# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19701
Neue Waffenruhe im Sudan: Die Lage in Khartum ist ruhig
[![](https://taz.de/picture/6333926/192/sudan-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Waffenruhe-im-Sudan/!5941367/) Durch den Krieg in Sudan sind Millionen Menschen auf der Flucht, Tausende wurden getötet. Nun gilt eine weitere 72-stündige Feuerpause. mehr...Read more
Kanus blockieren Kreuzfahrtschiff: Seenotrettung statt Luxusdampfer
[![](https://taz.de/picture/6333989/192/33049444-1.jpeg)](https://taz.de/Kanus-blockieren-Kreuzfahrtschiff/!5941372/) Klimaaktivist:innen haben die pünktliche Abfahrt eines Kreuzfahrtschiffs in Rostock verhindert. Ihnen geht es aber um mehr als die Klimabelastung durch die Branche. mehr...Read more
Neue Achse Iran-Saudi-Arabien: Verhängnisvoller Bruderkuss
[![](https://taz.de/picture/6332890/192/33012018-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Achse-Iran-Saudi-Arabien/!5938656/) Iran ist wohl bald in der Lage, eine Atombombe herzustellen. Israels Premier Netanjahu hat fast alle Freundschaften verspielt und kann nur zusehen. mehr...Read more
Annäherung von Iran und Saudi-Arabien: Sicherheit in der Golf-Region
[![](https://taz.de/picture/6333911/192/iran-1.jpeg)](https://taz.de/Annaeherung-von-Iran-und-Saudi-Arabien/!5941364/) Die Iran und Saudi-Arabien normalisieren, wie angekündigt, ihre Beziehungen. Nach Jahren diplomatischer Verwerfung gab es nun einen Besuch. mehr...Read more
Mögliche Verhandlungen im Ukraine-Krieg: Stoltenberg warnt vor Scheinfrieden
[![](https://taz.de/picture/6333890/192/33042572-1.jpeg)](https://taz.de/Moegliche-Verhandlungen-im-Ukraine-Krieg/!5941363/) Nato-Generalsekretär Stoltenberg sieht die Zukunft der Ukraine in der Nato. Priorität habe aber, dass sie sich als souveräner Staat gegen Russland durchsetzt. mehr...Read more
Dürre in Deutschland: Wann wird’s wieder richtig nass?**
[![](https://taz.de/picture/6333187/192/33041435-1.jpeg)](https://taz.de/Duerre-in-Deutschland/!5938556/) Selbst wenn es mal kurz regnet, die Böden bleiben ausgetrocknet. In manchen Regionen ist es dramatisch. Sechs Fragen und Antworten zur Dürre in Deutschland. mehr...Read more
Einigung beim Gebäudeenergiegesetz: Kulturkampf im Heizungskeller
[![](https://taz.de/picture/6333067/192/33024585-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-beim-Gebaeudeenergiegesetz/!5938568/) Regierungsverantwortung ist kein Ponyhof und Verträge gilt es einzuhalten. Das zu hören, mag schocken, doch es ist Zeit zum Handeln. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum sehen Babys so süß aus?**
[![](https://taz.de/picture/6327950/192/Kinderfrage-Babies-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5938541/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Abdul, 9 Jahre alt. mehr...Read more
Besuch im Okkupationsmuseum Riga: Erstaunliche Parallelen
[![](https://taz.de/picture/6332642/192/31112787-1.jpeg)](https://taz.de/Besuch-im-Okkupationsmuseum-Riga/!5941277/) Lettland wurde 1940 sowjetisch besetzt, die Ostukraine 2022 russisch. Dazu findet unser Autor in einem lettischen Museum viele Gemeinsamkeiten. mehr...Read more
Ein Star der DDR-Zirkuswelt: Landwirt mit Drang zu wilden Tieren
[![](https://taz.de/picture/6325395/192/32999142-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Star-der-DDR-Zirkuswelt/!5929476/) Den ostpreußischen Bauernsohn Gerhard Ludwig zieht es magisch in die Manege. Vor 70 Jahren wird er als Dompteur Ludo Palos in der DDR zum Star. mehr...Read more
Kommunale Wärmeplanung: Die Streber im Südwesten**
[![](https://taz.de/picture/6333244/192/33042094-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunale-Waermeplanung/!5938587/) Zahlreiche Städte in Baden-Württemberg haben ihre kommunale Wärmeplanung längst erledigt - und zeigen, was kluge Konzepte ausmacht. mehr...Read more
Juden und Christen in Jerusalem: Spuck-Konferenz sorgt für Ärger**
[![](https://taz.de/picture/6333154/192/33043488-1.jpeg)](https://taz.de/Juden-und-Christen-in-Jerusalem/!5938588/) Dass manche Juden auf Christ\\*innen spucken, ist ein Phänomen in Jerusalem. Eine Veranstaltung zu diesem unschönen Thema stößt jedoch auf Kritik. mehr...Read more*
Länderrat der Grünen: Der Aufstand bleibt aus
[![](https://taz.de/picture/6333817/192/33047261-1.jpeg)](https://taz.de/Laenderrat-der-Gruenen/!5941355/) Beim Länderrat der Grünen gibt es Küsschen für Außenministerin Annalena Baerbock. Die große Abrechnung mit dem Ja zum EU-Asylkompromiss fällt aus. mehr...Read more
Vorwürfe gegen Rammstein: Das Patriarchat hat Angst vor Gen Z
[![](https://taz.de/picture/6329238/192/Rammstein-1.jpeg)](https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-Rammstein/!5938572/) Die Metal-Szene schweigt zum #MeToo-Skandal um Rammstein-Sänger Till Lindemann. Dabei braucht es keine juristisch geprüften Straftatbestände, um Kritik zu üben. mehr...Read more
Drohnenangriffe auf Russland: Kein Wort über die Explosionen
[![](https://taz.de/picture/6332674/192/Kreml-1.jpeg)](https://taz.de/Drohnenangriffe-auf-Russland/!5941280/) Die Behörden der russischen Region Pskow nahe der Grenze zu Estland versuchen ihren Einwohnern zu verheimlichen, dass der Krieg bei ihnen angekommen ist. mehr...Read more
SPD-Spitzenkandidatin in Hessen: Faeser geht auf Attacke
[![](https://taz.de/picture/6333788/192/33048012-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-Spitzenkandidatin-in-Hessen/!5941352/) Bundesinnenministerin Nancy Faeser lässt sich zur SPD-Spitzenkandidatin für die Hessenwahl wählen - und muss die europäische Asylreform rechtfertigen. mehr...Read more
Volksaufstand in der DDR: Es war ein Freiheitstag
[![](https://taz.de/picture/6332333/192/33036291-1.jpeg)](https://taz.de/Volksaufstand-in-der-DDR/!5938629/) Warum bekommt der 17. Juni so wenig Beachtung? Unser Autor sagt: Das Wissen um die Vergangenheit kann bei den Kämpfen von heute helfen. mehr...Read more
Dekolonisierung der russischen Sprache: Ein Imperium des Wortes
[![](https://taz.de/picture/6332547/192/ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Dekolonisierung-der-russischen-Sprache/!5941267/) Noch immer gibt es im Russischen geografische Begriffe aus der Sowjetzeit, die heute schlicht imperialistisch sind. Und damit falsch. mehr...Read more
UN-Friedensmission in Mali: Blauhelme sollen sofort verschwinden
[![](https://taz.de/picture/6333795/192/404069545-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Friedensmission-in-Mali/!5941353/) Die von Russland unterstützte Militärjunta fordert einen unverzüglichen Abzug. Die Bundesregierung hält daran fest, den Einsatz deutscher Soldaten erst im Mai nächsten Jahres enden zu lassen. mehr...Read more
Verhandlungen um Klimapolitik: Hochachtung fürs Bretterbohren
[![](https://taz.de/picture/6332457/192/33043360-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungen-um-Klimapolitik/!5941129/) Tagelange Verhandlungen um Klimapolitik erfordern ein dickes Fell. Unser Autor würde das nicht aushalten. Umso größer ist sein Respekt. mehr...Read more
Neuer Roman von Christoph Hein: Hin und her zwischen Ost und West
[![](https://taz.de/picture/6333051/192/33042538-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Christoph-Hein/!5940696/) Christoph Hein erzählt von Westberlin vor dem Mauerbau. Und von Jugendlichen im Kalten Krieg. „Unterm Staub der Zeit“ heißt der neue Roman. mehr...Read more
Macrons Rentenreform in Frankreich: Zermürbungstaktik und Abschussliste
[![](https://taz.de/picture/6333734/192/412034134-1.jpeg)](https://taz.de/Macrons-Rentenreform-in-Frankreich/!5941347/) Auch wenn die Linke und die Gewerkschaften dies nicht wahrhaben wollen: Der Konflikt ums Renteneintrittsalter ist zu Ende gegangen. mehr...Read more
Überfall auf eine Schule: Mindestens 41 Tote in Uganda
[![](https://taz.de/picture/6333777/192/413480023-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberfall-auf-eine-Schule/!5941350/) Unter den Opfern der Attacke in Mpondwe befinden sich laut offiziellen Angaben 38 Kinder. Die islamistische Rebellengruppe ADF soll hinter dem Anschlag stecken. mehr...Read more
Bedeutung des Asylkompromisses: Die Illusion der Kontrolle
[![](https://taz.de/picture/6333183/192/33041439-1.jpeg)](https://taz.de/Bedeutung-des-Asylkompromisses/!5938659/) Der EU-Asylkompromiss führt nicht zu weniger Migration, er vermehrt nur das Unglück an den Außengrenzen. Die Grünen bezahlen für ihr Ja einen Preis. mehr...Read more
US-Botschafter in Ungarn: Kritik an homophober Politik Orbans
[![](https://taz.de/picture/6333761/192/81723031-1.jpeg)](https://taz.de/US-Botschafter-in-Ungarn/!5941349/) Der Diplomat David Pressman hat am Freitag eine Rede beim Pride-Auftakt in Budapest gehalten. Derweil schießen sich ungarische Medien und Politiker auf den Sohn von George Soros ein. mehr...Read more
Game in dystopischer Welt: Wie ChatGPT im All
[![](https://taz.de/picture/6332276/192/33028606-1.jpeg)](https://taz.de/Game-in-dystopischer-Welt/!5938585/) Im Remake von „System Shock“ irren die Spieler:innen im Kampf gegen eine Mörder-KI durch eine Raumstation. Es ist das Spiel zur rechten Zeit. mehr...Read more
Vorbild heutiger Whstleblower: Daniel Ellsberg ist tot
[![](https://taz.de/picture/6333732/192/Daniel-Ellsberg-1.jpeg)](https://taz.de/Vorbild-heutiger-Whstleblower/!5941346/) Als US-Regierungsmitarbeiter hatte Ellsberg Zugang zu Geheimdossiers über den Vietnamkrieg – und lancierte die „Pentagon Papers“. Am Freitag ist er 92-jährig gestorben. mehr...Read more
Special Olympics World Games: „Sehen wir uns in Berlin?“**
[![](https://taz.de/picture/6332851/192/SOWG-Berlin-Unified-Football-Cup-Special-Olympics-1.jpeg)](https://taz.de/Special-Olympics-World-Games/!5938518/) In Quedlinburg wird die Ankunft afrikanischer Sportler:innen mit Behinderung gefeiert. Es entstehen wahrhaft rührende Bilder - doch die haben Risse. mehr...Read more
Der Fall Till Lindemann: Jenseits des Juristischen
[![](https://taz.de/picture/6332861/192/32686590-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Fall-Till-Lindemann/!5938658/) Ob die Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann zu einer Verurteilung führen oder nicht: Gesellschaftlich muss es Konsequenzen geben. mehr...Read more
Krise bei der Linkspartei: Vor der Spaltung
[![](https://taz.de/picture/6332945/192/33012104-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-bei-der-Linkspartei/!5938538/) Lange hat die Linke gebraucht, um mit Wagenknecht zu brechen. Deren Anhänger werben für die Abspaltung, die anderen rücken zusammen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Im ewigen Eis von San Marino
[![](https://taz.de/picture/6330775/192/IMG-4591-2zu1-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5938544/) Was bitte haben Margot Honecker, Silvio Berlusconi und Eisbär Knut gemeinsam? Eine Reise an den Rand der bekannten Totenwelt. mehr...Read more
Ulrike Demmer neue Intendantin des RBB: Pleiten, Pech und Pannen
[![](https://taz.de/picture/6333632/192/33037150-1.jpeg)](https://taz.de/Ulrike-Demmer-neue-Intendantin-des-RBB/!5941338/) Nach den Skandalen um Patricia Schlesinger hat der RBB eine neue Chefin gesucht. Gefunden hat er Ulrike Demmer – nicht ohne Chaos. mehr...Read more
Studie zu Küssen: Wenn das neuronale Feuerwerk kommt
[![](https://taz.de/picture/6332987/192/33036172-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Kuessen/!5938664/) Eine Studie fand heraus: Menschen küssen seit einem Jahrtausend länger als bisher angenommen. Doch noch immer ist umstritten, warum überhaupt. mehr...Read more
Ex-PEN-Präsidentin über Taiwan und China: „Taiwan könnte ein Vorbild sein“**
[![](https://taz.de/picture/6328490/192/33028752-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-PEN-Praesidentin-ueber-Taiwan-und-China/!5939810/) Die Menschenrechtsaktivistin und frühere PEN-Präsidentin Tienchi Martin-Liao erlebte die Diktatur in Taiwan. Sie spricht über China als Gefahr. mehr...Read more
Innenministerkonferenz in Berlin: Mehr Härte gegen Migration
[![](https://taz.de/picture/6333333/192/33041904-1.jpeg)](https://taz.de/Innenministerkonferenz-in-Berlin/!5941328/) Die Innenminister:innenkonferenz will mehr Länder als Sichere Herkunftsstaaten einstufen und Messer in Zügen verbieten. Die Kritik folgt prompt. mehr...Read more
Treffen der Nato-Verteidigungsminister: Neuer Ärger statt Antworten
[![](https://taz.de/picture/6333451/192/33035037-1.jpeg)](https://taz.de/Treffen-der-Nato-Verteidigungsminister/!5941330/) Die Nato-Mitgliedsstaaten sind sich über Geld und Aufträge für die Rüstungsindustrie uneins. Was Kyjiws Nato-Ambitionen angeht, ist ein Kompromiss in Sicht. mehr...Read more
Zusammenarbeit von CDU und Rechten: Greifswald wirklich für alle?**
[![](https://taz.de/picture/6332578/192/32486880-1.jpeg)](https://taz.de/Zusammenarbeit-von-CDU-und-Rechten/!5941270/) Ein von der CDU unterstütztes Bürgerbegehren will Unterkünfte für Geflüchtete verhindern. Die Initiatoren schüren antidemokratische Ressentiments. mehr...Read more
Kevin Spacey im „Zeit-Magazin“: Nach dem Canceln das Comeback
[![](https://taz.de/picture/6333234/192/32655492-1.jpeg)](https://taz.de/Kevin-Spacey-im-Zeit-Magazin/!5938632/) Wenn sie prominent sind, werden mutmaßliche MeToo-Täter schnell rehabilitiert. Das zeigt nicht nur ein aktuelles Interview mit Kevin Spacey. mehr...Read more
Belarussisches Regime gegen Sprache: Verboten, Belarusse zu sein
[![](https://taz.de/picture/6332344/192/Protassewitsch-1.jpeg)](https://taz.de/Belarussisches-Regime-gegen-Sprache/!5941254/) Der belarussische Staatschef Lukaschenko versucht, den Sowjetmenschen zu erschaffen. Sprache und Kultur sind zur politischen Waffe geworden. mehr...Read more
Neues Label für Schweinefleisch: Mehr, als Merkel geschafft hat
[![](https://taz.de/picture/6332632/192/32883828-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Label-fuer-Schweinefleisch/!5938657/) Das Pflichtsiegel für Schweinefleisch kommt. Die Reform hat Lücken, aber mehr Tierschutz auf einmal ist in dieser Koalition nicht möglich. mehr...Read more
Die Band Zhadan I Sobaky in Berlin: Hymnen für die ukrainische Jugend
[![](https://taz.de/picture/6333141/192/Zhadan-i-Sobaky---Performing-Exiles---Haus-der-Berliner-Festspiele---15-June-2023-Camille-Blake---Berliner-Festspiele-25-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Band-Zhadan-I-Sobaky-in-Berlin/!5938579/) Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan und seine Band Zhadan I Sobaky traten in Berlin auf. Sie eröffneten das Festival "Performing Exiles". [mehr...](https://taz.de/Die-Band-Zhadan-I-Sobaky-in-Berlin/!5938 ... ⌘ Read more
Corona-Auszeit für arme Familien: Etwa 300.000 Urlaube gefördert**
[![](https://taz.de/picture/6332505/192/33042587-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Auszeit-fuer-arme-Familien/!5941265/) Die Bundesregierung förderte Erholungsaufenthalte für arme Familien mit 50 Millionen Euro. Die Linke fordert eine Neuauflage des Programms. mehr...Read more
Verkleinerung des Bundestages: Linke klagt gegen Wahlrechtsreform
[![](https://taz.de/picture/6332551/192/32511157-1.jpeg)](https://taz.de/Verkleinerung-des-Bundestages/!5941268/) Die Linkspartei hält die Abschaffung der Grundmandatsklausel für verfassungswidrig. Jetzt geht sie dagegen vor. mehr...Read more
Epoche des Menschen: Explosiv ins nächste Zeitalter
[![](https://taz.de/picture/6329861/192/33030173-1.jpeg)](https://taz.de/Epoche-des-Menschen/!5941047/) Eine neue Epoche der Erdgeschichte soll nun offiziell ausgerufen werden. Das Anthropozän soll zeitgleich mit der Atombombe beginnen. mehr...Read more
Bundesrat billigt Pflegereform: Angehörige werden entlastet
[![](https://taz.de/picture/6332799/192/32908913-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesrat-billigt-Pflegereform/!5941295/) Die Pflegereform mit höheren Beiträgen zum 1. Juli und Entlastungen für Pflegebedürftige kommt. Der Bundesrat billigte das Gesetz am Freitag. mehr...Read more
Bootskatastrophe auf Fluchtroute: Vorwürfe gegen die Küstenwache**
[![](https://taz.de/picture/6332849/192/33041115-1.jpeg)](https://taz.de/Bootskatastrophe-auf-Fluchtroute/!5941300/) Mit dem Boot flohen mehr als 700 Menschen über das Mittelmeer – 104 haben überlebt. Sie berichten, es sei gekentert, als die Küstenwache es gezogen habe. mehr...Read more
Forderungen des BDZV: Das Land der Verbände**
[![](https://taz.de/picture/6331110/192/33036618-1.jpeg)](https://taz.de/Forderungen-des-BDZV/!5937747/) Der Bund Deutscher Zeitungsverleger fordert, die Mehrwertsteuern für Zeitungen abzuschaffen. Das hat er schon vor Jahren – aber ohne Ergebnis. mehr...Read more
Genozid an den Armeniern: Ein Mahnmal to go
[![](https://taz.de/picture/6332761/192/koeln-1.jpeg)](https://taz.de/Genozid-an-den-Armeniern/!5938654/) In Köln wird seit Jahren über ein Denkmal für den Genozid an den Armeniern gestritten. Ob die erhoffte Genehmigung nun kommt, ist weiterhin unklar. mehr...Read more
Kampf gegen Korruption in der Ukraine: Rüge wegen Anti-Oligarchengesetz
[![](https://taz.de/picture/6331660/192/Ukraine-Oligarchen-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-Korruption-in-der-Ukraine/!5937684/) Die Venedig-Kommission hat Kyjiw aufgefordert, das Gesetz gegen Korruption vorerst nicht anzuwenden. Es ist nicht die einzige Kritik daran. mehr...Read more
Gefahr antidemokratischer Tendenzen: Am autoritären Kipppunkt
[![](https://taz.de/picture/6331410/192/33037424-1.jpeg)](https://taz.de/Gefahr-antidemokratischer-Tendenzen/!5937734/) In Deutschland werden autoritäre Ereignisse mehr, die politischen Räume enger. „Law and Order“-Politik hat Hochkonjunktur. Wir müssen jetzt handeln. mehr...Read more
George Lewis bei den Wiener Festwochen: Drei Toms und eine Messermoritat
[![](https://taz.de/picture/6330694/192/Song-of-the-Shank-8913-c-Nurith-Wagner-Strauss-1.jpeg)](https://taz.de/George-Lewis-bei-den-Wiener-Festwochen/!5940730/) E-Musik-Dekolonisierung. Zur Uraufführung von „Song of the Shank“, der Oper des US-Komponisten George E. Lewis, bei den Wiener Festwochen. mehr...Read more
Elbjazz im Hamburger Hafen: Jetzt geht es in Richtung Kreuzfahrt
[![](https://taz.de/picture/6332227/192/ELBJAZZ-23-Jazzkantine-1.jpeg)](https://taz.de/Elbjazz-im-Hamburger-Hafen/!5938652/) Der Hüftschwung unterm Hafenkran: Beim Hamburger Elbjazz-Festival treffen sich die Best Ager, ohne dabei von zu viel Jugendlichkeit gestört zu werden. mehr...Read more
Folgen des Zyklons „Mocha“ in Myanmar: Keine Hilfe für Rohingya
[![](https://taz.de/picture/6332255/192/Myanmar-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-des-Zyklons-Mocha-in-Myanmar/!5941153/) Nach dem Zyklon verwehrt Myanmars Junta den Hilfsorganisationen noch immer den Zugang. Das Risiko für Hunger und Krankheiten steigt. mehr...Read more
Die neue Podcastfolge „Bundestalk“: Wagenknecht muss fliehen
[![](https://taz.de/picture/6332317/192/bundestalk-Lehmann-Reinecke-beucker-online-1.jpeg)](https://taz.de/Die-neue-Podcastfolge-Bundestalk/!5941251/) Das Drama zwischen der Linken und Sahra Wagenknecht nähert sich dem Finale. Wir diskutieren: Brauchen wir die Linkspartei – und wenn ja, wie viele? mehr...Read more
Femizid beim Schloss Neuschwanstein: Polizei bittet um Material
[![](https://taz.de/picture/6332523/192/33038289-1.jpeg)](https://taz.de/Femizid-beim-Schloss-Neuschwanstein/!5941266/) Bei einem Angriff bei Neuschwanstein wurde eine Frau getötet, eine weitere schwer verletzt. Ein 30-Jähriger sitzt wegen Mordes in U-Haft. mehr...Read more
EU plant Lockerung von Gentechnikregeln: FDP zeigt sich erfreut
[![](https://taz.de/picture/6332385/192/33039813-1.jpeg)](https://taz.de/EU-plant-Lockerung-von-Gentechnikregeln/!5941256/) Die EU-Kommission will die Gentechnikregeln überarbeiten. Nun ist ein Entwurf bekanntgeworden, von dem Verbraucher direkt betroffen wären. mehr...Read more
Debütroman von Lisa Roy: Chicken, Psychohorror, Instagram
[![](https://taz.de/picture/6328341/192/33024555-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetroman-von-Lisa-Roy/!5938647/) In "Keine gute Geschichte" porträtiert Lisa Roy nicht nur das abhängige Subproletariat. Zugleich seziert sie die glitzernde Social-Media-Avantgarde. mehr...Read more
Regierungsbildung in Finnland: Orpos Rechtskoalition steht
[![](https://taz.de/picture/6332244/192/33041267-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-Finnland/!5941244/) Nach der Abwahl von Sanna Marin steht in Finnland nach zähen Verhandlungen eine Vierer-Koalition. Auch die rechten Wahren Finnen sind dabei. mehr...Read more
Podcast über Twitters Entwicklung: Chronologie des Chaos
[![](https://taz.de/picture/6330190/192/elon-musk-twitter-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-ueber-Twitters-Entwicklung/!5937691/) Der Podcast „Den Vogel abgeschossen“ schöpft sein Unterhaltungs­potenzial schon im Titel aus. Hörenswert ist er für jene, die einen Überblick wollen. mehr...Read more
Grüne unter Druck: Keine Grund für Zerknirschung
[![](https://taz.de/picture/6331716/192/Die-Grunen-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-unter-Druck/!5937740/) Der Zeitgeist steht derzeit ungünstig für die Grünen. Doch die Partei bleibt der unverzichtbare Motor der ökologischen Transformation. mehr...Read more
Gedenken an 17. Juni 1953: Lehrstück eines Aufstands
[![](https://taz.de/picture/6330110/192/32992651-1.jpeg)](https://taz.de/Gedenken-an-17-Juni-1953/!5937717/) Schülerinnen in Magdeburg widmen sich dem DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 – mit einer Aufführung basierend auf Gesprächen mit Zeitzeugen. mehr...Read more
Kunst aus Israel: In Auflösung begriffen
[![](https://taz.de/picture/6330019/192/Avner-Pinchover-Riot-Glass-2019-still-frame-from-single-channel-video-photo-Misha-Kaminsky-1.png)](https://taz.de/Kunst-aus-Israel/!5940747/) Die Berliner Ausstellung "Who By Fire" ist ungewöhnlich. Sie zeigt kritische Kunst aus Israel. 13 Künstler:innen zeichnen ein komplexes Bild vom Land. mehr...Read more
Verschärftes Asylrecht: Sein Asylchen verdienen
[![](https://taz.de/picture/6331051/192/25908162-1.jpeg)](https://taz.de/Verschaerftes-Asylrecht/!5937720/) Europäische Grenzpolitik funktioniert wie die US-Filmreihe „Tribute von Panem“. Wer schwach ist, geht gegen die immer größeren Widrigkeiten halt drauf. mehr...Read more
Bootsunglück in Griechenland: Neun Festnahmen
[![](https://taz.de/picture/6332184/192/33033694-1.jpeg)](https://taz.de/Bootsunglueck-in-Griechenland/!5941236/) Griechische Behörden haben nach dem Untergang eines Boots mit Geflüchteten 9 Verdächtige festgenommen. Mindestens 78 sind gestorben. Hunderte Menschen werden noch vermisst. mehr...Read more
Gesetz zur Kennzeichnung der Tierhaltung: Özdemirs Fleischsiegel kommt
[![](https://taz.de/picture/6331095/192/Fleisch-Label-Tierwohl-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetz-zur-Kennzeichnung-der-Tierhaltung/!5937724/) Der Bundestag beschließt am Freitag, dass auf frischem Schweine­fleisch stehen muss, wie das Tier gehalten wurde. Tierschützer sind unzufrieden. mehr...Read more
Entscheidung für Pränataldiagnostik: Mehr Tests, nicht mehr Klarheit
[![](https://taz.de/picture/6331611/192/SChwangerschaft-Bluttest-Trisomie-1.jpeg)](https://taz.de/Entscheidung-fuer-Praenataldiagnostik/!5937711/) Der Bluttest zur Pränataldiagnostik führt zu höheren Anforderungen an Schwangere. Der Weg zu einer informierten Entscheidung ist noch weit. mehr...Read more
Die Wahrheit: Kein Hallenhalma mit Uwe
[![](https://taz.de/picture/6330310/192/WahrTellkampReuters16062023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5937726/) Von Till zu Tellkamp: Nach Rammstein sorgt jetzt ein Dresdner Dichter für den nächsten Sexskandal. Seine weiblichen Fans sind entsetzt. mehr...Read more
Schlappe für Netanjahus Justizreform: Geschwächt, und doch gefährlich**
[![](https://taz.de/picture/6331809/192/Israel-Justizreform-Abstimmung-Knesset-1.jpeg)](https://taz.de/Schlappe-fuer-Netanjahus-Justizreform/!5937739/) Netanjahu scheinen zwar die Asse im Ärmel auszugehen, doch seine Niederlage bei einer Abstimmung verheißt nichts Gutes. mehr...Read more
Elektronische Musik aus Afrika: Avantgarde und Piraterie
[![](https://taz.de/picture/6330620/192/21---Jantra---Party-in-DarGoog-Sudan-7-Ostinato-Records--1.jpeg)](https://taz.de/Elektronische-Musik-aus-Afrika/!5940673/) Africa goes electronic: Spannende neue Alben mit Hochzeitsmusik vom sudanesischen Keyboarder Jantra und die Modular­synthese von Afrorack aus Uganda. mehr...Read more
Neues Fischsterben in Polen: Wieder tote Fische in Oder-Gewässer**
[![](https://taz.de/picture/6331333/192/Oder-Fischsterben-Umwelt-Polen-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Fischsterben-in-Polen/!5941133/) Am Samstag wurden aus dem Gleiwitzer Kanal in Polen über 450 Kilo Fischkadaver geborgen. Die Regierung plant eine „Beton-Therapie“. mehr...Read more
Umgehung der Mietpreisbremse: Initiative gegen Schlupfloch
[![](https://taz.de/picture/6331521/192/Wohnungsmarkt-Mietpreisbrenmse-Moeblierte-Wohnungen-1.jpeg)](https://taz.de/Umgehung-der-Mietpreisbremse/!5941210/) Mit möblierten Wohnungen lässt sich die Mietpreisbremse leicht aushebeln. Hamburg und Bremen wollen mit einer Bundesratsinitiative dagegen vorgehen. mehr...Read more
Boo­me­rin­nen vs Millennials: Sind wir Alte besser dran?**
[![](https://taz.de/picture/6330224/192/33035509-1.jpeg)](https://taz.de/Boomerinnen-vs-Millennials/!5939580/) Warum es den Ba­by­boo­me­r:in­nen besser geht als den Millennials. Und warum nicht. Eine Antwort auf Adrian Lobes Artikel „In verschiedenen Welten“. mehr...Read more
Syrien-Konferenz in Brüssel: Viel Geld, noch mehr Not
[![](https://taz.de/picture/6331812/192/33028375-2.jpeg)](https://taz.de/Syrien-Konferenz-in-Bruessel/!5937701/) Im 13. Jahr des Syrienkonflikts leiden die Menschen mehr denn je. In Brüssel hat die internationale Gemeinschaft Hilfen in Milliardenhöhe zugesagt. mehr...Read more
Existenzkampf des Boxsports: Ran an die Töpfe**
[![](https://taz.de/picture/6330743/192/imago1011208678h-1.jpeg)](https://taz.de/Existenzkampf-des-Boxsports/!5937743/) Das olympische Boxen kämpft weiter ums Überleben. Das deutsche Boxen bangt wiederum um die Fördermillionen vom Bund. mehr...Read more
Nato-Ministertreffen zur Ukraine: Gipfel wirft Schatten voraus
[![](https://taz.de/picture/6331772/192/NATO-Gipfel-Vilnius-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Ministertreffen-zur-Ukraine/!5941143/) Auf dem Ministertreffen in Brüssel stehen nicht nur weitere Militärhilfen für die Ukraine auf der Agenda. Auch Schwedens Beitritt rückt näher. mehr...Read more
Untersuchungsausschuss zur Stammstrecke​: Söders ganz spezieller Tunnelblick
[![](https://taz.de/picture/6331193/192/Untersuchungsausschuss-Stammstrecke-Soeder-1.jpeg)](https://taz.de/Untersuchungsausschuss-zur-Stammstrecke/!5941194/) Wollte Markus Söder die Kostenexplosion bei der zweiten Stammstrecke unter den Teppich kehren? Im Untersuchungsausschuss wiegelt der CSU-Chef ab​. mehr...Read more
Vermehrte Angriffe auf Flüchtende: Blick nach rechts im Süden**
[![](https://taz.de/picture/6331740/192/Bayern-Asyl-Gewalt-1.jpeg)](https://taz.de/Vermehrte-Angriffe-auf-Fluechtende/!5937736/) Die Angriffe auf Asylunterkünfte nahmen im letzten Quartal zu. Nicht nur dort, wo die AfD stärkste Kraft zu werden droht, fühlen sich Rechte ermutigt. mehr...Read more
Plattenfirma auf Distanz zu Rammstein: Keine Werbung mehr für die Cashcow
[![](https://taz.de/picture/6331706/192/Rammstein-Missbrauch-Universal-1.jpeg)](https://taz.de/Plattenfirma-auf-Distanz-zu-Rammstein/!5941220/) Nun kündigt auch Musikkonzern Universal Konsequenzen aus den Vorwürfen gegen die bei ihm unter Vertrag stehende Band Rammstein an - und zeigt sich "schockiert". mehr...Read more
Holodomor, die Hungersnot in Kasachstan: Der Irrsinn des Hungers
[![](https://taz.de/picture/6330042/192/Holodomor-Voelkermord-Gedenken-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Holodomor-die-Hungersnot-in-Kasachstan/!5939662/) Die Hungersnot von 1932/1933 in Kasachstan hinterließ ein Trauma. In der Region sind sich die Menschen einig, ob man sie „Genozid“ nennen soll. mehr...Read more
Russisches Eisläufer-Paar: Georgischer Klatsch
[![](https://taz.de/picture/6322428/192/imago1015904336h-1.jpeg)](https://taz.de/Russisches-Eislaeufer-Paar/!5937582/) Das Eistanzpaar Diana Davis und Gleb Smolkin ist ein Lieblingsthema der Presse in ihrer russischen Heimat. Bald starten die beiden für Georgien. mehr...Read more
Angriffe auf Geflüchtete: Mehr rechte Attacken
[![](https://taz.de/picture/6331276/192/Angriffe-Asyl-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-auf-Gefluechtete/!5937680/) Die Angriffszahlen auf Asyl­be­wer­be­r:in­nen und Asylunterkünfte steigen. Ist das eine Folge des rechten Diskurses? mehr...Read more
Streit um Asylrechtsverschärfung: Grüne Jugend probt Aufstand
[![](https://taz.de/picture/6330672/192/Asylkompromiss-Gruene-Jugend-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Asylrechtsverschaerfung/!5937679/) Vor dem Länderrat gibt es verhaltene Kritik am EU-Asylkompromiss von der grünen Parteispitze. Die Grüne Jugend will mehr: Die Außenministerin zum Nein verpflichten. mehr...Read more
Soundart bei der Monheim Triennale: Klangkunst im Nahverkehr
[![](https://taz.de/picture/6330771/192/The-Sound-Sonic-Art-in-Public-Spaces-2023-niclasweber-82-1.jpeg)](https://taz.de/Soundart-bei-der-Monheim-Triennale/!5940588/) Die "Monheim Triennale", gestartet als Musikfestival, macht nun in Performance- und Soundart. Bei der technischen Umsetzung hapert es leider noch. mehr...Read more
TV-Rechte Frauen-WM: Zu groß für Unsichtbarkeit
[![](https://taz.de/picture/6330894/192/33036373-1.jpeg)](https://taz.de/TV-Rechte-Frauen-WM/!5937706/) ARD und ZDF zeigen die Frauen-Fußballweltmeisterschaft nun doch. Der Frauenfußball ist zu wichtig geworden, um ihn nicht zu beachten. mehr...Read more
EU-Renaturierungsgesetz verschoben: Green Deal der EU wankt
[![](https://taz.de/picture/6331141/192/EU-Renaturierung-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Renaturierungsgesetz-verschoben/!5937725/) Die Wiederherstellung von intakten Ökosystemen ist eine Grundlage der EU-Klimapolitik. Konservative und Populisten blockieren ein wichtiges Gesetz. mehr...Read more
Bildungskrise in Deutschland: Zeitenwende auch für Bildung
[![](https://taz.de/picture/6330665/192/SChule-Bildung-Protest-1.jpeg)](https://taz.de/Bildungskrise-in-Deutschland/!5937681/) Das Bündnis „Schule muss anders“ fordert mehr Anstrengungen bei der Bildungsgerechtigkeit – und ein 100-Milliarden-Sondervermögen. mehr...Read more
Klima lässt Weichheit nicht zu: Weniger Sorgen dank Gelato
[![](https://taz.de/picture/6328646/192/Italien-Sizilien-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-laesst-Weichheit-nicht-zu/!5937448/) Den Charakter der Sizilianer formte nicht nur die Geschichte, sondern auch die alljährlichen Hitzemonate. Die Vita wieder dolce macht nur eins: Eis! mehr...Read more
Nach dem Bootsunglück vor Griechenland: Die Küstenwache griff nicht ein
[![](https://taz.de/picture/6330718/192/Migranten-Bootsungluck-Griechenland-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Bootsunglueck-vor-Griechenland/!5937697/) Bisher wurden 79 Tote geborgen. Die griechischen Behörden hatten das überfüllte Fischerboot mehr als 10 Stunden lang begleitet, statt einzugreifen. mehr...Read more
Entschädigung von SED-Opfern: Arm nach Zwangsarbeit im DDR-Knast
[![](https://taz.de/picture/6330196/192/SED-Stasi-Opfer-Haft-Jahresbericht-1.jpeg)](https://taz.de/Entschaedigung-von-SED-Opfern/!5941137/) Politische Gefangene in der DDR leisteten oft Zwangsarbeit. Aber sie werden kaum entschädigt, kritisiert die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke. mehr...Read more
Rückkehr nach Freiburg: Benedikt-Vertrauter verlässt Vatikan
[![](https://taz.de/picture/6330759/192/Papst-Gaenswein-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckkehr-nach-Freiburg/!5941176/) Der Privatsekretär des verstorbenen Papstes Benedikt XVI., Erzbischof Gänswein, verliert seinen Posten im Vatikan. Eine neue Aufgabe gibt es noch nicht. mehr...Read more
Glücksforschung zur Midlife-Crisis: Mehr als Küchenpsychologie**
[![](https://taz.de/picture/6314224/192/32993112-1.jpeg)](https://taz.de/Gluecksforschung-zur-Midlife-Crisis/!5936460/) In der Mitte des Lebens werden Menschen unglücklicher – über Kulturen, Länder, soziale Unterschiede hinweg. Sogar Affen betrifft die Midlife-Crisis. mehr...Read more
Regisseur über holländische Kämpferin: „Sie wurde von der Farc benutzt“**
[![](https://taz.de/picture/6327672/192/Tanja-Stills-1212-9.27.1-1440x810-1--1.png)](https://taz.de/Regisseur-ueber-hollaendische-Kaempferin/!5935305/) Regisseur Marcel Mettelsiefen über seine Recherchen zu Tanja Nijmeijer. Sein neuer Dokumentarfilm porträtiert die niederländische Farc-Kämpferin. mehr...Read more
Recht auf Asyl: Es sind doch bloß Bauchschmerzen
[![](https://taz.de/picture/6326644/192/Kolumne-Nafrichten-1.jpeg)](https://taz.de/Recht-auf-Asyl/!5940669/) Deutsche Politiker\\*innen schaffen fundamentale Menschenrechte ab und reden von Bauchschmerzen. Oder lernen von jenen mit kräftigem politischem Magen. mehr...Read more*
„Pension SchöllerInn“ in München: „Dein wahres Selbst ist boring!“**
[![](https://taz.de/picture/6322374/192/33022672-1.jpeg)](https://taz.de/Pension-SchoellerInn-in-Muenchen/!5937576/) Die neue Selbstoptimierungs-Normalität ist nah an dem ist, was wir früher Wahnsinn nannten. Das zeigt „Pension SchöllerInn“ am Münchner Volkstheater. mehr...Read more
Regulierung Künstlicher Intelligenz: Parlament stimmt für KI-Gesetz
[![](https://taz.de/picture/6329515/192/Kuenstliche-Intelligenz-EU-1.jpeg)](https://taz.de/Regulierung-Kuenstlicher-Intelligenz/!5940720/) Je riskanter die künstliche Intelligenz, desto mehr Auflagen – darauf konnte sich das EU-Parlament einigen. Doch einige Punkte bleiben strittig. mehr...Read more
Nyege Nyege im Festsaal Kreuzberg: Vom Nil an die Spree
[![](https://taz.de/picture/6321134/192/Binghi-Astan-1-1--1.jpeg)](https://taz.de/Nyege-Nyege-im-Festsaal-Kreuzberg/!5937392/) Rasant, punkig, experimentell: Das Afropollination-Projekt begann in Uganda und bringt jetzt Mu­si­ke­r:in­nen aus Afrika und Deutschland nach Berlin. mehr...Read more
Besuch im KGB-Museum in Riga: Ein allgegenwärtiges Erbe
[![](https://taz.de/picture/6329713/192/Rita-Cherepanova-1.jpeg)](https://taz.de/Besuch-im-KGB-Museum-in-Riga/!5939558/) Das KGB-Museum in Riga dokumentiert den jahrzehntelangen Terror des sowjetischen Geheimdienstes. Auch in Lettland fielen ihm Tausende zum Opfer. mehr...Read more
Justizreform in Israel: Opposition bricht Verhandlungen ab
[![](https://taz.de/picture/6329775/192/Israel-Justizreform-Opposition-1.jpeg)](https://taz.de/Justizreform-in-Israel/!5941115/) Israels Opposition verlässt die Kompromiss-Gespräche zur Justizreform. Zuvor war die Kandidatenwahl für ein Gremium zur Richterernennung gescheitert. mehr...Read more
Podcast „Mir relativ egal“: Gemeinsam wütend**
[![](https://taz.de/picture/6323830/192/Podcast-Feminismus-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Mir-relativ-egal/!5938586/) Male Gaze, Nein-Sagen, Fehlgeburten: Influencerin Mirella Precek geht im Podcast „Mir relativ egal“ witzig wichtige Themen des Feminismus an. mehr...Read more
Frauenstreik in der Schweiz: Es fehle an Respekt, Zeit und Geld
[![](https://taz.de/picture/6329782/192/frauenstreik-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenstreik-in-der-Schweiz/!5941116/) Mehr als 300.000 Schweizerinnen protestierten gegen ihre eigene Benachteiligung. Die Anerkennung der Frauenrechte war ein langwieriger Prozess. mehr...Read more