# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17701
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17801
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=17601
Söders AKW-Alleingang: Wahlkampf mit Atomkraft
[![](https://taz.de/picture/6209860/192/32600241-1.jpeg)](https://taz.de/Soeders-AKW-Alleingang/!5925883/) Markus Söder weiß, dass die deutschen AKWs der Vergangenheit angehören. Um die Stimmung für sich anzuheizen, taugen sie allemal. mehr...Read more
Verband der iranischen Komponistinnen: Musik als Überlebensmittel**
[![](https://taz.de/picture/6209608/192/32606314-1.jpeg)](https://taz.de/Verband-der-iranischen-Komponistinnen/!5925910/) Der Verband der iranischen Komponistinnen (IFCA) vernetzt weltweit in der Diaspora lebende Künstlerinnen, die Revolte gegen die Mullahs trägt er mit. mehr...Read more
Misshandlungen in der Kinderverschickung: Viel zu späte Aufarbeitung
[![](https://taz.de/picture/6203987/192/32593709-1.jpeg)](https://taz.de/Misshandlungen-in-der-Kinderverschickung/!5926733/) Unzählige Kinder haben Gewalt in Kurheimen erlebt. Die Bundespolitik entzieht sich der Aufarbeitung. Nun konstituierte sich in NRW ein Runder Tisch. mehr...Read more
Kämpfe in Sudan: Menschen und Hoffnung sterben
[![](https://taz.de/picture/6209916/192/32614496-1.jpeg)](https://taz.de/Kaempfe-in-Sudan/!5925849/) Nach dem Sturz von Diktator al-Bashir hat die Welt Sudan im Stich gelassen. Nun steht die Stabilität der gesamten Region auf dem Spiel. mehr...Read more
Italienischer Staat gegen Klimaaktivisten: Letzte Generation als Bande
[![](https://taz.de/picture/6209445/192/32351580-1.jpeg)](https://taz.de/Italienischer-Staat-gegen-Klimaaktivisten/!5925872/) Die Staatsanwaltschaft von Padova will Mitglieder der „Letzten Generation“ wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung anklagen. Die protestieren. mehr...Read more
Springer, Cannabis und Atomausstieg: Das Private ist öffentlich**
[![](https://taz.de/picture/6209741/192/32599262-1.jpeg)](https://taz.de/Springer-Cannabis-und-Atomausstieg/!5925900/) Die Woche endet mit unechten Entschuldigungen – von Springer-Chef Mathias Döpfner und dem Dalai Lama. Und die Ampel weicht ihre Cannabispläne auf. mehr...Read more
Gewalt gegen Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen: Grenzen der Notwehr ungeklärt**
[![](https://taz.de/picture/6209731/192/32373204-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-gegen-Klimaaktivistinnen/!5928211/) Wer mit Gewalt gegen Straßenblockierern:in­nen vorgeht, muss mit polizeilichen Ermittlungen rechnen. Einen Freibrief für „Notwehr“ gibt es nicht. mehr...Read more
Frühjahrstagung von Weltbank und IWF: Grüner Anstrich gesucht
[![](https://taz.de/picture/6204163/192/32609682-1.jpeg)](https://taz.de/Fruehjahrstagung-von-Weltbank-und-IWF/!5927897/) Die Weltbank soll grüner und nachhaltiger werden. Doch wie viel Klimaschutz und Menschenrechte stecken in den Reformplänen wirklich? mehr...Read more
Perspektiven der Klimabewegung: Praktisch rau, theoretisch mau
[![](https://taz.de/picture/6208113/192/Klimaprotest-Buergerrat-1.jpeg)](https://taz.de/Perspektiven-der-Klimabewegung/!5925371/) „Letzte Generation“ und „Extinction Rebellion“ setzen auf Gesellschaftsräte gegen die Klimakrise. Über den Kapitalismus wollen sie nicht reden. mehr...Read more
Neues Album „Lightning Dreamers“: Sound der Zitteraale
[![](https://taz.de/picture/6207647/192/rob-mazurek-west-texas-jazz-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-Lightning-Dreamers/!5927107/) Jazztrompeter Rob Mazurek und das Exploding Star Orchestra haben ein neues Album. Es muss ein Leben geben, das sich anfühlt, wie diese Musik klingt. mehr...Read more
Sanktionen gegen Russland: Ein Auto zum Preis einer Wohnung
[![](https://taz.de/picture/6208202/192/32607121-1.jpeg)](https://taz.de/Sanktionen-gegen-Russland/!5924610/) In Folge des Angriffskrieges gegen die Ukraine haben viele internationale Autohersteller Russland verlassen. Die Autopreise gehen durch die Decke. mehr...Read more
Überraschung bei Turn-EM: Kader mit Perspektive
[![](https://taz.de/picture/6209241/192/32612444-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberraschung-bei-Turn-EM/!5925915/) Milan Hosseini aus Berlin ist noch recht unerfahren – und doch gewinnt er bei der Turn-Europameisterschaft die Bronzemedaille am Boden. mehr...Read more
Protest gegen polnischen Spediteur: Wilder Streik zeigt erste Erfolge
[![](https://taz.de/picture/6209670/192/32597695-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-polnischen-Spediteur/!5925903/) Die ersten streikenden Lkw-Fahrer auf der Raststätte Gräfenhausen haben ausstehende Löhne erhalten. Vorbei ist ihr Protest aber noch nicht. mehr...Read more
Umgang mit Kindern mit Behinderung: Nichts als Märchen**
[![](https://taz.de/picture/6207360/192/Niethammer-Essay-Pflege-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-Kindern-mit-Behinderung/!5925365/) Im Koalitionsvertrag kommen sie zwar endlich vor. Doch pflegende Eltern und ihre Kinder sind von der Politik schändlich vernachlässigt. mehr...Read more
Sportwetten in Deutschland: Wetten, dass die Sucht siegt?**
[![](https://taz.de/picture/6205101/192/32512980-1.jpeg)](https://taz.de/Sportwetten-in-Deutschland/!5925454/) In Deutschland gibt es Hunderte Angebote für Sportwetten, größtenteils illegal. Wer spielt, kann manchmal nicht aufhören. Zwei Betroffene berichten. mehr...Read more
„Tatort“ aus Hannover: Hannover im Schatten
[![](https://taz.de/picture/6207373/192/32605966-1.jpeg)](https://taz.de/Tatort-aus-Hannover/!5925466/) Kommissars Thorsten Falke und seiner Kollegin Julia Grosz sollen ein Schleusernetzwerk in Hannover aufdecken. Achtung: Nichts für schwache Nerven. mehr...Read more
Fußballbundesliga: Frankfurt-Gladbach: Die Eintracht bleibt unentschieden
[![](https://taz.de/picture/6209428/192/imago1028004169h-1.jpeg)](https://taz.de/Fussballbundesliga-Frankfurt-Gladbach/!5925876/) Mit einem gerade so herausgespielten 1:1 gegen Mönchengladbach setzt Frankfurt seine Serie in der Liga fort: großer Aufwand, wenig Ertrag. mehr...Read more
Atomkraft in Finnland: Wer ist hier egoistisch?**
[![](https://taz.de/picture/6205587/192/Finnland-Atomkraft-1.jpeg)](https://taz.de/Atomkraft-in-Finnland/!5927810/) Während Deutschland aus der Atomkraft aussteigt, sind in Finnland selbst die Grünen für den Bau neuer AKWs. Die Klimakrise hat Prioritäten verschoben. mehr...Read more
Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Schlichter machen einen Vorschlag
[![](https://taz.de/picture/6208973/192/32502815-1.jpeg)](https://taz.de/Tarifkonflikt-im-oeffentlichen-Dienst/!5928201/) Die Schiedskommission im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst hat eine Empfehlung ausgesprochen. Ab dem 22. April wird wieder verhandelt. mehr...Read more
„Briefe an die Eltern“ von Jörg Fauser: Rebellentum und Über-Ich**
[![](https://taz.de/picture/6204756/192/32564891-1.jpeg)](https://taz.de/Briefe-an-die-Eltern-von-Joerg-Fauser/!5925417/) Jörg Fauser wollte sich nie an bürgerliche Spielregeln halten. Seine „Briefe an die Eltern“ dokumentieren die Genese eines Underground-Helden. mehr...Read more
Nach den Pentagon-Leaks: Der Feind bleibt Putin
[![](https://taz.de/picture/6208771/192/ukraine-USA-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-den-Pentagon-Leaks/!5925341/) Die diplomatischen Verstimmungen werden schnell vergessen sein. Die Allianzen mit den USA sind zu komplex und wer zu bekämpfen ist, ist klar. mehr...Read more
Bayern München vs. TSG Hoffenheim: Herr Tuchel und der Handschlag
[![](https://taz.de/picture/6209245/192/imago1027990953h-1.jpeg)](https://taz.de/Bayern-Muenchen-vs-TSG-Hoffenheim/!5925877/) Nach dem 1:1 gegen die TSG Hoffenheim vergaß der Bayern-München-Trainer die Gratulation an seinen Kollegen. Der musste sich selbst drum kümmern. mehr...Read more
Gefechtsfeuer in Sudans Hauptstadt: Dutzende Tote nach Gefechten
[![](https://taz.de/picture/6209403/192/khartum-1.jpeg)](https://taz.de/Gefechtsfeuer-in-Sudans-Hauptstadt/!5928222/) Im Sudan eskaliert die Gewalt zwischen Militär und paramilitärischen Kräften. Die Angst vor einem neuen Bürgerkrieg wächst. mehr...Read more
Slowjansk nach einem Raketenangriff: In Erwartung eines Wunders
[![](https://taz.de/picture/6209016/192/32613383-1.jpeg)](https://taz.de/Slowjansk-nach-einem-Raketenangriff/!5928203/) Nach der Zerstörung eines Wohnblocks im ostukrainischen Slowjansk geht die Suche nach Überlebenden weiter. Die Stadt versucht, Ostern im Krieg zu feiern. mehr...Read more
DFB-Pokal der Frauen: Bayern Nullfünf**
[![](https://taz.de/picture/6209205/192/32613566-1.jpeg)](https://taz.de/DFB-Pokal-der-Frauen/!5925875/) Der VfL Wolfsburg schlägt München im Halbfinale des DFB-Pokals deutlich. Und das sogar ohne drei Stammspielerinnen. mehr...Read more
Grüne Energie: Volle Solarkraft voraus
[![](https://taz.de/picture/6202714/192/Solar-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-Energie/!5926785/) Bei Photovoltaik denken wir an blauschimmernde Solarpanele auf Dächern, dabei geht auf dem Solarmarkt mehr. Vier revolutionäre Technologien. mehr...Read more
Zurücklehnen oder Mitmischen: Wut auf passive Mitmenschen
[![](https://taz.de/picture/6202653/192/32592854-1.jpeg)](https://taz.de/Zuruecklehnen-oder-Mitmischen/!5925339/) Theresa Hannig fühlt sich von Status-Quo-Verteidigern umzingelt. Sie fordert dazu auf, sich einzumischen. mehr...Read more
Krise der Linkspartei: Allgemeinplätze gegen den Abgrund
[![](https://taz.de/picture/6208909/192/31967937-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-der-Linkspartei/!5928190/) Mit einem Aufruf wollen Dietmar Bartsch und Gregor Gysi die Spaltung der Linken verhindern. Die Gründung einer neuen Partei sei „völlig überflüssig“. mehr...Read more
Strafprozess in Österreich: Mossad, Foltergeneral, Wiener Beamte
[![](https://taz.de/picture/6209029/192/32527750-1.jpeg)](https://taz.de/Strafprozess-in-Oesterreich/!5928204/) In Wien stehen fünf Beamte vor Gericht. Sie sollen – im Auftrag des israelischen Geheimdienstes – einem syrischen General Asyl verschafft haben. mehr...Read more
Spekulation mit Immobilien: Das Spiel mit der Aufwertung
[![](https://taz.de/picture/6205653/192/imago0123019434h-1-2.jpeg)](https://taz.de/Spekulation-mit-Immobilien/!5925353/) Signa-Gründer René Benko kauft gern Kaufhäuser in Innenstadtlage. Das Kaufhausgeschäft interessiert dabei wenig, es geht um den Wert der Immobilien. mehr...Read more
In der Spülküche: Mr Hobart und der eingebrannte Topf
[![](https://taz.de/picture/6206021/192/32601083-1.jpeg)](https://taz.de/In-der-Spuelkueche/!5925412/) Die beiden „Mitarbeiter des Monats“ sind ein Mensch und eine Maschine. Ohne dieses Dreamteam würde unser Gastwirt in schmutzigem Geschirr versinken. mehr...Read more
Probleme der Deutschen Bahn: Union will Zerschlagung der Bahn
[![](https://taz.de/picture/6209009/192/32598758-1.jpeg)](https://taz.de/Probleme-der-Deutschen-Bahn/!5928202/) Die Fraktion von CDU und CSU schlägt vor, den Infrastruktur- und Transportbereich der Deutschen Bahn voneinander zu trennen. mehr...Read more
Kritik an Springer-Chef: Döpfner sagt „Stimmt!“**
[![](https://taz.de/picture/6208949/192/0248-springer-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Springer-Chef/!5928192/) Matthias Döpfner reagiert auf die Forderung der BILD-Chefin nach einer Entschuldigung. Er gibt zu, dass er in seinen SMS polemisch übertrieben habe. mehr...Read more
Zugang zu Abtreibungspille in den USA: Demonstration für Recht auf Abtreibung
[![](https://taz.de/picture/6208971/192/abtreibung-1.jpeg)](https://taz.de/Zugang-zu-Abtreibungspille-in-den-USA/!5928200/) Der Zugang zur Abtreibungspille wird bis Mittwoch zunächst aufrechterhalten, entschied der Supreme Court am Freitag. In Washington wurde am Samstag demonstriert. mehr...Read more
Schöneberger Südgelände: Märchenhafte Mischungen
[![](https://taz.de/picture/6206010/192/32599695-1.jpeg)](https://taz.de/Schoeneberger-Suedgelaende/!5925356/) Es ist ein Berliner Mix mit Wiesenblumen und Wasserturm, Brombeeren und Bahngleisen. Im Natur-Park Südgelände finden sich Industrie und Natur. mehr...Read more
Erhalt des Regenwaldes: „Schützen, was noch übrig ist“**
[![](https://taz.de/picture/6206347/192/32600724-1.jpeg)](https://taz.de/Erhalt-des-Regenwaldes/!5927832/) Fast 20 Prozent des Regenwaldes sind bereits abgeholzt. Es brauche ein sofortiges Moratorium, sagt die Geschäftsführerin der NGO Amazon Watch. mehr...Read more
Regenwald in Gefahr: Kippt Amazonien, kippt das Klima
[![](https://taz.de/picture/6206456/192/32596894-1.jpeg)](https://taz.de/Regenwald-in-Gefahr/!5927819/) Der Mensch treibt den größten Regenwald der Welt an den Abgrund. Über Risiken und Wirkungen von Abholzung sind sich nicht alle Ex­per­t:in­nen einig. mehr...Read more
Untergehende Welt der alten Bücher: „Zornig bin ich eigentlich nicht“**
[![](https://taz.de/picture/6207501/192/Detlef-Stechern-1.jpeg)](https://taz.de/Untergehende-Welt-der-alten-Buecher/!5925440/) Nach 30 Jahren musste Detlef Stechern sein Antiquariat in Hamburg-Altona schließen. Dabei ist Aufgeben nicht unbedingt sein Ding. mehr...Read more
Zukunft der Nahrungsproduktion: Wachstum unter Neonlicht
[![](https://taz.de/picture/6207634/192/Anbau-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-der-Nahrungsproduktion/!5925338/) Neue Agrartechnologien dringen in die Städte und aufs Meer vor. Gemüse aus dem Regal, Muscheln von der Meeresfarm, geht das? mehr...Read more
Digitale Gewalt: Nacktfotos für den Chef
[![](https://taz.de/picture/6208026/192/32606793-1.jpeg)](https://taz.de/Digitale-Gewalt/!5928129/) Cyberstalking ist ein neues Phänomen von digitaler Gewalt, es nimmt rasant zu. Opfer sind meist Partnerinnen und Expartner:innen. mehr...Read more
In russischer Geiselhaft: Freiheit für Evan Gershkovich!
[![](https://taz.de/picture/6207354/192/Evan-Gershkovich-1.jpeg)](https://taz.de/In-russischer-Geiselhaft/!5925370/) US-Reporter Evan Gershkovich sitzt im Moskauer Lefortowo-Gefängnis. Ihm droht eine lange Haftstrafe. Doch Journalismus ist kein Verbrechen. mehr...Read more
Debatte um Atomausstieg: Ohne Atomkritik keine Erneuerbaren
[![](https://taz.de/picture/6205537/192/Atomkraft-Erneuerbare-Energien-Kohle-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Atomausstieg/!5925462/) Hätten wir zuerst aus der Kohle und dann aus der Atomenergie aussteigen sollen? Warum diese Frage plausibel klingt, aber schon falsch gestellt ist. mehr...Read more
Kulturhauptstadt Europas 2023: Ehrung für Faschisten
[![](https://taz.de/picture/6208432/192/32195245-1.jpeg)](https://taz.de/Kulturhauptstadt-Europas-2023/!5927997/) Im rumänischen Temeswar sind immer noch Straßen nach Rechtsradikalen und Antisemiten benannt. Beschwerden darüber ignoriert die Stadt bisher. mehr...Read more
Menschen und Tiere: Klug kommunizieren kann nicht jeder
[![](https://taz.de/picture/6208576/192/32607531-1.jpeg)](https://taz.de/Menschen-und-Tiere/!5925367/) Meine Hündin hält wenig von den neuesten Auslassungen von Mathias Döpfner, Emmanuel Macron und Söder. Recht hat sie! mehr...Read more
Mondrian-Ausstellung in Wolfsburg: Eigenleben von Formensprache
[![](https://taz.de/picture/6207587/192/08-kmw-presse-ausstellungsansicht-re-inventing-piet-by-marek-kruszewski-2-1.jpeg)](https://taz.de/Mondrian-Ausstellung-in-Wolfsburg/!5927846/) Im Kunstmuseum Wolfsburg wird die geometrische Malerei von Piet Mondrian in Produkte des Alltags überführt. Das hat auch subversive Nebeneffekte. mehr...Read more
Legalisierung von Cannabis: Verharmlost das Kiffen nicht
[![](https://taz.de/picture/6205644/192/32599962-1.jpeg)](https://taz.de/Legalisierung-von-Cannabis/!5925361/) Einige sind enttäuscht, dass die Gras-Legalisierung nur abgeschwächt kommt. Unsere Autorin ist froh. In ihrem Umfeld hat das Kiffen Existenzen zerstört. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland rückt in Bachmut vor
[![](https://taz.de/picture/6208854/192/403760113-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5928187/) Nach einem Raketenbeschuss auf ein Wohnhaus in Slowjansk sterben elf Menschen, Polen untersagt Getreide-Importe aus der Ukraine und die Schweiz macht eine Menge Geld locker. mehr...Read more
Atomangst in den 80ern: Als die Wolke kam
[![](https://taz.de/picture/6205568/192/Atomkraft-Tschernobyl-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Atomangst-in-den-80ern/!5926999/) Atomraketen und Tschernobyl bescherten den 80ern ein dystopisches Lebensgefühl. Die Bücher Gudrun Pausewangs brachten die Apokalypse ins Kinderzimmer. mehr...Read more
China und Europa: Doppelzüngiger Macron
[![](https://taz.de/picture/6208503/192/32564782-1.jpeg)](https://taz.de/China-und-Europa/!5925362/) Groß ist die Aufregung um Macrons Abrücken von den USA in der Taiwan-Frage. Dabei mischt nicht nur Frankreich geopolitisch in der Region mit. mehr...Read more
Spanisches Wohnungsgesetz: Mehrheit für Mietpreisdeckel steht
[![](https://taz.de/picture/6208839/192/290617526-1.jpeg)](https://taz.de/Spanisches-Wohnungsgesetz/!5928185/) Insgesamt 13 Monate Verhandlungen waren nötig, nun feiert die linke Minderheitsregierung einen großen Erfolg: Spanien wird mieterfreundlicher. mehr...Read more
Ukrainische Krankenhäuser im Krieg: Schlaganfall bei Luftalarm
[![](https://taz.de/picture/6204292/192/32607712-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainische-Krankenhaeuser-im-Krieg/!5927907/) Auch im Krieg werden Menschen krank. Doch bei drohenden Raketenangriffen fahren keine Rettungswagen. Auch nicht bei schweren medizinischen Notfällen. mehr...Read more
Reality Show neuen Typs: Angriff von allen Seiten
[![](https://taz.de/picture/6207380/192/Love-is-blind-Rezension-Netflix-1.jpeg)](https://taz.de/Reality-Show-neuen-Typs/!5925467/) Der Hype um „Love is Blind“ ist berechtigt. Die Datingshow hat neue Maßstäbe gesetzt. Und sie bringt ein nicht unerhebliches Suchtpotenzial mit sich. mehr...Read more
Gefechtsfeuer in Sudans Hauptstadt: Unklare Lage in Khartum
[![](https://taz.de/picture/6208837/192/Unklare-Lage-in-Khartum-1.jpeg)](https://taz.de/Gefechtsfeuer-in-Sudans-Hauptstadt/!5928184/) Der Versuch des Übergangs zu einer Zivilregierung steckt in der Sackgasse. Jetzt sollen sich das sudanesische Militär und die paramilitärische RSF laut Berichten schwere Gefechte liefern. mehr...Read more
Ostern mit Rastafaris und Punks: Vom Eise befreit
[![](https://taz.de/picture/6205842/192/PXL-20230409-144959698.PORTRAIT-1.jpeg)](https://taz.de/Ostern-mit-Rastafaris-und-Punks/!5925393/) Ein Osterspaziergang dahin, wo es voll ist: Unterwegs beim Reggaeville Easter Special in Hamburg und beim Osterbiersuchen in Norderstedt. mehr...Read more
Frankreichs Verfassungsrat für Macrons Reform: Juristischer Sieg, soziales Risiko
[![](https://taz.de/picture/6208815/192/403983970-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreichs-Verfassungsrat-fuer-Macrons-Reform/!5928182/) Der Verfassungsrat hat gegen die Erhöhung des Rentenalters und das Vorgehen der Regierung nichts einzuwenden. Die Gewerkschaften wüten. mehr...Read more
„Simenon-Frühling“ in Lüttich: Mit Pfeife und Leica in die Welt
[![](https://taz.de/picture/6200206/192/32504787-1.jpeg)](https://taz.de/Simenon-Fruehling-in-Luettich/!5925420/) In Lüttich gibt es den Autor der „Maigret“-Romane als Fotografen zu entdecken. Und als Reporter, der die Krisen seiner Zeit eindringlich beschrieb. mehr...Read more
Insektensterben weltweit: Ein Königreich für Eintagsfliegen
[![](https://taz.de/picture/6202658/192/32592933-1.jpeg)](https://taz.de/Insektensterben-weltweit/!5925443/) Silberfisch, Grashüpfer & Co sind nicht ausreichend durch Naturschutzgebiete geschützt. Das zeigt eine neue Studie zur Verbreitung von Insekten. mehr...Read more
US-Bundesstaat Montana gegen TikTok: Totalverbot auf den Weg gebracht
[![](https://taz.de/picture/6208812/192/TikTok-Montana-1.jpeg)](https://taz.de/US-Bundesstaat-Montana-gegen-TikTok/!5928181/) In Montana soll die App komplett untersagt werden, so sieht es ein vom dortigen Repräsentantenhaus verabschiedetes Gesetz vor. Jetzt muss es nur noch der Gouverneur unterschreiben. mehr...Read more
Schulze und Pistorius in Afrika: Strategiewechsel im Sahel
[![](https://taz.de/picture/6208593/192/32593617-1.jpeg)](https://taz.de/Schulze-und-Pistorius-in-Afrika/!5925447/) Die Mali-Mission der Bundeswehr ist gescheitert. Jetzt reiste der Verteidigungsminister mit der Entwicklungsministerin in den Sahel. Das ist neu. mehr...Read more
Jürgen Trittin über den Atomausstieg: „Das ist ein großer Erfolg“**
[![](https://taz.de/picture/6205581/192/Trittin-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Juergen-Trittin-ueber-den-Atomausstieg/!5925397/) Jürgen Trittin kämpfte als Hausbesetzer und später als Umweltminister gegen die Kernkraft. Das Ende der letzten drei AKWs will er mit Freunden feiern. mehr...Read more
Die Wahrheit: Abgesänge im stillen Meiler
[![](https://taz.de/picture/6206102/192/WahrCartoonRattelschneck15042023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5925373/) Am Samstag werden die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz genommen. Die Wahrheit war im betonalten AKW Emsland. Ein erschütternder Bericht. mehr...Read more
Annalena Baerbock besucht China: Auf konfliktträchtiger Mission
[![](https://taz.de/picture/6208033/192/32606914-2.jpeg)](https://taz.de/Annalena-Baerbock-besucht-China/!5928130/) Auf offener Bühne liefert sich die deutsche Außenministerin in Peking einen Schlagabtausch mit ihrem chinesischen Amtskollegen. mehr...Read more
Debütroman von Marlen Hobrack: Lesen im Leopardenlook
[![](https://taz.de/picture/6205605/192/32587802-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetroman-von-Marlen-Hobrack/!5925379/) Alte weiße Männer mag keiner mehr lesen, eine weibliche Aufsteigerinnengeschichte schon. „Schrödingers Grrrl“ folgt einer literarischen Hochstaplerin. mehr...Read more
Leihmutterschaft in Spanien: „Als wäre das Kind ein Luxusartikel“**
[![](https://taz.de/picture/6205801/192/32600591-1.jpeg)](https://taz.de/Leihmutterschaft-in-Spanien/!5925453/) Durfte die spanische Moderatorin Ana Obregón Oma, und rechtlich auch Mutter, mit einer Leihmutter werden? Die Meinungen gehen seit Tagen auseinander. mehr...Read more
Expo25 in Osaka: Mit Kawaii zur zirkulären Welt
[![](https://taz.de/picture/6205596/192/32599079-1.jpeg)](https://taz.de/Expo25-in-Osaka/!5927152/) Kreislaufwirtschaft verstehen: Der deutsche Pavillon bei der Expo 2025 in Japan stellt klimafreundliches Bauen und Wirtschaften in den Mittelpunkt. mehr...Read more
Ausstieg aus der Atomkraft: Ein Festtag, trotzdem
[![](https://taz.de/picture/6205213/192/Atomkraft-AKW-Laufzeit-Abschalten-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstieg-aus-der-Atomkraft/!5925391/) Die letzten deutschen AKWs gehen vom Netz. Doch die Partystimmung ist getrübt. Warum wir dennoch feiern sollten. mehr...Read more
Bellingcat-Recherchen zu Pentagon-Leaks: „Eine gewisse Besessenheit“**
[![](https://taz.de/picture/6208655/192/32607904-1.jpeg)](https://taz.de/Bellingcat-Recherchen-zu-Pentagon-Leaks/!5928167/) Die Gruppe Bellingcat ist auf Recherche in frei verfügbaren, offenen Quellen spezialisiert. Sie hat herausgefunden, wo die US-Geheimdokumente geleakt wurden. mehr...Read more
Politische Blockade in Nordirland: Eine Reform käme zu früh**
[![](https://taz.de/picture/6208339/192/32605113-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Blockade-in-Nordirland/!5925364/) Regierungsbildungen in Nordirland sind schwierig. Aber noch sollten beide ehemaligen Konfliktparteien paritätisch eingebunden werden. mehr...Read more
Brasiliens Präsident in China: Lula und Xi kuscheln mit Distanz
[![](https://taz.de/picture/6208468/192/32606662-1.jpeg)](https://taz.de/Brasiliens-Praesident-in-China/!5928158/) China und Brasilien wollen enger kooperieren. Es geht vor allem um die Wirtschaft, doch nicht nur. Im Westen wird die Annäherung kritisch gesehen. mehr...Read more
Studie zu Streckbetrieb der AKW: Nutzen blieb im atomaren Bereich
[![](https://taz.de/picture/6207623/192/30700528-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Streckbetrieb-der-AKW/!5928099/) Die längere Laufzeit der drei AKW war für eine sichere Stromversorgung unnötig. Auswirkungen auf Gasverbrauch, Strompreis und CO2 blieben marginal. mehr...Read more
Palästinenser-Demonstration: Verwaltungsgericht prüft Verbot
[![](https://taz.de/picture/6208546/192/32607432-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinenser-Demonstration/!5928160/) Die Berliner Polizei hatte zwei Demonstrationen verboten. Gegen das Verbot einer von ihnen wurde ein Eilantrag vor Gericht eingereicht. mehr...Read more
Tanzen oder nicht tanzen: Albernes Verbot
[![](https://taz.de/picture/6207918/192/237425986-1.jpeg)](https://taz.de/Tanzen-oder-nicht-tanzen/!5925354/) An Karfreitag hatte die Hamburger Polizei mit dem Tanzverbot Ernst gemacht und Clubs geschlossen. Danach gingen die Diskussionen los. mehr...Read more
Geleakte Chatnachrichten bei Springer: Unser Trump
[![](https://taz.de/picture/6208306/192/21935946-1.jpeg)](https://taz.de/Geleakte-Chatnachrichten-bei-Springer/!5925363/) Springer-Chef Mathias Döpfner verkörpert ein Großbürgertum im Verfallsstadium – noch dumpfer und bösartiger, als zu befürchten war. mehr...Read more
Deutsch-österreichische Grenze: Faeser verlängert Kontrollen
[![](https://taz.de/picture/6208182/192/32606851-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsch-oesterreichische-Grenze/!5928139/) Verlängert werden soll um weitere sechs Monate. Der Grund: Mit einem nachhaltigen Rückgang des irregulären Migrationsgeschehens sei nicht zu rechnen. mehr...Read more
Wanderung durch Grönland: Am eisigen Ende der Welt
[![](https://taz.de/picture/6206071/192/32594154-1-2.jpeg)](https://taz.de/Wanderung-durch-Groenland/!5924532/) Bevor sie 50 ist, will Geertje Marquardt die größte Insel der Erde durchqueren. Seit anderthalb Jahren trainiert sie dafür. Was will sie finden? mehr...Read more
Backpfeife in der Münchner Kabine: Bayern mit Schlagseite
[![](https://taz.de/picture/6207997/192/32600447-1.jpeg)](https://taz.de/Backpfeife-in-der-Muenchner-Kabine/!5925427/) Manés Watschn gegen Sané verweist auf größere Probleme beim FC Bayern. Nichts stimmt mehr. Die Verantwortung tragen die sogenannten Bosse. mehr...Read more
Ermittlungen gegen Ex-CDU-Abgeordneten: Unter Vergewaltigungsverdacht
[![](https://taz.de/picture/6207746/192/26985933-1.jpeg)](https://taz.de/Ermittlungen-gegen-Ex-CDU-Abgeordneten/!5928111/) Der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann steht unter Verdacht, in Japan eine Frau vergewaltigt zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. mehr...Read more
Buchautorin über russische Gegenkultur: „Die Nischen sind geschrumpft“**
[![](https://taz.de/picture/6205885/192/10885791-1.jpeg)](https://taz.de/Buchautorin-ueber-russische-Gegenkultur/!5927807/) Die Autorin Norma Schneider veröffentlicht mit „Punk statt Putin“ ein Buch über russische Gegenkultur. Trotz Krieg trotzt diese der Repression. mehr...Read more
Sinnlichkeit einer Stadt: Rom ist sexy
[![](https://taz.de/picture/6198646/192/32588821-1.jpeg)](https://taz.de/Sinnlichkeit-einer-Stadt/!5924934/) Italiens Hauptstadt ist mehr als ein monumentales Freiluftmuseum und gutes Essen. Im Frühling vermag Rom eine Art Dauerkitzeln im Innern zu entfachen. mehr...Read more
Letzter Tag der deutschen Atom-Ära: „Schwarzer Tag für Deutschland“**
[![](https://taz.de/picture/6207784/192/32242827-1.jpeg)](https://taz.de/Letzter-Tag-der-deutschen-Atom-Aera/!5928113/) Am Samstag werden die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Die einen feiern, während Union und manche Wissenschaftler den Ausstieg kritisieren. mehr...Read more
Pressefreiheit in Lettland: Pluralismus oder Propaganda
[![](https://taz.de/picture/6207884/192/32598600-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefreiheit-in-Lettland/!5925429/) In Riga sind russische Jour­na­lis­t\\*in­nen wegen Propaganda angeklagt. Auch für oppositionelle Jour­na­lis­t\\*in­nen wird es in Lettland schwieriger mehr...Read more
Spaltung im internationalen Boxsport: Ein Putsch als Rettungsversuch
[![](https://taz.de/picture/6208110/192/imago0010391282h-1.jpeg)](https://taz.de/Spaltung-im-internationalen-Boxsport/!5925424/) Mit deutscher Hilfe wird ein neuer Boxweltverband aufgebaut. Die fürs olympische Boxen zuständige IBA führt der Putin-Freund Umar Kremlew an. mehr...Read more
Sozial- und Bildungsberufe: Ein fatale Optik
[![](https://taz.de/picture/6206753/192/32601041-1.jpeg)](https://taz.de/Sozial--und-Bildungsberufe/!5924522/) Bildung und Pflege sind wirtschaftlich gesehen nicht produktiv, deshalb gelten sie als teuer. Aber auch diese Bereiche profitieren vom Wachstum. mehr...Read more
Deutsche Brennstäbe für russische AKW: Roter Teppich für den Kreml
[![](https://taz.de/picture/6207658/192/32605664-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Brennstaebe-fuer-russische-AKW/!5928104/) Trotz AKW-Aus gibt es weiter Atomanlagen in Deutschland. Brennstäbe für Reaktoren russischer Bauart sollen künftig in Lingen produziert werden. mehr...Read more
Kampf um Arbeitskräfte: Viertagewoche im Rathaus
[![](https://taz.de/picture/6207713/192/218690002-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-um-Arbeitskraefte/!5925395/) Die Stadtverwaltung in Wedel bietet den Beschäftigten an, nur 4 Tage die Woche zu arbeiten. Sie ist damit bundesweit die erste. mehr...Read more
Politikprofessor über Bundesregierung: „Die Ampel ist stabil“**
[![](https://taz.de/picture/6205989/192/Ampel-1.jpeg)](https://taz.de/Politikprofessor-ueber-Bundesregierung/!5924518/) Trotz Streits funktioniert die Ampelkoalition, sagt Wolfgang Schröder. Die Grünen müssten jedoch noch lernen, wie eine alternde Gesellschaft tickt. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine in Bachmut unter Beschuss
[![](https://taz.de/picture/6207583/192/403858522-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5928095/) Die ukrainische Verteidigung zieht sich aus einigen Positionen zurück. Der Europäische Rat hat die russische Söldnertruppe Wagner auf seine Sanktionsliste gesetzt. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Der Atomausstieg
[![](https://taz.de/picture/6206487/192/Reinecke-Hermann-Schwarz-Kriener-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5928053/) Das letzte deutsche Atomkraftwerk wird abgeschaltet. Was bedeutet das und wie geht es danach mit der Klimapolitik weiter? mehr...Read more
Wegen dschihadistischer Angriffe: Burkina Faso erklärt Mobilmachung
[![](https://taz.de/picture/6207519/192/32534567-1.jpeg)](https://taz.de/Wegen-dschihadistischer-Angriffe/!5928089/) Die Militärjunta verhängt den Ausnahmezustand und schränkt die Bürgerrechte ein. Ziel ist der Kampf gegen dschihadistische Angriffe. mehr...Read more
Berliner Olympiapläne: Die wollen nur Spiele
[![](https://taz.de/picture/6206238/192/imago1020711666h-1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Olympiaplaene/!5924557/) Der Begriff „Olympia ’36“ soll nicht mehr an schlimme Geschichte erinnern. Deshalb plant Berlin im Sommer 2036 ein „Megaevent“. mehr...Read more
Pentagon-Leaks in den USA: 21-Jähriger festgenommen
[![](https://taz.de/picture/6207320/192/326031931-1.jpeg)](https://taz.de/Pentagon-Leaks-in-den-USA/!5928077/) Seit Tagen verfolgen Moskau und Kyjiw die Veröffentlichung geheimer US-Dokumente zum Krieg in der Ukraine. Nun wurde ein Amerikaner festgenommen. mehr...Read more
ARD-Deutschlandtrend: Mehrheit findet Atomausstieg falsch
[![](https://taz.de/picture/6207335/192/32597496-1.jpeg)](https://taz.de/ARD-Deutschlandtrend/!5928078/) Kurz vor dem Aus für die letzten AKWs hält die Hälfte der Deutschen die Entscheidung für falsch. Die Umweltministerin verweist auf das Atommüllproblem. mehr...Read more
Cannabis-Politik in Berlin: Das Hanf ist frei
[![](https://taz.de/picture/6207029/192/82751013-1.jpeg)](https://taz.de/Cannabis-Politik-in-Berlin/!5924592/) Der Grüne Christian Ströbele sprach den legendären Satz „Gebt das Hanf frei“. Nun verzeichnet der Cannabis Social Club Neuanmeldungen in Minutentakt. mehr...Read more
UN-Mission in Mali: Vor dem Aus
[![](https://taz.de/picture/6206405/192/32600150-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Mission-in-Mali/!5927989/) Im UN-Sicherheitsrat streiten Mali und Frankreich über die UN-Mission MInusma. Die UNO nennt deren Lage „unhaltbar“ mehr...Read more
Tödliche Bärenangriffe: Keine Menschen opfern
[![](https://taz.de/picture/6206197/192/32600673-1.jpeg)](https://taz.de/Toedliche-Baerenangriffe/!5924527/) Der Tod eines Joggers in Italien zeigt: Der Bär darf nicht nach Deutschland zurückkehren. Die Raubtiere haben in Menschengebieten nichts verloren. mehr...Read more
Demografischer Wandel in China: Erst reich werden und dann alt
[![](https://taz.de/picture/6205761/192/32340018-1.jpeg)](https://taz.de/Demografischer-Wandel-in-China/!5924616/) China ist nicht mehr das Land mit der größten Bevölkerung der Welt. Auch das Durchschnittsalter steigt. Beides bedroht das Wachstumsmodell des Landes. mehr...Read more
Benefiz-Album für afghanische Frauen: Mit Witz, Wut und blauen Burkas
[![](https://taz.de/picture/6205694/192/Burka-Band-1-Foto-Frank-Fenstermacher--1.jpeg)](https://taz.de/Benefiz-Album-fuer-afghanische-Frauen/!5927945/) Eine stilistisch vielfältige Kompilation von Bands und Künst­le­r:In­nen schärft den Blick für das Unrecht, das Frauen und Mädchen in Afghanistan widerfährt. mehr...Read more
Ex-Spion zu Pentagon-Leaks: „Ein Des­in­for­ma­tions­pro­gramm“**
[![](https://taz.de/picture/6206926/192/32600847-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-Spion-zu-Pentagon-Leaks/!5924595/) Whistleblower John Kiriakou zweifelt an der Echtheit der Pentagon-Leaks. Für ihn haben die veröffentlichten Papiere keinen Wert. mehr...Read more
Pentagon-Leaks in den USA: Verschlossene Augen in Washington
[![](https://taz.de/picture/6206866/192/32599930-1.jpeg)](https://taz.de/Pentagon-Leaks-in-den-USA/!5924596/) US-Präsident Joe Biden gibt sich angesichts der Pentagon-Leaks „nicht besorgt“. Der Umgang mit den Enthüllungen erinnert an die Zeit von Wikileaks. mehr...Read more
Deckelung von In­ten­dan­z-Gehältern: Ein Promille des Sportrechteetats
[![](https://taz.de/picture/6205993/192/32600067-1.jpeg)](https://taz.de/Deckelung-von-Intendanz-Gehaeltern/!5927958/) Die schwarz-rote Koalition in Berlin will die Spitzengehälter bei Öffentlich-Rechtlichen absenken. Unser Autor hat da mal einen Vorschlag. mehr...Read more