# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19701
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19801
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19601
Extreme Trockenheit in Deutschland: Der nächste Dürresommer kommt
[![](https://taz.de/picture/6329064/192/Klima-Duerre-Trockenheit-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Extreme-Trockenheit-in-Deutschland/!5935233/) Obwohl es im Frühjahr ordentlich geregnet hat, sind viele Regionen in Deutschland zu trocken. Ex­per­t\\*in­nen mahnen zur Tat – mit Lösungsvorschlägen. mehr...Read more
Aiwanger und der Populismus: Der So-isser-halt-Hubsi
[![](https://taz.de/picture/6329623/192/413089633-1.jpeg)](https://taz.de/Aiwanger-und-der-Populismus/!5941100/) Hoch geht es her im bayerischen Landtag: Die Grünen fordern die Entlassung des populistischen Wirtschaftsministers Aiwanger – vergeblich. mehr...Read more
Protest gegen Abtreibungsgesetze in Polen: „Das ist reine Heuchelei“**
[![](https://taz.de/picture/6329670/192/Demo-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Abtreibungsgesetze-in-Polen/!5941104/) Nach dem Tod einer 33-jährigen Schwangeren protestierten mehrere Tausend Frauen am Mittwoch in Polen. Abtreibungen sind im Land nahezu verboten. mehr...Read more
Anwalt über neues Staatsbürgerrecht: „Riesenangriff auf Kinderrechte“**
[![](https://taz.de/picture/6296044/192/Einbuergerung-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Anwalt-ueber-neues-Staatsbuergerrecht/!5938008/) Der Entwurf für ein neues Staatsbürgerrecht verschlechtere teils die Lage, sagt Jan Sürig. Armen Kindern werde der Weg zum deutschen Pass versperrt. mehr...Read more
Italienische Comic-Serie auf Netflix: Römische Nächte mit Schnabeltier
[![](https://taz.de/picture/6327505/192/33030023-1.jpeg)](https://taz.de/Italienische-Comic-Serie-auf-Netflix/!5935294/) Ex-Premier Berlusconi, Prekarität und die Widersprüche der Realität: Die neue Serie des linken italienischen Zeichners Zerocalcare ist da. mehr...Read more
Mi­nis­ter­prä­si­den­t*in­nen-Treffen: Asyl-Kosten-Konflikt schwelt weiter
[![](https://taz.de/picture/6327658/192/Gefluechtete-Asyl-Kosten-1.jpeg)](https://taz.de/Ministerpraesidentinnen-Treffen/!5935267/) Für die Aufnahme Geflüchteter hat Kanzler Scholz den Ländern Anfang Mai eine Milliarde Euro versprochen. Am Donnerstag soll ein erstes Fazit folgen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland greift Industrieanlagen an
[![](https://taz.de/picture/6329700/192/412980988-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5941105/) In der Nacht hat Russland Krywyj Rih und die Hafenstadt Odessa angegriffen. Neben zwei Einschlägen wurden 18 russische Drohnen abgeschossen. mehr...Read more
Verfassungsreferendum in Mali: Militärherrscher werden bald zivil
[![](https://taz.de/picture/6328668/192/Mali-Verfassungsreferendum-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsreferendum-in-Mali/!5935316/) Ein Verfassungsreferendum soll in Mali den Weg ebnen, dass Militärputschist Goita sich zum Präsidenten wählen lässt. Dann kann auch die UN abziehen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Ein Pinguin
[![](https://taz.de/picture/6326953/192/WahrPinguinAP15062023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5935282/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen irritierten Strandbesucher erfreuen. mehr...Read more
Ferda Ataman zu #MeToo am Arbeitsplatz: „Unnötig schwer, sich zu wehren“**
[![](https://taz.de/picture/6328652/192/33030566-1.jpeg)](https://taz.de/Ferda-Ataman-zu-MeToo-am-Arbeitsplatz/!5935308/) Sexuelle Übergriffe werden viel zu oft bagatallisiert, sagt die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes. Die Zahl der gemeldeten Fälle nehme zu. mehr...Read more
#MeToo bei der Polizei: Macht missbraucht
[![](https://taz.de/picture/6327218/192/33028976-1.jpeg)](https://taz.de/MeToo-bei-der-Polizei/!5935311/) In Baden-Württemberg ist der oberste Polizeibeamte in einem #MeToo-Fall angeklagt. Es ist durchaus möglich, dass der Polizist freigesprochen wird. mehr...Read more
Pläne zur Emissionsminderung: Trotzdem zu viel CO2
[![](https://taz.de/picture/6329271/192/Klimaschutzgesetz-1.jpeg)](https://taz.de/Plaene-zur-Emissionsminderung/!5941043/) Wirtschaftsminister Habeck hat eine Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Klimaschutzprogramm vorgelegt. Problemfeld bleibt das Verkehrswesen. mehr...Read more
Bootsunglück im Ionischen Meer: Katastrophe mit Ansage
[![](https://taz.de/picture/6329166/192/Griechenland-1.jpeg)](https://taz.de/Bootsunglueck-im-Ionischen-Meer/!5940736/) Mindestens 78 Menschen kommen ums Leben, als in der Nacht zu Mittwoch ein überladenes Fischerboot mit Flüchtlingen und Migranten untergeht. mehr...Read more
Komödie „Asteroid City“ von Wes Anderson: Ordnung in der kosmischen Wildnis
[![](https://taz.de/picture/6327676/192/AC-FP-00002-1.jpeg)](https://taz.de/Komoedie-Asteroid-City-von-Wes-Anderson/!5935302/) „Asteroid City“ konfrontiert seltsame Figuren mit dem Unbekannten. Das wirft Sinnfragen auf und neues Licht auf das Werk des Regisseurs Wes Anderson. mehr...Read more
Gebäudeenergiegesetz der Ampelkoalition: Gutes Heizen, schlechtes Heizen
[![](https://taz.de/picture/6328476/192/33030330-1.jpeg)](https://taz.de/Gebaeudeenergiegesetz-der-Ampelkoalition/!5935237/) Die Bundesregierung hat ihren Zwist ums Heizungsgesetz vorerst beigelegt, nun ist der Bundestag am Zug. Was bringt der Ampel-Kompromiss? mehr...Read more
Neue „Nationale Sicherheitsstrategie“: Konkret nur bei der Aufrüstung**
[![](https://taz.de/picture/6328906/192/33029050-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Nationale-Sicherheitsstrategie/!5935224/) Die neue Sicherheitsstrategie spannt den großen Bogen bis zur Entwicklungszusammenarbeit. Ausgerechnet dort bleibt sie viel zu vage. mehr...Read more
Gutachten von Forschenden: Gesunde Umwelt, gesunde Menschen
[![](https://taz.de/picture/6329230/192/Umwelt-Gesundheit-1.jpeg)](https://taz.de/Gutachten-von-Forschenden/!5935234/) Im Auftrag der Regierung untersuchten Forscher\\*innen den Zusammenhang zwischen Umwelt- und Gesundheitspolitik. Nun fordern sie konkrete Maßnahmen. mehr...Read more*
Felssturz in Österreich: Tiroler Berg bröselt**
[![](https://taz.de/picture/6329371/192/Felssturz-Alpen-Tirol-1.jpeg)](https://taz.de/Felssturz-in-Oesterreich/!5940704/) Der Gipfel des Fluchthorns ist abgebrochen. Eine Gerölllawine rauschte ins Tal und machte die Folgen der Klimakrise in den Alpen deutlich. mehr...Read more
Einigung beim Heizungsgesetz: Ein hoher Preis
[![](https://taz.de/picture/6328429/192/Heizungsgesetz-Waermewende-Koalition-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-beim-Heizungsgesetz/!5935277/) Die Kommunen werden mit dem Kompromiss beim Heizungsgesetz in die Verantwortung genommen - gut so. Das postfossile Heizzeitalter verzögert sich nun aber. mehr...Read more
Besuch im Stalin-Museum in Georgien: Das Geschäft mit dem Diktator
[![](https://taz.de/picture/6328594/192/stalin-1.jpeg)](https://taz.de/Besuch-im-Stalin-Museum-in-Georgien/!5939270/) Das Stalin-Museum im georgischen Gori, Geburtsort des Diktators, erfreut sich vieler Besucher. Das Souvenir-Geschäft boomt. Gulags werden nur Rande erwähnt. mehr...Read more
Abgang von Fußballer Zlatan Ibrahimović: Zauberer der Selbstbefreiung
[![](https://taz.de/picture/6328573/192/32975914-1.jpeg)](https://taz.de/Abgang-von-Fussballer-Zlatan-Ibrahimovic/!5935244/) Der schwedische Fußballspieler Zlatan Ibrahimović taugt nicht zum Idol. Dennoch ist seine Ich-Bezogenheit faszinierend. Es geht ein Prometheus. Danke, Ibra. mehr...Read more
Union will Härte gegen Letzte Generation: Innenminister gegen Klebeprotest
[![](https://taz.de/picture/6327618/192/Letzte-Generation-1.jpeg)](https://taz.de/Union-will-Haerte-gegen-Letzte-Generation/!5935268/) Auf der Innenministerkonferenz plädiert die Union für ein härteres Vorgehen gegen die Letzte Generation. Das BKA sieht eine Hochburg in Baden-Württemberg. mehr...Read more
Ampel-Kompromiss zum Heizungsgesetz: Bankrotterklärung abgewendet
[![](https://taz.de/picture/6328498/192/33005445-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Kompromiss-zum-Heizungsgesetz/!5935236/) In letzter Minute hat sich die Ampel auf eine finale Fassung des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt. Ob es noch vor der Sommerpause verabschiedet wird? mehr...Read more
Deutsche Außenpolitik: Strategie für eine „megakomplexe Welt“**
[![](https://taz.de/picture/6328513/192/33029538-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Aussenpolitik/!5935227/) Sicher in die Zukunft – und zwar auf allen Feldern. Nach monatelangem Ringen einigt sich die Bundesregierung auf eine Nationale Sicherheitsstrategie. mehr...Read more
Klage gegen Julian Reichelts Medienfirma: Vor Gericht gegen Transfeindlichkeit
[![](https://taz.de/picture/6328089/192/33029437-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-gegen-Julian-Reichelts-Medienfirma/!5940771/) Die Journalistin Janka Kluge klagt gegen Julian Reichelts Medienunternehmen, das sie wiederholt fälschlicherweise als "Mann" bezeichnet hat. mehr...Read more
Indymedia-Link bei Radio Dreyeckland: Strafbares Denkmal
[![](https://taz.de/picture/6327572/192/33030481-1.jpeg)](https://taz.de/Indymedia-Link-bei-Radio-Dreyeckland/!5940729/) Redakteur Fabian Kienert muss vor Gericht, weil er einen Link zur verbotenen Plattform linksunten.indymedia setzte. So begründet es das Gericht. mehr...Read more
Bayerisches Polizeiaufgabengesetz: Urteil mit Zwischentönen**
[![](https://taz.de/picture/6327590/192/Praeventivhaft-Polizeiaufgabengesetz-Bayern-1.jpeg)](https://taz.de/Bayerisches-Polizeiaufgabengesetz/!5935266/) Der bayerische Verfassungsgerichtshof hat eine Klage gegen das umstrittene Polizeiaufgabengesetz abgeräumt – dessen Gegner sind dennoch erleichtert. mehr...Read more
Mehr Geld für Fußballerinnen bei WM: Geiz ganz ungeil
[![](https://taz.de/picture/6328480/192/imago0040598298h-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-Geld-fuer-Fussballerinnen-bei-WM/!5935246/) Die Fußballerinnen erhalten bei der WM 2023 Rekordprämien. Erstmals zahlt die Fifa direkt an die Spielerinnen. Einen TV-Blackout wird es nicht geben. mehr...Read more
Kanzler bei Philosophiefest phil.cologne: Alle müssen gehört werden
[![](https://taz.de/picture/6327820/192/SCholz-PhilCologne-1.jpeg)](https://taz.de/Kanzler-bei-Philosophiefest-philcologne/!5940606/) Bundeskanzler Olaf Scholz gelingt es bei der phil.cologne, über inhaltliche Minenfelder hinwegzuhüpfen. Mühelos gibt er den Mann des Volkes. mehr...Read more
Historischer Prozess: Klimaaktivisten verklagen Montana
[![](https://taz.de/picture/6326850/192/Montana-Klima-Klage-1.jpeg)](https://taz.de/Historischer-Prozess/!5940691/) In den USA verklagen junge Aktivist:innen den Bundesstaat wegen Klimaschäden. Nun begann der erste Prozess seiner Art - weitere dürften folgen. mehr...Read more
Schriftsteller Cormac McCarthy tot: Kein Leben ohne Blutvergießen**
[![](https://taz.de/picture/6326852/192/33025538-1.jpeg)](https://taz.de/Schriftsteller-Cormac-McCarthy-tot/!5935304/) Cormac McCarthy war der Autor so gewaltsamer wie längst klassischer Romane wie „Die Straße“ und „No Country For Old Men“. Jetzt ist er gestorben. mehr...Read more
Schiffsunglück vor Küste Griechenlands: Mindestens 59 Tote
[![](https://taz.de/picture/6327684/192/Migration-Bootsungluck-Mittelmeer-Griechenland-1.jpeg)](https://taz.de/Schiffsunglueck-vor-Kueste-Griechenlands/!5940741/) Am Mittwochmorgen ist ein Boot mit Geflüchteten an Bord vor Griechenland gekentert. Bisher konnten mehr als hundert Menschen gerettet werden. mehr...Read more
Drag-Künstler*innen lesen Kindern vor: Rechte Hetze trifft auf Realität**
[![](https://taz.de/picture/6327121/192/33025187-1.jpeg)](https://taz.de/Drag-Kuenstlerinnen-lesen-Kindern-vor/!5935315/) Draußen schreien Menschen „Hände weg von unseren Kindern“, drinnen lesen zwei Drag-Künstler\\*innen Bilderbücher vor. Die Lesung wurde zum Politikum. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 8. bis 14. Juni: Gewappnet gegen „westliche Werte“**
[![](https://taz.de/picture/6325052/192/Meduza-Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-8-bis-14-Juni/!5940623/) Das Gegenteil von Selbstbestimmungsgesetz wird in Russland in Kraft treten. Exilmedien sammeln Spenden für Kriegsgegner. Texte aus dem Exilmedium. mehr...Read more
Neue Vorwürfe im Abgas-Skandal: Umwelthilfe greift BMW an
[![](https://taz.de/picture/6326513/192/Abgasskandal-BMW-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Vorwuerfe-im-Abgas-Skandal/!5940651/) Bei Tests entdeckt die Organisation Abschalteinrichtungen in der Software von älteren Dieselautos. Der Hersteller weist die Anschuldigungen zurück. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: CIA warnte vor Anschlag
[![](https://taz.de/picture/6327053/192/32993702-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5940702/) US-Geheimdienste sollen die Ukraine gewarnt haben, Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline zu verüben. Bei russischen Angriffen sind mindestens sechs Menschen gestorben. mehr...Read more
Buch über Russlands Krieg gegen Ukraine: Und noch ein sarkastischer Segen
[![](https://taz.de/picture/6320810/192/32992843-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Russlands-Krieg-gegen-Ukraine/!5939434/) Historiker Serhii Plokhy, Kenner der ukrainisch-russischen Geschichte, zoomt in seinem Buch „Der Angriff“ auf Kipppunkte, die zum Krieg in der Ukraine führten. mehr...Read more
175 Jahre Marine und Thyssenkrupp: U-Boote für die Welt
[![](https://taz.de/picture/6323635/192/33023051-1.jpeg)](https://taz.de/175-Jahre-Marine-und-Thyssenkrupp/!5937575/) Der Rüstungskonzern Thyssenkrupp hat Grund zu feiern. Durch Zeitenwende und Sondervermögen sind die Auftragsbücher voll. Trotzdem will man die Marine los werden. mehr...Read more
Macht der Künstlichen Intelligenz: Wer profitiert
[![](https://taz.de/picture/6325320/192/Google-Konzern-macht-KI-1.jpeg)](https://taz.de/Macht-der-Kuenstlichen-Intelligenz/!5937599/) Die Machtfrage wird bei KI zu verengt gestellt. Es geht nicht nur um den technologischen, sondern auch um den ökonomischen Aspekt. mehr...Read more
Strategien gegen Rechts: Es kann wieder geschehen
[![](https://taz.de/picture/6322914/192/33023251-1.jpeg)](https://taz.de/Strategien-gegen-Rechts/!5937562/) Ob Flüchtlingspolitik oder Zustimmung zur AfD: Rechte erreichen viel. Dem Kapitalismus wohnt Menschenfeindlichkeit inne, es braucht Alternativen. mehr...Read more
Verschärfung der Arbeitsbedingungen: Die Zitrone hat noch Saft
[![](https://taz.de/picture/6325060/192/33023539-1.jpeg)](https://taz.de/Verschaerfung-der-Arbeitsbedingungen/!5937559/) Mehr Arbeit, die in weniger Zeit von weniger Leuten erledigt werden muss: Das führt zu Stress und Wut. Trotzdem glauben viele: Da geht noch mehr. mehr...Read more
Radsport im Nationalsozialismus: Tritt in die Vergangenheit
[![](https://taz.de/picture/6320023/192/imago1020720259h-1.jpeg)](https://taz.de/Radsport-im-Nationalsozialismus/!5937491/) Der deutsche Sport stellt sich nur ungern seiner Geschichte. Eine unabhängige Studie zum Radsport zeigt, wie aktuell das Thema ist. mehr...Read more
Von der Leyen in Südamerika: Werben um Freihandelsabkommen
[![](https://taz.de/picture/6326725/192/vdlargentina-1.jpeg)](https://taz.de/Von-der-Leyen-in-Suedamerika/!5940685/) Die EU-Kommissionspräsidentin will die Beziehungen mit dem Staatenbund Mercosur noch vor dem anstehenden Gipfel auf eine „neue Ebene bringen“. mehr...Read more
Jahresbericht Flüchtlingswerk UNHCR: 110 Mio Menschen auf der Flucht
[![](https://taz.de/picture/6326692/192/fluchtlinge-1.jpeg)](https://taz.de/Jahresbericht-Fluechtlingswerk-UNHCR/!5940677/) Der Krieg in der Ukraine hat die schnellste Entwicklung einer Flüchtlingssituation seit dem Zweiten Weltkrieg gebracht. Türkei hat die meisten Flüchtlinge aufgenommen. mehr...Read more
Urteil über Parkgebühren in Freiburg: Darf ruhig teuer werden
[![](https://taz.de/picture/6326737/192/33027536-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-ueber-Parkgebuehren-in-Freiburg/!5940686/) In Freiburg ist eine Debatte über die Nutzung des städtischen Raums eröffnet. Auslöser war ein Urteil über Parkgebühren. mehr...Read more
Ampeleinigung beim Heizungsgesetz: Mieterbund fürchtet höhere Umlage
[![](https://taz.de/picture/6326634/192/32638819-1.jpeg)](https://taz.de/Ampeleinigung-beim-Heizungsgesetz/!5940668/) Die Koalition hat sich auf Änderungen beim Heizungsgesetz geeinigt. Klimaschützer sind enttäuscht, der Mieterbund ist besorgt. mehr...Read more
Menschenrechtlerin zu Protest in Serbien: „Sie haben ihre Angst verloren“**
[![](https://taz.de/picture/6320782/192/33002047-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechtlerin-zu-Protest-in-Serbien/!5940502/) In Serbien halten die Proteste an. Präsident Vučić ist dagegen machtlos. Aber er bekommt überraschende Unterstützung, erklärt Sonja Biserko. mehr...Read more
Sexualkundeunterricht in Serbien: Abtreibung statt Unterricht
[![](https://taz.de/picture/6324677/192/33022969-1.jpeg)](https://taz.de/Sexualkundeunterricht-in-Serbien/!5935051/) Serbien gilt als Vorreiter bei reproduktiven Rechten. Für Aufklärung sieht sich der Staat jedoch nicht zuständig. Eine Organisation versucht, Lücken an Schulen zu schließen. mehr...Read more
Debatte um Suizidbeihilfe im Bundestag: Es braucht kein neues Gesetz
[![](https://taz.de/picture/6325524/192/Begleiteter-Suizid-Bundestag-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Suizidbeihilfe-im-Bundestag/!5937605/) Das bestehende Strafrecht schützt Patient\\*innen und Ärzt\\*innen bereits gut vor den Gefahren durch eine unverantwortliche Suizidhilfe. mehr...Read more*
Gesetzentwurf zur Sterbehilfe: Hilfe zum Suizid wäre erlaubt
[![](https://taz.de/picture/6325356/192/33023062-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetzentwurf-zur-Sterbehilfe/!5937592/) Vor der Sommerpause soll der Bundestag eine Entscheidung zur Sterbehilfe treffen. Nun haben sich zwei überparteiliche Gruppen auf einen Entwurf geeinigt. mehr...Read more
Sexuelle Belästigung im Vorwahlkampf: #MeToo erreicht Taiwans Parteien
[![](https://taz.de/picture/6325003/192/32721065-1.jpeg)](https://taz.de/Sexuelle-Belaestigung-im-Vorwahlkampf/!5937581/) Immer mehr Opfer sexueller Übergriffe wenden sich in Taiwan an die Öffentlichkeit. Sie erheben Vorwürfe gegen Po­li­ti­ke­r\\*in­nen. mehr...Read more
Streit ums Gebäudeenergiegesetz: Machtpoker ums Heizen
[![](https://taz.de/picture/6325386/192/33024123-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-ums-Gebaeudeenergiegesetz/!5937568/) Im Eiltempo durch den Bundestag: Das Heizungsgesetz kommt, aber die Gefahr, dass es weiter entkernt wird, ist nicht gerade klein. mehr...Read more
FDP-Bürgermeister für Tempolimit: Voll am Limit
[![](https://taz.de/picture/6325298/192/32800151-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-Buergermeister-fuer-Tempolimit/!5937622/) In Niedersachsen kämpft ein FDP-Bürgermeister für Tempo 30. Es ist ein zäher Kampf. Kann er seinen Parteikollegen, Verkehrsminister Volker Wissing, überzeugen? mehr...Read more
Vorwürfe gegen Rammstein: Mal hü, mal hott
[![](https://taz.de/picture/6325636/192/33022718-1.jpeg)](https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-Rammstein/!5937556/) Die Gruppe Rammstein veranstaltet nach den Vorwürfen junger Frauen gegen sie juristischen Firlefanz. Eine Rekonstruktion der Ereignisse durch den Anwalt der taz. mehr...Read more
Parkgebühren in Freiburg: Nicht zu hoch, aber falsch bemessen
[![](https://taz.de/picture/6326508/192/Freiburg-Parkgebuehren-1.jpeg)](https://taz.de/Parkgebuehren-in-Freiburg/!5940664/) Einen Euro pro Tag fürs Parken zahlen in Freiburg Anwohner, Halter großer Autos mehr, ärmere Menschen weniger. Was ein Gericht daran falsch findet. mehr...Read more
Festnahme in Afghanistan: Rechtsextremist in Taliban-Haft
[![](https://taz.de/picture/6325416/192/33002492-1.jpeg)](https://taz.de/Festnahme-in-Afghanistan/!5940572/) Der österreichische Neonazi Herbert F. hatte vor seiner Festnahme durch die Taliban ausdrücklich für Urlaub im "sicheren" Afghanistan geworben. mehr...Read more
Integration in Deutschland: Die Ankunft erleichtern
[![](https://taz.de/picture/6325332/192/33023533-1.jpeg)](https://taz.de/Integration-in-Deutschland/!5937573/) Monatelang haben soziale Träger für den Erhalt von Erstorientierungskursen gekämpft. Jetzt wurde die Finanzierung überraschend aufgestockt – vorerst. mehr...Read more
Gegenoffensive gegen Russland: Ukraine nimmt Kurs auf Mariupol
[![](https://taz.de/picture/6325581/192/33023969-1.jpeg)](https://taz.de/Gegenoffensive-gegen-Russland/!5937595/) Ukrainische Truppen rücken im Süden des Landes immer weiter vor. Russlands Militär will jetzt die Wagner-Gruppe mehr kontrollieren. mehr...Read more
Innenministerkonferenz beredet Migration: Innenminister für noch mehr Härte**
[![](https://taz.de/picture/6324544/192/32986115-1.jpeg)](https://taz.de/Innenministerkonferenz-beredet-Migration/!5937590/) Nach der EU-Asylreform will die Innenministerkonferenz weitere Verschärfungen beraten. Indien oder Georgien sollen sichere Herkunftsstaaten werden. mehr...Read more
Luftwaffenübung der Nato: Besser Diplomatie statt CO2-Orgie
[![](https://taz.de/picture/6325520/192/NATO-Air-Defender-Mannoever-Kommentar-1.jpeg)](https://taz.de/Luftwaffenuebung-der-Nato/!5937601/) Das Militärmanöver "Air Defender" löst keines der Probleme in der Ukraine. Zielführender wären Gespräche. mehr...Read more
Schmerzensgeld vom Erzbistum: 300.000 Euro für Missbrauchsopfer
[![](https://taz.de/picture/6325569/192/Missbrauch-katholische-Kirche-1.jpeg)](https://taz.de/Schmerzensgeld-vom-Erzbistum/!5940652/) Eine solche Gerichtsentscheidung hat es noch nicht gegeben: Das Erzbistum Köln muss einem Missbrauchsbetroffenen 300.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. mehr...Read more
Apotheken streiken am Mittwoch: Apotheken wollen mehr Geld
[![](https://taz.de/picture/6325240/192/Apotheken-Streik-1.jpeg)](https://taz.de/Apotheken-streiken-am-Mittwoch/!5937591/) Beim bundesweiten Protesttag bleiben tausende Apotheken geschlossen. Hauptziel sind höhere Honorare. Aber geht es den Apotheken wirklich so schlecht? mehr...Read more
Krach um EU-Renaturierungsgesetz: Nestlé und SPD gegen Konservative
[![](https://taz.de/picture/6325278/192/EU-REnaturierung-1.jpeg)](https://taz.de/Krach-um-EU-Renaturierungsgesetz/!5937626/) Es ist ein ungewöhnliches Bündnis: 70 große Konzerne und Verbände, Linke und Umweltschützer wollen das europäische Renaturierungsgesetz retten. mehr...Read more
Kulturförderung für junge Erwachsene: Kulturpass geht an den Start
[![](https://taz.de/picture/6324073/192/Kulturpass-18-Roth-1.jpeg)](https://taz.de/Kulturfoerderung-fuer-junge-Erwachsene/!5940551/) Konzerte, Bücher, Museum: 18-Jährigen steht ab Mittwoch ein Freibetrag von 200 Euro für Kultur zur Verfügung, verwaltet über eine App. mehr...Read more
Umstrittenes Gebäudeenergiegesetz: Heizungsstreit schwelt weiter
[![](https://taz.de/picture/6324821/192/29529292-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittenes-Gebaeudeenergiegesetz/!5937625/) Die Regierungsfraktionen können sich beim Gebäudeenergiegesetz nicht einigen. Scholz, Habeck und Lindner greifen in die Verhandlungen ein. mehr...Read more
Miliz tötet Kriegsvertriebene in Kongo: Schlecht versorgt und geschützt**
[![](https://taz.de/picture/6324931/192/33023326-1.jpeg)](https://taz.de/Miliz-toetet-Kriegsvertriebene-in-Kongo/!5937618/) Bei einem Milizenüberfall in der Provinz Ituri sterben 46 Menschen. Armee und UN-Blauhelme sind nur wenige Kilometer entfernt, aber greifen nicht ein. mehr...Read more
Pasolini in der Deutschen Oper Berlin: Der wahre Kern der Seele
[![](https://taz.de/picture/6317418/192/DOB-TeoremaOHP-hf--37Eike-Walkenhorst-1.jpeg)](https://taz.de/Pasolini-in-der-Deutschen-Oper-Berlin/!5937335/) Ein Abgesang auf die Bourgeoisie: Komponist Giorgio Battistelli und das Regiekollektiv Dead Centre bringen Pasolinis Film „Teorema“ auf die Bühne. mehr...Read more
Streit um EU-Asylgesetz: Die Grünen im Zwiespalt
[![](https://taz.de/picture/6322303/192/Asylkompromiss-EU-Gruene-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-EU-Asylgesetz/!5940550/) Der Grünen-Bundesvorstand hat die Richtlinie für die gemeinsame Asyl-Politik aktualisiert. Aber: In der Partei stößt auch der neue Antrag auf Kritik. mehr...Read more
Populistische Erzählungen in der Politik: Das Ende der Wahrhaftigkeit?**
[![](https://taz.de/picture/6312915/192/411971941-1.jpeg)](https://taz.de/Populistische-Erzaehlungen-in-der-Politik/!5937250/) Neben Vertrauen und Glaubwürdigkeit braucht es in einer Demokratie vor allem Wahrhaftigkeit. Dass einem auch mal der Kragen platzt, kann nicht schaden. mehr...Read more
Restitution von Kandinsky-Gemälde: Verfolgungsbedingt entzogen
[![](https://taz.de/picture/6324567/192/33023736-1.jpeg)](https://taz.de/Restitution-von-Kandinsky-Gemaelde/!5937579/) Kommission empfiehlt die Rückgabe eines Kandinsky-Gemäldes an die Erben der ursprünglichen jüdischen Besitzer. „Das Bunte Leben“ hängt im Lenbachhaus. mehr...Read more
Freundschaftsdienste in der Urlaubszeit: Die Blumen der Anderen
[![](https://taz.de/picture/6314257/192/33000282-1.jpeg)](https://taz.de/Freundschaftsdienste-in-der-Urlaubszeit/!5939229/) Freundschaften wollen gepflegt sein, Balkonpflanzen auch. Der eine bekommt leuchtende Augen, wenn er in Vertretung gießen soll, die andere Panik. mehr...Read more
Vormarsch der Online-Supermärkte: Schöne neue Shoppingwelt
[![](https://taz.de/picture/6314450/192/32984378-1.jpeg)](https://taz.de/Vormarsch-der-Online-Supermaerkte/!5938289/) Noch ist ihr Marktanteil klein, doch Online-Supermärkte werden sich durchsetzen. Für die Dörfer muss das keine schlechte Nachricht sein. mehr...Read more
Nigerias Zentralbankchef in Haft: Top-Banker als Sündenbock**
[![](https://taz.de/picture/6322425/192/Nigeria-Zentralbankchef-Emefiele-1.jpeg)](https://taz.de/Nigerias-Zentralbankchef-in-Haft/!5940562/) Mit der Inhaftierung von Zentralbankchef Godwin Emefiele setzt Nigerias neuer Präsident ein klares Zeichen. Doch es trifft womöglich den Falschen. mehr...Read more
Neues Selbstbestimmungsgesetz: Trans im Verteidigungsfall
[![](https://taz.de/picture/6317532/192/33022792-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Selbstbestimmungsgesetz/!5937342/) Russlands Krieg gegen die Ukraine wirkt bis in den Referentenentwurf für das neue Selbstbestimmungsgesetz hinein. Leider auch hier natürlich negativ. mehr...Read more
Biografie der ukrainischen Stadt: Traumhaftes, schreckliches Odessa
[![](https://taz.de/picture/6314935/192/Odessa-Rezension-Charles-King-1.jpeg)](https://taz.de/Biografie-der-ukrainischen-Stadt/!5937249/) Charles King hat eine lebendige Geschichte des einst multikulturellen Odessa vorgelegt, die eine erstaunliche Widerstandsfähigkeit dokumentiert. mehr...Read more
Wiederentdeckung des Autors Egon Bondy: Die Kunst mitten im Höllensturz**
[![](https://taz.de/picture/6311791/192/32980054-1.jpeg)](https://taz.de/Wiederentdeckung-des-Autors-Egon-Bondy/!5937204/) Egon Bondy schrieb über Verfolgung, sexueller Besessenheit und Psychiatrisierung. Seine Autobiografie ist eine wichtige Entdeckung. mehr...Read more
Papiere für Geflüchtete aus Eritrea: Brandenburg setzt endlich Urteil um
[![](https://taz.de/picture/6320647/192/33019019-1.jpeg)](https://taz.de/Papiere-fuer-Gefluechtete-aus-Eritrea/!5940454/) Geflüchtete sollen nicht in Eritreas Botschaften geschickt werden - das wird aber nicht überall umgesetzt. Jetzt reagiert das Bundesinnenministerium. mehr...Read more
Sondersitzung nach „Tag X“-Protest: Eine milde „Umschließung“?**
[![](https://taz.de/picture/6321347/192/Tag-X-Leipzig-Lina-Linksextremismus-1.jpeg)](https://taz.de/Sondersitzung-nach-Tag-X-Protest/!5940546/) Die Polizeitaktik bei den Leipziger "Tag X"-Protesten nach der Verurteilung von Lina E. wird im Innenausschuss des Landtages kontrovers diskutiert. mehr...Read more
Der Hausbesuch: In Kanada war sie noch nie
[![](https://taz.de/picture/6309574/192/32626811-2.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5930869/) Eleonora Zickenheiner hatte als Kind immer Äpfel dabei, heute erforscht sie alte Sorten. Dazwischen überwand sie ihre Schüchternheit und entlarvte Plagiate. mehr...Read more
Geplante EU-Regulierung von KI: Apokalyptische Ablenkung
[![](https://taz.de/picture/6320913/192/Kuenstliche-Intelligenz-1.jpeg)](https://taz.de/Geplante-EU-Regulierung-von-KI/!5937412/) Bedrohungsszenarien zu Künstlicher Intelligenz kommen meist aus der Branche selbst. Die Panikmache nutzt ihr. Besser wäre, jetzt überlegt zu handeln. mehr...Read more
Indymedia-Verweis bei Radio Dreyeckland: Anklage gegen Redakteur zugelassen
[![](https://taz.de/picture/6321317/192/RDL-1.jpeg)](https://taz.de/Indymedia-Verweis-bei-Radio-Dreyeckland/!5940538/) Ein Redakteur beim Sender RDL soll durch Verlinkung die verbotene Webseite linksunten.indymedia unterstützt haben. Nun ist die Anklage zugelassen. mehr...Read more
Treffen des Weimarer Dreiecks in Paris: Duda für Nato-Beitritt der Ukraine
[![](https://taz.de/picture/6321283/192/dudamacronscholz-1.jpeg)](https://taz.de/Treffen-des-Weimarer-Dreiecks-in-Paris/!5940537/) Bei ihrem Dreiertreffen am Montag bekunden Polen, Frankreich und Deutschland ihre Unterstützung für Kyjiw. Scholz stellt Sicherheitsgarantien in Aussicht. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Welche Zahl kommt vor unendlich?**
[![](https://taz.de/picture/6312215/192/Kinderfrage-Unendlichkeit-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5937140/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lior, 7 Jahre alt. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drei Tote bei Angriff auf Wohnhaus
[![](https://taz.de/picture/6321235/192/33022258-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5940527/) In Krywyj Rih, Selenskis Heimatstadt, haben russische Raketen ein Wohnhaus getroffen. Derweil vermeldet die Ukraine Erfolge bei ihrer Gegenoffensive. mehr...Read more
Verhandlung zu Batterien im EU-Parlament: Neue Regeln für Batterien
[![](https://taz.de/picture/6320663/192/Batterien-Gesetz-Nachhaltigkeit-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlung-zu-Batterien-im-EU-Parlament/!5940456/) Am Dienstag soll das EU-Parlament über eine neue Batterieverordnung abstimmen. Die soll den Lebenszyklus von Akkus nachhaltiger machen. mehr...Read more
EU-Parlament zur Künstlichen Intelligenz: Der KI Grenzen setzen
[![](https://taz.de/picture/6320760/192/32634199-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Parlament-zur-Kuenstlichen-Intelligenz/!5937487/) Am Mittwoch möchte das EU-Parlament über die weltweit bislang umfassendste Regulierung von KI abstimmen. Ex­per­t:in­nen fordern schon Nachbesserungen. mehr...Read more
Wer sind die 46,7 Prozent?: Wo man Antidemokraten wählt**
[![](https://taz.de/picture/6320582/192/THueringen-Landratswahl-Sonneberg-Sesselmann-AfD-1.jpeg)](https://taz.de/Wer-sind-die-467-Prozent/!5937501/) Bei der Landratswahl im thüringischen Sonneberg scheitert der AfD-Mann nur knapp an der absoluten Mehrheit. Was da los? mehr...Read more
Streit um EU-Flüchtlingspolitik: Grüne zoffen sich über Asylreform
[![](https://taz.de/picture/6320919/192/Die-Gruene-Asylkompromiss-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-EU-Fluechtlingspolitik/!5937481/) Bei den Grünen geht die parteiinterne Debatte über die Reform des europäischen Asylsystems weiter. Die Sitzung im Länderrat am Samstag könnte hitzig werden. mehr...Read more
Hochwasser in Ukraine: Hier geblieben
[![](https://taz.de/picture/6318256/192/33004433-3.jpeg)](https://taz.de/Hochwasser-in-Ukraine/!5937480/) Die ukrainische Stadt Cherson steht halb unter Wasser. Vor allem Arme und Ältere wollen ihre Häuser nicht verlassen. Wer es wagt, muss mit Beschuss rechnen. mehr...Read more
CDU-Grundsatzprogramm: Kretschmer und Haseloff fehlen
[![](https://taz.de/picture/6321105/192/CDU-17-Juni-1.jpeg)](https://taz.de/CDU-Grundsatzprogramm/!5940453/) Am Tag des DDR-Volksaufstands plant die Partei, an ihrem Programm zu arbeiten. Prominente CDU-Politiker aus dem Osten können reisen nicht an mehr...Read more
Deutsche Friedensforschung zu Ukraine: Langer Abnutzungskrieg
[![](https://taz.de/picture/6320989/192/Ukraine-Frieden-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Friedensforschung-zu-Ukraine/!5937482/) Die führenden deutschen Frie­dens­for­schungsinstitute sehen keine kurzfristige Friedensperspektive für die Ukraine. mehr...Read more
Danger Dan veröffentlicht Live-Album: Ankommen und Weglaufen
[![](https://taz.de/picture/6309784/192/06-DangerDan-Credits-DannyKoetter-1.jpeg)](https://taz.de/Danger-Dan-veroeffentlicht-Live-Album/!5939284/) Der Rapper Danger Dan hat mit seinen Klaviersongs für Furore gesorgt. Nun sind sie als Live-Platte neu erschienen. mehr...Read more
Proteste in mehreren Städten: Letzte Generation blockiert wieder
[![](https://taz.de/picture/6320981/192/Letzte-Generation-Blockade-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-mehreren-Staedten/!5937474/) Die Letzte Generation hat in mehreren Städten protestiert. Innenministerin Faeser verteidigt das harte Vorgehen der Behörden gegen Ak­ti­vis­t:in­nen. mehr...Read more
Chinas nukleare Aufrüstung: Gefährliches Druckmittel
[![](https://taz.de/picture/6320746/192/China-Atomewaffen-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-nukleare-Aufruestung/!5937505/) Bis Ende des Jahrzehnts könnte China die weltweite Spitzenposition als Atommacht innehaben. In der Region ist man sich der Gefahr bereits bewusst. mehr...Read more
Neuer Trainer von Eintracht Frankfurt: Bye, Bye, Bayern!
[![](https://taz.de/picture/6320011/192/Toppmoller-Eintracht-Frankfurt-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Trainer-von-Eintracht-Frankfurt/!5937493/) Dino Toppmöller ist neuer Trainer von Eintracht Frankfurt. Der ehemalige Co-Trainer des FC Bayern hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. mehr...Read more
Nach dem Tod von Silvio Berlusconi: Der Forza Italia fehlt der König**
[![](https://taz.de/picture/6320541/192/33017631-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Tod-von-Silvio-Berlusconi/!5940462/) Die Zukunft von Berlusconis Partei Forza Italia, aktuell an der italienischen Regierung beteiligt, ist völlig offen. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht. mehr...Read more
Plötzlicher Aufstand in Vietnam: Polizei und Behörden überrascht**
[![](https://taz.de/picture/6319994/192/Vietnamm-Unruhen-1.jpeg)](https://taz.de/Ploetzlicher-Aufstand-in-Vietnam/!5940452/) Eine bewaffnete Gruppe ethnischer Minderheiten hat zwei Polizeistationen im zentralen Hochland angegriffen. Mutmaßlich ging es dabei um Landrechte. mehr...Read more
Studie zu Männlichkeit: Ein gewaltiges Problem
[![](https://taz.de/picture/6320006/192/Gewalt-gegen-Frauen-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Maennlichkeit/!5937490/) Eine Studie legt nahe, dass viele Männer Gewalt gegen Frauen gutheißen. Dass das so ist, liegt auch an den Männern, die sich für die Guten halten. mehr...Read more
USA planen Rückkehr in die Unesco: Mehr Geld für Weltkultur
[![](https://taz.de/picture/6320558/192/USA-Unesco-Kultur-1.jpeg)](https://taz.de/USA-planen-Rueckkehr-in-die-Unesco/!5940490/) Wegen der Unseco-Position im Nahostkonflikt waren die USA aus der Weltkulturorganisation ausgetreten. Nach Reformen kehren die USA nun wieder zurück. mehr...Read more
Migration als Erpressungspotenzial: „Team Europe“ nutzt Not Tunesiens
[![](https://taz.de/picture/6320222/192/EU-Tunesien-Gefluechtete-1.jpeg)](https://taz.de/Migration-als-Erpressungspotenzial/!5937499/) Was aussieht wie eine Situation, von der beide profitieren, ist de facto eine EU-Politik, die ihre Interessen in der Migrationspolitik durchzusetzt. mehr...Read more