# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1301
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1401
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1201
Innenminister gegen Coronaprotest: „Querdenkern“ Paroli bieten
[![](https://taz.de/picture/5253546/192/28898180-1.jpeg)](https://taz.de/Innenminister-gegen-Coronaprotest/!5819264/) Der Coronaprotest widersetzt sich Verboten, impfende Ärzte beklagen Bedrohungen. Die In­nen­mi­nis­te­r:in­nen­kon­fe­renz will nun reagieren. mehr...Read more
Umweltaktivist Sliwjak über Russland: „Putin fürchtet junge Generation“**
[![](https://taz.de/picture/5250799/192/28948997-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltaktivist-Sliwjak-ueber-Russland/!5815631/) Waldimir Sliwjak erhält für seinen Einsatz bei der Organisation „Ecodefense“ den Alternativen Nobelpreis. Ein Gespräch über die Ängste des Kreml – und Nord Stream 2. mehr...Read more
Intensivarzt zur Coronalage in Sachsen: „Ungeimpfte machen mich wütend“**
[![](https://taz.de/picture/5254293/192/28955430-1.jpeg)](https://taz.de/Intensivarzt-zur-Coronalage-in-Sachsen/!5815690/) In Sachsen könnten bald alle Kliniken an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, sagt der Intensivarzt Uwe Krause. Kritik übt er an den politisch Verantwortlichen. mehr...Read more
Rechter Zemmour erklärt Kandidatur: Provokateur will in den Élysée**
[![](https://taz.de/picture/5253516/192/28955718-1.jpeg)](https://taz.de/Rechter-Zemmour-erklaert-Kandidatur/!5815701/) Der rechtsradikale Publizist Eric Zemmour hat seine Kandidatur zur Präsidentschaftswahl in Frankreich angekündigt. Seine Chancen sind klein. mehr...Read more
Mehr Rechte für Ver­brau­che­r:in­nen: Druckmittel für schnelles Netz
[![](https://taz.de/picture/5250985/192/28909184-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-Rechte-fuer-Verbraucherinnen/!5815416/) Am 1. Dezember tritt das neue Telekommunikationsgesetz in Kraft. Ist der Internetanschluss zu langsam, können Nut­ze­r:in­nen sich fortan besser wehren. mehr...Read more
Barbados schafft die Monarchie ab: Bye-bye Queen
[![](https://taz.de/picture/5253791/192/Barbados-1.jpeg)](https://taz.de/Barbados-schafft-die-Monarchie-ab/!5815712/) Barbados hat den Schritt zur Republik vollzogen und sich von der britischen Krone getrennt. In Zukunft hat die Karibikinsel eine eigene Staatschefin. mehr...Read more
Impfpflicht in Österreich: Scherben der eigenen Politik
[![](https://taz.de/picture/5254404/192/28957325-1.jpeg)](https://taz.de/Impfpflicht-in-Oesterreich/!5815715/) Die Corona-Impfpflicht in Österreich kommt. Die zu erwartenden harten Debatten hätte sich die Regierung ersparen können – durch bessere Aufklärung. mehr...Read more
Serie über falsche Hitler-Tagebücher: Ohne Mut zur Hässlichkeit**
[![](https://taz.de/picture/5253629/192/Faking-Hitler-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-ueber-falsche-Hitler-Tagebuecher/!5815726/) Mit „Faking Hitler“ erzählt RTL+ die Geschichte rund um die gefälschten Hitler-Tagebücher. Leider tappt die Serie in eine altbekannte Falle. mehr...Read more
Bund-Länder-Schalte zur Coronalage: Impfpflicht rückt näher**
[![](https://taz.de/picture/5254777/192/28948273-1.jpeg)](https://taz.de/Bund-Laender-Schalte-zur-Coronalage/!5819387/) Bund und Länder wollen eine „zeitnahe Entscheidung“ über den verpflichtenden Piks. Lockdowns und Schulschließungen sind weiter kein Thema. mehr...Read more
Karlsruhe zur Bundesnotbremse: Ausgangssperren waren zulässig**
[![](https://taz.de/picture/5254622/192/28956221-1.jpeg)](https://taz.de/Karlsruhe-zur-Bundesnotbremse/!5819386/) Die Verfassungsbeschwerden gegen die Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung sind gescheitert: Die tiefen Eingriffe in die Grundrechte seien „gerechtfertigt“. mehr...Read more
Gewalt bei Protesten in Niger: Wer hat in Téra geschossen?**
[![](https://taz.de/picture/5254235/192/28486344-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-bei-Protesten-in-Niger/!5815696/) Augenzeugen machen die französische Armee für mehrere Tote und Verletzte in Niger verantwortlich. Deren Sprecher gibt Demonstranten die Schuld. mehr...Read more
Wegen zu niedriger Impfquote: Pflicht zum Piks in Österreich**
[![](https://taz.de/picture/5254188/192/28956988-1.jpeg)](https://taz.de/Wegen-zu-niedriger-Impfquote/!5815689/) In der Alpenrepublik kommt im Februar die allgemeine Covid-19-Impfpflicht. Einige Fragen sind aber noch offen – etwa die, ab welchem Alter sie gilt. mehr...Read more
Gewalttat im Oberlinhaus in Potsdam: „Dienste gingen an die Substanz“**
[![](https://taz.de/picture/5251272/192/28694597-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalttat-im-Oberlinhaus-in-Potsdam/!5818585/) Vier Menschen mit Behinderung starben im April im Potsdamer Oberlinhaus. Im Prozess sagten nun weitere Mit­ar­bei­te­r\\*in­nen aus. mehr...Read more
Gewalttat im Oberlinhaus in Potsdam: „Dienste gingen an die Substanz“**
[![](https://taz.de/picture/5251272/192/28694597-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalttat-im-Oberlinhaus-in-Potsdam/!5818585/) Vier Menschen mit Behinderung starben im April im Potsdamer Oberlinhaus. Im Prozess sagten nun weitere Mit­ar­bei­te­r\\*in­nen der Einrichtung aus. mehr...Read more
WWF-Studie zum 1,5-Grad-Ziel: Klimapolitik, aber gerecht
[![](https://taz.de/picture/5254454/192/28598644-1.jpeg)](https://taz.de/WWF-Studie-zum-15-Grad-Ziel/!5815705/) Wie kann Deutschland seinen fairen Anteil am globalen 1,5-Grad-Ziel leisten? Indem es andere Länder jährlich mit viel Geld unterstützt, so der WWF. mehr...Read more
WWF-Studie zum 1,5-Grad-Ziel: Klimapolitik, aber gerecht
[![](https://taz.de/picture/5254454/192/28598644-1.jpeg)](https://taz.de/WWF-Studie-zum-15-Grad-Ziel/!5815705/) Wie kann Deutschland seinen fairen Anteil am globalen 1,5-Grad-Ziel leisten? Auch indem es andere Länder jährlich mit viel Geld unterstützt, so der WWF. mehr...Read more
Größtes Dokumentarfilmfestival der Welt: Gewöhnlich wie großartig**
[![](https://taz.de/picture/5253736/192/OTGeyes-1.png)](https://taz.de/Groesstes-Dokumentarfilmfestival-der-Welt/!5815790/) In Amsterdam fand das 34. International Documentary Film Festival statt. Dieses Jahr überzeugten vor allem Filme über vermeintlich normale Menschen. mehr...Read more
Größte Wasserschutzzone Europas: Madeira will mehr Meer
[![](https://taz.de/picture/5253468/192/28955463-1.jpeg)](https://taz.de/Groesste-Wasserschutzzone-Europas/!5815704/) Portugal hat Europas größte Wasserschutzzone geschaffen. Dabei ist der Erhalt der Biodiversität der Ozeane weltweit mühsam. Beispiel: Südpolarmeer. mehr...Read more
Afghanistans neue Herrscher: Taliban töten Ex-Gegner
[![](https://taz.de/picture/5254080/192/28933430-1.jpeg)](https://taz.de/Afghanistans-neue-Herrscher/!5819396/) Die Taliban sollen Sicherheitskräfte der früheren Regierung getötet und verschwinden lassen haben. Diesen Vorwurf erhebt Human Rights Watch. mehr...Read more
Verbeamtung von Lehrkräften: Mehr Geld ist doch genug
[![](https://taz.de/picture/5254173/192/28956473-1.jpeg)](https://taz.de/Verbeamtung-von-Lehrkraeften/!5815718/) Als letztes Bundesland kehrt nun auch Berlin zur Verbeamtung seiner Lehrkräfte zurück. Dieser Schritt ist bedauerlich – und langfristig unklug. mehr...Read more
Ermittlungen gegen Juventus Turin: Aufgeblähte Geschäfte**
[![](https://taz.de/picture/5254232/192/28450433-1.jpeg)](https://taz.de/Ermittlungen-gegen-Juventus-Turin/!5815694/) Italiens Rekordmeister Juventus Turin muss neben einer sportlichen Krise gleich drei Ermittlungsverfahren überstehen. Es geht um Bilanztricks. mehr...Read more
Nach den Terroranschlägen in Kampala: Uganda übt Vergeltung
[![](https://taz.de/picture/5253913/192/28926289-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-den-Terroranschlaegen-in-Kampala/!5815699/) Die ugandische Armee fliegt Luftangriffe auf Stellungen der ADF-Rebellen im Osten Kongos. Es sind nicht die ersten Bombardements in dem Nachbarland. mehr...Read more
Mentale Gesundheit in Pandemie: Zu depressiv zum Anziehen
[![](https://taz.de/picture/5253279/192/Corona-Depression-1.jpeg)](https://taz.de/Mentale-Gesundheit-in-Pandemie/!5815711/) Mit der anhaltenden Pandemie ist die Stimmung bei vielen gedrückt. Das sorgt auch für mehr Verständnis depressiven Menschen gegenüber. mehr...Read more
Verfassungsgericht zu Corona-Maßnahmen: Vertrauensbonus für den Staat
[![](https://taz.de/picture/5253663/192/28955972-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsgericht-zu-Corona-Massnahmen/!5815679/) Das Bundesverfassungsgericht hat Ausgangssperren und Schulschließungen als rechtmäßig eingestuft. Das ist aber kein Freibrief für die Zukunft. mehr...Read more
Verfassungsgericht zu Corona-Maßnahmen: Vertrauensbonus für den Staat
[![](https://taz.de/picture/5253663/192/28956191-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsgericht-zu-Corona-Massnahmen/!5815679/) Das Bundesverfassungsgericht hat Ausgangssperren und Schulschließungen als rechtmäßig eingestuft. Das ist aber kein Freibrief für die Zukunft. mehr...Read more
Radikalisierung der Klimabewegung: Zerstören, was zerstört**
[![](https://taz.de/picture/5249815/192/28746031-1.jpeg)](https://taz.de/Radikalisierung-der-Klimabewegung/!5818370/) Ein Aktivist polarisiert mit der Prognose einer „grünen RAF“. Werden Kohlebagger bald beschädigt statt nur blockiert? Einiges spricht dafür. mehr...Read more
Bremer Senator fordert Fußball-Pause: Mit gutem Beispiel voran
[![](https://taz.de/picture/5251383/192/266016955-1.jpeg)](https://taz.de/Bremer-Senator-fordert-Fussball-Pause/!5815562/) Bremens Innensenator Mäurer (SPD) legt sich mit dem Profifußball an – und betreibt damit die Corona-Prävention, die viele einfordern. mehr...Read more
taz-Podcast „Bundestalk“: Die Ampel – eine Bruchlandung?**
[![](https://taz.de/picture/5251388/192/podcast-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-Bundestalk/!5818599/) Der Koalitionsvertrag steht, doch SPD, Grüne und FDP sind schon vor Regierungsantritt wegen Corona extrem unter Druck. Es ist ihr eigenes Verschulden. mehr...Read more
Mobiles Freiluftkino in Burkina Faso: Wenn das Kino ins Dorf kommt
[![](https://taz.de/picture/5250459/192/taz-kino6-1.jpeg)](https://taz.de/Mobiles-Freiluftkino-in-Burkina-Faso/!5815661/) Cinéma Numérique Ambulant organisiert Filmvorführungen im ganzen Land. Für die Zusehenden sind die Filme mehr als nur Unterhaltung. mehr...Read more
Urteil zu verdursteter Jesidin: Lebenslange Haft für IS-Anhänger**
[![](https://taz.de/picture/5253149/192/28955031-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zu-verdursteter-Jesidin/!5819379/) Der Angeklagte hatte ein jesidisches Mädchen im Irak verdursten lassen. Jetzt muss er wegen Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit ins Gefängnis. mehr...Read more
Häusliche Pflege in Deutschland: An Mamas Seite
[![](https://taz.de/picture/5250069/192/Pflegerin-Mutter-Demenz-1.jpeg)](https://taz.de/Haeusliche-Pflege-in-Deutschland/!5815667/) Weil die Mutter unserer Autorin immer mehr vergisst, benötigt sie Hilfe. Deshalb ist Marcela bei ihr, kocht, putzt, wechselt die Windel. mehr...Read more
Häusliche Pflege in Deutschland: An Mamas Seite
[![](https://taz.de/picture/5250069/192/Pflegerin-Mutter-Demenz-1.jpeg)](https://taz.de/Haeusliche-Pflege-in-Deutschland/!5815667/) Weil die Mutter unserer Autorin immer mehr vergisst, benötigt sie Hilfe. Deshalb ist Marcela bei ihr, kocht putzt, wechselt die Windel. mehr...Read more
Apps für Heimweg-Schutz: Wishful thinking
[![](https://taz.de/picture/5250057/192/Heimweg-App-1.jpeg)](https://taz.de/Apps-fuer-Heimweg-Schutz/!5815598/) Apps sollen Frauen vor sexueller Gewalt schützen. Doch können sie die Angst auf dem Nachhauseweg nehmen oder verschieben sie nur Verantwortung? mehr...Read more
Reisen in Europa: Klein, aber …**
[![](https://taz.de/picture/5250009/192/28873121-1.jpeg)](https://taz.de/Reisen-in-Europa/!5815435/) … nichts aber! Sechs Reiseberichte aus den kleinsten Ländern Europas, gegen das Fernweh in der vierten Welle. mehr...Read more
Klimawandel in Russland: Weniger Schnee, mehr Brände**
[![](https://taz.de/picture/5250964/192/Russland-Umwelt-Klima-1.jpeg)](https://taz.de/Klimawandel-in-Russland/!5815630/) Auch Russland kämpft mit den Folgen des Klimawandels, das Land erwärmt sich schneller als andere. Bis 2060 möchte es klimaneutral werden. mehr...Read more
Klimawandel in Russland: Weniger Schnee und mehr Waldbrände**
[![](https://taz.de/picture/5250964/192/Russland-Umwelt-Klima-1.jpeg)](https://taz.de/Klimawandel-in-Russland/!5815630/) Auch Russland bekommt die Folgen des Klimawandels zu spüren. Bis 2060 möchte das Land klimaneutral werden. mehr...Read more
Gesundheitssenatorin über Impfpflicht: „Es geht nur mit Überzeugung“**
[![](https://taz.de/picture/5251267/192/Impfpflicht-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Gesundheitssenatorin-ueber-Impfpflicht/!5818583/) Bremen hat die höchste Impfquote. Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) erläutert, warum sie auf Vertrauen statt auf eine Impfpflicht setzt. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Weiter Sorge wegen Omikron-Variante
Der Chef des Pharmakonzerns Moderna fürchet, dass Impfstoffe gegen Omikron weniger wirksam sind. Helge Braun fordert eine „Notbremse“. Die Inzidenz stagniert. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Impfpflicht soll vorbereitet werden
[![](https://taz.de/picture/5251302/192/28956643-4.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5818587/) Olaf Scholz will ein Gesetzgebungsverfahren für eine Impfpflicht einleiten. Ob es beschlossen wird, ist unklar. Bund und Länder vertagen sich auf Donnerstag. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der wirklich wahre Fantomas
[![](https://taz.de/picture/5250254/192/Die-Wahrheit-ueber-Bill-Gates-30112021-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5815617/) In unserer losen Reihe „Schurken, die die Welt beherrschen wollen“ – heute: der allseits beliebte William Bill „der Saurier“ Gates. mehr...Read more
Neuer Comic von Anna Haifisch: Musikdrama zum Durchblättern**
[![](https://taz.de/picture/5248838/192/28941773-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Comic-von-Anna-Haifisch/!5818259/) Mit „Ode an die Feder“ ist der dritte Teil der Graphic-Novel-Serie um den Künstler „The Artist“ erschienen. Er ist famos gezeichnet – und mit Stil. mehr...Read more
Hundefleischkonsum in Südkorea: K-Dog wird zum Haustier
[![](https://taz.de/picture/5250295/192/Hundefleisch-Suedkorea-1.jpeg)](https://taz.de/Hundefleischkonsum-in-Suedkorea/!5815602/) Bisher wurde Hundefleisch in Korea konsumiert. Mittlerweile ist der Vierbeiner ein beliebtes Haustier und bringt damit die Esskultur durcheinander. mehr...Read more
Hundefleischkonsum in Südkorea: K-Dog wird zum Haustier
[![](https://taz.de/picture/5250295/192/Hundefleisch-Suedkorea-1.jpeg)](https://taz.de/Hundefleischkonsum-in-Suedkorea/!5815602/) Bisher wurde Hundefleisch in Korea konsumiert. Mittlerweile ist der Vierbeiner ein beliebtes Haustier und bringt so die Esskultur durcheinander. mehr...Read more
Alleinerziehende in Pandemie: Der Druck wächst**
[![](https://taz.de/picture/5250372/192/28950260-1.jpeg)](https://taz.de/Alleinerziehende-in-Pandemie/!5811632/) Für Alleinerziehende ist die Coronakrise eine schwere Zeit. Jobprobleme, Krankheiten und Unsicherheit verschärfen die Situation. Zwei Frauen erzählen. mehr...Read more
Arbeitsmarkt in der Pandemie: Kellner, Rider, verzweifelt gesucht
[![](https://taz.de/picture/5250207/192/Illustration-Arbeitskraeftemangel-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsmarkt-in-der-Pandemie/!5814355/) Während der Pandemie haben viele Ar­beit­skräfte aus dem Dienstleistungsbereich die Branche verlassen. Warum haben sie die Nase voll? mehr...Read more
Sex mit vertrauten Part­ne­r:in­nen: Von wegen Lustkiller
[![](https://taz.de/picture/5250222/192/Routine-Sex-1.jpeg)](https://taz.de/Sex-mit-vertrauten-Partnerinnen/!5815601/) Sex in Langzeitbeziehungen hat einen schlechten Ruf. Dabei ist er doch so viel vertrauter und intimer als ein One-Night-Stand. mehr...Read more
Konsumwochen vor Weihnachten: Milliarden im Müll**
[![](https://taz.de/picture/5249888/192/28927451-1.jpeg)](https://taz.de/Konsumwochen-vor-Weihnachten/!5815592/) Der Onlinehandel boomt – und damit auch das Zurückschicken von Waren. Das Problem: Viele Retouren werden dann einfach vernichtet. mehr...Read more
Hohe Inflationsrate in Deutschland: Zur Panik kein Grund
[![](https://taz.de/picture/5250847/192/28950305-1.jpeg)](https://taz.de/Hohe-Inflationsrate-in-Deutschland/!5815608/) Die Inflation ist um mehr als 5 Prozent gestiegen. Doch die Teuerung liegt vor allem an den Energiepreisen, die bereits wieder fallen. mehr...Read more
Ende der Agrarreform in Indien: Erleichtert ja, zufrieden nein
[![](https://taz.de/picture/5249972/192/28940833-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-der-Agrarreform-in-Indien/!5815674/) Indiens Parlament hat die neoliberale Agrarreform der Regierung von Narendra Modi zurückgenommen. Doch den Bauern ist das nicht genug. mehr...Read more
Rot-Grün-Rot in der Hauptstadt: Berliner Selbstbeschwörung**
[![](https://taz.de/picture/5250949/192/28949864-1.jpeg)](https://taz.de/Rot-Gruen-Rot-in-der-Hauptstadt/!5815557/) Die alte Landesregierung wird die neue sein. Viel ist von einem Aufbruch die Rede – doch neue Ideen zur Lösung der Wohnungsnot bietet sie nicht. mehr...Read more
Gebrannte Mandeln zum Selbermachen: Weihnachtsmarkt daheim
[![](https://taz.de/picture/5243097/192/Weihnachtsmarkt-gebrannte-Mandeln-1.jpeg)](https://taz.de/Gebrannte-Mandeln-zum-Selbermachen/!5815547/) Vielerorts bleiben auch diesmal die Marktplätze leer. Wer trotzdem nicht auf gebrannte Mandeln verzichten will: ein tröstendes Rezept für die vierte Welle. mehr...Read more
Twitter-Chef Jack Dorsey hört auf: Social-Media-Pionier geht
[![](https://taz.de/picture/5251091/192/28950024-1.jpeg)](https://taz.de/Twitter-Chef-Jack-Dorsey-hoert-auf/!5818570/) Den ersten Tweet überhaupt setzte Jack Dorsey 2006 ab. Nun hört er als Twitter-CEO auf. Die Aktie des Konzerns kletterte daraufhin nach oben. mehr...Read more
Literatur-Festival zum Klimawandel: Einst ewiges Eis
[![](https://taz.de/picture/5250586/192/28782549-1.jpeg)](https://taz.de/Literatur-Festival-zum-Klimawandel/!5815658/) Das Climate Cultures Festival „Planet schreibt zurück!“ in der Berliner Volksbühne rückt künstlerische Perspektiven auf den Klimawandel in den Fokus. mehr...Read more
Vorwürfe gegen EU-Rechnungshofchef: Lehne wehrt sich
[![](https://taz.de/picture/5250731/192/28950409-1.jpeg)](https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-EU-Rechnungshofchef/!5818496/) Europas oberster Rechnungsprüfer will die Vorhaltungen bei einer Sondersitzung entkräften. Dem CDU-Politiker wird unter anderem Betrug vorgeworfen. mehr...Read more
Neue und alte Regierungschefin in Island: Jakobsdóttir macht weiter
[![](https://taz.de/picture/5250742/192/Portrait-Katrin-Jakobsdottir-Island-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-und-alte-Regierungschefin-in-Island/!5815614/) Die Vorsitzende der Links-Grünen wird zum zweiten Mal Regierungschefin in Island. In der Koalition ist ihre die kleinste der drei Parteien. mehr...Read more
Neue und alte Regierungschefin in Island: Jakobsdóttir macht weiter
[![](https://taz.de/picture/5250742/192/Portrait-Katrin-Jakobsdottir-Island-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-und-alte-Regierungschefin-in-Island/!5815614/) Die Vorsitzende der Links-Grünen wird zum dritten Mal Regierungschefin in Island. In der Koalition ist ihre die kleinste der drei Parteien. mehr...Read more
Koalition in Berlin steht: Rot-Grün-Rot hoch 2
[![](https://taz.de/picture/5250945/192/Berlin-Rot-Rot-Gruen-Koalition-1.jpeg)](https://taz.de/Koalition-in-Berlin-steht/!5818473/) Nach zähem Ringen stellen die Parteien ihr Programm für die Haupt­stadt vor. Einen Dämpfer gibt es für den Volksentscheid zu Enteignungen mehr...Read more
Aufgeflogene Whistleblower: Es fehlt der richtige Schutz
[![](https://taz.de/picture/5250364/192/Edward-Snowden-1.jpeg)](https://taz.de/Aufgeflogene-Whistleblower/!5815670/) Ohne Whistleblower wäre viel Unrecht in der Welt nicht aufgedeckt worden. Trotzdem werden sie häufig verfolgt und eingeschüchtert. mehr...Read more
Schwedens neue Ministerpräsidentin: Andersson wieder im Amt
[![](https://taz.de/picture/5250652/192/28947322-1.jpeg)](https://taz.de/Schwedens-neue-Ministerpraesidentin/!5815651/) Im zweiten Anlauf ist die bisherige Finanzministerin zu Schwedens Ministerpräsidentin gewählt worden. Doch das Regieren dürfte nicht einfach werden. mehr...Read more
Mindestauszahlung bei Lebensversicherung: Private Altersvorsorge schwächelt**
[![](https://taz.de/picture/5250302/192/Lebensversicherung-Rentenversicherung-Garantiezins-Rente-1.jpeg)](https://taz.de/Mindestauszahlung-bei-Lebensversicherung/!5815593/) Bei Neuabschlüssen von Lebensversicherungen garantieren die Unternehmen den Kun­d:in­nen immer weniger. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. mehr...Read more
Flüchtlingspolitik im Ärmelkanal: Schulterschluss der Rechten
[![](https://taz.de/picture/5250204/192/28911594-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlingspolitik-im-Aermelkanal/!5815605/) Großbritanniens Flüchtlingspolitik ist humaner als in weiten Teilen der EU. Dafür hagelt es Kritik von rechts. Frankreich macht zusätzlich Druck. mehr...Read more
Impfskepsis, Querdenker und Chatgruppen: Verwurmter Wunderglaube
[![](https://taz.de/picture/5250283/192/28949275-1.jpeg)](https://taz.de/Impfskepsis-Querdenker-und-Chatgruppen/!5815600/) Die einen kaufen sich Entwurmungsmittel, andere lassen sich einen nicht zugelassenen Impfstoff impfen. Woher kommt das Vertrauen in Chatgruppen? mehr...Read more
Wahlen in Honduras: Erdrutschsieg für Castro
[![](https://taz.de/picture/5250391/192/28949611-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Honduras/!5815609/) An die designierte Präsidentin von Honduras knüpft die verarmte Bevölkerung große Hoffnungen. Viel hängt an der Unterstützung der USA. mehr...Read more
Geflüchtete mit Ziel Großbritannien: Paris fordert legale Migrationswege
[![](https://taz.de/picture/5250116/192/Calais-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-mit-Ziel-Grossbritannien/!5815655/) Frontex-Überwachung, Druck auf London, Jagd auf Flüchtlinge: Wie Frankreich auf das tödliche Drama im Ärmelkanal reagiert. mehr...Read more
Sportpolitik im Tischtennis: Tauwetter am Tisch
[![](https://taz.de/picture/5249434/192/28935747-1.jpeg)](https://taz.de/Sportpolitik-im-Tischtennis/!5814788/) Amerikanische und chinesische Sportler bildeten bei der WM in Houston gemischte Doppel. Dies erinnerte an die Ping-Pong-Diplomatie der 70er Jahre. mehr...Read more
Mannheimer Ausstellung über Prostitution: Von wegen „Sexarbeit“**
[![](https://taz.de/picture/5245024/192/gesichtslos-1.jpeg)](https://taz.de/Mannheimer-Ausstellung-ueber-Prostitution/!5814772/) Wer sich auf die Fotos der Ausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ einlässt, sieht: Für die meisten Frauen ist das Gewerbe Gewalt. mehr...Read more
Tarife im Öffentlichen Dienst: Wenigstens ein Coronabonus
[![](https://taz.de/picture/5249546/192/28917406-1.jpeg)](https://taz.de/Tarife-im-Oeffentlichen-Dienst/!5815594/) Nach drei Verhandlungsrunden und etlichen Warnstreiks gibt es einen Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder. Für Jubel sorgt er nicht. mehr...Read more
Ortskräfte der Bundeswehr in Afghanistan: Vergessen in Rawalpindi
[![](https://taz.de/picture/5249036/192/28924936-3.jpeg)](https://taz.de/Ortskraefte-der-Bundeswehr-in-Afghanistan/!5814740/) Als die deutschen Soldaten Afghanistan verließen, gaben Deniz Ahmadi und Mohammad Rasol die Starterlaubnis. Jetzt sind sie in Pakistan gestrandet. mehr...Read more
Sprache und Rassismus: Leichter Jugo-Akzent
[![](https://taz.de/picture/5248319/192/28587909-1.jpeg)](https://taz.de/Sprache-und-Rassismus/!5814775/) Oft werden Menschen für ihren Akzent belächelt und herabgewürdigt. Dabei gibt es genügend Gründe, darauf stolz zu sein. mehr...Read more
Gewerkschafterin über die Klimafrage: „Wir rufen nicht einfach Klima“**
[![](https://taz.de/picture/5247955/192/28310508-1.jpeg)](https://taz.de/Gewerkschafterin-ueber-die-Klimafrage/!5815489/) Christiane Benner ist zweite Vorsitzende der IG Metall. Im Interview spricht die Gewerkschafterin über Tesla, Greta Thunberg und den Kampf gegen rechte Hetze. mehr...Read more
Postapokalyptische Arte-Serie „Anna“: Nur Kinder überleben**
[![](https://taz.de/picture/5248565/192/28941049-1.jpeg)](https://taz.de/Postapokalyptische-Arte-Serie-Anna/!5814700/) Eine tödliche Seuche, die nur die Erwachsenen befällt – das ist die Vorgabe von Niccolò Ammanitis Serie „Anna“. Sie ist so dystopisch wie sehenswert. mehr...Read more
Grafit für E-Autos und Co.: Das unverzichtbare Mineral
[![](https://taz.de/picture/5247375/192/28948535-1.jpeg)](https://taz.de/Grafit-fuer-E-Autos-und-Co/!5818306/) China ist Weltmarktführer in der Grafitproduktion. Das könnte langfristig in Deutschland zu Problemen führen, warnt die Deutsche Rohstoffagentur. mehr...Read more
Finanzpolitik unter Christian Lindner: Koalitionsvertrag ohne Preisschild
[![](https://taz.de/picture/5247525/192/28924619-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzpolitik-unter-Christian-Lindner/!5815522/) Die Ampel wird sich ums Geld streiten, denn da bleibt das Bündnis vage. Und FDP-Chef Lindner ist als Finanzminister eine komplette Fehlbesetzung. mehr...Read more
Urteil des Bundesgerichtshofs: Keine Entschädigung für Kohl-Witwe
[![](https://taz.de/picture/5249898/192/28948665-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-des-Bundesgerichtshofs/!5818503/) Eine Million Euro, die Helmut Kohl als Entschädigung einst zugesprochen wurden, gehen nicht an Maike Kohl-Richter. Der Anspruch sei nicht vererbbar, urteilte das Gericht. mehr...Read more
EU-Krisengipfel in Calais: Frontex soll die Küste überwachen**
[![](https://taz.de/picture/5249416/192/28909896-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Krisengipfel-in-Calais/!5818461/) Nach dem Tod von 27 Migranten im Ärmelkanal sind EU-Vertreter zu einem Krisengipfel zusammengekommen. Sie wollen wirksamer gegen Schleuser vorgehen. mehr...Read more
Türkische Netflix-Serie „Kulüp“: Schabbat in Istanbul
[![](https://taz.de/picture/5248501/192/28940194-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkische-Netflix-Serie-Kuluep/!5814782/) Die Netflix-Serie „Kulüp“ gibt Einblicke in die Geschichte der sephardischen Jü­d\\*in­nen in der Türkei. Bereits der Einstieg ist dramatisch. mehr...Read more
Terrorgefahr in Westafrika: Angst vor dem Schulbesuch
[![](https://taz.de/picture/5243828/192/taz-Bildung2-1.jpeg)](https://taz.de/Terrorgefahr-in-Westafrika/!5813755/) In Burkina Faso sind aktuell mehr als 2.600 Schulen geschlossen. Nicht wegen Corona, sondern wegen Terrorgruppen im Land. mehr...Read more
Neue Rechte und die Akte Hasselhorn: Die Wiederkehr des Martin Grundweg
[![](https://taz.de/picture/5249339/192/28918199-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Rechte-und-die-Akte-Hasselhorn/!5814784/) Unterstützung aus Schnellroda im Hohenzollernstreit? Die Chamäleon-Strategie des Benjamin Hasselhorn – von der Neuen Rechten zur CDU. mehr...Read more
Digitalisierung in Deutschland: Endlich Fortschritt
[![](https://taz.de/picture/5248409/192/246628553-1.jpeg)](https://taz.de/Digitalisierung-in-Deutschland/!5814774/) Nein, dass irgendwann überall hierzulande schnelles WLAN und guter Empfang zur Verfügung stünden, ha, das wäre übertrieben. Aber es tut sich was! mehr...Read more
Suizid-Assistenz in Deutschland: Strategie: Exit
[![](https://taz.de/picture/5247505/192/28926187-1.jpeg)](https://taz.de/Suizid-Assistenz-in-Deutschland/!5815551/) Seit die Begleitung in den Freitod legal ist, haben die Sterbehilfevereine Zulauf. Auch der 96-jährige Karl T. will selbstbestimmt sterben. mehr...Read more
Klimakrise in der Türkei: Schlamm statt Seen
[![](https://taz.de/picture/5249029/192/Tuerkei-Bafa-See-Wasser-Klimawandel-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakrise-in-der-Tuerkei/!5814749/) Seit Jahren hat es in der Türkei zu wenig geregnet. Die Landwirtschaft beutet Flüsse und Grundwasser aus. Darunter leiden die Ernten. mehr...Read more
Visionärer Modedesigner: Virgil Abloh ist tot
[![](https://taz.de/picture/5249372/192/28945551-1.jpeg)](https://taz.de/Visionaerer-Modedesigner/!5818450/) Er war Kreativ-Chefstratege von Kanye West und verantwortete die Männerlinie bei Louis Vuitton. Nun ist Virgil Abloh mit nur 41 Jahren gestorben. mehr...Read more
Vorkaufsrecht in Berlin: Mie­te­r*in­nen sind verzweifelt
[![](https://taz.de/picture/5248896/192/28933095-1.jpeg)](https://taz.de/Vorkaufsrecht-in-Berlin/!5814822/) Nach dem Urteil zum Vorkaufsrecht ist eine Neuregelung nötig. Bis dahin sind viele Mie­te­r\\*in­nen dem Markt ausgeliefert. mehr...Read more
Die Wahrheit: Krake im Laborkittel
[![](https://taz.de/picture/5248737/192/28764123-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5814791/) Christian Drostens stets zutreffende Voraussagen zur Pandemie haben findige Studierende an der Berliner Charité auf eine Idee gebracht. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Zweitstärkste Impfwoche aller Zeiten
[![](https://taz.de/picture/5249342/192/28948215-3.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5818444/) 3,1 Millionen: Nur im Juni wurde mehr geimpft als in der vergangenen Woche. Merkel und Scholz beraten am Dienstag mit den Länderchefs über neue Maßnahmen. mehr...Read more
Tatenlosigkeit in der Coronakrise: Etwas tun, jetzt!
[![](https://taz.de/picture/5249157/192/28867297-1.jpeg)](https://taz.de/Tatenlosigkeit-in-der-Coronakrise/!5814770/) Um die vierte Welle zu brechen, müssen alte und neue Regierung einfach nur die Vorschläge der Leopoldina umsetzen. Wie schwer kann das sein? mehr...Read more
Coronavirus-Mutante aus Südafrika: Das Wichtigste zu Omikron
[![](https://taz.de/picture/5249072/192/28940419-2.jpeg)](https://taz.de/Coronavirus-Mutante-aus-Suedafrika/!5814735/) Mit Sorge schauen Wissenschaftler auf die neue Coronavirus-Variante. Doch wie gefährlich ist sie? Und was bedeutet die Mutante für die Impfungen? mehr...Read more
Künftiger FDP-Minister provoziert Grüne: Anwalt der Autofahrer
[![](https://taz.de/picture/5248431/192/Volker-Wissing-FDP-Gruene-Diesel-Ampel-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenftiger-FDP-Minister-provoziert-Gruene/!5814750/) Der designierte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will Diesel-Fahrenden helfen, wenn das Steuerprivileg fällt. Für die Grünen ist das eine Provokation. mehr...Read more
Vom Sorgenkind zum Impfweltmeister: Brasilien spritzt sich frei
[![](https://taz.de/picture/5249189/192/Brasilien-Impfen-1.jpeg)](https://taz.de/Vom-Sorgenkind-zum-Impfweltmeister/!5814759/) In den Metropolen des südamerikanischen Landes sind bereits über 90 Prozent geimpft. Die Menschen feiern – und blicken verwundert gen Deutschland. mehr...Read more
Serie „The Beatles: Get Back“: Explosionsartige Spielfreude
[![](https://taz.de/picture/5248933/192/JAM1121-MKTG-Day21-Rooftop-05-RC2-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-The-Beatles-Get-Back/!5814778/) Fast 60 Stunden Material hat Regisseur Peter Jackson in eine Miniserie verwandelt. Darin geht es um die Entstehung des Beatles-Albums „Let It Be“ von 1969. mehr...Read more
Corona, Hofreiter und Döpfner: Linke linksversiffte Lümmel**
[![](https://taz.de/picture/5248971/192/28941488-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Hofreiter-und-Doepfner/!5814777/) Ob wir eines Tages zu Omikron sagen können, wir kannten deine Eltern noch, die waren auch nicht nett? Und was hört eigentlich Angela Merkel? mehr...Read more
Flüchtende an der EU-Außengrenze: Ein bitterer Abschied
[![](https://taz.de/picture/5249252/192/28918277-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtende-an-der-EU-Aussengrenze/!5814764/) Für Merkel ist es sehr bequem, mit dem Finger auf Belarus zu zeigen und den EU-Partner Polen bei der Kritik zu schonen. Gleichzeitig erfrieren Menschen. mehr...Read more
Recherche der Zeitung „Libération“: 325.000 Euro fiktive Miete
[![](https://taz.de/picture/5249143/192/EU-1.jpeg)](https://taz.de/Recherche-der-Zeitung-Liberation/!5818393/) Eine Recherche bringt Klaus-Heiner Lehne (CDU) in Bedrängnis. Der Chef des EU-Rechnungshofes soll bei Mietzuschüssen an sich selbst betrogen haben. mehr...Read more
Omikron-Variante in Südafrika: Am Kap der schlechten Stimmung
[![](https://taz.de/picture/5249043/192/28933161-1.jpeg)](https://taz.de/Omikron-Variante-in-Suedafrika/!5814731/) Für viele in Südafrika ging es gerade wieder wirtschaftlich bergauf. Doch die nun entdeckte Coronavirus-Mutante sorgt für neue Verunsicherung. mehr...Read more
Volksabstimmung in der Schweiz: Mehrheit für Coronagesetz
[![](https://taz.de/picture/5249075/192/Schweiz-Referendum-1.jpeg)](https://taz.de/Volksabstimmung-in-der-Schweiz/!5814751/) In der Schweiz stimmt eine klare Mehrheit bei einem Referendum für das Coronagesetz der Regierung. Der Widerstand ist laut, aber marginal. mehr...Read more
Autor über die Klimakrise in Romanen: „Es wird Leid geben und Gewalt“**
[![](https://taz.de/picture/5242851/192/28903802-1.jpeg)](https://taz.de/Autor-ueber-die-Klimakrise-in-Romanen/!5815427/) Literatur, die realistisch bleiben will, muss den Klimawandel behandeln. Ein Gespräch mit dem Science-Fiction-Autor Kim Stanley Robinson. mehr...Read more
Lob der Löschtaste: Personalpolitik per Schwabenquote
[![](https://taz.de/picture/5247762/192/25859993-1.jpeg)](https://taz.de/Lob-der-Loeschtaste/!5815524/) Anton Hofreiter wurde deleted, Cem Özdemir an seine Stelle gepastet. Eine Betrachtung über Regierungsbildungen in digitalen Zeiten mehr...Read more
Legalisierung von Cannabis: Sind bald alle dicht?**
[![](https://taz.de/picture/5243126/192/Cannabis-Legalisierung-1.jpeg)](https://taz.de/Legalisierung-von-Cannabis/!5815534/) Die Ampelkoalition will Cannabis legalisieren. Während die einen vor Gefahren warnen, wittern andere ein Milliardengeschäft. mehr...Read more
Vor den Wahlen in Honduras: Castro will den Systemwandel
[![](https://taz.de/picture/5243190/192/xiomara-castro-libre-honduras-wahlen-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-den-Wahlen-in-Honduras/!5813918/) In Honduras grassieren Gewalt und Korruption. Dagegen tritt die linksliberale Präsidentschaftskandidatin Xiomara Castro an. mehr...Read more
Bundeskongress der Jusos: Ironie und tiefere Bedeutung
[![](https://taz.de/picture/5248118/192/jusos-dpa-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskongress-der-Jusos/!5818367/) Beim Jusobundeskongress wettert die SPD-Jugend gegen „die gelbe Null im Finanzministerium“. Bald-Kanzler Olaf Scholz lässt die Kritik abperlen. mehr...Read more