# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19001
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19101
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=18901
Indien nutzt G20-Treffen in Kaschmir: Konfliktregion als Tourismusgebiet
[![](https://taz.de/picture/6284752/192/32867781-1.jpeg)](https://taz.de/Indien-nutzt-G20-Treffen-in-Kaschmir/!5933489/) Indien nutzt seinen G20-Vorsitz für ein Tourismustreffen in Kaschmir und wirbt für den dortigen Fremdenverkehr samt seiner harten Politik. mehr...Read more
Razzien bei der Letzten Generation: Stöbern in offenen Büchern**
[![](https://taz.de/picture/6284053/192/32884108-1.jpeg)](https://taz.de/Razzien-bei-der-Letzten-Generation/!5933455/) Die Durchsuchungen bei Klimaaktivist\\*innen zielt auf ihre Einschüchterung. Der Vorwurf, sie gefährdeten die öffentliche Sicherheit, ist absurd. mehr...Read more
*
Kalifornien steigt aus Verbrennern aus: Ab 2035 fast ohne Benzin und Diesel
[![](https://taz.de/picture/6284963/192/32897265-1.jpeg)](https://taz.de/Kalifornien-steigt-aus-Verbrennern-aus/!5933536/) Der US-Bundesstaat Kalifornien läutet das Ende von neuen Verbrennerautos ein. Das ist wichtig für die USA, doch andere Länder sind schon weiter. mehr...Read more
Angriffe auf Belgorod: Durchwachsene Spuren
[![](https://taz.de/picture/6284491/192/32890213-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-auf-Belgorod/!5933477/) Russland demonstriert nach den Kämpfen in Belgorod Entschlossenheit. Die Angreifer dort sind paramilitärisch organisiert. mehr...Read more
Neuwahlen in Griechenland: Wie Eulen nach Athen tragen
[![](https://taz.de/picture/6284899/192/32896123-1.jpeg)](https://taz.de/Neuwahlen-in-Griechenland/!5936725/) Griechenlands Parteiführer ver­weigern sich möglicher Koalitions­ver­hand­lungen. Ende Juni wählt darf Hellas nun erneut das Parlament wählen. mehr...Read more
Kämpfe in Sudan dauern an: „Die Zerstörung eines Landes“**
[![](https://taz.de/picture/6284678/192/32806670-1.jpeg)](https://taz.de/Kaempfe-in-Sudan-dauern-an/!5933490/) Die Kämpfe in Sudan dauern an, für die Menschen ist keine Versorgung in Sicht. Deutschland bestätigt: 600 Pässe wurden in der Botschaft zurückgelassen. mehr...Read more
Israels Budget: Kein Geschenk des Himmels
[![](https://taz.de/picture/6284727/192/32848007-1.jpeg)](https://taz.de/Israels-Budget/!5933563/) In Israel wird das jüdisch-orthodoxe Bildungssystem noch höher als bisher subventioniert. Für die Wirtschaft ist das keine gute Nachricht. mehr...Read more
Chemikalien in Belgien: Nachbarschaftlich gegen Giftstoffe
[![](https://taz.de/picture/6284640/192/32895884-1.jpeg)](https://taz.de/Chemikalien-in-Belgien/!5936730/) Jahrelang hat der Chemiekonzern 3M in Belgien die Umgebung verschmutzt – und die An­woh­ne­r:in­nen gefährdet. Eine Familie klagte und bekam recht. mehr...Read more
Prüfung des Bundesverfassungsgerichts: Gerechtigkeit oder Dammbruch
[![](https://taz.de/picture/6283854/192/30002303-1.jpeg)](https://taz.de/Pruefung-des-Bundesverfassungsgerichts/!5936739/) Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob die Wiederaufnahme von Mordverfahren nach Freisprüchen zulässig ist. Das Gesetz ist von 2021. mehr...Read more
Bedrohter Regenwald in Argentinien: Grüne Zeiten, schlechte Zeiten
[![](https://taz.de/picture/6274623/192/32830450-4.jpeg)](https://taz.de/Bedrohter-Regenwald-in-Argentinien/!5933034/) Immer schneller wird im Gran Chaco für die Viehzucht gerodet. Wird das Freihandels­abkommen mit der EU das weiter beschleunigen? mehr...Read more
Serie „Juan Carlos“ über Monarchie: Spanien als Failed State
[![](https://taz.de/picture/6280422/192/32888723-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Juan-Carlos-ueber-Monarchie/!5933411/) Die Serie „Juan Carlos – Liebe, Geld, Verrat“ behandelt Korruptionsvorwürfe gegen den ehemaligen spanischen König. Der hat das Land längst verlassen. mehr...Read more
Friedenssuche in Kolumbien: Waffenstillstand aufgekündigt**
[![](https://taz.de/picture/6284359/192/32896761-1.jpeg)](https://taz.de/Friedenssuche-in-Kolumbien/!5936738/) Wieder Militär gegen Farc-Dissidenten: Vom „totalen Frieden“, den Kolumbiens Präsident erreichen will, bleibt immer weniger übrig. mehr...Read more
Neue Herkunftskennzeichnung für Fleisch: Interessiert doch jede Sau
[![](https://taz.de/picture/6283992/192/32895997-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Herkunftskennzeichnung-fuer-Fleisch/!5933534/) Die Bundesregierung will die Herkunftskennzeichnung zunächst auf loses Schweine- und Geflügelfleisch ausweiten. Weitere Lebensmittel sollen folgen. mehr...Read more
Kommunistische Bürgermeisterin Österreichs: Lennon statt Lenin
[![](https://taz.de/picture/6284146/192/32894914-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunistische-Buergermeisterin-Oesterreichs/!5935688/) Das Buch "Es geht auch anders" zeichnet den Weg der kommunistischen Bürgermeisterin Elke Kahr nach. Auch in anderen Orten bekommt Kommunismus Aufwind. mehr...Read more
Deutscher Auftritt bei der Eishockey-WM: Eine Menge Mentalität im Team
[![](https://taz.de/picture/6284057/192/imago1030250683h-1.jpeg)](https://taz.de/Deutscher-Auftritt-bei-der-Eishockey-WM/!5933539/) Bei der Eishockey-WM spielt keiner gern gegen die Deutschen. Die Mannschaft überzeugt als Kollektiv. Gegner im Viertelfinale ist die Schweiz. mehr...Read more
Social Media und Essstörungen: „Druck auf alle Geschlechter“**
[![](https://taz.de/picture/6283689/192/32895611-1.jpeg)](https://taz.de/Social-Media-und-Essstoerungen/!5933549/) Eva Wunderer forscht zum Zusammenhang von Essstörungen und sozialen Medien. Diese bedienen dabei auch jugendliche Grundbedürfnisse. mehr...Read more
Spanischer Publizist Chaves Nogales: Vergessen, aber hellsichtig
[![](https://taz.de/picture/6274653/192/32835495-1.jpeg)](https://taz.de/Spanischer-Publizist-Chaves-Nogales/!5933005/) Der Autor Manuel Chaves Nogales geriet als Liberaler im Spanischen Bürgerkrieg zwischen die Fronten. Nun hat die Herausgabe seiner Werke begonnen. mehr...Read more
Strafverteidiger über Letzte Generation: „Geht um Stigma des ‚Kriminellen‘“**
[![](https://taz.de/picture/6283072/192/21621794-1.jpeg)](https://taz.de/Strafverteidiger-ueber-Letzte-Generation/!5936702/) Rechtsanwalt Lukas Theune hält die Razzien für politisch motiviert. Die Organisation stelle keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar. mehr...Read more
Künstlerin Tilla Durieux: Kämpferin und Femme fatale
[![](https://taz.de/picture/6279483/192/tilla6S5A8529-1-2.jpeg)](https://taz.de/Kuenstlerin-Tilla-Durieux/!5935730/) Das Georg Kolbe Museum in Berlin erinnert mit einer Ausstellung an den vergangenen Glamour der Tilla Durieux, die viele Künstler inspirierte. mehr...Read more
Umweltbelastung durch Tierhaltung: Teurer als Nackensteaks
[![](https://taz.de/picture/6282878/192/1759178-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltbelastung-durch-Tierhaltung/!5933342/) Die Kosten für die Umwelt bei konventioneller Tierhaltung liegt bei 22 Milliarden Euro im Jahr. Organisationen fordern höhere Mehrwertsteuer. mehr...Read more
Shoa-Museum der Warschauer Ghettokämpfer: Stolz der jüdischen Jugendlichen
[![](https://taz.de/picture/6275703/192/32850739-1.jpeg)](https://taz.de/Shoa-Museum-der-Warschauer-Ghettokaempfer/!5935143/) 1943 leistete die jüdische Jugend im Warschauer Ghetto Widerstand. Zivia Lubetkin gründete mit anderen Ghettokämpfern das erste Museum der Shoa. mehr...Read more
Haushaltsstreit in Israel beendet: Milliarden für die eigene Klientel
[![](https://taz.de/picture/6283198/192/32891475-1.jpeg)](https://taz.de/Haushaltsstreit-in-Israel-beendet/!5936712/) Israels Regierungskoalition verabschiedet einen Haushalt, der den Radikalen und Ultra-Orthodoxen noch mehr Geld zugesteht. Tausende protestieren. mehr...Read more
Echo auf Razzia gegen Letzte Generation: „Wann kommt Razzia bei Lindner?“**
[![](https://taz.de/picture/6283160/192/32895390-1.jpeg)](https://taz.de/Echo-auf-Razzia-gegen-Letzte-Generation/!5936709/) Im Netz sind die Reaktionen auf die Durchsuchungen bei der Letzten Generationen geteilt. Die Deutsche Polizeigewerkschaft befürwortet das Vorgehen. mehr...Read more
Polarisierung der gesellschaftlichen Mitte: Nur die Spur von Objektivität**
[![](https://taz.de/picture/6278970/192/32510860-1.jpeg)](https://taz.de/Polarisierung-der-gesellschaftlichen-Mitte/!5933323/) Nicht die Krise spaltet eine Gesellschaft, sondern der Umgang mit ihr. Wo erstes Misstrauen an Maßnahmen der Politik auftaucht, setzt der Bruch an. mehr...Read more
Organisiertes Verbrechen in Südtirol: Die Mafia im Dorf
[![](https://taz.de/picture/6282310/192/32883756-1-2.jpeg)](https://taz.de/Organisiertes-Verbrechen-in-Suedtirol/!5933433/) Die italienische Gemeinde Lona-Lases in Südtirol steht still, seitdem eine Polizeioperation Mafia-Unterwanderung und Korruption ans Licht brachte. mehr...Read more
Experte über Wärmepumpen: „Innovationen entstehen mit Druck“**
[![](https://taz.de/picture/6282202/192/32665420-1.jpeg)](https://taz.de/Experte-ueber-Waermepumpen/!5933410/) Meistens sind Wärmepumpen die beste Lösung, sagt der Energieexperte Norman Gerhardt. Ein Markt für gebrauchte Heizkessel könnte entstehen. mehr...Read more
Geplantes neues Gesetz: Wann die Heizung weg muss
[![](https://taz.de/picture/6281135/192/32564053-1.jpeg)](https://taz.de/Geplantes-neues-Gesetz/!5933370/) Das geplante Gebäudeenergiegesetz von Wirtschaftsminister Habeck sorgte bei der Ampel für Streit und wurde vertagt. Worum es geht – ein FAQ. mehr...Read more
Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft: Wolle, Rinde und Pilze
[![](https://taz.de/picture/6279455/192/ZNE-Monge-300dpi-1.jpeg)](https://taz.de/Schnittstelle-von-Kunst-und-Wissenschaft/!5935671/) Die Ausstellung „Zur Nachahmung empfohlen“ in Berlin stellt Projekte vor, die nach Lösungen für die Zukunft suchen, etwa in der Bauindustrie. mehr...Read more
Deutsch-polnisches Schulbuch: Länderübergreifender Flop
[![](https://taz.de/picture/6280593/192/32889761-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsch-polnisches-Schulbuch/!5933450/) Ein deutsch-polnisches Schulbuch sollte ein Prestigeprojekt mit Ausstrahlung in die ganze Welt werden. Doch auf beiden Seiten fehlt Begeisterung. mehr...Read more
Aktivisten kritisieren Online-Modehändler: Zu wenig Nachhaltigkeit bei Zalando
[![](https://taz.de/picture/6281130/192/32890385-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivisten-kritisieren-Online-Modehaendler/!5936599/) Die „Kampagne für Saubere Kleidung" kritisiert den Online-Textilhändler Zalando: Dessen Lieferketten hätten ökologische und soziale Mängel. mehr...Read more
Investor für die Deutsche Fußball Liga: Die Milliarden-Frage
[![](https://taz.de/picture/6280785/192/imago1030142699h-1.jpeg)](https://taz.de/Investor-fuer-die-Deutsche-Fussball-Liga/!5933448/) Die 36 Fußballklubs der Bundesliga müssen eine wegweisende Entscheidung treffen. Soll die DFL für viel Geld Macht an einen Investor abgeben? mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Kampfjet-Koalition nimmt Form an
[![](https://taz.de/picture/6282961/192/Ukraine-Kampfjets-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5936689/) Luftwaffen-Inspekteur hält eine Beteiligung für möglich, auch wenn Deutschland keine F-16 hat. Russland hebt Ausnahmezustand bei Belgorod auf. mehr...Read more
Razzia gegen Letzte Generation: Durchsuchungen in 7 Bundesländern**
[![](https://taz.de/picture/6282913/192/409807585-1.jpeg)](https://taz.de/Razzia-gegen-Letzte-Generation/!5936687/) Jetzt beschuldigt auch Bayern die Letzte Generation, eine kriminelle Vereinigung zu sein. Der Vorwurf: Mit Spenden seien Straftaten finanziert worden. mehr...Read more
Einigung in Tarifverhandlung: 8,8 Prozent mehr und Zuschlag
[![](https://taz.de/picture/6282923/192/407747527-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-in-Tarifverhandlung/!5936688/) Tarifeinigung für rund 60.000 Ärtzinnen in kommunalen Kliniken: Sie erhalten bald acht Prozent mehr Gehalt und eine Inflationsausgleichzahlung. mehr...Read more
China-Besuch von Kongos Präsident: Wie China Kongo ausbeutet
[![](https://taz.de/picture/6280532/192/Kongo-Kobalt-1.jpeg)](https://taz.de/China-Besuch-von-Kongos-Praesident/!5933434/) Vor fünfzehn Jahren verschleuderte Kongos damaliger Präsident Kabila wertvolle Bergbauvorkommen an China. Jetzt will sein Nachfolger nachverhandeln. mehr...Read more
Ampelkrise wegen Heizungsgesetz: Es ist Blut im Becken
[![](https://taz.de/picture/6282265/192/32890379-1.jpeg)](https://taz.de/Ampelkrise-wegen-Heizungsgesetz/!5933334/) Man kann zur Krise der Ampel zwei verschiedene Narrative auf Kosten der Grünen bilden. Das Problem ist: Beide sind wahr. mehr...Read more
Vor der Stichwahl in der Türkei: Die fünfte Kolonne
[![](https://taz.de/picture/6281095/192/32830008-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-der-Stichwahl-in-der-Tuerkei/!5933440/) Der Oppositionskandidat bei der Stichwahl in der Türkei, Kemal Kılıçdaroğlu, hetzt für Wählerstimmen gegen Geflüchtete. Das ist riskant. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Mir kommt’s nur auf die Kohle an“**
[![](https://taz.de/picture/6280411/192/WahrBahnschreiberReuters24052023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5933418/) Das Wahrheit-Interview: Deutschlands erster „Bahnschreiber“ Thomas Gsella über sein neues lukratives Amt, für das er kreuz und quer durchs Land reist. mehr...Read more
Neuer Vampirfilm mit Nicolas Cage: Stell dich deinem Dämon**
[![](https://taz.de/picture/6282728/192/2553-TP-00071R-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Vampirfilm-mit-Nicolas-Cage/!5933380/) Die Horrorkomödie „Renfield“ widmet sich dem Diener von Graf Dracula. Er will sich aus der toxischen Beziehung zu seinem narzisstischen Herrn lösen. mehr...Read more
Studie zur Nutzung von Rohstoffen: Windelabfälle für den Hausbau
[![](https://taz.de/picture/6275850/192/409552960-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zur-Nutzung-von-Rohstoffen/!5933154/) Wissenschaftler:innen haben untersucht, wie sich gebrauchte Windeln als Beimischung für Beton recyceln lassen. Eine Idee mit Potenzial. mehr...Read more
Türkei vor der Stichwahl: Kılıçdaroğlu im politischen Spagat
[![](https://taz.de/picture/6280336/192/32890440-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkei-vor-der-Stichwahl/!5933357/) Vor der Stichwahl in der Türkei fischt der Oppositionskandidat nach Stimmen von rechts. Damit verprellt er seine WählerInnen. mehr...Read more
Besetzung russischer Ortschaften: Geschwundene Glaubwürdigkeit**
[![](https://taz.de/picture/6282295/192/32655044-1.jpeg)](https://taz.de/Besetzung-russischer-Ortschaften/!5933437/) Der Angriff auf russische Dörfer war natürlich ein Angriff durch den Staat Ukraine. Er geht auch gegen die Kriegsmüdigkeit der eigenen Bevölkerung. mehr...Read more
Streit um Heizungsgesetz: Wärmewende erhitzt die Gemüter**
[![](https://taz.de/picture/6282292/192/32679513-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Heizungsgesetz/!5933371/) Das Gesetz zum Heizungstausch kommt diese Woche doch nicht in den Bundestag – weil die FDP nicht mitzieht. Das löst eine kleine Regierungskrise aus. mehr...Read more
Filmfestspiele Cannes 2023: Lichtnahrung und Wässerchen**
[![](https://taz.de/picture/6282495/192/Fallen-Leaves-1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestspiele-Cannes-2023/!5933381/) Cannes Cannes 6: Aki Kaurismäki lässt viel trinken, in Jessica Hausners „Club Zero“wird gefastet: Verhärtete Schüler stehen ratlosen Eltern gegenüber. mehr...Read more
Entscheidung des Bundesgerichtshofs: Google muss Fake News entfernen
[![](https://taz.de/picture/6282585/192/32890876-1.jpeg)](https://taz.de/Entscheidung-des-Bundesgerichtshofs/!5933344/) Der Bundesgerichtshof hat zum „Recht auf Vergessenwerden“ bei Falschinformationen entschieden - und die Rechtsprechung des EuGH bestätigt. mehr...Read more
Rechter Shitstorm nach Kritik an Polizei: Wenn Cancel Culture wirkt
[![](https://taz.de/picture/6280620/192/Cancel-Culture-Polizei-Rassismus-Aslan-1.jpeg)](https://taz.de/Rechter-Shitstorm-nach-Kritik-an-Polizei/!5933403/) Die Dozentin Bahar Aslan kritisierte Rechtsextremismus in der Polizei und verlor daraufhin ihren Lehrauftrag an der Polizeihochschule. Ein Armutszeugnis. mehr...Read more
Wohnungsbau der Ampelkoalition: Es geht um Bezahlbarkeit
[![](https://taz.de/picture/6282485/192/32890797-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnungsbau-der-Ampelkoalition/!5933441/) Die Bundesrepublik hat ihre Neubauziele deutlich verfehlt. Aber die wirklich wichtige Frage ist: Wie viel davon sind Sozialwohnungen? mehr...Read more
Liste gegen westliche Unternehmen: „Schwarze Liste“ sorgt für Ärger**
[![](https://taz.de/picture/6282399/192/32890447-1.jpeg)](https://taz.de/Liste-gegen-westliche-Unternehmen/!5936645/) 26 westlichen Firmen wird vorgeworfen, „Sponsoren Putins“ zu sein. Das sorgt für einen Eklat in der EU. mehr...Read more
Angriffe auf russische Region Belgorod: Neonazis mit von der Partie
[![](https://taz.de/picture/6282426/192/32890214-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-auf-russische-Region-Belgorod/!5933337/) Moskaufeindliche russische Guerilla-Truppen reklamieren die Angriffe auf russische Ortschaften in der Region Belgorod für sich. Lage bleibt unklar. mehr...Read more
Rassismus im Fußball: Beeindruckende Solidarität**
[![](https://taz.de/picture/6280997/192/32888822-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-im-Fussball/!5933447/) Vinicius Junior bedankt sich für den großen Zuspruch. Der Stürmer von Real Madrid fordert weiter eine konsequente Bestrafung von Hassattacken. mehr...Read more
Energiewende: 30 Windräder pro Woche
[![](https://taz.de/picture/6282623/192/32883227-1.jpeg)](https://taz.de/Energiewende/!5933343/) Damit die Klimaziele erreicht werden, muss der Windradneubau verdreifacht werden. Dafür präsentierte Wirtschaftsminister Habeck nun eine Strategie mehr...Read more
Bulgarien hat neue Regierung: Die sechste Wahl fällt vorerst aus
[![](https://taz.de/picture/6280547/192/32890568-1.jpeg)](https://taz.de/Bulgarien-hat-neue-Regierung/!5933353/) Lange fand sich in Bulgarien keine Regierung. Nun probieren es die Liberalen mit dem Mitte-rechts-Bündnis – und brechen dabei ein Wahlversprechen. mehr...Read more
Parlamentswahl in Osttimor: Gusmão gewinnt in Timor-Leste
[![](https://taz.de/picture/6280518/192/32887988-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Osttimor/!5936607/) Die zerstrittenen Veteranenfraktionen lösen sich wieder an der Macht ab, während die junge Generation außen vor bleibt und soziale Probleme wachsen. mehr...Read more
Comeback in der WNBA: Aktivistin zurück am Ball
[![](https://taz.de/picture/6280844/192/32881949-1.jpeg)](https://taz.de/Comeback-in-der-WNBA/!5933446/) Brittney Griner spielt nach langer Haft in Russland wieder Basketball. Von ihren Fans wird sie gefeiert – das konservative Amerika hasst sie. mehr...Read more
Migrationsbeauftragte zu Flucht-Kindern: „Mit unklarer Identität ins Leben“**
[![](https://taz.de/picture/6279127/192/32734504-1.jpeg)](https://taz.de/Migrationsbeauftragte-zu-Flucht-Kindern/!5933844/) Wenn Geflüchtete nicht nachweisen können, wer sie sind, erhalten ihre Kinder teils keine Geburtsurkunde. Woran es liegt, erklärt Katarina Niewiedzial. mehr...Read more
EU-Impfstoffdeal mit Pfizer: Impfschaden in Brüssel**
[![](https://taz.de/picture/6279014/192/32883377-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Impfstoffdeal-mit-Pfizer/!5933318/) Die EU-Kommission hat 2021 einen fragwürdigen Milliarden-Auftrag für Corona-Impfstoffe an den Pharmakonzern Pfizer vergeben. Die Aufarbeitung stockt. mehr...Read more
Graphic Novels „M.O.M.“ und „Clementine“: Superkraft statt Menstruationskrampf
[![](https://taz.de/picture/6276828/192/32835625-1.jpeg)](https://taz.de/Graphic-Novels-MOM-und-Clementine/!5932993/) „M.O.M.“ und „Clementine“ bereichern die Heldinnenriege der Comics. Eine Mutter kann sich unsichtbar machen, und ein Teenager wehrt sich gegen Zombies. mehr...Read more
Scholz kritisiert Letzte Generation: Klimakanzler am Kipppunkt
[![](https://taz.de/picture/6280706/192/32884501-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-kritisiert-Letzte-Generation/!5936590/) Der Kanzler findet die Aktionen der Letzten Generation „völlig bekloppt“. Die antwortet in klassischer Klimaaktivistinnenmanier: How dare you? mehr...Read more
Trotz Waffenruhe fallen Schüsse in Sudan: Explosionen erschüttern Khartum
[![](https://taz.de/picture/6280685/192/32865677-1.jpeg)](https://taz.de/Trotz-Waffenruhe-fallen-Schuesse-in-Sudan/!5936634/) Die einwöchige Waffenruhe ab Montagabend hatte bei den Bewohner\\*innen von Sudans Hauptstadt Hoffnung geweckt. Aber einige Stadtteile bleiben umkämpft. mehr...Read more*
Politische Gefangene im Iran: Bitte werdet zu unserer Stimme
[![](https://taz.de/picture/6278691/192/31327806-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Gefangene-im-Iran/!5936509/) Die Gefangene Sepideh Qolian appelliert in einem offenen Brief an Abgeordnete aus Land, Bund und EU. Sie sollen als "kollektive Stimme" für die politischen Gefangenen sprechen. mehr...Read more
Grundrechtereport 2023: Das „Nie Wieder“ des Grundgesetzes
[![](https://taz.de/picture/6280561/192/32883146-1.jpeg)](https://taz.de/Grundrechtereport-2023/!5936627/) Die Ex-Verfassungsrichterin Susanne Baer nennt das Grundgesetz eindeutig antirassistisch. Es sei erstaunlich, dass dies lange kaum wahrgenommen wurde. mehr...Read more
US-Schuldenobergrenze: „Produktiv“, aber ergebnislos
[![](https://taz.de/picture/6280225/192/32887348-1.jpeg)](https://taz.de/US-Schuldenobergrenze/!5936605/) Den USA droht die Zahlungsunfähigkeit. Die Regierung muss einen Kompromiss mit den Republikanern finden. Ein Treffen zwischen Biden und McCarthy blieb ergebnislos. mehr...Read more
Syrische Geflüchtete im Libanon: Flucht nach vorne
[![](https://taz.de/picture/6275928/192/32874603-1.jpeg)](https://taz.de/Syrische-Gefluechtete-im-Libanon/!5933181/) Im Libanon herrscht eine humanitäre Krise. Trotz allem versucht die Ärztin Bayan Louis, geflüchteten Frauen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. mehr...Read more
Anti-Covid-Impfstoff: Die Forschung geht weiter
[![](https://taz.de/picture/6279477/192/27883386-1.jpeg)](https://taz.de/Anti-Covid-Impfstoff/!5933317/) Nur noch Risikogruppen wird derzeit ein Booster empfohlen. Derweil wird weiter an einem Impfstoff geforscht, der die Infektion selbst verhindert. mehr...Read more
Anpassung an Wetterextreme: Schon wieder fehlen Daten
[![](https://taz.de/picture/6279459/192/276874555-1.jpeg)](https://taz.de/Anpassung-an-Wetterextreme/!5936099/) Wo bei Starkregen Fluten zu erwarten sind, soll Bauen verboten werden, fordert der Wasserverband. Als erstes müsse man aber wissen, wo das ist. mehr...Read more
Bügelflicken als Mangelware: Hosen sind politisch
[![](https://taz.de/picture/6276670/192/32883104-1.jpeg)](https://taz.de/Buegelflicken-als-Mangelware/!5933310/) Bei unserer Kolumnistin stapeln sich die Kinderhosen mit Löchern, zum Flicken ist kaum Zeit. Doch dann kommt ihr eine Geschäftsidee: Bügelflicken! mehr...Read more
Spielfilm „Anatomie d’une chute“: In die Wahrheit hineinfallen
[![](https://taz.de/picture/6279344/192/157241-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-Anatomie-dune-chute/!5933325/) Sandra Hüller begeistert im Spielfilm „Anatomie d’une chute“ der französischen Regisseurin Justine Trietbei als Schriftstellerin unter Mordverdacht. mehr...Read more
Kritischer Aktionär über Aktivismus: „Druck ist am effektivsten“**
[![](https://taz.de/picture/6279131/192/32791408-1.jpeg)](https://taz.de/Kritischer-Aktionaer-ueber-Aktivismus/!5935742/) Torten bei der VW-Hauptversammlung, Resolution beim Aktionärstreffen von Shell: Wie Aktivisten Macht bei Konzernen erlangen, erklärt Tilmann Massa. mehr...Read more
Kevin Kühnert über 160 Jahre SPD: „Bei Verzicht entstehen Ängste“**
[![](https://taz.de/picture/6279616/192/31401189-1.jpeg)](https://taz.de/Kevin-Kuehnert-ueber-160-Jahre-SPD/!5936559/) Von Askese hält Kevin Kühnert wenig. Er wirbt lieber für den aktiven Staat in der Öko-Transformation. Ein Gespräch über Umverteilung und 160 Jahre SPD. mehr...Read more
Farc-Dissidenten in Kolumbien töten Kinder: Regierung setzt Waffenruhe aus
[![](https://taz.de/picture/6279764/192/Farc-Kolumbien-1.jpeg)](https://taz.de/Farc-Dissidenten-in-Kolumbien-toeten-Kinder/!5936574/) Nach jahrelangen Konflikten verhandeln Kolumbien und die Rebellen über Frieden. Die Ermordung von vier Kindern führt zu einem Rückschritt. mehr...Read more
Bundesweiter Wohnungsneubau: Ampel-Koalition verfehlt Ziel
[![](https://taz.de/picture/6279703/192/32887856-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesweiter-Wohnungsneubau/!5936562/) Noch immer wird zu wenig Wohnraum geschaffen in Deutschland. Die Zahl der neugebauten Wohnungen ist nur minimal gestiegen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kämpfe in russischer Grenzregion
[![](https://taz.de/picture/6279676/192/32780455-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5936560/) Auf dem westrussischen Gebiet Belgorod halten Kämpfe an, die Ukraine dementiert Beteiligung. Ein SPD-Außenpolitiker plädiert derweil für eine Allianz bei Kampfjets. mehr...Read more
Ermittlungen gegen Reichsbürger: Vorwurf der terroristischen Vereinigung
[![](https://taz.de/picture/6279685/192/387508193-1.jpeg)](https://taz.de/Ermittlungen-gegen-Reichsbuerger/!5936561/) Das BKA soll drei weitere Personen aus der Reichsbürger-Szene festgenommen haben. Sie sollen zur Gruppe des Rädelsführer Heinrich Prinz Reuß gehören. mehr...Read more
Italien-Rundfahrt vor der Entscheidung: Wenn die Luft dünner wird
[![](https://taz.de/picture/6278742/192/32815352-1.jpeg)](https://taz.de/Italien-Rundfahrt-vor-der-Entscheidung/!5933260/) Beim Giro d’Italia müssen die Favoriten in der entscheidenden Woche ihre Zurückhaltung ablegen. Primož Roglič ist in der Favoritenrolle. mehr...Read more
NSU-Terroristin vor U-Ausschuss: Zschäpe verneint Tatort-Helfer
[![](https://taz.de/picture/6279595/192/218268284-1.jpeg)](https://taz.de/NSU-Terroristin-vor-U-Ausschuss/!5936558/) Der bayrische NSU-Ausschuss befragte Beate Zschäpe als Zeugin. Die bleibt bei früheren Aussagen zu der Rechtsterrorserie – und gibt sich reumütig. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der altböse Feind
[![](https://taz.de/picture/6276679/192/WahrWegnerdpa23052023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5933296/) Berlin-Wahlgewinner CDU: 100 Tage nach der Wahlwiederholung eine vorausschauende Abrechnung mit den Wiedergängern von Diepgen und Co. mehr...Read more
Rechtsanspruch auf Pflege: Der Fehler liegt im System
[![](https://taz.de/picture/6278791/192/32464816-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsanspruch-auf-Pflege/!5933217/) Ein Anspruch auf Pflege, Fachkräfte aus dem Ausland? Solche Vorschläge bringen nichts, wenn sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege nicht ändern. mehr...Read more
Kritik an Pflegereform: Jetzt schon zu wenig Personal
[![](https://taz.de/picture/6279332/192/32850087-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Pflegereform/!5933313/) Am Freitag will der Bundestag die Pflegereform verabschieden. Fachleute von Berufs- und Sozialverbänden fordern Nachbesserungen. mehr...Read more
Spargel und Erdbeer Ernte: Bundesregierung muss eingreifen
[![](https://taz.de/picture/6278799/192/32651861-1.jpeg)](https://taz.de/Spargel-und-Erdbeer-Ernte/!5933253/) Viele ErntehelferInnen aus Osteuropa werden ausgebeutet. Die Ampel muss endlich dafür sorgen, dass sie eine ausreichende Krankenversicherung bekommen.​ mehr...Read more
Polizei-Dozentin über Rassismus: „Ich zeige klare Kante gegen rechts“**
[![](https://taz.de/picture/6278331/192/32882352-1.jpeg)](https://taz.de/Polizei-Dozentin-ueber-Rassismus/!5933417/) Bahar Aslan bezeichnet Rechte in der Polizei als „braunen Dreck“. Es folgt ein Shitstorm. Auch das NRW-Innenministerium beschäftigt sich mit dem Fall. mehr...Read more
Film „A Thousand and One“: So Real wie das wahre Leben
[![](https://taz.de/picture/6278805/192/151-ATAO-FP-02164019-00136623-R-1.jpeg)](https://taz.de/Film-A-Thousand-and-One/!5933324/) Ein Porträt von Harlem zeichnet der Film „A Thousand and One“. A. V. Rockwell erzählt von einer jungen Frau, die sich ein neues Leben aufbauen muss. mehr...Read more
Debatte um Heizungsgesetz: Grüne und SPD verlieren die Geduld
[![](https://taz.de/picture/6279403/192/32785137-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Heizungsgesetz/!5936492/) Kommt Habecks Heizungsgesetz – und wenn ja, wann? In der Ampelkoalition eskaliert der Streit ungeachtet des großen Personalwechsels weiter. mehr...Read more
Sinkende Energiekosten: Die Preiskurve zeigt nach unten
[![](https://taz.de/picture/6279462/192/32829660-1.jpeg)](https://taz.de/Sinkende-Energiekosten/!5936493/) Im Großhandel sind die Preise für Gas und Strom bereits gesunken. Nun erreicht die Entwicklung auch die privaten Haushalte. mehr...Read more
Nachruf: Von Nicaragua bis Wien
[![](https://taz.de/picture/6278540/192/31212003-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf/!5936490/) Der langjährige taz-Korrespondent und Zentralamerika-Experte Ralf Leonhard ist überraschend gestorben. mehr...Read more
Stichwahl in der Türkei: Oğan unterstützt Erdoğan**
[![](https://taz.de/picture/6279469/192/32884288-1.jpeg)](https://taz.de/Stichwahl-in-der-Tuerkei/!5936551/) Im ersten Wahldurchgang scheiterte der Ultranationalist Sinan Oğan. Nun hat er dazu aufgerufen, bei der Stichwahl am Sonntag für Erdoğan zu stimmen. mehr...Read more
Arbeitsbedingungen bei der Ernte: So wird Saisonarbeit ausgebeutet
[![](https://taz.de/picture/6278278/192/32715028-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsbedingungen-bei-der-Ernte/!5933271/) Eine Oxfam-Studie berichtet von unwürdigen Arbeitsbedingungen in deutschen Erdbeer- und Spargelbetrieben. Auch die EU-Kommission erhebt Vorwürfe. mehr...Read more
Das subjektive Alter: 60 ist die neue 40! So ein Quatsch!
[![](https://taz.de/picture/6271536/192/32860298-1.jpeg)](https://taz.de/Das-subjektive-Alter/!5932982/) Ältere fühlen sich immer jünger. Das will eine neue Studie nun belegt haben. Unsere Autorin meint indes, das gefühlte Alter unterliege der Tagesform. mehr...Read more
USA und Indien umschmeicheln Ozeanien: Machtkampf im Pazifik
[![](https://taz.de/picture/6279211/192/32882697-1.jpeg)](https://taz.de/USA-und-Indien-umschmeicheln-Ozeanien/!5933268/) China hat seinen Einfluss auf die Inseln im Pazifik über Jahre erhöht. Die USA bemühen sich nun auch – aber einem großen Besuch kam etwas dazwischen. mehr...Read more
Emilia-Romagna nach der Flutkatastrophe: Eine Folge politischer Unfähigkeit**
[![](https://taz.de/picture/6279010/192/32853860-1.jpeg)](https://taz.de/Emilia-Romagna-nach-der-Flutkatastrophe/!5933264/) In Italien sind die Wassermassen aus der Emilia-Romagna abgeflossen. Aber Milliardenschäden bleiben zurück. Dabei sind schon Mittel zur Prävention da. mehr...Read more
Gesetzentwurf gegen digitale Gewalt: Schneller als das Justizministerium
[![](https://taz.de/picture/6276855/192/32882687-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetzentwurf-gegen-digitale-Gewalt/!5933312/) Die Gesellschaft für Freiheitsrechte präsentierte ihren Entwurf für ein „digitales Gewalt­schutzgesetz“. Justizminister Buschmann ist noch so weit. mehr...Read more
Kai Wegner gegen gendergerechte Sprache: Der Weiterbildungs­verweigerer**
[![](https://taz.de/picture/6278320/192/Wegner-Berlin-CDU-Gendersprache-1.jpeg)](https://taz.de/Kai-Wegner-gegen-gendergerechte-Sprache/!5933280/) Berlins Bürgermeister (CDU) spricht sich gegen "Gendersprache" aus. Ein Beispiel für rechte Kulturkämpfe, die das Scheitern von Politik kaschieren sollen. mehr...Read more
Ersatzfreiheitsstrafen im ÖPNV: 67 Personen freigekauft
[![](https://taz.de/picture/6278632/192/32883908-1.jpeg)](https://taz.de/Ersatzfreiheitsstrafen-im-OePNV/!5933314/) Wer ohne Fahrkarte erwischt wird und Bußgelder nicht bezahlen kann, muss in den Knast. Davor hat die Initiative Freiheitsfonds nun Einige bewahrt. mehr...Read more
Rassismus im Fußball: Wütender Fingerzeig
[![](https://taz.de/picture/6278517/192/32882144-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-im-Fussball/!5933261/) Real Madrids Vinícius Júnior wird erneut rassistisch beleidigt. Bei allem Entsetzen ebbt auch die Kritik an dessen Verhalten auf dem Feld nicht ab. mehr...Read more
Serie über Sexarbeit: Die Dialektik des Online-Sex
[![](https://taz.de/picture/6277950/192/32882318-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-ueber-Sexarbeit/!5933275/) Die ZDF-Serie „WatchMe – Sex sells“ über Erotik-Plattformen zeigt: Paid-Content-Dienste wie OnlyFans führen nicht automatisch zu Selbstbestimmung. mehr...Read more
Übernutzter Tiergarten: Geschundene grüne Lunge
[![](https://taz.de/picture/6270982/192/32806990-4.jpeg)](https://taz.de/Uebernutzter-Tiergarten/!5933029/) Weit über Berlin hinaus gilt der Große Tiergarten als Event-Raum. Durch diese Übernutzung gehen Erholungsgebiet und Gartenkunstwerk langsam zugrunde. mehr...Read more
Wahlen in Griechenland: Triumph und Waterloo
[![](https://taz.de/picture/6278505/192/32880052-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Griechenland/!5933250/) Mitsotakis' Regierungspartei triumphiert, die ehemalige linke Hoffnungsträgerin Syriza geht baden. Alexis Tsipras muss jetzt die Reißleine ziehen. mehr...Read more
Die Verständnisfrage: Immer die Mehrheit sein?**
[![](https://taz.de/picture/6257982/192/32690957-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5931559/) Wie fühlt es sich an, in männerdominierten Studiengängen in der Mehrheit zu sein? Das will eine Leserin wissen. Ein Ingenieursstudent antwortet. mehr...Read more
Nachtzug von Bukarest nach Budapest: Eigenes Klopapier mitbringen!
[![](https://taz.de/picture/5830738/192/Budapest-1.jpeg)](https://taz.de/Nachtzug-von-Bukarest-nach-Budapest/!5886284/) Der Nachtzug von Bukarest und Budapest hat komfortable An- und Abfahrtszeiten. Die Toiletten lassen allerdings zu wünschen übrig. mehr...Read more
Rassistische Vorfälle in Brandenburg: Einschüchterung nicht totschweigen
[![](https://taz.de/picture/6276151/192/32786088-1.jpeg)](https://taz.de/Rassistische-Vorfaelle-in-Brandenburg/!5933197/) Nach rassistischen Übergriffen in Schulklassen zeigt sich: Es gibt strukturellen Rassismus, auch in der Politik und Medien. mehr...Read more
Klimawandel in der Literatur: Apokalypse ciao
[![](https://taz.de/picture/6270517/192/32831931-2-1.jpeg)](https://taz.de/Klimawandel-in-der-Literatur/!5932983/) Die Klimakrise kommt längst in Kunst und Kultur vor. Ein Blick auf die Klima-Fiktion zeigt: Der Trend geht weg vom Weltuntergang, hin zur Ermutigung. mehr...Read more