# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=12101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=12201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=12001
Neue Regierung in Lesotho: Eine immense Aufgabe wartet
[![](https://taz.de/picture/5876928/192/31227801-1.jpg)](https://taz.de/Neue-Regierung-in-Lesotho/!5887363/) Sam Matekane hat in Lesotho mit seiner neuen Partei die Wahl gewonnen, nun wird er Premier. Die Erwartungen an ihn sind hoch. mehr...Read more
ZDF buhlt um Anzeigenkunden: Werbung für Werbung
[![](https://taz.de/picture/5877323/192/Fifa-Katar-TV-Werbung-1.jpeg)](https://taz.de/ZDF-buhlt-um-Anzeigenkunden/!5891140/) Ds ZDF wirbt im aktuellen „Manager Magazin“ um Autohersteller. Dabei geht es auch um die Fußball-WM in Katar. Allein: Es bleibt absurd. mehr...Read more
Währungshüter gegen hohe Inflation: EZB setzt Zinsen mammutmäßig hoch
[![](https://taz.de/picture/5878057/192/31356703-1.jpg)](https://taz.de/Waehrungshueter-gegen-hohe-Inflation/!5887392/) Wegen der hohen Inflation erhöht die Europäische Zentralbank den Leitzins um weitere 0,75 Prozentpunkte. Die Konjunkturprognose fällt düster aus. mehr...Read more
Juso-Chefin zur deutschen Außenpolitik: „Führungsmacht? Nicht mit mir“**
[![](https://taz.de/picture/5877127/192/31356202-1.jpg)](https://taz.de/Juso-Chefin-zur-deutschen-Aussenpolitik/!5887395/) Vor dem Juso-Bundeskongress stellt sich die Vorsitzende Rosenthal hinter Kanzler Scholz. Eine militärische Vorreiterrolle Deutschlands lehnt sie ab. mehr...Read more
Lindner präsentiert Steuerschätzung: Bis 2025 über 126 Milliarden mehr
[![](https://taz.de/picture/5877595/192/31356422-1.jpg)](https://taz.de/Lindner-praesentiert-Steuerschaetzung/!5891211/) In den nächsten Jahren werden Bund, Länder und Gemeinden wohl deutlich mehr Steuern einnehmen als gedacht. Der Arbeitsmarkt sei robust. mehr...Read more
Befreite ukrainische Stadt Kupjansk: Schreckliche Funde
[![](https://taz.de/picture/5875450/192/Ukraine-Russland-Folter-1.jpeg)](https://taz.de/Befreite-ukrainische-Stadt-Kupjansk/!5891033/) Mit der Rückeroberung der Region Charkiw durch die Ukraine mehren sich Indizien für Folterungen und illegale Verhaftungen durch das russische Militär. mehr...Read more
Neuwahlen in Nordirland: Nordirland darf noch einmal ran
[![](https://taz.de/picture/5876980/192/31293277-1.jpg)](https://taz.de/Neuwahlen-in-Nordirland/!5887359/) Sechs Monate Boykott der Unionisten, sechs Monate keine Regierung in Nordirland. Jetzt gibt es Neuwahlen, aber die Probleme werden bleiben. mehr...Read more
Boomende Algen-Wirtschaft: Future Food aus der Ostsee
[![](https://taz.de/picture/5874250/192/31348752-1.jpg)](https://taz.de/Boomende-Algen-Wirtschaft/!5887258/) Die EU will eine auf Algen basierte nachhaltige „Blue Bioeconomy“ fördern. Projekte in Skandinavien und dem Baltikum zeigen, wie es gehen könnte. mehr...Read more
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Kämpfen für den Frieden
[![](https://taz.de/picture/5875142/192/31315786-1.jpg)](https://taz.de/Friedenspreis-des-Deutschen-Buchhandels/!5887259/) Pazifisten, die Zhadan als Militaristen und Völkerhasser bezeichnen, haben ihn nicht verstanden. Eine Replik auf den Kommentar von Franz Alt. mehr...Read more
Rechte Drohschreiben von „NSU 2.0“: Angeklagter weist Schuld von sich
[![](https://taz.de/picture/5877259/192/31355516-1.jpg)](https://taz.de/Rechte-Drohschreiben-von-NSU-20/!5891188/) Im Prozess um die „NSU 2.0“-Drohschreiben hielt der Angeklagte am Donnerstag das Plädoyer der Verteidigung selbst. Er forderte Freispruch. mehr...Read more
Experte über Cannabis-Legalisierung: „Das ist eine Revolution“**
[![](https://taz.de/picture/5875640/192/EU-Cannabis-Legalisierung-1.jpeg)](https://taz.de/Experte-ueber-Cannabis-Legalisierung/!5887273/) Dass die Bundesregierung Cannbis legalisieren will, könnte auf EU-Ebene Signalwirkung haben, sagt Peter Homberg. Doch es gibt eine Fülle rechtlicher Hürden. mehr...Read more
Werner Herzog im Filmporträt: Träumereien eines Selbstbewussten
[![](https://taz.de/picture/5876273/192/3bh-screenshot-07-00170661-1.jpeg)](https://taz.de/Werner-Herzog-im-Filmportraet/!5887281/) Arbeit am Mythos: Thomas von Steinaecker begleitet in seinem Dokumentarfilm „Werner Herzog – Radical Dreamer“ den Regisseur durch Leben und Werk. mehr...Read more
Ukrainische Waisenkinder in Polen: Ein Schloss für Kinder
[![](https://taz.de/picture/5874080/192/Ukraione-Waisenkinder-Polen-1.jpg)](https://taz.de/Ukrainische-Waisenkinder-in-Polen/!5887279/) In Polen kümmert sich eine Stiftung um Waisenkinder aus der Ukraine. Doch Sicherheit und Geborgenheit spenden ihnen weiterhin ihre Pflegeeltern. mehr...Read more
Alternative Männlichkeit im Wrestling: Lebenstipps von „The Rock“**
[![](https://taz.de/picture/5874569/192/wrestling-maennlich-schauspieler-dwayne-the-rock-johnson-nett-1.jpeg)](https://taz.de/Alternative-Maennlichkeit-im-Wrestling/!5887255/) Dwayne Johnson schaffte es vom Wrestler zum bestbezahlten Schauspieler Hollywoods. Und veränderte subtil das dortige Männlichkeitsbild. mehr...Read more
Schulverbote für Mädchen in Afghanistan: Weiterlernen streng verboten
[![](https://taz.de/picture/5875046/192/31348921-1.jpg)](https://taz.de/Schulverbote-fuer-Maedchen-in-Afghanistan/!5887257/) Mädchen in Afghanistan dürfen keine weiterführende Schulen mehr besuchen. Mutige wie die 16-jährige Marwa Hamidi nehmen illegalen Onlineunterricht. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Belege für Atomvorwürfe gefälscht**
[![](https://taz.de/picture/5876401/192/butscha-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5891121/) Russische Beweise für den Bau einer „schmutzigen“ Bombe sind mutmaßlich falsch. Das sagt ein Regierungsberater Sloweniens. Es handele sich um ein Foto aus dem Jahr 2010. mehr...Read more
Proteste und Terror in Iran: Tote bei Anschlag in Schiras
[![](https://taz.de/picture/5876372/192/31352557-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-und-Terror-in-Iran/!5891116/) Am Mittwoch demonstrierten tausende Menschen, 40 Tage nach dem Tod von Jina Mahsa. Im Zusammenhang damit starben 15 Menschen bei einem mutmaßlichen Terroranschlag. mehr...Read more
Fatih Akins „Rheingold“: Durch die Wand, Bruder
[![](https://taz.de/picture/5856765/192/rev-1-GER-RHEINGOLD-Szenenbild-DSCF0158-High-Res-JPEG-1.jpg)](https://taz.de/Fatih-Akins-Rheingold/!5887554/) Fatih Akin hat einen mitreißenden Film über den Gangsta-Rapper Xatar gemacht. „Rheingold“ macht sich dabei nicht mit seinem Protagonisten gemein. mehr...Read more
Die Wahrheit: Einstellen aufs Umstellen
[![](https://taz.de/picture/5875826/192/s20-hoe-1.jpg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5887226/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft über ein Poem freuen, das kommende Zeichen der Zeit erklärt. mehr...Read more
Preisverleihung in Frankreich: Riskante Ehrung
[![](https://taz.de/picture/5870782/192/31338315-1.jpg)](https://taz.de/Preisverleihung-in-Frankreich/!5886979/) Nazi-Jäger Serge Klarsfeld hat einen Orden von einem Bürgermeister des Rassemblement National entgegengenommen. Er sollte ihn zurückgeben. mehr...Read more
Pläne zur Cannabis-Legalisierung: Noch nicht berauschend
[![](https://taz.de/picture/5875238/192/23537881-1.jpg)](https://taz.de/Plaene-zur-Cannabis-Legalisierung/!5887261/) Das Eckpunktepapier zur Cannabislegalisierung ist deutlich verbessert. Allerdings hat die Bundesregierung wohl ernste Sorgen, an der EU zu scheitern. mehr...Read more
Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Die Koalition zieht was durch
[![](https://taz.de/picture/5875265/192/Cannabis-Legalisierung-1.jpeg)](https://taz.de/Cannabis-Legalisierung-in-Deutschland/!5887274/) Cannabis soll in Deutschland legalisiert werden, falls die EU zustimmt. Apo­the­ke­r kritisieren den Vorstoß, anderen geht der Entwurf nicht weit genug. mehr...Read more
Greenpeace deckt Müllexporte auf: Plastikmüll illegal verschifft
[![](https://taz.de/picture/5876078/192/119005290-1.jpg)](https://taz.de/Greenpeace-deckt-Muellexporte-auf/!5887203/) Greenpeace hat offenbar illegale Müllexporten durch eine Recyclingfirma aus Reinbek aufgedeckt. Verschickt wurde giftiger und falsch gemischter Müll. mehr...Read more
Gekippte Teilsperrung der Friedrichstraße: Autos immer noch King
[![](https://taz.de/picture/5875721/192/31341989-1.jpg)](https://taz.de/Gekippte-Teilsperrung-der-Friedrichstrasse/!5887256/) Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Teilsperrung der Friedrichstraße für Autos aufgehoben. Die Rechtslage ist pro Pkw und muss geändert werden. mehr...Read more
Queere romantische Komödie „Bros“: Schwuler wird’s nicht
[![](https://taz.de/picture/5874593/192/2537-FP-00316AR-1.jpg)](https://taz.de/Queere-romantische-Komoedie-Bros/!5887284/) „Bros“ ist die erste schwule romantische Komödie des Mainstreamkinos. Das Ergebnis ist provokanter und zeitgemäßer, als das Genre erwarten lässt. mehr...Read more
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Recht auf Infos zu EU-Missionen
[![](https://taz.de/picture/5874524/192/31349127-1.jpg)](https://taz.de/Urteil-des-Bundesverfassungsgerichts/!5887249/) Das Bundesverfassungsgericht gibt der Klage von Grünen und Linken recht. Die Regierung muss früh über mögliche EU-Einsätze der Bundeswehr informieren. mehr...Read more
Politologe über Wiederaufbau in Ukraine: „Soziales nicht außer Acht lassen“**
[![](https://taz.de/picture/5873266/192/Ukraine-Wiederaufbau-1.jpg)](https://taz.de/Politologe-ueber-Wiederaufbau-in-Ukraine/!5890876/) Obwohl noch Krieg herrscht, sei es richtig, jetzt schon den Wiederaufbau der Ukraine zu planen, sagt der Politikwissenschaftler Jörn Grävingholt. mehr...Read more
Treffen von Macron und Scholz: Tête-à-tête nach Streit
[![](https://taz.de/picture/5874885/192/31349063-1.jpg)](https://taz.de/Treffen-von-Macron-und-Scholz/!5887270/) Macron und Scholz haben sich in Paris getroffen. Sie versuchen Einigkeit zu demonstrieren, nachdem es zuletzt zwischen ihnen gekriselt hat. mehr...Read more
Streit bei De­mo­krat*in­nen: US-Linke ziehen zurück**
[![](https://taz.de/picture/5875761/192/US-Linke-Demokraten-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-bei-Demokratinnen/!5891034/) In einem Brief hatten die US-Demokraten Verhandlungen mit Russland gefordert. Dafür bekamen sie unerwünschten Applaus. mehr...Read more
Finanzierung gesetzlicher Krankenkassen: „Gerechtigkeitslücke“ im System
[![](https://taz.de/picture/5875429/192/31350051-1.jpg)](https://taz.de/Finanzierung-gesetzlicher-Krankenkassen/!5887250/) Der Finanzierungsschlüssel setzt falsche Anreize für die Krankenkassen, zeigt eine Studie. Vulnerable Personen sind als Versicherte unattraktiv. mehr...Read more
Frontex auf der Balkanroute: Eskalation und Achselzucken
[![](https://taz.de/picture/5875461/192/31349988-1.jpg)](https://taz.de/Frontex-auf-der-Balkanroute/!5887264/) Laut EU-Kommission soll die Grenzschutztruppe Frontex auf der Balkanroute ausgebaut werden – ein Plan, der sich jeder konstruktiven Lösung verweigert. mehr...Read more
Vorstoß zu Vermögenssteuer: Esken macht Scholz Stress
[![](https://taz.de/picture/5875486/192/30959371-1.jpg)](https://taz.de/Vorstoss-zu-Vermoegenssteuer/!5887251/) Die SPD-Linke trommelt für eine Vermögensabgabe, die auch den Wiederaufbau der Ukraine finanzieren soll. Der Kanzler dürfte wenig begeistert sein. mehr...Read more
Geschlechtsspezifische Gewalt im TV: In jeder dritten Geschichte
[![](https://taz.de/picture/5875080/192/31240637-1.jpg)](https://taz.de/Geschlechtsspezifische-Gewalt-im-TV/!5887248/) Das deutsche Fernsehen hat ein Problem: die Darstellung von geschlechtsspezifischer Gewalt. Ver­tre­te­r:in­nen der Film- und TV-Branche diskutieren. mehr...Read more
Mutmaßlich rechte Gewalt: Ukrainische Geflüchtete angegriffen
[![](https://taz.de/picture/5874841/192/Hotel-1.jpeg)](https://taz.de/Mutmasslich-rechte-Gewalt/!5887235/) Freitagabend attackierten Jugendliche eine Gruppe ukrainischer Frauen in Hoyerswerda. Rechtsextreme Gewalt eskaliere wieder, so Expertin Pia Lamberty. mehr...Read more
Luftreinhaltung in der EU: Kommission fegt endlich Feinstaub
[![](https://taz.de/picture/5875164/192/31349765-1.jpg)](https://taz.de/Luftreinhaltung-in-der-EU/!5890980/) Brüssel schlägt neue Grenzwerte für Stickstoff und Feinstaub vor. Kritiker fürchten Fahrverbote in Deutschland. Anderen reichen die Werte noch nicht. mehr...Read more
Sebastian Kurz in Österreich: Das Labor für Korruption
[![](https://taz.de/picture/5872396/192/Kanzler-Kurz-1.jpg)](https://taz.de/Sebastian-Kurz-in-Oesterreich/!5887027/) Dokumente und Zeugenaussagen offenbaren den Filz österreichischer Politik um Sebastian Kurz. Der Selbstbedienungsladen verrät die Interessen der Bevölkerung. mehr...Read more
US-Militärgefängnis auf Kuba: Ampel-Fraktionen für Guantánamo-Aus**
[![](https://taz.de/picture/5872723/192/9134698-1.jpg)](https://taz.de/US-Militaergefaengnis-auf-Kuba/!5889639/) 36 Menschen sitzen noch immer in dem US-Militärgefängnis auf Kuba. Bundestagsabgeordnete fordern, Deutschland solle die Aufnahme der Gefangenen prüfen. mehr...Read more
Elinor Cleghorn über Gendermedizin: „Der weibliche Körper als Instrument“**
[![](https://taz.de/picture/5872351/192/31341833-1.jpg)](https://taz.de/Elinor-Cleghorn-ueber-Gendermedizin/!5887143/) Die Autorin Elinor Cleghorn schreibt über die Geschichte der Gendermedizin. Sie zeigt, wie alte Stereotype noch heute zu Fehldiagnosen führen können. mehr...Read more
Parlament in Neuseeland: Frauen übernehmen die Mehrheit
[![](https://taz.de/picture/5874235/192/31347107-1.jpg)](https://taz.de/Parlament-in-Neuseeland/!5890993/) 60 Frauen und 59 Männer – Mit der Vereidigung von Soraya Peke-Mason gehört Neuseeland zu den sechs Ländern weltweit mit einer Frauenmehrheit im Parlament. mehr...Read more
Elf Jahre nach dem Tsunami in Japan: Aus der Trauer lernen
[![](https://taz.de/picture/5871811/192/Japan-Tsunami-Folgen-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Elf-Jahre-nach-dem-Tsunami-in-Japan/!5887147/) Die Katastrophe hat Tausende in den Tod gerissen. Geblieben sind Erinnerungsorte und Traumata Überlebender. Und Menschen, die das Geschehene weitertragen. mehr...Read more
Expertin warnt vor Notstand: „Die Kitas stehen vor einem Kollaps“**
[![](https://taz.de/picture/5871595/192/31304923-1.jpg)](https://taz.de/Expertin-warnt-vor-Notstand/!5887090/) Wegen Personalmangel fehlen im kommenden Jahr Hunderttausende Kitaplätze, warnt Bildungsexpertin Anette Stein. Die Kita-Finanzierung sei unzureichend. mehr...Read more
Doku-Reihe „Futur Wir“: Hoffnung, dass noch was geht
[![](https://taz.de/picture/5872206/192/31341557-1.jpg)](https://taz.de/Doku-Reihe-Futur-Wir/!5887075/) Die 3Sat-Doku-Reihe „Futur Wir“ versammelt junge Stimmen, um Utopien für die Zukunft zu finden. Einen großen Entwurf entwickelt sie nicht. mehr...Read more
Neue internationale Studie: Klima bedroht globale Gesundheit
[![](https://taz.de/picture/5873890/192/30928821-1.jpg)](https://taz.de/Neue-internationale-Studie/!5890852/) Wis­sen­schaft­le­r:in­nen warnen vor weltweit mehr Kranken, Hitzetoten, Hunger und Mangelernährung. Teilweise ist auch Europa ist betroffen. mehr...Read more
Kanye West und Antisemitismus: Recht hat, wer Erfolg hat
[![](https://taz.de/picture/5873938/192/Kanye-West-1.jpg)](https://taz.de/Kanye-West-und-Antisemitismus/!5890976/) Wegen judenfeindlicher Äußerungen stellt Adidas die Kooperation mit dem Rapper Kanye West ein. Viel zu befürchten haben Reiche wie er nicht. mehr...Read more
Missbrauch in der katholischen Kirche: Vertuschen und Verzögern**
[![](https://taz.de/picture/5873046/192/2045567-1.jpg)](https://taz.de/Missbrauch-in-der-katholischen-Kirche/!5887089/) Ein Gutachten zu Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche wird auf April 2023 verschoben. Diese Taktik verwirkt jede Glaubwürdigkeit. mehr...Read more
EU-Außengrenze: Frontex an der Balkanroute
[![](https://taz.de/picture/5873940/192/30795045-1.jpg)](https://taz.de/EU-Aussengrenze/!5890977/) Die EU-Kommission will die Grenzschutz-Agentur Frontex stärker gegen Geflüchtete auf der Balkanroute einsetzten. Über das Mittelmeer fliehen weiter Menschen. mehr...Read more
Faschismus in Europa: Die Scheu vor dem F-Wort
[![](https://taz.de/picture/5872887/192/31328060-1.jpg)](https://taz.de/Faschismus-in-Europa/!5887063/) Faschismus beim Namen zu nennen ist Teil des Kampfes gegen ihn. Heute erobert er keine Länder mehr, sondern setzt auf Angst und Ausgrenzung. mehr...Read more
Proteste in Iran: Ende der 40-tägigen Trauer um Amini
[![](https://taz.de/picture/5873893/192/313460631-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-in-Iran/!5890973/) Im Iran dauert die Trauerzeit traditionell 40 Tage. Die sind nun seit dem Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini vergangen. Es wird mit heftigen Protesten gerechnet. mehr...Read more
Legalisierungspläne Lauterbachs: Kabinett berät Cannabis-Freigabe
[![](https://taz.de/picture/5873835/192/Cannabis-1.jpg)](https://taz.de/Legalisierungsplaene-Lauterbachs/!5890958/) Mittwochmittag diskutiert die Bundesregierung Lauterbachs Eckpunktepapier zur Legalisierung von Gras. Kauf, Verkauf und Besitz von bis zu 30 Gramm soll erlaubt werden. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Schwere Kämpfe in Cherson erwartet
[![](https://taz.de/picture/5873840/192/31255579-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5890960/) Die teilweise von Russland besetzte Stadt Cherson steht vor schweren Gefechten. Bundespräsident Steinmeier warnt vor zu einer zu großen Abhängigkeit von China. mehr...Read more
Jazz-Geschichten aus der DDR: Sound der Unzufriedenen
[![](https://taz.de/picture/5872453/192/G-FCnter-20Sommer-20-gro-DF-20PeterRytz--1.jpg)](https://taz.de/Jazz-Geschichten-aus-der-DDR/!5888461/) In der DDR war der Jazz auch Freiraum. In der Berliner Volksbühne unterhielt sich darüber Thomas Meinecke mit Freejazz-Pionier Günter „Baby“ Sommer. mehr...Read more
Containerterminal im Hamburger Hafen: Regierung genehmigt Cosco-Einstieg
[![](https://taz.de/picture/5873838/192/31348077-1.jpg)](https://taz.de/Containerterminal-im-Hamburger-Hafen/!5890959/) Die chinesische Reederei Cosco darf bei einem Hamburger Containerterminal einsteigen – aber zu einem geringeren Anteil als geplant. mehr...Read more
Reservisten der Bundeswehr: Mehr Kriegsdienstverweigerer
[![](https://taz.de/picture/5873830/192/Bundeswehr-1.jpg)](https://taz.de/Reservisten-der-Bundeswehr/!5890957/) Fast 200 Reservisten haben dieses Jahr Antrag auf Kriegsdienstverweigerung gestellt, 2021 waren es nur zehn. Hintergrund ist wohl der Krieg in der Ukraine. mehr...Read more
Normalisierung rechter Parteien: Man gratuliert keinem Faschismus
[![](https://taz.de/picture/5872344/192/31328783-1.jpg)](https://taz.de/Normalisierung-rechter-Parteien/!5887088/) Der Erfolg der Neuen Rechten offenbart eine Linie, die rot und straff sein sollte, aber blass und ausgeleiert auf dem Boden liegt wie ein Absperrband. mehr...Read more
Großbritanniens neuer Premierminister: Sunaks technokratische Versuchung
[![](https://taz.de/picture/5873438/192/Premierminister-Grossbritannien-Sunak-1.jpg)](https://taz.de/Grossbritanniens-neuer-Premierminister/!5887053/) Der neue britische Premierminister Sunak wird rasch liefern müssen, wenn er bleiben will. Die Briten schmeißen gnadenlos raus, wer ihnen nicht gefällt. mehr...Read more
Wiederaufbau der Ukraine: Solidarität und jede Menge Fragen
[![](https://taz.de/picture/5873029/192/steinmeier-kiew-1.jpeg)](https://taz.de/Wiederaufbau-der-Ukraine/!5887128/) Bei Beratungen um den Wiederaufbau der Ukraine haben die EU-Länder dominiert. Derweil führte der Bundespräsident Gespräche in einem Luftschutzbunker. mehr...Read more
Steinmeier-Reise nach Kiew: Neue Normalität**
[![](https://taz.de/picture/5873148/192/31343243-1.jpg)](https://taz.de/Steinmeier-Reise-nach-Kiew/!5887065/) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat es nach Monaten in die Ukraine geschafft. Seine Solidarität mit dem Land ist weder Versöhnungskitsch noch Bußgang. mehr...Read more
Rishi Sunak neuer Premierminister: Er verspricht schwere Zeiten
[![](https://taz.de/picture/5872667/192/31342654-1.jpg)](https://taz.de/Rishi-Sunak-neuer-Premierminister/!5887074/) Großbritanniens neuer Premier will die „Fehler korrigieren“, die seine Vorgängerin Liz Truss gemacht habe. Die lobt sich indes selbst. mehr...Read more
Guerilla-Aktion gegen Energiekonzern: Kasseler haben sich zu früh gefreut
[![](https://taz.de/picture/5873023/192/31341316-1.jpg)](https://taz.de/Guerilla-Aktion-gegen-Energiekonzern/!5887133/) Fake-Flyer mit dem Logo von Wintershall Dea suggerierten, der Konzern wolle seine Gewinne aus dem Russland-Geschäft sozialisieren. Was ist dran? mehr...Read more
Musiklabel Year0001 auf Tiktok: Voll nice in Södermalm**
[![](https://taz.de/picture/5873635/192/31341529-1.jpg)](https://taz.de/Musiklabel-Year0001-auf-Tiktok/!5889836/) Das schwedische Musiklabel Year0001 wurde durch Tiktok weltberühmt. Wie kommuniziert es mit seiner Fan-Community? mehr...Read more
Russland auf dem Rückzug: Denkmäler, Frauen und Kinder zuerst
[![](https://taz.de/picture/5873345/192/Ukraine-Russland-Krieg-1.jpg)](https://taz.de/Russland-auf-dem-Rueckzug/!5890862/) Viele Ukrainer werten die Evakuierung aus Cherson als Zeichen des russischen Rückzugs. Doch Militärs warnen vor einer Truppenaufstockung. mehr...Read more
Regierungserklärung in Italien: Postfaschistin im Spagat
[![](https://taz.de/picture/5873224/192/31343166-1.jpg)](https://taz.de/Regierungserklaerung-in-Italien/!5887069/) Giorgia Meloni ist eine Meisterin des Sowohl-als-auch. Ihre Relativierung des Mussolini-Faschismus offenbart ihr wahres Geschichtsbild. mehr...Read more
Russische Kriegspropaganda: Die „schmutzige Bombe“ des Kremls
[![](https://taz.de/picture/5873558/192/Russland-Propaganda-1.jpg)](https://taz.de/Russische-Kriegspropaganda/!5890860/) Moskau behauptet weiter, die Ukraine plane die Zündung einer Bombe mit radioaktiven Inhalten. Westliche Staaten weisen diesen Vorwurf zurück. mehr...Read more
Bericht zu IT-Sicherheit: Enorme Bedrohung im Cyber-Raum
[![](https://taz.de/picture/5873290/192/4996975-1.jpg)](https://taz.de/Bericht-zu-IT-Sicherheit/!5890920/) Randsomware, Identitätsdiebstahl und Attacken auf Verwaltungssysteme: Der BSI-Lagebericht bescheinigt digitalen Systemen eine hohe Verletztlichkeit. mehr...Read more
Landesverband der AfD Sachsen: Je dümmer, desto wirksamer
[![](https://taz.de/picture/5872948/192/31343235-1.jpg)](https://taz.de/Landesverband-der-AfD-Sachsen/!5887087/) Der Landesverband der AfD Sachsen hat eine peinliche sexistische Grafik gepostet. Ist das populistisches Kalkül oder einfach nur dämlich? mehr...Read more
Treffen der EU-Energieminister: Preisdeckel ohne Wumms
[![](https://taz.de/picture/5872640/192/gas-preise-1.jpeg)](https://taz.de/Treffen-der-EU-Energieminister/!5887103/) Der gemeinsame Einkauf von günstigerem Gas stand im Vordergrund des EU-Gipfels. Trotz sinkender Preise zahlen Verbraucher weiterhin extrem viel. mehr...Read more
Gewalt im Westjordanland: Rumoren in der Höhle des Löwen**
[![](https://taz.de/picture/5873010/192/israel-westjordanland-1.jpg)](https://taz.de/Gewalt-im-Westjordanland/!5887068/) Die Gewaltspirale im Westjordanland dreht sich weiter. Die israelische Armee sollte die Razzien aussetzen – und Abbas endlich handeln. mehr...Read more
Dutschke-Retter Mihail Larsen gestorben: Credo der Französischen Revolution
[![](https://taz.de/picture/5872632/192/276171816-10220204492290541-3672941826268154165-n-1.jpg)](https://taz.de/Dutschke-Retter-Mihail-Larsen-gestorben/!5887170/) Mihail Larsen war führender Kopf der dänischen Studentenbewegung und rettete Rudi Dutschkes Leben. Nun ist er im Alter von 75 Jahren verstorben. mehr...Read more
Italiens neue Regierung tritt an: Rechts und voller Stolz
[![](https://taz.de/picture/5872926/192/31341985-1.jpg)](https://taz.de/Italiens-neue-Regierung-tritt-an/!5890849/) Italiens neue Ministerpräsidentin Meloni will es mit ihrer Regierungserklärung allen recht machen: gegen Geflüchtete, aber pro Europa und Nato. mehr...Read more
Proteste in Tschad: Das Volk gegen tatenlose Machthaber
[![](https://taz.de/picture/5872647/192/31310874-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-in-Tschad/!5887070/) Die Regierung in Tschad hat Proteste blutig niedergeschlagen. Es ist ein Beispiel für das, was immer mehr Länder in Afrika derzeit erleben. mehr...Read more
Ausschluss russischer Skilangläufer: Verbannung in den Ural
[![](https://taz.de/picture/5872273/192/imago1009967222h-1.jpg)](https://taz.de/Ausschluss-russischer-Skilanglaeufer/!5887091/) Die Skilangläufer sollen die Saison ohne russische Athleten und den Besten Alexander Bolschunow bestreiten. Russische Vertreter sehen sich als Opfer. mehr...Read more
Vorratsdatenspeicherung in Deutschland: Buschmann präsentiert Quick Freeze
[![](https://taz.de/picture/5871619/192/3378147-1.jpg)](https://taz.de/Vorratsdatenspeicherung-in-Deutschland/!5890806/) Der Justizminister legt einen alternativen Gesetzentwurf zur rechtswidrigen Vorratsdatenspeicherung vor. Daten sollen anlassbezogen „eingefroren“ und „aufgetaut“ werden. mehr...Read more
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Skandalöse Auszeichnung
[![](https://taz.de/picture/5870350/192/31327253-1.jpg)](https://taz.de/Friedenspreis-des-Deutschen-Buchhandels/!5886985/) Dass der Ukrainer Zhadan mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt wird, ist umstritten. Grund dafür ist seine anti-russische Hetze. mehr...Read more
Autobiographischer Comic: Der egozentrische Messias
[![](https://taz.de/picture/5870560/192/31338082-1.jpg)](https://taz.de/Autobiographischer-Comic/!5887030/) Annäherung an einen Außerirdischen: Thomas von Steinaecker und David von Bassewitz stellen in ihrem „Stockhausen“-Comic biografische Bezüge her. mehr...Read more
Steuerentlastungen für Bürgerinnen: Lindner will Freibetrag erhöhen**
[![](https://taz.de/picture/5871696/192/320873642-1.jpg)](https://taz.de/Steuerentlastungen-fuer-Buergerinnen/!5890815/) Der Finanzminister will den Grundfreibetrag bei der Steuer im kommenden Jahr weiter erhöhen. Die Einkommenssteuer soll erst ab 10.908 Euro fällig werden. mehr...Read more
China-Einstieg beim Hamburger Hafen: Kompromiss in Sicht
[![](https://taz.de/picture/5871608/192/hafen-1.jpeg)](https://taz.de/China-Einstieg-beim-Hamburger-Hafen/!5890803/) Der chinesische Staatskonzern Cosco soll beim Hamburger Hafenterminal einsteigen dürfen. Allerdings zu einem geringeren Anteil als bisher geplant. mehr...Read more
Waldbrände in der Sächsischen Schweiz: Unter Feuer
[![](https://taz.de/picture/5868381/192/Waldbrand-Saechsische-Schweiz-2-3.jpeg)](https://taz.de/Waldbraende-in-der-Saechsischen-Schweiz/!5887011/) Trägt der Naturschutz zur Ausbreitung von Waldbränden bei? Davon ist eine Bürgerinitiative überzeugt. Die Nationalparkverwaltung hält dagegen. mehr...Read more
Proteste in Iran: Festgenommenen droht Todesstrafe
[![](https://taz.de/picture/5871516/192/Iran-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-in-Iran/!5890791/) Laut Staatsanwalt in Teheran 315 Angeklagen​, doch Proteste gehen an der Scharif-Uni weiter. Studierende wehren sich gegen Geschlechtertrennung. mehr...Read more
Jugendwort des Jahres 2022: „Smash“ hat gewonnen
[![](https://taz.de/picture/5871514/192/Smash-1.jpg)](https://taz.de/Jugendwort-des-Jahres-2022/!5890790/) Seit Jahren wird diskutiert, ob Jugendliche das Jugendwort des Jahres überhaupt kennen oder nutzen. Die Frage dürfte sich bei „Smash“ nicht stellen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Abfangraketen für die Ukraine
[![](https://taz.de/picture/5871519/192/31330929-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5890792/) Die USA wollen Luftabwehrsysteme liefern und keine Verhandlungen mit Russland ohne die Ukraine führen. Russland plant Klage vor dem US-Sicherheitsrat. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Steinmeier in Kiew eingetroffen
[![](https://taz.de/picture/5871512/192/381588299-1.jpg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5890789/) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist überraschend in die Ukraine gereist. Er sagte in Kiew, dass sich die Ukraine auf Deutschland verlassen kann. mehr...Read more
Die Wahrheit: El pingpong y el Wahrheitklub
[![](https://taz.de/picture/5870744/192/BMA-0409-1.JPG)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5886991/) Alles über die 347.239ste Wahrheitklubvorstandssitzung auf der Frankfurter Buchmesse steht hier. Klar und deutlich und zum Nachlesen. mehr...Read more
Kinder im öffentlichen Raum: Wider den Kinderhass
[![](https://taz.de/picture/5868425/192/31337404-1.jpg)](https://taz.de/Kinder-im-oeffentlichen-Raum/!5887002/) Ablehnung von Kindern ist im deutschsprachigen Raum weit verbreitet. Doch Eltern und Kindern das Leben schwer zu machen, ist antifeministisch. mehr...Read more
Neuer Regierungschef in Großbritannien: Zugepflasteter Rassismus
[![](https://taz.de/picture/5871036/192/30887016-1.jpg)](https://taz.de/Neuer-Regierungschef-in-Grossbritannien/!5886981/) Die Entscheidung für Rishi Sunak als neuem Regierungschef suggeriert eine diverse Normalität. Tatsächlich wird Rassismus nur ignoriert. mehr...Read more
Propaganda in Russland: Mordfantasien im Staatsfernsehen
[![](https://taz.de/picture/5870441/192/31337389-1.jpg)](https://taz.de/Propaganda-in-Russland/!5890059/) Der Direktor des Kremlsenders RT hat das „Ertränken von ukrainischen Kindern“ gefordert – und muss gehen. Der Fall zeigt, wie russische Propaganda funktioniert. mehr...Read more
Klima-Protestaktionen in Museen: Bild frei, Kartoffelbrei
[![](https://taz.de/picture/5868507/192/31271761-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-Protestaktionen-in-Museen/!5887003/) Deutsche Kli­ma­ak­ti­vis­ten haben in Potsdam ein Monet-Gemälde mit Kartoffelpüree beworfen. Es folgt eine Welle der Empörung. Zu Recht? mehr...Read more
Regisseur über „Argentinien, 1985“: „Der Prozess war nur der Anfang“**
[![](https://taz.de/picture/5871180/192/kultur15-264b-2-1.jpg)](https://taz.de/Regisseur-ueber-Argentinien-1985/!5890753/) Der Film „Argentinien, 1985“ rekonstruiert einen Strafprozess nach der Militärdiktatur. Regisseur Santiago Mitre über Aktentreue, Traumata – und schwarzen Humor. mehr...Read more
Im Osten der DR Kongo: Auf der Flucht vor neuen Kämpfen**
[![](https://taz.de/picture/5868680/192/31336690-1.jpg)](https://taz.de/Im-Osten-der-DR-Kongo/!5890053/) Im Ostkongo sind erneut heftige Kämpfe ausgebrochen. Kongos Regierung will so eine bessere Verhandlungsposition gegenüber den M23-Rebellen erreichen. mehr...Read more
Prozess wegen rechtsextremer Hetze: Es bleibt bei Strafe auf Bewährung**
[![](https://taz.de/picture/5868560/192/21874267-1.jpg)](https://taz.de/Prozess-wegen-rechtsextremer-Hetze/!5890058/) Der Rechtsextremist Sven Liebich hatte die Grüne Renate Künast verleumdet. In Halle wurde er nun erneut wegen Volksverhetzung verurteilt. mehr...Read more
Sunak wird britischer Premier: Ohne Wahlkampf an die Macht
[![](https://taz.de/picture/5871189/192/31337765-1.jpg)](https://taz.de/Sunak-wird-britischer-Premier/!5887015/) Nun ist klar: Rishi Sunak wird Parteivorsitzender der britischen Konservativen – und damit Premier. Er übernimmt einen politischen Scherbenhaufen. mehr...Read more
Coronapolitik in Frankreich: „Vorsätzliche Gefährdung von Leben“**
[![](https://taz.de/picture/5871043/192/31337897-1.jpg)](https://taz.de/Coronapolitik-in-Frankreich/!5890033/) Hat Frankreichs Regierung zu wenig gegen die Pandemie getan? Die Justiz prüft, ob Ex-Premierminister Édouard Philippe und andere vor Gericht müssen. mehr...Read more
Konferenz zur Ukraine-Hilfe: 750 Milliarden für den Wiederaufbau
[![](https://taz.de/picture/5871099/192/Ukraine-Wiederaufbau-1.jpeg)](https://taz.de/Konferenz-zur-Ukraine-Hilfe/!5890061/) Deutsche Unternehmen sollen nach dem Krieg in die Ukraine investieren. Das Land soll langfristig „Premiumhandelspartner“ werden, so Minister Habeck. mehr...Read more
Doku- und Animationsfilme in Leipzig: Die Welt ist mit Wucht zurück**
[![](https://taz.de/picture/5870802/192/Anhell69-1.jpeg)](https://taz.de/Doku--und-Animationsfilme-in-Leipzig/!5887028/) Das Filmfestival Dok Leipzig bot in diesem Jahr eine starke Auswahl. Dass ukrainische Filme einen Schwerpunkt bildeten, ist dafür nur ein Beispiel. mehr...Read more
NSU-Ausschuss in Bayern: Wunsch nach Entschuldigung
[![](https://taz.de/picture/5870340/192/31337878-1.jpg)](https://taz.de/NSU-Ausschuss-in-Bayern/!5887024/) Das erste Opfer des NSU hat vor dem Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags ausgesagt. Seine Geschichte ist häufig unter den Tisch gefallen. mehr...Read more
Konflikte im internationalen Skisport: Planen gegen die Natur
[![](https://taz.de/picture/5870310/192/31329305-1.jpg)](https://taz.de/Konflikte-im-internationalen-Skisport/!5887036/) Beim Weltcup-Auftakt in Sölden gibt es Kritik am Internationalen Skiverband. Es geht um den Rennkalender in Zeiten des Klimawandels – und TV-Rechte. mehr...Read more
Proteste in Ungarn: Marsch gegen Orbán**
[![](https://taz.de/picture/5868723/192/31330140-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-in-Ungarn/!5887048/) Rund 80.000 Menschen demonstrieren in Budapest gegen die Bildungspolitik der Regierung. Dabei geht es auch um die schlechte Bezahlung von Lehrkräften mehr...Read more
Denkmal für ermordete Sinti und Roma: „Ehrendes Gedenken bewahren“**
[![](https://taz.de/picture/5868672/192/31336952-1.jpg)](https://taz.de/Denkmal-fuer-ermordete-Sinti-und-Roma/!5886987/) In Berlin erinnert Bundespräsident Steinmeier an die von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma. Das Denkmal sei ein „ständiger Auftrag“. mehr...Read more
NSU-Terroristin scheitert vor Gericht: Zschäpe bleibt in Haft
[![](https://taz.de/picture/5870389/192/31336339-1.jpg)](https://taz.de/NSU-Terroristin-scheitert-vor-Gericht/!5887025/) Das Bundesverfassungsgericht lehnt die Klage der NSU-Mittäterin ab. Das „rechtliche Gehör“ der verurteilten Terroristin sei nicht verletzt worden. mehr...Read more
Menschen auf der Frankfurter Buchmesse: Die Kulturnation ist überall**
[![](https://taz.de/picture/5870329/192/buchmesse-1.jpg)](https://taz.de/Menschen-auf-der-Frankfurter-Buchmesse/!5887456/) Braucht es die Frankfurter Buchmesse? Aber ja. Denn überall lauert eine Überraschung. Und nur dort trifft man Menschen, die man noch nicht kennt. mehr...Read more
Demonstrationen in Ungarn: Orbán immer unglaubwürdiger**
[![](https://taz.de/picture/5870700/192/31337642-1.jpg)](https://taz.de/Demonstrationen-in-Ungarn/!5886984/) Die Proteste in Budapest richten sich nicht nur gegen die äußerlich maroden Zustände im Bildungssystem. Orbáns Propaganda kommt immer weniger an. mehr...Read more