# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1601
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1701
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1501
Architekturmuseum TU München: Die Abschaffung der Obdachlosigkeit
[![](https://taz.de/picture/5270688/192/press-2021-whos-next-san-francisco-tents-christopher-michel-1.jpeg)](https://taz.de/Architekturmuseum-TU-Muenchen/!5819479/) Die Ausstellung „Who’s next?“ im Architekturmuseum München in der Pinakothek der Moderne beschäftigt sich mit Obdachlosigkeit in der Stadt. mehr...Read more
Offenbar Terroranschlag verhindert: Mutmaßlicher Islamist verhaftet
[![](https://taz.de/picture/5275069/192/29033457-1.jpeg)](https://taz.de/Offenbar-Terroranschlag-verhindert/!5821704/) In Hamburg hat die Polizei einen 20-Jährigen verhaftet, der beim Versuch Waffen zu kaufen an Ermittler geriet. In seiner Wohnung fanden sie noch mehr. mehr...Read more
Goldene Vergangenheit für Fußballerinnen: Einfach zu beliebt
[![](https://taz.de/picture/5273222/192/imago0014510759h-1.jpeg)](https://taz.de/Goldene-Vergangenheit-fuer-Fussballerinnen/!5817034/) Der Frauenfußball war schon einmal weiter. In England mussten die Kickerinnen vor 100 Jahren einen Verband gründen, weil sie zu viel Erfolg hatten. mehr...Read more
Kleine Putz-Umfrage unter Müttern: Dreck, Scham, Politik
[![](https://taz.de/picture/5271831/192/Putzhilfe-1.jpeg)](https://taz.de/Kleine-Putz-Umfrage-unter-Muettern/!5817056/) Sind Putzkräfte okay, wenn man sie gut bezahlt? Immerhin Lohnarbeit oder antifeministisch? Ist überhaupt Zeit, darüber nachzudenken? Mütter erzählen. mehr...Read more
Drittimpfung dämpft Sterbezahlen: Boostern rettet Hunderte Leben
[![](https://taz.de/picture/5273972/192/boostrn_corona_dittrimpfung-1.jpeg)](https://taz.de/Drittimpfung-daempft-Sterbezahlen/!5821644/) Die Zahl der Coronatoten steigt – aber weniger als zu erwarten wäre. Es zeigt sich, dass die Drittimpfung Ältere gut schützt. mehr...Read more
Kommunales Wahlrecht: Unmündiger als Teenies
[![](https://taz.de/picture/5270498/192/Kommunales-Wahlrecht-Migranten-Jugendliche-Koalition-Bundesregierung-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunales-Wahlrecht/!5814638/) Die Ampelkoalition will das Wahlalter auf 16 senken, doch Dritt­staa­te­r\\*in­nen dürfen nicht mal kommunal wählen. mehr...Read more
Linke streiten um Klimavorsitz: Im Ernst?**
[![](https://taz.de/picture/5274086/192/Klaus-Ernst-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-streiten-um-Klimavorsitz/!5821651/) Gegen Pläne der Linksfraktion, den Klimaausschuss an den Nordstream2-Fan Klaus Ernst zu übertragen, regt sich breiter Protest. mehr...Read more
Häusliche Gewalt und Missbrauch: UN-Experten machen Spanien Vorwürfe**
[![](https://taz.de/picture/5274415/192/haeusliche-gewalt-1.jpeg)](https://taz.de/Haeusliche-Gewalt-und-Missbrauch/!5821664/) Das Land müsse Kinder besser vor gewalttätigen Vätern schützen, heißt es. Die Justiz favorisiere auch in solchen Fällen oft das männliche Elternteil. mehr...Read more
Sonderwirtschaftszonen in Honduras: Indigene gegen Ministaaten
[![](https://taz.de/picture/5270962/192/29016979-1.jpeg)](https://taz.de/Sonderwirtschaftszonen-in-Honduras/!5814643/) In Honduras laufen lokale Gemeinden Sturm gegen Sonderwirtschaftszonen mit eigenem Rechtssystem. Die Regierung verspricht neue Jobs. mehr...Read more
Indische Menschenrechtsaktivistin: Auf Kaution frei
[![](https://taz.de/picture/5272073/192/media-handler.php-1.jpeg)](https://taz.de/Indische-Menschenrechtsaktivistin/!5817020/) Die indische Anwältin Sudha Bharadwaj saß seit 2018 ohne Gerichtsverfahren im Gefängnis. Nun wurde sie freigelassen. mehr...Read more
Gericht kippt Ablehnung von US-Antrag: Assange droht doch Auslieferung
[![](https://taz.de/picture/5274446/192/Assange-1.jpeg)](https://taz.de/Gericht-kippt-Ablehnung-von-US-Antrag/!5821667/) Der Wikileaks-Gründer muss nun damit rechnen, an die USA ausgeliefert zu werden. Ein Londoner Gericht kippte eine vorherige Entscheidung. mehr...Read more
Ökoproteste in Serbien: Wenn Blockaden wirken
[![](https://taz.de/picture/5273356/192/28987645-1.jpeg)](https://taz.de/Oekoproteste-in-Serbien/!5820486/) In Serbien gehen Zehntausende Menschen auf die Straße und besetzen Infrastruktur, um zwei Gesetze zu verhindern. Vorerst mit Erfolg. mehr...Read more
Jagd nach Gaddafi-Vermögen: Schatzjäger mit rechtsextremem Netz
[![](https://taz.de/picture/5273985/192/gaddafi-1.jpeg)](https://taz.de/Jagd-nach-Gaddafi-Vermoegen/!5821646/) Der libysche Diktator hat vor seinem Tod einen Milliardenschatz versteckt. Nach taz-Recherchen suchen Deutsche mit rechtsextremen Verbindungen danach. mehr...Read more
Krieg im Jemen: Vom Zufluchtsort zur Riesenstadt
[![](https://taz.de/picture/5272308/192/Jemen-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-im-Jemen/!5817044/) Im Jemen sind Millionen Menschen innerhalb des Landes auf der Flucht. Vor allem die Stadt Marib ist derzeit umkämpft. mehr...Read more
Rechtsstreit zwischen ARD und Bild TV: 18-Uhr-Prognose besonders geschützt**
[![](https://taz.de/picture/5273922/192/252664712-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsstreit-zwischen-ARD-und-Bild-TV/!5821637/) Bild TV hat das Urheberrecht verletzt, als es am Wahlabend ARD-Livebilder übernahm. So sagt es ein Gerichtsurteil – zumindest teilweise. mehr...Read more
100. Geburtstag von Georg Stefan Troller: Das nie geführte Interview
[![](https://taz.de/picture/5273327/192/Georg-Stefan-Troller-1.jpeg)](https://taz.de/100-Geburtstag-von-Georg-Stefan-Troller/!5817096/) Georg Stefan Troller ist ein Jahrhundert-Mann. Zum 100. Geburtstag des Autors, Journalisten und Filmers bringen wir eine Hommage von Ilja Richter. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz bei 413,7**
[![](https://taz.de/picture/5273916/192/corona_intensivstation-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5821635/) Das RKI zähl 61.288 Neuinfektionen. Laut einer Studie kam Deutschland gut durch die Pandemie. Und die Pläne der Regierung zu Coronamaßnahmen im Überblick. mehr...Read more
Linken-Chef NRW zur Lage der Partei: „Wir müssen mit den Leuten reden“**
[![](https://taz.de/picture/5272479/192/Jules-El-Khatib-1.jpeg)](https://taz.de/Linken-Chef-NRW-zur-Lage-der-Partei/!5817024/) Jules El-Khatib, neuer Landessprecher der NRW-Linken erläutert, wie er die am Boden liegende Linke einen und in die Landtagswahl führen will. mehr...Read more
Falscher Vergleich der Ampelkoalition: Mehr Geschichte wagen
[![](https://taz.de/picture/5273113/192/0344-1.jpeg)](https://taz.de/Falscher-Vergleich-der-Ampelkoalition/!5817025/) 2021 ist nicht 1969: Warum Olaf Scholz’ Ampelkoalition mit dem sozialliberalen Bündnis unter Willy Brandt nicht zu vergleichen ist. mehr...Read more
Ministerpräsidentenkonferenz zu Corona: Warten auf die Expertise
[![](https://taz.de/picture/5272428/192/29025180-1.jpeg)](https://taz.de/Ministerpraesidentenkonferenz-zu-Corona/!5821577/) Olaf Scholz hat sich mit den Ministerpräsidentinnen beraten. Zunächst soll es keine weiteren Beschränkungen über die Weihnachtstage geben. mehr...Read more
Eigenheiten der deutschen Coronadebatte: Schimpfpflicht für alle!
[![](https://taz.de/picture/5273504/192/29025766-1.jpeg)](https://taz.de/Eigenheiten-der-deutschen-Coronadebatte/!5816991/) Hinterher wollen es alle schon vorher gewusst haben. Mit dem Virus hat sich in zwei Coronajahren leider auch Klugscheißerei pandemisch ausgebreitet. mehr...Read more
Neues von Julian Reichelt: Achtung, fragile Männlichkeit**
[![](https://taz.de/picture/5272834/192/Julian-Reichelt-Bild-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-von-Julian-Reichelt/!5817057/) Julian Reichelt gibt der „Zeit“ das erste Interview seit seiner Entlassung und sieht sich als Opfer der Cancel Culture. Widerspruch erhält er kaum. mehr...Read more
Erste Auslandsreise der Außenministerin: Veränderte Wagenreihung
[![](https://taz.de/picture/5273098/192/29023853-1.jpeg)](https://taz.de/Erste-Auslandsreise-der-Aussenministerin/!5817067/) Annalena Baerbock rückt bei ihrer ersten Auslandsreise als Außenministerin das Klima in den Vordergrund. Dieser Schritt birgt auch Risiken. mehr...Read more
Streit beim Autokonzern: VW-Chef muss Macht abgeben
[![](https://taz.de/picture/5272211/192/29024152-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-beim-Autokonzern/!5817060/) Mit seinem Gerede über Stellenabbau hat VW-Chef Herbert Diess Unruhe in Wolfsburg gestiftet. Dafür wird er nun bestraft. mehr...Read more
Frankreichs Präsident zum EU-Ratsvorsitz: Macron will härteren EU-Grenzschutz
[![](https://taz.de/picture/5273576/192/Macron-EU-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreichs-Praesident-zum-EU-Ratsvorsitz/!5821623/) Paris übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Macron hat nun seine Pläne vorgestellt – und für einen Mechanismus zum Schutz der EU-Grenzen plädiert. mehr...Read more
Lockdown-Feiern in 10 Downing Street: Regierungssitz und Partymeile
[![](https://taz.de/picture/5273318/192/29023887-1.jpeg)](https://taz.de/Lockdown-Feiern-in-10-Downing-Street/!5817042/) Berichte über Partys während des Corona-Lockdowns setzen Großbritanniens Premier unter Druck. Manche sehen Johnsons politisches Ende gekommen. mehr...Read more
VW und sein China-Problem: Autobauer in Schwierigkeiten
[![](https://taz.de/picture/5273369/192/29025940-1.jpeg)](https://taz.de/VW-und-sein-China-Problem/!5817030/) Der Machtkampf bei VW hat viel mit den enttäuschenden Absatzzahlen in China zu tun. Es ist offen, ob dem Konzern die Trendumkehr gelingt. mehr...Read more
Deutsche Außenpolitik: Die EU zurück aufs Spielfeld holen
[![](https://taz.de/picture/5273083/192/29025194-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Aussenpolitik/!5817066/) Die neue deutsche Außenministerin erbt mehrere Krisen. Die Abstimmung mit europäischen Partnern wird dabei kniffelig. mehr...Read more
Preissturz in der Pandemie: Schweinehalter in der Krise
[![](https://taz.de/picture/5272817/192/28759476-1.jpeg)](https://taz.de/Preissturz-in-der-Pandemie/!5821547/) Die Gewinne der Schweinehaltungsbranche sind eingebrochen. Das liegt an Corona – aber auch an der Afrikanischen Schweinepest. mehr...Read more
Übersterblichkeit in Deutschland: 46.000 Verstorbene mehr
[![](https://taz.de/picture/5273005/192/28960559-1.jpeg)](https://taz.de/Uebersterblichkeit-in-Deutschland/!5817051/) Eine Statistik zeigt, dass seit Ausbruch der Pandemie mehr Menschen gestorben sind. Das lag jedoch nicht nur an den an Covid-19-Toten selbst. mehr...Read more
Nachruf auf US-Kritiker Greg Tate: Von morgen auf heute blicken
[![](https://taz.de/picture/5272743/192/29023763-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-US-Kritiker-Greg-Tate/!5821518/) Der afroamerikanische Musiker und Kritiker Greg Tate ist am Dienstag überraschend in New York gestorben. Nachruf auf einen formidablen Denker. mehr...Read more
Ermordete Jour­na­lis­t*in­nen in Mexiko: Uferlose Gewalt
[![](https://taz.de/picture/5272195/192/Lopez-Obrador-Mexico-1.jpeg)](https://taz.de/Ermordete-Journalistinnen-in-Mexiko/!5817038/) Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador galt als linker Reformer. Doch die Lage von Medienschaffenden hat sich unter ihm weiter verschlechtert. mehr...Read more
Ökobilanz der Fußball-WM in Katar: Groteske Widersprüche**
[![](https://taz.de/picture/5270779/192/Fussball-WM-Katar-1.jpeg)](https://taz.de/Oekobilanz-der-Fussball-WM-in-Katar/!5814587/) Die Fußball-WM 2022 in Katar soll klimaneutral sein. Wie das trotz des Einsatzes von Energiefressern klappen soll? Das ist die große Frage. mehr...Read more
Film „Adam“ von Maryam Touzanis: Alles andere als unterwürfig**
[![](https://taz.de/picture/5271307/192/ADAM-2-Maryam-Touzani-Grandfilm-GmbH-hires-1.jpeg)](https://taz.de/Film-Adam-von-Maryam-Touzanis/!5814620/) Die sinnli­chen Formen langer Teig­schlan­gen: Maryam Touzanis Spielfilm „Adam“ erzählt von zweier im Unglück verbundenen Frauen in Casablanca. mehr...Read more
Wortwahl in der Pandemie: Autoritäre Sprache
[![](https://taz.de/picture/5270585/192/Quarantaene-1.jpeg)](https://taz.de/Wortwahl-in-der-Pandemie/!5821426/) Corona hat viele neue Ausdrücke in die Alltagssprache gespült, die meisten davon sind harmlos. Das Wort „Absondern“ ist es nicht. mehr...Read more
Umstrittene Energiekooperation in Nahost: Wasser, Sonne und Protest
[![](https://taz.de/picture/5271297/192/29016947-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittene-Energiekooperation-in-Nahost/!5814644/) Solarstrom gegen entsalztes Wasser: Das sieht eine geplante Kooperation zwischen Jordanien und Israel vor. Doch es regt sich Protest. mehr...Read more
Impfpflicht in Gesundheitsberufen: Eine Art Berufsverbot
[![](https://taz.de/picture/5271721/192/29016457-1.jpeg)](https://taz.de/Impfpflicht-in-Gesundheitsberufen/!5821531/) Die Ampel will, dass sich alle Beschäftigten in der Pflege bis Mitte März impfen lassen. Doch was passiert, wenn sich weiter viele weigern? mehr...Read more
Neue Vizepräsidentin des Bundestags: Göring-Eckardt ist zurück**
[![](https://taz.de/picture/5272217/192/29024036-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Vizepraesidentin-des-Bundestags/!5821567/) Katrin Göring-Eckardt, bisher Fraktionschefin der Grünen, wurde zur Vizepräsidentin des Bundestags gewählt. Der AfD-Kandidat fiel bei der Wahl durch. mehr...Read more
Spielfilm „Plan A“ im Kino: Nakam bedeutet Rache
[![](https://taz.de/picture/5271013/192/Plan-A-Film-Nakam-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-Plan-A-im-Kino/!5814621/) „Plan A – Was würdest du tun?“ erzählt von einer jüdischen Organisation, die 1945 in Deutschland Anschläge plante. Nicht nur die Figuren enttäuschen. mehr...Read more
Geplante Freigabe von Cannabis: Neuer Markt, viele Jobs
[![](https://taz.de/picture/5270926/192/Cannabis-Legalisierung-1.jpeg)](https://taz.de/Geplante-Freigabe-von-Cannabis/!5821425/) Der deutsche Anbieter Demecan rechnet mit der Cannabis-Legalisierung frühestens Ende 2022. Der Staat könnte pro Jahr 4,7 Milliarden Euro mitverdienen. mehr...Read more
Kindesentführungen in Südafrika: Vor der Schule ins Auto gezerrt
[![](https://taz.de/picture/5270885/192/SChule-Entfuehrungen-Suedafrika-1.jpeg)](https://taz.de/Kindesentfuehrungen-in-Suedafrika/!5814671/) In Südafrika mehren sich Entführungen von Schulkindern – oft am helllichten Tag. Eltern trauen sich nicht mehr, ihre Kinder in die Schule zu schicken. mehr...Read more
Integrationsbeauftragte Alabali-Radovan: Einst selbst Schutzsuchende
[![](https://taz.de/picture/5269732/192/29016589-1.jpeg)](https://taz.de/Integrationsbeauftragte-Alabali-Radovan/!5814629/) Mit 31 Jahren wird die SPD-Frau Reem Alabali-Radovan Integrationsbeauftragte der Bundesregierung. Ihre eigene Lebensgeschichte dürfte dabei helfen. mehr...Read more
Dramatische Coronalage in Sachsen: Kaum Verständnis für neue Regeln
[![](https://taz.de/picture/5271192/192/Corona-1.jpeg)](https://taz.de/Dramatische-Coronalage-in-Sachsen/!5821508/) In Sachsen wütet die Coronapandemie weiter. in Hotspot-Regionen müssen nun Restaurants und Cafés schließen. Viele In­ha­be­r:in­nen sind sauer. mehr...Read more
Aufschwung im karibischen Fußball: Das runde Leder von Barbados
[![](https://taz.de/picture/5270479/192/28959018-1.jpeg)](https://taz.de/Aufschwung-im-karibischen-Fussball/!5814585/) Nach der Lossagung von der britischen Krone plant man in dem Inselstaat auch im Fußball einen Neuanfang. Doch es fehlt noch an klaren Ideen. mehr...Read more
Biografie über Sexualpädagogen Kentler: Aufklärung und Missbrauch
[![](https://taz.de/picture/5261103/192/23557352-1.jpeg)](https://taz.de/Biografie-ueber-Sexualpaedagogen-Kentler/!5820171/) Pädagogischer Eros auf dem Holzweg: Teresa Nentwig zeichnet Leben und Wirken des Sexualpädagogen Helmut Kentler nach. Die Biografie ist erhellend. mehr...Read more
Peking gegen Hongkonger Ak­ti­vis­t*in­nen: Wegen Mahnwache verurteilt
[![](https://taz.de/picture/5271594/192/Hongkong-1.jpeg)](https://taz.de/Peking-gegen-Hongkonger-Aktivistinnen/!5821519/) Obwohl China das Gedenken verboten hatte, erinnerten Hongkonger Ak­ti­vis­t\\*in­nen an das Tiananmen-Massaker 1989. Nun ist ein Schuldspruch gefallen. mehr...Read more
Neue Studie der Vereinten Nationen: Gefährliches Plastik im Boden
[![](https://taz.de/picture/5270719/192/Plastik-Verschmutzung-Landwirtschaft-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Studie-der-Vereinten-Nationen/!5814640/) Die UN warnen: Wegen Folienresten im Boden schrumpften Ernten. Der Mikrokunststoff in Lebensmitteln könnte auch Folgen für die Gesundheit haben. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Kinderrechte bedroht wie nie
[![](https://taz.de/picture/5271541/192/28559964-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5821515/) Laut Unicef sind in der Pandemie bisher 100 Millionen Kinder zusätzlich in Armut geraten. Gesundheitsminister Lauterbach mahnt, gegen Omikron helfe nur Boostern. mehr...Read more
Die Wahrheit: Weihnachten ohne Geschmack
[![](https://taz.de/picture/5269679/192/WahrZungedpa09122021-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5814661/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein Fest mit Covid-Zunge erfreuen. mehr...Read more
Deutschlands neue Regierung: Keine Zäsur, aber eine Chance
[![](https://taz.de/picture/5271111/192/29018066-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschlands-neue-Regierung/!5814558/) Die neue Ampelkoalition ist eher aus Not und praktischer Vernunft geboren. Doch sie ist das progressivste Bündnis, das derzeit zu haben ist. mehr...Read more
Einfuhrstopp für Nahrungsmittel: Lukaschenkos lächerlicher Erlass
[![](https://taz.de/picture/5270815/192/Boykott-Belarus-1.jpeg)](https://taz.de/Einfuhrstopp-fuer-Nahrungsmittel/!5814637/) Der Importstopp ist eine billige Retourkutsche des Machthabers. Das Vorbild für Vergeltungsmaßnahmen dieser Art sitzt in Moskau. mehr...Read more
Bundestag wählt Olaf Scholz zum Kanzler: 395-mal ein Ja
[![](https://taz.de/picture/5270709/192/29016535-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestag-waehlt-Olaf-Scholz-zum-Kanzler/!5814660/) Mehr als 700 Bundestagsabgeordnete kamen am Mittwoch zusammen, um den neuen Kanzler Scholz zu wählen. Die taz hat drei von ihnen begleitet. mehr...Read more
Schwedens Corona-Strategie: Alle sollen, niemand muss
[![](https://taz.de/picture/5270276/192/28525619-1.jpeg)](https://taz.de/Schwedens-Corona-Strategie/!5814655/) Seit Pandemiebeginn geht Schweden einen Sonderweg: Statt auf strenge Maßnahmen setzt das Land auf Selbstverantwortung. mehr...Read more
Ungarn hetzt und kooperiert mit der EU: Orbáns Pfauentanz
[![](https://taz.de/picture/5270990/192/Ungarn-Eurpaeische-Union-1.jpeg)](https://taz.de/Ungarn-hetzt-und-kooperiert-mit-der-EU/!5814632/) Ungarns rechtspopulistischer Regierungschef spielt ein doppeltes Spiel. Einerseits hetzt er gegen die EU, andererseits zeigt er sich kooperativ. mehr...Read more
Opfer sagen in Folter-Prozess aus: „Die Helden dieses Verfahrens“**
[![](https://taz.de/picture/5270893/192/Syrien-Staatsfolter-Prozess-1.jpeg)](https://taz.de/Opfer-sagen-in-Folter-Prozess-aus/!5814565/) Im Al-Khatib-Prozess wegen Staatsfolter in Syrien haben die Pladoyers der Nebenklage begonnen. Die Überlebenden ergreifen das Wort. mehr...Read more
EU will Sanktionen verhängen: Instrumentenkasten gegen Erpressung
[![](https://taz.de/picture/5271045/192/29017851-1.jpeg)](https://taz.de/EU-will-Sanktionen-verhaengen/!5814641/) Die EU will bei Handelskonflikten nicht länger den Launen Chinas oder anderer Mächte ausgesetzt sein. Sie will bei Streit etwa Zölle verhängen können. mehr...Read more
Mann tötet Familie in Brandenburg: „Übersteigerte Befürchtungen“**
[![](https://taz.de/picture/5271097/192/29003044-1.jpeg)](https://taz.de/Mann-toetet-Familie-in-Brandenburg/!5821430/) Nachdem seine Frau mit falschem Impfpass auffliegt, tötet ein Mann in Brandenburg seine Familie. Er stand offenbar der Querdenken-Szene nahe. mehr...Read more
Impfkampagne von Unternehmen: Hört auf den Schokoriegel!
[![](https://taz.de/picture/5270728/192/Impfkampagne-1.jpeg)](https://taz.de/Impfkampagne-von-Unternehmen/!5814584/) 150 Großunternehmen werben mit Werbeslogans für die Impfung gegen Covid-19. Doch statt um gesellschaftliche Verantwortung geht es eher um PR. mehr...Read more
AfD-Vorsitz im Innenausschuss: Skandalöses Versagen der Ampel
[![](https://taz.de/picture/5270987/192/29018247-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-Vorsitz-im-Innenausschuss/!5814634/) Ausgerechnet die AfD stellt künftig den Vorsitz des Innenausschusses. Unfassbar, dass die neue Koalition das nicht verhindert hat. mehr...Read more
Physiognomie der neuen Regierung: Herbe Essenzen aus der Fitnesswelt
[![](https://taz.de/picture/5270511/192/Bundesregierung-Ampel-Koalition-1.jpeg)](https://taz.de/Physiognomie-der-neuen-Regierung/!5814582/) „Lasst fette Männer um mich sein“, galt noch unter Angela Merkel. Die neue Regierung isst Müsli mit Wasser und spult forsch das innere Laufband ab. mehr...Read more
Studien zur Omikron-Variante: Boostern, jetzt erst recht
[![](https://taz.de/picture/5270749/192/28941780-1.jpeg)](https://taz.de/Studien-zur-Omikron-Variante/!5820485/) Neue Daten legen nahe, dass nur eine Drittimpfung ausreichend vor der Omikronvariante schützt. Ein neuer Impfstoff kommt erst im März. mehr...Read more
AfD bekommt Innenausschuss-Vorsitz: Schlecht gewählt**
[![](https://taz.de/picture/5269995/192/21374634-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-bekommt-Innenausschuss-Vorsitz/!5821433/) Ausgerechnet die AfD sichert sich den Vorsitz des Innenausschusses, in dem es immer wieder um Rechtsextremismus geht. Wie konnte das passieren? mehr...Read more
Corona-Proteste in Brandenburg: Wachsende Dynamik
[![](https://taz.de/picture/5270128/192/267136846-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Proteste-in-Brandenburg/!5821437/) Immer mehr Menschen beteiligen sich an Aufmärschen in brandenburgischen Städten. Etwa 1.000 Teilnehmer kamen am Dienstag in Bernau zusammen. mehr...Read more
Atomkraftgegner über Ampelkoalition: „Die Grünen müssen jetzt handeln“**
[![](https://taz.de/picture/5268845/192/Bundesregierung-Koalition-Atomkraft-1.jpeg)](https://taz.de/Atomkraftgegner-ueber-Ampelkoalition/!5821303/) Der Atomausstieg ist noch nicht abgesichert, auch die Urananreicherung in Deutschland kann beendet werden, sagt Atomkraftgegner Eickhoff. mehr...Read more
Präsidentschaftskandidat Zemmour: Diversity-Party für Rechtsextreme
[![](https://taz.de/picture/5269754/192/28998040-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftskandidat-Zemmour/!5814583/) Wieder mal könnten unsere französischen Nachbarn ein Stück weiter Richtung politischer Dystopie rücken. Dafür muss Zemmour nicht mal gewählt werden. mehr...Read more
Impfquote in Deutschland: Die Wut muss politisch werden
[![](https://taz.de/picture/5268705/192/28600420-1.jpeg)](https://taz.de/Impfquote-in-Deutschland/!5809691/) Die Politik trägt die Verantwortung für die Impfquote in der Bevölkerung. Auch die katastrophale Lage in den Krankenhäusern ist ihr Versagen. mehr...Read more
Schulen in Deutschland: Blick zurück nach vorn
[![](https://taz.de/picture/5268867/192/Schule-Zukunft-Bildung-1.jpeg)](https://taz.de/Schulen-in-Deutschland/!5816001/) Auf die Herausforderungen von morgen bereitet die Schule nicht ausreichend vor. Gebraucht werden Werkstätten einer Gesellschaft im Aufbruch. mehr...Read more
Machtkampf bei VW: High Noon in Wolfsburg
[![](https://taz.de/picture/5268108/192/28979774-1.jpeg)](https://taz.de/Machtkampf-bei-VW/!5820541/) Am Donnerstag tagt der Aufsichtsrat von Volkswagen. Dann zeigt sich, ob VW-Chef Diess den Machtkampf für sich entscheiden kann. mehr...Read more
Neue Chefredakteurinnen bei Springer: Nachfolgerin bei „Welt“**
[![](https://taz.de/picture/5269633/192/Springer-Chefredakteurinnen-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Chefredakteurinnen-bei-Springer/!5821416/) Jennifer Wilton wird neue Chefredakteurin der „Welt“. Den Posten der „Welt am Sonntag“-Chefin übernimmt Dagmar Rosenfeld. mehr...Read more
Polizeiwillkür im russischen Fußball: Fans on Fire
[![](https://taz.de/picture/5268517/192/imago1008333157h-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeiwillkuer-im-russischen-Fussball/!5809704/) In Moskau werden nach einem Spiel wahllos Hunderte Anhänger festgenommen. Die Kurven im Land solidarisieren sich gegen Liga und Polizei. mehr...Read more
Atomkraft in Frankreich: Herbeigeredete Wiedergeburt
[![](https://taz.de/picture/5264911/192/29004499-1.jpeg)](https://taz.de/Atomkraft-in-Frankreich/!5817160/) Länder wie Frankreich haben andere Gründe, an der Atomkraft festzuhalten, als das Klima. Macron etwa geht es ums Militär. mehr...Read more
Eheschließung und Adoptivrecht: Chile führt Homoehe ein
[![](https://taz.de/picture/5269447/192/zwei-Personen-mit-Regenbogenflagge-1.jpeg)](https://taz.de/Eheschliessung-und-Adoptivrecht/!5821398/) Als achtes Land Lateinamerikas führt Chile die Homoehe ein. Die Reform wird ausdrücklich auch vom konservativen Lager mitgetragen. mehr...Read more
Spannungen im Ukraine-Konflikt: Bühne für Putin
[![](https://taz.de/picture/5269486/192/29015864-1.jpeg)](https://taz.de/Spannungen-im-Ukraine-Konflikt/!5821403/) Hauptsache, endlich wieder als Großmacht wahrgenommen werden. Für Wladimir Putin war das Ukraine-Gespräch mit Biden ein Erfolg. mehr...Read more
Gespräch zwischen Biden und Putin: Zwei Stunden und kein Durchbruch
[![](https://taz.de/picture/5269462/192/Biden-Putin-1.jpeg)](https://taz.de/Gespraech-zwischen-Biden-und-Putin/!5821400/) Eine mögliche Invasion der Ukraine durch Russland stand im Mittelpunkt des US-Russland-Videogipfels. Zuvor hatte sich Biden mit Berlin abgestimmt. mehr...Read more
Erneutes Tanzverbot in Berliner Clubs: „Wir werden ignoriert“**
[![](https://taz.de/picture/5268400/192/28962659-1.jpeg)](https://taz.de/Erneutes-Tanzverbot-in-Berliner-Clubs/!5809741/) Ab Mittwoch gilt ein Tanzverbot – das ist der erneute Lockdown, sagt Lutz Leichsenring von der Clubcommission. Dabei gebe es andere Möglichkeiten. mehr...Read more
Abstimmung im Bundestag: Scholz wird zum Kanzler gewählt**
[![](https://taz.de/picture/5269473/192/Scholz-1.jpeg)](https://taz.de/Abstimmung-im-Bundestag/!5821401/) Merkel tritt ab, jetzt ist Olaf Scholz am Zug: Der Bundestag wählt am Mittwochvormittag die neue Bundesregierung. Die Sitzung hier im Livestream. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Über 500 neue Todesfälle**
[![](https://taz.de/picture/5269450/192/Sarg-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5821399/) So viele Tote gab es zuletzt im Februar. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 427,0. Der Virologe Christian Drosten rechnet mir großen Problemen durch Omikron. mehr...Read more
Olympische Winterspiele in China: Australien schließt sich Boykott an
[![](https://taz.de/picture/5269439/192/peking-olympia-1.jpeg)](https://taz.de/Olympische-Winterspiele-in-China/!5821397/) Die USA preschten voran. Jetzt hat Sydney einen diplomatischen Boykott der Winterspiele in Peking angekündigt, wünscht den Athleten aber viel Erfolg. mehr...Read more
Die Wahrheit: Jetzt kann Deutschland!
[![](https://taz.de/picture/5267725/192/WahrScholzAP08122021-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5809705/) Das dringend notwendige Leitkommentar zur kommenden Lage von die neue Bundesregierung für den Fortschritt bei Fortschritt. mehr...Read more
Pakt für bessere Arbeitsbedingungen: Textilbündnis bröckelt**
[![](https://taz.de/picture/5268101/192/Textilbuendnis-Gruener-Kopf-Textilindustrie-1.jpeg)](https://taz.de/Pakt-fuer-bessere-Arbeitsbedingungen/!5809674/) Kirchliche Entwicklungsorganisationen verlassen den Pakt für bessere Standards in der globalen Bekleidungsindustrie. Viele Firmen sind schon weg. mehr...Read more
Familienpolitik in Polen: Uterus unter staatlicher Aufsicht
[![](https://taz.de/picture/5268058/192/29010215-1.jpeg)](https://taz.de/Familienpolitik-in-Polen/!5809678/) Schwangerschaften sollen in Polen künftig in einem Zentralregister erfasst werden. Auf diese Daten hätte auch die Staatsanwaltschaft Zugriff. mehr...Read more
Vor der Scholz-Wahl zum Kanzler: Ohne Visionen und Gefühle**
[![](https://taz.de/picture/5267374/192/Gerhard-Schroeder-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-der-Scholz-Wahl-zum-Kanzler/!5809695/) Olaf Scholz wird der vierte SPD-Kanzler sein – nach Brandt, Schmidt und Schröder. Doch den sozialdemokratischen Zauber von einst sucht man vergebens. mehr...Read more
Diplomatischer Boykott von Olympia: Ein richtiges Signal
[![](https://taz.de/picture/5269399/192/28961581-1.jpeg)](https://taz.de/Diplomatischer-Boykott-von-Olympia/!5821396/) Der diplomatische Olympiaboykott der USA wird die Menschenrechte in China kaum verbessern. Doch der symbolische Wert ist nicht zu unterschätzen. mehr...Read more
Regierung von SPD, Grünen und FDP: Ampel ohne Störungsmeldung**
[![](https://taz.de/picture/5268159/192/Koalitionsvertrag-1.jpeg)](https://taz.de/Regierung-von-SPD-Gruenen-und-FDP/!5809667/) Der rot-grün-gelbe Koalitionsvertrag ist unterzeichnet. Christian Lindner will als Finanzminister nicht mehr sparen – sondern ermöglichen. Reicht das? mehr...Read more
Bundestag debattiert über Impfpflicht: „Sind Kinder weniger wert?“**
[![](https://taz.de/picture/5269041/192/29010127-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestag-debattiert-ueber-Impfpflicht/!5820484/) Die Ampel plant eine Impfpflicht für Ärz­t:in­nen und Co. Sie soll bereits diese Woche beschlossen werden. Der Union geht das nicht weit genug. mehr...Read more
Geschäfte mit der EU-Grenzabschottung: Rüstungsfirmen verdienen prächtig**
[![](https://taz.de/picture/5268826/192/Grenze-Ruestung-1.jpeg)](https://taz.de/Geschaefte-mit-der-EU-Grenzabschottung/!5821155/) Mit der Sicherung der EU-Außengrenzen verdienen Rüstungsfirmen viel Geld. Das zeigt eine Studie der Linksfraktion im EU-Parlament. mehr...Read more
Debütalbum des Berliner Trios Gewalt: Zwischen Lust und Ekel
[![](https://taz.de/picture/5268274/192/gewalt-puupe-5-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetalbum-des-Berliner-Trios-Gewalt/!5820635/) Das Berliner Industrial-Krachrock-Trio Gewalt veröffentlicht sein Debütalbum „Paradies“. Die Platte zetert und bebt sich die Apokalypse herbei. mehr...Read more
Boykott der Winterspiele 2022 in Peking: Olympia mit politischem Anstrich
[![](https://taz.de/picture/5268504/192/Boykott-Olympia-Winter-1.jpeg)](https://taz.de/Boykott-der-Winterspiele-2022-in-Peking/!5809660/) Die US-Regierung hat angekündigt, die Pekinger Winterspiele diplomatisch zu boykottieren. Für Chinas Image könnte das Folgen haben. mehr...Read more
Neue Fraktionsführung gewählt: Friedlicher Wechsel bei den Grünen**
[![](https://taz.de/picture/5269080/192/29010995-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Fraktionsfuehrung-gewaehlt/!5809668/) Nach dem Streit um Ministerposten verläuft die Wahl der grünen Fraktionsspitze reibungslos. Auch für Anton Hofreiter gibt es eine neue Rolle. mehr...Read more
Chinapolitik der neuen Bundesregierung: Harter Kurs versus Pragmatismus
[![](https://taz.de/picture/5268787/192/29011101-1.jpeg)](https://taz.de/Chinapolitik-der-neuen-Bundesregierung/!5809658/) Die künftige Außenministerin Baerbock kündigt einen kritischeren Umgang mit China an. Bald-Kanzler Scholz setzt eher auf Verständigung. mehr...Read more
Prozess gegen frühere KZ-Sekretärin: Unvergessene Grausamkeit
[![](https://taz.de/picture/5267800/192/29009603-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-gegen-fruehere-KZ-Sekretaerin/!5809664/) Josef Salomonovic’ Familie wurde von den Nazis ins KZ Stutthof verschleppt. Am Dienstag sagte er gegen eine ehemalige Sekretärin des Lagers aus. mehr...Read more
Neue deutsche Wirtschaftspolitik: Jörg Kukies in Kanzler-Boygroup
[![](https://taz.de/picture/5268097/192/28918680-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-deutsche-Wirtschaftspolitik/!5809654/) Der ehemalige Investmentbanker zieht als Leiter der Abteilung Wirtschaft und Finanzen ins Kanzleramt. Dafür nimmt er Gehaltseinbußen in Kauf. mehr...Read more
Nachfolger von Christian Lindner: Dürr führt FDP-Fraktion
[![](https://taz.de/picture/5269049/192/FDP-Fraktionschef-1.jpeg)](https://taz.de/Nachfolger-von-Christian-Lindner/!5821382/) Stühlerücken bei den Liberalen: Da Christian Lindner Minister wird, hat die FDP-Fraktion einen neuen Chef. Christian Dürr erhielt fast 95 Prozent der Stimmen. mehr...Read more
Corona-Berichterstattung der „Bild“: Das Auditorium schlägt zurück**
[![](https://taz.de/picture/5268780/192/Corona-Wissenschaft-Viola-Priesemann-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Berichterstattung-der-Bild/!5809698/) Ungewohnt deutlich kritisieren wissenschaftliche Institutionen die „Bild“. Die Zeitung berichte schon lange einseitig über Wissenschaft. mehr...Read more
Gewerkschaften und Klimapolitik: Klima contra Arbeit
[![](https://taz.de/picture/5263385/192/28790812-1.jpeg)](https://taz.de/Gewerkschaften-und-Klimapolitik/!5817314/) Klimapolitik kann Arbeitsplätze kosten. Aufgabe der Gewerkschaften ist, bei ökologischen Lösungskonzepten an die sozialen Folgen zu erinnern. mehr...Read more
Forscherin über Sexroboter: „Robotik hat viel mehr Potenzial“**
[![](https://taz.de/picture/5264465/192/Sexroboter-1.jpeg)](https://taz.de/Forscherin-ueber-Sexroboter/!5817208/) Sexroboter sind ein Beispiel, wie technische Entwicklungen einem männlichen Kanon folgen. Das muss nicht so bleiben, sagt Forscherin Tanja Kubes. mehr...Read more
Plädoyer im „Tiergartenmord“-Prozess: „Staatlicher Tötungsauftrag“**
[![](https://taz.de/picture/5268462/192/Tiergartenmord-1.jpeg)](https://taz.de/Plaedoyer-im-Tiergartenmord-Prozess/!5821349/) 2019 wurde mitten in Berlin ein Georgier erschossen. Der mutmaßliche Täter handelte im Auftrag Russlands, ist sich die Staatsanwaltschaft in ihrem Plädoyer sicher. mehr...Read more
Gescheiterter Neuanfang von RB Leipzig: Blutleere Vorstellungen
[![](https://taz.de/picture/5265801/192/28981755-1.jpeg)](https://taz.de/Gescheiterter-Neuanfang-von-RB-Leipzig/!5817147/) RB Leipzig stand seit seiner Erstligazugehörigkeit noch nie so schlecht da. Auch nach der Entlassung von Coach Jesse Marsch hat der Klub noch viele Probleme. mehr...Read more
Alleinerziehende im Koalitionsvertrag: „Noch kein großer Wurf“**
[![](https://taz.de/picture/5265269/192/29003475-1.jpeg)](https://taz.de/Alleinerziehende-im-Koalitionsvertrag/!5819658/) Heidi Thiemann hat die Stiftung All­tags­hel­d:in­nen gegründet. Ein Gespräch über mögliche Verbesserungen für Alleinerziehende durch die Ampel. mehr...Read more
Urteil gegen ehemaliges IS-Mitglied: Fast drei Jahre Haft für 25-Jährige**
[![](https://taz.de/picture/5268249/192/IS-Prozess-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-gegen-ehemaliges-IS-Mitglied/!5821337/) Ein Gericht hat eine Hamburgerin zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Sie war ihrem Mann 2014 zum IS nach Syrien gefolgt. mehr...Read more