[](https://taz.de/Veto-der-Unionslaender-beim-Buergergeld/!5892148/) Die Union riskiert, dass die niedrigen Hartz-Sätze auch 2023 noch gelten. Es ist keine Zeit für parteipolitische Spielchen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Veto-der-Unionslaender-beim-Buergergeld/!5892148/) Die Union riskiert, dass die niedrigen Hartz-Sätze auch 2023 noch gelten. Es ist keine Zeit für parteipolitische Spielchen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Beschluss-der-Evangelischen-Kirche/!5892152/) Die Evangelische Kirche macht vor, woran der Bundesverkehrsminister scheitert. Für Mitarbeitende gilt künftig ein Tempolimit bei Dienstfahrten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Journalismus-in-Iran/!5894061/) Zwei iranischen Journalistinnen droht die Todesstrafe. 15 von 34 derzeit inhaftierten Medienschaffenden sind weiblich – so viele wie noch nie. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Album-von-Barbra-Streisand/!5892162/) Seit den 60er Jahren stieg Barbra Streisand zu einem Monument der Popkultur auf. Nun wurde nach 60 Jahren ihr erstes Albumprojekt veröffentlicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Internationale-Konferenz-in-Rumaenien/!5892089/) Die Delegierten rechter europäischer Parteien machen Stimmung gegen die „Vereinigten Staaten von Europa“. Ihre Vorbilder sind Polen und Ungarn. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/G20-Gipfel-in-Bali/!5894778/) Vor dem G20-Gipfel drängen sich viele Themen auf. Die Verlängerung des Getreideabkommens und die Verurteilung nuklearer Drohungen wären ein Erfolg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ranking-klimafreundlichster-Staaten/!5892119/) Das skandinavische Land schneidet im Klimaschutz-Ranking der Staaten am besten ab. Deutschland rutscht im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze ab. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Praesidentenwahl-in-Slowenien/!5894775/) Die Rechtsanwältin Nataša Pirc Musar ist die neue Präsidentin Sloweniens. Nun will die Quereinsteigerin in der Politik mitmischen. Ein Porträt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Proteste-im-Iran/!5892093/) Weitere Strafmaßnahmen sind gegen Iran verhangen worden, darunter gegen das IT-Unternehmen Arvan Cloud. Revolutionsgarden sind noch nicht gelistet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Buergergeld-scheitert-im-Bundesrat/!5892132/) Das Bürgergeld ist wie erwartet im Bundesrat gescheitert. Nun soll der Vermittlungsausschuss ran und bis Ende November einen Kompromiss finden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Seenotrettung-im-Mittelmeer/!5894799/) Italiens Kampf gegen die zivile Seenotrettung geht in eine neue Runde. Vier EU-Mitgliedsstaaten fordern nun einen strengeren Umgang mit NGO-Schiffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ausschlussantrag-gegen-Diether-Dehm/!5894806/) Der Wagenknecht-Vertraute Diether Dehm soll aus der Partei geworfen werden. Anlass sind Äußerungen über eine mögliche Konkurrenzkandidatur. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Landesaufnahmeprogramm-Afghanistan/!5892133/) Nach langer Weigerung stimmt das Bundesinnenministerium dem Thüringer Aufnahmeprogramm zu. Es hilft jenen, die schon Verwandte in Deutschland haben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Beerdigungen-in-Benin/!5892000/) Der wichtigste Tag im Leben ist der Todestag – spottet man in Benin. Die Party ist pompös. Denn mit den Toten darf man es sich nicht verscherzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Lesungen-ueber-Erinnerungsarbeit/!5891881/) Die Gegenwart braucht die Erinnerung. Aber wie sie gelingt? In den Münchner Kammerspielen lasen drei Frauen aus Erinnerungen an Konzentrationslager. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/American-Football-League-in-Muenchen/!5892117/) Der 21:16-Erfolg der Tampa Bay Buccaneers gegen die Seattle Seahawks in München ist zweitrangig. Wichtig ist die Stimmung und der Wachstumsmarkt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bund-zahlt-Dezember-Abschlag/!5894767/) Im Dezember zahlt der Bund die Abschläge für Gas- und Fernwärmekund:innen. Energiesparen bleibe dennoch wichtig, so das Wirtschaftsministerium. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Buch-Zeit-der-Landschaft/!5892028/) Jacques Rancière widmet sich in „Zeit der Landschaft“ der Natur im 18. Jahrhundert. Sie war Ressource für Vorstellungen von Unendlichkeit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Oekologischer-Handabdruck/!5892928/) Als Alternative zum Fußabdruck haben indische Umweltpädagog\\*innen den ökologischen Handabdruck entwickelt. Was steckt dahinter? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Debatte-ueber-Ende-der-Maskenpflicht/!5894790/) Schleswig-Holstein will die Maskenpflicht im ÖPNV zum Jahresende auslaufen lassen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält das für unvorsichtig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Korruption-in-Ungarn/!5891995/) Daniel Freund hat eine Mission: Der Europa-Abgeordnete will die Korruption unter Viktor Orbán bekämpfen. Eine Erkundungsfahrt nach Budapest. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Homeoffice-an-der-Adria/!5891894/) Warum Regen, wenn's anderswo noch schön ist? Unser Autor darf endlich von seinem liebsten Ort aus arbeiten – und hätte damit gar nicht mehr gerechnet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wissenschaft-und-Politik/!5889396/) Was bedeuten die Krisenzeiten für wissenschaftliche Politikberatung? Forschungsvertreter haben darüber diskutiert – bei einem Fachgespräch im Bundestag. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ampel-Projekt-im-Bundesrat/!5894763/) Die Umwandlung der Hartz-IV-Grundsicherung findet im Bundesrat keine Mehrheit. Der Streit wandert jetzt in den Vermittlungsausschuss. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Festival-Zeit-fuer-Zirkus/!5891882/) Im Festival „Zeit für Zirkus“ entwickeln Artisten neue Formen des Erzählens. Kunst und Theater rücken näher, soziale Schieflagen werden zum Thema. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Psychisch-Kranke-ueber-Stigmatisierung/!5891877/) Psychisch Kranke haben oft mit Stigmatisierung und Ausgrenzung zu kämpfen. Ava Anna Johannson und Jens-Christian Mohr wollen ihnen eine Stimme geben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5894718/) Selenski berichtet von 400 dokumentierten Kriegsverbrechen in der Region durch Russlands Truppen. Die ukrainische Armee meldet weitere Erfolge im Süden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Koloniale-Spurensuche-in-Berlin/!5891785/) Wie schlugen sich die kolonialen Aktivitäten im Stadtbild von Friedrichshain und Kreuzberg nieder? Ein Sammelband geht dieser Frage nach. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5891956/) Im ungewöhnlich milden November quellen die Gasspeicher derzeit fast über. Was wird erst im bullig warmen Dezember? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verschobene-Atomendlager-Entscheidung/!5891990/) Es ist keine Überraschung, dass sich die Entscheidung für einen Endlager-Standort weiter verzögert. Das geplante Jahr 2031 war nie realistisch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Soziologe-ueber-Letzte-Generation/!5894048/) Um ihre Ziele zu erreichen, muss die Letzte Generation ihre Aktionsformen ändern, sagt der Protestforscher Simon Teune. Er schlägt ein Monitoring vor. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schauspieler-Uwe-Preuss-ueber-Krimis/!5891896/) Zum Schauspiel kam Uwe Preuss eher zufällig, nun spielt er häufig Polizisten. Ein Gespräch über Bösewichte, Schweißgeruch, Puder und die ARD. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ankommen-in-Apulien/!5891844/) Zweieinhalb Jahre lang hat unsere Autorin in einem ausgebauten Lkw gelebt. Jetzt fragt sie sich: Wie finde ich heraus, wo ich bleiben will? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Asean-Gipfel-in-Kambodscha/!5891980/) Beim Gipfel der südostasiatischen Staaten vereinbart der US-Präsident eine strategische Partnerschaft. Der Rivale China praktiziert sie dort längst. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5891987/) Der russische Truppenabzug aus Cherson könnte der Anfang vom Ende sein. Jetzt heißt es, Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau voranzutreiben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Afghaninnen-in-Drittstaaten/!5894646/) Das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghan\\*innen schließt in Nachbarländer geflohene Journalist\\*innen aus. Das kritisiert Reporter ohne Grenzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Biden-bei-der-Klimakonferenz-in-Aegypten/!5892012/) Die USA stellen hohe Summen für Maßnahmen im eigenen Land gegen die Erderhitzung zur Verfügung. Aber international engagieren sie sich kaum. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Muenster-Tatort/!5891861/) Der Krimi handelt von extremen Gewissensspannungen bei Rechtsanwälten und vom schmalen Grat zwischen Mitwissen und Mitmachen. Aber gewohnt klamaukig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Umstrittener-Investitionsschutzvertrag/!5892002/) Die Bundesrepublik will aus dem klimaschädlichen Vertrag aussteigen. Die Ampelregierung folgt damit dem Vorbild anderer europäischer Staaten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Deutsch-vietnamesische-Beziehungen/!5891976/) Der Kanzler umwirbt Vietnam, um deutsche Wirtschaft unabhängiger von China zu machen. Das Schicksal vom entführten Trinh Xuan Thanh bleibt unklar. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tigray-nach-dem-Friedensabkommen/!5894705/) Äthiopiens Regierung und der Tigray-Volksbefreiungsfront machen die ersten Schritte zur Umsetzung der Vereinbarung. Die humanitäre Hilfe bleibt offen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Staatliche-Repressalien-bei-der-COP27/!5892013/) Die Bundesregierung und Aktivist:innen kritisieren massive Einschränkungen durch den ägyptischen Staat. Die Gespräche selbst kommen kaum voran. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verstaatlichung-von-Energiekonzern/!5892004/) Verunsicherung in Schweden: Was passiert mit den Atommeilern im Land, wenn Deutschland den Energiekonzern übernimmt? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russischer-Abzug-aus-Cherson/!5894658/) Nach Cherson will die Ukraine weitere Gebiete befreien. In westlichen Kreisen werden Ideen für Russlands Kapitulation durchgespielt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Standortsuche-dauert-laenger/!5892003/) Bisher sollte im Jahr 2031 klar sein, wo Deutschlands nuklearer Abfall hinkommt. Nun soll es im Extremfall sogar bis 2068 dauern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russischer-Abzug-aus-Cherson/!5894660/) In Cherson im Süden der Ukraine herrscht eine ausgelassene Stimmung. Die Rückeroberung stellt einen Wendepunkt im Krieg dar. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sexy-ueber-Sechzig/!5892032/) Jenseits der sechzig ist der Körper angenehm nicht-binär. Vorbei die heteronormative Zwangssexyness. Wir sind subversiv, ohne etwas dafür zu tun. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Istanbuler-Einkaufsstrasse-Istiklal/!5894692/) Aus bisher unbekannten Gründen ist es in Istanbul zu einer Detonation gekommen. Der Gouverneur der Stadt spricht von Toten und Verletzten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/taz-Recherche-zu-Rettungsleitstellen/!5891884/) In Rettungsleitstellen wird entschieden, was ein Notfall ist. Menschen, die kaum Deutsch sprechen, kriegen dort nicht immer adäquate Hilfe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Besondere-Regatta/!5892007/) Bei der Regatta „Route du Rhum“ ist die Hälfte der Strecke abgerast. Doch es gab auch schon eine Kenterung, Mastbrüche und Kollisionen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Letzter-Spieltag-vor-der-WM/!5892005/) Die Bundesliga stirbt. Einzig lang untote Abstiegskandidaten erhalten sie noch am Leben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schwere-Kaempfe-im-Ostkongo/!5894651/) Kongo will die M23-Rebellen zerschlagen und Verhandlungen mit ihnen überflüssig machen. Doch die Rebellen schlagen zurück – und setzen auf Gespräche. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/COOP27-und-Suedafrika/!5894659/) Ramaphosa weiß genau, was er an Geldern braucht, um Südafrika weg von der Kohle zu führen. Zunächst muss er jedoch als ANC-Chef wiedergewählt werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Proteste-in-Iran/!5894655/) Drakonische Strafen gegen Demonstrant\\*innen werden im Iran umgesetzt. Landesweit wird weiter gegen die Führung der Islamischen Republik protestiert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Buch-ueber-den-Zustand-der-US-Demokratie/!5891836/) Von 9/11 bis zum Sturm auf das Kapitol: Der Pulitzer-Preisträger Evan Osnos versucht die tiefe Zerrissenheit der USA zu verstehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachverhandlung-des-Bundeshaushalts/!5891839/) Die Parteien der Koalition einigen sich doch noch auf eine Aufstockung des Etats für auswärtige Kulturpolitik. Das lässt das Goethe-Institut aufatmen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Demokraten-gewinnen-US-Senat/!5894628/) Donald Trump gilt vielen Republikanern als Grund für die Schlappe der Republikaner. Und doch ist nicht ausgemacht, dass der Hassprediger am Ende ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gleiche-Bezahlung-von-Lehrkraeften/!5894589/) Bisher bezahlen nur die Hälfte der Bundesländer alle Lehrer:innen gleich. Drei Länder ziehen bald nach, auf den Rest will die GEW Druck ausüben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5894516/) Nach den Kongresswahlen in den USA steht den Republikanern ein Machtkampf bevor. Gebannt ist die rechtspopulistische Gefahr keineswegs. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-im-Ukrainekrieg/!5894636/) Nach dem Sieg in Cherson stellt Präsident Selenski die Befreiung weiterer Gebiete in Aussicht. Sicherheitskräfte haben mit der Räumung von Minen begonnen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ex-RAFler-ueber-Letzte-Generation/!5891843/) Politik und Gesellschaft reagieren hysterisch auf die Aktionen der Letzten Generation. Ein Gastbeitrag von Ex-RAFler Karl-Heinz Dellwo. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Halbzeitwahlen-in-den-USA/!5894627/) Die US-Demokraten können laut übereinstimmenden Medienberichte ihre Mehrheit im Senat halten. Möglich machte dies ein Sieg von Senatorin Catherine Cortez Masto in Nevada. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klima-Reparationszahlungen-auf-der-COP/!5894300/) Wer etwas kaputt macht, muss dafür aufkommen – das wollen arme Staaten auch für die Klimakrise gelten lassen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Guenstiger-oeffentlicher-Nahverkehr/!5891774/) Das 9-Euro-Ticket hatte viele Fans, bald kann man für 49 Euro im Monat den Nahverkehr nutzen. Doch für die Verkehrswende braucht es andere Maßnahmen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/US-Linke-bei-den-Midterms/!5891880/) Bei den Midterms haben die Demokraten besser abgeschnitten als erwartet. Warum das Ergebnis auch ein Erfolg der amerikanischen Linken ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/COP27/!5893425/) Mit seinem endlosen Hunger nach mehr Wachstum und mehr Ausbeutung hat der Kapitalismus die Klimakatastrophe verschuldet. Jetzt ist Zahltag. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Geschoente-Sicht-auf-die-Dinge/!5893300/) Der taz Panter FC freut sich über Spiele ohne Eigentor, Medien bejubeln Medien den verpassten Erdrutschsieg der Republikaner. Irgendwas ist immer gut. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Zukunft-des-Hamburger-Hafens/!5891833/) Immer größer werden die Containerschiffe. Für den Hamburger Hafen ist das ein Problem, denn eine weitere Vertiefung ist mit der Elbe nicht zu machen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Demo-gegen-Krisenpolitik-in-Berlin/!5894625/) Beim bundesweit bislang größten linken Herbstprotest forderten am Samstag in Berlin Tausende vor allem eine stärkere Besteuerung des Reichtums. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Parteitag-der-SPD-in-Berlin/!5894621/) Noch ist nicht entschieden, ob es in Berlin zur Wahl kommt. Der Parteitag der SPD war dennoch Wahlkampf pur – und eine Genugtuung für die Regierende. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5894607/) Der Weltklimagipfel streitet über Schadensersatz und einen Vertrag zur „fossilen Abrüstung“. Nord- und Ostsee heizen sich rapide auf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ungleichheit-bei-CO-Emissionen/!5894427/) Milliardäre emittieren durch ihre Investitionen millionenfach so viel CO₂ wie der globale Durchschnitt. 125 von ihnen emittieren mehr als Frankreich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Regionalliga-Nord/!5889390/) Fans des Bremer SV wollen beim Heimspiel gegen Atlas Delmenhorst ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit setzen. Die Atlas-Fans gelten als rechts. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5894623/) Das Militär der Ukraine zeigt nach dem Abzug russischer Truppen in Cherson immer stärkere Präsenz. Die Türkei bietet sich weiter als Friedensvermittlerin an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Doerte-Hansen/!5891828/) An der Nordsee spielt Dörte Hansens Roman „Zur See“. Er porträtiert eine Familie alten Inseladels und verabschiedet wehmütig die gute alte Zeit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Baden-in-jeder-niederlaendischen-Provinz/!5891847/) Kann man in den Niederlanden an einem Tag in allen zwölf Provinzen schwimmen gehen? Unser Autor hat es probiert. Ein nasskalter Roadtrip. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/US-Demokraten-bei-Wahlen-zum-US-Senat/!5894622/) Mark Kelly verteidigt sein Mandat in Arizona, weshalb die Partei gute Chancen hat, doch die Senatsmehrheit zu erringen. Und Trump geht vor Gericht, um nicht aussagen zu müssen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Preise-fuer-Strom-und-Gas/!5893298/) Die Gas- und Strommärkte sind außer Rand und Band. Es wird Zeit, eine neue Ära einzuläuten und sich von der Profitlogik der Branche zu verabschieden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Forscherin-ueber-Klimaschutz-im-Bausektor/!5891879/) Lamia Messari-Becker ist Expertin für nachhaltiges Bauen. Sie erklärt, worauf es dabei ankommt und wie sich das mit bezahlbarem Wohnen vereinen lässt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Internationale-Handelspolitik/!5893295/) Alle reden von der Abhängigkeit und ihren Folgen. Als sei sie unfreiwillig und aufgezwungen. Tatsächlich ist sie in der Regel hausgemacht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sun-Ra-Arkestra-in-Hamburger-Elbphilarmonie/!5892744/) Die Hamburger Afro-Futurismus-Reihe steuert auf ihren glitzernden Höhepunkt zu: Am Sonntag spielt das Sun Ra Arkestra in der Elbphilharmonie. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/US-Republikaner-nach-den-Midterms/!5893296/) Nach dem unerwartet schwachen Abschneiden der Republikaner bei den Midterms reden viele das Ende der Ära Trump herbei. Doch das ist verfrüht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5891789/) Der allerneueste britische Premierminister: die schönsten Anekdoten über den sympathischen Mangokopf Rishi Sunak. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rap-aus-Italien/!5891837/) Beim Festival von Sanremo dabei sein, das ist der Wunsch des tunesisch-italienischen Rapstars Ghali. Porträt eines unkonventionellen Künstlers. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rhetorik-des-Olaf-Scholz/!5891815/) Olaf Scholz benutzt in seinen Reden immer wieder die Formulierung „Klar ist“. Dabei steht seine Regierung eher fürs Rumeiern, statt fürs Klartext reden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahl-zum-Berliner-Abgeordnetenhaus/!5891787/) Wird die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wegen zahlreicher Pannen wiederholt? In Teilen der Stadt könnte auch der Bundestag erneut gewählt werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Proteste-in-Iran/!5893297/) Es sind die unter 40-Jährigen, die mit ihrem Zorn gegen die Islamische Republik auf die Straße ziehen. Sie lassen sich von der Gewalt nicht schrecken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Interview-mit-Annalena-Baerbock/!5891802/) Zum ersten Mal fährt Annalena Baerbock als Außenministerin zur Klimakonferenz. Ein Gespräch über die Frage, was wir dem Globalen Süden schulden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/30-Jahre-Moelln-Anschlag/!5891887/) Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte nehmen wieder zu. Um die Gewaltspirale zu durchbrechen, braucht es Durchgreifen – nicht nur am rechten Rand. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abendgespraeche-in-Kyjiw/!5891890/) In der Ukraine muss Energie gespart werden, es gibt mehrmals täglich keinen Strom. Es gefällt nicht allen, bei Kerzenlicht zusammenzusitzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Thueringer-Antrag-gegen-das-Gendern/!5894568/) Thüringer Landesbehörden sollen künftig auf gendergerechte Sprache verzichten. Möglich ist das, weil die AfD einem Antrag der CDU im Landtag zustimmte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Instrumentalisierung-des-9-November/!5891886/) Moderner Antiimperialismus wäre in diesen Zeiten dringend notwendig. Stattdessen wird sich lieber weiter auf Israel fokussiert – auch am 9. November. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Aufstand-in-Iran/!5894599/) Mit einer entschlossenen Antwort auf Deutschlands Iran-Politik, drohte Teheran. Die Außenministerin verweist auf mögliche neue Sanktionen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Haushalt-fuer-Entwicklungszusammenarbeit/!5894541/) Die Etats für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe bekommen mehr Budget als gedacht. Angesichts von Armut und Klimakrise trotzdem zu wenig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Katalanische-Unabhaengigkeitsbestrebungen/!5894580/) Spaniens Aufstandsparagraf wurde gegen die Organisatoren des katalanischen Unabhängigkeitsreferendums 2017 angewandt. Jetzt soll er abgeschafft werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abschied-vom-TV-Programm/!5891865/) Die taz schafft in der neuen wochentaz das Fernsehprogramm ab. Eine Kleinigkeit, die auch in der Redaktion große Gefühle hervorruft. Wir sagen: Adieu! mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Debatte-um-das-Renteneintrittsalter/!5894522/) Niemand sollte dazu gezwungen sein, das Renteneintrittsalter zu verschieben. Viel sinnvoller ist, Zugewanderten den Weg ins Berufsleben zu ebnen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachruf-auf-Wolf-Schneider/!5894575/) Der Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider ist tot. Er wurde 97 Jahre alt. Unser Autor hat ihm viel zu verdanken und verabschiedet sich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Protest-von-israelischer-Regierung/!5894515/) Zwei deutsche Organisationen in Israel haben eine Buchdiskussion abgesagt. Zuvor hatte es Protest gegen das Thema der Veranstaltung gegeben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/ifa-Preis-fuer-inhaftierten-Osman-Kavala/!5894561/) Der in der Türkei zu lebenslanger Haft verurteilte Osman Kavala bleibt seinem Humanismus treu. In Abwesenheit erhielt er jetzt den ifa-Preis. mehr... ⌘ Read more