# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=13601
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=13701
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=13501
Moldau und der Krieg gegen die Ukraine: Ein Zug des Schmerzes
[![](https://taz.de/picture/5967633/192/31719246-1.jpeg)](https://taz.de/Moldau-und-der-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5898529/) Der Ukraine-Krieg überschreitet Grenzen. In Moldau erinnert man sich durch ihn an die eigenen schrecklichen Kriegserfahrungen mit den Sowjets. mehr...Read more
Letzte Generation: Ungehorsam, aber zivil
[![](https://taz.de/picture/5967953/192/31715198-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Letzte-Generation/!5898641/) Die Aktionen der Letzten Generation bekommen gerade viel Aufmerksamkeit. Wer engagiert sich da – und warum ist die Gruppe so hierarchisch organisiert? mehr...Read more
Anuk Arudpragasams Roman „Nach Norden“: Wonach die Figuren suchen
[![](https://taz.de/picture/5963807/192/1484411-1.jpeg)](https://taz.de/Anuk-Arudpragasams-Roman-Nach-Norden/!5898608/) Ein Bürgerkrieg, der noch nach Generationen nachwirkt: Der Roman „Nach Norden“ des sri-lankischen Autors Anuk Arudpragasams entwickelt einen Sog. mehr...Read more
Boykott von Tschaikowsky: Im Krieg mit den Klassikern
[![](https://taz.de/picture/5966029/192/31713798-1.jpeg)](https://taz.de/Boykott-von-Tschaikowsky/!5898530/) Der ukrainische Kulturminister fordert von Europa, Werke des russischen Komponisten Tschaikowsky zu boykottieren. Das Gegenteil zu tun, wäre schlauer. mehr...Read more
Ein Ortsbesuch in Thüringen: Immer Ärger mit dem Prinzen
[![](https://taz.de/picture/5967933/192/317128951-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Ortsbesuch-in-Thueringen/!5898638/) Bei der Razzia im Reichsbürger-Milieu wurde auch das Jagdschloss von Heinrich XIII. Prinz Reuß durchsucht. Was sagen seine Nachbarn? mehr...Read more
Ehrung für russische Autorin: Lyrikerin in dunklen Zeiten
[![](https://taz.de/picture/5967751/192/Maria-Stepanova-1.jpeg)](https://taz.de/Ehrung-fuer-russische-Autorin/!5898614/) Die russische Schriftstellerin Maria Stepanova lebt im Exil in Berlin. Zur Leipziger Buchmesse bekommt sie den Preis zur Europäischen Verständigung. mehr...Read more
Nach Festnahmen wegen Korruptionsverdacht: Reformen im EU-Parlament gefordert
[![](https://taz.de/picture/5968838/192/korrpution-kaili-europaeisches-parlament-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Festnahmen-wegen-Korruptionsverdacht/!5902308/) Fünf Menschen sind wegen Korruptionsverdacht mit mutmaßlichen Beziehungen zu Katar festgenommen worden – auch EU-Vizeparlamentspräsidentin Eva Kaili. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5967790/192/31686326-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5902228/) Wie sieht die Klimabilanz nach einem Jahr Ampel-Regierung aus? Außerdem: Die Weltnaturschutzkonferenz hat begonnen. Und Europa geht gegen Rodung vor. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Warnung vor iranischen Waffen
[![](https://taz.de/picture/5968794/192/31729571-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5902306/) Russlands Präsident Wladimir Putin denkt über Präventivschläge nach und ist enttäuscht von Angela Merkel. Deutschland spendet Wolldecken. mehr...Read more
Übersetzerin von Annie Ernaux: Ihre Stimme auf Deutsch
[![](https://taz.de/picture/5961522/192/31687477-1.jpeg)](https://taz.de/Uebersetzerin-von-Annie-Ernaux/!5898612/) Sonja Finck ist die deutsche Übersetzerin von Annie Ernaux. Dass die Nobelpreisträgerin hier so viel gelesen wird, liegt auch an ihr. Ein Porträt. mehr...Read more
Kritik an Fußball-WM: Unsere Protestnoten
[![](https://taz.de/picture/5968129/192/imago1019706784h-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Fussball-WM/!5898525/) Bei dieser WM in Katar wird demonstriert wie nie zuvor. Wir haben uns die Stärken und Schwächen der Proteste genauer angeschaut. Eine Einzelkritik. mehr...Read more
Riga entzieht Doschd die Lizenz: Auf Exilruss*in­nen setzen
[![](https://taz.de/picture/5967994/192/31697164-1.jpeg)](https://taz.de/Riga-entzieht-Doschd-die-Lizenz/!5898554/) Dem TV-Kanal Doschd russischer Exiljournalist\\*innen, die Lizenz zu entziehen, war ein Fehler Lettlands. Sind sie es doch, die Brücken schlagen können. mehr...Read more
Demokratieaktivist in Hongkong: Weiteres Urteil gegen Jimmy Lai
[![](https://taz.de/picture/5968797/192/Jimmy-Lai-1.jpeg)](https://taz.de/Demokratieaktivist-in-Hongkong/!5902307/) Wegen Betrugs muss der Medienunternehmer für fünf Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Dort sitzt er schon seit Ende 2020. Bald droht ihm lebenslange Haft. mehr...Read more
Fossile Projekte mit Staatsunterstützung: 1,5 Grad, nur wenn es passt
[![](https://taz.de/picture/5968475/192/31722212-1.jpeg)](https://taz.de/Fossile-Projekte-mit-Staatsunterstuetzung/!5902286/) Die Kreditanstalt für Wiederaufbau soll vorübergehend Öl- und Gasprojekte finanzieren. Obwohl sie das 1,5-Grad-Ziel der Bundesregierung unterlaufen. mehr...Read more
Altmarkt-Galerie in Dresdner Innenstadt: Polizei spricht von Geiselnahme
[![](https://taz.de/picture/5968788/192/Polizistin-vor-Altmarkt-Galerie-1.jpeg)](https://taz.de/Altmarkt-Galerie-in-Dresdner-Innenstadt/!5902305/) Laut Polizei läuft eine Geiselnahme in der Dresdner Innenstadt. Die Situation sei unübersichtlich. Das Einkaufszentrum und Umgebung wurden evakuiert. mehr...Read more
Verschärftes Jugendstrafrecht in Polen: Piotr, Adam und der Justizminister
[![](https://taz.de/picture/5967965/192/31720324-1.jpeg)](https://taz.de/Verschaerftes-Jugendstrafrecht-in-Polen/!5898562/) Polens Regierung jagt mit neuen Strafrechtsverschärfungen vielen Eltern Angst um ihre Kinder ein. Beobachtungen in einem Kiosk in Warschau. mehr...Read more
Orchestrierte Israel-Feindschaft: Marokko liegt nicht in Palästina**
[![](https://taz.de/picture/5966056/192/31706769-1.jpeg)](https://taz.de/Orchestrierte-Israel-Feindschaft/!5897026/) WM-Außenseiter Marokko muss man einfach mögen – oder etwa nicht? Dass der Freude eine antisemitische Note beigemischt wird, macht die Sache schwierig. mehr...Read more
Initiatorin über Pflegebudget-Petition: „Immerhin keinen Schritt zurück“**
[![](https://taz.de/picture/5967528/192/31720582-1.jpeg)](https://taz.de/Initiatorin-ueber-Pflegebudget-Petition/!5902216/) Der Bundestag hätte beinahe die Hebammen aus dem Pflegebudget gestrichen. Michelle Franco konnte das durch eine Petition in letzter Minute verhindern. mehr...Read more
Razzia gegen Reichsbürger: Irre und trotzdem gefährlich**
[![](https://taz.de/picture/5967975/192/31708063-1.jpeg)](https://taz.de/Razzia-gegen-Reichsbuerger/!5898588/) Dass die Sicherheitskräfte massiv gegen Reichsbürger vorgegangen sind, ist richtig und ein wichtiges Signal. Der Druck muss dennoch stärker werden. mehr...Read more
Die Wahrheit: Auf der Walz mit Jacke wie Hose
[![](https://taz.de/picture/5967251/192/Unbenannt-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5898623/) Das Konsumklima in Deutschland ist derzeit so frostig wie hochtourig. Was geht? Eine Begegnung mit der Trendforscherin Agneta „The Algorythm“ Maroni. mehr...Read more
Antisemitismus im Theater: Das geht an die Nieren
[![](https://taz.de/picture/5965078/192/31688424-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-im-Theater/!5898617/) Können 22 Regisseure irren? Nach Stefan Bachmann auf keinen Fall. Der Antisemitismusstreit um Wajdi Mouawads Theaterstück „Vögel“ geht weiter. mehr...Read more
Öffentlicher Nahverkehr: Zu wenig Angebote, Züge, Personal
[![](https://taz.de/picture/5968139/192/31718839-1.jpeg)](https://taz.de/Oeffentlicher-Nahverkehr/!5902267/) Mit dem 49-Euro-Ticket bewegt sich endlich etwas, um Bus und Bahn attraktiver zu machen. Die Probleme im Nahverkehr sind dadurch aber nicht gelöst. mehr...Read more
Razzia gegen Reichsbürger: Die Umstürzler von nebenan
[![](https://taz.de/picture/5967929/192/31707925-1.jpeg)](https://taz.de/Razzia-gegen-Reichsbuerger/!5898636/) In ihrer Fantasie sahen sie sich schon als Mi­nis­te­r\\*in­nen. Wer sind die Menschen, die einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland planten? mehr...Read more
taz-Recherche zu Reichsbürger-Razzia: Gefahr von außen und von innen
[![](https://taz.de/picture/5967937/192/REichsbuerger-Rechtsextrmismus-Reichstag-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Recherche-zu-Reichsbuerger-Razzia/!5898528/) Reichs­bür­ge­r:in­nen sollen geplant haben, ins Reichstagsgebäude einzudringen. Und sie hatten eine Liste mit Namen von Abgeordneten. mehr...Read more
Twitter-Entlassene: „Wir geben unsere Rechte nicht auf“**
[![](https://taz.de/picture/5965034/192/31712558-1.jpeg)](https://taz.de/Twitter-Entlassene/!5897107/) Als neuer Chef feuerte Elon Musk über 3.000 Mitarbeiter\\*innen. Einer aus der Gruppe von den deutschen Entlassenen gründet gerade einen Betriebsrat. mehr...Read more
*
Neue Rollen im Actionkino: Schwarze Frauen sind am Ruder
[![](https://taz.de/picture/5966832/192/31193279-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Rollen-im-Actionkino/!5898574/) Die cineastische Rundum-Erneuerung des Heldenbegriffs geht weiter. Starke schwarze Frauen übernehmen das Kommando. mehr...Read more
Proteste der Letzten Generation: München verbietet Klima-Kleben
[![](https://taz.de/picture/5968619/192/31686294-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-der-Letzten-Generation/!5902293/) Die Stadt München will Klimaaktivisten den Protest erschweren: Sie verbietet bis zum Januar das Ankleben auf der Straße. mehr...Read more
Journalist Georg Stefan Trollers wird 101: Selbstheilung über andere
[![](https://taz.de/picture/5962498/192/31706297-1.jpeg)](https://taz.de/Journalist-Georg-Stefan-Trollers-wird-101/!5896941/) Georg Stefan Troller wird am 10. Dezember 101. Ein Gespräch mit dem legendären Journalisten und Publizisten bei Kaffee und Kuchen. mehr...Read more
Bremer Linkensprecher über Wagenknecht: „Nicht in dieser Partei“**
[![](https://taz.de/picture/5966233/192/31713877-1.jpeg)](https://taz.de/Bremer-Linkensprecher-ueber-Wagenknecht/!5897122/) Am Wochenende treffen sich Partei- und Frak­ti­onschefs der Linken aus Bund und Ländern. Christoph Spehr hält Sahra Wagenknechts Eskapaden für nicht mehr hinnehmbar. mehr...Read more
Flüchtlinge protestieren gegen UNHCR: „UNHCR kämpft nicht für uns!“**
[![](https://taz.de/picture/5968321/192/31350275-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlinge-protestieren-gegen-UNHCR/!5902274/) Vor dem Sitz des Flüchtlingshilfswerks UNHCR in Genf kritisieren Flüchtlinge dessen Politik gegenüber Libyen. Sie fühlen sich alleingelassen. mehr...Read more
Kriegstote in der Ukraine: Wenn dir der Tod die Hand reicht
[![](https://taz.de/picture/5966071/192/31586474-1.jpeg)](https://taz.de/Kriegstote-in-der-Ukraine/!5899589/) Krieg in der Ukraine ist auch Sterben und Trauern. Das kann man verdrängen. Bis es einen persönlich betrifft. mehr...Read more
Alternativen für WM-Muffel: Ja, Angeln
[![](https://taz.de/picture/5965794/192/31714357-1.jpeg)](https://taz.de/Alternativen-fuer-WM-Muffel/!5902031/) Für WM-Boykotteure testet die taz Alternativen und stellt sie vor. Diemal nähert sich unsere Autorin einem Sport an, der vielleicht gar keiner ist. mehr...Read more
Wolf riss Pferd von Ursula von der Leyen: Ponykiller zum Abschuss freigegeben
[![](https://taz.de/picture/5967949/192/Von-der-Leyen-Wolf-Pony-1.jpeg)](https://taz.de/Wolf-riss-Pferd-von-Ursula-von-der-Leyen/!5898585/) Die Region Hannover will einen prominenten Wolf abschießen lassen: den Rüden, der ein Pony von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen getötet hatte. mehr...Read more
Wasserstoffbetriebene Züge in Hessen: Moderne Müllschlucker**
[![](https://taz.de/picture/5966206/192/31497760-1.jpeg)](https://taz.de/Wasserstoffbetriebene-Zuege-in-Hessen/!5897098/) Durch den Taunus fährt bald die weltgrößte Flotte wasserstoffbetriebener Züge. Der Treibstoff kommt aus einem Industriepark und ist ein Abfallprodukt. mehr...Read more
Gerichtsverfahren gegen RussInnen: Drohnen über Norwegen
[![](https://taz.de/picture/5967539/192/31715221-1.jpeg)](https://taz.de/Gerichtsverfahren-gegen-RussInnen/!5902218/) Weil mehrere RussInnen mit Drohnen in Norwegen filmten, hat die Staatsanwaltschaft gegen sie ermittelt. Aber die Gerichte urteilten unterschiedlich. mehr...Read more
Krankheitswelle in Deutschland: Bis zum Umfallen
[![](https://taz.de/picture/5963872/192/Kinderkrankheit-Ueberforderung-1.jpeg)](https://taz.de/Krankheitswelle-in-Deutschland/!5896956/) Jeder zehnte Deutsche ist derzeit krank. Was heißt das für den Alltag, für den Job, die Kinder, die Familie? Eine Mutter hat für uns Tagebuch geführt. mehr...Read more
Berliner Onlineportal über Ukraine-Aufbau: Was aus den Ruinen entstehen kann
[![](https://taz.de/picture/5965050/192/31493326-1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Onlineportal-ueber-Ukraine-Aufbau/!5898500/) Sofia E. ist aus Russland nach Berlin geflohen. Nun hat sie „Pyl“ grgründet, das sich vor allem mit dem Wiederaufbau der Ukraine beschäftigt. mehr...Read more
Instrumentalisierung von Geflüchteten: Keine Aufweichung des EU-Asylrechts
[![](https://taz.de/picture/5967878/192/31528070-1.jpeg)](https://taz.de/Instrumentalisierung-von-Gefluechteten/!5902233/) Soll das Asylrecht verschärft werden, damit Flüchtende nicht als Druckmittel eingesetzt werden? Ein Vorstoß dazu ist in der EU gescheitert. mehr...Read more
Niederlande vor dem WM-Viertelfinale: Siege zum Heulen
[![](https://taz.de/picture/5965931/192/31577644-1.jpeg)](https://taz.de/Niederlande-vor-dem-WM-Viertelfinale/!5897032/) Vor dem Spiel gegen Argentinien und Messi feilt Trainer Louis van Gaal an einer besonderen Strategie. Die Stimmung und Ergebnisse erlauben ihm vieles. mehr...Read more
Hartes Urteil gegen Kreml-Kritiker: Achteinhalb Jahre für Ilja Jaschin
[![](https://taz.de/picture/5967959/192/31719785-1.jpeg)](https://taz.de/Hartes-Urteil-gegen-Kreml-Kritiker/!5902246/) Weil er über die russischen Gräueltaten im ukrainischen Butscha berichtete, verurteilt ein Moskauer Gericht den Oppositionellen Ilja Jaschin. mehr...Read more
Zuwanderung und Spracherwerb: Respekt vor dem Unperfekten!
[![](https://taz.de/picture/5966032/192/31029499-1.jpeg)](https://taz.de/Zuwanderung-und-Spracherwerb/!5897135/) Wer nicht perfekt Deutsch spricht, begegnet häufig Spott. Viel entscheidener als korrekte Grammatik ist, sich überhaupt verständlich machen zu können. mehr...Read more
Straße in Berlin blockiert: Letzte Generation klebt weiter
[![](https://taz.de/picture/5967824/192/31719004-1.jpeg)](https://taz.de/Strasse-in-Berlin-blockiert/!5902229/) Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen blockieren eine Straße. Berlins Kultursenator Lederer (Linke) meint, die Proteste provozierten nur Ärger. mehr...Read more
Schwarzbuch über Pushbacks: Gewalt statt Menschenrecht
[![](https://taz.de/picture/5966174/192/31715499-1.jpeg)](https://taz.de/Schwarzbuch-ueber-Pushbacks/!5897144/) An den EU-Außengrenzen weisen Behörden illegal Menschen ab, zeigen diverse Berichte. Das Ausmaß sogenannter Pushbacks stellt ein neues Schwarzbuch dar. mehr...Read more
Buch über NS-Elite nach 1945: Die Judenhasser
[![](https://taz.de/picture/5964738/192/31687986-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-NS-Elite-nach-1945/!5898538/) Eine Biografie über den Auschwitz-Überlebenden Philipp Auerbach dokumentiert den deutschen Antisemitismus nach 1945. mehr...Read more
Abtreibungsrecht in Irland: London ordnet gratis Service an
[![](https://taz.de/picture/5965719/192/31715012-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibungsrecht-in-Irland/!5902055/) Nordirland ist langsam bei der Umsetzung des Abtreibungsrechts. Viele wissen nicht mal von ihrem Anspruch darauf. Das soll sich nun ändern. mehr...Read more
Kindheitserinnerungen an Trickfiguren: Von Blobs, Turtles und Slimer…**
[![](https://taz.de/picture/5963283/192/31707902-1.jpeg)](https://taz.de/Kindheitserinnerungen-an-Trickfiguren/!5896925/) Wenn unsere Autorin seriöse Mammut-Aufgaben zu stemmen hat, flüchtet sie sich in Kindheitserinnerungen – an Computerspiele, Trickserien und Comics. mehr...Read more
Umstrittene Podiumsrunde mit Tellkamp: Kein Lehrstück in Sachen Demokratie
[![](https://taz.de/picture/5967327/192/31715794-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittene-Podiumsrunde-mit-Tellkamp/!5902201/) Autor Tellkamp trifft auf Ministerpräsident Kretschmer. Verschwörungen, Zweifel an der Reichsbürger-Razzia werden geäußert. Aber streiten will keiner. mehr...Read more
taz-Recherche zu Reichsbürger-Razzia: Eine Liste mit 18 Namen
[![](https://taz.de/picture/5967001/192/bundestag-reichstag-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Recherche-zu-Reichsbuerger-Razzia/!5902188/) Bei einem Terrorverdächtigen wurde eine mutmaßliche Feindesliste gefunden. Darauf stehen Spit­zen­po­li­ti­ke­r:in­nen und Journalist:innen. mehr...Read more
Deutsche Islamkonferenz: Engagement und Wahlkampf
[![](https://taz.de/picture/5966148/192/31707378-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Islamkonferenz/!5902134/) Muslimische Ver­tre­te­r\\*in­nen wünschen sich klare Maßnahmen – sei es zur Stärkung der Zivilgesellschaft oder im Umgang mit dem türkischen Wahlkampf. mehr...Read more
Vorschriften für Windenergie: Energiewende auf Abstand
[![](https://taz.de/picture/5967289/192/windkraft-deutschland-energiewende-1.jpeg)](https://taz.de/Vorschriften-fuer-Windenergie/!5901969/) Es gäbe in Deutschland genug Platz für Windräder. Dass sie nicht gebaut werden, liegt auch am Regelwerk. Eine interaktive Karte zeigt Unterschiede. mehr...Read more
Warntag ist immer: Wann das Handy warnt. Und wann nicht
[![](https://taz.de/picture/5967353/192/31713340-1.jpeg)](https://taz.de/Warntag-ist-immer/!5902060/) Unser Autor schreckte auf, als am Bundes-Warntag sein Handy brummte. Doch Entwarnung kann er nicht geben. Denn: Klima-Alarm ist eigentlich immer. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russische Offensive in Donezk
[![](https://taz.de/picture/5967394/192/donezk--ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5902207/) Die russischen Streitkräfte haben in der Ostukraine neue Angriffe gestartet. Offenbar sind auch wieder iranische Drohne im Einsatz. USA kündigen weitere Sanktionen an. mehr...Read more
Bund und Ländern einig bei 49-Euro-Ticket: Deutschlandticket kommt
[![](https://taz.de/picture/5967343/192/Zug-1.jpeg)](https://taz.de/Bund-und-Laendern-einig-bei-49-Euro-Ticket/!5902205/) Jetzt ist die Kostenübernahme restlos geklärt: Der Weg für den Nachfolger des 9-Euro-Tickets scheint geebnet. mehr...Read more
Umsturzpläne von Reichsbürgern: Mehr Sicherheit für den Bundestag
[![](https://taz.de/picture/5967335/192/317126581-1.jpeg)](https://taz.de/Umsturzplaene-von-Reichsbuergern/!5902204/) Kanzler Scholz ist besorgt über Verbindungen zwischen AfD und Reichsbürgern. Sicherheitsvorkehrungen im Bundestag sollen verschärft werden. mehr...Read more
Regierungsbildung in Israel: Netanjahu will zwei Wochen mehr
[![](https://taz.de/picture/5967333/192/Israel-Netanjahu-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-Israel/!5902203/) Vier Wochen hatte Benjamin Netanhaju, um eine neue Regierungskoalition in Israel zu bilden. Kurz vor Ablauf beantragt er jetzt eine Fristverlängerung. mehr...Read more
Lukaschenko gegen Belarus: Der Diktator droht mit Hinrichtung
[![](https://taz.de/picture/5966658/192/Russland-Belarus-Todesstrafe-1.jpeg)](https://taz.de/Lukaschenko-gegen-Belarus/!5902071/) „Terrorakte“ und Hochverrat sollen in Belarus künftig härter bestraft werden. Beobachter sehen darin Anzeichen auf einen Kriegseintritt des Landes. mehr...Read more
UN-Konferenz zur Biodiversität: Subventionen für Naturzerstörung**
[![](https://taz.de/picture/5965138/192/31714144-2.jpeg)](https://taz.de/UN-Konferenz-zur-Biodiversitaet/!5901984/) Bis zu eine Billion US-Dollar fließen weltweit in ökologisch schädliche Subventionen. Kann die Weltnaturschutzkonferenz einen Ausweg finden? mehr...Read more
Londoner Ausnahme-Künstlerin Lolina: „Ich denke immer über Musik nach“**
[![](https://taz.de/picture/5966051/192/lolina-2021-300-1.jpeg)](https://taz.de/Londoner-Ausnahme-Kuenstlerin-Lolina/!5902020/) Die estnisch-russische Künstlerin Lolina über ungleiche Besitzverhältnisse im Popbiz, Staaten­losigkeit und Schwierigkeiten beim Neustart. mehr...Read more
Auftakt im Wirecard-Prozess: Fünf Stunden Verlesung der Anklage
[![](https://taz.de/picture/5965928/192/31712697-1.jpeg)](https://taz.de/Auftakt-im-Wirecard-Prozess/!5897090/) Am Anfang des Mammutprozesses um Wirecard geht es erst mal um die Wucht der Vorwürfe. Der Hauptangeklagte gibt sich betont entspannt. mehr...Read more
Neue EU-Sanktionen gegen Russland: Von der Leyens Resterampe
[![](https://taz.de/picture/5966019/192/31699174-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-EU-Sanktionen-gegen-Russland/!5902037/) Das neunte Sanktionspaket der EU enttäuscht. Sinnvoller wäre eine kritische Bestandsaufnahme der bisherigen Maßnahmen gewesen. mehr...Read more
Koalitionsbildung in Israel: Immunität um jeden Preis
[![](https://taz.de/picture/5966506/192/Israel-Regierungsbildung-1.jpeg)](https://taz.de/Koalitionsbildung-in-Israel/!5897142/) In Israel verhandelt Ex-Ministerpräsident Netanjahu noch immer mit rechtsreligiösen Parteien. Beobachter sehen die Demokratie im Land gefährdet. mehr...Read more
Steinmeier besucht Sachsen: Mit Kaffee gegen Spaltung
[![](https://taz.de/picture/5966324/192/Steinmeier-Freiberg-1.jpeg)](https://taz.de/Steinmeier-besucht-Sachsen/!5897106/) Der Bundespräsident reist durchs Land, um mit Menschen zu sprechen. In Sachsen trifft er Teil­neh­me­r von Montagsdemos und deren Geg­ne­r – an einem Tisch. mehr...Read more
Entscheid des Bundesverfassungsgerichts: Klima-Programme können weitergehen
[![](https://taz.de/picture/5966693/192/31645387-1.jpeg)](https://taz.de/Entscheid-des-Bundesverfassungsgerichts/!5897089/) Die Union ist mit einem Eilantrag gegen ein spektakuläres Haushaltsmanöver der Ampel gescheitert. Die Entscheidung in der Hauptsache steht noch aus. mehr...Read more
Jugend protestiert in Mongolei: Gegen Korruption mit Kohle
[![](https://taz.de/picture/5963446/192/31696247-1.jpeg)](https://taz.de/Jugend-protestiert-in-Mongolei/!5901928/) In der Hauptstadt Ulan Bator protestieren junge Menschen gegen massiven Kohleschmuggel nach China. Das setzt Regierung und Parlament unter Druck. mehr...Read more
RBB-Literatursendung „Studio Orange“: Zu sehr gewollt
[![](https://taz.de/picture/5966080/192/31712950-1.jpeg)](https://taz.de/RBB-Literatursendung-Studio-Orange/!5898503/) Die neue Literatursendung mit Sophie Passmann beim RBB will anders sein als ihre Vorgänger: Entsapnnter und lustiger. Das gelingt nur bedingt. mehr...Read more
In der Ukraine ohne Strom und Wasser: Wenn der Heizlüfter brennt
[![](https://taz.de/picture/5963923/192/31708544-1.jpeg)](https://taz.de/In-der-Ukraine-ohne-Strom-und-Wasser/!5901951/) Unser Autor ist per Bahn nach Odessa gefahren. Dort lernt er eine Frau kennen, die mit einem abgelaufenen russischen Pass in der Ukraine lebt. mehr...Read more
Beginn des Wirecard-Prozesses: Die Politik schläft weiter
[![](https://taz.de/picture/5966402/192/31712656-1.jpeg)](https://taz.de/Beginn-des-Wirecard-Prozesses/!5897127/) Genauso wichtig wie die juristische Aufarbeitung wäre es, die Beziehungen zwischen Wirtschaft und Politik transparenter zu machen. mehr...Read more
Kroatien tritt Schengen-Raum bei: EU-Ministerien lassen Kroatien rein
[![](https://taz.de/picture/5965911/192/31713080-1.jpeg)](https://taz.de/Kroatien-tritt-Schengen-Raum-bei/!5897148/) Bald gibt es keine Kontrollen mehr an der EU-Binnengrenzen zu Kroatien. Aber nach Bulgarien und Rumänien bleibt alles wie gehabt. mehr...Read more
Katar und seine Opfer (15): Wie Noof al-Maadeed verschwand
[![](https://taz.de/picture/5966141/192/Katar-frau-1.jpeg)](https://taz.de/Katar-und-seine-Opfer-15/!5897031/) Die Feministin Noof al-Maadeed kehrte nach Katar zurück, weil sie das Versprechen bekam, sicher zu sein. Lange gab es kein Lebenszeichen von ihr. mehr...Read more
Gegen Brittney Griner ausgetauscht: Waffenhändler gegen Ballsportlerin
[![](https://taz.de/picture/5966591/192/Gefangenenaustausch-Bout-Griner-Russland-USA-1.jpeg)](https://taz.de/Gegen-Brittney-Griner-ausgetauscht/!5897095/) Der russische „Händler des Todes“ Wiktor But kommt frei. Im Gegenzug entlässt der Kreml die US-Basketballerin Brittney Griner aus der Strafkolonie. mehr...Read more
Neue EU-Sanktionen gegen Russland: Das neunte Paket
[![](https://taz.de/picture/5966428/192/Ukraine-Russland-Infrastruktur-Sanktionen-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-EU-Sanktionen-gegen-Russland/!5902070/) Die EU schlägt weitere Sanktionen gegen Russland vor, als Reaktion auf die Angriffe auf die Ukraine. Ihre Wirksamkeit ist allerdings umstritten. mehr...Read more
Urteil zum Recht auf Vergessenwerden: Keine Fake News bei Google-Treffern
[![](https://taz.de/picture/5966168/192/31711220-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zum-Recht-auf-Vergessenwerden/!5897091/) Die Suchmaschine muss Falschinformationen aus ihrer Ergebnisliste entfernen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. mehr...Read more
Neue Vorgaben für die Öffentlichen-Rechtlichen: Größtmögliche Transparenz
[![](https://taz.de/picture/5965959/192/2049087-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Vorgaben-fuer-die-Oeffentlichen-Rechtlichen/!5902049/) Die Öffentlich-Rechtlichen müssen künftig im Internet mehr über sich preisgeben. Dazu zwingt sie die Rundfunkkommission der Länder. Richtig so! mehr...Read more
Pedro Castillo abgesetzt: Peru braucht einen Reset
[![](https://taz.de/picture/5966123/192/31711481-1.jpeg)](https://taz.de/Pedro-Castillo-abgesetzt/!5897138/) Castillos Scheitern heißt für Peru eine Fortsetzung der Dauerkrise. Castillo hat seine Sache schlecht gemacht, doch es könnte noch schlimmer kommen. mehr...Read more
Balkan-Korrespondent über den Jugoslawienkrieg: „Aus dem Krieg gelernt“**
[![](https://taz.de/picture/5955967/192/316869921-1.jpeg)](https://taz.de/Balkan-Korrespondent-ueber-den-Jugoslawienkrieg/!5896694/) Als Jugoslawien zerfiel, war Norbert Mappes-Niediek dort Korrespondent. In seinem neuen Buch sortiert er Dynamiken, Kalkulationen und Fehlschlüsse. mehr...Read more
Hansi Flick bleibt Bundestrainer: Werkeln  im Kontinuum
[![](https://taz.de/picture/5965772/192/316535711-1.jpeg)](https://taz.de/Hansi-Flick-bleibt-Bundestrainer/!5897027/) Beim DFB hält man an Hansi Flick fest. Ausschlaggebend sind alte Verdienste. Von einer Aufbruchstimmung ist nichts zu spüren. mehr...Read more
Bundesweiter Warntag 2022: Eine halbe Warnung
[![](https://taz.de/picture/5965799/192/31711239-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesweiter-Warntag-2022/!5897025/) Der bundesweite Warntag am Donnerstag kann lediglich als Teilerfolg gesehen werden. Es mangelte vor allem an Entwarnungen. mehr...Read more
US-Basketballstar gegen Waffenhändler: Griner in die Freiheit getauscht
[![](https://taz.de/picture/5965776/192/31713971-1.jpeg)](https://taz.de/US-Basketballstar-gegen-Waffenhaendler/!5902083/) Seit Monaten liefen die Verhandlungen für einen neuen Gefangenenaustausch zwischen Russland und den USA. Nun melden beide Seiten einen Erfolg. mehr...Read more
Tödlicher Polizeieinsatz in Mannheim: Zwei Polizisten werden angeklagt
[![](https://taz.de/picture/5965901/192/31714233-1.jpeg)](https://taz.de/Toedlicher-Polizeieinsatz-in-Mannheim/!5902101/) Die Staatsanwaltschaft bringt zwei Polizisten vor Gericht. Einer sei mit überzogener Härte gegen den psychisch Kranken vorgegangen, der beim Einsatz ums Leben kam. mehr...Read more
Debütfilm „Mein erster Sommer“ auf DVD: Ein helles Märchen mit dunklem Rand
[![](https://taz.de/picture/5963160/192/MeinErsterSommer-Presse-01-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetfilm-Mein-erster-Sommer-auf-DVD/!5901844/) Der Spielfilm „Mein erster Sommer“ der australischen Regisseurin Katie Found spielt mit Traum und Wirklichkeit. Er erzählt von ersten Begegnungen. mehr...Read more
Studie zu Hetze in der Kommunalpolitik: Der Hass gefährdet die Demokratie
[![](https://taz.de/picture/5964999/192/31713891-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Hetze-in-der-Kommunalpolitik/!5902036/) Mehr als die Hälfte der Lo­kal­po­li­ti­ke­r:in­nen wurde schon bedroht, beschimpft oder körperlich angegriffen. Viele erwägen, ihr Amt aufzugeben. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Macht Scholz das gut?**
[![](https://taz.de/picture/5957224/192/Orde-Reinecke-Winkelmann-Lehmann-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5900252/) Olaf Scholz ist seit einem Jahr Bundeskanzler einer Rot-Grün-Gelben Koalition, dem ersten Dreierbündnis auf Bundesebene. Zeit für eine Bilanz. mehr...Read more
Holocaust und Nakba: In Deutschland nicht aussprechbar
[![](https://taz.de/picture/5961527/192/24611323-1.jpeg)](https://taz.de/Holocaust-und-Nakba/!5896725/) Gedanken über die Erfahrung, in Israel gecancelt zu werden. Und warum es wichtig ist, den Missbrauch von Holocaust-Gedenken zu benennen. mehr...Read more
Kunst von „Außenseiter*innen“ in Köln: Nicht Mann, nicht Frau, nur Rabe
[![](https://taz.de/picture/5954100/192/August-Walla-recto-Gott-Sabaoth-Zebaoth-verso-Goettin-Maria-und-Rosina-Walla-1985.-Installationsansicht-Koelnischer-Kunstverein--1.jpeg)](https://taz.de/Kunst-von-Aussenseiterinnen-in-Koeln/!5896579/) Der Kölnische Kunstverein versammelt elf Künst­le­r:in­nen der sogenannten Outsider Art. Die Genrebezeichnung ist obsolet, die Kunst aber relevant. [mehr...](https://taz.de/Kunst-von-Aussenseiterinn ... ⌘ Read more
Handwerker in Katar: Die kühle Rast im Land der Hitze
[![](https://taz.de/picture/5963629/192/31683030-1.jpeg)](https://taz.de/Handwerker-in-Katar/!5896861/) Es hat geklopft in der Klimaanlage. Prompt rückt ein Trupp Handwerker an und kümmert sich um das Problem. mehr...Read more
Letzte Generation in München und Berlin: Flughäfen blockiert
[![](https://taz.de/picture/5965020/192/31712738-1.jpeg)](https://taz.de/Letzte-Generation-in-Muenchen-und-Berlin/!5902038/) Klima-Aktivisten haben sich auf den Flughäfen München und Berlin festgeklebt. In München musste eine Rollbahn gesperrt werden. mehr...Read more
Patriot-Antiraketensysteme für Polen: Absurdes Manöver**
[![](https://taz.de/picture/5964524/192/31439968-1.jpeg)](https://taz.de/Patriot-Antiraketensysteme-fuer-Polen/!5896850/) Polens PiS-Chef musste den deutschen Patriots am Ende zustimmen. Seine Idee, das Raketenabwehrsystem in der Ukraine zu stationieren, war Blödsinn. mehr...Read more
Chancengleichheit in der Bildung: Wider die föderale Bildung
[![](https://taz.de/picture/5963419/192/31707728-1.jpeg)](https://taz.de/Chancengleichheit-in-der-Bildung/!5896848/) Von Chancengleichheit im Bildungssystem ist Deutschland weit entfernt. Höchste Zeit, dass die Ampel den Ländern stärkere Vorgaben macht. mehr...Read more
Todesurteil vollstreckt: Iran richtet ersten Protestler hin
[![](https://taz.de/picture/5964699/192/iran-hinrichtung-protest-1.jpeg)](https://taz.de/Todesurteil-vollstreckt/!5902017/) Im Iran ist ein Todesurteil im Zusammenhang mit den aktuellen Protesten vollstreckt worden. Weitere Todesurteile waren am Dienstag bekannt geworden. mehr...Read more
Folgen der Stichwahl in Georgia: Completely lost
[![](https://taz.de/picture/5964527/192/31705557-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-der-Stichwahl-in-Georgia/!5896853/) Nach der Wiederwahl von Raphael Warnock bei der Stichwahl in Georgia können die Demokraten aufatmen. Die Republikaner stehen vor einem Scherbenhaufen. mehr...Read more
Alternative zur WM: Was mit Füßen**
[![](https://taz.de/picture/5963560/192/31707780-1.jpeg)](https://taz.de/Alternative-zur-WM/!5901876/) Warum nicht mal Klettern, hat sich unsere Autorin gefragt und sich in eine Wand mit vielen bunten Klötzchen begeben. mehr...Read more
Umsturzpläne von Reichsbürgern: Weitere Festnahmen erwartet
[![](https://taz.de/picture/5964616/192/Bundesgerichtshof-1.jpeg)](https://taz.de/Umsturzplaene-von-Reichsbuergern/!5901989/) Behörden rechnen nach den Razzien bei Reichsbürgern damit, dass weitere mutmaßliche Mitverschwörer enttarnt werden. Ex­per­t:in­nen warnen vor der Gefahr von rechts. mehr...Read more
Bundesweiter Warntag 2022: Warnung auf Taste
[![](https://taz.de/picture/5964571/192/Sirene-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesweiter-Warntag-2022/!5901988/) Wie die Bevölkerung im Notfall alarmiert werden kann, wird an diesem Donnerstag um 11 Uhr getestet. Fraglich ist aber, wer wie erreicht wird. mehr...Read more
Perus Präsident abgesetzt und verhaftet: Peru bleibt in der Dauerkrise
[![](https://taz.de/picture/5964569/192/Peru-Castillo-1.jpeg)](https://taz.de/Perus-Praesident-abgesetzt-und-verhaftet/!5901987/) Präsident Pedro Castillo wollte seiner Absetzung durch die Auflösung des Parlamentes zuvorkommen. Das ging schief. Jetzt sitzt er in Haft. mehr...Read more
Ausbau der Autobahnen: Wissings wirre Beschleunigungspläne**
[![](https://taz.de/picture/5963253/192/31707442-1.jpeg)](https://taz.de/Ausbau-der-Autobahnen/!5901855/) Der Verkehr ist mit entscheidend bei der Transformation. Jetzt Autobahnen und Fernstraßen auszubauen, anstatt in den ÖPNV zu investieren, ist absurd. mehr...Read more
Die Wahrheit: Süß!
[![](https://taz.de/picture/5962427/192/WahrSu-ssesReuters08122022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5896909/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen Aufbruch zu neuen Geschmacksufern erfreuen. mehr...Read more
Start des Wirecard-Prozesses: Größenwahnsinn vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/5963006/192/31705491-1.jpeg)](https://taz.de/Start-des-Wirecard-Prozesses/!5901845/) Schillernde Figuren, zahme Kontrolleure, eine filmreife Flucht: Die Wirecard-Pleite hat viele Seiten. Ab Donnerstag wird sie juristisch aufgearbeitet. mehr...Read more
Auftakt der Deutschen Islamkonferenz: Mehr Ima­m*in­nen aus Deutschland
[![](https://taz.de/picture/5964093/192/31707376-1.jpeg)](https://taz.de/Auftakt-der-Deutschen-Islamkonferenz/!5896905/) Bundesinnenministerin Faeser fordert zum Kampf gegen antimuslimischen Rassismus auf – und will mehr islamische Geistliche hierzulande ausbilden lassen. mehr...Read more
Razzia bei Reichsbürgern: Die Putschpläne des Prinzen
[![](https://taz.de/picture/5964198/192/Reichsbuerger-Rechtsextreme-Razzia-1.jpeg)](https://taz.de/Razzia-bei-Reichsbuergern/!5901865/) 25 Festnahmen, etliche Razzien: Rechtsextremen werden Umsturzpläne vorgeworfen. An ihrer Spitze: Ein abgedrifteter Adliger. mehr...Read more
Aus für RBB-Sendung „Chez Krömer“: Die Katze ist tot
[![](https://taz.de/picture/5963551/192/31706381-1.jpeg)](https://taz.de/Aus-fuer-RBB-Sendung-Chez-Kroemer/!5896944/) „Chez Krömer“ von Kurt Krömer wird abgesetzt. Die TV-Sendung lebte von der Konfrontation mit unliebsamen Gästen wie Frauke Petry oder Diether Dehm. mehr...Read more