# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=16001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15801
Habecks Plan zur schnellen Energiewende: Investieren, absichern, neu denken
[![](https://taz.de/picture/6111359/192/Erneuerbare-Energien-1.jpeg)](https://taz.de/Habecks-Plan-zur-schnellen-Energiewende/!5914219/) Der Bundeswirtschaftsminister will Kraftwerksbauer unterstützen, damit sie schneller mehr Anlagen errichten. Ihm hängt nicht nur China im Nacken. mehr...Read more
Musiktheater von Schorsch Kamerun: Singen stärkt das Gemeinwohl
[![](https://taz.de/picture/6110525/192/20225-dsf6121c-jaro-suffner-1.jpeg)](https://taz.de/Musiktheater-von-Schorsch-Kamerun/!5917562/) Mit „Der diskrete Charme der Reduktion“ schickt Schorsch Kamerun das Publikum im „Vollgutlager“ Berlin durch einen Parcours der Nachdenklichkeit. mehr...Read more
Todesurteil in Teheran: Deutsch-Iraner zum Tode verurteilt
[![](https://taz.de/picture/6110109/192/32227420-1.jpeg)](https://taz.de/Todesurteil-in-Teheran/!5914190/) Jamshid Sharmahd gehört zur Dissidentengruppe „Kingdom Assembly of Iran“. Seine Familie darf kaum Kontakt zu ihm haben und kritisiert den Prozess als unfair. mehr...Read more
Putins Rede zur Lage der Nation: Alles für den Krieg
[![](https://taz.de/picture/6111938/192/32229688-1.jpeg)](https://taz.de/Putins-Rede-zur-Lage-der-Nation/!5914130/) Der russische Präsident signalisiert Bereitschaft, bis zum Äußersten zu gehen. Sterben fürs Vaterland – das ist die Ideologie des Kreml. mehr...Read more
Ampel streitet über den Haushalt: Geld für Kinder – oder Panzer
[![](https://taz.de/picture/6111364/192/32229175-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-streitet-ueber-den-Haushalt/!5914204/) In der Ampel gibt es Streit über die Prioritäten in der Finanzplanung. Kernprojekte wie die Kindergrundsicherung stehen auf dem Spiel. mehr...Read more
Memo-Studie zur Erinnerungskultur: Ungenügend für den Unterricht
[![](https://taz.de/picture/6111687/192/Jugendliche-Holocaust-1.jpeg)](https://taz.de/Memo-Studie-zur-Erinnerungskultur/!5914133/) Dass Jugendliche wenig über die NS-Zeit wissen, liegt nicht an mangelndem Interesse. Hitler und Holocaust kommen im Lehrplan zu kurz. mehr...Read more
Panne im Gesund­heits­mi­nis­te­rium: Kommafehler im Drogengesetz
[![](https://taz.de/picture/6110619/192/31695890-1.jpeg)](https://taz.de/Panne-im-Gesundheitsministerium/!5914235/) Das Gesundheitsministerium habe versehentlich mehrere LSD-ähnliche Substanzen legalisiert, schreibt ein Strafrechtler. Lauterbachs Ressort bleibt gelassen. mehr...Read more
Russland und Belarus: Blaupause zur Übernahme**
[![](https://taz.de/picture/6111797/192/31981563-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-und-Belarus/!5917685/) Ein internes Papier zeigt, wie Russland sich bis 2030 schrittweise Belarus einverleiben will. Dabei ist die Annexion längst voll im Gange. mehr...Read more
Putins Rede an die Nation: „Westen hat den Krieg losgetreten“**
[![](https://taz.de/picture/6111656/192/32227635-1.jpeg)](https://taz.de/Putins-Rede-an-die-Nation/!5917684/) Vor dem Jahrestag des Überfalls macht Putin den Westen für den Ukraine-Krieg verantwortlich. Aus dem New-Start-Vertrag mit den USA will er raus. mehr...Read more
Trauma nach dem Erdbeben: „Am schlimmsten abends und nachts“**
[![](https://taz.de/picture/6111169/192/32225321-1.jpeg)](https://taz.de/Trauma-nach-dem-Erdbeben/!5917683/) In der Türkei weicht die Angst nicht mehr von den Menschen. Erdoğan verspricht derweil neue Häuser, dabei mangelt es sogar an Lebensmitteln. mehr...Read more
Fehlkauf der spanischen Bahn: Neue Züge zu groß für Tunnel
[![](https://taz.de/picture/6111505/192/Spanische-Tunnel-zu-eng-fur-neue-Zuge-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlkauf-der-spanischen-Bahn/!5914221/) Die spanische Staatsbahn Renfe hat 31 Fahrzeuge im Wert von 258 Millionen Euro in der falschen Größe geordert. Jetzt folgen personelle Konsequenzen. mehr...Read more
Schroeder und Somuncu schwer beleidigt: Gekränkte Eitelkeit
[![](https://taz.de/picture/6110532/192/Schroeder-Somuncu-1.jpeg)](https://taz.de/Schroeder-und-Somuncu-schwer-beleidigt/!5914217/) Serdar Somuncu und Florian Schroeder verdienen mit Witzen Geld. Sinn für Humor haben die beiden allerdings nicht – wie ein jüngstes Beispiel zeigt. mehr...Read more
Urteil gegen VW im Dieselskandal: Gericht bremst Autohersteller aus
[![](https://taz.de/picture/6111448/192/VW-Dieselskandal-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-gegen-VW-im-Dieselskandal/!5914220/) Sieg für die Deutsche Umwelthilfe: Thermofenster sind unzulässig, urteilt das Verwaltungsgericht Schleswig. Diesel dürfen aber weiterfahren – vorerst. mehr...Read more
Paralympischer Sport im Umbruch: Suche nach einer neuen Heimat
[![](https://taz.de/picture/6110886/192/imago1023145247h-1.jpeg)](https://taz.de/Paralympischer-Sport-im-Umbruch/!5914194/) Das internationale Paralympische Komitee dezentralisiert die Organisation seiner Sportarten. Probleme wie die Verlegung der Ski-WM sind die Folge. mehr...Read more
Greenwashing im Finanzsektor: Für grün verkauft
[![](https://taz.de/picture/6110606/192/Fossile-Energie-Greenwashing-1.jpeg)](https://taz.de/Greenwashing-im-Finanzsektor/!5917711/) Angeblich nachhaltige Fonds investieren seit dem Ukraine-Krieg zunehmend in fossile Energien. Das zeigt eine Studie der Bürgerinitiative Finanzwende. mehr...Read more
Das Präsidentenpaar von Nicaragua: Farce ist hier euphemistisch
[![](https://taz.de/picture/6110645/192/Nikaragua-Ortega-Praesident-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Praesidentenpaar-von-Nicaragua/!5917001/) In Nicaragua schafft sich Präsident Daniel Ortegaso möglichst alle Kritiker vom Leib und will stattdessen seiner Frau ein hohes Amt schenken. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Wie groß ist die größte Schraube?**
[![](https://taz.de/picture/6103097/192/32196994-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5913791/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mio, 5 Jahre. mehr...Read more
Sparmaßnahmen beim ORF in Österreich: Heimatpflege gesetzt
[![](https://taz.de/picture/6109833/192/ORF-1.jpeg)](https://taz.de/Sparmassnahmen-beim-ORF-in-Oesterreich/!5914125/) Der ORF soll sparen. Da geht es halt beim Personal los, manche Spartenkanäle müssen auch dran glauben. Anderes bleibt dagegen sehr beim Alten. mehr...Read more
Nachruf auf Nadja Tiller: Von pragmatischer Anmut
[![](https://taz.de/picture/6110451/192/Nachruf-Nadja-Tiller-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Nadja-Tiller/!5917699/) Sie spielte das Mädchen Rosemarie und war im Nachkriegskino die Gegen-„Sissi“. Nun ist die großartige Schauspielerin Nadja Tiller mit 92 gestorben. mehr...Read more
Taiwan in Zeiten des Ukrainekriegs: Das blau-gelbe Vorbild
[![](https://taz.de/picture/6108628/192/32220993-1.jpeg)](https://taz.de/Taiwan-in-Zeiten-des-Ukrainekriegs/!5914118/) Taiwan denkt bei Russlands Krieg gegen die Ukraine an die Bedrohung durch China. Doch das Selbstvertrauen auf der kleinen Insel ist stark. mehr...Read more
Jubiläum von „In aller Freundschaft“: Tausendundeine Krankenhausnacht
[![](https://taz.de/picture/6108150/192/In-aller-Freundschaft-1101-1.jpeg)](https://taz.de/Jubilaeum-von-In-aller-Freundschaft/!5914077/) Trotz bedrückender Corona-Berichte bleiben Serien über Ärz­t\\*in­nen beliebt. Die ARD-Serie „In aller Freundschaft“ läuft nun zum 1.001 Mal. mehr...Read more
Durchsuchungen bei BBC in Indien: Kritik an staatlichem Vorgehen
[![](https://taz.de/picture/6105892/192/Indien-BBC-1.jpeg)](https://taz.de/Durchsuchungen-bei-BBC-in-Indien/!5916913/) Kurz nach der Ausstrahlung einer kritischen Doku über Premierminister Modi durchsuchen Finanzbeamte BBC-Büros in Indien. Vorwurf: Steuerhinterziehung. mehr...Read more
Perspektiven für Geduldete: Eine halbe Chance
[![](https://taz.de/picture/6108343/192/31764119-1.jpeg)](https://taz.de/Perspektiven-fuer-Geduldete/!5914087/) Das neue Chancen-Aufenthaltsrecht ist ein Anfang, um die Situation geduldeter Menschen zu verbessern. Doch die Hürden fürs Hierbleiben sind hoch. mehr...Read more
Erdölförderung in Uganda: Lange Leitung
[![](https://taz.de/picture/6106621/192/32164009-1-2.jpeg)](https://taz.de/Erdoelfoerderung-in-Uganda/!5914097/) Uganda baut die umstrittene Ölpipeline EACOP – trotz massiven Protests von Klimaschützern. Bauern werden dafür auf fragwürdige Weise umgesiedelt. mehr...Read more
Die andere koreanische Popkultur: Immer am Klöppeln**
[![](https://taz.de/picture/6099294/192/32170182-1.jpeg)](https://taz.de/Die-andere-koreanische-Popkultur/!5913848/) Das Duo Salamanda aus Seoul erobert die elektronische Musikwelt mit gewiefter Niedlichkeit. Bildet es eine Alternative zum omnipräsenten K-Pop? mehr...Read more
Geschichte eines verfemten Judenretters: Im Dickicht des Krieges
[![](https://taz.de/picture/6102785/192/32175861-1.jpeg)](https://taz.de/Geschichte-eines-verfemten-Judenretters/!5913866/) Diese Geschichte ist kompliziert. Sie handelt davon, wie ein ukrainischer Bandera-Nationalist im Zweiten Weltkrieg Juden vor dem Holocaust bewahrte. mehr...Read more
Nachwirkungen des Dieselskandals: Zulassung von VW-Dieselauto gekippt
[![](https://taz.de/picture/6109569/192/Abgase-1.jpeg)](https://taz.de/Nachwirkungen-des-Dieselskandals/!5917637/) Die Deutsche Umwelthilfe erzielt vor Gericht einen Erfolg. Sie hat mehr als 100 weitere Klagen in Bezug auf verschiedene Automodelle laufen. mehr...Read more
Post will Normalbriefe entschleunigen: Die Zwei-Klassen-Post hat Zukunft
[![](https://taz.de/picture/6108800/192/Briefzustellung-1.jpeg)](https://taz.de/Post-will-Normalbriefe-entschleunigen/!5914089/) 40 Prozent weniger Briefe als vor 20 Jahren: Die Briefzustellung kann überleben, wenn nicht alles gleichermaßen eilig transportiert werden muss. mehr...Read more
Heil und Schulze in Ghana: Pläne für gesteuerte Arbeitsmigration
[![](https://taz.de/picture/6109612/192/32224021-1.jpeg)](https://taz.de/Heil-und-Schulze-in-Ghana/!5917640/) Der Arbeitsminister und die Entwicklungsministerin sprechen in Ghana über Hilfen für Auswanderungswillige. Sie wollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. mehr...Read more
Berlinale-Hommage an Steven Spielberg: Männer, die keine Helden sind
[![](https://taz.de/picture/6109454/192/202314724-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Hommage-an-Steven-Spielberg/!5914001/) Der Ehrenbär der Berlinale geht an Steven Spielberg für dessen Lebenswerk. Auch seinen jüngsten Film, „Die Fabelmans“, hat das Festival im Programm. mehr...Read more
Geplante Justizreform: Die Regierung spaltet Israel
[![](https://taz.de/picture/6109630/192/Israel-1.jpeg)](https://taz.de/Geplante-Justizreform/!5917642/) Während in der Knesset über die Justizreform abgestimmt wird, gehen Hunderttausende dagegen auf die Straße. Kritik kommt inzwischen auch von rechts. mehr...Read more
Gefahren des Kindseins: Beim Auto bleibt alles beim Alten
[![](https://taz.de/picture/6105665/192/0790-1.jpeg)](https://taz.de/Gefahren-des-Kindseins/!5913916/) Manche Ängste sind irrational. Die ums eigene Kind im Berliner Verkehr ist es nicht. Denn in Berlin regiert das Auto, Veränderung ist nicht in Sicht. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Biden zu Gast in Polen
[![](https://taz.de/picture/6109581/192/0781-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5917638/) Der US-Präsident spricht heute mit dem polnischen Präsidenten Duda und mit Vertretern weiterer Nato-Staaten. Belarus baut seine Freiwilligenarmee weiter aus. mehr...Read more
Neue Erdbeben im Katastrophengebiet: Die Erde gibt keine Ruhe
[![](https://taz.de/picture/6109583/192/Erdbeben-Turkei-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Erdbeben-im-Katastrophengebiet/!5917639/) Zwei neue Erdbeben bringen am Montagabend im syrisch-türkischen Katastrophengebiet weitere Häuser zum Einsturz. Hunderte Menschen werden verletzt. mehr...Read more
Kinderarmut in Deutschland: Viele Kinder gehen leer aus
[![](https://taz.de/picture/6109565/192/394732073-1.jpeg)](https://taz.de/Kinderarmut-in-Deutschland/!5917636/) Der Kinderzuschlag erreicht nur etwa jedes dritte anspruchsberechtigte Kind. Das ging aus einer Schätzung der Bundesregierung hervor. mehr...Read more
Debütalbum des Rappers Symba: Reimen und „Tagesspiegel“ lesen
[![](https://taz.de/picture/6105792/192/kultur-breite-19cm-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetalbum-des-Rappers-Symba/!5914551/) Der Berliner Rapper Symba kennt sich mit Selbstdarstellungs-Markern aus. Auf seinem Debüt unterläuft er die hypermaskulinen Stereotype des Deutschrap. mehr...Read more
Die Wahrheit: Süßholz im Herzen
[![](https://taz.de/picture/6106644/192/WahrWeihnachtenActionPress21022023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5914067/) ChatGPT muss nachsitzen. Wenn Bots zu schlecht erzählen. Ein schriftstellerischer Selbstversuch. mehr...Read more
Korruption in der Türkei: Die KritikerInnen der Türkei hören**
[![](https://taz.de/picture/6108544/192/32218903-1.jpeg)](https://taz.de/Korruption-in-der-Tuerkei/!5914093/) Das Erdbeben hätte nicht so folgenschwer sein müssen. Auch Deutschland ist indirekt für die Katastrophe verantwortlich. mehr...Read more
SUV-E-Bikes: Der Preis ist fast egal
[![](https://taz.de/picture/6074039/192/32087013-1.jpeg)](https://taz.de/SUV-E-Bikes/!5910549/) Autos werden immer größer – Fahrräder auch. Was der Trend zum SUV-E-Bike mit der Klimabilanz macht. mehr...Read more
Corona und Isolation: Volle Dosis Eigenverantwortung
[![](https://taz.de/picture/6108475/192/25108509-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-und-Isolation/!5914066/) Unsere Autorin bekommt zum dritten Mal Corona. Diesmal gibt es keine verbindlichen Regeln mehr – und sie muss zu einer Wohnungsbesichtigung. mehr...Read more
Berlinale-Spielfilm „Tótem“: Pozole und Morphium
[![](https://taz.de/picture/6109406/192/Totem-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Spielfilm-Totem/!5914003/) In ihrem Spielfilm entwickelt die mexikanische Regisseurin Lila Avilés das spannungsreiche Porträt einer Familie. „Tótem“ läuft im Wettbewerb. mehr...Read more
Zugunglück mit Chemikalien in den USA: Profite statt Sicherheit
[![](https://taz.de/picture/6108574/192/Ohio-Zug-1.jpeg)](https://taz.de/Zugunglueck-mit-Chemikalien-in-den-USA/!5914082/) Vor zweieinhalb Wochen ging im US-Bundesstaat Ohio ein Güterzug mit giftigen Chemikalien in Flammen auf. Nun mehrt sich die Kritik am Betreiber. mehr...Read more
Tracking und Datensammeln im Netz: Neues aus der Überwachungs-Bäckerei**
[![](https://taz.de/picture/6106842/192/32220913-1.jpeg)](https://taz.de/Tracking-und-Datensammeln-im-Netz/!5914049/) Wer im Internet unterwegs ist, wird mit vielerlei Methoden überwacht. Eine ist nun verstärkt im Visier von Da­ten­schüt­ze­r:in­nen – und von Google. mehr...Read more
Joe Bidens Besuch in Kyjiw: Klare Worte
[![](https://taz.de/picture/6109111/192/32221164-1.jpeg)](https://taz.de/Joe-Bidens-Besuch-in-Kyjiw/!5914010/) Bei seinem Besuch in Kyjiw formulierte Biden auch für China und die europäischen Nato-Länder deutliche Botschaften. mehr...Read more
Erdbeben in Türkei und Syrien: 100 Millionen Dollar US-Hilfe
[![](https://taz.de/picture/6109280/192/32214528-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-Tuerkei-und-Syrien/!5914079/) US-Außenminister Blinken verschafft sich vor Ort ein Bild von der Lage im Erdbeben­gebiet. Auch für Syrien wird Unterstützung zugesichert. mehr...Read more
EU-Außenminister zu Russland: Wie von der Resterampe
[![](https://taz.de/picture/6109316/192/32220530-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Aussenminister-zu-Russland/!5917559/) Die EU-Außenminister ringen in Brüssel um neue Sanktionen gegen Russland. Auch Pekings mögliche Waffenlieferungen an Moskau sind Thema. mehr...Read more
Rus­s*in­nen in Georgien: Endstation Flughafen
[![](https://taz.de/picture/6109082/192/Georgien-Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Russinnen-in-Georgien/!5917605/) Dem Publizisten Filipp Dzjadko wird die Einreise verweigert. Gründe dafür werden nicht genannt. Dzjadko lebt mit seiner Familie bereits ein Jahr in Georgien. mehr...Read more
Iran bei der Münchner Sicherheitskonferenz: Exil-Opposition nicht vergessen
[![](https://taz.de/picture/6108235/192/32196821-1.jpeg)](https://taz.de/Iran-bei-der-Muenchner-Sicherheitskonferenz/!5914076/) Auf der Münchener Sicherheitskonferenz waren Kri­ti­ke­r\\*in­nen des Irans vertreten. Zeit für Gespräche hatte die deutsche Regierung nicht. Ein Fehler? mehr...Read more
Brand in Berliner Obdachlosenunterkunft: Syrerin vor zwei Wochen gestorben
[![](https://taz.de/picture/6108946/192/Brand-Unterkunft-Gefluechtet-Tod-Syrerin-1.jpeg)](https://taz.de/Brand-in-Berliner-Obdachlosenunterkunft/!5914047/) Eine sechsfache Mutter ist in Folge eines möglichen Brandanschlags gestorben. Ein Journalist wirft Politik und Polizei vor, den Fall zu ignorieren. mehr...Read more
Reform der Briefzustellung: Die Post wirft Klassenfragen auf
[![](https://taz.de/picture/6108608/192/4239981-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-der-Briefzustellung/!5914033/) Mit einer langsamen und einer schnellen Briefzustellung will die Deutsche Post zuverlässiger werden. Derweil stimmt Verdi über den Arbeitskampf ab. mehr...Read more
Chinas angekündigte Friedensinitiative: Mit Vorsicht zu genießen**
[![](https://taz.de/picture/6108761/192/32220716-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-angekuendigte-Friedensinitiative/!5914092/) Bei Chinas Vorstoß für Frieden in der Ukraine ist Skepsis angebracht. Bis heute lehnt Peking es ab, Wladimir Putin als Aggressor zu bezeichnen. mehr...Read more
Kostenpflichtige Social-Media-Angebote: Bezahlen, was kostenlos war
[![](https://taz.de/picture/6108604/192/32217887-1.jpeg)](https://taz.de/Kostenpflichtige-Social-Media-Angebote/!5917020/) Scheinbar kümmern sich die Social-Media-Riesen Twitter und Meta nun um das Thema Sicherheit. Aber eigentlich geht es ihnen um etwas anderes. mehr...Read more
Urteil zur AfD-nahen Erasmus-Stiftung: Millionen für rechte Denkfabrik?**
[![](https://taz.de/picture/6107707/192/32221330-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zur-AfD-nahen-Erasmus-Stiftung/!5914045/) Am Mittwoch urteilt das Verfassungsgericht über die Stiftungsfinanzierung. Die AfD klagt gegen ihren Ausschluss. mehr...Read more
Raubtier-Attacken auf Menschen: Wer hat Angst vorm Karnivoren?**
[![](https://taz.de/picture/6105600/192/32212683-1.jpeg)](https://taz.de/Raubtier-Attacken-auf-Menschen/!5913911/) Jährlich kommt es zu immer mehr Raubtier-Attacken gegen Menschen. Ein Drittel verläuft tödlich. Eine Studie wertet die Fälle der letzten 70 Jahre aus. mehr...Read more
Problematische Aussagen zu Andrew Tate: Wer Männlichkeit verteidigen will
[![](https://taz.de/picture/6108243/192/Kolumne-Gossip-Girl-1.jpeg)](https://taz.de/Problematische-Aussagen-zu-Andrew-Tate/!5914065/) Misogyne Aussagen können nicht durch ein „Ich kenne viele Frauen“ relativiert werden. Der Schauspieler Vincent Cassel hat’s trotzdem versucht. mehr...Read more
Jüdisches Kammerorchester in München: Ausgerechnet Jazz
[![](https://taz.de/picture/6104195/192/JCOM-Prinze-nah-Robert-Brembek-1.jpeg)](https://taz.de/Juedisches-Kammerorchester-in-Muenchen/!5915682/) Die Münchner Kammerspiele haben derzeit eine ausgewachsene Auslastungskrise. Außer, wenn das jüdische Kammerorchester auftritt. mehr...Read more
Degrowth Gegenargument: Umbauen statt schrumpfen
[![](https://taz.de/picture/6105846/192/32019613-1.jpeg)](https://taz.de/Degrowth-Gegenargument/!5913881/) Klimaschutz ist ohne Wachstum nicht möglich: Eine Auseinandersetzung mit den Degrowth-Thesen aus Ulrike Herrmanns aktuellem Buch. mehr...Read more
Weltspiele der geistig Behinderten: Karibische Korbjäger**
[![](https://taz.de/picture/6103822/192/P1090631-1.jpeg)](https://taz.de/Weltspiele-der-geistig-Behinderten/!5913755/) Fünf geistig behinderte Jugendliche aus Guadeloupe möchten nach Berlin reisen, um bei den Special Olympics Basketball zu spielen. Ein Ortsbesuch. mehr...Read more
Boßeln und Schnaps: Ein Wurf und dann ein Asbach Uralt
[![](https://taz.de/picture/6104912/192/32221996-1.jpeg)](https://taz.de/Bosseln-und-Schnaps/!5916891/) Beim Boßeln wirft man Kugeln, läuft ein bisschen und trinkt. Schnaps, Bier, Tee mit Rum. Das ist Kult im Norden. Aber auch für andere amüsant. mehr...Read more
Modell Staatsschulden für das Klima: Getauschter Naturschutz
[![](https://taz.de/picture/6101259/192/prachtfregattvogel-1.jpeg)](https://taz.de/Modell-Staatsschulden-fuer-das-Klima/!5915018/) Belize war fast bankrott, als eine NGO dem Land viel Geld geliehen hat. Nun muss es Auflagen erfüllen. Kann dieses Modell die Lösung sein? mehr...Read more
ZDF-Serie „Der Schwarm“: Leider zu nah am Wasser gebaut
[![](https://taz.de/picture/6107556/192/32220577-1.jpeg)](https://taz.de/ZDF-Serie-Der-Schwarm/!5914052/) Die ZDF-Serie nach Frank Schätzings „Der Schwarm“ feierte Premiere bei der Berlinale. Die hohen Erwartungen konnten nicht erfüllt werden. mehr...Read more
Studie zu Diskriminierung in Sachsen: Kein Respekt und Benachteiligung im Job
[![](https://taz.de/picture/6107230/192/32221534-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Diskriminierung-in-Sachsen/!5916985/) Menschen werden am häufigsten aufgrund ihrer Erscheinung benachteiligt. Das zeigt eine neue Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen. mehr...Read more
Die deutsche Linke und Russland: Der Verlust der politischen Heimat
[![](https://taz.de/picture/6103585/192/32196703-1.jpeg)](https://taz.de/Die-deutsche-Linke-und-Russland/!5913842/) Russland-Romantik und theoretische Belehrungen statt Solidarität: Die deutsche Linke versagt im Umgang mit der russischen Aggression in der Ukraine. mehr...Read more
Sieben BAFTAs für „Im Westen nicht Neues“: So viele wie seit 20 Jahren nicht
[![](https://taz.de/picture/6106528/192/32217901-1.jpeg)](https://taz.de/Sieben-BAFTAs-fuer-Im-Westen-nicht-Neues/!5917000/) Das deutsche Kriegsdrama „Im Westen nicht Neues“ von Regisseur Edward Berger ist in diesem Jahr der große Gewinner bei den britischen Filmpreisen. mehr...Read more
Kommunikation und Kinderspiele: Der Zwang zum moralisch Richtigen
[![](https://taz.de/picture/6104582/192/11155793-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunikation-und-Kinderspiele/!5913768/) Soll man was tun müssen, was man nicht mag. Auch wenn es was Gutes ist? Das ist eine Abwägung zwischen Autonomie und Vorbildfunktion, sagt der Ethikrat. mehr...Read more
Rechtsextremismus und Staatsdienst: Keine Macht für Extremisten
[![](https://taz.de/picture/6106159/192/32190449-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremismus-und-Staatsdienst/!5913887/) Der Vorstoß Faesers gegen beamtete Rechtsextremisten ist völlig richtig. Eine Demokratie muss sich selbst schützen dürfen. mehr...Read more
Kurdenkonflikt auf dem Theater: Meine Worte, wo seid ihr hin?**
[![](https://taz.de/picture/6105860/192/38266-9475-dunkelheitforster-106-1.jpeg)](https://taz.de/Kurdenkonflikt-auf-dem-Theater/!5916888/) Das Hessische Staatstheater Wiesbaden zeigt ein Stück über den Kurdenkonflikt nach einem Roman von Bachtyar Ali. Das Publikum applaudierte stehend. mehr...Read more
Überschwemmungen und Erdrutsche: Tote in Brasilien wegen Starkregen
[![](https://taz.de/picture/6106474/192/32220104-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberschwemmungen-und-Erdrutsche/!5916991/) Im Bundesstaat São Paulo sind Dutzende Wohnhäuser von Wassermassen zerstört worden. Seit Samstag hatte es schwere Regenfälle gegeben. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Neue Sanktionen gegen Russland
[![](https://taz.de/picture/6106455/192/395800525-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5916989/) Präsident Selenskyj sanktioniert den russischen Finanzsektor. Auch die EU-Außenminister planen das zehnte Sanktionspaket gegen den Aggressor. mehr...Read more
Sorge um Irans Atomprogramm: Nur ein paar Prozent bis zur Bombe
[![](https://taz.de/picture/6106459/192/Iran-ATom-1.jpeg)](https://taz.de/Sorge-um-Irans-Atomprogramm/!5916990/) Atominspekteure sollen im Iran auf 84 Prozent angereichertes Uran gefunden haben. Das ist kurz vor der Bombenfähigkeit. Iran weist den Bericht zurück. mehr...Read more
Deutsche Post erwägt Umstellung: Bald Zwei-Klassen-Zustellung?**
[![](https://taz.de/picture/6106443/192/394793078-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Post-erwaegt-Umstellung/!5916988/) Ein schnelles Verschicken von Briefen könnte in Zukunft teurer werden. Die Post erwägt eine Umstellung auf eine Zwei-Klassen-Briefzustellung. mehr...Read more
Globale Ernährungssicherheit: Lokalen Wegen eine Chance
[![](https://taz.de/picture/6105781/192/31892823-1.jpeg)](https://taz.de/Globale-Ernaehrungssicherheit/!5915324/) Anstatt neue Abhängigkeiten zu schaffen, sollten die Industrienationen lokale Projekte vor Ort fördern. Die Höfe vor Ort müssen ihre Lösungen finden. mehr...Read more
Die Wahrheit: Verblödeter Wackelklotz
[![](https://taz.de/picture/6105329/192/32072732-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5913937/) Der Dodo soll zurückkehren. Ausgerechnet das vor Jahrhunderten ausgestorbene Nutzloswesen. mehr...Read more
UN-Konferenz zur Hochsee: Gesetze für die Ozeane
[![](https://taz.de/picture/6105883/192/32213072-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Konferenz-zur-Hochsee/!5914503/) Gleich zwei internationale Konferenzen wollen dem rechtsfreien Raum Hochsee Regeln geben. Eine Studie bremst die Euphorie für den Tiefseebergbau. mehr...Read more
Interview mit der Regisseurin Ayşe Polat: „Diese Geister verfolgen die Leute“**
[![](https://taz.de/picture/6105773/192/32198482-1.jpeg)](https://taz.de/Interview-mit-der-Regisseurin-Aye-Polat/!5913889/) Ayşe Polats Film „Im toten Winkel“ behandelt ein universelles Thema. Er erzählt, wie Traumata über Generationen weitergegeben werden. mehr...Read more
Erdbeben in Türkei und Syrien: Zelte, kein Strom, kein Wasser
[![](https://taz.de/picture/6106181/192/32213956-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-Tuerkei-und-Syrien/!5916923/) Auch Erdbebenopfer, deren Häuser noch stehen, fürchten sich zurückzukehren – zu groß ist das Misstrauen gegen die staatlichen Gebäudeinspektoren. mehr...Read more
Mangelnde Diversität in deutschen Medien: Griaß di, allet jut
[![](https://taz.de/picture/6105852/192/32212810-1.jpeg)](https://taz.de/Mangelnde-Diversitaet-in-deutschen-Medien/!5913880/) Lokale Akzente sind bei Mo­de­ra­to­r\\*in­nen im deutschen Fernsehen und Radio immer öfter zu hören, fremdsprachige dagegen kaum. mehr...Read more
Ausverkauf von Agrarbetrieben: Landgrabbing stoppen!
[![](https://taz.de/picture/6105922/192/31644283-1.jpeg)](https://taz.de/Ausverkauf-von-Agrarbetrieben/!5913886/) Mit Agrarland lässt sich Rendite machen. Deshalb versucht eine Immobilienfirma, in Brandenburg Flächen aufzukaufen. Die Politik muss das verhindern. mehr...Read more
Münchner Sicherheitskonferenz: Schlacht um Frieden
[![](https://taz.de/picture/6105731/192/32204270-1.jpeg)](https://taz.de/Muenchner-Sicherheitskonferenz/!5913965/) Auf der Sicherheitskonferenz diskutieren Politiker über Auswege aus dem Ukrainekrieg – ohne Vertreter Russlands. Das erhält auf Demos Schützenhilfe. mehr...Read more
Rechtsextremistisches Attentat von Hanau: Drei Jahre Trauer und Wut
[![](https://taz.de/picture/6106211/192/32212919-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremistisches-Attentat-von-Hanau/!5913920/) Der Anschlag von Hanau jährt sich zum dritten Mal. Die Angehörigen der Opfer von Hanau und München trauern gemeinsam. Ihre Wut bleibt groß. mehr...Read more
Russische Kräfte in Moldau: Protest in Moldau, Kampf um Bachmut
[![](https://taz.de/picture/6106215/192/0065-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Kraefte-in-Moldau/!5916934/) Mit der Verteidigung der Donbass-Stadt Bachmut will die Ukraine russische Kräfte binden. In Moldau demonstrieren prorussische Kräfte. mehr...Read more
CSU-Politiker auf dem Balkan: Verbunden mit den Rechtsextremen
[![](https://taz.de/picture/6106004/192/32213121-1.jpeg)](https://taz.de/CSU-Politiker-auf-dem-Balkan/!5916918/) Satiriker Jan Böhmermann kritisiert den Hohen Repräsentanten in Bosnien-Herzegowina, Christian Schmidt. Den Ärger teilt die Mehrheit der Bevölkerung. mehr...Read more
Berlinale-Beitrag „Manodrome“: Gesuchte Provokation
[![](https://taz.de/picture/6105887/192/manodrome202310730-2-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Beitrag-Manodrome/!5916916/) Frauenhassende Männer? Daraus will der Regisseur John Trengove im Wettbewerbsbeitrag „Manodrome“ großes Kino machen und bleibt in Klischees hängen. mehr...Read more
Staatengipfel der Afrikanischen Union: Afrika streitet um Israel
[![](https://taz.de/picture/6106220/192/foto-ausummit2023-1.jpeg)](https://taz.de/Staatengipfel-der-Afrikanischen-Union/!5916921/) Israelische Diplomatin wird aus dem AU-Staatengipfel in Äthiopien hinausgeworfen. Südafrika ist begeistert. Komoren übernehmen AU-Präsidentschaft. mehr...Read more
Sicherheitskonferenz und Friedensdemos: Frieden jetzt! Nur wie?**
[![](https://taz.de/picture/6106115/192/32205408-1.jpeg)](https://taz.de/Sicherheitskonferenz-und-Friedensdemos/!5913898/) Alle wollen Frieden, nur der Weg dorthin ist umstritten. Friedensliebenden Linken sei geraten, sich nicht vor den falschen Karren spannen zu lassen. mehr...Read more
Grauenhafter Tag für den FC Bayern: Meister muss ins Dorf
[![](https://taz.de/picture/6105718/192/32206741-1.jpeg)](https://taz.de/Grauenhafter-Tag-fuer-den-FC-Bayern/!5913984/) Um Demut zu lernen und die Metropole noch mehr zu loben, reiste der FC Bayern in die Karnevalsregion. mehr...Read more
Sozialpsychologe über Klimaschutz: „Wir brauchen kollektive Lösungen“**
[![](https://taz.de/picture/6105801/192/32212676-1.jpeg)](https://taz.de/Sozialpsychologe-ueber-Klimaschutz/!5914518/) Sollte man Menschen die angsteinflößenden Wahrheiten über die Klimakrise zumuten? Ja, meint der Sozialpsychologe Immo Fritsche. mehr...Read more
Taxonomieregeln der EU: Neue Airbusse, grüngewaschen**
[![](https://taz.de/picture/6105722/192/32190062-1.jpeg)](https://taz.de/Taxonomieregeln-der-EU/!5913971/) Da die Regeln der EU-Investorenregeln so lax sind, gelten 7.000 Flugzeuge von Airbus als „nachhaltig“. Experten sprechen von „reinem Greenwashing“. mehr...Read more
Sean Penns Film vom Kriegsbeginn: Durch dunkle Korridore
[![](https://taz.de/picture/6105710/192/Seanpenn202308873-8-1.jpeg)](https://taz.de/Sean-Penns-Film-vom-Kriegsbeginn/!5913888/) „Superpower“ von Sean Penn (Berlinale Special) ist spannend als Dokument des Kriegsbeginns in der Ukraine. Als Film hat er ziemliche Schwächen. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Sie will kein schmutziges Geld
[![](https://taz.de/picture/6101181/192/Hausbesuch-Yang-Ge-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5908249/) 14 Jahre hat Yang Ge in Moskau gelebt, dort war sie Schauspielerin, Sängerin und Model. Weges der russischen Invasion fängt sie nun in Berlin neu an. mehr...Read more
Berliner Kampfzone Friedrichstraße: Streit um einen freudlosen Schacht
[![](https://taz.de/picture/6101327/192/Ortsbegehung-Friedrichstrasse-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Kampfzone-Friedrichstrasse/!5913770/) Ohne Autos droht Ödnis in der Berliner Friedrichstraße, sagen die einen. Andere wollen eine Flaniermeile. Kommt die aber wirklich, wäre das ein Wunder. mehr...Read more
Nachruf auf Volkmar Sigusch: Für die Rettung des Triebs
[![](https://taz.de/picture/6105619/192/0457-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Volkmar-Sigusch/!5916937/) Ohne ihn hätte es die Kritische Sexualwissenschaft in der Bundesrepublik so nicht gegeben. Nun ist Volkmar Sigusch mit 82 Jahren gestorben. mehr...Read more
Comeback in der WNBA: Sie wird wieder werfen
[![](https://taz.de/picture/6105612/192/32126600-1.jpeg)](https://taz.de/Comeback-in-der-WNBA/!5913981/) Der US-Basketballstar Brittney Griner unterschrieb bei ihrem alten Verein Phoenix Mercury. Doch nichts ist so wie früher. mehr...Read more
Landgrabbing in Brandenburg: Immobilienhai will Bauern ausstechen
[![](https://taz.de/picture/6103802/192/32212994-1.jpeg)](https://taz.de/Landgrabbing-in-Brandenburg/!5916810/) Eine Beteiligungsfirma der Deutsche Wohnen will einen Agrarbetrieb in Brandenburg kaufen. Es wäre das erste Investment dieser Art. mehr...Read more
Theaterperformance in Bremen: Mit dem Horn voran
[![](https://taz.de/picture/6103550/192/03-Chiara-Bersani-Seeking-Unicorns-KUNSTDOK-Istvan-Virag-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterperformance-in-Bremen/!5913807/) Begegnungen zwischen Mensch und Fabelwesen sind mitunter für beide herausfordernd. Chiara Bersani spielt in „Seeking Unicorns“ mit Zuschreibungen. mehr...Read more
Klimaschutz gegen Geld: „Reparationen wären richtig“**
[![](https://taz.de/picture/6099841/192/Natur-Finanzen-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaschutz-gegen-Geld/!5915019/) Schuldenerlass gegen Naturschutz – klingt vielversprechend. Alison Schultz über Möglichkeiten und Grenzen eines ungewöhnlichen Tauschgeschäfts. mehr...Read more
Debatte um Verhandlungen im Ukrainekrieg: Habermas unterschlägt die Risiken
[![](https://taz.de/picture/6103869/192/31929815-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Verhandlungen-im-Ukrainekrieg/!5913766/) Der Philosoph Jürgen Habermas plädiert für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Doch sein Vorschlag steckt voller Widersprüche. mehr...Read more
Altenpflegerin über die letzten Dinge: „Man darf Demente nicht anlügen“**
[![](https://taz.de/picture/6101055/192/32027542-1.jpeg)](https://taz.de/Altenpflegerin-ueber-die-letzten-Dinge/!5913804/) Constanze Westphal arbeitet in einem Altenheim, wo sie Ausgeliefertsein erlebt und doch auch Glück. Ihre Zukunft sieht sie darin nicht. mehr...Read more
Polizeieinsatz am Hauptbahnhof: Ladendiebin in die Hand geschossen
[![](https://taz.de/picture/6105506/192/32206047-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeieinsatz-am-Hauptbahnhof/!5913942/) Festnahme eskaliert: Eine Jugendliche und mutmaßliche Ladendiebin soll ein Messer gezückt haben, ein Polizist schießt ihr in die Hand. mehr...Read more
Der andere Trollinger: Alter Wein in neuen Schläuchen**
[![](https://taz.de/picture/6086759/192/Trollinger-Wein-1.jpeg)](https://taz.de/Der-andere-Trollinger/!5902535/) Trollinger ist der Klassentrottel unter deutschen Weinen, selbst in Schwaben hat er es schwer. Einige renitente Winzer wollen ihn nun neu erfinden. mehr...Read more