# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=18201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=18301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=18101
1. Mai und Gewerkschaften: Neuer Frühling**
[![](https://taz.de/picture/6234847/192/Erster-Mai-Arbeiterkampf-Tag-Arbeit-1.jpeg)](https://taz.de/1-Mai-und-Gewerkschaften/!5927766/) Beschäftigte in Europa wehren sich gegen niedrige Löhne und steigende Lebenshaltungskosten. Aber für die Gewerkschaften bleibt noch viel zu tun. mehr...Read more
Umgang mit Geflüchteten in Deutschland: Hauptsache weit weg
[![](https://taz.de/picture/6237479/192/32714201-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-Gefluechteten-in-Deutschland/!5931330/) Innenministerin Nancy Faeser (SPD) plädiert für Asylverfahren an den EU-Außengrenzen. Das Deutsche Institut für Menschenrechte kritisiert das scharf. mehr...Read more
Hundemitnahme in Zügen: Bahn fahren mit Hund ist der Hammer
[![](https://taz.de/picture/6235737/192/32702103-1.jpeg)](https://taz.de/Hundemitnahme-in-Zuegen/!5928945/) Wer schon mal versucht hat, ein Hundeticket für die Bahn zu kaufen, weiß, wo Tierliebe aufhört. Bald soll es besser werden, hofft unsere Autorin. mehr...Read more
Diskussion um nukleare Teilhabe: Doppelte Standards der Ampel
[![](https://taz.de/picture/6237381/192/32584192-1.jpeg)](https://taz.de/Diskussion-um-nukleare-Teilhabe/!5928502/) ICAN und Linkspartei warnen die Bundesregierung vor atomarer Bedrohung. Doch reine Lippenbekenntnisse zu nuklearer Abrüstung reichten nicht. mehr...Read more
WM-Sieger im Schach: Gefesselte Unsterblichkeit
[![](https://taz.de/picture/6237481/192/32714871-1.jpeg)](https://taz.de/WM-Sieger-im-Schach/!5928420/) Ding Liren ist der erste männliche Schachweltmeister aus China. Das Spiel ging in die Verlängerung und der 30-Jährige bewies die besseren Nerven. mehr...Read more
Walpurgisnacht in Berlin: Gegen männlich dominierte Straßen**
[![](https://taz.de/picture/6237457/192/32721228-1.jpeg)](https://taz.de/Walpurgisnacht-in-Berlin/!5928485/) Unter dem Motto „Take back the night“ demonstrieren 3.300 Teil­neh­me­r\\*in­nen in Kreuzberg für Feminismus. Die Polizei stoppt die Demo nach wenigen 100 Metern. mehr...Read more
Verfassungsreferendum in Usbekistan: Noch ausbaufähig**
[![](https://taz.de/picture/6237407/192/VerfRef-Usbekistan-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsreferendum-in-Usbekistan/!5931326/) Die Verfassungsänderungen in Usbekistan sollen demokratische Reformen ermöglichen. Doch ob Präsident Mirziyoyew es ernst meint, wird sich erst zeigen. mehr...Read more
68er-Film im Historischen Museum: Die rote Fahne über Schöneberg**
[![](https://taz.de/picture/6232755/192/32692410-1.jpeg)](https://taz.de/68er-Film-im-Historischen-Museum/!5928981/) Ist es nur ein Spiel mit Farbe oder doch der Probelauf zur Revolution? Gerd Conradts 68er Film „Farbtest. Die rote Fahne“ hat es ins Museum geschafft. mehr...Read more
Neuer Präsident in Paraguay: Triumph der Colorados
[![](https://taz.de/picture/6237344/192/327203421-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Praesident-in-Paraguay/!5931313/) Paraguay hat Santiago Peña als neuen Präsidenten gewählt. Die Opposition bringt ihn mit Korruption und der Mafia in Verbindung. mehr...Read more
Krieg im Sudan: Humanitäre Krise verschärft sich
[![](https://taz.de/picture/6237361/192/Sudan-USA-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-im-Sudan/!5931321/) Eine neue Waffenruhe zwischen Regierungstruppen und RSF-Miliz wird schnell wieder gebrochen. Immer mehr Menschen in Sudan sind auf Hilfe angewiesen. mehr...Read more
Polizeiforscherin über Gewalt im Einsatz: „Gewalttätig sind immer die anderen“**
[![](https://taz.de/picture/6233060/192/32685049-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeiforscherin-ueber-Gewalt-im-Einsatz/!5929031/) Die Kulturanthropologin Stephanie Schmidt hat Po­li­zis­t\\*in­nen bei ihrer Arbeit begleitet. Ein Gespräch über Gewalt und gebügelte Uniformen. mehr...Read more
Autor Jaroslav Rudiš über das Zugfahren: „Es gibt eine Eisenbahngöttin“**
[![](https://taz.de/picture/6234306/192/32632634-1.jpeg)](https://taz.de/Autor-Jaroslav-Rudi-ueber-das-Zugfahren/!5928923/) Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš ist ein Eisenbahnmensch. Ein Gespräch über zerplatzte Träume und das große Glück, mit dem Zug unterwegs zu sein. mehr...Read more
Schule neu gedacht: Zu viel, zu alt, nicht nachhaltig!
[![](https://taz.de/picture/6231491/192/32599036-1.jpeg)](https://taz.de/Schule-neu-gedacht/!5928934/) Die Kritik am Schulsystem ist seit Jahren die Gleiche, verändert wird trotzdem nichts. Es braucht andere Lernweisen und keinen 45-Minuten-Takt. mehr...Read more
Chinas Weg zur Marktwirtschaft: Das geplante Wunder
[![](https://taz.de/picture/6231841/192/32679588-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-Weg-zur-Marktwirtschaft/!5928932/) Isabella Weber schildert, wie China in den 80ern mit Märkten experimentierte. Es vermied den neoliberalen Irrweg, der Russland in den Abgrund führte. mehr...Read more
Pläne der Ampelkoalition: Aktienrente für Profite
[![](https://taz.de/picture/6235619/192/32700725-1.jpeg)](https://taz.de/Plaene-der-Ampelkoalition/!5928992/) Der Plan von Finanzminister Christian Lindner für ein „Generationenkapital“ löst das Rentenproblem nicht – sondern verschärft Einkommensungleichheit. mehr...Read more
Situation der Gewerkschaften: Allein machen sie dich ein
[![](https://taz.de/picture/6234878/192/Erster-Mai-Berlin-2.jpeg)](https://taz.de/Situation-der-Gewerkschaften/!5928978/) Solidarität ist das Geschäft der Gewerkschaften, doch die Mitgliederzahlen sinken. Deuten dagegen die vielen Streiks derzeit auf einen kämpferischen 1. Mai? mehr...Read more
Indierock mit Yo La Tengo: Nicht nur ein nostalgischer Moment
[![](https://taz.de/picture/6232745/192/Edited-DSC-2124-by-Cheryl-Dunn-1.jpeg)](https://taz.de/Indierock-mit-Yo-La-Tengo/!5928911/) Wieso sollte Indierock keine relevante Größe sein? Im Kölner Gloria fanden sich ältere Männer, Twens und Yo La Tengo in einem krachend zärtlichen Abend. mehr...Read more
Entdeckungen im Estnischen Kunstmuseum: Postsowjetische Schatzkammern
[![](https://taz.de/picture/6234673/192/EKM47870-FV00105-Kurvitz-R-Pentatonic-Color-System-II-Kumu-2013-Raoul-Kurvitz-DSC1611-1.jpeg)](https://taz.de/Entdeckungen-im-Estnischen-Kunstmuseum/!5928915/) Das Estnische Kunstmuseum in Tallinn überrascht mit Zeugnissen einer Zeit geprägt von Trauer, Galgenhumor und Subversion. Hier sind sie unbekannt. mehr...Read more
Angst im Schwimmbad: Das Schreckliche leicht gemacht
[![](https://taz.de/picture/6233302/192/291478001-1.jpeg)](https://taz.de/Angst-im-Schwimmbad/!5928979/) Am Fuß des Sprungturms kann man schon Angst bekommen. Aristoteles soll helfen. Der Ethikrat bietet philosophische Begleitung im Umgang mit Furcht an. mehr...Read more
Milo Rau über Inszenieren im Amazonas: Das radikale Nein
[![](https://taz.de/picture/6230093/192/P1260750-aangepast-1.jpeg)](https://taz.de/Milo-Rau-ueber-Inszenieren-im-Amazonas/!5928982/) Keine Bewegung habe ihn so beeindruckt wie die Landlosenbewegung. Viele wurden getötet. Mit Überlebenden inszenierte Rau „Antigone im Amazonas“. mehr...Read more
Corona-Warnung läuft aus: App in den Schlafmodus
[![](https://taz.de/picture/6237290/192/32453717-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Warnung-laeuft-aus/!5931310/) Am 1. Juni wechselt die Corona-Warn-App angesichts der entspannten Lage in den „Schlafmodus“. Heute ist der letzte Tag, andere Nut­ze­r:in­nen zu warnen. mehr...Read more
Angriff bei AfD-Demo in Erfurt: Übergriff auf Reporter
[![](https://taz.de/picture/6237269/192/32709879-1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-bei-AfD-Demo-in-Erfurt/!5931307/) In Erfurt wurde bei einer Kundgebung der AfD mit Alice Weidel und Björn Hocke ein Journalist attackiert. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Übergriffs. mehr...Read more
Erwerbstätige in Deutschland: Mehr Migration bringt uns voran
[![](https://taz.de/picture/6231482/192/Fachkraefte-Zuwanderung-1.jpeg)](https://taz.de/Erwerbstaetige-in-Deutschland/!5928946/) In Zeiten des Fachkräftemangels sollten wir froh sein über alle Migrant\\*innen, die sich nach Deutschland durchschlagen, sagt unsere Autorin. mehr...Read more*
Queerer True-crime-Podcast: Wenn zwei Lesben töten**
[![](https://taz.de/picture/6235643/192/Queer-Crimes-Podcast-1.jpeg)](https://taz.de/Queerer-True-crime-Podcast/!5928951/) In „Queer Crimes“ werden Morde nicht nur nacherzählt, sondern auch Politisches und Mediales behandelt. Das tut gut, bei all den Grusel-Podcasts. mehr...Read more
Betagter Quadratmeteradel: Die Boomer sind schuld!
[![](https://taz.de/picture/6231191/192/Babyboomer-1.jpeg)](https://taz.de/Betagter-Quadratmeteradel/!5930805/) Wohnungsmangel, Rentenkrise, Pflegenotstand: Die alternde Babyboomerin könnte sich den ganzen Tag schuldig fühlen. Tut sie aber nicht. mehr...Read more
Krieg im Sudan: Kämpfe trotz Waffenruhe
[![](https://taz.de/picture/6237249/192/406312444-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-im-Sudan/!5931306/) Im Sudan wird trotz vereinbarter Waffenruhe weiter gekämpft. Das UN-Welternährungsprogramm warnt vor einer Krise in der gesamten Region. mehr...Read more
Chinas Verhältnis zum Westen: Eine deutliche Warnung an den Westen
[![](https://taz.de/picture/6236827/192/Russland-Europa-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-Verhaeltnis-zum-Westen/!5928989/) Xi Jinping hegt unverhohlene Abneigung gegen den Westen und seine Werte. Chinas Demütigungen in der Vergangenheit liefern den Treibstoff für die aktuelle Politik. mehr...Read more
Gewerkschaften zum 1. Mai: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
[![](https://taz.de/picture/6236855/192/Tag-Arbeit-Gewerkschaften-Erster-Mai-1.jpeg)](https://taz.de/Gewerkschaften-zum-1-Mai/!5928962/) Die Gewerkschaften müssen angesichts einer hohen Inflation bei den Tarifverhandlungen liefern – Erwartungen können leicht enttäuscht werden. mehr...Read more
Neuer „Tatort“ aus Zürich: Bäriger Krimi, halb ruiniert
[![](https://taz.de/picture/6232779/192/Tatort-Zuerich-Seilschaft-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Tatort-aus-Zuerich/!5928948/) Realismus prägt diesen „Tatort“: Die Mafia ist legal, sexualisierte Gewalt allgegenwärtig. Leider fehlt das Vertrauen in die Sprachkompetenz. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Melnyk lobt Gespräche mit China
[![](https://taz.de/picture/6237237/192/32240305-2.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5931305/) Der ehemalige ukrainische Botschafter Melnyk glaubt Peking könne Frieden stiften. Russland verschärft Strafen für eigene Soldaten. Wagner-Chef droht mit Abzug aus Bachmut. mehr...Read more
Roman über Black Metal von Jenny Hval: Blut suppt aus Vollkornbrot
[![](https://taz.de/picture/6217175/192/32593094-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-ueber-Black-Metal-von-Jenny-Hval/!5927509/) Die norwegische Künstlerin Jenny Hval stammt aus der (Black-)Metal-Szene. Ihr Buch „Gott hassen“ handelt vom transgressiver Kunst und vom Underground. mehr...Read more
Reiseproviant regt an und auf: Nehmen Sie Stullen mit in den Zug?**
[![](https://taz.de/picture/6229390/192/32652949-1.jpeg)](https://taz.de/Reiseproviant-regt-an-und-auf/!5928975/) Harte Eier, belegte Brote – Reiseproviant ist ein Vergnügen. Wäre da nicht der Groll der Backshop-Fraktion. Ein Pro und Contra. mehr...Read more
Auslandsreisen als Insta-Story: Wir sind alle Opa Walter
[![](https://taz.de/picture/6236460/192/Kolumne-1.jpeg)](https://taz.de/Auslandsreisen-als-Insta-Story/!5929017/) Der Nachbar aus dem Südhessischen klärte bei Reisen die Daheimgebliebenen gerne über Land und Leute auf. Manche Politiker erinnern mich an ihn. mehr...Read more
Abholzung des Waldes: Bewirtschaften, aber schützen**
[![](https://taz.de/picture/6234078/192/Indigene-Wald-Oekosystem-1.jpeg)](https://taz.de/Abholzung-des-Waldes/!5928955/) Intesivere Landwirtschaft zerstört die Natur, is eine These. Eine neue Studie zeigt aber, dass Indigene es trotzdem schaffen, ihren Wald zu erhalten. mehr...Read more
30 Jahre World Wide Web: Megageile Kükenfarm**
[![](https://taz.de/picture/6231934/192/32685411-1.jpeg)](https://taz.de/30-Jahre-World-Wide-Web/!5928953/) Vor 30 Jahren wurde das World Wide Web der Öffentlichkeit erstmals zur Verfügung gestellt. Ein Rückblick auf Irres, Krasses und Erstaunliches. mehr...Read more
Noisepunk Benefits „Nails“: Dieser „Shite“ reinigt die Luft
[![](https://taz.de/picture/6230143/192/32672457-1.jpeg)](https://taz.de/Noisepunk-Benefits-Nails/!5928985/) England geht den Bach runter. Die Noisepunkband Benefits treibt derweil auf ihrem Debütalbum „Nails“ mit Krach den Frust aus. mehr...Read more
Volksabstimmung in Usbekistan: Von wegen „neues Usbekistan“**
[![](https://taz.de/picture/6236402/192/Usbekistan-Referendum-1.jpeg)](https://taz.de/Volksabstimmung-in-Usbekistan/!5930926/) Eine Verfassungsreform, über die die Us­be­k\\*in­nen Sonntag abstimmen, würde die mögliche Amtszeit des Präsidenten verlängern. Er könnte bis 2040 bleiben. mehr...Read more
49-Euro-Ticket und Bahnkrise: Zu lange auf Verschleiß gefahren
[![](https://taz.de/picture/6235935/192/32652995-1.jpeg)](https://taz.de/49-Euro-Ticket-und-Bahnkrise/!5929029/) Das 49-Euro-Ticket ist ein Fortschritt. Aber Nut­ze­r:in­nen stoßen auf eine marode Infrastruktur. Was ist los bei der Deutschen Bahn? mehr...Read more
Buch „Nach trans“ von Elizabeth Duval: Ein Subjekt stößt auf Identität**
[![](https://taz.de/picture/6227309/192/Tarns-Duval-Lierataz-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-Nach-trans-von-Elizabeth-Duval/!5928316/) Grundlagentext für die „Trans Theory“: Elizabeth Duval räumt in „Nach Trans“ mit der Illusion der Wahlfreiheit des eigenen Geschlechts auf. mehr...Read more
Neuer Roman aus Slowenien: Coming-of-Age eines Landes
[![](https://taz.de/picture/6226958/192/Buchmesse-Leipzig-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-aus-Slowenien/!5927512/) In dem Roman „Platz der Befreiung“ erzählt Andrej Blatnik von Slowenien – und einem jungen Mann, der das Versprechen auf Freiheit ernst nehmen möchte. mehr...Read more
„Judenstern“-Äußerung am Rande von Konferenz: OB Palmer provoziert wieder
[![](https://taz.de/picture/6237148/192/390881924-1.jpeg)](https://taz.de/Judenstern-Aeusserung-am-Rande-von-Konferenz/!5931295/) Vor Frankfurter Studenten vergleicht Palmer Reaktionen auf eigene Ausrutscher mit Nazi-Praktiken. „Sprachvorschriften“ will Tübingens Oberbürgermeister nicht akzeptieren. mehr...Read more
Tourismus-Boom in Griechenland: Zimmer mit Betonblick
[![](https://taz.de/picture/6234215/192/32513518-1-2.jpeg)](https://taz.de/Tourismus-Boom-in-Griechenland/!5927783/) Auf Kreta haben Investoren Pläne für mehr Hotels. Umweltschützer fürchten um sensible Biotope. Sie kämpfen gegen eine mächtige Branche. mehr...Read more
Streiken und Kleben: Fahrerflucht nach vorn
[![](https://taz.de/picture/6236784/192/Kolumne-Roter-Faden-LKW-1.jpeg)](https://taz.de/Streiken-und-Kleben/!5928994/) Diese Woche wurde aus guten und schlechten Gründen gestreikt. Derjenige, der nach zwei verpatzten Wahlgängen hätte streiken sollen, hat's nicht getan. mehr...Read more
Buch über die Zustände für Geflüchtete: Der Ort, den es nicht geben sollte
[![](https://taz.de/picture/6217306/192/32592958-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-die-Zustaende-fuer-Gefluechtete/!5927477/) Franziska Grillmeier hat ein erschütterndes Buch über unmenschlichen Zustände vorgelegt. Es handelt von den Geflüchteten an den Rändern Europas. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Treibstofflager in Brand gesetzt
[![](https://taz.de/picture/6237122/192/406225210-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5931294/) Auf der Krim sollen ukrainische Drohnen eine wichtige militärische Infrastruktur attackiert haben. Bei russischen Raketenangriffen sterben mindestens 26 Menschen. mehr...Read more
Doku über die Arbeiterkammer Wien: Wie betriebsame Räume sich leeren
[![](https://taz.de/picture/6232318/192/fur-die-vielen-presse-1-c-navigator-film-1.jpeg)](https://taz.de/Doku-ueber-die-Arbeiterkammer-Wien/!5927639/) Der Dokumentarfilm „Für die Vielen“ von Constantin Wulff porträtiert die Arbeiterkammer Wien – unfreiwillig auch während der Pandemie. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6236840/192/Klimapodcast-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5931267/) Die Letzte Generation blockiert Berlin. Die Meere sind so heiß wie nie. Deutschland bekommt ein Gesetz zur Anpassung an den Klimawandel. mehr...Read more
Umweltaktivist über Erdbeeranbau in Spanien: „Eine Katastrophe für ganz Europa“**
[![](https://taz.de/picture/6233677/192/Stanien-Trocklenheit-Erdbeeren-Donana-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltaktivist-ueber-Erdbeeranbau-in-Spanien/!5927696/) Die Erdbeerplantagen rund um den Nationalpark Doñana schaden der Umwelt, sagt Juan Romero. Er empfiehlt Bio-Ware. mehr...Read more
Krieg im Sudan: Weiter Kämpfe trotz Feuerpause
[![](https://taz.de/picture/6237079/192/405773542-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-im-Sudan/!5931291/) Die Waffenruhe im Sudan bleibt brüchig, auch am Samstag kam es zu Gefechten. Im Land sind nach Evakuierungen nur noch wenige Deutsche. mehr...Read more
Angestellt bei der Deutschen Bahn: Einer aus der vorderen Reihe
[![](https://taz.de/picture/6233616/192/32652959-1.jpeg)](https://taz.de/Angestellt-bei-der-Deutschen-Bahn/!5929022/) Über die Bahn wird viel gemeckert. Zug­begleiter und -begleiterinnen wie René Bäselt bekommen den Ärger oft ab. mehr...Read more
Entrüstung über Dopingbekenntnisse: Wenn Moralisten Lügen lieben
[![](https://taz.de/picture/6236348/192/imago1006314222h-1.jpeg)](https://taz.de/Entruestung-ueber-Dopingbekenntnisse/!5928928/) Wer dopt und offen damit umgeht, zieht sehr viel Empörung auf sich. Dabei wird der Sport nur ethisch, wenn Sportler den Mut zur Ehrlichkeit hätten. mehr...Read more
Nordkorea droht den USA: Beleidigende Diktatorenschwester
[![](https://taz.de/picture/6237073/192/Kims-Schwester-1.jpeg)](https://taz.de/Nordkorea-droht-den-USA/!5931290/) Die verstärkte Militärkooperation der USA mit Südkorea schmeckt dem Regime in Pjöngjang gar nicht. Kim Yo Jong, die Schwester von Kim Jong Un, koffert deshalb gegen Joe Biden. mehr...Read more
Gastland Österreich auf der Buchmesse: Im Dunkeln kommt der Krieg näher**
[![](https://taz.de/picture/6236317/192/Leipziger-Buchmesse-1.jpeg)](https://taz.de/Gastland-Oesterreich-auf-der-Buchmesse/!5931187/) Österreich sucht auf der Buchmesse in Leipzig nach dem „Wir“ eines Staates vieler Völker. Die Ukrai­ne­r:in­nen am Stand daneben verbindet der Kriegsalltag. mehr...Read more
Musik-Legende Klaus Voormann wird 85: „Es drehte sich nur um Rock’n’Roll“**
[![](https://taz.de/picture/6208856/192/32638225-1.jpeg)](https://taz.de/Musik-Legende-Klaus-Voormann-wird-85/!5928186/) Er war einer der besten Freunde der Beatles und zählte in den Siebzigern zu den gefragtesten Bassisten überhaupt. Jetzt wird Klaus Voormann 85. mehr...Read more
Stimmung in der Ampel-Koalition: Sie sind sich nicht mehr grün**
[![](https://taz.de/picture/6236719/192/290094261-1.jpeg)](https://taz.de/Stimmung-in-der-Ampel-Koalition/!5929003/) Rot und Grün galten als engste Partner. Jetzt fühlen die Grünen sich im Stich gelassen, und die SPD beklagt grünen Moralismus. Was ist passiert? mehr...Read more
Roman über alte und junge Väter: Das Gebiss entspannen
[![](https://taz.de/picture/6217263/192/32625576-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-ueber-alte-und-junge-Vaeter/!5927461/) Sein eigener Vater lieferte Paul Brodowsky kein gutes Vorbild. Wieviel Wut färbte auf ihn selbst ab? Der so schroffe wie ehrliche Roman „Väter“. mehr...Read more
Wahl von Kai Wegner in Berlin: Berlin liegt nicht in Thüringen**
[![](https://taz.de/picture/6236714/192/Wahl-Regierender-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Wahl-von-Kai-Wegner-in-Berlin/!5929021/) Kai Wegner ist neuer Regierender Bürgermeister. Die AfD behauptet, für ihn gestimmt zu haben. Aber war es wirklich ein Dammbruch? mehr...Read more
Krieg im Sudan: Nicht auf der Prioritätenliste**
[![](https://taz.de/picture/6236695/192/32701859-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-im-Sudan/!5928908/) Der Konflikt im Sudan wird erst enden, wenn die Militärs die Macht an eine zivile Regierung abgeben. Der Schlüssel dazu liegt in Ägypten und am Golf. mehr...Read more
Willkür in Russland: Jeder lebt in seinem Versteck
[![](https://taz.de/picture/6236635/192/32278901-1.jpeg)](https://taz.de/Willkuer-in-Russland/!5929033/) Schon das Lesen unabhängiger Nachrichten in der Metro kann in Russland eine Haftstrafe nach sich ziehen. Furcht, Verbitterung und Unterwerfung bestimmen den Alltag. mehr...Read more
Verflechtungen im Wirtschaftsministerium: Freunde der Energiewende
[![](https://taz.de/picture/6235771/192/GraichenHabeck-1.jpeg)](https://taz.de/Verflechtungen-im-Wirtschaftsministerium/!5931203/) Der neue Chef der Deutschen Energie-Agentur war Trauzeuge von Robert Habecks Staatssekretär Patrick Graichen. Der war an der Auswahl beteiligt. mehr...Read more
Big Brother Awards verliehen: Und es hat Zoom gemacht
[![](https://taz.de/picture/6235368/192/Zoom-Datenschutz-Negativpreis-1.jpeg)](https://taz.de/Big-Brother-Awards-verliehen/!5931178/) Mit der Pandemie hat es der Videokonferenz-Dienst Zoom zu großer Beliebtheit gebracht. Doch in Sachen Datenschutz gibt es Haken. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Tod im Morgengrauen
[![](https://taz.de/picture/6236183/192/Ukraine-Russland-Krieg-Uman-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5931223/) Russische Truppen nehmen mehrere Regionen in der Ukraine unter Beschuss – darunter auch den Großraum Kyjiw. Unter den Opfern sind mindestens zwei Kinder. mehr...Read more
Serie „Carpool Karaoke“ endet: Es wird still in den Straßen**
[![](https://taz.de/picture/6235464/192/32683945-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Carpool-Karaoke-endet/!5928949/) Der Comedian James Corden cruiste für die Serie „Carpool Karaoke“ mit Promis durch L. A. Jetzt trällerte er ein letztes Mal mit der Popsängerin Adele. mehr...Read more
Kommunisten in Österreich: Rezept gegen Fatalismus? Österreich**
[![](https://taz.de/picture/6233757/192/Oesterreich-KPOE-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunisten-in-Oesterreich/!5927738/) Wer früher Revolutionär war, wälzt sich heute in Fatalismus. Dabei zeigt die österreichische KPÖ gerade, wie man Menschen begeistert. mehr...Read more
Fahrräder für die Ukraine: Zwei Räder, damit es rollt
[![](https://taz.de/picture/6235098/192/Fahrraeder-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Fahrraeder-fuer-die-Ukraine/!5930975/) Die Initiative bikes4ukraine bringt ausrangierte Fahrräder in die Ukraine. Dort werden sie dringend gebraucht – vielerorts fährt nicht mal mehr ein Bus. mehr...Read more
Christian Schmidt in Bosnien-Herzegowinas: Der gordische Knoten ist zerschlagen
[![](https://taz.de/picture/6236315/192/32696716-1.jpeg)](https://taz.de/Christian-Schmidt-in-Bosnien-Herzegowinas/!5931232/) Christian Schmidt stellt sich gegen die Nationalisten. Damit hebt der hohe Repräsentant eine Blockade auf, die er einst selbst geschaffen hat. mehr...Read more
Feiertage in Italien: Die Rechten quälen sich ab
[![](https://taz.de/picture/6234775/192/Italien-Tag-Befreiung-Antifaschismus-1.jpeg)](https://taz.de/Feiertage-in-Italien/!5928909/) Die Feiertage 25. April und 1. Mai werden in Italien traditionell von Linken gefeiert. Seit Oktober regiert die rechte Meloni im Land. Und nun? mehr...Read more
Julian Reichelt ohne Quellenschutz: Deutsche Medienmänner**
[![](https://taz.de/picture/6236279/192/Holger-Friedrich-Julian-Reichlet-Springer-1.jpeg)](https://taz.de/Julian-Reichelt-ohne-Quellenschutz/!5928936/) Es ist journalistischer Standard, Informanten zu schützen, falls sie Repression zu befürchten haben. Bei der „Berliner Zeitung“ gilt das nicht mehr. mehr...Read more
Christopher Street Day auf dem Land: Es geht um weniger Angst
[![](https://taz.de/picture/6233917/192/christopher-street-day-1.jpeg)](https://taz.de/Christopher-Street-Day-auf-dem-Land/!5927739/) In mehr und in kleineren Städten findet 2023 ein Christopher Street Day statt. Weil sich etwas geändert hat oder weil sich mehr ändern muss? mehr...Read more
Buch über das Patriarchat: Suche nach Rissen in der Macht
[![](https://taz.de/picture/6227213/192/32631775-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-das-Patriarchat/!5927525/) Angela Saini zeigt in ihrem Buch „Die Patriarchen“, warum Männervorherrschaft nicht unausweichlich ist. Dafür geht sie auf Spurensuche nach den Anfängen. mehr...Read more
Autobahnausbau wird von Ländern verzögert: Wissing auf der Standspur
[![](https://taz.de/picture/6236092/192/Wissing-Autobahnausbau-Bundeslaender-1.jpeg)](https://taz.de/Autobahnausbau-wird-von-Laendern-verzoegert/!5931217/) Nach einer Einigung der Ampel wollte Verkehrsminister Volker Wissing Vollgas beim Autobahnausbau geben. Nun drücken die Länder auf die Bremse. mehr...Read more
Campingurlaub mit Gaskocher: Ich brauche die mobile Wärmepumpe**
[![](https://taz.de/picture/6233609/192/Fossiler-Brennstoff-Klima-Kolumne-1.jpeg)](https://taz.de/Campingurlaub-mit-Gaskocher/!5930947/) Ein Glück, wenn der Gasmangel nur den Campingurlaub und nicht das ganze Land trifft. Wo ist die FDP, wenn man Technologieoffenheit mal wirklich braucht? mehr...Read more
Remake von Horrorfilm „Hellraiser“: Die Hölle ist langatmig
[![](https://taz.de/picture/6233949/192/32693538-1.jpeg)](https://taz.de/Remake-von-Horrorfilm-Hellraiser/!5927779/) Der legendäre Horrorfilm „Hellraiser“ bekommt ein Remake, das alte Figuren neu besetzt. Dabei bleibt er schockierend harmlos. mehr...Read more
Streiks in Iran: Im Namen des Regenbogengottes
[![](https://taz.de/picture/6233395/192/32693149-1.jpeg)](https://taz.de/Streiks-in-Iran/!5927720/) Immer mehr Menschen in Iran legen ihre Arbeit nieder. Die Streikwelle und eine befürchtete Hyperinflation könnten für das Regime gefährlich werden. mehr...Read more
„Zukunftskongress“ der CDU: Nicht zu viel auf die Basis hören**
[![](https://taz.de/picture/6235340/192/imago0245816275h-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunftskongress-der-CDU/!5931175/) Mit einem „Zukunftskongress“ will die CDU ihre Kompetenz in Sachen Klimapolitik stärken. Die wichtigste Botschaft: alles bleibt beim alten. mehr...Read more
Lidl-Kampagne für Einwegflaschen: Ein System für die Tonne?**
[![](https://taz.de/picture/6234325/192/PET-Flaschen-Mehrweg-Jauch-Lidl-1.jpeg)](https://taz.de/Lidl-Kampagne-fuer-Einwegflaschen/!5927717/) Moderator Günther Jauch wirbt für ein neues Einwegplastik-System. Die Deutsche Umwelthilfe warnt davor, auf die Werbekampagne hereinzufallen. mehr...Read more
Bahn-Mitmachaktion der ARD: In der Zeile verrutscht
[![](https://taz.de/picture/6234285/192/32334474-1.jpeg)](https://taz.de/Bahn-Mitmachaktion-der-ARD/!5930957/) Der SWR bewirbt eine Mitmachaktion zum Deutschlandticket. Das ist schön, eine Abstimmung zur Reform der Öffentlich-Rechtlichen wäre aber viel dringender. mehr...Read more
Sachbuch über Europa: Leidenschaftlich und beteiligt
[![](https://taz.de/picture/6227083/192/32678489-1.jpeg)](https://taz.de/Sachbuch-ueber-Europa/!5927523/) Der britische Historiker Timothy Garton Ash hat ein persönliches Sachbuch über Europa veröffentlicht. Darin beschreibt er einen taumelnden Kontinent. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Wem nutzt die Letzte Generation?**
[![](https://taz.de/picture/6232802/192/Reinecke-Schwarz-Wallraf-online-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5930904/) Die Kli­ma­ak­ti­vis­t\\*in­nen blockieren Berliner Straßen und provozieren. Müssen sie das, um durchzudringen? Und wie utopisch sind ihre Forderungen? mehr...Read more
KI-Regulierung in der EU: Regeln für die Maschine
[![](https://taz.de/picture/6235413/192/EU-Parlament-1.jpeg)](https://taz.de/KI-Regulierung-in-der-EU/!5931181/) EU-Abgeordnete haben sich auf einen Entwurf geeinigt, der KI nach Risiko einstufen soll. Damit sollen Menschenrechte geschützt und die Wirtschaft beflügelt werden. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Wohnhaus in Uman brennt
[![](https://taz.de/picture/6235365/192/uman-ukraine-1-2.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5931177/) Raketen haben ein Hochhaus getroffen, es soll mehrere Tote geben. Dänemark bestätigt die Sichtung von russischem Schiff wenige Tage vor der Nord-Stream-Sprengung. mehr...Read more
Justizreform in Israel: Tausende Befürworter auf der Straße**
[![](https://taz.de/picture/6235373/192/justizreform-israel-1.jpeg)](https://taz.de/Justizreform-in-Israel/!5931180/) In Jerusalem haben Anhänger der israelischen Regierung für die Gesetzesänderung demonstriert. Ministerpräsident Netanjahu hatte die umstrittene Reform zuvor aufgeschoben. mehr...Read more
Koenen-Buch „Im Widerschein des Krieges“: Blackbox deutsch-russische Beziehung
[![](https://taz.de/picture/6226966/192/32588369-1.jpeg)](https://taz.de/Koenen-Buch-Im-Widerschein-des-Krieges/!5927459/) Gerd Koenen war Aktivist im Kommunistischen Bund Westdeutschlands. Heute gehört er zu den führenden Russlandexperten. Über den Analytiker des Totalitären. mehr...Read more
Die Wahrheit: Duelle und Massenadelungen
[![](https://taz.de/picture/6232774/192/WahrGra-tetazArchivOnline-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5927749/) Zum ersten Mal seit drei Jahren tagt der Wahrheitklub wieder auf der Leipziger Buchmesse und sorgt für prickelnde Krönungs-Seifenblasen. mehr...Read more
Arbeitsmigration nach Deutschland: Die Gesellschaft muss improvisieren
[![](https://taz.de/picture/6234347/192/Fachkrafte-Einwanderung-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsmigration-nach-Deutschland/!5927771/) Mehr Einwanderung allein kann den Personalmangel in Deutschland nicht lösen. Der Arbeitsmarkt muss sich damit abfinden und flexibler werden. mehr...Read more
Zustimmung der Linken zum Sudan-Einsatz: Überfälliger Lernprozess
[![](https://taz.de/picture/6234780/192/Sudan-Linkspartei-Militaereinsatz-Bundestag-1.jpeg)](https://taz.de/Zustimmung-der-Linken-zum-Sudan-Einsatz/!5930972/) Das gab es noch nie. Die Linkspartei hat ohne Gegenstimmen für einen Bundeswehreinsatz im Ausland gestimmt. Es ist ein Hoffnungsschimmer. mehr...Read more
Einigung auf Gesetzentwurf: Selbstbestimmung rückt näher**
[![](https://taz.de/picture/6235159/192/384915029-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-auf-Gesetzentwurf/!5931168/) Justiz- und Familienministerium haben sich auf einen Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz geeinigt. Nächste Woche geht er in die Verbandsanhörung. mehr...Read more
US-Songwriterin Rickie Lee Jones: Mannierismen und all that Jazz
[![](https://taz.de/picture/6233665/192/Rickie-Beret-Logo-Photo-1.jpeg)](https://taz.de/US-Songwriterin-Rickie-Lee-Jones/!5930676/) Die Frau mit dem Barett: US-Singer-Songwriterin Rickie Lee Jones veröffentlicht das Album „Pieces of Treasure“. Würdigung einer großen Künstlerin. mehr...Read more
Amoktat bei Zeugen Jehovas in Hamburg: Polizei und Schießklub im Visier
[![](https://taz.de/picture/6235055/192/bahre-amok-Christian-Charisius-dpa-1.jpeg)](https://taz.de/Amoktat-bei-Zeugen-Jehovas-in-Hamburg/!5927669/) Verdacht auf fahrlässige Tötung und gefälschte Urkunden: Ermittler durchsuchten die Wohnungen eines Polizisten und dreier Schießklub-Mitglieder. mehr...Read more
Wahl von Kai Wegner in Berlin: Demütigung statt Triumph
[![](https://taz.de/picture/6234809/192/Berlin-Buergermeister-Wegner-Wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Wahl-von-Kai-Wegner-in-Berlin/!5927693/) Kai Wegner wurde erst im dritten Anlauf zum Regierenden Bürgermeister gewählt. Jetzt wird es noch schwerer, die vielen Probleme Berlins anzugehen. mehr...Read more
Freier Eintritt bei Fortuna Düsseldorf: PR-Coup für alle
[![](https://taz.de/picture/6233961/192/32693072-1.jpeg)](https://taz.de/Freier-Eintritt-bei-Fortuna-Duesseldorf/!5927697/) Zweitligist Fortuna Düsseldorf will freien Stadion­eintritt ermöglichen – um das Stadion zu füllen und Sponsoren zu finden. Spannend ist es trotzdem. mehr...Read more
Leipziger Buchpreis für Dinçer Güçyeter: Genug Nudeln im Schrank
[![](https://taz.de/picture/6234207/192/Buchpreis-Gucyeter-1.jpeg)](https://taz.de/Leipziger-Buchpreis-fuer-Dincer-Guecyeter/!5930997/) Dinçer Güçyeter, Schriftsteller und Gabelstapelfahrer, wird für „Unser Deutschlandmärchen“ ausgezeichnet. Regina Scherer für das beste Sachbuch. mehr...Read more
Todesurteil für Deutschen in Iran: Baerbock in der Kritik
[![](https://taz.de/picture/6234850/192/Deitschland-Iran-Todesurteil-Protest-Sharmahd-1.jpeg)](https://taz.de/Todesurteil-fuer-Deutschen-in-Iran/!5927719/) In Iran steht die Hinrichtung eines Deutschiraners bevor. Seine Tochter wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor. Auch aus der Opposition kommt Unmut. mehr...Read more
Getöteter Journalist in der Ukraine: Ohne Schutzweste an der Front
[![](https://taz.de/picture/6234007/192/32693932-1.jpeg)](https://taz.de/Getoeteter-Journalist-in-der-Ukraine/!5927745/) In Cherson ist ein ukrainischer Journalist von russischen Scharfschützen erschossen worden. Er war für ein italienisches Presseteam im Einsatz. mehr...Read more
Wahl von Kai Wegner in Berlin: Der AfD-Makel bleibt
[![](https://taz.de/picture/6235003/192/0625-1.jpeg)](https://taz.de/Wahl-von-Kai-Wegner-in-Berlin/!5931160/) Kai Wegner ist erst im dritten Wahlgang zum Regierenden Bürgermeister gewählt worden. Die AfD sagt: nur dank ihrer Unterstützung. Kann das stimmen? mehr...Read more
Wahl im Berliner Abgeordnetenhaus: Wegner im dritten Anlauf gewählt**
[![](https://taz.de/picture/6233109/192/Berlin-Buergermeister-Wegner-CDU-1.jpeg)](https://taz.de/Wahl-im-Berliner-Abgeordnetenhaus/!5930934/) Kai Wegner ist Berlins neuer Regierender Bürgermeister. Die dafür erforderliche Mehrheit bekam er erst nach dem dritten Urnengang. mehr...Read more
Techno-Produzent Tzusing: Next-Level-Getöse in Grün**
[![](https://taz.de/picture/6233794/192/Tzusing-2-Zeng-Wu-1--1.jpeg)](https://taz.de/Techno-Produzent-Tzusing/!5930828/) „Green Hat“, das brachiale neue Album des US-chinesischen Technoproduzenten Tzusing bringt alte Mythen und futuristische Klangkulissen in Einklang. mehr...Read more
China verschärft Gesetz gegen Spionage: Überall könnten Spione lauern
[![](https://taz.de/picture/6234054/192/China-Spionage-1.jpeg)](https://taz.de/China-verschaerft-Gesetz-gegen-Spionage/!5927740/) Chinas verschärftes Anti-Spionage-Gesetz ist so vage, dass es künftig willkürlich gegen ausländische Firmen und Journalisten angewendet werden kann. mehr...Read more
Studien zu Lausitz und Verkehr: Zu viel Kohle und Auto für 1,5 Grad
[![](https://taz.de/picture/6234341/192/Klima-Kohle-Verkehr-1.jpeg)](https://taz.de/Studien-zu-Lausitz-und-Verkehr/!5927715/) Der Verkehrssektor wird die Klimaziele reißen, und der Kohleausstieg in der Lausitz kommt zu spät. Das ist das Ergebnis zweier aktueller Studien. mehr...Read more
Nach der Wahl in Finnland: Ab in die Rechtskoalition
[![](https://taz.de/picture/6234065/192/Finnland-Regierung-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-der-Wahl-in-Finnland/!5930932/) Finnlands Wahlsieger Orpo kürt für seine künftige Regierung die rechten Wahren Finnen als Partner. Für eine Mehrheitsregierung reicht das noch nicht. mehr...Read more