# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=16501
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=16601
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=16401
Streiks in Frankreich und Deutschland: Die Kräfteverhältnisse umkehren
[![](https://taz.de/picture/6144680/192/32337512-1.jpeg)](https://taz.de/Streiks-in-Frankreich-und-Deutschland/!5918442/) Streiks sind mehr als der Kampf um Lohnerhöhung oder ein frühes Renteneintrittsalter. Sie sind Warnung davor, den Sozialstaat weiter zu schwächen. mehr...Read more
Anwerbung von Lehrkräften: Frau Mujčić soll es richten
[![](https://taz.de/picture/6144548/192/Lehrermangel-Anwerbung-Bosnien-1.jpeg)](https://taz.de/Anwerbung-von-Lehrkraeften/!5918497/) Schulen auf dem Land trifft der Personal­mangel besonders hart. Das Gymnasium in Zerbst in Sachsen-Anhalt ist nun fündig geworden – per Headhunter. mehr...Read more
Die Magie des Surfens: Auf kosmischer Energie übers Meer
[![](https://taz.de/picture/6138236/192/32331400-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Magie-des-Surfens/!5918490/) Fünf Wochen lang hat unser Autor als Surflehrer-Assistent auf Fuerteventura gearbeitet. Am liebsten wäre er dort geblieben. mehr...Read more
US-amerikanischer Blick auf die Ukraine: Wenn niemand über den Krieg spricht
[![](https://taz.de/picture/6144176/192/32360799-1.jpeg)](https://taz.de/US-amerikanischer-Blick-auf-die-Ukraine/!5919867/) Unsere russische Autorin ist nach einem Jahr im lettischen Exil für ein paar Wochen in New York. Dort interessiert sich kaum jemand für die Ukraine. mehr...Read more
Militär in Israel: Reservisten wollen nicht mehr
[![](https://taz.de/picture/6144728/192/32334743-1.jpeg)](https://taz.de/Militaer-in-Israel/!5918501/) In Israel wird der Konsens der Wehrpflicht in Frage gestellt – und auch in Deutschland hat sich die Einstellung zur Armee geändert. mehr...Read more
Elektronische Patientenakte: Das sind die Gefahren und Vorteile
[![](https://taz.de/picture/6143245/192/Elektronische-Patientenakte-1.jpeg)](https://taz.de/Elektronische-Patientenakte/!5918459/) Elektronische Patientenakten für alle – das will der Gesundheitsminister bis Ende kommenden Jahres. Was dafür spricht und welche Gefahren es gibt. mehr...Read more
Absturz von Turbine Potsdam: Vom Vorbild zum Auslaufmodell
[![](https://taz.de/picture/6144514/192/imago1025015214h-1--1.jpeg)](https://taz.de/Absturz-von-Turbine-Potsdam/!5918394/) Der einstige Vorzeigeverein im Frauenfußball lebt von der Vergangenheit. Nun droht er in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. mehr...Read more
„Die Murdaugh-Morde“ bei Netflix: Ein Anwalt wird Täter**
[![](https://taz.de/picture/6141753/192/32342131-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Murdaugh-Morde-bei-Netflix/!5918465/) Eine Miniserie auf Netflix beleuchtete mysteriöse Todesfälle in South Carolina. Nun gab es ein Urteil – doch die Doku bleibt brisant. mehr...Read more
Sensibilisierung für den Alltag: Was tun bei Trans*­feind­­lichkeit?**
[![](https://taz.de/picture/6121182/192/30688719-1.jpeg)](https://taz.de/Sensibilisierung-fuer-den-Alltag/!5916083/) Beleidigungen, Abwertungen und Angriffe auf trans Personen können überall passieren. Fünf Handreichungen, wie man im Alltag reagieren kann. mehr...Read more
*
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Russische Kräfte rücken in Bachmut vor
[![](https://taz.de/picture/6145574/192/399143791-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5921155/) Die Wagner-Söldner machen weiter kleine Fortschritte im Kampf um die Stadt in der Ost-Ukraine. Präsident Selenski soll bei der Oscar-Verleihung auftreten und dankt Norwegen. mehr...Read more
Naturschutz durch Wiedervernässung: Wenn Moos zurückkehrt**
[![](https://taz.de/picture/6142784/192/Fuchsbraunes-Torfmoos-im-Hartshoper-Moor-mit-Entdecker-CD-1.jpeg)](https://taz.de/Naturschutz-durch-Wiedervernaessung/!5918495/) Na­tur­schüt­ze­r\\*in­nen versuchen den menschengemachten Schaden am Moor zu beheben. Im Hartshoper Moor wurde jetzt sogar ein Moos wiederentdeckt. mehr...Read more
„Nationaldienst“ in Frankreich: Stramm­stehen im Ferienlager
[![](https://taz.de/picture/6144251/192/32360733-1.jpeg)](https://taz.de/Nationaldienst-in-Frankreich/!5918439/) Zwei Wochen patriotische Staatskunde will Frankreichs Präsident den Jugendlichen verordnen. Was einige „ekelhaft“ nennen, finden andere richtig. mehr...Read more
Rockband Måneskin in Berlin: Richtige Attitüde im Vintage-Outfit
[![](https://taz.de/picture/6143157/192/388451336-1.jpeg)](https://taz.de/Rockband-Mneskin-in-Berlin/!5918493/) So sollte Rock 2023 aussehen: Die italienische Band Måneskin besticht bei ihrem Konzert in Berlin durch eine sexuell aufgeladene Bühnenshow. mehr...Read more
Griechischer Ex-Finanzminister Varoufakis: Von Vermummten verprügelt**
[![](https://taz.de/picture/6145564/192/112190094-1.jpeg)](https://taz.de/Griechischer-Ex-Finanzminister-Varoufakis/!5921154/) In Athen kommt zu es einem tätlichen Angriff auf Yanis Varoufakis. Der ehemalige Regierungspolitiker ist bekannt als zentrale Figur aus Zeiten der Eurokrise. mehr...Read more
Suspendierung von BBC-Moderator Gary Lineker: Kollegen und Fußballer solidarisch
[![](https://taz.de/picture/6145552/192/Gary-Lineker-1.jpeg)](https://taz.de/Suspendierung-von-BBC-Moderator-Gary-Lineker/!5921153/) Für einen regierungskritischen Tweet wurde Ex-Profi Lineker vom Bildschirm verbannt. Die Sendung „Match of the Day“ bleibt am Samstag unmoderiert. mehr...Read more
Deutschland für Fachkräfte unattraktiv: „Oh, wow“**
[![](https://taz.de/picture/6144267/192/Deutschland-Fachkraefte-Zuwanderung-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-fuer-Fachkraefte-unattraktiv/!5918453/) Nicht nur Finanzminister Lindner musste es kürzlich erleben: Für die viel beschworenen ausländischen Fachkräfte ist Deutschland kein begehrtes Ziel. mehr...Read more
Hochsee-Abkommen: Erholungskur für die Meeresbewohner
[![](https://taz.de/picture/6144774/192/32361726-1.jpeg)](https://taz.de/Hochsee-Abkommen/!5918503/) 30 Prozent der Meeresfläche soll Schutzgebiet werden. Das Hochsee-Abkommen ist eine frohe Botschaft für die Tier- und Pflanzenwelt unter Wasser. mehr...Read more
Biografie über Hans Litten: Der Hitler vor Gericht grillte
[![](https://taz.de/picture/5630267/192/30470218-1.jpeg)](https://taz.de/Biografie-ueber-Hans-Litten/!5860634/) Ein Buch über Hans Litten beleuchtet sein antifaschistisches Engagement: Der Anwalt ging gegen rechte Schlägertruppen in der Weimarer Republik vor. mehr...Read more
Personalwechsel in Chinas Regierung: Li Qiang ist neuer Ministerpräsident**
[![](https://taz.de/picture/6145533/192/Volkskongress-China-Xi-1.jpeg)](https://taz.de/Personalwechsel-in-Chinas-Regierung/!5921152/) Der 63-Jährige gilt im Gegensatz zu seinem Vorgänger Li Keqiang als enger Vertrauter von Präsident Xi Jinping. Dieser nutzt den Volkskongress, um seine Macht weiter auszubauen. mehr...Read more
Frauen in medialen Führungspositionen: Das ist erst der Anfang
[![](https://taz.de/picture/6142049/192/32351799-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-in-medialen-Fuehrungspositionen/!5920924/) Die Online-Veranstaltung #Gemeinsam nahm die Gleichstellung in den öffentlich-rechtlichen Medienhäusern in den Fokus. Es gibt erste Fortschritte. mehr...Read more
Regionalkonferenz der CDU in Münster: Eine Partei sucht die Zukunft
[![](https://taz.de/picture/6145491/192/Carsten-Linnemann-Regionalkonferenz-1.jpeg)](https://taz.de/Regionalkonferenz-der-CDU-in-Muenster/!5921151/) Die CDU will sich ein neues Grundsatzprogramm geben, in vier Regionalkonferenzen wird die Basis beteiligt. Das hat auch was von Motivationscamp. mehr...Read more
Klimaaktivist übers Autofahren: „Das kann nicht das Thema sein“**
[![](https://taz.de/picture/6144622/192/398086009-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaaktivist-uebers-Autofahren/!5921117/) Für die „Bild“-Zeitung war es ein Skandal: Aktivisten kamen mit dem Auto zu ihrer Autobahnblockade. Die taz hat mit dem Fahrer gesprochen. mehr...Read more
Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: Danke! Danke! Danke!
[![](https://taz.de/picture/6144561/192/32353403-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlag-auf-Nord-Stream-Pipelines/!5918517/) Eigentlich ist es egal, wer es war: Wer auch immer die Nord-Stream-Pipeline gesprengt hat, hat drei Preise verdient. mehr...Read more
Anschläge auf iranische Schülerinnen: Giftrache der Gottesfürchtigen**
[![](https://taz.de/picture/6144284/192/Iran-Maedchen-Schule-Vergiftung-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlaege-auf-iranische-Schuelerinnen/!5918438/) In Iran halten rätselhafte Vergiftungen an Mädchenschulen die Menschen in Atem. Will Teheran der Protestbewegung das Rückgrat brechen? mehr...Read more
Die Wahrheit: Dinosaurier mit Pauke
[![](https://taz.de/picture/6142213/192/WahrCartoonLandfschulz11032023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5918397/) Die größte Rückrufaktion seit Menschengedenken: Eine Expertenkommission verkündet in Berlin endgültiges Aussterben als gesichert. mehr...Read more
Gender-Dozentin über Kolonialismus: „Unsere Geschichte neu schreiben“**
[![](https://taz.de/picture/6129583/192/32284462-1.jpeg)](https://taz.de/Gender-Dozentin-ueber-Kolonialismus/!5916191/) Die Kolonialherren hätten das Wissen über die Rolle afrikanischer Frauen ausradiert, sagt Florence Ebila. Mit ihren Studierenden will sie das ändern. mehr...Read more
Streit um E-Fuels: Die Praxis wird es zeigen
[![](https://taz.de/picture/6144637/192/32360997-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-E-Fuels/!5918502/) Verbrenner verbieten oder E-Fuels subventionieren? Die Antwort auf diesen Pseudo-Streit müsste lauten: Warum soll die Politik das überhaupt regeln? mehr...Read more
Anschläge auf Nordstream-Pipelines: Rätselraten um die Andromeda
[![](https://taz.de/picture/6145136/192/32361129-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlaege-auf-Nordstream-Pipelines/!5921142/) Von den Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nordstream Pipelines werden immer mehr Details öffentlich. Auch der Bundestag ließ sich informieren. mehr...Read more
Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas: Schock und Trauer in Hamburg
[![](https://taz.de/picture/6144459/192/Zeugen-Jehovas-Amok-Hamburg-1.jpeg)](https://taz.de/Toedliche-Schuesse-auf-Zeugen-Jehovas/!5921094/) In einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas schießt ein Amoktäter um sich, tötet sieben Menschen und sich selbst. Das Tatmotiv bleibt unklar. mehr...Read more
Russische Desinformation in Deutschland: Angriff auf die Demokratie
[![](https://taz.de/picture/6144112/192/32351464-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Desinformation-in-Deutschland/!5918393/) Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist Deutschland verstärkt Ziel russischer Desinformation. Aus Sicherheitskreisen heißt es, sie sei aggressiver geworden. mehr...Read more
Georgien stimmt gegen NGO-Gesetzentwurf: Sieg der Zivilgesellschaft
[![](https://taz.de/picture/6144570/192/32352625-1.jpeg)](https://taz.de/Georgien-stimmt-gegen-NGO-Gesetzentwurf/!5921111/) Nach massiven Protesten hat Georgiens Regierung den umstrittenen Gesetzentwurf zurückgezogen. Russland spricht von „ausländischer Orchestrierung“. mehr...Read more
Ampel verschiebt Haushalts-Eckpunkte: Hoffen auf mehr Steuereinnahmen
[![](https://taz.de/picture/6144610/192/32352269-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-verschiebt-Haushalts-Eckpunkte/!5921115/) Die Ministerien wollen nicht sparen, der Finanzminister will keine neuen Steuern. Ein möglicher Ausweg: die Erholung der Konjunktur. mehr...Read more
Kein Parteiauschluss für Diether Dehm: Poltergeist darf weiter spuken
[![](https://taz.de/picture/6144454/192/30516184-1.jpeg)](https://taz.de/Kein-Parteiauschluss-fuer-Diether-Dehm/!5921099/) Die Landesschiedskommission der Linken in Niedersachsen hat den Ausschlussantrag gegen Diether Dehm abgelehnt. Nun wartet die Bundesschiedskommission. mehr...Read more
Hohenzollernstreit um Geschichte im NS: Adel, Nazis und kein Widerstand
[![](https://taz.de/picture/6144936/192/32352495-1.jpeg)](https://taz.de/Hohenzollernstreit-um-Geschichte-im-NS/!5920819/) Haben die Hohenzollern eingesehen, dass ihnen bei ihrer Geschichte keine weiteren Restitutionen zustehen? Eine Veranstaltung in Berlin lässt zweifeln. mehr...Read more
Katholik*innen-Treffen in Frankfurt: Bald Segen für homosexuelle Paare
[![](https://taz.de/picture/6144211/192/32361278-1.jpeg)](https://taz.de/Katholikinnen-Treffen-in-Frankfurt/!5921082/) Bei der fünften Synodalversammlung wurde für Segensfeiern für alle Paare gestimmt. Der Text ist für viele Reformbewegte ein starker Kompromiss. mehr...Read more*
Tiktok-Krawalle beim Film „Creed III“: Im Kino Döner­ essen ist ein Frevel
[![](https://taz.de/picture/6142116/192/32360076-1.jpeg)](https://taz.de/Tiktok-Krawalle-beim-Film-Creed-III/!5918407/) Nun werden Kinosäle verwüstet anlässlich eines Boxerfilms. Bei der „Rocky Horror Picture Show“ dagegen ist Verwüsten Kult. Dabei gibt es Schlimmeres. mehr...Read more
Alltag in Russland: Wunsch nach „Normalität“**
[![](https://taz.de/picture/6143169/192/32352867-1.jpeg)](https://taz.de/Alltag-in-Russland/!5920497/) In Russland ist der Krieg kaum noch präsent im öffentlichen Raum. Vielleicht auch, um den Menschen Stabilität in unsicherer Zeit vorzugaukeln. mehr...Read more
Demonstrationen in Georgien: EUphorisch
[![](https://taz.de/picture/6144337/192/32354070-1.jpeg)](https://taz.de/Demonstrationen-in-Georgien/!5918473/) Zehntausende Georgier gehen gegen das „Ausländische Agenten“-Gesetz auf die Straße. Kids raven zu Sirenen statt zu Techno. Der Protest hat vorerst Erfolg. mehr...Read more
Gericht in Polen: Ausbau der Oder soll stoppen
[![](https://taz.de/picture/6144613/192/32107562-1.jpeg)](https://taz.de/Gericht-in-Polen/!5921116/) Großer Erfolg für Naturschutzorganisationen vor Gericht: Der Ausbau der Oder ist unzulässig. Werden sich Polens Behörden daran halten? mehr...Read more
Falschmeldung der „Bild“-Zeitung: Habeck kostet uns keine Billion
[![](https://taz.de/picture/6144545/192/32292318-1.jpeg)](https://taz.de/Falschmeldung-der-Bild-Zeitung/!5918458/) Kosten die Pläne des grünen Vizekanzlers zum Austausch alter Heizungen 1.000 Milliarden Euro, wie die Boulevard-Zeitung behauptet? Ein Faktencheck. mehr...Read more
Regionale Rivalität: Saudis und Iraner nähern sich an
[![](https://taz.de/picture/6144806/192/32360480-1.jpeg)](https://taz.de/Regionale-Rivalitaet/!5921132/) Jahrelang lagen die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran auf Eis. Nun machen die Rivalen einen großen Schritt aufeinander zu. mehr...Read more
Diversität im Sport: Schneller Konter gegen Hass
[![](https://taz.de/picture/6116784/192/32298603-1-4-1.jpeg)](https://taz.de/Diversitaet-im-Sport/!5916084/) Große Sportverbände haben jüngst trans Frauen aus dem Frauensport ausgeschlossen. Bei den Berlin Bruisers spielen Flinta in einer offiziellen Liga Rugby. mehr...Read more
Arte-Doku zur Besiedelung Amerikas: Von Menschen und Mammuts
[![](https://taz.de/picture/6141712/192/32351229-1.jpeg)](https://taz.de/Arte-Doku-zur-Besiedelung-Amerikas/!5918467/) Seit wann ist Amerika besiedelt? Die Arte-Doku „Auf den Spuren der ersten Amerikaner“ zeigt das gesellschaftskritische Potenzial der Frage auf. mehr...Read more
Kriminelle deutsche Clans: Verfolgungsjagden auf der Autobahn
[![](https://taz.de/picture/6140274/192/32351549-1.jpeg)](https://taz.de/Kriminelle-deutsche-Clans/!5917373/) West- und ostdeutsche Cliquen nutzten das Chaos der Neunziger und das Wegschauen von Behörden und Politik aus und bereicherten sich schamlos. mehr...Read more
Niederlage vor Gericht: Kein Geld für AfD-Stiftung
[![](https://taz.de/picture/6144102/192/32360851-1.jpeg)](https://taz.de/Niederlage-vor-Gericht/!5921072/) In Sachsen-Anhalt scheitert die AfD mit einer Klage um staatliche Zuschüsse. Diese wurden wegen fehlender Trennung von Partei und Stiftung verwehrt. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Blockade in der Ampel
[![](https://taz.de/picture/6141310/192/Kalarickal-Orde-Krueger-Schulze-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5920907/) In der Bundesregierung gibt es Stau – und Streit. Insgesamt 30 Vorhaben warten darauf, gelöst zu werden. Bröckelt die Koalition? mehr...Read more
Nach dem Bootsunglück vor Italien: Melonis Kommunikations-Unfall
[![](https://taz.de/picture/6144234/192/32355213-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Bootsunglueck-vor-Italien/!5921087/) Italiens Rechtsregierung verabschiedet ein neues Maßnahmenpaket gegen Schlepper. Plötzlich spricht sie auch von Wegen zu „regulärer Einwanderung“. mehr...Read more
Aktivistin aus Iran über tote Tochter: „Ich kann sie jetzt gehen lassen“**
[![](https://taz.de/picture/6143024/192/53008991-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivistin-aus-Iran-ueber-tote-Tochter/!5917446/) Shole Pakravan liest in Hamburg aus ihrem Buch über ihre im Iran hingerichtete Tochter. Sie hatte ihren Vergewaltiger in Notwehr erstochen. mehr...Read more
Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas: Verdächtiger war Ex-Mitglied
[![](https://taz.de/picture/6144313/192/32359400-1.jpeg)](https://taz.de/Toedliche-Schuesse-auf-Zeugen-Jehovas/!5921091/) Bei der Amoktat in Hamburg am Donnerstag starben acht Menschen, acht weitere wurde verletzt. Der mutmaßliche Täter war früher Mitglied der Gemeinde. mehr...Read more
Religiöse Diskriminierung: Und ewig droht der Feminismus
[![](https://taz.de/picture/6116797/192/32331583-1.jpeg)](https://taz.de/Religioese-Diskriminierung/!5916169/) Warum ist der christlich-konservative Kampf gegen die „Gender-Ideologie“ auch einer gegen Frauenrechte? Ein Gastbeitrag. mehr...Read more
Letzte Synodalversammlung in Frankfurt: Ringen um dringende Reformen
[![](https://taz.de/picture/6143851/192/398923477-1.jpeg)](https://taz.de/Letzte-Synodalversammlung-in-Frankfurt/!5921061/) Der Synodale Weg versammelt sich in Frankfurt. Sie fordern: Segnungen für homosexuelle Paare, Frauen in Weiheämter und mehr Mitbestimmung für Laien. mehr...Read more
Blinde Polizei-Statistik: Reichsbürger nicht zu fassen
[![](https://taz.de/picture/6143209/192/31764126-1.jpeg)](https://taz.de/Blinde-Polizei-Statistik/!5920806/) Die Polizei stuft immer mehr politische Taten als „nicht zuzuordnen“ ein – auch nationalistische Umsturzpläne. Ampel und Opposition fordern Änderungen. mehr...Read more
Angst vor Ölpest vor der Küste Jemens: Uno kauft Frachter
[![](https://taz.de/picture/6144044/192/32354806-1.jpeg)](https://taz.de/Angst-vor-Oelpest-vor-der-Kueste-Jemens/!5921070/) Seit Jahren verrottet ein Tanker vor der Küste Jemens. Um eine Katastrophe zu verhindern, will die Uno nun das Öl mit einem weiteren Schiff bergen. mehr...Read more
Massaker in Ostkongo: Mit Messern und Macheten
[![](https://taz.de/picture/6143888/192/32359322-1.jpeg)](https://taz.de/Massaker-in-Ostkongo/!5921062/) Über 40 Menschen werden im Ostkongo von der islamistischen ADF ermordet. Sie gilt inzwischen als brutalste der vor Ort operierenden Milizen. mehr...Read more
Rügenerin über Bau von LNG-Terminals: „Wer kommt dann noch hierher?“**
[![](https://taz.de/picture/6142944/192/32271123-1.jpeg)](https://taz.de/Ruegenerin-ueber-Bau-von-LNG-Terminals/!5917468/) Vor der beliebten Ostseeinsel Rügen sollen im Meer LNG-Terminals entstehen. Die Sprecherin der Bürgerinitiative Stephanie Dobelstein warnt davor. mehr...Read more
Verbot neuer Öl- und Gasheizungen: Ohne Förderung keine Akzeptanz
[![](https://taz.de/picture/6143263/192/32292335-1.jpeg)](https://taz.de/Verbot-neuer-Oel--und-Gasheizungen/!5917494/) Ab 2024 soll der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen verboten werden. Die Entscheidung ist überfällig, aber der Staat muss den Umstieg auch fördern. mehr...Read more
Buch über Geistesswissenschaften: Prozeduren verstehen
[![](https://taz.de/picture/6139543/192/32342227-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Geistesswissenschaften/!5920803/) Stecken die Geisteswissenschaften in der Krise? Steffen Martus und Carlos Spoerhase fragen grundlegend, was Geisteswissenschaften eigentlich ausmacht. mehr...Read more
Stromsparen in Baden-Württemberg: Bürger sollen den Markt regeln
[![](https://taz.de/picture/6143069/192/32352796-1.jpeg)](https://taz.de/Stromsparen-in-Baden-Wuerttemberg/!5920952/) Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW bittet seine Konsumenten darum, zu bestimmten Zeiten Energie zu sparen. Grund: Die Architektur des Strommarkts. mehr...Read more
Forscherin über Antifeminismus auf Tiktok: „Szene mit einer klaren Agenda“**
[![](https://taz.de/picture/6130623/192/32332150-1.jpeg)](https://taz.de/Forscherin-ueber-Antifeminismus-auf-Tiktok/!5919444/) Mareike Fenja Bauer forscht zu Antifeminismus auf Tiktok. Viele solcher Influencerinnen prägten ihr Publikum subtil, sagt sie. mehr...Read more
Soloalbum von Hans Nieswandt: Blumen des Guten
[![](https://taz.de/picture/6142415/192/000001-2-1.jpeg)](https://taz.de/Soloalbum-von-Hans-Nieswandt/!5919856/) Mit „Flower Hans“ baut der in Seoul lebende Elektronikproduzent Hans Nieswandt eine Brücke zwischen Westcoast-Hippiesound und House. mehr...Read more
Joe Biden stellt US-Haushaltsentwurf vor: 6,8 Billionen Versprechen
[![](https://taz.de/picture/6143833/192/Biden-Haushalt-1.jpeg)](https://taz.de/Joe-Biden-stellt-US-Haushaltsentwurf-vor/!5921058/) US-Präsident Joe Biden stellt einen Jahreshaushalt mit deutlich besseren Sozialleistungen vor. Der wird nicht durchgehen – aber 2024 sind Wahlen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Nestbaumaßnahmen**
[![](https://taz.de/picture/6141595/192/WahrNestAP10032023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5917527/) Ausnahmsweise am Freitag darf sich die Leserschaft diesmal zum Gedichtetag auf der Wahrheit an einem Poem über erste Frühlingsboten erfreuen. mehr...Read more
Verringerung von Armut: Was die Forschung sagt
[![](https://taz.de/picture/6140153/192/32343060-1.jpeg)](https://taz.de/Verringerung-von-Armut/!5920788/) In der Armutsforschung stehen mehrere Methoden im Wettbewerb. Darunter: bedingungslose Geldtransfers, Mikrokredite und Bildungsmigration. mehr...Read more
Luftverschmutzung in Thailand: Den Menschen bleibt die Luft weg
[![](https://taz.de/picture/6143287/192/32352735-1.jpeg)](https://taz.de/Luftverschmutzung-in-Thailand/!5917504/) Wegen Brandrodungen versinkt Thailand in Smog. Kinder und Menschen mit Atemproblemen sollen zu Hause bleiben. Behörden verteilen Atemschutzmasken. mehr...Read more
Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas: „Wir sind tief schockiert“**
[![](https://taz.de/picture/6143801/192/32358697-1.jpeg)](https://taz.de/Toedliche-Schuesse-auf-Zeugen-Jehovas/!5921057/) Nach den tödlichen Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg äußert sich die Gemeinde bestürzt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. mehr...Read more
Deals der Letzten Generation mit Städten: Freie Fahrt gegen Stück Papier
[![](https://taz.de/picture/6141169/192/letzte-generation-kennedybruecke-hamburg-bodo-marks-dpa-1.jpeg)](https://taz.de/Deals-der-Letzten-Generation-mit-Staedten/!5917324/) Die Letzte Generation zeigt sich dialogfähig – und profitiert von der Legitimität ihrer Gesprächspartner:innen. Die bringt sie in eine Zwickmühle. mehr...Read more
Raketenangriffe auf die Ukraine: Sieben Stunden Luftalarm
[![](https://taz.de/picture/6143059/192/32350249-1.jpeg)](https://taz.de/Raketenangriffe-auf-die-Ukraine/!5919868/) Russland hat abermals Raketen auf die gesamte Ukraine gefeuert. Dabei wurde erneut die Energieinfrastruktur schwer beschädigt. mehr...Read more
Das „Agentengesetz“ in Georgien: Noch rechtzeitig abgebogen
[![](https://taz.de/picture/6143369/192/32331225-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Agentengesetz-in-Georgien/!5917498/) Nach Protesten nimmt Georgiens Regierung den Gesetzentwurf zu „ausländischen Agenten“ zurück. Gut so, sonst wäre sie einer russischen Praxis gefolgt. mehr...Read more
Tschechiens neuer Staatspräsident: Ein Hauch von Väterchen**
[![](https://taz.de/picture/6143084/192/32351932-1.jpeg)](https://taz.de/Tschechiens-neuer-Staatspraesident/!5917486/) Für viele Tschechen verkörpert Petr Pavel was seinem Vorgänger Miloš Zeman fehlte: sowohl Repräsentation als auch Volksnähe. Mit viel Pomp wird er in Prag vereidigt. mehr...Read more
Digitale Gesundheitsakte: Die Pa­ti­en­t:in­nen werden gläsern**
[![](https://taz.de/picture/6142375/192/Lauterbach-1.jpeg)](https://taz.de/Digitale-Gesundheitsakte/!5917539/) Die elektronische Patientenakte wurde so lange verschleppt, dass auch Ärz­t:innen den Glauben verloren. Nun kommt sie wirklich, sagt Karl Lauterbach. mehr...Read more
Korruption und Justiz in Argentinien: 1.600 Seiten gegen Kirchner
[![](https://taz.de/picture/6143066/192/32292604-1.jpeg)](https://taz.de/Korruption-und-Justiz-in-Argentinien/!5920934/) Ausführlich begründet ein Gericht die Verurteilung von Argentiniens Vizepräsidentin zu sechs Jahren Haft. Die Regierung hält das für rein politisch. mehr...Read more
Weniger klimafeindliche Heizungen: Mehr Förderung für Wärmepumpen**
[![](https://taz.de/picture/6143011/192/32285484-1.jpeg)](https://taz.de/Weniger-klimafeindliche-Heizungen/!5917503/) Wirtschaftsminister Habeck will Bür­ge­r:in­nen – sozial gestaffelt – beim Austausch von Gas- und Ölheizung stärker finanziell unterstützen. mehr...Read more
Streik bei der Deutschen Post: Kampf mit harten Bandagen
[![](https://taz.de/picture/6142854/192/32133801-1.jpeg)](https://taz.de/Streik-bei-der-Deutschen-Post/!5917497/) Die Forderungen der Postbeschäftigten sind nicht zuletzt angesichts der hohen Gewinne gerechtfertigt. Leicht werden sie ihr Ziel nicht durchsetzen. mehr...Read more
Reichstagsbrand 1933: Die falschen Bilder vom Feuer
[![](https://taz.de/picture/6139656/192/32342358-1.jpeg)](https://taz.de/Reichstagsbrand-1933/!5917395/) Eine Arte-Doku untersucht, wer für den Reichstagsbrand 1933 verantwortlich war. Sie entlastet Marinus van der Lubbe als Alleintäter. mehr...Read more
Energiedefizit in Südafrika: Ramaphosa bleibt zögerlich**
[![](https://taz.de/picture/6141041/192/Stromausfall-1.jpeg)](https://taz.de/Energiedefizit-in-Suedafrika/!5920885/) Südafrikas Stromkrise wird immer schlimmer, im kommenden Winter droht der totale Blackout. Die Regierung tritt dem nicht entschlossen entgegen. mehr...Read more
Gesellschaftsroman von Teresa Präauer: Man trinkt Crémant**
[![](https://taz.de/picture/6138989/192/32351641-1.jpeg)](https://taz.de/Gesellschaftsroman-von-Teresa-Praeauer/!5919190/) Eine Gastgeberin lädt ein und Teresa Präauer spielt die Möglichkeiten in verschiedenen Varianten durch: „Kochen im falschen Jahrhundert“. mehr...Read more
Ermordete Zivilisten in der Ukraine: Die Wucht leerer Gräber in Isjum
[![](https://taz.de/picture/6141456/192/32241197-1.jpeg)](https://taz.de/Ermordete-Zivilisten-in-der-Ukraine/!5919243/) Vor einem halben Jahr wurden in einem Wald in der Ostukraine die Morde an Ein­woh­ne­r\\*in­nen aufgedeckt. Der Schock über die Grausamkeiten hält an. mehr...Read more
Kita-Abholstreik: Noch mehr Druck für die Eltern
[![](https://taz.de/picture/6141719/192/32123921-1.jpeg)](https://taz.de/Kita-Abholstreik/!5917537/) Einige Eltern gehen in Kita-Abholstreik, weil Kommunen keine Ganztagsbetreueung gewährleisten. Doch ihre Kinder können deswegen den Kitaplatz verlieren. mehr...Read more
Neues Album von Frittenbude: Nachti, ick hör dir trapsen
[![](https://taz.de/picture/6142304/192/Frittenbude-D-0522-Credit-Marie-Poulain-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Frittenbude/!5920746/) Die Elektropunkband Frittenbude bringt „Apokalypse Wow“ raus. Darauf erweitert sie den eigenen Wirkungskreis und zeigt musikalische Vielfalt. mehr...Read more
Kubas frustrierte Jugend: Mangel im Paradies
[![](https://taz.de/picture/6140396/192/32163881-1.jpeg)](https://taz.de/Kubas-frustrierte-Jugend/!5917433/) Hinter der karibischen Postkartenkulisse verbirgt sich eine kaputte Wirtschaft und eine restriktive Regierung. Junge Menschen wandern aus. mehr...Read more
Bayern München im CL-Viertelfinale: Ein bissiger Underdog
[![](https://taz.de/picture/6141875/192/32345639-1.jpeg)](https://taz.de/Bayern-Muenchen-im-CL-Viertelfinale/!5917475/) Der FC Bayern München schlüpft in eine taktisch ungewohnte Rolle und besiegt Paris St.-Germain im Achtelfinale der Champions League. mehr...Read more
Antifeminismus aus der Kolonialzeit: Haft nach Fehlgeburt
[![](https://taz.de/picture/6130290/192/32330713-1.jpeg)](https://taz.de/Antifeminismus-aus-der-Kolonialzeit/!5916188/) El Salvador hat eines der striktesten Abtreibungsverbote weltweit. Doch die Wurzeln dieses Gesetzes liegen in Europa. mehr...Read more
Plan des Landwirtschaftsministers: Insektenburger mit Bio-Label
[![](https://taz.de/picture/6141293/192/32350306-1.jpeg)](https://taz.de/Plan-des-Landwirtschaftsministers/!5920905/) Was für andere Lebensmittel schon gilt, soll nach dem Willen von Cem Özdemir auch bei Insekten möglich sein: Produkte mit Bio-Label. mehr...Read more
SC Freiburg im Höhenrausch: Südbadischer Eigensinn
[![](https://taz.de/picture/6140120/192/imago1014615946h-1--1.jpeg)](https://taz.de/SC-Freiburg-im-Hoehenrausch/!5917428/) Beim SC Freiburg wird wie in kaum einem anderen Bundesligaklub gearbeitet. Der Lohn sind größere Gegner. Nun steht das Duell gegen Juventus Turin an. mehr...Read more
Vereinsgründer über Bürger-Solarfabrik: „Anstrengend, aber bereichernd“**
[![](https://taz.de/picture/6140060/192/31154489-1.jpeg)](https://taz.de/Vereinsgruender-ueber-Buerger-Solarfabrik/!5917408/) Gerhard Kreutz hat eine baden-württembergische Initiative für eine Zell- und Modulfertigung in Deutschland gegründet. Die Fabrik soll in Bürgerhand sein. mehr...Read more
Über 18.000 neue Sol­da­t*in­nen: Mehr Rekruten für die Bundeswehr
[![](https://taz.de/picture/6141273/192/Soldaten-1.jpeg)](https://taz.de/Ueber-18000-neue-Soldatinnen/!5920904/) Trotz des Ukrainekriegs konnte das deutsche Militär 2022 mehr neue Sol­da­t\\*in­nen rekrutierten als im Vorjahr. Der Anteil von Frauen und Minderjährigen stieg. mehr...Read more
Erfolg für Protestierende in Georgien: Regierung zieht Gesetz zurück**
[![](https://taz.de/picture/6141269/192/Georgien-1.jpeg)](https://taz.de/Erfolg-fuer-Protestierende-in-Georgien/!5920903/) In den letzten Tagen fanden in Tbilissi Massenproteste statt. Nun nimmt Georgiens Regierung das Gesetz über ein Register für „ausländische Agenten“ zurück. mehr...Read more
Fehlende Leh­re­r*in­nen an Schulen: Lehrverbände gegen Vollzeitpflicht
[![](https://taz.de/picture/6141259/192/Schule-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlende-Lehrerinnen-an-Schulen/!5920901/) In Deutschland fehlen tausende Lehrer\\*innen. Dennoch warnen Verbände davor, Teilzeitarbeit an Schulen zu beschränken. Frauen drohten sonst deutliche Nachteile. mehr...Read more*
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Neue Welle von Raketenangriffem
[![](https://taz.de/picture/6141240/192/Ukraine-Angriff-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5920900/) Russland greift erneut viele Städte der Ukraine mit Raketen an. Ziele sind Wohnhäuser und Infrastruktur. In Bachmut gehen die schweren Kämpfe weiter. mehr...Read more
Die Wahrheit: Amorphes Durcheinander
[![](https://taz.de/picture/6141156/192/Saumagenreuters-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5917381/) Labskaus, Saumagen, Matschepampe: Über das Abstoßende als die gültige Konstante deutscher Nationalküche. mehr...Read more
Die Hauptstadt und ihr Senat: Wie Berlin gegen sich arbeitet
[![](https://taz.de/picture/6140195/192/323362511-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Hauptstadt-und-ihr-Senat/!5917353/) Berlin ist eine Stadt voller Möglichkeiten. Die Konzeptlosigkeit führender Po­li­ti­ke­r\\*in­nen trägt aber dazu bei, dass Chancen verschenkt werden. mehr...Read more
Gewalt gegen Frauen in der Türkei: Wo der Staat den Schutz verweigert
[![](https://taz.de/picture/6130543/192/32330630-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-gegen-Frauen-in-der-Tuerkei/!5916099/) Vor zwei Jahren trat die Türkei aus der Istanbul-Konvention aus. Doch ernst gemeint hat das Land es nie damit, Frauen vor Gewalt zu schützen. mehr...Read more
Jesiden aus dem Nordirak: Die vergessenen Väter**
[![](https://taz.de/picture/6140833/192/32343558-1.jpeg)](https://taz.de/Jesiden-aus-dem-Nordirak/!5917377/) Nach dem Überfall des IS 2014 ermöglichte Baden-Württemberg 1.100 Jesidinnen, nach Deutschland zu kommen. Einige warten noch immer auf ihre Partner. mehr...Read more
Anschläge auf Nordstream-Pipelines: Spekulationen mit Sprengkraft
[![](https://taz.de/picture/6141008/192/32342466-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlaege-auf-Nordstream-Pipelines/!5919241/) ARD und „Zeit“ berichten von „Spuren in die Ukraine“ bei den Anschlägen auf die Nordstream-Pipelines. Doch es gibt weiter Unklarheiten. mehr...Read more
Unter dem Deckmantel Soziale Arbeit: Ideologie macht Schule
[![](https://taz.de/picture/6116774/192/28456150-1.jpeg)](https://taz.de/Unter-dem-Deckmantel-Soziale-Arbeit/!5916170/) Soziale Arbeit? Gruppen wie die „Aktion Lebensrecht für Alle“ verbreiten antifeministische und christlich-fundamentalistische Inhalte unter Teenagern. mehr...Read more
Rentenreform in Frankreich: Wut auf Macrons Arroganz
[![](https://taz.de/picture/6140904/192/32344090-1.jpeg)](https://taz.de/Rentenreform-in-Frankreich/!5917318/) Bei den Streiks geht es längst nicht mehr nur um die Rentenreform. Der Protest richtet sich auch gegen die Selbstherrlichkeit des Präsidenten. mehr...Read more
NGO-Gesetz in Georgien: Gegen das „russische Gesetz“**
[![](https://taz.de/picture/6140918/192/Proteste-1.jpeg)](https://taz.de/NGO-Gesetz-in-Georgien/!5917367/) Die regierende Partei Georgischer Traum hat ein Gesetz zur Registrierung von NGOs verabschiedet. Zu Gegenprotesten vor dem Parlament kommen Tausende. mehr...Read more
Knast für Klimakleber: Vergeltung ist kein Strafzweck
[![](https://taz.de/picture/6140709/192/32220637-1.jpeg)](https://taz.de/Knast-fuer-Klimakleber/!5917359/) Der Kolumnist Thomas Fischer befürwortet eine Haftstrafe für Klimakleber. Das sei Vergeltung für unliebsame Menschen, sagt Anwalt Johannes Eisenberg. mehr...Read more
Haftstrafe für Letzte Generation: Klimaschützer in den Knast
[![](https://taz.de/picture/6140754/192/Blockade-1.jpeg)](https://taz.de/Haftstrafe-fuer-Letzte-Generation/!5917417/) Das Amtsgericht Heilbronn verhängt Haftstrafen gegen zwei Ak­ti­vis­t:in­nen der Letzten Generation. Kurz darauf kleben die wieder auf der Straße. mehr...Read more
Justiz in Thailand: Badeente als Majestäts­beleidigung**
[![](https://taz.de/picture/6140553/192/Badeente-1.jpeg)](https://taz.de/Justiz-in-Thailand/!5917365/) Für einen Kalender mit Bildern gelber Gummienten ist in Thailand ein Mann zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Er habe damit den König beleidigt. mehr...Read more