# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17001
Megaprojekte des Architekten Ole Scheeren: In jeder Hinsicht groß**
[![](https://taz.de/picture/6178778/192/the-interlace-by-oma-ole-scheeren-02-photo-iwan-baan-1.jpeg)](https://taz.de/Megaprojekte-des-Architekten-Ole-Scheeren/!5921722/) Ole Scheeren baut Megaprojekte in Asien, das ZKM Karlsruhe widmete ihm eine opulente Schau. Die kühne Architektur beeindruckt und macht misstrauisch. mehr...Read more
Russlands Rückkehr in den Weltsport: Comeback als Neutrale
[![](https://taz.de/picture/6178457/192/imago1018179444h-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-Rueckkehr-in-den-Weltsport/!5924997/) Das Internationale Olympische Komitee ist für die Wiederzulassung von Ath­le­t:in­nen aus Russland. Ob sie zu Olympia nach Paris dürfen, bleibt offen. mehr...Read more
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Furcht vor einem zweiten Bachmut
[![](https://taz.de/picture/6178498/192/32441718-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5922200/) Awdijiwka in der Ostukraine ist permanent Ziel russischer Angriffe. Nur noch wenige leben dort. Wird die Stadt unweit von Donezk bald ganz umzingelt? mehr...Read more
FDP-Kampf für synthetische Kraftstoffe: Das Märchen von den E-Fuels
[![](https://taz.de/picture/6178416/192/32453484-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-Kampf-fuer-synthetische-Kraftstoffe/!5921663/) Synthetische Kraftstoffe sind nicht nur teuer, es gibt sie zudem nicht ausreichend. Dass Verbrenner umweltfreundlich fahren werden, ist ein Irrglaube. mehr...Read more
Abschiebung aus Sachsen: Russe muss nach Schweden
[![](https://taz.de/picture/6178279/192/32492224-1.jpeg)](https://taz.de/Abschiebung-aus-Sachsen/!5924987/) Sachsen schiebt den russischen Friedens- und Umweltaktivisten Dolgov ab. SPD-Abgeordnete und Nichtregierungsorganisationen fordern seine Rückkehr. mehr...Read more
EU-Entscheidung zum Verbrenner-Aus: Europa öffnet Hintertür für die FDP
[![](https://taz.de/picture/6178672/192/32298734-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Entscheidung-zum-Verbrenner-Aus/!5921712/) Ab 2035 dürfen in der EU keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden. Dafür soll es synthetische Kraftstoffe geben – ein Kompromiss mit Fragen. mehr...Read more
Kritik an royalem Staatsbesuch: Keith statt Charles
[![](https://taz.de/picture/6178121/192/32491705-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-royalem-Staatsbesuch/!5921740/) König Charles III. besucht Deutschland. Für Donnerstag ist auch ein Auftritt im Bundestag geplant. Die Linkspartei macht einen Alternativvorschlag. mehr...Read more
Proteste in Frankreich: „Maske gegen Tränengas dabei“**
[![](https://taz.de/picture/6178693/192/32492579-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Frankreich/!5921714/) Beim zehnten Generalstreik gegen die Rentenreform fürchten Demonstrierende wie Polizei Gewaltbereitschaft. Präsident Macron gibt sich kompromisslos. mehr...Read more
Kürzere Speicherfristen bei der Schufa: Ein bisschen Freiheit
[![](https://taz.de/picture/6176910/192/32492265-1.jpeg)](https://taz.de/Kuerzere-Speicherfristen-bei-der-Schufa/!5921729/) Die Schufa will Daten von Privatschuldnern nur noch sechs Monate speichern. Für die Betroffenen ist das eine große Erleichterung. mehr...Read more
Besuch von Kenias Präsident in Berlin: Europas Energiehunger
[![](https://taz.de/picture/6178225/192/32492609-1.jpeg)](https://taz.de/Besuch-von-Kenias-Praesident-in-Berlin/!5921726/) Der kenianische Präsident ist ein gefragter Staatsgast in Berlin und Brüssel. Europa lechzt nach grüner Energie – demokratische Werte zählen weniger. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Aufrüsten für eigene Offensiven
[![](https://taz.de/picture/6178666/192/32491512-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5924476/) Moderne deutsche und britische Kampfpanzer sind in der Ukraine angekommen. Analysten rechnen mit baldigen Offensiven durch Kyjiw. mehr...Read more
Bezahlung in der Kommunalpolitik: Bürgermeisterin diskriminiert
[![](https://taz.de/picture/6176346/192/32492309-1.jpeg)](https://taz.de/Bezahlung-in-der-Kommunalpolitik/!5921739/) Astrid Siemes-Knoblich wurde als Bürgermeisterin Müllheims schlechter besoldet als ihr Vorgänger und Nachfolger, beides Männer. Nun bekommt sie Schadenersatz. mehr...Read more
Textilmuseum in der Lausitz: Das zerrissene Gewebe der Fabriken
[![](https://taz.de/picture/6166195/192/32448065-1.jpeg)](https://taz.de/Textilmuseum-in-der-Lausitz/!5921401/) Aus dem „preußischen Manchester“ wurde eine sterbende Stadt. Das erneuerte Textilmuseum in Forst soll ein Ort zum Bleiben sein. mehr...Read more
Prozess gegen Juventus Turin: Zeitspiel vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/6176845/192/imago1021773994h-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-gegen-Juventus-Turin/!5921744/) Nach der Sportjustiz kümmern sich staatliche Gerichte um Juventus Turin wegen Betrugsdelikten. Deren Anwälte starten mit taktischen Manövern. mehr...Read more
Mädchenbildung in Afghanistan: Bildungsaktivist festgenommen
[![](https://taz.de/picture/6176695/192/32491889-1.jpeg)](https://taz.de/Maedchenbildung-in-Afghanistan/!5924485/) Der Gründer einer Organisation, die mobile Mädchenschulen auf dem Land betreibt, ist nach einer Auslandsreise festgenommen worden. mehr...Read more
Elternschaft im Realitäts-Check: Das Seifen­schalenproblem**
[![](https://taz.de/picture/6174940/192/32484811-1.jpeg)](https://taz.de/Elternschaft-im-Realitaets-Check/!5921894/) Was man alles anders machen wollte, als man noch keine Kinder hatte. Und was man macht, wenn man Kinder hat. Das sind zwei verschiedene Welten. mehr...Read more
Postsowjet-Identität und Ukraine-Krieg: Selbstverständnis im Kaukasus
[![](https://taz.de/picture/6170997/192/32464041-1.jpeg)](https://taz.de/Postsowjet-Identitaet-und-Ukraine-Krieg/!5922190/) Unsere Autorin ist russischsprachige Aserbaidschanerin und lebt jetzt in Georgien. Ist sie ehemalige Sowjetbürgerin? Oder doch eher Südkaukasierin? mehr...Read more
Forscher über Studentenverbindungen: „Wird sich wenig verändern“**
[![](https://taz.de/picture/6173549/192/Studentenverbindung-Bochum-Niels-fechten-Foto-Westerkamp-2-1.jpeg)](https://taz.de/Forscher-ueber-Studentenverbindungen/!5924234/) Deutsche Studentenverbindungen sind grundsätzlich konservativ und haben ein Nachwuchsproblem, sagt Rechtsextremismusforscher Bernhard Weidinger. mehr...Read more
Studentenverbindungen in Deutschland: Aus der Zeit gefochten
[![](https://taz.de/picture/6169232/192/Studentenverbindungen-1.jpeg)](https://taz.de/Studentenverbindungen-in-Deutschland/!5921957/) Bei den traditionellen Fechtkämpfen kommt es immer wieder zu Verletzungen. Über drei junge Männer, die zwischen Tradition und Moderne schwanken. mehr...Read more
Massenabschiebungen nach Niger: In die Wüste gekarrt und ausgesetzt
[![](https://taz.de/picture/6175980/192/32490920-1.jpeg)](https://taz.de/Massenabschiebungen-nach-Niger/!5924438/) Algerien schiebt zehntausende Menschen jährlich ab – völkerrechtswidrig. Dieses Jahr wurden schon 10.000 Personen in der Wüste ausgesetzt. mehr...Read more
Salzig-herzhafte Cocktails: Prost Mahlzeit!
[![](https://taz.de/picture/6162408/192/32447934-1.jpeg)](https://taz.de/Salzig-herzhafte-Cocktails/!5921374/) Frisch und süß: So kennen wir die meisten Trendcocktails der letzten Jahrzehnte. Jetzt wird es nahrhafter – mit Essiggurkenwasser und Rinderbrühe. mehr...Read more
Debatte um ChatGPT: Die KI-Zukunft im Musikjournalismus
[![](https://taz.de/picture/6174599/192/32485384-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-ChatGPT/!5921329/) Der ChatGPT fehlt die sinnliche Konzerterfahrung des Musikjournalisten. Man könnte auch Künstler und Journalist im Interview durch einen Bot ersetzen. mehr...Read more
Wahlvorbereitung im Kongo: Das Kreuz mit den Wahlen
[![](https://taz.de/picture/6175329/192/32221270-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlvorbereitung-im-Kongo/!5921799/) In der Demokratischen Republik Kongo wächst die Sorge um die nächsten Wahlen. Vor allem die Kirchen warnen vor Unregelmäßigkeiten und Krieg. mehr...Read more
Ampel-Streit um Öl- und Gasheizungen: CDU heizt der Koalition ein
[![](https://taz.de/picture/6175769/192/32477452-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Streit-um-Oel--und-Gasheizungen/!5924361/) Die Opposition fordert, dass der Staat beim Austausch von fossilen Heizungen mindestens die Hälfte der Kosten trägt. Die Idee gab es schon mal. mehr...Read more
Spielfilm „Seneca“: Destruktion eines Denkers
[![](https://taz.de/picture/6175153/192/09-Seneca-CFilmgalerie451-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-Seneca/!5921865/) Ein Fiebertraum von einem Film: Robert Schwentkes „Seneca“ ist eine Abrechnung mit Intellektuellen, die sich in den Dienst von Despoten stellen. mehr...Read more
Unterstützung für Stiefmütter und -väter: Her mit dem Unterhalt!
[![](https://taz.de/picture/6174664/192/32485260-1.jpeg)](https://taz.de/Unterstuetzung-fuer-Stiefmuetter-und--vaeter/!5921849/) Als Stiefmutter trägt unsere Autorin Verantwortung für zwei kleine Menschen – auch finanziell. Doch der Staat behandelt sie, als sei sie kinderlos. mehr...Read more
Streit um Justizreform in Israel: Demokratie als Handelsware
[![](https://taz.de/picture/6174969/192/32484708-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Justizreform-in-Israel/!5921864/) Wirtschaftsliberalismus ist im Niedergang begriffen. In der Staatskrise in Israel kämpft allerdings eine wehrhafte Ökonomie für den Rechtsstaat. mehr...Read more
Debatte über Koeppen-Lektüre: Roman mit N-Wort
[![](https://taz.de/picture/6172997/192/32477797-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Koeppen-Lektuere/!5921999/) Über Rassismus muss in der Schule geredet werden, ohne ihn dabei zu erleben. Der Roman „Tauben im Gras“ hat im Pflichtlektürekanon nichts zu suchen. mehr...Read more
Dokumentarfilm über Anne-Sophie Mutter: Der Weltstar mal nahbar
[![](https://taz.de/picture/6171853/192/05-Anne-Sophie-Mutter-und-John-Williams-c-Prashant-Gupta-und-Deutsche-Grammophon-1.jpeg)](https://taz.de/Dokumentarfilm-ueber-Anne-Sophie-Mutter/!5921344/) Bald feiert die Geigerin Anne-Sophie Mutter ihren 60. Geburtstag. Die Dokumentarfilmerin Sigrid Faltin gratuliert mit einem Filmporträt. mehr...Read more
Gesetzesnovelle des Finanzministers: Wie Lindner still die Steuer erhöht**
[![](https://taz.de/picture/6175508/192/32485765-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetzesnovelle-des-Finanzministers/!5922304/) Quasi unbemerkt hat der Finanzminister eine Regelung durch den Bundestag gebracht, die vor allem für Selbstständige höhere Abgaben mit sich bringt. mehr...Read more
Jahresbericht von Amnesty International: Amnesty kritisiert Doppelmoral
[![](https://taz.de/picture/6175878/192/menschenrechte-amnesty-internationnal-1.jpeg)](https://taz.de/Jahresbericht-von-Amnesty-International/!5924423/) Protest und Flucht sind für die Menschenrechtsorganisation die wichtigsten Entwicklungen des letzten Jahres. Mahnende Worte findet auch für Deutschland. mehr...Read more
Regierungskrise in Israel: Justizreform um Monate verschoben
[![](https://taz.de/picture/6175900/192/32487680-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungskrise-in-Israel/!5924426/) Ministerpräsident Netanjahu legt seine Reformpläne auf Eis – vorerst. Er wolle Zeit für eine Kompromisslösung geben. Die Proteste halten dennoch an. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Deutsche Leopard 2 in der Ukraine
[![](https://taz.de/picture/6175881/192/leopard-panzer-ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5924424/) 18 deutsche Leopard-2-Panzer und britische Challenger-Panzer sind in der Ukraine eingetroffen. Kiew meldet weitere russische Luftangriffe. mehr...Read more
Ungarns Ja zum finnischen Nato-Beitritt: Orbáns taktisches Spiel
[![](https://taz.de/picture/6175207/192/32456116-1.jpeg)](https://taz.de/Ungarns-Ja-zum-finnischen-Nato-Beitritt/!5924357/) Nun stimmt Ungarn doch Finnlands Nato-Beitritt zu. Viktor Orbán geht es dabei vor allem um eingefrorene EU-Gelder. mehr...Read more
Die Wahrheit: No zum flammenden Inferno
[![](https://taz.de/picture/6174160/192/WahrTeufelAP28032023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5921807/) Die katholische Kirche stellt sämtliche ihrer Fegefeuer-Aktivitäten zum Jahresende 2023 ein. Bei der Belegschaft sorgt das nicht für Begeisterung. mehr...Read more
Experte übers Militär in Israel: „Eine Volksarmee“**
[![](https://taz.de/picture/6175068/192/32482917-1.jpeg)](https://taz.de/Experte-uebers-Militaer-in-Israel/!5921792/) Weil sie die Justizreform ablehnen, verweigern Tausende Reservisten in Israel den Dienst. Ein Experte sagt, warum das für die Regierung ein Alarmsignal ist. mehr...Read more
„Vulvina“-Erfinderin Souzan AlSabah: Ihre Worte befreien
[![](https://taz.de/picture/6174977/192/32484249-1.jpeg)](https://taz.de/Vulvina-Erfinderin-Souzan-AlSabah/!5921895/) Ein neuer Begriff hat das Sprechen über Sexualität verändert. Doch die Erfinderin musste wegen Morddrohungen lange ein Pseudonym benutzen. mehr...Read more
Festival „Babel Music“ in Marseille: Frankreich liegt im Rücken**
[![](https://taz.de/picture/6174822/192/-DSC4020-1.jpeg)](https://taz.de/Festival-Babel-Music-in-Marseille/!5921868/) Musikalische Kreolisierung, Sufilyrik und Songs über Hotels bietet das Globalpop-Festival „Babel Music“ im südfranzösischen Marseille. mehr...Read more
Oder-Konferenz in Frankfurt: Ein Fluss, zwei Welten
[![](https://taz.de/picture/6175251/192/32483541-1.jpeg)](https://taz.de/Oder-Konferenz-in-Frankfurt/!5921800/) Polen plant einen großflächigen Ausbau der Oder. Umweltschützer sind entsetzt: Das Gewässer gehört zu den letzten naturnahen Flüssen in Europa. mehr...Read more
Geflüchtete in Italien: Lampedusa am Limit, Meloni nervös**
[![](https://taz.de/picture/6175513/192/32399464-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-in-Italien/!5921805/) Fast 7.000 Menschen, vor allem aus Tunesien, sind in den letzten drei Tagen in Italien angekommen. Die Geflüchtetenzahlen werden noch deutlich ansteigen. mehr...Read more
Streit um Klimapolitik in der Ampel: Stillstand beim Verkehr
[![](https://taz.de/picture/6175720/192/32482418-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Klimapolitik-in-der-Ampel/!5924360/) Schnellerer Autobahn-Bau im Gegenzug für mehr Klimaschutz im Verkehr: So könnte ein Deal zwischen Grünen und FDP aussehen. mehr...Read more
Politische Krise in Israel: Dramatische Stunden
[![](https://taz.de/picture/6175102/192/32482830-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Krise-in-Israel/!5921793/) So viele Menschen wie nie ziehen gegen die Justizreform auf die Straße. Gleichzeitig steht Israels rechts-religiöse Regierung am Abgrund. Und nun? mehr...Read more
Unterbrechung des Koalitionsausschusses: Böses Erwachen der Ampel
[![](https://taz.de/picture/6175609/192/32485029-1.jpeg)](https://taz.de/Unterbrechung-des-Koalitionsausschusses/!5921784/) Nach stundenlanger Sitzung verschiebt die Ampel ihren Koalitionsausschuss auf den nächsten Tag. Wie die Parteien zueinander finden wollen, ist noch unklar. mehr...Read more
Krise der Ampel-Koalition: Die Nacht der langen Stifte
[![](https://taz.de/picture/6175713/192/32484897-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-der-Ampel-Koalition/!5922196/) Die Ampel tagt 20 Stunden lang, um Konfliktthemen zu klären – ohne Ergebnis. Die Situation sei aber lösbar, heißt es. Fortsetzung am Dienstag. mehr...Read more
Zeit-Chaos im Libanon: Wieviel Uhr ist es denn nun?**
[![](https://taz.de/picture/6175459/192/32484273-1.jpeg)](https://taz.de/Zeit-Chaos-im-Libanon/!5924407/) Erst bestand Ministerpräsident Mikati auf die Winterzeit, nun rudert er zurück. Noch bis Donnerstag leben Muslime und Christen weiter in zwei Zeitzonen. mehr...Read more
Justizreform in Israel: Mit Energie für Demokratie
[![](https://taz.de/picture/6175168/192/32485563-1.jpeg)](https://taz.de/Justizreform-in-Israel/!5921851/) Die israelische Regierung hat sich entschieden, die Justizreform um einige Wochen zu verschieben. Dass es überhaupt so weit kam, hat man den Protesten zu verdanken. mehr...Read more
Nature Writing von Mary Hunter Austin: Brutalität und Schönheit**
[![](https://taz.de/picture/6166164/192/Mojave-1.jpeg)](https://taz.de/Nature-Writing-von-Mary-Hunter-Austin/!5918072/) Mary Hunter Austin schrieb neugierige Essays über den US-amerikanischen Westen. Endlich sind sie in deutscher Übersetzung zu entdecken. mehr...Read more
Versorger beendet Kohleverstromung: EnBW steigt früher aus
[![](https://taz.de/picture/6175401/192/31935454-1.jpeg)](https://taz.de/Versorger-beendet-Kohleverstromung/!5921857/) Hohe Gewinne mit Erneuerbaren: Der Versorger aus dem Südwesten will den Kohleausstieg um sieben Jahre vorziehen – und hakt ein letztes Atomkraftwerk ab. mehr...Read more
Wenn Jour­na­lis­t:in­nen streiken: Bundesweit die Nachrichten kappen
[![](https://taz.de/picture/6174657/192/streik-jouranlismus-presse-geld-wertschaetzung-1.jpeg)](https://taz.de/Wenn-Journalistinnen-streiken/!5921844/) Journalismus ist unterbezahlt und wird nicht genügend wertgeschätzt. Was wäre, wenn wir deswegen streiken? Ein Gedankenspiel. mehr...Read more
Klimakrise bedroht Lebensräume: Eine Insel der Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/6169596/192/32443234-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakrise-bedroht-Lebensraeume/!5921355/) Wer muss für die Klimakatastrophe zur Rechenschaft gezogen werden – und wie? Die Menschen des Pazifikstaats Vanuatu drängen auf Antworten. mehr...Read more
Initiative #OutinChurch: Post für den Papst
[![](https://taz.de/picture/6173947/192/400454791-1.jpeg)](https://taz.de/Initiative-OutinChurch/!5924305/) #OutinChurch fordert Rom auf, die Diskriminierung von queeren Menschen in der katholischen Kirche zu beenden. Eine Antwort steht aus. mehr...Read more
Berlin Klimaneutral 2030: Das Volk hat gesprochen
[![](https://taz.de/picture/6174676/192/32484509-1.jpeg)](https://taz.de/Berlin-Klimaneutral-2030/!5923766/) Berlin 2030 klimaneutral? Schau mir in den Auspuff, Baby. Der Volksentscheid ist klar gescheitert. Zukunft ist kein Konzept, das bei Wahlen verfängt. mehr...Read more
Koalitionsausschuss vertagt: Bundesregierung geht schlafen
[![](https://taz.de/picture/6174816/192/32479426-1.jpeg)](https://taz.de/Koalitionsausschuss-vertagt/!5924377/) Die Spitzen der Ampel-Koalition beraten fast 20 Stunden am Stück im Kanzleramt. Dann wird das Treffen vertagt. Ergebnisse sind vorerst nicht bekannt. mehr...Read more
KI in Wissenschaft und Journalismus: Mensch und Maschine
[![](https://taz.de/picture/6173203/192/32347286-1.jpeg)](https://taz.de/KI-in-Wissenschaft-und-Journalismus/!5921971/) Die Angst, die Maschine könne den Mensch ersetzen, ist so alt wie die Maschine. Bewahrheitet hat sie sich nie, und das wird sie auch bei der KI nicht. mehr...Read more
Buch über Pianistin Jutta Hipp: Wagnisse im Jazzkeller
[![](https://taz.de/picture/6168898/192/32438478-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Pianistin-Jutta-Hipp/!5921345/) Die deutsche Jazzerin Jutta Hipp ging nach New York, war eine Sensation und wurde vergessen. Eine Biografie erinnert an sie. mehr...Read more
Juristin über Fachkräftemigration: „Migration wird männlich gedacht“**
[![](https://taz.de/picture/6173694/192/32477806-1.jpeg)](https://taz.de/Juristin-ueber-Fachkraeftemigration/!5924195/) Beim geplanten Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung seien die Bedarfe von Frauen nicht ausreichend berücksichtigt, sagt Juristin Sina Fontana. mehr...Read more
Osteuropa-Experte Rühl über Russland: „Selbst liberale Russen lavieren“**
[![](https://taz.de/picture/6161643/192/32179775-1.jpeg)](https://taz.de/Osteuropa-Experte-Ruehl-ueber-Russland/!5921296/) Russland unter Putin ist geprägt von Glaube, Besessenheit und Machtgier, sagt Olaf Rühl. Ein Gespräch über russische Obrigkeitshörigkeit. mehr...Read more
Warnstreik in Deutschland: Über allen Gleisen ist Ruh
[![](https://taz.de/picture/6174530/192/bahn-streik-1.jpeg)](https://taz.de/Warnstreik-in-Deutschland/!5924356/) Trotz Streik bleibt die Lage bei der Bahn entspannt. Viele bleiben offenbar einfach daheim. Selbst auf Autobahnen ist weniger los. mehr...Read more
Sammelband über das Canceln: Die Argumente der anderen
[![](https://taz.de/picture/6168562/192/32455073-1.jpeg)](https://taz.de/Sammelband-ueber-das-Canceln/!5921330/) Der Hanser Verlag versammelt Beiträge zum Thema Canceln. Die aktuelle Anthologie bemüht sich redlich, den Kulturkampf zu verlassen. mehr...Read more
Streit um faire Löhne: Erntehelfende erreichen Vergleich
[![](https://taz.de/picture/6173411/192/32428503-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-faire-Loehne/!5921994/) 18 Ern­te­hel­fe­r:in­nen aus Georgien erringen im Lohnstreit 100 bis 400 Euro mehr. Das Landesarbeitsgericht in Freiburg urteilte mit einem Vergleich. mehr...Read more
Arbeitsbedingungen an Unis: „Professur ist ein Lottogewinn“**
[![](https://taz.de/picture/6171850/192/32456399-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsbedingungen-an-Unis/!5921397/) Die Situation für junge Wis­sen­schaft­le­r:in­nen an Unis ist prekär – und nach den Ampel-Plänen bald noch schlimmer, sagt die Professorin Paula-Irene Villa Braslavsky. mehr...Read more
Wahlrechtsreform der Ampel: Der Opposition geht's an den Kragen
[![](https://taz.de/picture/6173772/192/32298943-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlrechtsreform-der-Ampel/!5921931/) SPD, Grüne und FDP haben eine Klausel gekippt, die für Linke und CSU ein Sicherheitsnetz bedeutete. War das Absicht – oder ein Kollateralschaden? mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Awdijiwka soll evakuiert werden
[![](https://taz.de/picture/6174012/192/32480606-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5924311/) Die ostukrainische Stadt gleiche einem Ort aus apokalyptischen Filmen, so der Militärverwalter. Derweil sieht Moskau die Nato als Teil des Ukraine-Konflikts. mehr...Read more
Klima-Entscheid in Berlin gescheitert: Weiterleben auf Wolke sieben
[![](https://taz.de/picture/6173816/192/0481-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-Entscheid-in-Berlin-gescheitert/!5924298/) Der Niederlage der Klimainitiative dürfte radikale Kräfte der Bewegung stärken. Dabei bräuchte es mehr gesellschaftliche Akzeptanz für das Thema. mehr...Read more
Neubauer über Klima-Volksentscheid: „Wir kämpfen weiter bergauf“**
[![](https://taz.de/picture/6173960/192/Klima-Volksentscheid-Neubauer-1.jpeg)](https://taz.de/Neubauer-ueber-Klima-Volksentscheid/!5924307/) Aktivistin Luisa Neubauer kritisiert, dass der Volksentscheid von der Berlin-Wahl getrennt wurde. Trotz verfehltem Quorum sei die Mehrheit ein Erfolg. mehr...Read more
Streit um Justizreform in Israel: Auf den Straßen und im Kabinett
[![](https://taz.de/picture/6173999/192/israel-tel-aviv-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Justizreform-in-Israel/!5924310/) Netanjahu entlässt Justizminister, der die Justizreform stoppen wollte. Präsident fordert sofortiges Ende der Reform. Polizei geht gegen Demonstranten vor. mehr...Read more
Kriminalitätsbekämpfung in El Salvador: Kein „Smoking“ für Gefangene
[![](https://taz.de/picture/6173169/192/32402848-1.jpeg)](https://taz.de/Kriminalitaetsbekaempfung-in-El-Salvador/!5921998/) Präsident Bukele kämpft per Ausnahmezustand gegen kriminelle Banden. Menschenrechtler kritisieren die Sicherheitskräfte. mehr...Read more
Großstreik im Verkehrssektor begonnen: Stillgestanden
[![](https://taz.de/picture/6173990/192/streik-bahn-1.jpeg)](https://taz.de/Grossstreik-im-Verkehrssektor-begonnen/!5924309/) Der Großstreik von Verdi und EVG legt den Bahn- und Flugverkehr seit Montagmorgen weitgehend lahm. Verdi-Geschäftsführerin droht mit unbefristetem Streik. mehr...Read more
UN-Wasserkonferenz in New York: Mehr Wertschätzung für Wasser
[![](https://taz.de/picture/6173699/192/32440540-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Wasserkonferenz-in-New-York/!5921927/) Zugang zu sauberem Wasser für alle, ist das Ziel der UN. Um das zu erreichen, muss auch der Verbrauch vor allem im Globalen Norden reduziert werden. mehr...Read more
Die Wahrheit: Hippe Omapraline für Klimaschlecker
[![](https://taz.de/picture/6172868/192/WahrPralineReuters27032024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5921960/) Süßer Ungehorsam gegen alte weiße Männer: Die Klebe-Generation M protestiert neuerdings gegen alles und jeden mit Retro-Schokokitsch. mehr...Read more
Tarifstreit im öffentlichen Diskurs: Danke für den schönen Streik!
[![](https://taz.de/picture/6172965/192/streik-solidaritaet-geld-arbeitskrampf-lohn-1.jpeg)](https://taz.de/Tarifstreit-im-oeffentlichen-Diskurs/!5923765/) Die Streiks dürfen uns freuen – wie immer, wenn Menschen sich gegen Unverschämtheiten von oben wehren. Das mediale Geklingel dazu ist plumpe Täter-Opfer-Umkehr. mehr...Read more
Oberbürgermeisterwahlen in Hessen: SPD hält Frankfurt
[![](https://taz.de/picture/6173949/192/mike-josef-frankfurt-1.jpeg)](https://taz.de/Oberbuergermeisterwahlen-in-Hessen/!5924306/) Mike Josef (SPD) gewinnt die OB-Wahl in Frankfurt am Main. Sven Schoeller (Grüne) wird in Kassel gewählt. In beiden Städten hatten die SPD-Vorgänger für Trubel gesorgt. mehr...Read more
Klima-Volksentscheid in Berlin scheitert: Signal aus Spandauer Vorgärten**
[![](https://taz.de/picture/6173904/192/Volksentscheid-Klima-Berlin-Ergebnis-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-Volksentscheid-in-Berlin-scheitert/!5924302/) Eine bittere Niederlage für die Klimabewegung: Der Volksentscheid Klimaneustart hat das Quorum klar verfehlt und mehr Ablehnung erfahren als erwartet. mehr...Read more
Klima-Volksentscheid scheitert: Berlin bummelt weiter
[![](https://taz.de/picture/6173098/192/0181-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-Volksentscheid-scheitert/!5924254/) Zwar stimmt absehbar eine knappe Mehrheit für deutlich mehr Klimaschutz. Doch das notwendige Quorum wird wie befürchtet nicht erreicht. mehr...Read more
Streik in Deutschland: 24 Stunden Pause in Deutschland
[![](https://taz.de/picture/6173721/192/32478076-1.jpeg)](https://taz.de/Streik-in-Deutschland/!5922010/) In Deutschland fallen mehrere Streiks auf einen Tag. Das betrifft vor allem Bahn und Nahverkehr – aber mancherorts auch Krankenhäuser und Kitas. mehr...Read more
UN-Wassergipfel endet in New York: Welt will sich ums Wasser kümmern**
[![](https://taz.de/picture/6172745/192/32360274-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Wassergipfel-endet-in-New-York/!5921993/) Die UN-Wasserkonferenz in New York endet mit einem freiwilligen Aktionsplan. Das reicht nicht, mahnen Ak­ti­vis­t:in­nen und Wissenschaftler:innen. mehr...Read more
Atomwaffen in Belarus: Minsk und Moskau rüsten verbal auf
[![](https://taz.de/picture/6173736/192/32477571-1.jpeg)](https://taz.de/Atomwaffen-in-Belarus/!5922192/) Putin will Atomwaffen in Belarus stationieren, dabei war das Land einst Vorreiter bei der Abrüstung. Kritiker warnen vor einer Gefahr für ganz Europa. mehr...Read more
Theaterstück „Portrait Désir“ aus Kongo: Gott ist im Kongo geboren
[![](https://taz.de/picture/6173262/192/221124-RdL-0058-c-Christophe-Raynaud-de-Lage-scaled-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterstueck-Portrait-Desir-aus-Kongo/!5921937/) Das Stück „Portrait Désir“ von Regisseur Dieudonné Niangouna hatte am Frankfurter Mousonturm deutsche Premiere. Eine Nacht voller Geschichten. mehr...Read more
Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz: Rasche Umsetzung angesagt
[![](https://taz.de/picture/6173008/192/31839241-1.jpeg)](https://taz.de/Entwurf-zum-Selbstbestimmungsgesetz/!5921977/) Das Selbstbestimmungsgesetz ist vielleicht das wichtigste queerpolitische Vorhaben der Regierung. Jetzt muss es nur noch schnell umgesetzt werden. mehr...Read more
Halbe China-Woche, volle Verantwortung: Deal oder Sack Reis
[![](https://taz.de/picture/6173385/192/32477708-1.jpeg)](https://taz.de/Halbe-China-Woche-volle-Verantwortung/!5922001/) Kaum ist Xi Jinping aus der Tür, will Putin Atomwaffen nach Belarus verlegen. Wir sind mittendrin – und Rot-Weiss Essen ist immer noch bei Özil dabei. mehr...Read more
Klima-Volksentscheid in Berlin: Klima der Veränderung**
[![](https://taz.de/picture/6173031/192/0462-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-Volksentscheid-in-Berlin/!5924252/) Berlin hat abgestimmt: Bei der Wahlparty von Klimaneustart Berlin steigt die Spannung. Erste Zahlen zeigen: Es könnte ein knappes Ergebnis werden. mehr...Read more
Streik in Frankreich: Brennende Barrikaden
[![](https://taz.de/picture/6173813/192/32457654-1.jpeg)](https://taz.de/Streik-in-Frankreich/!5922009/) Rund 70 Prozent der Fran­zö­s\\*in­nen unterstützen die massiven Streiks und Proteste gegen die Rentenreform. Ein Einknicken ist nicht in Sicht. mehr...Read more
Russische Atomraketen in Belarus: Auftrumpfen aus Schwäche**
[![](https://taz.de/picture/6173437/192/32472609-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Atomraketen-in-Belarus/!5921976/) Russlands Ankündigung, Atomwaffen in Belarus zu stationieren, ist nur eine Drohgebärde. Man kann das gar als Zeichen der Schwäche deuten. mehr...Read more
Schlag gegen Opposition in Indien: Modi-Rivale ausgeschlossen
[![](https://taz.de/picture/6173530/192/32470395-1.jpeg)](https://taz.de/Schlag-gegen-Opposition-in-Indien/!5921990/) Der Oppositionsführer Rahul Gandhi hat sein Parlamentsmandat wegen Verleumdung verloren. Das soll die Opposition schwächen, kann sie aber auch einen. mehr...Read more
Freilassung in Ruanda: Gnade für Paul Rusesabagina
[![](https://taz.de/picture/6173667/192/0467-1.jpeg)](https://taz.de/Freilassung-in-Ruanda/!5921986/) Nach mehrjähriger Haft kommt der bekannteste Kritiker von Ruandas Präsident Kagame frei. Er war als Führer einer Terrorgruppe verurteilt. mehr...Read more
Schottlands SNP wählt neues Oberhaupt: Sturgeon hinterlässt ein Loch
[![](https://taz.de/picture/6173259/192/401052244-1.jpeg)](https://taz.de/Schottlands-SNP-waehlt-neues-Oberhaupt/!5924243/) Am Montag wird das Ergebnis der Urabstimmung zur Nachfolge der scheidenden Partei- und Regierungschefin bekannt. Doch kein Kandidat kommt ihr gleich. mehr...Read more
SPD-Chef zu Koalitionsverhandlungen: „Müssen beim Klimaschutz klotzen“**
[![](https://taz.de/picture/6173242/192/0048-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-Chef-zu-Koalitionsverhandlungen/!5921942/) Raed Saleh verteidigt die Koalitionsverhandlungen mit der CDU: Es gehe um Inhalte. Eine schwarz-rote Koalition müsse sich am Klimaschutz messen lassen. mehr...Read more
Demo gegen Agrarprojekt in Frankreich: Polizei schlägt Protest nieder
[![](https://taz.de/picture/6173489/192/32473081-1.jpeg)](https://taz.de/Demo-gegen-Agrarprojekt-in-Frankreich/!5921992/) Bei einer verbotenen Großdemo gegen Wasser-Privatisierung in Westfrankreich liefern sich Demonstranten und Sicherheitskräfte schwere Auseinandersetzungen. mehr...Read more
Was zu lange schmort, wird bitter: Die Zwiebel aus Askalon
[![](https://taz.de/picture/6169343/192/32449418-1.jpeg)](https://taz.de/Was-zu-lange-schmort-wird-bitter/!5921371/) Fein und fast süßlich im Geschmack: Angeblich sollen die Kreuzfahrer die Schalotte aus der israelischen Hafenstadt nach Europa gebracht haben. mehr...Read more
Rücktritt von Bischof Bode: Den Anfang gemacht
[![](https://taz.de/picture/6173160/192/401371741-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-von-Bischof-Bode/!5921973/) Der Papst hat das Rücktrittsgesuch des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode angenommen. Der Vorgang sollte für andere Bischöfe zum Vorbild werden. mehr...Read more
Fake News und Hass in Brasilien: Wie schützt man die Presse?**
[![](https://taz.de/picture/6173028/192/31905566-1.jpeg)](https://taz.de/Fake-News-und-Hass-in-Brasilien/!5921970/) Spätestens seit Bolsonaro prägen Hetze und Gewalt das Klima gegenüber Jour­na­lis­t:in­nen in Brasilien. Die neue Regierung steuert dem nun entgegen. mehr...Read more
Queerfeindliche Allianzen: Gegner Globohomo
[![](https://taz.de/picture/6169664/192/324448341-1.jpeg)](https://taz.de/Queerfeindliche-Allianzen/!5921394/) Immer mehr Länder erlassen queerfeindliche Gesetze, in Europa erreicht die Gewalt neue Höchststände. Formiert sich eine homophobe Internationale? mehr...Read more
Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode: Verantwortlich gehen
[![](https://taz.de/picture/6173166/192/389712113-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-von-Bischof-Franz-Josef-Bode/!5922006/) Papst Franziskus hat dem Rücktrittsgesuch von des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode zugestimmt. Dieser räumt Fehler im Umgang mit Missbrauchstätern ein. mehr...Read more
Rückkehr Russlands in den Weltsport: Zwei Hymnen für die Russin
[![](https://taz.de/picture/6173152/192/imago1026530168h-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckkehr-Russlands-in-den-Weltsport/!5922012/) Anastasija Demurtschjan wird Boxweltmeisterin und muss zwei Mal zur Siegerehrung. Die Titelkämpfe in Indien enden mit einem Aufreger. mehr...Read more
Im Libanon gibt es nun zwei Zeitzonen: Christliche Zeit, muslimische Zeit
[![](https://taz.de/picture/6173239/192/32477794-1.jpeg)](https://taz.de/Im-Libanon-gibt-es-nun-zwei-Zeitzonen/!5924240/) Wohl um das Fasten zu erleichtern, möchten Muslime die Sommerzeit um einen Monat nach hinten verschieben. Das sorgt für Verwirrung, etwa bei Banken. mehr...Read more
DFB-Länderspiel gegen Peru: Der Brecher geht voran
[![](https://taz.de/picture/6173122/192/32473801-1.jpeg)](https://taz.de/DFB-Laenderspiel-gegen-Peru/!5921934/) Das DFB-Team versucht sich nach der Katar-Pleite zu berappeln. Das gelingt mit dem 2:0 gegen die Südamerikaner und einem wuchtigen Niclas Füllkrug. mehr...Read more
Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga: Mit Hand und Fuß**
[![](https://taz.de/picture/6173048/192/imago1026539783h-1.jpeg)](https://taz.de/Spitzenspiel-in-der-Frauen-Bundesliga/!5922013/) Der FC Bayern München ist nach einem 1:0-Sieg über den aktuellen Meister VfL Wolfsburg seinem vierten Titel ein entscheidendes Stück näher gekommen. mehr...Read more
Spielfilm „Der vermessene Mensch“: German Kulissenschieber in Namibia
[![](https://taz.de/picture/6163629/192/32438170-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-Der-vermessene-Mensch/!5921347/) Regisseur Lars Kraume erzählt vom Völkermord an Nama und Herero. Doch dabei scheitert er an einer verengten filmischen Perspektive auf Namibia. mehr...Read more
Galeria-Insolvenz und Stadtplanung: Was kommt nach dem Kaufhaus?**
[![](https://taz.de/picture/6168815/192/32455243-1.jpeg)](https://taz.de/Galeria-Insolvenz-und-Stadtplanung/!5920429/) Am Montag entscheidet die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof über den Insolvenzplan. Drei Stimmen, was danach kommen kann. mehr...Read more
Warnstreik am Montag: Fast alle Räder stehen still
[![](https://taz.de/picture/6171534/192/32390637-1.jpeg)](https://taz.de/Warnstreik-am-Montag/!5921277/) Mit einem Mobilitätsstreik in nie da gewesenem Ausmaß machen Verdi und EVG mächtig Druck für ihre jeweiligen Tarifkonflikte. Ist das nur der Auftakt? mehr...Read more