# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15701
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15801
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15601
OECD-Studie zur LGBTIQ+-Gleichstellung: Mehr Akzeptanz für Queers
[![](https://taz.de/picture/6100047/192/32178691-1.jpeg)](https://taz.de/OECD-Studie-zur-LGBTIQ-Gleichstellung/!5912777/) Laut OECD ist Deutschland fortschrittlich. Doch es gibt Nachholbedarf – denn 50 Prozent fühlten sich unwohl, würde ihr Kind eine queere Person daten. mehr...Read more
Weltbank-Chef kündigt Rücktritt an: Überraschendes Ende der Amtszeit
[![](https://taz.de/picture/6100685/192/32184246-1.jpeg)](https://taz.de/Weltbank-Chef-kuendigt-Ruecktritt-an/!5916607/) David Malpass galt als Klimawandelleugner. Jetzt endet die Amtszeit des Weltbank-Präsidenten vorzeitig. Er war von US-Präsident Trump berufen worden. mehr...Read more
Die Wahrheit: Das ungeschriebene Gedicht
[![](https://taz.de/picture/6099012/192/WahrPhallusKirchgessner16022023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5912759/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem unterdrückten Verlangen erfreuen. mehr...Read more
Tödlicher Polizeieinsatz in Dortmund: Anklage gegen fünf Polizisten
[![](https://taz.de/picture/6100294/192/31697731-1.jpeg)](https://taz.de/Toedlicher-Polizeieinsatz-in-Dortmund/!5912776/) Polizisten haben im August den 16-jährigen Senegalesen Mouhamed Dramé im Einsatz erschossen– offenbar rechtswidrig. Nun klagt die Staatsanwaltschaft. mehr...Read more
Bestechungsverfahren in Italien: Berlusconi kommt erneut davon
[![](https://taz.de/picture/6100528/192/32173117-1.jpeg)](https://taz.de/Bestechungsverfahren-in-Italien/!5916596/) Berlusconi, bekannt durch „Bunga-Bunga-Partys“ mit Minderjährigen, soll in einem Justizverfahren Zeu­g\\*in­nen gekauft haben. Er geht straffrei aus. mehr...Read more
Todesfälle von wohnungslosen Menschen: Un­sichtbare Leichen
[![](https://taz.de/picture/6099483/192/Wohnungslose-1.jpeg)](https://taz.de/Todesfaelle-von-wohnungslosen-Menschen/!5912825/) Wohnungslose Menschen werden immer wieder Opfer von tödlicher Gewalt. Eine exklusive taz-Recherche rekonstruiert die bestätigten Todesfälle von 2022. mehr...Read more
Ist die Gas-Lobby zu mächtig?: Im Schnitt ein Treffen pro Tag
[![](https://taz.de/picture/6100324/192/31836021-1.jpeg)](https://taz.de/Ist-die-Gas-Lobby-zu-maechtig/!5916499/) Die NGO Lobbycontrol wirft der Bundesregierung zu engen Kontakt zur Gasbranche vor. Das Wirtschaftsministerium widerspricht. mehr...Read more
Rücktritt von Nicola Sturgeon: Schottland liegt auf Eis
[![](https://taz.de/picture/6100188/192/32177566-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-von-Nicola-Sturgeon/!5912749/) Nicola Sturgeon war die starke Stimme Schottlands. Doch zuletzt überwogen die Niederlagen der SNP-Chefin. Die Unabhängigkeit ist vorerst verspielt. mehr...Read more
Nach dem Erdbeben in der Türkei: Tagelang allein gelassen
[![](https://taz.de/picture/6100125/192/-DSC9260-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Erdbeben-in-der-Tuerkei/!5916528/) Das Erdbeben bringt den türkischen Präsidenten Erdoğan zunehmend in Bedrängnis. Auch innerhalb seiner Regierung wird gestritten. mehr...Read more
Sicherheitskonferenz-Chef über Ukraine: „Auf Putin ist kein Verlass“**
[![](https://taz.de/picture/6099927/192/32174202-1.jpeg)](https://taz.de/Sicherheitskonferenz-Chef-ueber-Ukraine/!5912828/) Christoph Heusgen leitet die am Freitag beginnende Münchner Sicherheitskonferenz. Und fordert vorab die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine. mehr...Read more
Schottlands Nummer Eins will abtreten: Sturgeon verlässt das Bute House
[![](https://taz.de/picture/6100421/192/32176799-1.jpeg)](https://taz.de/Schottlands-Nummer-Eins-will-abtreten/!5912767/) Die Erste Ministerin Schottlands verkündet ihren Rücktritt. In den letzten Wochen sank ihr Ansehen stark, doch sie spricht von „persönlichen Gründen“. mehr...Read more
Nato-Verteidigungsminister in Brüssel: Der Nachschub wird knapp
[![](https://taz.de/picture/6100168/192/32174340-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Verteidigungsminister-in-Bruessel/!5912771/) Der Ukraine und ihren Unterstützern geht die Munition aus. Deutschlands Verteidigungsminister fordert höhere Militärausgaben als nur 2 Prozent. mehr...Read more
Zukunftszentrum Deutsche Einheit: Ein Haus als Trostpflaster
[![](https://taz.de/picture/6100024/192/32173884-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunftszentrum-Deutsche-Einheit/!5912811/) Glückwunsch, das Zukunftszentrum Deutsche Einheit geht nach Halle. Doch statt dieses Placebos bräuchte es für die ostdeutsche Seele endlich Zählbares. mehr...Read more
Zivilgesellschaft gegen Rechts: Ziel? „Sich hier zu Hause fühlen“**
[![](https://taz.de/picture/6097677/192/32130659-1.jpeg)](https://taz.de/Zivilgesellschaft-gegen-Rechts/!5912726/) Klosterfelde ist gegen eine Flüchtlingsunterkunft, doch dort formiert sich Widerstand. Im brandenburgischen Biesenthal klappt Geflüchtetenhilfe schon. mehr...Read more
Begegnungszentrum Deutsche Einheit: In Zukunft in Halle
[![](https://taz.de/picture/6100274/192/32173886-1.jpeg)](https://taz.de/Begegnungszentrum-Deutsche-Einheit/!5912775/) In Halle an der Saale soll das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit“ entstehen und ostdeutsche Erfahrungen sichtbarer machen. Doch es gibt Kritik. mehr...Read more
Belgische Helfer in Türkei: „Werden bald Operationen beginnen“**
[![](https://taz.de/picture/6100066/192/32170115-1.jpeg)](https://taz.de/Belgische-Helfer-in-Tuerkei/!5916523/) Belgische Rettungsorganisationen bauen in der türkischen Stadt Kırıkhan ein Krankenhaus auf. Dort wollen sie bis zu 200 Menschen am Tag versorgen. mehr...Read more
Streit um Infos über Impfstoffdeal: „New York Times“ verklagt EU
[![](https://taz.de/picture/6099774/192/32177563-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Infos-ueber-Impfstoffdeal/!5912806/) Kommissionschefin Ursula von der Leyen gerät unter Druck. Sie hält Details über den Milliarden-Deal mit dem Corona-Impfstoffhersteller Pfizer geheim. mehr...Read more
Autobiografie von Margo Jefferson: Selbstbehauptung gegen den Kanon
[![](https://taz.de/picture/6096429/192/32140762-1.jpeg)](https://taz.de/Autobiografie-von-Margo-Jefferson/!5915022/) Was es bedeutet, privilegiert und reich zu sein in einer rassifizierten Gesellschaft, beschreibt Margo Jefferson in „Constructing a Nervous System“. mehr...Read more
Irlands Staatsbürgerschaftsrecht: Das Ende der goldenen Pässe**
[![](https://taz.de/picture/6099418/192/32177357-1.jpeg)](https://taz.de/Irlands-Staatsbuergerschaftsrecht/!5916513/) Irlands Staatsbürgerschaft gibt es ab sofort nicht mehr für Millionäre zu kaufen. Vor allem aus China waren zuletzt sehr viele Anträge gekommen. mehr...Read more
Erinnerungskultur in der Ukraine: Folgen für die Geschichtspolitik
[![](https://taz.de/picture/6099341/192/32177236-1.jpeg)](https://taz.de/Erinnerungskultur-in-der-Ukraine/!5916483/) Angriff auf die Kultur: Wie der Krieg in der Ukraine das Gedenken an den Nationalsozialismus beeinflusst, stand im Fokus einer Podiumsdiskussion. mehr...Read more
Politik in Krisenzeiten: Besser mal zögern**
[![](https://taz.de/picture/6088732/192/schachbrett-panzer-entscheidungen-politik-1.jpeg)](https://taz.de/Politik-in-Krisenzeiten/!5912348/) Unter Zeitdruck werden selten kluge politische Entscheidungen getroffen. Eine Verteidigung eines in Ungnade gefallenen Politikstils. mehr...Read more
Nach dem Erdbeben in der Türkei: Gemeingefährliche Gebäude-Amnestie**
[![](https://taz.de/picture/6097278/192/32166330-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Erdbeben-in-der-Tuerkei/!5912691/) Die türkische Regierungspartei AKP legalisierte Häuser, die ohne Genehmigung gebaut wur­den. Auch die Warnungen von Ingenieuren wurden wohl ignoriert. mehr...Read more
Russischer Exilant in der Republik Moldau: Alexander Kudaschew bleibt beharrlich
[![](https://taz.de/picture/6096678/192/32171148-1.jpeg)](https://taz.de/Russischer-Exilant-in-der-Republik-Moldau/!5915130/) Der russische Umweltaktivist beantragt Asyl in Moldau. Wegen seines Protestes gegen den Krieg in der Ukraine muss er das Land jetzt verlassen. mehr...Read more
Experte über KI-Textgeneratoren: „Systeme sind keine Menschen“**
[![](https://taz.de/picture/6090970/192/32155272-1.jpeg)](https://taz.de/Experte-ueber-KI-Textgeneratoren/!5912420/) Erst ChatGPT, nun Googles Bard. Der Digitalisierungsexperte Wolfgang Schulz spricht über Chancen, Risiken und die Bewusstseinsfrage. mehr...Read more
Brief an das eigene Baby: „Ich denke jetzt oft an Alan Kurdi“**
[![](https://taz.de/picture/6097142/192/32169471-1.jpeg)](https://taz.de/Brief-an-das-eigene-Baby/!5912722/) Unser Autor schreibt einen Brief an seine neun Monate alte Tochter. Es ist ein trauriger und wütender Brief – aber ohne Hoffnung ist er nicht. mehr...Read more
Gesetz in Georgien: Demokratie unter Druck
[![](https://taz.de/picture/6098451/192/32114613-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetz-in-Georgien/!5916476/) Unter der Führung der Regierungspartei Georgischer Traum driftet Georgien in Richtung Russland. Nun droht gar ein Gesetz gegen ausländische Agenten. mehr...Read more
In der Wüste Gobi: Zentralheizung ist ein Privileg
[![](https://taz.de/picture/6093466/192/32164895-1.jpeg)](https://taz.de/In-der-Wueste-Gobi/!5912256/) Es ist wunderschön und windig in der Wüste der Mongolei – und kühl. Für unsere Kolumnistin ein Anlass, über Lebensgewohnheiten nachzudenken. mehr...Read more
EU-Plan gegen hohe Gaspreise: Gaspreisdeckel geht an den Start
[![](https://taz.de/picture/6098377/192/32175026-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Plan-gegen-hohe-Gaspreise/!5916464/) Ab Mittwoch kann die EU überteuerte Gashandelsgeschäfte verbieten. Die Bundesregierung hatte für eine Abschwächung des Instruments gesorgt. mehr...Read more
Menschenrechte in Pakistan: Lynchmord wegen Blasphemie
[![](https://taz.de/picture/6093899/192/32162455-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechte-in-Pakistan/!5915332/) Ein Mann, dem Blasphemie vorgeworfen wurde, wird aus einer Polizeistation gezerrt und tot geprügelt. Ähnliche Fälle gibt es in Pakistan immer wieder. mehr...Read more
Waldbesetzung bei Dresden: Heibo-Räumung hat begonnen
[![](https://taz.de/picture/6098977/192/32173949-1.jpeg)](https://taz.de/Waldbesetzung-bei-Dresden/!5916510/) Im seit eineinhalb Jahren bestzten Heidebogen sollen zunächst Barrrikaden geräumt und Gräben zugeschüttet werden. Die Rodung erfolgt parallel dazu. mehr...Read more
Neue LNG-Terminals vor Rügen: Europas „größtes fossiles Projekt“**
[![](https://taz.de/picture/6097438/192/31807591-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-LNG-Terminals-vor-Ruegen/!5915788/) Vor der Ostseeinsel Rügen sollen riesige LNG-Terminals entstehen. Umweltverbände sorgen sich um das Klima, die Natur und den Tourismus vor Ort. mehr...Read more
Neue LNG-Terminals vor Rügen: Europas „größtes fossiles Projekt“**
[![](https://taz.de/picture/6097438/192/31807591-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-LNG-Terminals-vor-Ruegen/!5915788/) Vor der Ostseeinsel Rügen sollen riesige LNG-Terminals entstehen. Umweltverbände sorgen sich um das Klima, die Natur und den Tourismus vor Ort. mehr... ⌘ [Read more](https://taz.de/Neue-LNG
Zivilrechte in Georgien: Parlamentarier gegen NGOs
[![](https://taz.de/picture/6098543/192/32174810-1.jpeg)](https://taz.de/Zivilrechte-in-Georgien/!5916484/) Ein Gesetz soll NGOs mit ausländischer Finanzierung verpflichten, sich in speziell registrieren zu lassen. Das erinnert an ein russisches Gesetz. mehr...Read more
Erdbeben in Syrien und der Türkei: Zahl der Todesopfer steigt auf 40.000
[![](https://taz.de/picture/6098713/192/32169872-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-Syrien-und-der-Tuerkei/!5916492/) Vereinzelt werden Überlebende im Erdbebengebiet in Syrien und der Türkei geborgen. Tausende werden noch vermisst. Hilfe kommt in Syrien nur schleppend an. mehr...Read more
Dramatischer Lehrermangel: Auf dem Rücken der Lehrer
[![](https://taz.de/picture/6093757/192/32115019-1.jpeg)](https://taz.de/Dramatischer-Lehrermangel/!5912606/) Mit den kürzlich vorgeschlagenen Maßnahmen werden die Bundesländer das Problem des Lehrkräftemangels nicht lösen. Weder jetzt noch in zehn Jahren. mehr...Read more
Mitgefühl in Krisenzeiten: Wundern kommt auch von Verwundung
[![](https://taz.de/picture/6096491/192/32169876-1.jpeg)](https://taz.de/Mitgefuehl-in-Krisenzeiten/!5912665/) Wenn Menschen Mitgefühl für ihr Leiden einfordern, trifft es oft auf taube Ohren. Doch wenn niemand Opfern zuhört, schadet es der ganzen Gesellschaft. mehr...Read more
Agrarwissenschaftler über Ökolandbau: „Essen darf nicht zu teuer werden“**
[![](https://taz.de/picture/6097664/192/32055866-1.jpeg)](https://taz.de/Agrarwissenschaftler-ueber-Oekolandbau/!5912700/) Die Umstellung auf Ökolandbau muss aktiv gefördert werden, sagt Hans Marten Paulsen. Ein Gespräch über nachhaltige Handelsketten und Biolebensmittel. mehr...Read more
Warnung vor Umsturz in Moldau: Russlands nächstes Projekt
[![](https://taz.de/picture/6097849/192/32163081-1.jpeg)](https://taz.de/Warnung-vor-Umsturz-in-Moldau/!5916047/) Der ukrainische Geheimdienst hat Hinweise auf Sabotageakte durch prorussische Kräfte in Moldau. Wird das Land Russlands nächstes Opfer? mehr...Read more
Ausstellung von Nhu Xuan Hua: Kuss eines Schwans
[![](https://taz.de/picture/6093470/192/FFF-exh2023-NhuXuanHua-Heroine-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-von-Nhu-Xuan-Hua/!5912600/) Nhu Xuan Hua ist bekannt für ihre Mode- und Porträtfotografie. In Frankfurt zeigt sie nun seltsam surreale Dokumente der Gegenwart. mehr...Read more
Autohersteller vor Gericht: Klimaklage gegen VW scheitert
[![](https://taz.de/picture/6097487/192/19695611-1.jpeg)](https://taz.de/Autohersteller-vor-Gericht/!5912670/) AktivistInnen müssen laut Landgericht Braunschweig CO2-Emissionen des Konzerns dulden. mehr...Read more
Verteidigungsminister über Dienstpflicht: Pistorius für Debatte
[![](https://taz.de/picture/6098401/192/Pistorius-1.jpeg)](https://taz.de/Verteidigungsminister-ueber-Dienstpflicht/!5916465/) Laut dem neuen Verteidigungsminister sei die Diskussion um eine mögliche Dienstpflicht „wertvoll“. Es sei aber wichtig, junge Menschen zum Thema zu Wort kommen zu lassen. mehr...Read more
Nach Attentat auf Haitis Präsidenten: Weitere Festnahmen im Fall Moïse**
[![](https://taz.de/picture/6098405/192/32172557-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Attentat-auf-Haitis-Praesidenten/!5916466/) Für die Beteiligung an Haitis Präsident Moïse sitzen mittlerweile elf Personen in Haft. Die US-Behörden nehmen vier weitere Verdächtige fest. mehr...Read more
Aufruf von Gewerkschaft Verdi: Flughafen-Warnstreiks am Freitag
[![](https://taz.de/picture/6098371/192/verdi-1.jpeg)](https://taz.de/Aufruf-von-Gewerkschaft-Verdi/!5916463/) Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten an deutschen Flughäfen zum Arbeitskampf auf. Es geht um gleich drei separate Tarifkonflikte. mehr...Read more
Neuer Podcast über den Fall Lina E.: Mehr Unterhaltung als Tiefe
[![](https://taz.de/picture/6096991/192/Demo-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Podcast-ueber-den-Fall-Lina-E/!5912692/) Lina E. wird Bildung einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Ein Podcast bereitet die Story gut, aber leicht unkritisch auf. mehr...Read more
Die Wahrheit: Putin on the Ritz
[![](https://taz.de/picture/6095902/192/WahrScho-nebergerAP15022023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5912671/) Programmänderung im deutschen Fernsehen: Statt eines „Brennpunkts“ kommt die große Friedensshow im Ersten. mehr...Read more
Erneuerbarer Wasserstoff: Aus Rot mach Grün**
[![](https://taz.de/picture/6097670/192/31564414-1.jpeg)](https://taz.de/Erneuerbarer-Wasserstoff/!5912715/) Grün soll unter Umständen auch der Wasserstoff heißen dürfen, der mithilfe von Atomstrom hergestellt wurde. Besser wäre ein Ausbau der Erneuerbaren. mehr...Read more
Faesers Versprechen an Erdbebenopfer: Luftbrücke statt Visa
[![](https://taz.de/picture/6097577/192/32170137-1.jpeg)](https://taz.de/Faesers-Versprechen-an-Erdbebenopfer/!5912712/) Den Erdbeben-Opfern vor allem in Syrien nutzen die versprochenen Visa-Erleichterungen nichts. Sie müssen unbürokratisch ausgeflogen werden. mehr...Read more
Anerkennung von Berufsabschlüssen: Können allein reicht nicht
[![](https://taz.de/picture/6097105/192/29208762-1.jpeg)](https://taz.de/Anerkennung-von-Berufsabschluessen/!5914559/) Für die Arbeitsmigration müssen ausländische Berufsabschlüsse mit hiesigen Berufs­ausbildungen verglichen werden. Das grenzt an Detektivarbeit. mehr...Read more
Starprojekt der Brooklyn Nets in der NBA: Gescheitertes Triumvirat
[![](https://taz.de/picture/6098293/192/32153683-1.jpeg)](https://taz.de/Starprojekt-der-Brooklyn-Nets-in-der-NBA/!5912695/) Die Brooklyn Nets verabschieden sich mit den Basketballstars Kevin Durant, Kyrie Irving und James Harden von ihren großen Träumen. mehr...Read more
„Ant-Man and the Wasp: Quantumania“: Eifriges Gekrabbel der Hautflügler**
[![](https://taz.de/picture/6097071/192/BLF1535-TRL-comp-FIN-v0014.1064-1.jpeg)](https://taz.de/Ant-Man-and-the-Wasp-Quantumania/!5912718/) Das fröhlich-bunte Marvel-Helden-Abenteuer „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ erfreut mit psychedelischen Pflanzen und lebendigen Raumschiffen. mehr...Read more
Grüne Männchen nur innerstädtisch: Sie sind nicht unter uns
[![](https://taz.de/picture/6097170/192/32159869-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-Maennchen-nur-innerstaedtisch/!5912666/) Über Nordamerika schweben unbekannte Objekte, angeblich ohne Außerirdische. Schade – aber warum kommen Aliens eigentlich nie zu uns nach Europa? mehr...Read more
Medienecho auf die Friedenspetition: Unmoralisch ist anders
[![](https://taz.de/picture/6097537/192/32139031-1.jpeg)](https://taz.de/Medienecho-auf-die-Friedenspetition/!5912716/) Wagenknecht und Schwarzer mögen unsympathisch sein, die Kritik an ihrem Aufruf berechtigt. Doch der Meinungs­korridor sollte nicht so eng werden. mehr...Read more
Nato-Beitritt Schweden und Finnland: Baerbocks in Bunker-City
[![](https://taz.de/picture/6097789/192/32171163-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Beitritt-Schweden-und-Finnland/!5916046/) Beim Besuch in Finnlands Bunkerstadt wirbt Außenministerin Baerbock für mehr Zivilschutz – und die Nato-Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands. mehr...Read more
Sparen wegen Umstellung auf E-Mobilität: Gebremster Kahlschlag bei Ford
[![](https://taz.de/picture/6096903/192/32013695-1.jpeg)](https://taz.de/Sparen-wegen-Umstellung-auf-E-Mobilitaet/!5912709/) Ford streicht europaweit 3.800 Arbeitsplätze, davon 2.300 in Deutschland. Die Belegschaft reagiert erleichtert – sie hatte noch Schlimmeres erwartet. mehr...Read more
Konflikt um Bergkarabach: Gestohlene Hilfsgüter**
[![](https://taz.de/picture/6093544/192/32169927-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-um-Bergkarabach/!5915297/) In der Region ist die Versorgungslage schlecht. Russische Friedenstruppen sollen nun Geld für die Herausgabe von humanitären Gütern verlangen. mehr...Read more
Ein parteiischer Spielbericht: Ein Februarmärchen**
[![](https://taz.de/picture/6096707/192/Panter-FC-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-parteiischer-Spielbericht/!5912664/) In einem Testspiel verputzt der taz-Fußballclub Panter FC mit 5:0 RTL. Ein Gegner, der selbst gerade jemand verputzt: Gruner & Jahr. mehr...Read more
EU besiegelt Verbrenneraus: Europas neuer Autopilot
[![](https://taz.de/picture/6096906/192/32169695-1.jpeg)](https://taz.de/EU-besiegelt-Verbrenneraus/!5912669/) Die EU stellt mehrere Weichen beim Straßenverkehr: Ab 2035 sind Verbrennungsmotoren verboten. Schädliche Abgase sollen schon vorher weniger werden. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl 2024 in den USA: Nikki Haley will 2024 kandidieren
[![](https://taz.de/picture/6096945/192/32170000-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-2024-in-den-USA/!5916246/) Jung, weiblich, Migrationshintergrund und rechts: Nikki Haley, die Ex-Gouverneurin von South Carolina hat einiges, was die US-Republikaner brauchen. mehr...Read more
Subventionen für den Ökolandbau: Bio fördern trotz Umsatzdelle
[![](https://taz.de/picture/6093582/192/32170855-1.jpeg)](https://taz.de/Subventionen-fuer-den-Oekolandbau/!5915303/) Der Staat sollte die Bio-Lebensmittelbranche wie geplant stärker unterstützen als bisher. Gerade wenn der Umsatz wie jetzt erstmals schrumpft. mehr...Read more
Nordirlandprotokoll im Brexitvertrag: Einigung in greifbarer Nähe**
[![](https://taz.de/picture/6097163/192/32170554-1.jpeg)](https://taz.de/Nordirlandprotokoll-im-Brexitvertrag/!5916056/) London und Brüssel stehen offenbar kurz vor einem Kompromiss. Dabei geht es um über die zukünftige Anwendung des strittigen Nordirlandprotokolls. mehr...Read more
Roman über das Ende einer Beziehung: Die Zeit selbst hat einen Sprung
[![](https://taz.de/picture/6096889/192/bett-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-ueber-das-Ende-einer-Beziehung/!5915219/) Die dänische Autorin Solvej Balle erzählt in ihrem Roman „Über die Berechnung des Rauminhalts I“ eine große Liebesgeschichte. mehr...Read more
Coming-out im Fußball: Ersehnte Normalität**
[![](https://taz.de/picture/6097296/192/32164418-1.jpeg)](https://taz.de/Coming-out-im-Fussball/!5912697/) Unzählige Vertreter des Fußballs sagen dem tschechischen Nationalspielers Jakub Jankto ihre Unterstützung zu. Warum gibt es dennoch ein Problem? mehr...Read more
Holz als Energieträger: Hoffen auf den Wald
[![](https://taz.de/picture/6071881/192/Wald-1-2.jpeg)](https://taz.de/Holz-als-Energietraeger/!5910458/) Mit der Energiekrise geht der Blick sehnsuchtsvoll Richtung Wald. Da wächst doch ein Energieträger. Wenn die Sache mit dem Brennholz nur so einfach wäre. mehr...Read more
200 Euro für Studierende: „Hausaufgaben gemacht“**
[![](https://taz.de/picture/6096448/192/32170417-1.jpeg)](https://taz.de/200-Euro-fuer-Studierende/!5916205/) Wann erhalten Studierende endlich die versprochene Energiepauschale? Stark-Watziger sagt, der Bund habe alles vorbereitet. Jetzt seien die Länder dran. mehr...Read more
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Sachspenden vorsätzlich verbrannt
[![](https://taz.de/picture/6095613/192/32170368-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-der-Tuerkei-und-Syrien/!5915925/) Nach den Erdbeben hat ein Supermarkt in NRW Hilfsgüter gesammelt. Unbekannte verbrannten diese. Der Staatsschutz ermittelt. mehr...Read more
Nach rassistischer Attacke auf Frauen: Geldstrafe für AfD-Politiker
[![](https://taz.de/picture/6094428/192/31975657-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-rassistischer-Attacke-auf-Frauen/!5915364/) Kai Borrmann wurde wegen Beleidigung und einer Beißattacke verurteilt. Er ist Partner der Soziologin Koppetsch, die als AfD-Erklärerin gilt. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Was war vor dem Urknall?**
[![](https://taz.de/picture/6087921/192/Kinderfrage-Urknall-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5912355/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Malik, 9 Jahre alt. mehr...Read more
Schleppende Erdbebenhilfen für Syrien: Grenze auf, Hilfe rein!
[![](https://taz.de/picture/6091332/192/32164845-1.jpeg)](https://taz.de/Schleppende-Erdbebenhilfen-fuer-Syrien/!5912489/) Politisch mag es komplex sein, Hilfe nach Syrien zu bringen. Faktisch braucht es aber nur eins: eine offene Grenze zwischen der Türkei und Nordsyrien. mehr...Read more
Verwaltungschaos in Spanien: Zona Cero – Ground Zero
[![](https://taz.de/picture/6085045/192/32117163-3.jpeg)](https://taz.de/Verwaltungschaos-in-Spanien/!5911013/) Bei Madrid sackt die Erde durch einen unverantwortlichen U-Bahn-Bau ab. Nun begehren gefährdete und empörte Menschen auf gegen die Regionalverwaltung. mehr...Read more
Theaterdebatte um Zürich: Schweizer Bühnennebel**
[![](https://taz.de/picture/6092300/192/32162790-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterdebatte-um-Zuerich/!5912603/) Das Ende des Modellversuchs im Schauspielhaus Zürich ist vieldeutig. Es kann auch als Signal für die Verengung von Spielräumen gelesen werden. mehr...Read more
Rettungsteams aus Türkei zurück: „Es war unglaublich anstrengend“**
[![](https://taz.de/picture/6094330/192/32166133-1.jpeg)](https://taz.de/Rettungsteams-aus-Tuerkei-zurueck/!5915359/) Tagelang haben deutsche Rettungsteams in den Trümmern des türkischen Erdbebengebiets nach Überlebenden gesucht. Zurück werden sie mit Applaus empfangen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Pistorius: „Frühlingspaket“ kommt
[![](https://taz.de/picture/6094300/192/32162274-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5915357/) Verbündete sprechen in Brüssel über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Russische Militärflugzeuge wurden über Polen gesichtet und abgefangen. mehr...Read more
Erstmals weniger Umsatz mit Ökoessen: Biomarkt schrumpft nach Coronaboom
[![](https://taz.de/picture/6093474/192/32164680-1.jpeg)](https://taz.de/Erstmals-weniger-Umsatz-mit-Oekoessen/!5915257/) Der Bio-Umsatz ist 2022 erstmals gefallen: um 3,5 Prozent. Schuld ist die Inflation. Und, dass Restaurants nach der Pandemie wieder öffneten. mehr...Read more
Gedenkveranstaltung für André Gorz: Raus aus dem Eitelkeits-Theater
[![](https://taz.de/picture/6091197/192/32163960-1.jpeg)](https://taz.de/Gedenkveranstaltung-fuer-Andre-Gorz/!5912445/) Das Frankfurter Institut für Sozialforschung erinnerte an den Philosophen André Gorz. Gorz gilt als Pionier der sozialökologischen Ökonomie. mehr...Read more
Trotz des Kriegs gegen die Ukraine: Russland liefert Waffen an Myanmar
[![](https://taz.de/picture/6094282/192/32153701-1.jpeg)](https://taz.de/Trotz-des-Kriegs-gegen-die-Ukraine/!5915349/) Moskau liefert der burmesischen Militärjunta Jagdflugzeuge, Abwehrsysteme und Drohnen. Dabei soll das russische Militär selbst Ausrüstungsdefizite haben. mehr...Read more
Regionalwahlen in Italien: Das rechte Lager räumt ab
[![](https://taz.de/picture/6094261/192/32139982-1.jpeg)](https://taz.de/Regionalwahlen-in-Italien/!5915346/) Die zwei bevölkerungsreichsten Regionen wählen neue Parlamente. Die Wahlbeteiligung ist gering, die Linke zersplittert – nur Meloni darf sich freuen. mehr...Read more
Nach der Berlin-Wahl: SPD stellt sich hinter Giffey
[![](https://taz.de/picture/6094239/192/395235734-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-der-Berlin-Wahl/!5915345/) SPD-Chef Lars Klingbeil sieht Franziska Giffey weiterhin als Bürgermeisterin. Laut Forsa präferiert eine Mehrheit der Ber­li­ne­r:in­nen eine Große Koalition. mehr...Read more
Neue EU-Definition von Wasserstoff: „Grün“ auch mit Atomstrom
[![](https://taz.de/picture/6094223/192/32132337-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-EU-Definition-von-Wasserstoff/!5915344/) EU-Kommission schlägt eine Einstufung von Wasserstoff als „grün“ vor, der mit Atomstrom produziert wurde. Das erinnert an den Streit um die Taxonomie. mehr...Read more
Brief an Faeser: Abschiebung nach Afghanistan
[![](https://taz.de/picture/6094221/192/314356706-1.jpeg)](https://taz.de/Brief-an-Faeser/!5915343/) Deutschland schiebt Menschen aufgrund der Taliban nicht mehr nach Afghanistan ab. Der CDUler Alexander Throm fordert eine Ausnahme für Straftäter. mehr...Read more
Die Wahrheit: Happy End statt Untergang
[![](https://taz.de/picture/6092361/192/Wahr14022023TitanicAP-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5912560/) Heute ist Valentinstag: Endlich ist es an der Zeit, einer der größten Liebesgeschichten umzukrempeln. mehr...Read more
Rechtssystem in Thailand: Im Hungerstreik gegen die Justiz
[![](https://taz.de/picture/6090264/192/32109068-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtssystem-in-Thailand/!5915095/) Aktivistinnen fordern eine Haftverschonung für jene, die wegen Majestätsbeleidigung einsitzen müssen. Für diesen Protest riskieren sie ihr Leben. mehr...Read more
Malteser zur Lage im Erdbebengebiet: „Zum Krieg kommt die Katastrophe“**
[![](https://taz.de/picture/6093481/192/32154970-1.jpeg)](https://taz.de/Malteser-zur-Lage-im-Erdbebengebiet/!5915248/) Die Malteser unterstützen seit Jahren Kliniken in Syrien. Nach dem Beben wollen sie ihre Hilfe aufstocken, sagt Nothilfe-Leiter Oliver Hochedez. mehr...Read more
Wahlschlappe der FDP in Berlin: Keine Besserung in Sicht
[![](https://taz.de/picture/6093427/192/32163157-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlschlappe-der-FDP-in-Berlin/!5912608/) Berlin ist für die FDP die fünfte Landtags-Wahlniederlage in Folge. Trotzdem sieht Parteichef Christian Lindner keinen Anlass zur Kurskorrektur. mehr...Read more
Berichterstattung über Erdbeben: Das eigene Versagen vertuschen
[![](https://taz.de/picture/6093090/192/32123575-1.jpeg)](https://taz.de/Berichterstattung-ueber-Erdbeben/!5912594/) In der Türkei beginnt die Deutung um den Umgang mit der Katastrophe. Die Regierung geht gegen KritikerInnen vor und sperrt kurzzeitig sogar Twitter. mehr...Read more
Option Schwarz-Grün in Berlin: Das kleinere zweier Übel**
[![](https://taz.de/picture/6093982/192/32164434-1.jpeg)](https://taz.de/Option-Schwarz-Gruen-in-Berlin/!5915238/) Koalieren mit der CDU finden viele Berliner Grüne unvorstellbar. Doch mit dem Noch-Koalitionspartner SPD ist es oft ähnlich schwierig bis verfahren. mehr...Read more
SPD nach Berlinwahl: Verdammt zum Regieren
[![](https://taz.de/picture/6093722/192/32158954-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-nach-Berlinwahl/!5915221/) Franziska Giffey setzt auf Rot-Grün-Rot. Ein Bündnis, das wichtig ist für ihr politisches Überleben. Ein Selbstläufer ist es nicht. mehr...Read more
Soll Rot-Grün-Rot weiterregieren?: Geht's noch?**
[![](https://taz.de/picture/6093867/192/32013261-1.jpeg)](https://taz.de/Soll-Rot-Gruen-Rot-weiterregieren/!5912580/) Ist Rot-Grün-Rot weiter das populärste Bündnis in der Hauptstadt und muss weiter regieren? Oder hat Berlin den Wechsel gewählt? Ein Pro und Contra. mehr...Read more
EU-Wirtschaftsprognose für 2023: Wahrscheinlich doch keine Rezession
[![](https://taz.de/picture/6093552/192/32122797-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Wirtschaftsprognose-fuer-2023/!5912598/) Die Kommission sagt bessere Zeiten für 2023 voraus. Inflation und Energiekosten bleiben jedoch hoch – ein Problem für viele Bürgerinnen und Bürger. mehr...Read more
Parteiausschluss von Maaßen: CDU bleibt halbherzig
[![](https://taz.de/picture/6093604/192/32164390-1.jpeg)](https://taz.de/Parteiausschluss-von-Maassen/!5912611/) Der Ausschluss Maaßens ist richtig. Doch leider wird die CDU so weiter machen: Krasse Ausfälle ahnden, gleichzeitig in Talkshows Vorurteile pflegen. mehr...Read more
Erfahrung bei Berlinwahl: In die Tonne gekloppt
[![](https://taz.de/picture/6093560/192/taz3-2sp-1.jpeg)](https://taz.de/Erfahrung-bei-Berlinwahl/!5912542/) Die Wiederholungswahl in Berlin hat zur aller Überraschung funktioniert. Das Ergebnis spiegelt die Stimmung in der Stadt. Ein Bericht aus Kreuzberg. mehr...Read more
Linke nach der Berlin-Wahl: „Vergleichsweise aufgeräumt“**
[![](https://taz.de/picture/6093005/192/32163710-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-nach-der-Berlin-Wahl/!5915258/) Die Linkspartei ist dem Abwärtstrend der Bundespartei entkommen. Jetzt beobachtet sie ersteinmal, was SPD und Grüne tun. mehr...Read more
Fehlende Lehrkräfte an Schulen: Jede dritte Leh­re­r:in 50 oder älter**
[![](https://taz.de/picture/6093184/192/32164549-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlende-Lehrkraefte-an-Schulen/!5915242/) In Schulen herrscht Personalmangel. Im Osten ist die Altersstruktur an Schulen ungünstig – aber die Teilzeitquote niedriger. mehr...Read more
Wahlen in Berlin: Verlierer werden Gewinner
[![](https://taz.de/picture/6093934/192/32163309-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Berlin/!5912496/) Die Wahlwiederholung bot Abgeordneten die Möglichkeit, ihre Niederlage in ein Comeback zu verwandeln. Etwa bei Burkard Dregger, Innenpolitiker der CDU. mehr...Read more
Unbekannte Flugkörper in Nordamerika: Chinesen oder Außerirdische?**
[![](https://taz.de/picture/6093638/192/32157605-1.jpeg)](https://taz.de/Unbekannte-Flugkoerper-in-Nordamerika/!5915234/) In nur drei Tagen holen US- und kanadisches Militär drei weitere unbekannte Flugkörper vom Himmel. Herkunft, Bauart und Zweck bleiben mysteriös. mehr...Read more
Reformvorschläge für Krankenhäuser: Im Notfall nicht gleich Klinik
[![](https://taz.de/picture/6093485/192/31806364-1.jpeg)](https://taz.de/Reformvorschlaege-fuer-Krankenhaeuser/!5912574/) Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die über­lastete Notfallmedizin reformieren. Dafür sollen unter anderem Leitstellen aufgebaut werden. mehr...Read more
Markus Braun im Wirecard-Prozess: Nichts gewusst, bei nichts dabei
[![](https://taz.de/picture/6092609/192/32163146-1.jpeg)](https://taz.de/Markus-Braun-im-Wirecard-Prozess/!5912597/) Der ehemalige Vorstandschef Markus Braun weist im Prozess um die Milliardenpleite des Wirecards alle Vorwürfe zurück. Er soll nichts gewusst haben. mehr...Read more
Zyperns neuer Präsident Christodoulidis: Blockierer auf beiden Seiten
[![](https://taz.de/picture/6093528/192/32159212-1.jpeg)](https://taz.de/Zyperns-neuer-Praesident-Christodoulidis/!5912612/) Bewegung in die festgefahrene Lage zwischen den Republiken Zypern und Nordzypern wird Nikos Christodoulidis wohl nicht bringen. Im Gegenteil. mehr...Read more
Nach Hundekot-Angriff an der Staatsoper: Totale Scheißaktion**
[![](https://taz.de/picture/6093738/192/32163083-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Hundekot-Angriff-an-der-Staatsoper/!5912544/) In Hannover beschmierte der Ballettdirektor Marco Goecke eine kritische Journalistin mit Hundekot. Nun wird er mit den Konsequenzen leben müssen. mehr...Read more
Rechtsextremer Hass im Netz: Jugendliche Terrorträume**
[![](https://taz.de/picture/6093282/192/32164158-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremer-Hass-im-Netz/!5912573/) In Potsdam steht ein 18-Jähriger vor Gericht, der in Chats rechten Terror beschworen und Sprengstoff besorgt haben soll. Er ist kein Einzelfall. mehr...Read more
Virginia Cowles „Looking for Trouble“: Auf beiden Seiten gekämpft**
[![](https://taz.de/picture/6091150/192/32140511-1.jpeg)](https://taz.de/Virginia-Cowles-Looking-for-Trouble/!5914997/) Reporterin Virginia Cowles erlebte die Verdüsterung Europas in den 1930er Jahren. Ihre brillanten Porträts und Analysen erscheinen erstaunlich aktuell. mehr...Read more