# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1501
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1601
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1401
Critical race theory in den USA: Dieser Kampf ist nicht zu gewinnen
[![](https://taz.de/picture/5262029/192/28764173-1.jpeg)](https://taz.de/Critical-race-theory-in-den-USA/!5816079/) Die Republikaner arbeiten sich auf unredliche Weise an einem Begriff ab. Liberale und Progressive reagieren überheblich und defensiv. mehr...Read more
Coronalage in Thüringen: Tod auf der Warteliste
[![](https://taz.de/picture/5267321/192/Corona-Situation-Thueringen-1.jpeg)](https://taz.de/Coronalage-in-Thueringen/!5820397/) In Thüringer Kliniken werden coronabedingt viele OPs verschoben. Ärz­t\\*in­nen warnen: Die Versorgung von Nicht-Covid-Patient\\*innen sei gefährdet. mehr...Read more*
Debatte über den Netzausbau: Amazon und Netflix sollen zahlen
[![](https://taz.de/picture/5264980/192/29003444-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-den-Netzausbau/!5817153/) Telekom-Konzerne in Europa fordern, dass Netflix und Co. künftig für den Netzausbau mitbezahlen. Beobachter sehen dabei Risiken. mehr...Read more
Vorm Videogipfel von Biden und Putin: Ausflug in alte Zeiten
[![](https://taz.de/picture/5266165/192/Kommentar-Biden-Putin-1.jpeg)](https://taz.de/Vorm-Videogipfel-von-Biden-und-Putin/!5820651/) Washington und Moskau sind keine Weltenlenker mehr. Das heißt auch: Über einen Beitritt zur Nato darf jedes Land selbst entscheiden – auch die Ukraine. mehr...Read more
Norddeutsche Herbstreise: Stadt-Land-Schluss
[![](https://taz.de/picture/5264470/192/IMG-20211127-153223-1.jpeg)](https://taz.de/Norddeutsche-Herbstreise/!5816105/) In der Ferne heben sich dunkelgraue Brückenpfeile gegen den grauen Himmel ab. Alles hat zu in Dömitz. In Rostock ist's auch nicht besser. mehr...Read more
Frauenrechte in Afghanistan: Ohne Schutz
[![](https://taz.de/picture/5265813/192/28962328-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenrechte-in-Afghanistan/!5817197/) Afghanische Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden und Anzeige erstatteten, droht Vergeltung. Denn die Taliban ließen viele Täter wieder frei. mehr...Read more
Neue Agrarstaatssekretärin Silvia Bender: Agraringenieurin und trotzdem öko**
[![](https://taz.de/picture/5265159/192/29003758-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Agrarstaatssekretaerin-Silvia-Bender/!5820568/) Umweltschützerin Silvia Bender wird Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft. Kein Bauer kann ihr vorwerfen, sie habe kein Fachwissen. mehr...Read more
Norberto Bobbios „Rechts und Links“: Das Problem der Gleichheit
[![](https://taz.de/picture/5263236/192/29005203-1.jpeg)](https://taz.de/Norberto-Bobbios-Rechts-und-Links/!5817333/) Ist die Unterscheidung zwischen links und rechts obsolet geworden? Die Neuauflage von Norberto Bobbios Klassiker gibt Antworten. mehr...Read more
Regierung von SPD, Grünen und FDP steht: Koalitionsvertrag unterschrieben
[![](https://taz.de/picture/5266070/192/Ampel-1.jpeg)](https://taz.de/Regierung-von-SPD-Gruenen-und-FDP-steht/!5820637/) SPD, Grüne und FDP haben das Programm ihrer gemeinsamen Regierungskoalition besiegelt. Am Mittwoch soll Olaf Scholz zum Kanzler gewählt werden. mehr...Read more
Olympische Winterspiele in Peking 2021: Diplomatischer US-Olmypia-Boykott
[![](https://taz.de/picture/5266029/192/Olympia-1.jpeg)](https://taz.de/Olympische-Winterspiele-in-Peking-2021/!5820633/) Zu den Spielen im kommenden Februar werden keine Regierungsvertreter entsandt, teilte das Weiße Haus am Montag mit. US-Athleten dürfen aber teilnehmen. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Neuinfektionen sinken weiter
[![](https://taz.de/picture/5266038/192/Test-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5820634/) Das RKI meldet rund 36.000 Neuinfektionen. In Sachsen und Thüringen löst die Polizei unangemeldete Demos gegen die Coronapolitik auf. In­nen­mi­nis­te­r:in­nen sind besorgt. mehr...Read more
Kultur in Krisengebieten: Wiederaufbau und Zerstörung**
[![](https://taz.de/picture/5263994/192/Kabul-2-1.jpeg)](https://taz.de/Kultur-in-Krisengebieten/!5817865/) Die documenta fand 2012 auch in Kabul statt. Nun steht die Ausstellung im Zentrum eines nachträglichen Streits um Kunst und Macht. mehr...Read more
Handel mit dem Energieträger: Mit Wasserstoff an die Börse**
[![](https://taz.de/picture/5265092/192/29005220-1.jpeg)](https://taz.de/Handel-mit-dem-Energietraeger/!5820548/) Energiewende an der Börse: Der Leipziger Handelsplatz arbeitet an einem Preisindex, der ab 2022 Transaktionen mit Wasserstoff abbilden soll. mehr...Read more
Härte gegen China: Ende der Katzbuckelei
[![](https://taz.de/picture/5265316/192/29004623-1.jpeg)](https://taz.de/Haerte-gegen-China/!5817159/) Die Ampelkoalition will eine neue China-Politik betreiben: Differenzen klar benennen. Der Fall Litauen zeigt, dass das möglich ist. mehr...Read more
Die Wahrheit: Verräter an der Führungskraft**
[![](https://taz.de/picture/5264234/192/WahrDorseyReuters07122021-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5817137/) Der Twitter-Chef Jack Dorsey tritt zurück, und der Aktienkurs steigt. Was macht eine solche Hausse mit einem armen Chef? mehr...Read more
Ausstellung „Tierisch schön?“: Die geldscheißende Kröte**
[![](https://taz.de/picture/5265697/192/TIERISCH-SCHOEN-15-300dpi-Copyright-Carpenters-Workshop-Gallery-VG-Bild-Kunst-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-Tierisch-schoen/!5818363/) Die Ausstellung „Tierisch schön?“ im Deutschen Ledermuseum Offenbach fordert zur Positionierung auf. Die Stadt war lange Zentrum der Lederproduktion. mehr...Read more
Friedensnobelpreisträgerin in Myanmar: Zwei Jahre Haft für Suu Kyi
[![](https://taz.de/picture/5264358/192/29002622-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensnobelpreistraegerin-in-Myanmar/!5820483/) Die birmanische Politikerin Aung San Suu Kyi ist zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Myanmars Generäle geben sich unbeeindruckt von Protesten. mehr...Read more
Angriffe bei „Querdenken“-Protest: Neue Normalität**
[![](https://taz.de/picture/5265566/192/Querdenker-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-bei-Querdenken-Protest/!5817189/) Am Samstag wurden bei einer verbotenen „Querdenken“-Demo in Berlin Jour­na­lis­t:innen angegriffen und verletzt. Beteiligt waren Neonazis. mehr...Read more
SPD-Ministerien im Kabinett Scholz: Scholz & Friends
[![](https://taz.de/picture/5264419/192/29003237-8.jpeg)](https://taz.de/SPD-Ministerien-im-Kabinett-Scholz/!5817203/) Kurz, knapp, arbeitsam: Bei der Vorstellung der SPD-Kabinettsmitglieder bleibt Olaf Scholz seinem Stil treu. Ein paar Überraschungen gibt es aber. mehr...Read more
Russisch-indische Freundschaftsshow: Alte Freunde, neue Waffen
[![](https://taz.de/picture/5265607/192/29003543-1.jpeg)](https://taz.de/Russisch-indische-Freundschaftsshow/!5817199/) Indien und Russland bauen mit Wladimir Putins Kurzbesuch in Neu-Delhi ihre militärische Kooperation weiter aus. mehr...Read more
Corona in Sachsen: Wieder epidemische Notlage
[![](https://taz.de/picture/5264923/192/29004152-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-in-Sachsen/!5817190/) Der sächsische Landtag debattierte über die Coronalage. Die radikalisierten Proteste und die Bedrohung von Ministerin Köpping wurden verurteilt. mehr...Read more
Österreichs neuer Bundeskanzler: Karl aus der Kiste
[![](https://taz.de/picture/5264303/192/28978945-1.jpeg)](https://taz.de/Oesterreichs-neuer-Bundeskanzler/!5817226/) Soldat, Burschenschaftler, Abschiebekönig: Der ehemalige Innenminister Karl Nehammer ist als neuer Kanzler in Österreich vereidigt. mehr...Read more
Widerstand gegen höheren Mindestlohn: Angst vor teurem Spargel
[![](https://taz.de/picture/5265288/192/29004883-1.jpeg)](https://taz.de/Widerstand-gegen-hoeheren-Mindestlohn/!5817232/) Auch wenn Bauern 12 Euro Mindestlohn zahlten, gäbe es Gemüse und Obst aus Deutschland, sagen Gewerkschafter. Der Bauernverband sieht das anders. mehr...Read more
Unpassende Ratschläge: Entspann dich doch selber mal
[![](https://taz.de/picture/5265017/192/Entspannung-1.jpeg)](https://taz.de/Unpassende-Ratschlaege/!5817188/) Wenn etwas nicht klappt, dann nicht weil es dem Universum nicht passte: sondern, weil irgendwo eine Frau nicht entspannt genug war. mehr...Read more
Postenrochade in Österreich: Endlich wieder geschachert
[![](https://taz.de/picture/5265259/192/29003706-1.jpeg)](https://taz.de/Postenrochade-in-Oesterreich/!5817194/) Österreich hat mit Karl Nehammer einen neuen Kanzler. Die Neubesetzung von Kabinettsposten zeigt: Die ÖVP-Landeshauptleute haben wieder das Kommando. mehr...Read more
Neue Vorwürfe gegen Deutsche Welle: Antisemitismus bei Roya TV
[![](https://taz.de/picture/5265082/192/Deutsche-Welle-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Vorwuerfe-gegen-Deutsche-Welle/!5817185/) Der Sender soll Antisemitismus beim jordanischen Partner Roya TV hingenommen haben. Schon letzte Woche wurden antisemitische Posts bekannt. mehr...Read more
China eskaliert Konflikt mit Litauen: Handel komplett gestoppt
[![](https://taz.de/picture/5265575/192/China-Taiwan-Litauen-Handel-Eskalation-EU-1.jpeg)](https://taz.de/China-eskaliert-Konflikt-mit-Litauen/!5817231/) Pekings Vergeltung gegen den baltischen Staat erreicht eine neue Eskalationsstufe. Litauens Außenminister fordert Solidarität von der EU. mehr...Read more
Opferberater über Corona-Angriffe: „Das sollte Angst machen“**
[![](https://taz.de/picture/5265449/192/28984880-1.jpeg)](https://taz.de/Opferberater-ueber-Corona-Angriffe/!5817191/) Coronaprotestler bedrohen Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping vor ihrem Wohnhaus. Kein Einzelfall, sagt Opferberater Robert Kusche. mehr...Read more
Caritas kritisiert Koalitionsvertrag: Klimaschutz soll sozial sein
[![](https://taz.de/picture/5265155/192/29004724-1.jpeg)](https://taz.de/Caritas-kritisiert-Koalitionsvertrag/!5817192/) Die Caritas ist von der sozialen Umsetzung der Ampel-Klimaziele nicht überzeugt. Einkommensarme dürften nicht unter der Klimapolitik leiden. mehr...Read more
Wahlen in Gambia: Die Murmeln sind gefallen
[![](https://taz.de/picture/5265185/192/28988941-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Gambia/!5817195/) Präsident Adama Barrow sichert sich eine zweite Amtszeit. Gambias Wahlsystem mit Murmeln statt Stimmzetteln begeistert Wahlbeobachter. mehr...Read more
Musikethnologisches Projekt FLEE: Die nach den Tönen forschen
[![](https://taz.de/picture/5263395/192/aya2-1.jpeg)](https://taz.de/Musikethnologisches-Projekt-FLEE/!5819776/) Das Projekt FLEE mit Sitz in Paris verfolgt beim Urbarmachen von alten Klang­archiven und Feld­auf­nahmen aus aller Welt neue Ansätze. Ein Porträt. mehr...Read more
Carlsen vor Schach-WM-Titelverteidigung: Verpatzter Bauernraub
[![](https://taz.de/picture/5265025/192/28964655-1.jpeg)](https://taz.de/Carlsen-vor-Schach-WM-Titelverteidigung/!5820538/) Titelverteidiger Magnus Carlsen hat nach zwei Siegen beste Chancen auf den Schach-WM-Titel. Jan Nepomnjaschtschi muss ins Risiko gehen. mehr...Read more
Parteibasis stimmt für Koalitionsvertrag: Grünes Licht für die Ampel
[![](https://taz.de/picture/5264706/192/28961426-1.jpeg)](https://taz.de/Parteibasis-stimmt-fuer-Koalitionsvertrag/!5820570/) Jetzt haben auch die Grünen „Ja“ zum Koalitionsvertrag gesagt. Bereits am Mittwoch soll Olaf Scholz zum neuen Kanzler gewählt werden. mehr...Read more
Gesundheitsminister Lauterbach: Von der Seitenlinie ins Spiel
[![](https://taz.de/picture/5264684/192/29003599-1.jpeg)](https://taz.de/Gesundheitsminister-Lauterbach/!5820556/) Er hat es geschafft. Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister. Ist er der Richtige für die Herausforderungen der Pandemie? mehr...Read more
Juristin über die Klimakrise: „Gerichte für Klimaschutz anrufen“**
[![](https://taz.de/picture/5263477/192/28746045-1.jpeg)](https://taz.de/Juristin-ueber-die-Klimakrise/!5817311/) Illegale Aktionen der Klimabewegung können juristisch gerechtfertigt sein, meint Anwältin Roda Verheyen. Sie bekämpft die Klimakrise im Gerichtssaal. mehr...Read more
Fachkräftemangel in Deutschland: Jenseits von Europa
[![](https://taz.de/picture/5260611/192/28947967-4.jpeg)](https://taz.de/Fachkraeftemangel-in-Deutschland/!5816153/) Ein gemeinnütziges Projekt vermittelt afrikanische Pro­gram­mie­re­r:in­nen, die von Ghana und Ruanda aus arbeiten. Ein Modell für die Zukunft? mehr...Read more
Überwachung mit Apple Airtags: Apple, hör die Signale
[![](https://taz.de/picture/5262894/192/GettyImages-1315307824-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberwachung-mit-Apple-Airtags/!5817356/) Da­ten­schüt­ze­r:in­nen können noch so oft vor Sicherheitslücken warnen. Von den Unternehmen werden sie selten gehört. mehr...Read more
Netflix-Serie von Comiczeichner: Wenn man das Sofa teilen muss
[![](https://taz.de/picture/5263043/192/imago0138878231h-1.jpeg)](https://taz.de/Netflix-Serie-von-Comiczeichner/!5817357/) Der italienische Comicstar Zerocalcare hat eine autobiografische Serie gezeichnet. Ein Leben abseits von Chichi mit sozialer Dauerkrise. mehr...Read more
Klimaschädliche Stromgewinnung: Chinas Kohle für Kohle
[![](https://taz.de/picture/5263576/192/XiJinping-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaschaedliche-Stromgewinnung/!5817312/) China ist offenbar in Bau und Finanzierung eines bosnischen Kohlekraftwerks verstrickt. Dabei wollte das Land mit solchen Deals eigentlich aufhören. mehr...Read more
Diversität bei den Grünen: Macht abgeben
[![](https://taz.de/picture/5263585/192/28718634-1.jpeg)](https://taz.de/Diversitaet-bei-den-Gruenen/!5817320/) Die Grünen haben verstanden, dass Frauenquote und Flügel nicht alles sind. Sogar in Brüssel könnte bald ein jüdischer Migrant Chef der Grünen werden. mehr...Read more
Arabische Gaspipeline​: Erdgas hilft Syrien
[![](https://taz.de/picture/5253296/192/28994835-1.jpeg)](https://taz.de/Arabische-Gaspipeline/!5819391/) Ägyptisches Gas soll die Stromausfälle im Libanon mindern. Diese Lösung ist nicht nur kurzfristig, sondern verschafft auch Syrien Vorteile.​ mehr...Read more
Kanz­le­rin geht, Probleme bleiben: Die NSU-Akte der Angela M.
[![](https://taz.de/picture/5256475/192/NSU-Gedenken-Berlin-2021-1.jpeg)](https://taz.de/Kanzlerin-geht-Probleme-bleiben/!5816103/) Seit Monaten wird Angela Merkels Regierungszeit kritisch gewürdigt. Doch ein wesentlicher Aspekt kommt viel zu kurz. mehr...Read more
Pop-Up-Store für Literatur: Literatur auf Bestellung
[![](https://taz.de/picture/5262970/192/Paula-Fu-rstenberg1-LfB-1.jpeg)](https://taz.de/Pop-Up-Store-fuer-Literatur/!5820465/) Im Berliner Brecht-Haus eröffnet ein Pop-Up-Store, in dem man literarische Texte gegen Spende ordern kann. Der Erlös geht an die Flüchtlingshilfe. mehr...Read more
Künftige SPD-Minister:innen: Gesundheit, Herr Lauterbach!
[![](https://taz.de/picture/5263861/192/264829180-2.jpeg)](https://taz.de/Kuenftige-SPD-Ministerinnen/!5820518/) Die SPD hat das Personal für ihre Ministerien in der neuen Ampel-Koalition vorgestellt. Karl Lauterbach wird nun doch Gesundheitsminister. mehr...Read more
Justizfarce in Myanmar: Haftstrafe für Aung San Suu Kyi
[![](https://taz.de/picture/5263828/192/SuuKyi-myanmar-1.jpeg)](https://taz.de/Justizfarce-in-Myanmar/!5820517/) Die gestürzte frühere defacto Regierungschefin Aung San Suu Kyi ist verurteilt worden. In einem fingierten Verfahren bekam sie zu vier Jahren Haft. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz steigt auf 441,9**
[![](https://taz.de/picture/5263817/192/265078126-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5820516/) Das Robert Koch-Institut meldet mehr als 27.000 Neuinfektionen. In Thailand wurde der ersten Fall der Omikron-Variante nachgewiesen. mehr...Read more
Bericht des Stockholmer Sipri-Instituts: Rüstungsgüter boomen
[![](https://taz.de/picture/5263441/192/Sipri-Ruestung-Militaer-Waffen-1.jpeg)](https://taz.de/Bericht-des-Stockholmer-Sipri-Instituts/!5817274/) Viele Wirtschaftszweige leiden unter der Pandemie. Aber die Rüstungsindustrie profitiert davon, dass Regierungen Militärausgaben wegen Corona erhöhen. mehr...Read more
Ukraine-Krise: Beide Seiten müssen deeskalieren
[![](https://taz.de/picture/5263655/192/Urkaine-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-Krise/!5817255/) Joe Biden und Wladimir Putin wollen am Dienstag reden. Um eine Eskalation abzuwenden, müssen sich beide bewegen. mehr...Read more
Kühnert, ÖVP und die Kanzlerwahl: Spekulationen um Nahles
[![](https://taz.de/picture/5263315/192/imago0091256165h-1.jpeg)](https://taz.de/Kuehnert-OeVP-und-die-Kanzlerwahl/!5817345/) In Hessen stimmen die Grünen mit der AfD. Und Andrea Nahles soll jetzt Gesundheitsministerin und Chefin der Arbeitsagentur werden. mehr...Read more
Ausstellung „Family Affairs“ in Berlin: Glanzbild mit modrigen Kanten
[![](https://taz.de/picture/5260337/192/Lehtonen-Braun-by-Anni-Porrasmaeki1-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-Family-Affairs-in-Berlin/!5816069/) Die in Berlin lebende Finnin Niina Lehtonen Braun beschäftigt sich mit Rollenmodellen. Ihre Arbeiten problematisieren die „Hausfrauenkultur“. mehr...Read more
Konzern will Ölfeld nicht erschließen: Shell macht Rückzieher**
[![](https://taz.de/picture/5263348/192/Shell-Klimakrise-Oel-Schottland-Atlantik-1.jpeg)](https://taz.de/Konzern-will-Oelfeld-nicht-erschliessen/!5817273/) Der Konzern steigt aus der umstrittenen Erschließung des neuen Mega-Ölfelds „Cambo“ im Atlantik aus. Ob das Projekt weitergeht, entscheidet London. mehr...Read more
Fackelaufmarsch in Sachsen: Neuordnung der Fronten
[![](https://taz.de/picture/5263232/192/corona-sachsen_impfen-1.jpeg)](https://taz.de/Fackelaufmarsch-in-Sachsen/!5817316/) Immer gefährlicher wird der Protest radikaler ImpfgegnerInnen. Die ungeimpften demokratischen Kräfte sollten sich distanzieren. mehr...Read more
Spannungen im Ukraine-Konflikt: Hoffnung auf Diplomatie
[![](https://taz.de/picture/5263672/192/putin_biden_urkaine-1.jpeg)](https://taz.de/Spannungen-im-Ukraine-Konflikt/!5817352/) Am Dienstag wollen die Präsidenten der USA und Russlands über die Spannungen an der russisch-ukrainischen Grenze reden. mehr...Read more
FDP vor dem Start der Ampel-Koalition: Die Auferstandene
[![](https://taz.de/picture/5262733/192/28899288-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-vor-dem-Start-der-Ampel-Koalition/!5817350/) Sie war tot geglaubt, doch dann schafft es die FDP acht Jahre nach dem Absturz wieder in die Regierung. Hat sie aus der Vergangenheit gelernt? mehr...Read more
Präsidentschaftskandidatur in Frankreich: Eine Frau, die macht
[![](https://taz.de/picture/5263409/192/28986139-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftskandidatur-in-Frankreich/!5817279/) Die Exministerin Pécresse tritt als erste Frau für die Konservativen zur Präsidentschaftswahl an. Sie will „Macrons schlimmster Albtraum werden“. mehr...Read more
Spannungen im Ukraine-Konflikt: Angst vor russischer Invasion
[![](https://taz.de/picture/5263633/192/ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Spannungen-im-Ukraine-Konflikt/!5817353/) Laut Medienberichten könnte Russland schon Ende Januar in die Ukraine einmarschieren. Der Verteidigungsminister hält dies jedoch für vermeidbar. mehr...Read more
Parteitag der Liberalen in Berlin: FDP schaltet die Ampel an
[![](https://taz.de/picture/5263588/192/lindner-1.jpeg)](https://taz.de/Parteitag-der-Liberalen-in-Berlin/!5817347/) Parteichef Christian Lindner wirbt für die Zustimmung zum rot-grün-gelben Koalitionsvertrag. 92 Prozent der Delegierten teilen seine Meinung. mehr...Read more
SPD-Ja zum Koalitionsvertrag: Kopf und Gefühl**
[![](https://taz.de/picture/5263151/192/28994626-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-Ja-zum-Koalitionsvertrag/!5817319/) Die SPD hat allen Grund, mit dem Koalitionsvertrag zufrieden sein. Aber sie muss aufpassen, als Kanzlerpartei nicht hinter Scholz zu verschwinden. mehr...Read more
Militärintervention in Kongo: Ugandas Armee richtet sich ein
[![](https://taz.de/picture/5263525/192/foto-upf-adf-dec2021-1.jpeg)](https://taz.de/Militaerintervention-in-Kongo/!5820459/) Die ugandische Militärintervention gegen die ADF-Rebellen im Ostkongo könnte mehrere Monate dauern. Es sind auch Bodentruppen im Einsatz. mehr...Read more
Parteivorsitz der Grünen: Nouripour will Habeck beerben
[![](https://taz.de/picture/5263037/192/28994522-1.jpeg)](https://taz.de/Parteivorsitz-der-Gruenen/!5820400/) Der Grüne Omid Nouripour ist ein profilierter Außenpolitiker. Jetzt will er Parteichef werden – eine Co-Vorsitzende soll auch schon bereitstehen. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Ein Gefühl aus vielen Schnipseln
[![](https://taz.de/picture/5258874/192/28691130-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5815365/) Patrick Grosser ist Schlosser, liebt Musik und fühlt sich in der zweiten Reihe wohl. Entscheidungen trifft er durchaus spontan, auch den Hauskauf. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Hat ein Floh einen Po?**
[![](https://taz.de/picture/5259321/192/47935342-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5816180/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Ella, 4 Jahre. mehr...Read more
Innovationspolitik der EU: Fehlende Visionen
[![](https://taz.de/picture/5257179/192/28971083-1.jpeg)](https://taz.de/Innovationspolitik-der-EU/!5815956/) Bei der EU-Innovationspolitik geht es kaum voran. Ein Grund scheint zu sein, dass Forschung und Wissenschaft derzeit keine Priorität haben. mehr...Read more
Geplantes Archiv zu Rechtsterrorismus: Die klaffende Lücke**
[![](https://taz.de/picture/5260340/192/28783575-1.jpeg)](https://taz.de/Geplantes-Archiv-zu-Rechtsterrorismus/!5816129/) Die Ampel möchte ein Archiv unter anderem mit NSU-Akten einrichten. Damit es kein Symbol bleibt, müssen endlich Aufklärungslücken geschlossen werden. mehr...Read more
Spitzenspiel in der Männerbundesliga: Macht der Bilder
[![](https://taz.de/picture/5263049/192/28989093-1.jpeg)](https://taz.de/Spitzenspiel-in-der-Maennerbundesliga/!5817259/) Dortmund und Bayern liefen sich ein ansehnliches Spiel. Warum danach darüber niemand, aber alle Welt über den Schiedsrichter spricht. mehr...Read more
Ästhetik der Antigentests: Design zum Wegwerfen
[![](https://taz.de/picture/5262135/192/IMG-1019-ohne-1.jpeg)](https://taz.de/Aesthetik-der-Antigentests/!5816111/) Corona-Schnelltests sind ein Werkzeug des Alltags. Doch auch sie müssen irgendwie gestaltet sein. Die Unterschiede liegen im Detail. mehr...Read more
Generationenwandel in der Klimakrise: Wenn der Boomer erzählt**
[![](https://taz.de/picture/5258147/192/28513086-1.jpeg)](https://taz.de/Generationenwandel-in-der-Klimakrise/!5819644/) Sie wissen alles. Und tun fast nichts. Schließlich haben sie ja genug getan, die Boomer. Oder? mehr...Read more
Trostlosigkeit des Sports: Fußball kann nicht Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/5262947/192/28989601-1.jpeg)](https://taz.de/Trostlosigkeit-des-Sports/!5817257/) Wenn in und trotz der Pandemie Bundesligaspiele stattfinden, würde das für Zuversicht sorgen, hieß es. Das ist ja wohl widerlegt. mehr...Read more
Krimi zu Gentrifizierung in Cottbus: Immobilen und Gewissensbisse
[![](https://taz.de/picture/5259504/192/5-Polizeiruf-110-Hermann-1.jpeg)](https://taz.de/Krimi-zu-Gentrifizierung-in-Cottbus/!5816128/) Ein „Polizeiruf“, schildert eindrücklich, wie Familien auch mehr als 75 Jahre nach Kriegsende von verdrängten Verbrechen geprägt werden. mehr...Read more
Wahlen im Londoner Old Bexley & Sidcup: Zufrieden trotz Niederlage
[![](https://taz.de/picture/5262554/192/28965004-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-im-Londoner-Old-Bexley--Sidcup/!5820437/) Labour konnte sich bei den Nachwahlen nicht gegen die Konservativen durchsetzen. Die Wahleinbußen der Torys stimmt sie aber zuversichtlich. mehr...Read more
Ehemalige Gestapozentrale in Hamburg: Ein bisschen Gedenken
[![](https://taz.de/picture/5257654/192/28971207-1.jpeg)](https://taz.de/Ehemalige-Gestapozentrale-in-Hamburg/!5816104/) Im Stadthaus in der Hamburger City wird heute geshoppt – und die Erinnerung an die dort begangenen Verbrechen auf engsten Raum gesperrt. mehr...Read more
Gespräch mit Marina Weisband: „Ich habe einen kaputten Akku“**
[![](https://taz.de/picture/5258931/192/28898051-1.jpeg)](https://taz.de/Gespraech-mit-Marina-Weisband/!5816151/) Die Politikerin leidet unter ME/CFS, chronisches Erschöpfungssyndrom Ein Gespräch über Energie in Löffeln und Vorträge im Liegen. mehr...Read more
Hausbesetzung in Hannover: Protest gegen geplanten Abriss
[![](https://taz.de/picture/5262783/192/polizei_hannover_hausbesetzung-1.jpeg)](https://taz.de/Hausbesetzung-in-Hannover/!5820450/) Mehrere Initativen haben am Samstag zur Besetzung eines Hauses mobilisiert. Es soll einem Neubau weichen. Die Polizei kam mit Wasserwerfern. mehr...Read more
Flüchtlingspolitik der EU: Grenzen dicht, schnelle Abschiebung
[![](https://taz.de/picture/5261831/192/28971329-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlingspolitik-der-EU/!5816081/) Die EU-Kommission will mit einem Sondermechanismus Lettland, Litauen und Polen Schnellverfahren erlauben. Doch den Osteuropäern reicht das nicht. mehr...Read more
Reaktionen auf Fackelmarsch in Sachsen: „In Art und Auftritt faschistoid“**
[![](https://taz.de/picture/5262564/192/koepping_corona_sachsen-1.jpeg)](https://taz.de/Reaktionen-auf-Fackelmarsch-in-Sachsen/!5820438/) Zahlreiche Po­li­ti­ke­r:in­nen zeigen Solidarität mit Sachsens Gesundheitsministerin Köpping (SPD). Vor ihrem Haus waren rechtsextreme Coronaleugner aufgezogen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Weihnachten bitte zuhause bleiben
[![](https://taz.de/picture/5262493/192/weihnachten_corona-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5820425/) Der künftige Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) rät von Reisen an Weihnachten ab. Die 7-Tage-Inzidenz bleibt nahezu unverändert hoch. mehr...Read more
Stroh als Baumaterial: Vom Acker in die Wand
[![](https://taz.de/picture/5259464/192/imago0141765468h-1.jpeg)](https://taz.de/Stroh-als-Baumaterial/!5816114/) Brennt das nicht lichterloh? Stroh für den Hausbau zu nutzen, erscheint ökologisch, aber leichtsinnig. Experten wissen es jedoch längst besser. mehr...Read more
Berlin als Ort der Literatur: Wo der Laptop steht
[![](https://taz.de/picture/5260063/192/28978506-1.jpeg)](https://taz.de/Berlin-als-Ort-der-Literatur/!5816065/) Vom Sehnsuchtsort zur Selbstverständlichkeit: Ist Berlin auserzählt? Eine Momentaufnahme. Zugleich ein Rückblick auf die Literatur dieses Jahres. mehr...Read more
Tesla Gigafactory bei Berlin: Ufo im märkischen Sand
[![](https://taz.de/picture/5258903/192/28821762-1.jpeg)](https://taz.de/Tesla-Gigafactory-bei-Berlin/!5816161/) Bald könnten in der Tesla Gigafactory in Grünheide die ersten Autos vom Band rollen. Wie gefällt das den Leuten vor Ort? Ein Besuch. mehr...Read more
Schwarze Menschen in der Gesellschaft: Sichtbarkeit reicht nicht
[![](https://taz.de/picture/5259745/192/28696178-1.jpeg)](https://taz.de/Schwarze-Menschen-in-der-Gesellschaft/!5816130/) Der Afrozensus liefert eine traurige Gewissheit: Rassismus gegenüber Schwarzen ist omnipräsent. Die Ampel will hier mehr tun – sagt sie jedenfalls. mehr...Read more
Petition der Woche: Das Intimste ist wieder politisch
[![](https://taz.de/picture/5259186/192/28980166-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5816177/) Pille, Kondom und Co. sind gut – aber nicht gut genug, finden zwei Studentinnen. Ihre Forderungen haben es nun sogar in den Koalitionsvertrag geschafft. mehr...Read more
Kunsthistorikerin über Wasser in Berlin: „Außenseiterblick auf die Stadt“**
[![](https://taz.de/picture/5255851/192/28949299-1.jpeg)](https://taz.de/Kunsthistorikerin-ueber-Wasser-in-Berlin/!5816094/) Kirsty Bell hat ein Buch geschrieben, in dem sie Berlin entlang seiner Wasserläufe erkundet. Die Kunsthistorikerin stößt auf vergangene Schichten. Ein Gespräch. mehr...Read more
Spannungen im Ukraine-Konflikt: USA rechnen mit Militäroffensive**
[![](https://taz.de/picture/5262428/192/28965254-1.jpeg)](https://taz.de/Spannungen-im-Ukraine-Konflikt/!5820418/) Laut Medienberichten gehen US-Geheimdienste davon aus, dass Russland eine Invasion in der Ukraine plant. Am Dienstag wollen Biden und Putin miteinander reden. mehr...Read more
Topspiel in der Fußball-Bundesliga: Seltene Spannung an der Spitze
[![](https://taz.de/picture/5261692/192/28978348-1.jpeg)](https://taz.de/Topspiel-in-der-Fussball-Bundesliga/!5816182/) Borussia Dortmund ist mal wieder auf Augenhöhe mit dem Münchner Serienmeister. Einiges spricht sogar für einen Führungswechsel an der Tabellenspitze. mehr...Read more
Konservative Kandidatin in Frankreich: Balanceakt mit Absturzrisiko
[![](https://taz.de/picture/5262405/192/28986302-1.jpeg)](https://taz.de/Konservative-Kandidatin-in-Frankreich/!5820417/) Frankreichs Konservative wollen mit Valérie Pécress den Élysée erobern. Die 54-Jährige konnte sich gegen einen rechten Hardliner durchsetzen. mehr...Read more
Historiker Rödder über die Union: „Das Drama der CDU ist komplex“**
[![](https://taz.de/picture/5259753/192/28866400-1.jpeg)](https://taz.de/Historiker-Roedder-ueber-die-Union/!5816124/) Der Historiker Andreas Rödder ist Kenner der CDU und selbst Mitglied. Ein Gespräch über die Merkel-Nachfolge und die Chance auf Erneuerung in der Opposition. mehr...Read more
Nachhaltigkeit bei Schokokonzern: Ein bittersüßes Vergnügen**
[![](https://taz.de/picture/5261825/192/28980409-1.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltigkeit-bei-Schokokonzern/!5820381/) Der weltgrößte Schokoladenproduzent Barry Callebaut will nachhaltig werden. Experten zweifeln an den Angaben des Schweizer Konzerns. mehr...Read more
Ampel und SPD-FDP-Koalition: Links-liberal, zweiter Akt
[![](https://taz.de/picture/5259710/192/28978414-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-und-SPD-FDP-Koalition/!5816082/) Das Ampelbündnis sieht sich in der Tradition der sozial-liberalen Koalition der frühen 1970er Jahre. Schon jetzt sieht man deutliche Parallelen. mehr...Read more
Gerichtsentscheidung in Rumänien: Wiedervorlage im Fall Iliescu
[![](https://taz.de/picture/5262175/192/Rumaenien27-2-1.jpeg)](https://taz.de/Gerichtsentscheidung-in-Rumaenien/!5820403/) Gegen Rumäniens Ex-Präsidenten wird ein Strafverfahren neu aufgerollt. Es geht um dessen Rolle bei gewalttätigen Zusammenstößen im Sommer 1990. mehr...Read more
Studie zum Klimawandel in Australien: Drei Megabrände in 20 Jahren
[![](https://taz.de/picture/5257217/192/28667722-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zum-Klimawandel-in-Australien/!5819629/) Die australische Regierung bestreitet, dass die verheerenden Brände mit der Erderhitzung zusammenhängen. Nun widersprechen staatliche Forscher. mehr...Read more
SPD stimmt für Regierungsprogramm: Friede, Freude, Koalitionsvertrag
[![](https://taz.de/picture/5262383/192/28985677-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-stimmt-fuer-Regierungsprogramm/!5820416/) Der SPD-Parteitag sagt mit überwältigender Mehrheit Ja zum Ampel-Bündnis. Olaf Scholz tänzelt über die Bühne und hält eine emotionale Rede. mehr...Read more
Wohnraum für wohnungslose Frauen: „Größer als man von außen denkt“**
[![](https://taz.de/picture/5258829/192/Tiny-Houses-Kiel-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnraum-fuer-wohnungslose-Frauen/!5816088/) In Kiel bauen eine Wohlfahrtsorganisation und das Studierendenwerk Tiny Houses für wohnungslose Frauen. Zwei Häuser sind schon bezogen. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Aufmarsch vor Haus von Ministerin
[![](https://taz.de/picture/5262342/192/23677498-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5820414/) Etwa 30 Personen haben sich vorm Wohnhaus von Sachsens Gesundheitsministerin Köpping versammelt. Eine Studie belegt hohen Schutz durch FFP2-Masken. mehr...Read more
Ungewöhnliche Allianz in Gambia: Eine kuriose Wahl
[![](https://taz.de/picture/5258228/192/28972732-1.jpeg)](https://taz.de/Ungewoehnliche-Allianz-in-Gambia/!5815959/) 2016 bezwang Adama Barrow Gambias Langzeitdiktator Yahya Jammeh. Jetzt wollen manche Jammeh-Unterstützer Barrows Wiederwahl. mehr...Read more
Deutschlands Umgang mit China: Peking warnt vor Konfrontation
[![](https://taz.de/picture/5262325/192/28592228-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschlands-Umgang-mit-China/!5820413/) Bald-Außenministerin Baerbock hatte in der taz einen härteren Kurs gegenüber China angekündigt. Die chinesische Botschaft in Berlin reagiert verstimmt. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5261775/192/22495774-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5820377/) Die extreme Dürre in Madagaskar ist eher keine Folge der Klimakrise. Die treibt dafür Vögel in die Scheidung. „Grüne“ Fonds sind oft gar nicht so öko. mehr...Read more
In Portugals Hinterland: Bedrängte Landschaft
[![](https://taz.de/picture/5248101/192/28948419-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/In-Portugals-Hinterland/!5807900/) Der trockene Alentejo verändert sich durch intensive Landwirtschaft und den Stausee Alqueva. Unterwegs von der portugiesischen Küste ins Landesinnere. mehr...Read more
Südafrika und Omikron: Die Strafe der Welt
[![](https://taz.de/picture/5257758/192/28965864-1.jpeg)](https://taz.de/Suedafrika-und-Omikron/!5816051/) Dass die Omikron-Variante in Südafrika entdeckt wurde, liegt auch am hohen Niveau der medizinischen Forschung dort. mehr...Read more
Die Wahrheit: Klammern bis zum Umfallen
[![](https://taz.de/picture/5258367/192/Unbenannt-1.jpg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5816107/) Wer kennt ihn nicht: den Klammeraffenblues. Warum ist die Klammer im Pop so prominent? Versuch, die (Hinter-)Gründe für die Klammer zu finden. mehr...Read more
Dekret zu Frauenrechte in Afghanistan: Taliban machen auf Frauenrechtler
[![](https://taz.de/picture/5261725/192/28909125-1.jpeg)](https://taz.de/Dekret-zu-Frauenrechte-in-Afghanistan/!5820374/) In einem Dekret sprechen sich die Taliban gegen Zwangsheirat aus. Doch an anderer Stelle zeigen sich für Frauen gravierende Lücken. mehr...Read more