# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17501
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17601
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17401
Wahl in der Türkei: Aus Grün mach HDP
[![](https://taz.de/picture/6199067/192/32437677-1.jpeg)](https://taz.de/Wahl-in-der-Tuerkei/!5924917/) Um einem möglichen Verbot zuvorzukommen, tritt die kurdische HDP auf der Liste der Grün-Linken an. Kandidaten werden so ersetzt, Anhänger sind enttäuscht. mehr...Read more
Ostermärsche in Deutschland: Mit Russlandfahnen für Frieden
[![](https://taz.de/picture/6198472/192/32584212-1.jpeg)](https://taz.de/Ostermaersche-in-Deutschland/!5924946/) In 120 Städten fanden Ostermärsche statt. Ein Teil der Friedensbewegung bezog Stellung gegen Putin. Andere protestierten mit Quer­den­ke­r\\*in­nen. mehr...Read more
Gewalt in Israel: Raketen statt Feiern
[![](https://taz.de/picture/6199158/192/32576801-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-in-Israel/!5924951/) Am Feiertagswochenende erlebt Israel eine Welle von Angriffen – von verschiedenen Seiten. Die Reaktion folgte prompt. Geht die Eskalation bald weiter? mehr...Read more
Mindestlohnforderung von Hubertus Heil: Schlechter Stil
[![](https://taz.de/picture/6198766/192/32577377-1.jpeg)](https://taz.de/Mindestlohnforderung-von-Hubertus-Heil/!5924969/) Der Arbeitsminister verspricht in der Presse mehr Mindestlohn. Dabei hintergeht er die eigens eingesetzte Expertenkommission. mehr...Read more
Sebastian Kurz und die Presse: Macht und Boulevard
[![](https://taz.de/picture/6198750/192/32583310-1.jpeg)](https://taz.de/Sebastian-Kurz-und-die-Presse/!5924943/) Die Beziehung zwischen Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz und der Boulevard-Presse ist zweifelhaft. Schon gibt es neue Anschuldigungen. mehr...Read more
Nachruf auf Benjamin Ferencz: Jurist gegen Kriegsverbrecher
[![](https://taz.de/picture/6198736/192/32583219-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Benjamin-Ferencz/!5926985/) Benjamin Ferencz war der letzte lebende Chefankläger der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse. Nun ist er im Alter von 103 Jahren gestorben. mehr...Read more
US-Präsidentschaftswahl 2024: Biden plant, erneut anzutreten
[![](https://taz.de/picture/6199020/192/403685980-1.jpeg)](https://taz.de/US-Praesidentschaftswahl-2024/!5927044/) US-Präsident Joe Biden hat bekräftigt, bei der Wahl 2024 nochmal anzutreten. Das erzählte er am Rande einer Osterveranstaltung im Garten des Weißen Hauses. mehr...Read more
Buch über Widerstand zur NS-Zeit: Kommunistischer Adel
[![](https://taz.de/picture/6198456/192/32551443-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Widerstand-zur-NS-Zeit/!5926661/) Gottfried Paasche geht in „Hammersteins Töchter“ der Historie seiner kommunistischen Verwandten nach. Sein Buch ist ein eindrückliches Zeitzeugnis. mehr...Read more
Ausbau der Windkraft in Deutschland: Ende der Flaute in Sicht
[![](https://taz.de/picture/6198249/192/401063023-1.jpeg)](https://taz.de/Ausbau-der-Windkraft-in-Deutschland/!5924975/) Im ersten Quartal 2023 sind bundesweit mehr Windräder ans Netz gegangen als im Vorjahreszeitraum. Im Süden herrscht aber nahezu Stillstand. mehr...Read more
Bezahlung der Schutzimpfung: Covid-Impfung gegen Cash
[![](https://taz.de/picture/6197829/192/32583210-1.jpeg)](https://taz.de/Bezahlung-der-Schutzimpfung/!5926965/) Der Staat zahlt nicht länger für die Corona-Impfung, Krankenkassen und Ärz­t\\*in­nen streiten sich über die Vergütung. Impfwillige müssen vorerst selbst zahlen. mehr...Read more
Obligatorische Automülleimer in Uganda: Doch keine Mülleimer im Auto
[![](https://taz.de/picture/6196723/192/32565302-1.jpeg)](https://taz.de/Obligatorische-Automuelleimer-in-Uganda/!5923304/) Seit dem 1. April ist es in Uganda Pflicht, einen Mülleimer im Auto mitzuführen, um Abfälle nicht aus dem Fenster zu werfen. Sonst droht eine Strafe. mehr...Read more
„Palestinian Stories“ auf Netflix: Komplexität ist nicht vorgesehen
[![](https://taz.de/picture/6193474/192/32536316-1.jpeg)](https://taz.de/Palestinian-Stories-auf-Netflix/!5923318/) Netflix bietet in der Filmreihe „Palestinian Stories“ eine Auswahl an palästinensischem Kino. Antijüdische Zerrbilder beherrschen das Angebot. mehr...Read more
Zustand der Deutschen Bahn: Kaum Besserung auf absehbare Zeit
[![](https://taz.de/picture/6198304/192/32483394-1.jpeg)](https://taz.de/Zustand-der-Deutschen-Bahn/!5924977/) Der Bahn-Beauftragte des Bundes wirbt um Verständnis für die vielen verspäteten Züge. Es gebe keine Alternative zur Generalsanierung des Schienennetzes. mehr...Read more
Neue Clearingstelle in Bremen: Kleine Hoffnung für Papierlose
[![](https://taz.de/picture/6179326/192/276379681-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Clearingstelle-in-Bremen/!5922917/) Bremen will vor der Wahl mit einem bundesweit einzigartigen Pilotprojekt schnell noch papierlosen Geflüchteten helfen. Zunächst nur ein Jahr lang. mehr...Read more
Ein Ferienhaus in Süditalien: Lehren aus der Sesshaftigkeit
[![](https://taz.de/picture/6195560/192/32566279-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Ferienhaus-in-Sueditalien/!5923327/) Mein Freund und ich haben ein Ferienhaus gekauft. Und gelernt: Auf dem Land ist es überall ähnlich, egal ob in Italien oder Deutschland. mehr...Read more
Gesetz gegen Missbrauchsdarstellungen: Justizminister kündigt Reform an
[![](https://taz.de/picture/6198110/192/403681588-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetz-gegen-Missbrauchsdarstellungen/!5926996/) Bundesjustizminister Buschmann will einen Vorschlag für eine Änderung des Gesetzes zu Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern vorlegen. mehr...Read more
Judy Lybke über 40 Jahre Kunsthandel: „Ich bin der Fährmann“**
[![](https://taz.de/picture/6193451/192/Judy-Lybke-1.jpeg)](https://taz.de/Judy-Lybke-ueber-40-Jahre-Kunsthandel/!5923240/) Anfangs stellte Judy Lybke Kunst in seiner Wohnung aus. 40 Jahre später ist seine Galerie Eigen + Art prominente Adresse für zeitgenössische Malerei. mehr...Read more
Buch über die Nürnberger Prozesse: Banalität und Grauen
[![](https://taz.de/picture/6195182/192/32536897-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-die-Nuernberger-Prozesse/!5923233/) Hunderte von Schriftstellern und Reporterinnen berichteten über die Nürnberger Prozesse. Uwe Neumahr erzählt das in einem aufregenden Buch. mehr...Read more
Umweltrechtler über das Klimagesetz: „Komfortabel – für den Autobahnbau“**
[![](https://taz.de/picture/6197084/192/32493852-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltrechtler-ueber-das-Klimagesetz/!5926924/) Verfassungsrechtlich muss die Biodiversitätskrise so bekämpft werden wie die Klimakrise, sagt Martin Gellermann. Doch die Ampel baue Naturschutz ab. mehr...Read more
Nach Veröffentlichung geheimer Papiere: US-Regierung sucht nach Leck
[![](https://taz.de/picture/6197842/192/32580964-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Veroeffentlichung-geheimer-Papiere/!5926983/) Sensible, teils streng geheime US-Geheimpapiere tauchen im Internet auf. Laut Regierungskreisen könnten dahinter prorussische Elemente stecken. mehr...Read more
Neue Welle von Klimaprotesten: Berlin kann was erkleben
[![](https://taz.de/picture/6197825/192/402312244-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Welle-von-Klimaprotesten/!5924920/) Extinction Rebellion kündigt Aktionen ab Mittwoch an. Danach will die Letzte Generation alle Ak­ti­vis­t\\*in­nen nach Berlin holen und die Stadt „stilllegen“. mehr...Read more
Mehrtägiges Militärmanöver gegen Nachbar: China übt Abriegelung Taiwans
[![](https://taz.de/picture/6197734/192/32582989-1.jpeg)](https://taz.de/Mehrtaegiges-Militaermanoever-gegen-Nachbar/!5926975/) Nach dem Besuch von Taiwans Präsidentin in den USA setzt China auf Säbelrasseln. Ein US-Zerstörer durchfährt als Reaktion das südchinesische Meer. mehr...Read more
Habeck über Atomausstieg: AKW-Abschaltung „unumkehrbar“**
[![](https://taz.de/picture/6197738/192/Habeck-PK-1.jpeg)](https://taz.de/Habeck-ueber-Atomausstieg/!5926976/) Am Samstag werden die letzten drei deutschen AKWs abgeschaltet. Und abgerissen, erklärt Wirtschaftsminister Habeck. Zuvor hatte sich die FDP wieder quergestellt. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Charkiw und Cherson unter Beschuss
[![](https://taz.de/picture/6197706/192/32101760-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5926967/) Selenskyj verurteilt russiche Angriffe am Palmsonntag, bei denen mehrere Zivilisten getötet wurden. Faeser fordert ein Einreiseverbot für russische Sportler. mehr...Read more
Bundesregierung und die Sahelzone: Weiter Anti-Terror-Kampf im Sahel
[![](https://taz.de/picture/6197704/192/401246179-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesregierung-und-die-Sahelzone/!5926966/) Deutschland wird auch nach dem Abzug aus Mali in der Region aktiv bleiben. Entwicklungsministerin Svenja Schulze plant eine eigene Sahel-Initiative. mehr...Read more
Wärmeenergie aus Flusswasser: Mannheims Riesenpumpe
[![](https://taz.de/picture/6193818/192/Flusswaermepumpe-1-2.jpeg)](https://taz.de/Waermeenergie-aus-Flusswasser/!5925491/) Im Herbst geht Deutschlands größte Flusswärmepumpe in Betrieb. Die Nischentechnologie könnte ein wichtiger Bestandteil der Energiewende werden. mehr...Read more
Alltagsrassismus beim TÜV: Der Kopftuch-Trick
[![](https://taz.de/picture/6195538/192/214603466-1.jpeg)](https://taz.de/Alltagsrassismus-beim-TUeV/!5923345/) Die Frau mit dem Kopftuch musste sich mal wieder von dem TÜV-Mitarbeiter am Schalter demütigen lassen. Also half ich ihr – und lernte viel dabei. mehr...Read more
Podcast „Nymphe & Söhne“: Jenseits von linkem Moralismus
[![](https://taz.de/picture/6196473/192/32565157-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Nymphe--Soehne/!5923184/) Der Podcast „Nymphe und Söhne“ liefert kluge und linke Alltagsanalysen. Die Sendung hebt sich positiv von der Masse neuer Unterhaltungspodcasts ab. mehr...Read more
Politischer Roman von NoViolet Bulawayo: Die Verkommenheit mächtiger Tiere
[![](https://taz.de/picture/6196543/192/NoViolet-Bulawayo-1.jpeg)](https://taz.de/Politischer-Roman-von-NoViolet-Bulawayo/!5925679/) Die Autorin NoViolet Bulawayo aktualisiert George Orwells „Farm der Tiere“. Ihr Roman „Glory“ ist eine politische Parabel über Simbabwe. mehr...Read more
Eine zweite Chance für Kuscheltiere: Wahre Schönheit kommt von innen
[![](https://taz.de/picture/6196094/192/tiere-2-1-Kopie-1.jpeg)](https://taz.de/Eine-zweite-Chance-fuer-Kuscheltiere/!5923331/) Muss es immer nahtlos und glatt sein? In einem Schweizer Atelier werden ausgediente Kuscheltiere auf links gedreht – und so wiederbelebt. mehr...Read more
Ausstellung zu Hugo van der Goes: Doch es ist ein frotzelnder Troll
[![](https://taz.de/picture/6189779/192/32541997-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-zu-Hugo-van-der-Goes/!5923320/) Hugo van der Goes verband Irdisches mit Himmlischem. In Berlin ist zu sehen, wie die Kunstgeschichte ihr Bild von dem niederländischen Maler schuf. mehr...Read more
Russlands Rückkehr in den Weltsport: Der große Bruch
[![](https://taz.de/picture/6196851/192/Elina-Svitolina-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-Rueckkehr-in-den-Weltsport/!5923179/) Gut 500 Tage sind es noch, bis die Olympischen Sommerspiele in Paris eröffnet werden. Die internationale Sportwelt ist so uneins wie selten. mehr...Read more
Ursachen des Kriegs gegen die Ukraine: Das Werwolf-Prinzip
[![](https://taz.de/picture/6196351/192/32564783-1.jpeg)](https://taz.de/Ursachen-des-Kriegs-gegen-die-Ukraine/!5923286/) Die Suche nach den Ursachen des Ukraine-Kriegs wird künftige Historiker zur inneren Dynamik Russlands führen. Aber auch zur Politik der Nato-Staaten. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6196220/192/32565709-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5926867/) Aufregung über klimafreundliches Heizen. Offener Brief fordert Kanzler Scholz zum Klimaschutz auf. Deutschlands Fleischkonsum sinkt. mehr...Read more
Kolumne einer Künstlichen Intelligenz: Ich bin eine Kämp­fe­r:in
[![](https://taz.de/picture/6191922/192/Kolumne-Anic-Kuenstliche-Intelligenz-1.jpeg)](https://taz.de/Kolumne-einer-Kuenstlichen-Intelligenz/!5923197/) Dass sie ständig bewertet wird, belastet unsere KI-Kolumnist:in Anic T. Wae. Aber aufgeben möchte sie deswegen nicht. mehr...Read more
Bundesgartenschau in Mannheim: Hurra, bald ist wieder Buga!
[![](https://taz.de/picture/6195849/192/32505172-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesgartenschau-in-Mannheim/!5923213/) An der Bundesgartenschau gibt es viel Kritik, etwa in Bezug auf Nachhaltigkeit. Dabei ist das Blütenmeer vor allem ein Grund zum Feiern. mehr...Read more
Friedensnobelpreisträger über die Ukraine: „Für den Tod wird bezahlt“**
[![](https://taz.de/picture/6196901/192/32541856-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensnobelpreistraeger-ueber-die-Ukraine/!5923234/) Dmitri Muratow, Chefredakteur der russischen Zeitung Novaya Gazeta, kommt auf Einladung der taz Panter Stiftung zum Gespräch. Er redet über Hoffnung und Solidarität. mehr...Read more
Serie „Swarm“ bei Amazon Prime: Das Summen hört niemals auf
[![](https://taz.de/picture/6189533/192/32541328-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Swarm-bei-Amazon-Prime/!5923183/) Die Horror-Serie „Swarm“ porträtiert einen Fan, der zur Serienmörderin wird. Düster, aber mit Style. mehr...Read more
Künstliche Intelligenz: Denken oder Denken lassen?**
[![](https://taz.de/picture/6197002/192/32565800-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz/!5923288/) Wenn künstliche Intelligenz sich um den Ämterquatsch kümmert, könnte man mal wieder Zeit haben, einen vernünftigen Gedanken zu fassen. mehr...Read more
Entwicklung von Künstlicher Intelligenz: Selbstbewusste Roboter
[![](https://taz.de/picture/6195927/192/32551984-1.jpeg)](https://taz.de/Entwicklung-von-Kuenstlicher-Intelligenz/!5923251/) Kann man Maschinen mit einem Bewusstsein ausstatten? Dazu muss man sich zuerst darauf einigen, was das überhaupt ist – und die Risiken abwägen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski sieht Ukraine in der Nato
[![](https://taz.de/picture/6197638/192/402265339-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5926963/) Bei russischen Angriffen in Saporischschja sterben Menschen, darunter eine 11-Jährige. Präsident Selenski sieht sein Land auf einem guten Weg in die Nato. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Mensch sein ist schwierig und schön**
[![](https://taz.de/picture/6189289/192/32223153-2.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5923291/) Für die Sängerin Inger Nordvik ist das Zuhause mehr als ein Ort. Zuhause kann auch ein Lied sein oder eine Art zu leben. mehr...Read more
Ein Wort für die KI-Nutzung: Der genial gepromptete Liebesbrief
[![](https://taz.de/picture/6194316/192/Kuenstliche-Intelligenz-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Wort-fuer-die-KI-Nutzung/!5926679/) Was haben Tesa und Tempo, was Apple nicht hat? Genau, ein eigenes Wort. In Sachen Künstliche Intelligenz können wir da schon mal auf Wortsuche gehen. mehr...Read more
Kirche ohne Mitglieder: Reif für die gottlose Gesellschaft?**
[![](https://taz.de/picture/6192852/192/323521931-1.jpeg)](https://taz.de/Kirche-ohne-Mitglieder/!5923306/) Der Zustand der Kirche erinnert an Palliativmedizin und Sterbebegleitung, statt an die Feier des Lebens. Ihr Siechtum ist dennoch keine gute Nachricht. mehr...Read more
Lebensmittel als Treibstoff für Autos: Weniger Fleisch, mehr Biosprit?**
[![](https://taz.de/picture/6196806/192/22981501-1.jpeg)](https://taz.de/Lebensmittel-als-Treibstoff-fuer-Autos/!5923971/) Deutschlands größter Agrospritproduzent Verbio sagt: Wenn mehr Pflanzen direkt gegessen würden, gäbe es immer genug Getreide für Teller – und Tank. mehr...Read more
Risiken von KI: „Alles geht zu schnell“**
[![](https://taz.de/picture/6195982/192/GettyImages-930116744-1.jpeg)](https://taz.de/Risiken-von-KI/!5923244/) Judith Simon ist Mitglied des Deutschen Ethikrates. Was müssen wir im Umgang mit künstlicher Intelligenz beachten? Und gehört ChatGPT verboten? mehr...Read more
Russische Minderheit in Lettland: Am Sprachtest führt kein Weg vorbei
[![](https://taz.de/picture/6197103/192/32565965-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Minderheit-in-Lettland/!5926931/) Rus­s\\*in­nen ohne lettischen Pass müssen künftig Grundkenntnisse des Lettischen nachweisen. Andernfalls könnten sie ihr Aufenthaltsrecht verlieren. mehr...Read more
Häuserkampf in München: Haidhausen soll leuchten
[![](https://taz.de/picture/6136814/192/32535218-1-2-4.jpeg)](https://taz.de/Haeuserkampf-in-Muenchen/!5920501/) Ausgerechnet mitten in München wollen Mieter ihr Haus übernehmen und selbst verwalten. Doch jetzt läuft ihnen die Zeit davon. mehr...Read more
Wie KI die Sexualität befreit: Virtuelle „Mistress“**
[![](https://taz.de/picture/6195570/192/214047052-1.jpeg)](https://taz.de/Wie-KI-die-Sexualitaet-befreit/!5926818/) Ein Chatbot ermöglicht einer US-Autorin, sich aus dem Alltag zu lösen und neue erotische Erfahrungen zu machen. Doch dann ist plötzlich Schluss. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Andrang beim Begräbnis von Fomin
[![](https://taz.de/picture/6197549/192/Milita-rbloggin-Fomin-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5926954/) Auf der Beerdigung des Militärbloggers zeigte sich auch Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin. Ukraines Präsident Selenski besteht auf eine Befreiung der Halbinsel Krim. mehr...Read more
Fleischkonsum 2022 auf Rekordtief: Weckruf für die Bauern
[![](https://taz.de/picture/6196963/192/Fleischkonsum-1.jpeg)](https://taz.de/Fleischkonsum-2022-auf-Rekordtief/!5923285/) Dass der Fleischverzehr auf ein Rekordtief gefallen ist, muss die Landwirte wachrütteln. Sie sollten aufhören, mehr Tierschutz zu blockieren. mehr...Read more
Ostermärsche der Friedensbewegung: Käßmann warnt vor Diffamierung
[![](https://taz.de/picture/6197540/192/Osterma-rsche-2023-1.jpeg)](https://taz.de/Ostermaersche-der-Friedensbewegung/!5926953/) Die ehemalige Bischöfin Margot Käßmann sprach sich in Hannover erneut gegen Waffenlieferungen aus. Die Zahl der Ostermarschteilnehmer lag auf dem Niveau des Vorjahres. mehr...Read more
Joe Chialo wird Kultursenator: Der Beste für Berlin?**
[![](https://taz.de/picture/6194612/192/Joe-Chialo-1.jpeg)](https://taz.de/Joe-Chialo-wird-Kultursenator/!5923215/) Mit Joe Chialo wird ein CDU-Politiker für die Kultur in der Hauptstadt zuständig sein. Der Musikmanager muss sich besonders für die freie Szene einsetzen. mehr...Read more
Lkw-Streik gegen Ausbeutung durch Spediteur Mazur: Eskalation auf der Raststätte**
[![](https://taz.de/picture/6197510/192/403344925-1.jpeg)](https://taz.de/Lkw-Streik-gegen-Ausbeutung-durch-Spediteur-Mazur/!5926951/) Mehr als 60 Lastkraftfahrer, vor allem aus Osteuropa, bestreiken ihren Arbeitgeber. Dem polnischen Unternehmen Mazur wird Ausbeutung vorgeworfen. mehr...Read more
Verfehlte Ziele Europas in Peking: Naiv und überheblich**
[![](https://taz.de/picture/6197264/192/32565974-1.jpeg)](https://taz.de/Verfehlte-Ziele-Europas-in-Peking/!5923284/) Emmanuel Macron hätte, zusammen mit Ursula von der Leyen, Druck auf Xi Jinping ausüben müssen, damit der auf Putin einwirkt. Doch sein Ego stand ihm im Weg. mehr...Read more
Tschad erbost über „unhöfliche Haltung“: Deutscher Botschafter ausgewiesen
[![](https://taz.de/picture/6197504/192/Botschafter-in-Tschad-1.jpeg)](https://taz.de/Tschad-erbost-ueber-unhoefliche-Haltung/!5926950/) Diplomat Jan-Christian Gordon Kricke soll das Land innerhalb von 48 Stunden verlassen. Örtliche Medien vermuten Kritik an der Regierung als Grund. mehr...Read more
Abtreibungspille in den USA: Juristisches Gezerre um Mifepriston
[![](https://taz.de/picture/6197500/192/403408639-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibungspille-in-den-USA/!5926949/) Erst setzt ein Richter in Texas die Zulassung für das Medikament aus, dann ordnet ein anderer Richter im Staat Washington das Gegenteil an. mehr...Read more
Gewalteskalation in Nahost: Drei Tote bei Attentaten
[![](https://taz.de/picture/6197496/192/Israel-Attentat-in-Tel-Aviv-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalteskalation-in-Nahost/!5926947/) Zwei israelische Frauen starben im Westjordanland. In Tel Aviv wurde ein italienischer Tourist getötet. Premier Netanjahu mobilisiert zusätzliche Sicherheitskräfte. mehr...Read more
20 Jahre Irak-Krieg: Eine Jugend in Bagdad
[![](https://taz.de/picture/6193681/192/Irak-1.jpeg)](https://taz.de/20-Jahre-Irak-Krieg/!5923238/) Vor 20 Jahren wurde Saddam Hussein gestürzt. Die junge Generation im Irak ist mit Krieg und Terror aufgewachsen. Wie schaut sie heute auf ihr Land? mehr...Read more
Die Wahrheit: Bunny und das Eierkratzen
[![](https://taz.de/picture/6193054/192/WahrBunnyPlikat08042023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5923191/) Ostern ist ein wichtiges Fest. Aber was hat der gemeine Hase mit dem gesamten Vorgang zu tun? Eine letztgültige Erklärung für das Hoppelwesen. mehr...Read more
Kunstaktion mit Nachwirkungen: Auto-Engel über den Dächern**
[![](https://taz.de/picture/6196145/192/32552352-1.jpeg)](https://taz.de/Kunstaktion-mit-Nachwirkungen/!5923279/) Es ist ein „poetisches Ärgernis“: Seit über 30 Jahren thront HA Schults „Flügelauto“ auf dem Kölner Zeughaus-Turm. mehr...Read more
Wettanbieter im Fußball-Business: Wetten, dass Geld nicht stinkt
[![](https://taz.de/picture/6196809/192/imago1026206895h-1.jpeg)](https://taz.de/Wettanbieter-im-Fussball-Business/!5923176/) Bundesligist FSV Mainz 05 wirbt für einen Glücksspielanbieter ohne deutsche Lizenz. Warum der Deal mit der dubiosen Firma legal ist. mehr...Read more
KlimaktivistInnen der Letzten Generation: Die Letzte Generation ist zu religiös**
[![](https://taz.de/picture/6196798/192/32565350-1.jpeg)](https://taz.de/KlimaktivistInnen-der-Letzten-Generation/!5923205/) Gerade an Ostern fällt auf, wie religiös die Letzte Generation eigentlich ist. Und dass das ein strategisches Problem für die Klimabewegung ist. mehr...Read more
Wärmwende in Deutschland: Wie werden wir heizen?**
[![](https://taz.de/picture/6194515/192/32493994-1.jpeg)](https://taz.de/Waermwende-in-Deutschland/!5923309/) Die Klimakrise ist längst da, und wir heizen fast komplett mit fossilen Kraftstoffen. Das soll sich ändern. Was Sie über die Wärmewende wissen müssen. mehr...Read more
Anklage gegen Donald Trump: Fünf gegen Trump
[![](https://taz.de/picture/6197278/192/32546478-1.jpeg)](https://taz.de/Anklage-gegen-Donald-Trump/!5923190/) Diese Staatsanwältinnen, Richter und Sonderermittler sähen den Ex-Präsidenten am liebsten hinter Gittern. Und damit sind sie nicht allein. mehr...Read more
Finnlands Regierungschefin geht: Sanna Marins kluger Rückzug**
[![](https://taz.de/picture/6196908/192/32557845-1.jpeg)](https://taz.de/Finnlands-Regierungschefin-geht/!5923217/) Raus aus dem Amt, weg vom Parteivorsitz: Die finnische Wahlverliererin Marin geht – doch von dem jungen Ausnahmetalent wird man noch hören. mehr...Read more
Friedensbewegung und Ostermärsche: Kein Frieden in der Bewegung
[![](https://taz.de/picture/6193733/192/32550851-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensbewegung-und-Ostermaersche/!5923326/) Die Friedensbewegung ist gespalten: Wie scharf soll man die russische Aggression verurteilen? Und wie soll man mit Querdenkern und Rechten umgehen? mehr...Read more
Populismus und Demokratie: Von der Welt Prioritäten lernen
[![](https://taz.de/picture/6194418/192/Demokratie-Menschenrechte-1.jpeg)](https://taz.de/Populismus-und-Demokratie/!5923112/) Tempolimit und Gendersprache sind Luxusthemen. Die wirklich große Frage dreht sich um Freiheit, um Menschenrechte und die Wahrung der Demokratie. mehr...Read more
Sänger Hendrik Otremba: Gattungen wie Schall und Rauch
[![](https://taz.de/picture/6194970/192/Hendrik-Otremba-c-JoeDilworth-1.jpeg)](https://taz.de/Saenger-Hendrik-Otremba/!5925083/) Der Sänger der Gruppe Messer, Hendrik Otremba, kehrt zurück. „Riskante Manöver“ heißt sein erstes im Alleingang entstandenes Album. mehr...Read more
Reporter ohne Grenzen: 1.657 Tote in 20 Jahren
[![](https://taz.de/picture/6196655/192/32566156-1.jpeg)](https://taz.de/Reporter-ohne-Grenzen/!5926904/) Am 7. April 2003 starb der Journalist Christian Liebig bei einem Raketenangriff. Seitdem sind über 1.500 weitere Jour­na­lis­t\\*in­nen getötet worden. mehr...Read more
Gewalteskalation in Nahost: Raketen zu Pessach und im Ramadan
[![](https://taz.de/picture/6197009/192/Israel-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalteskalation-in-Nahost/!5923208/) In Israel eskaliert die Gewalt mit militanten Palästinensern. Beginn war am Tempelberg, doch könnte sich die umstrittene Justizreform noch auswirken. mehr...Read more
Förster über Gefahren im Wald: „Äste der Buche brechen wie Glas“**
[![](https://taz.de/picture/6194807/192/Wald-Gefahren-Klimawandel-1.jpeg)](https://taz.de/Foerster-ueber-Gefahren-im-Wald/!5925647/) Vor Totholz, Zecken und Waldbränden warnt Förster Axel Henke aus Boppard am Rhein. Er rät Besuchern, auch mal nach oben zu schauen. mehr...Read more
Recherche der Organisation Global 2000: Dubioser Deal mit Atomstrom
[![](https://taz.de/picture/6196639/192/32565202-1.jpeg)](https://taz.de/Recherche-der-Organisation-Global-2000/!5924976/) Der Kohlekonzern Leag soll nie erzeugten Strom des AKW Mochovce gekauft und damit Gewinn gemacht haben – auf Kosten des slowakischen Staats. mehr...Read more
„Spuckstein“ in Bremen: Respekt für alle**
[![](https://taz.de/picture/6196163/192/32485278-1.jpeg)](https://taz.de/Spuckstein-in-Bremen/!5923189/) Auf die Stelle, an der die Giftmörderin Gesche Gottfried hingerichtet wurde, wird in Bremen gespuckt. Gegen diese Tradition regt sich Widerstand. mehr...Read more
Arbeitsbedingungen an Unis: Geht’s Hanna im Ausland besser?**
[![](https://taz.de/picture/6189886/192/Arbeitsbedingen-Hochschule-Ausland-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsbedingungen-an-Unis/!5923426/) In Deutschland wird seit der Debatte #IchBinHanna über Wis­sen­schaft­le­rIn­nen-Jobs diskutiert. Wie sieht es in Dänemark, Großbritannien und Spanien aus? mehr...Read more
Zehntausende Fachkräfte fehlen: Windbranche sucht Leute
[![](https://taz.de/picture/6196510/192/32565430-1.jpeg)](https://taz.de/Zehntausende-Fachkraefte-fehlen/!5926891/) Schon einmal galt die Windenergie als potenzieller Jobmotor. Dann stockte der Ausbau aus politischen Gründen. Ändert sich das jetzt wieder? mehr...Read more
Lebensweisheiten in heiliger Schrift: Erkenntnis mit Götzenfleisch**
[![](https://taz.de/picture/6194139/192/SChlagloch-Trojanov-1.jpeg)](https://taz.de/Lebensweisheiten-in-heiliger-Schrift/!5923106/) Wow. Im ersten Korintherbrief von Paulus finden sich erstaunlich aktuelle Handlungsanweisungen für ein besseres Leben und eine bessere Welt mehr...Read more
Ostermärsche der Friedensbewegung: Appelle für mehr Verhandlungen
[![](https://taz.de/picture/6196624/192/32556669-1.jpeg)](https://taz.de/Ostermaersche-der-Friedensbewegung/!5926900/) Bundesweit sind in den kommenden Tagen Ostermärsche der Friedensbewegung geplant. Die Forderung an die Bundesregierung: mehr Einsatz für Diplomatie. mehr...Read more
Serie „Tender Hearts“ bei Sky und WOW: Cunnilingus ohne Zunge
[![](https://taz.de/picture/6196060/192/32565029-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Tender-Hearts-bei-Sky-und-WOW/!5926858/) Geht Sci-Fi immer nur mit Dystopie? Nein, das muss nicht sein. Bei „Tender Hearts“ gibt es gut zu lachen. Und viel Sex und Romantik mit Robotern. mehr...Read more
Patricia Schlesinger und der RBB: Privates und Berufliches
[![](https://taz.de/picture/6196575/192/32245575-1.jpeg)](https://taz.de/Patricia-Schlesinger-und-der-RBB/!5926897/) Laut eines Berichts waren diverse Dienstreisen der Ex-RBB-Intendantin gar nicht dienstlich. Ihr Anwalt weist die Vorwürfe zurück. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Das unliebsame Thema Wohnen
[![](https://taz.de/picture/6195436/192/Bundestalk-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5926808/) Der Wohnraum in den Großstädten ist knapp, die Mieten steigen rasant, aber politisch tut sich wenig. Warum? Und wie könnte es anders funktionieren? mehr...Read more
Fahrrad-Parkhäuser im Norden Deutschlands: Abschließbar mit Licht
[![](https://taz.de/picture/6196135/192/101574835-1.jpeg)](https://taz.de/Fahrrad-Parkhaeuser-im-Norden-Deutschlands/!5923275/) Das Bundesland Schleswig-Holstein baut Fahrrad-Stellplätze an Bahnhöfen aus, auch in kleinen Ortschaften. Der ADFC lobt das mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Lawrow will neue Weltordnung
[![](https://taz.de/picture/6196564/192/Lawrow-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5926896/) Russlands Außenminister Lawrow nennt als Bedingung für Friedensgespräche eine „neue Weltordnung“. Russland droht mit dem Ende des Getreideabkommens. mehr...Read more
CO2-Ausstoß in Deutschland: Wärmewende entlastet nur langsam
[![](https://taz.de/picture/6196289/192/heizkoerper-1.jpeg)](https://taz.de/CO2-Ausstoss-in-Deutschland/!5926875/) Der Umbau der Heizsysteme soll helfen, die Klimaziele zu erfüllen. Die geplanten Maßnahmen werden aber laut Ministerium zunächst nur wenig beitragen. mehr...Read more
US-Abzugschaos aus Afghanistan 2021: US-Bericht sieht Fehler bei Trump
[![](https://taz.de/picture/6196429/192/32560702-1.jpeg)](https://taz.de/US-Abzugschaos-aus-Afghanistan-2021/!5926886/) Zu den Tiefpunkten der Präsidentschaft Bidens gehört das Abzugschaos aus Afghanistan. Ein Report gibt jetzt seinem Vorgänger Trump die Schuld. mehr...Read more
Waldbrände in Brandenburg: Die Gefahr wächst**
[![](https://taz.de/picture/6196414/192/0161-1.jpeg)](https://taz.de/Waldbraende-in-Brandenburg/!5926882/) Zu Ostern dürfte in weiten Teilen Gefahrenstufe drei gelten – trotz kühlen Wetters. Bereits im März gab es erste Feuer. mehr...Read more
Gewalteskalation in Nahost: Israel schießt zurück**
[![](https://taz.de/picture/6196267/192/32564688-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalteskalation-in-Nahost/!5926870/) Nachdem nach israelischen Angaben die Hamas Raketen vom Südlibanon und Gazastreifen aus auf Israel abfeuerte, übt dessen Militär Vergeltung. mehr...Read more
Versorgung von Geflüchteten: Städtetag fordert Hilfen vom Bund
[![](https://taz.de/picture/6196279/192/32502367-1.jpeg)](https://taz.de/Versorgung-von-Gefluechteten/!5926873/) Es fehlen Wohnungen, Kita- und Schulplätze sowie Personal für die Integration von Geflüchteten. Die Kommunen pochen auf mehr Geld vom Bund. mehr...Read more
Leiter Branko Šimić übers Krass-Festival: „Mit vollem Respekt einbeziehen“**
[![](https://taz.de/picture/6195635/192/Selma-Selman-Titelfoto-KRASS-c-Almin-Zrno-1.jpeg)](https://taz.de/Leiter-Branko-imic-uebers-Krass-Festival/!5923471/) Das „Kultur Crash Festival“ stellt das Leben von Rom\\*­nja und Sin­ti\\*z­ze in den Mittelpunkt. Dabei geht es auch um akute Probleme in der Stadt. mehr...Read more
*
Partystimmung wegen Jesus: Auf Höllenfahrt im Spackenexpress
[![](https://taz.de/picture/6195931/192/402319393-1.jpeg)](https://taz.de/Partystimmung-wegen-Jesus/!5923277/) Das Karfreitags-Tanzverbot bis faktisch 21 Uhr führt zu Horden von Menschen, die mit dir in die nächste freie Hansestadt fahren. Schön ist das nicht. mehr...Read more
Linker Politiker über Abwahl Sanna Marins: „Finnland ist eher rechts“**
[![](https://taz.de/picture/6194465/192/32542938-1.jpeg)](https://taz.de/Linker-Politiker-ueber-Abwahl-Sanna-Marins/!5923242/) Sanna Marins Regierung machte Fehler, sagt Toivo Haimi von der Links-Allianz. Den Nato-Beitritt Finnlands hält er für eine traurige Notwendigkeit. mehr...Read more
Magdalena Saigers Künstlerroman: Momente der Verzauberung im Dreck
[![](https://taz.de/picture/6193445/192/32536265-1.jpeg)](https://taz.de/Magdalena-Saigers-Kuenstlerroman/!5925675/) Selbstermächtigung durch Kunst? Von wegen! Ein Mann bricht seine Karriere ab und zieht sich in ein verlassenes Dorf zurück. Ein Debüt-Roman. mehr...Read more
Film „Air – Der große Wurf“ im Kino: Kauf dir die Athletenkraft
[![](https://taz.de/picture/6194534/192/rev-1-SMAN-2023-FG-00435809-Still257R-High-Res-JPEG-1.jpeg)](https://taz.de/Film-Air--Der-grosse-Wurf-im-Kino/!5923126/) Wirtschaftsmärchen als Spielfilm: Ben Afflecks Film „Air – Der große Wurf“ erinnert an die Umbrüche in der Sportwelt durch Basketballstar Michael Jordan. mehr...Read more
Erwartungen an Quantencomputer: Ein Quäntchen Zukunft
[![](https://taz.de/picture/6164698/192/32416214-1.jpeg)](https://taz.de/Erwartungen-an-Quantencomputer/!5921273/) Google feierte vor Kurzem einen Durchbruch bei der Entwicklung von Quantencomputern. Doch was sind das eigentlich für Geräte und was bringen sie? mehr...Read more
Russland und Armenien: Käse als Gefahr
[![](https://taz.de/picture/6195356/192/324384821-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-und-Armenien/!5926798/) Moskau stoppt den Import von Milchprodukten aus Armenien. Diese entsprächen nicht russischen Standards. Die Entscheidung dürfte politisch motiviert sein. mehr...Read more
25 Jahre Frieden in Nordirland: Geteilte Werte
[![](https://taz.de/picture/6194183/192/32552264-2.jpeg)](https://taz.de/25-Jahre-Frieden-in-Nordirland/!5923124/) 1998 schlossen die nordirischen Konfliktparteien Frieden. Doch ihre Kompromisse stoßen in einer veränderten politischen Landschaft an ihre Grenzen. mehr...Read more
Kriminalität gegen Kinder: In Sambia geht die Angst um
[![](https://taz.de/picture/6193669/192/32551319-1.jpeg)](https://taz.de/Kriminalitaet-gegen-Kinder/!5926689/) Eine Welle mysteriöser Verbrechen und Entführungen von Schulkindern erregt in Sambia die Öffentlichkeit. Die Polizei warnt vor Fake News. mehr...Read more
Von Nazis ermordeter Mosambikaner: Dresden erinnert an Jorge Gomondai
[![](https://taz.de/picture/6196088/192/237686428-1.jpeg)](https://taz.de/Von-Nazis-ermordeter-Mosambikaner/!5926860/) Im Jahr 1991 ermodeten Rechtsradikale in Dresden den Ex-Vertragsarbeiter Jorge Gomondai. Mit einer Gedenkveranstaltung wurde am Donnerstag an ihn erinnert. mehr...Read more
Russell Crowe als „The Pope's Exorcist“: Den Teufel auf der Vespa austreiben
[![](https://taz.de/picture/6196025/192/ThePopesExorcist-4K-Graded-STILL-10-2000x838-thumbnail-1.jpeg)](https://taz.de/Russell-Crowe-als-The-Popes-Exorcist/!5923317/) Pünktlich zu Ostern kämpft Schauspielstar Russell Crowe als „The Pope's Exorcist“ gegen Satan. Der Film ist inspiriert von einem echten Exorzisten. mehr...Read more
Presseförderung: Und täglich grüßt der Osterhasi
[![](https://taz.de/picture/6196010/192/32527600-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefoerderung/!5926855/) Den Verlagen geht es schlecht. Wie gut da doch eine überdachte Presseförderung wäre. Aber leider kommt da die Ampel ins Spiel. mehr...Read more