# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21001
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21101
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=20901
Wohl keine Löwin in Berlin oder Brandenburg: Suche nach Löwin wird eingestellt
[![](https://taz.de/picture/6404740/192/332508181-1.jpeg)](https://taz.de/Wohl-keine-Loewin-in-Berlin-oder-Brandenburg/!5948816/) Die Polizei gibt Entwarnung: Im geprüften Gebiet gebe es keine Hinweise auf eine Löwin. Experten gehen nach Bild-Analyse nicht mehr von einem Raubtier aus. mehr...Read more
Arabische Länder zum Ukrainekrieg: Empathie und Schadenfreude
[![](https://taz.de/picture/6401118/192/29632635-1.jpeg)](https://taz.de/Arabische-Laender-zum-Ukrainekrieg/!5948619/) Wie blicken Menschen im arabischen Raum auf Russlands Krieg in der Ukraine? Ziemlich anders als viele im Westen, wie eine Studie zeigt. mehr...Read more
Rechte Medienprojekte: Teletubby-Logik und Populismus
[![](https://taz.de/picture/6402949/192/1628119-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Medienprojekte/!5948663/) Die einen sind es schon, die andern blinken erst noch rechts. Über den aufgeheizten Diskurs in der Sommerhitze. mehr...Read more
Nachwahlen in England: Johnsons Wahlkreis bleibt Tory
[![](https://taz.de/picture/6404212/192/33251402-1.jpeg)](https://taz.de/Nachwahlen-in-England/!5948778/) Der Wahlkreis des ehemaligen Premierministers Johnson bleibt in konservativen Händen. Dafür gewinnen Labour und Liberale in anderen Wahlkreisen. mehr...Read more
Industrieabwässer in Flüssen: Sorge um Fische in Werra und Weser
[![](https://taz.de/picture/6404316/192/33251887-1.jpeg)](https://taz.de/Industrieabwaesser-in-Fluessen/!5948784/) Fischer an Oberweser und an Werra schlagen Alarm. Sie befürchten eine Ökokatastrophe wie im vergangenen Jahr an der Oder. Der Grund: Salzeinleitungen. mehr...Read more
Illegaler Kunsthandel: Geplündert für das Wohnzimmer
[![](https://taz.de/picture/6402731/192/33233557-1.jpeg)](https://taz.de/Illegaler-Kunsthandel/!5948458/) Weltweit werden antike Kunstgegenstände geraubt und teuer verkauft. Über die Dimensionen des illegalen Antiquitätenhandels ist nur wenig bekannt. mehr...Read more
Nordkorea droht mit Atomwaffe: Säbelrasseln im Koreakonflikt
[![](https://taz.de/picture/6404299/192/33238342-1.jpeg)](https://taz.de/Nordkorea-droht-mit-Atomwaffe/!5948783/) Nordkorea hat auf den Besuch eines amerikanischen Atom-U-Bootes in Südkorea reagiert. Der ist wiederum eine Reaktion auf nordkoreanische Raketentests. mehr...Read more
300 Jahre Adam Smith: Ausbeutung macht arm
[![](https://taz.de/picture/6402812/192/33246041-1.jpeg)](https://taz.de/300-Jahre-Adam-Smith/!5945273/) Adam Smith war einer der wichtigsten Ökonomen und Moralphilosoph. Er wusste: Reich wird man nur, wenn auch die anderen reich sind. mehr...Read more
Machenschaften mit dem Braunkohle-Aus: Das Geld darf nicht verschwinden
[![](https://taz.de/picture/6403225/192/33246739-1.jpeg)](https://taz.de/Machenschaften-mit-dem-Braunkohle-Aus/!5948699/) Ein tschechischer Konzern will das deutsche Braunkohlegeschäft auslagern. Jetzt heißt es aufpassen, dass die Milliardenrücklagen nicht mit abwandern. mehr...Read more
USA gegen Europa bei der WM: Des Fußballs tektonische Platten
[![](https://taz.de/picture/6402862/192/imago0020292248h-1.jpeg)](https://taz.de/USA-gegen-Europa-bei-der-WM/!5945219/) Viermal gewannen die US-Frauen die WM. Sie profitieren von einer historischen Entwicklung. Aber kann sich der Soccer weiterhin gegen Europa behaupten? mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kulturminister tritt zurück**
[![](https://taz.de/picture/6404168/192/33251096-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5948773/) Nach Kritik ist der Kulturminister der Ukraine zurückgetreten. Derweil greift Moskau Getreidespeicher an. Die Ukraine verwendet die von den USA gelieferte Streumunition. mehr...Read more
Löwin in Berlin und Brandenburg: Spurensucher jagen Raubkatze
[![](https://taz.de/picture/6404178/192/33247877-1.jpeg)](https://taz.de/Loewin-in-Berlin-und-Brandenburg/!5948774/) Hubschrauber und Drohnen sind über der Hauptstadt in der Luft. Polizisten und Feuerwehrleute suchen Straßen und Wälder ab. Immer wieder gehen Hinweise ein. mehr...Read more
Protest in Israel hält an: Netanjahu verteidigt Justizreform
[![](https://taz.de/picture/6404162/192/33249484-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-in-Israel-haelt-an/!5948772/) Israels Regierungschef erklärt in einer TV-Rede, der Umbau stärke die Demokratie. Doch Tausende protestieren dagegen, die Polizei begegnet ihnen mit Wasserwerfern. mehr...Read more
Aufkauf von Kohlekraftwerken: Geschäfte mit Kohle und Steuergeld
[![](https://taz.de/picture/6402216/192/33244640-1.jpeg)](https://taz.de/Aufkauf-von-Kohlekraftwerken/!5945272/) Ein Report über den tschechischen Konzern EPH zeigt, wie dieser in Deutschland Kohlekraftwerke übernimmt und Milliarden für Renaturierung einkassiert. mehr...Read more
Neues Album von Japan Blues: Der Otaku mit dem Kegelhut
[![](https://taz.de/picture/6402974/192/Japan-Blues-in-the-hood-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Japan-Blues/!5946942/) Ist das kulturelle Aneignung oder eine Hommage? Der britische Musik-Archäologe Japan Blues widmet ein neues Album Nippons Musikkultur. mehr...Read more
Die Wahrheit: Steffi Lemke eiskalt
[![](https://taz.de/picture/6402370/192/WahrEisba-rReuters21072023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5945258/) „Adenauer-Zeiten ade“: Die Bundesumweltministerin greift durch, die Würfel sind gefallen, eine neue Verordnung regelt die Getränkekühlung im Sommer. mehr...Read more
Regierungschef Sánchez droht Abwahl: Ideologischer Kampf um Spanien
[![](https://taz.de/picture/6403411/192/33236575-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungschef-Sanchez-droht-Abwahl/!5945329/) Spaniens Ministerpräsident Sánchez will weiterregieren, doch in Umfragen liegt er zurück. Was das bedeutet, zeigt sich in den rechts regierten Regionen. mehr...Read more
Carola Rackete über ihre EU-Kandidatur: „Wir alle haben Verantwortung“**
[![](https://taz.de/picture/6403559/192/rackete-eu-parlament-die-linke-1.jpeg)](https://taz.de/Carola-Rackete-ueber-ihre-EU-Kandidatur/!5945305/) Die Aktivistin Carola Rackete kandidiert bei der Europawahl 2024 für die Linke. Die Partei müsse wieder einen „Gebrauchswert“ bekommen für die Menschen, sagt sie. mehr...Read more
Vor den Parlamentswahlen in Spanien: Rechte Regierung, die nächste?**
[![](https://taz.de/picture/6402890/192/33188437-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-den-Parlamentswahlen-in-Spanien/!5945275/) Spanien gilt bei Minderheitenrechten und Programmen gegen sexualisierte Gewalt als Vorreiter. Nach der Parlamentswahl am Sonntag könnte das damit vorbei sein. mehr...Read more
Roger Waters bei „Querdenker“-Magazin: Von Beamten und Bassisten
[![](https://taz.de/picture/6402903/192/33243855-1.jpeg)](https://taz.de/Roger-Waters-bei-Querdenker-Magazin/!5945218/) Gegen Michael Meyen, Ex-Herausgeber der Zeitung „Demokratischer Widerstand“, wird ermittelt. Nun ist klar: Neuer Herausgeber wird Roger Waters. mehr...Read more
Einsatz nach Abtreibungspille in Polen: Mit der Polizei ins Krankenhaus
[![](https://taz.de/picture/6403684/192/33247392-1.jpeg)](https://taz.de/Einsatz-nach-Abtreibungspille-in-Polen/!5945269/) „Ausziehen!“, forderten zwei Beamtinnen in Polen von einer jungen Frau. Sie hatte um psychologische Hilfe gebeten. Jetzt droht ihr Haft. mehr...Read more
Megan Rapinoes letzte Fußball-WM: Miss Soccers Abschied
[![](https://taz.de/picture/6402496/192/33174832-1.jpeg)](https://taz.de/Megan-Rapinoes-letzte-Fussball-WM/!5945220/) Megan Rapinoe ist über den Fußball zum Leitbild des progressiven Amerika geworden. Die lesbische Kickerin nutzt und hinterfragt ihre Privilegien. mehr...Read more
Christopher Nolans Film „Oppenheimer“: Waffe für den Frieden
[![](https://taz.de/picture/6403486/192/GF-23258R-1.jpeg)](https://taz.de/Christopher-Nolans-Film-Oppenheimer/!5945288/) Im epischen Blockbuster „Oppenheimer“ hadert der berühmte Physiker mit den Konsequenzen seiner Erfindung. Der Film suhlt sich in Geniekult. mehr...Read more
Zukunft des Kirchenasyls: Schrumpfende Spielräume**
[![](https://taz.de/picture/6403101/192/33246660-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-des-Kirchenasyls/!5945278/) In NRW hat die Polizei ein irakisches Paar aus dem Kirchenasyl geholt. Neue EU-Regeln schränken diese letzte Zuflucht künftig noch stärker ein. mehr...Read more
Justizminister will feste Regeln: V-Leute an die kurze Leine
[![](https://taz.de/picture/6403689/192/32942050-1.jpeg)](https://taz.de/Justizminister-will-feste-Regeln/!5945281/) Bisher gibt es fast keine Regeln für V-Leute bei der Polizei, Justizminister Buschmann will das per Gesetz ändern. Die SPD reagiert zurückhaltend. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Konflikt ums kleine Korn
[![](https://taz.de/picture/6403716/192/33244822-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5945325/) Russland setzt seine Attacken auf ukrainische Hafenstädte fort. Zugleich gehen die Bemühungen weiter, das Getreideabkommen zu retten. mehr...Read more
Deutsche Umwelthilfe prüft Lidl und Aldi: Verpackungssünder Discounter
[![](https://taz.de/picture/6403203/192/33244462-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Umwelthilfe-prueft-Lidl-und-Aldi/!5945285/) Die Deutsche Umwelthilfe hat erneut Supermärkte auf ihren Plastikverbrauch untersucht. Vor allem Discounter bleiben das Problem. mehr...Read more
Studie von Greenpeace: Fliegen ist billiger als Bahnfahren
[![](https://taz.de/picture/6402486/192/22323724-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-von-Greenpeace/!5945286/) Eine Zugreise ist im Schnitt doppelt so teuer wie ein Trip mit dem Flieger, zeigt eine Greenpeace-Studie. Expertinnen fordern höhere Kerosinsteuern. mehr...Read more
Regierungsumbildung in Frankreich: Durch loyalere Charaktere ersetzt
[![](https://taz.de/picture/6403495/192/33233288-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsumbildung-in-Frankreich/!5948750/) Premierministerin Elisabeth Borne setzt nach den Protesten den Rotstift an. Die Regierung verlassen muss unter anderem Erziehungsminister Pap Ndiaye. mehr...Read more
LKW-Fahrer auf Raststätte: Trucker streiken wieder wild
[![](https://taz.de/picture/6402255/192/33239639-1.jpeg)](https://taz.de/LKW-Fahrer-auf-Raststaette/!5945280/) Im hessischen Gräfenhausen-West parken abermals georgische Lkw-Fahrer aus Protest gegen die Lohnprellerei ihres Auftraggebers. Hat der dazugelernt? mehr...Read more
Die achtfache WM-Armbinde: Einen hinter die Binde kippen
[![](https://taz.de/picture/6402451/192/imago1031387950h-1.jpeg)](https://taz.de/Die-achtfache-WM-Armbinde/!5945222/) Eine Vielzahl an Slogans hat die Fifa für die Kapitäninnen dieser WM entworfen. Ein paar mehr hätten es schon sein können. mehr...Read more
Proteste in Irak: Der Drang nach Aufmerksamkeit
[![](https://taz.de/picture/6402515/192/Irak-Schweden-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Irak/!5945271/) In Stockholm will ein Iraker erneut einen Koran verbrennen. Eine Menschenmenge stürmt in Bagdad die schwedische Botschaft. Die Botschafterin wurde ausgewiesen. mehr...Read more
Politische Gefangene in Ägypten: Erst eingesperrt, dann „begnadigt“**
[![](https://taz.de/picture/6403436/192/33246281-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Gefangene-in-Aegypten/!5945267/) Ägypten hat zwei bekannte Menschenrechtler entlassen. Aktivisten fordern die Freilassung von Tausenden weiteren Gefangenen. mehr...Read more
Bananen im Sozialismus: Das erste Opfer der Revolution
[![](https://taz.de/picture/6403192/192/33245801-1.jpeg)](https://taz.de/Bananen-im-Sozialismus/!5945266/) Die Internet-Linke stritt die Woche über eine aus der Zeit gefallen wirkende Frage: Wird es im Sozialismus Bananen geben? Ein Aufruf zur Mäßigung. mehr...Read more
WM-Auftakt von Australien: Starten und stolpern
[![](https://taz.de/picture/6403269/192/33245404-1.jpeg)](https://taz.de/WM-Auftakt-von-Australien/!5945223/) Die Australierinnen konnten nur dank eines Elfmeters Irland bezwingen. Nun wird noch mehr gerätselt, ob das Team den hohen Erwartungen gerecht werden kann. mehr...Read more
Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen angefahren: Selbstjustiz in Stralsund okay
[![](https://taz.de/picture/6403168/192/Letzte-Generation-Dresden--1.jpeg)](https://taz.de/Klimaaktivistinnen-angefahren/!5946680/) Ein Lkw-Fahrer hat in Stralsund bei einer Blockade einen Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen angefahren. Nun werden für ihn Spenden von rechter Seite gesammelt. mehr...Read more
Geheimfavorit Südafrika bei Frauen-WM: Banyana Banyana in Boykottlaune
[![](https://taz.de/picture/6399463/192/33154501-1.jpeg)](https://taz.de/Geheimfavorit-Suedafrika-bei-Frauen-WM/!5945096/) Südafrikas Nationalspielerinnen nutzen ihren Formanstieg und setzem den Landesverband unter Druck. Es geht um Geld und Genugtuung. mehr...Read more
Scheinwahl in Kambodscha: Hun Sen lässt seine Partei wählen**
[![](https://taz.de/picture/6402794/192/33130170-1.jpeg)](https://taz.de/Scheinwahl-in-Kambodscha/!5948671/) Erneut tritt keine nennenswerte Oppositionspartei bei der Wahl an. Doch der sichere Sieger, Premierminister Hun Sen, bereitet seine Amtsübergabe vor. mehr...Read more
Falscher Jude: Ein identitäts­politischer Täuscher**
[![](https://taz.de/picture/6402687/192/33246392-1.jpeg)](https://taz.de/Falscher-Jude/!5946771/) Der Autor Fabian Wolff galt als jüdische Stimme der Israelkritik. Nun ist klar: Er ist gar kein Jude. Sein Fall steht auch für das Versagen des linksliberalen Feuilletons. mehr...Read more
Gesetzgebung in Russland: Moskaus Feldzug gegen trans Menschen
[![](https://taz.de/picture/6401243/192/33238884-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetzgebung-in-Russland/!5945185/) Duma-Abgeordnete wollen verhindern, dass Menschen sich mit einer Geschlechtsangleichung der Mobilmachung entziehen. Absurder geht es nicht. mehr...Read more
Missglückter Einkauf vor der WM: Oben ohne
[![](https://taz.de/picture/6400412/192/imago0008130628h-1.jpeg)](https://taz.de/Missglueckter-Einkauf-vor-der-WM/!5945090/) Trikots von Weltstars der Fußball-WM, wie das von Marta, sind in Deutschland fast nur digital und nicht für Männer erhältlich. Schade eigentlich! mehr...Read more
Debatte um Leistungsträger: Gratismentalität der FDP
[![](https://taz.de/picture/6400094/192/10451429-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Leistungstraeger/!5945202/) Leistung muss sich lohnen, lautet das Mantra der Liberalen. Aber wessen Leistung? Nicht nur beim Streit ums Elterngeld steht die Partei an der Seite der Reichen. mehr...Read more
„Grüner“ Stahl in Großproduktion: EU erlaubt Hilfen für Thyssenkrupp
[![](https://taz.de/picture/6402246/192/32776901-1.jpeg)](https://taz.de/Gruener-Stahl-in-Grossproduktion/!5948679/) Deutschlands größter Stahlhersteller will klimafreundlicheren Stahl produzieren. Das kostet Milliarden. Der Weg für Subventionen ist nun frei. mehr...Read more
Spielerinnenproteste zur Fußball-WM: Aufstand gegen das System
[![](https://taz.de/picture/6400777/192/33157765-1.jpeg)](https://taz.de/Spielerinnenproteste-zur-Fussball-WM/!5948391/) Profis in Frankreich, Spanien und Kanada streiken gegen ihren Verband – mit unterschiedlichem Erfolg. Etliche Spielerinnen bleiben der WM fern. mehr...Read more
Flüchtlingspolitik in Großbritannien: Asylsuchende auf Schiff gepfercht
[![](https://taz.de/picture/6400983/192/33230850-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlingspolitik-in-Grossbritannien/!5945106/) Die britische Regierung möchte bei Geflüchteten Geld sparen. Das versucht sie nun mit einer schwimmenden Asylunterkunft, der „Bibby Stockholm“. mehr...Read more
Dürre in Jordanien: Durstige Zitronenbäume**
[![](https://taz.de/picture/6389697/192/33108770-3.jpeg)](https://taz.de/Duerre-in-Jordanien/!5944640/) Das einst fruchtbare Land im Jordantal ist durch die Klimakrise bedroht. Welche Lösungen haben Land­wir­t\\*in­nen und Wissenschaftler\\*innen? mehr...Read more
*
Justizreform in Israel: Protestmarsch nach Jerusalem
[![](https://taz.de/picture/6401873/192/33241339-1.jpeg)](https://taz.de/Justizreform-in-Israel/!5948654/) Gegen die umstrittene Justizreform haben erneut Hunderte demonstriert. Derweil betont Israels Präsident Herzog im US-Kongress die demokratischen Werte seines Landes. mehr...Read more
Spanischer Experte über rechte Medien: „Es droht das Ende der Vielfalt“**
[![](https://taz.de/picture/6401154/192/33227637-1.jpeg)](https://taz.de/Spanischer-Experte-ueber-rechte-Medien/!5948310/) Private Fernsehsender in Spanien haben rechtes Wording übernommen, sagt Paco Audije. Es werde sich mehr ändern, wenn die rechte Partei Vox die Parlamentswahl gewinnt. mehr...Read more
Insolvenz des Fahrradherstellers VanMoof: Vernetzt und weg
[![](https://taz.de/picture/6400668/192/33231614-1.jpeg)](https://taz.de/Insolvenz-des-Fahrradherstellers-VanMoof/!5945207/) Die Pleite der E-Bike-Marke VanMoof zeigt die Probleme mit Smart-Systemen. Steht man bald vor der Haustür, wenn dann die Schloss-App nicht mehr geht? mehr...Read more
Künstliche Intelligenz in der Kunst: Auf der Suche nach dem Deep Fake
[![](https://taz.de/picture/6400008/192/Presse-PhilippeParreno-Owl-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-in-der-Kunst/!5948453/) Eine Ausstellung im Marta Herford will KI in der Kunst zeigen. Was es bedeutet, wenn Technologie täuschende Bilder produziert, erklärt sie aber kaum. mehr...Read more
Raubtier in Brandenburg entlaufen: Die Löwin ist los
[![](https://taz.de/picture/6401836/192/32822182-1.jpeg)](https://taz.de/Raubtier-in-Brandenburg-entlaufen/!5948646/) Um Kleinmachnow herum sucht die Polizei eine entlaufende Löwin. In einem Zoo, Tierpark und Zirkus fehlt sie nicht. Wer hält eine Löwin als Haustier? mehr...Read more
Nach Ankündigung von Koranverbrennung: Schwedens Botschaft in Irak brennt
[![](https://taz.de/picture/6401800/192/33243138-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Ankuendigung-von-Koranverbrennung/!5948644/) Ein vom Prediger Mokatda Sadr ausgerufener Protest gegen eine Koranverbrennung in Schweden eskaliert. Die Polizei geht hart gegen die Randalierer vor. mehr...Read more
Die Wahrheit: Bock auf Wumms
[![](https://taz.de/picture/6399229/192/WahrPoppdpa20072023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5945175/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die deutschen Fußballfrauen erfreuen. mehr...Read more
China-Strategie von BASF: Volles Risiko
[![](https://taz.de/picture/6400823/192/33239200-1.jpeg)](https://taz.de/China-Strategie-von-BASF/!5948549/) Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist derzeit im Innern im Einsatz und besucht den BASF-Konzern. Das ist dennoch von geopolitischer Relevanz. mehr...Read more
Frauenfußball in Australien: Matildas im Land der harten Männer**
[![](https://taz.de/picture/6400418/192/imago1031772475h-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenfussball-in-Australien/!5945091/) Australiens Sportkultur ist von Rugby und Cricket geprägt. Fußball hat es schwer, doch gerade der Frauenfußball hat viel geschafft. mehr...Read more
Zustand des Frauenfußballs: Glitter auf Morast
[![](https://taz.de/picture/6399510/192/33236934-1.jpeg)](https://taz.de/Zustand-des-Frauenfussballs/!5945103/) Am Donnerstag beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, der Andrang ist riesig. Aber ist Frauenfußball wirklich Weltsport, groß und relevant? mehr...Read more
CDU-Vorstoß gegen Asylrecht: Union schürt Vorurteile
[![](https://taz.de/picture/6401416/192/33239498-1.jpeg)](https://taz.de/CDU-Vorstoss-gegen-Asylrecht/!5945164/) Unions-Geschäftsführer Thorsten Frei schlägt vor, das individuelle Recht auf Asyl durch Kontingente zu ersetzen. Seine Idee beruht auf zwei groben Denkfehlern. mehr...Read more
Genitalverstümmelung als Asylgrund: Verstümmelung als Vorbedingung?**
[![](https://taz.de/picture/6400871/192/33238880-1.jpeg)](https://taz.de/Genitalverstuemmelung-als-Asylgrund/!5945159/) Die Grünen-Politikerin Aminata Touré fordert die Anerkennung weiblicher Genitalverstümmelungen als Asylgrund. Aber das ist der falsche Schritt. mehr...Read more
E-Bike-Hersteller VanMoof insolvent: Hipster-Märchen am Ende
[![](https://taz.de/picture/6400072/192/33232798-1.jpeg)](https://taz.de/E-Bike-Hersteller-VanMoof-insolvent/!5945173/) Der E-Bike-Hersteller VanMoof warb mit Design, Wachstum und grüner Technologie. Jetzt ist die Firma insolvent – und Kun­d\\*in­nen zahlen die Zeche. mehr...Read more
Hongkong-Thriller „Limbo“ auf DVD: Abfall und Regen
[![](https://taz.de/picture/6400990/192/Limbo-72dpi-03-1.jpeg)](https://taz.de/Hongkong-Thriller-Limbo-auf-DVD/!5945194/) In „Limbo“ zeigt Soi Cheang ein heruntergekommenes Hongkong voller Elend und Abfall in Schwarz-Weiß. Inmitten des Morasts treibt ein Mörder sein Unwesen. mehr...Read more
Weniger Radwege in Berlin: Berliner Räder ausgebremst
[![](https://taz.de/picture/6401311/192/33239753-1.jpeg)](https://taz.de/Weniger-Radwege-in-Berlin/!5948607/) Die Senatsverwaltung in Berlin verzögert Projekte, mindestens elf Radwege werden vorerst nicht gebaut. Das zeigt eine Abfrage der Deutschen Umwelthilfe. mehr...Read more
Kohlegrube Turow in Polen: Polens Premier baggert weiter
[![](https://taz.de/picture/6401239/192/33239682-1.jpeg)](https://taz.de/Kohlegrube-Turow-in-Polen/!5945174/) Am Kohletagebau Turow darf weiter gebaggert werden, hat ein Gericht entschieden. Das entscheidende Urteil über dessen Zukunft fällt aber erst Ende August. mehr...Read more
CSU-Klausurtagung in Andechs: Botschaft vom heiligen Berg
[![](https://taz.de/picture/6400931/192/33237921-1.jpeg)](https://taz.de/CSU-Klausurtagung-in-Andechs/!5945189/) Die CSU hat im idyllischen Kloster Andechs getagt. Das Ergebnis: Forderungen nach mehr Elterngeld, ein Ende von „Habecks-Heiz-Hammer“ und übliches Ampel-Gebashe. mehr...Read more
Buch über Staatenlose: Der Mensch als Rechtskategorie
[![](https://taz.de/picture/6397334/192/33232357-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Staatenlose/!5946929/) Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Menschen staatenlos. Ein neues Sachbuch rekonstruiert den politischen und rechtlichen Umgang mit ihnen. mehr...Read more
Für eine Achtsamkeit des Denkens: Weniger Meinung, mehr Denken!
[![](https://taz.de/picture/6397698/192/33232525-1.jpeg)](https://taz.de/Fuer-eine-Achtsamkeit-des-Denkens/!5945004/) Denken ist eine natürliche, jedoch bedrohte Ressource – manipuliert, eingeschränkt, durch Meinung ersetzt. Wir brauchen eine Ökologie des Denkens. mehr...Read more
Premierministerwahl in Thailand: Elite stoppt den Sieger
[![](https://taz.de/picture/6400190/192/33236358-1.jpeg)](https://taz.de/Premierministerwahl-in-Thailand/!5945104/) Trotz gewonnener Wahl im Mai darf der Reformpolitiker Pita nicht Premierminister werden. Parlament und Verfassungsgericht haben dagegen gestimmt. mehr...Read more
Hinweis auf Grab von Wehrmachtssoldaten: 98-jähriger Zeuge bricht Schweigen
[![](https://taz.de/picture/6401018/192/33238733-1.jpeg)](https://taz.de/Hinweis-auf-Grab-von-Wehrmachtssoldaten/!5948616/) Nach einem Massaker der Waffen-SS töteten französische Widerstandskämpfer 47 ihrer Kriegsgefangenen. Der Ort ihres Grabs könnte nun entdeckt worden sein. mehr...Read more
Untersuchungsausschuss zum Lübcke-Mord: Stilfragen statt echter Aufklärung**
[![](https://taz.de/picture/6401010/192/25404248-1.jpeg)](https://taz.de/Untersuchungsausschuss-zum-Luebcke-Mord/!5945190/) Der Hessische Landtag debattiert den Abschlussbericht des Lübcke-Untersuchungsausschusses. Die Opposition wirft der CDU schwere Versäumnisse vor. mehr...Read more
Gewaltsame Proteste in Kenia: Tränengas in Nairobis Armenviertel
[![](https://taz.de/picture/6400124/192/33237512-1.jpeg)](https://taz.de/Gewaltsame-Proteste-in-Kenia/!5945108/) Kenias Opposition ruft zu Protesten gegen die nach Steuererhöhungen gestiegenen Lebenshaltungskosten auf. Die Polizei hat alle Versammlungen verboten. mehr...Read more
Chinas repressives System gegen Promis: Außenminister, 57 Jahre, vermisst
[![](https://taz.de/picture/6398297/192/33229590-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-repressives-System-gegen-Promis/!5948420/) Chinas Spitzendiplomat Qin Gang ist seit drei Wochen verschwunden. Selbst bei Pflichtterminen war er nicht da. Ein pikantes Gerücht macht die Runde. mehr...Read more
Aufarbeitung des Mordes an Walter Lübcke: Schwarz-grüne Arroganz
[![](https://taz.de/picture/6400504/192/33209940-1.jpeg)](https://taz.de/Aufarbeitung-des-Mordes-an-Walter-Luebcke/!5945204/) Der U-Ausschuss zum Lübcke-Mord endet. Aber Koalition verwehrte sich klaren Botschaften gegen Rechts. Davon zeugt der Abschlussbericht. mehr...Read more
„Barbie“ als Realverfilmung: Plastikwelt in Feminismus getaucht
[![](https://taz.de/picture/6400548/192/rev-1-BAR-TT2-006-High-Res-JPEG-1.jpeg)](https://taz.de/Barbie-als-Realverfilmung/!5945196/) Greta Gerwigs Komödie persifliert und karikiert die gleichnamige Kultpuppe. Und deutet sie dann doch zur fortschrittlichen Spielzeugerrungenschaft um. mehr...Read more
Nachruf Architekturkritiker Bruno Flierl: Stadt von der Zukunft her denken
[![](https://taz.de/picture/6399539/192/1713083-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-Architekturkritiker-Bruno-Flierl/!5948540/) Bruno Flierl entschied sich einst für die DDR, aber nie für Ostalgie, wenn er das Verhältnis von Architektur und Gesellschaft öffentlich diskutierte. mehr...Read more
Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel: Foodindustrie bedauert NS-Vergleich
[![](https://taz.de/picture/6400359/192/33238589-1.jpeg)](https://taz.de/Werbeverbote-fuer-ungesunde-Lebensmittel/!5945172/) Die Nahrungsmittelhersteller-Lobby entschuldigt sich bei Landwirtschaftsminister Özdemir. Sie hatte Parallelen zwischen Werbeverboten und Diktaturen gezogen. mehr...Read more
Skandal um Topbeamten in Stuttgart: Strobl schafft Polizeiinspekteur ab
[![](https://taz.de/picture/6399336/192/32814044-1.jpeg)](https://taz.de/Skandal-um-Topbeamten-in-Stuttgart/!5948545/) Nach dem Freispruch von Top-Polizist Andreas R. steigt der Druck auf Baden-Württembergs Innenminister. Der rettet sich nun mit einer Strukturreform. mehr...Read more
Modetrend Barbiecore: Pink als Lebensgefühl**
[![](https://taz.de/picture/6397863/192/33184360-1.jpeg)](https://taz.de/Modetrend-Barbiecore/!5945041/) Barbiecore ist der Modetrend der Stunde und ein Ausdruck von Feminismus. Seinen Zenit hat die Ästhetik noch lange nicht erreicht – alles wegen Barbie? mehr...Read more
Hitze, Hochwasser und Waldbrände: Mein Sommer der Unausweichlichkeit
[![](https://taz.de/picture/6397650/192/33041433-1.jpeg)](https://taz.de/Hitze-Hochwasser-und-Waldbraende/!5945040/) Der sommerliche Eskapismus gelingt immer seltener. Wir sollten ohnehin gerade jetzt das Ausweichen vor Problemen verlernen, findet unsere Kolumnistin. mehr...Read more
Celac-EU Gipfel: Mit gemeinsamer Schlusserklärung**
[![](https://taz.de/picture/6399656/192/33228114-1.jpeg)](https://taz.de/Celac-EU-Gipfel/!5948558/) Die lateinamerikanischen und EU-Vertreter verurteilen den Ukraine-Krieg. Das Abschlussdokument unterzeicheten auch Venezuela und Kuba. mehr...Read more
Human Rights Watch über Lage in Tunesien: Gefoltert und bestohlen
[![](https://taz.de/picture/6399321/192/tunesien-migration-1.jpeg)](https://taz.de/Human-Rights-Watch-ueber-Lage-in-Tunesien/!5948544/) Die NGO Human Rights Watch hat einen Bericht über Misshandlungen von Migranten in Tunesien vorgelegt. Die EU müsse ihre Finanzhilfen für das Land aussetzen. mehr...Read more
Chinastrategie der Bundesregierung: Kulturaustausch und Propaganda
[![](https://taz.de/picture/6397647/192/33233280-1.jpeg)](https://taz.de/Chinastrategie-der-Bundesregierung/!5948408/) Einige Länder haben die chinesischen Konfuzius-Institute verboten. An deutschen Universitäten sind sie angedockt – und erhalten Steuergelder. mehr...Read more
Windkraft wird zum lukrativen Geschäft: Energiemultis kaufen Seegebiete
[![](https://taz.de/picture/6397860/192/33231253-1.jpeg)](https://taz.de/Windkraft-wird-zum-lukrativen-Geschaeft/!5945033/) BP und TotalEnergies bezahlen Milliardenbeträge, um Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee bauen zu dürfen. Droht demnächst ein Oligopol? mehr...Read more
Jugendgewalt im Schwimmbad: Krasse Welle durch die Republik
[![](https://taz.de/picture/6397991/192/freibad-hamburg-splash-diving-1.jpeg)](https://taz.de/Jugendgewalt-im-Schwimmbad/!5945079/) In Berliner Freibädern gibt es immer wieder Randale – und sofort diskutiert halb Deutschland über Jugendgewalt. Eine Reportage vom Beckenrand. mehr...Read more
Fairer Handel macht Umsatzrekord: Nachhaltig trotz Inflation
[![](https://taz.de/picture/6398314/192/33058473-1.jpeg)](https://taz.de/Fairer-Handel-macht-Umsatzrekord/!5945037/) 2022 gaben Ver­brau­che­r\\*in­nen erstmals mehr als zwei Milliarden Euro für fair gehandelte Waren aus. Doch Grund zum Feiern ist das nur bedingt. mehr...Read more
Israels Präsident in den USA: Herzog um Beruhigung bemüht**
[![](https://taz.de/picture/6398280/192/Herzog-Biden-1.jpeg)](https://taz.de/Israels-Praesident-in-den-USA/!5945088/) Israels Präsident versucht in den USA, Sorgen um den israelischen Rechtsstaat zu zerstreuen. Die Demokratiebewegung mobilisiert zu neuen Protesten. mehr...Read more
Nordkorea reagiert auf US-U-Boot: Zwei Raketenstarts in einer Woche
[![](https://taz.de/picture/6399002/192/33235532-1.jpeg)](https://taz.de/Nordkorea-reagiert-auf-US-U-Boot/!5948529/) Nach der Ankunft eines US-U-Boots in Südkorea, feuert der Norden Raketen ab. Ein Zusammenhang mit dem Grenzübertritt eines US-Soldaten besteht wohl nicht. mehr...Read more
Linken-Politiker äußert sich zur AfD: Bodo Ramelow verteidigt Ostdeutsche
[![](https://taz.de/picture/6398984/192/Ramelow-1.jpeg)](https://taz.de/Linken-Politiker-aeussert-sich-zur-AfD/!5948528/) Thüringens linker Ministerpräsident kritisiert Pauschalurteile über die Menschen in den neuen Bundesländern. Wer AfD wähle sei nicht automatisch ein Nazi. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Odessa erneut unter Beschuss
[![](https://taz.de/picture/6398961/192/33236621-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5948526/) Nach dem Ende des Getreidedeals greift Russland die südukrainische Hafenstadt wiederholt an. Derweil wird auch ein Dorf im östlichen Donezk attackiert. mehr...Read more
Die Wahrheit: Gebenedeit seist du, Mutter Kuhle!
[![](https://taz.de/picture/6397137/192/WahrMadonnaReuters19072023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5945011/) Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (6): Eine faktische Anbetung hartnäckiger Marienerscheinungen an allerlei abgründigen Orten. mehr...Read more
Schuldenkrise im Globalen Süden: Kaum Bewegung
[![](https://taz.de/picture/6398521/192/33230419-1.jpeg)](https://taz.de/Schuldenkrise-im-Globalen-Sueden/!5945035/) Beim Treffen der G20-Fi­nanz­mi­nis­te­r\\*in­nen gibt es keine Fortschritte für hochverschuldete Länder. Uneinigkeiten blockieren Gespräche. mehr...Read more
Deutsches Stromnetz in der Energiewende: Wattzahlen allein zählen nicht
[![](https://taz.de/picture/6398271/192/32740621-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsches-Stromnetz-in-der-Energiewende/!5945010/) In Deutschland können noch so viele Windräder gebaut werden. Ohne Ertüchtigung des Stromnetzes wird es mit der Energiewende auch so nichts. mehr...Read more
Nachwahl für das britische Unterhaus: Bye bye, Boris
[![](https://taz.de/picture/6396771/192/33233032-1.jpeg)](https://taz.de/Nachwahl-fuer-das-britische-Unterhaus/!5948364/) Nachdem der britische Ex-Premier Johnson sein Parlamentsmandat niedergelegt hat, wählt sein Wahlkreis neu. Nach 53 Tory-Jahren könnte nun Labour gewinnen. mehr...Read more
Künstler über Schwarze Geschichte: „Widerstand schafft neuen Stil“**
[![](https://taz.de/picture/6397488/192/Portrait-of-Theaster-Gates-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstler-ueber-Schwarze-Geschichte/!5945054/) Veränderung braucht Räume, meint der Künstler Theaster Gates. Ein Gespräch über Soundarchive in Chicago und die Schwarze Madonna von Altötting. mehr...Read more
Betreuung im Alter wird teurer: Luxus Pflege
[![](https://taz.de/picture/6398118/192/33231732-1.jpeg)](https://taz.de/Betreuung-im-Alter-wird-teurer/!5945089/) Die Mutter unserer Autorin lebt seit einem Schlaganfall in einem Pflegeheim. Die Betreuung hat ihren Preis – und dieser ist erneut gestiegen. mehr...Read more
Russland beendet Getreideabkommen: „Dolchstoß“ für die Hungernden
[![](https://taz.de/picture/6397276/192/33226212-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-beendet-Getreideabkommen/!5948398/) Afrikanische Länder und die UN warnen wegen des gestoppten Getreidedeals vor einer Lebensmittelkrise. Es drohen Lieferausfälle und hohe Preise. mehr...Read more
Janine Wissler über Zukunft der Linken: „Brauchen linken Pol der Hoffnung“**
[![](https://taz.de/picture/6398033/192/janine-wissler-1.jpeg)](https://taz.de/Janine-Wissler-ueber-Zukunft-der-Linken/!5945082/) Linken-Vorsitzende Janine Wissler möchte ihre Partei mehr für soziale Bewegungen öffnen – und AfD-Wähler:innen gewinnen. Wie stellt sie sich das vor? mehr...Read more
Asylrecht des Einzelnen: CDU dreht frei
[![](https://taz.de/picture/6397361/192/thorsten-frei-1.jpeg)](https://taz.de/Asylrecht-des-Einzelnen/!5948426/) Der parlamentarische Geschäftsführer der Union, Thorsten Frei, kritisiert das Individualrecht auf Asyl. Aus seiner Partei kommt viel Zuspruch. mehr...Read more
Einladung Joe Bidens an Netanjahu: Israels Protestler bleiben allein
[![](https://taz.de/picture/6398137/192/biden-1.jpeg)](https://taz.de/Einladung-Joe-Bidens-an-Netanjahu/!5944973/) Die israelische Protestbewegung wähnte in Joe Biden einen Verbündeten. Seine Einladung an Benjamin Netanjahu durchkreuzt diese Hoffnungen. mehr...Read more
Beratungsarbeit von HateAid in Gefahr: Kein Geld gegen den Hass
[![](https://taz.de/picture/6398475/192/33232323-1.jpeg)](https://taz.de/Beratungsarbeit-von-HateAid-in-Gefahr/!5945064/) Die Organisation HateAid berät Betroffene von Online-Hass. Sie soll laut den Haushaltsplänen keine Fördermittel vom Justizministerium mehr bekommen. mehr...Read more
Nach Ende des Getreidedeals: Mopeds fliegen auf Odessa zu
[![](https://taz.de/picture/6397280/192/33219386-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Ende-des-Getreidedeals/!5945042/) Nach dem Ende des Getreidedeals hat Russland die Hafenstadt Odessa angegriffen. Mit knatternden iranischen Drohnen, die „Mopeds“ genannt werden. mehr...Read more
Gestopptes Getreideabkommen mit Russland: Direkte Exporte aushandeln
[![](https://taz.de/picture/6398167/192/33214256-1.jpeg)](https://taz.de/Gestopptes-Getreideabkommen-mit-Russland/!5945006/) Russland hat das Getreideabkommen mit der Ukraine gestoppt. Das heißt nicht, dass die UN nicht weiter Getreide aus der Ukraine exportieren könnte. mehr...Read more