# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=16901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=16801
Norbert Lammert in Namibia: Wenn Almans sich blamieren
[![](https://taz.de/picture/6166803/192/29576216-1.jpeg)](https://taz.de/Norbert-Lammert-in-Namibia/!5920365/) Ex-CDU-Bundestagspräsident Norbert Lammert hat Namibias Präsidenten über chinesischen Einfluss belehrt. Das sind eurozentrische Analysen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Medwedew droht Berlin mit Raketen
[![](https://taz.de/picture/6168490/192/32455194-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5923974/) Würde Putin wegen des internationalen Haftbefehls in Deutschland festgenommen, wäre das für Russland eine Kriegserklärung, sagt Ex-Präsident Medwedew. mehr...Read more
US-Musikerin Meg Remy über neues Album: „Unordnung ist ein Mantra“**
[![](https://taz.de/picture/6167264/192/by-Emma-McIntyre-5-1.jpeg)](https://taz.de/US-Musikerin-Meg-Remy-ueber-neues-Album/!5922565/) Die US-amerikanische Musikerin Meg Remy spricht über Kinder und Kreativität. Das neue Album ihres Projekts U.S. Girls entstand, als sie schwanger war. mehr...Read more
Generalbundesanwalt entwarnt: Letzte Generation keine Terrortruppe
[![](https://taz.de/picture/6168268/192/32414117-1.jpeg)](https://taz.de/Generalbundesanwalt-entwarnt/!5923954/) Generalbundesanwalt Peter Frank hält sich nicht für zuständig für die Klimaaktivist\\*innen. Um die Straßen-Kleber sollten sich Landesbehörden kümmern. mehr...Read more*
Religionsjournalist Raphael Rauch: Mehr Tiger als Bettvorleger
[![](https://taz.de/picture/6152192/192/32392179-1.jpeg)](https://taz.de/Religionsjournalist-Raphael-Rauch/!5920557/) Seit gut drei Jahren leitet Raphael Rauch „kath.ch“. Provokation zählt zu seinem Programm. Jetzt verlässt er das Portal. mehr...Read more
Kampf gegen die Inflation: US-Notebank setzt Leitzins hoch
[![](https://taz.de/picture/6168177/192/32446642-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-die-Inflation/!5923942/) Entgegen anderslautender Spekulationen setzt die Federal Reserve ihre Hochzinspolitik weiter fort. Der Zinsgipfel könnte bald erreicht sein. mehr...Read more
Polizeigewalt in den USA: Fixiert bis zum Tod
[![](https://taz.de/picture/6168146/192/32451337-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeigewalt-in-den-USA/!5923939/) Erneut ist in den USA ein Schwarzer getötet worden – in einer Klinik. Ein Video zeigt nun, wie er minutenlang gewaltsam fixiert wird. mehr...Read more
Justizreform in Israel: Ein Gesetz für Netanjahu persönlich**
[![](https://taz.de/picture/6168164/192/32453391-1.jpeg)](https://taz.de/Justizreform-in-Israel/!5923940/) Die erste Gesetzesänderung der umstrittenen Justizreform ist durchs Parlament. Es wird nun schwerer, einen Regierungschef für amtsunfähig zu erklären. mehr...Read more
Die Wahrheit: Hohes Haus ganz flach
[![](https://taz.de/picture/6166132/192/WahrHa-ngematteReuters23032023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5920314/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Parlamentsverkleinerung erfreuen. mehr...Read more
Vor dem EU-Gipfel: Zitterpartie beim Streit in Brüssel**
[![](https://taz.de/picture/6166702/192/32428502-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-dem-EU-Gipfel/!5920345/) Bundesverkehrsminister Volker Wissing stellt sich quer beim Streit mit Brüssel. In Zukunft werden wohl auch E-Fuels weiter genutzt. mehr...Read more
Corona in Ostdeutschland: Nicht krisentauglich
[![](https://taz.de/picture/6167238/192/32450521-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-in-Ostdeutschland/!5920328/) Die Pandemie zeigte, wie fatal mangelndes Vertrauen in die Politik sein kann. In Ostdeutschland hat eine Minderheit das Leben aller verschlechtert. mehr...Read more
Das Guru-Business von Sahra Wagenknecht: Kapitalismus kapiert
[![](https://taz.de/picture/6166895/192/32449207-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Guru-Business-von-Sahra-Wagenknecht/!5923771/) Sahra Wagenknecht ist ein wirtschaftlich erfolgreicher Guru. Die Partei Die Linke dagegen, der sie immer noch angehört, ist ein erledigter Fall. mehr...Read more
Gesellschaftssatire „Sick of Myself“: Erlaubt ist, was auffällt**
[![](https://taz.de/picture/6167085/192/SICK-OF-MYSELF-SYK-PIKE-by-Kristoffer-Borgli-c-Oslo-Pictures-Still21-1.jpeg)](https://taz.de/Gesellschaftssatire-Sick-of-Myself/!5920357/) In Kristoffer Borglis Kinodebüt will ein gestörtes Paar Aufmerksamkeit – um jeden Preis. „Sick of Myself“ ist eine beißende Satire auf Sensationsgier. mehr...Read more
Afghanistan unter den Taliban: Trübes neues Schuljahr
[![](https://taz.de/picture/6166940/192/31813437-1.jpeg)](https://taz.de/Afghanistan-unter-den-Taliban/!5923832/) Die Taliban halten an Bildungsverboten für Mädchen und Frauen im neuen Schulfahr fest. Selbst das lokale Neujahrfest durfte nicht gefeiert werden. mehr...Read more
UN-Konferenz in New York: Das Wasser wird knapp
[![](https://taz.de/picture/6166996/192/32447541-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Konferenz-in-New-York/!5920355/) Ein UN-Bericht zeigt: Die Welt ist weit entfernt davon, dass es Wasser für alle gibt. Ein Grund dafür ist der Klimawandel. mehr...Read more
Streit um Rentenreform in Frankreich: Machtwort aus dem Bunker
[![](https://taz.de/picture/6167471/192/32449564-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Rentenreform-in-Frankreich/!5920324/) Bei seinem TV-Auftritt zeigt sich Frankreichs Präsident Macron selbstherrlich. Im Rentenreformstreit hätten sich viele eine Geste der Besänftigung gewünscht. mehr...Read more
Reichsbürger schießt auf Polizisten: Schusswechsel im Morgengrauen
[![](https://taz.de/picture/6167970/192/32449534-1.jpeg)](https://taz.de/Reichsbuerger-schiesst-auf-Polizisten/!5920341/) Nach den Schüssen eines Reichsbürgers auf Polizisten entbrennt wieder ein Streit übers Waffenrecht. Unter den Durchsuchten waren Sicherheitskräfte. mehr...Read more
Folgen der Corona-Impfung: Piks mit schwerwiegender Wirkung
[![](https://taz.de/picture/6167566/192/Impfschaden-Corona-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-der-Corona-Impfung/!5920335/) Wie viele Menschen leiden unter Corona-Impfschäden? Unklar. Der Gesundheitsminister verspricht den Betroffenen nun Hilfe. Doch an der mangelt es bislang. mehr...Read more
Hate-Speech auf Facebook: Erneute Klage gegen Meta
[![](https://taz.de/picture/6167570/192/32450382-1.jpeg)](https://taz.de/Hate-Speech-auf-Facebook/!5923843/) Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe erhielt Morddrohungen auf Facebook. Nun klagt er, um eine Gruppe mit 50.000 Mit­glie­der:in­nen zu löschen. mehr...Read more
USA bestellen Israels Botschafter ein: Kritik an Rückkehr in Siedlungen
[![](https://taz.de/picture/6167317/192/32439628-1.jpeg)](https://taz.de/USA-bestellen-Israels-Botschafter-ein/!5920281/) Die USA protestieren gegen die Rückkehr von Israelis in geräumte Siedlungen im Westjordanland. Protest kommt auch aus Jordanien – aus anderem Grund. mehr...Read more
Rechtsradikale und Agrarproteste: Bauernführer will bei AfD sprechen
[![](https://taz.de/picture/6166730/192/32448936-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsradikale-und-Agrarproteste/!5920354/) Anthony Lee lässt sich als Hauptredner für ein Treffen der Rechtsradikalen engagieren. Der CDU-Politiker stärke Feinde der Demokratie, sagen Kritiker. mehr...Read more
Grünen-Klausur in Weimar: Von nun an Klartext
[![](https://taz.de/picture/6167684/192/Ampel-Kaolition-1.jpeg)](https://taz.de/Gruenen-Klausur-in-Weimar/!5920255/) Das Vorgaukeln einer heilen Koalition hat die Grünen ihren Klimazielen nicht näher gebracht. Jetzt heißt es, den öffentlichen Druck zu erhöhen. mehr...Read more
Urteil im Trans-Mordfall in Münster: Offensichtlicher (Selbst-)Hass
[![](https://taz.de/picture/6167669/192/32440370-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-im-Trans-Mordfall-in-Muenster/!5920327/) Das Gericht wollte in dem tödlichen Angriff auf Malte C. keine Queerfeindlichkeit erkennen. Es ist ein Fehler, diese Motivlage auszublenden. mehr...Read more
Angriffe auf Ukraine: Massive Luftangriffe
[![](https://taz.de/picture/6167646/192/Ukraine-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-auf-Ukraine/!5923866/) Russland hat die Ukraine abermals mit Raketen und Drohnen beschossen und dabei auch ein Wohnheim, eine Schule und ein Kloster getroffen. mehr...Read more
Proteste gegen die Rentenreform: Macrons Show vorm Generalstreik
[![](https://taz.de/picture/6167792/192/macron-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-gegen-die-Rentenreform/!5920285/) Zum ersten Mal äußert sich Frankreichs Präsident zum massiven Widerstand gegen die Rentenreform. Für Donnerstag wird erneut zu Protesten aufgerufen mehr...Read more
Aufruhr in Gera: Gegeneinander gegen Rassismus
[![](https://taz.de/picture/6165627/192/32450034-1.jpeg)](https://taz.de/Aufruhr-in-Gera/!5923789/) Nach Diskriminierungsvorwürfen ziehen sich Teile der Geraer Verwaltung von Aktionen gegen Rassismus zurück. Die Stadt ist empört über die Anschuldigungen. mehr...Read more
Ein Jahr nach dem Lockdown in Schanghai: Spuren aus der Gefangenschaft
[![](https://taz.de/picture/6160964/192/China-Shanghai-Lockdown-Corona-1-2.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-nach-dem-Lockdown-in-Schanghai/!5920126/) Im März 2022 begann in Schanghai ein radikaler Lockdown. Die Normalität ist zurückgekehrt, doch unter der Oberfläche offenbaren sich tiefe Narben. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: EU gegen schnelle Waffenruhe
[![](https://taz.de/picture/6167232/192/32449869-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5922184/) Die Mitgliedstaaten fordern einen vollständigen Abzug russischer Truppen als Bedingung für Verhandlungen. Und denken über neue Sanktionen nach. mehr...Read more
Quali zur Fußball-EM: Belarus bittet zum Spiel
[![](https://taz.de/picture/6167104/192/imago1015836606h-1.jpeg)](https://taz.de/Quali-zur-Fussball-EM/!5920331/) Am Samstag trifft die Schweiz auf Belarus. Bislang ist das Regime in Minsk nur zu Geisterspielen an neutralem Ort verdonnert. Nun gibt es Proteste. mehr...Read more
College-Basketball in Amerika: Üblicher März-Wahnsinn**
[![](https://taz.de/picture/6164773/192/imago1026143339h-1.jpeg)](https://taz.de/College-Basketball-in-Amerika/!5920164/) Die College-Meisterschaft im Basketball hält die USA im Bann. Die Spannung lässt vergessen, wie viele Skandale der Sport zuletzt produziert hat. mehr...Read more
Kampf gegen militante Separatisten: Razzia mit Netzsperre in Nordindien
[![](https://taz.de/picture/6166375/192/32436863-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-militante-Separatisten/!5923838/) In Indien sind bei der Fahndung nach dem Führer einer separatistischen Gruppe mehr als 100 Personen festgenommen worden. Sogar das Internet wurde gesperrt. mehr...Read more
Hilfe für Malawi gesucht: 500 Tote, 500.000 Obdachlose
[![](https://taz.de/picture/6167121/192/foto-malawi-freddy-20230319-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfe-fuer-Malawi-gesucht/!5923833/) „Die Bedürfnisse wachsen stündlich“, warnen die UN eine Woche nach dem verheerenden Tropensturm „Freddy“. Vor allem Kinder sind betroffen. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 20. bis 26. März: „Just call me Masha“**
[![](https://taz.de/picture/6165868/192/32449298-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-20-bis-26-Maerz/!5923800/) Wer ist Putins Beauftragte für die Kinderverschleppungen? Wie kann man den Sanktionen trotzen und Geld nach Russland schicken? Texte des Exilmediums. mehr...Read more
Kulturkampf in der Ukraine: Das alte Lied
[![](https://taz.de/picture/6138149/192/-MM-9870-1-3.jpeg)](https://taz.de/Kulturkampf-in-der-Ukraine/!5918509/) Dominika Tschekun singt traditionelle ukrainische Lieder. Sie ist ein Star in ihrer Heimat – und Teil eines Identitätsstreits. Ein Besuch. mehr...Read more
FDP-Politiker Kemmerich kuschelt mit AfD: Dammbruch-Experte schlägt wieder zu
[![](https://taz.de/picture/6166464/192/Kemmerich-Hocke-AFD-Dammbruch-FDP-Thuringen-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-Politiker-Kemmerich-kuschelt-mit-AfD/!5923845/) Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich plädiert in einer rechtspopulistischen Talkshow für Mehrheitsbildungen mit der AfD. Er ist Wiederholungstäter. mehr...Read more
Urteil nach Tod von trans Mann: Angreifer schuldig gesprochen
[![](https://taz.de/picture/6166238/192/32448979-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-nach-Tod-von-trans-Mann/!5923831/) Anfang September starb Malte C. nach einem brutalen Angriff auf dem CSD Münster. Der Täter wurde nun zu einer Jugendstrafe von fünf Jahren verurteilt. mehr...Read more
Vorwürfe gegen „Jungle World“: Transfeindlichkeit im Jungle?**
[![](https://taz.de/picture/6166060/192/32448390-1.jpeg)](https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-Jungle-World/!5923704/) In einem offenen Brief kritisieren Au­to­r\\*in­nen Transfeindlichkeit bei der Wochenzeitung „Jungle World“. Die Redaktion widerspricht. mehr...Read more
Anti-Homosexualitäts-Gesetz in Uganda: Mehrheit für Hass auf LGTBQ+
[![](https://taz.de/picture/6165997/192/32444831-1.jpeg)](https://taz.de/Anti-Homosexualitaets-Gesetz-in-Uganda/!5923808/) Es ist eines der schärfsten Gesetze gegen die LGTBQ+-Community weltweit: Ugandas Parlament hat ein Anti-Homosexualitäts-Gesetz, das seinesgleichen sucht. mehr...Read more
Vorgezogene Wahlen in Griechenland: Mitsotakis hat sich entschieden
[![](https://taz.de/picture/6166021/192/mitsotakis-1.jpeg)](https://taz.de/Vorgezogene-Wahlen-in-Griechenland/!5923816/) Griechenlands konservativer Premierminister kündigt vorgezogene Neuwahlen im Mai an. Ursprünglich waren sie für Juli geplant. mehr...Read more
Treffen des konservativen Thinktanks R21: Früher war mehr Atomkraft
[![](https://taz.de/picture/6164895/192/32448160-1.jpeg)](https://taz.de/Treffen-des-konservativen-Thinktanks-R21/!5920185/) Die konservative Denkfabrik R21 fragt nach dem Erbe von Angela Merkel. Die Bilanz fällt eher düster aus. Das Ende deutscher AKWs betrauert man. mehr...Read more
Razzien der Bundesanwaltschaft: Reichsbürger schießt auf Polizei
[![](https://taz.de/picture/6166070/192/31706051-1.jpeg)](https://taz.de/Razzien-der-Bundesanwaltschaft/!5923818/) Die Bundesanwaltschaft geht erneut gegen Reichsbürger vor. In Reutlingen schießt ein Durchsuchter und verletzt einen Beamten leicht. mehr...Read more
Londoner Polizei und Diskriminierung: Bis in den Kern verrottet
[![](https://taz.de/picture/6165224/192/32442317-1.jpeg)](https://taz.de/Londoner-Polizei-und-Diskriminierung/!5920168/) Ein Bericht attestiert der Londoner Polizei eine tief sitzende Kultur der Diskriminierung und Gewalt. In Deutschland gibt es bisher nicht mal Studien. mehr...Read more
Internationale Raumfahrt: Eine Uhrzeit für den Mond
[![](https://taz.de/picture/6153304/192/32110674-1.jpeg)](https://taz.de/Internationale-Raumfahrt/!5920583/) Planen auf dem Mond ist gar nicht so einfach. Welche Zeitzone gilt dort, wie schnell läuft die Zeit und vor allem: Wann trinkt man den 5-Uhr-Tee? mehr...Read more
Finanzexperte Schick zur Bankenkrise: „System ist nicht stabiler als 2008“**
[![](https://taz.de/picture/6165429/192/32437330-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzexperte-Schick-zur-Bankenkrise/!5920208/) Die Krise ist nicht vorbei, glaubt Finanzexperte Gerhard Schick – auch wenn sich die Märkte nach der Übernahme der Credit Suisse beruhigt haben. mehr...Read more
Weitere Proteste in Frankreich: 46 Festnahmen in Paris
[![](https://taz.de/picture/6165977/192/400769098-1.jpeg)](https://taz.de/Weitere-Proteste-in-Frankreich/!5923805/) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in französischen Städten erneut zu gewaltsamen Protesten. Tausende gingen gegen die Rentenreform auf die Straße. mehr...Read more
Geywitz' Pläne gegen Wohnungsnot: Aufs Land gegen den Wohnungsmangel
[![](https://taz.de/picture/6165957/192/400576111-1.jpeg)](https://taz.de/Geywitz-Plaene-gegen-Wohnungsnot/!5923803/) Über 1,3 Millionen Wohnungen stehen leer in ländlichen Regionen. Bauministerin Geywitz (SPD) will deshalb mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen. mehr...Read more
EU-Verbot von Schleppnetzen: Fischer fürchten um Existenz
[![](https://taz.de/picture/6165949/192/1502885-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Verbot-von-Schleppnetzen/!5923802/) Wegen eines EU-Verbots von Schleppnetzen fürchten Nordseefischer das Aus ihrer Betriebe – und protestieren bei der Agrarministerkonferenz in Büsum. mehr...Read more
Streit über E-Fuels: EU kommt Wissing entgegen
[![](https://taz.de/picture/6165489/192/GettyImages-1137081270-Kopie-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-ueber-E-Fuels/!5923713/) Laut EU-Kommission könnten Verbrenner nach 2035 erlaubt sein, wenn sie nur mit E-Fuels laufen. Dem Bundesverkehrsminister ist das offenbar nicht genug. mehr...Read more
Zustand des Waldes: Nur die Energiewende kann helfen
[![](https://taz.de/picture/6165551/192/Waldschadensbericht-1.jpeg)](https://taz.de/Zustand-des-Waldes/!5920160/) Dem Wald geht es immer schlechter – mehr Laubwälder bringen nichts mehr. Der einzige Ausweg ist die Bekämpfung der Klimakrise. mehr...Read more
Die Wahrheit: Wem die Stunde schlägt**
[![](https://taz.de/picture/6163638/192/WahrUhrenReuters22032023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5920197/) Und wieder eine Zeitenwende: Noch einmal alles, aber auch alles zur allfrühjährlichen Zeitumstellung am nächsten Sonntag. mehr...Read more
Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Schadenersatz für Thermofenster
[![](https://taz.de/picture/6165663/192/32441980-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-des-Europaeischen-Gerichtshofs/!5920175/) Der EuGH hat entschieden, dass Käufer von Dieselautos mit manipulierter Abgasreinigung leichter klagen können. Für Hersteller kann das teuer werden. mehr...Read more
„Romeo und Julia“ Musical in Berlin: Liebe, Tod und Weichspüler**
[![](https://taz.de/picture/6164852/192/04-Romeo-Julia-CC-Stefan-Graefe-1.jpeg)](https://taz.de/Romeo-und-Julia-Musical-in-Berlin/!5920233/) Das neue Musical im Theater des Westens heißt „Romeo und Julia“. Es ist eine Show voll Herzschmerz und vielen Schlagermomenten zum Mitklatschen. mehr...Read more
Deutsch-israelische Beziehungen: Schuld und Universalismus
[![](https://taz.de/picture/6165367/192/32406630-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsch-israelische-Beziehungen/!5920177/) Israels Demokratiebewegung setzt auch auf deutsche Rückendeckung. Bedenken als Nachfahren der Täter sollten uns dabei nicht im Weg stehen. mehr...Read more
Pressefreiheit in Bosnien: Mit Gewalt und Gesetz
[![](https://taz.de/picture/6164755/192/32393170-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefreiheit-in-Bosnien/!5920238/) In Bosnien werden Journalisten angegriffen und ihre Autos beschädigt. Jetzt hetzt auch noch die Politik gegen die freie Presse. mehr...Read more
Xi Jinping in Moskau: Treffen sich zwei Diktatoren
[![](https://taz.de/picture/6165513/192/Xi-Putin-China-Russland-Staatsbesuch-1.jpeg)](https://taz.de/Xi-Jinping-in-Moskau/!5922180/) Bei seinem Besuch in Russland stärkt der chinesische Staatschef dem russischen Präsidenten Wladimir Putin den Rücken – und gibt sich als Friedensstifter. mehr...Read more
Aufklärung von sexualisiertem Missbrauch: Es liegt jetzt an der Kirche
[![](https://taz.de/picture/6165129/192/32443499-1.jpeg)](https://taz.de/Aufklaerung-von-sexualisiertem-Missbrauch/!5920183/) Für die Münchner Justiz ist der Missbrauch in der katholischen Kirche abgehakt. Jetzt muss es an die Ursachen gehen: an klerikale Machtstrukturen. mehr...Read more
Waldzustandsbericht 2022: Fichte schlägt keine Wurzeln mehr
[![](https://taz.de/picture/6165324/192/Waldschadensbericht-1.jpeg)](https://taz.de/Waldzustandsbericht-2022/!5920227/) Dürre, Hitze und Landwirtschaft: Das Waldsterben in Deutschland schreitet immer mehr voran. Vier von fünf Bäumen sind erkrankt. mehr...Read more
Geisel-Freilassungen in Niger und Mali: Westliche Geiseln wieder frei
[![](https://taz.de/picture/6165486/192/32442205-1.jpeg)](https://taz.de/Geisel-Freilassungen-in-Niger-und-Mali/!5923702/) 2016 wurde der US-Amerikaner Jeffery Woodke in Niger verschleppt, 2021 der Franzose Olivier Dubois in Mali. Jetzt kamen sie frei. Wie, bleibt unklar mehr...Read more
Klimawandel in Deutschland: Warnung vor Starkregen
[![](https://taz.de/picture/6165610/192/32389475-1.jpeg)](https://taz.de/Klimawandel-in-Deutschland/!5920174/) Der Deutsche Wetterdienst mahnt eine bessere Vorbereitung auf extreme Niederschläge an. Diese dürften durch die Erderhitzung weiter zunehmen. mehr...Read more
Letzte Generation: Erfolg statt Erpressung
[![](https://taz.de/picture/6165443/192/32413854-1.jpeg)](https://taz.de/Letzte-Generation/!5923714/) Wo steht die Letzte Generation nach über einem Jahr Straßenblockaden? Ein Protestforscher sieht einen Erfolg in den Vereinbarungen mit den Kommunen. mehr...Read more
EuGH-Urteil zu Dieselskandal: Teure Fahrlässigkeit**
[![](https://taz.de/picture/6165500/192/32443556-1.jpeg)](https://taz.de/EuGH-Urteil-zu-Dieselskandal/!5920182/) Ob vorsätzlich oder nicht betrogen: Wer einen Mercedes Diesel hat, kann Schadenersatz verlangen. Das Urteil des EuGH ist ein Dienst an der Umwelt. mehr...Read more
Waldsterben in Deutschland: Mehr Wasser, weniger Rotwild
[![](https://taz.de/picture/6165389/192/Waldschadensbericht-1.jpeg)](https://taz.de/Waldsterben-in-Deutschland/!5920226/) Der Wald muss sich selbst heilen, sagen Experten. Viel menschlicher Umbau sei dafür nicht nötig. Die Jagd spiele jedoch eine wichtige Rolle. mehr...Read more
Xi Jinping bei Putin: Kleiner statt großer Bruder
[![](https://taz.de/picture/6165210/192/32443386-1.jpeg)](https://taz.de/Xi-Jinping-bei-Putin/!5920179/) China nutzt Russlands schwache Position genüsslich aus. Der russische Machthaber Putin muss sich inzwischen an Peking anbiedern. mehr...Read more
Missbrauch in Erzdiözese München-Freising: Ermittlungen eingestellt
[![](https://taz.de/picture/6164908/192/31849452-1.jpeg)](https://taz.de/Missbrauch-in-Erzdioezese-Muenchen-Freising/!5920186/) Die Staatsanwaltschaft München hat die Ermittlungen gegen die Kardinäle Ratzinger und Wetter eingestellt. Viele der Taten sind verjährt. mehr...Read more
EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen: Besser gewappnet sein
[![](https://taz.de/picture/6159192/192/32407044-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Gesetz-zu-kritischen-Rohstoffen/!5919994/) Die EU-Kommission stellt ein neues Gesetz über kritische Rohstoffe vor. Ziel ist es, Krisen vorzubeugen sowie nachhaltiger zu wirtschaften. mehr...Read more
Protest in Südafrika gegen Preisanstieg: Linke Opposition ist zufrieden
[![](https://taz.de/picture/6165153/192/32438944-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-in-Suedafrika-gegen-Preisanstieg/!5923706/) Der landesweite „Shutdown“ am Montag brachte Strom – und Gewalt. Die Proteste gegen die Verteuerung von Lebensmitteln sollen weitergehen. mehr...Read more
„Querdenken“-Initiator: Anklage gegen Ballweg erhoben
[![](https://taz.de/picture/6165141/192/32443257-1.jpeg)](https://taz.de/Querdenken-Initiator/!5923756/) Michael Ballweg sitzt seit neun Monaten in Untersuchungshaft. Nun wurde gegen den „Querdenken“-Initiator Anklage erhoben. mehr...Read more
Geflüchtete aus der Ukraine: Krise, welche Krise?**
[![](https://taz.de/picture/6161816/192/32438667-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-aus-der-Ukraine/!5920072/) Die Situation ähnelt der „Flüchtlingskrise“ von 2015. Doch die Debatte über ukrainische Geflüchtete verläuft anders. Der Grund dafür ist Rassismus. mehr...Read more
Alkoholverkaufsverbot im Irak: Ansturm auf den letzten Tropfen
[![](https://taz.de/picture/6164233/192/32359022-1.jpeg)](https://taz.de/Alkoholverkaufsverbot-im-Irak/!5920172/) Das irakische Parlament will Alkoholverkauf auch nach dem Ramadan verbieten. Das richtet sich vor allem gegen Christen und Jesiden. Ein Ortsbesuch. mehr...Read more
Frankreich in der politischen Krise: Keine Streikmüdigkeit zu sehen
[![](https://taz.de/picture/6164974/192/32439530-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreich-in-der-politischen-Krise/!5920249/) Obwohl zwei Misstrauensvoten gegen die Regierung Borne gescheitert sind, weitet sich der Widerstand gegen die Rentenreform weiter aus. mehr...Read more
Lobbyismus und Immobilienbranche: Immo-Lobby der Ampel ganz nah
[![](https://taz.de/picture/6164195/192/Lobbyismus-Immolobby-Bundesregierung-Ampel-1.jpeg)](https://taz.de/Lobbyismus-und-Immobilienbranche/!5923695/) Die Regierung trifft die Wohnungswirtschaft dreimal häufiger als Mieterorganisationen. Allein Habeck traf sich 2022 zehnmal mit Vonovia. mehr...Read more
Misstrauensantrag in Spanien: Ex-Kommunist für die Franquisten
[![](https://taz.de/picture/6164369/192/32442161-1.jpeg)](https://taz.de/Misstrauensantrag-in-Spanien/!5923700/) Beim zweiten Misstrauensantrag der Rechtspartei Vox tritt ein ehemaliger Kommunist als Herausforderer von Ministerpräsident Pedro Sánchez an. mehr...Read more
Haushaltsstreit und Klimapolitik: Hat Lindner etwa Recht?**
[![](https://taz.de/picture/6157447/192/32399014-1.jpeg)](https://taz.de/Haushaltsstreit-und-Klimapolitik/!5922561/) Was FDP-Finanzminister Christian Lindner sagt, stimmt: Er muss wirklich einen verfassungskonformen Haushalt vorlegen – daran zweifelt niemand mehr. mehr...Read more
Sexualisierte Gewalt im Bosnienkrieg: Gegen das Vergessen
[![](https://taz.de/picture/6160806/192/32437244-1.jpeg)](https://taz.de/Sexualisierte-Gewalt-im-Bosnienkrieg/!5920087/) Überlebende sexualisierter Gewalt im Bosnienkrieg werden in ihrer Heimat kaum beachtet. Nun forderten sie im Bundestag eine bessere Erinnerungskultur. mehr...Read more
Olympischer Streit um Bobbahn: Hauptsache, Spiele!
[![](https://taz.de/picture/6164730/192/32291226-1.jpeg)](https://taz.de/Olympischer-Streit-um-Bobbahn/!5920166/) In Cortina d’Ampezzo gibt es Proteste gegen Olympia 2026. Nun will Innsbruck mit ins Boot. Obwohl die Bevölkerung dagegen votierte. mehr...Read more
Streiks in Frankreich: Die solidarische Form von Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/6164388/192/32335232-1.jpeg)](https://taz.de/Streiks-in-Frankreich/!5920171/) Französisches Streiken gilt Deutschen gern als Teil der dortigen „Volksseele“. Dabei sind schlicht die rechtlichen Bedingungen in Frankreich besser. mehr...Read more
Buch über westliche Außenpolitik: Nach der Hybris
[![](https://taz.de/picture/6161022/192/taliban-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-westliche-Aussenpolitik/!5919871/) Der Politikwissenschaftler und Terrorexperte Peter Neumann inspiziert umsichtig die außenpolitischen Desaster des Westens von 1990 bis heute. mehr...Read more
Krieg im Jemen: Gefangenenaustausch zum Ramadan
Fast 900 Gefangene wollen Jemens Konfliktparteien austauschen. Während die Phase relativer Ruhe anhält, ist eine Lösung des Konflikts nicht in Sicht. mehr...Read more
Pränataltests auf das Down-Syndrom: Trügerischer Bluttest
[![](https://taz.de/picture/6160789/192/32437224-1.jpeg)](https://taz.de/Praenataltests-auf-das-Down-Syndrom/!5922757/) Seit Juli zahlen die Krankenkassen einen Pränataltest auf das Down-Syndrom. Welche Folgen hat das für die Schwangeren? mehr...Read more
Ukrainische Freiwillige an der Front: Nur Idioten haben keine Angst
[![](https://taz.de/picture/6155495/192/32393660-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainische-Freiwillige-an-der-Front/!5920532/) In der Ukraine kämpfen auch Polizeieinheiten gegen die Invasoren. Eine Gruppe der Kyjiwer Polizei kümmert sich in der Ostukraine um befreite Dörfer. mehr...Read more
Urteil im Dieselskandal: EuGH erleichtert Dieselklagen
[![](https://taz.de/picture/6163338/192/29015275-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-im-Dieselskandal/!5923311/) Autobauer könnten auch haften, wenn sie ohne Betrugsabsicht fahrlässig gehandelt hätten, urteilt der EuGH. Dies könnte die Rechtssprechung verändern. mehr...Read more
Neuer Roman von Arno Frank: Ottersweiler ist überall**
[![](https://taz.de/picture/6161973/192/32438778-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Arno-Frank/!5922604/) Frittierte Pommes und Depressionen am Beckenrand: Arno Franks neuer Roman „Seemann vom Siebener“ spielt am letzten heißen Sommertag in einem Freibad. mehr...Read more
Entlassungen bei Deutsche Welle: Reduzieren und umlenken
[![](https://taz.de/picture/6161435/192/32416909-1.jpeg)](https://taz.de/Entlassungen-bei-Deutsche-Welle/!5920119/) Die Deutsche Welle hat Finanzprobleme und will hunderte Stellen streichen. Beschäftigte sehen die Verantwortung beim Intendanten. mehr...Read more
Linke Medien: Indymedia vor Gericht gescheitert
[![](https://taz.de/picture/6160763/192/32359646-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-Medien/!5920120/) Die letzte Klage gegen das Verbot der linken Medienplattform Indymedia ist abgelehnt worden. Weiter geht’s vielleicht trotzdem. mehr...Read more
Mögliche Anklage gegen Donald Trump: Ex-US-Präsident ruft zu Protest auf
[![](https://taz.de/picture/6162283/192/trump-1.jpeg)](https://taz.de/Moegliche-Anklage-gegen-Donald-Trump/!5922886/) Trump befürchtet Anklage wegen angeblicher Schweigegeldzahlung an Pornostar. Es wäre das erste Mal, dass ein Ex-US-Präsident angeklagt wird. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Japans Staatschef besucht Ukraine
[![](https://taz.de/picture/6162307/192/384607388-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5922888/) Japans Ministerpräsident Fumio Kishida reist in in die Ukraine. Nach russischen Angaben wurden zivile Ziele auf der Krim mit Drohnen angegriffen. mehr...Read more
Finanzministerium verwirft Neubau-Pläne: Wohnen mit Blick auf Lindner
[![](https://taz.de/picture/6162281/192/400355911-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzministerium-verwirft-Neubau-Plaene/!5922885/) Im Haushaltsstreit der Ampel will Lindner ein Signal setzen. Statt einer Erweiterung seines Ministeriums bringt er neue Wohnungen ins Spiel. mehr...Read more
Die Wahrheit: Rührstück mit blauem Band
[![](https://taz.de/picture/6160578/192/s20-2sp-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5920110/) Ächz, stöhn, schwitz! Warum der nun anbrechende Frühling für Mensch und Tier eine einzige Zumutung ist. mehr...Read more
Deutsche Eislauf-Union in der Krise: Sie bringen Eishallen zum Rocken
[![](https://taz.de/picture/6161126/192/31884786-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Eislauf-Union-in-der-Krise/!5920096/) Zwei deutsche Paare zählen zu den Favoriten bei der Eiskunstlauf-WM im japanischen Saitama. Trotzdem ist längst nicht alles im Lot. mehr...Read more
Psychologe über Klima-Angst: „Das ist eine rationale Reaktion“**
[![](https://taz.de/picture/6162109/192/32308260-1.jpeg)](https://taz.de/Psychologe-ueber-Klima-Angst/!5922795/) Besonders Jugendliche fürchten sich vor der Klimakrise, sagt Umweltpsychologe Gerhard Reese. Ein Gespräch über die psychischen Folgen der Klimakrise. mehr...Read more
Neuer Klima-Bericht des IPCC: Wie immer, nur schlimmer
[![](https://taz.de/picture/6161827/192/32438587-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Klima-Bericht-des-IPCC/!5920074/) Die globale Wende bei den Treibhausgas-Emissionen ist immer noch nicht absehbar. Die Zeit wird immer knapper. mehr...Read more
Misstrauensvotum in Frankreich: Regierung bleibt, die Krise auch
[![](https://taz.de/picture/6161236/192/32438533-1.jpeg)](https://taz.de/Misstrauensvotum-in-Frankreich/!5922836/) Die beiden Misstrauensanträge sind gescheitert: Frankreichs Regierung bleibt, aber die Krise, die sie mit der Rentenreform ausgelöst hat, ebenfalls. mehr...Read more
Arbeitsbedingungen an Hochschulen: Bildungsministerium rudert zurück**
[![](https://taz.de/picture/6161812/192/32438859-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsbedingungen-an-Hochschulen/!5920100/) Die Reformpläne zu Befristungen in der Wissenschaft stoßen auf heftige Kritik. Das Bundesbildungsministerium will die Pläne nun nochmal debattieren. mehr...Read more
Iranische Künstlerin Farkhondeh Shahroudi: Boden der Tatsachen
[![](https://taz.de/picture/6161103/192/Farkhondeh-Shahroudi-Kunstverein-Arnsberg-2022-Foto-Heiner-Lieberum-10-1.jpeg)](https://taz.de/Iranische-Kuenstlerin-Farkhondeh-Shahroudi/!5921056/) Die Künstlerin Farkhondeh Shahroudi erschafft aus ihrem wurzellosen Leben eigenwillige Bilder. Jetzt sind sie im Kunstverein Arnsberg zu sehen. mehr...Read more
OpenAI in der Kritk: Transparent gewaschen
[![](https://taz.de/picture/6161117/192/32437873-1.jpeg)](https://taz.de/OpenAI-in-der-Kritk/!5922783/) Das Unternehmen hinter ChatGPT gibt sich offen – doch wenn es darauf ankommt, mangelt es an Transparenz. Das ist im KI-Zeitalter umso problematischer. mehr...Read more
Irische Partei lehnt EU-Plan ab: Laborversuch in Irland
[![](https://taz.de/picture/6162070/192/32235739-1.jpeg)](https://taz.de/Irische-Partei-lehnt-EU-Plan-ab/!5920063/) Der nordirischen Wirtschaft geht es schlechter als der Republik Irland. Helfen kann, dass Nordirland im EU-Markt bleibt – doch eine Partei blockiert. mehr...Read more
Umstrittene Wahlrechtsreform: Karlsruhe, bitte korrigieren!
[![](https://taz.de/picture/6161702/192/32438508-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittene-Wahlrechtsreform/!5920077/) Der eilig geänderte neue Wahlrecht der Ampelkoalition soll offenbar der Opposition schaden. Das Bundesverfassungsgericht sollte es deshalb korrigieren. mehr...Read more
Schweizer Bankenkrise: Das neue Monster am Finanzmarkt
[![](https://taz.de/picture/6161405/192/Credit-Suisse-UBS-Banken-Schweiz-1.jpeg)](https://taz.de/Schweizer-Bankenkrise/!5920059/) Die Credit Suisse wird vom Schweizer Rivalen, der Großbank UBS, übernommen. Ex­per­t:in­nen warnen, Banken seien mit zu wenig Eigenkapital abgesichert. mehr...Read more
Bankenrettung in der Schweiz: Regierung will nicht diskutieren
[![](https://taz.de/picture/6161460/192/Schweiz-Bankenfusion-Credit-Suisse-UBS-1.jpeg)](https://taz.de/Bankenrettung-in-der-Schweiz/!5920058/) Der Schweizer Bundesrat hilft mit 209 Milliarden Franken bei der Rettung der Credit Suisse. Das Parlament wird nicht gefragt. mehr...Read more
Munition für die Ukraine: EU will gemeinsam liefern
[![](https://taz.de/picture/6161722/192/EU-Aussenminister-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Munition-fuer-die-Ukraine/!5922802/) Die Ukraine soll mit Munition versorgt werden. Deutschland will dabei „besondere Rolle“ spielen. mehr...Read more