# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=20601
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=20701
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=20501
Drei Flüchtlingsboote vermisst: Nicht auf den Kanaren angekommen
[![](https://taz.de/picture/6379984/192/33185294-1.jpeg)](https://taz.de/Drei-Fluechtlingsboote-vermisst/!5946046/) Drei Flüchtlingsboote, die auf dem Weg zu den Kanaren waren, werden vermisst. Erneut könnten mehr als 300 Menschen gestorben sein. mehr...Read more
Roman über Durchmarsch der Nazis: Wie konnte es dazu kommen?**
[![](https://taz.de/picture/6376405/192/33145198-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-ueber-Durchmarsch-der-Nazis/!5943195/) Karl Alfred Loesers Roman „Requiem“ zeigt, wie die Nazis die Macht übernehmen konnten. In Zeiten der AfD-Erfolge erkannt man manches wieder. mehr...Read more
Italiens Rechte wettern gegen die Justiz: Im Geiste Berlusconis
[![](https://taz.de/picture/6379329/192/italien-1.jpeg)](https://taz.de/Italiens-Rechte-wettern-gegen-die-Justiz/!5945963/) Die Justiz ermittelt gegen Mitglieder der Regierung. Die geißeln das als „politische Attacke“. Wie einst Berlusconi sehen sie sich als Justizopfer. mehr...Read more
Lukaschenko und Russlands Atomwaffen: Putins Mann in Belarus
[![](https://taz.de/picture/6379380/192/Lukaschenko-1.jpeg)](https://taz.de/Lukaschenko-und-Russlands-Atomwaffen/!5943209/) Lukaschenkos atomares Säbelrasseln ist unverantwortlich. Aber es ist nicht zuletzt auch ein vorsichtiges Gesprächsangebot an den Westen. mehr...Read more
Präsidentenwahl in Usbekistan: Durchmarsch nach Plan
[![](https://taz.de/picture/6379763/192/33178698-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentenwahl-in-Usbekistan/!5946032/) Der usbekische Staatschef Mirziyoyew hat einen erwartbaren Wahlsieg eingefahren. Hoffnungen auf einen demokratischen Wandel haben sich damit zerschlagen. mehr...Read more
Ausstellung über Wolf Biermann: Am lebenden Objekt
[![](https://taz.de/picture/6375084/192/33145035-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-ueber-Wolf-Biermann/!5943122/) Das Deutsche Historische Museum zeigt eine große Schau über Wolf Biermann und seine beiden Deutschlands. Über eine Liebes- und Hassfigur. mehr...Read more
Nach den Unruhen in Frankreich: Normalität vor zerstörten Scheiben
[![](https://taz.de/picture/6379279/192/33179014-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-den-Unruhen-in-Frankreich/!5943283/) In Frankreichs Hauptstadt Paris kehrt nach den Ausschreitungen Ruhe ein. Doch die Folgen bleiben im Straßenbild sichtbar – und Ladenbetreiber wachsam. mehr...Read more
Kürzungen bei Familienpolitik: Weiter Zoff um Elterngeld für Reiche
[![](https://taz.de/picture/6379700/192/Eltern-1.jpeg)](https://taz.de/Kuerzungen-bei-Familienpolitik/!5946021/) SPD-Chef Klingbeil will das Ehegattensplitting streichen statt das Elterngeld zu kürzen. Auch die FDP will andernorts sparen. Familienministerin Paus weist das zurück. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA deuten Ukraine-Schutzzusagen an
[![](https://taz.de/picture/6379685/192/ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5946020/) Vor Nato-Gipfel überlegen USA, Ukraine ähnlich zu schützen wie Israel. Experten sehen Nato nicht als Kriegspartei. Und: Kommt Selenskyj zum Gipfel? mehr...Read more
Roderich Kiesewetter über Nato-Gipfel: „Deutschland ist Kriegsziel“**
[![](https://taz.de/picture/6378475/192/33172234-1.jpeg)](https://taz.de/Roderich-Kiesewetter-ueber-Nato-Gipfel/!5943263/) Der CDU-Verteidigungspolitiker Kiesewetter fordert weitere Sanktionen für Russland. Zudem müsse auf Putin klarer reagiert werden. mehr...Read more
Zunehmende Gewalt in Partnerschaften: Nach der Tat ist es zu spät**
[![](https://taz.de/picture/6379495/192/Maenner-1.jpeg)](https://taz.de/Zunehmende-Gewalt-in-Partnerschaften/!5943214/) Klar braucht es mehr Frauenhäuser und Antigewalttrainings. Vor allem braucht es ein gesellschaftliches Umdenken über die Bedeutung von Männlichkeit. mehr...Read more
Wormser Nibelungenfestspiele: Brynhild, we are so sorry!
[![](https://taz.de/picture/6379142/192/Laina-Schwarz-Lena-Urzendowsky-1.jpeg)](https://taz.de/Wormser-Nibelungenfestspiele/!5943299/) Die Eröffnung der Wormser Nibelungenfestspiele will die Geschlechterklischees der Sage auflösen. „Brynhild“ bietet letztlich jedoch allzu viel Trash. mehr...Read more
Künstliche Intelligenz als Geschäftsmodell: Autos und die neuen Dinosaurier
[![](https://taz.de/picture/6375737/192/33160881-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-als-Geschaeftsmodell/!5945727/) Schon die Dinos wussten: Die Größe macht's. Kein Wunder, dass einige Branchen sich diese Tiere zum Vorbild nehmen. Das gibt allerdings ein Risiko. mehr...Read more
Klimawandel in Mexiko: Vom Meer verschlungen
[![](https://taz.de/picture/6378953/192/33179731-1-2.jpeg)](https://taz.de/Klimawandel-in-Mexiko/!5943280/) Der Südosten Mexikos war einst eine wasserreiche Region mit funktionierenden Ökosystemen. Doch der Klimawandel wird zunehmend spürbar. mehr...Read more
Streit um Flüchtlingspolitik: Zerruttung in den Niederlanden
[![](https://taz.de/picture/6379294/192/33172714-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Fluechtlingspolitik/!5943321/) Nach dem Rücktritt der Regierung bringen sich die Parteien für Neuwahlen im November in Stellung. Droht ein weiterer Rechtsruck? mehr...Read more
Waffenlieferungen an die Ukraine: Kritik an Streubombenvorstoß der USA
[![](https://taz.de/picture/6379515/192/33180474-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenlieferungen-an-die-Ukraine/!5943304/) Die USA wollen der Ukraine panzerbrechende Streumunition liefern. Während Kyjiw Bedenken entgegentritt, äußern Nato-Verbündete Vorbehalte. mehr...Read more
Streubombenlieferungen an die Ukraine: Zu viel Verständnis in Berlin
[![](https://taz.de/picture/6379478/192/streumunition-usa-1.jpeg)](https://taz.de/Streubombenlieferungen-an-die-Ukraine/!5943312/) Die Ankündigung der USA, Streubomben in die Ukraine zu liefern, ist stark umstritten. Die Zurückhaltung der Bundesregierung ist fehl am Platz. mehr...Read more
Türkei-Besuch von Selenski: Paukenschlag in Istanbul
[![](https://taz.de/picture/6379508/192/erdogan-selenski-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkei-Besuch-von-Selenski/!5945967/) Der türkische Präsident stellt der Ukraine überraschend einen Nato-Beitritt in Aussicht – aber erst nach den Krieg. Schweden lässt er weiter zappeln. mehr...Read more
Erdoğans Machtspiele vor dem Nato-Gipfel: Auf Schwedens Schultern
[![](https://taz.de/picture/6379042/192/erdogan-1.jpeg)](https://taz.de/Erdoans-Machtspiele-vor-dem-Nato-Gipfel/!5943215/) Auf die Politik in Stockholm einzuwirken, ist nicht zuerst Erdoğans Absicht. Dem türkischen Präsidenten geht es um Respekt der Nato-Mitgliedsstaaten. mehr...Read more
Blühende Ausstellung im Naturkundemuseum: Empathie für Insekten
[![](https://taz.de/picture/6379260/192/1-Alexandra-Daisy-Ginsberg-Pollinator-Pathmaker-LAS-Edition-1.jpeg)](https://taz.de/Bluehende-Ausstellung-im-Naturkundemuseum/!5945708/) Mögen Bienen und Schmetterlinge Kunst? Alexandra Daisy Ginsberg hat Bestäubern mit „Pollinator Pathmaker“ einen Garten am Naturkundemuseum designt. mehr...Read more
Problem für erneuerbare Energien: Teure Stabilisierung fürs Netz
[![](https://taz.de/picture/6379056/192/windrad-rauch-kraftwerk-1.jpeg)](https://taz.de/Problem-fuer-erneuerbare-Energien/!5943287/) Immer mehr Strom aus Erneuerbaren wird wegen Netzengpässen abgeregelt. Vor allem die Kosten für den sogenannten Redispatch nahmen 2022 drastisch zu. mehr...Read more
Neuwahlen in den Niederlanden: Holland steht an einer Weggabelung
[![](https://taz.de/picture/6379535/192/33172975-1.jpeg)](https://taz.de/Neuwahlen-in-den-Niederlanden/!5943211/) Nicht noch eine Amtszeit von Regierungschef Mark Rutte ist eine schöne Aussicht. Ob es nach ihm besser werden würde, bleibt jedoch fraglich. mehr...Read more
Sperrzone an Grenze zu Libyen: Tunesien deportiert Hunderte Migranten
[![](https://taz.de/picture/6379423/192/tunesien-libyen-1.jpeg)](https://taz.de/Sperrzone-an-Grenze-zu-Libyen/!5943278/) 1.200 Menschen harren in einer Sperrzone zwischen Tunesien und Libyen aus. Präsident Saied weist Kritik zurück. Das Land stehe nicht zum Ausverkauf. mehr...Read more
Deutsche Fußballerinnen ohne WM-Form: Abschied aus dem Favoritenkreis
[![](https://taz.de/picture/6379030/192/jule-brand-dfb-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Fussballerinnen-ohne-WM-Form/!5943271/) Ein schlechter WM-Test und der Ausfall von Carolin Simon vermiesen die Stimmung der deutschen Fußballerinnen. Doch nicht alle sind gleich besorgt. mehr...Read more
Bürgerkrieg in Sudan: Blutiger Luftangriff in Khartum
[![](https://taz.de/picture/6379389/192/33173310-1.jpeg)](https://taz.de/Buergerkrieg-in-Sudan/!5943274/) Regierung und Miliz beschuldigen sich gegenseitig der Bombardierung eines Wohnviertels. Die afrikanische Friedensinitiative steht auf der Kippe. mehr...Read more
Seeschifffahrt ohne CO2-Emissionen: Freie Fahrt für klimaneutrale Pötte**
[![](https://taz.de/picture/6379072/192/33178796-1.jpeg)](https://taz.de/Seeschifffahrt-ohne-CO2-Emissionen/!5943286/) 175 Staaten einigen sich auf eine Schifffahrt ohne Netto-Treibhausgasemissionen bis „gegen“ 2050. Bisher war das Ende des Jahrhunderts angepeilt. mehr...Read more
Protest gegen Polizeigewalt in Frankreich: 2.000 Pariser trotzen Demoverbot
[![](https://taz.de/picture/6379272/192/33175239-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Polizeigewalt-in-Frankreich/!5943276/) Eine Kundgebung zur Erinnerung an einen 2016 bei einer Festnahme Verstorbenen wird untersagt – eigentlich. Nun wird gegen die Initiatorin ermittelt. mehr...Read more
Mehrkampf-Meister Pascal Brendel: Einfach nur schön turnen
[![](https://taz.de/picture/6379092/192/imago1031536916h-1.jpeg)](https://taz.de/Mehrkampf-Meister-Pascal-Brendel/!5943272/) Der erst 19-jährige Pascal Brendel beeindruckt bei den Deutschen Meisterschaften durch Gelassenheit. Im Mehrkampf und im Sprung gewinnt er den Titel. mehr...Read more
Sonne, Sommer, Polizeigewalt: Vor Hitze katholisch geworden
[![](https://taz.de/picture/6379138/192/33179106-1.jpeg)](https://taz.de/Sonne-Sommer-Polizeigewalt/!5943290/) Menschens Werk und Gottes Sohn vereinen sich aufs heißeste. Zuckerberg als kalifornischer Gegenpapst und Recht vor Gnade. mehr...Read more
Positiv bleiben trotz Krisen: Berufsoptimistin ist ein harter Job
[![](https://taz.de/picture/6371283/192/33165978-1.jpeg)](https://taz.de/Positiv-bleiben-trotz-Krisen/!5943097/) In krisenreichen Zeiten fällt es schwer, hoffnungsvoll zu sein. Dabei ist alles eine Frage der Perspektive, findet unsere Autorin. mehr...Read more
Lieblingsfarben von Fliegen: Ein Algorithmus gegen Fliegen
[![](https://taz.de/picture/6372534/192/33166091-1.jpeg)](https://taz.de/Lieblingsfarben-von-Fliegen/!5943154/) Die Farbe Blau wirkt auf Fliegen anziehend – weshalb das so ist, macht nun ein Algorithmus deutlich. Er soll auch bei der Schädlingsbekämpfung helfen. mehr...Read more
Wohnungsnot vor allem in den Städten: Liebe Politik, ernsthaft?!
[![](https://taz.de/picture/6376170/192/33166045-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnungsnot-vor-allem-in-den-Staedten/!5943203/) Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht. Nur interessiert das keinen. mehr...Read more
Po­li­to­lo­gin über soziale Kipppunkte: „Nicht alle wollen Vorreiter sein“**
[![](https://taz.de/picture/6372783/192/33145157-1.jpeg)](https://taz.de/Politologin-ueber-soziale-Kipppunkte/!5944360/) Solaranlagen waren erst Öko-Schnickschnack, dann Statussymbol. Isabelle Stadelmann-Steffen forscht zu solchen sozialen Kipppunkten und ihrer Bedeutung fürs Klima. mehr...Read more
Hochgeschwindigkeitsstrecken der Bahn: Mehr schnelle Züge fürs Klima
[![](https://taz.de/picture/6378829/192/ice-defekt-umstieg-1.jpeg)](https://taz.de/Hochgeschwindigkeitsstrecken-der-Bahn/!5943285/) Europaweit wollen Bahnunternehmen das Hochgeschwindigkeitsnetz in Europa ausbauen. Nur mit guten Anbindungen könnten die EU-Klimaziele erreicht werden. mehr...Read more
Bundesjugendspiele, Thüringen und Bundestag: Ich reg' mich nicht auf!
[![](https://taz.de/picture/6377791/192/33167811-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesjugendspiele-Thueringen-und-Bundestag/!5943113/) Je lauter man in den Thüringer Wald hineinruft: „Ihr seid scheiße“, desto mehr wählen dort erst recht rechts. Deshalb gilt: nur immer die Ruhe bewahren. mehr...Read more
Bremer Senatorin Anja Stahmann hört auf: „Nichts tun fällt mir schwer“**
[![](https://taz.de/picture/6377249/192/33114497-1.jpeg)](https://taz.de/Bremer-Senatorin-Anja-Stahmann-hoert-auf/!5942329/) Zwölf Jahre lang war Anja Stahmann Sozialsenatorin in Bremen. In dieser Zeit hat sie viel Kritik einstecken müssen, auch von der taz. mehr...Read more
Rechtspopulismus in Europa: Der Nutzen eines toten Teenagers
[![](https://taz.de/picture/6377856/192/33165349-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtspopulismus-in-Europa/!5943108/) In den Neunzigern orientierte sich der Osten am Westen. Heute hingegen werfen polnische Politiker dem Westen Versagen vor. mehr...Read more
Nato und russischer Angriffskrieg: Das ewige Bündnis**
[![](https://taz.de/picture/6377687/192/33161221-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-und-russischer-Angriffskrieg/!5943111/) Die russische Aggression macht die Nato wichtiger denn je. Und dennoch darf die Kritik am größten Militärbündnis aller Zeiten nicht vergessen werden. mehr...Read more
Buch über russischen Bürgerkrieg: Wagner am Stillen Don
[![](https://taz.de/picture/6377208/192/33090490-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-russischen-Buergerkrieg/!5943083/) Geschichte wiederholt sich nicht, heißt es. Antony Beevors Gesamtschau über den Russischen Bürgerkrieg 1917–1921 enthält dennoch viele aktuelle Parallelen. mehr...Read more
An ALS erkrankter Gerstensaft-Fan: Halt mein Bier
[![](https://taz.de/picture/6372662/192/Bier-Genuss-1.jpeg)](https://taz.de/An-ALS-erkrankter-Gerstensaft-Fan/!5943126/) Markus Weber liebt Bier, fränkisches vor allem. Er ist gesellig, doch unheilbar krank. Er kann sein Bierglas nicht mehr selbst greifen. mehr...Read more
AfD im Höhenrausch: Huch, die Rechten kommen!
[![](https://taz.de/picture/6375087/192/415046452-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-im-Hoehenrausch/!5943166/) Auf dem Land und in der Stadt feiert die AfD Erfolge. Die Aufregung ist groß – vor allem derjenigen, die den Rechten Tür und Tor öffneten. mehr...Read more
US-Finanzministerin besucht China: USA und China reden miteinander
[![](https://taz.de/picture/6378418/192/33177191-1.jpeg)](https://taz.de/US-Finanzministerin-besucht-China/!5945947/) Nach dem Besuch in Peking betont Janet Yellen, dass es Kommunikationswege für die zerstrittenen Länder brauche. Gespräche auf hoher Ebene seien unerlässlich. mehr...Read more
Künstleragentin über Attraktivität: „Schönheit formt sich im Blick“**
[![](https://taz.de/picture/6375368/192/Melba-Fendel-Schoenheit-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstleragentin-ueber-Attraktivitaet/!5943157/) Als Chefin einer Künstleragentur kennt sich Heike-Melba Fendel bestens aus mit Looks. Ein Gespräch über Schönheit, Makellosigkeit – und Selbstzweifel. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Was sehen blinde Menschen?**
[![](https://taz.de/picture/6375602/192/33166004-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5943201/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Berfin, 5 Jahre alt. mehr...Read more
Aktivistin über Ägypten unter al-Sisi: „Das System basiert auf Angst“**
[![](https://taz.de/picture/6377673/192/33159599-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivistin-ueber-Aegypten-unter-al-Sisi/!5943204/) Was bedeutet es, zehn Jahre unter Ägyptens Militärdiktatur zu leben? Sanaa Seif spricht über Wut, Widerstand und ihre Erwartungen an den Westen. mehr...Read more
TÜV für Künstliche Intelligenz: Die Neuen im Newsroom
[![](https://taz.de/picture/6377137/192/33159974-1.jpeg)](https://taz.de/TUeV-fuer-Kuenstliche-Intelligenz/!5943159/) Gegen die Angst vor der künstlichen Intelligenz hilft nur: Medienkompetenz erweitern. Auch der Journalismus muss seine Grundsätze mal wieder updaten. mehr...Read more
Ugandas Männer zweifeln Vaterschaften an: Ist das wirklich mein Kind?**
[![](https://taz.de/picture/6377980/192/33167893-1.jpeg)](https://taz.de/Ugandas-Maenner-zweifeln-Vaterschaften-an/!5943161/) Viele Männer in Uganda zweifeln die Vaterschaft ihrer Kinder an. Politiker wittern eine Verschwörung der LGBITQ-Gemeinschaft. mehr...Read more
Indigenes Wissen über Landwirtschaft: Zurück zum alten Wissen der Maya
[![](https://taz.de/picture/6374788/192/33140457-1.jpeg)](https://taz.de/Indigenes-Wissen-ueber-Landwirtschaft/!5943091/) Indigenes Wissen wurde in den Lehrbüchern meist ignoriert. Eine Gruppe von Maya-Aktivisten in Berlin-Neukölln will das ändern. mehr...Read more
Präsidentenwahl in Usbekistan: Wahl ohne Auswahl
[![](https://taz.de/picture/6377843/192/33168526-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentenwahl-in-Usbekistan/!5945898/) Die Us­be­k\\*in­nen stimmen am Sonntag über ein neues Staatsoberhaupt ab. Amtsinhaber Mirziyoyew steht bereits als Sieger fest, eine Alternative fehlt. mehr...Read more
Kampf gegen Rechts: Auf ungepackten Koffern
[![](https://taz.de/picture/6376906/192/33167247-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-Rechts/!5943206/) Ist unsere Demokratie wehrhaft genug, um den braunen Ansturm der AfD zu stoppen? Unsere Autorin hat Zweifel, aber die Angst darf nicht siegen. mehr...Read more
Migration auf dem Landweg: Der lange Weg zur Oder
[![](https://taz.de/picture/6375268/192/33120646-1.jpeg)](https://taz.de/Migration-auf-dem-Landweg/!5943101/) Immer mehr Geflüchtete kommen über die Oder nach Deutschland − durch Kriegsrussland, Belarus und Polen. Wie funktioniert diese „Ostroute“? mehr...Read more
Wertewandel im Leistungssport: Verunsicherung unter Paukern
[![](https://taz.de/picture/6378230/192/33161741-1.jpeg)](https://taz.de/Wertewandel-im-Leistungssport/!5943105/) Der Deutsche Turner-Bund arbeitet daran, das Motto „Leistung mit Respekt“ umzusetzen, aber das ist gar nicht so einfach. mehr...Read more
Gewalt und Proteste in Frankreich: Regierung weist UN-Kritik zurück**
[![](https://taz.de/picture/6378313/192/33158334-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-und-Proteste-in-Frankreich/!5945935/) Die UNO wirft der französischen Polizei „racial profiling“ vor. Das Außenministerium sieht keinen strukturellen Rassismus. Landesweit wurden Demos verboten. mehr...Read more
FB-Analysen zum russischen Überfall: Das Schreckliche verstehen
[![](https://taz.de/picture/6376829/192/33096836-1.jpeg)](https://taz.de/FB-Analysen-zum-russischen-Ueberfall/!5943137/) Der italienische Militäranalyst Orio Giorgio Stirpe schreibt auf Facebook erhellende Post zum Krieg in der Ukraine – und zur Stimmung in Italien. mehr...Read more
Kritik am Bundeshaushalt: Die Rotstift-Koalition
[![](https://taz.de/picture/6377839/192/33167653-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-am-Bundeshaushalt/!5943138/) Die Bundesregierung will sparen, der Haushalt schrumpft. Welche Projekte gefährdet sind und was Gerhard Schröder damit zu tun hat. mehr...Read more
Ausnahmesportlerin auf dem Pferd: Knochenjob im Sattel
[![](https://taz.de/picture/6377510/192/imago1030692201h-1.jpeg)](https://taz.de/Ausnahmesportlerin-auf-dem-Pferd/!5943099/) Sibylle Vogt ist die erfolgreichste Frau im deutschen Galopp. In der kräftezehrenden Disziplin lässt die Schweizerin viele Männer hinter sich. mehr...Read more
Konsumkultur in Slowenien: Auf die harte Shopping-Tour
[![](https://taz.de/picture/6371603/192/33140504-1.jpeg)](https://taz.de/Konsumkultur-in-Slowenien/!5942074/) Slowenien hat eine der höchsten Einkaufscenter-Dichten Europas. Für viele Slo­we­n:in­nen bedeutet Shopping auch einen Triumph über den Sozialismus. mehr...Read more
Union Berlin spielt im Olympiastadion: Fernbeziehung nach Charlottenburg
[![](https://taz.de/picture/6376285/192/Union-Berlin-Champions-League-Stadium-Stadion-Austragungsort-Stehplatze-1.jpeg)](https://taz.de/Union-Berlin-spielt-im-Olympiastadion/!5945811/) Union will für die Partien in der Champions League ins Olympiastadion. Die Fans diskutieren kontrovers über den Umzug. mehr...Read more
Album „Maps“ von billy woods: Gras, Essen, Soundcheck
[![](https://taz.de/picture/6372325/192/billy-woods-1.jpeg)](https://taz.de/Album-Maps-von-billy-woods/!5944340/) Der Rapper billy woods betreibt mit Backwoodz Studioz eins der führenden unabhängigen Rap-Labels. Nun veröffentlicht er sein neues Album. mehr...Read more
Feine Sahne Fischfilet in Thüringen: Nimm das, Sonneberg!
[![](https://taz.de/picture/6377553/192/Feine-Sahne-Fischfilet-Sonneberg-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/Feine-Sahne-Fischfilet-in-Thueringen/!5943089/) Was tun gegen Rechtsruck? Punkrock! Die Band Feine Sahne Fischfilet spielt ein Konzert in der AfD-Hochburg. mehr...Read more
Eritrea-Festival in Gießen: Platzverweise und Schlagstockeinsatz
[![](https://taz.de/picture/6378271/192/aboodi-vesakaran-z9-vReDEylA-unsplash-1.jpeg)](https://taz.de/Eritrea-Festival-in-Giessen/!5945934/) Bereits vor Beginn des umstrittenen Festivals wurden 60 Menschen in Gewahrsam genommen. Die Polizei empfiehlt das Stadtgebiet zu meiden. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Biden hält an Streubomben fest
[![](https://taz.de/picture/6378254/192/Joe-Biden-vor-dem-Abflug-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5945932/) Der US-Präsident verteidigt den Plan, der Ukraine die umstrittene Munition zu liefern. Kritik kommt von UN-Generalsekretär. Selenski besucht die Schlangeninsel. mehr...Read more
Regierung in den Niederlanden: Premier Rutte tritt ab
[![](https://taz.de/picture/6378261/192/33169719-1.jpeg)](https://taz.de/Regierung-in-den-Niederlanden/!5945933/) Die niederländische Koalition zerbricht an einem Streit über die Asylpolitik. Im November könnte es Neuwahlen geben. mehr...Read more
Afghanistan-Untersuchtungsausschuss: Der eigenen Logik geopfert
[![](https://taz.de/picture/6377659/192/33160380-1.jpeg)](https://taz.de/Afghanistan-Untersuchtungsausschuss/!5943116/) Mit dem Rückzug aus Afghanistan beschäftigt sich seit einem Jahr ein Untersuchungsausschuss im Bundestag. Im Umgang mit Ortskräften wird dabei ein Schema deutlich. mehr...Read more
Die Wahrheit: Ferien im Festnetz
[![](https://taz.de/picture/6375836/192/Wahrheit-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5943073/) Sommerurlaub 2023: Quo vadis? Der große Wahrheit-Trendreport zum Thema Nummer eins. Jetzt auch mit Ausflug ins All. mehr...Read more
Ampel-Koalition geht in die Sommerpause: Besser als ihr Ruf
[![](https://taz.de/picture/6377968/192/32308284-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Koalition-geht-in-die-Sommerpause/!5943169/) Die Erfolge der Ampel verblassen hinter den Streitigkeiten der Koalitionspartner. Sie muss dringend das Vertrauen in der Bevölkerung zurückgewinnen. mehr...Read more
Heizungsstreit geht weiter: Und ewig grüßt das GEG
[![](https://taz.de/picture/6374778/192/Ampel-Koalition-Gebaeudeenergiegesetz-Heizung-1.jpeg)](https://taz.de/Heizungsstreit-geht-weiter/!5943079/) Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz doch nicht beschlossen. Die Ampelkoalition will das nach der Sommerpause nachholen. Oder? mehr...Read more
Streumunition für die Ukraine: Tödlich und nutzlos
[![](https://taz.de/picture/6376958/192/33166676-1.jpeg)](https://taz.de/Streumunition-fuer-die-Ukraine/!5945844/) Lieferung und Einsatz geächteter Streumunition bringen Kyjiw militärisch wenig und schaden der Solidarität. Für die Zivilbevölkerung geht der Schrecken weiter. mehr...Read more
Untersuchungsausschuss zu Hanau: Der Notruf funktionierte nicht
[![](https://taz.de/picture/6377755/192/33166430-1.jpeg)](https://taz.de/Untersuchungsausschuss-zu-Hanau/!5945892/) Hessens Innenminister Beuth wurde als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss vernommen. Er benannte Fehler, Polizeiversagen sah er aber nicht. mehr...Read more
Die Zeit, wo wenig passiert: Hallo Sommerloch!
[![](https://taz.de/picture/6377987/192/33168129-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Zeit-wo-wenig-passiert/!5943107/) Die Abgeordneten machen Ferien, die Schauspieler auch: Die nachrichtenarme Zeit ist angebrochen. Das kann öde sein, aber auch erholsam. mehr...Read more
„Magnum“-Retrospektive auf Sat.1 Gold: Der mit dem Pornobalken
[![](https://taz.de/picture/6376803/192/33166173-1.jpeg)](https://taz.de/Magnum-Retrospektive-auf-Sat1-Gold/!5943134/) Thomas Magnum ist nicht nur eine haarintensive 80er-Ikone. Er war auch als Soldat in Vietnam. Entsprechend sind die Themen gar nicht so soft. mehr...Read more
Nachruf auf Victoria Amelina: Ein Geschoss, das Sprache trifft
[![](https://taz.de/picture/6377744/192/33151666-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Victoria-Amelina/!5943160/) Ihr wenige Wochen altes Gedicht „Luftalarm“ endet mit der Zeile: „Heute bist das nicht du. Entwarnung.“ Nun ist Victoria Amelina tot. Ein Nachruf. mehr...Read more
Kulturkampf als rechtes Framing: Kultur schafft sich selbst ab
[![](https://taz.de/picture/6369925/192/imago0151627237h-1.jpeg)](https://taz.de/Kulturkampf-als-rechtes-Framing/!5941908/) Die Kultur geht unter, wenn sie rein marktwirtschaftlich geregelt wird. Besonders bei rechten Akteuren zeigt sich: Es verschwindet alles, was widerspenstig und aufregend ist. mehr...Read more
Urteil gegen Ex-„Bild“-Chefredakteur: Julian Reichelt verliert Rechtsstreit
[![](https://taz.de/picture/6378070/192/33168405-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-gegen-Ex-Bild-Chefredakteur/!5945915/) In einem Blog war die Journalistin Janka Kluge bewusst als „biologischer Mann“ bezeichnet worden. Ein Gericht hat Reichelt nun die Wortwahl verboten. mehr...Read more
US-Finanzministerin Yellen in China: Bloß keine weitere Eskalation
[![](https://taz.de/picture/6377996/192/33166210-1.jpeg)](https://taz.de/US-Finanzministerin-Yellen-in-China/!5945910/) US-Finanzministerin Yellen will den Konflikt zwischen den USA und China in konstruktive Bahnen lenken. Für die Weltwirtschaft steht viel auf dem Spiel. mehr...Read more
Afghanistan nach dem Abzug: Hölle auf Erden
[![](https://taz.de/picture/6377874/192/32891586-1.jpeg)](https://taz.de/Afghanistan-nach-dem-Abzug/!5942088/) Es gibt gute Gründe, Afghanistan zu helfen. Aber den Preis zahlen die Frauen und Mädchen. Für sie gibt es unter den Taliban keine Freiheit. mehr...Read more
Rassismus in Schulbüchern: Besser spät als nie
[![](https://taz.de/picture/6377871/192/213702904-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-in-Schulbuechern/!5943087/) Die Bremer Bildungsbehörde hat Schulbücher auf diskriminierende Inhalte durchleuchten lassen. Das ist immerhin ein erster Schritt. mehr...Read more
Lauterbach will Nichtraucher schützen: Kein Qualm für Kinder im Auto
[![](https://taz.de/picture/6377788/192/33165578-1.jpeg)](https://taz.de/Lauterbach-will-Nichtraucher-schuetzen/!5945894/) Die Cannabis-Legalisierung kommt – und im Zuge dessen nimmt sich Gesundheitsminister Lauterbach auch mehr Schutz für Nicht­rau­che­r:in­nen vor. mehr...Read more
Prozess um angeblichen „Badewannen-Mord“: „Die 13 Jahre sind weg“**
[![](https://taz.de/picture/6377834/192/33166435-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-um-angeblichen-Badewannen-Mord/!5945896/) Es war einer der größten Justizirrtümer der deutschen Nachkriegsgeschichte. Jetzt wurde Manfred Genditzki vom Vorwurf des Mords freigesprochen. mehr...Read more
Urteil im Badewannen-Tod: Viel zu hohe Hürden**
[![](https://taz.de/picture/6377641/192/33037377-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-im-Badewannen-Tod/!5943110/) Ob der Fall Genditzki eine Ausnahme ist, sei dahingestellt. Fest steht, dass die Möglichkeiten, gegen einen Justizirrtum vorzugehen, beschränkt sind. mehr...Read more
Ärztliche Behandlung: Das Gespräch hat einen Stellenwert
[![](https://taz.de/picture/6375273/192/33153586-1.jpeg)](https://taz.de/Aerztliche-Behandlung/!5945588/) Gute Kommunikation ist biomedizinisch messbar und für den Behandlungserfolg entscheidend, sagt die Placeboforscherin Ulrike Bingel. mehr...Read more
Tour de France: Und plötzlich beste Verfolger
[![](https://taz.de/picture/6377605/192/tour-de-france-jai-hindley-soudet-pass-1.jpeg)](https://taz.de/Tour-de-France/!5943102/) Der deutsche Rennstall um den australischen Kapitän Jai Hindley überrascht in der ersten Tour-Woche. Der Podiumsplatz ist in greifbare Nähe gerückt. mehr...Read more
Dortmunder Fanprotest gegen Felix Nmecha: Auf die eigene Stärke vertrauen
[![](https://taz.de/picture/6375806/192/33161734-1.jpeg)](https://taz.de/Dortmunder-Fanprotest-gegen-Felix-Nmecha/!5945719/) Dortmunds Neuverpflichtung Felix Nmecha hatte homophobe Inhalte weiterverbreitet. Doch die tolerante Clubkultur wird er damit kaum gefährden. mehr...Read more
UN-Organisation IMO über Schifffahrt: Klimaneutral bis etwa 2050
[![](https://taz.de/picture/6377482/192/84674926-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Organisation-IMO-ueber-Schifffahrt/!5945874/) Schifffahrtsverbände haben sich verpflichtet: Keine CO2-Emissionen mehr bis 2050. Nun folgt die für die UN-Organisation IMO mit einem Beschluss. mehr...Read more
Debatte über Gebäudeenergiegesetz: Union will Tempolimit bei Gesetzen
[![](https://taz.de/picture/6377412/192/33167121-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Gebaeudeenergiegesetz/!5945870/) Die Koalition peitsche in zu kurzer Zeit zu viele Gesetze durchs Parlament, kritisiert die Opposition im Bundestag. Kritik gibt es nun auch aus dem Bundesrat. mehr...Read more
Graphic Novel „menschen vertrauen“: So wirklich gut ist es nie
[![](https://taz.de/picture/6373185/192/230207-edi-parrish-vertrauen-inhalt-exzerpt-3-1.jpeg)](https://taz.de/Graphic-Novel-menschen-vertrauen/!5943120/) Der Comic „menschen vertrauen“ erzählt von Beziehungen und seelischen Krisenzuständen. Kribbelnde Ambivalenzen machen das Werk zum Klassiker. mehr...Read more
Angriff auf Reporterin in Tschetschenien: Hel­d*in­nen von heute
[![](https://taz.de/picture/6376883/192/33156842-1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-auf-Reporterin-in-Tschetschenien/!5943109/) Kritik ist in Tschetschenien gefährlich. Nun leitet Moskau Ermittlungen zur geschlagenen Journalistin Milaschina ein. Es dürfte wenig bei rauskommen. mehr...Read more
Prozessauftakt nach Messerattacke: Ibrahim A. hält sich für unschuldig
[![](https://taz.de/picture/6377239/192/33165759-1.jpeg)](https://taz.de/Prozessauftakt-nach-Messerattacke/!5943133/) In Brokstedt soll der 34-jährige Staatenlose auf mehrere Menschen eingestochen haben. Nun hat der Prozess gegen ihn begonnen. mehr...Read more
Krawalle in Frankreich: Der Zorn aus den Vorstädten**
[![](https://taz.de/picture/6376040/192/33160208-1.jpeg)](https://taz.de/Krawalle-in-Frankreich/!5942144/) Ein Teenager starb in Frankreich nach einem Polizeischuss, es kam zu Krawallen. Warum findet das Land keine Antwort auf die Wut der Jugend? mehr...Read more
Studie zu Einwanderung nach Deutschland: Hürden für Fachkräfte fallen
[![](https://taz.de/picture/6376859/192/33166116-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Einwanderung-nach-Deutschland/!5945834/) Der Bundesrat hat das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz gebilligt. Eine neue Studie zeigt, wie nötig solche neuen Regelungen sind. mehr...Read more
Chorsingen im Berliner Schloss: Eine emotionale Ansprache
[![](https://taz.de/picture/6371941/192/64a56e97a36f1-SHF-eb00197664-1.jpeg)](https://taz.de/Chorsingen-im-Berliner-Schloss/!5943085/) Im Humboldt Forum im Berliner Schloss durfte man sich, wo man singt, ruhig niederlassen. Schließlich ist Singen eine vertrauensbildende Maßnahme. mehr...Read more
LNG-Terminal auf Rügen: Ferieninsel wird flüssig**
[![](https://taz.de/picture/6376978/192/407753764-1.jpeg)](https://taz.de/LNG-Terminal-auf-Ruegen/!5945846/) Auf Rügen darf künftig Flüssiggas entladen werden, hat der Bundestag am Freitag beschlossen. 2024 soll das Terminal in Betrieb gehen, die Landresregierung ist dagegen. mehr...Read more
Kritische Medien in Österreich: „Gesinnungs­journalist!“**
[![](https://taz.de/picture/6375790/192/33158687-1.jpeg)](https://taz.de/Kritische-Medien-in-Oesterreich/!5942100/) Die ÖVP attackiert den „Falter“-Journalisten Florian Klenk verbal. Reporter ohne Grenzen spricht von einer Drohkulisse der ÖVP. mehr...Read more
Urteil im Badewannen-Mord: Freispruch nach 13 Jahren Gefängnis**
[![](https://taz.de/picture/6376879/192/331403811-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-im-Badewannen-Mord/!5945837/) Jahrelang hat Manfred Genditzki seine Unschuld beteuert und für die Wiederaufnahme seines Verfahrens gekämpft. Jetzt ist das Urteil gefallen. mehr...Read more
BR-Doku „Ab wann ist Fankult toxisch?“: Das bisschen Wahnsinn
[![](https://taz.de/picture/6375429/192/33159370-1.jpeg)](https://taz.de/BR-Doku-Ab-wann-ist-Fankult-toxisch/!5943135/) Wie weit geht die Liebe zu einem Star? Der BR begleitet drei extreme Fans des britischen Popsängers Harry Styles. mehr...Read more
Tschetschenischer Aktivist im Interview: „Glieder einer Kette“**
[![](https://taz.de/picture/6375692/192/33156942-1.jpeg)](https://taz.de/Tschetschenischer-Aktivist-im-Interview/!5942196/) Menschenrechtler Abubakar Jangulbajew spricht über die Dekolonisierung Russlands und den Überfall auf die russische Journalistin Jelena Milaschina. mehr...Read more
Oberbürgermeisterwahl in Mannheim: Sie siehen schwarz
[![](https://taz.de/picture/6375263/192/33135136-1.jpeg)](https://taz.de/Oberbuergermeisterwahl-in-Mannheim/!5945741/) Nach langer SPD-Vorherrschaft könnte in Mannheim erstmals ein CDU-Mann Oberbürgermeister werden. Wahlkampfthema: der Autoverkehr. mehr...Read more
Sanktionen gegen Russlands Wirtschaft: Wie wirksam sind die Sanktionen?**
[![](https://taz.de/picture/6376389/192/33147155-1.jpeg)](https://taz.de/Sanktionen-gegen-Russlands-Wirtschaft/!5945726/) Sie sind jedenfalls „nicht für einen Sprint geeignet“, sagt eine Expertin in Brüssel. Derweil verlangt das Europaparlament neue Strafen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Streumunition für die Ukraine
[![](https://taz.de/picture/6376756/192/33163389-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5945827/) Laut Medienberichten wollen die USA der Ukraine Streumunition liefern. Eine offizielle Erklärung steht noch aus. Die Zahl der Toten nach dem Raketenangriff in Lwiw ist auf zehn gestiegen. mehr...Read more
Gewalt gegen Mi­gran­t:in­nen in Tunesien: „Wenn euch euer Leben lieb ist, geht“**
[![](https://taz.de/picture/6376752/192/33159725-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-gegen-Migrantinnen-in-Tunesien/!5942175/) In Tunesien zwingen Privatleute Mi­gran­t:in­nen und Geflüchtete aus ihren Wohnungen, der Staat setzt sie dann in der Wüste ab – bei 40 Grad im Schatten. mehr...Read more