# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=10701
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=10801
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=10601
Nationalparkleiter über Brand im Harz: „Das war eine Materialschlacht“**
[![](https://taz.de/picture/5790444/192/31045613-1.jpg)](https://taz.de/Nationalparkleiter-ueber-Brand-im-Harz/!5881279/) Gut eine Woche brannte der Brocken im Harz lichterloh. Nationalparkleiter Roland Pietsch sieht das viele so entstandene Totholz als großes Problem. mehr...Read more
Rede zur Lage der Union in Straßburg: Die Frau der großen, vagen Worte
[![](https://taz.de/picture/5791958/192/31046859-1.jpg)](https://taz.de/Rede-zur-Lage-der-Union-in-Strassburg/!5878132/) In ihrer Rede zeigt sich Kommissionspräsidentin von der Leyen solidarisch mit der Ukraine. Wie es mit dem Krieg weitergehen soll, bleibt jedoch offen. mehr...Read more
Wahlmanipulation durch Russland: Lügen, die Politik machen
[![](https://taz.de/picture/5791613/192/31043134-1.jpg)](https://taz.de/Wahlmanipulation-durch-Russland/!5878206/) Ein Geheimdienstbericht offenbart, dass Russland weltweit mit Desinformation Wahlen manipuliert hat. Für Wäh­le­r:in­nen in den USA ist das nicht neu. mehr...Read more
Abschied von Hartz IV: Inflation frisst Bürgergeld**
[![](https://taz.de/picture/5791680/192/31046522-1.jpg)](https://taz.de/Abschied-von-Hartz-IV/!5878162/) Mehr Weiterbildung, weniger Sanktionen: 2023 soll das Bürgergeld Hartz IV ablösen. Der Regelsatz steigt um 50 Euro – zu wenig, sagen Sozialverbände. mehr...Read more
Nach der Befreiung ukrainischer Gebiete: Verbrechern auf der Spur
[![](https://taz.de/picture/5791777/192/31042123-1.jpg)](https://taz.de/Nach-der-Befreiung-ukrainischer-Gebiete/!5881701/) Balaklija wurde vor wenigen Tagen von der ukrainischen Armee zurückerkämpft. Im Keller einer Druckerei gibt es nun Hinweise auf ein Foltergefängnis. mehr...Read more
Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Stechuhr muss immer laufen
[![](https://taz.de/picture/5791839/192/31049383-1.jpg)](https://taz.de/Urteil-zur-Arbeitszeiterfassung/!5878166/) Arbeitsminister Heil prüft ein überraschendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts. Demnach gilt nach EU-Recht eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. mehr...Read more
Kämpfe in Äthiopien: Drohnen gegen den Frieden
[![](https://taz.de/picture/5791795/192/31046022-1.jpg)](https://taz.de/Kaempfe-in-Aethiopien/!5878199/) Kurz nachdem die Machthaber der äthiopischen Rebellenprovinz Tigray eine Feuerpause anbieten, gibt es erneut Luftangriffe auf Tigrays Hauptstadt. mehr...Read more
Französische IS-Anhängerinnen: Kein Anspruch auf Rückkehr**
[![](https://taz.de/picture/5791718/192/31045803-1.jpg)](https://taz.de/Franzoesische-IS-Anhaengerinnen/!5881713/) Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat geurteilt, dass Frankreich IS-Anhängerinnen und ihre Kinder nicht zurücknehmen muss. mehr...Read more
Kämpfe im Südkaukasus: Angriff ohne Konsequenzen
[![](https://taz.de/picture/5791703/192/31045902-1.jpg)](https://taz.de/Kaempfe-im-Suedkaukasus/!5881693/) Trotz Angriffen auf Armenien droht die Bundesregierung Aserbaidschan nicht mit Sanktionen: Man wisse nicht, wer schuld an der Eskalation sei. mehr...Read more
Gebietsgewinne in der Region Charkiw: Fest in ukrainischer Hand
[![](https://taz.de/picture/5791836/192/31048554-1.jpg)](https://taz.de/Gebietsgewinne-in-der-Region-Charkiw/!5881702/) Isjum ist eine der Städte, die zuletzt befreit wurden. Das ukrainische Selbstbewusstsein steigt, doch der Schrecken nimmt kein Ende. mehr...Read more
Großbritannien nach Tod der Queen: Der letzte Blick
[![](https://taz.de/picture/5791924/192/31047650-3.jpg)](https://taz.de/Grossbritannien-nach-Tod-der-Queen/!5878182/) Hunderttausende nehmen Abschied von der Queen. Sie nehmen dafür langes Anstehen hin. London ist im Trauermodus gefallen. Nur wenige stören sich daran. mehr...Read more
Strom könnte billiger sein statt teurer: EEG-Umlage zu früh abgeschafft
[![](https://taz.de/picture/5791767/192/30559858-1.jpg)](https://taz.de/Strom-koennte-billiger-sein-statt-teurer/!5878187/) Mit der Gebühr sollte Ökostrom gefördert werden. Die Ampel schaffte sie ab. Tatsächlich hätte sie den Strompreis ab 2023 senken können. mehr...Read more
Verfassungsbeschwerde von Papierlosem: Angst vorm Arztbesuch
[![](https://taz.de/picture/5791119/192/Papierlose Krankenversorgung Illegalisierte Abschiebung-1.jpg)](https://taz.de/Verfassungsbeschwerde-von-Papierlosem/!5878164/) Ein papierloser Kosovare klagt auf medizinische Grundversorgung. Bisher führen Anträge auf Kostenübernahme zur Abschiebung – das könnte sich ändern. mehr...Read more
Schwangerschaftsabbrüche in Ungarn: Ein Herzklopfen gegen Abtreibungen
[![](https://taz.de/picture/5791610/192/31046014-1.jpg)](https://taz.de/Schwangerschaftsabbrueche-in-Ungarn/!5878203/) Ungarn hat sein bisher liberales Abtreibungsrecht verschärft. Künftig müssen sich Schwangere vor einem Abbruch den Herzschlag des Embryos anhören. mehr...Read more
Fretterode-Prozess: Elektronische Geräte beschlagnahmt
[![](https://taz.de/picture/5791193/192/30891569-1.jpg)](https://taz.de/Fretterode-Prozess/!5881707/) Ein auf Rechtsextremismus spezialisierter Journalist soll sich 2021 an einer Banneraktion beteiligt haben. Nun wurde er von der Polizei durchsucht. mehr...Read more
Karlsruhe stellt Ermittlungen ein: NSU-Helfer kommen davon
[![](https://taz.de/picture/5791332/192/21017885-1.jpg)](https://taz.de/Karlsruhe-stellt-Ermittlungen-ein/!5878165/) Die Bundesanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen fünf mutmaßliche Unterstützer der Rechtsterroristen ein. Die Linke sieht einen „Skandal“. mehr...Read more
Schöner Müll: Das Popolappen-Projekt
[![](https://taz.de/picture/5783132/192/30937285-1.jpg)](https://taz.de/Schoener-Muell/!5878243/) Was tun mit einem Kuchenspringformrand ohne Boden? Unsere Autorin bastelt einen Hygienetuchspender daraus – passend zum neuen Waschlappentrend. mehr...Read more
Künstlerin über Feminismus und Politik: „Grundsätzlich das Absurde sehen“**
[![](https://taz.de/picture/5787146/192/1-They-Come-to-Us-Without-a-Word-II-44A3288-1.jpg)](https://taz.de/Kuenstlerin-ueber-Feminismus-und-Politik/!5877948/) Das Münchner Haus der Kunst zeigt eine Werkschau der 86-jährigen Joan Jonas. Ein Gespräch über ihre Anfangszeit in New York. mehr...Read more
Gebäudeeinsturz in Jordanien: Ein Haufen Trümmer in al-Lweibdeh
[![](https://taz.de/picture/5791069/192/31045318-1.jpg)](https://taz.de/Gebaeudeeinsturz-in-Jordanien/!5878163/) In einem Viertel der jordanischen Hauptstadt Amman sind durch einen Gebäudeeinsturz fünf Menschen gestorben. Das heizt Streit über Gentrifizierung an. mehr...Read more
Islamisch-christliche Kunst im Dommuseum: Da gab es keine Berührungsängste**
[![](https://taz.de/picture/5787630/192/13-Bestickte-Altardecke-Helmstedt-large-1.jpg)](https://taz.de/Islamisch-christliche-Kunst-im-Dommuseum/!5877946/) Von kultureller Aneignung war vor 1000 Jahren noch nicht die Rede. Das Dommuseum Hildesheim zeigt die islamisch-christlichen Beziehungen in der Kunst. mehr...Read more
Twitteraccount vs. wütende Fans: Auf Herrn Baumgarts Eier
[![](https://taz.de/picture/5790706/192/30819659-1.jpg)](https://taz.de/Twitteraccount-vs-wuetende-Fans/!5881676/) Der Twitteraccount „Collinas Erben“ zieht sich zurück – zu viele Beleidigungen durch Fans. Das zeigt den schlechten Zustand des deutschen Fußballs. mehr...Read more
Krieg im Unterricht: Der Elefant im Klassenraum
[![](https://taz.de/picture/5788439/192/30902082-1.jpg)](https://taz.de/Krieg-im-Unterricht/!5881348/) Seit sieben Monaten stehen Schulen vor der Frage, wie sie den Krieg in der Ukraine thematisieren. Ein Besuch in einer deutsch-russischen Europaschule. mehr...Read more
Antisemitischer Angriff auf Rabbiner: Auf der Straße keine Sicherheit
[![](https://taz.de/picture/5790574/192/315373019-1.jpg)](https://taz.de/Antisemitischer-Angriff-auf-Rabbiner/!5881705/) Ein Potsdamer Rabbiner wird in Berlin mit seinem Sohn angerempelt und antisemitisch beleidigt. Vorfälle wie diese sind keine Seltenheit. mehr...Read more
Mitbestimmung in der Klimakrise: Geloste Bür­ge­r:in­nen for Future
[![](https://taz.de/picture/5789983/192/klimaland-freiburg-1.jpeg)](https://taz.de/Mitbestimmung-in-der-Klimakrise/!5881650/) Nützen Klima-Bürger:innenräte oder kosten sie nur Zeit? Bei einer taz-Veranstaltung in Freiburg wird über Klimaschutz und Beteiligung diskutiert. mehr...Read more
Tödliche Känguru-Attacke in Australien: Den Beutel gestrichen voll
[![](https://taz.de/picture/5790406/192/31046256-1.jpg)](https://taz.de/Toedliche-Kaenguru-Attacke-in-Australien/!5878135/) Worüber sich Kängurus ärgern, weiß niemand genau. Wenn sie es tun, kann es aber bös enden: In Australien kam nun ein Mensch tragisch ums Leben. mehr...Read more
Zwei Theaterpremieren in Berlin: Die Not transzendieren
[![](https://taz.de/picture/5790786/192/Seevonplagen1662803497-plagen-p1-0555-1.jpg)](https://taz.de/Zwei-Theaterpremieren-in-Berlin/!5878050/) Was passiert, wenn Schauspieler Soldaten werden? Danach fragen Künstler in der Schaubühne in Berlin. Wie ändert sich Kunst in Zeiten des Kriegs? mehr...Read more
Uran aus Russland: Auf dem Weg nach Lingen
[![](https://taz.de/picture/5790809/192/31037650-1.jpg)](https://taz.de/Uran-aus-Russland/!5881722/) Angereichertes Uran aus Russland erreicht die Brennelementefabrik in Lingen. Mitten im Ukrainekrieg halten AktivistInnen das für ein „Unding“. mehr...Read more
Trotz globaler Hungerkrise: Russland will Exportzoll auf Dünger**
[![](https://taz.de/picture/5790247/192/30880762-1.jpg)](https://taz.de/Trotz-globaler-Hungerkrise/!5881677/) Der Kreml plant, Ausfuhren von Dünger durch eine Abgabe zu erschweren. Dabei beklagt Putin, westliche Sanktionen würden die Exporte beschneiden. mehr...Read more
Basketball-EM: Blaufuß im Halbfinale
[![](https://taz.de/picture/5790516/192/31044406-1.jpg)](https://taz.de/Basketball-EM/!5878177/) Deutschland schlägt den Favoriten Griechenland 107:96. Superstar Giannis Antetokounmpo kann nichts ausrichten. Beim DBB-Team gefällt Franz Wagner. mehr...Read more
Gewinne von Stromerzeugern: EU will 140 Milliarden einsammeln
[![](https://taz.de/picture/5790468/192/31045448-1.jpg)](https://taz.de/Gewinne-von-Stromerzeugern/!5881699/) Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will hohe Gewinne bei Energiekonzernen abschöpfen. Das Geld soll an Haushalte und Unternehmen gehen. mehr...Read more
Abfalltrennung in der Ukraine: Der Müll und der Krieg
[![](https://taz.de/picture/5789605/192/31003251-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Abfalltrennung-in-der-Ukraine/!5878066/) Die ukrainische Kleinstadt Ljubotin ist beschossen worden. 10.000 Flüchtlinge leben hier. Anna Prokajewa beschäftigt sich dort mit Mülltrennung. Warum? mehr...Read more
Milliardenstrafe bleibt: Google scheitert vor EU-Gericht
[![](https://taz.de/picture/5790287/192/Google-1.jpg)](https://taz.de/Milliardenstrafe-bleibt/!5881685/) Nach Bloatware-Skandal: Nur ganz leicht haben Rich­te­r:in­nen das Bußgeld gesenkt, das die EU-Kommission an Google verhängt hatte. mehr...Read more
Scholz ruft Putin an: Guter Griff zum Telefonhörer**
[![](https://taz.de/picture/5790210/192/31037918-1.jpg)](https://taz.de/Scholz-ruft-Putin-an/!5881673/) Bundeskanzler Scholz signalisiert Moskau, dass Deutschland für Verhandlungen bereit steht. Und die Ukraine weiter unterstützt. Beides ist richtig. mehr...Read more
Gewalt in der Lieferkette: Erschossene beim Soja-Anbau
[![](https://taz.de/picture/5789365/192/31038738-1.jpg)](https://taz.de/Gewalt-in-der-Lieferkette/!5877973/) Vorwürfe gegen Agravis: Der deutsche Agrarhändler importiert angeblich von einer brasilianischen Genossenschaft, die in Landkonflikte verwickelt ist. mehr...Read more
Fridays for Future: 100 Milliarden für den Klimaschutz
[![](https://taz.de/picture/5789503/192/31037860-1.jpg)](https://taz.de/Fridays-for-Future/!5877974/) Fridays for Future und Wissenschaftler fordern ein Sondervermögen fürs Klima. 100 Milliarden Euro sollen die Energiewende beschleunigen. mehr...Read more
Gewaltvorwürfe gegen Rockertrupp: Faeser verbietet United Tribuns
[![](https://taz.de/picture/5790047/192/31044915-1.jpeg)](https://taz.de/Gewaltvorwuerfe-gegen-Rockertrupp/!5881653/) Die Innenministerin geht gegen den Rockertrupp United Tribuns vor. Die Gruppe soll schwere Gewalt- und Drogendelikte verübt haben. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Sicherheitsgarantien geplant
[![](https://taz.de/picture/5790063/192/panzer-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5881655/) Nach einem Ende des Kriegs sollten mehrere Länder politisch und rechtlich die Sicherheit der Ukraine garantieren. Moskau fühlt sich davon bedroht. mehr...Read more
Vorwurf der Türkei an Griechenland: Kinder auf Flößen ausgesetzt?**
[![](https://taz.de/picture/5790059/192/30455462-1.jpg)](https://taz.de/Vorwurf-der-Tuerkei-an-Griechenland/!5881654/) Die Türkei wirft Griechenland vor, bei einem sogenannten Pushback Migranten auf Flößen ausgesetzt zu haben. Griechenland weist die Vorwürfe zurück. mehr...Read more
Mehrere Staaten weltweit betroffen: Russland mischt in Wahlen mit
[![](https://taz.de/picture/5790042/192/30982923-1.jpg)](https://taz.de/Mehrere-Staaten-weltweit-betroffen/!5881652/) Laut US-Geheimdiensten hat Russland über 300 Millionen US-Dollar in die Beeinflussung ausländischer Wahlen gesteckt. Etwa Albanien soll betroffen sein. mehr...Read more
Pekings diplomatische Initiative: Xis Rückkehr auf die Weltbühne**
[![](https://taz.de/picture/5789732/192/31019566-1.jpg)](https://taz.de/Pekings-diplomatische-Initiative/!5881516/) Chinas Staatschef Xi Jinping unternimmt seine ersten Auslandsreise seit Pandemiebeginn. Er will versuchen, Allianzen gegen den Westen zu schmieden. mehr...Read more
Hohe Energiepreise: Dramatisch unterschätzt**
[![](https://taz.de/picture/5789574/192/30790499-1.jpg)](https://taz.de/Hohe-Energiepreise/!5877977/) Die Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen kommen viel zu spät. Und End­ver­brau­che­r:in­nen von Energie werden mit der Krise ganz allein gelassen. mehr...Read more
Grünen-Geschäftsführerin über Wahlkampf: „Waren nicht gut genug aufgestellt“**
[![](https://taz.de/picture/5789528/192/27635175-1.jpg)](https://taz.de/Gruenen-Geschaeftsfuehrerin-ueber-Wahlkampf/!5878080/) Die Kanzlerkandidatur per Urwahl soll laut Grünen-Geschäftsführerin Büning die Chancen auf das Amt künftig erhöhen. Und wie sieht die Zukunft der Grünen sonst aus? mehr...Read more
Dokumentarfilm über Alice Schwarzer: Unbeirrbar und unwidersprochen
[![](https://taz.de/picture/5789485/192/31039058-1.jpg)](https://taz.de/Dokumentarfilm-ueber-Alice-Schwarzer/!5877687/) Der Lebensleistung der feministischen Ikone Alice Schwarzer widmet sich ein neuer Dokumentarfilm. Das Porträt ist allerdings zu unkritisch. mehr...Read more
Tod von Queen Elizabeth II.: Beraubt, gedemütigt, gelyncht
[![](https://taz.de/picture/5789498/192/314287145-1.jpg)](https://taz.de/Tod-von-Queen-Elizabeth-II/!5878075/) Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. gab es auch Menschen, die nicht trauerten. Ja, es gab sogar solche, denen ihr Tod ein Trost war. mehr...Read more
Teilweiser Rückzug russischer Truppen: Glücksgefühl trotz Raketenbeschusses
[![](https://taz.de/picture/5789696/192/31038561-1.jpg)](https://taz.de/Teilweiser-Rueckzug-russischer-Truppen/!5881518/) Mit ungläubigem Staunen verfolgen die Ukrainer die militärischen Erfolge in der Region Charkiw. Gleichzeitig feuert Russland verstärkt Marschflugkörper. mehr...Read more
Regierungskrise im Irak: Pro-iranische Schiiten bleiben stur
[![](https://taz.de/picture/5788869/192/30920624-1.jpg)](https://taz.de/Regierungskrise-im-Irak/!5878077/) Die pro-iranischen Schiiten im Irak halten an ihrem Ministerpräsidenten-Kandidaten fest. Die Nominierung hatte den Sturm auf das Parlament ausgelöst. mehr...Read more
Kritik an Entstehen der Gaspreisumlage: Streit um Konzernkonsultation
[![](https://taz.de/picture/5789278/192/30713904-1.jpg)](https://taz.de/Kritik-an-Entstehen-der-Gaspreisumlage/!5877972/) Die Verordnung für die Gasumlage wurde von den Energiekonzernen gestaltet, kritisiert die Linkspartei. Das weist das Wirtschaftsministerium zurück. mehr...Read more
15 Jahre Haft für Tankstellenmörder: Gerechte Strafe für den Terroristen
[![](https://taz.de/picture/5789494/192/31037730-1.jpg)](https://taz.de/15-Jahre-Haft-fuer-Tankstellenmoerder/!5877980/) Der verurteilte Rechtsextremist Mario N. betrachtet den Mord bis heute als gerechtfertigt. Das Gericht hätte das klarer benennen müssen. mehr...Read more
Nach dem Putsch des Militärs: Todesfolter in Myanmar
[![](https://taz.de/picture/5789299/192/31036731-1.jpg)](https://taz.de/Nach-dem-Putsch-des-Militaers/!5881509/) Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft der Militärjunta in Myanmar vor, Oppositionelle zu Tode zu foltern. mehr...Read more
Rüstungsexportgesetz der Ampel: Einspruch gegen Lambrecht
[![](https://taz.de/picture/5789442/192/31029598-1.jpg)](https://taz.de/Ruestungsexportgesetz-der-Ampel/!5878021/) Grüne und Friedensorganisationen widersprechen der Verteidigungsministerin. Die SPD-Politikerin hatte Schlupflöcher für EU-Rüstungsprojekte gefordert. mehr...Read more
Synodale über Reform katholischer Kirche: „Ich war fassungslos“**
[![](https://taz.de/picture/5788995/192/31037687-1.jpg)](https://taz.de/Synodale-ueber-Reform-katholischer-Kirche/!5878082/) Junge Teil­neh­me­r\\*in­nen der Synodalversammlung wie Viola Kohlberger hatten Hoffnung – und wurden bitter enttäuscht. Geschlagen geben sie sich nicht. mehr...Read more
Hauspersonal in Jordanien: Die Unsichtbaren
[![](https://taz.de/picture/5787095/192/31030189-2.jpg)](https://taz.de/Hauspersonal-in-Jordanien/!5877935/) Dienstmädchen in Jordanien werden oft ausgebeutet. Sie dürfen das Haus nicht verlassen, der Pass wird ihnen abgenommen. Die Hürden einer Beschwerde sind hoch. mehr...Read more
Suizid von Jean-Luc Godard: Aktiv bis zum letzten Atemzug
[![](https://taz.de/picture/5789217/192/31037585-1.jpg)](https://taz.de/Suizid-von-Jean-Luc-Godard/!5881610/) Der französische Regisseur hat den in der Schweiz legalen Weg zum assistierten Suizid in Anspruch genommen. Das bestätigen Angehörige und Berater. mehr...Read more
Zeitungsverband stellt sich neu auf: Bestenfalls artiger Applaus
[![](https://taz.de/picture/5789296/192/31036925-1.jpg)](https://taz.de/Zeitungsverband-stellt-sich-neu-auf/!5878060/) Nach massiver Kritik verabschiedet sich Mathias Döpfner als Präsident des Zeitungsverbands BDZV. Ein Präsidialsystem soll es künftig nicht mehr geben. mehr...Read more
Antisemitismus auf der documenta15: „Glorifizierung von Terror“**
[![](https://taz.de/picture/5788930/192/31038481-1.jpg)](https://taz.de/Antisemitismus-auf-der-documenta15/!5881352/) Das Kuratorenteam Ruangrupa verweigert kritische Kommentare zu antisemitischen Filmen, die in Kassel zu sehen sind. Zudem sind BDS-Aufkleber auf dem Festivalgelände aufgetaucht. mehr...Read more
„FAZ“ gegen Annalena Baerbock: Zentraler Kampfplatz
[![](https://taz.de/picture/5786437/192/31008562-1.jpg)](https://taz.de/FAZ-gegen-Annalena-Baerbock/!5881225/) Die „FAZ“ schießt scharf gegen die auswärtige Kulturpolitik von Ministerin Annalena Baerbock. Welche Chancen liegen in diesem Politikfeld? mehr...Read more
Nachruf auf Filmemacher Jean-Luc Godard: Das aktivste Gespenst des Kinos
[![](https://taz.de/picture/5788685/192/jean-luc-godard-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Filmemacher-Jean-Luc-Godard/!5881355/) Der französisch-schweizerische Ausnahmeregisseur Jean-Luc Godard war Analyse und Synthese zugleich. Nun ist er am Dienstag 91-jährig verstorben. mehr...Read more
Maskengegner aus Idar Oberstein: Lebenslang für Tankstellenmord
[![](https://taz.de/picture/5788480/192/31037417-1.jpg)](https://taz.de/Maskengegner-aus-Idar-Oberstein/!5881577/) Mario N. erschoss in Idar-Oberstein einen Tankstellenwart, nun muss er lebenslang in Haft. Das Opfer sei ein Symbol gewesen, sagt das Gericht. mehr...Read more
Fußballpartie gegen Russland: So etwas ist kein Spiel
[![](https://taz.de/picture/5788300/192/Bosnien-1.jpg)](https://taz.de/Fussballpartie-gegen-Russland/!5878045/) Der Fußballverband von Bosnien und Herzegowina hat eine Begegnung mit Russland vereinbart. Die Mannschaft ist entsetzt, Stars wollen boykottieren. mehr...Read more
Vollautomatische Vogelbeobachtung: Den Piepmatz im Visier
[![](https://taz.de/picture/5782069/192/30992024-1.jpg)](https://taz.de/Vollautomatische-Vogelbeobachtung/!5878304/) Voller Technik schippert der ehemalige Schlepper „Zoë X“ durch den Hamburger Hafen. Seine Mission: Vögel beobachten und ihr Verhalten zu übermitteln. mehr...Read more
Queen und Kolonialismus: Wessen Heldin?**
[![](https://taz.de/picture/5786648/192/31018040-1.jpg)](https://taz.de/Queen-und-Kolonialismus/!5877963/) Die Rolle der Queen im kolonialen Schreckensregime zu thematisieren ist nicht pietätlos. Der richtige Zeitpunkt dafür ist gerade jetzt gekommen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Lebenslange Haft für Tankstellenmord
[![](https://taz.de/picture/5787487/192/30641817-1.jpg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5881343/) Das Landgericht spricht von einer heimtückischen Tat aus niederen Beweggründen. Die Ge­sund­heits­mi­nis­te­r wollen die Maskenpflicht im ÖPNV beibehalten. mehr...Read more
Polizeiexperte über Umgang mit psychisch Kranken: „Eine fatale Fehleinschätzung“**
[![](https://taz.de/picture/5785961/192/31029558-1.jpg)](https://taz.de/Polizeiexperte-ueber-Umgang-mit-psychisch-Kranken/!5880681/) Martin Thüne ist Polizeiwissenschaftler in Thüringen. Dort forscht er zum Umgang der Polizei mit psychisch Kranken. mehr...Read more
Grüne Kanzlerkandidatur: Zurück in die Zukunft
[![](https://taz.de/picture/5787351/192/30455167-1.jpg)](https://taz.de/Gruene-Kanzlerkandidatur/!5881329/) Die Grünen wollen künftig über die Kanzlerkandidatur per Urwahl entscheiden. Für eine Partei, die noch immer für Basisdemokratie stehen will, ist das eine gute Idee. mehr...Read more
Coronazahlen vom 13. September 2022: Langsam steigende Zahlen
[![](https://taz.de/picture/5787497/192/corona-1.jpeg)](https://taz.de/Coronazahlen-vom-13-September-2022/!5881344/) Neuinfektionen und Hospitalisierungsrate nehmen erstmals seit Ende Juli auch im Wochenvergleich wieder zu. Die Kurve der Todesfälle flaut ab. mehr...Read more
Vereinigtes Königreich in der Krise: Das Ende eines Zeitalters
[![](https://taz.de/picture/5786321/192/31029918-1.jpg)](https://taz.de/Vereinigtes-Koenigreich-in-der-Krise/!5881033/) Schwierige Transformation in Großbritannien: Wie liegen die Dinge auf der Insel nach den Machtübernahmen von Premier Liz Truss und König Charles III.? mehr...Read more
Insolvenzen in Deutschland: Erfolg der Wirschaftspolitik
[![](https://taz.de/picture/5786986/192/28955964-1.jpg)](https://taz.de/Insolvenzen-in-Deutschland/!5877898/) Die Zahl der Insolvenzen liegt erstaunlich niedrig – ein grandioser Erfolg von Kurzarbeitergeld und Rettungskrediten. Genau davon braucht es jetzt mehr. mehr...Read more
Einkäufe zum Schulbeginn: Ich kann nicht, ich will nicht
[![](https://taz.de/picture/5786366/192/214940083-1.jpg)](https://taz.de/Einkaeufe-zum-Schulbeginn/!5877962/) „Care-Arbeit“ gibt's nicht, schon klar. Warum aber betreiben viele so einen Aufwand, ihr zu entgehen? Weil's Mama am Ende mal wieder richten soll. mehr...Read more
Ausfuhren von Pestiziden: Mehr Exportverbote gefordert
[![](https://taz.de/picture/5786504/192/31031767-1.jpg)](https://taz.de/Ausfuhren-von-Pestiziden/!5881249/) Die Ampelkoalition müsse Ausfuhren von allen in der EU untersagten Giften verhindern, so Umweltschützer. Doch so weit will man in Berlin nicht gehen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: 18 weitere Abgeordnete gegen Putin
[![](https://taz.de/picture/5787414/192/putin-russland-umsturz-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5881334/) Politiker aus Moskau, St. Petersburg und Kolpino fordern den Rücktritt des russischen Präsidenten. Selenski spricht am Dienstag mit dem IWF über einen Milliardenkredit. mehr...Read more
Habeck will Handwerk unterstützen: Neue Hilfen für den Mittelstand
[![](https://taz.de/picture/5787376/192/uniper-stromkosten-krise-1.jpeg)](https://taz.de/Habeck-will-Handwerk-unterstuetzen/!5881331/) Bundeswirtschaftsminister Habeck will Energiekosten-Zuschüsse auf weitere Branchen ausweiten. Rund 40 Mittelstandsverbände zu einem Gipfel am Dienstag eingeladen. mehr...Read more
Konflikt um Berg-Karabach: Wieder Kämpfe im Kaukasus
[![](https://taz.de/picture/5787363/192/Armenien-1.jpg)](https://taz.de/Konflikt-um-Berg-Karabach/!5881330/) Aserbaidschan und Armenien machen sich gegenseitig für die neuerliche Eskalation verantwortlich. Jetzt beschossene Gebiete liegen auf armenischem Gebiet.​​ mehr...Read more
Nach Wagenknecht-Rede im Bundestag: Der Letzte macht das Licht aus
[![](https://taz.de/picture/5787316/192/ulrich-schneider-linkspartei-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Wagenknecht-Rede-im-Bundestag/!5881326/) Ulrich Schneider, der prominenteste Soziallobbyist der Republik, ist aus der Linken ausgetreten. Anlass ist die Bundestagsrede Sahra Wagenknechts. mehr...Read more
Die Wahrheit: Arme deutsche Sprak
[![](https://taz.de/picture/5785582/192/WahrZungedpa13092022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5877937/) Neues von der Sprachkritik: Hinterlistige Cocktails und fatale Bärendienste sind die neuesten Errungenschaften rhetorisch versierter Medien. mehr...Read more
Demokratie lernen: Stadt der Kinder
[![](https://taz.de/picture/5779261/192/30972471-1.jpg)](https://taz.de/Demokratie-lernen/!5878876/) In Ottopia sind Kinder an der Macht. Sie stürzen den König, heiraten sich selbst, kämpfen mit Fachkräftemangel. Und es gibt ein Mafiaproblem. mehr...Read more
Trans Menschen in den Medien: Aus dem Bild gedrängt**
[![](https://taz.de/picture/5786506/192/31030931-1.jpg)](https://taz.de/Trans-Menschen-in-den-Medien/!5881060/) Bis zu ihrer Transition ist Lea Marie eine erfahrene und geschätzte Mitarbeiterin eines TV-Senders. Dann wird es kompliziert. mehr...Read more
Corona in Xinjiang: Lockdown mit Versorgungsproblemen
[![](https://taz.de/picture/5785778/192/30927228-1.jpg)](https://taz.de/Corona-in-Xinjiang/!5881245/) In einer Grenzstadt im Nordwesten Chinas berichten Bewohner von Hunger und medizinischer Unterversorgung. Die Behörden räumen Fehler ein. mehr...Read more
Hohe Energiekosten: Die aufhaltsame Pleitewelle
[![](https://taz.de/picture/5786143/192/30989769-1.jpg)](https://taz.de/Hohe-Energiekosten/!5881250/) Die Insolvenzzahlen liegen noch auf niedrigem Niveau. Das werde sich bald ändern, warnen Industrie- und Verbraucherverbände. mehr...Read more
Russlands Defensive in der Ukraine: Die neue Euphemismen
[![](https://taz.de/picture/5786962/192/30878663-1.jpg)](https://taz.de/Russlands-Defensive-in-der-Ukraine/!5881256/) Russische Politiker\\*innen, Militärexperten und TV-Pro­pa­gan­dis­t\\*in­nen ringen um Erklärungen. Von Niederlage und Rückzug sprechen sie nicht. mehr...Read more*
Debatte um deutsche Panzerlieferungen: Vorwärts blicken, nicht rückwärts**
[![](https://taz.de/picture/5786970/192/31031234-1.jpg)](https://taz.de/Debatte-um-deutsche-Panzerlieferungen/!5877910/) Der deutsche Alleingang besteht darin, immer noch über Waffenlieferungen zu debattieren. Dabei geht es nun darum, wie man mit einem Sieg umgehen soll. mehr...Read more
Personalentscheidung bei den Grünen: Grüne Urwahl für Kanzlerkandidaten
[![](https://taz.de/picture/5787198/192/baerbock-1.jpeg)](https://taz.de/Personalentscheidung-bei-den-Gruenen/!5881319/) Künftig soll die Basis der Grünen über die nächsten Kanzlerkandidaten entscheiden. Baerbocks Kandidatur machten Habeck und Baerbock weitgehend unter sich aus. mehr...Read more
Proteste gegen EuroPride in Belgrad: Mit Kruzifix und Putin-Postern
[![](https://taz.de/picture/5785895/192/31023090-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-gegen-EuroPride-in-Belgrad/!5881254/) In Serbiens Hauptstadt beginnt die europäische LGBTQ-Parade. Eine Mischung aus Christen, Rechtsextremen und Putin-Anhängern protestiert dagegen. mehr...Read more
Zum Tod von Javier Marías: Lohnend erzählen**
[![](https://taz.de/picture/5786644/192/31021692-1.jpg)](https://taz.de/Zum-Tod-von-Javier-Marias/!5881220/) Die Weltliteratur im Rücken: Der spanische Schriftsteller Javier Marías ist gestorben. mehr...Read more
Kritik am Bür­ge­rgeld: Völlig unangemessene Vorstellungen
[![](https://taz.de/picture/5786701/192/31030986-1.jpg)](https://taz.de/Kritik-am-Buergergeld/!5877895/) Das Handwerk beklagt zu hohe Sozialbezüge. Eine solche Haltung ist angesichts der rasant steigenden Preise nicht nur zynisch, es ist auch falsch. mehr...Read more
Hartz-IV-Nachfolger: Wieviel Bürgergeld darf's sein?**
[![](https://taz.de/picture/5786836/192/30789577-1.jpg)](https://taz.de/Hartz-IV-Nachfolger/!5877953/) Der Regelsatz soll 502 Euro betragen. Sozialverbände kritisieren das als zu niedrig, der Handwerksverband als zu hoch. mehr...Read more
Prozess gegen tschechischen Ex-Premier: Der Favorit steht vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/5786734/192/31029411-1.jpg)](https://taz.de/Prozess-gegen-tschechischen-Ex-Premier/!5881252/) Andrej Babiš wird der Missbrauch von Fördergeldern vorgeworfen. Der Prozess gegen ihn kann seine Präsidentschaftsambitionen vereiteln. mehr...Read more
Raus aus der Wegwerfkultur: Reparieren statt Wegwerfen
[![](https://taz.de/picture/5783061/192/31000213-1.jpg)](https://taz.de/Raus-aus-der-Wegwerfkultur/!5878332/) Unsere Gesellschaft produziert auf Kosten von Menschen, Umwelt und Klima riesige Abfallberge. Warum wir jetzt ein Recht auf Reparatur brauchen. mehr...Read more
Nachhaltiges Backen in Schweden: Vorbild „Polarbröd“**
[![](https://taz.de/picture/5784614/192/30747228-1.jpg)](https://taz.de/Nachhaltiges-Backen-in-Schweden/!5877830/) Während schwedische Großbäckereien unter steigenden Energiepreisen ächzen, versorgt sich „Polarbröd“ selbst. Die Firma hat in Windkraft investiert. mehr...Read more
Synagoge bekommt neuen Davidstern: Die Sternstunde von Görlitz**
[![](https://taz.de/picture/5784556/192/goerlitz-synagoge-stern-1.jpeg)](https://taz.de/Synagoge-bekommt-neuen-Davidstern/!5881100/) Gut 80 Jahre nach dem NS-Pogrom bekommt die Synagoge in Görlitz wieder einen Davidstern. Als nächstes soll auch die Thora-Rolle zurückkehren. mehr...Read more
Klimawandel und Apokalypse: Wieder mehr Alarmismus wagen
[![](https://taz.de/picture/5782891/192/314393759-1.jpg)](https://taz.de/Klimawandel-und-Apokalypse/!5878237/) Hitzetote in unseren Breiten, Überschwemmungen in Pakistan. Die Klimaveränderungen machen sich immer krasser bemerkbar. Und was tun wir? Eben! mehr...Read more
Niedrigwasser am Rhein: Auf dem Trockenen
[![](https://taz.de/picture/5785069/192/30975477-1.jpg)](https://taz.de/Niedrigwasser-am-Rhein/!5877777/) Ein Binnenschiffer kann seine „Sardana“ nicht voll beladen, ein Hafenchef warnt vor abreißenden Lieferketten. Unterwegs auf Deutschlands wichtigster Wasserstraße. mehr...Read more
Doku über Julian Assange: Ihm drohen 175 Jahre Gefängnis**
[![](https://taz.de/picture/5784427/192/assange-ap-1.jpg)](https://taz.de/Doku-ueber-Julian-Assange/!5877764/) Im Kino Babylon in Berlin wird eine aktualisierte Version der Doku „Hacking Justice“ über Julian Assange gezeigt. Ihm droht die Auslieferung. mehr...Read more
KI-Expertin über Daten und Macht: „Die Branche ist eine Monokultur“**
[![](https://taz.de/picture/5784128/192/31018564-1.jpg)](https://taz.de/KI-Expertin-ueber-Daten-und-Macht/!5877826/) Meredith Whittaker ist Expertin für Künstliche Intelligenz und wechselte von Google zur Signal Foundation. Ein Gespräch über das Überwachungs-Geschäftsmodell. mehr...Read more
Deutsch-israelische Beziehungen: Neues Jugendwerk geplant
[![](https://taz.de/picture/5785392/192/31030163-1.jpg)](https://taz.de/Deutsch-israelische-Beziehungen/!5881207/) Familienministerin Paus unterschreibt in Israel eine Vereinbarung. In Berlin bekräftigt Kanzler Scholz den Kampf gegen Antisemitismus. mehr...Read more
CDU-Politiker über Frauenquote: „Ein Sog nach Mitte-links“**
[![](https://taz.de/picture/5784611/192/31030109-1.jpg)](https://taz.de/CDU-Politiker-ueber-Frauenquote/!5881155/) Der CDU-Parteitag hat für die Frauenquote gestimmt. Das ist ein Votum gegen die Merz-Anhänger, sagt der Parteikonservative Andreas Rödder. mehr...Read more
Nach Ende des Tankrabatts: Sprit wieder richtig teuer
[![](https://taz.de/picture/5785753/192/31016745-1.jpg)](https://taz.de/Nach-Ende-des-Tankrabatts/!5881243/) Nach Auslaufen des Tankrabatts kostet Benzin in Deutschland deutlich mehr als in den Nachbarländern. Bei Diesel ist der Unterschied sogar noch größer. mehr...Read more
Podcast „Couchreport“: Mehr als Shoah und Antisemitismus
[![](https://taz.de/picture/5785441/192/31029879-1.jpg)](https://taz.de/Podcast-Couchreport/!5881217/) Was bedeutet es, jüdisch zu sein in Deutschland? Ein neues Buch zeigt die Vielfalt jüdischer Positionen. Ein Gespräch mit der Herausgeberin. mehr...Read more
Repression in Ägypten: Staatspartei mag keine Kritik
[![](https://taz.de/picture/5784236/192/aegypten-kairo-medien-1.jpeg)](https://taz.de/Repression-in-Aegypten/!5877842/) Im November tagt die Weltklimakonferenz in Ägypten. In der Zwischenzeit attackiert die dortige Diktatur die letzte unabhängige Nachrichtenplattform. mehr...Read more
25 Jahre Buena Vista Social Club: Ein unerklärlicher Erfolg
[![](https://taz.de/picture/5782104/192/310001941-1.jpg)](https://taz.de/25-Jahre-Buena-Vista-Social-Club/!5878254/) Vor 25 Jahren debütierten die alten Herren vom Buena Vista Social Club. Ihr weltweiter Erfolg sorgte in der Musikindustrie für amüsante Verwirrung. mehr...Read more
Parlamentswahl in Schweden: Der missglückte Flirt
[![](https://taz.de/picture/5785365/192/31022989-1.jpg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Schweden/!5881200/) Im Vorfeld der Wahlen haben sich die konservativen Parteien den Rechten zu stark angenähert. Einzig echte Wahlgewinner sind nun die Schwedendemokraten. mehr...Read more