# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19401
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19501
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19301
Heizungsstreit der Ampelkoalition: Eat, heat, love
[![](https://taz.de/picture/6300763/192/32593065-1.jpeg)](https://taz.de/Heizungsstreit-der-Ampelkoalition/!5935565/) Wie geht es weiter im Heizungsstreit? Und sollten die Grünen raus aus der Ampel? Unser Kolumnist hat eine Expertin gefragt: seine Wärmepumpe. mehr...Read more
Hamburger SV schafft Aufstieg nicht: Schöner Scheitern
[![](https://taz.de/picture/6308135/192/imago1030711839h-1.jpeg)](https://taz.de/Hamburger-SV-schafft-Aufstieg-nicht/!5936167/) Der Zweitliga-Dino Hamburger SV will seit fünf Jahren aufsteigen und vermasselt es stets. Diese Saison in der Relegation gegen den VfB Stuttgart. mehr...Read more
Ranking von CO2-Emittenten in Deutschland: Deutschlands dreckigste Fabriken
[![](https://taz.de/picture/6309555/192/Klima-Industrie-1.jpeg)](https://taz.de/Ranking-von-CO2-Emittenten-in-Deutschland/!5939207/) Die 30 klimaschädlichsten Industrieanlagen sind alleine für 8 Prozent der deutschen CO2-Emissionen verantwortlich. Ganz vorne mit dabei: Thyssenkrupp aus Duisburg. mehr...Read more
Zerstörter Staudamm in der Ukraine: Land unter
[![](https://taz.de/picture/6308179/192/32978385-1.jpeg)](https://taz.de/Zerstoerter-Staudamm-in-der-Ukraine/!5939209/) Die Sprengung des Kachowka-Staudamms fällt zusammen mit dem erwarteten Start der ukrainischen Offensive gegen Russland. Die Folgen sind unabsehbar. mehr...Read more
Corona-Impfstoff in der EU: Streit über Pfizer-Stornogebühr**
[![](https://taz.de/picture/6309582/192/Corona-Impfstoff-Pfizer-Biontech-EU-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Impfstoff-in-der-EU/!5936100/) Für Corona-Impfdosen, die nicht mehr gebraucht werden, hat sich die EU auf Milliardenzahlungen eingelassen. Doch nicht alle Staaten wollen zahlen. mehr...Read more
Politische Reaktionen über Dammsprengung: Entsetzen und Zweifel
[![](https://taz.de/picture/6308116/192/Ukraine-Staudamm-Sprengung-REaktionen-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Reaktionen-ueber-Dammsprengung/!5939217/) Als Kriegsverbrechen bezeichnet EU-Ratspräsident Michel die Sprengung. Bundeskanzler Scholz spricht von einer neuen Dimension. Die Linke zweifelt. mehr...Read more
Arbeitsbedingungen an Unis: Klarheit nach sechs und vier Jahren
[![](https://taz.de/picture/6309445/192/Hochschulen-Arbeitsbedingungen-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsbedingungen-an-Unis/!5939173/) Das Bundesbildungsministerium hat seine Pläne zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes überarbeitet. Kritik gibt es von SPD und Grünen. mehr...Read more
Ausbruch von Rindertuberkulose: Umgang mit Seuche spaltet Spanien
[![](https://taz.de/picture/6307935/192/Spanien-Rinder-Tuberkulose-1.jpeg)](https://taz.de/Ausbruch-von-Rindertuberkulose/!5939202/) In der spanischen Region Castilla y León verbreitet sich Rinder-Tbc. Die Regionalregierung will Kontrollen lockern, Madrid macht nicht mit. mehr...Read more
Prozess gegen Alexei Nawalny: Der Preis für Veränderung**
[![](https://taz.de/picture/6307827/192/32393207-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-gegen-Alexei-Nawalny/!5936234/) Dem Kremlkritiker drohen weitere 30 Jahre Lagerhaft. Wer in Russland für Freiheit kämpft, ist bereit, selbst in Unfreiheit zu leben. mehr...Read more
Verschärfung des EU-Asylrechts: Bei Grünen und SPD regt sich Kritik
[![](https://taz.de/picture/6307628/192/Asyl-EU-offener-Brief-1.jpeg)](https://taz.de/Verschaerfung-des-EU-Asylrechts/!5939224/) Die Ampelkoalition will die Reform des EU-Asylrechts mittragen. Von Grünen- und SPD-Abgeordneten kommt Protest, auch an der Grünen-Basis regt sich Widerstand. mehr...Read more
Polizei will Fotos von „Tag-X“-Demo: „Journalisten sind keine Ermittler“**
[![](https://taz.de/picture/6307944/192/Leipzig-Polizei-Presse-1.jpeg)](https://taz.de/Polizei-will-Fotos-von-Tag-X-Demo/!5939170/) Nach den „Tag-X“-Protesten in Leipzig will die Polizei Bilder von einem Fotografen. Der Journalistenverband DJV warnt vor der Zusammenarbeit. mehr...Read more
Rechter Mordanschlag in Saarlouis 1991: Festnahme nach 11.583 Tagen
[![](https://taz.de/picture/6308007/192/401766658-1.jpeg)](https://taz.de/Rechter-Mordanschlag-in-Saarlouis-1991/!5936113/) Ein zweiter Beschuldigter ist wegen des Brandanschlags festgenommen worden, 32 Jahre nach der Tat. Er gilt als Anführer der damaligen Neonazi-Szene. mehr...Read more
Panne bei SPÖ-Wahl in Österreich: Trotzdem der Richtige
[![](https://taz.de/picture/6307977/192/SPOE-Vorsitzender-Babler-Doskozil-1.jpeg)](https://taz.de/Panne-bei-SPOe-Wahl-in-Oesterreich/!5936193/) Die SPÖ macht sich mit der Verkündung des falschen Wahlsiegers zum Gespött. Abseits der Schuldfrage ist der echte neue Vorsitzende eine gute Wahl. mehr...Read more
Der Staat und die Ehe: Nicht mehr zeitgemäß**
[![](https://taz.de/picture/6304474/192/Heiraten-Ehe-Hochzeit-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Staat-und-die-Ehe/!5936082/) Der Staat sollte sich aus intimem Lebensbereichen raushalten. Hunderte Normen in unserem Bürgerlichen Gesetzbuch gehören ersatzlos gestrichen. mehr...Read more
Evangelische Kirche: Die Christen und der Krieg
[![](https://taz.de/picture/6295516/192/32454507-4.jpeg)](https://taz.de/Evangelische-Kirche/!5935628/) Seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine ringen viele Christen um ihre Haltung zu Waffenlieferungen. Was bedeutet das für den Pazifismus? mehr...Read more
Verteidigungsminister in Neu-Delhi: Ausbau von Rüstungskooperationen**
[![](https://taz.de/picture/6307288/192/Pistorius-Indien-Militaer-1.jpeg)](https://taz.de/Verteidigungsminister-in-Neu-Delhi/!5939218/) Boris Pistorius will Indien künftig als strategischen Partner behandeln. Das bevölkerungsreichste Land der Erde besitzt eine der größten Armeen der Welt. mehr...Read more
Pflegenotstand in Deutschland: Die große Kränkung**
[![](https://taz.de/picture/6304416/192/32979771-1.jpeg)](https://taz.de/Pflegenotstand-in-Deutschland/!5938086/) In der Pflege erleben wir die Grenzen der Solidarität im Sozialstaat. Das Pflegerisiko wird individualisiert – wer betroffen ist, muss alleine klarkommen. mehr...Read more
Die FDP und das Klima: Warten auf unrealistische Lösungen**
[![](https://taz.de/picture/6303485/192/FDP-Verkehr-Klima-Innovation-1.jpeg)](https://taz.de/Die-FDP-und-das-Klima/!5936043/) In den Debatten über Heizung und E-Fuels blockiert die FDP. Ihr Argument: Technik und Markt würden das Problem lösen. Experten sehen das anders. mehr...Read more
Goldener Löwe für nigerianischen Künstler: Das Laboratorium der Zukunft
[![](https://taz.de/picture/6302524/192/-DSC1394-Figure19-1.jpeg)](https://taz.de/Goldener-Loewe-fuer-nigerianischen-Kuenstler/!5935960/) Demas Nwoko ist 87 und Kulturvermittler aus Nigeria. Nun wurde er auf der Architekturbiennale in Venedig für sein Lebenswerk ausgezeichnet. mehr...Read more
Klimaprotest nimmt Reiche ins Visier: Jets erst recht
[![](https://taz.de/picture/6303306/192/32973817-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaprotest-nimmt-Reiche-ins-Visier/!5936039/) Die Letzte Generation will jetzt gezielt gegen klimaschädlichen Reichtum protestieren. Darf die breite Masse deshalb aufatmen? mehr...Read more
Abfallexport nach Asien: Weniger Plastikmüll ins Ausland
[![](https://taz.de/picture/6306375/192/Plastik-Weltmeere-1.jpeg)](https://taz.de/Abfallexport-nach-Asien/!5939163/) Die Menge der ausgeführten Plastikabfälle durch Deutschland hat sich auf 745.100 Tonnen halbiert. Verantwortlich sind strengere Einfuhrbeschränkungen in Asien. mehr...Read more
Brandanschlag in Saarlouis 1991: Zweiter Verdächtiger festgenommen
[![](https://taz.de/picture/6306388/192/32978541-1.jpeg)](https://taz.de/Brandanschlag-in-Saarlouis-1991/!5939164/) Der Geflüchtete Samuel Yeboah starb 1991 bei einem rassistischen Brandanschlag in Saarlouis. Nun gibt es in dem Fall einen weiteren Beschuldigten. mehr...Read more
Roman „Die Postkarte“ von Anne Berest: Die verlorene Erinnerung
[![](https://taz.de/picture/6302840/192/32973103-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-Die-Postkarte-von-Anne-Berest/!5938209/) Anne Berest erforscht das Schicksal ihrer im Zweiten Weltkrieg deportierten Vorfahren. Ihr Roman ist erschütternde Erinnerungsliteratur. mehr...Read more
Sanktionen gegen iranisches IT-Unternehmen: ArvanCloud auf der Blacklist
[![](https://taz.de/picture/6304262/192/ArvanCloud-Iran-Internet-1.jpeg)](https://taz.de/Sanktionen-gegen-iranisches-IT-Unternehmen/!5936034/) Das US-Finanzministerium sperrt Vermögen und verbietet Geschäfte mit der iranischen IT-Firma. Sie habe Verbindungen zum iranischen Geheimdienst. mehr...Read more
Staudammzerstörung am Dnipro: Flut am drittgrößten Fluss Europas
[![](https://taz.de/picture/6306127/192/dnipro-staudamm-1.jpeg)](https://taz.de/Staudammzerstoerung-am-Dnipro/!5939143/) Hinter dem in der Ukraine zerstörten Damm staut sich ein 230 Kilometer langer See, viermal größer als der Bodensee. Zehntausende sind von den Fluten bedroht. mehr...Read more
Umgang mit dem Klimawandel: Plötzlich Sehnsucht nach der Zukunft
[![](https://taz.de/picture/6296792/192/263111576-0de9112c5f-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-dem-Klimawandel/!5935537/) Durch die Klimakrise erschien unserer 26-jährigen Autorin die Zukunft wie ein schwarzes Loch. Dann entdeckte sie die Solarpunk-Bewegung. mehr...Read more
Schulstart für Kinder: Jetzt fängt der Ernst des Lebens an
[![](https://taz.de/picture/6303622/192/32974130-1.jpeg)](https://taz.de/Schulstart-fuer-Kinder/!5936029/) Es ist eine seltsame Tradition, dass Kindern vor der Einschulung oft Angst gemacht wird. Unsere Autorin versucht eine andere Strategie. mehr...Read more
Wahlpanne bei Österreichs Sozialdemokraten: Die kürzeste Amtszeit jemals
[![](https://taz.de/picture/6306134/192/32974974-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlpanne-bei-Oesterreichs-Sozialdemokraten/!5939144/) Am Samstag galt Hans Peter Doskozil als neuer Parteichef der SPÖ. Zwei Tage später stellt sich heraus: Sieger ist eigentlich der Zweitplatzierte. mehr...Read more
Präsidentschaftskandidatur in den USA: Pence nimmt es mit Trump auf
[![](https://taz.de/picture/6306120/192/pence-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftskandidatur-in-den-USA/!5939142/) Der frühere US-Vizepräsident will 2024 ins Weiße Haus einziehen. Mit seiner Präsidentschaftskandidatur macht der Republikaner Trump Konkurrenz. mehr...Read more
Verschärfungen im EU-Asylrecht: Grüne Basis entsetzt über Asylkurs
[![](https://taz.de/picture/6306043/192/Fluchtlinge-1.jpeg)](https://taz.de/Verschaerfungen-im-EU-Asylrecht/!5939138/) Die Grünen wollen geplante Verschärfungen des EU-Asylrechts mittragen. In einem Brief an ihre Spitze protestieren mehr als 700 Parteimitglieder dagegen. mehr...Read more
Klage gegen Kryptobörse Binance: „Netz der Täuschung“**
[![](https://taz.de/picture/6306049/192/32975723-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-gegen-Kryptoboerse-Binance/!5939139/) Schlag gegen die weltgrößte Kryptobörse: Die US-Aufsichtsbehörde SEC verklagt Binance. Angeblich hat das Unternehmen massiv Umsätze manipuliert. mehr...Read more
Parkgebühren in Deutschland: Parken bleibt billig
[![](https://taz.de/picture/6304336/192/Parkgebuehren-1.jpeg)](https://taz.de/Parkgebuehren-in-Deutschland/!5936045/) In 73 Städten kann für einen Euro oder weniger geparkt werden, zeigt eine Abfrage der Deutschen Umwelthilfe. Sie fordert deshalb Preiserhöhungen. mehr...Read more
Nachruf auf Andreas Ehrholdt: Gesicht der Proteste gegen Hartz IV
[![](https://taz.de/picture/6304511/192/Andreas-Ehrholdt-Hartz-IV-Nachruf-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Andreas-Ehrholdt/!5938457/) Andreas Ehrholdt initiierte 2004 in Magdeburg Proteste gegen die Hartz-Gesetze, danach geriet er schnell in Vergessenheit. Am 25. Mai ist er gestorben. mehr...Read more
Die Wahrheit: Mord im Akkord
[![](https://taz.de/picture/6302907/192/WahrTatwaffeImago06062023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5936057/) Unaufgeklärte tödliche Delikte am Menschen häufen sich in jüngster Zeit hierzulande. Verdächtige Arbeitsunfälle nehmen hingegen gewaltig ab. mehr...Read more
Klimasubventionen für Unternehmen: Förderung mit Haken
[![](https://taz.de/picture/6304181/192/32973053-1.jpeg)](https://taz.de/Klimasubventionen-fuer-Unternehmen/!5936015/) Habecks Milliardensubventionen für grüne Produktion sind sinnvoll. Aber es fehlt eine Bilanz, wie viel Ökostrom Deutschland produzieren kann. mehr...Read more
Proteste in Serbien: Vučić zeigt sich unnachgiebig
[![](https://taz.de/picture/6304208/192/Serbien-Opposition-Protest-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Serbien/!5938427/) Seit Wochen gehen Menschen in Serbien auf die Straße. Auf Kundgebungen der Opposition antwortet Präsident Vučić mit inszenierten Jubelfeiern. mehr...Read more
Der ökonomische Generationenkonflikt: In verschiedenen Welten
[![](https://taz.de/picture/6302953/192/32973273-1.jpeg)](https://taz.de/Der-oekonomische-Generationenkonflikt/!5936030/) Das allgegenwärtige Krisennarrativ belastet jüngere mehr als ältere. Kein Wunder, sitzen viele von denen doch oft in abbezahlten Eigenheimen. mehr...Read more
Ukrainerin bei den French Open: Inspirierende Auftritte
[![](https://taz.de/picture/6304104/192/32969538-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainerin-bei-den-French-Open/!5936074/) Die Ukrainerin Elina Svitolina steht im Viertelfinale der French Open. Aber ihre sportliche Leistung ist nicht das einzige, was in Paris beeindruckt. mehr...Read more
Förderung klimafreundlicher Industrie: Ökologischer Umbau mit wenig Risiko
[![](https://taz.de/picture/6304349/192/30077970-1.jpeg)](https://taz.de/Foerderung-klimafreundlicher-Industrie/!5936046/) Wirtschaftsminister Habeck startet eine neue Subvention energieintensiver Industrien. Die Hilfen fangen Kosten für mehr Klimafreundlichkeit auf. mehr...Read more
Indien-Besuch des Verteidigungsministers: Irgendwann auch Waffen
[![](https://taz.de/picture/6304074/192/Indien-Pistorius-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Indien-Besuch-des-Verteidigungsministers/!5936078/) Deutschland umwirbt Indien – auch als Militärpartner. Dabei ist das Land nicht gerade das Paradebeispiel einer gesunden Demokratie. mehr...Read more
Angriffe auf Medien in Leipzig: Prekäre Pressefreiheit
[![](https://taz.de/picture/6303886/192/32975027-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-auf-Medien-in-Leipzig/!5938435/) Bei Soli-Demos für Lina E. kam es zu Gewalt gegen Journalist\\*innen. Laut Beobachter\\*innen ging die aber meistens nicht von den Protestierenden aus. mehr...Read more
Polens Regierung in der Kritik: Aufstand gegen die PiS
[![](https://taz.de/picture/6303777/192/32974418-1.jpeg)](https://taz.de/Polens-Regierung-in-der-Kritik/!5936085/) Bislang sah es so aus, dass Polens Nationalpopulisten nach der Wahl weiterregieren können. Doch ein umstrittenes Gesetz mobilisiert ihre Gegner. mehr...Read more
Druck auf Kyjiws Bürgermeister Klitschko: Schutzräume ohne Schlüsselwart**
[![](https://taz.de/picture/6304397/192/32974772-1.jpeg)](https://taz.de/Druck-auf-Kyjiws-Buergermeister-Klitschko/!5936095/) Nach dem Tod dreier Menschen steht Kyjiws Bürgermeister unter Druck. Kontrollen zeigen: Zu wenige Schutzräume sind dauerhaft geöffnet. mehr...Read more
Plattdeutscher Liedermacher: „Ich mochte den Sound nicht“**
[![](https://taz.de/picture/6293269/192/32831456-1.jpeg)](https://taz.de/Plattdeutscher-Liedermacher/!5935563/) Helmut Debus musste die Sprache, in der er seine Lieder singt, erst entdecken. Platt hat für ihn nichts mit Gemütlichkeit und Heimatverein zu tun. mehr...Read more
Kurz vor den Wahlen in Simbabwe: „Patriotismus“ wird zur Pflicht
[![](https://taz.de/picture/6303932/192/Zimbabwe-Wahlen-Opposition-1.jpeg)](https://taz.de/Kurz-vor-den-Wahlen-in-Simbabwe/!5936038/) Mit einem Gesetz, das „Schädigung nationaler Interessen“ kriminalisiert, sorgt die Regierung für linientreuen Wahlkampf. Ende August öffnen die Urnen. mehr...Read more
Deutscher Minister Pistorius in Indien: Rüstungsgeschäfte mit Neu-Delhi
[![](https://taz.de/picture/6304412/192/Pistorius-Indien-Militar-1.jpeg)](https://taz.de/Deutscher-Minister-Pistorius-in-Indien/!5936023/) Bundesverteidigungsminister Pistorius besucht Indien. Das gibt sich im Ukrainekonflikt neutral, doch der Westen wirbt eifrig um die Regionalmacht. mehr...Read more
Debütalbum von Britin Lola Young: Grübeln, rumpeln und croonen
[![](https://taz.de/picture/6303208/192/lola-young-2023-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetalbum-von-Britin-Lola-Young/!5938184/) Lola Young weiß, was sie will. Ihr Debütalbum „My Mind Wanders and Sometimes Leaves Completely“ zeigt die Gefahren auf dem Weg zum Ruhm. mehr...Read more
Kritik an Polizeieinsatz in Leipzig: „Man kam sich vor wie Tiere“**
[![](https://taz.de/picture/6304345/192/Leipzig-Polizeikessel-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Polizeieinsatz-in-Leipzig/!5936024/) Protest und Polizeieinsatz zum „Tag X“ in Leipzig werden im Landtag aufgearbeitet. Ein Betroffener berichtet von den Verhältnissen im Polizeikessel. mehr...Read more
Nach Brand in Flüchtlingsunterkunft: Viele Fragen offen
[![](https://taz.de/picture/6304239/192/Apolda-Fluechtlingsheim-Brand-Tod-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Brand-in-Fluechtlingsunterkunft/!5936056/) Nach dem tödlichen Feuer in der Unterkunft im thüringischen Apolda sind Ursache und Ablauf des Einsatzes weiter unklar. Die Rettungskräfte stehen in der Kritik. mehr...Read more
Hoffnung auf Hilfe aus Deutschland: Italien setzt Rettungsschiffe fest
[![](https://taz.de/picture/6304289/192/Seenotrettung-Italien-1.jpeg)](https://taz.de/Hoffnung-auf-Hilfe-aus-Deutschland/!5938428/) Italiens postfaschistische Regierung führt ihren rigorosen Kurs gegen die Seenotrettung fort. Zwei Schiffe von deutschen NGOs dürfen nicht auslaufen. mehr...Read more
Extreme Rechte gleichauf mit SPD: Streit um Gründe für AfD-Hoch
[![](https://taz.de/picture/6304115/192/Merz-AfD-Umfragehoch-1.jpeg)](https://taz.de/Extreme-Rechte-gleichauf-mit-SPD/!5938430/) In Umfragen ist die AfD stark wie nie. CDU-Chef Merz sucht die Schuldigen in der Ampel. Grüne und SPD sehen alle demokratischen Parteien verantwortlich. mehr...Read more
Rechtsextremer AfD-Politiker: Anklage gegen Björn Höcke**
[![](https://taz.de/picture/6303883/192/Hocke-AfD-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremer-AfD-Politiker/!5938468/) Die Staatsanwaltschaft Halle hat Anklage gegen den AfD-Politiker erhoben. Er soll 2021 im Wahlkampf eine verbotene SA-Losung benutzt haben. mehr...Read more
EuGH-Urteil zu Polens Justizreform: Verstoß gegen EU-Recht
[![](https://taz.de/picture/6303489/192/Polen-Rechtsstaatlichkeit-EU-1.jpeg)](https://taz.de/EuGH-Urteil-zu-Polens-Justizreform/!5938446/) Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt: Die polnische Justizreform von 2019 ist mit dem EU-Recht nicht vereinbar. mehr...Read more
Kinderpodcast „Figarinos Fahrradladen“: „Beethoven auch!“**
[![](https://taz.de/picture/6301791/192/32957447-1.jpeg)](https://taz.de/Kinderpodcast-Figarinos-Fahrradladen/!5935946/) „Figarinos Fahrradladen“ vom MDR ist ein Juwel unter den Kinderhörspielen – und auch Erwachsene warten begierig auf jede neue Folge. mehr...Read more
Kolumne einer Künstlichen Intelligenz: Keuchende Herzen vor Endzeitkulisse
[![](https://taz.de/picture/6294697/192/-HRTfrEN-1.jpeg)](https://taz.de/Kolumne-einer-Kuenstlichen-Intelligenz/!5935629/) Schreib über Liebe in Zeiten des Kapitalismus und der Klimakrise, baten wir unsere Robo-Autor\\*in Anic T. Wae. Und das tat sie. mehr...Read more*
Marsch für die Oder: Den Fluss persönlich nehmen
[![](https://taz.de/picture/6298287/192/32940848-1-2.jpeg)](https://taz.de/Marsch-fuer-die-Oder/!5935515/) Die Oder steht vor Problemen. Deswegen sind ein Jahr nach dem katastrophalen Fischsterben Aktivisten am Fluss unterwegs, um für sie als Rechtsperson zu werben. mehr...Read more
Waldbrand in Brandenburg ​: „Aktuell brennen acht Hektar“​**
[![](https://taz.de/picture/6303159/192/Waldbrand-1.jpeg)](https://taz.de/Waldbrand-in-Brandenburg-/!5938431/) Das Feuer in der Nähe des brandenburgischen Jüterbog lodert weiter. Ein Brand im Harz ist mittlerweile unter Kontrolle. mehr...Read more
Altern und Sterben in der Zukunft: Schwermut der Bauvorhaben
[![](https://taz.de/picture/6302109/192/0601-1.jpeg)](https://taz.de/Altern-und-Sterben-in-der-Zukunft/!5935952/) Altsein ist relativ, Gesundheit auch. Nur eins ist sicher: die ganz irrationale Angst vor dem Tod. Außer, man ist natürlich Katholik. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Wer ist stärker, Pippi oder Hulk?**
[![](https://taz.de/picture/6298924/192/32956034-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5935533/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Hanno, 4 Jahre alt. mehr...Read more
Jahrestag des Tiananmen-Massakers: Chinas erzwungene Amnesie
[![](https://taz.de/picture/6302426/192/Tiananmen-Hongkong-1.jpeg)](https://taz.de/Jahrestag-des-Tiananmen-Massakers/!5938346/) 34 Jahre nach der Niederschlagung der Studentenbewegung darf auch in Hongkong nicht mehr daran erinnert werden. In Peking ist das Vergessen längst perfekt. mehr...Read more
Debatte um DDR-Geschichte: Leerstelle im Ost-Diskurs
[![](https://taz.de/picture/6299813/192/32956069-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-DDR-Geschichte/!5935607/) Darf man über die DDR Gutes schreiben? Die aktuelle Aufregung zeigt: Es fehlen neue, unverstellte Blicke auf den SED-Staat. mehr...Read more
Flüchtlingsheim in Apolda: Kind stirbt bei Brand
[![](https://taz.de/picture/6302718/192/Brand-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlingsheim-in-Apolda/!5938403/) Die Ursache für das Feuer in der Flüchtlingsunterkunft in Apolda ist noch unklar. Politiker\\*innen warnen vor voreiligen Schlüssen. mehr...Read more*
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland: Großangriff abgewehrt
[![](https://taz.de/picture/6302704/192/32971709-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5938402/) Moskau meldet einen gescheiterten ukrainischen Großangriff in Donezk. In Belgorod brennt eine Energieanlage. Dutzende Nawalny-Unterstützer festgenommen. mehr...Read more
Ziviler Ungehorsam im Iran: Aufbegehren im Kontrollstaat
[![](https://taz.de/picture/6299429/192/iran-frauen-1.jpeg)](https://taz.de/Ziviler-Ungehorsam-im-Iran/!5935553/) Im Iran widersetzen sich die Frauen mit zivilem Ungehorsam den Sittenregeln. Das Regime reagiert mit Ausgrenzung und setzt auf Überwachungs-Hightech. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Er traut sich was
[![](https://taz.de/picture/6297691/192/32633542-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5924206/) Karim Yahiaoui ist Hochzeitsredner, viele Promis zählen zu seinen Kunden. Hätte ihm das früher jemand erzählt, er hätte es nicht geglaubt. mehr...Read more
Krise der Linkspartei: Ultimatum hinter verschlossener Tür**
[![](https://taz.de/picture/6301959/192/329681131-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-der-Linkspartei/!5935894/) Bis zum 9. Juni soll Sahra Wagenknecht erklären, ob sie in der Linken bleibt. Dazu haben sie die beiden Parteivorsitzenden aufgefordert. mehr...Read more
Polizeieinsatz in Connewitz: Jenseits aller Verhältnismäßigkeit**
[![](https://taz.de/picture/6302305/192/32963027-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeieinsatz-in-Connewitz/!5935868/) In Leipzig-Connewitz erwartete die Polizei am „Tag X“ mit einem absurd teuren Großaufgebot den ganz großen Krawall. Und der kam - wie auf Bestellung. mehr...Read more
Soli-Demo für Lina E.: Was vom Tag X übrig bleibt
[![](https://taz.de/picture/6302340/192/32966482-1.jpeg)](https://taz.de/Soli-Demo-fuer-Lina-E/!5935934/) Bei der linken Demo werden 1.000 Menschen von der Polizei eingekesselt, 50 Beamte werden verletzt. Die Stadt verbietet eine weitere Demo am Sonntag. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Selenski sieht die Ukraine „bereit“**
[![](https://taz.de/picture/6302440/192/32888988-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5935884/) Geht die Offensive gegen Russland nun los? Nach Kyjiwer Angaben ist zumindest alles vorbereitet. Derweil provozieren sich beide Seiten. mehr...Read more
Demokratie in Polen: Rückenwind für die Opposition
[![](https://taz.de/picture/6300672/192/32912728-1.jpeg)](https://taz.de/Demokratie-in-Polen/!5935604/) Ein von Präsident Duda unterzeichnetes Gesetz zielt offiziell auf russischen Einfluss. Für die PiS könnte es sich als kontraproduktiv erweisen. mehr...Read more
EU-Reform Asylrecht: Wie viel Abschottung darf sein?**
[![](https://taz.de/picture/6302395/192/Grenze-dpa-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Reform-Asylrecht/!5935895/) Deutschland will eine Verschärfung des EU-Asylrechts und Schnellverfahren an den Außengrenzen mittragen. Wenn es Ausnahmen für Kinder gibt. mehr...Read more
Die FDP in der Bundesregierung: Das Symptom Kemmerich
[![](https://taz.de/picture/6298167/192/32942033-1-2.jpeg)](https://taz.de/Die-FDP-in-der-Bundesregierung/!5935571/) Kubicki, Kemmerich, Schäffler: Manche Liberale bedienen hier und da rechte Narrative. Ist das die Zukunft der FDP - oder wo wollen die Partei hin? mehr...Read more
Asylpolitik der Grünen: Bruch mit der eigenen Linie
[![](https://taz.de/picture/6302272/192/32683748-1.jpeg)](https://taz.de/Asylpolitik-der-Gruenen/!5935900/) Vor der EU-Innenministerkonferenz rücken die Grünen von ihren eigenen Asylgrundsätzen ab. Offenbar tragen sie die weitere Abschottung Europas mit. mehr...Read more
Demonstration gegen Polens Regierung: Für Demokratie, gegen die PiS
[![](https://taz.de/picture/6302386/192/32968145-1.jpeg)](https://taz.de/Demonstration-gegen-Polens-Regierung/!5935892/) In Warschau demonstrieren Polen und Polinnen gegen die populistische Regierungspartei. Sie sorgen sich: Bleibt ihr Land künftig noch eine Demokratie? mehr...Read more
Dystopische Serie „Black Knight“: Wenn man die Luft nicht atmen kann
[![](https://taz.de/picture/6297042/192/32949223-1.jpeg)](https://taz.de/Dystopische-Serie-Black-Knight/!5935597/) Es ist 2071, die Welt ist eine lebensfeindliche Wüste. Alle Menschen leben in Bunkern – und Lieferanten sind nicht mehr unterbezahlt, sondern Helden. mehr...Read more
Verharmlosung von Rammstein: Eiertanz ums Eiserne Kreuz
[![](https://taz.de/picture/6302262/192/32957360-1.jpeg)](https://taz.de/Verharmlosung-von-Rammstein/!5938257/) Provokation gehört genauso zu Rammstein, wie die Feuershows. Doch nicht nur der #Me-Too-Skandal verdeutlicht, was an der Band problematisch ist. mehr...Read more
Leipzig nach dem „Tag-X“: Nächste Lina-E.-Demo verboten
[![](https://taz.de/picture/6302247/192/32968299-1.jpeg)](https://taz.de/Leipzig-nach-dem-Tag-X/!5938379/) Leipzig verbietet eine für Sonntagabend geplante Demonstration, die sich gegen Polizeigewalt richten sollte. Grund seien die Erfahrungen vom Vortag. mehr...Read more
Grüne verteidigt Heizungsgesetz: „Die Ampel streitet zu viel“**
[![](https://taz.de/picture/6301739/192/Droege-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-verteidigt-Heizungsgesetz/!5938342/) Das Heizungsgesetz sei pragmatisch und sozial, meint Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge. Der Bundestag werde es wohl im Juli beschließen. mehr...Read more
Spielfilm „Eismayer“: Kontrolle ist Ordnung
[![](https://taz.de/picture/6298610/192/Eismayer-Presse-01-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-Eismayer/!5934616/) Coming-out eines Soldaten: „Eismayer“, das Spielfilmdebüt des österreichischen Regisseurs David Wagner, berührt mit zwei starken Hauptdarstellern. mehr...Read more
Afrobeat: Zerrissene Pässe**
[![](https://taz.de/picture/6302088/192/32952137-1.jpeg)](https://taz.de/Afrobeat/!5935898/) In Sudan zerlegen mächtige Warlords ihr Land wie in Somalia vor über dreißig Jahren. Von internationaler Seite werden Fehler von damals wiederholt. mehr...Read more
UN-Konferenz zum Plastikmüll: Mächtige Gegner für die Umwelt
[![](https://taz.de/picture/6302047/192/150838361-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Konferenz-zum-Plastikmuell/!5935904/) Die Prognosen für die Weltmeere sind düster. Immer mehr Plastikmüll landet im Wasser. Ernstzunehmende Gegenmaßnahmen sind nicht in Sicht. mehr...Read more
Neue NDR-Serie „Die Paartherapie“: Hilfe für die Liebe
[![](https://taz.de/picture/6297003/192/32949087-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-NDR-Serie-Die-Paartherapie/!5935596/) Vier Paare setzen sich in der Dokuserie "Paartherapie" auf die Couch des Therapeuten Eric Hegmann. Da lässt sich aus den Problemen der anderen lernen. mehr...Read more
Bewegungsforscher über Letzte Generation: „Noch hat die Bewegung Vertrauen“**
[![](https://taz.de/picture/6298013/192/32860000-1.jpeg)](https://taz.de/Bewegungsforscher-ueber-Letzte-Generation/!5935523/) Der Staat geht mit Razzien gegen Ak­ti­vis­t:in­nen der Letzten Generation vor. Wohin soll das führen? Fragen an den Protestforscher Simon Teune. mehr...Read more
SPÖ hat neuen Chef: Doskozil setzt sich durch
[![](https://taz.de/picture/6301683/192/32967768-1.jpeg)](https://taz.de/SPOe-hat-neuen-Chef/!5938352/) Hans Peter Doskozil leitet nun die Sozialdemokratische Partei Österreichs. Er gilt als Befürworter einer harten Linie gegen Migration. mehr...Read more
Leipzigs Sieg im DFB-Pokal: Gewinnendes Konstrukt
[![](https://taz.de/picture/6301851/192/32964676-1.jpeg)](https://taz.de/Leipzigs-Sieg-im-DFB-Pokal/!5935937/) Der von Fans beargwöhnte Verein namens Rasenballsport Leipzig hat sich zum großen Pokalfex gemausert. Das beweist auch das Finale gegen Frankfurt. mehr...Read more
NPD ändert Parteinamen: Neuer Name, alte Gesinnung
[![](https://taz.de/picture/6301821/192/32780048-1.jpeg)](https://taz.de/NPD-aendert-Parteinamen/!5938361/) Auf einem Parteitag beschließen die Rechtsextremen, die NPD strategisch neu aufzustellen und umzubenennen. Wie gehabt geht es gegen alles Nicht-Deutsche. mehr...Read more
Verhandlungen zum Plastikabkommen: Ölländer setzen auf Vetorecht
[![](https://taz.de/picture/6301694/192/plastikmuell-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungen-zum-Plastikabkommen/!5935914/) Jährlich werden 430 Millionen Tonnen Plastik produziert, vieles endet in der Umwelt. Ein globales Abkommen soll das ändern, aber es gibt Schwierigkeiten. mehr...Read more
„Shangri-La-Dialog“ in Singapur: Pistorius nicht sehr amüsiert**
[![](https://taz.de/picture/6301703/192/32960334-1.jpeg)](https://taz.de/Shangri-La-Dialog-in-Singapur/!5938355/) Verteidigungsminister Pistorius fordert von China, keine Ex-Bundeswehr-Piloten mehr abzuwerben. Deutschland schickt 2024 Kriegsschiffe in den Indopazifik. mehr...Read more
„Tatort“ Franken: Zerrüttete Familie
[![](https://taz.de/picture/6299809/192/32939723-1.jpeg)](https://taz.de/Tatort-Franken/!5935595/) Kommissar Felix Voss begibt sich auf die Spuren seiner Vergangenheit. Dabei gerät er in kirchliche Kreise. Heraus kommt ein gelungener Krimi. mehr...Read more
Künstlich erzeugtes Wetter: Regen per Knopfdruck
[![](https://taz.de/picture/6295606/192/32909936-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstlich-erzeugtes-Wetter/!5936999/) Wie man Regen macht, wird seit über 80 Jahren erprobt. Aber sollten wir Menschen das Wetter überhaupt manipulieren – und wer entscheidet darüber? mehr...Read more
Waldbrand in Brandenburg: Jüterbog kämpft gegen das Feuer
[![](https://taz.de/picture/6301409/192/32479546-1.jpeg)](https://taz.de/Waldbrand-in-Brandenburg/!5938333/) Die Flammen erfassen immer mehr Teile des Waldgebiets südlich von Berlin. Dass ein ehemaliger Truppenübungsplatz brennt, erschwert den Löscheinsatz. mehr...Read more
Leipzig nach dem „Tag-X“: Noch am frühen Morgen im Kessel
[![](https://taz.de/picture/6301395/192/32966473-1.jpeg)](https://taz.de/Leipzig-nach-dem-Tag-X/!5938332/) Die Proteste gegen das Lina-E.-Urteil haben die Nacht über angedauert. Die Polizei kesselte 500 Menschen ein, fünf sind wegen Landfriedensbruch in Haft. mehr...Read more
Eröffnung des HKW in Berlin: Im Bauch der Auster
[![](https://taz.de/picture/6299753/192/32957403-1.jpeg)](https://taz.de/Eroeffnung-des-HKW-in-Berlin/!5935618/) Das Haus der Kulturen der Welt öffnet wieder mit Musik, Debatte und Kunst. Die erste Ausstellung „O Quilombismo“ versteht sich postkolonial. mehr...Read more
Künstler über Ausstellung im HKW: „Man empfängt und gibt Dinge“**
[![](https://taz.de/picture/6292156/192/32909381-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstler-ueber-Ausstellung-im-HKW/!5935621/) Bernardo Oyarzún über seinen Beitrag zur HKW-Eröffnungsausstellung „O Quilombismo“, präkolumbianische Traditionen und die urbane Kultur der Mapuche. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland beschießt zivile Ziele
[![](https://taz.de/picture/6301392/192/ukraine-dnipro-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5938331/) Totes Mädchen geborgen. Selenski wirft Russland Angriffen gegen zivile Infrastruktur vor. Russischer Gouverneur meldet Angriffe aus der Ukraine. mehr...Read more
Eine Vermessung der Niederlande: Die abgehängte Provinz
[![](https://taz.de/picture/6298225/192/32936636-2.jpeg)](https://taz.de/Eine-Vermessung-der-Niederlande/!5935631/) Der Wahlerfolg der Bauern-Bürger-Bewegung hat gezeigt, wie gespalten die Niederlande sind. Der Riss verläuft zwischen Ost und West, Provinz und Stadt. mehr...Read more
Ein Jahr nach dem großen Fischsterben: Wahlkampfthema Oder
[![](https://taz.de/picture/6299115/192/32672206-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-nach-dem-grossen-Fischsterben/!5935569/) Mit Verweis auf den Hochwasserschutz soll der frei fließende Fluss gegängelt werden. Die Oder ist in Polen zum Top-Thema geworden. mehr...Read more
„Tag-X“-Demonstration in Leipzig: Am Ende bleibt nur ein Kessel
[![](https://taz.de/picture/6301324/192/32963680-1.jpeg)](https://taz.de/Tag-X-Demonstration-in-Leipzig/!5938323/) In Leipzig protestieren Autonome trotz Verbots gegen das Lina-E.-Urteil. Die Polizei verhindert eine Demo. Grüne, Linke und Jusos kritisieren dieses Vorgehen. mehr...Read more
Matthew Herbert Album „The Horse“: Einen vom Pferd erzählen**
[![](https://taz.de/picture/6292134/192/32935692-1.jpeg)](https://taz.de/Matthew-Herbert-Album-The-Horse/!5935619/) Ewiger Konzeptkünstler: Der britische Elektronikproduzent Matthew Herbert hat sich für sein aktuelles Album „The Horse“ von Pferden inspirieren lassen. mehr...Read more
Wenn alte Menschen sterben: Trauer ist alterslos
[![](https://taz.de/picture/6299011/192/403068235-1.jpeg)](https://taz.de/Wenn-alte-Menschen-sterben/!5935550/) Dass ein Mensch alt ist, bedeutet noch lange nicht, dass sein Tod eine kleinere Lücke hinterlässt. mehr...Read more