# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15601
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15701
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15501
Essay zum Karneval: Einfach, narrisch
[![](https://taz.de/picture/6087235/192/32124434-1.jpeg)](https://taz.de/Essay-zum-Karneval/!5914560/) „Die Sau rauszulassen“ ist eigentlich eine gute Sache. Der Karneval aber gleicht einer Auflehnung, die man sich vom Kassenwart genehmigen lässt. mehr...Read more
Taliban verbieten Verhütungsmittel: Frauen und Kinder zuletzt
[![](https://taz.de/picture/6091287/192/321397101-1.jpeg)](https://taz.de/Taliban-verbieten-Verhuetungsmittel/!5912377/) In Teilen Afghanistans verbieten die Taliban Verhütungsmittel. Angesichts von Hunger, Armut und Entrechtung kann das für Frauen den Tod bedeuten. mehr...Read more
Klimapolitik in Berlin: Wenig Glaubwürdigkeit**
[![](https://taz.de/picture/6091718/192/fff-tu-berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Klimapolitik-in-Berlin/!5915165/) Die Klimakrise war eine der Leerstellen im Wahlkampf. Eine Umfrage zeigt, dass sich Wäh­le­r:in­nen von den Parteien mehr Engagement wünschen. mehr...Read more
Debatte um Paragraf 218a: Bis zur Geburt oder gar nicht
[![](https://taz.de/picture/6090854/192/32163234-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Paragraf-218a/!5912487/) Wer sachlich auf die Debatte guckt, kommt zum Schluss: Abtreibungen auf Wunsch der Schwangeren müssen ganz verboten – oder ganz erlaubt werden. mehr...Read more
Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen: CDU startet Ausschlussverfahren
[![](https://taz.de/picture/6092142/192/32163185-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-Verfassungsschutzchef-Maassen/!5915210/) Der Bundesvorstand der CDU will Maaßen aus der Partei werfen. Äußerungen wie jene über „kleine Paschas“ könnten der Berliner CDU aber geholfen haben. mehr...Read more
Foto-Ausstellung „Stars of Polar Night“: Frauen am Rand der Welt
[![](https://taz.de/picture/6092158/192/N3-aufm-212mm-1.jpeg)](https://taz.de/Foto-Ausstellung-Stars-of-Polar-Night/!5913724/) Spitzbergen ist mittlerweile ein Zentrum der Klimaforschung. Die Fotografin Esther Horvath richtet einen Blick auf die Frauen, die dort arbeiten. mehr...Read more
Zusammenarbeit von Menschen und Tieren: Mit Delfinen fischen gehen
[![](https://taz.de/picture/6083652/192/delfine-dolphin-bay-baia-dos-golfinhos-1.jpeg)](https://taz.de/Zusammenarbeit-von-Menschen-und-Tieren/!5912262/) In Südbrasilien gibt es Fischer\\*innen, die mit Delfinen zusammenarbeiten. Bio­lo­g\\*in­nen haben untersucht, wie diese Zusammenarbeit funktioniert. mehr...Read more*
Friedensgespräche in Kolumbien: Juristische Unklarheiten
[![](https://taz.de/picture/6092118/192/32119017-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensgespraeche-in-Kolumbien/!5915206/) In Mexiko sprechen die ELN-Guerilla erneut mit der Regierung Petro. Erschwert wird das durch chaotisches Regierungshandeln. mehr...Read more
Klimaneutrale Bundeswehr bis 2030: Bitte auch grün aufrüsten!
[![](https://taz.de/picture/6091069/192/32155255-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaneutrale-Bundeswehr-bis-2030/!5912462/) Über die teure militärische Ertüchtigung der Bundeswehr wird gestritten. Aber sie soll bald auch CO2-neutral sein. Kostet das nicht Milliarden? mehr...Read more
Aktivismus und Karriere im Kulturbetrieb: Das haben sie doch immer so gemacht
[![](https://taz.de/picture/6090906/192/31784869-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivismus-und-Karriere-im-Kulturbetrieb/!5912477/) Das Politische ist entscheidend, hieß es anfangs. Aber am Ende profilieren sich Ku­ra­to­r\\*in­nen und andere auf Kosten der Beitragenden. mehr...Read more
Nach dem Erdbeben in der Türkei: Die gebrochene Stadt
[![](https://taz.de/picture/6091927/192/erdbeben-turkei-retter-3.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Erdbeben-in-der-Tuerkei/!5912472/) Das Erdbeben vernichtete Kırıkhan in der türkischen Provinz Hatay. Hoffnung gibt es kaum, Überlebende aus Trümmern zu bergen – doch gibt es Wunder. mehr...Read more
Menschenrechte in Afghanistan: Taliban gegen Geburtenkontrolle
[![](https://taz.de/picture/6091459/192/31828722-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechte-in-Afghanistan/!5912443/) In Kabul und im Norden Afghanistans ist der Verkauf von Verhütungsmitteln nun untersagt. Ein offizielles Verbot der Taliban gibt es aber bisher nicht. mehr...Read more
Ausstellung zu Architekt Aldo Rossi: Spielerisches und Schönes für alle
[![](https://taz.de/picture/6091020/192/AldoRossi-StudieSchuetzenstrasseBerlin-1992-1998-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-zu-Architekt-Aldo-Rossi/!5912447/) Der Architekt und Architektur­theoretiker Aldo Rossi hat ein mehrdeutiges Werk hinterlassen. Seine Zeichnungen zeigt eine Berliner Ausstellung. mehr...Read more
Präsidentenwahl in Zypern: Christodoulidis setzt sich durch
[![](https://taz.de/picture/6092139/192/32159123-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentenwahl-in-Zypern/!5915209/) Der Karrierediplomat wird in den kommenden fünf Jahren die Insel regieren. Oberste Priorität sei die Vereinigung mit dem türkisch besetzten Norden. mehr...Read more
Erdbeben in Syrien und der Türkei: Deutsche stellen Rettung ein
[![](https://taz.de/picture/6092134/192/32139627-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-Syrien-und-der-Tuerkei/!5915208/) THW und Isar reisen aus der Türkei ab. Es sei kaum noch mit Lebenden unter den Trümmern zu rechnen. Die Opferzahl übersteigt 35.000. mehr...Read more
Dammer Carneval in Niedersachsen: Trotzige Narren
[![](https://taz.de/picture/6086790/192/Karneval-Damme-1-2.jpeg)](https://taz.de/Dammer-Carneval-in-Niedersachsen/!5912325/) Seit 1614 feiert die nieder­sächsische Kleinstadt Damme ihren „Carneval“. Die größtenteils evangelische Nachbarschaft bekommt davon nur wenig mit. mehr...Read more
Grenze zu Kanada: USA schießen weiteres Flugobjekt ab
[![](https://taz.de/picture/6092092/192/32159213-1.jpeg)](https://taz.de/Grenze-zu-Kanada/!5915197/) Erneut holt die Luftwaffe ein unbekanntes Objekt vom Himmel. Seit dem mutmaßlichen Spionageballon prüft Washington den US-Luftraum genauer. mehr...Read more
Transformation in der Bundesliga: Die Tradition guter Arbeit
[![](https://taz.de/picture/6090910/192/imago1019330026h-1.jpeg)](https://taz.de/Transformation-in-der-Bundesliga/!5912449/) Sorry Köpenick, aber der FC Bayern wird ganz bestimmt wieder Meister. Und doch tut sich etwas im oberen Drittel der Tabelle. mehr...Read more
Wahlen in der Hauptstadt: Die Illusion vom linken Berlin
[![](https://taz.de/picture/6084390/192/321584471-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-der-Hauptstadt/!5914630/) Der linke Lack ist ab. Das Wahlergebnis ist eine derbe Klatsche für das rot-grün-rote Regierungsbündnis – und wirkt hoffentlich disziplinierend. mehr...Read more
Debatte um Hans-Georg Maaßen: Czaja erwartet Ausschlussverfahren
[![](https://taz.de/picture/6092051/192/392475890-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Hans-Georg-Maassen/!5915195/) Die CDU muss sich am Tag nach der Berlin-Wahl auch mit Hans-Georg Maaßen befassen. Der CDU-Generalsekretär geht von einem Ausschlussverfahren aus. mehr...Read more
Konzerne und ihre Klimaversprechen: Intransparent und wenig plausibel
[![](https://taz.de/picture/6089923/192/254803478-1.jpeg)](https://taz.de/Konzerne-und-ihre-Klimaversprechen/!5912463/) Die Klimaziele der Unternehmen reichen bei weitem nicht, um die Erderhitzung zu begrenzen, so eine Studie. Zudem rechnen einige ihre Reduktionen schön. mehr...Read more
Die Wahrheit: Da! Ja, da! Nein, da! Daahaaa …**
[![](https://taz.de/picture/6090880/192/WahrMichelangeloAP13022023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5912414/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (164): Über Tiere, die unsere Hinweise mit dem Zeigefinger verstehen oder auch nicht. mehr...Read more
Berlins Wahlleiter Stephan Bröchler: Der heimliche Wahlsieger
[![](https://taz.de/picture/6081752/192/Berlin-Wahl-Broechler-1.jpeg)](https://taz.de/Berlins-Wahlleiter-Stephan-Broechler/!5914470/) Die Wiederholungswahl zu organisieren war eine „Herkulesaufgabe“, hat Stephan Bröchler gesagt. Alles deutet darauf hin, dass er sie gemeistert hat. mehr...Read more
SPD-Ergebnis bei der Berlin-Wahl: Giffeys SPD in Berlin abgestraft
[![](https://taz.de/picture/6090979/192/Wahl-Berlin-SPD-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-Ergebnis-bei-der-Berlin-Wahl/!5915003/) Die CDU hat die Berliner Wahl gewonnen und die SPD ringt um Fassung. Bleibt die Hoffnung, dass wenigstens die Grünen nicht an der SPD vorbeizieht. mehr...Read more
Wahlwiederholung in Berlin: Berliner Grüne mächtig unter Druck
[![](https://taz.de/picture/6091641/192/Wahl-Berlin-Gruene-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlwiederholung-in-Berlin/!5915014/) Sie hätten Platz eins haben können, doch es hat auch bei der Wahlwiederholung wieder nicht gereicht. Welches Bündnis werden die Grünen eingehen? mehr...Read more
Schutz von Indigenen im Amazonasgebiet: Brasilien geht gegen Goldgräber vor
[![](https://taz.de/picture/6091259/192/32152092-1.jpeg)](https://taz.de/Schutz-von-Indigenen-im-Amazonasgebiet/!5912409/) Nach dem Regierungswechsel ist das Umweltministerium zurück. Das bringt Hoffnung für Indigene, die von illegalen Goldgräbern bedroht werden. mehr...Read more
Erdbeben, G+J und Berlinwahl: Männer, die gut altern
[![](https://taz.de/picture/6091142/192/32156055-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-GJ-und-Berlinwahl/!5912479/) Basketballer Lebron James knackt den NBA-Punkterekord. Und wie läuft es bei den deutschen Sportlern? Und an Zeitungskiosken wird es künftig leerer. mehr...Read more
Die Linke bei der Berlin-Wahl: Gar nicht so schlimm
[![](https://taz.de/picture/6090920/192/Wahl-Berlin-Linke-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Linke-bei-der-Berlin-Wahl/!5915012/) Die Linke erzielt bei der Berlin-Wahl, gegen den Bundestrend, ein passables Ergebnis. Die Erleichterung ist groß. Nun würde man gerne weiterregieren. mehr...Read more
#MeToo in der Schweizer Medienbranche: Klima des Wegschauens
[![](https://taz.de/picture/6090824/192/32155018-1.jpeg)](https://taz.de/MeToo-in-der-Schweizer-Medienbranche/!5912456/) Ein Sexismusskandal erschüttert das Schweizer „Tages-Anzeiger“-Magazin. Wird sich dadurch etwas an der Branchenkultur ändern? mehr...Read more
CDU holt bestes Ergebnis bei Berlin-Wahl: König erst mal ohne Land
[![](https://taz.de/picture/6090930/192/Wahl-Berlin-CDU-1.jpeg)](https://taz.de/CDU-holt-bestes-Ergebnis-bei-Berlin-Wahl/!5915005/) Die CDU liegt klar vorn – weil aber Rot-Grün-Rot wohl weiter eine Mehrheit hätte, könnte die CDU in der Opposition bleiben. mehr...Read more
Wiederholungswahl in Berlin: Die polarisierte Stadt
[![](https://taz.de/picture/6091730/192/32154877-1.jpeg)](https://taz.de/Wiederholungswahl-in-Berlin/!5915176/) Die Hauptstadt ist gespalten: Teile der Ber­li­ne­r:in­nen wollen eine konservative Wende. In der Mehrheit aber wählten sie links-grün. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Kämpfe im Donbass immer heftiger
[![](https://taz.de/picture/6091561/192/Ukraine-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5915127/) Die Ukraine vermeldet russische Rekordverluste. Russland gelingen Erfolge bei Bachmut, der Ukraine bei Vuhledar. mehr...Read more
Förderung von grüner Fernwärme: Der „Booster“ blockiert
[![](https://taz.de/picture/6091384/192/1820368-1.jpeg)](https://taz.de/Foerderung-von-gruener-Fernwaerme/!5912408/) Eine neue Förderung des Bundes soll „grüne“ Wärmenetze voranbringen. Doch die verantwortliche Behörde kommt bei den Anträgen nicht hinterher. mehr...Read more
Aufruf von Wagenknecht und Schwarzer: Ruiniertes Lebenswerk
[![](https://taz.de/picture/6091362/192/schwarzer-1.jpeg)](https://taz.de/Aufruf-von-Wagenknecht-und-Schwarzer/!5912492/) Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben ein „Manifest für den Frieden“ veröffentlicht. Sie entblößen sich damit als amoralisch. mehr...Read more
Grenzstadt Wowtschansk: „Wir werden Denkmäler des Kriegs“**
[![](https://taz.de/picture/6091451/192/32155207-1.jpeg)](https://taz.de/Grenzstadt-Wowtschansk/!5912467/) Wowtschansk wird täglich beschossen. Die Anwohner müssen sich nicht nur vor russischen Granaten, sondern auch vor dem kalten Winter in Schutz bringen. mehr...Read more
Vorstoß von Baerbock und Faeser: Erdbebenopfer sollen Visa bekommen
[![](https://taz.de/picture/6091433/192/32122623-1.jpeg)](https://taz.de/Vorstoss-von-Baerbock-und-Faeser/!5912473/) In Deutschland wollen viele Menschen türkische oder syrische Erdbebenopfer aufnehmen. Baerbock und Faeser versprechen ein unbürokratisches Verfahren. mehr...Read more
Ausstellung zu LGBTIQ*: Queeres Leben
[![](https://taz.de/picture/6089503/192/berl20-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-zu-LGBTIQ/!5912294/) Die Ausstellung „To Be Seen“ macht Geschichten von LGBTIQ\\* in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sichtbar. Auch und gerade unter den Nazis. mehr...Read more
Wahlkampf in Nigeria: Kleine Partei im Höhenflug**
[![](https://taz.de/picture/6091321/192/32155136-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlkampf-in-Nigeria/!5912461/) Am 25. Februar wird in Nigeria gewählt. Das Land steckt in einer tiefen Krise. Nun mischt Peter Obi den Wahlkampf auf. mehr...Read more
Erdbebenhilfe in der Türkei: Wo war der AKP-Staat?**
[![](https://taz.de/picture/6091006/192/32154727-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbebenhilfe-in-der-Tuerkei/!5912493/) Teile meiner Familie starben im kurdischen Adiyaman. Nach der Trauer kommt die Wut: Die Hilfsstrukturen des AKP-Zentralstaats haben versagt. mehr...Read more
Tourismus in Deutschland erholt sich: Mehr Urlaub auf Campingplätzen**
[![](https://taz.de/picture/6089273/192/32141121-1.jpeg)](https://taz.de/Tourismus-in-Deutschland-erholt-sich/!5915032/) Die Deutschen verreisen wieder. Dennoch ist das Niveau von vor Corona noch nicht erreicht. Hoffnungsträger der Branche ist das 49-Euro-Ticket. mehr...Read more
Gärtnern an der Stadtautobahn: „Das war wie im Paradies“**
[![](https://taz.de/picture/6086102/192/32115511-1.jpeg)](https://taz.de/Gaertnern-an-der-Stadtautobahn/!5911236/) Autobahnneubau ist in Berlin kein Thema von gestern. Sebastian B., 36 Jahre alt, hat beobachtet, wie die A100 durch Neukölln gesprengt worden ist. mehr...Read more
Bundesliga-Topspiel: Die Sache mit der Hacke
[![](https://taz.de/picture/6090944/192/32150309-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesliga-Topspiel/!5912485/) Zum fünften Mal hintereinander gewinnt Union Berlin gegen RB Leipzig. Doch das 2:1 in Sachsen führt zu Diskussionen. mehr...Read more
Posthumes Buch von Richard Rorty: Keine höhere Wahrheit
[![](https://taz.de/picture/6087147/192/32115109-1.jpeg)](https://taz.de/Posthumes-Buch-von-Richard-Rorty/!5912343/) An allem ist zu zweifeln: In seinen nachgelassenen Vorlesungen präsentiert sich Richard Rorty als „Werterelativist“ mit moralischer Klarheit. mehr...Read more
Rückrundenauftakt im Frauenfußball: Kein Lauf zu erkennen
[![](https://taz.de/picture/6090865/192/imago1024190122h-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckrundenauftakt-im-Frauenfussball/!5912484/) Kaum ist die Winterpause in der Frauenbundesliga vorbei, ist der Spielbetrieb wieder unterbrochen. Ein wenig Kontinuität könnte der Liga guttun. mehr...Read more
Berlin und der Kopftuchstreit: Geltendes Recht in der Wartezone
[![](https://taz.de/picture/6089188/192/261439825-1.jpeg)](https://taz.de/Berlin-und-der-Kopftuchstreit/!5912287/) Ein Gericht hatte längst entschieden, dass auch in Berlin Lehrerinnen Kopftücher tragen dürfen. Jetzt hat es auch die Politik eingesehen. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Er gibt nicht auf
[![](https://taz.de/picture/6084453/192/31721041-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5894336/) Torsten Kirschke will mehr Inklusion für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Er reist zu Demos, engagiert sich gegen rechts. Und er will in den Bundestag. mehr...Read more
Situation für Schulkinder in Berlin: Das Schlimmste ist das Achselzucken
[![](https://taz.de/picture/6089442/192/14058150-1.jpeg)](https://taz.de/Situation-fuer-Schulkinder-in-Berlin/!5912326/) Unser Autor verzweifelt über eine seit 30 Jahren nicht gebaute Schule in Berlin. Zum ersten Mal versteht er, dass manche nicht mehr wählen wollen. mehr...Read more
+++ Live-Ticker zur Wahl in Berlin +++: Wahllokale gut gestimmt
[![](https://taz.de/picture/6090469/192/Berlin-Wahl1-1.jpeg)](https://taz.de/-Live-Ticker-zur-Wahl-in-Berlin-/!5915117/) Die Wiederholung der Wahlen in Berlin ist am Sonntag problemlos gestartet. Wahllokale sind offenbar diesmal besser vorbereitet als im Jahr 2021. mehr...Read more
Landwirtschaft in Juli Zehs Roman: Fiktion und Fakt
[![](https://taz.de/picture/6087883/192/Zeh-Urban-Zwischen-Welten-1.jpeg)](https://taz.de/Landwirtschaft-in-Juli-Zehs-Roman/!5912306/) Im neuen Roman von Juli Zeh und Co-Autor Simon Urban gehts viel um Landwirtschaft. Sind die Darstellungen der Biobäuerin realistisch? mehr...Read more
Kämpfe im Osten der Ukraine: Da, wo die Russen schon mal waren
[![](https://taz.de/picture/6089642/192/32139295-1.jpeg)](https://taz.de/Kaempfe-im-Osten-der-Ukraine/!5912329/) Die ostukrainischen Städte Slowjansk und Lyman erwarten erneut einen Überfall Moskaus. 2014 und 2022 wurden bereits besetzt. mehr...Read more
Gentrifizierung in Berlin-Neukölln: Starbucks statt Mokka
[![](https://taz.de/picture/6086370/192/hermannplatz-sonnenallee-1.jpeg)](https://taz.de/Gentrifizierung-in-Berlin-Neukoelln/!5911121/) Skandalinvestor René Benko hat große Pläne für den Karstadt am Hermannplatz. An­woh­ne­r:innen fürchten steigende Mieten und Verdrängung. mehr...Read more
Erdbeben in der Türkei und Syrien: UN rechnen mit 50.000 Toten
[![](https://taz.de/picture/6090307/192/32154706-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-der-Tuerkei-und-Syrien/!5915105/) Die Zahl der Todesopfer liegt bei 28.000 und wird wohl weiter steigen. Doch immer noch werden Menschen gerettet. Berlin plant derweil Not-Visa. mehr...Read more
Millionen demonstrieren in Frankreich: Gewerkschaften stellen Ultimatum
[![](https://taz.de/picture/6090271/192/32152096-1.jpeg)](https://taz.de/Millionen-demonstrieren-in-Frankreich/!5915096/) Gegen die Rentenreform ist der Widerstand ungebrochen, Frankreichs Regierung hält dagegen. Eine Eskalation der Proteste ist für den 7. März angekündigt. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Raketen beschädigen Energienetz
[![](https://taz.de/picture/6090304/192/32035546-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5915104/) 14 Mal hat Russland seit Oktober das ukrainische Energienetz mit Raketen beschossen. Innenministerin Faeser fordert eine gerechtere Verteilung von Geflüchteten. mehr...Read more
Luftraum über Kanada: Verdächtiges Objekt abgeschossen
[![](https://taz.de/picture/6090262/192/390876245-1.jpeg)](https://taz.de/Luftraum-ueber-Kanada/!5915094/) Das Militär entdeckt immer mehr unbekannte Objekte im Luftraum über Nordamerika. Mittlerweile gibt es drei Abschüsse binnen acht Tagen. mehr...Read more
Fehlende Arbeitskräfte: Die stille Reserve der Fachkräfte**
[![](https://taz.de/picture/6087902/192/backstube-arbeitskraft-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlende-Arbeitskraefte/!5911229/) In Deutschland fehlen Arbeitskräfte. Viele. Mit familienfreundlichen Strukturen ließen sich Hunderttausende Frauen aus der Teilzeitfalle holen. mehr...Read more
Elendsbilder aus der Hochhaussiedlung: Deutschland braucht Neukölln**
[![](https://taz.de/picture/6086123/192/32115553-1.jpeg)](https://taz.de/Elendsbilder-aus-der-Hochhaussiedlung/!5911105/) Nach den Silvesterkrawallen in Berlin dominieren Getto-Bilder die Berichterstattung. Kaum einer beachtet den Drogenhotspot im Kleingartenidyll. mehr...Read more
Wissenschaftlerin über Geoengineering: „Wir geben der Natur Rückenwind“**
[![](https://taz.de/picture/6082435/192/olivin-mineral-co2-geoengineering-1.jpeg)](https://taz.de/Wissenschaftlerin-ueber-Geoengineering/!5912251/) Die Geologin Maria-Elena Vorrath entwickelt Techniken, mit denen CO2 aus der Atmosphäre geholt werden kann. Sie sagt: Ohne Geoengineering geht es nicht. mehr...Read more
Von Abschiebung bedrohter Vietnamese: Antrag abgelehnt
[![](https://taz.de/picture/6090196/192/familiephamphi-1.jpeg)](https://taz.de/Von-Abschiebung-bedrohter-Vietnamese/!5915088/) Pham Phi Son, seine Frau und seine Tochter müssen aus Deutschland ausreisen. Die sächsische Härtefallkommission hat seinen Antrag abgelehnt. mehr...Read more
Rituelle Gewalt: Eine ausgeblendete Realität**
[![](https://taz.de/picture/6086501/192/Rituelle-Gewalt-1-2.jpeg)](https://taz.de/Rituelle-Gewalt/!5912309/) Rituelle Gewalt ist eine sehr brutale Form des Missbrauchs. Manche zweifeln ihre Existenz an. Julia Winter nicht. Sie hat sie erlebt. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Das Moment von Russlands Nachbarn
[![](https://taz.de/picture/6089270/192/32135198-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5912345/) Ob schwere Waffen in die Ukraine geliefert werden oder nicht, ist für eine eventuelle Eskalation irrelevant. Darüber entscheidet allein Putin. mehr...Read more
Jahrestag des Bombenangriffs auf Dresden: Gebremster Naziaufmarsch
[![](https://taz.de/picture/6090192/192/394924871-1.jpeg)](https://taz.de/Jahrestag-des-Bombenangriffs-auf-Dresden/!5915087/) Rund 400 Neonazis nahmen an der geschichtsrevisionistischen Veranstaltung in Dresden teil. Ebensoviele Antifaschisten stellten sich ihnen entgegen. mehr...Read more
Politisierung der Wechseljahre: Von Hirn und Hormonen
[![](https://taz.de/picture/6081577/192/32114242-1.jpeg)](https://taz.de/Politisierung-der-Wechseljahre/!5910975/) Die Einnahme von Hormonen gegen Wechseljahres­beschwerden ist ein Akt weiblicher Selbstermächtigung. Doch dahinter steckt auch neoliberales Denken. mehr...Read more
Leonid Wolkow über Russland und Nawalny: „Ich bin zur Hoffnung verpflichtet“**
[![](https://taz.de/picture/6087161/192/32027148-1.jpeg)](https://taz.de/Leonid-Wolkow-ueber-Russland-und-Nawalny/!5912361/) Wie stark ist die russische Opposition? Dissident Leonid Wolkow über Kriegsmüdigkeit und den in Isolationshaft sitzenden Kremlkritiker Alexei Nawalny. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Massive Schäden am Energiesystem
[![](https://taz.de/picture/6090179/192/32145690-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5915086/) Die russischen Raketenangriffe am Freitag trafen offenbar mehrere Wärme- und Wasserkraftwerke in der Ukraine. Russland soll die Hälfte seiner Panzer verloren haben. mehr...Read more
Fahrradfahren auf der Berliner Sonnenallee: Geisterbahn und Autowahn
[![](https://taz.de/picture/6086117/192/32115563-1.jpeg)](https://taz.de/Fahrradfahren-auf-der-Berliner-Sonnenallee/!5911101/) Unser Autor hat es gewagt, mit dem Rad über die Sonnenallee zu fahren. An Hundekot, Schlaglöchern und SUVs vorbei. Er lebt noch. mehr...Read more
Krieg und Karneval: Ein bisschen Spaß muss mal sein
[![](https://taz.de/picture/6089545/192/32141505-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-und-Karneval/!5912350/) Ohne Entspannung lassen sich Krisen nicht aushalten, lässt sich keine Politik machen. Und wer selbst ins Visier gerät, sollte am besten mitlachen. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6089959/192/Abgase-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5915065/) Ungesunder Feinstaub kühlt die Erde. Die Klimakrise dreht den globalen Gesundheitsfortschritt zurück. Der Klimanutzen des 49-Euro-Tickets ist umstritten. mehr...Read more
Erdbeben in Syrien und in der Türkei: Fast 1900 Nachbeben
[![](https://taz.de/picture/6090134/192/32140316-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-Syrien-und-in-der-Tuerkei/!5915084/) Bislang sind mehr als 24.200 Menschen bei der Katastrophe ums Leben gekommen. Trotz der Temperaturen und der weit fortgeschrittenen Zeit werden noch Überlebende geborgen. mehr...Read more
Ampel-Streit um Verkehrspolitik: Fahrn, fahrn, fahrn …**
[![](https://taz.de/picture/6088710/192/Verkehrswegeplan-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Streit-um-Verkehrspolitik/!5912252/) Die FDP will schnell mehr Autobahnen bauen, die Grünen lieber weniger. Es rächt sich, dass sie den Liberalen das Verkehrsministerium überlassen haben. mehr...Read more
Chatbots und Google: Kommen jetzt die KI-Suchmaschinen?**
[![](https://taz.de/picture/6088719/192/32141082-1.jpeg)](https://taz.de/Chatbots-und-Google/!5912238/) Nach dem Erfolg des Textgenerators ChatGPT hat Google nun einen eigenen Chatbot vorgestellt, der mit Künstlicher Intelligenz arbeitet. Was heißt das? mehr...Read more
Letzter SED-Regierungschef der DDR: Hans Modrow ist tot
[![](https://taz.de/picture/6090125/192/Hans-Modrow-1.jpeg)](https://taz.de/Letzter-SED-Regierungschef-der-DDR/!5915082/) Fünf Monate regierte er den Arbeiter- und Bauernstaat, später saß er für die PDS im Bundestag. Den schnellen Vollzug der Einheit sah er stets kritisch. Am Samstag starb er im Alter von 95 Jahren. mehr...Read more
Shopping in Berlin-Neukölln: 10 Dinge von der Sonnenallee
[![](https://taz.de/picture/6086394/192/sonnenallee-sahnetorten-kuchen-1.jpeg)](https://taz.de/Shopping-in-Berlin-Neukoelln/!5914382/) In den zahllosen Läden an der Straße gibt es mehr als nur Obst, Gemüse und Fleisch, das halal ist. Eine überraschende Einkaufstour in zehn Etappen. mehr...Read more
Stichwahl in Zypern: Ex-Diplomat gegen Ex-Diplomat
[![](https://taz.de/picture/6087246/192/zypern-nikos-christodoulides-nicosia-1.jpeg)](https://taz.de/Stichwahl-in-Zypern/!5914856/) Zypern wählt am Sonntag einen neuen Präsidenten – der dort faktisch Alleinherrscher ist. Es stehen sich ein Linker und ein Konservativer gegenüber. mehr...Read more
Bioingenieur über Tierversuche: „Weniger Emotion, mehr Evidenz“**
[![](https://taz.de/picture/6082468/192/32115937-1.jpeg)](https://taz.de/Bioingenieur-ueber-Tierversuche/!5913447/) Der Bioingenieur Peter Loskill forscht an Verfahren, mit denen Tierversuche ersetzt werden können. In seinen Reagenzgläsern wachsen Alternativen. mehr...Read more
Neuwahl in Berlin: Die drei??? und das Rote Rathaus
[![](https://taz.de/picture/6089201/192/Berlin-Wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Neuwahl-in-Berlin/!5914601/) Berlin wählt – schon wieder. Wer hat Chancen auf den Sieg? mehr...Read more
Die Wahrheit: Im Gemüsegarten des Verstands
[![](https://taz.de/picture/6086364/192/WahrCartoonBurkh11022023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5912289/) Abrechnung mit der Dummheit: „Nebenmänner“ von April Schrottwange. Der Roman aus dem Flachland. Eine Rezension. mehr...Read more
Porträt des Stegreiforchesters: Vibrationen hautnah spüren**
[![](https://taz.de/picture/6086164/192/32109083-1.jpeg)](https://taz.de/Portraet-des-Stegreiforchesters/!5912364/) Musiker und Instrumente sind in Bewegung beim Stegreiforchester. Ihre Aufführungspraxis verändert den Raum für der Wahrnehmung klassischer Musik. mehr...Read more
„Keep it in the ground“: Aber nicht, wenn es die EU braucht
[![](https://taz.de/picture/6089128/192/32141553-1.jpeg)](https://taz.de/Keep-it-in-the-ground/!5915021/) Norwegen will die Öl- und Gasförderung in der Arktis noch weiter ausdehnen – auch auf Wunsch Europas. KlimaschützerInnen protestieren. mehr...Read more
Das Ende der Milch: Milch muss nicht instagrammable sein
[![](https://taz.de/picture/6087840/192/32139807-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Ende-der-Milch/!5912357/) Milch wird immer unbeliebter. Zum Glück. Die Milchlobby kämpft dagegen mit hippen Kampagnen an – und verkennt die wahren Gründe für Milchmüdigkeit. mehr...Read more
Umgang mit afrikanischen Staaten: Grün gefärbte Einflussnahme
[![](https://taz.de/picture/6085255/192/32131995-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-afrikanischen-Staaten/!5911092/) Es gibt die Annahme, dass Arme nur in die moderne Weltwirtschaft integriert werden müssten, dann werde alles gut. Als ob sie das nicht längst seien. mehr...Read more
Am kürzeren Ende der Sonnenallee: Mit dem Moskwitsch in den Westen
[![](https://taz.de/picture/6085959/192/32115531-1.jpeg)](https://taz.de/Am-kuerzeren-Ende-der-Sonnenallee/!5911117/) Ein Teil der Sonnenallee lag bis zum Mauerfall im Osten. Die Ecke war öde und grau. Eine persönliche Erinnerung an das Leben im Schatten der Mauer. mehr...Read more
Jens Bisky über die Wahlen in Berlin: Die Neunziger sind vorbei
[![](https://taz.de/picture/6088946/192/32133557-1.jpeg)](https://taz.de/Jens-Bisky-ueber-die-Wahlen-in-Berlin/!5912330/) Berlin-Bashing ist langweilig, aber Giffeys Wohlfühlrhetorik hilft der Stadt auch nicht weiter. Ein Gastbeitrag von einem Biografen Berlins. mehr...Read more
Tarifgespräche zwischen Post und Verdi: Verhandlungen gescheitert
[![](https://taz.de/picture/6088515/192/32133793-1.jpeg)](https://taz.de/Tarifgespraeche-zwischen-Post-und-Verdi/!5914975/) Die Tarifverhandlungen für bessere Löhne für die Postangestellten ist gescheitert. Nun stehen weitere Proteste und Streiks an. mehr...Read more
Angst vor „Grünem Handelskrieg“: Kein Grund für einen Handelsstreit
[![](https://taz.de/picture/6089385/192/31636333-1.jpeg)](https://taz.de/Angst-vor-Gruenem-Handelskrieg/!5912331/) Joe Bidens geplante Subventionen für den grünen Umbau verunsichern europäische Firmen. Dabei darf die EU durchaus selbstbewusst verhandeln. mehr...Read more
Regierung will Netzbetreiber kaufen: Strommasten in Staatshand
[![](https://taz.de/picture/6089174/192/31645200-1.jpeg)](https://taz.de/Regierung-will-Netzbetreiber-kaufen/!5915024/) Die Regierung will die Hochspannungsleitungen zwischen Schleswig-Holstein und Bayern kaufen. Grund sind die hohen Kosten der Energiewende. mehr...Read more
EU-Gipfel zu Migration: Gift für die Beziehungen zu Afrika
[![](https://taz.de/picture/6089516/192/321409491-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Gipfel-zu-Migration/!5912346/) Mit immer mehr Zäunen und Mauern will die EU Flüchtende abwehren. Die brutale Migrationspolitik kommt in Afrika nicht gut an. mehr...Read more
Mehr Tempo für Erneuerbare Energien: Verfahren sollen schneller werden
[![](https://taz.de/picture/6088622/192/32141012-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-Tempo-fuer-Erneuerbare-Energien/!5914977/) Gerichte sollen künftig rascher über den Neubau von Schienen, Windrädern oder Stromleitungen entscheiden. Die Opposition kritisiert das Gesetz. mehr...Read more
Erdbeben und Verantwortung: Erdogans Dreistigkeit
[![](https://taz.de/picture/6088681/192/32123580-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-und-Verantwortung/!5912358/) Höhere Gewalt entzieht sich der Einflussnahme. Doch das Ausmaß der Erdbebenkatastrophe in der Türkei hat von Menschen gemachte Ursachen. mehr...Read more
Petition von Wagenknecht und Schwarzer: Zwei wie Pech und Schwefel
[![](https://taz.de/picture/6088961/192/32140538-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-von-Wagenknecht-und-Schwarzer/!5915002/) Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer bilden eine überraschende Allianz. Sie fordern Verhandlungen im Ukraine-Krieg. Ihr Plan ist erwartbar schräg. mehr...Read more
„Magic Mike: The Last Dance“: Das Sixpack zieht noch immer
[![](https://taz.de/picture/6086720/192/rev-1-MMLD-TRL-FRAME-089562rv2-High-Res-JPEG-1.jpeg)](https://taz.de/Magic-Mike-The-Last-Dance/!5911086/) Lust an glatten Oberflächen: Mit „Magic Mike: The Last Dance“ setzt Steven Soderbergh seine Erfolgsserie über einen männlichen Stripper fort. mehr...Read more
Bargeld- und Benzinknappheit in Nigeria: Der Kampf um den letzten Schein
[![](https://taz.de/picture/6088420/192/Naira-Scheine-1.jpeg)](https://taz.de/Bargeld--und-Benzinknappheit-in-Nigeria/!5914969/) In Nigeria gelten die alten Geldscheine nur noch bis Mitternacht. Neue gibt kaum. Menschen können keine Lebensmittel mehr kaufen und sind frustriert. mehr...Read more
Au­to­r:in­nen über Protest im Iran: Feminismus und Revolution
[![](https://taz.de/picture/6071842/192/Iran-Proteste-Inteview-1.jpeg)](https://taz.de/Autorinnen-ueber-Protest-im-Iran/!5910501/) Roya Hakakian und Sama Maani sprechen über die historische Besonderheit der aktuellen Proteste im Iran. Die Gesellschaft verändere sich. mehr...Read more
Stellenabbau bei Gruner +Jahr: Kabale und Magazine
[![](https://taz.de/picture/6089261/192/gruner-jahr-rtl-1.jpeg)](https://taz.de/Stellenabbau-bei-Gruner-Jahr/!5912359/) Der Stellen- und Magazinabbau von Gruner +Jahr kommt, weil den Eigentümern die Inhalte egal sind. Nicht, weil es unprofitabler Journalismus wäre. mehr...Read more
Regierungskrise in der Republik Moldau: Gavrilita kündigt Rücktritt an
[![](https://taz.de/picture/6089301/192/32140054-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungskrise-in-der-Republik-Moldau/!5915033/) In der Republik Moldau ist das Kabinett zurückgetreten. Zuvor hatte es Proteste wegen hohen Energiepreisen und Ängsten vor einer Invasion Russlands gegeben. mehr...Read more
Mutmaßlicher Anschlag in Ost-Jerusalem: Auto fährt in Menschengruppe
[![](https://taz.de/picture/6089228/192/32140110-1.jpeg)](https://taz.de/Mutmasslicher-Anschlag-in-Ost-Jerusalem/!5915028/) Ein Autofahrer hat bei einem möglichen Anschlag in Ost-Jerusalem zwei Menschen getötet. Mindestens fünf weitere wurden verletzt. mehr...Read more
Nach Russland-Spionageaffäre: BND will Konsequenzen ziehen
[![](https://taz.de/picture/6089218/192/32140249-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Russland-Spionageaffaere/!5915027/) Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll geheime Erkenntnisse an Russland verraten haben. Der BND will nun die Eigensicherung prüfen. mehr...Read more
Leuchtturmprojekt im Thüringer Wald: Die Oberhofwichtigen
[![](https://taz.de/picture/6087070/192/32124936-1.jpeg)](https://taz.de/Leuchtturmprojekt-im-Thueringer-Wald/!5911244/) In Thüringen wird bei der Biathlon-Weltmeisterschaft aberwitzig hoch subventionierter Eventsport gefeiert. Zumindest die Boomer sind aus dem Häuschen. mehr...Read more
„Funny Woman“ bei Sky: Glück und Unverfrorenheit
[![](https://taz.de/picture/6086316/192/32130855-1.jpeg)](https://taz.de/Funny-Woman-bei-Sky/!5911214/) Die Serie „Funny Woman“ erzählt die Geschichte einer Frau in den 1960ern, die Karriere in der Unterhaltungsindustrie machen will. Kann sie was? mehr...Read more
Atommülllager säuft ab: Probleme in der Asse häufen sich
[![](https://taz.de/picture/6088689/192/32139887-1.jpeg)](https://taz.de/Atommuelllager-saeuft-ab/!5914980/) Der Atommüll in der Asse soll herausgeholt werden. Und dann in ein Zwischenlager kommen. Wo soll das sein und wie lange bis zum Endlager? mehr...Read more