# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=14901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=14801
EU-Debatte über Industriepolitik: Wettbewerb oder Protektionismus
[![](https://taz.de/picture/6040305/192/31968015-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Debatte-ueber-Industriepolitik/!5906497/) In der EU ist man sich keineswegs einig darüber, was die richtige Industriepolitik wäre. Das spiegelt sich auch innerhalb der Kommission wider. mehr...Read more
Aktuelle Lage in der Ukraine: Ukrainischer Innenminister tot
[![](https://taz.de/picture/6040157/192/31975666-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Lage-in-der-Ukraine/!5909811/) In der Nähe von Kyjiw stürzt am Mittwoch ein Hubschrauber in einen Kindergarten. Es sterben 14 Menschen, darunter ein Kind. 30 weitere sind verletzt. mehr...Read more
Russische Propaganda: Moskauer Geschichtsfälscher**
[![](https://taz.de/picture/6040728/192/31975768-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Propaganda/!5906541/) Der russische Außenminister Lawrow relativiert in seinen jüngsten Kriegsäußerungen den Holocaust. Er reißt damit die Brücken zur zivilisierten Welt ein. mehr...Read more
Nach Rücktritt von Vietnams Präsidenten: Übergangsfrau an Vietnams Spitze
[![](https://taz.de/picture/6040845/192/31976638-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Ruecktritt-von-Vietnams-Praesidenten/!5906517/) Das Parlament kann sich nicht auf einen Nachfolger für den zurückgetretenen Staatspräsidenten einigen. Jetzt bleibt erst einmal die Vizepräsidentin. mehr...Read more
Russland äußert sich zur Ukraine: Putin schimpft, Lawrow hetzt
[![](https://taz.de/picture/6040624/192/31975346-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-aeussert-sich-zur-Ukraine/!5909824/) Kremlchef hält einen Sieg in der Ukraine als „unvermeidlich“. Der russische Außenminister vergleicht das Handeln der USA mit Hitler. mehr...Read more
Erhalt von Karstadt-Filialen: Das Herz liegt meist im Keller
[![](https://taz.de/picture/6039417/192/31976525-1.jpeg)](https://taz.de/Erhalt-von-Karstadt-Filialen/!5906487/) Entgegen ehemaliger Aussagen sollen doch mehr Filialen von Galeria Kaufhof erhalten bleiben. Trotz Kritik ist unsere Autorin Fan dieser Kaufhäuser. mehr...Read more
Wahlkampf in der Türkei: Mit Baklava und Peitsche
[![](https://taz.de/picture/6040033/192/31973157-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlkampf-in-der-Tuerkei/!5906467/) Präsident Erdoğan schlägt einen früheren Wahltermin vor. An seinem Machterhalt arbeitet er mit Geschenken und rechtlicher Unterdrückung. mehr...Read more
Fall Abdullohi Shamsiddin: Abschiebung vor dem Beweis
[![](https://taz.de/picture/6040788/192/31758217-1.jpeg)](https://taz.de/Fall-Abdullohi-Shamsiddin/!5906528/) Weil das Gericht ihm nicht glaubt, wird ein Flüchtling nach Tadschikistan zurückgezwungen. Ein DNA-Test, der seine Aussagen bestätigt, kommt zu spät. mehr...Read more
Neuer Verteidigungsminister Pistorius: SPD schweigt zu gekippter Parität**
[![](https://taz.de/picture/6039137/192/31976430-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Verteidigungsminister-Pistorius/!5909809/) Mit Verteidigungsminister Boris Pistorius ist die Geschlechterbalance im Bundeskabinett passé. Den SPD-Abgeordneten fällt dazu nicht viel ein. mehr...Read more
Versprechungen der CSU: Söders Füllhorn für den Wahlkampf
[![](https://taz.de/picture/6040364/192/31975411-1.jpeg)](https://taz.de/Versprechungen-der-CSU/!5909880/) Kostenlose Meisterausbildung, jede Menge Radwege und Pflegekräfte vom Balkan – Im Wahljahr will CSU-Chef Söder tief in Bayerns Staatskasse greifen. mehr...Read more
Korruptionsaffäre „Katargate“: Ein Saubermann für das EU-Parlament
[![](https://taz.de/picture/6039701/192/bruessel-europaparlament-panzeri-kaili-marc-angel-korruption-strassburg-1.jpeg)](https://taz.de/Korruptionsaffaere-Katargate/!5906521/) Der Sozialdemokrat Marc Angel soll als neuer Vizepräsident im EU-Parlament aufräumen. Der Hauptverdächtige Panzeri will in der Korruptionsaffäre auspacken. mehr...Read more
Podcast über Wohnungspolitik: Warum ist Wohnen so teuer?**
[![](https://taz.de/picture/6039643/192/29804278-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-ueber-Wohnungspolitik/!5906524/) Der Podcast „Teurer Wohnen“ stellt kritische Fragen zum Thema Wohnraum. Die Antworten sind komplex, aber gut nachvollziehbar aufbereitet. mehr...Read more
Lehrkräftemangel in Deutschland: Föderalistische Gruppenarbeit
[![](https://taz.de/picture/6039876/192/31975967-1.jpeg)](https://taz.de/Lehrkraeftemangel-in-Deutschland/!5906544/) Aus Mangel an Lehrkräften jagen sich die Bundesländer gegenseitig Personal ab. Ein teilweiser Abschied vom Föderalismus könnte Abhilfe schaffen. mehr...Read more
Hass gegen Dragqueens: Nur die Spitze des Eisbergs
[![](https://taz.de/picture/6039294/192/31918174-1.jpeg)](https://taz.de/Hass-gegen-Dragqueens/!5906488/) Dragqueens stehen in den USA gerade mal wieder im Fokus von rechten Bewegung. Wie wenig das diskutiert wird, hat was von unterlassener Hilfeleistung. mehr...Read more
Festnahme bei Protest nahe Lützerath: Greta Thunberg spaltet die Gemüter**
[![](https://taz.de/picture/6040184/192/31968758-1.jpeg)](https://taz.de/Festnahme-bei-Protest-nahe-Luetzerath/!5909806/) Die Bilder der Schwedin zwischen Polizisten erregen die Twitter-Gemeinde. Derweil ruft die Bewegung zu einem neuen globalen Klimastreik im März auf. mehr...Read more
Union will Klima-Protest erschweren: Fachleute gegen härtere Strafen
[![](https://taz.de/picture/6039808/192/31966290-1.jpeg)](https://taz.de/Union-will-Klima-Protest-erschweren/!5909849/) Forderungen der Union, die Letzte Generation härter zu bestrafen, waren Thema im Rechtsausschuss des Bundestags. Ju­ris­t\\*in­nen wendeten sich dagegen. mehr...Read more
Deutscher Auftritt bei Handball-WM: Qualität in der Breite
[![](https://taz.de/picture/6039848/192/imago1022499909h-1.jpeg)](https://taz.de/Deutscher-Auftritt-bei-Handball-WM/!5906559/) Nach überzeugender Vorrunde warten auf die deutschen Handballer bei der WM anspruchsvolle, aber lösbare Aufgaben. Die Stimmung ist bestens. mehr...Read more
Reporter in Mexikos Drogenkrieg: „Win-win-Situation“ mit Opfern
[![](https://taz.de/picture/6036631/192/31885879-1.jpeg)](https://taz.de/Reporter-in-Mexikos-Drogenkrieg/!5906302/) Der Kampf gegen die „Narcos“ wird in Mexiko zu einem medialen Spektakel. Diejenigen, die kritisch berichten, werden weiterhin verschleppt und bedroht. mehr...Read more
Zahlen zu Angriffen in Silvesternacht: Es knallte nicht nur in Neukölln**
[![](https://taz.de/picture/6039300/192/31972070-1.jpeg)](https://taz.de/Zahlen-zu-Angriffen-in-Silvesternacht/!5909821/) Der Bundestag diskutiert die Silvesternacht. Bundesweit aber fehlen weiter Zahlen. Und in Berlin gab es weniger Angriffe auf Einsatzkräfte als gedacht. mehr...Read more
Politischer Diskurs: Bremsklotz Grünenhass**
[![](https://taz.de/picture/6038119/192/31969096-1.jpeg)](https://taz.de/Politischer-Diskurs/!5906370/) Der Blick nach vorn setzt den Abschied vom Gestern voraus, von überholten Strukturen und Klischees. Vorbehaltlose Bündnisse ermöglichen Fortschritt. mehr...Read more
Bildungssystem in Myanmar: Der Krieg um die Köpfe**
[![](https://taz.de/picture/6033380/192/31936488-1.jpeg)](https://taz.de/Bildungssystem-in-Myanmar/!5906440/) In Myanmar sind Schulen und Universitäten zwischen Militär und Widerstand umkämpft. Die Gegenregierung baut ein Junta-unabhängiges Bildungssystem auf. mehr...Read more
Katastrophe in Reutlinger Pflegeheim: Reaktion auf Heim-Brand gefordert
[![](https://taz.de/picture/6039392/192/31973447-1.jpeg)](https://taz.de/Katastrophe-in-Reutlinger-Pflegeheim/!5909826/) Bei einem Feuer in einer Reutlinger Pflegeeinrichtung starben Dienstagabend drei Bewohner:innen. Patientenschützer verlangen besseren Brandschutz für Heime. mehr...Read more
Geschichtsaufklärung auf Tiktok: Holocaust in 50 Sekunden
[![](https://taz.de/picture/6037699/192/imago0088074774h-1.jpeg)](https://taz.de/Geschichtsaufklaerung-auf-Tiktok/!5906333/) Die Arolsen Archives öffnen ihre Dokumente und zeigen Artefakte nationalsozialistischer Verfolgung auch auf Tiktok. Kann das funktionieren? mehr...Read more
Geplante Wahlrechtsreform: Unschön, aber wohl legal
[![](https://taz.de/picture/6038214/192/31968207-1.jpeg)](https://taz.de/Geplante-Wahlrechtsreform/!5906372/) Die CSU übertreibt mit ihren Vorwürfen gegen die geplante Wahlrechtsreform der Ampel. Aber es lohnt eine Debatte über die Nachteile der Pläne. mehr...Read more
Maren Wursters neue Bücher: Getrennt und doch verbunden
[![](https://taz.de/picture/6030368/192/maren-wurster-portrait-1.jpeg)](https://taz.de/Maren-Wursters-neue-Buecher/!5908634/) Prosa vom Anfang und Ende des Lebens: Maren Wursters Roman „Eine beiläufige Entscheidung“ und ihr Essay „Totenwache“. mehr...Read more
Debatte um Speicherung: Wohin mit dem CO2?**
[![](https://taz.de/picture/6029556/192/31889280-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Speicherung/!5905291/) EU und Bundesregierung sehen die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid als Chance. Doch die Debatte wird für alle Beteiligten unbequem. mehr...Read more
Nach den Ausschreitungen in Brasilien: Lula und Justiz greifen durch
[![](https://taz.de/picture/6038835/192/31963887-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-den-Ausschreitungen-in-Brasilien/!5909792/) Brasiliens Präsident Lula entlässt mindestens 40 Militärs wegen ihrer Rolle beim Sturm auf Brasília. Es gibt Anklagen gegen die ersten 39 Randalierer. mehr...Read more
40 Jahre Kirchenasyl: In der juristischen Grauzone
[![](https://taz.de/picture/6038345/192/31974459-1.jpeg)](https://taz.de/40-Jahre-Kirchenasyl/!5909769/) 1983 entschloss sich erstmals eine Kirchengemeinde, Geflüchteten Asyl zu gewähren. Seitdem wurden so wohl Hunderte vor der Abschiebung bewahrt. mehr...Read more
Zur Entwicklung unserer Persönlichkeit: Eine Zeitreise ins Ich
[![](https://taz.de/picture/6021763/192/Gross-Werden-Essay-1.jpeg)](https://taz.de/Zur-Entwicklung-unserer-Persoenlichkeit/!5905379/) Bleiben wir immer die, die wir einmal waren? Verläuft unser Leben kontinuierlich oder episodisch – oder beides? Ein Essay. mehr...Read more
Aktivistin über Schottlands Trans-Gesetz: „Frauenschutz ist gefährdet“**
[![](https://taz.de/picture/6037675/192/31967241-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivistin-ueber-Schottlands-Trans-Gesetz/!5906396/) Schottlands neues Selbstbestimmungsgesetz sorgt für eine Krise mit London und heftige Debatten. Der Vorstoß hat Schattenseiten, erklärt Maren Smith. mehr...Read more
Unesco-Status von Madrid: Parkhaus gefährdet Weltkulturerbe
[![](https://taz.de/picture/6037795/192/31968782-1.jpeg)](https://taz.de/Unesco-Status-von-Madrid/!5909736/) Wegen Bauvorhaben und hoher Luftverschmutzung läuft Madrid Gefahr, den Titel Weltkulturerbe der Unesco zu verlieren. mehr...Read more
Fridays for Future nach Lützerath: Globaler Klimastreik geplant
[![](https://taz.de/picture/6038811/192/31930078-1.jpeg)](https://taz.de/Fridays-for-Future-nach-Luetzerath/!5909788/) Kli­mak­ti­vis­t:in­nen mahnen, die Proteste nach Lützerath weiterzuführen. Fridays for Future ruft für den 3. März international zu Demonstrationen auf. mehr...Read more
Neuer deutscher Verteidigungsminister: Pistorius bereits unter Druck
[![](https://taz.de/picture/6038820/192/31971775-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-deutscher-Verteidigungsminister/!5909789/) Der Bundeswehrverband begrüßt Boris Pistorius als neuen Verteidigungsminister. Po­li­ti­ke­r\\*in­nen fordern ihn auf, Panzer an die Ukraine zu liefern. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Notabschaltungen in Kraftwerken
[![](https://taz.de/picture/6038800/192/Ukraine-Dnipro-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5909786/) Neun Kraftwerksblöcke in der Ukraine sind beschädigt. Russland denkt über neue Mobilmachung nach. Auch Niederlande wollen Patriot-Luftabwehr liefern. mehr...Read more
Deutsches Schulbarometer: Schulen fehlen Leh­re­r*in­nen**
[![](https://taz.de/picture/6038809/192/31949719-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsches-Schulbarometer/!5909787/) Besonders Schulen in sogenannten sozialen Brennpunkten finden nicht genug Fachkräfte. Bildungsverbände kritisieren, die Landespolitik habe das Problem verschlafen. mehr...Read more
Justizreform in Israel: Mit vereinter Kraft
[![](https://taz.de/picture/6038332/192/31946743-1.jpeg)](https://taz.de/Justizreform-in-Israel/!5906375/) Innerhalb Israels wird die Kritik an der Regierung und geplanten Reformen lauter. Ohne Rückendeckung aus dem Ausland wird sie verpuffen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Wrumm, wrumm, batsch, boing!
[![](https://taz.de/picture/6037322/192/wissingreuters-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5906405/) Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: nein, nicht Boris „Pistole“ Pistorius, sondern Volker „Verkehrtminister“ Wissing. mehr...Read more
Cherson unter russischer Besatzung: Das Hotel der Geretteten
[![](https://taz.de/picture/6037331/192/31910973-1-2.jpeg)](https://taz.de/Cherson-unter-russischer-Besatzung/!5906380/) Das „Richelieu“ in Cherson hat schon lange keine Touristen mehr gesehen. Stattdessen leben hier Flüchtlinge – dank des Engagements des Managements. mehr...Read more
Schlafstörungen und Insomnie: Gesellschaft der Unausgeschlafenen
[![](https://taz.de/picture/6037464/192/imago0074585888h-1.jpeg)](https://taz.de/Schlafstoerungen-und-Insomnie/!5906388/) Millionen Menschen in Deutschland schlafen nicht gut, viele lassen sich mit starken Medikamenten behandeln. Dabei gäbe es nachhaltigere Therapien. mehr...Read more
Auswirkungen der Ein-Kind-Politik: Chinas Angst vor der Alterung
[![](https://taz.de/picture/6037312/192/31966381-1.jpeg)](https://taz.de/Auswirkungen-der-Ein-Kind-Politik/!5906365/) Erstmals seit 1961 ist Chinas Bevölkerung geschrumpft. Der demografische Wandel ist eine Bedrohung für den Aufstieg des Landes – mit weltweiten Folgen. mehr...Read more
Besetzung des Verteidigungsministeriums: Krieg wird wieder Männersache**
[![](https://taz.de/picture/6038038/192/31968944-1.jpeg)](https://taz.de/Besetzung-des-Verteidigungsministeriums/!5906391/) Dass Boris Pistorius (SPD) neuer Verteidigungsministers wird, ist eine Überraschung. Dabei war in Niedersachsen klar, dass er nach Höherem strebt. mehr...Read more
Razzia bei Radio Dreyeckland: Ein Hinweis als Werbung
[![](https://taz.de/picture/6038555/192/31968542-1.jpeg)](https://taz.de/Razzia-bei-Radio-Dreyeckland/!5909781/) Der Freiburger Alternativsender RDL soll die verbotene Webseite linksunten.indymedia unterstützt haben. Deshalb wurden Wohnungen und fast auch das Studio durchsucht. mehr...Read more
US-Footballprofi Tom Brady: Karriere ohne Ende
[![](https://taz.de/picture/6038179/192/31965244-1.jpeg)](https://taz.de/US-Footballprofi-Tom-Brady/!5906397/) US-Football-Star Tom Brady scheitert mit den Tampa Bay Buccaneers in den Playoffs. War es das nun für den 45-Jährigen? Es wird wild spekuliert. mehr...Read more
Anlauf für Weiterbildungsgesetz: Heil setzt auf bezahlte Auszeit
[![](https://taz.de/picture/6038372/192/31968863-1.jpeg)](https://taz.de/Anlauf-fuer-Weiterbildungsgesetz/!5906325/) Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will ein Jahr berufliche Weiterbildung möglich machen – und zwar bezahlt. Kritik kommt aus den Unternehmen. mehr...Read more
Raketenangriff in Dnipro: Rettungskräfte beenden Suche
[![](https://taz.de/picture/6038539/192/31960766-1.jpeg)](https://taz.de/Raketenangriff-in-Dnipro/!5906352/) Nach dem tödlichen Raketeneinschlag in der Ukraine werden weitere Menschen vermisst. Wegen umstrittener Äußerungen tritt Selenskis Berater zurück. mehr...Read more
Kyjiw live im Hörsaal: Kurz kommt Hektik auf
[![](https://taz.de/picture/6038190/192/viadrina-1.jpeg)](https://taz.de/Kyjiw-live-im-Hoersaal/!5909755/) Studierende der Humboldt-Universität und der Viadrina in Frankfurt (Oder) diskutierten mit dem ukrainischen Präsidenten. Der ist erstaunlich locker. mehr...Read more
Klimaaktivismus in Lützerath: Proteste gehen weiter
[![](https://taz.de/picture/6038314/192/31968173-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaaktivismus-in-Luetzerath/!5906404/) Seit Montag ist das Dorf Lützerath geräumt. Ein breites Aktionsbündnis demonstriert auch am Dienstag dezentral weiter gegen den Energiekonzern RWE. mehr...Read more
Programm für Klima-Technologie: Europas Ansage an USA und China
[![](https://taz.de/picture/6038092/192/31966892-1.jpeg)](https://taz.de/Programm-fuer-Klima-Technologie/!5906403/) In Davos treffen sich gerade die Mächtigen der Welt. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat dort angekündigt, Klima-Industrien mehr zu fördern. mehr...Read more
Türkischer Wahlkampf: AKP hetzt auch in Deutschland
[![](https://taz.de/picture/6037512/192/31968669-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkischer-Wahlkampf/!5906326/) Ein AKP-Abgeordneter droht in Neuss Oppositionellen mit „Vernichtung“. Deutsche Politiker äußern Kritik. mehr...Read more
Neuen Verteidigungsminister: Das Versagen des Feministen Scholz
[![](https://taz.de/picture/6038161/192/31968461-1.jpeg)](https://taz.de/Neuen-Verteidigungsminister/!5906321/) Mit Boris Pistorius ist die Geschlechterparität im Kabinett passé. Es hätte Politikerinnen gegeben, die mehr Fachkenntnisse mitbringen. mehr...Read more
UN-Missionen in Afrika: Ruhe in Frieden, UNO
[![](https://taz.de/picture/6032436/192/31962382-2.jpeg)](https://taz.de/UN-Missionen-in-Afrika/!5906161/) Vor über 30 Jahren begann in Somalia die Ära der großen UN-Missionen in Afrika. Ihre Zeit ist längst vorbei. Aber niemand bemüht sich, sie abzuwickeln. mehr...Read more
Missbrauch in der katholischen Kirche: Nicht mehr als eine Entschuldigung
[![](https://taz.de/picture/6037232/192/31966948-1.jpeg)](https://taz.de/Missbrauch-in-der-katholischen-Kirche/!5906324/) Ein Jahr nach dem Missbrauchsgutachtens ziehen Kardinal Marx und das Erzbistum München Bilanz. Betroffene sexualisierter Gewalt kommen nicht zu Wort. mehr...Read more
Konjunkturprognose der Industrie: Ab Frühjahr geht’s aufwärts**
[![](https://taz.de/picture/6037864/192/31968423-1.jpeg)](https://taz.de/Konjunkturprognose-der-Industrie/!5909703/) Der Bundesverband der Deutschen Industrie rechnet mit leichten Einbrüchen im 1. Quartal. Das Problem hoher Energiekosten bleibt. mehr...Read more
Debatte über Silvester-Gewalt: Politische Pyromanen
[![](https://taz.de/picture/6037261/192/31967805-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Silvester-Gewalt/!5906228/) Die CDU nutzt die Silvester-Ereignisse für eine neue Leitkultur-Debatte. Stattdessen ist es an der Zeit, die deutsche Böllertradition zu hinterfragen. mehr...Read more
Bundesverfassungsgericht zum Klima: Kein Recht auf Tempolimit
[![](https://taz.de/picture/6037748/192/31968260-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesverfassungsgericht-zum-Klima/!5909702/) Bundesverfassungsgericht lehnt eine Klage von klimabesorgten Bür­ge­r:in­nen zum Verkehr ab. Aussichtsreichere Verfahren folgen. mehr...Read more
Übersterblichkeit in Deutschland: Extrem hohe Sterbezahl im Dezember
[![](https://taz.de/picture/6037249/192/31354133-1.jpeg)](https://taz.de/Uebersterblichkeit-in-Deutschland/!5909707/) Laut Bundesamt für Statistik sind in der Woche vor Weihnachten rund 7.000 Menschen mehr als erwartbar verstorben. Ein Grund könnte die Grippewelle sein. mehr...Read more
Der Tod im Krieg im Video: Kein Computerspiel, sondern real
[![](https://taz.de/picture/6034692/192/31928989-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Tod-im-Krieg-im-Video/!5908859/) Viele Menschen wissen nicht, wie der Ukraine-Krieg riecht und schmeckt. Sie halten ihn für eine Projektion auf dem Handydisplay. Doch es gibt Hoffnung. mehr...Read more
Migranten an Ungarns Grenze: Vor den Zäunen**
[![](https://taz.de/picture/6034708/192/31960507-1.jpeg)](https://taz.de/Migranten-an-Ungarns-Grenze/!5906282/) Migranten wollen über die serbisch-ungarische Grenze in die EU kommen. Menschen wie Nicolai Kißling versuchen zu helfen, können aber nur wenig tun. mehr...Read more
„Welcome to Chippendales“: Sex, Geld und Macht
[![](https://taz.de/picture/6033366/192/steve-banerjee-welcome-to-the-chippendales-serie-1.jpeg)](https://taz.de/Welcome-to-Chippendales/!5908830/) Die Serie „Welcome to Chippendales“ erzählt die Geschichte der Striptease-Gruppe in den 70ern. Auf hohem Niveau bleibt sie teilweise leider flach. mehr...Read more
Nach Korruptionsskandal in Vietnam: Staatspräsident tritt zurück**
[![](https://taz.de/picture/6037194/192/31967263-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Korruptionsskandal-in-Vietnam/!5909701/) Staatspräsident Nguyen Juan Phuc erklärt seinen Rücktritt. Das Parlament muss ihn nun entlassen, bereits am Mittwoch könnte ein Nachfolger feststehen. mehr...Read more
Kinder, die Durchdrehen: Stampfende Nervensysteme
[![](https://taz.de/picture/6033679/192/kleinkind-rennt-wohnung-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-die-Durchdrehen/!5906270/) Wie eine kleine Elefantenherde auf Fischgrätparkett: Leise ist nicht die Zeitzone, in der Kinder leben. Dient ihr Durchdrehen dazu, Spannung abzubauen? mehr...Read more
Burkina Faso: Mindestens 50 Frauen entführt**
[![](https://taz.de/picture/6036603/192/31966925-1.jpeg)](https://taz.de/Burkina-Faso/!5909671/) Sicherheitskräfte in Burkina Faso haben eine großangelegte Suche eingeleitet: 50 Frauen sollen von mutmaßlichen Dschihadisten entführt worden sein. mehr...Read more
Energienotstand in Südafrika: Lebensgefährliche Krise
[![](https://taz.de/picture/6034471/192/31962354-1.jpeg)](https://taz.de/Energienotstand-in-Suedafrika/!5906233/) Präsident Cyril Ramaphosa lädt wegen des Energienotstands zu einem Krisengipfel. Dabei sind die Ursachen der Misere schon lange bekannt. mehr...Read more
Förderung von Weiterbildung: Heil kündigt bezahlte Bildungszeit an
[![](https://taz.de/picture/6036655/192/31957613-1.jpeg)](https://taz.de/Foerderung-von-Weiterbildung/!5909681/) Bis zu zwölf Monate sollen sich Beschäftigte bezahlt weiterbilden können. Das Gesetz soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Kritik kommt vom Mittelstand. mehr...Read more
Nach der Räumung von Lützerath: Braukohlebagger in Inden besetzt
[![](https://taz.de/picture/6036684/192/31966571-2-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-der-Raeumung-von-Luetzerath/!5909682/) KlimaktivistInnen setzen mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen ihren Protest fort. Die Polizei stellt sich auf dezentrale Aktionen ein. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Selenskyj lobt Panzerlieferungen
[![](https://taz.de/picture/6036601/192/31965974-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5909670/) Die Ukraine lobt Großbritannien für Panzerlieferungen. Die Opferzahl in Dnipro steigt auf 40. Diskussionen über Waffenlieferungen in Davos erwartet. mehr...Read more
Bevölkerungsrückgang in China: China fehlen bald Arbeitskräfte**
[![](https://taz.de/picture/6036579/192/31966037-1.jpeg)](https://taz.de/Bevoelkerungsrueckgang-in-China/!5909667/) Erstmals seit 1961 schrumpft die Zahl der Chinesinnen und Chinesen. Experten warnen vor den Folgen einer überalterten Gesellschaft für die Wirtschaft. mehr...Read more
Rechtsstreit um den Soli: Lindner verärgert SPD und Grüne**
[![](https://taz.de/picture/6036591/192/217030128-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsstreit-um-den-Soli/!5909669/) Das Finanzministerium schickt keinen Vertreter zur Verhandlung des Solidaritätszuschlag am Bundesfinanzhof am Dienstag. Das kritisieren seine Koalitionspartner. mehr...Read more
Nachfolge im Verteidigungsministerium: SPD-Frauen pochen auf Parität**
[![](https://taz.de/picture/6036575/192/391080377-1.jpeg)](https://taz.de/Nachfolge-im-Verteidigungsministerium/!5909666/) Bei der Neubesetzung des Postens fordern die Frauen in der SPD Geschlechterparität. Kanzler Scholz will die Nachfolge Lambrechts noch heute verkünden. mehr...Read more
„Wir haben es satt!“-Demonstration: Kritik an Özdemir**
[![](https://taz.de/picture/6034588/192/29291461-1.jpeg)](https://taz.de/Wir-haben-es-satt-Demonstration/!5906252/) Am Samstag demonstriert ein breites Bündnis aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft in Berlin. Das Ziel: eine sozial- und klimagerechte Agrarwende. mehr...Read more
Die Wahrheit: Wenn Fressfeinde fauchen
[![](https://taz.de/picture/6033675/192/31696085-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5906235/) Ja, Animal Prints sind wieder im Trend! Unbeschwert durch den nahenden Modefrühling – das Gebot der leichten Stunde. mehr...Read more
Energienotstand im südlichen Afrika: Der dunkle Kontinent
[![](https://taz.de/picture/6034155/192/Kariba-1.jpeg)](https://taz.de/Energienotstand-im-suedlichen-Afrika/!5906227/) In immer mehr Ländern im südlichen Afrika verschlechtert sich die Stromversorgung. Es wurde wenig investiert, nun kommen Folgen des Klimawandels dazu. mehr...Read more
MIniserie „Bonn“: Alaaf statt Heil
[![](https://taz.de/picture/6034054/192/31959862-1.jpeg)](https://taz.de/MIniserie-Bonn/!5906263/) Die neue ARD-Serie „Bonn“ schickt eine junge Frau in die Vergangenheit. Sie soll den Verfassungsschützer Otto John rehabilitieren. mehr...Read more
Lambrecht-Nachfolge: Mehr Distanz zur Lobby, bitte
[![](https://taz.de/picture/6034642/192/31959385-1.jpeg)](https://taz.de/Lambrecht-Nachfolge/!5906220/) Die neue Verteidigungsministerin sollte Führungsqualitäten mitbringen. Genauso wichtig ist aber weniger Nachsicht gegenüber der Rüstungsindustrie. mehr...Read more
Politikerin in Afghanistan getötet: Tod einer Kämpferin**
[![](https://taz.de/picture/6034147/192/31960252-1.jpeg)](https://taz.de/Politikerin-in-Afghanistan-getoetet/!5906316/) Nach dem Tod der afghanischen Ex-Parlamentarierin Mursal Nabizada sind die Täter und das Motiv noch unbekannt. Einige verdächtigen die herrschenden Taliban. mehr...Read more
Klimaproteste in Lützerath: Forderung nach Aufarbeitung
[![](https://taz.de/picture/6033990/192/31943578-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaproteste-in-Luetzerath/!5906310/) Nach der Räumung Lützeraths verschärft sich die Kritik am Einsatz der Polizei. Innenminister Herbert Reul (CDU) verspricht schnelle Aufklärung. mehr...Read more
Cem Özdemir zum Umbau der Landwirtschaft: „Ich habe auch harte Gegner“**
[![](https://taz.de/picture/6033259/192/31960884-1.jpeg)](https://taz.de/Cem-Oezdemir-zum-Umbau-der-Landwirtschaft/!5908655/) Sein Einfluss sei begrenzt, sagt Bundesagrarminister Cem Özdemir. Vorzeitig nach Baden-Württemberg wechseln will der Grünenpolitiker trotzdem nicht. mehr...Read more
Sexuelle Ausbeutung im Krieg: Warnung vor mehr Menschenhandel
[![](https://taz.de/picture/6034824/192/31923639-1.jpeg)](https://taz.de/Sexuelle-Ausbeutung-im-Krieg/!5908494/) Ukrainischen Geflüchteten droht laut OSZE sexuelle Ausbeutung durch kriminelle Netzwerke. Die Organisation fordert mehr Schutz von Betroffenen. mehr...Read more
Frauen in Führungspositionen bei Medien: Immer noch Männersache**
[![](https://taz.de/picture/6033911/192/31962065-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-in-Fuehrungspositionen-bei-Medien/!5908822/) Der Verein ProQuote hat nachgezählt: Frauen sind in redaktionellen Führungs­positionen weiterhin in der Unterzahl. mehr...Read more
Energieversorgung in Deutschland: Die Gasspeicher sind gut gefüllt**
[![](https://taz.de/picture/6034576/192/31930309-1.jpeg)](https://taz.de/Energieversorgung-in-Deutschland/!5906254/) Attac protestiert vor einem Branchentreffen in Berlin. Die Ak­ti­vis­t:in­nen fordern die Vergesellschaftung von Energiekonzernen. mehr...Read more
Weibliche Altersarmut: Mehr Geld für Frauen!
[![](https://taz.de/picture/6034440/192/31340642-1.jpeg)](https://taz.de/Weibliche-Altersarmut/!5906230/) Trotz Vollzeitjobs und 40 Jahren Erwerbsarbeit bekommen Millionen Frauen eine Rente von unter 1.000 Euro. „Frauenjobs“ müssen endlich aufgewertet werden. mehr...Read more
Nachruf auf Gáspár Miklós Tamás: Der Philosoph als ewiger Dissident
[![](https://taz.de/picture/6033446/192/31960086-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Gaspar-Miklos-Tamas/!5908828/) Der ungarische Denker Gáspár Miklós Tamás ist gestorben. Er war als kritischer Geist erst in Rumänien, später in Ungarn, vielen Schikanen ausgesetzt. mehr...Read more
Mafiaboss in Italien verhaftet: „Schmuckstück“ einkassiert
[![](https://taz.de/picture/6034565/192/31960008-1.jpeg)](https://taz.de/Mafiaboss-in-Italien-verhaftet/!5906271/) Mit Matteo Messina Denaro wurde der letzte prominente Vertreter der Cosa Nostra verhaftet. Der 60-jährige Boss agierte jahrelang aus dem Untergrund. mehr...Read more
Klimaproteste in Lützerath: Pinky und Brain verlassen Tunnel
[![](https://taz.de/picture/6034063/192/31961882-1-2.jpeg)](https://taz.de/Klimaproteste-in-Luetzerath/!5908854/) Zwei Aktivisten haben in einem Tunnel unter Lützerath das Ende der Räumung hinausgezögert. Am Montag kamen sie zu Tage – freiwillig. mehr...Read more
Als Konsequenz aus Silvesterkrawallen: Faeser will doch schärfere Strafen
[![](https://taz.de/picture/6034031/192/31888581-1.jpeg)](https://taz.de/Als-Konsequenz-aus-Silvesterkrawallen/!5906266/) Die Innenministerin will Hinterhalte gegen Einsatzkräfte härter ahnden. Justizminister Buschmann und die Grünen sind aber skeptisch. mehr...Read more
Unesco-Bericht für 2022: 86 getötete Jour­na­lis­t:in­nen**
[![](https://taz.de/picture/6034306/192/31961827-1.jpeg)](https://taz.de/Unesco-Bericht-fuer-2022/!5908886/) Laut Unesco ist die Zahl getöteter Jour­na­lis­t:in­nen weltweit 2022 um 50 Prozent angestiegen. Lateinamerika und die Karibik gelten als die gefährlichsten Gegenden. mehr...Read more
Opfer des NS-Regime: Eine Stimme für die Vergessenen
[![](https://taz.de/picture/6032179/192/31951232-1.jpeg)](https://taz.de/Opfer-des-NS-Regime/!5906113/) Ernst Nonnenmacher verbrachte drei Jahre als „Asozialer“ in KZs. Jetzt gründet sein Neffe einen Verein, um an die vergessenen Opfer zu erinnern. mehr...Read more
Fußballpionier Walther Bensemann: Angefeindeter Grenzüberschreiter**
[![](https://taz.de/picture/6029748/192/1894-Karlsr-Kickers-1.jpeg)](https://taz.de/Fussballpionier-Walther-Bensemann/!5905266/) Der jüdische Kosmopolit Walther Bensemann, vor 150 Jahren geboren, gründete Klubs, ein Fußballmagazin und mischte im Deutschen Fußball-Bund mit. mehr...Read more
Verbraucherschutz im Netz: Online kündigen schwer gemacht
[![](https://taz.de/picture/6034169/192/31960940-1.jpeg)](https://taz.de/Verbraucherschutz-im-Netz/!5906253/) Seit einem halben Jahr müssen etwa Mobilfunk- und Streaminganbieter eine Kündigung per Klick anbieten. Doch längst nicht alle halten sich daran. mehr...Read more
Schwangerschaftsabbrüche in Spanien: VOX macht auf Orbán**
[![](https://taz.de/picture/6033922/192/31767549-1.jpeg)](https://taz.de/Schwangerschaftsabbrueche-in-Spanien/!5906314/) Die rechtsextreme VOX will in Castilla y León das Abtreibungsrecht einschränken. Schwangere sollen sich vor einem Abbruch den Embryo-Herzschlag anhören. mehr...Read more
Rücktritt der Verteidigungsministerin: Ein kurzer Brief zum langen Abschied
[![](https://taz.de/picture/6034000/192/31952106-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-der-Verteidigungsministerin/!5906264/) Christine Lambrecht wirft als Verteidigungsministerin hin und gibt den Medien die Schuld am Scheitern. Kanzler Scholz will die Nachfolge bald regeln. mehr...Read more
Agrarminister Özdemir in der taz: „Wir haben harte Gegner“**
[![](https://taz.de/picture/6033986/192/31807212-1.jpeg)](https://taz.de/Agrarminister-Oezdemir-in-der-taz/!5908868/) Cem Özdemir bittet beim Umbau der Tierhaltung um Geduld: Schließlich würden die Grünen nicht allein regieren, der Widerstand gegen Änderungen sei groß. mehr...Read more
Deutsche Handballer bei der WM: Retter von der Bank
[![](https://taz.de/picture/6034057/192/imago1022376913h-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Handballer-bei-der-WM/!5906245/) Der überraschend für die WM nominierte Torhüter Joel Birlehm glänzt beim Erfolg gegen Serbien. Das deutsche Team steht vorzeitig in der Hauptrunde. mehr...Read more
Journalismus im Exil: Andersdenkende in Gefahr
[![](https://taz.de/picture/6031954/192/31951279-1.jpeg)](https://taz.de/Journalismus-im-Exil/!5906176/) In Afghanistan gehen die Taliban juristisch gegen Exilmedien vor. Verbliebene Mit­ar­bei­te­r:in­nen werden vorgeladen, ihnen drohen Repressionen. mehr...Read more
Italienische Schauspiellegende: Gina Lollobrigida ist tot
[![](https://taz.de/picture/6033819/192/31960902-1.jpeg)](https://taz.de/Italienische-Schauspiellegende/!5908857/) Sie war eine der Ikonen aus Hollywoods goldenem Zeitalter. Nun ist die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida ist im Alter von 95 Jahren gestorben. mehr...Read more
„Tagesschau“-Podcast der ARD: 11KM Leerlauf
[![](https://taz.de/picture/6029178/192/31931435-1.jpeg)](https://taz.de/Tagesschau-Podcast-der-ARD/!5905346/) Der „Tagesschau“-Podcast der ARD will Themen in aller Tiefe erzählen. Das Storytelling könnte dabei einen Zahn zulegen. mehr...Read more
Türkische Filmpolitik: Gefördert wird, was gefällt**
[![](https://taz.de/picture/6033737/192/319597291-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkische-Filmpolitik/!5906272/) Erst förderte der türkische Staat Emin Alpers neuen Film „Burning Days“. Jetzt fordert er die Förderung zurück. Im Film geht es um Homophobie. mehr...Read more
Beraterin Dobler über Gewalt im Sport: „Beschwerden wurden bagatellisiert“**
[![](https://taz.de/picture/6006928/192/imago1009329237h-1.jpeg)](https://taz.de/Beraterin-Dobler-ueber-Gewalt-im-Sport/!5903630/) Seit Mai gibt es eine unabhängige Anlaufstelle gegen Gewalt für Sportler:innen. Nadine Dobler spricht über schwierige Strukturen und Mentalitäten. mehr...Read more
Coronazahlen vom 16.01.2023: Die 8. Welle ist auch schon durch
[![](https://taz.de/picture/6033472/192/30721116-1.jpeg)](https://taz.de/Coronazahlen-vom-16012023/!5908837/) Aktuell werden so wenig Infektionen registriert, wie seit Herbst 2021 nicht mehr. Die hohe Totenzahl aber zeigt: Zu Weihnachten gab es eine 8. Welle. mehr...Read more
Butter versus Pflanzenfett: Die Butter kriegt ihr Fett weg
[![](https://taz.de/picture/6021947/192/Margarine-1.jpeg)](https://taz.de/Butter-versus-Pflanzenfett/!5902471/) Die Butterpreise explodieren, der Absatz von Margarine steigt. Das ist nicht nur für das Klima und die Tiere eine gute Nachricht. mehr...Read more