# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=14201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=14301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=14101
Debatte über Ende der Maskenpflicht: Weiter Zoff um Coronaregeln
[![](https://taz.de/picture/6000087/192/31676427-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Ende-der-Maskenpflicht/!5901586/) Die FDP drängt auf ein Ende der Maskenpflicht in Zügen und Bussen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will lieber noch abwarten. Und der Kanzler? mehr...Read more
Der Wahn der Reichsbürger: Das Problem reicht viel weiter
[![](https://taz.de/picture/5995378/192/31706284-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Wahn-der-Reichsbuerger/!5901306/) Die Reichsbürger-Gruppe mag wirr und skurril erscheinen. Doch sie ist eine ernsthafte Gefahr – und über ihre Pläne hinaus als Symptom zu betrachten. mehr...Read more
Buch über die Weimarer Republik: Frauen ohne Begleitung
[![](https://taz.de/picture/5998100/192/31831825-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-die-Weimarer-Republik/!5904432/) Harald Jähner zeichnet im Sachbuch „Höhenrausch“ ein faszinierendes Bild über die Weimarer Republik. Mit dabei: komische und schreckliche Geschichten. mehr...Read more
Zukunft der Vierschanzentournee: Dasselbe in Grün**
[![](https://taz.de/picture/5999990/192/imago0035703008h-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-der-Vierschanzentournee/!5901563/) Die Vierschanzentournee beginnt. Nur: Ist sie ohne Schnee möglich? Klimawandel und Energiekosten fordern den Skisport zu neuen Debatten heraus. mehr...Read more
Freiheitskampf in der Ukraine und Iran: Angst als faule Ausrede
[![](https://taz.de/picture/5998538/192/31499977-1.jpeg)](https://taz.de/Freiheitskampf-in-der-Ukraine-und-Iran/!5901397/) Mutlosigkeit ist ein Luxus, den sich Ukrainer und Iranerinnen nicht leisten können. Von ihnen sollten wir lernen, an die Kraft zum Wandel zu glauben. mehr...Read more
Nach Elefant benannter Weg: Ein tierisch irritierender Name
[![](https://taz.de/picture/5989728/192/31807401-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Elefant-benannter-Weg/!5901139/) In Frankfurt am Main trägt ein Pfad den Namen der Elefantin Baroda. Sie war mal beliebt in der Stadt, lebte später aber in Hamburg, wo sie auch starb mehr...Read more
Quereinsteiger in der Kirche: Spätberufen zum Altar
[![](https://taz.de/picture/5988867/192/31806388-1.jpeg)](https://taz.de/Quereinsteiger-in-der-Kirche/!5900887/) Nach Schätzungen werden in den nächsten zehn Jahren 30 bis 40 Prozent der Pfarrer in den Ruhestand gehen. Christopher Schuller hat erst losgelegt. mehr...Read more
Sorge um emeritierten Papst: Benedikt XVI. schwer krank
[![](https://taz.de/picture/5999563/192/31836104-1.jpeg)](https://taz.de/Sorge-um-emeritierten-Papst/!5905582/) Der Gesundheitszustand des emeritierten Papstes hat sich laut Vatikan stark verschlechtert. Nachfolger Franziskus bat um ein „spezielles Gebet“ für den 95-Jährigen. mehr...Read more
Nach dem Fischsterben im Sommer: „Dinosaurier“ für die Oder
[![](https://taz.de/picture/5999410/192/31644800-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Fischsterben-im-Sommer/!5905571/) Der Naturschutzbund Nabu zeichnet den Fluss als „Umweltsaurerei des Jahres“ aus. Polens Regierung unternimmt weiter nichts gegen die Salzeinleitungen. mehr...Read more
Entspannung an Großhandelsmärkten: Habeck erwartet sinkende Gaspreise
[![](https://taz.de/picture/5999307/192/31836021-1.jpeg)](https://taz.de/Entspannung-an-Grosshandelsmaerkten/!5905558/) Der Wirtschaftsminister geht für 2023 von fallenden Preisen für Gas auch für Verbraucher aus. Zuletzt füllten sich auch die Speicher wieder. mehr...Read more
Verband der Krankenkassen schlägt Alarm: Finanzlücken bei Pflegeversicherung
[![](https://taz.de/picture/5999349/192/Gernot-Kiefer-1.jpeg)](https://taz.de/Verband-der-Krankenkassen-schlaegt-Alarm/!5905570/) Laut des Kassen-Spitzenverbandes läuft ein Milliardendefizit bei der Pflegeversicherung auf. Kinderlose könnten bald deutlich mehr zahlen. mehr...Read more
Drohende Pleitewelle der Kliniken: Kranke Krankenhäuser**
[![](https://taz.de/picture/5998541/192/31832629-1.jpeg)](https://taz.de/Drohende-Pleitewelle-der-Kliniken/!5901402/) Eine Mehrheit der Kliniken wird 2022 mit roten Zahlen abschließen. Das ist nur ein Symptom fehlender Investitionen und eines nicht gesunden Systems. mehr...Read more
Seenotrettung im Mittelmeer: „Ocean Viking“ darf anlegen
[![](https://taz.de/picture/5999314/192/Ocean-Viking-1.jpeg)](https://taz.de/Seenotrettung-im-Mittelmeer/!5905560/) Italien lässt das Rettungsschiff mit 113 Flüchtlingen an Bord in Ravenna anlegen. Doch bis es dort ankommt, dürften noch einige Tage vergehen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Cherson meldet massiven Beschuss
[![](https://taz.de/picture/5999312/192/31824289-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5905559/) Laut ukrainischem Generalstab hat Russland 33 Raketen auf zivile Ziele der Stadt abgefeuert. Präsident Selenski sieht 2023 als „entscheidendes Jahr“. mehr...Read more
Forscherin über die Hanse: „Das war kein Wohlfühlverein“**
[![](https://taz.de/picture/5990184/192/005-Dr.-Angela-Ling-Huang-Hanna-Lenz-1.jpeg)](https://taz.de/Forscherin-ueber-die-Hanse/!5901212/) Angela Ling Huang forscht über die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums. Ein Gespräch über das Handelsbündnis und das Leben in diversen Kulturen. mehr...Read more
Sanktionen gegen Iran: Die Propaganda behindern
[![](https://taz.de/picture/5998433/192/31773964-1.jpeg)](https://taz.de/Sanktionen-gegen-Iran/!5901403/) Es braucht mehr Sanktionen gegen den iranischen Medienapparat. Auch, um den Menschen zu zeigen, dass die Lügen nicht ungefiltert Verbreitung finden. mehr...Read more
Syrische Flüchtlinge im Libanon: Überleben in Ruinen
[![](https://taz.de/picture/5998169/192/31831955-2.jpeg)](https://taz.de/Syrische-Fluechtlinge-im-Libanon/!5901455/) Ein Großteil der Menschen im Libanon lebt in Armut. So wie die Syrerin Badia Hussein und ihre Familie. Doch es gibt kleine Initiativen, die helfen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Das dreckige Dutzend
[![](https://taz.de/picture/5997712/192/WahrGurkeReuters28122022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5901439/) Endlich eine vernünftige Liste zwischen den Jahren: Die zwölf besten Gurken der Wahrheit aus dem Jahr 2022. mehr...Read more
Haltung der EU im Kosovo-Konflikt: Vertrauen verspielt
[![](https://taz.de/picture/5998712/192/31813740-1.jpeg)](https://taz.de/Haltung-der-EU-im-Kosovo-Konflikt/!5901399/) Anstatt Serbien unter Druck zu setzen, fordert die EU vom Kosovo mehr Kompromisbereitschaft. In Prishtina führt das zu Recht zu Frustration. mehr...Read more
Maßnahmen gegen Corona: Drosten löst Koalitionsstreit aus
[![](https://taz.de/picture/5998344/192/29248681-1.jpeg)](https://taz.de/Massnahmen-gegen-Corona/!5901384/) Der Virologe Christian Drosten sieht Corona nun als endmisch an – und löst einen Streit in der Ampel aus, wie es mit den Schutzmaßnahmen weitergeht. mehr...Read more
Ende der Coronamaßnahmen: Die Masken werden fallen
[![](https://taz.de/picture/5998505/192/29430440-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-der-Coronamassnahmen/!5901349/) Der Virologe Christian Drosten hat das Ende der Corona-Pandemie ausgerufen. Derzeit wäre Maskenfreiheit töricht, aber im Frühjahr sollte die Pflicht enden. mehr...Read more
Waffenlieferungen aus Deutschland: Rüstungsexport fast auf Allzeithoch
[![](https://taz.de/picture/5998319/192/31252446-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenlieferungen-aus-Deutschland/!5905483/) Kleine Anfrage der Linkspartei: Mehr als ein Viertel der deutschen Rüstungsexportgenehmigungen wurde 2022 zugunsten der Ukraine erteilt. mehr...Read more
Eskalation im Kosovo: Serbisches Drama in vielen Akten
[![](https://taz.de/picture/5999121/192/31813745-1.jpeg)](https://taz.de/Eskalation-im-Kosovo/!5901412/) Der konzertierte Alarmismus der serbischen Regierung hilft die Reihen um Staatschef Vučić zu schließen – und stärkt dabei seine Verhandlungsposition. mehr...Read more
Eskalation in Kosovo: Nur keine „bosnischen Verhältnisse“**
[![](https://taz.de/picture/5998323/192/31832406-1.jpeg)](https://taz.de/Eskalation-in-Kosovo/!5901413/) Militante Serben versuchen immer mehr Einfluss in Kosovo zu erzwingen – unterstützt von Serbiens Präsidenten Vućić. Nun droht die Lage zu eskalieren. mehr...Read more
Fragile Demokratie im Südseeparadies: Machtrochaden in Fidschi
[![](https://taz.de/picture/5998841/192/31802189-1.jpeg)](https://taz.de/Fragile-Demokratie-im-Suedseeparadies/!5905506/) In dem Pazifikstaat löst der Ex-Putschist Sitiveni Rabuka nach einem Wahlpatt doch noch den Ex-Putschisten Frank Bainimarama als Regierungschef ab. mehr...Read more
Peskow und Lawrow stellen Forderungen: Kreml adressiert „Menschenverstand“**
[![](https://taz.de/picture/5999075/192/31818539-1.jpeg)](https://taz.de/Peskow-und-Lawrow-stellen-Forderungen/!5905482/) Die Ukraine müsse Forderungen seines Landes erfüllen, sagt Russlands Außenminister. Ein Vorstoß aus der Ukraine verfängt bei der UNO nicht. mehr...Read more
Lagerstätte für Atommüll: Im Worst Case erst 2068
[![](https://taz.de/picture/5997922/192/31832838-1.jpeg)](https://taz.de/Lagerstaette-fuer-Atommuell/!5901381/) Die Suche nach dem Ort, wo der Atommüll gelagert werden soll, zieht sich hin. Im Extremfall könnte es erst in 40 Jahren eine Entscheidung geben. mehr...Read more
Festgenommener BND-Mitarbeiter: In heikler Position
[![](https://taz.de/picture/5999009/192/31832887-1.jpeg)](https://taz.de/Festgenommener-BND-Mitarbeiter/!5901385/) Der verhaftete BND-Mitarbeiter, der für Russland spioniert haben soll, war offenbar Referatsleiter und hatte Zugang zu einer Vielzahl an Dokumenten. mehr...Read more
Russische Menschenrechtlerin: Aktivistin zur „Agentin“ erklärt**
[![](https://taz.de/picture/5998041/192/31832227-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Menschenrechtlerin/!5901407/) Die russische Aktivistin Swetlana Gannuschkina freute sich zuletzt über den Friedensnobelpreis für die NGO Memorial. Doch nun hat der Kreml sie im Visier. mehr...Read more
Militärpolitik in Nordostasien: Japans Aufrüstung empört Nachbarn
[![](https://taz.de/picture/5998853/192/31635586-1.jpeg)](https://taz.de/Militaerpolitik-in-Nordostasien/!5905477/) China, Nordkorea und Russland kritisieren die von Tokio verkündete „Zeitenwende“, die den japanischen Pazifismus der Nachkriegszeit beendet. mehr...Read more
Nach Razzia bei „Letzter Generation“: Hunderte Selbstanzeigen
[![](https://taz.de/picture/5998756/192/31802009-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Razzia-bei-Letzter-Generation/!5905536/) Bei der Staatsanwaltschaft sind rund 380 Selbstanzeigen von Un­ter­stüt­ze­r\\*in­nen der „Letzten Generation“ eingegangen. Eine Petition erzielte mehr als 1.000 Unterschriften. mehr...Read more
Hilfspaket der spanischen Regierung: Madrids Rundum-Versorgungspaket
[![](https://taz.de/picture/5998347/192/31832353-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfspaket-der-spanischen-Regierung/!5901382/) Strompreisdeckelung und steuerfreie Grundnahrungsmittel: Mit einem Hilfsprogramm will Spanien die Lasten gerechter verteilen – auch fürs Klima. mehr...Read more
Parteispenden im Jahr 2022: Kaum Großspenden an Parteien
[![](https://taz.de/picture/5998427/192/31832665-1.jpeg)](https://taz.de/Parteispenden-im-Jahr-2022/!5905516/) Nach der Bundestagswahl haben die Parteien nur wenig größere Einzelspenden bekommen. Die größte ging an eine Partei, die gar nicht im Bundestag ist. mehr...Read more
Karl Geiger vor der Vierschanzentournee: Alle für einen Traum
[![](https://taz.de/picture/5998301/192/31828084-1.jpeg)](https://taz.de/Karl-Geiger-vor-der-Vierschanzentournee/!5901427/) Nach mäßigen Saisonergebnissen wird der Deutsche Karl Geiger bei der Vierschanzentournee als Außenseiter gehandelt. Ihm scheint die Rolle zu gefallen. mehr...Read more
Christliche Gemeinschaft von Taizé: Missbrauchtes Vertrauen
[![](https://taz.de/picture/5995598/192/31828103-1.jpeg)](https://taz.de/Christliche-Gemeinschaft-von-Taize/!5901344/) Am Mittwoch beginnt in Rostock das 45. Europäische Jugendtreffen von Taizé. Betroffene sexualisierter Gewalt kritisieren die schleppende Aufarbeitung. mehr...Read more
Graf Lambsdorff in Moskau: Neue Botschafter für Russland und USA
[![](https://taz.de/picture/5997868/192/31832346-1.jpeg)](https://taz.de/Graf-Lambsdorff-in-Moskau/!5905480/) Staatssekretär Andreas Michaelis soll als Botschafter in die USA gehen. Der FDP-Fraktionsvize Graf Lambsdorff soll Deutschland in Moskau vertreten. mehr...Read more
Flugzeug zu Zwischenstopp gezwungen: Gefangen im Iran
[![](https://taz.de/picture/5997826/192/31441213-1.jpeg)](https://taz.de/Flugzeug-zu-Zwischenstopp-gezwungen/!5901426/) Der Iran lässt Angehörige des früheren Fußballnationalspielers Ali Daei nicht ausreisen. Sie hatten sich mit systemkritischen Protesten solidarisiert. mehr...Read more
Neue Regierung im Himalajastaat: Maoist führt Nepal wieder
[![](https://taz.de/picture/5997702/192/31832181-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Regierung-im-Himalajastaat/!5905462/) In Nepal regiert nun eine Große Koalition. Der maoitische Ex-Guerillero „Prachandra“ Pushpa Kamal Dahal setzt sich erneut an die Regierungsspitze. mehr...Read more
Ukrainisches Viertel in den USA: Little Odessa am Atlantik
[![](https://taz.de/picture/5995365/192/31813863-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainisches-Viertel-in-den-USA/!5903245/) In New York hat die ukrainische Diaspora viele Spuren hinterlassen. Sie spiegeln sich auch im Verhältnis der USA zur Ukraine wider. Ein Ortsbesuch. mehr...Read more
Die Ampel und die Religion: Weniger Interesse am R-Faktor
[![](https://taz.de/picture/5995439/192/31828177-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Ampel-und-die-Religion/!5898298/) Eigentlich will die Bundesregierung den Bereich „Religion und Außenpolitik“ stärken. Doch viel Raum nimmt allein das Thema Religionsfreiheit ein. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neun Millionen Menschen ohne Strom
[![](https://taz.de/picture/5996002/192/31502931-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5904690/) Nach russischen Angriffen dauert die Reparatur des Stromnetzes an. Präsident Selenski warnt vor neuen russischen Luftschlägen gegen die Energieversorgung. mehr...Read more
Mehr als 8 Milliarden Euro: Beinah-Rekord bei Rüstungsexporten**
[![](https://taz.de/picture/5996041/192/31831342-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-als-8-Milliarden-Euro/!5904698/) Die Ampel wollte Rüstungsexporte zurückfahren. Durch den Ukraine-Krieg erreicht die Ausfuhr von Waffen und Ausrüstung aber fast den Rekordwert. mehr...Read more
Corona-Pandemie in China: Abrupte Öffnung mit fatalen Folgen
[![](https://taz.de/picture/5995825/192/31817686-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Pandemie-in-China/!5901331/) In Peking bringt die erste große Coronawelle das Gesundheitssystem an seine Grenzen. In den nächsten Monaten könnten Hunderttausende an dem Virus sterben. mehr...Read more
Israels neue Regierung: Judenstaat im wahrsten Sinne
[![](https://taz.de/picture/5995581/192/31826145-1.jpeg)](https://taz.de/Israels-neue-Regierung/!5901322/) Die künftige Regierung in Jerusalem will die Gewaltenteilung abschaffen. Eine semiautokratische Theokratie droht den demokratischen Staat zu ersetzen. mehr...Read more
Grüne Landesministerin über die Ampel: „Mich gruselt es“**
[![](https://taz.de/picture/5995588/192/31772070-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-Landesministerin-ueber-die-Ampel/!5904442/) Die CDU-Stimmungsmache beim Einbürgerungsrecht sei schäbig, sagt Aminata Touré. Trotz grüner Zugeständnisse stellt sie der Ampel ein gutes Zeugnis aus. mehr...Read more
Nach Anschlag in Paris: Getötet im Land der Zuflucht
[![](https://taz.de/picture/5995644/192/31828165-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Anschlag-in-Paris/!5901338/) Nach dem Angriff auf ein kurdisches Kulturzentrum in Paris gibt der Täter ein rassistisches Motiv an. Die kurdische Gemeinde hat einen anderen Verdacht. mehr...Read more
Kollaps der Kryptowährungen: Geld ist was anderes
[![](https://taz.de/picture/5995868/192/31506613-1.jpeg)](https://taz.de/Kollaps-der-Kryptowaehrungen/!5901327/) Kryptowährungen stehen vor dem Aus. Dabei war von Anfang an klar, dass sie bloßes Hirngespinst sind – unterstützt von ein paar Gläubigen. mehr...Read more
Serie „Wednesday“: Makeover für eine Goth-Ikone
[![](https://taz.de/picture/5995193/192/31828081-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Wednesday/!5901315/) Netflix hat die Figur der missgelaunten Teenagerin aus der „Addams Family“ ins Heute übersetzt. Dabei hat „Wednesday“ an Charme eingebüßt. mehr...Read more
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Ukrainische Erfolge im Donbass
[![](https://taz.de/picture/5995805/192/Ukraine-aktuell-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5904644/) Während die ukrainische Armee in Bachmut die russischen Truppen zurückdrängt, gibt es in Cherson schwere Angriffe. Russische Soldaten äußern Unmut. mehr...Read more
Frauenrechte in Afghanistan: Tür zu im Hilfssektor
[![](https://taz.de/picture/5995689/192/31825604-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenrechte-in-Afghanistan/!5901335/) Die Taliban schränken die Freiheit von Frauen immer mehr ein. Nun verbieten sie ihnen auch die Tätigkeit in humanitären Nichtregierungsorganisationen. mehr...Read more
Steinmeiers Weihnachtsansprache: Früher war mehr unbequem
[![](https://taz.de/picture/5995779/192/31818460-1.jpeg)](https://taz.de/Steinmeiers-Weihnachtsansprache/!5901228/) Der Bundespräsident sagt, dass die Letzte Generation ihrem Anliegen schade. Damit biedert sich das Staatsoberhaupt der Mehrheit seines Publikums an. mehr...Read more
Datensicherheit bei Twitter: Musk nur matt glänzend**
[![](https://taz.de/picture/5995816/192/31815161-1.jpeg)](https://taz.de/Datensicherheit-bei-Twitter/!5901324/) Der mutmaßliche Datenklau geht nicht unbedingt auf das Konto des neuen Chefs. Doch entscheidend ist jetzt, wie Twitter unter Musk damit umgeht. mehr...Read more
Bundespräsident kritisiert Klimagruppe: Alte Generation stört Weihnachten
[![](https://taz.de/picture/5995636/192/31818346-1.jpeg)](https://taz.de/Bundespraesident-kritisiert-Klimagruppe/!5904635/) Präsident Steinmeier geht in seiner Rede zu Heiligabend die Letzte Generation an. Die versucht, bei einem TV-Gottesdienst für Klimaschutz zu werben. mehr...Read more
Weihnachten mitten im Krieg: Aus Protest früher feiern
[![](https://taz.de/picture/5995553/192/31823000-1.jpeg)](https://taz.de/Weihnachten-mitten-im-Krieg/!5904645/) In Luzk feiert man Weihnachten so normal wie möglich – dafür am 25. Dezember. Der frühere Termin ist auch Zeichen gegen die Tradition der Besetzer. mehr...Read more
Extremwetter in USA und Japan: Volle Wucht des Winters
[![](https://taz.de/picture/5995609/192/31827221-1.jpeg)](https://taz.de/Extremwetter-in-USA-und-Japan/!5901261/) Kälte und starker Schnee haben in den USA und Japan den Alltag lahmgelegt. Dutzende Menschen sterben. Vielerorts brach die Stromversorgung zusammen. mehr...Read more
Gesundheitssenatorin handelt: Kinderambulanz für Bremen
[![](https://taz.de/picture/5993994/192/388215986-1.jpeg)](https://taz.de/Gesundheitssenatorin-handelt/!5901135/) Klinken und Ärz­t\\*in­nen sind überlastet, weil zu Corona und Grippe nun auch noch das RS-Virus kommt. Bremen nimmt die Sache nun selbst in die Hand. mehr...Read more
Graphic Novel von Ville Ranta: Besäufnisse im Schnee
[![](https://taz.de/picture/5992021/192/31813977-1.jpeg)](https://taz.de/Graphic-Novel-von-Ville-Ranta/!5901090/) Sauna, Sex und finnische Gesänge. Elias Lönnrot schuf Finnlands Nationalepos „Kalevala“, Ville Ranta eine furchtlose Graphic Novel. mehr...Read more
Roth über politische Herausforderungen: „Ich habe die Alarmglocke geläutet“**
[![](https://taz.de/picture/5988686/192/Claudia-Roth-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Roth-ueber-politische-Herausforderungen/!5901185/) Staatsministerin Claudia Roth kritisiert die documenta15 und Russlands Krieg gegen die Ukraine. Außerdem wirbt sie für den Kulturpass für 18-Jährige. mehr...Read more
Bootsflüchtlinge aus Bangladesch: Ende einer Odyssee
[![](https://taz.de/picture/5995165/192/31827773-1.jpeg)](https://taz.de/Bootsfluechtlinge-aus-Bangladesch/!5904641/) Wochenlang waren Dutzende verfolgte muslimische Rohingya hilflos auf dem Meer unterwegs. Nun hat ihr Flüchtlingsboot Indonesien erreicht. mehr...Read more
Repressionen in Afghanistan: UN fordern Arbeitserlaubnis für Frauen
[![](https://taz.de/picture/5995067/192/31813414-1.jpeg)](https://taz.de/Repressionen-in-Afghanistan/!5904633/) Der Leiter des UN-Unterstützungseinsatzes in Afghanistan erklärte, Millionen Afghanen bräuchten humanitäre Hilfe. Diese könne ohne Frauen nicht gewährleistet werden. mehr...Read more
Aufkauf von Arztpraxen: Gesetz gegen „Heuschrecken“**
[![](https://taz.de/picture/5994999/192/389216531-1.jpeg)](https://taz.de/Aufkauf-von-Arztpraxen/!5904628/) Meldungen häufen sich, wonach Fi­nanz­in­ves­to­r:in­nen nach Arztpraxen greifen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will dagegen nun vorgehen. mehr...Read more
Nachlass von David Bowie: Der rote Faden seines Schaffens
[![](https://taz.de/picture/5988699/192/David-Bowie-1.jpeg)](https://taz.de/Nachlass-von-David-Bowie/!5902891/) Mit „Divine Symmetry“ erscheint ein umfangreiches Boxset aus dem Nachlass David Bowies mit unveröffentlichten Versionen seines Albums „Hunky Dory“. mehr...Read more
Parlamentswahl in Nepal: Früherer Rebellenführer wird Premier
[![](https://taz.de/picture/5994967/192/31826150-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Nepal/!5904625/) Pushpa Kamal Dahal, Vorsitzender der Maoistisch-kommunistischen Partei, wird neuer Ministerpräsident Nepals. Er soll noch am Montag seinen Amtseid ablegen. mehr...Read more
Gesetz wird geprüft: Mutterschutz für Selbstständige**
[![](https://taz.de/picture/5994931/192/388383728-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetz-wird-geprueft/!5904622/) Das Familienministerium prüft, den Mutterschutz für Selbstständige zu öffnen. Außerdem äußert sich Familienministerin Paus zur Kindergrundsicherung. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Über 40 Raketenangriffe
[![](https://taz.de/picture/5994921/192/31826227-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5904621/) Das russische Militär hat am Sonntag dutzende Städte in der Ukraine angegriffen. Die ukrainische Regierung will den Ausschluss Russlands aus dem UN-Sicherheitsrat beantragen. mehr...Read more
In die Küche statt in den Krieg: Wenn die Welt größer wird
[![](https://taz.de/picture/5990151/192/31759403-1.jpeg)](https://taz.de/In-die-Kueche-statt-in-den-Krieg/!5901109/) Wenn Fremde zusammen kochen und essen, entsteht Vertrautheit. So die Idee von „Cooking for Peace“. Ciska Jansen hat vor zehn Jahren damit begonnen. mehr...Read more
Ukrainer in Deutschland: Möblierung einer Wartehalle
[![](https://taz.de/picture/5993250/192/31745313-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainer-in-Deutschland/!5903303/) Zhenya W. floh mit ihrem Sohn aus der Ukraine. Inzwischen hat sie eine eigene Wohnung – und fühlt sich isoliert. mehr...Read more
Kampf gegen Autos in der Autostadt: VW wie Verkehrswende
[![](https://taz.de/picture/5992551/192/31801816-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-Autos-in-der-Autostadt/!5901096/) In der VW-Stadt Wolfsburg haben sich Ak­ti­vis­t\\*in­nen niedergelassen. Sie wollen, dass VW auf die Produktion von Straßenbahnen umstellt. mehr...Read more
Slow Food in Uganda: Kentucky Fried Maniok
[![](https://taz.de/picture/5989756/192/31686867-1.jpeg)](https://taz.de/Slow-Food-in-Uganda/!5900274/) Der neue Vorsitzende der weltweiten Slow-Food-Bewegung kommt aus Uganda. Kein Zufall: Das Land setzt auf biologischen Anbau und regionale Küche. mehr...Read more
Brände in Argentinien: Das Feuer und der Fluss
[![](https://taz.de/picture/5992984/192/31807371-2.jpeg)](https://taz.de/Braende-in-Argentinien/!5901151/) In einem Feuchtgebiet Argentiniens brennt es seit drei Jahren immer zur selben Zeit. Das Ökosystem ist wichtig für Umwelt und Klima. Wer ist schuld? mehr...Read more
Proteste im Iran: Weitere Protestierende festgenommen
[![](https://taz.de/picture/5994851/192/31823354-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-im-Iran/!5904610/) Im Zusammenhang mit den anhaltenden Protesten gegen das Regime sind weitere Personen festgenommen worden. Sie sollen versucht haben, das Land zu verlassen. mehr...Read more
Kampf um Kohledorf: Die letzten Lichter von Lützerath**
[![](https://taz.de/picture/5983166/192/31628872-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-um-Kohledorf/!5903043/) Rund 70 Ak­ti­vis­t:in­nen halten über Weihnachten die Stellung in Lützerath. Wie bewahrt man Hoffnung im Angesicht Kälte und drohender Räumung? mehr...Read more
SPD-Fraktionschef über Ukrainekrieg: „Wir dürfen uns nicht damit abfinden“**
[![](https://taz.de/picture/5994081/192/29213538-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-Fraktionschef-ueber-Ukrainekrieg/!5901087/) Diplomatie werde in Deutschland reflexhaft unter Verdacht gestellt, kritisiert Rolf Mützenich. Ein Gespräch über eigene Fehler und Hoffnung für die Ukraine mehr...Read more
Frauen in Afghanistan: NGOs stellen Arbeit ein
[![](https://taz.de/picture/5994833/192/31813445-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-in-Afghanistan/!5904609/) Drei ausländische Hilfsorganisationen verurteilen das Arbeitsverbot von Frauen in Afghanistan. Jetzt setzen sie ihre Programme aus. mehr...Read more
Kontinent im Wandel: Reichsbürger schocken Afrika
[![](https://taz.de/picture/5994322/192/31768464-1.jpeg)](https://taz.de/Kontinent-im-Wandel/!5901166/) Mit Erstaunen blickt Afrika auf die Entwicklungen in Europa. Doch anstatt die Chance zu erkennen, Versorgungslücken zu schließen, schaut man nur zu. mehr...Read more
taz-Recherchen 2022: Was danach geschah
[![](https://taz.de/picture/5994109/192/31818537-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Recherchen-2022/!5901146/) Manchmal stößt Journalismus etwas an: Ein Blick auf einige taz-Recherchen des Jahres 2022 – und auf ihre Folgen. mehr...Read more
Wissenschaft zu Weihnachtsmythen: Der Löffel im Sekt kann weg
[![](https://taz.de/picture/5991420/192/31812867-1.jpeg)](https://taz.de/Wissenschaft-zu-Weihnachtsmythen/!5902963/) Schmecken Biogänse besser? Gibt es mehr Familienkrach zu Weihnachten? Ums Fest der Feste ranken sich viele Mythen. Das sagt die Wissenschaft dazu. mehr...Read more
Die Kinderfrage: Wird es in Deutschland Krieg geben?**
[![](https://taz.de/picture/5992690/192/31801727-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Kinderfrage/!5901179/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Abdulkadir, 9 Jahre. mehr...Read more
Frauen im Iran: Scheherazades 1001 Töchter**
[![](https://taz.de/picture/5993821/192/31818103-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-im-Iran/!5901169/) Weibliches Märtyrertum ist in der persischen Kultur fest verankert. Die alten Mythen sind eine Bastion gegen den aufgezwungenen islamischen Glauben. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Entwarnung nach Luftalarm
[![](https://taz.de/picture/5994813/192/31824289-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5904608/) Nachdem am Morgen in allen Regionen der Ukraine die Sirenen heulten, erhöht die ukrainische Luftabwehr ihre Bereitschaft. Tote in Cherson nach Beschuss. mehr...Read more
Kritik in der Medienwelt: Weihnachten bei Gutverdieners
[![](https://taz.de/picture/5992398/192/31813604-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-in-der-Medienwelt/!5904373/) Zur Festzeit drehen alle steil. Die Grüne Claudia Roth kritisiert nochmal schnell ARD und ZDF. Und Elon Musk will Twitter auf den Mond schießen. mehr...Read more
Friedliche Weihnachten: Besser mit Bauanleitung
[![](https://taz.de/picture/5988475/192/31813847-1.jpeg)](https://taz.de/Friedliche-Weihnachten/!5900744/) Wie Kaspar, Onkel David und Herr Friedrich Weihnachten feiern. Und warum die Lichter am Lego-Kampfraumer von „Star Wars“ nicht angehen. mehr...Read more
Nicole über Musik und Ukraine-Krieg: „Mehr als ein bisschen Frieden“**
[![](https://taz.de/picture/5982499/192/nicole-MaximilianMann-10-1.jpeg)](https://taz.de/Nicole-ueber-Musik-und-Ukraine-Krieg/!5901214/) Nicoles Lied „Ein bisschen Frieden“ hat heute wieder traurige Aktualität. Ein Gespräch über familiäre Kriegserfahrungen und die Macht der Sprache. mehr...Read more
Kinder denken über Frieden nach: Die Wünsche der Kinder
[![](https://taz.de/picture/5990511/192/31773156-2-1-2.jpeg)](https://taz.de/Kinder-denken-ueber-Frieden-nach/!5901140/) Kinder und Jugendliche, die nach Berlin geflüchtet sind, erzählen von ihrer Sehnsucht nach Frieden. Oder sie malen Bilder dazu. mehr...Read more
Philosophie über Hoffnung: Wer hofft, umarmt das Unbekannte
[![](https://taz.de/picture/5990656/192/27030698-1.jpeg)](https://taz.de/Philosophie-ueber-Hoffnung/!5903044/) Über die Rolle von Hoffnung in der Klimakrise wird oft gestritten. Auch, weil nicht alle das Gleiche meinen, wenn sie davon sprechen. mehr...Read more
Elon Musk und Twitter: Der goldene Schlüssel**
[![](https://taz.de/picture/5994209/192/Marktplatz-Musk-1.jpeg)](https://taz.de/Elon-Musk-und-Twitter/!5901183/) Elon Musk ist ein Großgrundbesitzer, der sich zum Bürgermeister gemacht hat. Er wird weiterherrschen, wenn jemand anders Twitter-Chef ist. mehr...Read more
Schutz der Artenvielfalt: Der Kampf um die Mittel
[![](https://taz.de/picture/5994247/192/318127811-1.jpeg)](https://taz.de/Schutz-der-Artenvielfalt/!5901164/) Fast wäre das Abkommen zur Artenvielfalt an der Demokratischen Republik Kongo gescheitert. Das Land braucht Geld – auch für Artenschutz. mehr...Read more
Stimmen aus der Ukraine: „Frieden klingt so verlockend“**
[![](https://taz.de/picture/5992509/192/Polonia-Tagebuch3-1.png)](https://taz.de/Stimmen-aus-der-Ukraine/!5901216/) Was bedeutet Frieden für Menschen im Krieg? Drei Ukrai­ne­r:in­nen erzählen von friedlichen Momenten, von Bitterkeit und einem anderen Weihnachtsfest. mehr...Read more
Extremwetter in den USA: Warnung vor Bombenzyklons
[![](https://taz.de/picture/5994752/192/31814905-1.jpeg)](https://taz.de/Extremwetter-in-den-USA/!5904600/) Ein Sturm sorgt in den USA für Tiefsttemperaturen von bis zu Minus 40 Grad. Medienberichten zufolge sind bisher mindestens 17 Menschen gestorben. mehr...Read more
Aktive Zerstörung der Natur: Artensterben ist harte Arbeit
[![](https://taz.de/picture/5992531/192/31813754-1.jpeg)](https://taz.de/Aktive-Zerstoerung-der-Natur/!5904380/) Naturschutz wird nicht vergessen, der Urwald schrumpft nicht und auch Arten verschwinden nicht einfach so. Es geht um schweißtreibende Vernichtung. mehr...Read more
Spuren des Zweiten Weltkriegs: Krieg, der in den Frieden ragt
[![](https://taz.de/picture/5992677/192/ullstein-high-01686998-1.jpeg)](https://taz.de/Spuren-des-Zweiten-Weltkriegs/!5901930/) Seit 1945 ist Frieden in Deutschland, doch der Krieg blieb gegenwärtig. Vier Erinnerungen von taz-Autor\\*innen. mehr...Read more*
Uni-Verbot für Frauen in Afghanistan: Bildung ist ihr Recht
[![](https://taz.de/picture/5994743/192/31812892-1.jpeg)](https://taz.de/Uni-Verbot-fuer-Frauen-in-Afghanistan/!5904599/) Dutzende Frauen haben sich in Herat vor dem Büro des Provinzgouverneurs versammelt. Sie protestieren gegen ihre Verbannung von Universitäten durch die Taliban. mehr...Read more
Aus mit 2022: Ningeltrienen und Pilleneinwerfer
[![](https://taz.de/picture/5994304/192/31818786-1.jpeg)](https://taz.de/Aus-mit-2022/!5901171/) Das scheidende Jahr war wahrlich kein leichtes. Viele schafften es tapfer, andere meckernd und noch andere mit dem ein oder anderen Glücklichmacher. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Das Jahr in fünf Thesen
[![](https://taz.de/picture/5983453/192/Pickert-Reinecke-Orde-Schulze-Tric-online-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5903291/) Fünf taz­le­r\\*in­nen diskutieren 2022: Es geht um Krieg und Krise, Meloni und Merz, Hacker und Hoffnung. Und darum, ob es Grund zum Verzweifeln gibt. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der gestohlene Goldtaler
[![](https://taz.de/picture/5991335/192/WahrCartoonHaseloff24122022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5901120/) Die Wahrheit-Weihnachtsgeschichte: Zwei liebe Geschwister, ein Geheimversteck und ein Kinderspalter. Der Sechsteiler zum Fest. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Angriffe in Cherson
[![](https://taz.de/picture/5994718/192/31822179-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5904597/) Ukrainischen Angaben zufolge wurden in Cherson mehrere Menschen getötet und verletzt. Russische Behörden haben begonnen das Theater von Mariupol abzureißen. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5993287/192/31155961-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5904506/) Die Welt hat ein neues Artenschutzabkommen. Die EU verbessert ihren Emissionshandel. Die deutsche Energiewirtschaft reißt ihre gesetzliche CO2-Grenze. mehr...Read more
Serie „Ein Sturm zu Weihnachten“: Heilig Flughafen
[![](https://taz.de/picture/5989105/192/Netflix-Storm-Christmas-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Ein-Sturm-zu-Weihnachten/!5901093/) „Ein Sturm zu Weihnachten“ ist das diesjährige Vanillekipferl unter den Feiertagsserien. Allerhand skurrile Charaktere stranden in Oslo am Flughafen. mehr...Read more
Steinmeiers Weihnacchtsansprache: Hoffnung trotz Gegenwind
[![](https://taz.de/picture/5994703/192/31818501-1.jpeg)](https://taz.de/Steinmeiers-Weihnacchtsansprache/!5904595/) Explodierende Preise, Energieknappheit, Existenzängste – Bundespräsident Steinmeier weiß um die Sorgen der Menschen. Zu Weihnachten verbreitet er trotzdem auch Optimismus. mehr...Read more
Weihnachten in Israel: Lametta als Akt zivilen Ungehorsams?**
[![](https://taz.de/picture/5994163/192/24438754-1.jpeg)](https://taz.de/Weihnachten-in-Israel/!5901165/) Feiern oder lieber doch nicht? Das Christfest sorgt in Israel für Streit. Einige sehen darin eine Möglichkeit, gegen die neue Regierung zu protestieren mehr...Read more