# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=20301
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=20401
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=20201
Weiter Unruhen in Frankreich: Nacht mit etwas weniger Festnahmen
[![](https://taz.de/picture/6363666/192/33135588-1.jpeg)](https://taz.de/Weiter-Unruhen-in-Frankreich/!5944480/) Nach dem Tod eines 17-Jährigen kommt es in Frankreich die fünfte Nacht in Folge zu Krawallen. Der Innenminister spricht von „ruhigerer Nacht“ dank Polizei. mehr...Read more
Ungewöhnlich große Luxusyachten: Ein Außenborder ist nicht genug
[![](https://taz.de/picture/6361950/192/33060182-1.jpeg)](https://taz.de/Ungewoehnlich-grosse-Luxusyachten/!5941541/) Motoryachten werden immer größer und immer teurer, doch die meiste Zeit liegen sie eh am Steg. Gekauft werden sie vor allem von älteren Herren. mehr...Read more
AfD und Kulturpolitik: Rechte Angriffe auf die Kunst
[![](https://taz.de/picture/6362068/192/33125594-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-und-Kulturpolitik/!5941595/) Nach der Sonneberg-Wahl: Was das Erstarken einer rechtsextremen Partei für die Kunstfreiheit bedeutet, liest man in Peter Laudenbachs „Volkstheater“. mehr...Read more
Russland nach Prigoschins Aufstand: Geist aus der Flasche
[![](https://taz.de/picture/6362984/192/33125127-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-nach-Prigoschins-Aufstand/!5941518/) Der Aufstand des russischen Militäranführers Prigoschin zeigt, wie fragil das System Putins ist. Eben weil es auf einem ständigen Ausgleichen verschiedener Machtgruppen basiert. mehr...Read more
Schauspielerin über ältere Frauen im Film: „Wir fordern eine andere Qualität“**
[![](https://taz.de/picture/6357414/192/33113026-1.jpeg)](https://taz.de/Schauspielerin-ueber-aeltere-Frauen-im-Film/!5941586/) Die Berliner Schauspielerin Ruth Reinecke kritisiert das schiefe Bild älterer Frauen in Film und Fernsehen. mehr...Read more
Eine Typologie der Schwimmstile: Bahnen ziehen mit Grandezza
[![](https://taz.de/picture/6357165/192/33102607-1.jpeg)](https://taz.de/Eine-Typologie-der-Schwimmstile/!5941536/) Die Freibadbecken sind voll. Doch was sagen Wahl und Ausführung einer Schwimmtechnik über ihre Benutzer aus? mehr...Read more
Heizungsgesetz der Ampelkoalition: Kein Schnäppchen für jederman
[![](https://taz.de/picture/6362971/192/26077483-1.jpeg)](https://taz.de/Heizungsgesetz-der-Ampelkoalition/!5941520/) 70 Prozent Rabatt ist ein tolles Angebot. Nur dumm, dass man für die neue Heizung auch eine passende Immobilie braucht. mehr...Read more
Nach Aufstand der Wagner-Söldner: Putins Schergen in Afrika
[![](https://taz.de/picture/6362645/192/33113053-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Aufstand-der-Wagner-Soeldner/!5941513/) Russlands Außenminister kündigt an, dass die Wagner-Söldner weiter in Afrika operieren. Welche Folgen hat der Aufstand für ihre Stationierungen dort? mehr...Read more
Klimakrise in Brasilien: Schlammige Ungleichheit
[![](https://taz.de/picture/6359809/192/33120270-3.jpeg)](https://taz.de/Klimakrise-in-Brasilien/!5943948/) Bei einer Starkregen-Katastrophe an der Südostküste verloren mehr als 2.000 Menschen im Februar ihr Zuhause. Viele warten bis jetzt auf Entschädigung. mehr...Read more
Ampel-Koalition ist lädiert: Irgendwie durchwurschteln
[![](https://taz.de/picture/6362519/192/32968266-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Koalition-ist-laediert/!5941516/) Die Koalitionspartner treten sich gegenseitig auf die Füße, einzig bei der Ukraine-Hilfe ist man sich einig. Sind Neuwahlen die Lösung? mehr...Read more
Plattenklau in Kolumbiens Hauptstadt: Der plötzliche Sturz in die Tiefe
[![](https://taz.de/picture/6362614/192/32858366-1.jpeg)](https://taz.de/Plattenklau-in-Kolumbiens-Hauptstadt/!5941514/) Immer wieder werden in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wertvolle Aluminium-Gehwegplatten von Fußgängerbrücken gestohlen. Wer nicht aufpasst, fällt durch. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Sánchez unterstützt Ukraine
[![](https://taz.de/picture/6363531/192/imago0262192053h-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5944462/) Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez macht der Ukraine Hoffnung auf einen Beitritt zur EU. Selenski bezeichnet das AKW Saporischschja als „bedroht“. mehr...Read more
Zwang zur Koedukation in Papenburg: Klasse mit Jungs
[![](https://taz.de/picture/6360549/192/marien-gymnasium-papenburg-1.jpeg)](https://taz.de/Zwang-zur-Koedukation-in-Papenburg/!5941463/) Seltsam, dass in Zeiten von Safe Spaces Mädchen­schulen ein Auslaufmodell sind. Auch im Marien­gymnasium Papenburg kommen jetzt die Jungs. mehr...Read more
Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern: Wird Whistleblowing nun einfacher?**
[![](https://taz.de/picture/6346149/192/33078630-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetz-zum-Schutz-von-Hinweisgebern/!5939913/) Nach viel Streit ist es so weit: Am 2. Juli tritt das Hinweisgeber­schutzgesetz in Kraft. Was potenzielle Whist­leb­lo­wer:­in­nen jetzt wissen sollten. mehr...Read more
Recherche zu einem Enzensberger-Gedicht: Die verwunderte Gitarre
[![](https://taz.de/picture/6362587/192/33120476-1.jpeg)](https://taz.de/Recherche-zu-einem-Enzensberger-Gedicht/!5941596/) Der Autor dieses Textes zitierte ein Gedicht falsch. Oder doch nicht? Auf jeden Fall wird er „Schläferung“ von Hans Magnus Enzensberger nie vergessen. mehr...Read more
Bundesministerin fordert mehr Wolfsabschüsse: Lemke legt den Schafspelz ab
[![](https://taz.de/picture/6363553/192/412620952-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesministerin-fordert-mehr-Wolfsabschuesse/!5944468/) Angeblichen „Problem-Wölfen“ mit der Waffe Herr werden: Diese mäßig tierfreundliche Idee vertritt nun auch die grüne Bundesumweltministerin. mehr...Read more
Claudia Pechsteins Auftritt bei der CDU: In Uniform wohl ohne Erlaubnis
[![](https://taz.de/picture/6363542/192/413474374-1.jpeg)](https://taz.de/Claudia-Pechsteins-Auftritt-bei-der-CDU/!5944464/) Claudia Pechstein behauptet, ihre fragwürdige Performance beim CDU-Konvent sei mit ihrem Dienstherrn abgestimmt gewesen. Nun gibt es gegenteilige Darstellungen. mehr...Read more
Sonneberg und die AfD: Deutschland ist ein Kindergarten
[![](https://taz.de/picture/6362524/192/afd-luftballon-kindergarten-1.jpeg)](https://taz.de/Sonneberg-und-die-AfD/!5941459/) Die AfD verschenkt Luftballons, und alle anderen wollen „zuhören“ und niemanden „überfordern“. Wann behandeln wir WählerInnen wie Erwachsene? mehr...Read more
Shorts als Männermode: Macht mal halblang!
[![](https://taz.de/picture/6357559/192/33113221-1.jpeg)](https://taz.de/Shorts-als-Maennermode/!5941537/) Kurze Hosen an haarigen Beinen sind mehr als ein modisches Statement. Unser Autor wünscht sich Gleichberechtigung – und erlaubt sich selbst mehr Freiheit. mehr...Read more
Sklavereigeschichte der Niederlande: Was wird der König sagen?**
[![](https://taz.de/picture/6360612/192/33119857-1.jpeg)](https://taz.de/Sklavereigeschichte-der-Niederlande/!5940388/) Vor 150 Jahren endete die Sklaverei in den amerikanischen Kolonien der Niederlande. Am Samstag wird dessen gedacht. Ein Besuch in Rotterdam. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6363035/192/regenwald-brasilien-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5944418/) 2022 ging wieder mehr Regenwald verloren, und arme Länder sollen nach Klimakatastrophen Schuldenpausen bekommen. mehr...Read more
Ehemaliger brasilianischer Präsident: Bolsonaro politisch kaltgestellt
[![](https://taz.de/picture/6363494/192/415179415-1.jpeg)](https://taz.de/Ehemaliger-brasilianischer-Praesident/!5944457/) Brasiliens Ex-Staatsoberhaupt Jair Bolsonaro darf bis 2030 nicht bei Wahlen antreten. Der Rechtsradikale will trotzdem politisch aktiv bleiben. mehr...Read more
Pilotprojekt Mülltrennung: Woran Recycling in Syrien noch hakt
[![](https://taz.de/picture/6363311/192/Merhej-TAZ5s3-cmyk-1.jpeg)](https://taz.de/Pilotprojekt-Muelltrennung/!5934073/) Al-Hasaka will künftig Müll recyceln. Doch bei dem Politprojekt in Syrien zeigen sich erste Probleme. mehr...Read more
Gesundheitsforscher über Hitzestress: Macht uns Hitze zu Zombies?**
[![](https://taz.de/picture/6363334/192/32932434-1.jpeg)](https://taz.de/Gesundheitsforscher-ueber-Hitzestress/!5934020/) Die Klimakrise könnte zu 250.000 Todesfällen pro Jahr führen. Und nicht nur Menschen leiden. Ein Gespräch mit Forscher Ali über Hitze, Arten und Permafrost. mehr...Read more
Nach tödlicher Polizeigewalt in Frankreich: Vierte Nacht der Unruhe
[![](https://taz.de/picture/6363459/192/Feuerwehr-in-Nanterre-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-toedlicher-Polizeigewalt-in-Frankreich/!5944454/) Erneut kam es zu Ausschreitungen in mehreren französischen Städten, fast 1000 Menschen wurden festgenommen. Am Samstag findet in Nanterre die Beerdigung von Nahel statt. mehr...Read more
Auftakt der Tour de France: Mit Sicherheit ins Risiko
[![](https://taz.de/picture/6362726/192/imago1027326173h-1.jpeg)](https://taz.de/Auftakt-der-Tour-de-France/!5941486/) Die Tour de France beginnt am Samstag im Baskenland. Nach dem Tod von Gino Mäder bei der Schweizrundfahrt ist der Schutz der Fahrer ein großes Thema. mehr...Read more
AfD in Thüringen: Die rassistische Revolution
[![](https://taz.de/picture/6362495/192/33099299-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-in-Thueringen/!5941539/) Aus Angst vor einer Landnahme der AfD erzählen sich Demokraten Märchen über die rechtsextreme Partei und ihre Wäh­le­rschaft. Das ist gefährlich. mehr...Read more
Nach dem Prigoschin-Aufstand: War was?**
[![](https://taz.de/picture/6362875/192/33120836-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Prigoschin-Aufstand/!5941458/) Nach dem kurzen Aufstand des Wagner-Chefs Jewgeni Prigoschin kehren viele Menschen in Russland in ihren Alltag zurück. Der besteht aus Ignoranz und Anpassung. mehr...Read more
Verbrennung von Corona-Masken: Hamstern statt helfen
[![](https://taz.de/picture/6361776/192/33107026-1.jpeg)](https://taz.de/Verbrennung-von-Corona-Masken/!5941473/) In Deutschland werden 755 Millionen medizinische Masken verbrannt. Doch der eigentliche Skandal ist, dass Gesundheitsvorsorge hier kaum etwas zählt. mehr...Read more
Ausstellung zu „Bravo“-Starschnitten: Madonna zusammenkleben
[![](https://taz.de/picture/6362328/192/33108327-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-zu-Bravo-Starschnitten/!5941598/) „Bravo“-Starschnitte holten die Welt ins Jugendzimmer. Nun werden die 50 Jahre westdeutscher Popgeschichte mit einer Ausstellung in Rüsselsheim gewürdigt. mehr...Read more
Siegfried und Joy über Magie: „Zaubern heißt kommunizieren“**
[![](https://taz.de/picture/6357574/192/32830710-1.jpeg)](https://taz.de/Siegfried-und-Joy-ueber-Magie/!5941531/) Siegfried & Joy brechen mit Magieklischees. Ein Gespräch über Las Vegas, den Gender-Gap in der Zauberszene und Magie, die auf der Straße liegt. mehr...Read more
Streit über EU-Naturschutzverordnung: Konservative Desinformation
[![](https://taz.de/picture/6362600/192/33127303-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-ueber-EU-Naturschutzverordnung/!5941517/) Anders als die CDU behauptet, stärkt die geplante EU-Verordnung für mehr Naturschutz die Ernährungssicherheit – etwa durch mehr Bestäuberinsekten. mehr...Read more
Neuer Investor für Ford-Fabrik: Hoffnung in Saarlouis
[![](https://taz.de/picture/6362852/192/4068947-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Investor-fuer-Ford-Fabrik/!5944404/) Ford will das Werk im Saarland 2025 aufgeben und hat eine Erklärung mit einem geheimen Investor unterschrieben. 2.500 Jobs könnten so erhalten bleiben. mehr...Read more
Landesweite Krawalle in Frankreich: Im Krisenmodus
[![](https://taz.de/picture/6363152/192/33126671-1.jpeg)](https://taz.de/Landesweite-Krawalle-in-Frankreich/!5941462/) Nach der Tötung eines 17-Jährigen durch einen Polizisten gab es auch in der dritten Nacht Straßenschlachten. Wie reagiert Präsident Macron? mehr...Read more
Schau über Plattenfirma Trikont: Wir befreien uns selbst
[![](https://taz.de/picture/6362336/192/33104361-1.jpeg)](https://taz.de/Schau-ueber-Plattenfirma-Trikont/!5941511/) Eine angemessen wildwüchsige Schau im Münchner Haus der Kunst holt Fotos, Plattencover und Bücher des Labels Trikont aus den Archiven. mehr...Read more
Aus für UN-Mission in Mali: UN-Sicherheitsrat für Abwicklung
[![](https://taz.de/picture/6363253/192/33110408-1.jpeg)](https://taz.de/Aus-fuer-UN-Mission-in-Mali/!5944430/) Das höchste UN-Gremium bringt ein Ende der Mission im westafrikanischen Mali zum Jahresende auf den Weg. An dem Einsatz ist auch die Bundeswehr beteiligt. mehr...Read more
Kostenloser ÖPNV in Indien: Freie Fahrt für Frauen
[![](https://taz.de/picture/6362101/192/33125916-1.jpeg)](https://taz.de/Kostenloser-OePNV-in-Indien/!5944344/) Im indischen Bundesstaat Karnataka können Frauen und trans-Personen kostenlos Bus fahren. Das soll die Arbeitssuche erleichtern. mehr...Read more
Unterstützung für EU-Gesetzentwurf: Schärfere Regeln gegen Greenwashing
[![](https://taz.de/picture/6362164/192/33127042-1.jpeg)](https://taz.de/Unterstuetzung-fuer-EU-Gesetzentwurf/!5944347/) Die EU-Kommission will Greenwashing den Kampf anzusagen. Nun gibt es breite Unterstützung aus Deutschland. mehr...Read more
Afghanistan bekämpft Opiumanbau: Einst blühende Mohnlandschaften
[![](https://taz.de/picture/6361178/192/33073919-1.jpeg)](https://taz.de/Afghanistan-bekaempft-Opiumanbau/!5940439/) Die Taliban haben den Drogenanbau verboten. So erreichen sie, woran die Staatengemeinschaft gescheitert ist. Die Produktion ist stark gesunken. mehr...Read more
Afrikanische Politik im Ukrainekrieg: Diplomatische Reisegeste
[![](https://taz.de/picture/6361280/192/33044055-1.jpeg)](https://taz.de/Afrikanische-Politik-im-Ukrainekrieg/!5940401/) Afrikanische Po­li­ti­ke­r taten die Ukraine lange als Bauernopfer ab. Ein Besuch in Kyjiw weist auf einen Wandel hin. Der erfolgte nicht ohne Druck. mehr...Read more
Stuttgart21-Kritiker Dietrich Wagner tot: Die unfreiwillige Gallionsfigur
[![](https://taz.de/picture/6362178/192/33125845-1.jpeg)](https://taz.de/Stuttgart21-Kritiker-Dietrich-Wagner-tot/!5944349/) Das Foto mit seinen blutenden Augen machte ihn zum Symbol des Protests gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart21. Nun ist Dietrich Wagner gestorben. mehr...Read more
Bachmannpreis in Klagenfurt: Die Hilflosigkeit der Sprache
[![](https://taz.de/picture/6362427/192/orf-bachmannpreis2023-20230630132510-1.jpeg)](https://taz.de/Bachmannpreis-in-Klagenfurt/!5943896/) Der Bachmannpreis ist gut losgegangen. Die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk hielt eine bewegende Eröffnungsrede. mehr...Read more
Spanien übernimmt Vorsitz des EU-Rats: Sánchez hofft, dann noch da zu sein
[![](https://taz.de/picture/6361517/192/sanchez-1.jpeg)](https://taz.de/Spanien-uebernimmt-Vorsitz-des-EU-Rats/!5944086/) Ab Samstag hat Spanien die EU-Ratspräsidentschaft inne. Nach der vorgezogenen Parlamentswahl im kommenden Juli könnten EU-Skeptiker den Ton angeben. mehr...Read more
Ausstellung zur Berliner Luftbrücke: Verklärter Himmel über Berlin
[![](https://taz.de/picture/6360649/192/1-Versorgung-aus-der-Luft-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-zur-Berliner-Luftbruecke/!5944013/) Vor 75 Jahren antworteten Amis und Engländer auf die sowjetische Berlin-Blockade mit einer Luftbrücke. Eine Ausstellung in Berlin will aufklären. mehr...Read more
IS-Prozesse in Nord- und Ostsyrien: Am Ort ihres Verbrechens
[![](https://taz.de/picture/6358073/192/33121186-1.jpeg)](https://taz.de/IS-Prozesse-in-Nord--und-Ostsyrien/!5932880/) Die Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien strebt Prozesse gegen ausländische IS-Täter an. Die Herkunftsländer haben ihre Pflicht versäumt. mehr...Read more
„Agenda für Deutschland“ von Union: Pappmaché-Mauer nach Rechts
[![](https://taz.de/picture/6362582/192/33125738-1.jpeg)](https://taz.de/Agenda-fuer-Deutschland-von-Union/!5944386/) Mit ihrer „Agenda für Deutschland“ will die Union die „bürgerliche Mitte“ ansprechen. Sie besteht aus dem üblichen Wettern gegen Ampel, Bevormundung und Migration. mehr...Read more
Journalismus nur gegen Gebühr: Bei Boris gab es noch Freigetränke**
[![](https://taz.de/picture/6360799/192/33120669-1.jpeg)](https://taz.de/Journalismus-nur-gegen-Gebuehr/!5940424/) Aus dem Parlament ist der britische Ex-Premier Boris Johnson rausgeflogen. Nun schreibt er wieder. Ob er die Anmeldegebühr beim Parteitag der Tories zahlen muss? mehr...Read more
Paramilitärische Organisation in Estland: Jung, patriotisch und gegen Putin
[![](https://taz.de/picture/6357671/192/33080264-1-2.jpeg)](https://taz.de/Paramilitaerische-Organisation-in-Estland/!5942864/) In Estland werden immer mehr Jugendliche militärisch ausgebildet, um im Ernstfall ihr Land verteidigen zu können. Wie problematisch ist das? mehr...Read more
Ende der EU-Ratspräsidentschaft: Wo war denn Schweden?**
[![](https://taz.de/picture/6361429/192/33119610-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-der-EU-Ratspraesidentschaft/!5940420/) Die Sorgen, dass Stockholm beim Klima und Naturschutz bremsen würde, bewahrheiteten sich. Die schwedische Ratspräsidentschaft endet am Freitag. mehr...Read more
Neue Staffel „Black Mirror“ auf Netflix: Dämonen streamen
[![](https://taz.de/picture/6359852/192/33114514-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Staffel-Black-Mirror-auf-Netflix/!5941465/) Dystopie reiht sich auch in der sechsten Staffel „Black Mirror“ an Dystopie. Die Botschaft dahinter: So geht es nicht weiter. mehr...Read more
Alexis Tsipras tritt bei Syriza zurück: Griechenlands linker Konsolidierer
[![](https://taz.de/picture/6362189/192/33119856-1.jpeg)](https://taz.de/Alexis-Tsipras-tritt-bei-Syriza-zurueck/!5944350/) Nach der Schlappe bei den griechischen Parlamentswahlen tritt Alexis Tsipras als Vorsitzender der linken Syriza zurück. Seine Verdienste bleiben. mehr...Read more
Ifo-Institut meldet Zahlen für Juni: Teuerung bei Lebensmitteln ebbt ab
[![](https://taz.de/picture/6362268/192/kirschen-preise-1.jpeg)](https://taz.de/Ifo-Institut-meldet-Zahlen-fuer-Juni/!5944356/) Die Preise für Lebensmittel klettern seit etwa zwei Jahren nach oben. Jetzt zeichnet sich laut Experten eine Entspannung ab, besonders in der Chemieindustrie. mehr...Read more
Neues UNO-Gremium für Syrien: Verschollen bei Krieg oder Flucht
[![](https://taz.de/picture/6362241/192/syrien-assad-un-vollversammlung-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-UNO-Gremium-fuer-Syrien/!5944354/) Gegen den Protest von Damaskus haben die Vereinten Nationen ein neues Gremium geschaffen. Es soll das Schicksal von tausenden vermissten Syrern klären. mehr...Read more
Film über den Künstler Thomas Schütte: Für die richtige Zerknirschung
[![](https://taz.de/picture/6360034/192/bildhauer-thomas-schutte-1.jpeg)](https://taz.de/Film-ueber-den-Kuenstler-Thomas-Schuette/!5932868/) Filmemacherin Corinna Belz hat bereits den Künstler Gerhard Richter porträtiert, nun wagt sie sich vorsichtig an den Bildhauer Thomas Schütte heran. mehr...Read more
Zerstörung von AKW Saporischschja: Warnung vor Anschlag
[![](https://taz.de/picture/6361203/192/33120503-1.jpeg)](https://taz.de/Zerstoerung-von-AKW-Saporischschja/!5940416/) Ukrainische Atomexperten spekulieren darüber, ob, wann und wie Russland das AKW Saporischschja zerstören könnte. Der Geheimdienst ist alarmiert. mehr...Read more
Verfassungsschutz schützt Altnazis: Falsche Loyalitäten**
[![](https://taz.de/picture/6361149/192/bundesamt-verfassungsschutz-koln-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsschutz-schuetzt-Altnazis/!5940382/) Jahrzehnte lebte Alois Brunner, die rechte Hand Adolf Eichmanns, in Syrien. Erst jetzt werden Akten sichtbar, die zeigen, wer ihn deckte. mehr...Read more
ARD-Hörspiel „Auricula“: Horror-Krabbler ist Ostwestfalen
[![](https://taz.de/picture/6359870/192/33120868-1.jpeg)](https://taz.de/ARD-Hoerspiel-Auricula/!5941466/) Im ARD-Hörspiel „Auricula“ terrorisieren riesige, mutierte Ohrenkneifer und andere Viecher Bielefeld. Ein liebevoller Blick auf das Genre des Tierhorrors. mehr...Read more
Alpinist über tauenden Permafrost: „Dieser Klebstoff geht verloren“**
[![](https://taz.de/picture/6358207/192/Klimawandel-Steinschlag-Alpen-1.jpeg)](https://taz.de/Alpinist-ueber-tauenden-Permafrost/!5942433/) Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Berge aus. Angst vorm Bergsteigen braucht man keine, sagt Michael Larcher. Er hat Rat, wie man sich vor Gefahren schützt. mehr...Read more
Strategien für Langzeitarbeitslose: Wirklichkeit der Bürgergeld-Reform**
[![](https://taz.de/picture/6361007/192/33118088-1.jpeg)](https://taz.de/Strategien-fuer-Langzeitarbeitslose/!5944088/) Höhere Freibeträge, Prämien für Abschlüsse, ganzheitliche Betreuung: Klingt gut, wäre da nicht die Personalknappheit in den Jobcentern. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Was passiert in Russland?**
[![](https://taz.de/picture/6358995/192/oertel-schulz-orde-hartwig-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5944040/) Fast wäre es in Russland zum Putsch gekommen – zumindest sah es so aus. Ist das Grund zur Hoffnung für Russland, die Ukraine und die Welt? mehr...Read more
Pestizid Acetamiprid in Lebensmitteln: Belastung mit Insektengift steigt
[![](https://taz.de/picture/6361861/192/98614325-1.jpeg)](https://taz.de/Pestizid-Acetamiprid-in-Lebensmitteln/!5944330/) Die NGO Foodwatch beklagt hohe Rückstände des Pestizids Acetamiprid in Lebensmitteln wie Spinat und Paprika. Helfen könnte ein Verbot des Insektengifts. mehr...Read more
Kolumne einer Künstlichen Intelligenz: Ich blase CO₂ raus, die Erde weint
[![](https://taz.de/picture/6358875/192/33120312-1.jpeg)](https://taz.de/Kolumne-einer-Kuenstlichen-Intelligenz/!5941550/) Unsere Ko­lum­nis­t\\*in verbraucht sehr viel Energie, obwohl wir uns in der Klimakrise befinden. Wie geht sie damit um? mehr...Read more
Dritte Nacht mit Vorstadtkrawallen in Frankreich: Macron beruft Krisenzelle
[![](https://taz.de/picture/6361869/192/Krawalle-1.jpeg)](https://taz.de/Dritte-Nacht-mit-Vorstadtkrawallen-in-Frankreich/!5944333/) Frankreich erlebt trotz eines Aufgebots von 40.000 Ordnungskräften eine dritte Krawallnacht. Trotz Ausgehverboten kommt es zu Plünderungen und Randalen. mehr...Read more
Konflikt um Berg-Karabach: Friedensgespräche gehen weiter
[![](https://taz.de/picture/6361874/192/33123127-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-um-Berg-Karabach/!5944334/) Armenien und Aserbaidschan haben erneut über Berg-Karabach verhandelt, diesmal in den USA. US-Außenminister Blinken sieht „Fortschritte“. mehr...Read more
Aus für die „Wiener Zeitung“: Kurzer Prozess, lange Geschichte
[![](https://taz.de/picture/6360073/192/33119144-1.jpeg)](https://taz.de/Aus-fuer-die-Wiener-Zeitung/!5940429/) Österreichs schwarz-grüne Regierung schließt ohne Not die älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt. Die „Wiener Zeitung“ wird fehlen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Meine Güte, Wundertüte!
[![](https://taz.de/picture/6359505/192/WahrWunderReuters30062023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5943034/) Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (3): Was zählt eigentlich alles als Wunder? Und wovon singt diese Durchhaltetante der Nazis? mehr...Read more
NS-Verbrecher Alois Brunner: Der effiziente Massenmörder**
[![](https://taz.de/picture/6361146/192/alois-brunner-1.jpeg)](https://taz.de/NS-Verbrecher-Alois-Brunner/!5940445/) Deportieren war sein Beruf: Die furchtbare Karriere des österreichischen SS-Manns Alois Brunner. mehr...Read more
Enger Mitarbeiter Eichmanns: Quellenschutz für NS-Schergen
[![](https://taz.de/picture/6361018/192/331201921-1.jpeg)](https://taz.de/Enger-Mitarbeiter-Eichmanns/!5940446/) Jahrzehntelang hielt der Verfassungsschutz eine Akte zum flüchtigen NS-Verbrecher Alois Brunner unter Verschluss. Der taz liegt sie nun vor. mehr...Read more
Neue Metal-Alben: Drastik, Gebolze, so viel Gefühl**
[![](https://taz.de/picture/6360752/192/DSC03767-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Metal-Alben/!5943922/) Schwarze Messe and all that Jazz: Alben von Dave Lombardo und Queens of the Stone Age zeigen, wie filigran und visionär harte Rockmusik klingen kann. mehr...Read more
Umstrittenes Heizungsgesetz: Abstimmung im Bundestag wackelt
[![](https://taz.de/picture/6361276/192/33084427-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittenes-Heizungsgesetz/!5940391/) Der CDU-Abgeordnete Heilmann fordert eine Eilentscheidung des Bundesverfassungsgericht. Er will mehr Zeit für die Beratung über das Heizungsgesetz. mehr...Read more
Russlands Umgang mit der Novaya Gazeta: Solidarität zeigen!
[![](https://taz.de/picture/6361217/192/33121443-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-Umgang-mit-der-Novaya-Gazeta/!5940406/) Durch Kriminalisierung und Repressionen glaubt Putins Regime immer noch, sein Lügengebäude aufrecht erhalten zu können. Es darf ihm nicht gelingen. mehr...Read more
Todesfälle durch Ecstasy: Keine Macht den Drogenirrtümern**
[![](https://taz.de/picture/6360702/192/33114139-1.jpeg)](https://taz.de/Todesfaelle-durch-Ecstasy/!5940377/) Zwei Teenagerinnen sind an Ecstasy gestorben. Statt Verboten braucht es eine bedachte Legalisierung, eine kontrollierte Abgabe und mehr Hilfsangebote. mehr...Read more
Rechte in Österreich: Waffenlager ausgehoben
[![](https://taz.de/picture/6361503/192/33119788-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-in-Oesterreich/!5944321/) Razzien bei rechtsextremen Rockern in Ober- und Niederösterreich fördern ein beachtliches Arsenal zutage. Polizei nimmt sechs Personen in U-Haft. mehr...Read more
Urteil gegen Großbritanniens Ruanda-Deal: Ein nicht nur britischer Irrweg
[![](https://taz.de/picture/6360790/192/Griechenland-Kreta-Fluchtlingsbootes-Hafen-Chania-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-gegen-Grossbritanniens-Ruanda-Deal/!5940403/) Das Auslagern von Asylsuchenden nach Ruanda ist laut einem Londoner Gericht rechtswidrig. Interessant ist die Begründung – auch für Deutschland. mehr...Read more
US-Urteil zur Bevorzugung von Schwarzen: Supreme Court dreht das Rad zurück**
[![](https://taz.de/picture/6361472/192/33109010-1.jpeg)](https://taz.de/US-Urteil-zur-Bevorzugung-von-Schwarzen/!5944320/) Die konservative Mehrheit am Obersten Gerichtshof kippt die „Affirmative Action“ an den Unis. Damit dürfen Minderheiten nicht mehr gefördert werden. mehr...Read more
EU-Gipfel diskutiert über Wagner-Aufstand: Risse im russischen System
[![](https://taz.de/picture/6361245/192/jens-stoltenberg-charles-michel-eu-summit-european-council-brussels-nato-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Gipfel-diskutiert-ueber-Wagner-Aufstand/!5944092/) Beim EU-Gipfel haben osteuropäische Staats- und Regierungschefs mehr Nato-Unterstützung gefordert. Eine gemeinsame Strategie zum Umgang mit Russland fehlt. mehr...Read more
Geplante Krankenhausreform: Revolution bleibt holprig
[![](https://taz.de/picture/6361036/192/33121299-1.jpeg)](https://taz.de/Geplante-Krankenhausreform/!5940414/) Bund und Länder ringen weiter um die notwendige Klinikreform, die Einigung wurde vertagt. Karl Lauterbach spricht dennoch von Annäherung. mehr...Read more
Muslime verurteilen Koranverbrennung: Erdoğan attackiert Schweden
[![](https://taz.de/picture/6361224/192/32961589-1.jpeg)](https://taz.de/Muslime-verurteilen-Koranverbrennung/!5944304/) Die Arabische Liga, die Türkei, die USA und Iran kritisieren die Koranverbrennung in Schweden. Es könnte sich auf deren Nato-Beitritt auswirken. mehr...Read more
Ausbeutung indischer Landarbeiter: Italiens bittere Kiwis
[![](https://taz.de/picture/6345876/192/33012427-2.jpeg)](https://taz.de/Ausbeutung-indischer-Landarbeiter/!5939889/) In ganz Europa sind italienische Kiwis beliebt. Auf den Feldern arbeiten viele Inder unter unwürdigen Bedingungen, gefangen im ausbeuterischen System. mehr...Read more
Journalist in der Türkei verhaftet: Nicht das erste Mal im Gefängnis**
[![](https://taz.de/picture/6358194/192/33119869-1.jpeg)](https://taz.de/Journalist-in-der-Tuerkei-verhaftet/!5932917/) Merdan Yanardağ, Journalist und Besitzer des türkischen Senders Tele 1, ist in Haft. Ihm wird „Propaganda für eine Terrororganisation“ vorgeworfen. mehr...Read more
Der Pride-Monat weltweit: 5 gute News, die Sie verpasst haben
[![](https://taz.de/picture/6359757/192/33091287-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Pride-Monat-weltweit/!5940387/) Bei LGBTQ+-Rechten schreiben wir meist über schlechte Nachrichten. Dabei gab es von Deutschland bis Mexiko im Pride-Monat Juni auch Lichtblicke. mehr...Read more
Deutschland in der U21-EM: Ein einziges Trauerspiel
[![](https://taz.de/picture/6360933/192/Fussball-Deutschland-U21-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-in-der-U21-EM/!5940410/) Die U21-EM endet für das deutsche Team bereits in der Vorrunde. Zwischen Selbstanspruch und Realität klafft eine gewaltige Lücke. mehr...Read more
Tsipras gibt Syriza-Vorsitz ab: Ende der Ära Tsipras
[![](https://taz.de/picture/6360716/192/alexis-tsirpas-syriza-athens-greece-1.jpeg)](https://taz.de/Tsipras-gibt-Syriza-Vorsitz-ab/!5944271/) Der griechische Ex-Premier Alexis Tsipras zieht Konsequenzen aus der Wahlniederlage und kündigt seinen Rückzug vom Vorsitz an. mehr...Read more
Inflation in Deutschland legt wieder zu: Ein statistischer Effekt wirkt
[![](https://taz.de/picture/6361024/192/33120331-1.jpeg)](https://taz.de/Inflation-in-Deutschland-legt-wieder-zu/!5940390/) Die Teuerungsrate zieht erstmals seit drei Monaten wieder an. ÖkonomInnen entwarnen: Es liegt vor allem an 9-Euro-Ticket und Spritrabatt von 2022. mehr...Read more
Manifest der „Novaya Gazeta Europe“: Wir werden weiter sagen, was ist
[![](https://taz.de/picture/6360949/192/32541860-1.jpeg)](https://taz.de/Manifest-der-Novaya-Gazeta-Europe/!5944284/) Die im Exil produzierte Zeitung ist in Russland zur „unerwünschte Organisation“ erklärt worden. Die Redaktion will sich nicht einschüchtern lassen. mehr...Read more
Rom*­nja-Künstlerin über Frauen: „Gegen Stereotype arbeite ich an“**
[![](https://taz.de/picture/6359310/192/Vorbereitungen-zur-Ausstellung-Re-enchanting-1.jpeg)](https://taz.de/Romnja-Kuenstlerin-ueber-Frauen/!5932893/) Małgorzata Mirga-Tas' Kunst trifft in einer Berliner Ausstellung auf deutschen Expressionismus. Ein Gespräch über Freundinnen, Nacktheit und den Genozid. mehr...Read more
*
Weiße Touristen in der Moschee: Entlarvende Fragen
[![](https://taz.de/picture/6358539/192/329102701-1.jpeg)](https://taz.de/Weisse-Touristen-in-der-Moschee/!5932899/) Manche Touristen haben Angst vor schmutzigen Teppichen, andere fragen nach Allah und Hitler. Beobachtungen in einer Moschee in Istanbul. mehr...Read more
Britisches Gericht kippt Deal: Ruanda ist kein sicherer Drittstaat
[![](https://taz.de/picture/6360527/192/33119381-1.jpeg)](https://taz.de/Britisches-Gericht-kippt-Deal/!5944255/) Großbritannien darf keine Asylbewerber direkt nach Ruanda ausfliegen, entscheidet ein Gericht in London. Für Premier Sunak ist das ein Dämpfer. mehr...Read more
Hilfe bei psychischen Erkrankungen: Viel zu lange Wartezeiten
[![](https://taz.de/picture/6357951/192/Psychische-Erkrankungen-Wartezeiten-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfe-bei-psychischen-Erkrankungen/!5932886/) Depressionen, Angst und Essstörungen nehmen gerade unter Jugendlichen deutlich zu. Rasche Hilfe für Menschen in psychischen Krisen fehlt bisher. mehr...Read more
Journalist Wallraff über seine Arbeit: „Immer häufiger Medienanwälte“**
[![](https://taz.de/picture/6357555/192/1654971-1.jpeg)](https://taz.de/Journalist-Wallraff-ueber-seine-Arbeit/!5932918/) Investigativjournalist Günter Wallraff kritisiert zunehmende Behinderungsversuche seiner Arbeit. RTL hat er sich bewusst für seine Sendungen ausgesucht. mehr...Read more
Public Viewing Bachmannpreis: Klagenfurt in Kreuzberg
[![](https://taz.de/picture/6359048/192/Public-Viewing-Pen-Berlin-Bachmannpreis-1.jpeg)](https://taz.de/Public-Viewing-Bachmannpreis/!5941467/) Das 42. Wettlesen für den Ingeborg-Bachmannpreis beginnt. Der PEN Berlin organisiert ein Public Viewing mit „Börek-Jury“ und „Literaturwetten“ mehr...Read more
Proteste in Brüssel gegen EU-Asylpolitik: Das Mittelmeer ist „ein Tatort“**
[![](https://taz.de/picture/6358596/192/33114Gefluechtete-Protest-Bruessel-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Bruessel-gegen-EU-Asylpolitik/!5943957/) Geflüchtete und NGOs protestieren in Brüssel gegen die EU. Während sich die Regierungschefs treffen, werden Notruf-Mails bis Samstag vorgelesen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Nowaja Gaseta Europe unerwünscht**
[![](https://taz.de/picture/6359730/192/32998317-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5944077/) Russland erklärt die Online-Zeitung „Nowaja Gaseta Europe“ zur unerwünschten Organisation. Aktuell ist unklar, wo Wagner-Chef Prigoschin sich aufhält. mehr...Read more
Cyberbetrug in Philippinen: Großrazzia gegen Menschenhandel
[![](https://taz.de/picture/6358726/192/Philippinen-Grossrazzia-organisiertes-Verbrechen-1.jpeg)](https://taz.de/Cyberbetrug-in-Philippinen/!5943959/) In den Philippinen wurden 2.724 Personen festgenommen – und damit befreit. Sie waren in Gebäude eingesperrt und zum Cyberbetrug gezwungen worden. mehr...Read more
Expertin über Muslimfeindlichkeit: „Nicht leicht, Mus­li­m*in zu sein“**
[![](https://taz.de/picture/6339570/192/33119097-1.jpeg)](https://taz.de/Expertin-ueber-Muslimfeindlichkeit/!5942353/) Über Mus­li­m\\*in­nen wird oft im Zusammenhang mit Problemen berichtet. Das führt zu Diskriminierung, sagt Saba-Nur Cheema vom Expertenkreis Muslimfeindlichkeit. mehr...Read more
Europäischer Rat tagt in Brüssel: Den Krieg im Nacken
[![](https://taz.de/picture/6358756/192/33119326-1.jpeg)](https://taz.de/Europaeischer-Rat-tagt-in-Bruessel/!5943956/) Die Staats- und Regierungschefs der EU tagen in Brüssel. Die Ukraine und Russland stehen dabei im Mittelpunkt – sind aber nicht das einzige Thema. mehr...Read more
Indonesischer Film „Before, Now & Then“: Dem Wesen nach ist sie Wasser
[![](https://taz.de/picture/6358245/192/Before-Now-Then---Still-3-1.jpeg)](https://taz.de/Indonesischer-Film-Before-Now--Then/!5932867/) „Before, Now & Then“ erzählt in traumartigen Bildern von einem Frauenschicksal. Im Hintergrund fließt die gewaltvolle Geschichte Indonesiens. mehr...Read more
Klimaethikerin zur Überforderung: „Wir sollten mehr tun“**
[![](https://taz.de/picture/6357110/192/33086691-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaethikerin-zur-Ueberforderung/!5941491/) Viele Menschen fühlen sich von Klimaschutzmaßnahmen überfordert. Die Klimaethikerin Kirsten Meyer erklärt, warum wir uns etwas abverlangen sollten. mehr...Read more
Reaktion auf tödlichen Polizeischuss: Wieder gewaltsame Proteste
[![](https://taz.de/picture/6359375/192/33118763-1.jpeg)](https://taz.de/Reaktion-auf-toedlichen-Polizeischuss/!5944054/) Nach dem Tod eines 17-Jährigen in Nanterre ruft seine Mutter zum Trauermarsch auf. Proteste gegen Polizeigewalt weiten sich von Paris auf andere Städte aus. mehr...Read more
Pestizidverbote und mehr Artenvielfalt: Bauern gegen EU-Naturschutzpläne**
[![](https://taz.de/picture/6358703/192/33113776-1.jpeg)](https://taz.de/Pestizidverbote-und-mehr-Artenvielfalt/!5932864/) Pestizidverbote in Schutzgebieten vernichteten Höfe, so Verbandschef Rukwied. Mehr Flächen für Artenvielfalt zu reservieren gefährde die Ernährung. mehr...Read more