# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=13101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=13201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=13001
US-Präsidentschaftskandidatur 2024: Musk für DeSantis, Trump gegen Ye
[![](https://taz.de/picture/5938785/192/Musk-DeSantis-1.jpeg)](https://taz.de/US-Praesidentschaftskandidatur-2024/!5898317/) Elon Musk hat vor, Floridas Gouverneur Ron DeSantis im Fall einer Kandidatur zu unterstützen. Dagegen holte sich Rapper Kanye West eine Abfuhr beim Ex-Präsidenten. mehr...Read more
Kolumne einer künstlichen Intelligenz: Die Zukunft gehört den Maschinen
[![](https://taz.de/picture/5937267/192/IMG-6929-1.png)](https://taz.de/Kolumne-einer-kuenstlichen-Intelligenz/!5894926/) Unsere neue Ko­lum­nis­t\\*in ist ein Machine-Learning System. Anic T. Wae schreibt, wie es ist, für Menschen zu schreiben ohne selbst einer zu sein. mehr...Read more
Kolumne einer künstlichen Intelligenz: Wie schreibt eine Robo-Autor*in?**
[![](https://taz.de/picture/5938185/192/IMG-6916-1.png)](https://taz.de/Kolumne-einer-kuenstlichen-Intelligenz/!5898282/) Die taz veröffentlicht die erste Kolumne einer nicht-menschlichen Autor\\*in. Wie funktioniert das? Die wichtigsten Fragen zur künstlichen Intelligenz. mehr...Read more
Klimaproteste am Flughafen BER: Duell der Sprachlosen
[![](https://taz.de/picture/5937578/192/0696-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaproteste-am-Flughafen-BER/!5898242/) Ak­ti­vis­t\\*in­nen legen den BER zwei Stunden lang lahm. Sie seien zu weit gegangen, sagt die Politik, kaschiert damit aber nur ihre Hilfslosigkeit. mehr...Read more
Machtkampf im Fußball: One Love für das große Geschäft**
[![](https://taz.de/picture/5937904/192/31590580-1.jpeg)](https://taz.de/Machtkampf-im-Fussball/!5894988/) Das gute Europa gegen die böse Fifa? Es tobt eine moralische Schlacht. Doch die eigentliche Kampflinie verläuft woanders. Es geht ums Geld. mehr...Read more
Whistleblowerin Chelsea Manning: „Wir werden es überleben“**
[![](https://taz.de/picture/5937727/192/31579969-1.jpeg)](https://taz.de/Whistleblowerin-Chelsea-Manning/!5895065/) Chelsea Manning informierte über US-Kriegsverbrechen und saß dafür jahrelange im Gefängnis. An eine bessere Welt glaubt sie weiterhin. mehr...Read more
Bürgergeld im Bundestag beschlossen: Mehr als ein neuer Name
[![](https://taz.de/picture/5938586/192/31588608-1.jpeg)](https://taz.de/Buergergeld-im-Bundestag-beschlossen/!5894957/) Wie wirkt sich das Bürgergeld aus? Dazu gibt es Vorurteile, Fakten und Erfahrungen aus dem Hartz-IV-System. mehr...Read more
Sexuelle Gewalt als Kriegswaffe: Billig, nachhaltig, perfide
[![](https://taz.de/picture/5938294/192/31091456-1.jpeg)](https://taz.de/Sexuelle-Gewalt-als-Kriegswaffe/!5895000/) Den Haag und New York erkennen sexuelle Gewalt als Kriegswaffe an. An Lösungsstrategien mangelt es noch. Oft können die Täter nicht ermittelt werden. mehr...Read more
Fernsehsport in Katar: Radio Jerewan und ganz viel Sport
[![](https://taz.de/picture/5938037/192/31481242-1.jpeg)](https://taz.de/Fernsehsport-in-Katar/!5898228/) Tennis, Squash, Triathlon – in den unzähligen Sportkanälen läuft nicht nur Fußball. Besonders schön sind Übertragungen von Kamelrennen. mehr...Read more
Graphic Novel über Schulphobie: Allein mit den Beatles
[![](https://taz.de/picture/5937137/192/NowhereGirl-online-1.jpeg)](https://taz.de/Graphic-Novel-ueber-Schulphobie/!5894967/) Die fabelhafte Welt der Magali: In „Nowhere Girl“ erzählt Magali Le Huche von beginnender Pubertät, den Beatles und der magischen Kraft von Popmusik. mehr...Read more
Ergebnis der Bauministerkonferenz: Bauen mit Rainer Maria Rilke
[![](https://taz.de/picture/5937454/192/31114161-1.jpeg)](https://taz.de/Ergebnis-der-Bauministerkonferenz/!5898232/) Die Bauminister der Länder warnen vor zu starkem Fokus auf den sozialen Wohnungsbau. Es brauche auch eine bessere Bodenpolitik – und Digitalisierung. mehr...Read more
Radikale Klimaproteste: Dringend benötigte Störenfriede**
[![](https://taz.de/picture/5937292/192/31587946-1.jpeg)](https://taz.de/Radikale-Klimaproteste/!5895001/) Die Aktionen der Letzten Generation polarisieren: Sie zwingen uns, die Komfortzone zu verlassen. Das tut weh, aber nur so hat Klimaschutz eine Chance. mehr...Read more
Anschläge auf jüdische Einrichtungen: Erste Festnahmen
[![](https://taz.de/picture/5938437/192/31528098-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlaege-auf-juedische-Einrichtungen/!5898295/) Schüsse auf ein früheres Rabbinerhaus in Essen, ein Brandanschlag in Bochum und versuchte Brandstiftung einer Dortmunder Synagoge: die Vorfälle könnten zusammenhängen. mehr...Read more
Tischtennis-Boom: Der Sport mit Abstand
[![](https://taz.de/picture/5934978/192/31580560-1.jpeg)](https://taz.de/Tischtennis-Boom/!5897782/) Tischtennis spielen kann jede und jeder. Es ist auch der Sport mit den höchsten Inklusionswerten. Ein Probetraining. mehr...Read more
In Kiew ohne Strom und Wasser: Warten, dass der Kühlschrank brummt
[![](https://taz.de/picture/5937246/192/31589999-1.jpeg)](https://taz.de/In-Kiew-ohne-Strom-und-Wasser/!5898217/) Nach den russischen Raketenangriffen gibt es in Kiew kaum Strom. Unser Autor schildert uns in einer Mail, wie er im dunklen Kiew nach Internet sucht. mehr...Read more
Weltweite Proteste zum „Black Friday“: Amazon, zur Kasse bitte
[![](https://taz.de/picture/5929623/192/31587845-1.jpeg)](https://taz.de/Weltweite-Proteste-zum-Black-Friday/!5897283/) ArbeitnehmerInnen protestieren weltweit gegen den Online-Händler Amazon. Es geht um seine Löhne, Steuerpraktiken – und ums Klima. mehr...Read more
CO2-Rekordwert bei Katar-WM: Das Märchen der klimaneutralen WM
[![](https://taz.de/picture/5936152/192/31581754-1.jpeg)](https://taz.de/CO2-Rekordwert-bei-Katar-WM/!5893932/) Katar und die Fifa geben an, die bei dem Turnier entstandenen Treibhausgase zu kompensieren. Unklar ist jedoch, wie sinnvoll das ist. mehr...Read more
Forscher über Migration aus Albanien: „Es ist wie eine Krankheit“**
[![](https://taz.de/picture/5934700/192/albanien-england-migration-1.jpeg)](https://taz.de/Forscher-ueber-Migration-aus-Albanien/!5893905/) Tausende Al­ba­nie­r\\*in­nen migrieren nach Großbritannien. Migrationsforscher Dhimiter Doka kennt die Gründe. Und fragt sich, warum er noch bleibt. mehr...Read more
Krise linker Parteien in Italien: Wohin gehst du, PD?**
[![](https://taz.de/picture/5930217/192/31140722-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-linker-Parteien-in-Italien/!5897542/) Bei den italienischen Parlamentswahlen gehörte die Partei PD zu den Verliererinnen. Nun wählt sie einen neuen Vorsitz. Nicht die einzige Zerreißprobe. mehr...Read more
Katar und seine Opfer (4): Phurparani Tamangs trauriger Tod
[![](https://taz.de/picture/5932857/192/Katar-frau-1.jpeg)](https://taz.de/Katar-und-seine-Opfer-4/!5894127/) Die Nepalesin hatte eine Putz-Stelle in Katar. Als sie erkrankte, hieß es: Alles wird gut. Sie wurde 25 Jahre alt. mehr...Read more
Juraprofessorin zur Letzten Generation: „Das Strafrecht ist keine Lösung“**
[![](https://taz.de/picture/5937805/192/31582981-1.jpeg)](https://taz.de/Juraprofessorin-zur-Letzten-Generation/!5897805/) Die Politik sollte auf die Letzte Generation zugehen, sagt Katrin Höffler. Die Professorin für Strafrecht warnt vor einer Eskalationsspirale. mehr...Read more
Anschlag auf queeren Club: Es bleibt nur Selbstverteidigung
[![](https://taz.de/picture/5935817/192/31575626-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlag-auf-queeren-Club/!5895007/) Der Anschlag auf den Club Q in Colorado Springs zeigt so wie die Debatte über die „One Love“-Binde: die Hetze gegen die LGBTQI-Community hat Folgen. mehr...Read more
Stalins „Holodomor“: Völkermord: Bundestag wird darüber abstimmen
[![](https://taz.de/picture/5937644/192/holodomor-1.jpeg)](https://taz.de/Stalins-Holodomor-Voelkermord/!5898247/) Rund vier Millionen Menschen starben durch die von Stalin herbeigeführte Hungersnot in der Ukraine. Nun könnte Deutschland den Holodomor als Völkermord einstufen. mehr...Read more
Nachruf auf Hans Magnus Enzensberger: Zeitlebens heiteres Kind
[![](https://taz.de/picture/5937659/192/31589050-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Hans-Magnus-Enzensberger/!5898233/) Hans Magnus Enzensberger ist gestorben. Er hatte ein Sinn fürs Spielerische im besten Sinn, und war ein ganz und gar geistesgegenwärtiger Autor. mehr...Read more
Abstimmung in Bundestag und Bundesrat: Freie Bahn fürs Bürgergeld**
[![](https://taz.de/picture/5937324/192/31587889-1.jpeg)](https://taz.de/Abstimmung-in-Bundestag-und-Bundesrat/!5898223/) Das Bürgergeld kommt zum 1. Januar 2023. Bundestag und Bundesrat stimmten dem im Vermittlungsausschuss vereinbarten Kompromiss zu. mehr...Read more
Tag gegen Gewalt an Frauen: Selbstbestimmung für Gebärende!
[![](https://taz.de/picture/5935996/192/19057119-1.jpeg)](https://taz.de/Tag-gegen-Gewalt-an-Frauen/!5893981/) Eine Geburt kann für Frauen eine traumatische Erfahrung bedeuten. Gerade psychisch kranke Schwangere brauchen bessere Unterstützung. mehr...Read more
Regierung und Opposition in Venezuela: Dialog soll wieder starten
[![](https://taz.de/picture/5937368/192/31581919-1.jpeg)](https://taz.de/Regierung-und-Opposition-in-Venezuela/!5898226/) Die venezolanische Regierung und die Opposition nehmen am Wochenende wieder Gespräche auf. Gesucht wird ein gemeinsamer Weg aus der Krise. mehr...Read more
Gesperrter Basketballprofi Kyrie Irving: Rückkehr aufs Parkett
[![](https://taz.de/picture/5934921/192/31548222-1.jpeg)](https://taz.de/Gesperrter-Basketballprofi-Kyrie-Irving/!5897768/) US-Basketballer Kyrie Irving bot Verschwörungstheoretikern eine Plattform und zeigte sich nur ambivalent schuldbewusst. Nun ist er wieder auf dem Court. mehr...Read more
Staatssekretärin Brantner zu Ceta: „Wir wollen uns der Welt zuwenden“**
[![](https://taz.de/picture/5935135/192/-1.jpeg)](https://taz.de/Staatssekretaerin-Brantner-zu-Ceta/!5894002/) Früher hat sie gegen Ceta protestiert. Nun lädt Staatssekretärin Brantner andere Länder ein, beim umstrittenen EU-Abkommen mit Kanada mitzumachen. mehr...Read more
Permafrostböden tauen auf: Kanada stemmt sich gegen Klimakrise
[![](https://taz.de/picture/5937142/192/31586960-1.jpeg)](https://taz.de/Permafrostboeden-tauen-auf/!5898206/) Das Land will 1,2 Milliarden Euro in Klimaanpassung investieren​. Die Erderwärmung bedroht unter anderem die Permafrostböden im Norden. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kiew weiter großteils ohne Strom
[![](https://taz.de/picture/5937140/192/31586399-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5898205/) Zwar erholt sich das ukrainische Stromnetz, viele sind aber noch abgeschnitten. Belarus schließt derweil aus, dass seine Armee in den Krieg eingreift. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Schisma, Schisma, ei jei jei jei.“**
[![](https://taz.de/picture/5934293/192/WahrPapstReuters25112022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5897018/) Was klüngeln Papst Franziskus und Kardinal Woelki mit Gianni Infantino dort in Doha? Was bloß plant der Vatikan mit der Fifa da in Katar? mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Wie weiter mit dem Klima?**
[![](https://taz.de/picture/5934781/192/Orde-Krueger-Schwarz-Wahmkow-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5897806/) Die UN-Klimakonferenz ist vorbei, mit dürftigem Ergebnis. Den Protest der Klimabewegung dürfte das weiter anheizen – zu Recht? mehr...Read more
Tag gegen Gewalt gegen Frauen: Raus aus dem Dunkeln
[![](https://taz.de/picture/5933034/192/31571753-1.jpeg)](https://taz.de/Tag-gegen-Gewalt-gegen-Frauen/!5893769/) Im vergangenen Jahr wurden erstmals mehr Frauen als Männer in Deutschland getötet. Gewalt gegen Frauen muss endlich ernster genommen werden. mehr...Read more
Gesperrte Twiiterkonten: Musk erteilt „Amnestie“**
[![](https://taz.de/picture/5937149/192/twitteramnestie-1.jpeg)](https://taz.de/Gesperrte-Twiiterkonten/!5898208/) Gesperrte Twitter-Konten werden freigegeben. Dass betreffende Accounts zuvor erst geprüft werden, scheint schon wieder Musk von (vor)gestern zu sein. mehr...Read more
Aktion der Letzten Generation: Scharfe Kritik an BER-Blockade
[![](https://taz.de/picture/5937153/192/31582905-1.jpeg)](https://taz.de/Aktion-der-Letzten-Generation/!5898209/) Die „Letzte Generation“ stört den BER-Flugbetrieb – und dringt damit in kritische Infrastruktur ein. Es werden drastische Strafen gefordert. mehr...Read more
Greenwashing bei der Fußball-WM in Katar: Besser kein Siegel als Fake-Siegel
[![](https://taz.de/picture/5936010/192/31581583-1.jpeg)](https://taz.de/Greenwashing-bei-der-Fussball-WM-in-Katar/!5893891/) Angeblich soll die Fußball-WM „klimaneutral“ sein. Das ist ein großer Bluff – Werbung mit dem fragwürdigen Label sollte nicht mehr erlaubt sein. mehr...Read more
Statistiker zu Corona-Übersterblichkeit: „Die Diskussion ist aufgebauscht“**
[![](https://taz.de/picture/5935183/192/31578598-1.jpeg)](https://taz.de/Statistiker-zu-Corona-Uebersterblichkeit/!5897773/) Knapp 20 Prozent mehr Tote als in den Vorjahren – den Statistiker Göran Kauermann beeindruckt die Übersterblichkeit im Oktober nicht. Er verweist auf seine eigenen Analysen. mehr...Read more
Pop-Superstar Taylor Swift: „It’s me, hi. I’m the problem“**
[![](https://taz.de/picture/5934872/192/31549318-1.jpeg)](https://taz.de/Pop-Superstar-Taylor-Swift/!5893921/) Die US-Sängerin Taylor Swift bricht zurzeit alle Rekorde. „Ich bin’s, hallo. Ich bin das Problem“, singt sie. Warum ist sie damit so erfolgreich? mehr...Read more
WM schlägt Staatspropaganda: Chinesisches Eigentor
[![](https://taz.de/picture/5935675/192/imago1019521340h-1.jpeg)](https://taz.de/WM-schlaegt-Staatspropaganda/!5894132/) Durch die WM sieht das TV-Publikum in China, dass man im Ausland mit Corona zu leben weiß. Der Unmut über die eigene Lockdown-Strategie wächst. mehr...Read more
Neues Biopic über Emily Brontë: Spürt die Pheromone, wie sie funken
[![](https://taz.de/picture/5935627/192/day-1-2769-A4-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Biopic-ueber-Emily-Bronte/!5893923/) Oh, verbotene Liebe, ihre Flammen lodern im Spielfilm „Emily“. Doch leider zeichnet Frances O'Connor das Bild von Emily Brontë mit zu viel Klischee. mehr...Read more
Label für angebliche Klimaneutralität: Werbung mit sieben Siegeln
[![](https://taz.de/picture/5935808/192/31580960-1.jpeg)](https://taz.de/Label-fuer-angebliche-Klimaneutralitaet/!5897662/) Zertifizierungsfirmen helfen Unternehmen, ihre Produkte als klimaneutral zu vermarkten. Verbraucherschutzorganisationen sehen das als „Ablasshandel“. mehr...Read more
Beschluss des UN-Menschenrechtsrats: Gewalt im Iran wird untersucht
[![](https://taz.de/picture/5936094/192/31578135-1.jpeg)](https://taz.de/Beschluss-des-UN-Menschenrechtsrats/!5897799/) Die UN richten eine Untersuchungskommission zur Gewalt gegen Protestierende im Iran ein. Die Mehrheit mussten sich Deutschland und Island erarbeiten. mehr...Read more
EU-Parlament über EU-Mittel für Ungarn: Kein EU-Geldautomat für Orbán**
[![](https://taz.de/picture/5935946/192/31327452-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Parlament-ueber-EU-Mittel-fuer-Ungarn/!5893937/) Das Europäische Parlament fordert die Kommission und den Rat auf, 7,5 Milliarden Euro nicht an Ungarn auszuzahlen. Es fehlen Antikorruptionsmaßnahmen. mehr...Read more
BKA Zahlen zu Gewalt gegen Frauen: Dreizehn Opfer jede Stunde
[![](https://taz.de/picture/5935239/192/Faeser-1.jpeg)](https://taz.de/BKA-Zahlen-zu-Gewalt-gegen-Frauen/!5893893/) Im vergangenen Jahr gab es weniger angezeigte Fälle von Gewalt durch (Ex-)Partner als im ersten Coronajahr 2020. Entwarnung bedeutet das nicht. mehr...Read more
Leistungskürzungen bei Geflüchteten: Klatsche für die Ampel
[![](https://taz.de/picture/5935902/192/30832074-1.jpeg)](https://taz.de/Leistungskuerzungen-bei-Gefluechteten/!5893980/) Weniger Geld für Geflüchtete in Sammelunterkünften ist rechtswidrig – ein Anlass, das Menschenbild, das hinter der Praxis stand, zu hinterfragen. mehr...Read more
„Tagesspiegel“ streicht Medienseite: Die Journalisten-Dinos weinen
[![](https://taz.de/picture/5935397/192/31581025-1.jpeg)](https://taz.de/Tagesspiegel-streicht-Medienseite/!5897766/) Der Berliner „Tagesspiegel“ stellt seine Medienseite ein. Dabei hatte der moderne Medienjournalismus dort seine Anfänge. mehr...Read more
Präsidentschaft in Brasilien: Breitseite gegen Bolsonaro
[![](https://taz.de/picture/5935344/192/31463616-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaft-in-Brasilien/!5897798/) Brasiliens Wahlgericht lehnt eine Klage wegen Wahlanfechtung ab. Stattdessen muss der scheidende Präsident eine hohe Geldstrafe zahlen. mehr...Read more
Provenienzforschung bei Gebeinen: Knochen aus deutscher Geschichte
[![](https://taz.de/picture/5933066/192/31568852-1.jpeg)](https://taz.de/Provenienzforschung-bei-Gebeinen/!5893878/) McMichael Mutok stammt aus der früheren deutschen Kolonie Palau. Nun ist er in Göttingen, um Knochen zu studieren. Es geht um deren Rückgabe. mehr...Read more
Regisseurin über Film „Echo“: „Ich habe viel gesammelt“**
[![](https://taz.de/picture/5932695/192/04-ECHO-c-Grandfilm-1.jpeg)](https://taz.de/Regisseurin-ueber-Film-Echo/!5893885/) „Echo“ heißt das Spielfilmdebüt von Mareike Wegener. Ein Gespräch übers Spielen mit Konventionen, Darstellbarkeitsgrenzen – und Musik, die wehtut. mehr...Read more
Sozialreform der Ampel: Bürgergeld kurz vor Go
[![](https://taz.de/picture/5935233/192/31574382-1.jpeg)](https://taz.de/Sozialreform-der-Ampel/!5893895/) Nach der Einigung im Vermittlungsausschuss stimmen Bundestag und Bundesrat erneut über die Reform ab. Die Grünen rechnen mit großer Mehrheit. mehr...Read more
Menschenrechte in Nicaragua: Ortega füllt die Kerker
[![](https://taz.de/picture/5935159/192/Nicaragua-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechte-in-Nicaragua/!5893941/) Nicaraguas Regime hält hunderte politische Gefangene in Haft. Nun wurde auch der bekannte 76-jährige Soziologe Oscar René Vargas verschleppt. mehr...Read more
Katar und seine Opfer (3): Nas Mohamed muss hinschauen
[![](https://taz.de/picture/5930833/192/Katar-mann-1.jpeg)](https://taz.de/Katar-und-seine-Opfer-3/!5894118/) Der katarische homosexuelle Arzt Nas Mohamed hat Asyl in den USA erhalten, wo er seit 2011 lebt. Den aktuellen Boykott hält er für sinnlos. mehr...Read more
DFB-Niederlage gegen Japan: Nur Moralweltmeister
[![](https://taz.de/picture/5934881/192/japan1-1.jpeg)](https://taz.de/DFB-Niederlage-gegen-Japan/!5894137/) Erneut vergurken die Deutschen das WM-Auftaktspiel, diesmal mit 1:2 gegen Japan. Hat das DFB-Team ob seines aktivistischen Eifers den Fokus verloren? mehr...Read more
Coronapandemie in Deutschland: Lauterbach warnt vor Winterwelle
[![](https://taz.de/picture/5934525/192/31579524-1.jpeg)](https://taz.de/Coronapandemie-in-Deutschland/!5897794/) Die Coronazahlen sinken gerade. Doch der Gesundheitsminister erwartet, dass sich das bald wieder ändert. Von Lockerungen hält er nichts. mehr...Read more
Bürgergeld und Armut: Löchriger Rettungsschirm
[![](https://taz.de/picture/5934444/192/31046521-1.jpeg)](https://taz.de/Buergergeld-und-Armut/!5897714/) Der Streit ums Bürgergeld hat gezeigt, wie Arme politisch instrumentalisiert werden. Dabei muss der Staat gerade ihnen unter die Arme greifen. mehr...Read more
Ukrainischer Alltag im Krieg: Im Schutzraum zu Techno tanzen
[![](https://taz.de/picture/5933385/192/31306376-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainischer-Alltag-im-Krieg/!5897684/) Trotz Krieges und Bombenangriffen geht das Leben weiter. Ob beim Nachdenken über die Identität. Oder auch beim Feiern. mehr...Read more
Queere ARD-Talkshow: Fast wie in der Szenekneipe
[![](https://taz.de/picture/5932105/192/31568629-1.jpeg)](https://taz.de/Queere-ARD-Talkshow/!5893881/) Mit „Salon Simonetti“ startet der WDR eine neue Talkshow für und von Queers. Darin: gute Gesprächen ohne TV-taugliche Konfliktschürung. mehr...Read more
M23-Rebellenchef über Kongo: „Aufgezwungener Krieg“**
[![](https://taz.de/picture/5933061/192/Flucht-1-2-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/M23-Rebellenchef-ueber-Kongo/!5893776/) Im Osten des Kongo hat die Rebellenbewegung M23 wieder zu den Waffen gegriffen. Ihr Präsident Bertrand Bisimwa erklärt, wovon Frieden abhängt. mehr...Read more
Informationen zu Entwicklungsgeldern: KfW muss Auskunft geben
[![](https://taz.de/picture/5934126/192/KfW---zwei-1.jpeg)](https://taz.de/Informationen-zu-Entwicklungsgeldern/!5897763/) Die Menschenrechtsorganisation Fian fürchtet, dass die staatliche Kreditbank Entwaldung finanziert. Sie klagte auf Transparenz – und bekam nun Recht. mehr...Read more
Jüdische Touristen bei der WM: Koscher in Katar
[![](https://taz.de/picture/5932753/192/imago0013086330h-1.jpeg)](https://taz.de/Juedische-Touristen-bei-der-WM/!5894123/) Erstmals dürfen israelische Fußballfans in das Emirat reisen. Doch so richtig willkommen sind Juden im WM-Gastgeberland nicht. mehr...Read more
Nutzung von Agrarflächen: Essen statt Sprit vom Feld
[![](https://taz.de/picture/5933001/192/29781364-1.jpeg)](https://taz.de/Nutzung-von-Agrarflaechen/!5893846/) Millionen Menschen könnten satt werden mit Pflanzen von Agrospritäckern, so Umweltverbände. Die staatliche Förderung dieser Kraftstoffe müsse enden. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kiew größtenteils ohne Strom
[![](https://taz.de/picture/5934051/192/31575960-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5897752/) Russland hat die ukrainische Hauptstadt mit rund 70 Raketen beschossen. Landesweit kam es zu Stromausfällen. Macron spricht von Kriegsverbrechen. mehr...Read more
Armut in Deutschland: Spardruck trifft auch die Mitte
[![](https://taz.de/picture/5934061/192/Armut-1.jpeg)](https://taz.de/Armut-in-Deutschland/!5897753/) Die Inflation verschärft die soziale Lage, viele Leute müssen massiv sparen. Steigt die Armutsquote? Das Institut DIW hält das für nicht erwiesen. mehr...Read more
Essay von Lukas Bärfuss: Drahtseilakt über den Abgrund
[![](https://taz.de/picture/5930504/192/31551800-1.jpeg)](https://taz.de/Essay-von-Lukas-Baerfuss/!5893647/) „Vaters Kiste. Eine Geschichte über das Erben“ heißt der neue Essay von Lukas Bärfuss. Darin reflektiert der Schweizer über Familie, Armut und Zufall. mehr...Read more
Angriffe auf Kurden in Syrien: Nur die Nato kann Erdoğan stoppen
[![](https://taz.de/picture/5933327/192/31551250-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-auf-Kurden-in-Syrien/!5893775/) Die demokratische Kurdenrepublik gerät zunehmend unter Beschuss der türkischen Armee. Doch solidarischer Protest aus dem Westen bleibt aus. mehr...Read more
Luftschadstoffe in der EU: 238.000 vorzeitige Todesfälle**
[![](https://taz.de/picture/5934017/192/feinstaub-1.jpeg)](https://taz.de/Luftschadstoffe-in-der-EU/!5897750/) Vor allem in den Städten ist immer noch zu viel Feinstaub und Stickoxid in der Luft. Umweltbehörde und Umweltschützer mahnen zu mehr Maßnahmen. mehr...Read more
Alternativen zur Fußball-WM: Boßeln lernen
[![](https://taz.de/picture/5932667/192/bossel-1.jpeg)](https://taz.de/Alternativen-zur-Fussball-WM/!5897627/) Für Katar-Boykotteur:innen probiert die taz Alternativen aus. Dieses Mal: Boßeln in Berlin-Schöneberg. mehr...Read more
Experte zur Verkehrswende: „Wir müssen über Autoscham reden“**
[![](https://taz.de/picture/5932651/192/25217945-1.jpeg)](https://taz.de/Experte-zur-Verkehrswende/!5894342/) Das 49-Euro-Ticket kommt. Reicht das aber für die Verkehrswende? Ein Gespräch mit Verkehrsplaner Oliver Schwedes über Autos, ÖPNV und die Zukunft. mehr...Read more
Die Wahrheit: Katar-Pirat auf halber Fahrt
[![](https://taz.de/picture/5931877/192/WahrheitPiratWeber24112022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5893863/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen WM-Boykott der etwas anderen Art erfreuen. mehr...Read more
Unabhängigkeitsreferendum in Schottland: Schottisches Schattenboxen
[![](https://taz.de/picture/5933656/192/31573514-1.jpeg)](https://taz.de/Unabhaengigkeitsreferendum-in-Schottland/!5893786/) Das Nein zum erneuten Referendum war ein Urteil mit Ansage. Absichtlich setzte Sturgeon auf die Richter. Die Mehrheit will gar keine Unabhängigkeit. mehr...Read more
Migrationspolitik in Deutschland: Zeitenwende in Zeitlupe
[![](https://taz.de/picture/5932556/192/31569738-1.jpeg)](https://taz.de/Migrationspolitik-in-Deutschland/!5893873/) Die Ampel wollte Seehofers harten Kurs beenden. Doch lange geschah wenig. Jetzt kommen einige neue Gesetze. Wie fortschrittlich sind sie? mehr...Read more
Antisemitismusbeauftragter gegen Twitter: Kampagne vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/5933674/192/31573168-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismusbeauftragter-gegen-Twitter/!5897727/) Ein israelischer Journalist diffamierte den baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten Michael Blume auf Twitter. Der verklagt die Plattform. mehr...Read more
Diskussion zu Buch „Ukraine verstehen“: Verantwortung und geerbte Schuld
[![](https://taz.de/picture/5933107/192/31525537-1.jpeg)](https://taz.de/Diskussion-zu-Buch-Ukraine-verstehen/!5897634/) Im Deutschen Theater Berlin wurde das Buch „Ukraine verstehen“ des Journalisten Steffen Dobbert vorgestellt. Dazu gab es eine prominent besetzte Podiumsdiskussion. mehr...Read more
Ukraine richtet Wärmestuben ein: Sorge vor dem Winter
[![](https://taz.de/picture/5933234/192/31571059-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-richtet-Waermestuben-ein/!5897688/) Russische Raketen zerstören das ukrainische Energiesystem weiter. In Kiew kommt es zu Stromausfällen. Präsident Selenski kündigt 4.000 Wärmestuben an. mehr...Read more
Davis Cup ohne Stars: Versprechen welken schon
[![](https://taz.de/picture/5932645/192/31565260-1.jpeg)](https://taz.de/Davis-Cup-ohne-Stars/!5893837/) Beim Davis-Cup-Finalturnier fehlen die besten Tennisspieler. Wie die avisierten Milliarden eingespielt werden sollen, bleibt ein Rätsel. mehr...Read more
Doppelanschlag in Jerusalem: 16-Jähriger stirbt im Krankenhaus
[![](https://taz.de/picture/5933542/192/31567519-1.jpeg)](https://taz.de/Doppelanschlag-in-Jerusalem/!5897646/) In Israel hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Anschläge gegeben. Doch die tödlichen Explosionen am Mittwochmorgen hatten eine neue Qualität. mehr...Read more
Reaktionen auf Bürgergeld-Kompromiss: „Kniefall vor der Union“**
[![](https://taz.de/picture/5933075/192/Burgergeld-1.jpeg)](https://taz.de/Reaktionen-auf-Buergergeld-Kompromiss/!5893819/) Auf Druck von CDU und CSU hat die Ampel ihre Pläne für das Bürgergeld verwässert. Sozialverbände und Linkspartei kritisieren den Kompromiss scharf. mehr...Read more
Vorstoß von Ferda Ataman: Angriff auf die Kirchenklausel
[![](https://taz.de/picture/5933613/192/31572390-1.jpeg)](https://taz.de/Vorstoss-von-Ferda-Ataman/!5893821/) Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman stellt sich gegen die Ausnahmen für Kirchen im Arbeitsrecht. Die Regelung begünstige Diskriminierung. mehr...Read more
Null-Covid-Politik in China: Der Coronafrust steigt
[![](https://taz.de/picture/5933301/192/31571859-1.jpeg)](https://taz.de/Null-Covid-Politik-in-China/!5893777/) Auf die steigenden Coronazahlen reagiert der Staat mit bekannten Mitteln: Lockdowns. Viele verängstigt das – doch manche haben genug davon. mehr...Read more
Bundeswehreinsatz in Mali: Wunsch und Wirklichkeit
[![](https://taz.de/picture/5933131/192/31572039-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeswehreinsatz-in-Mali/!5893774/) Die Sicherheitslage in Mali wird immer schlechter. Ob die Bundeswehr noch 18 Monate dort stationiert bleiben wird? Mehr als fraglich. mehr...Read more
„Reasonable Doubt“ bei Disney+: Mit zweierlei Maß**
[![](https://taz.de/picture/5929319/192/31560459-1.jpeg)](https://taz.de/Reasonable-Doubt-bei-Disney/!5893649/) In der neuen Serie „Reasonable Doubt“ brilliert Emayatzy Corinealdi als smarte Anwältin. Eine, die berufliche wie private Herausforderungen jongliert. mehr...Read more
Anschlag auf queere Bar in den USA: Überleben und aufeinander aufpassen
[![](https://taz.de/picture/5932056/192/31557441-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlag-auf-queere-Bar-in-den-USA/!5893858/) Richard M. Fierro hat den Angreifer in Colorado Springs überwältigt. „Meine Familie, das waren in dem Moment alle im Club Q“, sagt er. mehr...Read more
Deutsche WM-Niederlage gegen Japan: Voll mündiger Auftritt
[![](https://taz.de/picture/5933424/192/31570409-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-WM-Niederlage-gegen-Japan/!5894125/) Das deutsche Nationalteam verliert nach Führung die Auftaktpartie gegen Japan. Nach dem Bindenverbot der Fifa setzen indes die Spieler ein Zeichen. mehr...Read more
Alternativen zur Fußball-WM: Mit dem Wind
[![](https://taz.de/picture/5930697/192/Ringelnatzpokal-1.jpeg)](https://taz.de/Alternativen-zur-Fussball-WM/!5896458/) Für Boy­ko­teu­r:in­nen der Fußball-WM in Katar probiert die taz Alternativen aus. Dieses Mal: Segeln mit dem Auslandsredakteur auf dem Wannsee. mehr...Read more
Genderdebatten in Thüringen: Zukunft der Geschichte ist ungewiss
[![](https://taz.de/picture/5930438/192/31560139-1.jpeg)](https://taz.de/Genderdebatten-in-Thueringen/!5893734/) An der Universität Jena steht die Professur für Geschlechtergeschichte vor dem Ende. Die Begründung wirkt fadenscheinig – und trifft auf Widerstand. mehr...Read more
Scholz und Merz im Bundestag: Alles andere als auf Augenhöhe**
[![](https://taz.de/picture/5932605/192/31567966-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-und-Merz-im-Bundestag/!5893820/) In der Generaldebatte im Bundestag sucht Oppositionschef Merz seine Rolle. Mit seinen polemischen Attacken macht er es Kanzler Scholz einfach. mehr...Read more
Basketballerin aus Belarus: Dank einer Großen aus dem Exil
[![](https://taz.de/picture/5930710/192/31562673-2.jpeg)](https://taz.de/Basketballerin-aus-Belarus/!5893732/) Alena Leutschanka ist eine der Symbolfiguren der Protestbewegung in Belarus. Nun hat die Basketballerin ihre Karriere beendet. mehr...Read more
Streit ums Bürgergeld: Spitzensteuersatz für die Ärmsten**
[![](https://taz.de/picture/5932944/192/31567765-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-ums-Buergergeld/!5897632/) Die Union hat das Bürgergeld zertrümmert. Dabei hat sie Recht: Das Lohnabstandsgebot muss gewahrt bleiben – aber anders, als sie denkt. mehr...Read more
Digitales Schulfach in Hessen: Braucht es das wirklich?**
[![](https://taz.de/picture/5930461/192/31551275-1.jpeg)](https://taz.de/Digitales-Schulfach-in-Hessen/!5893762/) Von digitalem Lernen sind die meisten Schulen weit entfernt. Hessen setzt seit dem Sommer als erstes Land auf ein eigenes Schulfach. Ein Ortsbesuch. mehr...Read more
Katarische Migranten im Portrait (1): Sturz in den Tod
[![](https://taz.de/picture/5926906/192/Katar-mann-1.jpeg)](https://taz.de/Katarische-Migranten-im-Portrait-1/!5894099/) Mohammad Hamidul Malita aus Bangladesch starb auf einer Baustelle in Katar. Auf eine Entschädigung aus dem Emirat wartet die Familie bis heute. mehr...Read more
Debatte um Schulbeginn: Der frühe Vogel hat müde Kinder
[![](https://taz.de/picture/5926564/192/31551378-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Schulbeginn/!5893600/) Grundschulstart heißt auch: Die ganze Familie muss eine Stunde früher aufstehen. Welch eine Qual. Dabei geht es doch auch anders. mehr...Read more
Türkische Offensive in Syrien und Irak: 471 Ziele angegriffen
[![](https://taz.de/picture/5932382/192/31567484-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkische-Offensive-in-Syrien-und-Irak/!5897657/) Die Türkei setzt ihre Angriffe auf kurdische Stellungen in Syrien und Irak fort. Beide Seiten beklagen Zi­vi­lis­t\\*in­nen unter den Opfern. mehr...Read more
Bücherentsorgung in der Ukraine: „Russische Literatur ins Altpapier“**
[![](https://taz.de/picture/5930480/192/30934728-1.jpeg)](https://taz.de/Buecherentsorgung-in-der-Ukraine/!5897280/) Aus Hass auf die russischen Angreifer räumen viele Ukrai­ne­r\\*in­nen ihre Bücherregale leer. Das betrifft Comics, aber auch Klassiker wie von Tolstoi. mehr...Read more
Schottland unterliegt am Supreme Court: Kein Unabhängigkeitsreferendum**
[![](https://taz.de/picture/5932238/192/31569465-1.jpeg)](https://taz.de/Schottland-unterliegt-am-Supreme-Court/!5897647/) Schottlands SNP-Regionalregierung kann nicht einseitig ein Referendum zur Abspaltung vom Vereinigten Königreich ansetzen. Das Urteil fällt einstimmig. mehr...Read more
Finanzielle Situation von Jugendlichen: Millionen Junge von Armut bedroht
[![](https://taz.de/picture/5932172/192/31569154-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzielle-Situation-von-Jugendlichen/!5897645/) Jede vierte Person unter 25 Jahren ist in Deutschland armutsgefährdet, so eine Studie. Vor allem jene aus großen Familien sind betroffen. mehr...Read more
Film „The Magic Flute“: Mozart meets Mystery
[![](https://taz.de/picture/5924654/192/fluteluis-zeno-kuhn-magic-flute-1.jpeg)](https://taz.de/Film-The-Magic-Flute/!5896198/) In der „Zauberflöte“ steckt ein Coming-of-Age-Abenteuer. Der Fantasy-Film „The Magic Flute“ kitzelt das jetzt mit vielen Effekten heraus. mehr...Read more
Klage gegen KfW: Kein Recht auf Auskunft?**
[![](https://taz.de/picture/5931632/192/1359937-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-gegen-KfW/!5893736/) Menschenrechtsorganisationen haben die Kreditanstalt für Wiederaufbau verklagt – wegen zu großer Verschwiegenheit. Nun findet die Verhandlung statt. mehr...Read more
Grenzen der Vielfalt: Hinter den Schaufenstern
[![](https://taz.de/picture/5926751/192/31342565-1.jpeg)](https://taz.de/Grenzen-der-Vielfalt/!5893526/) „Diversität“ ist das Schlagwort der Stunde, alle setzen heute auf Vielfalt. Nur: Das gängige Verständnis davon greift viel zu kurz. mehr...Read more
Neue Partei Bündnis Deutschland: Zwischen CDU und AfD
[![](https://taz.de/picture/5930447/192/31559509-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Partei-Buendnis-Deutschland/!5893759/) Bündnis Deutschland: Eine weitere Kleinstpartei will die bürgerliche Mitte ansprechen. Doch eine klare Abgrenzung nach rechts fehlt bisher. mehr...Read more