# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17101
Netanjahus Verzögerung der Justizreform: Machtvolle Zivilgesellschaft
[![](https://taz.de/picture/6185680/192/Israel-1.jpeg)](https://taz.de/Netanjahus-Verzoegerung-der-Justizreform/!5922950/) Nach Massenprotesten hat Israels Ministerpräsident Netanjahu seine geplante Justizreform verschoben. Das zeigt, dass die Demokratie noch funktioniert. mehr...Read more
Anklage gegen Ex-Präsident Donald Trump: Angriff der Rechten
[![](https://taz.de/picture/6185587/192/Trump-1.jpeg)](https://taz.de/Anklage-gegen-Ex-Praesident-Donald-Trump/!5922949/) Amerikas Ex-Präsident Donald Trump sitzt auf der Anklagebank. Sein rechter Mob unterstützt ihn trotzdem und schwächt das Vertrauen in die Justiz. mehr...Read more
Klimaproteste von Fridays for Future: Fridays gegen FDP
[![](https://taz.de/picture/6185649/192/0923-2.jpeg)](https://taz.de/Klimaproteste-von-Fridays-for-Future/!5925530/) FDP und SPD blockieren im Koalitionsausschuss eine klimafreundliche Politik. Die Bewegung geht auf die Straße. Sie ist wütend, aber auch ratlos. mehr...Read more
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Hoffnung nach 52 Jahren Knast
[![](https://taz.de/picture/6185504/192/31964738-1.jpeg)](https://taz.de/Erfolgreiche-Verfassungsbeschwerde/!5925521/) Karlsruhe sieht die Grundrechte des verurteilten Mörders Klaus Bräunig verletzt. Über seine Freilassung muss neu entschieden werden. mehr...Read more
Casino-Kapitalismus in Kambodscha: Nichts geht mehr
[![](https://taz.de/picture/6178473/192/32449537-1.jpeg)](https://taz.de/Casino-Kapitalismus-in-Kambodscha/!5921768/) Das kambodschanische Sihanoukville wollte mit chinesichem Kapital zu einem zweiten Las Vegas werden. Jetzt ist die Stadt ruiniert. mehr...Read more
Streit um Kindergrundsicherung: „Der Gesetzentwurf kommt“**
[![](https://taz.de/picture/6185354/192/Kindergrundsicherung-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Kindergrundsicherung/!5925515/) Im Bundesrat rasselt eine Initiative zur Kindergrundsicherung durch. SPD-Politikerin Katja Mast kritisiert deshalb die Union, ist aber zuversichtlich. mehr...Read more
Deutschlands Haltung zu Myanmar: Dauerhaft im Ausnahmezustand
[![](https://taz.de/picture/6182666/192/32492535-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschlands-Haltung-zu-Myanmar/!5921522/) In Myanmar löste die Militärherrschaft die Partei von Aung San Suu Kyi auf. Deutschland täte gut daran, Ermittlungen gegen das Militär zu unterstützen. mehr...Read more
Spanischer Ministerpräsident in China: Sánchez am Hofe von Xi Jinping
[![](https://taz.de/picture/6185271/192/32511382-1.jpeg)](https://taz.de/Spanischer-Ministerpraesident-in-China/!5925510/) Pedro Sánchez hat Xi Jinping besucht, um die Rolle China als Friedensvermittler zu besprechen. Nächste Woche fahren Macron und von der Leyen nach Peking. mehr...Read more
Reise durchs postsowjetische Usbekistan: Das Erbe einer Diktatur
[![](https://taz.de/picture/6170340/192/32457607-1.jpeg)](https://taz.de/Reise-durchs-postsowjetische-Usbekistan/!5921342/) Usbekistan zählte lange zu den repressivsten Staaten der Welt. Bei der Öffnung des Landes spielt die Kultur eine große Rolle. mehr...Read more
Hass gegen Presse in Europa: Faktenchecker bedroht
[![](https://taz.de/picture/6183875/192/32512276-1.jpeg)](https://taz.de/Hass-gegen-Presse-in-Europa/!5925301/) Am 2. April ist Tag des Faktenchecks. Zeit, zu checken, wie es Faktencheck-Organisationen ergeht. Eine Studie alarmiert: Der Hass wird immer größer. mehr...Read more
Doping-Urteil gegen HSV-Profi Vušković: Die Macht der Zweifler
[![](https://taz.de/picture/6185198/192/HSV-1.jpeg)](https://taz.de/Doping-Urteil-gegen-HSV-Profi-Vukovic/!5922937/) Das DFB-Sportgericht sperrt Mario Vušković vom Hamburger SV für zwei Jahre. Der Protest ist groß. Über das Verhältnis von Fußball und Doping. mehr...Read more
Flucht und Migration nach Europa: Griechenland baut Grenzzaun aus
[![](https://taz.de/picture/6184792/192/31999938-1.jpeg)](https://taz.de/Flucht-und-Migration-nach-Europa/!5925482/) Der griechische Premier hat einen Vertrag unterzeichnet, der eine Verlängerung des Zauns zur Türkei vorsieht. Die Grenze solle so „versiegelt“ werden. mehr...Read more
Arte-Fernsehfilm „Das bleibt unter uns“: Tot ist billiger
[![](https://taz.de/picture/6182238/192/32503130-1.jpeg)](https://taz.de/Arte-Fernsehfilm-Das-bleibt-unter-uns/!5921491/) Eine illegal beschäftigte Reinigungskraft hat in „Das bleibt unter uns“ einen schweren Unfall. Doch ihre bürgerlichen Auftraggeber denken nur ans Geld. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in der Türkei: Erdoğan darf erneut kandidieren
[![](https://taz.de/picture/6184802/192/32493552-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-der-Tuerkei/!5925484/) Drei Kandidaten versuchen am 14. Mai gegen den amtierenden Präsidenten zu gewinnen. Die Verfassung erlaubt eigentlich nur zwei Amtszeiten. mehr...Read more
Hausdurchsuchung bei Wiener Gratisblatt: Für Kurz wird's knapp
[![](https://taz.de/picture/6184396/192/Eva-Dichand-1.jpeg)](https://taz.de/Hausdurchsuchung-bei-Wiener-Gratisblatt/!5925329/) Am Donnerstag kam es zu einer Razzia in der österreichischen Boulevardzeitung „Heute“. Es geht um Korruption und Bestechung. Im Zentrum: Sebastian Kurz. mehr...Read more
Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel: Irreführende Kampagne der Industrie
[![](https://taz.de/picture/6182581/192/32511400-1.jpeg)](https://taz.de/Werbeverbote-fuer-ungesunde-Lebensmittel/!5921521/) Hersteller suggerieren, Ernährungsminister Özdemir wolle bestimmte Lebensmittel verbieten. Dabei will er nur Werbung etwa für Junkfood beschränken. mehr...Read more
Rechter Übergriff in Chemnitz: Polizei schweigt zu Tatmotiv
[![](https://taz.de/picture/6184794/192/32511642-1.jpeg)](https://taz.de/Rechter-Uebergriff-in-Chemnitz/!5925483/) In Chemnitz wurde eine Reisegruppe angegriffen, offenbar von Rechten. Veranstalter und Opferberatung kritisieren Stadt und Polizei. mehr...Read more
Parlamentswahlen in Finnland: Adieu für den „politischen Rockstar“?**
[![](https://taz.de/picture/6182185/192/32455054-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahlen-in-Finnland/!5921476/) Finnland wählt am Sonntag und für Sanna Marin sieht es nicht gut aus. Fest steht: Eine Fortsetzung wird es für die Koalition nicht geben. mehr...Read more
Telefonische Krankschreibung: Hausärzte wollen Praxis beibehalten
[![](https://taz.de/picture/6184326/192/Krankschreibung-1.jpeg)](https://taz.de/Telefonische-Krankschreibung/!5925327/) Die Sonderregelung zur Krankschreibung läuft aus. Ärzte und Verbraucherschützer fürchten eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Wo ist der Klimakanzler geblieben?**
[![](https://taz.de/picture/6181815/192/Reinecke-Krueger-Schulz-Schulze-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5925191/) Die Bundesregierung hat sich auf einen Fahrplan für Klimaschutz geeinigt. Haben sich SPD und FDP dafür gegen die Grünen verbündet? mehr...Read more
Putsch in Österreich vor 90 Jahren: Wer ist hier ein Heldenkanzler?**
[![](https://taz.de/picture/6182410/192/32448200-1.jpeg)](https://taz.de/Putsch-in-Oesterreich-vor-90-Jahren/!5921511/) Bevor Hitler kam, regierte Engelbert Dollfuß Österreich autoritär. In einem kleinen Ort wird diskutiert, was mit seinem Geburtshaus geschehen soll. mehr...Read more
Neuer Ökothriller von Ned Beauman: Profit und Buße**
[![](https://taz.de/picture/6175142/192/32484998-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Oekothriller-von-Ned-Beauman/!5922989/) Ned Beauman erzählt mit grimmigem Humor vom Artensterben. Sein neuer Roman „Der Gemeine Lumpfisch“ ist ein ziemlich hochtouriger Ökothriller. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland plant Cyberattacken
[![](https://taz.de/picture/6184123/192/29627389-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5925315/) Laut Recherchen internationaler Medien sollen staatliche Hacker Propaganda und Desinformation verbreiten. Die Moskauer IT-Firma NTC Vulkan habe Werkzeuge dafür entwickelt. mehr...Read more
Nach Brand in Haftlager in Mexiko: Sechs Haftbefehle ausgestellt
[![](https://taz.de/picture/6184135/192/Mexiko-Brand-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Brand-in-Haftlager-in-Mexiko/!5925317/) Nach dem Tod von 39 Menschen in einem Haftlager an Mexikos Grenze zu den USA werden jetzt Aufseher und Beamte der Einwanderungsbehörde belangt. mehr...Read more
Diskussion um Schwangerschaftsabbrüche: Was in Zukunft Recht ist
[![](https://taz.de/picture/6183255/192/32503882-1.jpeg)](https://taz.de/Diskussion-um-Schwangerschaftsabbrueche/!5925179/) Am Freitag startet die Ex­per­t\\*in­nen­kom­mis­si­on der Koalition, die über Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen beraten soll. Die FDP bremst. mehr...Read more
Ex-Präsident Donald Trump: Grand Jury stimmt für Anklage
[![](https://taz.de/picture/6184090/192/401462971-2.jpeg)](https://taz.de/Ex-Praesident-Donald-Trump/!5925313/) Zum ersten Mal in der Geschichte der USA ist ein Ex-Präsident strafrechtlich angeklagt worden. Trump hält die Vorgänge für „politische Verfolgung“. mehr...Read more
Flüchtlingsgipfel der Union: „Die Luft brennt“**
[![](https://taz.de/picture/6182579/192/32506041-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlingsgipfel-der-Union/!5925230/) Beim Flüchtlingsgipfel der Union sparen Lo­kal­po­li­ti­ke­r\\*in­nen nicht mit Katastrophen-Rhetorik. Die Lage scheint drastisch in den Kommunen. mehr...Read more
Karlsruhe zu Vorratsdatenspeicherung: Buschmanns Beschwerde bleibt
[![](https://taz.de/picture/6183365/192/3063888-1.jpeg)](https://taz.de/Karlsruhe-zu-Vorratsdatenspeicherung/!5921538/) Das Bundesverfassungsgericht sortiert drei Klagen gegen die Vorratsdatenspeicherung aus, da sie nicht aktuell sind. Andere Klagen bleiben anhängig. mehr...Read more
Rede von König Charles im Bundestag: Der König hat das Wort
[![](https://taz.de/picture/6183935/192/402109294-1.jpeg)](https://taz.de/Rede-von-Koenig-Charles-im-Bundestag/!5925305/) Vor dem vollen Haus spricht König Charles vom Berliner Nachtleben. Differenzen zwischen Großbritannien und Deutschland sieht er nur in einem Bereich. mehr...Read more
Deutschrap ist totkommerzialisiert: Blackout zum Mitschunkeln
[![](https://taz.de/picture/6183052/192/32499546-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschrap-ist-totkommerzialisiert/!5924427/) Ist Deutschrap die neue Volksmusik? Wer innovative HipHop-Künst­le­r:in­nen sucht, wird meist jenseits von Blingbling fündig. Eine Bestandsaufnahme. mehr...Read more
Die Wahrheit: Super Ding da
[![](https://taz.de/picture/6182534/192/reutersbaer-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5921492/) Sie haben ein Problem? Kein Problem! Denn es gibt da ein Ding, und das hat die Lösung. Ding Dong, Ding Dong! mehr...Read more
Prozess gegen Lina E.: Unerschütter­liche Anklage
[![](https://taz.de/picture/6183622/192/28447132-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-gegen-Lina-E/!5921475/) Seit 2021 wurde gegen Lina E. und drei Mitangeklagte wegen Angriffen auf Neonazis verhandelt. Die Bundesanwaltschaft fordert mehrjährige Haftstrafen. mehr...Read more
Repression in Russland: Journalisten, hört die Signale
[![](https://taz.de/picture/6183415/192/32505125-1.jpeg)](https://taz.de/Repression-in-Russland/!5922208/) US-Reporter Evan Gershkovich ist in Russland wegen angeblicher Spionage festgenommen worden. Dafür drohen ihm 20 Jahre Haft. mehr...Read more
Ärztin zu Legalisierung von Abtreibungen: „Was gibt es da zu prüfen?“**
[![](https://taz.de/picture/6183469/192/32505316-1.jpeg)](https://taz.de/Aerztin-zu-Legalisierung-von-Abtreibungen/!5925178/) Am Freitag berät eine Ex­per­t:in­nen­kom­mis­si­on die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Was erwartet die Ärztin Jana Maeffert davon? mehr...Read more
Iran-Politik der EU: Studie warnt vor Terrorlistung
[![](https://taz.de/picture/6183397/192/32014010-1.jpeg)](https://taz.de/Iran-Politik-der-EU/!5925253/) Laut einer Studie, die die Linke im EU-Parlament in Auftrag gegeben hat, könnte eine Ausweitung der Sanktionen auf die Revolutionsgarden kontraproduktiv sein. mehr...Read more
Selenskis Einladung an Xi Jinping: Empathie hat keine Priorität**
[![](https://taz.de/picture/6183129/192/32443971-1.jpeg)](https://taz.de/Selenskis-Einladung-an-Xi-Jinping/!5921518/) Ukraines Präsident Selenski lädt den Chinas Regierungschef Xi in die Ukraine ein. Doch die Volksrepublik leiten Eigeninteressen statt humanitäre Bedenken. mehr...Read more
Berichte über höhere Rundfunkgebühren: Grusel garantiert
[![](https://taz.de/picture/6182951/192/32505294-1.jpeg)](https://taz.de/Berichte-ueber-hoehere-Rundfunkgebuehren/!5925193/) „Geheime ARD-Akten“ sollen laut Wirtschaftsportal „Business Insider“ zeigen, wie sehr der Rundfunkbeitrag erhöht wird. Doch das entpuppt sich als Panikmache. mehr...Read more
Schuldenreport 2023: Höhere Schulden im globalen Süden**
[![](https://taz.de/picture/6181312/192/32464886-1.jpeg)](https://taz.de/Schuldenreport-2023/!5925149/) Zinszahlungen fressen zunehmend die Etats von armen Ländern auf. Ghana, Guinea-Bissau, Malawi sind laut Schuldenreport 2023 besonders betroffen. mehr...Read more
Brüssel will mehr erneuerbare Energien: EU erhöht die Ausbauziele massiv
[![](https://taz.de/picture/6183434/192/32063809-1.jpeg)](https://taz.de/Bruessel-will-mehr-erneuerbare-Energien/!5921481/) Bis 2030 sollen die Mitgliedsstaaten 42,5 Prozent ihrer Energie aus regenerativen Quellen beziehen. Der Ausbaubedarf ist sehr unterschiedlich. mehr...Read more
Jair Bolsonaro wieder in Brasilien: Der abgewählte Messias ist zurück**
[![](https://taz.de/picture/6183220/192/32504973-1.jpeg)](https://taz.de/Jair-Bolsonaro-wieder-in-Brasilien/!5925207/) Nach gut drei Monaten in den USA kehrt Brasiliens rechtsextremer Ex-Präsident ins Land zurück. Dort erwarten ihn einige Verfahren. mehr...Read more
Von der Leyen zu EU-China-Politik: Klare Worte aus Brüssel an China
[![](https://taz.de/picture/6182540/192/32499529-1.jpeg)](https://taz.de/Von-der-Leyen-zu-EU-China-Politik/!5925208/) EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verteidigt die Distanzierung der EU von China. Europäische Investitionen sollen teilweise gestoppt werden. mehr...Read more
Gaskonferenz in Wien: Proteste gegen Gaslobby
[![](https://taz.de/picture/6181079/192/32504691-1.jpeg)](https://taz.de/Gaskonferenz-in-Wien/!5921621/) Aktionen in Erlangen und Berlin gegen die Gaskonferenz in Wien: Ak­ti­vis­t\\*in­nen fordern mehr Transparenz und weniger fossile Energie. mehr...Read more
Schätzung zur Preisentwicklung: Inflationsrate fällt im März**
[![](https://taz.de/picture/6182669/192/32497741-1.jpeg)](https://taz.de/Schaetzung-zur-Preisentwicklung/!5925236/) Laut einer Schätzung hat sich der Preisanstieg etwas verlangsamt. Im Vorjahresvergleich liegt die Teuerungsrate nun wohl bei 7,4 Prozent. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Rückendeckung von links
[![](https://taz.de/picture/6181183/192/32499824-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5921585/) Auch die Politik der Ukraine ist streckenweise zu kritisieren. Das Recht auf Selbstbestimmung und Verteidigung besteht dennoch unbesehen. mehr...Read more
Bezahlung künstlerischer Arbeit: Muss man sich leisten können**
[![](https://taz.de/picture/6179928/192/32498696-1.jpeg)](https://taz.de/Bezahlung-kuenstlerischer-Arbeit/!5921565/) In der künstlerischen Arbeit arbeiten viele kostenlos. Unsere Kolumnistin erfährt derzeit, wie es auch anders sein kann und wünscht sich das für alle. mehr...Read more
Tragikomödie „The Ordinaries“ im Kino: Schöne neue Filmwelt
[![](https://taz.de/picture/6180783/192/07-THE-ORDINARIES-DoP-VSelmke-proddesign-JLindner-MJSchoenborn-costumes-SPeters-c-Bandenfilm-1.jpeg)](https://taz.de/Tragikomoedie-The-Ordinaries-im-Kino/!5921613/) In „The Ordinaries“ von Sophie Linnenbaum stehen Hauptfiguren oben, Outtakes unten in der Rangordnung – eine Parabel auf soziale Ungleichheit. mehr...Read more
Professorin über künstliche Intelligenz: „Empathie und Wertschätzung“**
[![](https://taz.de/picture/6180472/192/32497631-1.jpeg)](https://taz.de/Professorin-ueber-kuenstliche-Intelligenz/!5921603/) Sucht, Schulden, Kindererziehung – bei vielen Problemen können Online-Beratungsstellen via Chat und Mail helfen. Auch mit einer KI? mehr...Read more
Wie wir geboren werden: The process formerly known as birth
[![](https://taz.de/picture/6172942/192/398441389-1.jpeg)](https://taz.de/Wie-wir-geboren-werden/!5922000/) In der Zukunft ist Schluss mit idiotischem Geburtsschmerz. Wir befreien uns selbst aus dem „Bruterus“, der uns zur gewünschten Größe gezogen hat. mehr...Read more
Kriminalstatistik 2022: Mehr Straftaten und Gewalt
[![](https://taz.de/picture/6181950/192/32498082-1.jpeg)](https://taz.de/Kriminalstatistik-2022/!5925201/) Die Kriminalstatistik zeigt einen deutlichen Anstieg der Verbrechen. Innenministerin Nancy Faeser will insbesondere gegen sexualisierte Gewalt vorgehen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: US-Reporter in Russland festgenommen
[![](https://taz.de/picture/6181734/192/32503402-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5925185/) Der russische Geheimdienst wirft dem Reporter des „Wall Street Journal“ Spionage vor. Gegen ihn sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. mehr...Read more
Letzte Staffel der Serie „Succession“: Sadomasochistische Familie
[![](https://taz.de/picture/6179699/192/32498916-1.jpeg)](https://taz.de/Letzte-Staffel-der-Serie-Succession/!5925060/) Multimiliardär und Medienmogul Logan Roy und seine verzogene Brut sind für eine vierte Staffel auf Sky zurück. Das macht Lust – auch auf Enteignung. mehr...Read more
Britische Labour-Partei vor Wahlen 2024: Radikal war gestern
[![](https://taz.de/picture/6180410/192/32204957-1.jpeg)](https://taz.de/Britische-Labour-Partei-vor-Wahlen-2024/!5921595/) Jeremy Corbyn, Liebling der Linken, tritt nicht mehr als Kandidat für die britische Labour-Partei an. Der Kurswechsel von Parteichef Starmer sorgt für Unruhe. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum wachsen Haare?**
[![](https://taz.de/picture/6171402/192/Haare-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5921334/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Abdul, 9 Jahre alt. mehr...Read more
Rechtsmotivierte Straftaten: Mehr rechte Gewalt in Sachsen
[![](https://taz.de/picture/6181549/192/Nazis-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsmotivierte-Straftaten/!5925162/) Im Jahr 2022 hat es acht Prozent mehr rassistische und rechtsmotivierte Angriffe in Sachsen gegeben. Insbesondere Gewalt gegen LGBTIQ\\*-Personen nahm massiv zu. mehr...Read more*
Amerika-Reise von Taiwans Präsidentin: Tsais trotzige Transitdiplomatie
[![](https://taz.de/picture/6181439/192/32497160-1.jpeg)](https://taz.de/Amerika-Reise-von-Taiwans-Praesidentin/!5921596/) Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen macht bei ihrer Mittelamerika-Reise trotz Pekings Drohungen zwei Stopps in den USA. Ihr Vorgänger reist derweil durch China. mehr...Read more
Heinrich-Mann-Preis für György Dalos: Gegner der Systeme
[![](https://taz.de/picture/6179872/192/32499005-1.jpeg)](https://taz.de/Heinrich-Mann-Preis-fuer-Gyoergy-Dalos/!5925042/) Im Schreiben György Dalos’ spiegelt sich der Wandel Ungarns vom Kom­munismus zur illiberalen Demokratie. Ihm wurde der Heinrich-Mann-Preis verliehen. mehr...Read more
Einigung auf ehrgeizigere Ziele: EU will mehr erneuerbare Energien
[![](https://taz.de/picture/6181627/192/32497536-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-auf-ehrgeizigere-Ziele/!5925167/) 42,5 Prozent des Energieverbrauchs in der EU müssen bis 2030 aus erneuerbaren Quellen kommen. Darauf haben sich EU-Staaten und Parlament verständigt. mehr...Read more
20 Jahre nach Beginn des Irakkrieges: Keine Kriegsermächtigung mehr
[![](https://taz.de/picture/6181615/192/Irak-USA-1.jpeg)](https://taz.de/20-Jahre-nach-Beginn-des-Irakkrieges/!5925166/) Der US-Senat hebt die Resolution auf, mit der 2002 die Invasion in den Irak bewilligt wurde. Ob es dafür auch im Repräsentantenhaus eine Mehrheit gibt, ist fraglich. mehr...Read more
Streit um Lohn im öffentlichen Dienst: Tarifverhandlungen gescheitert
[![](https://taz.de/picture/6181590/192/Streik-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Lohn-im-oeffentlichen-Dienst/!5925165/) Gewerkschaften und kommunale Arbeitgeber finden keine Einigung, jetzt sollen Schlichter weiterhelfen. Über Ostern wird es keine neuen Streiks geben. mehr...Read more
Projekt vor der Küste Rügens: LNG-Terminal vorerst gestoppt
[![](https://taz.de/picture/6180878/192/32498927-1.jpeg)](https://taz.de/Projekt-vor-der-Kueste-Ruegens/!5925065/) Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligt erst mal keine Mittel für das Projekt vor der Küste Rügens. Er fordert eine „weitergehende Prüfung“. mehr...Read more
Die Wahrheit: Die Schnabeltratte
[![](https://taz.de/picture/6179269/192/WahrSchnbeltratteAP30032023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5921577/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über ein sagenhaftes Tier erfreuen. mehr...Read more
Verhältnis zu Russland: Armenien geht auf Distanz
[![](https://taz.de/picture/6179961/192/32004832-1.jpeg)](https://taz.de/Verhaeltnis-zu-Russland/!5921590/) Armenien fühlt sich von Russland im Konflikt mit Aserbaidschan im Stich gelassen. Die Absetzbewegungen werden stärker – was den Kreml erzürnt. mehr...Read more
Geflüchteter Aktivist Arshak Makichya: Der Einzelkämpfer**
[![](https://taz.de/picture/6180801/192/32497517-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechteter-Aktivist-Arshak-Makichya/!5921566/) Der russisch-armenische Aktivist Arshak Makichyan lebt seit seiner Flucht aus Moskau in Berlin. Doch dort wird sein Protest kaum wahrgenommen. mehr...Read more
König Charles in Berlin: Dönergeruch und Möwendrohne**
[![](https://taz.de/picture/6180898/192/32497827-1.jpeg)](https://taz.de/Koenig-Charles-in-Berlin/!5923768/) Schlange stehen für einen Blick auf King Charles! Unser Reporter trifft am Brandenburger Tor auf genervte Radler und Lehrvideos für den richtigen Knicks. mehr...Read more
Verfassungsgericht zu Kinderehen: Nachbessern nötig**
[![](https://taz.de/picture/6180989/192/32499439-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsgericht-zu-Kinderehen/!5921587/) Kinderehen automatisch für nichtig zu erklären, ist nicht unproblematisch. Sinnvoller wäre eine Rückkehr zur Einzelfallprüfung. mehr...Read more
Einwanderung von Fachkräften: Der Koch braucht keinen Bachelor
[![](https://taz.de/picture/6179395/192/32499268-1.jpeg)](https://taz.de/Einwanderung-von-Fachkraeften/!5924147/) Fachkräfte sollen nach einem Gesetzesvorhaben bald einfacher einwandern können. Wie hoch die Hürden sind, zeigt der Fall eines Kochs aus Sri Lanka. mehr...Read more
Klimabeschlüsse der Bundesregierung: Die Zwei-zu-eins-Koalition
[![](https://taz.de/picture/6181018/192/32490618-1.jpeg)](https://taz.de/Klimabeschluesse-der-Bundesregierung/!5922204/) Die Grünen sind enttäuscht vom Klimaschutzpapier des Koalitionsausschuss'. SPD und FDP hochzufrieden. Die Rangeleien in der Ampel könnten zunehmen. mehr...Read more
Beschlüsse der Koalition: Mit der Ampel in die Klimakrise
[![](https://taz.de/picture/6180445/192/31914547-1.jpeg)](https://taz.de/Beschluesse-der-Koalition/!5921648/) Der Klimaschutz dominiert das Beschlusspapier der Koalition. Dabei sieht die Einigung etwa den Bau neuer Autobahnen vor. Die Kritik fällt breit aus. mehr...Read more
Entscheid von Bundesverfassungsgericht: Verbot von Kinderehen bleibt
[![](https://taz.de/picture/6181101/192/17431103-1.jpeg)](https://taz.de/Entscheid-von-Bundesverfassungsgericht/!5921559/) Das Bundesverfassungsgericht fordert Nachbesserungen bei der Regelung. Der Kern bleibt aber bestehen: Ehen von Minderjährigen sind nichtig. mehr...Read more
Böckler-Stiftung zu Inflation: Höherer Mindestlohn gefordert
[![](https://taz.de/picture/6180558/192/32498885-1.jpeg)](https://taz.de/Boeckler-Stiftung-zu-Inflation/!5925107/) Geht es nach den Ex­per­t\\*in­nen der Hans-Böckler-Stiftung, sollte die zuständige Kommission den Mindestlohn rasch anheben. Die Inflation mache eine Anpassung nötig. mehr...Read more
Kabinett zu EU-Mission in Sahel-Zone: Bundeswehr bald in Niger
[![](https://taz.de/picture/6180953/192/32499086-1.jpeg)](https://taz.de/Kabinett-zu-EU-Mission-in-Sahel-Zone/!5921560/) Die Ampelkoalition schickt weitere Soldaten für eine EU-Militärmission nach Afrika. Niger ist in der Sahel-Zone zum wichtigsten Partner Europas geworden. mehr...Read more
Olaf Scholz zu Kritik an Klimaplänen: Der sehr, sehr gute Kanzler spricht
[![](https://taz.de/picture/6181138/192/32497967-1.jpeg)](https://taz.de/Olaf-Scholz-zu-Kritik-an-Klimaplaenen/!5925078/) Olaf Scholz steht bei der Fragestunde im Bundestag Rede und Antwort, zu Klimaschutz, Gasheizungen und Wasserstoff. Und bleibt oft vage. mehr...Read more
Klimaschutz als Menschenrecht: Klimaseniorinnen klagen
[![](https://taz.de/picture/6180796/192/32498112-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaschutz-als-Menschenrecht/!5921623/) Erstmals verhandelte der Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Geklagt hatte ein Verein in der Schweiz. mehr...Read more
Verfahren in Brasilien: Sklavenarbeits-Vorwurf gegen VW
[![](https://taz.de/picture/6180814/192/32498058-1.jpeg)](https://taz.de/Verfahren-in-Brasilien/!5921622/) VW soll in den 70er Jahren in Brasilien unter unmenschlichen Bedingungen Leiharbeiter beschäftigt haben. Nun geht die Aufarbeitung voran – etwas. mehr...Read more
Ausnahmetalent im US-Fußball: Extreme Erwartungen
[![](https://taz.de/picture/6176956/192/imago1026587782h-1.jpeg)](https://taz.de/Ausnahmetalent-im-US-Fussball/!5921742/) Die hochgehandelte 18-jährige US-Fußballerin Alyssa Thompson feiert ein tolles Profidebüt. Mit ihr soll auch die Liga ganz groß werden. mehr...Read more
Autor Franzobel über „Einsteins Hirn“: „Faszinierend und erschütternd“**
[![](https://taz.de/picture/6166177/192/2351789-1.jpeg)](https://taz.de/Autor-Franzobel-ueber-Einsteins-Hirn/!5922860/) In seinem Roman „Einsteins Hirn“ beschäftigt sich der österreichische Autor Franzobel mit einem besessenen Pathologen und dem Unbegreiflichen. mehr...Read more
Zukunft der Innenstädte: Brauchen wir Fußgängerzonen noch?**
[![](https://taz.de/picture/6176782/192/32491352-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-der-Innenstaedte/!5923767/) Viele Karstadt-Filialen müssen schließen, die jungen Leute kaufen sowieso nur noch online ein. Jeweils ein Plädoyer für und gegen die Fußgängerzone. mehr...Read more
Trainerinnen im Frauenfußball: Chancen nur im Nachbarland
[![](https://taz.de/picture/6180373/192/imago1026072012h-1.jpeg)](https://taz.de/Trainerinnen-im-Frauenfussball/!5921651/) Deutsche Trainerinnen sind im Schweizer Frauenfußball gefragt. Vier Erstligisten vertrauen auf deren Expertise. Deutsche Klubs bevorzugen Männer. mehr...Read more
Presserat rügt taz: „Verstoß gegen Sorgfaltspflicht“**
[![](https://taz.de/picture/6179692/192/3451668-1.jpeg)](https://taz.de/Presserat-ruegt-taz/!5925080/) Der Presserat hat taz.de für die versehentliche, vorzeitige Veröffentlichung eines Nachrufs auf den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gerügt. mehr...Read more
Geldwäsche-Ermittlung: Staatskrise in Peru
[![](https://taz.de/picture/6179512/192/32257094-1.jpeg)](https://taz.de/Geldwaesche-Ermittlung/!5925070/) Gegen die aktuelle Präsidentin Dina Boluarte und ihren Vorgänger Pedro Castillo ermittelt die Staatsanwaltschaft. Grund: Wahlkampffinanzierung 2021. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 27. März bis 2. April: Bis an die Zähne bewaffnet
[![](https://taz.de/picture/6176850/192/32486689-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-27-Maerz-bis-2-April/!5924493/) Wie ein Experte in russischer Atompolitik die Stationierung in Belarus sieht, warum ein Wehrpflichtiger wegen seines Glaubens nicht kämpfen muss. Texte des Exilmediums. mehr...Read more
Familienförderung in Deutschland: Mehr Väter beziehen Elterngeld
[![](https://taz.de/picture/6179590/192/32497954-1.jpeg)](https://taz.de/Familienfoerderung-in-Deutschland/!5925075/) Noch immer sind es vor allem Frauen, die Elterngeld beantragen. Der Anteil der Männer steigt nur langsam. Insgesamt nahm die Zahl der Beziehenden sogar ab. mehr...Read more
Wirtschaftswachstum in Polen: Auf der grünen Überholspur**
[![](https://taz.de/picture/6178340/192/32492053-1.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftswachstum-in-Polen/!5921764/) Polen ist nicht nur fünftgrößter Handelspartner Deutschlands, sondern entwickelt sich zum führenden E-Autobatterien-Hersteller Europas. mehr...Read more
Gescheiterter Klimavolksentscheid Berlin: Das Klima verpflichtet zum Handeln
[![](https://taz.de/picture/6176576/192/Wahlurne-1.jpeg)](https://taz.de/Gescheiterter-Klimavolksentscheid-Berlin/!5921778/) Wenn es verboten ist, ohne Führerschein Auto zu fahren, müsste es auch eine politische Beteiligungspflicht geben, findet unsere Kolumnistin. mehr...Read more
Übergriffe von Professor in Erfurt: Gericht besiegelt Rausschmiss
[![](https://taz.de/picture/6176321/192/eingang-uni-erfurt-1.jpeg)](https://taz.de/Uebergriffe-von-Professor-in-Erfurt/!5921746/) Im Jahr 2015 drängte ein Professor in Erfurt Studentinnen zum Sex. Seitdem versuchte der Freistaat Thüringen, ihn loszuwerden. Das war gar nicht so einfach. mehr...Read more
Erneuerbare Energie: Energie für mehr Sicherheit
[![](https://taz.de/picture/6178944/192/Baerbock-1.jpeg)](https://taz.de/Erneuerbare-Energie/!5921713/) Das Außenministerium hat zu einer Konferenz für die internationale Energiewende eingeladen. Die braucht mehr Tempo und mehr Geld. mehr...Read more
Neuer TV-Krimi aus Brandenburg: Hauptsache, Haltung
[![](https://taz.de/picture/6176423/192/Krimi-Brandenburg-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-TV-Krimi-aus-Brandenburg/!5921770/) Im Film „Wolfswinkel“, zu sehen Mittwochabend in der ARD, muss sich eine Dorfpolizistin entscheiden – für oder gegen das richtige Gedenken. mehr...Read more
Gleiche Bezahlung in der Kommunalpolitik: Erfreulich unspektakuläres Urteil
[![](https://taz.de/picture/6178305/192/32492741-1.jpeg)](https://taz.de/Gleiche-Bezahlung-in-der-Kommunalpolitik/!5921730/) Eine Bürgermeisterin bekommt Schadenersatz, weil sie weniger Geld bekam als ihr Vor-und Nachfolger. Die Diskriminierung ist hier ganz eindeutig. mehr...Read more
Grazer Filmfestival Diagonale: Feiert Pop, Liebe und den Tod
[![](https://taz.de/picture/6179029/192/Feuerblume-Marisa-Mell---Burkhard-Stulecker-1.jpeg)](https://taz.de/Grazer-Filmfestival-Diagonale/!5924344/) Die letzte Ausgabe des Grazer Filmfestivals Diagonale unter Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger strahlte in morbider Frische. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski warnt vor Fall Bachmuts
[![](https://taz.de/picture/6178988/192/401536801-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5925023/) Ein Sieg Russlands in Bachmut hätte weitreichende politische Folgen, sagt der ukrainische Präsident. Klitschko kritisiert die neueste IOC-Empfehlung. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Luxemburgs Legende
[![](https://taz.de/picture/6178228/192/32492564-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5921724/) Wo die Debatte über den Krieg zum politischen Spektakel eskaliert, gerät der gemeinsame Nenner rasch aus dem Fokus. Andersdenkende werden zu Feinden. mehr...Read more
Russische Sportler bei Olympia: Einladung für Schleichwege
[![](https://taz.de/picture/6178999/192/32490689-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Sportler-bei-Olympia/!5925025/) Die Bedingungen des IOC für die Teilnahme an Olympia sind vage. Fest steht, dass Sporterfolge politisch instrumentalisiert werden können. mehr...Read more
Brandkatastrophe in Mexiko: Die Zellen blieben verschlossen
[![](https://taz.de/picture/6178995/192/Mexiko-Brand-1.jpeg)](https://taz.de/Brandkatastrophe-in-Mexiko/!5925024/) Beim Brand in einem Internierungslager an der mexikanisch-US-amerikanischen Grenze sterben 38 Migranten. Jetzt wird die Schuldfrage ermittelt. mehr...Read more
Zapfenstreich für Ex-Ministerin: Christine Lambrecht verabschiedet
[![](https://taz.de/picture/6179003/192/32496519-1.jpeg)](https://taz.de/Zapfenstreich-fuer-Ex-Ministerin/!5925026/) Im Januar war Lambrecht als Bundesverteidigungsministerin zurückgetreten. Nun hat die Bundeswehr sie mit einem Großen Zapfenstreich geehrt. mehr...Read more
Myanmar unter der Militärjunta: Aung San Suu Kyis Partei verboten
[![](https://taz.de/picture/6178969/192/NLD-2-1.jpeg)](https://taz.de/Myanmar-unter-der-Militaerjunta/!5925021/) Mit der Zwangsauflösung der Nationalen Liga für Demokratie verbieten die Putschgeneräle die siegreiche Partei der letzten demokratischen Wahl. mehr...Read more
Ergebnisse des Kolitionsausschusses: Grüner Offenbarungseid
[![](https://taz.de/picture/6178928/192/32390037-1.jpeg)](https://taz.de/Ergebnisse-des-Kolitionsausschusses/!5925019/) Die Ampel setzt auf Straßenbau und befreit Minister Wissing von dem Zwang, im Verkehr den Co2-Ausstoss zu senken. Ein klimapolitisches Desaster. mehr...Read more
Katalanische Separatistenpolitikerin: Verhaftung in Barcelona
[![](https://taz.de/picture/6178971/192/Katalonien-Ponsati-1.jpeg)](https://taz.de/Katalanische-Separatistenpolitikerin/!5925022/) Bei ihrer ersten Rückkehr nach Katalonien wird die Unabhängigkeitspolitikerin und frühere Bildungsministerin Clara Ponsati umgehend festgenommen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Münster, wie es singt und kracht
[![](https://taz.de/picture/6176134/192/WahrGeisterbahnAdenis29032023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5921756/) Was ist eigentlich in der Metropole an der Aa los? Exklusive Infos aus dem wie immer gut informierten Presseamt nach einer Geisterbahnfahrt. mehr...Read more
Ökonom über Bankenkrise: „Wir brauchen einen Sinneswandel“**
[![](https://taz.de/picture/6178295/192/32491221-1.jpeg)](https://taz.de/Oekonom-ueber-Bankenkrise/!5921696/) In der Bankenpolitik braucht es mehr Kontrolle, sagt der Ökonom Adam Tooze. Es müsse ständig hypothetisch nach den Risiken gefragt werden. mehr...Read more
Ergebnisse des Koalitionsausschuss: Autobahnen, aber bitte mit Sonne!
[![](https://taz.de/picture/6178906/192/KoA-1.jpeg)](https://taz.de/Ergebnisse-des-Koalitionsausschuss/!5925018/) Die Ampel einigt sich auf schnelleren Autobahnausbau samt Solaranlagen. In die Bahn soll mehr investiert werden, vor allem über eine höhere LKW-Maut. mehr...Read more