# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=18501
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=18601
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=18401
Seniorenwohnen: Oldies und Goldies
[![](https://taz.de/picture/6255640/192/32735480-1-3.jpeg)](https://taz.de/Seniorenwohnen/!5929280/) Im Alter wollen Menschen in Gemeinschaft leben, versorgt sein oder im Luxus schwelgen. Beim "Servicewohnen" geht das. Aber es gibt zu wenig Angebote. mehr...Read more
Kompromiss im Vermittlungsausschuss: Einigung bei Whistleblower-Gesetz
[![](https://taz.de/picture/6256304/192/32790832-1.jpeg)](https://taz.de/Kompromiss-im-Vermittlungsausschuss/!5933789/) Bundesrat und Bundestag haben beim Schutz von Hinweisgeber\\*innen einen Kompromiss geschlossen. Teile des Gesetzes wurden deutlich abgeschwächt. mehr...Read more*
Wissenschaft und Politik: Die neue Macht der Forschung
[![](https://taz.de/picture/6251053/192/32742088-1.jpeg)](https://taz.de/Wissenschaft-und-Politik/!5932301/) Wenn es um globale Katastrophen wie die Klimakrise oder die Coronapandemie geht, müssen Wis­sen­schaft­le­r:in­nen ihre Rolle neu definieren. mehr...Read more
Unterstützung für Putin in Kasachstan: Eine kleine, gefährliche Minderheit
[![](https://taz.de/picture/6254421/192/32783006-1.jpeg)](https://taz.de/Unterstuetzung-fuer-Putin-in-Kasachstan/!5930077/) Es sind in Kasachstan nicht nur Russen und alte Sowjetnostalgiker, die pro-russisch denken. Ein Sendeverbot für russisches Fernsehen wird das Problem nicht lösen. mehr...Read more
Ausstellung Kaleidoskop der Geschichten: Agenten auf Zeitreise
[![](https://taz.de/picture/6254909/192/20230504-SKD-UkrainischeKunst--c-IonaDutz-9703-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-Kaleidoskop-der-Geschichten/!5932788/) Durch ein bewegtes Jahrhundert: Eine erste umfassende Ausstellung zur ukrainischen Kunst von der Moderne bis heute ist im Albertinum Dresden zu sehen. mehr...Read more
Digitalisierung der Bauanträge: Weg mit dem Papier
[![](https://taz.de/picture/6254966/192/32786050-1.jpeg)](https://taz.de/Digitalisierung-der-Bauantraege/!5933715/) Mecklenburg-Vorpommern hat einen digitalen Bauantrag entwickelt, den auch andere Länder nutzen dürfen. Ein bundesweites System ist aber nicht geplant. mehr...Read more
Griechischer Politiker Varoufakis zu Wahlen: „Wir Linken zerfleischen uns“**
[![](https://taz.de/picture/6247997/192/32784132-1.jpeg)](https://taz.de/Griechischer-Politiker-Varoufakis-zu-Wahlen/!5932517/) Der kleinste gemeinsame Nenner der Wahlen in Bremen und Griechenland? Der griechische Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis und seine paneuropäische Partei. mehr...Read more
Preisentwicklung in Deutschland: Inflationsrate sinkt auf 7 Prozent
[![](https://taz.de/picture/6256149/192/Inflation-1.jpeg)](https://taz.de/Preisentwicklung-in-Deutschland/!5933773/) Die Preissteigerung in Deutschland verliert an Tempo, bleibt aber auf hohem Niveau. Vor allem Lebensmittel sind weiterhin sehr teuer. mehr...Read more
Urteil gegen Donald Trump: Übergriff in der Umkleidekabine
[![](https://taz.de/picture/6256159/192/Trump-Urteil-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-gegen-Donald-Trump/!5933774/) Ein US-Bundesgericht verurteilt den früheren US-Präsidenten wegen sexueller Nötigung. Donald Trump selbst spricht von Hexenjagd und bestreitet alles. mehr...Read more
Erster Bürgerrat für Ernährung: Was gibt es zu essen?**
[![](https://taz.de/picture/6255798/192/32513492-1.jpeg)](https://taz.de/Erster-Buergerrat-fuer-Ernaehrung/!5930398/) Demnächst soll der erste offizielle Bürgerrat den Bundestag beraten. Es geht um die Frage, wie weit der Staat in die Ernährung eingreifen darf. mehr...Read more
Anschlag auf Synagoge in Tunesien: Angriff auf jüdisches Freudenfest
[![](https://taz.de/picture/6256147/192/Tunesien-Ghriba-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlag-auf-Synagoge-in-Tunesien/!5933772/) In der Ghriba-Synagoge auf der tunesischen Insel Djerba schießt ein Wachmann um sich, vier Menschen sterben. Rund 1.000 jüdische Pilger waren im Haus. mehr...Read more
Oberbürgermeister zur Flüchtlingspolitik: „Wir können nicht mehr helfen“**
[![](https://taz.de/picture/6255715/192/32185362-1.jpeg)](https://taz.de/Oberbuergermeister-zur-Fluechtlingspolitik/!5930380/) Das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ ist mit der solidarischen Aufnahme von Geflüchteten an der Belastungsgrenze, sagt Potsdams Oberbürgermeister. mehr...Read more
Rechtsextreme Partei AfD auf Vormarsch: Es ist zu ruhig für 16 Prozent**
[![](https://taz.de/picture/6254703/192/32785330-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextreme-Partei-AfD-auf-Vormarsch/!5930402/) Faschismus ist kein Gewitter, das von alleine vorüberzieht, meint unsere Kolumnistin. Und plädiert dafür, den Erfolg der AfD endlich ernst zu nehmen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Das Rollbrett vorm Blötschkopf**
[![](https://taz.de/picture/6253018/192/WahrSkateboardReuters09052023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5930416/) Warum bloß besteigen ergraute Männer Skateboards und gurken darauf besinnungslos durch Städte und Parks? Ein erschütternder Bericht aus der Fun-Zone. mehr...Read more
Peking nach „Null Covid“: Wie Xi Jinping China im Weg steht
[![](https://taz.de/picture/6255789/192/32784505-1.jpeg)](https://taz.de/Peking-nach-Null-Covid/!5930354/) Die wirtschaftliche Erholung Chinas stockt. Die Staatsführung in Peking macht den Westen verantwortlich, doch macht selbst viele Fehler. Eine Analyse. mehr...Read more
BookTok: Große Gefühle, gute Geschäfte**
[![](https://taz.de/picture/6253482/192/32783276-1.jpeg)](https://taz.de/BookTok/!5930403/) Buchempfehlungen auf TikTok sind zur Macht im Literaturbusiness geworden. Doch es gibt auch Arroganz und Hass – in insbesondere gegen junge Frauen. mehr...Read more
Investitionen in Erneuerbare in Kenia: Andere Seite des Vorzeigeprojekts
[![](https://taz.de/picture/6255576/192/32754507-1.jpeg)](https://taz.de/Investitionen-in-Erneuerbare-in-Kenia/!5933093/) Bundeskanzler Scholz lobt Kenia als Klimavorreiter. Die Zivilgesellschaft berichtet jedoch auch über Menschenrechtsverletzungen bei den Projekten. mehr...Read more
Treffen von Baerbock und Qin Gang: Schlagabtausch auf Samtpfoten
[![](https://taz.de/picture/6255699/192/32784970-1.jpeg)](https://taz.de/Treffen-von-Baerbock-und-Qin-Gang/!5930369/) Viel zu sagen haben sich die Baerbock und ihr chinesischer Amtskollege gerade nicht. Es ist trotzdem gut, dass sie sich weiter treffen wollen. mehr...Read more
Rechtsextremismus an Schulen: Brandenburg ist überall**
[![](https://taz.de/picture/6255385/192/32783885-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremismus-an-Schulen/!5930411/) Nach einem Brandbrief von Lehrkräften werden immer mehr rechtsextreme Vorfälle an Schulen bekannt. Keine Überraschung, sagen Expert:innen. mehr...Read more
Vor dem Flüchtlingsgipfel: Widerstand gegen Abschottung
[![](https://taz.de/picture/6255672/192/32784680-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-dem-Fluechtlingsgipfel/!5930381/) Beim Flüchtlingsgipfel am Mittwoch will das Kanzleramt den Ländern vorschlagen, das Asylrecht massiv zu verschärfen. Grüne in der Ampel sind dagegen. mehr...Read more
Interessenkonflikte in Trauzeugenaffäre: Mehr Transparenz auf allen Seiten
[![](https://taz.de/picture/6254530/192/32783919-1.jpeg)](https://taz.de/Interessenkonflikte-in-Trauzeugenaffaere/!5930424/) Die Trauzeugenaffäre im Bundes­wirtschaftsministerium köchelt weiter. Zeit, die Sache mal abzu­schmecken und über den heißen Lobbybrei zu reden. mehr...Read more
Neue Science-Fiction-Serie „Silo“: 144 Stockwerke unter der Erde
[![](https://taz.de/picture/6252206/192/32730118-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Science-Fiction-Serie-Silo/!5932789/) In der dystopischen Serie „Silo“ geht es um viele genretypische Narrative, doch sie überrascht mit einer ungewöhnlichen Dramaturgie. mehr...Read more
Festnahmen bei Krönung in London: Polizei sagt sorry
[![](https://taz.de/picture/6255416/192/32785693-1.jpeg)](https://taz.de/Festnahmen-bei-Kroenung-in-London/!5930393/) Während der Krönung Charles III. hat die Polizei mehr als 60 Demonstrierende festgenommen. Das tut ihr nun leid. Grundlage dafür war ein neues Gesetz. mehr...Read more
„Tag des Sieges“ in Moskau: „Papa, es kommt kein Panzer“**
[![](https://taz.de/picture/6252321/192/32784899-1.jpeg)](https://taz.de/Tag-des-Sieges-in-Moskau/!5930375/) Mit zynischer Putin-Rede und kleinerer Militärparade begeht Russland den Jahrestag des 9. Mai. Über die Ukraine wollen viele Schaulustige nicht reden. mehr...Read more
Politisch motivierte Straftaten: Schwammige Gefahrenanalyse
[![](https://taz.de/picture/6255405/192/32785396-1.jpeg)](https://taz.de/Politisch-motivierte-Straftaten/!5930366/) Politisch motivierte Gewalt ist auf dem Vormarsch, vor allem rechts wächst der Hass. Die Polizei darf sich nicht länger scheuen, das klar zu benennen. mehr...Read more
Roger Waters im Konzert: Putins britischer Nachtwolf
[![](https://taz.de/picture/6254731/192/32774949-1.jpeg)](https://taz.de/Roger-Waters-im-Konzert/!5932771/) Der kontroverse Rockstar Roger Waters startet in Hamburg seine Tournee. Mit dabei ist ein fliegendes Schwein und die übliche Holocaustrelativierung. mehr...Read more
Rheinmetall beliefert Heizungsfirmen: Nun auch im Wärmepumpengeschäft**
[![](https://taz.de/picture/6255586/192/32784544-1.jpeg)](https://taz.de/Rheinmetall-beliefert-Heizungsfirmen/!5933742/) Der Rüstungskonzern Rheinmetall steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen ein. Er erhielt einen Auftrag in Höhe von 770 Millionen Euro für die Verdichter-Herstellung. mehr...Read more
Eishockeyprofi Draisaitl in Hochform: Ein unglaublicher Lauf
[![](https://taz.de/picture/6255048/192/32766826-1.jpeg)](https://taz.de/Eishockeyprofi-Draisaitl-in-Hochform/!5930412/) Dem deutschen Eishockeyprofi Leon Draisaitl gelingt bei den Edmonton Oilers nahezu alles. Er knackt einen NHL-Rekord nach dem anderen. mehr...Read more
Polizeiausbildungszentrum in den USA: Die Stadt der Polizisten
[![](https://taz.de/picture/6249576/192/32768974-3.jpeg)](https://taz.de/Polizeiausbildungszentrum-in-den-USA/!5930177/) Bei Atlanta soll trotz massiver Proteste das größte Polizeiausbildungszentrum der USA entstehen. Der Konflikt zeigt tiefe Uneinigkeit im Land im Umgang mit Polizeigewalt. mehr...Read more
Kritik am Weltdachverband der Journalisten: Intransparent und undemokratisch
[![](https://taz.de/picture/6252690/192/32784622-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-am-Weltdachverband-der-Journalisten/!5930387/) Der Deutsche Journalistenverband (DJV) steigt aus dem Weltdachverband der Journalisten aus. Letzterem wird Korruption vorgeworfen. Verdi hingegen bleibt. mehr...Read more
Israel attackiert Islamischen Dschihad: Vergeltung aus Gaza erwartet
[![](https://taz.de/picture/6254943/192/32785054-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-attackiert-Islamischen-Dschihad/!5930391/) Bei Luftangriffen auf Terroristen im Gazastreifen hat Israel auch mehrere Zivilisten getötet. Palästinensische Gruppen kündigten Rache an. mehr...Read more
Pakistans Ex-Regierungschef: Khan wegen Korruption festgenommen
[![](https://taz.de/picture/6255044/192/32784092-1.jpeg)](https://taz.de/Pakistans-Ex-Regierungschef/!5933718/) Mit Slogans gegen die Korruption in Pakistan wurde Imran Khan Premierminister. Nun stand er wegen Korruption vor Gericht – und wurde festgesetzt. mehr...Read more
Atomkraft in Frankreich: Fiasko in Frankreich
[![](https://taz.de/picture/6251508/192/32197296-1.jpeg)](https://taz.de/Atomkraft-in-Frankreich/!5930241/) Kernspaltung bedeutete beim Nachbarn mal Unabhängigkeit und Forschergeist. Heute steht die Regierung vor großen Problemen, zeigt sich aber unbeirrt. mehr...Read more
Daniel Donskoy über Schauspielerei: „Kunst wird dem Publikum oft nicht zugetraut“**
[![](https://taz.de/picture/6238888/192/32700962-1.jpeg)](https://taz.de/Daniel-Donskoy-ueber-Schauspielerei/!5929929/) In der Serie „A Small Light“ verkörpert Daniel Donskoy den SS-Mann, der Anne Frank verhaftete. Er erzählt, wie es ist, als Jude einen Nazi zu spielen. mehr...Read more
Kreative Zwischennutzung: Rückeroberung der Innenstadt
[![](https://taz.de/picture/6245793/192/32742150-1.jpeg)](https://taz.de/Kreative-Zwischennutzung/!5929972/) Wo in der Hamburger City Karstadt Sport war, befindet sich heute mit „Jupiter“ ein Raum für Kreatives. Sieht so die Innenstadt der Zukunft aus? mehr...Read more
Mit dem Nachtzug durch Finnland: Sogar an die Haustiere ist gedacht
[![](https://taz.de/picture/6251022/192/IMG-5660-2-1.jpeg)](https://taz.de/Mit-dem-Nachtzug-durch-Finnland/!5929351/) Von Helsinki bis an den Polarkreis fährt ein doppelstöckiger und sehr komfortabler Nachtzug. Ein besonderes Highlight ist die Bad- und Duschkabine. mehr...Read more
Pornografie und Künstliche Intelligenz: Digitale Sexpuppen
[![](https://taz.de/picture/6250534/192/32777044-1.jpeg)](https://taz.de/Pornografie-und-Kuenstliche-Intelligenz/!5930219/) Generative KI erreicht die Erotikbranche. Mithilfe von Bildgeneratoren werden Pornobilder erstellt – auch mit den Köpfen von Prominenten. mehr...Read more
Bundeskanzler im Europaparlament: Scholz wirft Putin „Machtgehabe“ vor
[![](https://taz.de/picture/6254198/192/32783371-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskanzler-im-Europaparlament/!5933594/) In einer Rede im Europaparlament plädiert Kanzler Scholz am Europatag für eine erweiterte EU. Solange wie nötig, werde sie die Ukraine unterstützen. mehr...Read more
Antisemitische Fußballfans: Schmähgesänge gegen „Judenverein“**
[![](https://taz.de/picture/6251451/192/32769227-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitische-Fussballfans/!5932673/) Fußballfans wurden auf dem Weg zu Ajax Amsterdam wegen antisemitischer Gesänge festgenommen. Dahinter steht ein strukturelles Problem in den Niederlanden. mehr...Read more
Türkische Angriffe auf Kurden in Syrien: Wahl um Leben und Tod
[![](https://taz.de/picture/6245274/192/32742777-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkische-Angriffe-auf-Kurden-in-Syrien/!5929943/) In Rojava, im Nordosten Syriens kämpft die kurdische Selbstverwaltung gegen Angriffe der Türkei und des IS. Die Menschen hoffen auf Erdoğans Abwahl. mehr...Read more
Jahresbericht Integration und Migration: Klimapass und Klimavisum
[![](https://taz.de/picture/6250833/192/32275695-1.jpeg)](https://taz.de/Jahresbericht-Integration-und-Migration/!5932699/) Die Klimakrise zwingt weltweit Menschen zur Flucht. Ex­per­t\\*in­nen fordern, in Deutschland legale Einreisemöglichkeiten für Betroffene zu schaffen. mehr...Read more
Syrien wieder Teil der Arabischen Liga: Ist der Krieg in Syrien vorbei?**
[![](https://taz.de/picture/6251562/192/32778330-1.jpeg)](https://taz.de/Syrien-wieder-Teil-der-Arabischen-Liga/!5930261/) Offene Kämpfe gibt es nur noch vereinzelt, doch eine Konfliktlösung liegt in weiter Ferne. Zentrale Territorialfragen sind weiterhin völlig ungeklärt. mehr...Read more
Monteverdi trifft Joan Didion: Vom Festhalten und Loslassen
[![](https://taz.de/picture/6250183/192/32776891-1.jpeg)](https://taz.de/Monteverdi-trifft-Joan-Didion/!5930291/) Bekannt wurde Christopher Rüping als Theaterregisseur. Nun inszeniert er an der Bayerischen Staatsoper „Il ritorno / Das Jahr des magischen Denkens“. mehr...Read more
Digital unperfekt: Die Fehler umarmen!
[![](https://taz.de/picture/6245479/192/32743185-1.jpeg)](https://taz.de/Digital-unperfekt/!5929946/) Unsere Robo-Kolumnist:in denkt: Fehltritte formen unsere Persönlichkeit und niemand ist perfekt. Der künstlich lebendige Beweis dafür ist sie selbst. mehr...Read more
58.916 Delikte im Jahr 2022: Politische Kriminalität auf Höchststand**
[![](https://taz.de/picture/6252025/192/407640334-1.jpeg)](https://taz.de/58916-Delikte-im-Jahr-2022/!5932762/) Das Bundeskriminalamt verzeichnet so viele politisch motivierten Straftaten wie noch nie seit 2001. Die meisten Delikte seien allerdings „nicht zuzuordnen“. mehr...Read more
Flüchtlingsfinanzierung in Deutschland: Länderpapier liegt vor
[![](https://taz.de/picture/6252151/192/252430571-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlingsfinanzierung-in-Deutschland/!5932774/) Auf elf Seiten tragen die Länder Forderungen für den Flüchtlingsgipfel vor. Unter anderem pochen sie darauf, dass der Bund den Kommunen mehr Geld überweist. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Von der Leyen in Kyjiw angekommen
[![](https://taz.de/picture/6252061/192/406084120-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5932766/) Die EU-Kommissionspräsidentin bekräftigte ihre Unterstützung für die Ukraine. Der belarussische Machthaber Lukaschenko ist währenddessen in Moskau eingetroffen. mehr...Read more
Israelische Luftangriffe: 12 Tote im Gazastreifen
[![](https://taz.de/picture/6252059/192/32782698-1.jpeg)](https://taz.de/Israelische-Luftangriffe/!5932765/) Nach einer knappen Woche der Waffenruhe zwischen Israel und militanten Palästinensern sterben zwölf Personen, darunter drei Mitglieder einer Terrororganisation. mehr...Read more
Pulitzer-Preise 2023: Ehrung für Kriegs-Berichterstattung
[![](https://taz.de/picture/6252077/192/Pulitzerpreis-1.jpeg)](https://taz.de/Pulitzer-Preise-2023/!5932767/) Bei der Verleihung des Pulitzerpreises gewann die Nachrichtenagentur AP den ersten Preis für ihre Berichterstattung aus dem umkämpften Mariupol. mehr...Read more
Luftangriffe auf die Ukraine am 8. Mai: Kiew wird wieder zur Zielscheibe
[![](https://taz.de/picture/6251295/192/32778456-1.jpeg)](https://taz.de/Luftangriffe-auf-die-Ukraine-am-8-Mai/!5930220/) Die ukrainische Hauptstadt erlebt in der Nacht zum 8. Mai den schwersten russischen Angriff seit Kriegsbeginn. Der 9. Mai wird künftig „Europatag“. mehr...Read more
Wahlkampf in der Türkei: Steine und Beschimpfungen
[![](https://taz.de/picture/6251325/192/32772725-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlkampf-in-der-Tuerkei/!5930286/) Bei einem Wahlkampfauftritt in Ostanatolien greifen Nationalisten einen Oppositionspolitiker an. Präsident Erdoğan verschärft seinen Tonfall. mehr...Read more
Ende des Zweiten Weltkriegs: Siegesfeier oder stilles Gedenken?**
[![](https://taz.de/picture/6247715/192/32748538-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-des-Zweiten-Weltkriegs/!5932415/) Der Blick auf den 9. Mai verändert sich. Während der Kreml ihn weiter propagandistisch ausschlachtet, entsorgt man in der Ukraine Sowjetdenkmäler. mehr...Read more
Die Wahrheit: Hitlers Mikroaggressionen
[![](https://taz.de/picture/6250501/192/WahrPusteblumedpa09052023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5930252/) Für eine entschärfte Neuausgabe haben Sensitivity Reader den deutschen Longseller „Mein Kampf“ gelesen – mit erstaunlichen Resultaten. mehr...Read more
Essay über Schwangerschaftsabbruch: Was nicht geteilt werden darf
[![](https://taz.de/picture/6251541/192/Schwangerschaft-Abbruch-Pauline-Harmange--1.jpeg)](https://taz.de/Essay-ueber-Schwangerschaftsabbruch/!5932530/) Bekannt geworden ist die Französin Pauline Harmange mit ihrem Essay „ich hasse männer“. Jetzt legt sie nach mit einem Buch über Abtreibung. mehr...Read more
Studie zum Einkaufsverhalten: Dezentral ist Trend
[![](https://taz.de/picture/6251090/192/32778094-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zum-Einkaufsverhalten/!5930283/) Die Pandemie hat das Konsumverhalten in Deutschland bleibend verändert, so eine Studie. Dabei ist nicht nur der Online-Handel Gewinner. mehr...Read more
Angriffe auf Andersdenkende: Wenn die AfD zur Gewalt greift
[![](https://taz.de/picture/6251797/192/32778832-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-auf-Andersdenkende/!5930301/) Opferverbände klagen über vermehrte Angriffe durch AfD-Kommunalpolitiker. Die Entwicklung sei „besorgniserregend“ und treffe Opfer besonders hart. mehr...Read more
Gesetzentwurf zu Cannabis-Clubs: Wie im Hochsicherheitstrakt
[![](https://taz.de/picture/6251336/192/32759937-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetzentwurf-zu-Cannabis-Clubs/!5930247/) Zäune, Sichtschutz, Abstand zu Minderjährigen: Aus Lauterbachs Gesetzentwurf spricht große Sorge vor den geplanten Cannabisclubs. mehr...Read more
Kriegsende am 8. und 9. Mai: Ukraine feiert künftig mit Europa
[![](https://taz.de/picture/6251802/192/32778492-1.jpeg)](https://taz.de/Kriegsende-am-8-und-9-Mai/!5932667/) Der Sieg über Nazi-Deutschland soll im kommenden Jahr am 8. Mai gefeiert werden. Der 9. Mai wird zum „Europatag“. mehr...Read more
Syrien wieder Teil der Arabischen Liga: Eine Liga für sich
[![](https://taz.de/picture/6251255/192/Syrien-arabische-Liga-1.jpeg)](https://taz.de/Syrien-wieder-Teil-der-Arabischen-Liga/!5930262/) Syrien wird wieder in die Arabische Liga aufgenommen. Die Mitglieder hoffen so auf eine regionale Lösung für den Konflikt. Die USA sehen das kritisch. mehr...Read more
Türkische Wähler in Deutschland: Entspannte Schicksalswahl
[![](https://taz.de/picture/6251104/192/32734691-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkische-Waehler-in-Deutschland/!5930289/) Für die Wahlen in der Türkei stimmen auch bis zu 1,26 Millionen türkische Staatsbürger in Deutschland ab. Es ist einiges anders als die Jahre zuvor. mehr...Read more
Bund-Länder-Treffen Flüchtlingspolitik: Zahlenschlacht vor Flüchtlingsgipfel**
[![](https://taz.de/picture/6251826/192/32742244-1.jpeg)](https://taz.de/Bund-Laender-Treffen-Fluechtlingspolitik/!5930299/) Die Länder wollen mehr Geld für die Versorgung von Geflüchteten – der Bund lehnt das strikt ab. Vor dem Gipfel im Kanzleramt sind die Fronten verhärtet. mehr...Read more
Gewalt im Nordosten von Indien: Mehrheit fordert Minderheitenrechte
[![](https://taz.de/picture/6251245/192/32744693-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-im-Nordosten-von-Indien/!5930230/) Im Bundesstaat Manipur beansprucht die größte Ethnie der Meitei besondere Minderheitenrechte für sich. Das hat tödliche Unruhen ausgelöst. mehr...Read more
Regierungskrise in der Slowakei: Der Traum ist wohl aus
[![](https://taz.de/picture/6251619/192/32770794-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungskrise-in-der-Slowakei/!5930246/) Präsidentin Zuzana Čaputová stand für Aufbruch und eine neue Slowakei. Nun dürfte ihr alter Gegenspieler Robert Fico vor der Rückkehr stehen. mehr...Read more
Regierungskrise in der Slowakei: Ersatz kommt von der Nationalbank
[![](https://taz.de/picture/6251751/192/32778752-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungskrise-in-der-Slowakei/!5932679/) Nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten bekommt die Slowakei eine Übergangsregierung. Der Nachfolger ist eher unbekannt, bleibt aber nicht lange. mehr...Read more
Rückkehr Syriens in die Arabische Liga: Brutale Tatsachen
[![](https://taz.de/picture/6250911/192/32778473-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckkehr-Syriens-in-die-Arabische-Liga/!5930210/) Der Paria Assad ist zurück in der Arabischen Liga. Auf das Scheitern internationaler Syrienstrategien folgt zynische, aber pragmatische Realpolitik. mehr...Read more
Weniger Waffen in Serbien nach Amoklauf: Kalashnikovs einkassieren
[![](https://taz.de/picture/6251047/192/32777953-1.jpeg)](https://taz.de/Weniger-Waffen-in-Serbien-nach-Amoklauf/!5930297/) Nach den beiden Amokläufen der vergangenen Woche fordert die serbische Regierung die „totale Entwaffnung“ der Bevölkerung. Diese soll bis Juni gelten. mehr...Read more
Protest gegen Gasterminal vor Rügen: „LNG-Schiffe sind keine Fischerboote“**
[![](https://taz.de/picture/6251530/192/32777517-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Gasterminal-vor-Ruegen/!5930285/) Kritik an fossilem Megaprojekt: Proteste in Berlin, auf der Ostseeinsel – und ein Auftritt im Bundestag gegen das Flüssiggasterminal vor Rügen. mehr...Read more
Urteil im Prozess gegen Neonazi: Jugendstrafe für Bombenbauer
[![](https://taz.de/picture/6250579/192/32778388-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-im-Prozess-gegen-Neonazi/!5932669/) Ein Gericht verurteilt den 21-jährigen Marvin E.. Er hatte einen Ableger der neonazistischen „Atomwaffen Division“ gegründet und Anschläge geplant. mehr...Read more
Rechtsextremer Minister Ben-Gvir: EU sagt Empfang in Israel ab
[![](https://taz.de/picture/6251365/192/32778265-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremer-Minister-Ben-Gvir/!5932725/) Der israelische Minister Ben-Gvir wollte zu einem diplomatischen Empfang der EU. Die hat den nun abgesagt. Ein Delegationsmitglied twittert, weshalb. mehr...Read more
Beliebteste Vornamen 2022: Überall Emilias und Noahs
[![](https://taz.de/picture/6250954/192/32778231-1.jpeg)](https://taz.de/Beliebteste-Vornamen-2022/!5932704/) Das dritte Jahr hintereinander sind Emilia und Noah laut Gesellschaft für deutsche Sprache die häufigsten Vornamen. Ein „a“ am Ende ist besonders beliebt. mehr...Read more
Klimakatastrophe in der DR Kongo: Starkregen fordert Hunderte Tote
[![](https://taz.de/picture/6250638/192/32764887-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakatastrophe-in-der-DR-Kongo/!5930234/) Im Distrikt Kalehe im Ostkongo haben schwere Regenfälle mehrere Dörfer verwüstet. Die Regierung ruft Staatstrauer aus, aber steht in der Kritik. mehr...Read more
Finanzstreit vor dem Flüchtlingsgipfel: Nicht an der Zukunft sparen
[![](https://taz.de/picture/6250820/192/32614525-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzstreit-vor-dem-Fluechtlingsgipfel/!5930243/) Die Grünen stellen sich richtigerweise an die Seite der Kommunen. Leider sagen sie nicht, woher die zusätzlichen Bundesmittel kommen sollen. mehr...Read more
78. Jahrestag der Befreiung: Und jährlich grüßt das Murmeltier
[![](https://taz.de/picture/6247802/192/213731435-1.jpeg)](https://taz.de/78-Jahrestag-der-Befreiung/!5929970/) Am 8. Mai gedenkt man des Kriegsendes und der Opfer des deutschen Faschismus. Beim Blick auf die Gegenwart fehlt es allerdings an Achtsamkeit. mehr...Read more
Wahl zum Verfassungsrat in Chile: Konservative bringen wenig Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/6250839/192/32770834-1.jpeg)](https://taz.de/Wahl-zum-Verfassungsrat-in-Chile/!5932700/) Bei der Abstimmung über den Verfassungsrat haben die Linke von Boric eine klare Niederlage erlitten. Der Rat soll über die Verfassungsreform beraten. mehr...Read more
Neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums: Nach 40 Jahren nur 1.370 Euro Rente
[![](https://taz.de/picture/6250470/192/32721183-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Zahlen-des-Bundesarbeitsministeriums/!5932680/) Wer vier Jahrzehnte in die Rentenversicherung eingezahlt hat, erhält im Schnitt knapp 1.400 Euro Rente im Monat. Mit großen Unterschieden zwischen Ost und West. mehr...Read more
Deutsche Sektensiedlung in Chile: Letzte Chance zur Aufklärung**
[![](https://taz.de/picture/6250039/192/Colonia-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Sektensiedlung-in-Chile/!5932637/) Das frühere Mitglied der Colonia Dignidad, Willi Malessa, ist in Chile verhaftet worden. Der Grund: Beihilfe zum Verschwindenlassen von Gefangenen. mehr...Read more
Russische Propaganda zum Tag des Sieges: Lieber am 8. Mai gedenken
[![](https://taz.de/picture/6249857/192/32693563-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Propaganda-zum-Tag-des-Sieges/!5930116/) In der Ukraine wird darüber diskutiert, den Gedenktag vorzuverlegen. Ein richtiges Signal gegen den Putinismus, findet unser Autor. mehr...Read more
Grüner Landrat Jens Marco Scherf: Der Lanz-Rat
[![](https://taz.de/picture/6248367/192/32728173-2.jpeg)](https://taz.de/Gruener-Landrat-Jens-Marco-Scherf/!5929995/) Jens Marco Scherf ist Landrat in Miltenberg in Unterfranken. Beim Thema Geflüchtete warnt der Grüne vor einer Überlastung der Kommunen – auch in Talkshows. Seine Partei müsse sich ehrlich machen. mehr...Read more
Regeln für Cannabis-Clubs: Gras mit Beipackzettel
[![](https://taz.de/picture/6250116/192/cannabis-hand-1.jpeg)](https://taz.de/Regeln-fuer-Cannabis-Clubs/!5932650/) Die Cannabis-Clubs sind wichtiger Bestandteil der Legalisierungspläne. Für sie sollen strenge Regeln gelten, zeigt nun ein erster Gesetzentwurf. mehr...Read more
Kapitel aus „Morgenland Brandenburg“: Doppelt hält besser
[![](https://taz.de/picture/6243406/192/32735326-1.jpeg)](https://taz.de/Kapitel-aus-Morgenland-Brandenburg/!5929937/) Für sich genommen sind sowohl Frankfurt (Oder) als auch sein polnisches Gegenüber Słubice tiefste Provinz. Zusammen aber stehen sie für ein Experiment. mehr...Read more
Moral beim Reisen: Teure Armut und verkümmertes Glück**
[![](https://taz.de/picture/6246723/192/32748613-1.jpeg)](https://taz.de/Moral-beim-Reisen/!5929938/) West­eu­ro­päe­r:in­nen machen es sich bei moralischen Fragen ums Reisen oft leicht. Echten Kontakt zu fremden Milieus meiden sie oft hier wie dort. mehr...Read more
Kli­ma­schüt­ze­r:in­nen in der Lausitz: Demo für früheres Kohle-Aus
[![](https://taz.de/picture/6250000/192/LausitzDemoKlima-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaschuetzerinnen-in-der-Lausitz/!5932634/) Bis 2038 dürfen im Osten noch klimaschädliche Kohlekraftwerke laufen. Dagegen haben Ak­ti­vis­t:in­nen am Sonntag am Tagebau Nochten protestiert. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Luftangriffe im ganzen Land
[![](https://taz.de/picture/6250004/192/32776667-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5932635/) Russland hat ukrainischen Angaben zufolge großangelegte Luftangriffe auf die gesamte Ukraine verübt. Aus Saporischschja wurden 1.600 Menschen evakuiert. mehr...Read more
Waldbrände in Kanada: Feuer breiten sich weiter aus
[![](https://taz.de/picture/6249995/192/Alberta-1.jpeg)](https://taz.de/Waldbraende-in-Kanada/!5932633/) In der westlichen Provinz Alberta sind bisher 29.000 Menschen vor den Bränden evakuiert worden. Am Samstag wurde bereits der Notstand ausgerufen. mehr...Read more
Paläontologe über „Jurassic Park“: Das Interesse für Dinos erweckt
[![](https://taz.de/picture/6229802/192/32679179-1.jpeg)](https://taz.de/Palaeontologe-ueber-Jurassic-Park/!5929822/) Der Actionfilm „Jurassic Park“ feierte vor 30 Jahren Premiere und sorgte für einen weltweiten Dinohype. Der Paläontologe Jack Horner war wissenschaftlicher Berater. mehr...Read more
Die Kinderfrage: Muss man fürs Heiraten verliebt sein?**
[![](https://taz.de/picture/6246347/192/32743400-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Kinderfrage/!5929950/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mio, 5 Jahre alt. mehr...Read more
Die Wahrheit: Aufstand gegen die Menschen
[![](https://taz.de/picture/6248943/192/WahrSchimpansenAP08052023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5930135/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (169): Kooperation gab es schon immer unter Tieren, sie gilt aber gerade als Neuentdeckung. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Tag des Krieges
[![](https://taz.de/picture/6249417/192/32755611-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5930160/) Putin instrumentalisiert den Krieg gegen Nazideutschland für seinen irrsinnigen Angriff gegen die Ukraine. Der „Tag des Sieges“ steht in neuem Licht. mehr...Read more
Kriegsende 8. und 9. Mai 1945: Das Gedenken wird entwertet
[![](https://taz.de/picture/6249853/192/32768817-1.jpeg)](https://taz.de/Kriegsende-8-und-9-Mai-1945/!5930117/) Russland instrumentalisiert die Erinnerung an den Tag des Sieges über Nazi-Deutschland – um den Angriffskrieg auf die Ukraine zu rechtfertigen. mehr...Read more
Lage am AKW Saporischschja: Sorge vor atomarem Unfall
[![](https://taz.de/picture/6249839/192/327689321-1.jpeg)](https://taz.de/Lage-am-AKW-Saporischschja/!5930075/) Russische Streitkräfte evakuieren mehrere Städte in der Region Saporischschja. Die IAEA ist wegen der Lage im Atomkraftwerk alarmiert. mehr...Read more
Krimi-Serie auf RTL +: Wie man es auch wendet
[![](https://taz.de/picture/6249284/192/32768997-1.jpeg)](https://taz.de/Krimi-Serie-auf-RTL-/!5930107/) In „Zwei Seiten des Abgrunds“ trifft eine Mutter auf den Mörder ihrer Tochter. Das hat Potential – leider aber strotzt die Serie nur so von Klischees. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Der Kampf um Israel
[![](https://taz.de/picture/6244648/192/Reinecke-Poppe-Gutmaier-Hagmann-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5932317/) Die Proteste in Israel reißen nicht ab. Hunderttausende demonstrieren weiter gegen die rechtsradikale Regierung. Droht eine Eskalation? mehr...Read more
Dialog mit Vermittlern der USA und UNO: Vorverhandlungen für Sudan beginnen
[![](https://taz.de/picture/6249764/192/32768851-1.jpeg)](https://taz.de/Dialog-mit-Vermittlern-der-USA-und-UNO/!5930084/) Vertreter beider Kriegsparteien reisen nach Saudi-Arabien. Es geht zunächst ausschließlich um Gespräche über die humanitäre Lage. Der Krieg tobt weiter. mehr...Read more
Gefährdete Galapagos-Inseln: Schulden gegen Naturschutz
[![](https://taz.de/picture/6249527/192/32688632-1.jpeg)](https://taz.de/Gefaehrdete-Galapagos-Inseln/!5930185/) Die inzwischen verkaufte Schweizer Großbank Credit Suisse tauscht Ecuadors Schulden gegen den Erhalt der Galapagos-Inseln. Die Idee ist nicht neu. mehr...Read more
Faeser, Palmer und der 1. Mai: Schizophrene Migrationsgegner
[![](https://taz.de/picture/6249539/192/32769909-1.jpeg)](https://taz.de/Faeser-Palmer-und-der-1-Mai/!5930092/) Wer Lob von Horst Seehofer bekommt, hat als Bundesinnenministerin den Ritterschlag bekommen. Und die Berliner Polizei kann Volksfest feiern. mehr...Read more
Kommunalwahlen in England: Weder Sunak noch Starmer
[![](https://taz.de/picture/6249533/192/32763936-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunalwahlen-in-England/!5930162/) Die Kommunalwahlen haben den Tories eine riesige Niederlage beschert. Auch für Labour sieht es schlecht aus. Freuen können sich nur die Grünen. mehr...Read more
Eis-Universität in Italien: Dolce Vita an der Uni
[![](https://taz.de/picture/6240195/192/32728045-2.jpeg)](https://taz.de/Eis-Universitaet-in-Italien/!5929941/) Die Carpigiani Gelato University bei Bologna bildet seit 20 Jahren angehende Eis­ma­che­r:in­nen aus. Ein Besuch auf dem süßesten Campus Italiens. mehr...Read more
Neuer Roman von US-Autor Dennis Cooper: Nachdenken über eine bipolare Muse
[![](https://taz.de/picture/6243687/192/32735402-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-US-Autor-Dennis-Cooper/!5929966/) Der neue Roman „Ich wünschte“ von Dennis Cooper ist die so fulminante wie unromantische Geschichte einer schwierigen Liebe. mehr...Read more
Schlussphase der Bundesliga: Den Abstieg kann Augsburg nicht
[![](https://taz.de/picture/6249408/192/imago1029304301h-1.jpeg)](https://taz.de/Schlussphase-der-Bundesliga/!5930126/) Für Union Berlin ist nach dem 0:1 beim FC Augsburg eine Qualifikation für die Champions League nicht abgeschrieben. Und der FCA bleibt drin. mehr...Read more
Arabische Liga: Syrien ist wieder dabei
[![](https://taz.de/picture/6249438/192/407441953-1.jpeg)](https://taz.de/Arabische-Liga/!5932611/) Mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Ausschluss darf Syrien der Arabischen Liga wieder angehören. Das beschlossen die Außenminister der Mitgliedstaaten. mehr...Read more