# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=18901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=18801
Gesundheitsökonom über Krankenhausreform: „Wollen wir kaltes Kliniksterben?“**
[![](https://taz.de/picture/6276261/192/32874851-1.jpeg)](https://taz.de/Gesundheitsoekonom-ueber-Krankenhausreform/!5933156/) Um die Krankenhaus­reform wird in dieser Woche weiter gerungen. Der Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner spricht über seine Horrorvision. mehr...Read more
Uganda und Kenia: Quakende Frösche im Schlafzimmer
[![](https://taz.de/picture/6274887/192/32861261-1.jpeg)](https://taz.de/Uganda-und-Kenia/!5933061/) Die Klimakrise sorgt in Kenia und Uganda für schwere Überschwemmungen. Aber es gibt auch Positives: Wasser wird als Verkehrsmittel genutzt. mehr...Read more
Haushaltsauflösung nach dem Tod: Was vom Leben übrig bleibt
[![](https://taz.de/picture/6269649/192/Haus-HAushaltsaufloesung-2.jpeg)](https://taz.de/Haushaltsaufloesung-nach-dem-Tod/!5932495/) Als der Vater der Autorin aus Lübeck starb, hinterließ er ein Haus in Trier voller Vergangenheit. Mit ihren Brüdern musste sie aufräumen. mehr...Read more
Essen gegen den Frust: Kuchen, der uns wärmet**
[![](https://taz.de/picture/6268649/192/32831031-1.jpeg)](https://taz.de/Essen-gegen-den-Frust/!5925164/) Es gibt Gebäck, das verbindet Kontinente, schmeckt nach Heimat und vermag zu trösten. Wie die argentinische Pasta Frola. mehr...Read more
Metalle werden knapp: Rohstoffhunger für Energiewende
[![](https://taz.de/picture/6275770/192/32844653-1.jpeg)](https://taz.de/Metalle-werden-knapp/!5933152/) Solarpaneele und Windräder brauchen mehr Metalle als das bisherige Energiesystem. Das könnte die Energiewende verzögern. mehr...Read more
Neuer Entwurf für Einbürgerungsgesetz: Faeser trifft den Ton nicht
[![](https://taz.de/picture/6276170/192/32783172-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Entwurf-fuer-Einbuergerungsgesetz/!5933193/) Die geplante Reform der Einbürgerung ist grundsätzlich richtig. Nancy Faeser verkauft sich bei der Kommunikation rhetorisch unnötig an Union und FDP. mehr...Read more
Parlamentswahl in Griechenland: Mitsotakis deklassiert die Linke
[![](https://taz.de/picture/6276389/192/pab-Mitsotakis01-5-4.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Griechenland/!5935819/) Mit riesigem Vorsprung gewinnt der konservative Premier Kyriakos Mitsotakis. Nun setzt er auf Neuwahlen, um weiter allein regieren zu können. mehr...Read more
Preise der Grundversorger: Strom und Gas werden billiger
[![](https://taz.de/picture/6276442/192/32421231-1.jpeg)](https://taz.de/Preise-der-Grundversorger/!5935824/) Im Mai, Juni und Juli senken 91 Strom- und 80 Gasfirmen ihre Tarife. Strom wird demnach im Schnitt um rund 14 Prozent günstiger, Gas um 23 Prozent. mehr...Read more
Wahlergebnis in Griechenland: Mitsotakis siegt und will Neuwahlen
[![](https://taz.de/picture/6276419/192/32879167-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlergebnis-in-Griechenland/!5935822/) Die aktuelle Regierungspartei Nea Dimokratia hat in Griechenland gewonnen. Doch von schnellen Neuwahlen erhofft sie sich noch mehr Plätze im Parlament. mehr...Read more
Die Ukraine auf dem G7-Gipfel in Japan: Weltfrieden ist unteilbar
[![](https://taz.de/picture/6276271/192/32876094-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Ukraine-auf-dem-G7-Gipfel-in-Japan/!5933175/) Beim G7-Gipfel diskutierten auch Länder des Globalen Südens darüber, wie Frieden für die Ukraine zu erreichen ist. Das ist ein Fortschritt. mehr...Read more
Tischtennis-WM in Afrika: Fern vom Lehrbuch
[![](https://taz.de/picture/6275933/192/imago1025902593h-1.jpeg)](https://taz.de/Tischtennis-WM-in-Afrika/!5933168/) Die Tischtennis-WM in Südafrika ist eine Besonderheit für den Kontinent. Die Karriere des Nigerianers Quadri Aruna zeigt, was möglich ist. mehr...Read more
Tokio Hotels Besuch bei Sachsens Polizei: Liebschaft mit den Cops
[![](https://taz.de/picture/6275580/192/32875218-1.jpeg)](https://taz.de/Tokio-Hotels-Besuch-bei-Sachsens-Polizei/!5933212/) Ein PR-Stunt der anderen Art, als sich Band und Organ treffen. Was Anlass für kritische Nachfragen hätte sein können, hinterlässt nur seltsame Bilder. mehr...Read more
Filmfestspiele in Cannes 2023: Im Beet nebenan blüht der Phlox
[![](https://taz.de/picture/6275791/192/155406-1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestspiele-in-Cannes-2023/!5933158/) Ein Holocaustfilm ohne Holocaust und gärende Konflikte in der türkischen Provinz: „The Zone of Interest“ und „Kuru Otlar Üstüne“ sind je Highlights. mehr...Read more
Sprache und Aktivismus: Eine Sprache finden
[![](https://taz.de/picture/6275909/192/32876267-1.jpeg)](https://taz.de/Sprache-und-Aktivismus/!5933162/) Diskussionen zu Antirassismus oder postkolonialer Geschichte finden oft auf Englisch statt. Für viele Interessierte ist das eine Hürde. mehr...Read more
Manganknollen sind radioaktiv: Schätze der Tiefsee
[![](https://taz.de/picture/6275962/192/32396844-1.jpeg)](https://taz.de/Manganknollen-sind-radioaktiv/!5933188/) Konzerne wollen Rohstoffe wie Mangan bald aus der Tiefsee gewinnen. Jetzt zeigt eine Studie: Die Meeresschätze sind oft radioaktiv. mehr...Read more
Termin für die Europawahl im Jahr 2024: Dunkle Schatten über der EU-Wahl
[![](https://taz.de/picture/6275949/192/22975352-1.jpeg)](https://taz.de/Termin-fuer-die-Europawahl-im-Jahr-2024/!5933190/) Vom 6. bis 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt, die EU hat ihre Reformen nicht umgesetzt. Auch die Spit­zen­kan­di­da­t\\*in­nen-Frage bleibt offen. mehr...Read more
LGBTQ-Feindlichkeit in Belarus: Vereint im Schwulenhass
[![](https://taz.de/picture/6275615/192/18740065-1.jpeg)](https://taz.de/LGBTQ-Feindlichkeit-in-Belarus/!5933191/) Lukaschenko folgt Putin in seinem Feldzug gegen Homosexualität und sexuelle Vielfalt. Beiden dient die antiwestliche Propaganda zur Machtsicherung. mehr...Read more
Theatertreffen Berlin: Loblied auf das Bühnenbild**
[![](https://taz.de/picture/6275737/192/tt23-p-nora-kammerspiele-c-armin-smailovic-1.jpeg)](https://taz.de/Theatertreffen-Berlin/!5933157/) Es beginnt bei den Bildern, dann setzt das Denken ein: ein Rückblick auf „Nora“ und „Bus nach Dachau“ beim diesjährigen Theatertreffen. mehr...Read more
Kampf um Bachmut: Ein Kessel voll Ruinen
[![](https://taz.de/picture/6276237/192/bachmut-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-um-Bachmut/!5933141/) Nach zehn Monaten Kampf meldet Russland die Einnahme von Bachmut. Ukrainische Beobachter dementieren. Die russischen Truppen säßen in der Falle. mehr...Read more
Ergebnis der Kommunalwahl in Nordirland: Boykott-Partei boykottiert
[![](https://taz.de/picture/6276042/192/32851277-1.jpeg)](https://taz.de/Ergebnis-der-Kommunalwahl-in-Nordirland/!5933201/) Erstmals hat die Partei Sinn Féin Kommunalwahlen gewonnen. Für die bisher stärkste DUP könnte das die Quittung für ihren Regierungsboykott sein. mehr...Read more
Warnblink, Auto kaputt, Nato-Fall: Links und rechts gleichzeitig
[![](https://taz.de/picture/6276081/192/32621399-1.jpeg)](https://taz.de/Warnblink-Auto-kaputt-Nato-Fall/!5933164/) Die Stichwahl in der Türkei zeugt von bipolarer Demokratie, und F16-Jets fliegen bis tief in Russland hinein. mehr...Read more
Selenski auf dem G7-Gipfel: Die Zaungäste des Krieges treffen
[![](https://taz.de/picture/6275630/192/32867010-1.jpeg)](https://taz.de/Selenski-auf-dem-G7-Gipfel/!5933147/) Beim G7-Gipfel in Hiroshima versucht Ukraines Präsident Selenski, Russlands Unterstützer im Globalen Süden auf die Seite seines Landes zu ziehen. mehr...Read more
Claudia Roth bei Jewrovision: Eklat um die Kulturministerin
[![](https://taz.de/picture/6276111/192/Roth-1.jpeg)](https://taz.de/Claudia-Roth-bei-Jewrovision/!5933183/) Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth wird während einer Rede eines jüdischen Song Contests ausgebuht. Das Ereignis hat eine Vorgeschichte. mehr...Read more
Robert Habecks Wirtschaftsministerium: Neue Vorwürfe gegen Staatssekretär**
[![](https://taz.de/picture/6276079/192/32860350-1.jpeg)](https://taz.de/Robert-Habecks-Wirtschaftsministerium/!5935807/) Das Wirtschaftsministerium kommt nicht zur Ruhe. Laut Medien könnte ein weiterer Beamter dort Berufliches mit persönlichen Interessen vermischt haben. mehr...Read more
Nach Mord an slowakischem Journalisten: Wieder Freispruch
[![](https://taz.de/picture/6276068/192/32874658-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Mord-an-slowakischem-Journalisten/!5933200/) Der Journalist Kuciak und seine Verlobte Kušnírová wurden 2018 ermordet. Ein Gericht sprach den mutmaßlichen Auftraggeber erneut frei. mehr...Read more
Diversitätsbeauftragte im Museum: „Frauen nicht als Opfer darstellen“**
[![](https://taz.de/picture/6271023/192/32693262-1.jpeg)](https://taz.de/Diversitaetsbeauftragte-im-Museum/!5932972/) Weiqi Wang ist Diversitätsbeauftragte in einem Hamburger Museum. Sie hat Kunstprojekte in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern realisiert. mehr...Read more
G7 verhängt Diamantenembargo: Kampf gegen Putins „Blutdiamanten“**
[![](https://taz.de/picture/6275589/192/32859060-1.jpeg)](https://taz.de/G7-verhaengt-Diamantenembargo/!5935778/) Der G7-Gipfel beschließt ein Embargo gegen den Handel mit Diamanten aus Russland. Ob das funktioniert, hängt nun von Indien ab. mehr...Read more
Debatte über TikTok-Verbot in den USA: Das Wichtige bleibt im Dunkeln
[![](https://taz.de/picture/6275867/192/32746088-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-TikTok-Verbot-in-den-USA/!5933196/) In den USA grassiert die Angst vor der Videoplattform TikTok. Bei allem, was man weiß, gibt es tatsächlich eine Gefahr chinesischer Desinformation. mehr...Read more
Schriftsteller Karahasan ist gestorben: Tod einer „bosnischen Seele“**
[![](https://taz.de/picture/6275668/192/32862581-1.jpeg)](https://taz.de/Schriftsteller-Karahasan-ist-gestorben/!5935770/) Unser Autor lernte den preisgekrönten Schriftsteller Dževad Karahasan auf dessen Flucht kennen. Daher erinnert er sich gut an den nun Verstorbenen. mehr...Read more
Elon, Roger und die anderen: A great week for Antisemitismus
[![](https://taz.de/picture/6274695/192/32778841-1.jpeg)](https://taz.de/Elon-Roger-und-die-anderen/!5933066/) Das Prinzip Antisemitismus funktioniert – immer anders, aber zuverlässig. Das haben diese Woche Elon Musk und Roger Waters vorgeturnt. mehr...Read more
Beliebter Absteiger Hertha BSC: Nur nach Hause …**
[![](https://taz.de/picture/6275831/192/32872676-1.jpeg)](https://taz.de/Beliebter-Absteiger-Hertha-BSC/!5933166/) Hertha stürzt ab und ist so populär wie noch nie, innerhalb einer Saison kamen viele Zuschauer. Denn Misserfolg ist identitätsstiftend für den Verein. mehr...Read more
Politische Krise in Frankreich: Verfassung reif für die Rente
[![](https://taz.de/picture/6271867/192/Macron-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Krise-in-Frankreich/!5933064/) Emmanuel Macron ist zunehmend entrückt. Es ist ein Symptom dafür, dass die Machtfülle des französischen Präsidenten völlig aus der Zeit gefallen ist. mehr...Read more
WM-Kämpfe im Frauenboxen: Nach oben geschlagen
[![](https://taz.de/picture/6275618/192/32875102-1.jpeg)](https://taz.de/WM-Kaempfe-im-Frauenboxen/!5933149/) Chantelle Cameron besiegte Boxweltmeisterin Katie Taylor. Bald könnte sie zu den Topstars der noch kleinen Szene gehören. mehr...Read more
Aufstieg in die Erste Bundesliga: Der Uffstiesch vom Böllenfall**
[![](https://taz.de/picture/6275584/192/32862552-1.jpeg)](https://taz.de/Aufstieg-in-die-Erste-Bundesliga/!5933150/) Der SV Darmstadt 98 hat es wieder getan. Nach 2017 sind die Südhessen zurück. Trainer Torsten Lieberknecht hat mit so etwas Erfahrung. mehr...Read more
„Tatort“ aus München: Pixelblutige Ballereien
[![](https://taz.de/picture/6272404/192/Tatort-1.jpeg)](https://taz.de/Tatort-aus-Muenchen/!5935450/) Die analog-altgedienten Münchner Kommissare betreten digitales Neuland. Aufklären müssen sie jedoch den sehr realen Mord an einer jungen Polizistin. mehr...Read more
Studie über Tempolimit: Argumente der Autolobby enttarnt
[![](https://taz.de/picture/6270512/192/Tempolimit-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-ueber-Tempolimit/!5933047/) Ohne Tempolimit würden Reisezeitkosten gespart, behauptet die Autolobby. Ein internationales Team von Forscher:innen widerlegt diese Aussage. mehr...Read more
Ben Gvir wieder auf dem Tempelberg: Kritik an Israels Polizeiminister
[![](https://taz.de/picture/6275423/192/32874923-1.jpeg)](https://taz.de/Ben-Gvir-wieder-auf-dem-Tempelberg/!5935771/) Palästinenser werten den erneuten Besuch von Itamar Ben-Gvir auf dem Tempelberg als Provokation. Massenproteste gegen die Justizreform in Israel dauern an. mehr...Read more
Aggression im öffentlichen Raum: Wutbürger am Fenster
[![](https://taz.de/picture/6271982/192/10930445-1.jpeg)](https://taz.de/Aggression-im-oeffentlichen-Raum/!5932950/) Rausgelassene Aggressionen können auch für Außenstehende beunruhigend sein. Unsere Kolumnistin sucht bislang erfolglos nach Wegen, damit umzugehen. mehr...Read more
Diplomat über Ukraine-Krieg: „Siegt das TV oder der Kühlschrank?“**
[![](https://taz.de/picture/6272337/192/32852079-1.jpeg)](https://taz.de/Diplomat-ueber-Ukraine-Krieg/!5932970/) Putin könne den Krieg nicht ewig durchhalten, sagt Rüdiger von Fritsch. Die Frage sei, ob die Propaganda oder die Bedürfnisse der Russen triumphieren. mehr...Read more
Das Deutschlandticket: Revolution für 49 Euro
[![](https://taz.de/picture/6270502/192/32721846-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Deutschlandticket/!5933072/) Endlich gibt es einen deutschlandweiten Bus- und Bahntarif. Aber das Nörgeln geht schon los. Dabei sollten wir es feiern, findet unser\\*e Kolumnist\\*in. mehr...Read more
Waffenruhe in Sudan angekündigt: Eine Woche Feuerpause
[![](https://taz.de/picture/6275247/192/32874067-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenruhe-in-Sudan-angekuendigt/!5935759/) Nach mehr als einem Monat Krieg haben sich die Konfliktparteien auf eine Waffenruhe geeinigt. Frühere scheiterten – aber dieses Mal sei es anders. mehr...Read more
Protest gegen Waffengewalt in Belgrad: Vučić in Bedrängnis**
[![](https://taz.de/picture/6275200/192/32862190-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Waffengewalt-in-Belgrad/!5935756/) In Serbien fordern Demonstrierende von der Regierung, Gewaltverherrlichung in Medien zu beenden. Zudem wollen sie den Rücktritt mehrerer Politiker. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Verwirrung um Bachmut
[![](https://taz.de/picture/6275141/192/328740801-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5935745/) Während Russland verkündet, die ostukrainische Stadt erobert zu haben, bestreitet das die Ukraine. Die USA wollen derweil weitere Waffen liefern. mehr...Read more
Nach der Wahl in der Türkei: Die Liebe zum Reis
[![](https://taz.de/picture/6274676/192/32858797-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-der-Wahl-in-der-Tuerkei/!5933006/) Der von Erdogan geförderte Islamo-Nationalismus hat es der türkischen Opposition schwer gemacht. Für die Stichwahl stehen ihre Chancen nicht zu gut. mehr...Read more
Assistierter Suizid bei Depressionen: Wie frei entscheiden psychisch Kranke?**
[![](https://taz.de/picture/6273955/192/32860344-1.jpeg)](https://taz.de/Assistierter-Suizid-bei-Depressionen/!5932350/) Nach einer Suizidbeihilfe für eine hochdepressive Frau steht ein Berliner Arzt wegen Totschlag unter Anklage. Es könnte ein Präzedenzfall werden. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Wie entsteht Wasser?**
[![](https://taz.de/picture/6272422/192/Wasser-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5932980/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Ella, 5 Jahre alt. mehr...Read more
Rock-Produzent Rick Rubin über sein Werk: „Wir kollaborieren mit dem Universum“**
[![](https://taz.de/picture/6269819/192/32799198-1.jpeg)](https://taz.de/Rock-Produzent-Rick-Rubin-ueber-sein-Werk/!5933832/) Beastie Boys, Johnny Cash, Slayer, Lana Del Rey – mit all diesen Stars hat Rick Rubin Alben entwickelt. Ein Gespräch mit der Produzentenlegende. mehr...Read more
Tierwohl beim Pferderennsport: Die Pferderente ist nicht sicher
[![](https://taz.de/picture/6274439/192/32860483-1.jpeg)](https://taz.de/Tierwohl-beim-Pferderennsport/!5932938/) Rennpferde sind nach dem Ende ihrer Karriere billig zu haben. Dabei bedürfen sie einer besonderen Behandlung. Manche landen einfach beim Metzger. mehr...Read more
Habeck in der Krise: Wie kann neues Vertrauen entstehen?**
[![](https://taz.de/picture/6274567/192/Robert-Habeck-1.jpeg)](https://taz.de/Habeck-in-der-Krise/!5933016/) Was Robert Habeck jetzt tun sollte? Zwischenbilanz ziehen und offen über bislang Erreichtes, aber auch eigene Fehler sprechen. mehr...Read more
Missbrauch in der Tantra-Szene: Kommunen ohne Grenzen
[![](https://taz.de/picture/6274262/192/centrepoint-2-1-3.jpeg)](https://taz.de/Missbrauch-in-der-Tantra-Szene/!5933020/) Unsere Autorin recherchierte zu Sexsekten und bewegte sich auch privat in der Tantra-Szene. Heute weiß sie um die Schattenseiten vieler Gruppen. mehr...Read more
Solarenergie aus dem eigenen Haushalt: Balkonkraft? Ja bitte
[![](https://taz.de/picture/6273923/192/32859312-1.jpeg)](https://taz.de/Solarenergie-aus-dem-eigenen-Haushalt/!5932995/) Balkonsolarkraftwerke kann man jetzt auch beim Discounter kaufen. Lohnt sich das? Wie funktionieren die? Und was, wenn der Vermieter sich querstellt? mehr...Read more
Architekturbiennale Venedig: Eine Reparatur am Gegebenen
[![](https://taz.de/picture/6274902/192/32853914-1.jpeg)](https://taz.de/Architekturbiennale-Venedig/!5932988/) Zukunft ist in Venedig etwas Hoffnungsvolles. „The Laboratory of the Future“ hat Kuratorin Lesley Lokko die aktuelle Architekturbiennale benannt. mehr...Read more
Zweifel an neuem Vertrag mit Hannover 96: Stadion zum Spottpreis
[![](https://taz.de/picture/6273828/192/404238775-1.jpeg)](https://taz.de/Zweifel-an-neuem-Vertrag-mit-Hannover-96/!5932046/) Der Bund der Steuerzahler glaubt, dass die Stadt Hannover dem Fußballverein die Heinz-von-Heiden-Arena zu einem unzulässig niedrigen Preis überlässt. mehr...Read more
Roman „Avalon“ von Nell Zink: Wer heilt welche Wunden?**
[![](https://taz.de/picture/6270877/192/32835399-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-Avalon-von-Nell-Zink/!5933030/) Die Schriftstellerin Nell Zink parodiert in „Avalon“ ritterliche Romantik – und fragt, wie Liebe erzählbar bleibt, ohne die Kulturindustrie zu bedienen. mehr...Read more
Lektionen der Woche: Das war's mit Habeck's
[![](https://taz.de/picture/6274616/192/32860609-1.jpeg)](https://taz.de/Lektionen-der-Woche/!5932964/) Habeck ist geschäftsschädigend, Drag sollen lesen und die Wall Street sinkt. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Stichwahl in der Türkei: Wahlkampf gegen Gefüchtete**
[![](https://taz.de/picture/6273928/192/32859486-1.jpeg)](https://taz.de/Stichwahl-in-der-Tuerkei/!5933069/) Auch die Opposition betreibt in der Türkei Hetze auf Geflüchtete. Kemal Kılıçdaroğlu hofft auf diese Weise, in der Stichwahl besser abzuschneiden. mehr...Read more
San Francisco gegen konservativen Backlash: Erste Drag-Botschafter*in ernannt
[![](https://taz.de/picture/6275056/192/0448-1.jpeg)](https://taz.de/San-Francisco-gegen-konservativen-Backlash/!5935744/) Andernorts in den USA herrscht ein LGBTQ-feindliches Klima. In San Francisco wird dagegen D'Arcy Drollinger mit einem Stipendium queere Events organisieren. mehr...Read more*
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA offen für Kampfjet-Lieferungen
[![](https://taz.de/picture/6275054/192/409371517-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5935743/) Beim G7-Gipfel in Hiroshima werden Selenski und Biden bilaterale Gespräche führen. Russland verstärkt nach britischen Angaben seine Truppen in Bachmut. mehr...Read more
Neue Rüstungslieferungen an die Ukraine: Luftabwehr ja, Kampfflugzeuge nicht
[![](https://taz.de/picture/6274840/192/32850235-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Ruestungslieferungen-an-die-Ukraine/!5933063/) Die geplante Rüstungslieferung an die Ukraine ist generell zu begrüßen. Langstreckenwaffen und Kampfflugzeuge sollten besser zu Hause bleiben. mehr...Read more
Die Berge des Giro d'Italia: Mythische Höhen**
[![](https://taz.de/picture/6274351/192/Giro-d-Italia-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Berge-des-Giro-dItalia/!5932946/) Die Quälerei über die Alpenpässe macht den Reiz der Italienrundfahrt aus. An den Anstiegen schreiben die Helden des Radsports Geschichte. mehr...Read more
Grüne nach dem Fall Graichen: Die Angeschlagenen
[![](https://taz.de/picture/6274775/192/32860296-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-nach-dem-Fall-Graichen/!5932975/) Erst hat sich Robert Habeck hinter Graichen gestellt, dann musste der Staatssekretär doch gehen. Wie geschwächt ist Habeck? Und was sagt die Partei? mehr...Read more
Die Wahrheit: Im Klub der Kotzbrocken
[![](https://taz.de/picture/6273867/192/PenisProzessTomPenisometerOnline-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5933035/) Wie viel Wahrheit enthält die soeben erschienene Autobiografie des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Kai Diekmann? (Teil 2 und Ende). mehr...Read more
Filmfestspiele Cannes 2023: Der Bart steht ihr gut
[![](https://taz.de/picture/6274876/192/156930-1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestspiele-Cannes-2023/!5935130/) Wang Bing gewährt in Cannes Einblick in die chinesische Textilproduktion. Eine behaarte Frau behauptet sich in Stéphanie di Giustos "Rosalie". mehr...Read more
Grüne Klimapolitik: Wer macht weiter?**
[![](https://taz.de/picture/6274583/192/Habeck-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-Klimapolitik/!5932974/) Mit Graichen verlässt der wichtigste Experte und Anwalt für Klimaneutralität die Regierung. Eine Neubesetzung könnte jedoch auch eine Chance sein. mehr...Read more
Sexistische Cocktail-Namen: Screaming Orgasm und Angel Tits
[![](https://taz.de/picture/6272165/192/32852303-1.jpeg)](https://taz.de/Sexistische-Cocktail-Namen/!5935438/) Cockails mit frauenfeindlichen Namen gehören umbenannt. Wer kann das? Benjamin von Stuckrad-Barre, er ist ja jetzt Frauenversteher. mehr...Read more
Der Fall Graichen: War da was, liebe Union?**
[![](https://taz.de/picture/6274746/192/32860800-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Fall-Graichen/!5933062/) Die Aufregung um Graichen ist aufgeblasen und unangemessen. Wenn Postenvergaben künftig aber kritischer beleuchtet werden, wäre aber etwas gewonnen. mehr...Read more
Waffenlieferungen an die Ukraine: Schneller, höher, weiter
[![](https://taz.de/picture/6274604/192/Selenskyj-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenlieferungen-an-die-Ukraine/!5933019/) Auf seiner Europareise wurde Wolodymyr Selenskyj umfangreiche Militärhilfe zugesagt. Sein Wunsch nach Kampfjets bleibt bislang aber unerfüllt. mehr...Read more
Wahl in der Türkei: Das Erdoğan-Paradox**
[![](https://taz.de/picture/6274542/192/32859160-1.jpeg)](https://taz.de/Wahl-in-der-Tuerkei/!5932997/) In Konya haben fast 70 Prozent im ersten Wahlgang für Erdoğan gewählt. Dabei kritisieren die Menschen in der Stadt die Regierung. Passt das zusammen? mehr...Read more
Gewalt gegen Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen: Sie nennen es Notwehr
[![](https://taz.de/picture/6274648/192/Letzte-Generation-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-gegen-Klimaaktivistinnen/!5932985/) Bei Straßenblockaden kommt es oft zu Gewalt. Wie kommt es, dass sich so viele Menschen von den Aktionen der Letzten Generation angegriffen fühlen? mehr...Read more
G7-Gipfel in Japan: Sanktionen für russische Diamanten
[![](https://taz.de/picture/6274579/192/32860649-1.jpeg)](https://taz.de/G7-Gipfel-in-Japan/!5935709/) Die G7-Nationen haben weitere Einschränkungen Russlands angekündigt. Die USA wollen den Export darüber hinaus begrenzen – und das ist nicht alles. mehr...Read more
G7 in Hiroshima: Tut mehr für atomare Abrüstung!
[![](https://taz.de/picture/6274632/192/32860726-1.jpeg)](https://taz.de/G7-in-Hiroshima/!5932142/) Die Konsequenzen eines Atomschlags sind unbeherrschbar und würden die gesamte Menschheit betreffen. Die G7 sollten dies in Hiroshima anerkennen. mehr...Read more
Arabische Liga tagt in Saudi-Arabien: Putins Freund und Putins Feind
[![](https://taz.de/picture/6274620/192/32860693-1.jpeg)](https://taz.de/Arabische-Liga-tagt-in-Saudi-Arabien/!5935714/) Beim Treffen der Arabischen Liga hat sowohl Russlands Verbündeter Assad einen Auftritt nach seiner Wiederaufnahme als auch Wolodimir Selenski. mehr...Read more
Frauen-DFB-Pokalfinale: Familienfest mit Ultras
[![](https://taz.de/picture/6274592/192/32853338-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-DFB-Pokalfinale/!5932941/) Beim Frauen-Pokalfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg hält der Sound des Männerfußballs Einzug. Ist das ein Fortschritt? mehr...Read more
Gerüchte über Lukaschenkos Gesundheit: Die wandelnde Mumie
[![](https://taz.de/picture/6274447/192/32835077-1.jpeg)](https://taz.de/Geruechte-ueber-Lukaschenkos-Gesundheit/!5932986/) Der belarussische Präsident war tagelang verschwunden. Jetzt ist er zurück, allerdings sichtlich angeschlagen. Die Zukunft des Landes ist unsicher. mehr...Read more
Gesetzentwurf zur Staatsbürgerschaft: Schneller zum deutschen Pass
[![](https://taz.de/picture/6273763/192/32832685-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetzentwurf-zur-Staatsbuergerschaft/!5935662/) Das Innenministerium nimmt einen Trippelschritt bei der Staatsbürgerrecht-Reform. Vor der Einbürgerung soll genauer auf Antisemitismus geprüft werden. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6273817/192/Hitzewelle-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5935665/) Die Klimakrise hat die Hitzewelle in Asien wahrscheinlicher gemacht. Die 1,5-Grad-Grenze naht. Und: Muss Süddeutschland bald mehr für Strom zahlen? mehr...Read more
Die gefälschten „Hitler-Tagebücher“: Bertelsmann blieb im Hintergrund
[![](https://taz.de/picture/6272398/192/32852150-1.jpeg)](https://taz.de/Die-gefaelschten-Hitler-Tagebuecher/!5933811/) Bis heute wird der „Stern“ für die Veröffentlichung der „Hitler-Tagebücher“ ausgelacht. Dabei ist das glorreiche Magazin nicht allein verantwortlich. mehr...Read more
Nach regierungskritischen Protesten: Drei weitere Hinrichtungen im Iran
[![](https://taz.de/picture/6274395/192/Iran-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-regierungskritischen-Protesten/!5935697/) Mindestens sieben Menschen sind seit Beginn der Demonstrationen im Iran gehängt worden. Die Proteste richten sich gegen die Führung des Landes. mehr...Read more
Eklat beim PEN America um Masha Gessen: Kein Podium wegen des Kriegs
[![](https://taz.de/picture/6273728/192/Gessen-1.jpeg)](https://taz.de/Eklat-beim-PEN-America-um-Masha-Gessen/!5935401/) Die Autorin Masha Gessen ist als Vi­ze­prä­si­den­tin des PEN America zurückgetreten. Sie wolle nicht an falschen Entscheidungen beteiligt sein. mehr...Read more
Liebeserklärung an den Schnurrbart: Respekt für den Balken
[![](https://taz.de/picture/6271599/192/bartologie-2-1.jpeg)](https://taz.de/Liebeserklaerung-an-den-Schnurrbart/!5933001/) Es ist eine Oberlippendeko: der Schnurrbart. Unser Autor trägt seinen aus Überzeugung – und nimmt in Kauf, dass auch politische Gegner ihm huldigen. mehr...Read more
Egotronic-Sänger über Krebserkrankung: „Ich bin noch nicht so weit“**
[![](https://taz.de/picture/6268499/192/32438423-1.jpeg)](https://taz.de/Egotronic-Saenger-ueber-Krebserkrankung/!5932943/) Torsun Burkhardt, Sänger und Bassist der Band Egotronic, hat Krebs. Ein Gespräch über Chemotherapie, rührende Nachrichten und was ihm Halt gibt. mehr...Read more
Menschenrechte in Mexiko: Seltener Fall von staatlicher Reue
[![](https://taz.de/picture/6273749/192/Dami-nGallardoMart-nez-02-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechte-in-Mexiko/!5935660/) Jahrelang war Damián Gallardo Martínez unschuldig in Haft und wurde gefoltert. Jetzt hat sich der mexikanische Staat offiziell entschuldigt. mehr...Read more
Studie über Folgen der Klimakatastrophe: Große Seen verlieren Wasser
[![](https://taz.de/picture/6273772/192/32849881-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-ueber-Folgen-der-Klimakatastrophe/!5935663/) Bei rund jedem zweiten großen See geht der Wasserstand zurück. Laut einer Studie liegt das an den üblichen Verdächtigen. Aber sie nennt auch Lösungen. mehr...Read more
Syriza vor der Wahl in Griechenland: Links ist die Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/6272461/192/32850673-1.jpeg)](https://taz.de/Syriza-vor-der-Wahl-in-Griechenland/!5932121/) Griechenlands linke Partei Syriza saß nun vier Jahre in der Opposition. Am Sonntag hofft sie auf den Wahlsieg. Doch noch ist offen, wer vorne liegt. mehr...Read more
Protest in Frankfurt am Sonntag: Für die israelische Demokratie
[![](https://taz.de/picture/6268228/192/32486108-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-in-Frankfurt-am-Sonntag/!5935105/) Die geplante Justizreform beunruhigt auch Israelis in Deutschland. Gegen den Plan der rechten Regierung rufen einige am Sonntag zu einer Demo auf. mehr...Read more
Die Wahrheit: Im Klub der Kotzbrocken
[![](https://taz.de/picture/6273685/192/PenisProzessTomPenisometerOnline-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5932106/) Wie viel Wahrheit enthält die neue Autobiografie des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Kai Diekmann? Hier die erste von zwei schonungslosen Analysen. mehr...Read more
Münchner Indie-Institution Echokammer: Ein Mann, hundert Platten
[![](https://taz.de/picture/6272220/192/Wu-Presse3-1-2.jpeg)](https://taz.de/Muenchner-Indie-Institution-Echokammer/!5932193/) Albert Pöschl ist schon immer einziger Mitarbeiter seines Labels. Heute ist es für seine Subkultur unverzichtbar und knackt bald eine besondere Marke. mehr...Read more
US-Präsidentschaftswahl 2024: Trumps größter Konkurrent
[![](https://taz.de/picture/6272943/192/DeSantis-1.jpeg)](https://taz.de/US-Praesidentschaftswahl-2024/!5935422/) Ron DeSantis, Floridas Gouverneur, will seine Bewerbung um die republikanische Präsidentschaftskandidatur verkünden. Seine Methode: Kulturkampf. mehr...Read more
TIkTok-Verbot in den USA: Influencer gegen Montana
[![](https://taz.de/picture/6273714/192/32856670-1.jpeg)](https://taz.de/TIkTok-Verbot-in-den-USA/!5935655/) Montana verbietet TikTok. Influencer\\*innen haben jetzt dagegen geklagt. Sie sehen sich in ihrem Lebensunterhalt bedroht – und in der Redefreiheit. mehr...Read more*
Medikament gegen Long-Covid: Klinische Studie für BC007 startet
[![](https://taz.de/picture/6273722/192/32810427-1.jpeg)](https://taz.de/Medikament-gegen-Long-Covid/!5935657/) Das Medikament BC007 der Firma Berlin Cures könnte gegen Long-Covid helfen. Ende Juni soll eine Phase-2-Studie beginnen, um die Wirksamkeit zu testen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Weitere Sanktionen gegen Russland
[![](https://taz.de/picture/6273717/192/385583219-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5935656/) Die USA, die EU und Großbritannien kündigten zu Beginn des G7-Gipfels Sanktionen gegen Russland an. In der Nacht gab es erneut Angriffe auf die Ukraine. mehr...Read more
Presserat tagt zu „Zeit“ und Friedrich: Wer verpfeift wen?**
[![](https://taz.de/picture/6272087/192/217018412-1.jpeg)](https://taz.de/Presserat-tagt-zu-Zeit-und-Friedrich/!5935416/) Der Verleger Holger Friedrich hat Reichelt verpetzt, die "Zeit" hat Leaks aus dem Springer-Verlag veröffentlicht. Beide sind nun Thema im Presserat. mehr...Read more
Discrepant Records: Von überall und nirgends
[![](https://taz.de/picture/6270753/192/3phaz-press-photo-3-by-Nour-Emam-1.jpeg)](https://taz.de/Discrepant-Records/!5932247/) Soundentdecker sollten sich diesen Labelnamen merken. Bei Discrepant Records erscheint Musik von Cumbia über Clubmusik bis hin zu Field Recordings. mehr...Read more
Prozess um Pyrotechnik mit Verletzten: Wenn Sozialarbeitende reden müssen**
[![](https://taz.de/picture/6271161/192/32851227-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-um-Pyrotechnik-mit-Verletzten/!5935381/) Drei So­zi­al­ar­bei­te­r:in­nen droht Haft, wenn sie nicht preisgeben, was Kli­en­t:in­nen ihnen anvertraut haben. Ein Bündnis fordert Reformen. mehr...Read more
Nach Graichen-Entlassung: „Mastermind“ gesucht
[![](https://taz.de/picture/6272924/192/32241695-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Graichen-Entlassung/!5932103/) In der Ökoszene dominiert die Enttäuschung, mit Patrick Graichen einen Mitstreiter im Klimaministerium verloren zu haben. Wer könnte ihm nachfolgen? mehr...Read more
Filmfestival Cannes 2023: Monster in der Familie
[![](https://taz.de/picture/6272036/192/157488-1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestival-Cannes-2023/!5932132/) Hirokazu Koreeda zeigt rätselhafte Schüler, Catherine Corsini sucht nach Identitäten, und Steve McQueen blickt auf das von Nazis besetzte Amsterdam. mehr...Read more
Hasskampagne gegen transgender Community: Immer neue Attacken
[![](https://taz.de/picture/6271907/192/imago0162392708h-1.jpeg)](https://taz.de/Hasskampagne-gegen-transgender-Community/!5932069/) Pakistan wählt dieses Jahr. Der größte Aufreger: Ein bahnbrechendes Gesetz zum Schutz von trans Menschen, das nun wieder auf der Kippe steht. mehr...Read more
Extremwetter infolge des Klimawandels: Italien wetterfest machen
[![](https://taz.de/picture/6272761/192/32852473-1.jpeg)](https://taz.de/Extremwetter-infolge-des-Klimawandels/!5932141/) Italien gilt als Hotspot des Klimawandels, die jüngste Flutkatastrophe ist nur ein Vorbote. Die Regierung braucht jetzt schnelle Konzepte. mehr...Read more
4.100 Euro für Flughafenbesetzung: Letzte Generation soll blechen
[![](https://taz.de/picture/6271343/192/32853193-1.jpeg)](https://taz.de/4100-Euro-fuer-Flughafenbesetzung/!5935390/) Die Polizei rückte an, als die Gruppe den Flughafen BER besetzte – dafür sollen Aktivist:innen zahlen. Sind sie aber eine kriminelle Vereinigung? mehr...Read more
G7-Gipfel im japanischen Hiroshima: Im Zeichen nuklearer Drohungen
[![](https://taz.de/picture/6272401/192/hiroshima-g7-1.jpeg)](https://taz.de/G7-Gipfel-im-japanischen-Hiroshima/!5932126/) Ab Freitag treffen sich die G7 in Japan. Neben den Themen Ukraine und Nordkorea steht auch ein politisch sensibler Museumsbesuch auf dem Programm. mehr...Read more