# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1001
Morddrohungen gegen Aktivist*in­nen: Fleischfabrik-Streit spitzt sich zu
[![](https://taz.de/picture/5241593/192/213492830-3802b18288-1.jpeg)](https://taz.de/Morddrohungen-gegen-Aktivistinnen/!5813798/) In Bückeburg plant die Edeka-Tochter Bauerngut ein Logistikzentrum im Landschaftsschutzgebiet. Geg­ne­r\\*in­nen erhielten nun erneut Drohschreiben. mehr...Read more*
Bilanz der Amtszeit von Monika Grütters: Agentin des Patriarchats
[![](https://taz.de/picture/5240124/192/minika-gruetters-kulturstaatsministerin-humboldt-forum-1.jpeg)](https://taz.de/Bilanz-der-Amtszeit-von-Monika-Gruetters/!5813769/) Grütters Zeit als Kulturstaatsministerin geht zu Ende. Was haben wir ihr außer der Kuppel über dem Berliner Humboldt-Forum noch zu verdanken? mehr...Read more
Gehirnerschütterungen im Sport: Salto mortale
[![](https://taz.de/picture/5241521/192/imago1005351066h-1.jpeg)](https://taz.de/Gehirnerschuetterungen-im-Sport/!5813832/) Dass Footballprofis Kopfverletzungen davontragen, ist bekannt. Aber Wasserspringer? Das Bewusstsein in den USA dafür wächst langsam. mehr...Read more
Lockdown in Österreich: Unserer Zeit voraus
[![](https://taz.de/picture/5239959/192/Wien-Lockdown-1.jpeg)](https://taz.de/Lockdown-in-Oesterreich/!5813795/) In Österreich gilt seit Montag ein landesweiter Lockdown. Unsere Autorin ist in Wien zu Besuch und fühlt sich, als reise sie in Deutschlands Zukunft. mehr...Read more
Corona-Impfung für Kinder in Israel: Es bleiben Zweifel
[![](https://taz.de/picture/5240349/192/28904432-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Impfung-fuer-Kinder-in-Israel/!5813791/) In Israel sind Corona-Impfungen für Kinder möglich. Einerseits hilft es gegen die Pandemie – andererseits ist der individuelle Nutzen relativ gering. mehr...Read more
Verhandlungen mit Islamabad: Pakistans Taliban und der Frieden
[![](https://taz.de/picture/5240214/192/Peschawar-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungen-mit-Islamabad/!5813818/) Pakistans Regierung will ein Friedensabkommen mit den lokalen Taliban schließen. Doch die sind fordernd – und ein Scheitern könnte sie noch stärken. mehr...Read more
Höcke droht Aufhebung der Immunität: Faschist sagt faschistische Dinge
[![](https://taz.de/picture/5242122/192/Verfahren-gegen-Bjoern-Hoecke-Aufhebung-Immunitaet-AfD-Thrueringen-Alles-fuer-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Hoecke-droht-Aufhebung-der-Immunitaet/!5813924/) Die Immunität des Thüringer AfD-Chefs Björn Höcke soll aufgehoben werden. Er hatte den SA-Wahlspruch „Alles für Deutschland“ bei einer Rede benutzt. mehr...Read more
Coronamaßnahmen in Deutschland: Kommt der Lockdown?**
[![](https://taz.de/picture/5240175/192/28903264-1.jpeg)](https://taz.de/Coronamassnahmen-in-Deutschland/!5813829/) Am Donnerstag läuft die „epidemische Lage nationaler Tragweite“ aus. Was ist zu tun, wenn Ex­per­t:in­nen dennoch Kontaktbeschränkungen empfehlen? mehr...Read more
Boxen für die Integration: Hart, aber herzlich
[![](https://taz.de/picture/5239235/192/28866839-1.jpeg)](https://taz.de/Boxen-fuer-die-Integration/!5813796/) Ali Cukur ist Boxtrainer. Bei 1860 München bringt er jungen Männern aus Einwanderer­familien Regeln bei, die nicht nur im Boxring gelten. mehr...Read more
Volksbegehren Enteignen in Berlin: Kompromiss mit Potential
[![](https://taz.de/picture/5240218/192/volksbegehren-enteignen-deutsche-wohnen-berlin-kompromiss-expertenkommission-1.jpeg)](https://taz.de/Volksbegehren-Enteignen-in-Berlin/!5813790/) Die Einigung auf eine Expertenkommission ist eine Chance – falls sie keine verfassungsrechtlichen Probleme findet. mehr...Read more
Sexualisierte Gewalt anzeigen: Der doppelte Schmerz
[![](https://taz.de/picture/5239576/192/Frauenproteste-Frankreich-1.jpeg)](https://taz.de/Sexualisierte-Gewalt-anzeigen/!5813725/) Wer sexualisierte Gewalt anzeigt, stößt bei der Polizei oft auf Ignoranz. In Frankreich organisieren sich Frauen unter dem Hashtag #DoublePeine. mehr...Read more
Regierung in Schweden: Andersson wird Ministerpräsidentin**
[![](https://taz.de/picture/5241590/192/magdalena-andersson-stefan-loefven-schweden-1.jpeg)](https://taz.de/Regierung-in-Schweden/!5817725/) Die Sozialdemokratin Magdalena Andersson wird als erste Frau Regierungschefin von Schweden. Sie steht vor großen Herausforderungen. mehr...Read more
Todesstrafe in Iran: Hinrichtung von jungem Mann
[![](https://taz.de/picture/5241563/192/Iran-Todesstrafe-1.jpeg)](https://taz.de/Todesstrafe-in-Iran/!5817723/) Im Alter von nur 17 Jahren wurde der Iraner Arman Abdolali festgenommen. Nun wurde er getötet. Nach internationalem Recht ist dies verboten. mehr...Read more
Buch von Steinmeier über Vorkämpfer: Brauchen wir Helden?**
[![](https://taz.de/picture/5241481/192/buch-frank-walter-steinmeier-helden-demokratie-bundespraesident-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-von-Steinmeier-ueber-Vorkaempfer/!5817715/) Steinmeier will Bewusstsein für Demokratiegeschichte wecken. Klingt gut. Aber Demokratie braucht Selbstreflexion statt gemütlicher Feiern. mehr...Read more
Pandemie in Sachsen: Corona-Regeln stoßen auf Widerstand
[![](https://taz.de/picture/5239659/192/corona-sachsen-inzidenz-impfung-kontrolle-regeln-1.jpeg)](https://taz.de/Pandemie-in-Sachsen/!5817403/) In Sachsen steigen die Fallzahlen immer weiter – wohl auch weil viele Bür­ge­r\\*in­nen die Regeln ignorieren, wie sich bei Kontrollen zeigt. mehr...Read more
Abu Dhabis Kronprinz in Türkei: Besuch vom „Schwarzen Prinzen“**
[![](https://taz.de/picture/5240294/192/28656282-1.jpeg)](https://taz.de/Abu-Dhabis-Kronprinz-in-Tuerkei/!5813819/) Der türkische Präsident Erdoğan empfängt seinen einstigen Widersacher, den Kronprinzen von Abu Dhabi. Beide Autokraten sind aufeinander angewiesen. mehr...Read more
Krach wegen Nord Stream 2: Grüne kritisieren USA
[![](https://taz.de/picture/5241479/192/28900628-1.jpeg)](https://taz.de/Krach-wegen-Nord-Stream-2/!5817714/) Scharfe Kritik an den neuen US-Sanktionen gegen Nord Stream 2: Außenpolitiker Omid Nouripour hält Strafmaßnahmen der Amerikaner für „inakzeptabel“. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Inzidenz erstmals über 400
[![](https://taz.de/picture/5241477/192/Coronaimpfung-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5817713/) Das RKI meldet fast 70.000 Neuinfektionen. Der Ethikrat ist offen für Impfpflicht-Diskussion. Neue Regeln in Kraft. Und Jens Spahn schließt weitere Lockdowns nicht mehr aus. mehr...Read more
Ampel kurz vor Fertigstellung: Anarchie? Nie!
[![](https://taz.de/picture/5240070/192/regierung-bundestagswahl-2021-koalition-koalitionsvertrag-ampel-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-kurz-vor-Fertigstellung/!5813785/) Zum Glück ist das Vakuum in Deutschlands Che­f\\*in­nen­eta­ge bald vorbei. Denn eine Regierung wollen und brauchen wir. mehr...Read more
Musikduos als demokratische Bastionen: Aller guten Dinge sind zwei
[![](https://taz.de/picture/5239856/192/HARD-FEELINGS---credit-Pooneh-Ghana3-1--1.jpeg)](https://taz.de/Musikduos-als-demokratische-Bastionen/!5816917/) Das Duo ist die kleinste Gemeinschaft, um zusammen Musik zu machen. Vier packende neue Duo-Alben, vier unterschiedliche Modelle der Arbeitsteilung. mehr...Read more
Urteil gegen Türkei: Letzte Chance Straßburg**
[![](https://taz.de/picture/5239852/192/menschenrechtsgerichthof-menschenrechte-tuerkei-erdogan-haft-juristen-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-gegen-Tuerkei/!5813787/) Der Menschenrechtsgerichtshof hat die Türkei verurteilt. Aber Präsident Erdogan wird den Richterspruch wohl ignorieren. Das hat gravierende Folgen. mehr...Read more
Hacker-Attacken in Spanien: Gefahr von rechts
[![](https://taz.de/picture/5239538/192/La-Marea-El-Salto-1.jpeg)](https://taz.de/Hacker-Attacken-in-Spanien/!5813776/) Zahlreiche spanische unabhängige und linke Medien sind seit Tagen Cyber­angriffen ausgesetzt. Die Betroffenen vermuten eine gezielte Kampagne. mehr...Read more
Impfung gegen Corona: Boostere sich, wer kann!
[![](https://taz.de/picture/5240032/192/28898164-1.jpeg)](https://taz.de/Impfung-gegen-Corona/!5813830/) Deutschland frischt seine Impfungen auf. Warum ist der dritte Pieks wichtig? Welcher Impfstoff ist der beste? Die taz beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr...Read more
3G am Arbeitsplatz: Mehr Impfdruck für Reinigungskräfte**
[![](https://taz.de/picture/5239240/192/28903478-1.jpeg)](https://taz.de/3G-am-Arbeitsplatz/!5816935/) Für Ungeimpfte gilt ab Mittwoch eine Testpflicht am Arbeitsplatz. Das stellt manche Branchen aus dem Handwerk vor schwer lösbare Probleme. mehr...Read more
Gewalt in der Partnerschaft: Im Halbschatten
[![](https://taz.de/picture/5240205/192/28904529-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-in-der-Partnerschaft/!5813723/) Die diesjährigen Zahlen zur Partnerschaftsgewalt taugen nicht für schmissige Schlagzeilen – dabei hat Gewalt gegen Frauen System. Es ist ein einziger großer Skandal. mehr...Read more
Coronapandemie in Irland: 2G statt Pubs und Party
[![](https://taz.de/picture/5240601/192/25177228-1.jpeg)](https://taz.de/Coronapandemie-in-Irland/!5817395/) Trotz hoher Impfquote steigen die Corona-Infektionen in Irland wieder steil an. Jetzt gibt es neue Restriktionen, nachdem schon alles gelockert war. mehr...Read more
Urteil in Straßburg: Teilsieg türkischer Ju­ris­t:in­nen**
[![](https://taz.de/picture/5240527/192/28904829-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-in-Strassburg/!5817362/) Der Straßburger Gerichtshof für Menschenrechte hat die Inhaftierung von Mitgliedern der türkischen Justiz für rechtswidrig erklärt. mehr...Read more
Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Junge Talente erwünscht**
[![](https://taz.de/picture/5239662/192/YOU-RESEMBLE-ME-The-Match-Factory-1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestival-Mannheim-Heidelberg/!5814065/) Das Filmfestival Mannheim-Heidelberg wird unter neuer Leitung wieder internationaler. Beim 70. Jubiläum waren viele Regisseurinnen vertreten. mehr...Read more
US-Freejazz-Trio spielt im Berliner KUZU: Tricks und Kicks mit Lärm**
[![](https://taz.de/picture/5239975/192/DSCF7705-1.jpeg)](https://taz.de/US-Freejazz-Trio-spielt-im-Berliner-KUZU/!5817418/) KUZU, ein eruptives US-Jazz-Metal-Noisetrio gastierte am Montagabend im Club KM28 in Berlin-Neukölln. Aus wenig machen die drei Musiker sehr viel. mehr...Read more
Gewalttat im Oberlinhaus Potsdam: „Nur noch im Bett gelegen“**
[![](https://taz.de/picture/5239622/192/262090564-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalttat-im-Oberlinhaus-Potsdam/!5817400/) Beim fünften Prozesstag um den Tod von vier Menschen mit Behinderung in Potsdam sagten Angehörige der Opfer aus. Sie berichteten von Vernachlässigung. mehr...Read more
Betrugsvorwüfe gegen Beatrix von Storch: Absolut reines Gewissen
[![](https://taz.de/picture/5240355/192/Beatrix-von-Storch-Wahlmanipulation-Betrug-AfD-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Betrugsvorwuefe-gegen-Beatrix-von-Storch/!5813746/) Der AfD-Politikerin von Storch wird Wahlmanipulation vorgeworfen. Dann eskaliert es im Berliner Landesverband. mehr...Read more
Agrarreform im Europaparlament: Strittiger Kompromiss
[![](https://taz.de/picture/5240247/192/agrarreform-europaeische-union-eu-bruessel-1.jpeg)](https://taz.de/Agrarreform-im-Europaparlament/!5813825/) Die EU will mit ihrer Agrarreform zur Klimaneutralität beitragen. Doch Grüne, Linke und So­zi­al­de­mo­kra­t:in­nen halten sie für eine Mogelpackung. mehr...Read more
Truppen an der Grenze Russland/Ukraine: Angst vor einem Krieg
[![](https://taz.de/picture/5240342/192/28850065-1.jpeg)](https://taz.de/Truppen-an-der-Grenze-Russland/Ukraine/!5813823/) Russische Truppenverlegungen an die ukrainische Grenze, US-Waffenlieferungen an die Ukraine – beide Seiten beschuldigen sich der Aggression. mehr...Read more
Energiesparen fürs Klima: Mehr Geiz und mehr Ehrgeiz
[![](https://taz.de/picture/5235804/192/25033706-1.jpeg)](https://taz.de/Energiesparen-fuers-Klima/!5814192/) Windräder, Solaranlagen, Staudämme – oder doch vielleicht Kernfusion? Dabei liegt die Lösung doch so nah. Eigentlich. mehr...Read more
Greenpeace untersucht Modeindustrie: Weniger Chemie, mehr Überproduktion**
[![](https://taz.de/picture/5239749/192/28904499-1.jpeg)](https://taz.de/Greenpeace-untersucht-Modeindustrie/!5817409/) Freiwillige Verpflichtungen der Modehersteller können gegen Probleme helfen, findet Greenpeace. Trotzdem solle die Politik stärker eingreifen. mehr...Read more
Schauspieler Volker Lechtenbrink tot: Er schlüpfte in alle Rollen
[![](https://taz.de/picture/5239394/192/28902920-1.jpeg)](https://taz.de/Schauspieler-Volker-Lechtenbrink-tot/!5813733/) Mal Verbrecher, mal Komiker – als Schauspieler war Volker Lechtenbrink virtuos; als Sänger hatte er ein Händchen für Wehmut in Mainstreamprodukten. mehr...Read more
Koalitionsverhandlungen in Berlin: Eine Frage der Aneignung
[![](https://taz.de/picture/5240046/192/imago0134885528h-1.jpeg)](https://taz.de/Koalitionsverhandlungen-in-Berlin/!5813773/) SPD, Grüne und Linke klären ihren Umgang mit dem erfolgreichen Enteignen-Volksentscheid. Die Initiative spricht von „Verzögerungstaktik“. mehr...Read more
Romandebüt von Kayo Mpoyi: Gott trägt Brille
[![](https://taz.de/picture/5235583/192/28899717-1.jpeg)](https://taz.de/Romandebuet-von-Kayo-Mpoyi/!5815400/) Autorin Kayo Mpoyi ist erst in Tansania, dann in Schweden aufgewachsen. Für ihr Debüt „Mai bedeutet Wasser“ wählt sie eine berührende Erzählstimme. mehr...Read more
EU will Atomkraft auf grün trimmen: Fehlende Akzeptanz ist egal
[![](https://taz.de/picture/5239517/192/atomenergie-europaeische-union-gruen-1.jpeg)](https://taz.de/EU-will-Atomkraft-auf-gruen-trimmen/!5817392/) Verbraucher akzeptieren keine Siegel, bei denen Atomkraft als grün gilt. Das stört die EU bei ihren Plänen für ein Nachhaltigkeits-Label nicht. mehr...Read more
Globales Ernährungssystem: Von Malmö und São Paulo lernen
[![](https://taz.de/picture/5236062/192/28889321-1.jpeg)](https://taz.de/Globales-Ernaehrungssystem/!5814201/) Unsere Ernährung ist klima- und umweltschädlich und schadet der Gesundheit. Nötig sind ein radikaler Umbau und mehr demokratische Beteiligung. mehr...Read more
Jüdischer Antifaschismus in England: Große Herzen, harte Fäuste**
[![](https://taz.de/picture/5237801/192/28891540-1.jpeg)](https://taz.de/Juedischer-Antifaschismus-in-England/!5814040/) Sam Needleman ist 93. Aber wenn es gegen Nazis geht, würde er noch immer zuschlagen. Lange zählte er zu einer Gruppe Juden, die in London Faschisten jagten. mehr...Read more
Coronalage in Deutschland: PCR-Testlabore am Limit
[![](https://taz.de/picture/5239140/192/pcr-labore-test-limit-ueberlastung-corona-pandemie-covid-1.jpeg)](https://taz.de/Coronalage-in-Deutschland/!5813827/) Die extrem zunehmenden Neuinfektionen überlasten die Testlabore in Deutschland. Dadurch wächst auch die Dunkelziffer. mehr...Read more
Verurteilter Bochumer in der Türkei: Ausreisesperre für Pizzabäcker**
[![](https://taz.de/picture/5239353/192/28903424-1.jpeg)](https://taz.de/Verurteilter-Bochumer-in-der-Tuerkei/!5817384/) Der Pizzabäcker Mahmut Güneş ist wieder frei. Er darf die Türkei aber nicht mehr verlassen. Der Bochumer war wegen Tweets verurteilt worden. mehr...Read more
Luftfilter und offene Schulen: Von wegen Priorität**
[![](https://taz.de/picture/5237261/192/28878977-1.jpeg)](https://taz.de/Luftfilter-und-offene-Schulen/!5813975/) Es ist richtig, die Schulen diesmal offen zu halten. Aber warum gelingt es nicht, Schulen so sicher wie möglich zu machen? mehr...Read more
Impfgegner gegen die Demokratie: Freiheit als Ersatzmythos
[![](https://taz.de/picture/5236786/192/impfgwien-1.jpeg)](https://taz.de/Impfgegner-gegen-die-Demokratie/!5814064/) Impfgegner pochen auf individuelle Freiheit und wähnen die Demokratie am Ende. Doch Nebst der Irrationalität sind sie auch ein Symptom für etwas. mehr...Read more
Studie zum NS-Raub jüdischer Vermögen: Routine der Demütigung**
[![](https://taz.de/picture/5235774/192/wahr-2-1-nazis-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zum-NS-Raub-juedischer-Vermoegen/!5814122/) Historiker arbeiten den Raub an der jüdischen Bevölkerung zur NS-Zeit exemplarisch für Schwaben auf. Zu einer großen Studie gibt es eine Ausstellung. mehr...Read more
Friedrich Merz kandidiert als Parteichef: Der CDU-Mann von gestern
[![](https://taz.de/picture/5237211/192/Friedrich-Merz-CDU-1.jpeg)](https://taz.de/Friedrich-Merz-kandidiert-als-Parteichef/!5813980/) Mit Merz als Parteivorsitzendem würde die CDU wieder als konservative Partei kenntlich. Er wäre der ideale CDU-Chef für die Ampelregierung. mehr...Read more
Studie zu Steuerdumping in Europa: Reiche schaden EU
[![](https://taz.de/picture/5237625/192/28899630-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Steuerdumping-in-Europa/!5813989/) EU-Staaten wie Italien und Zypern unterbieten sich gegenseitig im Wettstreit um Wohlhabende. Das belaste andere Steuerzahler, so eine Studie. mehr...Read more
Corona in der der Kita: Alles Pandemiejahre wieder
[![](https://taz.de/picture/5237381/192/Corona-Kita-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-in-der-der-Kita/!5813979/) In einer Berliner Kita bricht Corona aus. Das Kind unserer Autorin infiziert sich nicht. Abwarten. Denn eine Testpflicht für Kinder gibt es ja nicht. mehr...Read more
Gesundheitsbeauftragter zu Corona: „20.000 Impfungen am Tag“**
[![](https://taz.de/picture/5237789/192/28811005-1.jpeg)](https://taz.de/Gesundheitsbeauftragter-zu-Corona/!5816717/) Die meisten Impfungen müssen die Arztpraxen stemmen, sagt der Kölner Gesundheitsbeauftragte Harald Rau. Karneval sei kein Fehler gewesen. mehr...Read more
Kampf um den CDU-Vorsitz: Brauns cleveres Überraschungsteam**
[![](https://taz.de/picture/5238045/192/28468245-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-um-den-CDU-Vorsitz/!5816962/) Mit den zwei Frauen Güler und Schön steht Helge Brauns Team für Modernisierung und Diversität. Das rechte CDU-Lager wird es jedoch kaum locken. mehr...Read more
Umstrittene Pipeline Nord Stream 2: USA verhängen neue Sanktionen
[![](https://taz.de/picture/5238065/192/NordStreamSchnitt-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittene-Pipeline-Nord-Stream-2/!5816965/) Wieder Druck aus Washington: Die Biden-Regierung kündigt Strafmaßnahmen gegen das an der Gas-Pipeline beteiligte Unternehmen Transadria an. mehr...Read more
Tödlicher Vorfall in US-Staat Wisconsin: Kein Hinweis auf Terrorismus
[![](https://taz.de/picture/5238092/192/Waukesha-1.jpeg)](https://taz.de/Toedlicher-Vorfall-in-US-Staat-Wisconsin/!5816967/) Der Mann, der mit einem Auto in die Weihnachtsparade der US-Stadt Waukesha raste und 5 Menschen tötete, war auf Kaution frei. Er hat viele Vorstrafen. mehr...Read more
Schauspieler, Sänger, Regisseur: Volker Lechtenbrink ist tot
[![](https://taz.de/picture/5238089/192/28902897-1.jpeg)](https://taz.de/Schauspieler-Saenger-Regisseur/!5816966/) Er feierte nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Sänger, Regisseur und Intendant Erfolge. Nun ist Volker Lechtenbrink im Alter von 77 Jahren gestorben. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Inzidenz schnellt auf knapp 400
[![](https://taz.de/picture/5238060/192/Coronatest-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5816964/) Das RKI meldet am Dienstag rund 45.000 Neuinfektionen. Biontech will diese Woche mehr Impfstoff liefern als geplant. Und Israel beginnt, Kinder ab 5 Jahren zu impfen. mehr...Read more
Senatswahlen in Chile: Die Mutige
[![](https://taz.de/picture/5237173/192/28899080-1.jpeg)](https://taz.de/Senatswahlen-in-Chile/!5814027/) Fabiola Campillai kommt aus der Ar­bei­te­r\\*in­nen­schicht und wurde von der Polizei erblindet – jetzt zieht sie in den chilenischen Senat ein. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der Seelenverkäufer**
[![](https://taz.de/picture/5237990/192/bezosreutersquer-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5814016/) Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Jeff „Bumm“ Bezos, Wohltäter, Beglücker und Krempelpapst der gesamt globalen Menschheit. mehr...Read more
Jagd auf den „Islamischen Staat“: Dschihad im Herzen Afrikas
[![](https://taz.de/picture/5237563/192/imago0141961275h-1.jpeg)](https://taz.de/Jagd-auf-den-Islamischen-Staat/!5814083/) Massaker im Kongo, Bomben in Uganda: Die Rebellengruppe ADF verbreitet Angst und Schrecken. Jetzt bereiten die USA gegen sie den Antiterrorkrieg vor. mehr...Read more
Vor dem Koalitionsvertrag: Das ABC der Ampel
[![](https://taz.de/picture/5237108/192/Feuerwerk-Ampel-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-dem-Koalitionsvertrag/!5813981/) Diese Woche soll der Koalitionsvertrag vorgestellt werden. Bis dahin beschäftigen wir uns mit Wörtern, die uns verdächtig häufig untergekommen sind. mehr...Read more
Neue Staffel „Dexter“ auf Sky: Lieblingsmörder zurück**
[![](https://taz.de/picture/5237142/192/Dexter-Sky-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Staffel-Dexter-auf-Sky/!5814043/) Nach einem missglückten Finale von „Dexter“ im Jahr 2013 schafft es die Neuauflage „Dexter: New Blood“ zu überzeugen. Selbst Debra ist wieder dabei. mehr...Read more
Finanzierung des ÖPNV: U-Bahn-Abgabe für Arbeitgeber
[![](https://taz.de/picture/5237061/192/imago0141194710h-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzierung-des-OePNV/!5816466/) Der ÖPNV wird durch Ticketeinnahmen und öffentliche Zuschüsse finanziert. Dabei gibt es viel mehr Möglichkeiten, zeigt eine Studie. mehr...Read more
Bedeutung der Corona-Warn-App: Bitte Klarheit schaffen
[![](https://taz.de/picture/5237515/192/28899008-1.jpeg)](https://taz.de/Bedeutung-der-Corona-Warn-App/!5813976/) Die Corona-Warn-App kann jetzt auch zur Kontaktverfolgung dienen. Leider scheint die Regierung die eigene App nicht ernst zu nehmen. mehr...Read more
Helge Brauns Team für CDU-Vorsitz: Zwei Frauen für den Aufbruch
[![](https://taz.de/picture/5237754/192/28898797-1.jpeg)](https://taz.de/Helge-Brauns-Team-fuer-CDU-Vorsitz/!5813991/) Wenn Helge Braun CDU-Chef würde, will er Serap Güler zur Generalsekretärin und Nadine Schön zur Programmleiterin machen. Die Frauen sind eine Chance. mehr...Read more
Corona-Lage in Deutschland: Verärgerte Ärzte und Autovergleiche
[![](https://taz.de/picture/5237733/192/28899026-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Lage-in-Deutschland/!5814010/) Die Äußerung von Spahn über die begrenzte Lieferung von Biontech-Impfstoffen sorgt für Kritik. Am Montag verteidigte er seine Entscheidung. mehr...Read more
Tote bei Weihnachtsparade in Wisconsin: Auto rast in Menschenmenge
[![](https://taz.de/picture/5237706/192/28898898-1.jpeg)](https://taz.de/Tote-bei-Weihnachtsparade-in-Wisconsin/!5816878/) Die Nachrichtenlage bleibt unübersichtlich. Eine „Person von Interesse“ wurde festgenommen, doch über Details wird nur spekuliert. mehr...Read more
Ausschreitungen bei Protesten: Generalstreik legt Guadeloupe lahm
[![](https://taz.de/picture/5237570/192/28898448-1.jpeg)](https://taz.de/Ausschreitungen-bei-Protesten/!5814071/) In Frankreichs Überseegebieten Guadeloupe und Martinique mischen sich soziale Forderungen mit Protest gegen Covidmaßnahmen. Es kam zu Gewalt. mehr...Read more
Präsidentschaftswahlen in Chile: Dämpfer für den Aufbruch
[![](https://taz.de/picture/5237566/192/28895204-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahlen-in-Chile/!5813972/) Die Stichwahl zwischen dem Linken Boric und dem Rechtspopulisten Kast ist ein Wettrennen der Extreme. In jedem Fall droht Chile ein Stillstand. mehr...Read more
Rettungsschiff Sea-Watch im Mittelmeer: Aus dem Holzboot gerettet
[![](https://taz.de/picture/5237297/192/28898842-1.jpeg)](https://taz.de/Rettungsschiff-Sea-Watch-im-Mittelmeer/!5816924/) Die Besatzung hat in den vergangenen Tagen fast 500 Menschen aus Seenot gerettet. Doch die Sea-Watch sucht weiterhin nach einem sicheren Hafen. mehr...Read more
Wissenschaftler über den Klimawandel: „Mein Land wurde wieder verraten“**
[![](https://taz.de/picture/5235658/192/28327020-1.jpeg)](https://taz.de/Wissenschaftler-ueber-den-Klimawandel/!5814191/) Bei der UN-Klimakonferenz fehlte die Stimme Afghanistans, kritisiert Nasratullah Mateen. Dabei gehört das Land zu den verletzlichsten Regionen. mehr...Read more
Neues Infektionsschutzgesetz: Nächstes Level für die Corona-App
[![](https://taz.de/picture/5237331/192/28898995-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Infektionsschutzgesetz/!5813987/) Das neue Infektionsschutzgesetz erlaubt es den Bundesländern, zur Kontaktverfolgung stärker auf eine datensparsame App zu setzen. mehr...Read more
Polizisten in Köln suspendiert: Verdacht auf Körperverletzung**
[![](https://taz.de/picture/5237095/192/28898760-1.jpeg)](https://taz.de/Polizisten-in-Koeln-suspendiert/!5816911/) Fünf Polizisten werden verdächtigt, bei einem Einsatz übermäßige Gewalt gegen einen Mann angewendet zu haben. Der starb zwei Wochen später. Jetzt wird ermittelt. mehr...Read more
Streit um DDR-Sporterbe: Im Nebel der Geschichte
[![](https://taz.de/picture/5236720/192/28898331-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-DDR-Sporterbe/!5814076/) Einst gemeinsam unterwegs, treffen sich Henner Misersky und Ines Geipel vor Gericht wieder – und der Ex-Trainer obsiegt in allen Punkten. mehr...Read more
Kunstmesse Art Cologne: Das Schrille hat gefehlt
[![](https://taz.de/picture/5235524/192/28873664-1.jpeg)](https://taz.de/Kunstmesse-Art-Cologne/!5814120/) Endlich wieder vor Ort war die 54. Ausgabe der Kunstmesse Art Cologne. Bei pandemiebedingt begrenzter Teilnehmerzahl gab sie sich solide. mehr...Read more
Deutschland gegen Lukaschenko-Forderung: Keine Aufnahme von Migranten
[![](https://taz.de/picture/5236972/192/28898518-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-gegen-Lukaschenko-Forderung/!5816904/) Belarus' Machthaber Alexander Lukaschenko fordert Deutschland auf, 2.000 Geflüchtete aufzunehmen. Dort lehnt man ab: Der Vorschlag sei nicht akzeptabel. mehr...Read more
Studie zu „Querdenken“ in BaWü: Esoterik als Nährboden für Proteste
[![](https://taz.de/picture/5236319/192/28897914-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Querdenken-in-BaWue/!5816872/) Eine Studie untersuchte, warum „Querdenken“ in Baden-Württemberg so stark wurde. Nicht Rechtsextreme, sondern die Mitte habe den Protest radikalisiert. mehr...Read more
Gemeinden sollen fusionieren: Leipziger Kirchenkampf
[![](https://taz.de/picture/5235132/192/Evangelische-Kirche-Leipzig-1.jpeg)](https://taz.de/Gemeinden-sollen-fusionieren/!5814179/) Bernhard Stief will nicht, Pfarrerin Britta Taddiken lehnt auch ab. Doch Nikolai- und Thomaskirchen-Gemeinde sollen fusionieren. Zeit für Widerstand. mehr...Read more
Medienfreiheit in Afghanistan: Taliban verbieten Serien mit Frauen
[![](https://taz.de/picture/5236539/192/28810638-1.jpeg)](https://taz.de/Medienfreiheit-in-Afghanistan/!5816886/) TV-Sender in Afghanistan dürfen keine Filme oder Serien mehr zeigen, in denen Frauen eine Rolle spielen. Das hat die Taliban-Regierung entschieden. mehr...Read more
Studie über Gebäudesektor: Klimaproblem Häuslebau**
[![](https://taz.de/picture/5236354/192/28898122-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-ueber-Gebaeudesektor/!5816875/) Gebäude zu beheizen verschlingt viel Energie. Aber auch ihr Bau ist CO2-intensiv. Die Emissionen müssen verringert werden, so eine Studie. mehr...Read more
taz-Podcast „Weißabgleich“: Und wo kommst du wirklich her?**
[![](https://taz.de/picture/5233467/192/PODCAST-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-Weissabgleich/!5816650/) Die Frage ist mittlerweile ein Klassiker im Rassismusdiskurs. Unsere Podcasterinnen fragen sich: Ginge es auch ohne sie? mehr...Read more
Reddit in Deutschland: Das bessere Internet
[![](https://taz.de/picture/5235404/192/28889472-1.jpeg)](https://taz.de/Reddit-in-Deutschland/!5814092/) Das soziale Netzwerk Reddit eröffnet eine Außenstelle in Berlin-Mitte. Die Plattform wächst, doch Use­r:in­nen kritisieren die Kommerzialisierung. mehr...Read more
Skandal um Polizeischule in Kolumbien: Feier mit Nazikostümen**
[![](https://taz.de/picture/5235883/192/Kolumbien-Polizei2-1.jpeg)](https://taz.de/Skandal-um-Polizeischule-in-Kolumbien/!5814153/) An Kolumbiens Polizeischule sollte Internationalität demonstriert werden. Das Gastland Deutschland wurde mit Nazi-Requisiten und Adolf Hitler begrüßt. mehr...Read more
Verzweifelte Ortskräfte in Afghanistan: Im Wartesaal
[![](https://taz.de/picture/5235984/192/28889702-1.jpeg)](https://taz.de/Verzweifelte-Ortskraefte-in-Afghanistan/!5815312/) Die Bundesregierung hat ihren afghanischen Ortskräften zugesagt, sie aus dem Land zu holen. Bis heute sitzt der Großteil aber in Afghanistan fest. mehr...Read more
Fußball und soziales Engagement: Übers Stadion hinaus
[![](https://taz.de/picture/5235632/192/imago0044927328h-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-und-soziales-Engagement/!5814111/) In diesem Jahr werden der Berliner Verein „Gesellschaftsspiele“ und das Eintracht-Frankfurt-Museum mit dem Julius-Hirsch-Preis geehrt. mehr...Read more
Sachbuch „Die Erfindung der Hausfrau“: Mutti lädt das Gewehr nach
[![](https://taz.de/picture/5233099/192/mutter-hausfrau-1.jpeg)](https://taz.de/Sachbuch-Die-Erfindung-der-Hausfrau/!5814335/) Evke Ruffles rekonstruiert in ihrem Buch die Erfindung und Entwicklung der Hausfrau. Es offenbart Einblicke in Moral, Ökonomie und Gendergap. mehr...Read more
Regionalwahlen in Venezuela: Erfolg für Maduro-Partei
[![](https://taz.de/picture/5236285/192/venezuela-regionalwahl-maduro-1.jpeg)](https://taz.de/Regionalwahlen-in-Venezuela/!5816869/) In Venezuela gewinnt das Regierungslager von Nicolás Maduro die meisten Bundesstaaten für sich. Die Opposition hatte erstmals seit 2017 wieder teilgenommen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz bei über 386
[![](https://taz.de/picture/5236238/192/28897353-2.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5816859/) Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland steigt weiterhin rasant. In den Niederlanden kam es bei Protesten gegen Corona-Auflagen erneut zu Ausschreitungen. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Chile: Links gegen ganz rechts
[![](https://taz.de/picture/5236226/192/Chile-Kast-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Chile/!5816857/) Bei der Präsidentschaftswahl in Chile hat der Rechtsextreme José Antonio Kast die meisten Stimmen erhalten. Im Dezember kommt es zur Stichwahl. mehr...Read more
Tote bei Weihnachtsparade in den USA: SUV fährt in Umzug
[![](https://taz.de/picture/5236228/192/milwaukee-weihnachtsparade-umzug-suv-gelaendewagen-tote-verletzte-1.jpeg)](https://taz.de/Tote-bei-Weihnachtsparade-in-den-USA/!5816858/) In einem Vorort von Milwaukee ist ein Auto in eine Weihnachtsparade gefahren. Mindestens fünf Menschen sind gestorben. Die Hintergründe sind noch unklar. mehr...Read more
Die Wahrheit: Murmel, murmel
[![](https://taz.de/picture/5235731/192/Murmeltiere-taz-Hoege-22112021-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5814130/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (134): Murmeltiere sind vielseitig verwendbar. Sie dienen sogar als Öllieferanten. mehr...Read more
Debatte um die Impfpflicht: Ja oder nein?**
[![](https://taz.de/picture/5236133/192/27416109-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-die-Impfpflicht/!5816811/) Die Inzidenzen steigen so rasant wie nie. Führt also kein Weg an der Impfpflicht vorbei? Oder reicht eine konsequente Umsetzung der 2G-Maßnahmen? mehr...Read more
Kollektiv Signa in Hamburg: Aalrituale in Gummistiefeln
[![](https://taz.de/picture/5235478/192/5-DieRuhe-Goldmann-1.jpeg)](https://taz.de/Kollektiv-Signa-in-Hamburg/!5814119/) Schlechte Gerüche im Wald: Das dänisch-österreichische Kollektiv Signa inszeniert im Paketpostamt Altona seine neue Performance „Die Ruhe“. mehr...Read more
Hilfe bei Kinderwunsch für queere Paare: Babys für alle
[![](https://taz.de/picture/5233744/192/98157958-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfe-bei-Kinderwunsch-fuer-queere-Paare/!5814327/) Bremen legt ein Förderprogramm für Menschen mit Kinderwunsch auf – und denkt dabei deutlich inklusiver als die meisten anderen Länder. mehr...Read more
Krise zwischen China und Litauen: Signal an das „alte Europa“**
[![](https://taz.de/picture/5235944/192/28874865-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-zwischen-China-und-Litauen/!5814206/) Litauen provoziert China, weil es Taiwan aufwertet. Es ist ein richtiger Schritt, der für das baltische Land verschmerzbare Konsequenzen hat. mehr...Read more
Koalitionsverhandlungen vor Abschluss: Schafft die Ampel die 1,5 Grad?**
[![](https://taz.de/picture/5235901/192/28811598-1.jpeg)](https://taz.de/Koalitionsverhandlungen-vor-Abschluss/!5814097/) Der Koalitionsvertrag kann in der ersten Wochenhälfte fertig sein. Die Verhandlungen seien „brutal anstrengend“, sagt der Grüne Michael Kellner. mehr...Read more
Niedrige Impfquote in Deutschland: Ungeimpft, aber nicht Impfgegner
[![](https://taz.de/picture/5235435/192/Corona-Impfen-1.jpeg)](https://taz.de/Niedrige-Impfquote-in-Deutschland/!5816511/) Die Impfquote in Deutschland ist nicht besonders hoch – die Gründe dafür sind vielfältig. Und etwas komplexer, als gemeinhin angenommen. mehr...Read more
Europäische Union in der Pandemie: Europa ohne Plan
[![](https://taz.de/picture/5236137/192/28889784-1.jpeg)](https://taz.de/Europaeische-Union-in-der-Pandemie/!5814210/) Trotz der akuten Pandemielage tut sich die EU schwer, angemessen auf die Krise zu reagieren: Klare Ansagen und einheitliche Regeln fehlen. mehr...Read more
Ein Monat nach dem Putsch in Sudan: Generäle rudern zurück**
[![](https://taz.de/picture/5236051/192/28890577-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Monat-nach-dem-Putsch-in-Sudan/!5814155/) Sudans Militärmachthaber Burhan setzt den weggeputschten Premierminister Hamdok wieder ein. Aber der Anti-Putsch-Bewegung reicht das nicht. mehr...Read more
Infektionsgeschehen in Deutschland: Mehr als 100.000 Neuansteckungen
[![](https://taz.de/picture/5236015/192/28889843-1.jpeg)](https://taz.de/Infektionsgeschehen-in-Deutschland/!5816813/) Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht am Wochenende neue Höchststände. Spahn ruft weiter zum raschen Impfen und Boostern auf. mehr...Read more
Gewaltsame Coronaproteste: Ausschreitungen in den Niederlanden
[![](https://taz.de/picture/5235872/192/Niederlande-Corona-1.jpeg)](https://taz.de/Gewaltsame-Coronaproteste/!5816799/) Die Debatte über 2G-Maßnahmen der Niederlande spitzt sich weiter zu. Mittendrin: die andauernden Koalitionsverhandlungen. mehr...Read more
Wissenschaft und Corona: Eine laute Minderheit
[![](https://taz.de/picture/5232740/192/28864789-1.jpeg)](https://taz.de/Wissenschaft-und-Corona/!5812642/) Eine Mehrheit der Bevölkerung vertraut der Wissen­schaft und Forschung. Mit der Coronapandemie ist das Vertrauen sogar noch gewachsen. mehr...Read more