# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=14301
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=14401
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=14201
Tödliche Feier in Uganda: Tote bei Neujahrsparty
[![](https://taz.de/picture/6005055/192/foto-freedomcitykampala-1.jpeg)](https://taz.de/Toedliche-Feier-in-Uganda/!5905897/) In Ugandas Hauptstadt Kampala sterben neun Menschen, als Konzertbesucher aus einer Mall auf die Straße drängen, um das Silvesterfeuerwerk zu sehen. mehr...Read more
Hilfe für NGOs in Afghanistan: Prinzipien helfen nicht
[![](https://taz.de/picture/6005121/192/31842969-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfe-fuer-NGOs-in-Afghanistan/!5898707/) Aus Protest gegen das Jobverbot für Frauen in Afghanistan stellen viele westliche NGOs und Staaten die Unterstützung ein. Warum das falsch ist. mehr...Read more
Eishockey-Meister in Abstiegsnot: Kein guter Rutsch
[![](https://taz.de/picture/6005153/192/imago1021097963h-1.jpeg)](https://taz.de/Eishockey-Meister-in-Abstiegsnot/!5898713/) Die Eisbären Berlin spielen nach dem Titelgewinn nun gegen den Abstieg. Wie ist das möglich? Und was tun? Der Handlungsspielraum ist recht klein. mehr...Read more
Korea-Konflikt: Nordkorea will Atomwaffenarsenal erhöhen**
[![](https://taz.de/picture/6005030/192/Kim-Jong-Un-1.jpeg)](https://taz.de/Korea-Konflikt/!5905896/) Machthaber Kim Jong Un gibt die Ziele für das neue Jahr aus. Er wirft Südkorea vor, einen Krieg vorzubereiten und kündigt einen Ausbau der Atomwaffen an. mehr...Read more
Zwischen den Jahren: Die Tage der Träume**
[![](https://taz.de/picture/6004650/192/31840900-1.jpeg)](https://taz.de/Zwischen-den-Jahren/!5901685/) Die Zeit zwischen den Jahren stecke voller Magie, meint unsere Autorin. Das sahen die Leute in vorchristlicher Zeit auch so. mehr...Read more
Waffenstillstand in Kolumbien: Präsident verkündet totalen Frieden
[![](https://taz.de/picture/6004813/192/kolumbien-petro-waffenstillstand-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenstillstand-in-Kolumbien/!5905883/) Staatschef Gustav Petro verkündet einen Waffenstillstand mit den fünf wichtigsten Guerillagruppierungen. Bis Ende Juni soll es Friedensverhandlungen geben. mehr...Read more
Publizist Yannick Haan über das Erben: „Ein Großteil erbt gar nichts“**
[![](https://taz.de/picture/6004438/192/31836866-1.jpeg)](https://taz.de/Publizist-Yannick-Haan-ueber-das-Erben/!5901731/) Der Autor und SPD-Politiker Yannick Haan hat genug Geld für eine eigene Wohnung geerbt. Das ist ungerecht, sagt er – und will ein Grunderbe für alle. mehr...Read more
Serie mit David Beckham: Du kannst es schaffen
[![](https://taz.de/picture/6003426/192/31807055-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-mit-David-Beckham/!5901679/) In „Save Our Squad“ will David Beckham verhindern, dass ein Jugendteam absteigt. Schafft er es? mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Zum Neujahr Angriffe auf Kyjiw
[![](https://taz.de/picture/6004734/192/SoldatenUkraine-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5905880/) An Silvester meldet die Ukraine Luftangriffe auf die Hauptstadt. Für 2023 hofft Selenski auf Sieg, Putin beschuldigt in seiner Neujahrsrede den Westen. mehr...Read more
Die Fettration: Alles in Butter
[![](https://taz.de/picture/5998928/192/31832020-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Fettration/!5901707/) Mit Harissa oder Wasbai mischen, in die Soße rühren oder aufs Brett schmieren: Butter ist nicht nur im Land des Abendbrots essenziell. mehr...Read more
Berichterstattung über Iran: Es fehlt die linke Perspektive
[![](https://taz.de/picture/5996078/192/31813230-1.jpeg)](https://taz.de/Berichterstattung-ueber-Iran/!5904700/) Über die Proteste in Iran verfestigt sich ein liberales Bild: Im Kern gehe es um individuelle Freiheiten. Das ist nicht falsch, aber unvollständig. mehr...Read more
Historiker über Ukraine-Krieg: „Sie leiden an postimperialem Trauma“**
[![](https://taz.de/picture/6000335/192/Ukraine-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Historiker-ueber-Ukraine-Krieg/!5905494/) Für Putins Aggression gegenüber der Ukraine sei das besondere Verhältnis der „ungleichen Brüder“ verantwortlich, sagt der Historiker Andreas Kappeler. mehr...Read more
Ausstellung zu Susanna-Motiv: Oh, Susanna im Bade
[![](https://taz.de/picture/6002801/192/Hendrick-Goltzius-Susanna-und-die-Alten-1607-Mus-e-de-la-Chatreuse-Douai-Foto-B-atrice-Hatala-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-zu-Susanna-Motiv/!5897531/) Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum beleuchtet sexuelle Gewalt in einem der ältesten Krimis der Kunstgeschichte: Susanna – Bilder einer Frau. mehr...Read more
Berater über Spaniens Energieexporte: „Das ist kolonial“**
[![](https://taz.de/picture/5997841/192/27306218-1.jpeg)](https://taz.de/Berater-ueber-Spaniens-Energieexporte/!5905478/) Über 200 Bürgerinitiativen wehren sich dagegen, dass Spanien zum Energieversorger Europas wird. Denn das nütze nur den Konzernen, sagt Akivist Luis Bolonio. mehr...Read more
Über respektvolle Debattenkultur: Können wir noch miteinander reden?**
[![](https://taz.de/picture/6003888/192/31845717-1.jpeg)](https://taz.de/Ueber-respektvolle-Debattenkultur/!5901628/) Unser Kolumnist teilt nicht die Ukraine-Position von Richard David Precht und Harald Welzer. Wie mit ihnen umgegangen wurde, findet er aber falsch. mehr...Read more
Eine jüdische Perspektive: Klischees versperren den Blick
[![](https://taz.de/picture/5999341/192/31591814-1.jpeg)](https://taz.de/Eine-juedische-Perspektive/!5901434/) Was ist im Jahr 2022 passiert? Unsere Autorin ist ukrainische Jüdin und als Kind nach Deutschland gekommen. Sie blickt zurück auf das vergangene Jahr. mehr...Read more
Männlichkeit, Krieg und ganz viel Liebe: They Hate The Love
[![](https://taz.de/picture/5999541/192/31758825-1-2.jpeg)](https://taz.de/Maennlichkeit-Krieg-und-ganz-viel-Liebe/!5901636/) Kim de l'Horizon wurde für das „Blutbuch“, das Sprache und Geschlecht seziert, mit Preisen geehrt. Und widmet sich an dieser Stelle den Männern. mehr...Read more
„Tatort“ aus Köln: Mafia mal hellhaarig
[![](https://taz.de/picture/6002328/192/31841124-1.jpeg)](https://taz.de/Tatort-aus-Koeln/!5901678/) Der Neujahrs-“Tatort“ hat Potential für einen wilden Krimi. Er bleibt aber eine ideenlose Aneinanderreihung von Themen aus dem Ethik-Unterricht. mehr...Read more
Eine Geschichte von Wolfgang Welt: Die Eine
[![](https://taz.de/picture/6002847/192/Blick-von-der-Mansarde-Mitte-70er-1.jpeg)](https://taz.de/Eine-Geschichte-von-Wolfgang-Welt/!5901657/) Am 31. Dezember wäre der Schriftsteller Wolfgang Welt 70 geworden. Aus seinem Nachlass drucken wir diese bisher unveröffentlichte Geschichte ab. mehr...Read more
Seelsorge im neuen Jahr: Moral Olympics sind out
[![](https://taz.de/picture/6002108/192/31846176-1.jpeg)](https://taz.de/Seelsorge-im-neuen-Jahr/!5905731/) Emotionale Selbstausbeutung, Shaming, Understatement. Angewohnheiten, die spätestens 2023 nicht mehr cute sind. Und was stattdessen im Kommen ist. mehr...Read more
Oppositionspolitik in Indien: Ein weiterer Gandhi marschiert
[![](https://taz.de/picture/6004171/192/31846236-1.jpeg)](https://taz.de/Oppositionspolitik-in-Indien/!5901621/) Rahul Gandhi läuft zu Fuß durch Indien. Der gefallene Dynastie-Politiker versucht damit, sich und seine Partei zu rehabilitieren – mit Erfolg. mehr...Read more
Die Wahrheit: Weltuntergang fällt wieder aus
[![](https://taz.de/picture/6001266/192/WahrCartoonRatttelschneck31122022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5901689/) So wird 2023 oder so ähnlich: Die Ampel trickst, die Rolle rückwärts kommt plus Zeit für tolle Hobbys! Der Wahrheit-Jahresausblick. mehr...Read more
Elon Musk und die Twitter Files: Zensur ist nicht links
[![](https://taz.de/picture/6004017/192/31845815-1.jpeg)](https://taz.de/Elon-Musk-und-die-Twitter-Files/!5901718/) Die Angriffe einer selbsternannten Linken auf Elon Musk kann unsere Autorin nicht nachvollziehen. Sie hofft auf die Rettung der Meinungsfreiheit. mehr...Read more
Erben und der Wert von Immobilien: Das geerbte Haus
[![](https://taz.de/picture/6000537/192/Erben-Immobilien-1.jpeg)](https://taz.de/Erben-und-der-Wert-von-Immobilien/!5901729/) Wird das Erben im neuen Jahr teurer? Einige müssen zumindest mehr zahlen, weil die Bewertung von Immobilien geändert wird. mehr...Read more
Ausschreitungen in Bolivien: Gewalt spitzt sich zu
[![](https://taz.de/picture/6004593/192/318482321-1.jpeg)](https://taz.de/Ausschreitungen-in-Bolivien/!5905868/) Nach der Festnahme des Oppositionspolitikers Luis Fernando Camacho eskalieren die Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstrierenden. mehr...Read more
Album „Girls With Guitars Gonna Shake!“: Geföhnte Außenseiterinnen**
[![](https://taz.de/picture/6003603/192/girls-take-over2-CWo-1.jpeg)](https://taz.de/Album-Girls-With-Guitars-Gonna-Shake/!5903375/) Auf „Girls With Guitars Gonna Shake!“ versammeln sich ungehörte Aufnahmen rockender Teenagermädchen. Die sind professioneller als ihre Jungskollegen. mehr...Read more
Rückblick aufs Sportjahr 2022: Die prächtigsten Proteste
[![](https://taz.de/picture/6004462/192/imago1019635894h-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckblick-aufs-Sportjahr-2022/!5897298/) Ein Papier im Eiskanal, Klettern ohne Kopftuch oder Chroeos im Stadion. Die Leibesübungen-Redaktion der taz schaut zurück auf ein spezielles Jahr. mehr...Read more
Chaos Computer Club: Nicht jammern, hacken!
[![](https://taz.de/picture/6003975/192/31832771-1.jpeg)](https://taz.de/Chaos-Computer-Club/!5904529/) Der weltweit größte Hacker\\*innen-Kongress fand an vielen Orten gleichzeitig statt. Es ging um Kunst, Privatsphäre – und ein Datenleck des US-Militärs. mehr...Read more*
Klimaschutz und Wachstum: Party like it's 1978
[![](https://taz.de/picture/6003693/192/31832626-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaschutz-und-Wachstum/!5901734/) Klimaschutz gelingt nur, wenn wir uns vom Wachstumsdenken verabschieden. „Grünes Schrumpfen“ wäre eine soziale Revolution, aber keine Katastrophe. mehr...Read more
Sehnsucht nach dem pandemischen New York: Unterm Joch der Normopathen
[![](https://taz.de/picture/6001445/192/31840394-1.jpeg)](https://taz.de/Sehnsucht-nach-dem-pandemischen-New-York/!5901728/) Ein anderer Blick auf die Covid-Pandemie: Jeremiah Moss feiert in seinem Memoir Queerness, Selbstbefreiung und die anarchische Seele New Yorks. mehr...Read more
Großer Durchbruch des Frauenfußballs: Immer gleicher und niemals gleich
[![](https://taz.de/picture/6004005/192/31203816-1.jpeg)](https://taz.de/Grosser-Durchbruch-des-Frauenfussballs/!5901615/) Der Frauenfußball hat dieses Jahr eine stille Revolution erstritten. Er steht vor einer Zeitenwende. mehr...Read more
Deutscher Wetterdienst zieht Bilanz: Jeder Monat zu warm
[![](https://taz.de/picture/6003613/192/31846232-1.jpeg)](https://taz.de/Deutscher-Wetterdienst-zieht-Bilanz/!5905804/) Das Jahr 2022 hat in Deutschland die Temperaturrekorde von 2018 eingeholt. Der Deutsche Wetterdienst fordert deshalb mehr Tempo beim Klimaschutz. mehr...Read more
Porträt Anton Hofreiter: Er erfindet sich neu
[![](https://taz.de/picture/6000359/192/28918892-1.jpeg)](https://taz.de/Portraet-Anton-Hofreiter/!5901694/) Vor einem Jahr war der Grüne Hofreiter der große Verlierer der neuen Ampelkoalition. Dann begann der Krieg in der Ukraine. mehr...Read more
Sportliche Weissagungen: Vereiste Wüsten, fischige Menschen
[![](https://taz.de/picture/6004492/192/imago1020508903h-1.jpeg)](https://taz.de/Sportliche-Weissagungen/!5901633/) Die Sportjahr 2023 mit Saudis, naturnahem Fastschnee, fortschreitender Fischwerdung im Schwimmsport und einer unaufhaltsamen Frankfurter Eintracht. mehr...Read more
Spaniens Erbschaftssteuer: Steueroase Madrid
[![](https://taz.de/picture/6000565/192/Spanien-Erbschaftssteuer-1.jpeg)](https://taz.de/Spaniens-Erbschaftssteuer/!5901733/) Spanien hat die höchste Erbschaftsteuer Europas. Zumindest offiziell, denn in konservativ regierten Regionen werden Vermögende oft begünstigt. mehr...Read more
Lektionen der Woche: Verspätet, aber vegan!
[![](https://taz.de/picture/6003919/192/31835599-1.jpeg)](https://taz.de/Lektionen-der-Woche/!5901623/) Jugendliche checken den Verkehr nicht, die FDP wird arm und die Letzte Generation kann PR. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Was kommt 2023?**
[![](https://taz.de/picture/6001026/192/Reinecke-Krueger-Beucker-Hermann-online-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5905665/) Das neue Jahr beginnt mit den gleichen Fragen, mit denen das alte aufgehört hat: Wie geht es weiter in der Ukraine? Wie begegnen wir der Klimakrise? mehr...Read more
Covid-19 Pandemie: Corona-Test für China-Reisende
[![](https://taz.de/picture/6004090/192/31846003-1.jpeg)](https://taz.de/Covid-19-Pandemie/!5905836/) Mehrere Länder verlangen von Reisenden aus China negative Corona-Tests. Nach dem Ende der Null-Covid-Politik stiegen die Infektionszahlen dort stark an. mehr...Read more
Doppelagenten beim BND: Wozu Russland fähig ist
[![](https://taz.de/picture/6003989/192/29811573-1.jpeg)](https://taz.de/Doppelagenten-beim-BND/!5901719/) Der BND stand schon vor dem Skandal um einen Mitarbeiter, der Informationen an Russland weitergab, schlecht da. Es gilt, Gefahren besser zu erkennen. mehr...Read more
Serie Emily in Paris: Keine Spoiler möglich**
[![](https://taz.de/picture/6003430/192/31845524-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Emily-in-Paris/!5901680/) In der dritten Staffel „Emily in Paris“ bleibt alles beim Alten: Jede Menge Stereotype und schrille Outfits. mehr...Read more
Alltag in Russland in Kriegszeiten: Wenn alle Kollegen im Ausland sind
[![](https://taz.de/picture/6002916/192/31745182-1.jpeg)](https://taz.de/Alltag-in-Russland-in-Kriegszeiten/!5897519/) Hunderttausende Russen sind seit der Teilmobilmachung ins Ausland gegangen. Deshalb muss unsere Autorin jetzt wieder mehr per Videocall arbeiten. mehr...Read more
Gleichberechtigung verboten: Der Kampf, Mensch zu sein
[![](https://taz.de/picture/6003520/192/Simone-de-Beauvoir-1945--Gallimard-Collection-Sylvie-le-Bon-de-Beauvoir-scaled-1.jpeg)](https://taz.de/Gleichberechtigung-verboten/!5901682/) In München erinnert eine Ausstellung an Simone de Beauvoir. Im Iran und in Afghanistan werden Frauen ihre Rechte mit Gewalt genommen. mehr...Read more
Jahresrückblick 2022: Das war’s**
[![](https://taz.de/picture/5983358/192/31806784-1.jpeg)](https://taz.de/Jahresrueckblick-2022/!5903287/) Das längste Jahr ever neigt sich endlich dem Ende zu. Die taz blickt zurück: Was hat uns 2022 inspiriert? Unterhalten? Genervt? mehr...Read more
Thunberg, Musk und der Gaspreis: Heuchelei und Leckerli
[![](https://taz.de/picture/6003899/192/31845844-1.jpeg)](https://taz.de/Thunberg-Musk-und-der-Gaspreis/!5901723/) Thunberg lästert über kleine Pimmel, Musk fordert Qualität, und meine Hündin ist zwar klüger, aber auch nicht unbestechlicher als mancher Mensch. mehr...Read more
Pussy Riot für Ukraine: Maria, erlöse uns von Putin
[![](https://taz.de/picture/6003756/192/Pussy-Riot-Volksbuehne-1.jpeg)](https://taz.de/Pussy-Riot-fuer-Ukraine/!5901683/) Einfache, aber keine vereinfachenden Wahrheiten: Die russische Punkband Pussy Riot kam mit einem Drei-Punkte-Appell in die Berliner Volksbühne. mehr...Read more
Staatsaufträge nur bei Tarifbindung: Zoff um Regierungspläne**
[![](https://taz.de/picture/6003748/192/31845687-1.jpeg)](https://taz.de/Staatsauftraege-nur-bei-Tarifbindung/!5905811/) Nach Plänen der Ampelkoalition sollen Unternehmen ohne Tarifbindung künftig bei öffentlichen Aufträgen leer ausgehen. Das finden die Arbeitgeber doof. mehr...Read more
Nachruf auf Punkikone Vivienne Westwood: Abschied von der Queen of Punk
[![](https://taz.de/picture/6003764/192/Vivienne-Westwood-Nachruf-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Punkikone-Vivienne-Westwood/!5905795/) Sie verstand viel von Provokation und bewunderte das Schneiderhandwerk. Die Designerin und Modeikone Vivienne Westwood ist gestorben. mehr...Read more
Weniger Lebensmittel, größerer Andrang: Tafeln unter großem Druck
[![](https://taz.de/picture/6003530/192/31821217-1.jpeg)](https://taz.de/Weniger-Lebensmittel-groesserer-Andrang/!5905797/) Mehr als zwei Millionen Menschen nutzten 2022 die die Lebensmittelausgaben für Bedürftige. Das sind etwa 50 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr...Read more
IT-Sicherheit: Mutmaßlicher Hackerangriff
[![](https://taz.de/picture/6003774/192/31727779-1.jpeg)](https://taz.de/IT-Sicherheit/!5905815/) Haben erneut Cyberkriminelle die Stadt Potsdam angegriffen? Nach Hinweisen darauf nimmt die Verwaltung ihre Internet-Systeme offline. mehr...Read more
Bad-Religion-Sänger Graffin über Punk: „Eine Rebellion des Geistes“**
[![](https://taz.de/picture/6002608/192/Autorenfoto-Greg-Graffin-by-Per-Schorn-1.jpeg)](https://taz.de/Bad-Religion-Saenger-Graffin-ueber-Punk/!5903394/) Greg Graffin, Sänger der Hardcorepunkband Bad Religion, hat seine Autobiografie veröffentlicht. Ein Gespräch über Offenheit und Charles Darwin. mehr...Read more
Medizinischer Versorgungsmangel: Kinder ohne Lobby
[![](https://taz.de/picture/6002046/192/31688125-1.jpeg)](https://taz.de/Medizinischer-Versorgungsmangel/!5897530/) Der Fiebersaftnotstand hat allen klargemacht, dass hier was grundsätzlich schiefläuft. Ein Erfahrungsbericht einer dreifachen Mutter. mehr...Read more
Tötungs-Verbot in Hühnerställen: Schredderverbot für männliche Küken**
[![](https://taz.de/picture/6003446/192/31279916-1.jpeg)](https://taz.de/Toetungs-Verbot-in-Huehnerstaellen/!5905791/) Mit dem Jahreswechsel dürfen männliche Küken nicht mehr geschreddert oder vergast werden. Ein Verbot, das wenig ändert, kritisiert Foodwatch. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Nato-Generalsekretär fordert Waffen
[![](https://taz.de/picture/6003444/192/31649312-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5905790/) Jens Stoltenberg hat dafür plädiert, mehr Waffen in die Ukraine zu liefern. Außerdem wollen China und Russland an diesem Freitag miteinander sprechen. mehr...Read more
Nachruf auf Pelé: Der Wunschkönig**
[![](https://taz.de/picture/6003448/192/imago0001844644h-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Pele/!5901612/) Pelé war ein Alleskönner. Ein Ausnahmefußballer, dessen Größe auch seine Bewunderer größer werden ließ und dem man deshalb manches nachsah. mehr...Read more
Justizfarce in Myanmar: Weitere Strafe für Aung San Suu Kyi
[![](https://taz.de/picture/6003422/192/ASSK-1.jpeg)](https://taz.de/Justizfarce-in-Myanmar/!5905787/) Die Gesamtstrafe für die gestürzte De-facto-Regierungschefin erhöht sich auf insgesamt 33 Jahre Haft. Beobachter sehen ein politisches Verfahren. mehr...Read more
Die Wahrheit: Vom Fleck weg Chaos
[![](https://taz.de/picture/6002134/192/WahrU-bernehmerAP30122022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5897314/) Übernehmerkongress 2022: Jahreshauptversammlung in Bad Wörishofen abgebrochen. Teilnehmer überfordert. Stadt geräumt. mehr...Read more
Frauenförderung in der EU: Ohne Quote geht es nicht
[![](https://taz.de/picture/6002890/192/31841562-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenfoerderung-in-der-EU/!5905705/) Die EU setzt im neuen Jahr eine Geschlechterquote in Aufsichtsräten durch. Der Fall Deutschland zeigt, dass der Effekt groß sein kann. mehr...Read more
Nachruf auf Benedikt XVI.: Ratzingers Erbe
[![](https://taz.de/picture/6000014/192/31836770-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Benedikt-XVI/!5905602/) Er war strenger Getreuer der Glaubenskongregation, der liberale Ideen in der Kirche bekämpfte. Nun ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. gestorben. mehr...Read more
Kein linker „heißer Herbst“: Die ausgefallene Revolte
[![](https://taz.de/picture/6002646/192/31840544-1.jpeg)](https://taz.de/Kein-linker-heisser-Herbst/!5902825/) Der linke „heiße Herbst“ ist gescheitert – es fehlt das revolutionäre Subjekt. Aber Gründe gibt es mehr. Eine Annäherung. mehr...Read more
Romanverfilmung von Aron Lehmann: Wahrheiten aus dem Westerwald
[![](https://taz.de/picture/6000371/192/WasManVonHierAusSehenKann-001-1.jpeg)](https://taz.de/Romanverfilmung-von-Aron-Lehmann/!5901574/) „Was man von hier aus sehen kann“ verhandelt existenzielle Themen im kleinen Dorf. Magischer Realismus und Humor treffen auf Tieftrauriges. mehr...Read more
Regierungsbildung in Israel: Israels rechts-religiöses Kabinett
[![](https://taz.de/picture/6003201/192/31841739-3-2.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-Israel/!5897406/) Ein ultraorthodoxer Neuling, ein korrupter Politikstar, ein Vertreter radikaler Siedler: Premier Netanjahu hat seine Regierung gebildet. Hier die Übersicht. mehr...Read more
Ukraine zur Jahreswende: Kaum Feierlaune, aber stabile Moral
[![](https://taz.de/picture/6002570/192/31599433-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-zur-Jahreswende/!5897516/) Stromausfälle zehren an den Nerven der Menschen in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw. Auf weitere Angriffe über Silvester und Neujahr sind sie gefasst. mehr...Read more
Das Lieferkettengesetz kommt: Unternehmen in der Pflicht
[![](https://taz.de/picture/6002141/192/31840808-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Lieferkettengesetz-kommt/!5897432/) Kann das Lieferkettengesetz halten, was es verspricht? Es sei schlecht gemacht und käme unpassend, argumentieren Wirtschaftsverbände. mehr...Read more
Regierungsbildung in Israel: Regierung der Theokraten
[![](https://taz.de/picture/6002009/192/31840385-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-Israel/!5897407/) Die Knesset vereidigt Netanjahus rechts-religiöses Kabinett. Dieser wird kritisiert, sämtliche Forderungen seiner Koalitionspartner zu erfüllen. mehr...Read more
Liste antisemitischer Vorfälle: Kanye West an der Spitze
[![](https://taz.de/picture/6002963/192/31840669-1.jpeg)](https://taz.de/Liste-antisemitischer-Vorfaelle/!5905773/) Rapper Kanye West führt mit seinen Äußerungen die Wiesenthal-Liste der schlimmsten antisemitischen Vorfälle des Jahres an. Auch die documenta ist dabei. mehr...Read more
DGB kritisiert Boni-Verbot: Kotau vor den Konzernen
[![](https://taz.de/picture/6002948/192/31776389-1.jpeg)](https://taz.de/DGB-kritisiert-Boni-Verbot/!5897289/) Die DGB-Chefin kritisiert das staatliche Boni-Verbot für subventionierte Unternehmen – ein verblüffendes Rollenverständnis einer Gewerkschaftschefin. mehr...Read more
Italien erlässt Dekret zur Seenotrettung: Meloni ändert den Kurs
[![](https://taz.de/picture/6002118/192/31840536-1.jpeg)](https://taz.de/Italien-erlaesst-Dekret-zur-Seenotrettung/!5897423/) Bisher hat die italienische Regierung die Seenotrettung im Mittelmeer durch Ignorieren behindert. Nun versucht sie es mit einer neuen Strategie. mehr...Read more
Licht im Berliner Botanischen Garten: Lasershow im Winterwunderland
[![](https://taz.de/picture/6001738/192/31836898-1.jpeg)](https://taz.de/Licht-im-Berliner-Botanischen-Garten/!5901710/) Wer nicht genug von Weihnachten hat, kann sich im „Christmas Garden“ nochmal die volle Dröhnung verpassen. Das Lichtspektakel geht bis Mitte Januar. mehr...Read more
Lesbischer Podcast „Butchfunk“: Außer kichern alles erlaubt
[![](https://taz.de/picture/6000099/192/z3a4957-820x1640-1.jpeg)](https://taz.de/Lesbischer-Podcast-Butchfunk/!5901681/) „Butchfunk“ geht in die zweite Staffel. Der Podcast aus der Berliner Szene bietet Lesbenkultur vom Feinsten. Um nicht zu sagen: vom Gröbsten. mehr...Read more
Zukunft der Kirchen: Alerta, Gemeinde, alerta!
[![](https://taz.de/picture/5995024/192/31818694-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-der-Kirchen/!5901340/) Seit 2022 sind die Mitglieder der großen Kirchen in Deutschland eine Minderheit. Fünf Themen, zu denen Chris­t\\*in­nen eine Haltung finden sollten. mehr...Read more
Frauen in Afghanistan: Sie sind nicht verstummt
[![](https://taz.de/picture/5999996/192/31832473-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-in-Afghanistan/!5901490/) Das Bildungsverbot für afghanische Frauen verstößt auch gegen muslimische Leitlinien. Um den Frauen zu helfen, braucht es langfristige Solidarität. mehr...Read more
Rückblick aufs Sportjahr 2022: Von Bernard bis Basketball
[![](https://taz.de/picture/6000045/192/imago0012337471h-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckblick-aufs-Sportjahr-2022/!5901561/) Cooles und toll Unspektakuläres, Historisches und Visonäres: die Leibesübungen-Redaktion der taz stellt gute Bücher und Filme aus 2022 vor. mehr...Read more
Nachruf auf Dorothy Iannone: Sexuelle Befreiung durch Kunst
[![](https://taz.de/picture/6002359/192/318410441-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Dorothy-Iannone/!5905689/) Dorothy Iannone ist mit 89 Jahren gestorben. Erinnerungen an die Pop-Art-Künstlerin, in deren Leben die sexuelle Befreiung eine Konstante war. mehr...Read more
Bahnhofsmissionen in Deutschland: Mehr Bedarf, weniger Spenden
[![](https://taz.de/picture/6000404/192/Bahnhofsmission-1.jpeg)](https://taz.de/Bahnhofsmissionen-in-Deutschland/!5899903/) Wegen der Inflation kommen immer mehr Menschen zu den Anlaufstellen an den Bahnhöfen. Gleichzeitig erhalten die Missionen immer weniger Sachspenden. mehr...Read more
Wahlkampf in der Türkei: Solidarität unter Stadtoberhäuptern**
[![](https://taz.de/picture/6001179/192/31768052-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlkampf-in-der-Tuerkei/!5905679/) Istanbuls Bürgermeister gilt als größter Rivale Erdoğans und wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt. Europaweit solidarisieren sich Amtskollegen mit ihm. mehr...Read more
Neues Album von Sängerin Stella Sommer: Im Dunkeln ist gut Schunkeln
[![](https://taz.de/picture/6000815/192/04-StellaSommer-credits-Gloria-Endres-de-Oliveira-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Saengerin-Stella-Sommer/!5903292/) Das neue Soloalbum „Silence Wore A Silver Coat“ der Sängerin Stella Sommer ist facettenreich. So sehr, dass es Mixtape-Charakter hat. mehr...Read more
Gewalt durch Be­am­t:in­nen: Polizei erschoss 2022 zehn Menschen
[![](https://taz.de/picture/6002110/192/30849115-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-durch-Beamtinnen/!5905732/) Eine neue Statistik zeigt, dass deutsche Po­li­zis­t:in­nen vergleichsweise selten zur Waffe greifen. Doch Fälle, in denen es passiert, werfen Fragen auf. mehr...Read more
Jahresrückblick im ZDF: Ohne Pomp und Stars
[![](https://taz.de/picture/5989124/192/Jahresrueckblick-1.jpeg)](https://taz.de/Jahresrueckblick-im-ZDF/!5901094/) Auf fast allen Sendern laufen gerade Jahresrückblicke. Doch der einzig wahre läuft seit 1981 im ZDF. Sein Name: „Album – Bilder eines Jahres“. mehr...Read more
Schrumpfende Volksparteien: Strukturkonservativer Geist
[![](https://taz.de/picture/6000432/192/31836846-1.jpeg)](https://taz.de/Schrumpfende-Volksparteien/!5901489/) SPD und CDU verlieren weiter Mitglieder. Das liegt auch daran, dass die Beharrungskräfte gegen mehr innerparteiliche Demokratie enorm sind. mehr...Read more
Deutschunterricht in Polen: Auf Kosten der Kinder
[![](https://taz.de/picture/5998067/192/31832205-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschunterricht-in-Polen/!5904588/) Die polnische Regierung streicht Gelder für den Deutschunterricht an Schulen. Die deutsche Minderheit sieht das als Wahlkampf der Rechtspopulisten. mehr...Read more
US-Schauspielerin Jennifer Coolidge: Die coolste Frau des Jahres
[![](https://taz.de/picture/5994940/192/Kolumne-1.jpeg)](https://taz.de/US-Schauspielerin-Jennifer-Coolidge/!5904623/) Einst prägte sie den Begriff MILF, heute ist sie Schwulenikone: Jennifer Coolidge beweist, dass selbst in Hollywood Frauen über 40 triumphieren können. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Zahllose Haushalte ohne Strom
[![](https://taz.de/picture/6001104/192/31840049-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5905669/) Nach Angaben der Regierung in Kiew hat Russland die Ukraine landesweit mit mehr als 120 Raketen angegriffen. Selenski spricht der Bevölkerung Mut zu. mehr...Read more
Deutscher Beitrag zum EU-Haushalt: Spitzenzahler Deutschland
[![](https://taz.de/picture/6001087/192/31773624-1.jpeg)](https://taz.de/Deutscher-Beitrag-zum-EU-Haushalt/!5905667/) Berlins Finanzierungsbeitrag zum EU-Haushalt ist 2021 auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Auf der Habenseite: die Vorteile durch den Binnenmarkt. mehr...Read more
Debatte über Ende der Maskenpflicht: Mehrheit will Coronaregeln behalten
[![](https://taz.de/picture/6001089/192/Maskenpflicht-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Ende-der-Maskenpflicht/!5905668/) Die FDP macht Druck, auch die letzten Maßnahmen gegen die Pandemie aufzuheben. Doch eine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Deutschland sind dagegen. mehr...Read more
Mögliche UNO-Konferenz zur Ukraine: Nichts als eine Luftnummer
[![](https://taz.de/picture/6000661/192/31835708-1.jpeg)](https://taz.de/Moegliche-UNO-Konferenz-zur-Ukraine/!5901486/) Eine UNO-Friedenskonferenz zur Ukraine ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt unrealistisch. Denn beide Kriegsparteien beharren auf ihren Maximalforderungen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Rutsch und futsch
[![](https://taz.de/picture/5999529/192/WahrSkispringenReuters29122022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5901476/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft über ein Poem zu einem Abflug an Neujahr freuen. mehr...Read more
Silvesterknaller wieder erlaubt: Zeit für ein Böllerverbot**
[![](https://taz.de/picture/6000777/192/31837271-1.jpeg)](https://taz.de/Silvesterknaller-wieder-erlaubt/!5901473/) Die Entlastung von Krankenhäusern ist kein Thema mehr – es darf wieder geböllert werden. Aber warum eigentlich? mehr...Read more
Oppositionelle in Belarus: Eisenbahnpartisanen im Bau
[![](https://taz.de/picture/6000796/192/31837050-1.jpeg)](https://taz.de/Oppositionelle-in-Belarus/!5905611/) Weil sie in Belarus Versorgungswege für russische Truppen blockiert haben, müssen drei Männer ins Straflager. Einigen droht gar die Todesstrafe. mehr...Read more
Winfried Kretschmann über das Jahr 2022: „Der Staat ist nicht die Mutti“**
[![](https://taz.de/picture/5999857/192/31820872-1.jpeg)](https://taz.de/Winfried-Kretschmann-ueber-das-Jahr-2022/!5901542/) Der Ministerpräsident kritisiert, dass die Demokratie zu einem „Lieferservice“ zu werden droht. Die Proteste der Letzten Generation nennt er anmaßend. mehr...Read more
Wohnungslose in Berlin: Berlins größte Wärmestube**
[![](https://taz.de/picture/6000974/192/Obdach-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnungslose-in-Berlin/!5901577/) Bis zu 300 Obdachlose können im Hofbräu Wirtshaus in Mitte eine warme Mahlzeit bekommen. Im Frühjahr soll der Tagestreff nach Friedrichshain umziehen. mehr...Read more
In den Krallen des Marktes: Eine unterkühlte Schatzsuche
[![](https://taz.de/picture/5998936/192/31836831-1.jpeg)](https://taz.de/In-den-Krallen-des-Marktes/!5901708/) Neulich im Laden der Hamburger Stadtreinigung: die Kommerzialisierung der verstaubten „Gebrauchtwarenwelt“ trifft unsere Kolumnistin. mehr...Read more
Gebote für Erneuerbare: Ausschreibung verbessert
[![](https://taz.de/picture/6000003/192/31835838-1.jpeg)](https://taz.de/Gebote-fuer-Erneuerbare/!5901532/) Die Bundesnetzagentur hebt die Höchstwerte für die Förderung von Wind- und Solaranlagen an. Bau und Betrieb sollen so wieder attraktiver werden. mehr...Read more
Reform des Vergaberechts: Warten auf den fairen Markt
[![](https://taz.de/picture/6000809/192/31837006-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-des-Vergaberechts/!5901545/) Zahlreiche Gesetze und Initiativen sollen für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Doch bei der Umsetzung gibt es Lücken. mehr...Read more
Friedensprozess in Äthiopien: Mehr Frieden und neue Ängste**
[![](https://taz.de/picture/6000243/192/31401465-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensprozess-in-Aethiopien/!5901569/) Erster Linienflug, mehr Zusammenarbeit: Äthiopiens Regierung und Tigrays Rebellen beschleunigen die Umsetzung ihres Friedensvertrags. Die Zeit drängt. mehr...Read more
Feuerwerksraketen an Silvester: Knall auf Abfall
[![](https://taz.de/picture/6000051/192/31836546-1.jpeg)](https://taz.de/Feuerwerksraketen-an-Silvester/!5901534/) Für viele bedeutet die Silvesterrakete Spaß. Für Haus- und Wildtiere, Umwelt und auch viele Menschen ist es hingegen alles andere als ein Vergnügen. mehr...Read more
Konflikt zwischen Serbien und Kosovo: Grenzübergang geschlossen
[![](https://taz.de/picture/6000694/192/31836307-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-zwischen-Serbien-und-Kosovo/!5905646/) Das Kosovo reagiert auf weitere Barrikaden auf serbischer Seite und schließt seinen wichtigsten Grenzübergang. Ein Ende der Spannungen ist nicht in Sicht. mehr...Read more
Spannungen mit China: Taiwan verlängert die Wehrpflicht
[![](https://taz.de/picture/6000509/192/31834126-1.jpeg)](https://taz.de/Spannungen-mit-China/!5901565/) Aus Sorge vor China verlängert die Regierung in Taipeh die Pflichtdienstzeit für Männer beim Militär. Statt vier beträgt sie nun zwölf Monate. mehr...Read more
Aussicht auf friedliche Zeiten: Nie mehr Krieg
[![](https://taz.de/picture/5995054/192/31418042-1.jpeg)](https://taz.de/Aussicht-auf-friedliche-Zeiten/!5904632/) Endlich! Im Jahr 2042 wird der Krieg höchstoffiziell abgeschafft. Wurde auch Zeit, schließlich brachte so ein Krieg bislang nur Nachteile mit sich. mehr...Read more
Rückblick aufs Sportjahr 2022: Krass gut und krass daneben
[![](https://taz.de/picture/5998362/192/31268774-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckblick-aufs-Sportjahr-2022/!5901425/) Von Lionel Messi, Urs Fischer bis Boris Becker: Die Leibesübungen-Redaktion der taz schaut zurück auf ein spezielles Sportjahr 2022. mehr...Read more
Justiz in Spanien: Ende einer politischen Krise
[![](https://taz.de/picture/6000124/192/spanien-madrid-verfassungsgericht-1.jpeg)](https://taz.de/Justiz-in-Spanien/!5905590/) Nach monatelanger Blockade ist in Spanien der Weg zur Neubesetzung zweier Posten am Verfassungsgericht frei. Die Progressiven stellen fortan die Mehrheit. mehr...Read more