# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15001
Lateinamerika und die Karibik: Proteste in Buenos Aires erwartet
[![](https://taz.de/picture/6049225/192/32014124-1.jpeg)](https://taz.de/Lateinamerika-und-die-Karibik/!5910322/) Die Celac wurde 2011 in Caracas als Gegenentwurf zur US-dominierten OAS gegründet. Das sorgt am Dienstag beim Gipfel in Buenos Aires für Zündstoff. mehr...Read more
Rechtsextreme im Ukraine-Krieg: Der Neonazi an der Front
[![](https://taz.de/picture/6049188/192/32014716-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextreme-im-Ukraine-Krieg/!5907691/) Der Rechtsextreme Stephan K. aus Solingen kämpft in der Ukraine gegen Russland. Die Behörden versuchen, das zu verhindern, aber er ist kein Einzelfall. mehr...Read more
Korruption in der Ukraine: In Kyjiw läuft es wie geschmiert
[![](https://taz.de/picture/6050725/192/31990712-1.jpeg)](https://taz.de/Korruption-in-der-Ukraine/!5910355/) In der Ukraine kommen Korruptionsfälle auf den höchsten Ebenen ans Licht. Präsident Selenski kündigt personelle Konsequenzen in der Regierung an. mehr...Read more
Lebensmittel aus Hausgrillen in der EU: Neue Heimchen am Herd
[![](https://taz.de/picture/6048630/192/32011347-1.jpeg)](https://taz.de/Lebensmittel-aus-Hausgrillen-in-der-EU/!5907620/) Eine vietnamesische Firma darf in der EU künftig Insektenmehl verkaufen. Dass es VerbraucherInnen unwissentlich untergejubelt wird? Unwahrscheinlich. mehr...Read more
Insekten als Delikatesse: Leckere Schrecke
[![](https://taz.de/picture/6048264/192/32013309-1.jpeg)](https://taz.de/Insekten-als-Delikatesse/!5907696/) Die EU erlaubt gemahlene Insekten als Lebensmittel. Hubsi Aiwanger muss deswegen ein bisserl ausrasten – das ist Populismus gegen den guten Geschmack. mehr...Read more
Deutscher Völkermord in Namibia: Versöhnungsabkommen vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/6048709/192/Hererojpeg-1.jpeg)](https://taz.de/Deutscher-Voelkermord-in-Namibia/!5907656/) Nachfahren der Opfer des Völkermords in Deutsch-Südwestafrika verklagen Namibia. Das Abkommen mit Deutschland von 2021 sei völkerrechtswidrig. mehr...Read more
Arte-Doku „Berlin 1933“: Der Anfang vom Ende
[![](https://taz.de/picture/6048606/192/32013042-1.jpeg)](https://taz.de/Arte-Doku-Berlin-1933/!5907688/) „Letzte schöne Tage vor dem Winter: In „Berlin 1933 – Tagebuch einer Großstadt“ lässt Volker Heise Zeitgenossen von der Machtübernahme der Nazis erzählen. mehr...Read more
Disstracks von Shakira und Miley Cyrus: Rachepop, der gut ins Ohr geht
[![](https://taz.de/picture/6047891/192/31935700-1.jpeg)](https://taz.de/Disstracks-von-Shakira-und-Miley-Cyrus/!5907695/) Mit Ex-Beziehungen abzurechnen, tut immer gut. Jetzt haben Shakira und Miley Cyrus Songs veröffentlicht, bei denen die Zuordnung eindeutig ist. mehr...Read more
Neue Ziele der Letzten Generation: Jede Stadt, jedes Dorf
[![](https://taz.de/picture/6050998/192/31757839-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Ziele-der-Letzten-Generation/!5907709/) Vor genau einem Jahr startete die Letzte Generation ihre Blockaden. Nun will die Klimagruppe häufiger und dezentraler Straßen blockieren. mehr...Read more
Programm der 73. Berlinale: Realität und Poesie im Kino
[![](https://taz.de/picture/6050935/192/32013001-1.jpeg)](https://taz.de/Programm-der-73-Berlinale/!5910307/) Das Programm der 73. Berlinale wurde vorgestellt. Deutschland ist stark im Wettbewerb vertreten, der Iran und die Ukraine sind präsent. mehr...Read more
Belastung mit Stickoxiden: München weitet Fahrverbot aus
[![](https://taz.de/picture/6047576/192/32014733-1.jpeg)](https://taz.de/Belastung-mit-Stickoxiden/!5910326/) Die bayerische Landeshauptstadt will gesündere Luft. Auto-Fans gehen auf die Barrikaden. Nun könnte eine Klagewelle folgen. mehr...Read more
Verfehltes Wohnungsbauziel der Ampel: Ein haltloses Versprechen
[![](https://taz.de/picture/6049646/192/31935198-1.jpeg)](https://taz.de/Verfehltes-Wohnungsbauziel-der-Ampel/!5907639/) Wenig überraschend wird die Ampel ihre Wohnungsbauziele verfehlen. Besser als unrealistische Zahlen wäre der gezielte Bau von günstigem Wohnraum. mehr...Read more
Ausfälle bei Bundeswehr-Schützenpanzer: Zu viele Störungen für einen Puma
[![](https://taz.de/picture/6051009/192/319386101-1.jpeg)](https://taz.de/Ausfaelle-bei-Bundeswehr-Schuetzenpanzer/!5911260/) Ein Bericht des Verteidigungsministeriums erklärt, warum bei einer Übung 18 Puma-Schützenpanzer ausfielen. An der Schwere der Störungen lag es nicht. mehr...Read more
Treffen der EU-Außenminister: Streit um Leopard-2-Panzer
[![](https://taz.de/picture/6050950/192/32014477-1.jpeg)](https://taz.de/Treffen-der-EU-Aussenminister/!5910357/) Wird Deutschland der Ukraine Kampfpanzer liefern? Beim EU-Außenministertreffen stand das Thema nicht auf der Agenda – war aber doch in aller Munde. mehr...Read more
Neue Pipelines aus Norwegen und Spanien: Wasserstoff-Röhren von Nord und Süd**
[![](https://taz.de/picture/6048790/192/32013698-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Pipelines-aus-Norwegen-und-Spanien/!5907710/) Neue Pipelines aus Norwegen und Spanien sollen „grünes“ Gas für die Industrie nach Deutschland bringen. Zugleich beginnt ein Run auf die Subventionen. mehr...Read more
Bundesanwaltschaft gegen Reichsbürger: Anklage statt Lauterbach-Entführung**
[![](https://taz.de/picture/6048910/192/31883243-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesanwaltschaft-gegen-Reichsbuerger/!5910570/) Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen fünf Reichsbürger: Sie sollen die Entführung des Gesundheitsministers und einen Umsturz geplant haben. mehr...Read more
Weltuntergang am Schauspielhaus Hamburg: Mensch, mach mal Pause
[![](https://taz.de/picture/6046382/192/8-SCHAUSPIELHAUS-DER-LANGE-SCHLAF-II-3309-KnutKoops-1.jpeg)](https://taz.de/Weltuntergang-am-Schauspielhaus-Hamburg/!5910195/) In „Der lange Schlaf“ soll sich die Natur ihren Lebensraum zurückerobern. Regisseur Philipp Stölzl inszeniert diese Dystopie Finnegan Kruckemeyers. mehr...Read more
Schach und nationale Begeisterung: Wieder diese Deutschtümelei**
[![](https://taz.de/picture/6039205/192/318375521-1.jpeg)](https://taz.de/Schach-und-nationale-Begeisterung/!5906557/) Vincent Keymer ist 18 Jahre alt, ein talentierter Schachspieler und ein angenehmer Zeitgenosse. Doch Begeisterung erntet er, weil er Deutscher ist. mehr...Read more
Neuausrichtung der Außenpolitik: SPD sucht Antworten
[![](https://taz.de/picture/6047708/192/32013386-1.jpeg)](https://taz.de/Neuausrichtung-der-Aussenpolitik/!5910338/) Die SPD galt lange als russlandfreundlich und rüstungskritisch. Durch den Krieg in der Ukraine muss sie ihre Grundsätze ändern. Nun gibt es ein erstes Konzept. mehr...Read more
EU-Mission für umkämpftes Kaukasusgebiet: Grenzbeobachter nach Bergkarabach
[![](https://taz.de/picture/6049281/192/31917281-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Mission-fuer-umkaempftes-Kaukasusgebiet/!5910613/) Eine EU-Mission soll zur Beobachtung in die von Armenien und Aserbaidschan beanspruchte Region entsandt werden. Die EU erhofft sich davon mehr Stabilität. mehr...Read more
Verkehrswende ohne Autos: Überzeugungstäter der Straße**
[![](https://taz.de/picture/6043686/192/31959293-1.jpeg)](https://taz.de/Verkehrswende-ohne-Autos/!5906715/) Andreas Knie ist einer der bekanntesten Mobilitätsforscher im Land. Er wirbt für autofreien Verkehr – und zeigt in Berlin, wie es gehen kann. mehr...Read more
Diplomatie mit den Taliban: UNO auf Afghanistan-Tour
[![](https://taz.de/picture/6048670/192/31973966-1.jpeg)](https://taz.de/Diplomatie-mit-den-Taliban/!5907652/) Die UN-Vizegeneralsekretärin will die Taliban überzeugen, die Isolation von Frauen zu überdenken. Die raten ihr, nächstes Mal einen Vormund mitzubringen. mehr...Read more
Mass Shooting zum Mondneujahrsfest: Waffengewalt ist Alltag
[![](https://taz.de/picture/6048787/192/32011417-1.jpeg)](https://taz.de/Mass-Shooting-zum-Mondneujahrsfest/!5907694/) In USA tötete ein 72-Jähriger zehn Menschen, anschließend sich selbst. Es heißt, sein Motiv sei unklar – aber ist Massenmord nicht Motiv genug? mehr...Read more
Ausstellung im Düsseldorfer Kunstverein: Zwischen Albtraum und Voyeurismus
[![](https://taz.de/picture/6045576/192/KVD22-MG-Cedric-Mussano-01-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-im-Duesseldorfer-Kunstverein/!5906700/) Die Kunst des Autodidakten Matthias Groebel liegt an der Schnittstelle von Malerei und Medienkunst. Sie entwickelt den Sog des alten Privat-TV. mehr...Read more
Stromausfälle in Pakistan: Landesweiter Blackout
[![](https://taz.de/picture/6047994/192/32012371-1.jpeg)](https://taz.de/Stromausfaelle-in-Pakistan/!5910350/) Seit Montagmorgen ist in allen größeren Städten Pakistans der Strom ausgefallen. Eine gescheiterte Sparmaßnahme der Regierung soll Schuld daran sein. mehr...Read more
Verdi kündigt Warnstreik an: Am Mittwoch keine Flüge vom BER
[![](https://taz.de/picture/6048035/192/32013788-1.jpeg)](https://taz.de/Verdi-kuendigt-Warnstreik-an/!5910351/) Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch zu einem Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg aufgerufen. Sie rechnet mit einer großen Beteiligung. mehr...Read more
Nahrungsmittelkrise in Tunesien: Hilfe aus dem Bürgerkriegsland**
[![](https://taz.de/picture/6046753/192/32013383-1.jpeg)](https://taz.de/Nahrungsmittelkrise-in-Tunesien/!5910225/) Libyen versorgt das einstige Vorzeigeland Tunesien mit Lebens­mitteln. Präsident Saied sorgt sich derweil vor allem um Wahlergebnisse. mehr...Read more
EU-Sanktionen gegen Iran: Revolutionsgarden ausgeklammert
[![](https://taz.de/picture/6047832/192/32013441-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Sanktionen-gegen-Iran/!5910343/) Wegen der Gewalt gegen Oppositionelle verhängt die EU neue Sanktionen gegen Iran. Die Revolutionsgarden stuft sie jedoch nicht als terroristisch ein. mehr...Read more
Altersarmut durch Aktienrente: Rente für die Fonds
[![](https://taz.de/picture/6046796/192/frankfurter-borse-sekt-1.jpeg)](https://taz.de/Altersarmut-durch-Aktienrente/!5907592/) Die FDP hält an der Aktienrente fest. Ein Irrweg – davon profitieren Fondsgesellschaften und die Finanzbranche, nicht zukünftige Rentner:innen. mehr...Read more
Bob-WM in der Schweiz: Frauen müssen alleine fahren
[![](https://taz.de/picture/6046122/192/31997536-1.jpeg)](https://taz.de/Bob-WM-in-der-Schweiz/!5907523/) Männer im Vierer, Frauen im Einer: Im Bobsport gehen vor der WM in St. Moritz die Diskussionen über den Sinn des Monobob weiter. mehr...Read more
Vergiftete Gletscher: „Auch Menschen gefährdet“**
[![](https://taz.de/picture/6043217/192/31993037-1.jpeg)](https://taz.de/Vergiftete-Gletscher/!5904424/) Längst verbotene chemische Verbindungen finden sich inzwischen überall, auch in den Gletschern der Arktis. Experte Zhiyong Xie warnt vor den Folgen. mehr...Read more
Nach Friedensabkommen in Äthiopien: Eritrea zieht aus Tigray ab
[![](https://taz.de/picture/6046149/192/32013074-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Friedensabkommen-in-Aethiopien/!5910234/) Die eritreischen Truppen hatten Äthiopien im Kampf gegen die Rebellen in der nordäthiopischen Region Tigray unterstützt. Die USA begrüßen den Abzug. mehr...Read more
Süd-Ukraine unter Beschuss: Cherson, leidgeprüft und stolz
[![](https://taz.de/picture/6046886/192/cherson-markt-ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Sued-Ukraine-unter-Beschuss/!5910244/) Zweieinhalb Monate nach der Befreiung Chersons haben die Ukrai­ne­r:in­nen endlich ihre Angst verloren. Doch der russische Beschuss geht weiter. mehr...Read more
Notizbücher von Wilhelm Genazino: Blicke, Schnipsel, Schreiben
[![](https://taz.de/picture/6044806/192/h-20071244-1.jpeg)](https://taz.de/Notizbuecher-von-Wilhelm-Genazino/!5907358/) Vom großen Glück, das banale Details gewähren – und ihrem Schrecken. Aus dem Nachlass erscheint eine Auswahl des Werktagebuchs von Wilhelm Genazino. mehr...Read more
Linke Podcasts: Klasse Sendung
[![](https://taz.de/picture/6046379/192/32005424-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-Podcasts/!5907511/) Eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung analysiert linke Podcasts. Den Erfolg bemessen die Au­to­r\\*in­nen nicht allein an Reichweite. mehr...Read more
Proteste in Spanien: Rhetorik wie bei Franco
[![](https://taz.de/picture/6046925/192/31998744-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Spanien/!5907596/) Ein rechtes Bündnis macht in Spanien Stimmung gegen die Regierung von Pedro Sánchez. Das hat nichts mehr mit demokratischer Opposition zu tun. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Warschau kündigt Leopard-Antrag an
[![](https://taz.de/picture/6047237/192/32012322-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5910302/) Polen will Deutschland um Erlaubnis bitten, Leo-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Der russische Befehlshaber stößt auf Skepsis. mehr...Read more
Roman „Benito“ von Hendrik Otremba: Wir glauben an die Verborgenheit
[![](https://taz.de/picture/6046816/192/HendrikOtremba--MaxZerrahn-09448-bes-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-Benito-von-Hendrik-Otremba/!5907557/) Ein blinder Seher simuliert einen Terroranschlag – warum? „Benito“ heißt der neue Roman von Hendrik Otremba über anarchistisches Denken. mehr...Read more
Deutsch-französisches Verhältnis: Mehr Schein als Sein
[![](https://taz.de/picture/6047203/192/32008479-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsch-franzoesisches-Verhaeltnis/!5910292/) Macron und Scholz geben sich beim Élysée-Jubiläum alle Mühe, Harmonie zu demonstrieren. Nur: Die deutsch-französische Freundschaft braucht mehr als das. mehr...Read more
Wirtschaftskrise in Ägypten: Leere Bäuche, volle Häfen**
[![](https://taz.de/picture/6038498/192/32005753-3.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftskrise-in-Aegypten/!5909775/) Ägypten gehen die Dollardevisen aus: Importe können nicht mehr bezahlt werden, die Preise steigen rasant. Hilfe erhofft sich Kairo von den Golfstaaten. mehr...Read more
Studie zu jüdischen Ein­wan­de­r:in­nen: Doppelte Belastungsprobe
[![](https://taz.de/picture/6046314/192/32005171-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-juedischen-Einwanderinnen/!5907554/) Immigration israelischer Jüdinnen und Juden nach Deutschland ist nicht selbstverständlich. Eine Studie untersucht, warum die Zahlen dennoch steigen. mehr...Read more
Dürre in Argentinien: Unruhe am Soja-Markt
[![](https://taz.de/picture/6047205/192/32011674-1.jpeg)](https://taz.de/Duerre-in-Argentinien/!5910293/) Paradoxe Entwicklungen in zwei der wichtigsten Erzeugerländer von Soja: In Argentinien bricht die Ernte ein. Derweil produziert Brasilien so viel wie noch nie. mehr...Read more
Heils bezahlte Bildungszeit: Utopie Bildungszeit
[![](https://taz.de/picture/6045186/192/31990180-1.jpeg)](https://taz.de/Heils-bezahlte-Bildungszeit/!5907388/) Ein Jahr bezahlter Urlaub für berufliche Weiterbildung? Zu schön, um wahr zu sein. Schon lässt der Finanzminister den Traum platzen. mehr...Read more
Deutsch-Französischer Ministerrat: „Gut geölte Kompromissmaschine“**
[![](https://taz.de/picture/6047174/192/32009443-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsch-Franzoesischer-Ministerrat/!5910287/) Macron und Scholz wollen beim Ministerrat Einigkeit präsentieren, doch die Ergebnisse sind wenig konkret. Fragen zur Panzerlieferung bleiben offen. mehr...Read more
Schusswaffenangriff in den USA: Verdächtiger in Kalifornien tot
[![](https://taz.de/picture/6047199/192/32011793-1.jpeg)](https://taz.de/Schusswaffenangriff-in-den-USA/!5910291/) Der 72-Jährige, der in Monterey Park zehn Menschen erschossen haben soll, hat sich offenbar selbst getötet. Biden ordnet landesweite Trauerbeflaggung an. mehr...Read more
Diskussion um Leopard-Kampfpanzer: Baerbock signalisiert Lieferfreigabe
[![](https://taz.de/picture/6047195/192/391560914-1.jpeg)](https://taz.de/Diskussion-um-Leopard-Kampfpanzer/!5910290/) Wegen seiner Blockade bei der Leopard-Lieferung steht Scholz unter Druck. Laut Außenministerin würde sich Deutschland nicht gegen einen Export aus Drittstaaten stellen. mehr...Read more
Bilanz von 2022: 2.300 Angriffe auf Bahnbeschäftigte**
[![](https://taz.de/picture/6047176/192/390264749-1.jpeg)](https://taz.de/Bilanz-von-2022/!5910288/) Im vergangenen Jahr hat es mehr als 2.300 Angriffe auf Beschäftigte der Bahn gegeben. Die Gewerkschaft fordert deshalb mehr Polizeipräsenz in Fernzügen. mehr...Read more
Studie zur Impfbereitschaft: Fürs Impfen bezahlen bringt nichts
[![](https://taz.de/picture/6039056/192/31991021-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zur-Impfbereitschaft/!5907422/) Finanzielle Anreize machen Menschen nicht unbedingt impffreudiger. Das haben schwedische Forschende herausgefunden. mehr...Read more
Kreislaufwirtschaft kommt nicht in Gang: Zu wenig wird wiederverwertet
[![](https://taz.de/picture/6046764/192/31959211-1.jpeg)](https://taz.de/Kreislaufwirtschaft-kommt-nicht-in-Gang/!5907541/) Rohstoffe noch mal verwenden? Produkte recyceln? Das ist die Ausnahme, zeigt ein aktueller Report. Andere Länder sind schon weiter als Deutschland. mehr...Read more
Irans Revolutionsgarden: Terroristen in Uniform
[![](https://taz.de/picture/6046896/192/31861950-1.jpeg)](https://taz.de/Irans-Revolutionsgarden/!5907590/) Die iranische Elitetruppe ist entscheidend an der Unterdrückung der Proteste beteiligt. Sie gehört auf die EU-Liste der Terrororganisationen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Wer sie nicht mag, hat zero Taste
[![](https://taz.de/picture/6045867/192/14173968-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5907505/) Verfemt, geliebt, gegrillt: Die Zucchini ist erneut zum Gemüse des Jahres gewählt worden. Und das zu Recht! mehr...Read more
Inszenierung am Deutschen Theater Berlin: Sprechchöre und Klanginferno
[![](https://taz.de/picture/6046422/192/44281-leonce-und-lena-0649-3-1.jpeg)](https://taz.de/Inszenierung-am-Deutschen-Theater-Berlin/!5907499/) Ulrich Rasche zwingt „Leonce und Lena“ in eine brutale Tretmühle mühsamen Müßiggangs. Es ist vielleicht die schwärzeste Inszenierung des Jahres. mehr...Read more
Entertainerin Denice Bourbon: Wie ein knallender Korken
[![](https://taz.de/picture/6046265/192/32005286-1.jpeg)](https://taz.de/Entertainerin-Denice-Bourbon/!5907489/) Denice Bourbon ist lesbisch und lustig. Die Schwedin lebt in Wien und bringt Glamour und Euphorie in eine chronisch schlecht gelaunte Stadt. mehr...Read more
Zeitenwende auch in der Küche: Wirsing, Weißwein, Widerstand
[![](https://taz.de/picture/6046390/192/32006343-1.jpeg)](https://taz.de/Zeitenwende-auch-in-der-Kueche/!5907550/) Kämpft, wer den Kochlöffel schwingt, schon gegen unmenschliche Verhältnisse? Natürlich nicht – aber solch diskursiven Albernheiten waren mal in Mode. mehr...Read more
Debatte um Leopard-2-Panzer: Scholz laviert bei Panzerfrage
[![](https://taz.de/picture/6047025/192/32006411-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Leopard-2-Panzer/!5910242/) Gibt Deutschland die Leos frei? Der Kanzler schweigt noch – und erntet dafür Kritik aus der eigenen Koalition und international. mehr...Read more
Schadenersatzforderungen von RWE: Ein Einschüchterungsmanöver**
[![](https://taz.de/picture/6046831/192/31974478-1.jpeg)](https://taz.de/Schadenersatzforderungen-von-RWE/!5907595/) Nach Lützerath: Auch RWE hat Anspruch auf Schadenersatz, sollten die Vorwürfe stimmen. Besonders schlau sind solche Forderungen aber nicht. mehr...Read more
Deutsch-Iranerin über ihren Vater: „Das Ganze ist ein Schauprozess“**
[![](https://taz.de/picture/6041378/192/32005769-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsch-Iranerin-ueber-ihren-Vater/!5909928/) Dem Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd droht im Iran die Todesstrafe. Seine Tochter wirft der Bundesregierung vor, nichts für ihn erreicht zu haben. mehr...Read more
Die Kinderfrage: Warum liegt in Berlin überall Müll?**
[![](https://taz.de/picture/6040608/192/31990802-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Kinderfrage/!5907372/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Claire, 5 Jahre alt. mehr...Read more
60. Jahrestag des Elysée-Vertrags: Scholz und Macron in Feierlaune
[![](https://taz.de/picture/6047051/192/32007059-1.jpeg)](https://taz.de/60-Jahrestag-des-Elysee-Vertrags/!5910286/) Beim Festakt in Paris beschwören Kanzler und Präsident die deutsch-französische Freundschaft. Zusammen wollen sie Europas Souveränität stärken. mehr...Read more
Russisch-kasachische Beziehungen: Eine Jurte als Politikum
[![](https://taz.de/picture/6043777/192/31938560-1.jpeg)](https://taz.de/Russisch-kasachische-Beziehungen/!5906572/) Kasachen stellen in der ukrainischen Stadt Butscha eine Jurte auf, an der sich Menschen aufwärmen können. Moskau fordert eine offizielle Stellungnahme mehr...Read more
Neuseeland, Panzerlieferung, Nutztiere: Tanz am Kraterrand
[![](https://taz.de/picture/6046697/192/31978701-1.jpeg)](https://taz.de/Neuseeland-Panzerlieferung-Nutztiere/!5907552/) Mit Boris Pistorius tritt ein „Gedienter“ an, Jacinda Ardern hört früh auf. Und ein strammer Medientenor eifert der nächsten Waffengattung entgegen. mehr...Read more
Leben und Tod: Vom Anfang, vom Ende und dem Danach
[![](https://taz.de/picture/6041552/192/Tod-Trauer-2.jpeg)](https://taz.de/Leben-und-Tod/!5907474/) Unsere Autorin begleitet ihre Mutter beim Sterben. Sie fragt sich, was wir im Umgang mit dem Tod besser machen können. mehr...Read more
press-schlag: Im Verein ist Sport am schönsten**
[![](https://taz.de/picture/6046023/192/31999069-1.jpeg)](https://taz.de/press-schlag/!5907518/) Nach der Wüsten-WM in Katar gerät der Auftakt in der Fußball-Bundesliga fast schon zu einem Akt der Befreiung. mehr...Read more
Restituierte „Benin-Bronzen“: Protest gegen Rückgabe an Nigeria
[![](https://taz.de/picture/6041642/192/Restitution-Benin-Bronzen-Hamburger-Rathaus-Bild09-scaled-1.jpeg)](https://taz.de/Restituierte-Benin-Bronzen/!5907410/) Das Herrscherhaus in Benin war massiv am Sklavenhandel beteiligt. Dennoch restituiert die Bundesrepublik Kunstobjekte vorbehaltlos an Nigeria. mehr...Read more
Burkina Faso verlangt Abzug: Frankreichs Militärs sollen gehen
[![](https://taz.de/picture/6046864/192/foto-burkina-ouaga20230120-1.jpeg)](https://taz.de/Burkina-Faso-verlangt-Abzug/!5907581/) Die Militärregierung in Ouagadougou kündigt das Verteidigungsabkommen mit Paris. Russland und Iran stehen als neue Partner bereit. mehr...Read more
Popstars und politische Stellungnahme: Zwei Worte mit fatalen Folgen
[![](https://taz.de/picture/6042103/192/31938518-1.jpeg)](https://taz.de/Popstars-und-politische-Stellungnahme/!5908631/) Der Popmusiker Waleri Meladse soll sich proukrainisch geäußert haben. Regierungstreue Politiker laufen dagegen Sturm. mehr...Read more
Berlins Wahlleiter über Wiederholung: „Eine Wahl ist ein Gesamtkunstwerk“**
[![](https://taz.de/picture/6041616/192/Landeswahlleiter-Interview-Berlin-Wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Berlins-Wahlleiter-ueber-Wiederholung/!5907391/) Nur 90 Tage Zeit hat Stephan Bröchler, um die Berlin-Wahl zu organisieren. Ein Gespräch über Pannen, OSZE-Beobachter und die Angst vor Cyberangriffen. mehr...Read more
Opposition in Russland: Sieben Jahre Straflager
[![](https://taz.de/picture/6043764/192/oposition-russland-justiz-polizei-1.jpeg)](https://taz.de/Opposition-in-Russland/!5906588/) Russland geht immer öfter gegen Gegner von Putins Krieg gegen die Ukraine vor. Der Straftatbestand lautet „Falschnachrichten über die russische Armee“. mehr...Read more
Warnstreik bei der Post beendet: Millionen Briefe bleiben liegen
[![](https://taz.de/picture/6046759/192/31971461-1.jpeg)](https://taz.de/Warnstreik-bei-der-Post-beendet/!5907576/) Der dreitägige Warnstreik bei der Post ist beendet – sorgt aber weiter für Auslieferverzögerungen. Die nächste Verhandlungsrunde startet im Februar. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Deutsch-Amerikanische Freundschaft
[![](https://taz.de/picture/6029980/192/Hausbesuch-Bauer-Padula-Hamburg-1-2.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5907357/) Michael Bauer und Amy Padula versuchen ihr Bestes, um sich zwei Länder, Deutschland und die USA, zu eigen zu machen – und dabei auch noch Karriere. mehr...Read more
Kämpfe im Kongo flammen neu auf: Friedensprozess vor dem Kollaps
[![](https://taz.de/picture/6045911/192/foto-drc-goma20230118-1.jpeg)](https://taz.de/Kaempfe-im-Kongo-flammen-neu-auf/!5910214/) Kongo und Ruanda werfen sich gegenseitig vor, den Friedensprozess im Osten der Demokratischen Republik Kongo zu untergraben. Kämpfe in den Bergen. mehr...Read more
Was will die Wahlrechtsreform?: 598 Sitze müssen reichen
[![](https://taz.de/picture/6041470/192/Wahlkreisreform-1.jpeg)](https://taz.de/Was-will-die-Wahlrechtsreform/!5907463/) Der Bundestag ist nach dem chinesischen Volkskongress das zweitgrößte Parlament der Welt. Eine Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition soll das ändern. mehr...Read more
Verfassungsänderung in der Slowakei: Referendum gescheitert
[![](https://taz.de/picture/6046396/192/referendum-slowakei-abstimmung-wahllokal-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsaenderung-in-der-Slowakei/!5910253/) Wegen geringer Beteiligung ist eine Abstimmung über vorgezogene Neuwahlen gescheitert – ein Fiasko für die Opposition um Ex-Ministerpräsident Fico. mehr...Read more
Regierungskrise in Israel: Netanjahu entlässt Innenminister
[![](https://taz.de/picture/6046443/192/32000908-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungskrise-in-Israel/!5910256/) Der israelische Ministerpräsident beugt sich dem Obersten Gericht und enthebt Arjeh Deri des Amtes. In Tel Aviv demonstrieren Zehntausende gegen die Justizreform. mehr...Read more
Friedensforscher über das Amt des Verteidigungsministers: „Ein Schleudersitz“**
[![](https://taz.de/picture/6045209/192/31861939-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensforscher-ueber-das-Amt-des-Verteidigungsministers/!5907380/) Friedensforscher Michael Brzoska kennt die Fallstricke von Boris Pistorius' schwierigem Amt. mehr...Read more
Bundesliga startet mit Kantersiegen: Kölle hätt et Quäntschen**
[![](https://taz.de/picture/6046214/192/imago1022617132h-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesliga-startet-mit-Kantersiegen/!5907524/) Der 1. FC Köln spielt Werder Bremen mit 7:1 an die Wand. Der Sieg seit 40 Jahren zeigt, wie gut Steffen Baumgart die Mannschaft entwickelt. mehr...Read more
Streit mit Türkei um Nato-Beitritt: Schwedisches Puppentheater
[![](https://taz.de/picture/6046093/192/schweden-turkei-erdogan-nato-kurden-protest-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-mit-Tuerkei-um-Nato-Beitritt/!5907582/) Erst eine baumelnde Erdoğan-Puppe, jetzt ein verbrannter Koran: Demonstrationen in Schweden sorgen für neuen Zündstoff zwischen Ankara und Stockholm. mehr...Read more
Schusswaffenangriff in den USA: Neun Tote in Kalifornien
[![](https://taz.de/picture/6046127/192/32005774-1.jpeg)](https://taz.de/Schusswaffenangriff-in-den-USA/!5910231/) Ein Mann hat in der Stadt Monterey Park offenbar neun Menschen erschossen. Der Angriff soll bei einer Feier zum chinesischen Neujahrsfest verübt worden sein. mehr...Read more
Diskriminierung im Handwerk: Lieber Wimmermann als Zimmermann
[![](https://taz.de/picture/6044761/192/31983501-1.jpeg)](https://taz.de/Diskriminierung-im-Handwerk/!5907355/) Der Fachkräftemangel hat viele Gründe, im Handwerk sind es auch diskriminierende Strukturen. Ein Zimmerer rät zu mehr Sensibilität. mehr...Read more
Proteste in Peru: Machu Picchu gesperrt und evakuiert
[![](https://taz.de/picture/6046002/192/31969389-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Peru/!5910221/) Wegen der Proteste gegen Präsidentin Boluarte wird die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu geschlossen. In Lima räumt die Polizei eine besetzte Universität. mehr...Read more
African Book Festival Berlin: Ein Kurator, der in Guantánamo einsaß**
[![](https://taz.de/picture/6044917/192/31992355-1.jpeg)](https://taz.de/African-Book-Festival-Berlin/!5910058/) Der Mauretanier Mohamedou Ould Slahi Houbeini wurde unrechtmäßig in Guantánamo interniert. Aber was macht ihn zu einem guten Festivalleiter? mehr...Read more
Durchsuchung im Haus des US-Präsidenten: FBI beschlagnahmt weitere Akten
[![](https://taz.de/picture/6045901/192/32004064-1.jpeg)](https://taz.de/Durchsuchung-im-Haus-des-US-Praesidenten/!5910212/) Erneut werden bei US-Präsident Joe Biden geheime Akten aus seiner Zeit als Senator und Vizepräsident gefunden. Die Justiz ermittelt weiter. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Verstärkt russischer Beschuss
[![](https://taz.de/picture/6045850/192/32002656-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5910208/) Im ostukrainischen Donbass soll der Beschuss durch die russische Armee zunehmen. Derweil ist Polen enttäuscht vom deutschen Zögern zu Panzerlieferungen. mehr...Read more
Chris Hipkins neuer Premier in Neuseeland: „Kampfhund“ folgt auf Ardern
[![](https://taz.de/picture/6045793/192/32004194-1.jpeg)](https://taz.de/Chris-Hipkins-neuer-Premier-in-Neuseeland/!5910206/) Nach dem Rücktritt der neuseeländischen Premierministerin Ardern bestätigt die Labourpartei Hipkins als neuen Regierungschef. mehr...Read more
Drohende Altersarmut: Mehr Rentner in Grundsicherung
[![](https://taz.de/picture/6045789/192/31425904-1.jpeg)](https://taz.de/Drohende-Altersarmut/!5910205/) Deutlich mehr Menschen sind im Alter auf Hilfen vom Staat angewiesen. Die Linke fordert staatliche Preiskontrollen bei Lebensmitteln und Energie. mehr...Read more
Recherche-Podcast „Wer ist Joni?“: Das einsame Mädchen**
[![](https://taz.de/picture/6043570/192/31468042-1.jpeg)](https://taz.de/Recherche-Podcast-Wer-ist-Joni/!5907468/) Eine Journalistin sucht nach ihrer 12-jährigen Brieffreundin. Dabei findet sie Ungereimtheiten und Zweifel. mehr...Read more
Science Fiction aus Lützerath: Zermalmt, zermahlen und zerkaut
[![](https://taz.de/picture/6039658/192/31975167-1.jpeg)](https://taz.de/Science-Fiction-aus-Luetzerath/!5907416/) Sehnsucht nach Utopie nach der Räumung von Lützerath? Das hat unsere Autorin heute nicht im Angebot. Sie versucht literarisch, Trauer und Wut zuzulassen. mehr...Read more
Wiederholungswahl in Berlin: Zack, zack, Wahlkampf!
[![](https://taz.de/picture/6041648/192/31863805-1.jpeg)](https://taz.de/Wiederholungswahl-in-Berlin/!5907438/) Die Wiederholung der Wahl in Berlin ist ein Stresstest für die Helfer. Es ist Winter, die Zeit bis zum 12. Februar ist knapp. mehr...Read more
Filmgroteske „Petrov’s Flu“ im Kino: Entführt im Leichenwagen
[![](https://taz.de/picture/6041960/192/Petrov-s-Flu-Still-1.jpeg)](https://taz.de/Filmgroteske-Petrovs-Flu-im-Kino/!5907413/) In Kirill Serebrennikows Filmgroteske „Petrov’s Flu“ flüchtet eine Familie aus dem Irrsinn des postsowjetischen Alltags in radikale Befreiungsfantasien. mehr...Read more
Hausbesetzung in Frankfurt: Freiraum auf Zeit
[![](https://taz.de/picture/6041679/192/Frankfurt-Hausbesetzung-1.jpeg)](https://taz.de/Hausbesetzung-in-Frankfurt/!5907406/) Ein besetztes Haus in Frankfurt bietet neben Ak­ti­vis­ten auch Wohnungslosen Platz. Noch sind sie geduldet, doch im April sollen Bauarbeiten beginnen. mehr...Read more
Ira­ne­r*in­nen im Exil: Das Ringen um Einheit
[![](https://taz.de/picture/6045269/192/h-22151688-1.jpeg)](https://taz.de/Iranerinnen-im-Exil/!5907408/) Der Wunsch nach einem Ende der Islamischen Republik im Iran ist auch unter Oppositionellen im Exil groß. Doch ein Bündnis gibt es bislang nicht. mehr...Read more
50 Jahre Abtreibungsurteil „Roe vs. Wade“: War's das schon mit der Freiheit?**
[![](https://taz.de/picture/6044713/192/31811190-1.jpeg)](https://taz.de/50-Jahre-Abtreibungsurteil-Roe-vs-Wade/!5907374/) In den USA wurde das Recht auf Abtreibung eingeschränkt. Nicht nur dort sind wir frauenrechtlich auf dem Weg zurück in die Steinzeit. Es reicht. mehr...Read more
Französisch-deutsche Partnerschaft: Beziehungskrise im 60. Jahr
[![](https://taz.de/picture/6042802/192/31985050-1.jpeg)](https://taz.de/Franzoesisch-deutsche-Partnerschaft/!5909967/) Die politische Ehe zwischen Frankreich und Deutschland, besiegelt im Élysée-Vertrag, feiert Jubiläum. Doch zwischen den Partnern schwelen Konflikte. mehr...Read more
Verkehr und Klima: Rasen ohne Tempolimit
[![](https://taz.de/picture/6045050/192/31990763-1.jpeg)](https://taz.de/Verkehr-und-Klima/!5907386/) Des Deutschen liebstes Spielzeug darf nicht angetastet werden. Dabei würde ein kleiner Verzicht weniger Menschen großen Gewinn für viele bedeuten. mehr...Read more
Wladimir Putins Russland: Mission erfüllt, Putin kann gehen
[![](https://taz.de/picture/6043755/192/putin-1.jpeg)](https://taz.de/Wladimir-Putins-Russland/!5906576/) Die Bilanz von Russlands Präsident Putin ist verheerend – wirtschaftlich, demografisch und politisch. Das Adjektiv „russisch“ steht für Zerstörung. mehr...Read more
Reform des Wahlrechts: Parität ist ein Gebot der Zeit
[![](https://taz.de/picture/6045124/192/31992834-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-des-Wahlrechts/!5907385/) In den deutschen Parlamenten und Rathäusern sitzen eindeutig zu wenige Frauen. Und das liegt nicht an mangelnder Kompetenz mehr...Read more
„Wir haben es satt!“-Demo in Berlin: Mit Treckern für die Agrarwende
[![](https://taz.de/picture/6045701/192/392033375-1.jpeg)](https://taz.de/Wir-haben-es-satt-Demo-in-Berlin/!5910193/) Am Samstagmittag demonstrierten etwa tausend Menschen für eine gerechte Agrarpolitik. Mit dabei: Bäue­r:in­nen und Bauern, angereist mit rund 60 Traktoren. mehr...Read more
Nach dem Angriff auf Makijiwka: Eine Mauer des Schweigens als Abschied
[![](https://taz.de/picture/6043742/192/31915677-2.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Angriff-auf-Makijiwka/!5906584/) Viele russische Soldaten aus Samara starben an der Front im ukrainischen Makijiwka. Angehörige machen sich selbst auf die Suche nach Informationen. mehr...Read more
Hamburger Kulturzentrum schließt: Sendeschluss im Kraftwerk Bille
[![](https://taz.de/picture/6044921/192/kraftwerk-1.jpeg)](https://taz.de/Hamburger-Kulturzentrum-schliesst/!5907377/) Ein ehemaliges Kohlekraftwerk in Hamburg wird seit einigen Jahren von einem Kulturverein bespielt. Damit ist es jetzt vorbei. Ein Abschiedsbesuch. mehr...Read more
Berliner Grüne vor Wahlwiederholung: Spitze nimmt Anhänger in die Pflicht
[![](https://taz.de/picture/6045655/192/392028047-1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Gruene-vor-Wahlwiederholung/!5910189/) Die Parteioberen zeigen Verständnis für Frust wegen Lützerath. Doch wer dafür Spitzenkandidatin Jarasch abstraft, gefährde einen grünen Sieg, heißt es auf dem Landesparteitag. mehr...Read more