# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=13201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=13301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=13101
Prozess gegen Horst Mahler: Verlesung von vier Anklagen
[![](https://taz.de/picture/5944566/192/horst-mahler-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-gegen-Horst-Mahler/!5899481/) Der neuerliche Prozess gegen den Holocaust-Leugner Horst Mahler hat begonnen. Vier Anklagen sind vor dem Landgericht Potsdam verlesen worden. mehr...Read more
Neue Fan-Kulturen: Legt euch nicht mit den Swifties an
[![](https://taz.de/picture/5940662/192/31006044-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Fan-Kulturen/!5895295/) Ob Britney-Stans, K-Pop-Fans oder Swifties: Fans entdecken ihre politische Schlagkraft, wenn sie sich gemeinsam organisieren und hartnäckig bleiben. mehr...Read more
„Kirschgarten“ im Schauspielhaus Hamburg: „Wir haben Nachtfrost“**
[![](https://taz.de/picture/5941573/192/3-Kirschgarten-Cummiskey-SC1-3216-km-1.jpeg)](https://taz.de/Kirschgarten-im-Schauspielhaus-Hamburg/!5898439/) Kann man Theater aus der Sicht von Kirsche, Fuchs und Baum erzählen? Die Regisseurin Katie Mitchel versucht es in Hamburg mit dem „Kirschgarten“. mehr...Read more
Festnahme französischer Umweltaktivisten: Nachtragende Staatsmacht
[![](https://taz.de/picture/5943312/192/31372211-1.jpeg)](https://taz.de/Festnahme-franzoesischer-Umweltaktivisten/!5895202/) Die französische Staatsmacht kriminalisiert friedliche Um­welt­ak­ti­ve als „Ökoterroristen“. Die Frage ist nur: Wer terrorisiert da wen? mehr...Read more
Coronazahlen vom 29. November 2022: Rückgang bei Zahl der Corona-Toten
[![](https://taz.de/picture/5944081/192/30721116-1.jpeg)](https://taz.de/Coronazahlen-vom-29-November-2022/!5899450/) Extreme Sterbezahlen an Weihnachten sind nicht in Sicht, obwohl andere Indikatoren leicht steigen. Anders als in den Vorjahren sinkt aktuell die Zahl der Corona-Toten. mehr...Read more
Maßnahmen zur Verkehrswende: Leitplanke is the limit
[![](https://taz.de/picture/5939627/192/31608014-1.jpeg)](https://taz.de/Massnahmen-zur-Verkehrswende/!5895179/) Wer immer schön Müll trennt und kalt duscht, darf im Jahr 2041 ein Elektroauto fahren. Die Bahn läuft mit Wasserstoff, nervt aber immer noch. mehr...Read more
Krieg, Inflation, Energiekrise: „Generation Mitte“ stark verunsichert
[![](https://taz.de/picture/5944055/192/285267652-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-Inflation-Energiekrise/!5899447/) Die Stimmung bei der Generation der „Leistungsträger“ ist trübe. Viele der befragten 30- bis 59-Jährigen haben Sorge vor dem wirtschaftlichen Abstieg. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Raketen auf Dnipro in der Nacht
[![](https://taz.de/picture/5944021/192/31599824-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5899439/) Behörden melden Zerstörung von Produktionsanlagen. Trotz Kälte gehen die Kämpfe im Donbass weiter. Am Dienstag treffen sich die Justizminister der G7-Staaten. mehr...Read more
Proteste in China: Polizeipräsenz verhindert Demos
[![](https://taz.de/picture/5943966/192/china-protest-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-China/!5899433/) Chinas Staatsgewalt zeigt ihre Stärke. Der Sicherheitsapparat verhindert mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften neue Proteste in den Metropolen. mehr...Read more
Abschiebung nach Aserbaidschan: Zurück in die Arme des Präsidenten**
[![](https://taz.de/picture/5940694/192/31617193-1.jpeg)](https://taz.de/Abschiebung-nach-Aserbaidschan/!5895306/) Bayern will den Bruder eines aserbaidschanischen Oppositionellen abschieben. Für den Mann bedeute das der sichere Knast, glaubt sein Anwalt. mehr...Read more
Die Wahrheit: Dämmerschlaf der Götterboten**
[![](https://taz.de/picture/5940586/192/WahrPaketReuters29112022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5895297/) Immer mit der Ruhe: Das Recht auf Langsamkeit hat mit Wucht die Deutsche Post erfasst. Ein schläfriger Müdmannreport. mehr...Read more
Klimaprotest in Frankreich: Als „Ökoterroristen“ angeklagt
[![](https://taz.de/picture/5943519/192/31620388-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaprotest-in-Frankreich/!5898460/) Fünf Personen mussten sich wegen der Teilnahme an einer Klimademo vor Gericht verantworten. Paris vergleicht sie mit der „Letzten Generation“. mehr...Read more
Regelung der Rüstungsexporte: Gesetz mit Schlupflöchern**
[![](https://taz.de/picture/5941149/192/Ruestungsexporte-Kontrolle-1.jpeg)](https://taz.de/Regelung-der-Ruestungsexporte/!5898430/) Das geplante Rüstungsexportgesetz ist ein grünes Lieblingsprojekt. Umstritten ist es schon jetzt, nicht nur wegen des Kriegs in der Ukraine. mehr...Read more
Debatte um Einbürgerungsreform: Als wäre es 1913
[![](https://taz.de/picture/5942849/192/273934261-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Einbuergerungsreform/!5895296/) In der Debatte über eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts offenbaren Union und FDP ein überholtes Weltbild. Die Missgunst ist verstörend. mehr...Read more
Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes: Schon wieder Ärger in der Ampel
[![](https://taz.de/picture/5943677/192/31619200-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-des-Staatsangehoerigkeitsgesetzes/!5895269/) SPD und Grüne wollen eine einfachere Einbürgerung. Die FDP schießt quer, der Kanzler wirbt für den Doppelpass. mehr...Read more
Getreideexporte aus der Ukraine: Ukrainisches Tierfutter
[![](https://taz.de/picture/5943349/192/Ukraine-Getreide-Export-Tierfutter-Spanine-1.jpeg)](https://taz.de/Getreideexporte-aus-der-Ukraine/!5898475/) Statt in die ärmsten Länder der Welt wird das Getreide vor allem in reiche Staaten exportiert. In Spanien endet es als Schweinefutter. mehr...Read more
Eierpunsch auf dem Weihnachtsmarkt: Warm, scharf und süß**
[![](https://taz.de/picture/5937947/192/31591337-1.jpeg)](https://taz.de/Eierpunsch-auf-dem-Weihnachtsmarkt/!5898265/) So ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nur mit einem Eierpunsch zu überstehen. Der topt Glühwein, Glögg, Grog und all die anderen heißen Getränke um Längen. mehr...Read more
Ausstellung über Mode in Afrika: Ein Akt der Befreiung
[![](https://taz.de/picture/5938575/192/31591859-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-ueber-Mode-in-Afrika/!5898234/) Mit der umfangreichen Ausstellung „Africa Fashion“ zeigt das Londoner Victoria & Albert Museum, wie Mode mit Dekolonialisierung verknüpft ist. mehr...Read more
Oberbürgermeisterwahl an der Ostsee: Eine Linke für Rostock
[![](https://taz.de/picture/5943789/192/31611478-1.jpeg)](https://taz.de/Oberbuergermeisterwahl-an-der-Ostsee/!5898470/) Eva-Maria Kröger von der Linke hat die Oberbürgermeisterwahl in Rostock gewonnen. Damit ist sie die erste gewählte Frau im Rathaus. mehr...Read more
Aktuelle Lage in der Ukraine: Gezank und Stromausfälle in Kiew
[![](https://taz.de/picture/5943207/192/Ukraine-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Lage-in-der-Ukraine/!5898474/) Präsident Selenski wirft Vitali Klitschko vor, nicht genügend Wärmezentren eingerichtet zu haben. Noch immer gibt es Versorgungsprobleme mit Strom. mehr...Read more
Vor der Innenministerkonferenz: Scharfe Töne gegen Klimaprotest
[![](https://taz.de/picture/5943581/192/klimaprotest-innenministerkonferenz-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-der-Innenministerkonferenz/!5895271/) Die In­nen­mi­nis­te­r:in­nen machen die „Letzte Generation“ zum Thema ihrer Konferenz – und prüfen, ob sie ihre Polizeigesetze verschärfen. mehr...Read more
Oberbürgermeisterwahl in Baden-Württemberg: Grüne wird nicht Heidelberg-OB
[![](https://taz.de/picture/5943715/192/31611161-1.jpeg)](https://taz.de/Oberbuergermeisterwahl-in-Baden-Wuerttemberg/!5898468/) Schon wieder eine Grünen-Schlappe in BaWü. In Heidelberg verliert die frühere Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Wahl als Oberbürgermeisterin. mehr...Read more
Einschüchterung von DW-Mitarbeitern: Iran droht deutschen Journalisten
[![](https://taz.de/picture/5943211/192/31348802-1.jpeg)](https://taz.de/Einschuechterung-von-DW-Mitarbeitern/!5895318/) Nach Drohungen gegen Redakteure der Deutschen Welle fordert der DJV die Einbestellung des iranischen Botschafters. mehr...Read more
Spionage in Griechenland: Griechenlands Watergate
[![](https://taz.de/picture/5943176/192/31441524-1.jpeg)](https://taz.de/Spionage-in-Griechenland/!5895319/) Griechische Journalisten enthüllen die Ausspähung von mehr als 100 Personen, darunter viele Medienschaffende. Im Zentrum des Skandals: Premier Mitsotakis. mehr...Read more
Kritik am DFB in Katar: Mesut Özil ist immer noch dabei
[![](https://taz.de/picture/5941208/192/imago1019818936h-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-am-DFB-in-Katar/!5895217/) In WM-Stadien sind Bilder des früheren Nationalspielers zu sehen. Doch hierzulande traut man sich immer noch nicht an das Thema Rassismus heran. mehr...Read more
Katar und seine Opfer (6): Erpresstes Geständnis**
[![](https://taz.de/picture/5939747/192/Katar-mann-1.jpeg)](https://taz.de/Katar-und-seine-Opfer-6/!5895149/) Der ehemalige WM Kommunikationsdirektor Abdullah Ibhais bezahlt sein Whistle­blowing derzeit mit drei Jahren Gefängnis. mehr...Read more
Finalturnier des Davis Cup: Lucky Loser
[![](https://taz.de/picture/5941073/192/imago1019800483h-1.jpeg)](https://taz.de/Finalturnier-des-Davis-Cup/!5895309/) Kanada hat zum ersten Mal den Davis Cup gewonnen. Felix Auger-Aliassime avancierte in Malaga zur wertvollsten Kraft der Siegermannschaft. mehr...Read more
Elternzeit in Deutschland: „Vaterschaftsurlaub“ kommt 2024
[![](https://taz.de/picture/5941115/192/31618424-1.jpeg)](https://taz.de/Elternzeit-in-Deutschland/!5895270/) Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) setzt die EU-Richtlinie für Väter und andere Co-Elternteile um. So könne früh eine enge Beziehung zum Kind aufgebaut werden. mehr...Read more
Ende der Strafverfolgung Assanges: Medien appellieren an US-Regierung
[![](https://taz.de/picture/5941253/192/31241993-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-der-Strafverfolgung-Assanges/!5898496/) In einem offenen Brief fordern fünf internationale Medienhäuser, die Strafverfolgung von Julian Assange einzustellen. Sie warnen vor einem „gefährlichen Präzedenzfall“. mehr...Read more
Unordnung im Zusammenleben: Der besonnene Wasserträger**
[![](https://taz.de/picture/5939216/192/31607121-1.jpeg)](https://taz.de/Unordnung-im-Zusammenleben/!5895178/) Nicht jeder hält Unordnung aus. Der Deutsche sieht überall nur halbleere Gläser statt halbvolle. Immerhin schafft er es, nicht cholerisch zu werden. mehr...Read more
Doku über vorbildliche Amateure: Gute Seite des Fußballs anschauen
[![](https://taz.de/picture/5939883/192/314420981-1.jpeg)](https://taz.de/Doku-ueber-vorbildliche-Amateure/!5895080/) Bei Blau-Weiß Grana in Sachsen-Anhalt erhalten Flüchtlinge eine Heimat. Die Doku „They call us Ausländerteam“ zeigt, wie schön dieser Sport sein kann. mehr...Read more
Russische freiwillige Helfer in Georgien: Gegen die Schuldgefühle anhelfen
[![](https://taz.de/picture/5939667/192/31608046-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-freiwillige-Helfer-in-Georgien/!5895106/) Russische Oppositionelle ziehen seit Kriegsbeginn vermehrt nach Georgien. Viele von ihnen engagieren sich dort für ukrainische Geflüchtete. mehr...Read more
Alternativen für WM-Muffel: Blutegel-Baskets
[![](https://taz.de/picture/5939834/192/imago0154629619h-1.jpeg)](https://taz.de/Alternativen-fuer-WM-Muffel/!5898353/) Für Boy­kot­teu­r:in­nen der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar probiert die taz Alternativen aus. Dieses Mal: Basketball im Bundestag. mehr...Read more
Optimierte Landwirtschaft: Die Nutzpflanzen der Zukunft
[![](https://taz.de/picture/5937194/192/Nutzpflanzen-Zukunft-1.jpeg)](https://taz.de/Optimierte-Landwirtschaft/!5896383/) For­sche­r:in­nen versuchen mit unterschiedlichen Methoden Pflanzen zu verbessern. Wo bringt das echten Fortschritt und wo nicht? Vier Beispiele. mehr...Read more
Wölfe in Deutschland: Die Zahl der Rudel steigt
[![](https://taz.de/picture/5940180/192/wolf-deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Woelfe-in-Deutschland/!5898413/) 161 Wolfsfamilien leben laut einer amtlichen Statistik aktuell in Deutschland. In Hessen wurden erstmals auch drei Welpen gezählt. mehr...Read more
Wirtschaftsabkommen EU–Kanada: Ceta bleibt falsch
[![](https://taz.de/picture/5940161/192/31064218-1.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftsabkommen-EUKanada/!5895073/) In dieser Woche soll der Bundestag grünes Licht für Ceta geben. Gegen das EU-Kanada-Handelsabkommen gingen zu Recht Hunderttausende auf die Straße. mehr...Read more
Die Verständnisfrage: Klimakrise? Sorry!
[![](https://taz.de/picture/5906581/192/30712801-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5891797/) Ältere haben es versäumt, mehr gegen die Klimakrise zu tun. Sollten sie sich bei jungen Menschen entschuldigen?, fragt ein Leser. Ein Azubi antwortet. mehr...Read more
Social-Media-App BeReal: Solange es noch schön ist
[![](https://taz.de/picture/5933771/192/31568743-1.jpeg)](https://taz.de/Social-Media-App-BeReal/!5895037/) Die App „BeReal“ hält nicht, was sie verspricht. Aber sie ist trotzdem das Schönste, was Social Media aktuell zu bieten hat. mehr...Read more
Konferenz zum Schutz des Wattenmeeres: Welterbe hüten**
[![](https://taz.de/picture/5938273/192/31592641-1.jpeg)](https://taz.de/Konferenz-zum-Schutz-des-Wattenmeeres/!5898268/) Drei Länder schützen gemeinsam das Wattenmeer, eine von 50 maritimen Welterbestätten. Dessen Erhaltung ist auch für den Klimaschutz bedeutsam. mehr...Read more
Unentschieden gegen Spanien: Kompromisslos draufgehauen
[![](https://taz.de/picture/5940303/192/imago1019819700h-1.jpeg)](https://taz.de/Unentschieden-gegen-Spanien/!5898428/) Verletzungen warfen Niclas Füllkrug oft zurück, vielleicht auch sein kantiger Charakter. Nun ist er der Stürmer, den Trainer Flick unbedingt braucht. mehr...Read more
Gewürz-Alleskönner: Ran an den Zimt
[![](https://taz.de/picture/5930227/192/31527840-1.jpeg)](https://taz.de/Gewuerz-Alleskoenner/!5894928/) Zinnamon, Zimmet, Zimt – so vielfältig seine Namen, so vielfältig sein Nutzen. Die Rinde ist ein Alleskönner, nicht nur beim Kochen. mehr...Read more
Demonstrationen in China: Tausende protestieren in Peking
[![](https://taz.de/picture/5940274/192/31611199-1.jpeg)](https://taz.de/Demonstrationen-in-China/!5898419/) Auch in Chinas Hauptstadt sind in der Nacht zu Montag Menschen auf die Straßen gezogen. Der Protest hat eine neue Dimension erreicht. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Botschafter fordert mehr Waffen
[![](https://taz.de/picture/5940278/192/31610320-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5898420/) Der neue ukrainische Botschafter hofft auf deutsche Generatoren und mehr Waffen. Die Ukraine meldet kleine Fortschritte bei der Stromversorgung in Cherson. mehr...Read more
Einbürgerung nach fünf Jahren: Kritik an Pass-Plänen auch von FDP
[![](https://taz.de/picture/5940240/192/31243514-1.jpeg)](https://taz.de/Einbuergerung-nach-fuenf-Jahren/!5898418/) Nicht nur die Opposition ist gegen Faesers Vorhaben. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung betont indes, Ziel sei ein modernes Einwanderungsland. mehr...Read more
Nach dem Abzug der Bundeswehr: Betrüger nutzen Unsicherheit
[![](https://taz.de/picture/5940089/192/28924937-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Abzug-der-Bundeswehr/!5895140/) Das Aufnahmeprogramm der Bundesregierung für gefährdete Af­gha­n\\*in­nen verzögert sich. Wie Betrüger die Angst Betroffener nutzen, zeigen einige Fälle. mehr...Read more
Proteste im Iran: Chameneis Nichte fordert Isolierung
[![](https://taz.de/picture/5940215/192/iran-khamenei-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-im-Iran/!5898417/) Die Nichte von Iran geistlichem Oberhaupts plädiert in einem Video dafür, alle internationalen Beziehungen zum Iran abzubrechen. Sie war zuvor festgenommen worden. mehr...Read more
Einbürgerung nach fünf Jahren: Im deutschen Interesse
[![](https://taz.de/picture/5940084/192/31597198-1.jpeg)](https://taz.de/Einbuergerung-nach-fuenf-Jahren/!5895078/) Mit der Kritik der Union an einer schnelleren Einbürgerung von Aus­län­de­r\\*in­nen schadet sie deutschen Wirtschaftsinteressen. Und auch sich selbst. mehr...Read more
Die Wahrheit: Mann ohne Gesichtserkennung
[![](https://taz.de/picture/5939271/192/WahrSchmidtBoness28112022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5895094/) Absolut niemand kennt und erkennt den Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt. Begegnung mit einem großen Unbekannten. mehr...Read more
Theater und Integration: Geschichten, die man erzählen muss
[![](https://taz.de/picture/5939253/192/erbe22B02433-1.jpeg)](https://taz.de/Theater-und-Integration/!5895176/) Erinnerungen teilen gehört zur Arbeit am Bild dessen, wer wir sein wollen. Die Münchner Kammerspiele widmen sich dem mit einem Festival. mehr...Read more
Sky-Serie „A Friend of the Family“: Wenn schon True Crime
[![](https://taz.de/picture/5939454/192/31606874-1.jpeg)](https://taz.de/Sky-Serie-A-Friend-of-the-Family/!5895072/) Die Serie erzählt die Geschichte einer 12-Jährigen, die entführt wird. Anders als so oft im Genre, hat das Opfer hier mitgewirkt. mehr...Read more
Internationale Cites-Konferenz in Panama: Mehr Schutz für Haie und Seegurken
[![](https://taz.de/picture/5939858/192/31606927-1.jpeg)](https://taz.de/Internationale-Cites-Konferenz-in-Panama/!5895171/) Artenschutz-Konferenz schränkt Handel mit weiteren rund 500 Tier- und Pflanzenarten ein. Um­welt­schüt­zer:innen loben die Ergebnisse. mehr...Read more
Kämpfe im Osten Kongos: M23-Rebellen ziehen nicht ab
[![](https://taz.de/picture/5939902/192/foto-congo-fardc-goma-ap-1.jpeg)](https://taz.de/Kaempfe-im-Osten-Kongos/!5895153/) Ein Ultimatum der Regierungen der Region an die M23-Rebellen verstreicht ergebnislos. M23 verlangt direkte Gespräche mit Kongos Regierung. mehr...Read more
Protestwelle in China: Beeindruckender Mut
[![](https://taz.de/picture/5940123/192/31607164-1.jpeg)](https://taz.de/Protestwelle-in-China/!5895088/) Erstmals seit sehr langer Zeit wagen Chinesen zu protestieren. Die Null-Covid-Politik dürfte fallen, doch Präsident Xi Macht ist nicht gefährdet. mehr...Read more
Krieg und Kulturgüter in der Ukraine: All die nie geschriebenen Texte
[![](https://taz.de/picture/5939400/192/ukraine381630437-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-und-Kulturgueter-in-der-Ukraine/!5898335/) Der russische Krieg gegen die Ukraine verschont auch die Kulturgüter nicht. Um die Bewahrung des kulturellen Erbes ging es in einer Podiumsdiskussion. mehr...Read more
Fußball-WM, Erdoğan, Deutsche Bahn: Nächstes Mal Popo zeigen
[![](https://taz.de/picture/5939754/192/31570084-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-WM-Erdoan-Deutsche-Bahn/!5895180/) Die Nationalelf macht auf Schülerstreich. Erdoğan nutzt seine Wild Card aus dem russischen Angriffskrieg. Und Bahnpassagiere sind rollende Gefangene. mehr...Read more
Umstrittener Vertrag über Energiecharta: Wertebasierter Handel, aber richtig
[![](https://taz.de/picture/5937332/192/31526691-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittener-Vertrag-ueber-Energiecharta/!5893975/) Deutschlands ECT-Ausstieg reicht nicht aus. Für eine ethische Handelspolitik sollten die Klagerechte von Unternehmen gestutzt werden. mehr...Read more
Militäroffensive in Syrien: Tausende gegen die Türkei**
[![](https://taz.de/picture/5940154/192/syrien-turkei-pkk-berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Militaeroffensive-in-Syrien/!5898411/) Mindestens 59 Personen sollen durch türkische Angriffe in Nordsyrien getötet worden sein. Tausende gingen am Sonntag aus Protest auf die Straße. mehr...Read more
Frauendemos in der Türkei verhindert: Ein Staat gegen seine Bürgerinnen**
[![](https://taz.de/picture/5940055/192/Istanbul-Frauen-1.jpeg)](https://taz.de/Frauendemos-in-der-Tuerkei-verhindert/!5895157/) Eine abgesperrte Altstadt und etliche Festnahmen: In der Türkei haben Sicherheitskräfte am Wochenende Proteste für Frauenrechte unterdrückt. mehr...Read more
Präventivhaft für Letzte Generation: Eindeutig unverhältnismäßig**
[![](https://taz.de/picture/5940026/192/31582807-1.jpeg)](https://taz.de/Praeventivhaft-fuer-Letzte-Generation/!5895079/) Bei der Präventivhaft für die Letzte Generation wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Durch die Klagen in Bayern wird damit wohl bald Schluss sein. mehr...Read more
Gastgeber Katar scheidet vorzeitig aus: Schlecht kicken, gut klotzen
[![](https://taz.de/picture/5939713/192/31591346-1.jpeg)](https://taz.de/Gastgeber-Katar-scheidet-vorzeitig-aus/!5895150/) Das klägliche Scheitern von Katars Nationalteam mag die Machthaber im Emirat schmerzen. Ein wichtigeres Ziel haben sie bereits erreicht. mehr...Read more
Proteste in China: „Nieder mit Xi Jinping!“**
[![](https://taz.de/picture/5939915/192/31607290-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-China/!5895121/) In Shanghai und anderen Städten zieht es so viele auf die Straße wie seit Jahrzehnten nicht. Gefordert wird ein Ende von „Null Covid“ – und mehr. mehr...Read more
Ex-Nationaltrainer hat Krach mit Iran: Weltbürger und Volkskultur
[![](https://taz.de/picture/5939866/192/31533661-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-Nationaltrainer-hat-Krach-mit-Iran/!5895152/) Jürgen Klinsmann behauptet, Reklamieren sei Teil der persischen Kultur. Nun lädt Irans Fußballverband ihn ein. Daran ist Klinsmann selbst schuld. mehr...Read more
Ostdeutsche Fotografin Evelyn Richter: Durch politische Gezeiten
[![](https://taz.de/picture/5935290/192/Kleinbahn-auf-Ru-gen-1976-1.jpeg)](https://taz.de/Ostdeutsche-Fotografin-Evelyn-Richter/!5893922/) Das Deutsche Fotoinstitut zeigt in Düsseldorf eine große Retrospektive der 2021 verstorbenen Evelyn Richter. Viel Unbekanntes ist dort zu sehen. mehr...Read more
Katar und seine Opfer (5): Mohammeds Gedicht und seine Strafe
[![](https://taz.de/picture/5935433/192/Profile-icon-Zeichenfleche-2-1.jpeg)](https://taz.de/Katar-und-seine-Opfer-5/!5894136/) Der Dichter Mohammed Al-Ajami, genannt Mohammed Ibn Al-Dhib, wurde 2011 wegen eines Gedichts verhaftet. Nun wurde er erneut verurteilt. mehr...Read more
Neue Nationalgalerie und Kulturpolitik: Zurück in die Neunziger?**
[![](https://taz.de/picture/5935933/192/31578938-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Nationalgalerie-und-Kulturpolitik/!5895063/) Man kann seine Freude haben an der Schau von Monica Bonvicini in der Neuen Nationalgalerie. Sie eröffnet auch Fragen über die Berliner Kulturpolitik. mehr...Read more
WM-Flaneur in der arabischen Welt: Blicke wie Pfeile
[![](https://taz.de/picture/5934907/192/31571948-1.jpeg)](https://taz.de/WM-Flaneur-in-der-arabischen-Welt/!5894131/) Wenn freizügige WM-Touristen in eine Gesellschaft des Männerüberschuss und strenger Sexualmoral kommen, ereignen sich mitunter beschämende Dinge. mehr...Read more
Landwirtschaft der Zukunft: Im virtuellen Gewächshaus**
[![](https://taz.de/picture/5925968/192/31587986-1.jpeg)](https://taz.de/Landwirtschaft-der-Zukunft/!5896085/) Wie schaffen wir es, dass auch weiterhin 8 Milliarden Menschen satt werden? Der Geoökologe Claas Nendel lässt Nutzpflanzen in der Zukunft wachsen. mehr...Read more
Fußball und Courage: Die rückgratlose Nationalelf
[![](https://taz.de/picture/5939145/192/31571772-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-und-Courage/!5895003/) Die Kritik gegen die Fußballer geht leicht über die Lippen. Vor allem, wenn man selbst nicht vor der Wahl steht, ein Risiko einzugehen oder nicht. mehr...Read more
Jüngste U-Bahn-Linie Londons: Die Schätze der Elizabeth Line
[![](https://taz.de/picture/5933379/192/Elizabeth-Line-2.jpeg)](https://taz.de/Juengste-U-Bahn-Linie-Londons/!5896043/) Die Züge der Londoner Linie gleiten durch das älteste Untergrundnetz der Welt. Oberirdisch gibt es von Klosterruinen bis Docklands viel zu entdecken. mehr...Read more
Freiheitsbewegung im Iran: Der Schützengraben der Mullahs
[![](https://taz.de/picture/5937820/192/31590644-1.jpeg)](https://taz.de/Freiheitsbewegung-im-Iran/!5894934/) Das Festhalten der Mullahs am Hidschab hat viel mit dem Islam zu tun. Aber mehr noch mit Sexualität. mehr...Read more
Spionageverdacht bei Elektronikkonzern: USA verbieten Huawei-Handys
[![](https://taz.de/picture/5939165/192/31265390-1.jpeg)](https://taz.de/Spionageverdacht-bei-Elektronikkonzern/!5895170/) Die US-Telekommunikationsaufsicht FCC ordnet an, Geräte fünf chinesischer Firmen vom Markt in den USA zu verbannen. Begründung: „Nationale Sicherheit“. mehr...Read more
Die Kinderfrage: Was ist eine Jam-Session?**
[![](https://taz.de/picture/5934176/192/31582713-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Kinderfrage/!5895027/) Die Engländer nennen Marmelade Jam. Nur wenn sie aus Orangen gemacht wird, heißt sie Marmelade. Aber was hat das mit Musik zu tun? Gar mit Jazz? mehr...Read more
Proteste im Iran: Gezielte Augenverletzungen
[![](https://taz.de/picture/5939003/192/31606142-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-im-Iran/!5898349/) Iranische Ärz­t:in­nen kritisieren die gezielte Verletzung von Demonstrierenden. Einige sollen nach Treffern mit Gummigeschosse erblindet sein. mehr...Read more
Argentinische Militärdiktatur: Schatten der Vergangenheit
[![](https://taz.de/picture/5935165/192/Argentinien-Militaerdiktatur-1.jpeg)](https://taz.de/Argentinische-Militaerdiktatur/!5895061/) Während der argentinischen Militärdiktatur soll Luis Kyburg an Verbrechen beteiligt gewesen sein. Heute lebt er in Berlin. Wird er noch angeklagt? mehr...Read more
Vor dem WM-Spiel Brasilien-Serbien: „Es ist ein riesengroßer Egoismus“**
[![](https://taz.de/picture/5933217/192/imago0035207697h-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-dem-WM-Spiel-Brasilien-Serbien/!5894128/) Viele Seleção-Stars bekennen sich zum abgewählten, aber noch amtierenden Präsidenten Jair Bolsonaro. Aber es gibt auch andere Stimmen. mehr...Read more
Podcast „Zweidrittel FM“: Hinter der Mauer ist die Freiheit
[![](https://taz.de/picture/5934974/192/31580907-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Zweidrittel-FM/!5895039/) Der Podcast aus dem Berliner Jugendknast geht in die zweite Staffel. Die Insassen stehen als Erzähler ihrer eigenen Geschichte im Zentrum. mehr...Read more
Nachhaltiges Gärtnern: Langsam mit den Blumen
[![](https://taz.de/picture/5930331/192/31518828-2.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltiges-Gaertnern/!5895793/) Das Essen auf dem Tisch soll bio sein. Was aber ist mit den Blumen dazu? Claudia Werner setzt mit der Slowflower-Bewegung auf nachhaltige Schnittblumen. mehr...Read more
Lasertag als Party: Unendlich viele Leben zu verspielen
[![](https://taz.de/picture/5930950/192/66505154-1.jpeg)](https://taz.de/Lasertag-als-Party/!5894942/) Es macht schon Spaß, mal ein paar Runden mit Laser-Phasern rumzuballern. Selbst seinen Pazifismus muss man nicht gleich über den Haufen werfen. mehr...Read more
Regierung und Opposition in Venezuela: Widersacher nehmen Dialog auf
[![](https://taz.de/picture/5938965/192/316017681-1.jpeg)](https://taz.de/Regierung-und-Opposition-in-Venezuela/!5898345/) Monatelang herrschte Stillstand. Nun haben sich Venezuelas Regierung und Opposition auf ein Teilabkommen geeinigt. Die USA lockern erste Sanktionen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Luftalarm ausgelöst**
[![](https://taz.de/picture/5938962/192/31606229-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5898344/) Die russischen Angriffe halten an. Im Süden und Osten der Ukraine wurde Luftalarm ausgelöst. Selenski verspricht die Sicherung der Getreidelieferungen. mehr...Read more
Corona-Maßnahmen: Weiter streiten!
[![](https://taz.de/picture/5938727/192/31589952-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Massnahmen/!5894999/) Die Zahl der Neuinfektionen sinken, trotzdem sterben weiter viele Menschen. Corona wird zum Dauerzustand und so auch die Debatte um die Maßnahmen. mehr...Read more
Oberbürgermeister-Wahl in Rostock: Der Polizist, der ins Rathaus will
[![](https://taz.de/picture/5937740/192/Oberbuergermeisterwahl-Kandidat-Ebert-1.jpeg)](https://taz.de/Oberbuergermeister-Wahl-in-Rostock/!5895040/) Stasi, Lichtenhagen und Hansa: Die Biografie Michael Eberts ist eng mit Rostock verwoben. Jetzt will er Bürgermeister werden. Wer ist der Mann? mehr...Read more
Cherson nach der russischen Besatzung: „Hauptsache keine Russen mehr“**
[![](https://taz.de/picture/5938173/192/31550499-1.jpeg)](https://taz.de/Cherson-nach-der-russischen-Besatzung/!5895009/) Die russische Armee ist nicht mehr, die Menchen atmen vorsichtig auf. So wie Diana, die sich wieder traut, Ukrainisch auf der Straße zu sprechen. mehr...Read more
Rapper über Jugend im Osten: „Ich fand es cool, doof zu sein“**
[![](https://taz.de/picture/5938328/192/testo-1.jpeg)](https://taz.de/Rapper-ueber-Jugend-im-Osten/!5895031/) Als Zugezogen-Maskulin-Rapper ist Hendrik Bolz berühmt geworden. Wir sprechen über seine Jugend, Neonazis – und wie in Berlin alles anders wurde. mehr...Read more
Politik und Fußball-WM: 2:0 für die Freiheit
[![](https://taz.de/picture/5938724/192/31499661-1.jpeg)](https://taz.de/Politik-und-Fussball-WM/!5895732/) Der Streit um die One-Love-Armbinde hat die Menschenrechte auf die Agenda gebracht. Fest steht, dass bei der Fifa nach der WM aufgeräumt werden muss. mehr...Read more
„Montagsdemos“ in Frankfurt an der Oder: Irgendwie dagegen
[![](https://taz.de/picture/5933630/192/Montagsdemos-Frankfurt-Oder-1.jpeg)](https://taz.de/Montagsdemos-in-Frankfurt-an-der-Oder/!5894970/) Sie sind wütend, sie misstrauen dem Staat, dem „System“, der Demokratie. Und an Montagen trifft man sie auf der Straße. Bringt Reden da noch was? mehr...Read more
Nachhaltige Infrarstruktur: Museen mit grünem Anstrich
[![](https://taz.de/picture/5935729/192/31292298-1-2.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltige-Infrarstruktur/!5894001/) 20 Prozent Energie sollen deutsche Museen angesichts der Energiekrise sparen. Das ist gar nicht so einfach. Doch es gibt einige kreative Ideen. mehr...Read more
Buch über die Fußball-Industrie: Den modernen Fußball lesen
[![](https://taz.de/picture/5933833/192/31572075-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-die-Fussball-Industrie/!5897628/) Im Buch „Um jeden Preis“ befasst sich Sportjournalist Christoph Biermann mit dem Geschäft rund um den Fußball. Sein Blick fällt dabei nüchtern aus. mehr...Read more
Forschungserfolg gegen Darmkrebs: Krebszellen am Wandern hindern
[![](https://taz.de/picture/5937207/192/31592558-1.jpeg)](https://taz.de/Forschungserfolg-gegen-Darmkrebs/!5895059/) Spanische For­sche­r:in­nen haben herausgefunden, wie genau sich Darmkrebs im Körper verbreitet. Das soll neue Therapieansätze ermöglichen. mehr...Read more
Deutsche Auftaktniederlage: Die Stunde der Reaktionäre**
[![](https://taz.de/picture/5935327/192/dfb-team-mund-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Auftaktniederlage/!5894139/) Scheidet die DFB-Elf aus, wird es heißen: Sie hätte sich statt Menschenrechten nur um Fußball kümmern sollen. Schon deshalb sollte sie weiterkommen. mehr...Read more
Serbisches Team bei der WM: Nationalistische Fahne in der Kabine
[![](https://taz.de/picture/5938853/192/serbien-1.jpeg)](https://taz.de/Serbisches-Team-bei-der-WM/!5898327/) Serbische Fans hatten eine nationalistische Flagge gezeigt. Später tauchte ein Foto auf, dass das Tuch auch in der Umkleide zeigt. mehr...Read more
Linke Hausprojekte in Berlin: Geräumte Träume**
[![](https://taz.de/picture/5934111/192/28640336-3.jpeg)](https://taz.de/Linke-Hausprojekte-in-Berlin/!5894992/) Ausgerechnet unter einer rot-rot-grünen Regierung wurden zahlreiche linke Projekte geräumt. Welche Zukunft haben Freiräume in der Stadt? mehr...Read more
„Flashdance“-Sängerin: Irene Cara ist tot
[![](https://taz.de/picture/5938829/192/Irene-Cara-1.jpeg)](https://taz.de/Flashdance-Saengerin/!5898322/) Sie sang die 1980er-Jahre-Hits „Fame“ und „What a Feeling“. Nun ist die Schauspielerin und Musikerin im Alter von 63 Jahren gestorben. mehr...Read more
Vorbeuge-Gewahrsam in Bayern: Klimaaktivisten wieder frei
[![](https://taz.de/picture/5938821/192/stadelheim-dpa-1.jpeg)](https://taz.de/Vorbeuge-Gewahrsam-in-Bayern/!5898321/) 19 Klimaaktivisten sind aus dem Vorbeugewahrsam entlassen worden. Letzte Generation will Proteste in München und Berlin bis Ende kommender Woche unterbrechen. mehr...Read more
Zweite Staffel „Die Discounter“: Über Banalitäten des Menschseins
[![](https://taz.de/picture/5933791/192/31571380-1.jpeg)](https://taz.de/Zweite-Staffel-Die-Discounter/!5895038/) Auch die zweite Staffel ist lustiger, als man es vom deutschen Fernsehen erwartet. Und ein bisschen Gesellschaftskritik steckt vielleicht auch drin. mehr...Read more
CDU-Reaktion auf Flughafenblockade: Immer feste druff
[![](https://taz.de/picture/5938787/192/315975101-1.jpeg)](https://taz.de/CDU-Reaktion-auf-Flughafenblockade/!5898318/) CDU-Chef Merz nennt beim Berliner Landesparteitag Klima-Aktivisten „kriminelle Straftäter“. Kai Wegner wird als Spitzenkandidat bestätigt. mehr...Read more
Lange Nachspielzeiten bei der WM: Ein Spiel dauert
[![](https://taz.de/picture/5932762/192/31552664-1.jpeg)](https://taz.de/Lange-Nachspielzeiten-bei-der-WM/!5894122/) Die Partien werden länger, die sogenannte Nettospielzeit steigt. Aber braucht es wirklich die Basketballisierung des Fußballs? mehr...Read more
Terror in Iran: Ende der politischen Naivität**
[![](https://taz.de/picture/5937170/192/31589749-1.jpeg)](https://taz.de/Terror-in-Iran/!5895006/) Es gibt Solidarität mit den Protestierenden in Iran und den Willen, die Verbrechen des Mullah-Regimes zu untersuchen. Aber das reicht nicht. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: 130.000 Kyjiwer ohne Strom
[![](https://taz.de/picture/5938789/192/kyiv123-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5898319/) Nach russischen Angriffen sind in der Ukraine weiter viele Menschen ohne Energie- und Wasserversorgung. Das Land erinnert an die Hungersnot Holodomor vor 90 Jahren. mehr...Read more
Buch über widerständige englische Künstlerinnen: Drei Frauen, ein Muster
[![](https://taz.de/picture/5935176/192/31572219-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-widerstaendige-englische-Kuenstlerinnen/!5896845/) Die britische Industrial-Musikerin Cosey Fanni Tutti beschreibt in ihrem Buch „Re-Sisters“, wie Erfindungsgeist von Frauen missachtet wurde. mehr...Read more