[](https://taz.de/Tattoos-an-oeffentlichen-Orten/!5880663/) In Japan hat Tinte auf der Haut einen schlechten Ruf. Unsere Autorin hat trotzdem Tattoos – und ist genervt, wenn sie vom Baden ausgeschlossen wird. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tattoos-an-oeffentlichen-Orten/!5880663/) In Japan hat Tinte auf der Haut einen schlechten Ruf. Unsere Autorin hat trotzdem Tattoos – und ist genervt, wenn sie vom Baden ausgeschlossen wird. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Globaler-Sueden-und-UN-Generalversammlung/!5883227/) Die vor allem den globalen Süden betreffenden Krisen wurden in New York nur am Rande erwähnt. Die Abschaffung des Vetos der ständigen Mitglieder wird gefordert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gaspreise-in-Europa/!5879748/) Die niederländische Regierung will künftig einen Grundbedarf an Strom und Gas subventionieren. Jenseits der Grenze ist der Marktpreis fällig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Leck-am-Atomkraftwerk-Isar-2/!5879750/) Eine Leckage am Reaktor Isar 2 gilt nicht als Sicherheitsproblem. Trotzdem stört sie die Winterpläne der Bundesregierung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Protest-gegen-Staatsakt/!5879744/) Ein Mann zündet sich in Tokio an, aus Protest gegen den Staatsakt für den Ex-Premier Abe und gegen die engen Verbindung der Regierung zur Moon-Sekte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schulunterricht-auf-dem-Segelboot/!5879669/) Bald fahren sie wieder über den Atlantik: Jugendliche haben an Bord eines Traditionsseglers Schulunterricht und lernen so die Welt besser kennen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Konferenz-der-documenta/!5883150/) Die documenta veranstaltet bis Freitag eine „Lumbung“-Konferenz. Der Kunsthistoriker Philippe Pirotte übte dort Kritik an weißen Mainstream-Medien. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Strenges-Null-Covidregime-in-China/!5879755/) In China herrscht eine strenge Zero-Covid-Politik. Das bedeutet: täglich testen und Sensoren vor der eigenen Haustür zur Messung der Körpertemperatur. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tod-der-Queen/!5879622/) Die Queen ist ein Relikt, das für eine alte Ordnung und durch Geburt festgelegte Hierarchien steht. Traurig, wie viele sich danach zurücksehnen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Mikrokredite-in-Kambodscha/!5879670/) Mikrokredite sollen Menschen unterstützen, die keine Chance auf ein Darlehen haben. In Kambodscha bewirken sie aber oft nur massenhafte Verschuldung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Frauen-im-Kricket/!5879738/) Mithali Raj ist hierzulande unbekannt, auf dem Subkontinent eine Art Nationalheldin des Frauenkricket. Nach 23 Profijahren beendet sie ihre Karriere. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Investoren-im-Profifussball/!5879740/) Saudi-arabische Geldgeber krempeln Newcastle United um – etwas zurückhaltender als andere Investoren in der englischen Premier League. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Taxonomie-fuer-Erdgas/!5879628/) Mit Grund für die kritische Versorgungslage ist, dass man viel zu lange auf fossile Energie setzte. Jetzt gilt es, klimaschonende Lösungen zu finden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Syrische-Gefluechtete-in-der-Tuerkei/!5881764/) Viele Syrer, die ihre Heimat verlassen wollen, beginnen ihre Reise aus der Türkei. Dort wachsen Ressentiments gegen Geflüchtete. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Proteste-im-Iran/!5883140/) Im Iran demonstrieren seit Tagen Menschen gegen das Regime. Berichte aus dem Land sind rar. Aber Videos in sozialen Medien wie Twitter geben einen Eindruck. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Leben-als-Rentnerin/!5877508/) Das Alter kurz vor 70 ändert alles, sagt unsere Autorin. Sie ist nun offiziell in Rente und arbeitet, wie viele ihrer Bekannten, teilweise weiter. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/taz-Serie-Nachtzugkritik/!5877612/) Im Nightjet von Berlin nach Wien lässt es sich auch gut mit Kindern reisen – wenn man nicht gerade im Sitzwagen landet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Seenotrettung-im-Mittelmeer/!5883127/) Das deutsche Rettungsschiff Humanity 1 hat hunderte Menschen aus Seenot gerettet. Nach langer Suche nach einem sicheren Hafen, hat Italien eine Zusage gegeben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/AfD-Abgeordnete-in-Russland/!5883129/) Drei AfD-Abgeordnete machten sich gen Ostukraine auf, nun brechen sie ihre Reise offenbar ab. Die Aktion sorgte auch parteiintern für viel Ärger. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5883128/) 300.000 Reservisten sollen mobilisiert werden. Ab Freitag sind Anschlussreferenden in den von Russland besetzten Regionen in der Ukraine geplant. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Energiekrise-in-Europa/!5883126/) Der Staat steigt mit 8 Milliarden Euro bei dem Energiekonzern ein und erhält 99 Prozent der Anteile. Das entfacht die Debatte um die Gasumlage neu. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Scholz-bei-der-UN-Generalversammlung/!5883125/) Kanzler Scholz verurteilt den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine aufs Schärfste. Bei den Ländern des Globalen Südens wirbt er um Vertrauen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ehemalige-Kulturhauptstaedte/!5882044/) Der Titel Kulturhauptstadt ist begehrt. Die bulgarische Stadt Plowdiw trug ihn 2019 und gewann an Beliebtheit. Doch nicht alle Viertel profitierten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Teilhabe-von-Menschen-mit-Behinderung/!5879667/) Die Bundesregierung feiert sich für die baldige Einführung des 12-Euro-Mindestlohns. Dabei gilt der längst nicht für alle. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Turbulenzen-in-der-Linkspartei/!5883117/) Die Linksfraktion beschließt mehrheitlich Selbstverständlichkeiten. Für das Wagenknecht-Lager ist das aber schon eine Majestätsbeleidigung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/GruenderInnen-ueber-Unteilbar-Aufloesung/!5879676/) Zwei GründerInnen des Unteilbar-Bündnisses, das bis zur Pandemie verschiedene soziale, feministische und antirassistische Gruppierungen auf die Straße brachte, erklären die Auflösung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Spanischer-Schinken/!5882043/) Im spanischen Andalusien ist der Schinken beliebte Tapa. Auf seine Qualität wird großen Wert gelegt – unter anderem durch Geruchstests. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russland-beruft-Referendum-ein/!5883002/) Ab Freitag werden die besetzten Teile der Ost- und Südukraine per Volksabstimmung Teil von Russland. Die Ukraine erkennt darin „Angst vor der Niederlage“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bayerisches-Atomkraftwerk-Isar-2/!5879631/) Was hat es mit dem Leck in einem Ventil von Isar 2 auf sich? Und warum müsste ein Austausch vor November erfolgen, wenn das AKW länger laufen soll? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Urteil-zur-Vorratsdatenspeicherung/!5879654/) Die Erfassung der Daten aller Bürger:innen jederzeit war ein klar unverhältnismäßiges Gesetz. Politisch machbar ist nur die Quick-Freeze-Regelung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Corona-Impfempfehlung-der-Stiko/!5879627/) Die miserable Datenlage, auf deren Grundlage die Impfstoffe zugelassen wurden, ist ärgerlich. Fehlende Studien waren zu Beginn der Pandemie ein valides Argument, jetzt sind sie es nicht mehr. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Urteil-zur-Vorratsdatenspeicherung/!5879636/) Der Europäische Gerichtshof erklärt die anlasslose Vorratsdatenspeicherung in Deutschland für rechtswidrig, lässt aber Ausnahmen zu. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/UN-Generaldebatte-eroeffnet/!5882996/) UN-Generalsekretär Guterres beginnt das diplomatische Spitzentreffen mit einer pessimistischen Analyse. Dabei geht es ihm nicht nur um die Ukraine. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kuendigungsschutz-fuer-Mieter/!5879668/) Die Wohnungswirtschaft hat Mietern einen Kündigungsschutz versprochen, wenn es im Winter mit dem Geld knapp wird. Wir hätten da noch paar Ideen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Folgen-der-Energiekrise/!5879630/) Im Bundeswirtschaftsministerium gibt es Zweifel, ob die Abgabe rechtlich haltbar ist. Die Entscheidung darüber trifft FDP-Finanzminister Lindner. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Legendaeres-Jazz-Album-Epitaph-aufgefuehrt/!5879685/) Ein Konzert als Porträt eines Künstlers: In der Berliner Philharmonie wurde „Epitaph“, das Opus magnum des Jazzbassisten Charles Mingus, aufgeführt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sprachfoerderung-fuer-Zuwanderer/!5876995/) Wegen seiner Artikel und Deklinationen gilt Deutsch als schwere Sprache. Im Wettbewerb um Arbeitskräfte aus dem Ausland ist das eine Hürde. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nato-und-die-Tuerkei/!5879398/) Im Schatten des Krieges gegen die Ukraine greift die Türkei Kurden an, ohne selbst bedroht zu sein. Der Nato-Staat verhält sich völkerrechtswidrig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Shortlist-fuer-den-Deutschen-Buchpreis/!5879686/) Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis ist veröffentlicht worden. Darunter ist auch der Familienroman „Dschinns“ von taz-Redakteurin Fatma Aydemir. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Queerbaiting-von-Saenger-Harry-Styles/!5879503/) Regenbogenflagge, glitzernde Kleider, Nagellack: Der Sänger Harry Styles spielt mit Gender und Sexualität. Warum das eine Form von Queerbaiting ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Frauenrechte-im-Iran/!5879645/) Nach dem Tod einer 22-Jährigen halten die Proteste im ganzen Land an. Frauen werden vom iranischen Rechtssystem systematisch benachteiligt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kitaplaetze-und-Bildungsfoederalismus/!5879553/) Kitaplätze fehlen, die Sprachförderung wurde gestrichen: Warum es hierzulande einen neuen Bildungsföderalismus braucht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Privatisierte-Straende-im-Libanon/!5879479/) Das Meer lockt vor der libanesischen Hauptstadt. Doch wer in Beirut baden möchte, muss zahlen. Fast alle Strände sind entweder privatisiert oder verbaut. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Empfehlung-der-Stiko/!5882997/) Die Datenlage für die an Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe ist dünn. Die Stiko empfiehlt einen zweiten Booster zunächst nur für Risikogruppen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Koloniale-Exponate-in-Deutschland/!5881299/) Zur Eröffnung des Humboldt-Forums: Fünf Beispiele von Ausstellungsstücken in deutschen Museen, deren Rückgabe überfällig ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abschiebung-in-Sachsen/!5882963/) Die Polizei hat Mohammad K. aus der Leipziger Uniklinik in die Dresdner Abschiebehaftanstalt gebracht. Viele Menschen kämpfen um sein Bleiberecht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Der-Wilde-Westen-als-Graphic-Novel/!5879406/) Revolverheld im Krisenmodus: Comicautor Bruno Duhamel dekonstruiert in seiner Westernparodie „Falsche Fährten“ Mythen des „Wilde Westens“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Deutsche-Siedler-in-der-Republik-Moldau/!5879459/) Deutsche Siedler sollten die Region Bessarabien am Schwarzen Meer einst bewohnbar machen. Später fielen sie Stalins Deportationen zum Opfer. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wenig-Platz-im-Kirchenasyl/!5879496/) Kirchenasyl ist ein letzter Ausweg für Härtefälle. Einer jungen Mutter drohte die Abschiebung. Sie hatte Glück, eine Münchner Kirche nahm sie auf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Palmoel-in-Honduras/!5879475/) Honduras ist zum drittgrößten Palmöl-Produzenten in Lateinamerika aufgestiegen. Das hat seinen Preis: Wasser wird knapper, Pestizidgehalte steigen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Umstrittener-Film-von-Ulrich-Seidl/!5879543/) Gegen Ulrich Seidls Film „Sparta“ gab es im Vorfeld schwere Vorwürfe. Auf dem Filmfestival von San Sebastián hatte er jetzt kurzfristig Premiere. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Brasilien-vor-der-Praesidentschaftswahl/!5882699/) In Brasilien nimmt vor den Präsidentschaftswahlen die politische Gewalt zu. Vor allem Anhänger\\*innen der Arbeiterpartei PT werden angegriffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EuGH-Urteil-zur-Vorratsdatenspeicherung/!5882948/) Die Vorratsdatenspeicherung beschäftigt seit Jahren Gerichte und spaltet die Gemüter. Nun hat der EuGH entschieden, dass sie in Deutschland rechtswidrig ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5882947/) Moskau verlegt offenbar seine U-Boote aus dem Schwarzen Meer nach Südrussland. Bundeskanzler Scholz spricht am Dienstag vor der UN-Generalversammlung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zerstoerungen-durch-Naturgewalten/!5882945/) Ein Beben der Stärke 7,6 hat die Bundesstaaten Michoiacan und Comima erschüttert. In der Dominikanischen Republik richtete ein Hurrikan Verwüstungen an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/AfD-Delegation-will-in-den-Donbass-reisen/!5882943/) Abgeordnete der AfD wollen auf Einladung Russlands in die Ostukraine reisen. Der ukrainische Botschafter Melnyk ist empört, Teile der AfD ebenfalls. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Deutsches-Desinteresse-an-Armenien/!5879555/) 2016 erkannte der Bundestag noch die Verfolgung der Armenier im Osmanischen Reich als Genozid an. Im aktuellen Konflikt rafft er sich nicht zu einer klaren Positionierung auf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/AKW-Saporischschja/!5879392/) Die Lage im AKW Saporischschja ist heikel. Personal steht unter Stress, die Stromversorgung ist prekär. Was passiert, wenn Russland die Reaktoren übernimmt? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/ZDF-Doku-ueber-Zwangsprostitution/!5879474/) Die ZDF-Doku „Billigware Sex – Ausgebeutet für 30 Euro“ verfolgt die Spur des Geldes aus der Zwangsprostitution. Sie offenbart eine düstere Parallelwelt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kritik-von-Philosoph-Juergen-Habermas/!5881995/) Das neue Buch des Philosophen Habermas heißt „Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit“. Mit diesem ist er dem deutschen Netzdiskurs wieder voraus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Marke-Patagonia-geht-an-Umwelt-Stiftung/!5879504/) Der Gründer der Outdoor-Marke Patagonia will sein Unternehmen an eine Umweltstiftung verschenken, um das Klima zu retten. Kann das funktionieren? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EU-Kommission-plant-Notfallinstrument/!5879558/) Brüssel will Unternehmen künftig vorschreiben, welche Produkte sie wo produzieren. Eine schlüssige Begründung für das neue Notfallinstrument fehlt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abschied-in-Grossbritannien/!5879512/) Mitten im ostenglischen Ipswich haben sich hunderte Menschen versammelt. Sie die Trauerfeier für die Queen auf einer Leinwand. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Konflikt-mit-Aserbaidschan/!5879458/) In Armenien trauern die Menschen um die Toten im Konflikt mit Aserbaidschan. Viel fürchten, dass ihre Regierung sich dem Druck beugen könnte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gewalt-gegen-Frauen-in-Suedkorea/!5879480/) In Südkorea wurde erneut eine Frau von ihrem Stalker ermordet. Doch die Gewalt gegen Frauen wird dort weiterhin verharmlost. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Der-EuGH-und-die-Vorratsdatenspeicherung/!5879402/) Seit 20 Jahren streitet Deutschland über die Vorratsdatenspeicherung. Am Dienstag entscheidet nun der EuGH darüber. Kassiert er das Gesetz? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Geplante-EU-Mittelkuerzung-fuer-Ungarn/!5879448/) Fördergelder einfrieren, damit Ungarn mit Korruption und Demokratieabbau Schluss macht: Es ist immerhin ein Anfang – denn Orbán braucht das EU-Geld. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abschied-von-Queen-Elizabeth-II/!5879513/) Die Trauerfeier für Queen Elizabeth II. in der Westminster Abbey war auch ein internationales Gipfeltreffen – mit dem Commonwealth an erster Stelle. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5882174/) Auch Prominente sind vom russischen Angriffskrieg betroffen. Jüngste Beispiele: Popdiva Alla Pugatschowa und der Balletttänzer Olexandr Schapowal. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rassismus-und-Polizei-Berlin/!5879519/) Im Innenausschuss war der aggressive Polizeieinsatz gegen eine syrische Familie Thema. Innenstaatssekretär Akmann: „Viele Dienstkräfte sind beschämt“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kritik-am-Entlastungspaket/!5879491/) Lindner bekommt scharfe Kritik an angeblicher „Nacht-und-Nebel-Aktion“ zum Entlastungspaket. Niedersachsen will mit einer Milliarde einspringen – wenn die SPD die Wahl gewinnt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachfolgeregelung-fuer-9-Euro-Ticket/!5879561/) Die Länder wollen ein 9-Euro-Nachfolgeticket, wenn der Bund mehr Geld für den Nahverkehr gibt. Ein Arbeitskreis will eine Lösung bis Oktober finden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EU-Oekosiegel-fuer-Gas--und-Atomkraft/!5882889/) Umweltgruppen haben eine interne Überprüfung der Nachhaltigkeitsrichtlinien für Investitionen beantragt. Die EU-Kommission hat dafür 22 Wochen Zeit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Geplantes-Einfrieren-von-EU-Foerdergeld/!5879484/) Die ungarische Regierung reagiert ungewöhnlich schnell auf von Brüssel geforderte Gesetzesänderungen. Die EU hat gedroht, Milliarden zu streichen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gesetzespaket-fuer-den-Krisenfall/!5879563/) Die EU-Kommission plant eine Gesetzgebung, die ihr in Notfällen mehr Kompetenzen gibt. Das soll den Binnenmarkt absichern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gas-aus-Afrika-fuer-Europa/!5879439/) Begehrlich schaut Europa auf Gasvorkommen im Senegal. Vor Ort schürt das Hoffnung auf Arbeitsplätze, aber auch den Widerstand von Klimaaktivisten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Begraebnis-der-Queen/!5882163/) Nun ist Queen Elizabeth II. zu Grabe getragen worden. Was machte ihre lange Herrschaft als Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs besonders? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Todesurteil-fuer-LGBTQI-Aktivistinnen/!5879380/) Shadi Amin setzt sich für LGBTQI-Rechte im Iran ein. Zwei Frauen wurden dort nun zum Tode verurteilt. Ein Gespräch über Sichtbarkeit und Repression. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hartmut-Palmer-ueber-Politikjournalismus/!5875972/) Hartmut Palmer war Journalist in Bonn und Berlin. Ein Gespräch über das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt und die Rolle von Franz Josef Strauß. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Massengraeber-in-Isjum/!5879394/) Es sollte dem Westen endlich eine Lehre sein: Putin eskaliert Konflikte, wenn er sich in einer Position der Stärke sieht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Fazit-der-Basketball-EM/!5879460/) Die Basketball-EM war bisweilen spektakulär. Schade nur, dass sich in der öffentlichen Wahrnehmung des Sports nichts ändern wird. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Streit-um-Entlastungspaket/!5882172/) Beim Spitzentreffen zu den hohen Energiepreisen ist die Stimmung zwischen Bund und Ländern gereizt. Kevin Kühnert kritisiert Markus Söder scharf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Japanischer-Animationsfilm/!5879407/) Der japanische Animationsfilm „The Deer King“ basiert auf dem gleichnamigen Fantasyroman. Er erzählt episch von einer mysteriösen Seuche. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Begraebnis-der-Queen/!5882152/) Der Tod Elisabeths II. wäre eine Gelegenheit, endlich den Fortbestand der britischen Monarchie in Frage zu stellen. Doch dafür fehlt noch immer die Mehrheit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Waehrend-in-London-die-Queen-beerdigt-wird/!5882151/) Klimaaktivisten besetzen Gleise. Forscher entdecken ein Pharaonengrab. Guido Kantz hat einen Kloß im Hals. In Berlin beginnt die Woche der Wiederbelebung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Turbulenzen-in-der-Linksfraktion/!5882142/) Wer für die Linke im Bundestag spricht, hat sich an die Beschlüsse der Partei zu halten. Das fordern acht Abgeordnete per Antrag an ihre Fraktion. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5882150/) Selenski hält Verhandlungen mit Russland zur Beendigung des Krieges derzeit für sinnlos. Die Ukraine meldet einen russischen Angriff auf das AKW Piwdennoukrajinsk. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schutz-der-Presse/!5879387/) Die Regierung in Honduras hat sich klar zu Menschenrechten bekannt. Journalist:innen kommen in dem versprochenen Programm aber noch zu kurz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-dem-Tod-der-Queen/!5879438/) In Deutschland wundern sich viele über die starke Trauer der Briten um die Queen. Der taz-Korrespondent in London wundert sich über die Deutschen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5879363/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (154): Philosophen und ihre Tiere, eine Art von Amour fou vom Feinsten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Autofiktionaler-Roman-und-Alkoholsucht/!5881005/) Die Autorin Christine Koschmieder hat ihre Erfahrungen mit Sucht öffentlich gemacht. Nun ist ihr autofiktionaler Roman „Dry“ erschienen. Ein Besuch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Konferenz-zu-Blackrock-in-Potsdam/!5879391/) Er ist bestens vernetzt und geübt in Greenwashing: Eine zweitägige Konferenz der Potsdamer Universität widmet sich der unbekannten Weltmacht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Keine-Angabe-zu-KSK-Disziplinarverfahren/!5879403/) Das Verteidigungsministerium will nicht beantworten, wie viele Disziplinarmaßnahmen in der Bundeswehr-Elitetruppe KSK laufen. Und wird gerügt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Frauenrechte-im-Iran/!5879321/) Aus Wut über den Tod der Iranerin Mahsa Amini, die in Polizeigewalt starb, ziehen Tausende auf die Straße. Mutige Frauen nehmen den Hidschab vom Kopf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kongos-oberster-Naturschuetzer-entlassen/!5882105/) Olivier Mushiete, Direktor von Kongos umstrittener Naturschutzbehörde ICCN, muss sein Amt räumen. Seine eigenen Mitarbeiter hatten das gefordert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Greenpeace-Aktivist-ueber-Klimapolitik/!5879306/) Georg Kössler war Klimaexperte der Berliner Grünen, nun macht er als Politikchef von Greenpeace Druck auf die Regierung. „Das ist befreiend“, sagt er. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Streit-um-das-Entlastungspaket/!5879404/) MinisterpräsidentInnen drohen im Bundesrat mit einem Nein zum Entlastungspaket. Die Kosten für die Länder seien zu hoch, es fehle an Mitsprache. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Europride-in-Belgrad/!5879379/) Die verbotene Parade hat den Veranstaltern zufolge gekürzt stattgefunden. Laut Behörden habe die Polizei lediglich Menschen zu einem Konzert „geleitet“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Pilze-zuechten-in-Frankreich/!5879269/) Pilzanbau in alten Steinbrüchen hat in Frankreich Tradition. Was dort wächst, schmeckt nach einer feinen Melange aus Nüssen, Wald und Höhle. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Politik-und-Medien/!5879260/) Wie nah dürfen sich Politik und Journalismus sein? Vorwürfe gegen NDR-Journalist\\*innen haben diese Frage über ein komplexes Verhältnis aktualisiert. mehr... ⌘ Read more*