# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17301
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17401
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17201
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum stinken Fische?**
[![](https://taz.de/picture/6185852/192/Kinderfrage-Fischgeruch-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5922960/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Yara, 4 Jahre alt. mehr...Read more
Saskia Esken zur Kindergrundsicherung: Zwölf Milliarden Euro nötig**
[![](https://taz.de/picture/6189429/192/399532168-1.jpeg)](https://taz.de/Saskia-Esken-zur-Kindergrundsicherung/!5925780/) Mit der Kindergrundsicherung soll Kinderarmut bekämpft werden. SPD-Chefin Saskia Esken schätzt, dass dafür zwölf Milliarden Euro benötigt werden. mehr...Read more
Trotz trockenem Sommer: Feldhasenbestand hierzulande stabil
[![](https://taz.de/picture/6189355/192/32540055-1.jpeg)](https://taz.de/Trotz-trockenem-Sommer/!5925770/) Auf Deutschlands Wiesen und Feldern ist der Bestand von Feldhasen zuletzt stabil geblieben – auch wenn die Temperaturen gestiegen sind. mehr...Read more
Prozess gegen Weimarer Familienrichter: Juristischer Querdenker
[![](https://taz.de/picture/6188336/192/Dettmer-Richter-Weimar-Querdenken-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-gegen-Weimarer-Familienrichter/!5922664/) Ein Weimarer Familienrichter soll sein Amt missbraucht haben, um Coronamaßnahmen zu kippen. Nun kommt es zum Prozess. mehr...Read more
Rassistische Beleidigungen: Tesla muss Mitarbeiter entschädigen**
[![](https://taz.de/picture/6159043/192/325003211-1.jpeg)](https://taz.de/Rassistische-Beleidigungen/!5922676/) Der US-Autobauer muss 3,2 Millionen Dollar Schadenersatz an einen Ex-Mitarbeiter zahlen. Tesla war beschuldigt worden, Diskriminierung nicht unterbunden zu haben. mehr...Read more
Netflix-Serie „Wellmania“: So viel Doppelkinn war nie
[![](https://taz.de/picture/6187675/192/32535304-1.jpeg)](https://taz.de/Netflix-Serie-Wellmania/!5923550/) Die in Australien sehr berühmte Komikerin Celeste Barber kämpft in der Netflix-Serie „Wellmania“ gegen die Pfunde und den Self-Care-Wahn. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriffe auf Odessa
[![](https://taz.de/picture/6189315/192/ukraine-russland-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5925767/) Russland greift Odessa mit Drohnen an. Putin ehrt den am Sonntag getöteten Militärblogger. Und die Duma will „Terror“-Gesetze verschärfen. mehr...Read more
Bürgermeisterwahl in Chicago: Gute Kinder, böse Stadt
[![](https://taz.de/picture/6183156/192/32497373-1.jpeg)](https://taz.de/Buergermeisterwahl-in-Chicago/!5922943/) 695 Menschen wurden 2022 in Chicago getötet. Bei der Wahl des neuen Bürgermeisters dreht sich alles um die Frage: Was tun gegen die Gewalt? Die einen wollen mehr Polizei, die anderen wollen sie abschaffen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Engel der Bürokratie**
[![](https://taz.de/picture/6187574/192/WahrAmtKietzmann04042023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5923509/) Zu Besuch bei einer Behörde mit göttlicher Verwaltungskraft in der paradiesischen Provinz. Tränenreicher Bericht einer besonderen Begegnung. mehr...Read more
Comic über die Sternzeichen: Lüsterne Skorpione
[![](https://taz.de/picture/6188891/192/comic2-1.jpeg)](https://taz.de/Comic-ueber-die-Sternzeichen/!5922594/) Der neue Comic von Liv Strömquist ist ein lustig-überzeichnete Sternzeichen-Kalender, der nebenbei den Hype um Astrologie erklärt. mehr...Read more
Debatte um E-Scooter: Straße frei!
[![](https://taz.de/picture/6188513/192/24269691-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-E-Scooter/!5923547/) In Paris sind bald keine E-Scooter mehr erlaubt. Aber verdammt nicht das Gerät, sondern die Verkehrspolitik. Eine Lob des verfemten Elektrogefährts. mehr...Read more
Koalitionsvertrag in Berlin: An die Regierung geböllert**
[![](https://taz.de/picture/6188744/192/32535578-1.jpeg)](https://taz.de/Koalitionsvertrag-in-Berlin/!5923506/) Silvester hallt nach: In der Sicherheitspolitik setzt sich die CDU auf ganzer Linie durch. Die SPD bekommt relativ viele Regierungsposten. mehr...Read more
Studie zu Rassismus in der Polizei: Mehr als nur Einzelfälle**
[![](https://taz.de/picture/6188370/192/Polizei-Rassismus-Studie-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Rassismus-in-der-Polizei/!5923557/) Lange wurde über die Polizeistudie gestritten, seit zwei Jahren geforscht. Nun liegen erste Ergebnisse vor – die teils bedenklich sind. mehr...Read more
Ermordeter Blogger in Russland: Kreml spricht von Terrortat
[![](https://taz.de/picture/6188792/192/Miliaerblogger-Anschlag-Sankt-Petersburg-1.jpeg)](https://taz.de/Ermordeter-Blogger-in-Russland/!5923539/) Nach dem Tod eines russischen Militärbloggers macht Moskau die Regierung in Kyjiw verantwortlich. Inzwischen hat es zwei Festnahmen gegeben. mehr...Read more
Kinderarmut in Deutschland: Das Armutszeugnis
[![](https://taz.de/picture/6188650/192/32535116-1.jpeg)](https://taz.de/Kinderarmut-in-Deutschland/!5925664/) Mit der geplanten Kindergrundsicherung will die Ampelkoalition Kinderarmut bekämpfen. Ein Treffen mit einer Mutter, die von den Plänen profitieren würde. mehr...Read more
Bundeskanzler Scholz in Rumänien: Viel Symbolik, wenig Verbindliches
[![](https://taz.de/picture/6189173/192/SCholz-Rumaenien-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskanzler-Scholz-in-Rumaenien/!5925757/) Kanzler Olaf Scholz verspricht in Bukarest, Rumänien beim Schengen-Beitritt zu unterstützen. Beim EU-Beitritt von Moldau bleibt er zurückhaltend. mehr...Read more
Rechtsgutachten zu Tierschutz: Kuhhaltung oft illegal
[![](https://taz.de/picture/6188262/192/Kuhhaltung-Tierschutz-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsgutachten-zu-Tierschutz/!5923525/) Milchvieh leide häufig so stark, dass das Tierschutzrecht verletzt wird, kritisiert ein Greenpeace-Gutachten. Agrarminister Özdemir müsse einschreiten. mehr...Read more
Gewalt in Indien: Unruhen rund um die Feiertage
[![](https://taz.de/picture/6188963/192/Indien-religioese-Auseinandersetzungen-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-in-Indien/!5925672/) Im Indien kommt es zu interreligiösen Krawallen. Die Regierung fordert Konsequenzen, wird aber auch beschuldigt, Unruhen zu provozieren. mehr...Read more
Soziale Abfederung des Heizungsaustauschs: Angst vor Überforderung nehmen
[![](https://taz.de/picture/6188606/192/Heizung-Fossil-Erneuerung-Klima-Energie-1.jpeg)](https://taz.de/Soziale-Abfederung-des-Heizungsaustauschs/!5923532/) Dass für das Klima fossile Heizungen ausgetauscht werden sollen, ist richtig. Doch das darf nicht auf Kosten derer gehen, die sich das nicht leisten können. mehr...Read more
Wahlen in Montenegro: Ein bisschen mehr Serbien
[![](https://taz.de/picture/6188867/192/Wahl-Montenegro-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Montenegro/!5923533/) In Montenegro ist ein demokratischer Machtwechsel geglückt. Aber gleichzeitig dürfte der serbische Nationalismus im Land Auftrieb bekommen. mehr...Read more
Wirtschaftsminister Habeck in Ukraine: Mit Investitionen im Gepäck**
[![](https://taz.de/picture/6188819/192/32536030-1.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftsminister-Habeck-in-Ukraine/!5925695/) Wirtschaftsminister Robert Habeck besucht überraschend die Ukraine. Im Fokus der Reise: der Wiederaufbau und die wirtschaftlichen Kooperation. mehr...Read more
Geplanter Austausch fossiler Heizungen: Wärmewende überfordert Häuslebauer**
[![](https://taz.de/picture/6188804/192/Heizungsumbau-1.jpeg)](https://taz.de/Geplanter-Austausch-fossiler-Heizungen/!5923526/) Der Wohlfahrtsverband Der Paritätische fordert beim Heizungsaustausch eine Förderung nach Vermögenslage. Viele Hausbesitzer haben keine Rücklagen. mehr...Read more
Rückbau von Kernkraftwerken: Wie zerlegt man ein Atomkraftwerk?**
[![](https://taz.de/picture/6175429/192/32484372-3.jpeg)](https://taz.de/Rueckbau-von-Kernkraftwerken/!5921848/) In Lubmin wird das komplette AKW Greifswald demontiert und verpackt – und das seit fast 30 Jahren. Warum dauert das so lang? Ein Besuch in Block 6. mehr...Read more
Fleischkonsum weiter gesunken: 4,2 Kilo weniger
[![](https://taz.de/picture/6188857/192/Fleischkonsum-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Fleischkonsum-weiter-gesunken/!5925737/) In Deutschland wurde im Jahr 2022 weniger Fleisch gegessen als in den Vorjahren – pro Person seien im Durchschnitt etwa 52 Kilogramm verzehrt worden. mehr...Read more
Proteste in Israel: Ein Land voller Anarchisten
[![](https://taz.de/picture/6187280/192/israel-protest-reuter-300323-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Israel/!5922966/) Der Widerstand gegen die Justizreform der Regierung Netanjahu vereint das halbe Land: Die Start-up-Nation ist dagegen, viele Elitesoldaten ebenso. mehr...Read more
Gefahrenabwehr bei Cyberangriffen: Faeser für Hackbacks im Grundgesetz
[![](https://taz.de/picture/6188358/192/Hackbacks-Faeser-1.jpeg)](https://taz.de/Gefahrenabwehr-bei-Cyberangriffen/!5923558/) Die Bundesinnenministerin will für mehr Cybersicherheit das Grundgesetz ändern. Das BKA solle in ausländische Server eindringen und diese lahmlegen können. mehr...Read more
Deutsche und der Ukrainekrieg: Man grüßt uns nicht mehr
[![](https://taz.de/picture/6184843/192/Ukraine-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-und-der-Ukrainekrieg/!5923013/) In Deutschland gibt es viele Meinungen zum Ukrainekrieg. Empathie gibt es wenig. Ukrainischstämmige Mitbürger\\_innen fühlen sich zunehmend fremd. mehr...Read more
Doku über Evangelikale: Schleichend, aber vehement
[![](https://taz.de/picture/6185066/192/Evangelikale-1.jpeg)](https://taz.de/Doku-ueber-Evangelikale/!5922946/) Radikale Evangelikale haben weltweit Einfluss. Eine neue TV-Dokumentation erzählt von den Strategien einer unterschätzten Bewegung. mehr...Read more
Johannes Paul II.: Der unheilige Heilige
[![](https://taz.de/picture/6187158/192/16485721-1.jpeg)](https://taz.de/Johannes-Paul-II/!5923576/) Dass Papst Johannes Paul II. von Missbrauch wusste, erscheint bewiesen. Auf Strafverfahren und Entschädigungen warten polnische Opfer bis heute. mehr...Read more
Proteste in Frankreich: „Eine Chance in der Bewegung“**
[![](https://taz.de/picture/6187178/192/32535878-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Frankreich/!5925588/) Romain und Victoria kämpfen gegen die Rentenreform in Frankreich. Ihn treibt die Rente seiner hart arbeitenden Eltern um, sie Macrons Elitenkumpanei. mehr...Read more
Feministische Sci-Fi-Serie: Wenn Frauen töten**
[![](https://taz.de/picture/6184177/192/Die-Gabe-1.jpeg)](https://taz.de/Feministische-Sci-Fi-Serie/!5922945/) In der Science-Fiction-Serie „Die Gabe“ sagen Frauen dem Patriarchat den Kampf an. Die gezeigte Unterdrückung ist weniger dystopisch als realistisch. mehr...Read more
Doping im Eishockey: Stopp auf dem Weg zum Rekord
[![](https://taz.de/picture/6188160/192/32511883-1.jpeg)](https://taz.de/Doping-im-Eishockey/!5923536/) Eishockeyprofi Yannic Seidenberg wird Doping mit Steroiden vorgeworfen. Im September war er positiv getestet worden und ist seitdem suspendiert. mehr...Read more
Proteste in Frankreich: Macron reformiert – um jeden Preis
[![](https://taz.de/picture/6187122/192/Frankreich-Rentenreform-Proteste-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Frankreich/!5923671/) Der französische Präsident ist durch die unbeliebte Rentenreform angeschlagen. Davon profitiert vor allem die Rechtspopulistin Marine Le Pen. mehr...Read more
Hype der Kryptokunst: Das uneingelöste Versprechen
[![](https://taz.de/picture/6182735/192/7390277---jung-1.jpeg)](https://taz.de/Hype-der-Kryptokunst/!5922969/) Kryptokunst war mal wild und nerdig, jetzt ist sie im Museum angekommen. Würde sie heute noch so glänzende Dilettanten hochspülen wie Osinachi? mehr...Read more
Schwarz-rote Koalition in Berlin: Natürlich nur das Beste
[![](https://taz.de/picture/6187385/192/1023-1.jpeg)](https://taz.de/Schwarz-rote-Koalition-in-Berlin/!5925649/) CDU und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag vor. Ein Schwerpunkt: Klimaschutz und Verkehrswende. Noch muss allerdings die SPD-Basis zustimmen. mehr...Read more
Personalwechsel am Verfassungsgericht: Karlsruher Klimarichterin geht
[![](https://taz.de/picture/6186720/192/Verfassungsrichterin-1.jpeg)](https://taz.de/Personalwechsel-am-Verfassungsgericht/!5923638/) Aus der Feder von Verfassungsrichterin Gabriele Britz stammt das Staatsziel Klimaschutz. Nun verlässt sie das Verfassungsgericht. mehr...Read more
Parlamentswahl in Bulgarien: Hass und Euroskepsis gewinnen
[![](https://taz.de/picture/6187380/192/Bulgarien-Wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Bulgarien/!5925648/) Bei den Wahlen in Bulgarien bekommen die rechten Stimmen Zuwachs. Von stabilen Verhältnissen ist das Land weit entfernt. mehr...Read more
Stark gestiegene Mieten: Wenn WG-Wohnen zum Luxus wird
[![](https://taz.de/picture/6186712/192/23980439-1.jpeg)](https://taz.de/Stark-gestiegene-Mieten/!5923642/) Unter den hohen Mieten leiden insbesondere Auszubildende und Studierende. Die Bundesregierung will das leidige Problem mit einer Finanzspritze lindern. mehr...Read more
Tödlicher Angriff auf trans Mann: Zuerst kommt der Selbsthass
[![](https://taz.de/picture/6180506/192/32504754-1.jpeg)](https://taz.de/Toedlicher-Angriff-auf-trans-Mann/!5922956/) Queer sein ist in dieser Gesellschaft immer noch nicht so normal, wie es die „Love is Love“-Sticker behaupten. Taten wie in Münster können wieder passieren. mehr...Read more
Entkriminalisierung des Containerns: Jede Tonne zählt**
[![](https://taz.de/picture/6187092/192/32167526-1.jpeg)](https://taz.de/Entkriminalisierung-des-Containerns/!5923631/) Die Länder scheitern daran, die Rettung von Lebensmitteln zu entkriminalisieren. Dabei gibt es viel Sympathie dafür, Strafbarkeit abzuschaffen. mehr...Read more
Rohstoffgewinnung: Keine Regeln für Tiefseebergbau
[![](https://taz.de/picture/6186876/192/32516124-1.jpeg)](https://taz.de/Rohstoffgewinnung/!5923612/) Obwohl die Zeit drängt, konnte sich die Internationale Meeresbodenbehörde nicht auf Vorschriften einigen. Bis Juli läuft eine wichtige Frist. mehr...Read more
Nah- und Regionalverkehr: Verkauf des 49-Euro-Tickets startet
[![](https://taz.de/picture/6187418/192/402708439-1.jpeg)](https://taz.de/Nah--und-Regionalverkehr/!5925658/) Das Deutschlandticket ist endlich da und kann per App oder an den Schaltern gekauft werden. Ab Mai ist es dann gültig. mehr...Read more
Parlamentswahl in Finnland: Bühne frei für rechte Parteien
[![](https://taz.de/picture/6187360/192/32530579-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Finnland/!5925643/) An Finnlands Rechtsruck hat die scheidende Mitte-links-Regierung ihren Anteil – insbesondere weil sie Wahlversprechen auf dem sozialen Sektor nicht hielt. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Festnahme nach Explosion in Café**
[![](https://taz.de/picture/6187346/192/402634420-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5925642/) Nach dem Tod eines Militärbloggers in St. Petersburg soll es eine Festnahme gegeben haben. Laut Wagner-Gruppe ist Bachmut eingenommen – Kyjiw widerspricht. mehr...Read more
Wahlen in Montenegro: Ende der Ära Djukanovic
[![](https://taz.de/picture/6187366/192/32531839-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Montenegro/!5925644/) In dem Balkanland endet ein Zeitalter. Nach Jahrzehnten des prowestlichen Djukanovic gewinnt der Kandidat des proserbischen Lagers die Präsidentenwahl. mehr...Read more
Regierung in Berlin: Koalitionsvertrag steht
[![](https://taz.de/picture/6187310/192/402246958-1.jpeg)](https://taz.de/Regierung-in-Berlin/!5925641/) Für die Bildung der neuen Landesregierung in Berlin haben CDU und SPD ihren Koalitionsvertrag ausgehandelt. Noch kann der neue Senat aber nicht starten. mehr...Read more
Die Grünen nach dem Koalitionsausschuss: Mehr Großzügigkeit wagen
[![](https://taz.de/picture/6186760/192/32490636-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Gruenen-nach-dem-Koalitionsausschuss/!5923626/) Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses bereiten den Grünen miese Laune. Dabei täten sie gut daran, sich in Selbstreflexion zu üben. mehr...Read more
Parlamentswahl in Bulgarien: Mitte-Rechts-Bündnis liegt vorn
[![](https://taz.de/picture/6187304/192/bulgarien-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Bulgarien/!5925640/) Die fünfte Wahl in nur zwei Jahren: Hochrechnungen zufolge führt das konservative prowestliche Lager um Bojko Borissow. mehr...Read more
Parlamentswahl in Finnland: Sanna Marin abgewählt**
[![](https://taz.de/picture/6187299/192/finnland-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Finnland/!5925638/) Die Konservativen entscheiden die Wahl für sich. Trotz Zugewinnen der Sozialdemokraten bahnt sich in Helsinki ein Regierungswechsel an. mehr...Read more
Militärregierung in Burkina Faso: Krieg gegen die Presse
[![](https://taz.de/picture/6187012/192/Screenshot-2023-04-02-at-16-13-19-Au-Burkina-Faso-une-vid-o-d-enfants-ex-cut-s-tourn-e-dans-un-camp-militaire-1.png)](https://taz.de/Militaerregierung-in-Burkina-Faso/!5923643/) Die Militärregierung will keine Berichte über Kriegsgreuel im Kampf gegen Terroristen. Zwei französische Journalistinnen mussten das Land verlassen. mehr...Read more
Oligarchen in Russland: Vulgäre Worte für Putin
[![](https://taz.de/picture/6186980/192/0661-1.jpeg)](https://taz.de/Oligarchen-in-Russland/!5923667/) Ein geleakter Telefonmitschnitt von zwei russischen Oligarchen offenbart, was diese wirklich vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine denken. mehr...Read more
Neuer Roman von Adam Andrusier: Leidenschaft und Lebensangst
[![](https://taz.de/picture/6186813/192/31924801-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Adam-Andrusier/!5925574/) Adam Andrusiers schöner Roman „Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn“ handelt von Autogrammjägern. Und von einer modernen jüdischen Familie. mehr...Read more
Sharon Stone, Streiks und Campino: Die Grünen und die Ratte Sachzwang
[![](https://taz.de/picture/6186672/192/Gruene-1.jpeg)](https://taz.de/Sharon-Stone-Streiks-und-Campino/!5923665/) Grün ist eher ein Gefühl als eine Politik. Und Punk ist nicht erst seit Campinos Frack, sondern schon seit Helmut Schmidt tot. mehr...Read more
Einigung zum Heizungstausch: Ein bisschen freizügiger**
[![](https://taz.de/picture/6186645/192/32526981-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-zum-Heizungstausch/!5923611/) Das Gesetz zum Heizungstausch wird leicht entschärft. Doch ab 2024 sollen in Neubauten Öl- und Gasheizungen verboten sein. mehr...Read more
Klimakonflikt in der Ampel: Der neue rot-grüne Graben
[![](https://taz.de/picture/6186905/192/32493621-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakonflikt-in-der-Ampel/!5925511/) Viele SPDler sind von den Grünen genervt, die einen Alleinvertretungsanspruch für den Klimaschutz hätten. Kritik am Koalitionsausschuss gibt es kaum. mehr...Read more
Johannes Paul II. in Polen: Heiligenschein mit Schatten
[![](https://taz.de/picture/6187185/192/32526914-1.jpeg)](https://taz.de/Johannes-Paul-II-in-Polen/!5923679/) In Polen wird Papst Johannes Paul II. verehrt. Doch laut Enthüllungen soll er sexuellen Missbrauch vertuscht haben. Viele wollen das nicht glauben. mehr...Read more
Vorstellung von „Sumar“ in Madrid: Neue linke Sammel­bewegung**
[![](https://taz.de/picture/6187161/192/32527720-1.jpeg)](https://taz.de/Vorstellung-von-Sumar-in-Madrid/!5925587/) Arbeitsministerin Yolanda Díaz will das linke Spektrum in Spanien einen. Denn die Be­liebt­heit ihrer Partei Podemos schwindet immer mehr. mehr...Read more
Kritik an Bosnien-Repräsentant: Auf die Straße gegen Schmidt
[![](https://taz.de/picture/6187024/192/32526955-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Bosnien-Repraesentant/!5923647/) 3.000 Menschen demonstrieren in Bosnien gegen UN-Repräsen­tan­t Christian Schmidt. Auch Intellektuelle kritisieren Unterstützung von Natio­na­list­en. mehr...Read more
Religion als Schulfach in Berlin: Gott in der Hauptstadt
[![](https://taz.de/picture/6186928/192/32350105-1.jpeg)](https://taz.de/Religion-als-Schulfach-in-Berlin/!5923632/) In Berlin soll Religion ordentliches Schulfach werden. Das kann auch eine Chance sein für ein Nachdenken über zeitgemäßen Glaubensunterricht. mehr...Read more
Die Verständnisfrage: Privatschule, Skiurlaub, Tennis
[![](https://taz.de/picture/6181809/192/32505716-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5922912/) Liebe Millionärskinder, wie geht ihr damit um, reich geboren zu sein?, fragt ein Schüler aus Hamburg. Ein Student aus Heidelberg antwortet. mehr...Read more
Lindner zur Kindergrundsicherung: Das gute Leben ermöglichen**
[![](https://taz.de/picture/6186785/192/32387411-1.jpeg)](https://taz.de/Lindner-zur-Kindergrundsicherung/!5923628/) Finanzminister Christian Lindner sieht keinen Spielraum für die Kindergrundsicherung. Damit sagt er vor allem eines: Kinder bräuchten kein gutes Leben. mehr...Read more
Diktatur in Argentinien: Geburtsort: Morón, Name: Unbekannt
[![](https://taz.de/picture/6181295/192/32491838-3.jpeg)](https://taz.de/Diktatur-in-Argentinien/!5922981/) Während Argentiniens Militärdiktatur blühte der Handel mit Säuglingen. Mit 22 erfährt Carina Rosavik, dass auch sie betroffen ist – und macht sich auf die Suche nach ihrer Herkunft. mehr...Read more
Podcast über Doping: Nicht nur ein Krimi
[![](https://taz.de/picture/6184242/192/32514084-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-ueber-Doping/!5922947/) Der Bayerische Rundfunk erzählt im Podcast „Dr. Red Bull“ von Abgründen des Spitzensports in Österreich – und Klüngeleien mit der DDR. mehr...Read more
SPD-Finanzpolitiker für Erbschaftssteuer: „Das wird auch die FDP verstehen“**
[![](https://taz.de/picture/6186562/192/32527850-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-Finanzpolitiker-fuer-Erbschaftssteuer/!5923656/) SPD-Finanzpolitiker Tim Klüssendorf fordert mehr Geld aus der Erbschaftssteuer – und widerspricht Finanzminister Lindner bei der Kindergrundsicherung. mehr...Read more
Geld ausgeben und schlechtes Gewissen: Der innere Kampf
[![](https://taz.de/picture/6182300/192/32505177-1.jpeg)](https://taz.de/Geld-ausgeben-und-schlechtes-Gewissen/!5921510/) Bei der Urlaubsplanung plagt unseren Autor ein schlechtes Gewissen: Lebt er über seinen Verhältnissen? Oder ist das die Verinnerlichung der Klassenherrschaft? mehr...Read more
Manager über Kreislaufwirtschaftsspiel: „Da würden die Ideen sprudeln“**
[![](https://taz.de/picture/6180378/192/32497870-1.jpeg)](https://taz.de/Manager-ueber-Kreislaufwirtschaftsspiel/!5915358/) Ein Spiel soll Unternehmen helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen. Alexander Freist hat es in seiner Firma gespielt. mehr...Read more
Lkw-Streik auf dem Rastplatz: Lieferstopp wegen Lohnausfall
[![](https://taz.de/picture/6186557/192/32462098-1.jpeg)](https://taz.de/Lkw-Streik-auf-dem-Rastplatz/!5925578/) Seit Wochen warten sie auf ihren Lohn. Jetzt protestieren Lkw-Fahrer aus Usbekistan und Georgien. Erst wenn das Geld da ist, fahren die Lkw weiter. mehr...Read more
Staatssekretärin im Frankreich-Playboy: Bedeckt im Nacktmagazin
[![](https://taz.de/picture/6186446/192/32527760-1.jpeg)](https://taz.de/Staatssekretaerin-im-Frankreich-Playboy/!5925592/) In Frankreich hat sich Staatssekretärin Marlène Schiappa für „Playboy“ ablichten lassen. Viele sind entsetzt, andere wittern ein Ablenkungsmanöver. mehr...Read more
Fridays for Future-Kongress: Welt retten, nächster Anlauf
[![](https://taz.de/picture/6186306/192/32512430-1.jpeg)](https://taz.de/Fridays-for-Future-Kongress/!5925586/) Nach dem gescheiterten Klima-Entscheid in Berlin sieht sich die Klimabewegung in der Defensive. Nur: Wie lassen sich Mehrheiten gewinnen? Ein Kongress diskutiert. mehr...Read more
„Tatort“ aus Bremen: Brrrreeemm, Brrrreeemm
[![](https://taz.de/picture/6184127/192/32513845-1.jpeg)](https://taz.de/Tatort-aus-Bremen/!5922944/) Dicke Karren, toughe Mädels, und das alles in Bremerhaven. Der aktuelle „Tatort“ spielt inmitten der Tuner-Szene, Kulisse ist ein altes Karstadt-Gebäude. mehr...Read more
Luftangriffe in Syrien: Teheran droht Israel mit Reaktion
[![](https://taz.de/picture/6186100/192/15631662-1.jpeg)](https://taz.de/Luftangriffe-in-Syrien/!5925572/) Damaskus macht Israel für mehrere Luftangriffe verantwortlich. Ziele waren offenbar die Hisbollah sowie iranische Stellungen in Syrien. mehr...Read more
Behandlung von Parkinson: Weicher Draht für schwache Nerven
[![](https://taz.de/picture/6179965/192/32505584-1.jpeg)](https://taz.de/Behandlung-von-Parkinson/!5922911/) Künstliche Elektroden im Gehirn können bei Parkinson Symptome lindern, sind aber schwer verträglich. Nun ist eine Alternative entwickelt worden. mehr...Read more
+++Nachrichten im Ukraine-Krieg+++: Selenski fordert Reform
[![](https://taz.de/picture/6186147/192/32514576-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-im-Ukraine-Krieg/!5925576/) Russland übernimmt den Vorsitz des UN-Sicherheitsrates, Außenminister Kuleba sieht darin einen schlechten Aprilscherz. Selenski fordert eine Reform des Gremiums. mehr...Read more
Neue Serie „Bosé“ bei Paramount+: Unwissenheit schützt vor Langeweile
[![](https://taz.de/picture/6174890/192/32513907-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Serie-Bose-bei-Paramount/!5924382/) „Bosé“ will das aufregende Biopic einer bisexuellen Künstlerikone aus Spanien sein. Mit der Realität hat das aber wenig zu tun. mehr...Read more
Knastzeitung aus Berlin-Tegel: taz hinter Gittern
[![](https://taz.de/picture/6182167/192/32503468-2-3.jpeg)](https://taz.de/Knastzeitung-aus-Berlin-Tegel/!5922963/) Der „Lichtblick“, Deutschlands einzige unzensierte Gefangenenzeitung, bekommt eine neue Redaktion. Die taz-Panterstiftung hilft beim Aufbau. mehr...Read more
Folgen des Koalitionsausschusses: Auf zehn Spuren durch Frankfurt
[![](https://taz.de/picture/6185687/192/32513262-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-des-Koalitionsausschusses/!5923017/) Die Ampel-Koalition hat den beschleunigten Ausbau einiger Autobahnen beschlossen. Und die Grünen fragen sich, ob sie das noch irgendwie stoppen können. mehr...Read more
Einklagbare Rechte für Ökosysteme: Mein Ökosystem wird zu McDonald's
[![](https://taz.de/picture/6179974/192/32492220-1.jpeg)](https://taz.de/Einklagbare-Rechte-fuer-Oekosysteme/!5924145/) 2022 hat eine Lagune in Südspanien Rechte bekommen. Was wäre, wenn auch der Rhein seine Verschmutzer verklagen könnte? Ein Gedankenexperiment. mehr...Read more
Streiks in Deutschland und Frankreich: Den Kapitalismus umkippen
[![](https://taz.de/picture/6185320/192/streik-gewerkschaften-frankreich-deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Streiks-in-Deutschland-und-Frankreich/!5922951/) Streiks machen Schlagzeilen in Deutschland wie in Frankreich. Doch Tradition, Funktion und die Ziele könnten kaum unterschiedlicher sein. mehr...Read more
Neues Album von Lana del Rey: Der Tunnel unterm Ocean Boulevard
[![](https://taz.de/picture/6182046/192/32462704-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Lana-del-Rey/!5924440/) „Did you know that there’s a tunnel under Ocean Blvd“ heißt das lebenshungrige Album von Lana Del Rey. Ihre Songs gehen nun auch in Richtung Jazz. mehr...Read more
Klimakompromiss der Ampel-Koalition: Das lief alles sehr sehr gut
[![](https://taz.de/picture/6185692/192/koenig-charles-steinmeier-royals-besuch-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakompromiss-der-Ampel-Koalition/!5922953/) Die Ampelregierung hat einen Klimakompromiss gefunden, da muss man auch mal zufrieden sein. Und jetzt war auch noch King Charles zu Besuch, besser kann es nicht mehr werden. mehr...Read more
Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr übers Regieren: „Es braucht mehr Moral“**
[![](https://taz.de/picture/6178327/192/31720054-1.jpeg)](https://taz.de/Grazer-Buergermeisterin-Elke-Kahr-uebers-Regieren/!5902395/) Die Kommunistin Elke Kahr ist seit November 2021 Stadtoberhaupt im österreichischen Graz. Sie hat ein Faible für unkonventionelle Lösungen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Angriffe bei Bachmut ausgebremst
[![](https://taz.de/picture/6185936/192/bachmut-krieg-ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5925558/) Dichter Schneefall verlangsamt die russische Offensive auf Bachmut. Das IOC kritisiert den Boykott-Aufruf Kyjiws. SPD-Politiker rufen Scholz zu Friedensinitiative auf. mehr...Read more
Rechte der Natur in Spanien: Das Mar Menor wehrt sich
[![](https://taz.de/picture/6182212/192/32505153-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-der-Natur-in-Spanien/!5924146/) Die spanische Lagune wurde zur Rechtsperson erklärt und kann Verschmutzer dadurch verklagen. Teresa Vicente hat dafür gekämpft. mehr...Read more
Kinderbücher im Frühjahr: Gegen die Deppen des Waldes
[![](https://taz.de/picture/6184854/192/PijaLindenbaum2-online-1.jpeg)](https://taz.de/Kinderbuecher-im-Fruehjahr/!5922967/) Eva Lindström, Pija Lindenbaum und Enne Koens erzählen fantasievoll von Widerstand und Selbstbehauptung. Ihre Neuerscheinungen machen Mut zum Nein. mehr...Read more
Kanzler Scholz im Koalitionsausschuss: Der getarnte Verlierer
[![](https://taz.de/picture/6184144/192/32498461-1.jpeg)](https://taz.de/Kanzler-Scholz-im-Koalitionsausschuss/!5923026/) Die Grünen sind die Verlierer des Koalitionsausschusses. Allerdings gibt es einen weiteren – der sich in puncto Klima nun hinter der FDP versteckt. mehr...Read more
Reform des Klimaschutzgesetzes: Abkehr von den Sektorzielen
[![](https://taz.de/picture/6185726/192/32392092-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-des-Klimaschutzgesetzes/!5923019/) Die Regierung will das Klimaschutzgesetz reformieren. Das lenkt von von jenen Ministerien ab, die klimapolitischen Nachholbedarf haben. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6184038/192/32499479-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5925310/) Das Klimaschutzgesetz steht vor riskanter Reform. Die EU stärkt Erneuerbare. Studierende aus Vanuatu bringen die UN zu einer Klima-Resolution. mehr...Read more
Zeitzeuge erinnert sich: „Am 1. April 1933 verlor ich meinen Glauben“**
[![](https://taz.de/picture/6183081/192/32503343-1.jpeg)](https://taz.de/Zeitzeuge-erinnert-sich/!5921535/) Vor 90 Jahren inszenierten die Nazis ihren ersten „Juden-Boykott“. Walter Frankenstein erlebte diesen Tag als Neunjähriger. mehr...Read more
Neues Restaurantkonzept in Berlin: „Da kann Lieferando scheißen gehen“**
[![](https://taz.de/picture/6184061/192/32513955-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Restaurantkonzept-in-Berlin/!5922972/) Im Berliner Restaurant au:­tos arbeiten weder Köche noch Kellner, stattdessen versorgen sich die Gäste gegenseitig. Unser Kolumnist hat es ausprobiert. mehr...Read more
Anklage gegen Ex-US-Präsident: Trump am Dienstag vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/6185882/192/New-York-Gericht-vor-Trump-Anklageverlesung-1.jpeg)](https://taz.de/Anklage-gegen-Ex-US-Praesident/!5925554/) New York bereitet sich auf Proteste vor. Sein Wahlkampfteam spricht von erhöhtem Spendenfluss. Auf eine Sache kann der Ex-Präsident aber nicht hoffen. mehr...Read more
Lesung mit Diether Dehm: Schmutzige Fantasien
[![](https://taz.de/picture/6185332/192/imago0104181127h-1.jpeg)](https://taz.de/Lesung-mit-Diether-Dehm/!5922915/) Politiker und linker Edge Lord mit Gespür für Reizthemen: Dieter Dehms aktuelles Buch handelt von „Pornographie und Klassenkampf“. mehr...Read more
Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga: Dresseur der Alpha-Tiere
[![](https://taz.de/picture/6182402/192/imago1026715297h-1.jpeg)](https://taz.de/Spitzenspiel-in-der-Fussball-Bundesliga/!5921472/) Vor dem Spiel der Bayern gegen Dortmund richten sich alle Blicke auf Thomas Tuchel. Der neue Münchner Coach tut so, als mache ihm das gar nichts aus. mehr...Read more
Parlamentswahl in Bulgarien: Dauereinsatz an der Urne
[![](https://taz.de/picture/6183337/192/32458224-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Bulgarien/!5921507/) Bul­ga­rien wählt am Sonntag ein neues Parlament – zum fünften Mal in nur zwei Jahren. Das dürfte die politische Krise wieder nicht lösen. mehr...Read more
60 Jahre ZDF: Auf krummen Wegen zum Lerchenberg
[![](https://taz.de/picture/6181039/192/32336758-2.jpeg)](https://taz.de/60-Jahre-ZDF/!5922942/) Am 1. April 1963 begann das ZDF. Es sollte eine konservative Alternative zur ARD sein. Eine Sendergeschichte in Sendungen. mehr...Read more
Deutschlands Klimapolitik: Zurück in der Gegenwart
[![](https://taz.de/picture/6184982/192/32511312-2-1-2.jpeg)](https://taz.de/Deutschlands-Klimapolitik/!5923016/) Erst geht der Berliner Klima-Volksentscheid verloren, dann weicht die Ampel ihre Klimapolitik auf. Was folgt daraus für den Kampf gegen die Erderhitzung? mehr...Read more
Zeitumstellung im Frühling: Fucking Müde**
[![](https://taz.de/picture/6185734/192/32513743-1.jpeg)](https://taz.de/Zeitumstellung-im-Fruehling/!5923023/) Unsere Autorin hat sich dolle auf den Frühling gefreut. Jetzt ist sie einfach nur erschöpft und fragt sich: was soll das mit der Zeitumstellung? mehr...Read more
Nachfolge des Transsexuellengesetzes: Endlich selbstbestimmt
[![](https://taz.de/picture/6185550/192/32513142-1.jpeg)](https://taz.de/Nachfolge-des-Transsexuellengesetzes/!5924999/) Wer seinen Geschlechtseintrag ändern möchte, ist künftig mit weniger Hürden konfrontiert. Fragen und Antworten zum neuen Selbstbestimmungsgesetz. mehr...Read more
Alltag im russisch besetzten Mariupol: Alles nur Fassade
[![](https://taz.de/picture/6185531/192/32233402-2-1.jpeg)](https://taz.de/Alltag-im-russisch-besetzten-Mariupol/!5922993/) Die schwer zerstörte ukrainische Stadt ist nur noch von Russland aus zugänglich. Die Menschen leiden unter der Kälte, der Aufbau läuft schleppend. mehr...Read more
Moratorium über Umgang mit KI: Pause mit Problemen
[![](https://taz.de/picture/6185083/192/32421539-1.jpeg)](https://taz.de/Moratorium-ueber-Umgang-mit-KI/!5925502/) Hilft ein temporärer Entwicklungsstopp, Künstliche Intelligenz in Bahnen zu lenken? Ex­per­t:in­nen finden, die Forderung gehe an den echten Gefahren vorbei. mehr...Read more
Justizreform in Israel: Nach dem Taumel
[![](https://taz.de/picture/6185448/192/32511390-1.jpeg)](https://taz.de/Justizreform-in-Israel/!5922919/) Netanjahu hat die Justizreform auf Eis gelegt. Zwischen seinen An­hän­ge­r\\*in­nen und Geg­ne­r\\*in­nen entwickelt sich jedoch ein neuer Nahostkonflikt. mehr...Read more