# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=11201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=11301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=11101
Politische Geschichte des Fußballs: Linkes Rumgekicke
[![](https://taz.de/picture/5820575/192/imago0002075426h-1.jpg)](https://taz.de/Politische-Geschichte-des-Fussballs/!5880467/) Klaus-Dieter Stork und Jonas Wollenhaupt legen ein Buch zur verdrängten und subversiven Bedeutung des Fußballs vor: trotz Schwächen lesenswert. mehr...Read more
Neues Album von Jens Friebe: Haltung bewahren
[![](https://taz.de/picture/5820550/192/JensFriebe--MaxZerrahn-00937-1.jpg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Jens-Friebe/!5884537/) Zwischen Dandy und Handwerker: Der Berliner Popstar Jens Friebe veröffentlicht mit „Wir sind schön“ ein nüchternes und zugleich elegantes Album. mehr...Read more
Bundesregierung verkündet Gaspreisbremse: Ein Schirm gegen die Preisexplosion
[![](https://taz.de/picture/5821399/192/31162364-1.jpg)](https://taz.de/Bundesregierung-verkuendet-Gaspreisbremse/!5880548/) Die Regierung will die Energiekosten mit einem 200 Milliarden Euro teuren Programm in den Griff bekommen. Der Plan: ein subventionierter Basisverbrauch. mehr...Read more
Komödie über Relotius-Skandal im Kino: Er liefert, was sie drucken wollen
[![](https://taz.de/picture/5818477/192/rev-1-GER-TZ-Szenenbild-MN30941-2030-High-Res-JPEG-1.jpeg)](https://taz.de/Komoedie-ueber-Relotius-Skandal-im-Kino/!5880423/) Der Relotius-Skandal des „Spiegel“ wird Film. Michael Bully Herbig versucht sich in „Tausend Zeilen“ an einer Mediensatire über „dichtende“ Reporter. mehr...Read more
Fusion von RTL und G+J: Mit dem Journalismus ist es vorbei
[![](https://taz.de/picture/5820505/192/31149628-1.jpg)](https://taz.de/Fusion-von-RTL-und-GJ/!5884852/) Bertelsmann hat einen neuen Imagefilm. Journalismus taucht darin nicht auf. Dabei gehören auch die Magazine von Gruner + Jahr zur Medienbutze. mehr...Read more
Streit in EU um Energiepolitik: Bremsen und nicht deckeln
[![](https://taz.de/picture/5821298/192/31157996-1.jpg)](https://taz.de/Streit-in-EU-um-Energiepolitik/!5880547/) Auch auf EU-Ebene werden weitere Maßnahmen gegen die steigenden Energiepreise gefordert. Aber Deutschland versucht einen Gaspreisdeckel zu verhindern. mehr...Read more
Reservebetrieb von Atomkraftwerken: Etliche Grüne für Habeck-Bremse
[![](https://taz.de/picture/5821243/192/30896221-1.jpg)](https://taz.de/Reservebetrieb-von-Atomkraftwerken/!5880550/) Ist der Streckbetrieb wirklich nötig? Nach dem Vorpreschen des Wirtschaftsministers fordern Abgeordnete ein Mitspracherecht und gesetzliche Kriterien. mehr...Read more
Explosionen an Gaspipeline Nord Stream 2: Oh Leck!
[![](https://taz.de/picture/5821279/192/31162365-1.jpg)](https://taz.de/Explosionen-an-Gaspipeline-Nord-Stream-2/!5884908/) Die Ursache für Schäden an Nordstream 1 und 2 sind ungeklärt. Kritische Infrastruktur, vor allem Kabel im Meer zu schützen, ist eigentlich unmöglich. mehr...Read more
Aussichten auf eine Rezession: Nur mild, wenn Gas gespart wird
[![](https://taz.de/picture/5821005/192/31163014-1.jpg)](https://taz.de/Aussichten-auf-eine-Rezession/!5880543/) Deutschland rutscht im kommenden Jahr wohl in eine Rezession. Die könnte erstaunlich niedrig ausfallen – wenn der Gasverbrauch drastisch sinkt. mehr...Read more
Pressefreiheit in den USA: Mit dem Zeigefinger auf die Presse
[![](https://taz.de/picture/5817291/192/31098302-1.jpg)](https://taz.de/Pressefreiheit-in-den-USA/!5880420/) Im September wurde der investigative US-Journalist Jeff German ermordet. Angriffe auf Journalisten in den USA nehmen seit Trumps Präsidentschaft zu. mehr...Read more
Repressionen in Belarus: Die Verhaftungen gehen weiter
[![](https://taz.de/picture/5819787/192/31162595-1.jpg)](https://taz.de/Repressionen-in-Belarus/!5883556/) Auch zwei Jahre nach den gefälschten Präsidentschaftswahlen werden in Belarus Menschen verurteilt. Von Swetlana Tichanowskaja sind die Menschen enttäuscht. mehr...Read more
BGH-Urteil zu Ebay-Bewertungen: Polemik ist erlaubt
[![](https://taz.de/picture/5820283/192/31162357-1.jpg)](https://taz.de/BGH-Urteil-zu-Ebay-Bewertungen/!5884905/) Ebay verlangt „sachliche“ Bewertungen. Doch der Bundesgerichtshof legt das Kleingedruckte nun so aus, dass auch „ausfällige“ Bewertungen möglich sind. mehr...Read more
Fischsterben in der Oder: 282 illegale Einleitungen
[![](https://taz.de/picture/5820727/192/30848567-1.jpg)](https://taz.de/Fischsterben-in-der-Oder/!5880479/) Tonnenweise toter Fisch trieb im August in der Oder. Am Donnerstag wird der Expertenbericht zu den Ursachen veröffentlicht. mehr...Read more
Unterwegs mit einem Kohlenfahrer: Die Kohle wird knapp
[![](https://taz.de/picture/5817401/192/Brennstoffhandel-Kohle-1-2-3-4-3.jpeg)](https://taz.de/Unterwegs-mit-einem-Kohlenfahrer/!5880435/) In der Energiekrise erhofft sich manch einer, mit der Gasalternative Kohle günstiger durch den Winter zu kommen. Doch es wird nicht für alle reichen. mehr...Read more
Pipeline-Lecks in der Ostsee: Eben nicht im Interesse der USA
[![](https://taz.de/picture/5820637/192/31161616-1.jpg)](https://taz.de/Pipeline-Lecks-in-der-Ostsee/!5884898/) Entgegen vieler Gerüchte haben die USA kein plausibles Motiv für einen Anschlag auf die Nord-Stream-Leitungen. Russland hingegen schon eher. mehr...Read more
Inflation hoch, Wirtschaft kriselt: Ganz düstere Aussichten
[![](https://taz.de/picture/5820973/192/30991250-1.jpg)](https://taz.de/Inflation-hoch-Wirtschaft-kriselt/!5880476/) Große Wirtschaftsforschungsinstitute sehen Deutschland 2023 in der Rezession. Gleichzeitig ist die Inflation erstmals seit gut 70 Jahren zweistellig. mehr...Read more
Buch über „100 Objekte“ von Frauen: Die fantastischen Segelmacherinnen
[![](https://taz.de/picture/5818319/192/31037170-1.jpg)](https://taz.de/Buch-ueber-100-Objekte-von-Frauen/!5881322/) Annabelle Hirsch hat eine „Geschichte der Frauen in 100 Objekten“ vorgelegt, die voller Erfinderinnengeist steckt: Ohne Frauen keine Zivilisation. mehr...Read more
Wahlkampf in Brasilien: Auf der Zielgeraden
[![](https://taz.de/picture/5818330/192/31130438-1.jpg)](https://taz.de/Wahlkampf-in-Brasilien/!5880408/) Im brasilianischen Wahlkampf sichert sich Präsident Bolsonaros Herausforderer Lula prominente Unterstützung. Aktuell liegt er vorn. mehr...Read more
Luftwaffen-Manöver in Japan: Deutsche Eurofighter über Fuji
[![](https://taz.de/picture/5820275/192/31162516-1.jpg)](https://taz.de/Luftwaffen-Manoever-in-Japan/!5880551/) Deutsche Jets sind für Übungen in Tokio angekommen. Mit der Bedrohung durch China habe das nichts zutun, so die Deutschen. Die Japaner sehen das anders. mehr...Read more
„Finanzier“ von Ruandas Völkermord: Kabuga boykottiert seinen Prozess
[![](https://taz.de/picture/5820521/192/31160616-1.jpg)](https://taz.de/Finanzier-von-Ruandas-Voelkermord/!5880523/) Vor einem UN-Gericht hat der Prozess gegen den ruandischen Geschäftsmann Félicien Kabuga begonnen. Er finanzierte 1994 Hetze und Milizen gegen Tutsi. mehr...Read more
SPD, Grüne und FDP kippen Gasumlage: Ampel will Energie-“Abwehrschirm“**
[![](https://taz.de/picture/5820305/192/31162212-1.jpg)](https://taz.de/SPD-Gruene-und-FDP-kippen-Gasumlage/!5884906/) Scholz, Habeck und Lindner präsentieren ein 200-Milliarden Energiepaket, auch eine Gaspreisbremse ist geplant. Die Inflationsrate steigt auf 10 Prozent. mehr...Read more
Neues Museum in Potsdam: Widersprüchliche Stadt
[![](https://taz.de/picture/5816460/192/minsks15-br-1.jpg)](https://taz.de/Neues-Museum-in-Potsdam/!5884528/) In Potsdam hat das Minsk, ein Museum für Kunst der DDR, eröffnet. Endlich eine Wertschätzung der Ostmoderne oder der gnädige Wink eines Mäzens? mehr...Read more
Trockenheit in den Niederlanden: Mangel an Trinkwasser droht
[![](https://taz.de/picture/5819767/192/308819453-1.jpg)](https://taz.de/Trockenheit-in-den-Niederlanden/!5884865/) Die Trockenheit ist vorbei, ihre Folgen noch längst nicht: Die Wasserversorger der Niederlande schlagen Alarm und fordern sofortiges Eingreifen. mehr...Read more
Bürgerkrieg in Myanmar: Der Widerstand ist unerwartet stark
[![](https://taz.de/picture/5818460/192/31155084-1.jpg)](https://taz.de/Buergerkrieg-in-Myanmar/!5882944/) Ein Sieg des bewaffneten Widerstands gegen die Junta ist keine abwegige Vorstellung mehr, doch fehlt es an Waffen. Das Militär setzt auf Luftangriffe. mehr...Read more
Rapper Emicida über Brasilien: „Es ist keine normale Wahl“**
[![](https://taz.de/picture/5817995/192/Emicida-2-c.-Jeferson-Delgado--1.jpg)](https://taz.de/Rapper-Emicida-ueber-Brasilien/!5880424/) Der brasilianische Rapstar Emicida über gesellschaftliche Polarisierung und die Präsidentschaftswahl in seiner Heimat Brasilien am Sonntag. mehr...Read more
Russische Drohungen mit Atomwaffen: Verhandlungen jetzt
[![](https://taz.de/picture/5819866/192/31161546-1.jpg)](https://taz.de/Russische-Drohungen-mit-Atomwaffen/!5884829/) Es muss alles dafür getan werden, um mit Putin ins Gespräch zu kommen. Solange der Diktator am roten Knopf sitzt, droht die größtmögliche Eskalation. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Putin will Freitag Annexion feiern
[![](https://taz.de/picture/5820039/192/31155026-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5884888/) Der Kreml hat den Anschluss von vier russisch besetzten Gebieten mit einer Zeremonie am Freitag angekündigt. Die Zentralukraine wurde über Nacht beschossen. mehr...Read more
Neue Urteile in Myanmar: Haft für australischen Ökonom**
[![](https://taz.de/picture/5819491/192/31160525-1.jpg)](https://taz.de/Neue-Urteile-in-Myanmar/!5884831/) Die Militärjunta hat den Wirtschaftsberater Sean Turnell der gestürzten Regierungschefin Aung San Suu Kyi zu drei Jahren Haft verurteilt. Auch für Aung San Suu Kyi gab es drei weitere Jahre. mehr...Read more
Der Film „Liebe, D-Mark und Tod“: Erst singen, dann streiken
[![](https://taz.de/picture/5803184/192/LOVE-DEUTSCHMARKS-AND-DEATH-Still-03-Rue-tue-Elmas-filmfaust-Film-Five-1.jpg)](https://taz.de/Der-Film-Liebe-D-Mark-und-Tod/!5881503/) Cem Kayas Dokumentarfilm „Liebe, D-Mark und Tod“ erzählt von der Musik der türkischen GastarbeiterInnen – und damit vom Einwanderungsland Almanya. mehr...Read more
Klimaschutz im Baumarkt: Eine Frage der Erde
[![](https://taz.de/picture/5818457/192/31155273-1.jpg)](https://taz.de/Klimaschutz-im-Baumarkt/!5880414/) Umwelt- und Agrarministerium wollen die Verwendung von Torf im Gartenbau eindämmen. Die Industrie verweist auf Selbstverpflichtungen. mehr...Read more
Wirtschaftsentwicklung in Deutschland: Institute erwarten 2023 Rezession
[![](https://taz.de/picture/5819659/192/Wirtschaft-1.jpg)](https://taz.de/Wirtschaftsentwicklung-in-Deutschland/!5884854/) Ex­per­t:in­nen rechnen nächstes Jahr mit einem Einbruch der deutschen Wirtschaft um 0,4 Prozent. Auch die Inflationsrate wird wohl hoch bleiben. mehr...Read more
Deutsches Verhältnis zum Iran: Mit Samthandschuhen
[![](https://taz.de/picture/5819086/192/31119834-1.jpg)](https://taz.de/Deutsches-Verhaeltnis-zum-Iran/!5880395/) Außenministerin Annalena Baerbock reagiert auffallend zurückhaltend auf den Tod Mahsa Aminis. Das sendet eine fatale Botschaft an den Iran. mehr...Read more
Architekturgespräch in Berlin: Einen Bunker vorausahnen
[![](https://taz.de/picture/5818537/192/EE01-04-winter-1.jpg)](https://taz.de/Architekturgespraech-in-Berlin/!5884676/) Ein Gesprächsabend in der Neuen Nationalgalerie in Berlin kreiste um Architektur in Krisenzeiten. Dabei ging es auch um Resilienz und Nachhaltigkeit. mehr...Read more
Nord Stream-Leitungen in der Ostsee: Viertes Leck in Erdgaspipelines
[![](https://taz.de/picture/5819481/192/31156839-1.jpg)](https://taz.de/Nord-Stream-Leitungen-in-der-Ostsee/!5884828/) Schwedens Küstenwache hat eine weitere Schadensstelle in einer Nord Stream-Leitung in der Ostsee entdeckt. Betroffen ist offenbar Nord Stream 2. mehr...Read more
Alternative Nobelpreise bekanntgegeben: „Systemwandel ist möglich“**
[![](https://taz.de/picture/5819447/192/Nobelpreis-Matwijtschuk-1.jpeg)](https://taz.de/Alternative-Nobelpreise-bekanntgegeben/!5884825/) Die „Alternativen Nobelpreise“ 2022 unterstützen „neue Modelle gesellschaftlichen Miteinanders“ aus Somalia, Venezuela, Uganda und der Ukraine. mehr...Read more
Beratungen zu Entlastungspaket: Länder fordern Energiepreisdeckel
[![](https://taz.de/picture/5819453/192/Strommast-1.jpeg)](https://taz.de/Beratungen-zu-Entlastungspaket/!5884826/) Die Mi­nis­ter­prä­si­den­t:in­nen sehen den Bund bei der Finanzierung weiterer Entlastungen in der Pflicht. Uneinigkeit herrscht bei der Schuldenbremse. mehr...Read more
Grüner Kurs zu Atomkraftwerken: Gestern sinnlos, heute notwendig
[![](https://taz.de/picture/5818190/192/31118626-1.jpg)](https://taz.de/Gruener-Kurs-zu-Atomkraftwerken/!5880400/) Ob bei Waffenlieferungen oder LNG-Gas – die Grünen konnten Umentscheidungen bisher oft gut begründen. Schwierig wird es bei der AKW-Verlängerung. mehr...Read more
Coronazahlen steigen wieder: Die siebte Frustwelle
[![](https://taz.de/picture/5817500/192/31074612-1.jpg)](https://taz.de/Coronazahlen-steigen-wieder/!5880372/) Die Coronazahlen steigen wieder steil. Lust, sich damit auseinanderzusetzen, hat kaum jemand. Dabei wären Antworten überfällig. mehr...Read more
Wohngeldreform der Regierung: Notwendig, aber nicht nachhaltig
[![](https://taz.de/picture/5818142/192/1430513-1.jpg)](https://taz.de/Wohngeldreform-der-Regierung/!5880397/) Die Wohngeldreform liefert für viele Menschen eine dringend notwendige Entlastung. Das Problem dahinter, Spekulationen am Wohnungsmarkt, packt sie nicht an. mehr...Read more
Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Es brodelt
[![](https://taz.de/picture/5819144/192/31148790-2.jpg)](https://taz.de/Lecks-an-Nord-Stream-Pipelines/!5880367/) Die Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 waren sehr wahrscheinlich Sabotage. Nun tritt Gas in die Ostsee aus. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr...Read more
„Volksabstimmungen“ in der Ostukraine: Klare Scheinreferenden
[![](https://taz.de/picture/5819207/192/Russland-Scheinreferendum-1.jpg)](https://taz.de/Volksabstimmungen-in-der-Ostukraine/!5884722/) In ukrainischen Medien häufen sich Berichte von Zwang bei der Stimmabgabe. Russland bereitet den Anschluss der Regionen vor. mehr...Read more
EU-Reaktionen auf Scheinreferenden: Neue EU-Sanktionen gegen Russland
[![](https://taz.de/picture/5819322/192/31156225-1.jpg)](https://taz.de/EU-Reaktionen-auf-Scheinreferenden/!5884822/) Brüssel reagiert mit neuen Sanktionen auf die vom Kreml orchestrierten „Scheinreferenden“ in den besetzten Gebieten der Ukraine. Der Ölpreisdeckel kommt. mehr...Read more
Komponistin Ethel Smyth: Tosende Wellen vor Englands Küste**
[![](https://taz.de/picture/5818250/192/Ethel-Smyth-c-George-Grantham-Bain-Collection-restored-by-Adam-Cuerden-1.jpg)](https://taz.de/Komponistin-Ethel-Smyth/!5880330/) Sie verband romantische Musik mit einem kämpferischer Geist: Die Komponistin Ethel Smyth. Auf einem Symposium in Berlin war mehr über sie zu erfahren. mehr...Read more
Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Politik unter Hochdruck
[![](https://taz.de/picture/5819161/192/Gasleck-Nord-Stream-Ostsee-1.jpg)](https://taz.de/Lecks-an-Nord-Stream-Pipelines/!5880366/) Ursache und Täterschaft nach den Gaslecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 bleiben unklar. Die Politik sorgt sich um die eigene Infrastruktur. mehr...Read more
Proteste in Iran: Angriff auf kurdische Gruppen
[![](https://taz.de/picture/5818507/192/31156375-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-in-Iran/!5884701/) Iran wirft kurdischen Parteien vor, an den anhaltenden Protesten gegen das Regime beteiligt zu sein. Bei Angriffen auf deren Sitze gab es Tote. mehr...Read more
Verlängerung der Laufzeiten: Es liegt am Atom-Bedarf im Süden**
[![](https://taz.de/picture/5818424/192/31002624-1.jpg)](https://taz.de/Verlaengerung-der-Laufzeiten/!5884728/) Macht nur der obskure Strommarkt die AKW-Reserve notwendig? Rufe nach Neuorganisierung werden laut. mehr...Read more
Sorge um Eskalation des Ukrainekrieges: Überschätzte Explosionsgefahr
[![](https://taz.de/picture/5818961/192/31106718-1.jpg)](https://taz.de/Sorge-um-Eskalation-des-Ukrainekrieges/!5880386/) Nach den Lecks in den Pipelines und den Referenden stehen die Zeichen auf Eskalation. Aber die derzeitige westliche Strategie funktioniert. mehr...Read more
Iran-Expertin über Proteste: „Potenzial der Zivilgesellschaft“**
[![](https://taz.de/picture/5816392/192/31140699-1.jpg)](https://taz.de/Iran-Expertin-ueber-Proteste/!5884555/) Die Reformer haben als liberale Kraft ausgedient, sagt Iran-Expertin Azadeh Zamirirad. Doch in der Zivilgesellschaft könnte neue Solidarität wachsen. mehr...Read more
Streckbetrieb von zwei AKWs: Grüne Fraktion steht hinter Habeck
[![](https://taz.de/picture/5818472/192/31045594-1.jpg)](https://taz.de/Streckbetrieb-von-zwei-AKWs/!5880373/) Bundeswirtschaftsminister Habeck lässt den Streckbetrieb für zwei AKWs vorbereiten. Umweltverbände sind empört. mehr...Read more
Türkei-Griechenland-Konflikt: Streit um Militär auf den Inseln
[![](https://taz.de/picture/5818417/192/31156242-1.jpg)](https://taz.de/Tuerkei-Griechenland-Konflikt/!5880406/) Die Türkei wirft Griechenland vor, gegen die Entmilitarisierung von Inseln nahe der türkischen Küste zu verstoßen. Die USA unterstützen Athen. mehr...Read more
Bahnfahren wieder noch teurer: Weit weg vom 9-Euro-Ticket
[![](https://taz.de/picture/5818670/192/31155018-1.jpg)](https://taz.de/Bahnfahren-wieder-noch-teurer/!5880413/) Zum Fahrplanwechsel im Dezember steigen die Ticketpreise um durchschnittlich 4,9 Prozent. Sparpreise gibt es weiterhin. mehr...Read more
Jahresbericht des Beauftragten: Positiver Blick auf Ostdeutschland
[![](https://taz.de/picture/5817853/192/30582491-1.jpg)](https://taz.de/Jahresbericht-des-Beauftragten/!5884736/) Der Ostbeauftragte Schneider lenkt den Blick auf die Industrien Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die Zufriedenheit der Ostdeutschen nimmt aber ab. mehr...Read more
Betrugsvorwürfe gegen Hans Niemann: Schummelsport Schach
[![](https://taz.de/picture/5818224/192/31112832-1.jpg)](https://taz.de/Betrugsvorwuerfe-gegen-Hans-Niemann/!5880404/) Endlich redet Schachsuperstar Magnus Carlsen so etwas wie Klartext und bezichtigt Hans Niemann des Betrugs. Doch Beweise fehlen immer noch. mehr...Read more
Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Norwegen erhöht Schutz von Anlagen
[![](https://taz.de/picture/5818439/192/31056690-1.jpg)](https://taz.de/Lecks-an-Nord-Stream-Pipelines/!5884775/) Die Pipeline-Lecks betreffen nicht die Territorialgewässer Schwedens und Dänemarks. Norwegen hat seine Sicherheit um Öl- und Gasinfrastruktur erhöht. mehr...Read more
Linkenpolitikerin übers Wohnen: „Neubau wird die Not nicht lösen“**
[![](https://taz.de/picture/5814861/192/1538756-1.jpg)](https://taz.de/Linkenpolitikerin-uebers-Wohnen/!5880216/) Geldwäsche, Steuerprivilegien und ein vergesslicher Staat: Der deutsche Wohnungsmarkt hat einige Probleme. Caren Lay hat Lösungsvorschläge. mehr...Read more
Pride im ostukrainischen Charkiw: „Vereint wie nie zuvor“**
[![](https://taz.de/picture/5818033/192/Charkiwpride-1-9637-1.jpeg)](https://taz.de/Pride-im-ostukrainischen-Charkiw/!5884746/) Ak­ti­vis­t\\*in­nen aus Charkiw machen auf Verletzung der Rechte der LGBTQ-Community aufmerksam. Viele Probleme werden durch den Krieg verstärkt. mehr...Read more
13 Jahre nach Massaker von Conakry: Guineas Schergen landen vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/5818451/192/Guinea-1.jpeg)](https://taz.de/13-Jahre-nach-Massaker-von-Conakry/!5880410/) Bei einem Massaker im Jahr 2009 starben 150 Menschen. Dafür müssen sich der ehemalige Militärdiktator Dadis Camara und seine Generäle verantworten. mehr...Read more
Müdigkeit bei Eltern: Das kleine Echo und der Apfelkuchen
[![](https://taz.de/picture/5811351/192/31142417-1.jpg)](https://taz.de/Muedigkeit-bei-Eltern/!5880113/) Eltern sind zu den unmöglichsten Zeiten wach. Und machen Dinge auch noch Dinge, die sie früher nie für möglich gehalten hätten. mehr...Read more
Electronic Festival in Kroatien: Stütze für die queere Community
[![](https://taz.de/picture/5816234/192/000016470022-22-1.jpg)](https://taz.de/Electronic-Festival-in-Kroatien/!5883638/) Das Festival Electronic Beats in Zagreb ist zwar ein Marketing Tool der Telekom. Aber hier trifft sich auch eine queere Community. mehr...Read more
Nonconsensual Porn: Ohne Zustimmung
[![](https://taz.de/picture/5817323/192/31154717-1.jpg)](https://taz.de/Nonconsensual-Porn/!5880394/) Bei bildbasierter sexueller Gewalt werden Bilder und Videos ohne Einwilligung verbreitet. Betroffene werden rechtlich oft alleingelassen. mehr...Read more
Jubel bei Deutschlands WM-Gegner Spanien: Wenn die Krise die Seiten wechselt
[![](https://taz.de/picture/5818099/192/31151471-1.jpg)](https://taz.de/Jubel-bei-Deutschlands-WM-Gegner-Spanien/!5884689/) Spaniens Fußballer gewinnen in Portugal und stehen im Final Four der Nations League. Bei den Gegnern um Cristiano Ronaldo herrscht Katerstimmung. mehr...Read more
Migrations- und Asylpolitik der EU: Freiheitsentzug als Programm
[![](https://taz.de/picture/5816179/192/EU-ASyl-1-2.jpeg)](https://taz.de/Migrations--und-Asylpolitik-der-EU/!5880241/) 2020 brannte das griechische Flüchtlingslager Moria ab. Die EU versprach einen Neustart und ließ neue Camps bauen. Wie leben die Ankommenden dort? mehr...Read more
Neues Buch von Philosophin Charim: Die Qualen des Narzissmus
[![](https://taz.de/picture/5810347/192/31132211-1.jpg)](https://taz.de/Neues-Buch-von-Philosophin-Charim/!5883523/) Wie kommt es, dass „die Menschen für ihre Knechtschaft kämpfen, als sei es für ihr Heil“? Isolde Charim stellt die Frage neu. Auszüge aus ihrem Buch. mehr...Read more
Razzia wegen Wahlkampf-Finanzierung: AfD-Geschäftsstelle durchsucht
[![](https://taz.de/picture/5817783/192/31155422-1.jpg)](https://taz.de/Razzia-wegen-Wahlkampf-Finanzierung/!5884729/) Die Staatsanwaltschaft Berlin durchsucht die Zentrale der AfD in Berlin. Es geht um die unklare Finanzierung des Bundestagswahlkampfs 2017. mehr...Read more
Wahlchaos in Berlin: Wiederholung der Wahl wahrscheinlich
[![](https://taz.de/picture/5817534/192/0878-1.jpg)](https://taz.de/Wahlchaos-in-Berlin/!5884705/) Die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksparlamenten müssen wohl wiederholt werden. Darauf deutet die Bewertung des Verfassungsgerichts hin. mehr...Read more
Re­bel­len im Museum: Ungewöhnlich umverteilen
[![](https://taz.de/picture/5814056/192/31112483-1.jpg)](https://taz.de/Rebellen-im-Museum/!5880174/) Das spanische Nationalmuseum Reina Sofía will vier historische Kanus von Zapatisten erwerben. Die Indigenen haben angekündigt, das Geld an die Flüchtlingshilfe zu spenden. mehr...Read more
Aufnahme russischer Deserteure: Macht hoch die Tür**
[![](https://taz.de/picture/5816194/192/30878648-1.jpg)](https://taz.de/Aufnahme-russischer-Deserteure/!5880272/) Soll Europa russische Deserteure, Kriegsdienstflüchlinge oder Kriegsdienstverweigerer einreisen lassen? Natürlich, immer und sofort! Was denn sonst? mehr...Read more
Lehrkräfte streiken in Berlin: 2.500 für kleinere Klassen
[![](https://taz.de/picture/5817520/192/317689424-1.jpg)](https://taz.de/Lehrkraefte-streiken-in-Berlin/!5884704/) Tausende Lehrkräfte gehen am Mittwoch für kleinere Klassen auf die Straße. Sie fordern einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. mehr...Read more
Brief an Justizminister Buschmann: Verbände fordern Kündigungsschutz**
[![](https://taz.de/picture/5815243/192/31105787-1.jpg)](https://taz.de/Brief-an-Justizminister-Buschmann/!5884563/) Wer Mietrückstände nicht zahlen kann, dem droht trotz Krise die Wohnungslosigkeit. Mietervereine sprechen sich für effektiven Schutz aus. mehr...Read more
Josef H. Reichholfs Buch „Über Grenzen“: Jenseits der Grenzen der Biologie
[![](https://taz.de/picture/5795322/192/31075806-1.jpg)](https://taz.de/Josef-H-Reichholfs-Buch-Ueber-Grenzen/!5881349/) In seinem Essayband „Über Grenzen“ ist Josef H. Reichholf dem Trennenden auf der Spur. Kultur trenne ihm zufolge stärker als die Biologie. mehr...Read more
Verbundenheit in Krisenzeiten: Ein Herbst mit Wärme und Licht
[![](https://taz.de/picture/5815203/192/31147702-1.jpg)](https://taz.de/Verbundenheit-in-Krisenzeiten/!5880210/) Müdigkeit ist zu einer permanenten Erkenntnis geworden. Wir alle sehnen uns bei den vielen Krisen nach einer Ruhe, die bleibt. mehr...Read more
Coronazahlen vom 28. September 2022: Anstieg um 67 Prozent
[![](https://taz.de/picture/5817239/192/30721116-1.jpeg)](https://taz.de/Coronazahlen-vom-28-September-2022/!5884682/) Die siebte Coronawelle nimmt Fahrt auf. Die Hospitalisierungsrate ist binnen einer Woche um 67 Prozent gestiegen, die Infektionszahl um 42 Prozent. mehr...Read more
Flucht aus der Ukraine: Nächster Halt Wohnungssuche
[![](https://taz.de/picture/5816521/192/31111604-1-2.jpeg)](https://taz.de/Flucht-aus-der-Ukraine/!5883003/) Zhenya W. floh mit ihrem Sohn aus der Ukraine. Zuerst wollte sie gar nicht im neuen Land ankommen – jetzt sucht sie nach einer eigenen Bleibe. mehr...Read more
Automatisierung verdrängt Schaltgetriebe: Knüppel in den Sack
[![](https://taz.de/picture/5813091/192/31140301-1.jpg)](https://taz.de/Automatisierung-verdraengt-Schaltgetriebe/!5880152/) Immer mehr Elektroautos kommen auf die Straßen – und verdrängen damit die Handschaltung. Vier Texte zum Abschied. mehr...Read more
Habeck gelobt Ausbau: Rückenwind für Erneuerbare
[![](https://taz.de/picture/5816230/192/31147694-1.jpg)](https://taz.de/Habeck-gelobt-Ausbau/!5880243/) Seltene Einigkeit herrschte zwischen Industrie und Minister bei der WindEnergy Hamburg: Es muss alles viel schneller gehen in Deutschland. mehr...Read more
Recht auf Abtreibung in Arizona gekippt: Lebensbedrohlicher Rückschritt**
[![](https://taz.de/picture/5815756/192/31148292-1.jpg)](https://taz.de/Recht-auf-Abtreibung-in-Arizona-gekippt/!5880209/) Am 28. September ist Safe Abortion Day. Ein internationaler Aktionstag, der sich für einen sicheren Zugang zum Schwanger­schaftsabbruch einsetzt. mehr...Read more
Geplante AfD-Reise in die Ukraine: Blex aus Fraktion geworfen
[![](https://taz.de/picture/5817054/192/Christian-Blex-AfD-Russland-Reise-Donbass-Rauswurf-Ausschluss-1.jpeg)](https://taz.de/Geplante-AfD-Reise-in-die-Ukraine/!5884660/) In NRW hat die AfD Christian Blex ausgeschlossen, weil er den Donbass besuchen wollte. Anderen, die mitfahren wollten, drohen kaum Konsequenzen. mehr...Read more
Erdgas-Pipelines in der Ostsee: EU droht mit Sanktionen wegen Lecks
[![](https://taz.de/picture/5817056/192/31151761-1.jpg)](https://taz.de/Erdgas-Pipelines-in-der-Ostsee/!5884661/) Der Verdacht, dass Sabotage für die Lecks an den Nord Stream-Pipelines verantwortlich ist, wird immer größer. Steckt Russland dahinter? mehr...Read more
Folgen der hohen Energiepreise: Entlastungs-Gipfel ohne Kanzler
[![](https://taz.de/picture/5817052/192/Entlastung-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-der-hohen-Energiepreise/!5884659/) Am Mittwochmittag beraten die Mi­nis­ter­prä­si­den­t:in­nen über die Finanzierung des dritten Entlastungspakets. Scholz ist nicht dabei – er muss sich coronabedingt isolieren. mehr...Read more
Hurrikan „Ian“ wütet in Kuba: Ganzer Inselstaat ohne Strom
[![](https://taz.de/picture/5817038/192/Kuba-Hurrikan-1.jpeg)](https://taz.de/Hurrikan-Ian-wuetet-in-Kuba/!5884657/) Nach dem Durchzug von Hurrikan „Ian“ ist die Stromversorgung in ganz Kuba zusammengebrochen. Jetzt zieht der Sturm weiter Richtung Florida. mehr...Read more
Die Wahrheit: Sackhüpfen mit Knallgeräuschen**
[![](https://taz.de/picture/5814968/192/WahrJugenddpa28092022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5880250/) Kollektive Adoleszenzverweigerung: Noch nie haben so wenige junge Menschen in Deutschland gelebt wie heute. mehr...Read more
Woche der seelischen Gesundheit: Kinder brauchen bessere Hilfe
[![](https://taz.de/picture/5816357/192/30598933-1.jpg)](https://taz.de/Woche-der-seelischen-Gesundheit/!5880276/) Mehr Gruppentherapie und frühzeitige Medikamente verbessern die Versorgung, so Christine Freitag von der Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie. mehr...Read more
Scheinreferenden in der Ostukraine: Putin zündet nächste Stufe
[![](https://taz.de/picture/5817000/192/311178461-1.jpg)](https://taz.de/Scheinreferenden-in-der-Ostukraine/!5884656/) Mit den Scheinreferenden in der Ostukraine bereitet Russland die Annektion der Gebiete vor. Eine weitere Eskalation des Kriegs steht im Raum. mehr...Read more
Auf dem Einberufungsamt in Russland: „Sag Julchen, dass ich sie liebe“**
[![](https://taz.de/picture/5816445/192/Russland-Teilmobilisierung-1.jpeg)](https://taz.de/Auf-dem-Einberufungsamt-in-Russland/!5884548/) Die Mobilmachung in Russland reißt Familien aus ihrem gewohnten Leben. In Moskau muss so mancher ins Militärcamp – und dann wohl bald in den Krieg. mehr...Read more
Energiekrise in Deutschland: Zwei AKW bleiben „wohl“ erstmal am Netz
[![](https://taz.de/picture/5816931/192/31149926-1.jpg)](https://taz.de/Energiekrise-in-Deutschland/!5884655/) Laut Wirtschaftsminister werden die AKW Isar 2 und Neckerwestheim bis April 2023 weiterbetrieben. Am französischen Markt laufe es schlechter als erwartet. mehr...Read more
Marilyn-Monroe-Biopic „Blond“ auf Netflix: Ihr Kampf mit den Monstern
[![](https://taz.de/picture/5816064/192/BLONDE-STILLS-521082-1.JPG)](https://taz.de/Marilyn-Monroe-Biopic-Blond-auf-Netflix/!5880265/) Auf sich selbst aufzupassen, das gelingt Marilyn in Andrew Dominiks Film „Blond“ nicht. Er erzählt von den vielen Wunschbildern der Schauspielerin. mehr...Read more
Neues „Monkey Island“-Spiel: Dreiköpfige Affen und ein Kult
[![](https://taz.de/picture/5815035/192/monkey-island-neues-spiel-videospiel-kult-gaming-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Monkey-Island-Spiel/!5880226/) Seit 30 Jahren gehört „Monkey Island“ zu den absoluten Gaming-Klassikern. Jetzt wird die Reihe fortgeführt. Wie geht das ohne ständige Wiederholung? mehr...Read more
Regierungsstreit wegen Energiekrise: Milliarden Euro verzweifelt gesucht
[![](https://taz.de/picture/5816754/192/31139584-1.jpg)](https://taz.de/Regierungsstreit-wegen-Energiekrise/!5880244/) Der Druck auf die Regierung nimmt zu, schnell eine Lösung zur Eindämmung der Energiekrise zu finden. Doch noch ist keine Einigung in Sicht. mehr...Read more
Labour-Parteitag in Großbritannien: Diesmal muss es klappen
[![](https://taz.de/picture/5816699/192/31148996-1.jpg)](https://taz.de/Labour-Parteitag-in-Grossbritannien/!5880229/) Labour-Chef Keir Starmer inszeniert die linke britische Opposition als „Partei der Mitte“ kurz vor der Macht. Den Delegierten gefällt das. mehr...Read more
Bund-Länder-Konferenz zum Ampel-Paket: Verschoben und verärgert**
[![](https://taz.de/picture/5815557/192/31140281-1.jpg)](https://taz.de/Bund-Laender-Konferenz-zum-Ampel-Paket/!5884301/) Die Bundesländer sollen Entlastungen bezahlen, die die Ampel ohne sie beschlossen hat. Ein klärendes Gespräch mit Scholz ist verschoben – wegen Corona. mehr...Read more
Sexualisierte Gewalt: Tatort Sport
[![](https://taz.de/picture/5816555/192/Sexuelle-Gewalt-Sport-1.jpg)](https://taz.de/Sexualisierte-Gewalt/!5880198/) Eine Studie hat die sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Sportvereinen untersucht. Die Ergebnisse sind erschreckend. mehr...Read more
Sexualisierte Gewalt im Sport: Das Schweigekartell brechen
[![](https://taz.de/picture/5816473/192/Sexuelle-Gewalt-Sport-1.jpg)](https://taz.de/Sexualisierte-Gewalt-im-Sport/!5880194/) Sexualisierte Gewalt ist im Jugendsport erschreckend verbreitet. Die Vereine müssen endlich dazu verpflichtet werden, für mehr Schutz zu sorgen. mehr...Read more
Förderung von Demokratieprojekten: 500 Millionen Euro gegen rechts
[![](https://taz.de/picture/5816617/192/30848719-1.jpg)](https://taz.de/Foerderung-von-Demokratieprojekten/!5884637/) Die Ampel plant ein Demokratiefördergesetz. Initiativen finden das zu unkonkret und legen einen eigenen Entwurf vor. Inklusive klarer Finanzforderung. mehr...Read more
Konservative Regierung in Großbritannien: Allheilmittel Steuersenkungen
[![](https://taz.de/picture/5816672/192/31119945-1.jpg)](https://taz.de/Konservative-Regierung-in-Grossbritannien/!5884553/) Die ersten Auftritte der britischen Premierministerin Truss und ihrem Kabinett sorgen für Turbulenzen an den Märkten. Das Pfund ist auf Talfahrt. mehr...Read more
Rechte ukrainischer Geflüchteter: Aufenthaltsstatus unsicher
[![](https://taz.de/picture/5815574/192/31148819-1.jpg)](https://taz.de/Rechte-ukrainischer-Gefluechteter/!5883488/) Geflüchtete Drittstaatsangehörige aus der Ukraine erhalten nur unter bestimmten Voraussetzungen Schutz in Deutschland. Vielen droht womöglich die Abschiebung. mehr...Read more
Zensur in Chinas Kino: Von der Berlinale zur Zensurbehörde**
[![](https://taz.de/picture/5815918/192/271253473-1.jpg)](https://taz.de/Zensur-in-Chinas-Kino/!5880266/) In China wurde der Film „Return to Dust“ zu einem Kinoerfolg. Doch sein authentisches Bild der Härte des Landlebens wurde zum Opfer der Zensur. mehr...Read more
Italien nach der Wahl: Links liegen gelassen
[![](https://taz.de/picture/5815877/192/31140964-1.jpg)](https://taz.de/Italien-nach-der-Wahl/!5880234/) Nach dem Wahlerfolg der Rechten steht bei der Partito Democratico ein Generationswechsel an. Die Fünf-Sterne-Bewegung setzt sie von links unter Druck. mehr...Read more
Merz unterstellt „Sozialtourismus“: Der Brandbeschleuniger
[![](https://taz.de/picture/5815808/192/29865779-1.jpg)](https://taz.de/Merz-unterstellt-Sozialtourismus/!5880211/) CDU-Chef Friedrich Merz hat Geflüchteten aus der Ukraine „Sozialtourismus“ unterstellt. Solche Parolen sind perfide – und alles andere als harmlos. mehr...Read more
Sigrid Nunez' Debütroman neu übersetzt: Fäden, die kaum zusammenpassen
[![](https://taz.de/picture/5810343/192/31141996-1.jpg)](https://taz.de/Sigrid-Nunez-Debuetroman-neu-uebersetzt/!5883082/) In „Eine Feder auf dem Atem Gottes“ erzählt Sigrid Nunez vom chinesisch-panamesischen Vater und der im Nazideutschland aufgewachsenen Mutter. mehr...Read more
Studie zur Pflege von Angehörigen: „Die Pflege macht arm“**
[![](https://taz.de/picture/5815119/192/31148513-1.jpg)](https://taz.de/Studie-zur-Pflege-von-Angehoerigen/!5884557/) Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, ist das oft auch eine finanzielle Belastung. Der Sozialverband VdK fordert mehr staatliche Unterstützung. mehr...Read more