# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=16001
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=16101
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=15901
Getreide aus Ukraine entwendet: Putin bestätigt Getreideraub
[![](https://taz.de/picture/6117691/192/32252205-1.jpeg)](https://taz.de/Getreide-aus-Ukraine-entwendet/!5915401/) Ein Teil der jüngsten Rekordernte Russlands „wurde aus der Ukraine nach Hause gebracht“. Das hat der russische Präsident Putin nun offen eingeräumt. mehr...Read more
Kyjiw statt Kiew: Ukrainisch für Fortgeschrittene
[![](https://taz.de/picture/6117920/192/32252089-1.jpeg)](https://taz.de/Kyjiw-statt-Kiew/!5917885/) Die Ukraine ist ein vielfältiges Land, in dem man verschieden Sprachen spricht. Die taz nutzt nun die ukrainische Schreibweise für Kyjiw anstelle der russischen. mehr...Read more
G20-Finanzminister in Bangalore: US-Manager soll Weltbank leiten
[![](https://taz.de/picture/6117183/192/World-Bank-1.jpeg)](https://taz.de/G20-Finanzminister-in-Bangalore/!5918103/) Vom Treffen der G20-Finanzminister kam am Freitag Lob. Mehrere hochrangige Politikerinnen hatten sich eine Frau an der Spitze der Weltbank gewünscht. mehr...Read more
Kuratorin über bildende Kunst im Krieg: „Eine Sprache, die alle verstehen“**
[![](https://taz.de/picture/6115127/192/52474782326-b3e74a58b9-4k-1.jpeg)](https://taz.de/Kuratorin-ueber-bildende-Kunst-im-Krieg/!5914669/) Welche Möglichkeiten und Grenzen hat Kunst im Krieg? Ein Gespräch mit der ukrainischen Kuratorin Alona Karavai – auch über Objekte aus Kampfzonen. mehr...Read more
Lage der Bauern in Westafrika: Zu wenig Geld für Kakao
[![](https://taz.de/picture/6115480/192/32250554-1.jpeg)](https://taz.de/Lage-der-Bauern-in-Westafrika/!5917990/) Die deutschen Minister Schulze und Heil besuchen Ghana und die Elfenbeinküste. Das Hauptproblem vor Ort: zu niedrige Einnahmen und unfaire Löhne. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Wohin führt der Krieg?**
[![](https://taz.de/picture/6110308/192/Reinecke-Orde-Schulz-Oertel-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5917690/) Seit einem Jahr führt Russland einen groß angelegten Angriffskrieg in der Ukraine. Dieser Krieg hat die Welt verändert – mit ungewissem Ausgang. mehr...Read more
Pakt mit Letzter Generation: Keine Klimakleber mehr in Hannover
[![](https://taz.de/picture/6117221/192/32220642-1.jpeg)](https://taz.de/Pakt-mit-Letzter-Generation/!5918106/) Grünen-OB Onay hat mit der Letzten Generation ein Ende der Klimaproteste der Stadt ausgehandelt. Dafür soll er ihre Forderungen nach Berlin tragen. mehr...Read more
Uni Bonn geht gegen Professorin vor: Guérot muss wohl gehen
[![](https://taz.de/picture/6117241/192/32251593-1.jpeg)](https://taz.de/Uni-Bonn-geht-gegen-Professorin-vor/!5918108/) Mit steilen Thesen zu Corona und Ukraine-Krieg sorgt die Politologin für Aufsehen und Kritik. Wegen Plagiaten ist sie jetzt offenbar ihren Job los. mehr...Read more
Dokumentarfilm „Shidniy front“: Soldaten wider Willen
[![](https://taz.de/picture/6115407/192/202306650-1.jpeg)](https://taz.de/Dokumentarfilm-Shidniy-front/!5916249/) Der Ukraine-Krieg als Dokumentation: Der Film „Shidniy front“ von Vitaly Mansky und Yevhen Titarenko begleitet ein Sanitätsbataillon in der Ukraine. mehr...Read more
UN-Resolution zum Ukrainekrieg: Kein großer Triumph
[![](https://taz.de/picture/6116768/192/32250829-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Resolution-zum-Ukrainekrieg/!5918069/) 141 Staaten fordern Russlands Abzug aus der Ukraine. Aber von einer breiten internationalen Isolation Russlands kann weiterhin nicht die Rede sein. mehr...Read more
Wiederaufbau in der Ukraine: Beton allein reicht nicht
[![](https://taz.de/picture/6115196/192/32243282-1.jpeg)](https://taz.de/Wiederaufbau-in-der-Ukraine/!5914750/) Der Krieg zerstört Familienplanung, Erinnerungskultur und Gesellschaft. Das Nachdenken über den Wiederaufbau ist letztlich Verteidigungspolitik. mehr...Read more
Georgien und Ukrainekrieg: Böses Erwachen
[![](https://taz.de/picture/6115873/192/Georgien-Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Georgien-und-Ukrainekrieg/!5916839/) Georgien bemüht sich im Ukrainekrieg um Unparteilichkeit. Dabei ist das Land in den vergangenen Monaten deutlich an Russland herangerückt. mehr...Read more
Projekte der taz Panter Stiftung: Ein „Nugget“ Glück im ganzen Elend
[![](https://taz.de/picture/6116324/192/30023848-1.jpeg)](https://taz.de/Projekte-der-taz-Panter-Stiftung/!5915265/) Die taz Panter Stiftung hat als Reaktion auf den russischen Angriffs­krieg osteuropäische Jour­na­lis­t:in­nen in einem Projekt zusammengebracht. mehr...Read more
Berlinale-Film „Kokomo City“: Näher geht es kaum
[![](https://taz.de/picture/6114606/192/Foto-Couch-Potato-Pictures-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Film-Kokomo-City/!5914248/) Vier Schwarze trans Sexarbeiterinnen aus New York und Georgia sprechen Klartext: D. Smiths Debütfilm „Kokomo City“. mehr...Read more
Chinas Friedensplan für die Ukraine: Im Osten nichts Neues
[![](https://taz.de/picture/6116842/192/daibing-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-Friedensplan-fuer-die-Ukraine/!5918076/) Peking hat 12 Punkte zur „Lösung der Ukraine-Krise“ vorgelegt und bleibt bei seiner doppelgleisigen Strategie. Waffenlieferungen nach Russland streitet man ab. mehr...Read more
Scholz fliegt nach Indien: Auf Samtpfötchen nach Neu-Delhi
[![](https://taz.de/picture/6115768/192/32177431-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-fliegt-nach-Indien/!5918008/) Bundeskanzler Olaf Scholz reist nach Indien. In der Region ist das Land ein Schlüsselpartner für Deutschland – trotz enger Beziehungen zu Russland. mehr...Read more
Flucht über den Ärmelkanal: 150 Menschen aus Seenot gerettet
[![](https://taz.de/picture/6116761/192/flucht-aermelkanal-1.jpeg)](https://taz.de/Flucht-ueber-den-Aermelkanal/!5918068/) Die französische Küstenwache hat Dutzende Menschen bei der Überfahrt nach Großbritannien gerettet. Sie wurden nach Calais und Boulogne-sur-Mer gebracht. mehr...Read more
Irreführende Produktwerbung: Granini-Saft nicht „CO2-neutral“**
[![](https://taz.de/picture/6116718/192/9005967-1--1.jpeg)](https://taz.de/Irrefuehrende-Produktwerbung/!5918064/) Der Getränkehersteller stoppt nach einer Abmahnung das Logo „CO2-neutral“. Foodwatch fordert EU-weite Regelungen zu falscher Klima-Werbung. mehr...Read more
Stellenabbau bei Chemiekonzern BASF: 2.600 Entlassungen weltweit
[![](https://taz.de/picture/6116746/192/BASF-1.jpeg)](https://taz.de/Stellenabbau-bei-Chemiekonzern-BASF/!5918067/) Der Chemiekonzern hat aufgrund hoher Energiekosten ein Sparprogramm angekündigt. In Deutschland wird das Werk in Ludwigshafen betroffen sein. mehr...Read more
Keine Engpässe bei Obst und Gemüse: Deutsche treuer als Briten
[![](https://taz.de/picture/6115757/192/31976473-1.jpeg)](https://taz.de/Keine-Engpaesse-bei-Obst-und-Gemuese/!5918007/) In Großbritannien sind Obst und Gemüse knapp, in Deutschland nicht. Dafür gibt es viele Gründe. Einer ist die Einkaufspolitik der hiesigen Ketten. mehr...Read more
Ukrainische Geflüchtete kehren zurück: Aus dem sicheren Europa in den Krieg
[![](https://taz.de/picture/6115609/192/32242577-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainische-Gefluechtete-kehren-zurueck/!5916225/) Weil sie ihrem Land vor Ort zu helfen wollen, kehren viele geflüchtete Ukrai­ne­r\\*in­nen zurück. Darunter auch Frau und Sohn des Autors. mehr...Read more
#MeToo-Prozess: Weitere 16 Jahre für Weinstein
[![](https://taz.de/picture/6116714/192/Weinstein-1.jpeg)](https://taz.de/MeToo-Prozess/!5918063/) Der Ex-Filmproduzent Harvey Weinstein muss nun für insgesamt 39 Jahre ins Gefängnis. Er ist unter anderem der Vergewaltigung schuldig gesprochen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Putins Phantomschmerz
[![](https://taz.de/picture/6114767/192/32242300-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5916261/) Geschichte ist ein scharfes Schwert und hat schon für manch schmerzhafte Amputation gesorgt. Erkundungen im Randmilieu raunender Heimatfrontkrieger. mehr...Read more
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Verbrannte Erde, vernarbte Seelen
[![](https://taz.de/picture/6116386/192/32243999-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5914745/) Vor einem Jahr begann Russlands Krieg. 1989 und 2001 zeigen: Die Schockwellen dieses 24. Februar 2022 können ihre Wirkung an ganz anderen Orten entfalten. mehr...Read more
Ukrainekrieg im russischen Alltag: „Nicht nur Putins Haus“**
[![](https://taz.de/picture/6115398/192/31745221-2-1-2.jpeg)](https://taz.de/Ukrainekrieg-im-russischen-Alltag/!5916215/) Millionen Menschen in Russland sind gegen das Putin-Regime. Doch Widerstand zu leisten ist gefährlich – manche lassen sich trotzdem nicht abhalten. mehr...Read more
Waffenlieferungen an die Ukraine: Das Privileg der USA
[![](https://taz.de/picture/6111417/192/25394405-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenlieferungen-an-die-Ukraine/!5915483/) Ein Großteil der Hilfen für die Ukraine kommt aus den Vereinigten Staaten. Dass die sich das leisten können, hat vor allem mit der eigenen Währung zutun. mehr...Read more
Dokumentarfilme über die Ukraine: Pünktlicher Bus trotz Beschuss
[![](https://taz.de/picture/6115705/192/202309511-1.jpeg)](https://taz.de/Dokumentarfilme-ueber-die-Ukraine/!5916250/) Die Dokfilme „In Ukraine“ und „Iron Butterflies“ laufen auf der Berlinale. Sie zeigen den prekären Alltag in der Ukraine – auf unterschiedliche Weise. mehr...Read more
Öl als Brotbelag: Schmeckt wie geschmiert
[![](https://taz.de/picture/6111958/192/32234636-1.jpeg)](https://taz.de/Oel-als-Brotbelag/!5913784/) Butter? Margarine? Nee, Öl muss aufs Brot. Doch die Auswahl der richtigen Sorte erfordert etwas Experimentierfreude. Ein Erfahrungsbericht. mehr...Read more
OSZE-Konferenz in Wien: Russen dürfen in die Hofburg
[![](https://taz.de/picture/6116247/192/Wien-Proteste-OSZE-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/OSZE-Konferenz-in-Wien/!5916838/) Russland hat Delegierte auf die Staatenkonferenz der OSZE entsendet. Die Ukraine und Litauen sagen ihre Teilnahme an dem Gipfel deshalb ab. mehr...Read more
Theaterstück „Monosau“ in Berlin: Hier wird gearbeitet
[![](https://taz.de/picture/6115148/192/monosauwuttkeapolloniatheresabitzan2023februar-r1-01319-032a-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterstueck-Monosau-in-Berlin/!5914261/) Das ist keine Party, sondern Maloche. „Monosau“ nach Texten von Jonathan Meese an der Berliner Volksbühne spielt mit Sprache, Mythen und Macht. mehr...Read more
Studie zu Pestiziden: Synthetische sind gefährlicher**
[![](https://taz.de/picture/6114820/192/32242561-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Pestiziden/!5917959/) Pestizide für den Ökolandbau sind nicht so schädlich für Mensch und Umwelt wie konventionelle Wirkstoffe. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. mehr...Read more
Urteil gegen Syrer in Berlin: Lebenslang für Kriegsverbrecher
[![](https://taz.de/picture/6115811/192/32243534-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-gegen-Syrer-in-Berlin/!5918014/) Ein Gericht verhängt gegen einen 55-Jährigen die Höchststrafe. Er hatte 2014 in Syrien in eine Menschenmenge geschossen, die auf Hilfsgüter wartete. mehr...Read more
Europas Kampf um die Solarindustrie: Knackpunkt sind die Wafer
[![](https://taz.de/picture/6113048/192/32234541-1.jpeg)](https://taz.de/Europas-Kampf-um-die-Solarindustrie/!5914293/) Dass der internationale Solarmarkt von chinesischen Unternehmen abhängt, ist ein Problem. Doch was fehlt in Europa, um mithalten zu können? mehr...Read more
Bundesverfassungsgericht zu Oury Jalloh: Bruder von Oury Jalloh erfolglos
[![](https://taz.de/picture/6115780/192/32243094-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesverfassungsgericht-zu-Oury-Jalloh/!5918010/) Das Bundesverfassungsgericht lehnt Klage der Familie ab: Im Fall des verbrannten Asylsuchenden Oury Jalloh wird es keine neuen Ermittlungen geben. mehr...Read more
Ballermann-Musik mitten in der Nacht: Auf geile Nachbarschaft
[![](https://taz.de/picture/6112494/192/Kolumne-Nafrichten-1.jpeg)](https://taz.de/Ballermann-Musik-mitten-in-der-Nacht/!5914314/) Was tun, wenn der Nachbar alle An­woh­ne­r\\*in­nen mit nächtlichem Ikke Hüftgold nervt? Die Polizei rufen? Besser: das Gespräch suchen. mehr...Read more
Französische Tierschützer versus Fischer: Demos gegen Delfinsterben
[![](https://taz.de/picture/6115526/192/32242788-1.jpeg)](https://taz.de/Franzoesische-Tierschuetzer-versus-Fischer/!5917992/) Mehr als 400 tote Delfine sind an der westfranzösischen Atlantikküste seit Dezember 2022 gestrandet. Tierschützer machen die Fischerei verantwortlich. mehr...Read more
Erlanger Studentenverbindungen: Illegales Ehrenduell
[![](https://taz.de/picture/6115218/192/32243052-1.jpeg)](https://taz.de/Erlanger-Studentenverbindungen/!5917975/) In Erlangen fochten Verbindungen ein verbotenes Duell, zwei Personen wurden schwer verletzt. Die Korporierten befürchten eine grundsätzliche Debatte. mehr...Read more
Deutsche Industrie in Fernost: Krach um China-Strategie bei BASF
[![](https://taz.de/picture/6115362/192/32242745-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Industrie-in-Fernost/!5917980/) Der Chemieriese will 10 Milliarden Euro in China investieren – daran störte sich Vorständin Saori Dubourg. Nun verlässt sie den Dax-Konzern im Streit. mehr...Read more
Plan für einheitliches Abitur: Bald weniger Leistungskurse?**
[![](https://taz.de/picture/6115199/192/322428481-1.jpeg)](https://taz.de/Plan-fuer-einheitliches-Abitur/!5917974/) Die Bundesländer wollen nach einem Medienbericht das Abitur vereinheitlichen. Die Änderungen sollen bereits 2025 für alle Abiturjahrgänge gelten. mehr...Read more
Halle für „Aschermittwoch“ überlassen: Stadt lässt Rechtsextreme feiern
[![](https://taz.de/picture/6115294/192/bogenbinderhalle-1.jpeg)](https://taz.de/Halle-fuer-Aschermittwoch-ueberlassen/!5917978/) Das Thüringer Ronneburg überlässt Rechtsradikalen eine städtische Halle für eine Aschermittwochsfeier. Der LandesInnenminister ist entsetzt. mehr...Read more
Umweltaktivist über Wahlen in Nigeria: „Diese Wahl wird vieles klären“**
[![](https://taz.de/picture/6112692/192/32234662-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltaktivist-ueber-Wahlen-in-Nigeria/!5917847/) Am Samstag findet die Präsidentschaftswahl in Nigeria statt. Der bekannte Umweltaktivist Nnimmo Bassey äußert sich dazu und zum Klimawandel. mehr...Read more
Russisch und der Ukrainekrieg: Wenn Sprache beschämt**
[![](https://taz.de/picture/6111888/192/32229694-1.jpeg)](https://taz.de/Russisch-und-der-Ukrainekrieg/!5917686/) Ein ukrainisches Restaurant in Warschau, vier Freunde, die miteinander Russisch sprechen. Aber darf man das das eigentlich noch? mehr...Read more
Umgehung von Russland-Sanktionen: Habeck will Verstöße beenden
[![](https://taz.de/picture/6114865/192/322411461-1.jpeg)](https://taz.de/Umgehung-von-Russland-Sanktionen/!5917961/) Laut Bundesregierung gelangen trotz Sanktionen Güter aus Deutschland nach Russland. Nun sollen Exporte über Länder wie die Türkei erschwert werden. mehr...Read more
Ausstellung feministisches Grafikdesign: Plakate, die im Archiv verstaubten
[![](https://taz.de/picture/6109826/192/3Plakate-FeministischeGrafik-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-feministisches-Grafikdesign/!5916987/) Schon lange wird mit Grafikdesign auch feministische Bildpolitik betrieben. Die Guerilla Girls machen es im MKG Hamburg sichtbar, endlich. mehr...Read more
Erderwärmung und Wachstum: Beim Konsum ansetzen
[![](https://taz.de/picture/6113116/192/32236830-1.jpeg)](https://taz.de/Erderwaermung-und-Wachstum/!5914280/) Grünes Wachstum bleibt eine Illusion – zumindest solange die dafür notwendige Technologie fehlt. Trotzdem ist Handeln auch jetzt schon möglich. mehr...Read more
Streit mit FDP-Finanzminister Lindner: Kindergrundsicherung wankt
[![](https://taz.de/picture/6114592/192/32242322-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-mit-FDP-Finanzminister-Lindner/!5917940/) Die Einführung der Kindergrundsicherung steht plötzlich in Frage – weil das Finanzministerium mauert. Familienministerin Paus schlägt Alarm. mehr...Read more
Jüdisches Leben in Deutschland: Die Suche hört niemals auf
[![](https://taz.de/picture/6113670/192/32226873-1.jpeg)](https://taz.de/Juedisches-Leben-in-Deutschland/!5914363/) In Berlin haben sich Menschen auf die Spuren einer jüdischen Familie begeben. Was dabei zunehmend an Bedeutung gewinnt: die Rolle digitaler Archive. mehr...Read more
Pestizide in der Landwirtschaft: 2,5-mal höheres Sterberisiko
[![](https://taz.de/picture/6113286/192/32237177-1.jpeg)](https://taz.de/Pestizide-in-der-Landwirtschaft/!5917828/) Hat Argentiniens Landbevölkerung ein höheres Krebsrisiko? Eine Studie in acht Dörfern hat das untersucht – das Ergebnis fällt eindeutig aus. mehr...Read more
Berlinale-Sektion Generation: Hoffen auf eine bessere Welt
[![](https://taz.de/picture/6113802/192/Aatmapamphlet-Foto-Satyajeet-Shobha-Shriram-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Sektion-Generation/!5914245/) Identität, Ukraine, Monstersagen: Die Kinder- und Jugendfilme der Berlinale liefern für aktuelle Krisen und soziale Fragen einen Lichtblick. mehr...Read more
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Zurück in den Zukunftsrat
[![](https://taz.de/picture/6113837/192/ZDF-ARD-Zukunftsrat-1.jpeg)](https://taz.de/Oeffentlich-rechtlicher-Rundfunk/!5917811/) Ein neues Gremium soll die Zukunft von ARD und ZDF bestimmen. Doch was bisher darüber bekannt ist macht wenig Hoffnung. mehr...Read more
Softwareupdate-Pflicht für Smartphones: Warum erst 2024?**
[![](https://taz.de/picture/6114035/192/32237118-1.jpeg)](https://taz.de/Softwareupdate-Pflicht-fuer-Smartphones/!5917845/) Endlich kommt die Pflicht für Handy-Hersteller, mindestens fünf Jahre Updates anzubieten. Die Schonfrist ist aber völlig unnötig. mehr...Read more
Friedensdemos am Wochenende: Rechtsaußen bleibt draußen**
[![](https://taz.de/picture/6113929/192/32237242-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensdemos-am-Wochenende/!5914357/) Am Wochenende finden zahlreiche Demos gegen den Ukrainekrieg statt. Bei manchen mischen Rechte mit. Doch viele Veranstalter grenzen sich auch klar ab. mehr...Read more
Jurist über mögliches Stiftungsgesetz: „Braucht klare Förderbedingungen“**
[![](https://taz.de/picture/6114048/192/32234292-1.jpeg)](https://taz.de/Jurist-ueber-moegliches-Stiftungsgesetz/!5914330/) Die AfD hat in Karlsruhe einen Teilerfolg erzielt. Ein Experte erklärt, wie die Finanzierung von rechten Stiftungen weiter verhindern werden kann. mehr...Read more
Eisschnellläuferin Lela Brooks: Autodidaktin auf dem Eis
[![](https://taz.de/picture/6113069/192/imago0033391447h-1.jpeg)](https://taz.de/Eisschnelllaeuferin-Lela-Brooks/!5917826/) Mit 17 Weltrekorden steht die Kanadierin Lela Brooks in den Geschichtsbüchern des Eisschnelllaufs – dank eines eigenen Trainings- und Ernährungsplan. mehr...Read more
Todesstrafe im Iran: Kurdischer Aktivist hingerichtet
[![](https://taz.de/picture/6114600/192/32237056-1.jpeg)](https://taz.de/Todesstrafe-im-Iran/!5917942/) Iran hat einen weiteren Gefangenen exekutiert. Indes fordert die Familie des verurteilten Jamshid Sharmahd von Deutschland „maximale Eskalation“. mehr...Read more
Tesla und Northvolt in Deutschland: Unklare E-Auto-Zukunft
[![](https://taz.de/picture/6113810/192/32236741-1.jpeg)](https://taz.de/Tesla-und-Northvolt-in-Deutschland/!5914285/) Die Batterieproduktion in Deutschland wackelt. Grund sind die USA mit ihrem Investitionsprogramm. Brüssel und Berlin müssen jetzt nachziehen. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Nigeria: Endspurt im Pulverfass
[![](https://taz.de/picture/6113361/192/32234666-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Nigeria/!5914353/) Kurz vor der Wahl erscheint das Rennen um die Präsidentschaft offen. Die Jungen sehnen sich nach Wandel, die etablierten Parteien setzen auf Sieg. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Schwere Gefechte um Bachmut
[![](https://taz.de/picture/6114501/192/Bahmut-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5917928/) Das Gebiet Donezk wurde in den letzten 48 Stunden massiv angegriffen. Am Donnerstag will die UN-Vollversammlung eine Friedensresolution verabschieden. mehr...Read more
Jennifer Reeders „Perpetrator“: Es wabert, blubbert und fließt**
[![](https://taz.de/picture/6112703/192/202309176-1.jpeg)](https://taz.de/Jennifer-Reeders-Perpetrator/!5914122/) Jennifer Reeders Spielfilm „Perpetrator“ erzählt von einer jungen Frau, die eine besondere Verbindung zu Blut hat. Er ist ein Höhepunkt der Berlinale. mehr...Read more
Wohnungskündigungen für Flüchtlinge: Lörrachs Nicht-Skandal
[![](https://taz.de/picture/6114504/192/Lorrach-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnungskuendigungen-fuer-Fluechtlinge/!5917929/) In Lörrach soll Mietern gekündigt werden, damit Flüchtlinge einziehen können. Nach tagelangem Shitstorm erklärte sich die Stadtverwaltung nun erstmals. mehr...Read more
UN zum Konflikt um Bergkarabach: Aserbaidschan muss Blockade beenden
[![](https://taz.de/picture/6114481/192/Latschin-1.jpeg)](https://taz.de/UN-zum-Konflikt-um-Bergkarabach/!5917926/) Der UN-Internationale Gerichtshof fordert Aserbaidschan auf, die Blockade des Latschin-Korridors aufzuheben, der strategisch wichtigen Verbindung nach Bergkarabach. mehr...Read more
Joschka Fischer bei Aschermittwoch: Grüner Machtanspruch mit Wums
[![](https://taz.de/picture/6114471/192/Fischer278983861-1.jpeg)](https://taz.de/Joschka-Fischer-bei-Aschermittwoch/!5917925/) Die hessischen Grünen wollen die nächste Landesregierung anführen und in Frankfurt die OB stellen. Auch Joshka Fischer legt sich dafür ins Zeug. mehr...Read more
Nach Militäreinsatz im Westjordanland: Raketen und Luftangriffe in Gaza
[![](https://taz.de/picture/6114466/192/nablus-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Militaereinsatz-im-Westjordanland/!5917924/) Einen Tag nach der Tötung von elf Palästinensern bei einem israelischen Militäreinsatz wird Israel aus Gaza beschossen und reagiert mit Luftangriffen. mehr...Read more
Widerstand gegen Krankenhausreform: Verteilungs­kampf bei Geburtshilfe
[![](https://taz.de/picture/6110447/192/32236479-1.jpeg)](https://taz.de/Widerstand-gegen-Krankenhausreform/!5917004/) Ein Chefarzt in Niedersachsen wehrt sich gegen die geplante Krankenhausreform. Er fürchtet, dass dann noch weniger Menschen Geburten begleiten wollen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Was ich möchte**
[![](https://taz.de/picture/6112295/192/WahrHundekackeHeimken22022023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5914345/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine unmenschliche Hinterlassenschaft erfreuen. mehr...Read more
Karlsruher Urteil zur Erasmus-Stiftung: Mit Anlauf gegen die Wand
[![](https://taz.de/picture/6114121/192/32234372-1.jpeg)](https://taz.de/Karlsruher-Urteil-zur-Erasmus-Stiftung/!5914254/) Der AfD-nahen Erasmus-Stiftung darf nicht einfach so Geld vorenthalten werden. Das Urteil ist auch eine Quittung für die demokratischen Parteien. mehr...Read more
Politischer Aschermittwoch der CSU: Mit vollen Bierkrügen gegen Drogen
[![](https://taz.de/picture/6113178/192/32234203-1.jpeg)](https://taz.de/Politischer-Aschermittwoch-der-CSU/!5914358/) CSU-Chef Markus Söder läuft sich für den Landtagswahlkampf warm. Am Ascher­mittwoch warnt er vor der grünen „Woke-Wolke“ und Cannabis-Legalisierung. mehr...Read more
Batteriefertigung für E-Autos: Tesla zieht die USA vor
[![](https://taz.de/picture/6114146/192/31812429-1.jpeg)](https://taz.de/Batteriefertigung-fuer-E-Autos/!5914327/) Der Autobauer will seine Batterien nicht mehr komplett in Deutschland fertigen. Das liegt am US-Antiinflationsgesetz – und nährt Befürchtungen. mehr...Read more
Anne Frank als Animationsfilm: Farben der Vergangenheit
[![](https://taz.de/picture/6112678/192/WIAF-filmgrade.0010115-1.jpeg)](https://taz.de/Anne-Frank-als-Animationsfilm/!5914354/) Ari Folmans „Wo ist Anne Frank“ führt das Leid aus der NS-Zeit und von heute in einer Zeitreise zusammen. Der kontrastreiche Film ist auch ein Appell. mehr...Read more
Bundesverfassungsgericht zu AfD-Stiftung: Kein Geld ohne Gesetz
[![](https://taz.de/picture/6114004/192/32234375-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesverfassungsgericht-zu-AfD-Stiftung/!5914331/) Bisher hat die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung kein Geld bekommen. Zu Unrecht, sagt Karlsruhe. Der Grund: Die Finanzierung ist unklar geregelt. mehr...Read more
Fotografie der Industrie in der Arktis: Abschmelzende Ewigkeit
[![](https://taz.de/picture/6110473/192/Sailer63b6c028e52a4f7feb161fd6-Gregor-Sailer-EISCAT-II-2020-p-1600-1.jpeg)](https://taz.de/Fotografie-der-Industrie-in-der-Arktis/!5914015/) Die Landschaft der Arktis verändert sich. Gregor Sailer fotografierte dort die Spuren des Menschen. Zu sehen ist seine Ausstellung in Berlin. mehr...Read more
Rechte suchen Nähe zu Wagenknecht: Sehnsucht nach der Querfront
[![](https://taz.de/picture/6113647/192/32236933-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-suchen-Naehe-zu-Wagenknecht/!5914356/) Der Aufruf zur Friedenskundgebung von Wagenknecht zieht auch Rechtsextreme an. Sie hoffen auf einen Schulterschluss mit linken Kräften – mal wieder. mehr...Read more
Migranten in Tunesien: Präsident spricht von Verschwörung**
[![](https://taz.de/picture/6114043/192/32235639-1.jpeg)](https://taz.de/Migranten-in-Tunesien/!5914344/) Erst nahm sich Tunesiens Staatschef Kais Saied Oppositionelle vor, dann die Migranten im Land. Nun hat er mit einer konfusen Rede nachgelegt. mehr...Read more
Nachhaltigkeit in der Baubranche: Das Runde muss ins Eckige
[![](https://taz.de/picture/6113654/192/31920948-1.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltigkeit-in-der-Baubranche/!5914328/) Wie nachhaltig geht es im Gebäudesektor zu? Eine Studie hat das untersucht. Das Ergebnis: Die Kreislaufwirtschaft ist dort noch immer die Ausnahme. mehr...Read more
Proteste gegen Flüchtlingsunterkunft: Ein Dorf in Angst
[![](https://taz.de/picture/6107185/192/Upahl-Gefluechtete-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-gegen-Fluechtlingsunterkunft/!5914233/) Im mecklenburgischen Ort Upahl gibt es seit Wochen rassistische Proteste gegen die Unterbringung von Geflüchteten. Wovor fürchten sich die Menschen? mehr...Read more
Stiftung Warentest zu Smartphones: Gebraucht geht auch
[![](https://taz.de/picture/6113599/192/32236201-1.jpeg)](https://taz.de/Stiftung-Warentest-zu-Smartphones/!5914326/) Die Stiftung Warentest untersucht wiederaufbereitete Smartphones – und zieht eine positive Bilanz. Doch ein Punkt ist nicht Teil des Tests. mehr...Read more
Dokumentarfilmer über Diktatur: „Die Justiz kann heilen“**
[![](https://taz.de/picture/6109846/192/orden-doku-11-1.jpeg)](https://taz.de/Dokumentarfilmer-ueber-Diktatur/!5914120/) 1985 steht die argentinische Junta vor Gericht. Der Dokumentarfilm „El juicio“ von Ulises de la Orden basiert auf Videomaterial aus dem Prozess. mehr...Read more
Geflüchtete Afghaninnen in Deutschland: Ein kleines bisschen Schutz
[![](https://taz.de/picture/6113345/192/31922217-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-Afghaninnen-in-Deutschland/!5917883/) Frauen in Afghanistan werden systematisch entrechtet. Im Asylverfahren in Deutschland bekommen sie aber oft nur prekären Schutz. mehr...Read more
Buch über die Weiße Rose: Helden, aber keine Engel
[![](https://taz.de/picture/6104688/192/32177136-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-die-Weisse-Rose/!5913765/) Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime wie die Mitglieder der „Weißen Rose“ werden oft als unfehlbare Lichtgestalten dargestellt. Mit fatalen Folgen. mehr...Read more
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Wendepunkte des Krieges
[![](https://taz.de/picture/6104437/192/32198267-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-Krieg-in-der-Ukraine/!5913876/) Vom Sturm auf Kyjiw zum Stellungskrieg: Im Rückblick wird deutlich, wie sich der Krieg immer wieder veränderte – und damit die Prognosen über den Verlauf. mehr...Read more
Sparprogramm beim RBB: 100 Stellen weg
[![](https://taz.de/picture/6112987/192/32042946-1.jpeg)](https://taz.de/Sparprogramm-beim-RBB/!5917863/) Der RBB muss Geld einsparen. Jetzt hat er dafür einen Plan vorgestellt. Unter anderem sollen bis 2025 insgesamt 100 Stellen gestrichen werden. mehr...Read more
Sozialsenator Rostocks: Bockhahn tritt aus der Linken aus
[![](https://taz.de/picture/6112999/192/32234311-1.jpeg)](https://taz.de/Sozialsenator-Rostocks/!5917864/) Rostocks Sozialsenator Steffen Bockhahn verlässt seine Partei. Er wirft vielen Mitgliedern vor, sich nicht klar von Putin und Russlands Imperialismus abzugrenzen. mehr...Read more
Friedensappelle im Ukrainekrieg: Blinder Pazifismus
[![](https://taz.de/picture/6111952/192/32232545-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensappelle-im-Ukrainekrieg/!5914128/) Sofortige Friedensverhandlungen? Die aktuellen Aufrufe dazu sind gut gemeint. Allerdings blenden sie die Realität aus: Putin ist nicht zu trauen. mehr...Read more
Joe Biden in Polen: Gegen den kriegslüsternen Putin
[![](https://taz.de/picture/6112134/192/32233774-1.jpeg)](https://taz.de/Joe-Biden-in-Polen/!5917808/) Joe Biden versichert in Warschau erneut, die Ukraine nicht im Stich zu lassen. Gut so, denn ein Zwangsfrieden wäre auch für die Nato fatal. mehr...Read more
Berlinale-Film „Musik“: Die wunden Füße von Ödipus**
[![](https://taz.de/picture/6111554/192/202313655-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Film-Musik/!5914123/) Jedes Ding kann etwas bedeuten: Angela Schanelecs „Musik“ handelt von einem jungen Mann, der schuldig wird. Der Film ist rätselhaft und voller Symbole. mehr...Read more
Nachfahre über NS-Widerstand: „Bequem wollte er nie sein“**
[![](https://taz.de/picture/6102459/192/32187053-1.jpeg)](https://taz.de/Nachfahre-ueber-NS-Widerstand/!5912972/) Vor 80 Jahren wurden die Geschwister Scholl hingerichtet. Auch Professor Kurt Huber gehörte der Weißen Rose an. Sein Sohn Wolfgang erinnert sich. mehr...Read more
Eckpunkte zur Kindergrundsicherung: „Die Bedarfe von Kindern abdecken“**
[![](https://taz.de/picture/6111684/192/32229355-1.jpeg)](https://taz.de/Eckpunkte-zur-Kindergrundsicherung/!5914203/) Die Kindergrundsicherung muss ganz neu berechnet werden, sagt Sabina Schutter von SOS Kinderdorf. Die Jugendlichen sollen am Prozess beteiligt werden. mehr...Read more
Studie zu Sachverständigengremien: Selten um Rat gefragt
[![](https://taz.de/picture/6110275/192/32229669-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Sachverstaendigengremien/!5914236/) Der Bundestag und die Bundesregierung holen sich Expertise oft aus der Wirtschaft und der Wissenschaft. Die Zivilgesellschaft bleibt häufig außen vor. mehr...Read more
Durchbruch in der Kryptologie: Mary Stuarts verschlüsselte Briefe
[![](https://taz.de/picture/6100115/192/mary-stuart-i-koenigin-schottland-1.jpeg)](https://taz.de/Durchbruch-in-der-Kryptologie/!5913786/) Ein internationales Forscherteam hat Briefe von Mary Stuart I. entschlüsselt. Geholfen hat dabei ein Algorithmus. mehr...Read more
Verfassungsgericht zu AfD-naher Stiftung: Stiftungsfinanzierung moniert
[![](https://taz.de/picture/6112202/192/Bundesverfassunsgericht-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsgericht-zu-AfD-naher-Stiftung/!5917810/) Bisher erhält die AfD-nahe Erasmus-Stiftung kein Geld aus dem Bundeshaushalt. Karlsruhe bemängelt nun, dass die Förderkriterien nicht klar geregelt sind. mehr...Read more
Urteil zu VW-Abgasskandal: Dieselstinker verboten
[![](https://taz.de/picture/6111874/192/Dieselskandal-VW-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zu-VW-Abgasskandal/!5914134/) Die Entscheidung gegen Thermofenster ist lange überfällig. Gesundheitsschädliche Abgase müssen auch bei geringen Temperaturen gefiltert werden. mehr...Read more
Ökonom zu Kosten im Gesundheitsystem: 2.000 Euro Selbstbeteiligung?**
[![](https://taz.de/picture/6112075/192/Arzt-1.jpeg)](https://taz.de/Oekonom-zu-Kosten-im-Gesundheitsystem/!5917795/) Der Ökonom Bernd Raffelhüschen will steigende Kosten auf gesetzlich Versicherte abwälzen. Auch wer raucht oder Ski-fährt, soll mehr zahlen, schlägt er vor. mehr...Read more
Housing First in Finnland: Recht auf ein Zuhause
[![](https://taz.de/picture/6111027/192/32227392-1.jpeg)](https://taz.de/Housing-First-in-Finnland/!5914243/) Finnland hat das Vorgehen gegen Obdachlosigkeit umgedreht: Die neue Wohnung ist Anfang, nicht Ende der Reintegration. Ein Modell für Deutschland? mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Angriffe auf Bachmut und Umgebung
[![](https://taz.de/picture/6112079/192/bachmut-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5917796/) 60 Angriffe in 24 Stunden wurden auf die ostukrainische Stadt Bachmut registriert. Moskau weist Vorwürfe der Söldnergruppe Wagner wegen fehlender Munition zurück. mehr...Read more
Nach den Erdbeben in Syrien: Nicht mal mehr Zelte zu kaufen
[![](https://taz.de/picture/6110912/192/32178704-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-den-Erdbeben-in-Syrien/!5917703/) Durch das Nachbeben gibt es weitere Verletzte und Tote. Die Menschen sind traumatisiert, mit Nervenzusammenbrüchen kommen sie in Kliniken an. mehr...Read more
FDP-Finanzminister schwenkt nach rechts: Lindner will mehr Abschiebungen
[![](https://taz.de/picture/6112063/192/Lindner-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-Finanzminister-schwenkt-nach-rechts/!5917794/) Bundesfinanzminister Christian Lindner fordert abgelehnte Asyl­be­wer­be­r\\*in­nen konsequenter abzuschieben. „Irreguläre Migration“ müsse eingedämmt werden. mehr...Read more
Baerbock und Faeser in der Türkei: Zwischen Hilfsgütern und Bürokratie**
[![](https://taz.de/picture/6111894/192/baerbock-faeser-erdbeben-besuch-1.jpeg)](https://taz.de/Baerbock-und-Faeser-in-der-Tuerkei/!5917702/) Die deutschen Ministerinnen versprechen im Erdbebengebiet neue Hilfen und preisen neue Visa-Verfahren. Dabei finden Kritiker die Regeln zu streng. mehr...Read more
Streit über den Haushalt: Die Er­b:in­nen zur Kasse bitte!
[![](https://taz.de/picture/6112007/192/31294421-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-ueber-den-Haushalt/!5914230/) In Deutschland werden jährlich 400 Milliarden Euro vererbt. Gerade bei großen Vermögenserbschaften treten viel zu oft Steuervergünstigungen in Kraft. mehr...Read more
Bildungsministerin über Personalmangel: „Die Last auf alle verteilen“**
[![](https://taz.de/picture/6109074/192/32223120-1.jpeg)](https://taz.de/Bildungsministerin-ueber-Personalmangel/!5914191/) In Sachsen-Anhalt sollen Lehrkräfte ab März eine Stunde mehr unterrichten. Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) verteidigt das – als „Vorverlagerung“ von Arbeit. mehr...Read more
Joe Bidens Rede in Warschau: Mobilisierung vor dem Königsschloss**
[![](https://taz.de/picture/6111964/192/32230108-1.jpeg)](https://taz.de/Joe-Bidens-Rede-in-Warschau/!5917789/) US-Präsident Joe Biden beschwört in Warschau die Einheit des Westens und der Nato und die Solidarität mit der Ukraine. Wichtigstes Wort: Freiheit. mehr...Read more