# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=20001
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=20101
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=19901
Nachruf Freejazz-Pionier Peter Brötzmann: Auflösung der Gestaltungsprinzipien
[![](https://taz.de/picture/6345985/192/Peter-Broetzmann-Nachruf-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-Freejazz-Pionier-Peter-Broetzmann/!5942717/) Der Saxofonist Peter Brötzmann ist tot. Freejazz hat er hierzulande als eigenständige Kunstform gegen große Widerstände etabliert. Eine Verneigung. mehr...Read more
Verbot von Aroma-Tabak in Tabakerhitzern: Macht krank, schmeckt wie Obstsalat
[![](https://taz.de/picture/6346160/192/Tabakerhitzer-Aromen-Gesundheit-1.jpeg)](https://taz.de/Verbot-von-Aroma-Tabak-in-Tabakerhitzern/!5942724/) Aromatisierter Tabak ist künftig in Tabakerhitzern verboten. Der Drogenbeauftragte sieht aber weiteren Handlungsbedarf, um Jugendliche zu schützen. mehr...Read more
BMX-Wettkampf: Nervende Angst
[![](https://taz.de/picture/6346248/192/imago1013754731h-1.jpeg)](https://taz.de/BMX-Wettkampf/!5939882/) Bei den European Games kämpft die BMX-Fahrerin Lara Marie Lessmann mit unschönen Erinnerungen. Kim Lea Müller läuft ihr den Rang ab. mehr...Read more
Neuropsychologin über Gehirne und Computer: Signale aus der Schaltzentrale
[![](https://taz.de/picture/6340402/192/wo-s19brain-260b-ORANGE-1.jpeg)](https://taz.de/Neuropsychologin-ueber-Gehirne-und-Computer/!5941275/) Schnittstellen zwischen Computern und Gehirnen sind möglich, aber kompliziert. Stefanie Enriquez-Geppert erklärt, wie das geht und wann es hilfreich ist. mehr...Read more
EU-Mercosur-Handelsvertrag: Kommt die Rindfleischschwemme?**
[![](https://taz.de/picture/6346166/192/Mercosur-Abkommen-Deutschland-Agrarlobby-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Mercosur-Handelsvertrag/!5939912/) Der Deutsche Bauernverband sorgt sich, dass durch das EU-Mercosur-Abkommen heimische Produkte verdrängt werden könnten. Was ist dran? mehr...Read more
Turbulenzen bei Siemens Energy: Der Wind ist raus
[![](https://taz.de/picture/6346155/192/Ganesa-Siemens-1.jpeg)](https://taz.de/Turbulenzen-bei-Siemens-Energy/!5942723/) Der Energietechnikhersteller Siemens Energy stürzt wegen der Windturbinen-Tochter Gamesa an der Börse ab. Das hat vor allem zwei Gründe. mehr...Read more
Preiskampf im Möbelhaus: 5.100 Euro Rabatt fürs Sofa
[![](https://taz.de/picture/6343381/192/Kolumne-Postprolet-1.jpeg)](https://taz.de/Preiskampf-im-Moebelhaus/!5931078/) Wenn man endlich angekommen ist, kommen neue Schwierigkeiten: Möbel müssen her. Aber welche? Man könnte fragen. Aber welche Fragen sind die richtigen? mehr...Read more
Deutsche Fußballerinnen vor der WM: Die besseren Vorbilder
[![](https://taz.de/picture/6344089/192/imago1031152047h-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Fussballerinnen-vor-der-WM/!5931129/) Zum Start der WM-Vorbereitung treffen die deutschen Fußballerinnen auf Vietnam. Die zuletzt fahrigen Eindrücke des Teams sollen nun korrigiert werden. mehr...Read more
Journalistin über Frauen in Sierra Leone: „Frauen haben immer mehr Wissen“**
[![](https://taz.de/picture/6342006/192/33074070-1.jpeg)](https://taz.de/Journalistin-ueber-Frauen-in-Sierra-Leone/!5939128/) In Sierra Leone wird gewählt. Vor allem für Frauen muss viel getan werden, sagt die Journalistin Aminata Finda Massaquoi. mehr...Read more
Serie „Somebody Somewhere“: Erzählung aus dem Kaff
[![](https://taz.de/picture/6340972/192/Kolumne-Subtext-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Somebody-Somewhere/!5939078/) Es wird zu selten erzählt: Nicht in die Großstadt auszuwandern, sondern darauf zu bestehen, in einer US-Kleinstadt zu bleiben – das ist eine Leistung der queeren Bewegung. mehr...Read more
Lehrerverbandschef über Bildungskrise: „Ein ganz schlechtes Omen“**
[![](https://taz.de/picture/6339474/192/33040609-1.jpeg)](https://taz.de/Lehrerverbandschef-ueber-Bildungskrise/!5938941/) Lehrerverbandschef Heinz-Peter Meidinger ist ein gefragter Schulexperte. Nun gibt er sein Amt ab. Zum Abschied nimmt er die Politik in die Pflicht. mehr...Read more
Tag X in Leipzig: Polizei räumt Handlungsbedarf ein
[![](https://taz.de/picture/6345787/192/32962589-1.jpeg)](https://taz.de/Tag-X-in-Leipzig/!5942701/) Das Urteil gegen Lina E. hat Leipzig in den Ausnahmezustand versetzt. Nach Kritik am Polizeieinsatz bemüht sich der Polizeipräsident um Transparenz. mehr...Read more
Nachrichtenmüdigkeit in Deutschland: Bevor das nächste Kind tot daliegt
[![](https://taz.de/picture/6343217/192/kein-mensch-ist-illegal-deutscher-bundestag-demo-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichtenmuedigkeit-in-Deutschland/!5931080/) Eine Studie stellt eine leicht wachsende Nachrichtenmüdigkeit fest. Doch es gibt Möglichkeiten, auf schlechte Nachrichten konstruktiv zu reagieren. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Kommen die Grünen aus der Krise?**
[![](https://taz.de/picture/6344050/192/reinecke-krueger-orde-jacob-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5942615/) Es sind ausgerechnet zwei ihrer Kernthemen, die die Grünen ins Chaos gestürzt haben: Klimaschutz und Menschenrechte. Wie konnte das passieren? mehr...Read more
Naturschutzorganisation WWF in Russland: Vom Kreml unerwünscht**
[![](https://taz.de/picture/6345173/192/Russland-WWF-1.jpeg)](https://taz.de/Naturschutzorganisation-WWF-in-Russland/!5942589/) Noch vor einigen Jahren lobte Putin die Arbeit der Umweltorganisation. Nun führt er sie – und einige andere NGOs – als „ausländische Agenten“. mehr...Read more
Rassismus vor deutscher Heim-EM: Zu Gast bei Hatern
[![](https://taz.de/picture/6345710/192/imago1031180666h-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-vor-deutscher-Heim-EM/!5939851/) Welches Deutschland wird die Welt nach rassistischen Angriffen auf Moukoko und Ngankam sowie der Pechstein-Rede bei der EM wohl sehen? mehr...Read more
Die Verständnisfrage: OP nach 22 Stunden Dienst
[![](https://taz.de/picture/6340264/192/33074046-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5939855/) Wie kann es sein, dass Ärz­t:in­nen im Krankenhaus bis zu 24 Stunden am Stück arbeiten? Und warum machen die das mit? Ein Arzt antwortet. mehr...Read more
Junge ukrainische Kunst: Verwischte Verwesung
[![](https://taz.de/picture/6334659/192/MOTHERLAND-Zenia-Stepanenko-Die-Milchmuetze-2-c-Stadtmuseum-Berlin-OliverZiebe-1--1.jpeg)](https://taz.de/Junge-ukrainische-Kunst/!5938779/) Das Stadtmuseum Berlin zeigt in der Ausstellung „Motherland“ junge ukrainische Künstler:innen. In ihren Arbeiten tasten sie das Konstrukt Heimat ab. mehr...Read more
Freejazzsaxofonist Peter Brötzmann gestorben: Sie nannten ihn Machine Gun
[![](https://taz.de/picture/6345397/192/Nachruf-Peter-Broetzmann-Freejazz-1.jpeg)](https://taz.de/Freejazzsaxofonist-Peter-Broetzmann-gestorben/!5942678/) Peter Brötzmann galt als radikalster Vertreter des europäischen Freejazz. Sein Energyplaying holte aus dem Saxofon maximale Power. mehr...Read more
Pragmatismus und Radikalität: Linke Hasenfüße**
[![](https://taz.de/picture/6339866/192/33066091-1.jpeg)](https://taz.de/Pragmatismus-und-Radikalitaet/!5938999/) Progressive Regierungen sollen auf die Meinungen der Mehrheit Rücksicht nehmen, heißt es häufig. Doch die sind nicht in Stein gemeißelt. mehr...Read more
Prozessbeginn gegen Ex-Präsident Bolsonaro: Bolsonaro droht Amtsverbot
[![](https://taz.de/picture/6345380/192/Brasilien-1.jpeg)](https://taz.de/Prozessbeginn-gegen-Ex-Praesident-Bolsonaro/!5942677/) Im Prozess gegen Brasiliens Ex-Präsident vor dem obersten Wahlgericht geht es um Amtsmissbrauch und Verstoß gegen das Wahlgesetz. Analysten erwarten Schuldspruch. mehr...Read more
„Titan“-Insassen für tot erklärt: Tauchboot-Trümmer entdeckt
[![](https://taz.de/picture/6345363/192/33082284-1.jpeg)](https://taz.de/Titan-Insassen-fuer-tot-erklaert/!5942676/) Vier Tage nach dem Verschwinden der „Titan“ mit fünf Männern an Bord scheint sicher: Das Tauchboot ist verunglückt, die Insassen sind tot. mehr...Read more
Umstrittener Staatsbesuch in den USA: Biden hofiert Modi mit Pomp
[![](https://taz.de/picture/6345351/192/Modi-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittener-Staatsbesuch-in-den-USA/!5942674/) US-Präsident Biden umgarnt Indien und seinen Premier als strategisches Gegengewicht zu China. Beide pochen auf territoriale Integrität der Ukraine. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Zwist mit orthodoxer Kirche hält an
[![](https://taz.de/picture/6345361/192/32521354-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5942675/) Mönche des berühmten Höhlenklosters in Kyiv fürchten die Räumung, weil sie als Kollaborateure Moskaus gelten. Derweil geht die Offensive im Osten voran. mehr...Read more
Älteste Olympiasiegerin aus England: Spätberufene mit Pfeil und Bogen
[![](https://taz.de/picture/6341993/192/imago1020730665h-1.jpeg)](https://taz.de/Aelteste-Olympiasiegerin-aus-England/!5939080/) Mit 53 Jahren wurde Sybil Fenton Newall 1908 Olympiasiegerin im Bogenschießen. Dabei hatte sie erst drei Jahre zuvor mit dem Sport angefangen. mehr...Read more
Gehirn-Computer-Schnittstellen: Der dritte Daumen
[![](https://taz.de/picture/6340390/192/330741471-1.jpeg)](https://taz.de/Gehirn-Computer-Schnittstellen/!5942212/) Alle Hände voll zu tun? Brain-Computer-Interfaces ermöglichen es, zusätzliche Körperteile zu schaffen. Dabei stellen sich auch ethische Fragen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Affen, ihr inspirierenden Wesen!
[![](https://taz.de/picture/6343167/192/WahrMakakeAP23062023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5931134/) Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (2): Würdigung zweier Makaken, die neulich tagelang durch den Wald rasten und die Freiheit genossen. mehr...Read more
Hungerstreik gegen Terror-Paragraf 129: Bis zum Äußersten**
[![](https://taz.de/picture/6344762/192/33079074-1.jpeg)](https://taz.de/Hungerstreik-gegen-Terror-Paragraf-129/!5931051/) Türkischen Kommunisten wird in Deutschland der Prozess gemacht. Eda Deniz Haydaroğlu kämpft für ihre Freiheit und hungert seit fast 100 Tagen. mehr...Read more
Gewalt in Nahost: Terror- und Siedlermainstreaming
[![](https://taz.de/picture/6344572/192/33070820-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-in-Nahost/!5931085/) Sowohl der israelische als auch der palästinensische Diskurs haben sich radikalisiert. Die Aussichten auf Beruhigung der Lage sind derzeit düster. mehr...Read more
Kirchenrechtler über Abschiebung: „Sie gehören zu uns“**
[![](https://taz.de/picture/6343712/192/abschiebung-sachsen-1.jpeg)](https://taz.de/Kirchenrechtler-ueber-Abschiebung/!5942591/) Der Familie des Ex-DDR-Vertragsarbeiters Pham Phi Son droht weiter die Abschiebung. Daniel Frank von der Katholischen Kirche Sachsen setzt sich für sie ein. mehr...Read more
Fahrgastverband Pro Bahn über Streik: „Es kann zum Totalausfall kommen“**
[![](https://taz.de/picture/6345017/192/32938721-1.jpeg)](https://taz.de/Fahrgastverband-Pro-Bahn-ueber-Streik/!5931105/) Gibt es einen unbefristeten Streik der Eisenbahnergewerkschaft EVG? Detlef Neuß ist Bundesvorsitzender des Verbands Pro Bahn und erklärt, was auf Bahnkunden zukommen könnte. mehr...Read more
Zerschlagung von Bosnien und Herzegowina: Es bleibt nicht viel Zeit
[![](https://taz.de/picture/6344678/192/32646505-1.jpeg)](https://taz.de/Zerschlagung-von-Bosnien-und-Herzegowina/!5942567/) Die serbische Teilrepublik Republika Srpska verstößt gegen das Dayton-Abkommen. Der Hohe Repräsentant Schmidt muss gegen die weitere Teilung des Westbalkan kämpfen. mehr...Read more
„Berliner Zeitung“ und der Fall Reichelt: Von Austern und Instanzen
[![](https://taz.de/picture/6344038/192/Medienpreis-Holger-Friedrich-geschlossene-Auster-1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Zeitung-und-der-Fall-Reichelt/!5942569/) Holger Friedrich hat den Negativpreis „Verschlossene Auster“ gewonnen. Das ist hochverdient, obwohl er geredet statt geschwiegen hat. mehr...Read more
Google Street View in Deutschland: Die Kameras kehren zurück**
[![](https://taz.de/picture/6344001/192/Google-Street-View-1.jpeg)](https://taz.de/Google-Street-View-in-Deutschland/!5931087/) Googles Autos sollen wieder durch deutsche Straßen rollen und Fotos knipsen. Darüber gibt es Empörung, über alltägliche Datenschutzverletzungen dagegen kaum. mehr...Read more
Lobbyismus im Parlament: Register mit Schärfe**
[![](https://taz.de/picture/6344897/192/32909724-1.jpeg)](https://taz.de/Lobbyismus-im-Parlament/!5931095/) Die Ampel will die Datenbank des Bundestages für Lobbykontakte verbessern. So stand es auch im Koalitionsvertrag. Nun kommt ein Gesetzentwurf. mehr...Read more
Bildungsgipfel von Bund und Ländern: Blockadehaltung überwinden**
[![](https://taz.de/picture/6344640/192/30806703-1.jpeg)](https://taz.de/Bildungsgipfel-von-Bund-und-Laendern/!5931082/) Bei Streitereien in der Bildungspolitik geht es immer auch um Macht. Beim Startchancenprogramm muss sich zeigen, ob es auch anders funktioniert. mehr...Read more
Vorwürfe gegen Obersten US-Richter Alito: Konservativ und offen für Geschenke
[![](https://taz.de/picture/6344850/192/samuel-alito-us-supreme-court-1.jpeg)](https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-Obersten-US-Richter-Alito/!5931068/) Samuel Alito, Richter am Supreme Court der USA, hat laut Recherchen Reisen von einem Milliardär bezahlt bekommen. Dessen Fall soll er später verhandelt haben. mehr...Read more
Untersuchung in Uiguren-Provinz: VW will Werk in China prüfen**
[![](https://taz.de/picture/6344855/192/32805720-1.jpeg)](https://taz.de/Untersuchung-in-Uiguren-Provinz/!5931096/) Lange wehrte sich Volkswagen, Verantwortung für die Menschenrechte in seiner Fabrik in der Uiguren-Provinz zu übernehmen. Nun wird untersucht. mehr...Read more
Diskussion über Erbschaften: Rot-grün-rot für Steuerreform
[![](https://taz.de/picture/6343791/192/christian-gorke-die-linke-1.jpeg)](https://taz.de/Diskussion-ueber-Erbschaften/!5942601/) Die einen sprechen von Neid, die anderen von Gerechtigkeit. Im Bundestag sind sich Linke, SPD und Grüne bei der Erbschaftssteuer im Kern einig. mehr...Read more
Hoher Repräsentant in Bosnien-Herzegowina: Republika Srpska hat Schmidt satt
[![](https://taz.de/picture/6344772/192/33078813-2.jpeg)](https://taz.de/Hoher-Repraesentant-in-Bosnien-Herzegowina/!5931072/) Das Parlament der Republika Srpska hat entschieden, den Hohen Repräsentanten ignorieren zu können. Ist das der erste Schritt zum unabhängigen Staat? mehr...Read more
Frankreich verbietet Umweltgruppen: Aufstand aufgelöst**
[![](https://taz.de/picture/6344148/192/33078540-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreich-verbietet-Umweltgruppen/!5942592/) Frankreichs Regierung verbietet die Ökogruppe „Aufstand der Erde“ wegen „gewaltsamer Aktionen“. Doch die Ak­ti­vis­t:in­nen wehren sich. mehr...Read more
Kultusministerkonferenz in Berlin: Diesmal ein echter Gipfel
[![](https://taz.de/picture/6343848/192/33078182-1.jpeg)](https://taz.de/Kultusministerkonferenz-in-Berlin/!5931060/) Bund und Länder setzen sich in kleiner Runde zusammen, um Vertrauen wiederherzustellen. Das zentrale Bildungsvorhaben der Ampelregierung soll gerettet werden. mehr...Read more
Bundestag zur Ukraine: Ohne funkelnde Augenblicke
[![](https://taz.de/picture/6344765/192/olaf-scholz-friedrich-merz-bundestag-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestag-zur-Ukraine/!5942593/) Im Bundestag stand die Ukraine auf der Tagesordnung. Während Kanzler Scholz routiniert über die Zukunft spricht, schwärmt der CDU-Chef vom Gestern. mehr...Read more
Junge, politische Kunst in München: Dem Trauma einen Ton geben
[![](https://taz.de/picture/6339077/192/HDK-Leyla-Yenirce-Holy-Water-2023-c-Cordula-Treml-1--1.jpeg)](https://taz.de/Junge-politische-Kunst-in-Muenchen/!5938870/) Leyla Yenirce, Paul Kolling und Shaun Motsi stellen im Münchener Haus der Kunst aus – und setzen sich dabei mit Politik und Ökonomie auseinander. mehr...Read more
Konzert von Beyoncé in Hamburg: Absolution in luftiger Höhe**
[![](https://taz.de/picture/6343766/192/beyonce-rennaissance-world-tour--1.jpeg)](https://taz.de/Konzert-von-Beyonce-in-Hamburg/!5942558/) Die Sci-Fi-Discoqueen entschwebt: Beyoncé elektrisiert die Massen bei ihrem ausverkauften Konzert im Hamburger Volksparkstadion. mehr...Read more
Wassermangel im Dürresommer: Nur Rationierung ist gerecht
[![](https://taz.de/picture/6340152/192/33052822-1.jpeg)](https://taz.de/Wassermangel-im-Duerresommer/!5939813/) Angeblich leben wir in einer Marktwirtschaft. Doch wenn wichtige Güter knapp werden, hilft die nicht weiter. Dann muss rationiert werden. mehr...Read more
Der große und der kleine Golfsport: Saudis und die Bundesliga
[![](https://taz.de/picture/6343653/192/imago0199829239h-1.jpeg)](https://taz.de/Der-grosse-und-der-kleine-Golfsport/!5931127/) Während sich der Profisport verkauft hat, werkeln in der Bundesliga brave Amateure am Einlochen. Die letzte Generation findet selbst das nicht gut. mehr...Read more
Russische Exilanten in Armenien: „Jedem Anfang wohnt Zauber inne“**
[![](https://taz.de/picture/6342003/192/33074011-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Exilanten-in-Armenien/!5942501/) Unserem russischen Autoren wurde die Einreise nach Georgien verweigert, wo er im Exil lebt. Jetzt muss er wieder neu beginnen: in Armenien. mehr...Read more
„Querdenker“ bei Weimar: Sommercamp mit alternativen Fakten
[![](https://taz.de/picture/6341445/192/29305914-1.jpeg)](https://taz.de/Querdenker-bei-Weimar/!5942468/) Schamanische Tanzrituale und Kinderyoga: In einer Veranstaltung mobilisieren „Querdenker“ für andere Schulformen. Überschneidungen gibt es mit Rechtsextremen. mehr...Read more
Bootsunglück vor den Kanaren: 39 Menschen ertrunken
[![](https://taz.de/picture/6343310/192/33069547-1.jpeg)](https://taz.de/Bootsunglueck-vor-den-Kanaren/!5942578/) Vor der spanischen Inselgruppe sind laut einer NGO 39 Menschen ums Leben gekommen. Die spanische Küstenwache bestätigt den Tod eines Minderjährigen. mehr...Read more
Romantische Komödie „No Hard Feelings“: Warnung vor einer Menschenfresserin
[![](https://taz.de/picture/6341764/192/DF-05094-rv2-1.jpeg)](https://taz.de/Romantische-Komoedie-No-Hard-Feelings/!5939088/) Die Komödie „No Hard Feelings“ macht Jennifer Lawrence zur Verführerin mit geballter Faust. Sie balanciert zwischen Genderklischee und modernem Blick. mehr...Read more
Ausstellung zum Kalten Krieg: Ästhetisierung der Kampftechnik
[![](https://taz.de/picture/6337800/192/11-MHMBw-OVERKILL-Raumgleiter-Saenger-II-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-zum-Kalten-Krieg/!5938871/) „Overkill“ im Militärhistorischen Museum Dresden erzählt vom Bedrohungsspiel der Großmächte im Kalten Krieg. Die Ausstellung wirkt beklemmend aktuell. mehr...Read more
NDR verbaselt Gesichter-Verpixelung: TV-Bericht wird teuer für Mutter
[![](https://taz.de/picture/6342332/192/n1-screenschot-1.jpeg)](https://taz.de/NDR-verbaselt-Gesichter-Verpixelung/!5939067/) Der NDR hat ein Video ausgestrahlt, das unverpixelte Jungendamtsmitarbeiter zeigt, die den Sohn von Frau A. abholen. Nun soll Frau A. Strafe zahlen. mehr...Read more
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: „Nicht realisierbar“**
[![](https://taz.de/picture/6342971/192/407377474-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsanspruch-auf-Ganztagsbetreuung/!5942550/) Der Rechtsanspruch für Ganztagsbetreuung an Grundschulen soll ab 2026 gelten. Kommunen fordern, das in bereits überlasteten Regionen zu verschieben. mehr...Read more
China-Taiwan-Politik: Scholz mahnt zu Gewaltverzicht
[![](https://taz.de/picture/6342980/192/33077492-1.jpeg)](https://taz.de/China-Taiwan-Politik/!5942552/) Der Bundeskanzler hat China aufgefordert, gegenüber Taiwan keine Gewalt anzuwenden. Mit Sorge blicke er auch auf die Menschenrechtslage. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Angriff auf Brücke zur Krim
[![](https://taz.de/picture/6342899/192/33077486-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5942539/) Die Ukraine soll eine Brücke zwischen Festland und Krim angegriffen und beschädigt haben. Wagner-Chef Prigoschin macht Putin schwere Vorwürfe. mehr...Read more
Gedenklesung für Enzensberger: Die verwundete Gitarre
[![](https://taz.de/picture/6341730/192/33072897-1.jpeg)](https://taz.de/Gedenklesung-fuer-Enzensberger/!5942434/) Der Suhrkamp-Verlag lud zur Lesung im Gedenken an Hans Magnus Enzensberger. Sein Bruder Ulrich Enzensberger erzeugte einen bewegenden Augenblick. mehr...Read more
Emissionen von Pestiziden: Schädlicher als Inlandsflüge**
[![](https://taz.de/picture/6342035/192/33073657-1.jpeg)](https://taz.de/Emissionen-von-Pestiziden/!5939064/) Das Pestizid Sulfurylfluorid heizt die Erde auf. Umweltinstitut München fordert ein EU-weites Verbot. mehr...Read more
Konzert von Mariana Sadovska: Musik beeinflusst das Schicksal
[![](https://taz.de/picture/6342904/192/Camille-Blake-Berliner-Festspiele-3-1.jpeg)](https://taz.de/Konzert-von-Mariana-Sadovska/!5942411/) Die Ukrainerin Mariana Sadovska gastiert beim Festival „Performing Exiles“ im Haus der Berliner Festspiele. Ihre Stimme klingt variantenreich. mehr...Read more
300. Geburtstag von Adam Smith: Mehr als die „unsichtbaren Hände“**
[![](https://taz.de/picture/6341830/192/33073981-1.jpeg)](https://taz.de/300-Geburtstag-von-Adam-Smith/!5939069/) Der Geburtstag des Moralphilosophen wurde in der linken Szene distanziert zur Kenntnis genommen. Dabei ist es Zeit, ihn zu umarmen. mehr...Read more
Tarifkonflikt zwischen Bahn und EVG: Tarifverhandlungen gescheitert
[![](https://taz.de/picture/6342874/192/414078232-1.jpeg)](https://taz.de/Tarifkonflikt-zwischen-Bahn-und-EVG/!5942536/) Der Gewerkschaft EVG ist das Lohnangebot der Deutschen Bahn zu niedrig. Sie erklärt die Verhandlungen für gescheitert. Nun könnte wieder gestreikt werden. mehr...Read more
Anpassung des Mindestlohns: Es muss in Richtung 14 Euro gehen
[![](https://taz.de/picture/6341080/192/33073944-1.jpeg)](https://taz.de/Anpassung-des-Mindestlohns/!5939075/) Unter der hohen Inflation leidet vor allem der Niedriglohnsektor, die soziale Spaltung wächst. Es braucht eine deutliche Anpassung des Mindestlohns. mehr...Read more
Die Wahrheit: Sternenkopf
[![](https://taz.de/picture/6340781/192/WahrSternReuters22062023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5939093/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein dunkles Zeichen erfreuen. mehr...Read more
UN-Expertenbericht zu Milizen in Kongo: IS-Netzwerk für Afrikas Terror
[![](https://taz.de/picture/6341678/192/33053554-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Expertenbericht-zu-Milizen-in-Kongo/!5939136/) Unterstützer von Somalia bis Südafrika haben Kongos Terrormiliz ADF erneut stark gemacht. Dies und anderes enthüllt ein neuer UN-Expertenbericht. mehr...Read more
Expertin über geflüchtete Erzieher_innen: „Seit Jahren brennt es schon“**
[![](https://taz.de/picture/6341868/192/33072445-1.jpeg)](https://taz.de/Expertin-ueber-gefluechtete-Erzieher_innen/!5939060/) Familienministerin Paus will geflüchtete Erzieher\\_innen besser fördern. Delal Atmaca von DaMigra fordert eine bessere Ansprache im Jobcenter. mehr...Read more
_
Neuer Pixarfilm „Elemental“: Zwei wie Feuer und Wasser
[![](https://taz.de/picture/6342671/192/ELEMENTAL-ONLINE-USE-m387-3b-pub.pub16n.235-B-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Pixarfilm-Elemental/!5939085/) Abenteuer in einer segregierten Stadt: Der Pixar-Animationsfilm „Elemental“ lässt die vier Elemente aktuelle Fragen wie Gender und Migration angehen. mehr...Read more
Mineralkurort in Norditalien: Der Charme vergangener Grandezza
[![](https://taz.de/picture/6341618/192/33073541-1.jpeg)](https://taz.de/Mineralkurort-in-Norditalien/!5939941/) Das gleichnamige Mineralwasser ist weltbekannt. Doch Kaum jemand kennt den Ort San Pellegrino und sein pompöses Grandhotel in den italienischen Alpen. mehr...Read more
Ehe für alle in Estland: Eine Vorreiterrolle
[![](https://taz.de/picture/6341914/192/33073132-1.jpeg)](https://taz.de/Ehe-fuer-alle-in-Estland/!5939074/) Mit dem neuen Recht für die LGBTQ+- Community stößt Estland eine Entwicklung an, die nicht mehr aufzuhalten ist. Das birgt auch Herausforderungen. mehr...Read more
Walfang in Island: Hoffnung für Meeressäuger**
[![](https://taz.de/picture/6342462/192/33073677-1.jpeg)](https://taz.de/Walfang-in-Island/!5942437/) Das Fischereiministerium in Reykjavic stoppt den Beginn des diesjährigen Finnwalfangs und hofft auf ein Komplettaus. Jetzt droht eine Regierungskrise. mehr...Read more
Wiederaufbau der Ukraine: Koalition der Überzeugten**
[![](https://taz.de/picture/6341351/192/32568118-1.jpeg)](https://taz.de/Wiederaufbau-der-Ukraine/!5939046/) Verbündete der Ukraine sprechen in London über Hilfen zum Wiederaufbau des Landes. Sie wollen, dass sich Russland an den hohen Kosten beteiligt. mehr...Read more
Koloniale Vergangenheit des Empire: Gegen den Wind
[![](https://taz.de/picture/6339531/192/33064373-1-2.jpeg)](https://taz.de/Koloniale-Vergangenheit-des-Empire/!5938958/) Vor 75 Jahren kamen die ersten karibischen Migranten auf dem Schiff „Windrush“ nach England. Der Kampf um Aufarbeitung ist bis heute ein widerständiger. mehr...Read more
Kritik am neuen ÖPNV-Angebot: Wirklich ein Ticket für ganz Deutschland?**
[![](https://taz.de/picture/6342648/192/33073927-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-am-neuen-OePNV-Angebot/!5939102/) Lange wurde um das Deutschlandticket in der Politik gerungen. Noch heute gibt es einige ungeklärte Kritikpunkte mehr...Read more
Waffenruhe in Sudan gebrochen: Sudans Krieg flammt neu auf
[![](https://taz.de/picture/6342352/192/33073241-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenruhe-in-Sudan-gebrochen/!5942453/) Nach drei Tagen Waffenruhe ist Khartum wieder heftig umkämpft. Internationale Hilfszusagen bleiben verhalten. mehr...Read more
Bericht zu Überschuldung: Krankheit als Schuldenfalle
[![](https://taz.de/picture/6341820/192/33073812-1.jpeg)](https://taz.de/Bericht-zu-Ueberschuldung/!5939134/) Ein aktueller Bericht zeigt die Gründe für private Überschuldung. Nach zwei Krisen in Folge scheinen bei vielen Menschen die Reserven verbraucht. mehr...Read more
Öffentlicher Nahverkehr in Deutschland: Gemischte Bilanz bei 49-Euro-Ticket
[![](https://taz.de/picture/6341938/192/33072802-1.jpeg)](https://taz.de/Oeffentlicher-Nahverkehr-in-Deutschland/!5939103/) Das Deutschland-Ticket zieht seit Mai fast eine Million neue Fahrgäste an. Erfolgreich wie das 9-Euro-Ticket ist es noch nicht. Verbände ziehen gemischte Bilanz. mehr...Read more
Reform des Klimaschutzgesetzes: Die falsche Richtung
[![](https://taz.de/picture/6341980/192/32883153-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-des-Klimaschutzgesetzes/!5939024/) Dass die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz reformiert, ist nachvollziehbar. Wie sie es tut, ist misslich. mehr...Read more
Beschluss des Kabinetts: Klimagesetz für Klimaverschmutzer
[![](https://taz.de/picture/6342355/192/32406078-1.jpeg)](https://taz.de/Beschluss-des-Kabinetts/!5939063/) Der lang angekündigte Abschied von den konkreten Klimazielen für jeden Wirtschaftssektor steht an. Jetzt muss aber noch der Bundestag mitmachen. mehr...Read more
Kostümverkauf in der Komischen Oper: Gern auch mal was Römisches**
[![](https://taz.de/picture/6339898/192/-MG-2386-1.jpeg)](https://taz.de/Kostuemverkauf-in-der-Komischen-Oper/!5939877/) Die Komische Oper Berlin steht vor der Sanierung und zieht deswegen um. Bei einem Kostümverkauf wird vorher noch einmal kräftig ausgemistet. mehr...Read more
Gleichstellung von Mann und Frau: Vive le fair-play!
[![](https://taz.de/picture/6341546/192/33072984-1.jpeg)](https://taz.de/Gleichstellung-von-Mann-und-Frau/!5939092/) Deutschland habe sich bei der Gleichstellung von Mann und Frau verbessert, sagt das Weltwirtschaftsforum. Aber Frankreich macht's besser. mehr...Read more
Haushalt der Ampelkoalition: Klimafonds ausgebremst?**
[![](https://taz.de/picture/6341752/192/32941094-1.jpeg)](https://taz.de/Haushalt-der-Ampelkoalition/!5942439/) Die Union wendet sich gegen die Umwidmung von Geldern für den Klimafonds. Nun soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden. mehr...Read more
Eheschließung für homosexuelle Paare: In Estland kommt die Ehe für alle
[![](https://taz.de/picture/6342077/192/32645420-1.jpeg)](https://taz.de/Eheschliessung-fuer-homosexuelle-Paare/!5942450/) Als erster postsowjetische Staat erlaubt Estland ab 2024 gleich­geschlechtliche Paare zu heiraten. Das neue Gesetzt ermöglicht auch Adoption. mehr...Read more
Neuer Botschafter in Russland: Lambsdorff will mit Russland reden
[![](https://taz.de/picture/6340952/192/33071401-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Botschafter-in-Russland/!5942435/) Die russische Föderation hat zugestimmt, dass der Politiker das Amt antreten kann. Lambsdorff sagte, er wolle „den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen“. mehr...Read more
Expertenanhörung zum Heizungsgesetz: Zu wenig Mieterschutz
[![](https://taz.de/picture/6341742/192/30831288-1.jpeg)](https://taz.de/Expertenanhoerung-zum-Heizungsgesetz/!5939062/) Experten kritisieren bei einer Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz die Pläne für eine weitere Modernisierungsumlage. Sie fordern Nachbesserungen. mehr...Read more
Drohende Hinrichtung im Iran: Systematik des Verbrechens
[![](https://taz.de/picture/6341794/192/32841197-1.jpeg)](https://taz.de/Drohende-Hinrichtung-im-Iran/!5939133/) In Iran droht einem Deutschen ein Todesurteil. Seine Tochter Gazelle Sharmahd hat nun mit Menschenrechtsanwälten in Karlsruhe Anzeige erstattet. mehr...Read more
Niederlage für Fußballbundestrainer: Experimente verboten!
[![](https://taz.de/picture/6341844/192/33068607-1.jpeg)](https://taz.de/Niederlage-fuer-Fussballbundestrainer/!5939082/) Nach drei dürftigen Länderspielen herrscht beim EM-Gastgeber Deutschland Katerstimmung. Hansi Flick ist nur noch Bundestrainer auf Bewährung. mehr...Read more
Google aktualisiert Streetview: Sprung in die Gegenwart
[![](https://taz.de/picture/6341179/192/33072460-1.jpeg)](https://taz.de/Google-aktualisiert-Streetview/!5942455/) Google will das Streetview-Bild von Deutschland auffrischen. Derzeit sind dort vielerorts Bilder von 2008 zu sehen. Es droht ein Kulturverlust. mehr...Read more
Rechtsextreme Initiative Zusammenrücken: Völkische Siedler unter Beobachtung
[![](https://taz.de/picture/6340647/192/33072742-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextreme-Initiative-Zusammenruecken/!5942410/) Rechtsextreme werben um das gezielte Ansiedeln in Mitteldeutschland, um völkische Projekte zu bilden. Nun nimmt sie der Verfassungsschutz ins Visier. mehr...Read more
Vermisstes Tauchboot „Titan“: Suche nach Überlebenden geht weiter
[![](https://taz.de/picture/6341198/192/33070899-1.jpeg)](https://taz.de/Vermisstes-Tauchboot-Titan/!5942456/) Die Zeit, um die Menschen lebend aus dem verschwundenen Tauchboot zu retten, läuft ab. Klopfzeichen geben Anlass zur Hoffnung. mehr...Read more
Konflikt im Westjordanland: Razzia, Anschlag, Ausschreitungen
[![](https://taz.de/picture/6340984/192/33061209-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-im-Westjordanland/!5942442/) Nach einer Militär-Razzia und einem Anschlag auf Israelis, ziehen Sied­le­r\\*in­nen durch palästinensische Dörfer. Die Gewaltspirale dreht sich weiter. mehr...Read more
Skulptur für KZ-Überlebenden: Mahner auch nach dem Tod
[![](https://taz.de/picture/6339304/192/33064383-1.jpeg)](https://taz.de/Skulptur-fuer-KZ-Ueberlebenden/!5938946/) In Chemnitz soll eine Skulptur von Justin Sonder errichtet werden. Der ehemalige KZ-Häftling leistete sein ganzes Leben lang Erinnerungsarbeit. mehr...Read more
Telefonische Krankschreibung: Vorhaben von Lauterbach kommt
[![](https://taz.de/picture/6341057/192/33037276-1.jpeg)](https://taz.de/Telefonische-Krankschreibung/!5942446/) Gesundheitsminister Lauterbach will die telefonische Krankschreibung dauerhaft ermöglichen. Das Angebot solle sich auf in Praxis bekannte Patienten beschränken. mehr...Read more
Schuldbekenntnis von Joe Bidens Sohn: Mit zweierlei Maß**
[![](https://taz.de/picture/6340776/192/33066304-1.jpeg)](https://taz.de/Schuldbekenntnis-von-Joe-Bidens-Sohn/!5942425/) Trump-Anhänger\\*innen wettern gegen den Justizdeal von Präsidentensohn Hunter Biden. Aber wo das eigentliche Unrecht liegt, übersehen sie. mehr...Read more
„Tag X“-Demonstration in Leipzig: Der Staatsanwalt vermummt
[![](https://taz.de/picture/6340798/192/32963059-1.jpeg)](https://taz.de/Tag-X-Demonstration-in-Leipzig/!5942428/) Eine Solidaritätsdemo in Leipzig für Lina E. durfte wegen Vermummung nicht laufen. Nun stellt sich raus: Vor Ort war auch ein vermummter Staatsanwalt. mehr...Read more
Nach Vorwürfen gegen Till Lindemann: 750k Euro für mutmaßlich Betroffene
[![](https://taz.de/picture/6340822/192/33049135-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Vorwuerfen-gegen-Till-Lindemann/!5942429/) Nach den Vorwürfen um Rammstein riefen Promis dazu auf, Geld für Anwaltskosten mutmaßlicher Opfer zu spenden. Die meisten spenden anonym. mehr...Read more
Gefängnisaufstand in Honduras: Mindestens 41 Tote nach Bandenstreit
[![](https://taz.de/picture/6340833/192/33069190-1.jpeg)](https://taz.de/Gefaengnisaufstand-in-Honduras/!5942431/) Bei einer Auseinandersetzung in einem Frauengefängnis nsind zwei Banden aneinander geraten. Die Präsidentin kündigt drastische Maßnahmen an. mehr...Read more
Folgen der Klimakrise: Als die Tiere den Wald verließen**
[![](https://taz.de/picture/6331517/192/33018701-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-der-Klimakrise/!5939588/) Getrieben vom Klimawandel wandern Arten in Richtung der Pole und die Berge hinauf. Die Menschen wollen ihnen dabei helfen. Aber wie geht das? mehr...Read more
Strafverfahren gegen Hunter Biden: Der Präsident und sein Zögling**
[![](https://taz.de/picture/6340684/192/Hunter-Biden-ein-Mann-mit-Bart-und-Sonnenbrille-senkt-den-Blick-1.jpeg)](https://taz.de/Strafverfahren-gegen-Hunter-Biden/!5942419/) Hunter Biden, der Sohn des US-Präsidenten Joe Biden, wird angeklagt. Er muss aber nach einem Deal mit der Staatsanwaltschaft wohl nicht ins Gefängnis. mehr...Read more
Veranstalter über Liedermacher Gundermann: „Hier war Provinz, hier ging mehr“**
[![](https://taz.de/picture/6313249/192/32993638-1.jpeg)](https://taz.de/Veranstalter-ueber-Liedermacher-Gundermann/!5938574/) Hoyerswerda war die Heimat von Gerhard Gundermann. Uwe Proksch von der Kulturfabrik hält die Erinnerung an den vor 25 Jahren verstorbenen Liedermacher wach. mehr...Read more
Theaterstück über Klassismus: Lieber nicht darüber reden
[![](https://taz.de/picture/6337686/192/4842-juicesmaximilianborchardt-12-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterstueck-ueber-Klassismus/!5938869/) „Juices“ am Nationaltheater Mannheim ist ein imposanter Text über Klassismus. Er offenbart das menschliche Gesicht hinter dem Politischen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Überschwemmung fordert weiter Leben
[![](https://taz.de/picture/6340640/192/33048347-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5942409/) Nach der Zerstörung des Kachowka-Damms steigt die Opferzahl in dem russisch kontrollierten Teil der Ostukraine. Russischer Beschuss tötet einen Fluthelfer. mehr...Read more