# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15701
Lichtverschmutzung nimmt zu: Immer weniger Sterne am Himmel
[![](https://taz.de/picture/6067152/192/sternenhimmel-lichtverschmutzung-1.jpeg)](https://taz.de/Lichtverschmutzung-nimmt-zu/!5910527/) Die Lichtverschmutzung hat weltweit stark zugenommen. Über Jahre lieferten Satelliten falsche Daten, da sie Werbetafeln und Fensterlicht ignorierten. mehr...Read more
Roman über Kindesmissbrauch: Unheimliche Macht der Bilder
[![](https://taz.de/picture/6101813/192/32187498-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-ueber-Kindesmissbrauch/!5912986/) Sarah Elena Müller erzählt in „Bild ohne Mädchen“ von Kindesmissbrauch im Alternativmilieu. Ein Gespräch über Schattenseiten der sexuellen Revolution. mehr...Read more
Filmreihe „Perspektive Deutsches Kino“: Riecher für Talente
[![](https://taz.de/picture/6104921/192/Bayan-Leyla-Christopher-Behrmann-Kineskop-1.jpeg)](https://taz.de/Filmreihe-Perspektive-Deutsches-Kino/!5912998/) Jenni Zylka übernimmt in diesem Jahr die Leitung für „Perspektive Deutsches Kino“. Zu sehen sind Filme von Menschen, deren Geschichte über die hiesige Landesgrenzen reicht. mehr...Read more
Kollaboration mit Russen in der Ukraine: Stechender Schmerz
[![](https://taz.de/picture/6099847/192/ukraine-kupjansk-natalia-solodovnyk-3.jpeg)](https://taz.de/Kollaboration-mit-Russen-in-der-Ukraine/!5912824/) Auch nach der Befreiung gibt es in der Ukraine viele Menschen, die für die russische Armee sind. Die Ärztin Natalja aus der Region Charkiw mag das nicht hinnehmen. mehr...Read more
Schweizer Atomlobby kauft Stimmen: 7,50 Franken pro Unterschrift
[![](https://taz.de/picture/6105132/192/31838855-1.jpeg)](https://taz.de/Schweizer-Atomlobby-kauft-Stimmen/!5913978/) Die Atomlobby in der Schweiz will das AKW-Verbot im Land kippen. Die Stimmen für eine Abstimmung organisiert ein Dienstleister. mehr...Read more
„Polizeiruf“ aus Rostock: Die eigentliche Geschichte
[![](https://taz.de/picture/6103228/192/395426722-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeiruf-aus-Rostock/!5913737/) Neues Team, neuer Fall. Eine Grundschullehrerin will Bedrängungen nicht still hinnehmen. Dann ist sie tot und es wird ermittelt. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Blinken trifft Wang Yi
[![](https://taz.de/picture/6105137/192/0561-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5916910/) US-Außenminister Blinken und Chinas oberster Außenpolitiker Wang Yi haben bei der Münchner Sicherheitskonferenz gesprochen. Die Ukraine hat fast überall wieder Strom. mehr...Read more
Urbanistikforscherin über Innenstädte: „Wir brauchen mehr Grünflächen“**
[![](https://taz.de/picture/6100310/192/32190784-1.jpeg)](https://taz.de/Urbanistikforscherin-ueber-Innenstaedte/!5913762/) Klimawandel und Digitalisierung verändern Innenstädte. Urbanistikforscherin Sandra Wagner-Endres über neue Nutzungen, grüne Fassaden und soziale Räume. mehr...Read more
Die Verständnisfrage: Es hat sich ausgedoktort!
[![](https://taz.de/picture/6101478/192/27388225-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5913787/) Warum werden Doktortitel hoch angesehen, fragt eine Zehntklässlerin. Weil viel Fleiß und Herz in einer Doktorarbeit steckt, antwortet ein Recruiter. mehr...Read more
Bundesregierung erhöht Erdbeben-Hilfe: Baerbock verspricht Geld für Syrien
[![](https://taz.de/picture/6105098/192/Erdbeben-Syrien-Turkei-Hilfen-Deutschland-Baerbock-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesregierung-erhoeht-Erdbeben-Hilfe/!5916906/) Außenministerin Baerbock hat angekündigt, Hilfen für syrische Erdbebenopfer um 22,2 Millionen Euro zu erhöhen. Deutschlands Hilfen steigen damit auf 50 Millionen Euro. mehr...Read more
Essen aus Schüsseln: Die Bowl ist Quatsch
[![](https://taz.de/picture/6103084/192/32197124-1.jpeg)](https://taz.de/Essen-aus-Schuesseln/!5913793/) Sie sollen der Speisekarte Weltgewandtheit verleihen. Doch Bowls machen nicht satt und zeigen vor allem eins: den Siegeszug des Kapitalismus. mehr...Read more
Ex-US-Präsident Jimmy Carter: Jimmy Carter liegt im Sterben
[![](https://taz.de/picture/6105045/192/Carter-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-US-Praesident-Jimmy-Carter/!5916905/) Schwer an Krebs erkrankt, verzichtet der 98-Jährige auf weitere Behandlung und hat das Krankenhaus verlassen, um im Kreis seiner Familie zu sein. mehr...Read more
Berliner Musikerin Güner Künier: „Da ist etwas, das raus muss“**
[![](https://taz.de/picture/6102311/192/Gu-ner-Ku-nier-02-1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Musikerin-Guener-Kuenier/!5916292/) Zwischen Postpunk, Riot Grrrl und Krautrock: Güner Künier legt ihr Debütalbum „Aşk“ vor. Darauf erzählt sie von Emanzipation – und von der Liebe. mehr...Read more
Israelischer Raketenangriff auf Syrien: Explosionen nach Mitternacht
[![](https://taz.de/picture/6105020/192/Syrien-Israel-1.jpeg)](https://taz.de/Israelischer-Raketenangriff-auf-Syrien/!5916896/) Bis zu 15 Menschen kommen bei einem israelischen Raketenangriff in Damaskus ums Leben. Ziel sollen Einrichtungen der Hisbollah geweseh sein. mehr...Read more
WDR-Hörspiel „Forever Club“: Kurz vor dem Abschluss
[![](https://taz.de/picture/6103273/192/32188709-1.jpeg)](https://taz.de/WDR-Hoerspiel-Forever-Club/!5913738/) Im WDR-Hörspiel „Forever Club“ bleiben Jugendliche in ihrer Entwicklung stecken. Sie haben aber auch weder Smartphone noch Internet. mehr...Read more
„Spuckende“ Bodenplatten in Kolumbien: Ein Albtraum für Fußgänger in Bogotá**
[![](https://taz.de/picture/6103211/192/Toxicomano-Callejero-1.jpeg)](https://taz.de/Spuckende-Bodenplatten-in-Kolumbien/!5913767/) In Bogotá regnet es viel und die städtischen Vorgaben zum Baumaterial haben viele Lücken. Zum inoffiziellen Wahrzeichen sind die Bodenplatten geworden. mehr...Read more
Jahrestag des Attentats von Hanau: Es gibt keine Ruhe
[![](https://taz.de/picture/6102454/192/26797645-1.jpeg)](https://taz.de/Jahrestag-des-Attentats-von-Hanau/!5913795/) Vor drei Jahren tötete ein Rassist in Hanau zehn Menschen. Sein Vater bedroht heute die Hinterbliebene. Es ist nicht die einzige Klage der Betroffenen. mehr...Read more
Proteste bei Sicherheitskonferenz: Demonstrationswirrwarr in München**
[![](https://taz.de/picture/6104837/192/IMG-1883-2.jpeg)](https://taz.de/Proteste-bei-Sicherheitskonferenz/!5916885/) Wer ist die „Friedensbewegung“? Altgediente Anti-Siko-Protestierende geraten ins Hintertreffen, Pro-Ukraine-Demonstrant:innen auch. Rechte jubilieren. mehr...Read more
Berlin-Wahlen – Rassismus brandgefährlich: Ressentiment-Junkie CDU
[![](https://taz.de/picture/6102446/192/32189878-1.jpeg)](https://taz.de/Berlin-Wahlen--Rassismus-brandgefaehrlich/!5913773/) Auch 2023 lassen sich mit deutschnationalen Diskursen Wahlen gewinnen. Fatal wäre, die rassistische Stimmungsmache mit Problemanalyse zu verwechseln. mehr...Read more
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Hisbollah schickt Hilfsgüter**
[![](https://taz.de/picture/6104951/192/32203818-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-der-Tuerkei-und-Syrien/!5916894/) Syriens Opposition sieht die Hilfslieferung der schiitischen Miliz kritisch. Hilfskräfte retten in der Türkei nach 296 Stunden drei Menschen. Fußballer Christian Atsu wurde in Hatay tot geborgen. mehr...Read more
CO2-Countdown für die Ampelregierung: Unser ganz privates Restbudget
[![](https://taz.de/picture/6102475/192/countdown-ampel-1.jpeg)](https://taz.de/CO2-Countdown-fuer-die-Ampelregierung/!5916680/) In Washington zeigen Ampeln, wieviel Zeit zur Straßenüberquerung bleibt. Unser Autor fragt: Wäre so eine Anzeige was für die deutsche Klimapolitik? mehr...Read more
Arschbohrer-Trend auf Tiktok: Videos von Fingern an meinem Arsch
[![](https://taz.de/picture/6102388/192/arschbohrer-tiktok-stockfoto-1.jpeg)](https://taz.de/Arschbohrer-Trend-auf-Tiktok/!5912966/) Das Private ist vergangen: Der Arschbohrer ist zu einem Tiktok-Trend geworden. Unser Autor kennt das Spiel. Will aber sicher keine Videos davon online. mehr...Read more
Ufos am Hauptstadt-Firmament: Der Punkt am Himmel über Berlin**
[![](https://taz.de/picture/6104600/192/32199065-1.jpeg)](https://taz.de/Ufos-am-Hauptstadt-Firmament/!5913844/) Ein schwarzes Flugobjekt setzt die Fantasie in Gang: Aliens, Chinesen, oder wird die Berliner Wahl jetzt von ganz oben beobachtet? mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Im Jahr eins der Zeitenwende
[![](https://taz.de/picture/6103866/192/32197326-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5913827/) Die Welt kann im Kampf gegen Russland nicht einlenken. Auf der Sicherheitskonferenz geht es darum, möglichst wenig Fehler zu machen. mehr...Read more
Wettbewerb Cover-Neugestaltung „Woyzeck“: Blicke auf einen Klassiker
[![](https://taz.de/picture/6098723/192/32177728-1.jpeg)](https://taz.de/Wettbewerb-Cover-Neugestaltung-Woyzeck/!5913869/) Der Reclam-Verlag schrieb einen Schüler-Wettbewerb zur Covergestaltung von Büchners „Woyzeck“ aus. Die Resonanz ist überwältigend. mehr...Read more
Karneval im Rheinland: Alaaf ist net ferkeet
[![](https://taz.de/picture/6104369/192/32187584-1.jpeg)](https://taz.de/Karneval-im-Rheinland/!5913841/) Krieg, Erdbeben, Leid und Tod – und im Rheinischen tanzen die Jecken? Sollen sie ruhig, denn der Karneval war und ist immer auch politisch. mehr...Read more
IS-Terror in Syrien: Mindestens 68 Menschen getötet**
[![](https://taz.de/picture/6104918/192/31985038-1.jpeg)](https://taz.de/IS-Terror-in-Syrien/!5916892/) Das Attentat ereignete sich in der Stadt Al-Suchna. Einer NGO zufolge würde der IS das kürzlich ereignete Erdbeben ausnutzen, um Anschläge verüben. mehr...Read more
Kanadische Tüftlerlegende: Vor dem Apfel kam die Brombeere
[![](https://taz.de/picture/6104624/192/blackberry202310362-1.jpeg)](https://taz.de/Kanadische-Tueftlerlegende/!5913856/) Matt Johnson erzählt in „BlackBerry“ (Wettbewerb) vom Aufstieg und Fall des Konzerns, der das erste Smartphone der Welt hervorbrachte. mehr...Read more
Klimafreundliche Verkehrsplanung: Wales baut weniger Straßen**
[![](https://taz.de/picture/6103689/192/32197771-1.jpeg)](https://taz.de/Klimafreundliche-Verkehrsplanung/!5916804/) Die Regierung in Cardiff hat wegen Umweltbedenken den Neubau von Brücken und Straßen auf Eis gelegt. Ein Vorbild für Deutschland, meint der BUND. mehr...Read more
Dokumentation über Rex Gildo: Eine schwule Tragödie**
[![](https://taz.de/picture/6101649/192/rex-gildo-der-letzte-tanz-1.jpeg)](https://taz.de/Dokumentation-ueber-Rex-Gildo/!5912862/) Die Figur des Rex Gildo lädt zur Ironie ein. Doch Regisseur Rosa von Praunheim verweigert jegliche Komik und macht den Film damit herausragend. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Schwere Verluste bei Söldnertruppe**
[![](https://taz.de/picture/6104892/192/32198215-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5916890/) Die USA schätzen 9.000 getötete Soldaten der Gruppe Wagner und die Ukraine meldet neue russische Luft- und Raketenangriffe auch auf den Westen des Landes. mehr...Read more
NS-Verbrechen in der Ukraine: Auf der Spur der Täter**
[![](https://taz.de/picture/6102067/192/Ukraine-Zweiter-Weltkrieg-1-2.jpeg)](https://taz.de/NS-Verbrechen-in-der-Ukraine/!5913858/) Viele Deutsche wollen wissen, welche Verbrechen Familienangehörige während des NS in der Ukraine begangen haben. Historiker Johannes Spohr hilft dabei. mehr...Read more
ZDF-Serie „Deadlines“: Für immer jung
[![](https://taz.de/picture/6103200/192/32177685-1.jpeg)](https://taz.de/ZDF-Serie-Deadlines/!5913739/) Die Serie „Deadlines“ erzählt mit derbem Witz von vier Freundinnen, die erwachsen werden wollen. Und das ist eben für jede anders. mehr...Read more
Fluchtroute über Bulgarien: 18 Tote in LKW gefunden
[![](https://taz.de/picture/6104880/192/32200402-1.jpeg)](https://taz.de/Fluchtroute-ueber-Bulgarien/!5916889/) Anwohner entdeckten in einem Waldstück einen verlassenen LKW. Darin waren 52 Geflüchtete aus Afghanistan, 18 Menschen konnten nur tot geborgen werden, darunter ein Kind. mehr...Read more
Manifest von Wagenknecht und Schwarzer: Die Melodie des 20. Jahrhunderts
[![](https://taz.de/picture/6104510/192/32199321-1.jpeg)](https://taz.de/Manifest-von-Wagenknecht-und-Schwarzer/!5916576/) Das „Manifest für den Frieden“ hat viele Unterstützer. Unsere Kolumnistin hat Zweifel – und einen Ohrwurm. mehr...Read more
Drohende Abschiebung der Familie Pham: Vorsichtiger Optimismus
[![](https://taz.de/picture/6104870/192/32199589-1.jpeg)](https://taz.de/Drohende-Abschiebung-der-Familie-Pham/!5916887/) Familie Pham darf vorerst in Chemnitz bleiben. Die Stadt will das Bleiberecht erneut prüfen. Pham Phi Son hat ähnliche Zusagen schon früher erhalten. mehr...Read more
Yoko Ono wird 90: Kunstvoll gealtert
[![](https://taz.de/picture/6101866/192/Yoko-Ono-90-1.jpeg)](https://taz.de/Yoko-Ono-wird-90/!5913736/) Ihr experimentelles Werk ist für viele schwer verdaulich. Doch das hat Yoko Ono nie gestört. Bis heute setzt sie sich für Menschenrechte ein. mehr...Read more
Porträtfilm über Massimo Troisi: Keine Stereotype, bitte
[![](https://taz.de/picture/6104558/192/Martone-2-Fabrizio-Di-Giulio-1.jpeg)](https://taz.de/Portraetfilm-ueber-Massimo-Troisi/!5913854/) Massimo Troisi war Star in Italien. Auf seine Spuren begibt sich Mario Martone in einem sensiblen Dokumentarfilm im Programm Berlinale Special. mehr...Read more
Münchner Sicherheitskonferenz: Neue Waffen-Wünsche der Ukraine
[![](https://taz.de/picture/6104859/192/322027041-1.jpeg)](https://taz.de/Muenchner-Sicherheitskonferenz/!5916886/) Der Ukraine-Krieg dominiert weiterhin die Sicherheitskonferenz. Zu Demonstrationen aus dem linken wie rechten Spektrum werden tausende Menschen erwartet. mehr...Read more
Inlandsflüge im deutschen Fußball: Liga der Flieger
[![](https://taz.de/picture/6103799/192/inlandsfluege-fussball-flugzeug-1.jpeg)](https://taz.de/Inlandsfluege-im-deutschen-Fussball/!5913775/) In der Fußball-Bundesliga sind Kurzstreckenflüge trotz Klimakrise üblich. Sogar von Frankfurt nach Freiburg reist man mit dem Flugzeug. mehr...Read more
Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Die Seelen sind erschüttert**
[![](https://taz.de/picture/6102300/192/32187033-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-der-Tuerkei-und-in-Syrien/!5913879/) Fast zwei Wochen nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei harren die Überlebenden in Zeltstädten aus. Sie brauchen auch psychologische Hilfe. mehr...Read more
Die Wahrheit: Lug und Trug, Schnee und Fee
[![](https://taz.de/picture/6101482/192/WahrCartoonPlikat18022023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5913731/) Mit Skeptikern unterwegs auf der „Leugna 24“ in Leuna, der Messe für alle Arten von Leugnern. Ein konspirativer Report. mehr...Read more
Petition von Wagenknecht und Schwarzer: „Atomkriege sind unumkehrbar“**
[![](https://taz.de/picture/6101855/192/32188695-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-von-Wagenknecht-und-Schwarzer/!5913837/) Thilo Bode unterstützt das „Manifest für Frieden“. Ein Gespräch zur Frage, wie man Russland zu Friedensverhandlungen bewegen soll. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Wie oft werde ich sterben?**
[![](https://taz.de/picture/6102132/192/Ukraine-Russland-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5913754/) Seit einem Jahr wütet der Krieg in ihrem Land. Aus der Ukraine zu berichten ist alles, was unsere Autorin tun kann. mehr...Read more
Equal-Pay-Urteil: Billigste Ausrede gilt nicht mehr
[![](https://taz.de/picture/6104150/192/22633880-1.jpeg)](https://taz.de/Equal-Pay-Urteil/!5913840/) Dank des Urteils kann ein Arbeitgeber Ungleichbezahlung nicht mehr mit „Verhandlungsgeschick“ des Mannes rechtfertigen. Ein Schlupfloch ist gestopft. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klimanews der Woche
[![](https://taz.de/picture/6104568/192/31779889-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5916863/) Eine NGO wirft der Regierung einen zu engen Kontakt zur Gaslobby vor. Die EU-Pläne für CO2-ärmere Lkw reichen nicht für die Klimaziele. mehr...Read more
Münchner Sicherheitskonferenz: „Wir müssen Goliath besiegen“**
[![](https://taz.de/picture/6103996/192/32198877-1.jpeg)](https://taz.de/Muenchner-Sicherheitskonferenz/!5916831/) Mit großer Symbolik und nahezu unbegrenzter Solidarität für die Ukraine startet die Münchner Sicherheitskonferenz. An Abrüstung ist nicht zu denken. mehr...Read more
Drohende Abschiebung in Chemnitz: Familie darf vorerst bleiben
[![](https://taz.de/picture/6104613/192/32155923-1.jpeg)](https://taz.de/Drohende-Abschiebung-in-Chemnitz/!5916868/) Pham Phi Son, seine Frau und seine Tochter sollten aus Deutschland ausreisen. Nach öffentlichen Protest soll nun die Chemnitzer Ausländerbehörde entscheiden. mehr...Read more
Auftrittsverbot für belarussische Band: Antikriegslieder nicht erlaubt
[![](https://taz.de/picture/6103861/192/32107388-1.jpeg)](https://taz.de/Auftrittsverbot-fuer-belarussische-Band/!5916818/) Eine belarussische Antikriegsband konnte in Montenegro und Serbien nicht auftreten. Wegen prorussischer Proteste wurden die Konzerte abgesagt. mehr...Read more
Ukraine-Krieg und Lieferkettenprobleme: Flaute im Hamburger Hafen
[![](https://taz.de/picture/6104354/192/32198623-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-Krieg-und-Lieferkettenprobleme/!5916850/) Einst war er Russlands Tor zum Welthandel, nun verliert der Hamburger Hafen allmählich den Anschluss. Den Konkurrenten in Europa geht es ähnlich. mehr...Read more
Habeck und Lindner streiten per Brief: Viel Spaß beim Bundeshaushalt 2024
[![](https://taz.de/picture/6103544/192/32123432-1.jpeg)](https://taz.de/Habeck-und-Lindner-streiten-per-Brief/!5916794/) Grüne und FDP zeigen sich deutlich uneins in Sachen Finanz- und Haushaltspolitik. Und Pistorius braucht zusätzliche Milliarden für die Bundeswehr. mehr...Read more
Prozess gegen Klimaaktivistin Carla Hinrichs: Gericht erinnert ans Sauriersterben
[![](https://taz.de/picture/6103841/192/32188285-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-gegen-Klimaaktivistin-Carla-Hinrichs/!5916813/) Die Sprecherin der Gruppe Letzte Generation steht wegen einer Straßenblockade vor Gericht. Der Richter zeigt sich unbeeindruckt. mehr...Read more
Verbrechen der Wehrmacht in der Ukraine: Opa erzählt vom Krieg
[![](https://taz.de/picture/6103534/192/32197030-1.jpeg)](https://taz.de/Verbrechen-der-Wehrmacht-in-der-Ukraine/!5913772/) Der Krieg in der Ukraine ist Anlass, über die Verbrechen der Wehrmacht dort zu sprechen. Die Frage ist, welche Gesprächspartner dazu geeignet sind. mehr...Read more
Studium und Klasse: Scham, Stolz, Studienabschluss
[![](https://taz.de/picture/6101929/192/27337293-1.jpeg)](https://taz.de/Studium-und-Klasse/!5912967/) Unser Autor hat endlich sein Masterstudium erfolgreich beendet – nach 14 Semestern, mit 32 Jahren. Warum der Weg zum Abschluss so ein langer war. mehr...Read more
Tony Marshall ist tot: Leutseligkeit in Person
[![](https://taz.de/picture/6103988/192/32080482-1.jpeg)](https://taz.de/Tony-Marshall-ist-tot/!5916828/) Er war ausgebildeter Opernsänger, wurde aber wegen seiner Schlager verlacht: Tony Marshall. Am Donnerstag ist er im Alter von 85 Jahren gestorben. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Höhere Löhne gegen die Inflation?**
[![](https://taz.de/picture/6102525/192/Reinecke-Hermann-Beucker-Kuehn-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5916738/) Bei der Post droht Streik. Verdi will für die Beschäftigten 15 Prozent mehr Gehalt rausholen. 2023 wird das Jahr der harten Tarifkämpfe. Geht das auf? mehr...Read more
Militärübung vor Südafrikas Küste: „Zu Gast in Kapstadt“**
[![](https://taz.de/picture/6103540/192/32196836-1.jpeg)](https://taz.de/Militaeruebung-vor-Suedafrikas-Kueste/!5916793/) Ab Freitag halten China und Russland für zehn Tage ein Marine-Manöver vor Südafrikas Küste ab. Kritiker werfen der Regierung mangelnde Neutralität vor. mehr...Read more
Erneuter Video-Protest im Knast Tegel: „Es werden nur Schuldige gesucht“**
[![](https://taz.de/picture/6101342/192/214536116-1.jpeg)](https://taz.de/Erneuter-Video-Protest-im-Knast-Tegel/!5916666/) Mit zwei neuen Videos protestiert ein Insasse gegen die Zustände im Berliner Gefängnis. Die Justizverwaltung kündigt ein Gespräch mit ihm an. mehr...Read more
ChatGPT als Sci-Fi-Autor: Wer die Zukunft schreibt
[![](https://taz.de/picture/6099438/192/chat-gpt-platine-1.jpeg)](https://taz.de/ChatGPT-als-Sci-Fi-Autor/!5913873/) Unsere Autorin schreibt Science-Fiction, Text-KIs können das mittlerweile auch. Davor, bald überflüssig zu sein, hat sie aber keine Angst. mehr...Read more
Studie von „Bahn für Alle“: Es braucht mehr Nachtzüge**
[![](https://taz.de/picture/6102471/192/nachtzug-bahn-schleswig-holstein-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-von-Bahn-fuer-Alle/!5916654/) Das Bündnis „Bahn für Alle“ kritisiert, dass die Nachtzüge hierzulande nicht attraktiv genug sind. Dabei könnte man damit klimafreundlicher reisen. mehr...Read more
Beobachter über Israels Siedlungspolitik: „Mehr Siedlungen und Unterdrückung“**
[![](https://taz.de/picture/6102654/192/palaestinenserin-kalandia-ramallah-protest-1.jpeg)](https://taz.de/Beobachter-ueber-Israels-Siedlungspolitik/!5912949/) Israels Regierung legalisiert Außenposten – und zerstört damit die Chance auf eine Zweistaatenlösung, sagt Dror Etkes von der israelischen NGO Kerem Navot. mehr...Read more
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Warnstreik lähmt Flughafenbetrieb
[![](https://taz.de/picture/6103340/192/395764690-1.jpeg)](https://taz.de/Tarifstreit-im-oeffentlichen-Dienst/!5916782/) An zahlreichen Flughäfen haben die Beschäftigten ihre Arbeit niedergelegt. Schätzungweise 300.000 Passagiere sind deutschlandweit von Flugausfällen betroffen. mehr...Read more
Chaos an deutschen Flughäfen: Hier wird niemand abgefertigt
[![](https://taz.de/picture/6103120/192/32175151-1.jpeg)](https://taz.de/Chaos-an-deutschen-Flughaefen/!5916699/) Ein Bagger kommt den Streikenden am Frankfurter Flughafen indirekt zugute. Durch den Ausfall der IT-Systeme steigen die Erfolgschancen für den Ausstand. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kyjiw droht mit Olympia-Boykott
[![](https://taz.de/picture/6103216/192/317595965-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5916772/) Der ukrainische Außenminister ist gegen eine Teilnahme russischer Sportler in Paris 2024. Selenski eröffnete die Berlinale und wird zur Münchener Siko zugeschaltet. mehr...Read more
Staatskonzern mit Milliardenminus: Uniper erwartet lange Durststrecke
[![](https://taz.de/picture/6103189/192/32134489-1.jpeg)](https://taz.de/Staatskonzern-mit-Milliardenminus/!5916767/) Die Bundesregierung hatte 2022 den angeschlagenen Energiekonzern verstaatlicht. Nun rechnet Uniper auch im laufenden Jahr mit hohen Einbußen. mehr...Read more
Eröffnungsfilm der Berlinale: Die Kapitänin und der Komponist
[![](https://taz.de/picture/6101787/192/Peter-Dinklage-Protagonist-Pictures-1.jpeg)](https://taz.de/Eroeffnungsfilm-der-Berlinale/!5912999/) „She Came to Me“ eröffnet die diesjährige Berlinale. Der Künstlerfilm bleibt schematisch, immerhin darf Peter Dinklage ausgiebig verzweifelt gucken. mehr...Read more
Russische Offensive in der Ukraine: Heftige Angriffe in der Nacht
[![](https://taz.de/picture/6103015/192/32147551-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Offensive-in-der-Ukraine/!5916660/) Vor dem Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine nimmt die Gewalt von russischer Seite zu. Auf einem Friedhof wurden frische Gräber entdeckt. mehr...Read more
Analyst über Iran und die Münchner Sicherheitskonferenz: „Streiks könnten das Regime brechen“**
[![](https://taz.de/picture/6101646/192/iran-proteste-1.jpeg)](https://taz.de/Analyst-ueber-Iran-und-die-Muenchner-Sicherheitskonferenz/!5916681/) Eine Exil-Koalition trägt den Ruf nach Regimesturz ins Ausland. In Iran dürfte es sehr bald schon neue Protesten geben, sagt der Politologe Ali Fathollah-Nejad. [mehr...](https://taz.de/Analyst-ueber-Iran-und-die-Muenchner-Sicherheitskonferenz/!5916 ... ⌘ Read more
Die Wahrheit: Feuern aus allen Rohren
[![](https://taz.de/picture/6101113/192/WahrBallonReuters17022023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5912940/) Mysteriöser Kundenrückgang bei amerikanischem Ballonfahrtunternehmen. Die Firmen sind ratlos. Was nur könnte der Grund sein? mehr...Read more
Die Retrospektive der Berlinale: Rebellion gegen das Passendmachen
[![](https://taz.de/picture/6101587/192/202315291-3-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Retrospektive-der-Berlinale/!5912996/) Filmprominenz wählte die Filme aus: Die Retrospektive der Berlinale blickt auf Jugend und Heranwachsen. Sie besticht durch Vielstimmigkeit. mehr...Read more
WWF und die Deutsche Bank: Kooperation für das grüne Image?**
[![](https://taz.de/picture/6101758/192/32188391-1.jpeg)](https://taz.de/WWF-und-die-Deutsche-Bank/!5912960/) Die Naturschutzorganisation WWF arbeitet künftig mit der Privatkundenbank der Deutschen Bank zusammen. NGOs wie Facing Finance sind skeptisch. mehr...Read more
Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern: Flucht aus der Verantwortung
[![](https://taz.de/picture/6102636/192/32189843-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlingsgipfel-von-Bund-und-Laendern/!5912880/) Der Flüchtlingsgipfel mit Nancy Faeser liefert nur dürftige Resultate. Der Bund müsste sofort mehr Geld für Strukturen in die Hand nehmen. mehr...Read more
Israelische Siedlungspolitik: Ausweitung der Wohnzone
[![](https://taz.de/picture/6102533/192/32178496-1.jpeg)](https://taz.de/Israelische-Siedlungspolitik/!5912950/) Zehn illegale Siedlungen sollen von Israels Regierung legalisiert werden. Kritiker sehen eine „Belohnung für Kriminelle und gewalttätige Siedler“. mehr...Read more
Wagenknecht und Schwarzer: Rechtsoffen – ein Manifest für alle
[![](https://taz.de/picture/6102244/192/32139030-1.jpeg)](https://taz.de/Wagenknecht-und-Schwarzer/!5912913/) Umschwenken bei Wagenknecht: Man akzeptiere zwar keine rechtsextremen Flaggen auf der Demonstration am 25. Februar. Dennoch ist sie für alle offen. mehr...Read more
Flüchtlingsgipfel im Innenministerium: Faesers Gipfel ohne echtes Ergebnis
[![](https://taz.de/picture/6101763/192/Faeser-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlingsgipfel-im-Innenministerium/!5912974/) Die Bundesinnenministerin hatte am Donnerstag zum Krisentreffen mit Ländern und Kommunen geladen. Heraus kam dabei nicht viel, und die Kritik ist groß. mehr...Read more
Urteil zu Hessendata: Kein generelles Verbot
[![](https://taz.de/picture/6102020/192/32187912-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zu-Hessendata/!5912874/) Das Karlsruher Gericht sieht Nachholbedarf bei der Regelung für den Einsatz von Hessendata. Für die Zukunft bleibt das Gericht gnädig mit der Polizei. mehr...Read more
Zeitloses aus Italiens Hauptstadt: Die Uhren von Rom
[![](https://taz.de/picture/6094808/192/32179541-1.jpeg)](https://taz.de/Zeitloses-aus-Italiens-Hauptstadt/!5915056/) Wenn jede Uhr anders geht: Überlegungen zu Zeitzonen und dem Verhältnis seiner Be­woh­ne­r\\*in­nen zur Ewigkeit in der ewigen Stadt. mehr...Read more
Urteil im Mordfall Maryam H.: Lebenslänglich für Maryams Brüder**
[![](https://taz.de/picture/6102189/192/395624029-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-im-Mordfall-Maryam-H/!5916639/) Das Landgericht Berlin hat Yousuf und Mahdi H. zu lebenslanger Haft verurteilt. Es sah die Schuld der Männer am Mord ihrer Schwester als erwiesen an. mehr...Read more
Cholera in Malawi: Über 1.300 Tote und kein Ende
[![](https://taz.de/picture/6101742/192/32082269-1.jpeg)](https://taz.de/Cholera-in-Malawi/!5912939/) Cholera wütet im ganzen Land, jetzt kommen Überschwemmungen dazu. Malawi steckt in einen Teufelskreis aus Klima- und Gesundheitskrise. mehr...Read more
Urteil zu Equal Pay: Frauen steht der gleiche Lohn zu
[![](https://taz.de/picture/6102358/192/11152455-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zu-Equal-Pay/!5916726/) Das Bundesarbeitsgericht gibt einer Frau recht, die ihren Ex-Arbeitgeber verklagte. Ein Mitarbeiter in gleicher Position verdiente 1.000 Euro mehr. mehr...Read more
Pressekonferenz der Berlinale: Das politische Festival
[![](https://taz.de/picture/6102198/192/32187624-1.jpeg)](https://taz.de/Pressekonferenz-der-Berlinale/!5916627/) Ästhetische Risikofreude fördern will Claudia Roth, wie sie zum Auftakt der Berlinale sagte. Jurymitglied Golshifteh Farahani sprach über den Iran. mehr...Read more
Karlsruhe zu hessischem Polizeigesetz: Polizei-KI wird etwas eingeschränkt**
[![](https://taz.de/picture/6101776/192/32188347-1.jpeg)](https://taz.de/Karlsruhe-zu-hessischem-Polizeigesetz/!5912911/) Das Bundesverfassungsgericht beanstandet das hessische Polizeigesetz, lässt aber eine Neuregelung zu. Bis Herbst hat die Landesregierung dafür Zeit. mehr...Read more
Rücktritt des Weltbank-Chefs: Fossil von Trumps Gnaden
[![](https://taz.de/picture/6102260/192/32189855-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-des-Weltbank-Chefs/!5912871/) David Malpass war der falsche Mann als Chef der Weltbank. Bei der Nachfolgefrage sollte der globalen Süden im Auge behalten werden. mehr...Read more
Wintersport im Fernsehen: Am virtuellen Kamin
[![](https://taz.de/picture/6099591/192/32145504-1.jpeg)](https://taz.de/Wintersport-im-Fernsehen/!5916491/) Die Bilder, welche der Wintersport derzeit produziert, sind zum Wegschauen. Früher sorgten sie zumindest noch für dumpfe Behaglichkeit. mehr...Read more
Verbände mahnen Energiespargesetz an: Kanzler Scholz soll Wort halten
[![](https://taz.de/picture/6102050/192/32189456-1.jpeg)](https://taz.de/Verbaende-mahnen-Energiespargesetz-an/!5912959/) Der Kanzler hat im Herbst ein ambitioniertes Gesetz zum Energiesparen versprochen. Nun verschleppe er dieses Vorhaben, kritisieren Verbände. mehr...Read more
15 Jahre unabhängiges Kosovo: Die Sirenen von Mitrovica
[![](https://taz.de/picture/6088716/192/Kosovo-Unabhaengigkeit-1-2.jpeg)](https://taz.de/15-Jahre-unabhaengiges-Kosovo/!5912344/) Vor 15 Jahren erklärte sich das Kosovo für unabhängig. Doch der Konflikt mit Serbien blockiert den Fortschritt. Besuch in einer geteilten Stadt. mehr...Read more
Ironman Jan Frodeno über neue Pläne: „Askese ist von vorgestern“**
[![](https://taz.de/picture/6101177/192/imago1012945156h-1.jpeg)](https://taz.de/Ironman-Jan-Frodeno-ueber-neue-Plaene/!5912789/) Nach einem Seuchenjahr möchte Triathlet Jan Frodeno heuer neue Reize setzen. Er spricht über einen Umzug in die Berge und kleine Pölsterchen. mehr...Read more
Nachruf auf De La Soul-Rapper Trugoy: Yoghurt fürs Gänseblümchenzeitalter**
[![](https://taz.de/picture/6101333/192/32187403-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-De-La-Soul-Rapper-Trugoy/!5916490/) Trugoy, einer der beiden Rapper des New Yorker HipHop-Trios De La Soul, ist gestorben. Nachruf auf einen hochbegabten Wortschmied. mehr...Read more
Chats der Polizei Sachsen-Anhalt: Hitler-Bild und Antisemitismus
[![](https://taz.de/picture/6100943/192/32187787-1.jpeg)](https://taz.de/Chats-der-Polizei-Sachsen-Anhalt/!5916608/) Wegen rechtsextremer Chats sollen 18 Polizeibedienstete in Sachsen-Anhalt entlassen werden. Die Innenministerin spricht von einer „Schande“. mehr...Read more
Diktatur in Nicaragua: Ortega bürgert Kritiker aus
[![](https://taz.de/picture/6101049/192/32187814-1.jpeg)](https://taz.de/Diktatur-in-Nicaragua/!5916636/) Insgesamt 94 Gegner der nicaraguanischen Regierung unter Daniel Ortega werden ausgebürgert. Darunter auch der Schriftsteller Sergio Ramírez. mehr...Read more
Berlinale schaut auf Deutschland: Den Blick weiten
[![](https://taz.de/picture/6099715/192/202314480-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-schaut-auf-Deutschland/!5912743/) Das Programm „Fiktionsbescheinigung“ im Forum der Berlinale würdigt übersehene Filmemacher. Ihre Werke üben Kritik an deutschen Verhältnissen. mehr...Read more
Beispielhafte Flüchtlingsaufnahme: Nordhorns Kraftakt
[![](https://taz.de/picture/6100288/192/Nordhorn-1.jpeg)](https://taz.de/Beispielhafte-Fluechtlingsaufnahme/!5912820/) Die kleine Stadt Nordhorn hat alles richtig gemacht. Sammelunterkünfte für Flüchtlinge gibt es hier nicht. Ein Ortsbesuch vor dem Flüchtlingsgipfel. mehr...Read more
Wichtiger Hinweis: 11 Uhr 11
[![](https://taz.de/picture/6100897/192/karneval-1.jpeg)](https://taz.de/Wichtiger-Hinweis/!5916624/) Im Rheinland startet der Straßenkarneval. Die Polizei ist allein in Köln mit 2.000 Beamten im Einsatz. Alles Wichtige, was man dazu wissen muss. mehr...Read more
Extremwetter in Argentinien und Uruguay: Klima oder La Niña?**
[![](https://taz.de/picture/6100809/192/31980184-1.jpeg)](https://taz.de/Extremwetter-in-Argentinien-und-Uruguay/!5916622/) Argentinien und Uruguay leiden unter der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten. Ob daran der Klimawandel schuld ist, haben nun ForscherInnen untersucht. mehr...Read more
Zugunglück in den USA: Die Katastrophe von East Palestine
[![](https://taz.de/picture/6099268/192/East-Palestine-Ohio-1.jpeg)](https://taz.de/Zugunglueck-in-den-USA/!5912758/) Anfang Februar entgleiste in Ohio ein Güterzug mit Chemikalien, eine riesige Rauchwolke entstand. Jetzt klagen Anwohner über Beschwerden. mehr...Read more
Hilfstransporte nach dem Erdbeben: „Syrien im Stich gelassen“**
[![](https://taz.de/picture/6100162/192/32178223-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfstransporte-nach-dem-Erdbeben/!5916524/) Die UN werden für ihre zögerliche Erdbebenhilfe in Syrien kritisiert. Noch immer wird über mehr Zugang zu den Rebellengebieten gestritten. mehr...Read more
Klimaaktivistin über Straßenblockaden: „Ich halte das nicht für strafbar“**
[![](https://taz.de/picture/6099299/192/32176251-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaaktivistin-ueber-Strassenblockaden/!5916322/) Die Juristin Carla Hinrichs blockiert für die Gruppe Letzte Generation Straßen. Ursprünglich wollte sie Richterin werden, jetzt ist sie Angeklagte. mehr...Read more
In Erwartung der Berlinale: Neustart auf der Baustelle
[![](https://taz.de/picture/6098926/192/32171792-1.jpeg)](https://taz.de/In-Erwartung-der-Berlinale/!5912740/) Die Berlinale eröffnet am Donnerstag nach den Pandemiejahren wieder für viel Publikum. Wenn manchmal auch ein Bauzaun den Weg zum Kino erschwert. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland startet Großangriff**
[![](https://taz.de/picture/6100724/192/32186893-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5916611/) 36 Raketen feuert Moskaus Armee auf die Ukraine, mindestens ein Mensch stirbt. Derweil schießt Kyiv russische, wohl der Spionage dienende, Ballons ab. mehr...Read more
Rücktritt von Nicola Sturgeon: Der Abgang kompetenter Frauen
[![](https://taz.de/picture/6100730/192/Sturgeon-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-von-Nicola-Sturgeon/!5916612/) Wie schon bei Jacinda Ardern geht mit Nicola Sturgeon eine integre weibliche Führungsfigur freiwillig. Es bleiben ahnungslose Männer mit viel Geld. mehr...Read more