[](https://taz.de/Parteitag-der-Gruenen/!5888261/) In der Ukraine-Politik sind die Grünen-Delegierten klar: Sie fordern noch mehr Waffenlieferungen. Mehr Ärger gibt es über Exporte an Saudi-Arabien. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Parteitag-der-Gruenen/!5888261/) In der Ukraine-Politik sind die Grünen-Delegierten klar: Sie fordern noch mehr Waffenlieferungen. Mehr Ärger gibt es über Exporte an Saudi-Arabien. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sexualtherapeutinnen-ueber-Tantra-Szene/!5885320/) Der Neo-Tantra-Markt boomt. Doch oft fehle das Bewusstsein für Trauma und Übergriffigkeit, sagen Sexualtherapeutin Susann Surber und Intimitätscoach Ondra Veltruský. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gefluechtete-in-der-Westukraine/!5885251/) Russland bombardiert den Westen der Ukraine, der zuletzt sicher war. Fliehen jetzt wieder mehr Menschen nach Westeuropa? Die meisten wollen bleiben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Beruehmte-Saengerinnen-aus-Iran/!5885287/) Die iranische Popmusik der siebziger Jahre war von großen Künstlerinnen wie Googoosh geprägt. Sie machen auch der heutigen Generation Mut. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Juergen-Trittin-ueber-Parteitagsbeschluss/!5888263/) Jürgen Trittin hat lange gegen die Atomkraft gekämpft, jetzt hat er der Ersatzreserve zugestimmt. Damit sei Schluss, das müsse die FDP einsehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-Comics-ueber-Verschwoerungserzaehlungen/!5885282/) Verschwörungstheorien sind sehr einflussreich. Mit ihren Mythen beschäftigen sich mehrere Comicneuerscheinungen in kritischer wie unterhaltsamer Weise. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-Attacke-auf-Van-Gogh-Gemaelde/!5888264/) Den Aktivistinnen, die am Freitag in Londons National Gallery das Gemälde „Sonnenblumen“ mit Tomatensuppe beworfen hatten, droht nun ein Prozess. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rechte-in-Israel/!5885290/) Israels Regierungschef Jair Lapid setzt zionistisches Streben fort, doch sein Pragmatismus prallt auf gegnerische Kräfte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Chinas-Machthaber-Xi-Jinping/!5885241/) Eigentlich sollte kein Staatschef je wieder so mächtig werden wie Mao. Doch am Wochenende soll Xi Jinping für eine dritte Amtszeit gewählt werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dominanz-in-der-Premier-League/!5884118/) Erling Haaland trifft bei Manchester City beinahe nach Belieben. Sein Klub hat die Premier League schon ohne ihn dominiert – nun droht Langeweile. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/---Nachrichten-im-Ukraine-Krieg---/!5888262/) Andrij Melnyk hat Deutschland verlassen, russische Reservisten müssen sich Schutzwesten selbst kaufen und Anton Hofreiter findet die SPD mal wieder zu lahm. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zum-Tod-von-Angela-Lansbury/!5885283/) Angela Lansbury war das, was die Etepetetekulturwissenschaft eine Gay Icon nannte. Sie stand für das hartnäckige „I will survive“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kurdischer-Kanton-Afrin-in-Nordsyrien/!5888260/) In Syrien kontrolliert nun die militante islamistische HTS-Miliz den Kanton Afrin, dank türkischer Mitwirkung. Das könnte Assad in die Karten spielen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bremer-Innenbehoerde-stellt-Bedingungen/!5885337/) Weil ein Bremer Kulturzentrum den Verfassungsschutz nicht auf dem Podium sehen will, stellt die Innenbehörde dessen Status als gemeinnützig infrage. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Staatsstreich-in-Burkina-Faso/!5885318/) In Burkina Faso gab es erneut einen Staatsstreich. Welche Rolle spielt Russland? Und sollte sich die Bundeswehr nun aus der Region zurückziehen? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Juventus-Turin-in-der-Krise/!5885304/) Vor dem Stadtderby gegen den FC Turin befindet sich Juventus in prekärer Lage. Den Verein plagen Schulden und wenig Punkte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5885237/) In ganz Deutschland entsteht derzeit eine neue Bewegung, die sich für gesellschaftlich unverzichtbar hält. Zum Beispiel in Nagelstudios und anderswo. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Parteitag-der-Gruenen/!5888259/) Die Grünen stimmen den zwei AKWs im Süden als Einsatzreserve zu, lassen ihrem Minister darüber hinaus aber kaum Spielraum. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Anschlussloesung-fuer-das-9-Euro-Ticket/!5885275/) Das 49-Euro-Ticket ist noch nicht in trockenen Tüchern. Länder fordern weiterhin mehr Mittel für den ÖPNV. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-Apple-Serie-Shantaram/!5884096/) Der Bestseller „Shantaram“ wurde verfilmt. Die Apple-Serie über einen Kriminellen in Mumbai ist visuell stark, hat aber einen White-Saviour-Drall. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5885299/) Die russischen Angriffe ändern nichts daran, dass Putin schwächelt. Außerdem dürfen Verhandlungen nicht über den Kopf der Ukraine hinweg geführt werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/UK-Finanzminister-entlassen/!5888250/) Großbritanniens Premierministerin Truss feuert ihren Parteifreund Kwasi Kwarteng. Verbunden hatte die beiden die Liebe zum Wirtschaftswachstum. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Streit-um-Gebetsruf-in-Koelner-Moschee/!5885281/) Am Freitag rief der Muezzin der Kölner Zentralmoschee zum Gebet – und Kritik hervor. In Iran und der Türkei zeigt sich, wie kompliziert der Streit ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nationale-Armutskonferenz-in-Berlin/!5888168/) Die nationale Armutskonferenz fordert höhere Entlastungen und mehr Mitbestimmung für Arbeitslose. So könnten ökologisch sinnvolle Jobs entstehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EU-will-Pestizid-Zulassung-verlaengern/!5885229/) Die EU wird das umstrittene Pestizid wohl wenigstens ein weiteres Jahr zulassen – auch mit deutscher Hilfe. Umweltschützer fürchten um den Ausstieg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Regierung-im-Irak/!5888229/) Das Land hat einen neuen Präsidenten und Regierungschef. Ob das den Weg aus der Sackgasse weist, ist fraglich. Der inner-schiitische Machtkampf bleibt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Pro-und-Contra-AKW-Laufzeitverlaengerung/!5888177/) In der aktuellen Energiekrise sei es ein Fehler, Atomkraftwerke abzuschalten, sagt die Klimaaktivistin. Nicht alle stimmen ihr zu. Ein Pro und Contra. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bayerischer-Fernsehpreis-fuer-Markus-Lanz/!5887926/) Der Bayerische Fernsehpreis ist auch immer ein bisschen Selbstfeierei von Markus Söder. Und er ist schwer verliebt in Preisträger Markus Lanz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Streit-um-Laufzeitverlaengerung/!5885276/) Die FDP fordert neue Brennstäbe für die drei noch laufenden AKWs. Die Grünen beharren auf dem Atomausstieg. Die Ampel steckt in einer ernsten Krise. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schwedens-neue-konservative-Regierung/!5888210/) Schweden hat ein neues Regierungsbündnis. In diesem haben die rechtsextremen Schwedendemokraten das Sagen, obwohl sie nicht zur Regierung gehören. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Autobiografie-von-Politologe-Markovits/!5886135/) Der amerikanisch-jüdische Politologe Andrei S. Markovits hat seine Autobiografie geschrieben. Zu Recht kommt die deutsche Linke darin nicht gut weg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bodo-Ramelow-in-Chile/!5888206/) Thüringens Ministerpräsident Ramelow besucht Chile, begleitet von einer großen Wirtschaftsdelegation. Die interessiert vor allem eines: Lithium. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Steigende-Heizkosten/!5887731/) Unser Autor lebt im Exil in Estland. Auch dort steigen Gas- und Strompreise gerade rasant. Er hat jetzt erst mal Brennholz bestellt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klima-AktivistInnen-beschmutzen-Gemaelde/!5888209/) Zwei Aktivistinnen überschütten ein Meisterwerk von Van Gogh in London mit Dosensuppe. Offenbar haben die „Sonnenblumen“ nur geringe Schäden davongetragen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kritik-an-deutscher-Innovationspolitik/!5884137/) Ein OECD-Gutachten kritisiert die deutsche Innovationsstrategie. Es empfiehlt, ein „Experimentallabor für Innovationen“ einzurichten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Queerfeindlicher-Terror-in-Bratislava/!5885278/) Nach dem LGBT-feindlichen Attentat in Bratislava ist in der Community die Verunsicherung groß. Das Problem ist: Trotzdem muss man weiterfeiern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neues-Album-von-Lucrecia-Dalt/!5885259/) Zwischen Latinrhythmus und Science-Fiction: Lucrecia Dalts neuestes Album „¡Ay!“ ist am Freitag an der Volksbühne Berlin mit allen Sinnen zu spüren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vorstellung-der-neuen-Corona-Kampagne/!5888157/) Gesundheitsminister Lauterbach setzt bei der neuen Corona-Kampagne auf lebensnahe Geschichten. Eine ist die einer Long Covid-Betroffenen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neues-Zensurgesetz-in-der-Tuerkei/!5888186/) Die Türkei verabschiedet ein Mediengesetz – offiziell, um „Desinformation“ im Netz zu bekämpfen. Journalistenverbände befürchten etwas anderes. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Protestbewegung-in-den-Niederlanden/!5884078/) Mit umgedrehter Nationalflagge demonstrieren niederländische Bäuer\\*innen. Die Fahne ist auch Symbol einer zunehmend rechten Protestbewegung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Recht-auf-Bildung-in-Niedersachsen/!5885729/) Eine Mutter konnte ihre Tochter nicht für die 5. Klasse anmelden, weil ihr das Sorgerecht fehlt. Das Landesschulamt sieht rechtlich keine Möglichkeit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kontakte-knuepfen-trotz-Armut/!5884141/) Menschen, die aus Armut kommen, sind oft nicht an Netzwerken gewöhnt. Wer aufsteigen möchte, muss sich auch um dieses soziale Kapital kümmern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Norbert-Gstrein/!5884196/) Norbert Gstrein hält in seinem Buch „Vier Tage, drei Nächte“ schwierige Familienbeziehungen in der Schwebe. Dabei unterläuft er Stereotype des Lesers. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5887896/) Ab Freitag treffen sich die Grünen zum Parteitag in Bonn. Viele Mitglieder haben sich das Regieren anders vorgestellt. Wie viel Protest wird es geben? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Album-und-Tour-von-Duesseldorf-Duesterboys/!5886700/) „Duo Duo“ heißt das neue Album der Indie-Band The Düsseldorf Düsterboys aus Essen. Darauf inszenieren sie Kammerpop als zärtliches Homerecording. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schwere-Vorwuerfe-gegen-Paris-St-Germain/!5885303/) Paris St. Germain soll mit gefakten Accounts Stimmungsmache betrieben haben. Ein Feld ganz neuer Möglichkeiten eröffnet sich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Milliardenpaket-gegen-die-Gaskrise/!5884082/) Der „Doppelwumms“ ist nötig, darf aber nicht auf Deutschland beschränkt bleiben. Die Bundesregierung muss sich für eine europäische Lösung einsetzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bauernverband-liegt-daneben/!5884100/) Mit 70 bis 80 Prozent der Weizenernte könne man backen, sagt ein Experte. Aber trotz Hungers in armen Ländern lande das meiste vor allem im Trog. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5888154/) Der umstrittene ukrainische Botschafter Melnyk will Deutschland am Samstag verlassen. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben 600 Orte zurückerobert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ermittlungen-gegen-Thueringer-CDU-Chef/!5888151/) Die Erfurter Staatsanwaltschaft hat hat Wohn- und Geschäftsräume des Thüringer CDU-Chefs Mario Voigt durchsucht. Ermittelt wird wegen Bestechlichkeit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sturm-auf-das-Kapitol/!5888149/) Ex-Präsident Trump soll vor dem Untersuchungsausschuss zu den Ereignissen am 6. Januar 2021 aussagen. Weigert er sich, hat das für ihn juristische Folgen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bundesnetzagentur-mahnt-zum-Sparen/!5888148/) Viele hatten es nicht für möglich gehalten: Deutschlands Gasspeicher sind derzeit fast komplett voll. Gut, aber Energiesparen ist dennoch nötig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/LNG-Terminal-in-Wilhelmshaven/!5884134/) Damit am neuen LNG-Terminal in Wilhelmshaven keine Muscheln wachsen, will Uniper massenhaft Chemikalien ins Wasser leiten. Umweltverbände protestieren mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5884067/) Überall zauberhafte Transformationen mit dem großen Bundeskassenmagier Christian Zylindner. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Treffen-der-Nato-Verteidigungsminister/!5885900/) Nato-Manöver in Westeuropa sind das falsche Signal. US-Präsident Biden sollte sich jetzt schleunigst persönlich um Deeskalation bemühen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Linke-Demo-in-Leipzig-am-Samstag/!5887717/) Ein neues linkes Bündnis ruft Samstag zu einer Großdemo in Leipzig auf. Kritik an der Bundesregierung soll nicht den Rechten überlassen werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Transparenz-Bemuehungen-bei-der-Schufa/!5884099/) Die Schufa will Verbraucher:innen Einblick darin geben, wie sich das eigene Verhalten auf den Score auswirkt. Eine Anwendung soll dabei helfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Regierungsbildung-in-Italien/!5884089/) In Italien tritt zum ersten Mal das neugewählte Parlament zusammen. Gleich in der ersten Sitzung offenbart sich die Uneinigkeit der Rechtsallianz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Parteitag-am-Wochenende/!5884130/) Alle nur noch pragmatisch? Nicht ganz: Auf dem Parteitag werden die Delegierten auch wieder über Prinzipien reden, unter anderem bei der Atomkraft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Atomare-Abschreckung-der-Nato/!5887949/) Europa rüstet sich in Anbetracht Russlands Drohungen: Die Nato probt den Umgang mit Atomangriffen. Deutschland kündigt eine europäische Luftverteidigung an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Mangel-an-Lehrkraeften/!5884142/) Der Lehr:innenmangel trifft besonders Sachsen-Anhalt. Das Land sollte sich schnellstens bemühen, für Lehrkräfte attraktiv zu werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neues-Album-von-Rockband-Die-Nerven/!5887697/) Das Lärmrocktrio Die Nerven über Tourneen seit Corona, die Magie von kollektiven Konzerterfahrungen und seinen eigenen ökologischen Fußabdruck. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Deutsche-Aussenpolitik-gegenueber-Iran/!5884131/) Das iranische Regime weiter geht brutal gegen Demonstrierende vor. Deutsch-Iraner demonstrieren gegen die lasche Haltung Deutschlands. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Anschlag-in-der-Slowakei/!5887944/) Ein 19-Jähriger schießt in der slowakischen Hauptstadt Bratislava um sich und tötet zwei Menschen. Die Behörden gehen von einem Hassverbrechen aus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukraine-Resolution-in-UN-Vollversammlung/!5884084/) Großmächte wie China und Indien haben vor der Uno sowohl Russland als auch dem Westen den Beistand verweigert. Um die Ukraine ging es dabei kaum. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukrainische-Gegenoffensive/!5887951/) Ukrainische Truppen befreien um Charkiw immer mehr Städte und Dörfer. Dort stoßen sie auf Minen und andere schreckliche Überraschungen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russlands-Allianzen/!5887950/) Russland erhält wegen seines Kriegs gegen die Ukraine aus der UN mehr Gegenwind. Isoliert ist das Land dennoch nicht – dank seiner Ressourcen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/OePNV-in-Deutschland/!5884101/) Verkehrsminister:innen von Bund und Ländern einigen sich auf Details für günstigen Nahverkehr. Woher das Geld kommen soll, ist aber noch unklar. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Seltener-Protest-in-Peking/!5884093/) In Zentrum von Chinas Hauptstadt hat ein Unbekannter zwei systemkritische Banner aufgehängt. Es ist eine der größten Protestaktionen in zwanzig Jahren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Satire-Triangle-of-Sadness-im-Kino/!5884017/) Im Film „Triangle of Sadness“ treffen Instagram-Models auf Oligarchen. Regisseur Ruben Östlund spricht über sympathische Reiche und Karl Marx. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Streit-ums-Ehegattensplitting/!5887939/) Solange es Systemanreize wie das Ehegattensplitting gibt, werden Männer, Arbeitgeber und die Gesellschaft sich nicht ändern – und Frauen weiter schaden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ausstellung-von-Paessen-in-Botschaften/!5888069/) Flüchtlinge, die in Botschaften Eritreas einen Pass beantragen, müssen Geld abdrücken. Deutsche Behörden dürfen sie dort nun nicht mehr hinschicken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gefluechtete-an-lettischer-Grenze/!5887943/) Amnesty International erhebt Vorwürfe gegen die Regierung in Riga wegen des Umgangs mit Geflüchteten. Die EU-Kommission habe das Vorgehen unterstützt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schaerfere-Corona-Regeln-in-Berlin/!5884150/) Giffey (SPD) vermisst eine „Datengrundlage“ für die Maskenpflicht. Die Bildungsverwaltung fordert regelmäßige Runden zur Infektionslage an Schulen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dokumentarfilm-ueber-KZ-Todesmaersche/!5884112/) Die neue Doku von Martin Gressmann heißt „Nicht verrecken“. Dort lässt er Überlebende der brutalen Todesmärsche von KZ-Häftlingen zu Wort kommen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Widerstand-im-Koerper/!5883854/) Unsere Autorin findet: Wer sich gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt einsetzt, ist nah an den Menschen, die im Iran nach Freiheit rufen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Roman-ueber-die-Kunst-des-Duellierens/!5887598/) Rayk Wieland hat einen Roman über die fast verschwundene Kulturtechnik des Duellierens geschrieben. Er heißt „Beleidigung dritten Grades“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Spaniens-Justiz/!5883963/) Nicht nur in Polen und Ungarn, sondern auch in Spanien wird die Justiz politisch manipuliert. Hier ist die Opposition das Problem. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Frist-verlaengert/!5887960/) Die Abgabe soll neu berechnet werden. Jetzt haben die Finanzminister\\*innen entschieden, den Eigentümer\\*innen mehr Zeit zu geben, um die Daten einzureichen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nuernberger-Polizisten-in-der-NS-Zeit/!5884008/) Vor 80 Jahren ermordeten Beamte die Einwohner des ukrainischen Dorfs Kortelisy. Dann räumen sie das Ghetto von Brest-Litowsk. Keiner kam vor Gericht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahlen-in-der-Tuerkei-2023/!5884001/) Im kommenden Jahr stehen in der Türkei Wahlen an. Wenn Erdoğan gewinnt, wird sich das Land wohl weiter zu einer islamischen Autokratie entwickeln. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Entscheidung-des-Dienstgerichts-Berlin/!5884146/) Birgit Malsack-Winkemann (AfD), einst Bundestagsbgeordnete, darf als Richterin arbeiten. Das Land scheitert damit, sie in den Ruhestand zu versetzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bildung-in-Westafrika/!5883850/) Der Schuljahresbeginn bringt Probleme. Eltern müssen teilweise horrende Gebühren zahlen – wenn die Schulen überhaupt öffnen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/WDR-Doku-ueber-Dannenroeder-Forst/!5886537/) 2020 kämpften AktivistInnen gegen die Rodung des Dannenröder Forsts. Der WDR hat darüber eine aufwühlende Dokumentation gemacht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Geplante-Lauterbach-Entfuehrung/!5887933/) Coronaleugner wollten Karl Lauterbach entführen, nun wurde eine weitere mutmaßliche „Rädelsführerin“ festgenommen – eine Reichsbürgerin aus Sachsen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/9-Euro-Fonds-wird-fortgefuehrt/!5887932/) Die Initiative 9-Euro-Fonds, die Mitgliedern die Strafen für Fahren ohne Fahrschein erstattet, wird von der Partei übernommen. Das sichert das Projekt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Aufruf-von-Linken-Politikerinnen/!5887876/) Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Zahlreiche Politiker:innen der Partei plädieren nun für einen Bruch mit dem Wagenknecht-Flügel. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Buch-ueber-George-Orwell-als-Gaertner/!5884214/) Die US-Schriftstellerin Rebecca Solnit hat für ihr neues Buch über George Orwells Leben als Gärtner recherchiert – eine anregende Lektüre. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neues-Album-der-Band-Mutter/!5887702/) Die Existenzphilosophen des Noiserock sind wieder da. Das neue Album der Berliner Band Mutter heißt „Ich könnte du sein, aber du niemals ich“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rebellen-im-Kongo/!5887670/) Ostafrika will Kongo helfen, bewaffnete Gruppen zu bekämpfen – aber will auch Gespräche einfädeln. Nun rumort es kräftig in Kongos Streitkräften. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hilfe-in-der-Energiekrise/!5884024/) Einmalzahlung und Preisbremse: Der deutsche Weg, Kosten für Brennstoff zu begrenzen, zog Kritik auf sich. Da lohnt ein Blick in die Nachbarländer. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5887882/) Laut des polnischen Betreibers ist das Leck in der Öl-Pipeline keine Folge von Sabotage. Derweil verurteilt die UN Russlands Annexionen in der Ukraine. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5887883/) Die Ärzt\\*innen-Gewerkschaft fordert mit neuen Coronaregeln, um die Überlastung der Kliniken zu verhindern. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Amazon-Serie-Jungle/!5883972/) In „Jungle“ kämpfen junge Menschen für ein besseres Leben. Die Geschichte ist wenig originell, aber die Serie überzeugt trotzdem: mit Ästhetik und Musik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukrainer-lehnen-Russisch-ab/!5886598/) Der Krieg entfremdet Ukrainer und Russen sehr schnell voneinander. Immer mehr russischsprachige Ukrainer wollen jetzt kein Russisch mehr sprechen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verschaerfte-russische-Angriffe/!5883965/) Laut russischer Propaganda ist die Ukraine kein Staat. Deshalb beraubt der Kreml das Land all dessen, was zur Eigenstaatlichkeit nötig ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ausstellung-ueber-Wettstreit-in-der-Kunst/!5884014/) Wer kann am besten täuschen? Eine Wiener Ausstellung zeigt, wie der Wettstreit die Kunst der Antike und der Neuzeit antrieb. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Thunberg-fuer-AKW-Weiterbetrieb/!5883962/) Es wäre ein Fehler, Atomkraftwerke abzuschalten und auf Kohle zu setzen, sagt Greta Thunberg. Das bringt Weltbilder ins Wanken. Müssen wir umdenken? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Anhoerung-zu-Handelsabkommen/!5883948/) Die Bundesregierung will das umstrittene EU-Abkommens mit Kanada endgültig ratifizieren. Aber was ist mit der demokratischen Beteiligung? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tuerkische-Aussenpolitik/!5884000/) Vor der türkischen Wahl im kommenden Juni setzt Recep Tayyip Erdoğan vor allem auf Deeskalation. Damit will er bei der Bevölkerung punkten. mehr... ⌘ Read more