# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=11901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=12001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=11801
Berichtspflicht für RBB-Intendant:innen: Ein „systemisches Problem“**
[![](https://taz.de/picture/5865393/192/30879376-1.jpg)](https://taz.de/Berichtspflicht-fuer-RBB-Intendantinnen/!5889840/) Erste Teilergebnisse des juristischen Gutachtens über Vorwürfe der Vetternwirtschaft liegen vor. Mehr Kontrollmechanismen werden gefordert. mehr...Read more
Umfrage in sozialen Einrichtungen: Preissteigerungen sind existenzielles Risiko
[![](https://taz.de/picture/5865463/192/28866344-1.jpg)](https://taz.de/Umfrage-in-sozialen-Einrichtungen/!5889845/) Nach einer Umfrage des Paritätischen Wohlfahrtsverbands bedrohen die höheren Preise die Existenz vieler sozialer Einrichtungen. Sie fordern staatliche Hilfen. mehr...Read more
SPD-Debatte über Außenpolitik: Sicherheit geht vor Wirtschaft
[![](https://taz.de/picture/5865636/192/6596255-1.jpg)](https://taz.de/SPD-Debatte-ueber-Aussenpolitik/!5889864/) Auch aus der SPD-Linken kommt Widerspruch gegen Verkauf kritischer Infrastruktur wie den Hamburger Hafen. Sie werben für breiten Sicherheitsbegriff. mehr...Read more
Flucht aus der Ukraine: Exodus mit ungewissem Ausgang
[![](https://taz.de/picture/5853780/192/Tagebuch-Ukraine-1.jpg)](https://taz.de/Flucht-aus-der-Ukraine/!5888411/) Ein Riss geht durch die ukrainische Gesellschaft. Er trennt die Dagebliebenen von denen, die das Land verlassen haben. mehr...Read more
Skandalsport Schach: Der nächste Zug führt zum Gericht
[![](https://taz.de/picture/5865811/192/imago1016069481h-1.jpg)](https://taz.de/Skandalsport-Schach/!5887522/) Der Schachweltmeister bezichtigt Hans Niemann des Betrugs. Der reicht eine Klage ein, die seinen Ruf ruinieren oder die Schachwelt erschüttern wird. mehr...Read more
Großbritanniens innovative Außenpolitik: Was Liz Truss richtig gemacht hat
[![](https://taz.de/picture/5865486/192/31105471-1.jpg)](https://taz.de/Grossbritanniens-innovative-Aussenpolitik/!5887534/) Im Schatten der britischen Regierungskrise gehen wichtige Schritte von Truss und Johnson unter. Dazu gehören die Ukraine- und ihre Europa-Politik. mehr...Read more
Deal mit Staatsanwaltschaft: Thomas Strobl ist unzurücktretbar**
[![](https://taz.de/picture/5865567/192/31313709-1.jpg)](https://taz.de/Deal-mit-Staatsanwaltschaft/!5889855/) Der baden-württembergische Innenminister akzeptiert einen Strafbefehl und will im Amt bleiben. Die Opposition schäumt.​ mehr...Read more
Geo Barents rettet Menschen in Seenot: Fast 300 Menschen dürfen an Land
[![](https://taz.de/picture/5865475/192/30901997-1.jpg)](https://taz.de/Geo-Barents-rettet-Menschen-in-Seenot/!5889847/) Nach tagelangem Warten darf Ärzte ohne Grenzen 300 Geflüchtete in Italien an Land bringen. Ein weiteres Boot gerät nahe der griechischen Küste in Seenot. mehr...Read more
Vom Wert Olympischer Spiele: Aristokrat im Dienst des DDR-Sports
[![](https://taz.de/picture/5863542/192/imago0006139052h-1.jpg)](https://taz.de/Vom-Wert-Olympischer-Spiele/!5885956/) Warum einst Ringen wirklich wichtig war. Und wie ein Adeliger mit Nazi-Vergangenheit aus dem Westen zum großen Olympiafunktionär der DDR wurde. mehr...Read more
Geschäftsmodelle im Visier: Bußgeld und Klage gegen Google
[![](https://taz.de/picture/5865244/192/8163843-1.jpg)](https://taz.de/Geschaeftsmodelle-im-Visier/!5889828/) Texas verklagt den Konzern wegen Speicherung biometrischer Daten. Und in Indien soll Google eine Millionenstrafe zahlen – wegen Wettbewerbsverstößen. mehr...Read more
Zwischenwahlen in den USA am 8. November: Die Midterms, eine Schicksalswahl
[![](https://taz.de/picture/5864577/192/31076391-1.jpg)](https://taz.de/Zwischenwahlen-in-den-USA-am-8-November/!5889703/) Nicht einmal drei Wochen vor den Zwischenwahlen in den USA sieht es so aus, als stünden die Republikaner vor einer Machtübernahme im Kongress. mehr...Read more
EU-Gipfel zur Energiekrise: Fauler Kompromiss made in Germany
[![](https://taz.de/picture/5865120/192/31311475-1.jpg)](https://taz.de/EU-Gipfel-zur-Energiekrise/!5889820/) Statt eines Gaspreisdeckels kommt nur ein vager „Fahrplan“. Deutschland hat seine Eigeninteressen durchgesetzt – und damit Europa geschwächt. mehr...Read more
EU-Gipfel zur Energiekrise: Einheit gewahrt, Kompromiss vage
[![](https://taz.de/picture/5865083/192/EU-Gifpel-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Gipfel-zur-Energiekrise/!5889815/) Der EU-Gipfel in Brüssel findet einen Kompromiss im Streit um Maßnahmen gegen hohe Energiekosten. Was das aber ganz genau bedeutet, ist noch unklar. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Warnsystem für Zivilbevölkerung**
[![](https://taz.de/picture/5865089/192/31313073-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5889816/) Israel will die Ukraine bei der Entwicklung eines Warnsystems unterstützen. Russland plant Getreideexporte aus der Ukraine. Explosionen in Charkiw. mehr...Read more
Der Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß: Avantgarde, mindestens
[![](https://taz.de/picture/5851170/192/GettyImages-176495697-1.jpg)](https://taz.de/Der-Roman-Prana-Extrem-von-Joshua-Gross/!5885488/) Der Skisprung-Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß verschaltet großartig Witz und Empfindsamkeit, echtes Anliegen und schräge Verschiebung. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Quiero tener tu mano“**
[![](https://taz.de/picture/5863919/192/0525-1.jpg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5885971/) Die Spanien-Woche der Wahrheit: Los Restos, die einst berühmteste iberische Band überhaupt, wird endlich wiederentdeckt. mehr...Read more
Pläne zur Cannabis-Freigabe: Cann a bisl gefährlich sein
[![](https://taz.de/picture/5864354/192/31308129-1.jpg)](https://taz.de/Plaene-zur-Cannabis-Freigabe/!5889659/) Die Ampel will Cannabis legalisieren. Doch die Pläne gehen zu weit, sie blenden Gefahren für junge und suchtgefährdete Menschen aus. mehr...Read more
Flucht nach Europa: Träume der Piazza della Libertà**
[![](https://taz.de/picture/5861962/192/Balkanroute-Gefluechtete-Triest-1.jpg)](https://taz.de/Flucht-nach-Europa/!5883311/) Im norditalienischen Triest kommen Tausende Flüchtende an, die auf der Balkanroute Gewalt erlebt haben. Immer mehr finden kein Obdach in Italien. mehr...Read more
Schriften aus dem Wasrschauer Ghetto: Chronik des Sterbens
[![](https://taz.de/picture/5846743/192/31252282-1.jpg)](https://taz.de/Schriften-aus-dem-Wasrschauer-Ghetto/!5885495/) Rachela Auerbachs Schriften aus dem Warschauer Ghetto vermitteln das grausame Bild von Hunger und Tod. Jetzt sind sie auf Deutsch erschienen. mehr...Read more
Rücktritt britischer Premierministerin: Regierungsunfähige Konservative
[![](https://taz.de/picture/5864699/192/Liz-Truss-Ruecktritt-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-britischer-Premierministerin/!5885906/) Krachend gescheitert ist nicht nur die Kurzzeit-Premierministerin Liz Truss. Hinter ihr steht auch eine dysfunktionale Regierungspartei. mehr...Read more
Russisch besetzte Gebiete der Ukraine: Was Putins Kriegsrecht bedeutet
[![](https://taz.de/picture/5864884/192/31307432-1.jpg)](https://taz.de/Russisch-besetzte-Gebiete-der-Ukraine/!5889760/) In russisch besetzten Gebieten der Ukraine sind Bürgerrechte jetzt auch offiziell außer Kraft. In Russland häuft sich derweil die Kritik am Krieg. mehr...Read more
Abhängigkeit von Rohstoffen: Der Ausweg aus der China-Falle
[![](https://taz.de/picture/5864631/192/31306968-1.jpg)](https://taz.de/Abhaengigkeit-von-Rohstoffen/!5885948/) Die Energie- und Verkehrswende hängt maßgeblich von Rohstoffen ab. Wirtschaftsminister Habeck setzt auf Kooperationen und Kreislaufwirtschaft. mehr...Read more
Sexismus in der elektronischen Musikszene: Nicht safe genug
[![](https://taz.de/picture/5857256/192/ADS-4444-1.jpg)](https://taz.de/Sexismus-in-der-elektronischen-Musikszene/!5885539/) Die Clubszene gibt sich gerne offen und sicher für Flinta\\*. Aber auch dort herrscht Sexismus. Unsere Gastautorin ist DJ und fordert Veränderung. mehr...Read more*
Innenministerin zu Migration in die EU: „Illegale Einreisen“ stoppen
[![](https://taz.de/picture/5864198/192/31307423-1.jpg)](https://taz.de/Innenministerin-zu-Migration-in-die-EU/!5889758/) Beim EU-Innenminister-Treffen mit den Westbalkan-Staaten fordert Innenministerin Faeser schnelle Maßnahmen für die „Balkanroute“. Serbien will einlenken. mehr...Read more
Deutsch-französisches Verhältnis: Es knirscht
[![](https://taz.de/picture/5864026/192/31308150-1.jpg)](https://taz.de/Deutsch-franzoesisches-Verhaeltnis/!5889748/) Die politische Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland steckt in einer Krise. Es muss darum gehen, inhaltliche Unterschiede offen auszusprechen. mehr...Read more
Schlagfertiger Konsul, hohle Phrasen: Pekings diplomatische Parallelwelt
[![](https://taz.de/picture/5864395/192/31282941-1.jpg)](https://taz.de/Schlagfertiger-Konsul-hohle-Phrasen/!5885939/) Chinas Außenpolitiker zeigen beim Parteikongress, dass es im ideologischen Kosmos des Xi Jinping keinen Platz für Kritik oder Selbstreflexion gibt. mehr...Read more
Zahlreiche Tote in Tschad: Gewalt gegen Proteste
[![](https://taz.de/picture/5863890/192/31308196-1.jpg)](https://taz.de/Zahlreiche-Tote-in-Tschad/!5885944/) Gegner des Präsidenten Mahamat Déby demonstrieren in Tschad gegen seinen Verbleib an der macht. Die Polizei schießt scharf. mehr...Read more
Diskriminierung in Frankreich: Platzverweis für Ukrainer
[![](https://taz.de/picture/5864115/192/31308246-1.jpg)](https://taz.de/Diskriminierung-in-Frankreich/!5889756/) Der Chef eines Pariser Restaurants setzt zwei Gäste vor die Tür und brüllt dabei: „Lang lebe Putin!“. Die Aktion löst Entrüstung in sozialen Medien aus. mehr...Read more
Umstrittene Planung für Hamburger Hafen: Scholz will den Cosco-Deal
[![](https://taz.de/picture/5864492/192/31307041-1.jpg)](https://taz.de/Umstrittene-Planung-fuer-Hamburger-Hafen/!5886028/) Ein chinesisches Staatsunternehmen soll beim Hafen einsteigen dürfen. Das sorgt für Unverständnis in Ministerien und Bundestag. mehr...Read more
Geschlechtswechsel bei Fischen: Gegen die alte Weltordnung
[![](https://taz.de/picture/5862469/192/31306935-1.jpg)](https://taz.de/Geschlechtswechsel-bei-Fischen/!5885968/) In den Malediven wurde ein weiterer Fisch entdeckt, der sein Geschlecht wechselt. Ein Affront für alle, die glaubten dass es keine trans Fische gibt. mehr...Read more
Beth Orton übers Singen: „Musik stärkt meine Gesundheit“**
[![](https://taz.de/picture/5857754/192/BETH-ORTON-2022-693-1--1.jpg)](https://taz.de/Beth-Orton-uebers-Singen/!5889232/) Die britische Künstlerin Beth Orton über das meditative Landleben, Trost am Klavier und Schwierigkeiten beim Hören ihrer eigenen Stimme. mehr...Read more
Chancenaufenthaltsrecht für Geduldete: „An der Realität vorbei“**
[![](https://taz.de/picture/5863776/192/31306715-1.jpg)](https://taz.de/Chancenaufenthaltsrecht-fuer-Geduldete/!5885980/) Die Ampel will Geduldeten eine Perspektive geben. Der Gesetzentwurf sei zu lückenhaft, kritisiert Johanna Böhm vom Bayerischen Flüchtlingsrat. mehr...Read more
Energiepreispauschale beschlossen: 300 Euro mehr für Rent­ne­r:in­nen**
[![](https://taz.de/picture/5864187/192/31307894-1.jpg)](https://taz.de/Energiepreispauschale-beschlossen/!5886026/) Der Bundestag hat die Energiepreispauschale verabschiedet. Ruheständler mit Nebenverdienst kriegen den Heizzuschlag zweimal. mehr...Read more
Britische Premierministerin tritt zurück: Truss will nicht mehr weiterkämpfen**
[![](https://taz.de/picture/5863940/192/31307631-1.jpg)](https://taz.de/Britische-Premierministerin-tritt-zurueck/!5889744/) Nach nur sechs Wochen im Amt tritt die britische Premierministerin Liz Truss zurück. Sie wird im Amt bleiben bis ein Nachfolger feststehe. mehr...Read more
Interview mit Historiker Tom Segev: „Storyteller, nicht Teil der Story“**
[![](https://taz.de/picture/5846610/192/31252402-1.jpg)](https://taz.de/Interview-mit-Historiker-Tom-Segev/!5885483/) Tom Segev kommentiert seit Jahren die deutsch-israelische Geschichte. Hier spricht der Journalist über seine Autobiografie und den Palästinakonflikt. mehr...Read more
Antisemitismus auf der Documenta 15: Sie wusste, was kommt
[![](https://taz.de/picture/5863815/192/30880038-1.jpg)](https://taz.de/Antisemitismus-auf-der-Documenta-15/!5889661/) Die Bundesbeauftragte für Kultur, Claudia Roth, und ihr Stab wussten vorab von der Gefahr von Antisemitismus bei der Documenta 15. Das zeigen E-Mails. mehr...Read more
Klagen gegen Infrastrukturprojekte: Übers Ziel hinausgeschossen
[![](https://taz.de/picture/5862166/192/31307220-1.jpg)](https://taz.de/Klagen-gegen-Infrastrukturprojekte/!5889700/) Die Bundesregierung will die Energie- und Verkehrswende vorantreiben. Darunter könnten Klagen im Eilverfahren leiden, kritisieren mehrere Verbände. mehr...Read more
Skandalsport Schach: Analyse und Analhumor
[![](https://taz.de/picture/5857425/192/imago1008879475h-1.jpg)](https://taz.de/Skandalsport-Schach/!5889526/) Beschiss am Schachbrett ist schwer nachzuweisen. Seit den Vorwürfen gegen Hans Niemann wird darüber endlich einmal offen diskutiert. mehr...Read more
Kritik an Berichterstattung über Krisen: Was wirklich vergessen wird
[![](https://taz.de/picture/5857750/192/30811266-1.jpg)](https://taz.de/Kritik-an-Berichterstattung-ueber-Krisen/!5885523/) „Keiner spricht über …“ wird sich oft empört bei Krisen, über die aber doch berichtet wird. Das macht gute Arbeit und wirklich Übersehenes unsichtbar. mehr...Read more
Iranische Tarnfirmen in Deutschland: Die Iran-Connection von Meerbusch
[![](https://taz.de/picture/5858886/192/Iran-Internet-Deutschland-1-2.jpeg)](https://taz.de/Iranische-Tarnfirmen-in-Deutschland/!5885984/) Eine iranische IT-Firma hilft im Iran bei Internet-Abschottung. Sie hat einen Ableger in Deutschland – und nutzt ihn, um US-Sanktionen zu vermeiden. mehr...Read more
Studie zu Kita-Plätzen: 98.600 Er­zie­he­r*in­nen fehlen
[![](https://taz.de/picture/5862055/192/31306952-1.jpg)](https://taz.de/Studie-zu-Kita-Plaetzen/!5889710/) Wegen Personalmangel wird es nächstes Jahr fast 400.000 Kita-Plätze zu wenig geben, so eine neue Studie. Verbände fordern eine Fachkräfteoffensive. mehr...Read more
Marieke Lucas Rijnevelds Gedichtbände: Komm, wir streicheln uns
[![](https://taz.de/picture/5842940/192/31252566-1.jpg)](https://taz.de/Marieke-Lucas-Rijnevelds-Gedichtbaende/!5885401/) Zwischenräume, Übergänge, Metamorphosen und viele Tiere: „Kalbskummer“ und „Phantomstute“ heißen zwei furiose Gedichtbände von Marieke Lucas Rijneveld. mehr...Read more
Aus Ukraine nach Lutherstadt Wittenberg: Flucht mit Behinderung
[![](https://taz.de/picture/5856962/192/Ukraine-Flucht-Behinderung-1.jpg)](https://taz.de/Aus-Ukraine-nach-Lutherstadt-Wittenberg/!5885616/) Im Mai floh Familie Schewtschuk vor dem Krieg aus dem ukrainischen Donezk nach Lutherstadt Wittenberg. Von der Schwierigkeit, dort anzukommen. mehr...Read more
Schriftstellerduo Weber und Helle: Ein Paar beschreibt sich
[![](https://taz.de/picture/5854015/192/31289095-1.jpg)](https://taz.de/Schriftstellerduo-Weber-und-Helle/!5888202/) Julia Weber und Heinz Helle haben zusammen Kinder bekommen und über ihr Leben und Schreiben jeweils einen Roman geschrieben. mehr...Read more
Kooperation mit externen Gemeinschaften: Religions-Außenpolitik eingekürzt**
[![](https://taz.de/picture/5858247/192/24382493-1.jpg)](https://taz.de/Kooperation-mit-externen-Gemeinschaften/!5888353/) Das Auswärtige Amt will nicht mehr von Re­li­gi­ons­ver­te­r:in­nen beraten werden. Dabei wollte die Ampel kulturelle Dimensionen der Diplomatie stärken. mehr...Read more
Spielfilm „November“ über Bataclan: Wer betroffen ist, geht nach Hause
[![](https://taz.de/picture/5857983/192/November-01-1.jpg)](https://taz.de/Spielfilm-November-ueber-Bataclan/!5885621/) Der Film „November“ schildert den Terroranschlag auf das Pariser Bataclan aus Sicht der Polizei. Regisseur Cédric Jimenez inszeniert betont nüchtern. mehr...Read more
Brandstiftung in Mecklenburg-Vorpommern: Flüchtlingsheim angezündet**
[![](https://taz.de/picture/5859467/192/Brandstiftung-1.jpeg)](https://taz.de/Brandstiftung-in-Mecklenburg-Vorpommern/!5889648/) Nahe Wismar brennt eine Unterkunft für ukrainische Geflüchtete. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Am Haus prangte zuvor ein Hakenkreuz. mehr...Read more
Sacharow-Preis für die Ukraine: Eine europäische Verpflichtung
[![](https://taz.de/picture/5859174/192/31300446-1.jpg)](https://taz.de/Sacharow-Preis-fuer-die-Ukraine/!5889645/) Mit der Verleihung des Sacharow-Preises an die Ukrai­ne­r\\*in­nen ist die EU eine Verpflichtung eingegangen. Zur Unterstützung ohne Wenn und Aber. mehr...Read more
Machtkampf bei den britischen Tories: Tumult im Unterhaus
[![](https://taz.de/picture/5858893/192/Truss-1.jpeg)](https://taz.de/Machtkampf-bei-den-britischen-Tories/!5889641/) Seit Mittwochabend herrscht vollkommenes Chaos in der britischen Regierung. Wenn Liz Truss stürzt, sind Neuwahlen wahrscheinlich. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Landesweite Stromabschaltungen
[![](https://taz.de/picture/5858913/192/zaporizhzhia-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5889643/) Ab Donnerstag gelten Stromabschaltungen in der ganzen Ukraine wegen der Schäden am ukrainischen Energienetz. Steinmeier sagt Reise nach Kiew ab. mehr...Read more
Kanzler spricht im Bundestag: Olaf Scholz erklärt sich
[![](https://taz.de/picture/5859007/192/31306245-1.jpg)](https://taz.de/Kanzler-spricht-im-Bundestag/!5889644/) Am Donnerstag beraten die EU-Regierungschef\\*innen die Energiekrise. Zuvor präsentiert Scholz dem Bundestag seine Pläne. Die Regierungserklärung in der Live-Übertragung. mehr...Read more*
Chancenaufenthaltsrecht im Bundestag: Union ätzt gegen Aufenthaltsgesetz
[![](https://taz.de/picture/5858908/192/nancy-faeser-inneministerin-bleiberecht-1.jpg)](https://taz.de/Chancenaufenthaltsrecht-im-Bundestag/!5889642/) Die Ampel will geduldeten Ausländern schneller eine Bleibeperspektive geben. Union und AfD kritisieren den Entwurf, der Linken geht er nicht weit genug. mehr...Read more
EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag: Dicke Luft schon vor Beginn
[![](https://taz.de/picture/5858685/192/von-der-Leyen-Michel-Eu-Gipfel1-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Gipfel-am-Donnerstag-und-Freitag/!5889635/) Die EU-Staaten streiten über Gaspreisdeckel und den deutschen „Doppelwumms“ zur Entlastung. Es droht eine folgenschwere Pleite. mehr...Read more
Die Wahrheit: Spanien und seine Menschen
[![](https://taz.de/picture/5857322/192/0269-1.jpg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5885540/) Die Spanien-Woche der Wahrheit: Am Gedichtetag darf sich die Leserschaft an einem Poem über das seltsame Land und seine seltsamen Leute erfreuen. mehr...Read more
Stephan Lessenichs Sachbuch: Das Neue ist da, aber noch nicht normal
[![](https://taz.de/picture/5851251/192/31233000-1.jpg)](https://taz.de/Stephan-Lessenichs-Sachbuch/!5885498/) Der Soziologe nimmt in „Nicht mehr normal“ gesellschaftliche Vorstellungen von Normalität unter die Lupe. Norm und Normalität fallen oft auseinander. mehr...Read more
Gewerkschaften und Sozialproteste: Lauwarmer Herbst
[![](https://taz.de/picture/5857160/192/31300529-1.jpg)](https://taz.de/Gewerkschaften-und-Sozialproteste/!5885561/) Die meisten Gewerkschaften scheuen den Konflikt mit der SPD und überlassen Proteste weitgehend der AfD. Diese Klüngelei war historisch nicht immer so. mehr...Read more
Fleischverzicht in Kita und Grundschule: Freiburg kann Vorbild sein
[![](https://taz.de/picture/5858171/192/31301494-1.jpg)](https://taz.de/Fleischverzicht-in-Kita-und-Grundschule/!5885563/) Auch andere Städte sollten ihre Mensen auf vegetarische Kost umstellen. Dennoch muss Eltern gezeigt werden, wie sie ihre Kinder ausgewogen ernähren. mehr...Read more
„Die Wunder“ von Elena Medel: Luxus und Elend spanischer Frauen
[![](https://taz.de/picture/5846587/192/31252462-1.jpg)](https://taz.de/Die-Wunder-von-Elena-Medel/!5885490/) Elena Medel gibt in ihrem Debütroman „Die Wunder“ spanischen Feministinnen ein Gesicht – und erzählt von drei Generationen. mehr...Read more
Doku „Girl Gang“ über junge Influencer: Leben für die Vermarktbarkeit
[![](https://taz.de/picture/5858335/192/Girl-Gang-1.jpg)](https://taz.de/Doku-Girl-Gang-ueber-junge-Influencer/!5885618/) Susanne Regina Meures folgt in „Girl Gang“ einer Influencerin. Die Doku beleuchtet ein Phänomen, das den neoliberalen Zeitgeist auf die Spitze treibt. mehr...Read more
Die Torys und Truss: Nicht länger regierungsfähig**
[![](https://taz.de/picture/5858118/192/31182497-1.jpg)](https://taz.de/Die-Torys-und-Truss/!5889553/) Die Torys lösen nicht ein, was sie versprochen haben. Die einzig richtige Antwort auf das wiederholte Versagen sind Neuwahlen. mehr...Read more
Hongkong in der Krise: Internationale Anbindung gesucht
[![](https://taz.de/picture/5857979/192/31301031-1.jpg)](https://taz.de/Hongkong-in-der-Krise/!5889538/) Regierungschef John Lee benötigt hochqualifiziertes Personal. Es soll der wirschaftlich und politisch schwer angeschlagenen Stadt helfen. mehr...Read more
Cannabis-Legalisierung: Chaos um legalen Bubatz
[![](https://taz.de/picture/5858604/192/30838180-1.jpg)](https://taz.de/Cannabis-Legalisierung/!5885525/) Die Ampel will Cannabis legalisieren. Nun gibt es angeblich ein erstes Eckpunktepapier. Es folgen Verwirrung und Empörung auf allen Seiten. mehr...Read more
Gewalt durch Beamte in Dortmund: Wieder ein Toter bei Polizeieinsatz
[![](https://taz.de/picture/5858575/192/31299854-1.jpg)](https://taz.de/Gewalt-durch-Beamte-in-Dortmund/!5889625/) Beamte wurden am Mittwochmorgen zu einem randalierenden 44-Jährigen in Dortmund gerufen. Kurze Zeit später war der Mann tot. mehr...Read more
Verschobener Atomausstieg: Kabinett beschließt Streckbetrieb
[![](https://taz.de/picture/5858552/192/30863796-1.jpg)](https://taz.de/Verschobener-Atomausstieg/!5885609/) Die Bundesregierung bringt die Verschiebung des Atomausstiegs um dreieinhalb Monate auf den Weg. Anti-AKW-Initiativen sind entsetzt. mehr...Read more
Britische Premierministerin: Liz Truss will weiterkämpfen**
[![](https://taz.de/picture/5858577/192/31300197-1.jpg)](https://taz.de/Britische-Premierministerin/!5889530/) Großbritanniens Premierministerin wirbt um ihre Abgeordneten, damit sie nicht hinterrücks gestürzt wird. mehr...Read more
Buch über Stadt-Land-Gefälle: Die Geister des leeren Spaniens
[![](https://taz.de/picture/5851230/192/31288686-1.jpg)](https://taz.de/Buch-ueber-Stadt-Land-Gefaelle/!5887934/) Sergio del Molinos Buch „Leeres Spanien“ legt den Stadt-Land-Gegensatz Spaniens offen und wurde zum Beststeller. Nun erscheint es auf Deutsch. mehr...Read more
Evakuierung von Cherson: Putin verhängt Kriegszustand
[![](https://taz.de/picture/5858276/192/Russland-Ukraine-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Evakuierung-von-Cherson/!5889544/) Russland will die Bewohner der südukrainischen Stadt evakuieren, Kiew appelliert zum Bleiben. Angriffe auf ukranische Städte werden fortgesetzt. mehr...Read more
Proteste im Iran: Die politische Shitshow
[![](https://taz.de/picture/5855108/192/31281067-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-im-Iran/!5885856/) Die Sanktionen der EU gegen den Iran sind viel zu lasch. Sollen die Menschen in Iran denken, dass sie den Europäern egal sind? mehr...Read more
Netflix schaltet Werbung: Der Kaiserin neue Kleider
[![](https://taz.de/picture/5857680/192/31252258-1.jpg)](https://taz.de/Netflix-schaltet-Werbung/!5885524/) Nach großen Aboverlusten erholt sich Netflix. Der Streamingdienst nutzt den Moment, um Erfolg für sich neu zu definieren. mehr...Read more
Demo gegen Ersatzfreiheitsstrafen: Abschaffen statt halbieren
[![](https://taz.de/picture/5858024/192/31300920-1.jpeg)](https://taz.de/Demo-gegen-Ersatzfreiheitsstrafen/!5885526/) Wer Bußgelder nicht zahlen kann, muss bisher oft in Haft. Die Ampel will die Ersatzstrafen verringern. Initiativen wollen die Praxis ganz beenden. mehr...Read more
Bundesamt für IT-Sicherheit: Nachfolge von Schönbohm drängt**
[![](https://taz.de/picture/5858177/192/31294308-1.jpg)](https://taz.de/Bundesamt-fuer-IT-Sicherheit/!5885527/) Der bisherige Chef des Bundesamts für IT-Sicherheit wurde wegen Russland-Verbindungen entlassen. Eine Neubesetzung wird dauern. mehr...Read more
Gemeinderat beschließt Fleischverzicht: Freiburgs Kitas bald vegetarisch
[![](https://taz.de/picture/5858087/192/31300940-1.jpg)](https://taz.de/Gemeinderat-beschliesst-Fleischverzicht/!5889517/) Die Stadt Freiburg prescht bundesweit vor und beschließt ein Einheitsmenü ohne Fleisch in Kindergärten und Grundschulen. Begründung: die hohe Inflation. mehr...Read more
Diskussion über öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Was sollen die Gremien in Zukunft sein?**
[![](https://taz.de/picture/5857244/192/31288266-1.jpg)](https://taz.de/Diskussion-ueber-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunk/!5885579/) Die Rundfunkräte haben Probleme und sollen doch mehr Aufgaben bekommen. Auf dem Dok Leipzig fordert Sachsens Medienstaatsminister einen Sinneswandel. mehr...Read more
Vorsitz der Kongresspartei in Indien: Sieg für „King Kong Kharge“**
[![](https://taz.de/picture/5857807/192/31291577-1.jpg)](https://taz.de/Vorsitz-der-Kongresspartei-in-Indien/!5885548/) Mallikarjun Kharge ist neuer Vorsitzender der Kongress-Partei. Damit liegt der Vorsitz erstmals seit 1998 wieder außerhalb der Nehru-Gandhi-Familie. mehr...Read more
Prozess in der Türkei: Erol Önderoğlu erneut angeklagt
[![](https://taz.de/picture/5856957/192/pressefreiheit-tuerkei-reporter-ohne-grenzen-prozess-erol-oenderoglu-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-in-der-Tuerkei/!5889514/) Ein türkischer Vertreter der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ steht vor Gericht. Grund dafür ist eine Solidaritätsaktion für eine prokurdische Zeitung. mehr...Read more
Eröffnung der Frankfurter Buchmesse: Dolmetschen zwischen den Systemen
[![](https://taz.de/picture/5857757/192/31295691-1.jpg)](https://taz.de/Eroeffnung-der-Frankfurter-Buchmesse/!5889520/) Die Frankfurter Buchmesse rückt 2022 die Arbeit von Über­set­ze­r\\*in­nen in den Fokus. Gastland Spanien präsentiert sich bei der Eröffnung facettenreich. mehr...Read more
Wunderkind im Basketball: Verlieren für den Besten
[![](https://taz.de/picture/5855588/192/imago1014978063h-1.jpg)](https://taz.de/Wunderkind-im-Basketball/!5885866/) Die NBA-Saison beginnt gerade. Doch schon wird über die nächste Spielzeit gesprochen. Ein Supertalent aus Frankreich ist dann im Angebot. mehr...Read more
Sanktionen des Westens: In Russland werden die Waren knapp
[![](https://taz.de/picture/5855088/192/imago0162347718h-1.jpg)](https://taz.de/Sanktionen-des-Westens/!5888293/) Viele kleine und mittlere Unternehmen in Russland geraten in existentielle Nöte. Staatliche Unterstützungsmaßnahmen greifen nur teilweise. mehr...Read more
Russlandpolitik der Sozialdemokraten: Die Illusionen der SPD
[![](https://taz.de/picture/5857295/192/31300187-1.jpg)](https://taz.de/Russlandpolitik-der-Sozialdemokraten/!5889535/) Parteichef Lars Klingbeil kritisiert vier Irrtümer der SPD in Sachen Russland. Putin sei kein vertrauenswürdiger Partner. Doch manches bleibt vage.  mehr...Read more
Flüchtlingscamp in Athen wird aufgelöst: Gegen den Willen der Geflüchteten**
[![](https://taz.de/picture/5855154/192/31293344-3-2-3.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlingscamp-in-Athen-wird-aufgeloest/!5885815/) Eleonas galt als „Vorzeigecamp“ Griechenlands – mit Wohncontainern statt Zelten und Freizeitangeboten. Jetzt weicht es einem Großprojekt. mehr...Read more
Lateinamerikanische Protestkultur: Boliviens Gruß an die Mullahs
[![](https://taz.de/picture/5855992/192/31299640-1.jpg)](https://taz.de/Lateinamerikanische-Protestkultur/!5885826/) In Lateinamerika erklären sich einige Staaten mit dem Regime in Teheran solidarisch. Die protestierenden Frauen seien Spielball zionistischer Kräfte. mehr...Read more
Das Flughafengebäude Berlin-Tempelhof: Ein Projekt für Generationen
[![](https://taz.de/picture/5845956/192/31260798-3.jpg)](https://taz.de/Das-Flughafengebaeude-Berlin-Tempelhof/!5885247/) Auch 14 Jahre nach der Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof gibt es kein Konzept für das Gebäude. Das verfällt nur und wird täglich teurer. mehr...Read more
Eskalierende Klimakrise: Jugendliche verklagen Deutschland
[![](https://taz.de/picture/5856430/192/317428883-1.jpg)](https://taz.de/Eskalierende-Klimakrise/!5885806/) Zu wenig Klimaschutz: Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage abgelehnt, jetzt geht es vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. mehr...Read more
Umbau und Abrisse in Saudi-Arabien: Die Unerwünschten**
[![](https://taz.de/picture/5593239/192/31270076-1.jpg)](https://taz.de/Umbau-und-Abrisse-in-Saudi-Arabien/!5858627/) Saudi-Arabien baut die Großstadt Jeddah radikal um. Weichen müssen dafür vor allem migrantische Viertel – mit weitreichenden Folgen für die Bewohner. mehr...Read more
Proteste im Iran: Umjubelte Rückkehr**
[![](https://taz.de/picture/5856796/192/31299276-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-im-Iran/!5889510/) Sportkletterin Elnas Rekabi ist nach Teheran zurückgekehrt und wird gefeiert. Ihre staatstragenden Statements sind wohl unter Druck zustande gekommen. mehr...Read more
Maskenpflicht in Innenräumen: Die Krux mit den Zahlen
[![](https://taz.de/picture/5855966/192/imago0169286174h-1.jpg)](https://taz.de/Maskenpflicht-in-Innenraeumen/!5885848/) Die Anzahl der Covid-19-Patient:innen auf Intensivstationen ist wieder rasant geklettert. Aber die Zahlen haben deutlich an Aussagekraft verloren. mehr...Read more
Umweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der Natur
[![](https://taz.de/picture/5855071/192/Ukraine-Umwelt-1-2.jpeg)](https://taz.de/Umweltschaeden-im-Krieg-in-der-Ukraine/!5885819/) Ein Wald ist von Kratern durchzogen, Bäume geschädigt. Im Meer sterben Delfine, niemand weiß genau, warum. Der Krieg in der Ukraine zerstört Natur. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Nato will Drohnen-Abwehr liefern
[![](https://taz.de/picture/5856660/192/Drohnenattacke-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5889495/) Russland hat weiterhin neben Raketen auch iranische Kamikaze-Drohnen eingesetzt. Ukrainische Truppen bereiten eine Rückeroberung von Cherson vor. mehr...Read more
Karl Lauterbach will Kiffen erlauben: Eckpunkte für Cannabislegalisierung
[![](https://taz.de/picture/5856655/192/31298750-1.jpg)](https://taz.de/Karl-Lauterbach-will-Kiffen-erlauben/!5889494/) Laut Berichten hat das Bundesgesundheitsministerium erste Pläne zur Freigabe von Gras vorgelegt. Kauf, Verkauf und Besitz von bis zu 20 Gramm soll erlaubt werden. mehr...Read more
Das Grundgesetz als Inspiration: Eigentum, Mutter-Frust und Tierrechte
[![](https://taz.de/picture/5851155/192/31173981-1.jpg)](https://taz.de/Das-Grundgesetz-als-Inspiration/!5888179/) Im literarischen Kommentar zum Grundgesetz von Georg M. Oswald interessieren sich die meisten Schrift­stel­le­r:in­nen gar nicht für die Verfassung. mehr...Read more
Nach Streit um AKW-Laufzeitverlängerung: Grüne und FDP geloben Besserung
[![](https://taz.de/picture/5856650/192/Habeck-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Streit-um-AKW-Laufzeitverlaengerung/!5889493/) Erst ein Machtwort von Kanzler Olaf Scholz beendete den koalitionsinternen Streit um verlängerte AKW-Laufzeiten. Die Spitzen von Grünen und FDP geben sich zerknirscht. mehr...Read more
Möglicher Sturz des Regimes in Iran: Keine spontane Heilung
[![](https://taz.de/picture/5855365/192/31195621-1.jpg)](https://taz.de/Moeglicher-Sturz-des-Regimes-in-Iran/!5885842/) Was nach einem Sturz des Regimes in Teheran passieren würde, ist gänzlich unklar. Das Fehlen jeglicher Systemalternative ist beängstigend. mehr...Read more
AKW Emsland soll am Netz bleiben: Für ein paar Kilowattstunden mehr
[![](https://taz.de/picture/5856210/192/31252407-1.jpg)](https://taz.de/AKW-Emsland-soll-am-Netz-bleiben/!5885844/) Wie lange das AKW Emsland weiterbetrieben werden kann, hängt kaum an der Entscheidung des Kanzlers. Die Brennelemente verlieren schon an Kraft. mehr...Read more
Boykott des Iran im Sport: Der Schutz der Ath­le­t:in­nen**
[![](https://taz.de/picture/5855709/192/31293667-1.jpg)](https://taz.de/Boykott-des-Iran-im-Sport/!5885857/) Die Iranerin Rekabi wurde mutmaßlich verschleppt, nachdem sie ohne Kopftuch kletterte. Warum werden Sanktionen im Sport so wenig diskutiert? mehr...Read more
Die ukrainische Literaturszene: Das Wort für Krieg
[![](https://taz.de/picture/5846795/192/31254088-1.jpg)](https://taz.de/Die-ukrainische-Literaturszene/!5885409/) Zwischen Verzweiflung, Kampfeswillen und Kriegstagebuch: Die ukrainische Literaturszene sucht nach einer Sprache, um Unbeschreibliches auszudrücken. mehr...Read more
Attila Hildmann in der Türkei: Auslieferung doch möglich**
[![](https://taz.de/picture/5856464/192/25298999-1.jpg)](https://taz.de/Attila-Hildmann-in-der-Tuerkei/!5885781/) Der in der Türkei abgetauchte Coronaleugner kann doch ausgeliefert werden. Anders als von ihm behauptet, hat er keine doppelte Staatsbürgerschaft. mehr...Read more
Krieg in Äthiopien: Schon jetzt 100.000 Tote
[![](https://taz.de/picture/5855958/192/31293375-1.jpg)](https://taz.de/Krieg-in-Aethiopien/!5885841/) Die Kämpfe Äthiopiens und Eritreas gegen Aufständische in der Region Tigray spitzen sich zu. Die Großstadt Shire ist gefallen – zu einem hohen Preis. mehr...Read more
Bußgelder gegen Messengerdienst: Telegram muss blechen
[![](https://taz.de/picture/5856340/192/telegram-strafe-1.jpeg)](https://taz.de/Bussgelder-gegen-Messengerdienst/!5885851/) Das Bundesjustizministerium verhängt Bußgelder gegen den Messengerdienst. Grund sind fehlende Meldewege zu Hassbotschaften. mehr...Read more
Bündnis ruft zu Energie-Protest auf: Alle durch die Krise bringen
[![](https://taz.de/picture/5855549/192/31233234-1.jpg)](https://taz.de/Buendnis-ruft-zu-Energie-Protest-auf/!5885849/) Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für Samstag zu bundesweiten Energiepreisprotesten auf. Rechte sind dabei aber nicht erwünscht. mehr...Read more
Auftakt der Frankfurter Buchmesse: Barcelona im Spiegel der Literatur
[![](https://taz.de/picture/5854060/192/31287714-1.jpg)](https://taz.de/Auftakt-der-Frankfurter-Buchmesse/!5885417/) Wie Spanisch darf’s denn sein? Zwei Romane von Javier Cercas und Miqui Otero zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse. mehr...Read more