# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=2101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=2201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=2001
Kretschmann über Klima und Pandemie: „Eigensinn in die Schranken weisen“**
[![](https://taz.de/picture/5302116/192/29103556-1.jpeg)](https://taz.de/Kretschmann-ueber-Klima-und-Pandemie/!5817676/) Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident findet, Freiheit, Vernunft und Pflicht müssen angesichts von Pandemie und Klimakrise neu justiert werden. mehr...Read more
Politische Krise in Somalia: Machtkampf in Mogadischu
[![](https://taz.de/picture/5302221/192/29129861-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Krise-in-Somalia/!5824407/) Streit um Wahlen führt zum Bruch zwischen Präsident und Premierminister. Angst vor einer bewaffneten Konfrontation nimmt zu. mehr...Read more
Terminologie von Speisekarten: Dinieren ohne Präpositionen**
[![](https://taz.de/picture/5297863/192/29116731-1.jpeg)](https://taz.de/Terminologie-von-Speisekarten/!5821156/) Spitzenrestaurants haben ihr Vokabular radikal reduziert. Anders ließe sich ihr kunstvoll dekonstruiertes Durcheinander auch kaun fassen. mehr...Read more
Werbung für Parfum: Erotik und Ekstase
[![](https://taz.de/picture/5296348/192/parfuem-werbung-erotik-sex-duft-1.jpeg)](https://taz.de/Werbung-fuer-Parfum/!5823173/) Parfumwerbung will etwas verkaufen, das man nicht sehen kann. Also muss ein Versprechen her. Früher Eleganz, inzwischen geht es viel um nackte Haut. mehr...Read more
Menschenrechte in Russland: Aus 13 werden 15 Jahre
[![](https://taz.de/picture/5302084/192/29129307-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechte-in-Russland/!5817685/) Ein Gericht erhöht das Strafmaß für den inhaftierten Historiker Juri Dmitriew. Er hatte zu Opfern Stalinscher Repressionen gearbeitet. mehr...Read more
Kritik an Vorschlag von Minister Özdemir: Essen als Luxusgut?**
[![](https://taz.de/picture/5302102/192/29129715-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Vorschlag-von-Minister-Oezdemir/!5824179/) Landwirtschaftsminister Cem Özdemir fordert faire Preise für Lebensmittel. Sozialverbände und Hartz-IV-Bezieher befürchten noch mehr Druck auf Arme. mehr...Read more
Hilfsorganisation warnt: Wetter wird teurer
[![](https://taz.de/picture/5302018/192/29064630-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfsorganisation-warnt/!5817639/) 2021 gab es nicht nur viele, sondern auch verheerendere Extremwetter. Die schlimmsten zehn verursachten Schäden von über 170 Milliarden US-Dollar. mehr...Read more
Neue Polizeichefin im Baskenland: Victoria Landa Moñux an der Spitze
[![](https://taz.de/picture/5301071/192/29129279-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Polizeichefin-im-Baskenland/!5817668/) Die 59-Jährige ist die erste Frau an der Spitze der baskischen Autonomiepolizei Ertzaintza. Sie durchbricht die höchste und letzte gläserne Decke. mehr...Read more
Psychologe über die Sorgen auf See: „Ich wurde zur Unperson“**
[![](https://taz.de/picture/5296307/192/29075797-1.jpeg)](https://taz.de/Psychologe-ueber-die-Sorgen-auf-See/!5821298/) Hans-Joachim Jensen ist früher selbst zur See gefahren. Später hat er sich als Psychologe für bessere Arbeitsbedingungen der Seefahrer eingesetzt. mehr...Read more
13 Jahre Haft für Mimmo Lucano: Kalabriens Skandalurteil
[![](https://taz.de/picture/5301779/192/Mimmo-Lucano-1.jpeg)](https://taz.de/13-Jahre-Haft-fuer-Mimmo-Lucano/!5817664/) Mimmo Lucano schaffte als Bürgermeister ein kleines Wirtschaftswunder mitten in der Flüchtlingskrise. Nun soll er 13 Jahre in Haft. mehr...Read more
Senior bei der Vierschanzentournee: Der Dauerflieger
[![](https://taz.de/picture/5301524/192/28881665-1.jpeg)](https://taz.de/Senior-bei-der-Vierschanzentournee/!5817644/) Der Schweizer Olympiasieger Simon Ammann strebt auch mit 41 Jahren noch nach dem großen Coup. Besser als letzte Saison sei er, sagt sein Trainer. mehr...Read more
Präsenzunterricht und Omikron: Erstes Bundesland schert aus
[![](https://taz.de/picture/5301235/192/29114597-1.jpeg)](https://taz.de/Praesenzunterricht-und-Omikron/!5817654/) In Thüringen gibt es nach Weihnachten erst Distanz-, dann Wechselunterricht. Woanders möchte man diesen Weg ungern gehen. mehr...Read more
„Sea-Watch 3“ und „Geo Barents“: Häfen für Gerettete benötigt**
[![](https://taz.de/picture/5301149/192/Sea-Watch-3-1.jpeg)](https://taz.de/Sea-Watch-3-und-Geo-Barents/!5824430/) Auf den beiden Seenotrettungsschiffen befinden sich rund tausend gerettete Flüchtlinge und Migranten. Sie suchen dringend sichere Mittelmeerhäfen zur Aufnahme. mehr...Read more
Ost und West: Und der Zukunft zugewandt
[![](https://taz.de/picture/5299029/192/29124694-1.jpeg)](https://taz.de/Ost-und-West/!5820264/) Im Jahr 2030 soll Deutschland nun wieder geteilt werden – auf Probe. In vierzig Jahren soll dann entschieden werden, was sich besser bewährt hat. mehr...Read more
Repression gegen Oppositionelle: Treiber des Wandels
[![](https://taz.de/picture/5299311/192/216204500-e77cf256d3-1.jpeg)](https://taz.de/Repression-gegen-Oppositionelle/!5824329/) Je freier die Zivilgesellschaft agieren kann, desto fortschrittlicher die Gesellschaft. Doch wie steht es um die Freiheit des „Civic Space“ weltweit? mehr...Read more
Überschwemmungen in Brasilien: Zwei Staudämme gebrochen
[![](https://taz.de/picture/5300718/192/Erdrutsch-Brasilien-Bahia-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberschwemmungen-in-Brasilien/!5824411/) Der Bundesstaat Bahia ist seit Wochen von heftigen Regenfällen betroffen. Diese führten zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen. mehr...Read more
Neue Serie Eldorado KaDeWe: Eine Oase der Freiheit
[![](https://taz.de/picture/5299249/192/29124461-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Serie-Eldorado-KaDeWe/!5820235/) Die Serie taucht in die lesbische Subkultur der Weimarer Republik ein. Sie könnte neue Maßstäbe für öffentlich-rechtliche Produktionen setzen. mehr...Read more
Nabu-Chef über „Dinosaurier des Jahres“: „Wir brauchen freie Flächen“**
[![](https://taz.de/picture/5300416/192/29129049-1.jpeg)](https://taz.de/Nabu-Chef-ueber-Dinosaurier-des-Jahres/!5824156/) Das Baugebiet Conrebbersweg in Emden erhält den Umwelt-Schmähpreis 2021. Naturschützer Jörg-Andreas Krüger erklärt, was das Problem ist. mehr...Read more
„Klimacheck“ in Deutschland: Irgendwie gut fürs Klima
[![](https://taz.de/picture/5299389/192/29129040-1.jpeg)](https://taz.de/Klimacheck-in-Deutschland/!5824317/) Wie in Österreich will auch die Ampelkoalition in Berlin einen „Klimacheck“ für neue Gesetze einführen. Details sind aber noch unklar. mehr...Read more
Oscarpreisträger über neue Serie: „Nicht nur leerer Zeitvertreib“**
[![](https://taz.de/picture/5299568/192/La-Fortuna-Sky-1.jpeg)](https://taz.de/Oscarpreistraeger-ueber-neue-Serie/!5820240/) Alejandro Amenábars „La Fortuna“ ist auf Sky zu sehen. Mit der taz sprach der Oscarpreisträger über den Umgang mit Geschichte und kulturellem Erbe. mehr...Read more
ADF-Rebellen in Kongo und Uganda: Antiterrorkrieg mit allen Mitteln
[![](https://taz.de/picture/5300004/192/foto-congo-adf-dec2021-1.jpeg)](https://taz.de/ADF-Rebellen-in-Kongo-und-Uganda/!5820353/) Militäroffensive im Kongo, Verhaftungen und Folter im eigenen Land: Uganda will die islamistisch radikalisierten ADF-Rebellen endgültig zerschlagen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Kretschmann kritisiert FDP
[![](https://taz.de/picture/5300262/192/Kretschmar-FDP-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5824380/) Die Debatte um eine mögliche allgemeine Impfpflicht geht weiter. Ministerpräsident Winfried Kretschmann kritisiert den Widerstand der FDP dagegen scharf. mehr...Read more
Die Wahrheit: Staubsauger des Grauens
[![](https://taz.de/picture/5299066/192/WahrheitEinhornReuters27122021-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5820362/) Nicht nur das Weihnachtsfest bringt Pakete mit ganz und gar mysteriösem Inhalt, die ganze Zeit schon schneien seltsame Päckchen herein. mehr...Read more
Corona und seine Folgen: Die Kunst macht ihren Job nicht
[![](https://taz.de/picture/5291194/192/29101620-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-und-seine-Folgen/!5821258/) Die Pandemie hat uns verändert. Nur wie? Statt uns dabei zu helfen, das herauszufinden, zeigen Fernsehserien reine Nostalgie-Szenarien. mehr...Read more
Mindestalter für Ehen in Indien: Heiraten ab 21 Jahren?**
[![](https://taz.de/picture/5300042/192/Hochzeit-Indien1-1.jpeg)](https://taz.de/Mindestalter-fuer-Ehen-in-Indien/!5820211/) Die hindunationalistische Regierung will für junge Frauen das Heiratsmindestalter anheben. Doch nicht alle finden das hilfreich. mehr...Read more
Gefälschte Impfnachweise: Am Rand der Möglichkeiten**
[![](https://taz.de/picture/5299940/192/Impfnachweise-Corona-1.jpeg)](https://taz.de/Gefaelschte-Impfnachweise/!5820348/) Es ist richtig, das der Staat konsequent gegen Fälscher vorgeht. Aber seine Macht muss auch in Pandemiezeiten Grenzen haben. mehr...Read more
Rekord bei Rüstungsausfuhren: Von wegen restriktiv
[![](https://taz.de/picture/5300046/192/28805299-1.jpeg)](https://taz.de/Rekord-bei-Ruestungsausfuhren/!5820189/) Die Groko hat kurz vor Schluss Rüstungsexporte in Milliardenhöhe genehmigt. Das widerspricht den Zielen der alten und neuen Regierungspartei SPD. mehr...Read more
Zwangsarbeit in Xinjiang: China-Geschäft wird zum Politikum
[![](https://taz.de/picture/5299840/192/29115592-1.jpeg)](https://taz.de/Zwangsarbeit-in-Xinjiang/!5820356/) Die USA hat ein Importverbot für die Region Xinjiang verhängt. Konzerne geraten in China zwischen die geopolitischen Fronten. mehr...Read more
Ortskräfte in Afghanistan: Die Angst des Übersetzers**
[![](https://taz.de/picture/5299968/192/29108171-1.jpeg)](https://taz.de/Ortskraefte-in-Afghanistan/!5824296/) Seitdem Amir Azizi\\* für die Bundeswehr gearbeitet hat, wollen ihn die Taliban töten. Azizi bittet Deutschland um Schutz. Bislang vergeblich. mehr...Read more
*
Gefälschte Impfnachweise: Über 11.000 Fälle von Betrug
[![](https://taz.de/picture/5299588/192/29061476-1.jpeg)](https://taz.de/Gefaelschte-Impfnachweise/!5820337/) Eine taz-Umfrage zeigt: In allen Bundesländern ermittelt die Polizei gegen Impfpassfälscher. Die Dunkelziffer dürfte aber hoch sein. mehr...Read more
Virusvarianten, Impfziel und Ampel-Pläne: Omikron ist klüger als die FDP
[![](https://taz.de/picture/5299630/192/28509408-1.jpeg)](https://taz.de/Virusvarianten-Impfziel-und-Ampel-Plaene/!5820265/) Die neue Virusvariante hat kapiert, wie man uns austrickst. Derweil macht die neue Regierung große Versprechen. Rückblick auf die Weihnachtswoche. mehr...Read more
Neuer Rekord bei Rüstungsexporten 2021: Rüstungsexporte last-minute
[![](https://taz.de/picture/5300078/192/29121853-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Rekord-bei-Ruestungsexporten-2021/!5820358/) Kurz vor dem Regierungswechsel bricht die Merkel-Regierung noch einen Rekord: 2021 genehmigte sie Rüstungsgeschäfte im Wert von 9 Milliarden Euro. mehr...Read more
Nach dem Vulkanausbruch auf La Palma: Viel Gas, kaum Geld, wenig Geduld
[![](https://taz.de/picture/5299981/192/29122657-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Vulkanausbruch-auf-La-Palma/!5820209/) Der Vulkan Cumbre Vieja ruht wieder. Zunächst gab es große Hilfsbereitschaft für die Betroffenen, doch jetzt fürchten sie vergessen zu werden. mehr...Read more
Deutsches Team vor Vierschanzentournee: Zeit für große Sprünge**
[![](https://taz.de/picture/5299693/192/29124000-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsches-Team-vor-Vierschanzentournee/!5820227/) Die deutschen Skispringer wollen endlich wieder den Gesamtsieger der Vierschanzentournee stellen. Die Hoffnungen liegen auf Karl Geiger. mehr...Read more
Leichenfund in Myanmar: Gefesselt, getötet und verbrannt
[![](https://taz.de/picture/5299813/192/Myanmar-1.jpeg)](https://taz.de/Leichenfund-in-Myanmar/!5820213/) In Myanmar geht das Militär immer brutaler gegen seine Gegner vor. Jetzt wurden die Leichen von bis zu 39 Personen gefunden. mehr...Read more
FDP will Familienbegriff modernisieren: Anerkennung der Realität**
[![](https://taz.de/picture/5299806/192/28972125-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-will-Familienbegriff-modernisieren/!5820351/) Die FDP arbeitet schon länger an ihrem Konzept zu „sozialen Verantwortungsgemeinschaften“. Die Ideen sind richtig. mehr...Read more
Klage gegen Verordnung in Niedersachsen: Wolf in Gefahr
[![](https://taz.de/picture/5299278/192/29105865-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-gegen-Verordnung-in-Niedersachsen/!5820357/) Das Land setzt auf Abschüsse statt Herdenschutz, bemängeln Umweltverbände. Umweltminister Lies hält Schutzzäune auf Deichen nicht für zumutbar. mehr...Read more
Autor über Wissenschaftsskepsis: „Da geht es um Systemisches“**
[![](https://taz.de/picture/5295138/192/216237488-8824650aea-1.jpeg)](https://taz.de/Autor-ueber-Wissenschaftsskepsis/!5821216/) Autor Philipp Kohlhöfer hat ein Buch über Viren und Wissenschaft generell geschrieben. Ein Gespräch über Fortschritt, Verschwörung und Heulsusigkeit. mehr...Read more
Misshandlung eines Verschickungskindes: Zu zart gebaut, sagte der Arzt
[![](https://taz.de/picture/5289626/192/29101623-1.jpeg)](https://taz.de/Misshandlung-eines-Verschickungskindes/!5820835/) Auf Kur wurde unser Autor als Kind misshandelt. Die Gewalt der Heimerziehung beruhte auch darauf, dass er nicht dem Männlichkeitsideal entsprach. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5298342/192/NeurathSchnitt-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5824266/) Die Welt verbrennt wieder mehr Kohle. Joe Bidens Klimapaket scheitert. Robert Habeck will Kapitalismus und Ökologie versöhnen. mehr...Read more
Steinmeiers Weihnachtsansprache: Weisheiten des Bundespräsident**
[![](https://taz.de/picture/5299574/192/29120123-1.jpeg)](https://taz.de/Steinmeiers-Weihnachtsansprache/!5820352/) Die Weihnachtsansprache war mal wieder mit nichtssagenden Floskeln gespickt. Leider wird es wohl nicht Steinmeiers letzte Rede zum Fest gewesen sein. mehr...Read more
Desmond Tutu ist tot: Südafrikas moralischer Wächter**
[![](https://taz.de/picture/5299113/192/29124494-1.jpeg)](https://taz.de/Desmond-Tutu-ist-tot/!5824322/) Erzbischof Desmond Tutu war während der Apartheid Südafrikas prominenteste schwarze Stimme in Freiheit. Nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben. mehr...Read more
Kunst aus dem Kunstautomaten: Ein Gruß aus dem Atelier
[![](https://taz.de/picture/5289331/192/kunstautomat-waschbar-1.jpeg)](https://taz.de/Kunst-aus-dem-Kunstautomaten/!5819313/) Kunst aus der Schachtel. Die kann man seit 20 Jahren aus den Kunstautomaten kaufen, die der Potsdamer Lars Kaiser betreibt. mehr...Read more
Differenzen mit Freunden und Familie: Die Dämonen abschütteln**
[![](https://taz.de/picture/5298388/192/29116895-1.jpeg)](https://taz.de/Differenzen-mit-Freunden-und-Familie/!5821210/) Ob astronomischer Aberglaube oder homöopathische Begeisterung: Früher konnten wir Freunden allerlei Schrullen verzeihen. Jetzt aber geht´s ums Ganze. mehr...Read more
Debatte über Berufsverbote für Rechte: Der Staat und seine Radikale
[![](https://taz.de/picture/5296595/192/online-Kundgebung-Radikalenerlass-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Berufsverbote-fuer-Rechte/!5821219/) 50 Jahre Radikalenerlass und Extremisten im Staatsdienst: Berufsverbote sind auch fragwürdig, wenn sie sich gegen Rechts richten. mehr...Read more
Leichter Preisanstieg beim ÖPNV: Höher Kosten, weniger Fährgäste**
[![](https://taz.de/picture/5299220/192/29115369-1.jpeg)](https://taz.de/Leichter-Preisanstieg-beim-OePNV/!5824237/) Die Preise im öffentlichen Nahverkehr sind 2021 nur leicht gestiegen. Doch die Verkehrsbetriebe leiden unter höheren Energiekosten und sinkenden Fahrgastzahlen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Bundesregierung verschiebt Impfziel
[![](https://taz.de/picture/5298894/192/28903384-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5824312/) Eigentlich sollten bis zum 7. Januar 2022 80 Prozent der Bevölkerung einmal geimpft sein. Nun soll das Ziel bis Ende Januar erreicht werden. mehr...Read more
Parfum selbst herstellen: Bin ich blumig oder holzig-grün?**
[![](https://taz.de/picture/5296765/192/29068518-1.jpeg)](https://taz.de/Parfum-selbst-herstellen/!5821220/) Lange hat unsere Autorin kein Parfum gefunden, das zu ihr passt. Also begibt sie sich auf eine „Duftreise“ in einer hippen Berliner Manufaktur. mehr...Read more
Berufsverbot wegen falscher Gesinnung: „Ein politischer Kampfbegriff“**
[![](https://taz.de/picture/5296189/192/29068281-1.jpeg)](https://taz.de/Berufsverbot-wegen-falscher-Gesinnung/!5822539/) Kriegsdienstgegner, Sozialdemokraten, Kommunisten waren nach dem Radikalenerlass von Berufsverboten betroffen. Auch Hans-Peter de Lorent. mehr...Read more
Corona und moralische Korrektheit: Die Lust an der Disziplin
[![](https://taz.de/picture/5297988/192/29116839-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-und-moralische-Korrektheit/!5821232/) Drei rote Fäden haben sich durch das zu Ende gehende Jahr gezogen. Sie heißen Corona, Herrschaft des Mobs und rechter Populismus. mehr...Read more
50 Jahre Radikalenerlass: Jagd auf Linke
[![](https://taz.de/picture/5298219/192/demo-1.jpeg)](https://taz.de/50-Jahre-Radikalenerlass/!5821215/) Der Radikalenerlass verbaute Tausenden jungen Menschen den Berufseinstieg. Es gab rund 3,5 Millionen Anfragen beim Verfassungsschutz. mehr...Read more
Radfahren als Ausdauer-Exzess: Somnambuler Taumel
[![](https://taz.de/picture/5298616/192/imago0047808316h-1.jpeg)](https://taz.de/Radfahren-als-Ausdauer-Exzess/!5821276/) Extremradsportler Rainer Steinberger möchte am Race Across America teilnehmen. Der 45-Jährige aus dem Bayerischen Wald ist wie gemacht dafür. mehr...Read more
Allergien gegen Duftstoffe: Flüchtige Gefahr
[![](https://taz.de/picture/5296052/192/1423199-1.jpeg)](https://taz.de/Allergien-gegen-Duftstoffe/!5817750/) Duftstoffe sind Chemikalien und werden gesetzlich geregelt. Man bekommt sie damit aber nicht so recht zu packen. Für Allergiker ist das ein Problem. mehr...Read more
Christen im Heiligen Land: Dialogisch bis fanatisch
[![](https://taz.de/picture/5297941/192/Kirche-in-Jerusalem-1.jpeg)](https://taz.de/Christen-im-Heiligen-Land/!5821227/) Die Kirchen in Jerusalem protestieren gegen die Attacken von national-religiösen Jugendlichen. Die israelische Öffentlichkeit reagiert darauf kaum. mehr...Read more
Brokdorf wird zum Jahresende abgeschaltet: Das Licht geht aus
[![](https://taz.de/picture/5285429/192/Brokdorf-AKW-Protest-1.jpeg)](https://taz.de/Brokdorf-wird-zum-Jahresende-abgeschaltet/!5818087/) 425\\. Mahnwachen in 36 Jahren. Am Nikolaustag gab es die letzte. Die Demonstranten feierten, dass das AKW Brokdorf nun vom Netz genommen wird. mehr...Read more
Die mexikanische Drogenmafia im Film: Reiche, Schöne, Kriminelle
[![](https://taz.de/picture/5290510/192/Mexiko214119134-1.jpeg)](https://taz.de/Die-mexikanische-Drogenmafia-im-Film/!5820891/) Die Netflixserie „Narcos: Mexico“ bekommt keine vierte Staffel. Sie solle sich laut Produzent Carlo Bernard nicht wiederholen. mehr...Read more
Proteste gegen Militärregime in Sudan: Tausende protestieren
[![](https://taz.de/picture/5298817/192/Sudan-Proteste-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-gegen-Militaerregime-in-Sudan/!5824303/) Zwei Monate nach dem Putsch gehen die Gegner des Militärs erneut auf die Straße. Die Armee reagiert mit dem Einsatz von Tränengas und kappt das Internet. mehr...Read more
Diskussion um Impfregister: Vorbild Österreich?**
[![](https://taz.de/picture/5297692/192/29061893-1.jpeg)](https://taz.de/Diskussion-um-Impfregister/!5824225/) Das Nachbarland erfasst, wer gegen Covid geimpft ist und wer nicht. Das erleichtert eine Impfpflicht. In Deutschland beginnt die Diskussion jetzt auch. mehr...Read more
Vulkanausbruch auf La Palma: Pünktlich zu Weihnachten beendet
[![](https://taz.de/picture/5298811/192/La-Palma-1.jpeg)](https://taz.de/Vulkanausbruch-auf-La-Palma/!5824302/) Der Alptraum auf der Kanareninsel ist vorbei. Nach rund drei Monaten wurde festgestellt: der Ausbruch ist vorüber. Die Folgen aber werden noch lange spürbar sein. mehr...Read more
Lea Streisand ist auf Tanne allergisch: Kernfamilie im Nadelwald
[![](https://taz.de/picture/5294459/192/Weihnachtsbaum2-1.jpeg)](https://taz.de/Lea-Streisand-ist-auf-Tanne-allergisch/!5821245/) Corona hat nicht nur Nachteile. Manche Fragen haben sich früher überhaupt nicht gestellt. Was etwa passiert, wenn plötzlich ein Baum im Haus ist. mehr...Read more
Großmutter über Gerüche: „Meine Kindheit riecht sehr erdig“**
[![](https://taz.de/picture/5296302/192/29068483-1.jpeg)](https://taz.de/Grossmutter-ueber-Gerueche/!5821253/) Unsere Autorin hat mit ihrer Großmutter über Geruch und Erinnerung gesprochen, über Bohnerwachs, Trümmer und das Älterwerden. mehr...Read more
Hamburger Traditionslokal soll Standort wechseln: Imbiss für Zeitreisende
[![](https://taz.de/picture/5295762/192/fisch-1.jpeg)](https://taz.de/Hamburger-Traditionslokal-soll-Standort-wechseln/!5821246/) Die Veddeler Fischgaststätte in Hamburg soll umziehen. Zwar nur ein paar Meter, aber die Betreiber fürchten, die Atmosphäre zu verlieren. mehr...Read more
Zoff um Lauterbachs Äußerungen über närrische Zeit: Karnevalisten gegen Karl
[![](https://taz.de/picture/5298795/192/Lauterbach-1.jpeg)](https://taz.de/Zoff-um-Lauterbachs-Aeusserungen-ueber-naerrische-Zeit/!5824301/) „Kölle Alaaf“ im Sommer? Dieser Vorschlag des Gesundheitsministers stößt bei den Jecken auf pures Unverständnis: Lauterbach solle aus seinem „Talkshow-Modus“ raus. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: 67.000 Impfungen an Heiligabend
[![](https://taz.de/picture/5298785/192/Heiligabend-Spritze-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5824300/) Bayerns Gesundheitsminister kann sich vorstellen, Verstöße gegen eine geplante Impfpflicht mit Nachteilen bei der Krankenversicherung zu ahnden. Und in Hamburg wurde ein Konzert aufgelöst. mehr...Read more
Nachwirkungen der Sowjetunion: Hier spricht Moskau
[![](https://taz.de/picture/5297578/192/29115820-1.jpeg)](https://taz.de/Nachwirkungen-der-Sowjetunion/!5821230/) 30 Jahre nach dem Zerfall der UdSSR ist Russlands Einfluss noch weithin spürbar. In Russland selbst wirkt das sowjetische Erbe bis in die Gegenwart. mehr...Read more
Vorfall bei Heiligabend-Sendung im US-Fernsehen: Anrufer beleidigt Joe Biden
[![](https://taz.de/picture/5298774/192/Biden-und-seine-Frau-Jill-1.jpeg)](https://taz.de/Vorfall-bei-Heiligabend-Sendung-im-US-Fernsehen/!5824299/) Der US-Präsident wollte Familien telefonisch ein frohes Fest wünschen. Doch ein Trump-Fan verabschiedete sich mit „Let's Go Brandon“ – und Biden stimmte auch noch zu. mehr...Read more
Lebensgemeinschaften jenseits von Liebe: Justizminister bekräftigt Gesetzesplan
[![](https://taz.de/picture/5298765/192/hannah-busing-Zyx1bK9mqmA-unsplash-1.jpeg)](https://taz.de/Lebensgemeinschaften-jenseits-von-Liebe/!5824295/) Marco Buschmann will „Verantwortungsgemeinschaften“ rechtlich absichern. Vielen würde so das Leben etwas einfacher gemacht werden, sagt der FDP-Politiker. mehr...Read more
Hoher Krankenstand unter Leh­re­r*in­nen: Ich, die unbezahlte Lehrkraft
[![](https://taz.de/picture/5295238/192/49118909-1.jpeg)](https://taz.de/Hoher-Krankenstand-unter-Lehrerinnen/!5820802/) Bei meiner Tochter fällt ständig der Unterricht aus und ich muss übernehmen. Warum mich das nervt? Weil ich Entgeltfortzahlungsneid habe. mehr...Read more
Alice Schwarzer zu Transsexualität: Agenda statt Authentizität**
[![](https://taz.de/picture/5298363/192/243868788-1.jpeg)](https://taz.de/Alice-Schwarzer-zu-Transsexualitaet/!5823052/) Alice Schwarzer mal wieder: Die selbst ernannte Feministin hat ein Buch über Transsexualität geschrieben – und dabei nicht viel verstanden. mehr...Read more
Ausblick auf Weihnachten 2022: Diese eigenartigen Zeiten
[![](https://taz.de/picture/5298120/192/29116335-1.jpeg)](https://taz.de/Ausblick-auf-Weihnachten-2022/!5821167/) Der Opel Omikron vom Schwager steht vor der Tür, wir husten uns an und am Tannenbaum hängen alte Schnelltests. Eine liebevoll-dystopische Vision. mehr...Read more
Umfrage zu Geflüchteten in Polen: Zu Tisch bitte!
[![](https://taz.de/picture/5298044/192/28918522-1.jpeg)](https://taz.de/Umfrage-zu-Gefluechteten-in-Polen/!5824248/) An Weihnachten steht stets ein extra Gedeck bereit, sollte ein Gast mehr kommen. Ausgerechnet bei praktizierenden Ka­tho­li­k\\*in­nen hört da die Nächstenliebe auf. mehr...Read more
NSU-Ausschuss in Mecklenburg-Vorpommern: Behörden im Fokus
[![](https://taz.de/picture/5295200/192/gedenken-1.jpeg)](https://taz.de/NSU-Ausschuss-in-Mecklenburg-Vorpommern/!5821223/) Mecklenburg-Vorpommern hat einen Untersuchungsausschuss zum NSU eingesetzt. Der kommt zwar spät, dafür aber mit ausgesprochen weitem Auftrag. mehr...Read more
Protestbewegungen unter Druck: Treiber des Wandels
[![](https://taz.de/picture/5298383/192/29098099-1.jpeg)](https://taz.de/Protestbewegungen-unter-Druck/!5821260/) Je freier die Zivilgesellschaft agieren kann, desto fortschrittlicher die Gesellschaft. Doch wie steht es um die Freiheit des „Civic Space“ weltweit? mehr...Read more
Impfpflicht in Ecuador: Jetzt auch für Kinder
[![](https://taz.de/picture/5298698/192/29118137-1.jpeg)](https://taz.de/Impfpflicht-in-Ecuador/!5824285/) In Ecuador müssen sich seit Freitag alle Menschen impfen lassen – wenn sie mindestens fünf Jahre alt sind. So soll die steigende Infektionsrate eingedämmt werden. mehr...Read more
Seenot im Mittelmeer: 193 Menschen gerettet
[![](https://taz.de/picture/5298693/192/28610059-1.jpeg)](https://taz.de/Seenot-im-Mittelmeer/!5824283/) Am Freitag hat die „Geo Barents“ 100 Flüchtende im Mittelmeer gerettet. Sie hat nun mehr als 550 Menschen an Bord. Auch die „Sea Watch 3“ hat Menschen aufgenommen. mehr...Read more
Stille Nacht im Wohnheim: Gefährliche weiße Weihnachten
[![](https://taz.de/picture/5295790/192/Weinachten-1.jpeg)](https://taz.de/Stille-Nacht-im-Wohnheim/!5821079/) Viele Austauschstudierende, ausländische Arbeitskräfte, Geflüchtete oder Alleinstehende werden an den Feiertagen allein sein. Das hat auch Vorteile. mehr...Read more
Feierfreude bei Boris Johnson: Britische Party mit Käse und Wein
[![](https://taz.de/picture/5298259/192/29101185-1.jpeg)](https://taz.de/Feierfreude-bei-Boris-Johnson/!5824227/) Arbeitsessen oder Weihnachtsfeier? In Zeiten von Lockdowns kommt es auf die Wahl der Speisen und Getränke an. mehr...Read more
Debatte um den Weihnachtsmann: Na klar gibt es den
[![](https://taz.de/picture/5286541/192/29082065-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-den-Weihnachtsmann/!5818131/) Es gibt Fake News, es gibt falsche Komplimente. Aber seien wir ehrlich: Es gibt nur eine Lüge, die sich lohnt: Die Weihnachtslüge. mehr...Read more
Flüchtlinge in der Weihnachtsgeschichte: Nackter Überrest des Fremden
[![](https://taz.de/picture/5295986/192/29105707-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlinge-in-der-Weihnachtsgeschichte/!5821266/) Wandern, fliehen, migrieren, sich niederlassen, heimisch werden – die Solidarität mit Flüchtlingen ist von jeher die Grundlage aller Ethik. mehr...Read more
Nachruf auf Joan Didion: Schutzheilige der Taxigäste**
[![](https://taz.de/picture/5298670/192/nachruf-joan-didion-literatur-usa-gestorben-reportagen-essays-trauer-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Joan-Didion/!5824281/) Sie prägte die US-amerikanische Gesellschaft mit ihren Reportagen und Essays. Mit ihrem desillusionierten Blick und Trauer. Nun ist Joan Didion gestorben. mehr...Read more
Exklusive Kurzgeschichte zum Fest: Und Mila tanzt
[![](https://taz.de/picture/5295910/192/Pflegeroboter-1.jpeg)](https://taz.de/Exklusive-Kurzgeschichte-zum-Fest/!5821102/) Auch in Zukunft wird es Weihnachten mit den Großeltern geben. Doch es könnte das letzte Mal sein. Eine schaurige Weihnachtsgeschichte. mehr...Read more
Vom Journalismus in die Politik: Schaf im Wolfspelz und zurück**
[![](https://taz.de/picture/5296175/192/Bundespressekonferenz-1.jpeg)](https://taz.de/Vom-Journalismus-in-die-Politik/!5824063/) Wieder sind einige Jour­na­lis­t\\*in­nen als Spre­che­r\\*in­nen in die Bundesregierung gewechselt. Dürfen die das? Und gibt es einen Weg zurück? mehr...Read more
Tötung von Daunte Wright in den USA: Ex-Polizistin schuldig gesprochen
[![](https://taz.de/picture/5298655/192/Urteil-daunte-wright-kim-potter-polizistin-erschiossen-schwarz-polizeigewalt-black-lifes-matter-1.jpeg)](https://taz.de/Toetung-von-Daunte-Wright-in-den-USA/!5824280/) Im April wurde der Schwarze US-Amerikaner Daunte Wright von einer Polizistin erschossen. Nun hat eine Jury die Schützin schuldig gesprochen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz sinkt auf 265,8**
[![](https://taz.de/picture/5298636/192/29111757-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5824278/) Das RKI meldet 35.431 Neuinfektionen. In Südafrika wird die Kontaktnachverfolgung eingestellt – und auch in vielen deutschen Gesundheitsämtern. mehr...Read more
Der Glaube an den Fußball: Auf den Papst kann Messi zählen**
[![](https://taz.de/picture/5298152/192/imago0083712332h-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Glaube-an-den-Fussball/!5821275/) Dicke Freunde und zu allerlei bereit: die christlichen Kirchen und der Fußball. Aber es gibt auch noch Grenzen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Auf Augenhöhe mit den Alten
[![](https://taz.de/picture/5295431/192/WahrheitCartoonHurzlmeier24122021-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5821181/) Die wahre Weihnachtsgeschichte: Von der superwertvollen Erfahrung, zum Fest die Eltern zu besuchen und ihnen endlich näherzukommen. mehr...Read more
Skandal um Spionage-Software: Pegasus erreicht Polen
[![](https://taz.de/picture/5298483/192/Pegasus-spionage-software-polen-pis-1.jpeg)](https://taz.de/Skandal-um-Spionage-Software/!5824274/) Auch Polen hat offenbar die Späh-Software Pegasus gegen Re­gie­rungs­kri­ti­ke­r\\*in­nen eingesetzt. Die PiS versucht, den Skandal herunterzuspielen. mehr...Read more
Corona und die katholische Kirche: Kein guter Hirte
[![](https://taz.de/picture/5297565/192/29115919-3.jpeg)](https://taz.de/Corona-und-die-katholische-Kirche/!5824218/) Der Berliner Priester Gerald Goesche widersetzt sich den Coronaregeln. Besuch in einer erzkatholischen Kirche, in die auch Beatrix von Storch geht. mehr...Read more
Buch über Antisemitismus: Jews don’t count
[![](https://taz.de/picture/5296711/192/baddielbuehne-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Antisemitismus/!5821171/) David Baddiel wendet sich an Menschen mit gutem Gewissen und fragt: Warum sind alle gegen alle Arten von Diskriminierung außer gegen Antisemitismus? mehr...Read more
Russland, Nato und Ukraine: Lasst uns miteinander reden
[![](https://taz.de/picture/5298274/192/291151741-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-Nato-und-Ukraine/!5821229/) Moskau und der Westen sollten miteinander verhandeln. Dabei muss aber auch die Ukraine einbezogen werden. mehr...Read more
Zukunft der Tierversuche: Vom Leid der Mäuse**
[![](https://taz.de/picture/5296784/192/29105765-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-der-Tierversuche/!5821236/) Forschungsgesellschaften befürworten Tierversuche, Tierschützer nicht. Doch es gibt auch Zwischentöne – und immer mehr Alternativen. mehr...Read more
Alltag auf einem Containerschiff: Eine Welt für sich
[![](https://taz.de/picture/5297765/192/29101874-2.jpeg)](https://taz.de/Alltag-auf-einem-Containerschiff/!5821280/) Viele Weihnachtsgeschenke kommen tausende Seemeilen mit dem Schiff. Wer sind die Menschen, die an Bord der Frachter arbeiten? Und wie leben sie? mehr...Read more
Omikron-Variante gefährdet Versorgung: Hält die kritische Infrastruktur?**
[![](https://taz.de/picture/5297374/192/29110589-1.jpeg)](https://taz.de/Omikron-Variante-gefaehrdet-Versorgung/!5821243/) Die Omikron-Variante könnte das Land im Januar mit Wucht treffen. Was, wenn Polizistinnen, Kassierer, Erzieherinnen, Pfleger, Ärztinnen ausfallen? mehr...Read more
Demokratie in den USA: Gegen die Wand
[![](https://taz.de/picture/5298056/192/29110000-1.jpeg)](https://taz.de/Demokratie-in-den-USA/!5821211/) US-Präsident Biden stößt mit seiner Politik auf harten Widerstand – bei den Impfunwilligen, in seiner Partei und bei der Aufarbeitung der Trump-Ära. mehr...Read more
Jahrespressekonferenz von Putin: Eine Nato-Erweiterung bleibt tabu
[![](https://taz.de/picture/5298199/192/29115819-1.jpeg)](https://taz.de/Jahrespressekonferenz-von-Putin/!5821197/) Bei seinem Auftritt vor Journalisten äußert sich Russlands Präsident auch zur Außenpolitik. In Sachen Ukraine seien jetzt die USA am Zug. mehr...Read more
Alltag in Nordmazedonien: Wir müssen hier weg
[![](https://taz.de/picture/5284539/192/tetovo-nordmazedonien-1.jpeg)](https://taz.de/Alltag-in-Nordmazedonien/!5818243/) Vor 20 Jahren schossen in Nordmazedonien albanische Minderheit und Ma­ze­do­nie­r:in­nen aufeinander. Wie leben die Menschen dort heute? mehr...Read more
Wegschauen im Coronawinter: Blind in die nächste Welle
[![](https://taz.de/picture/5297909/192/29116259-1.jpeg)](https://taz.de/Wegschauen-im-Coronawinter/!5821228/) Wie ein viraler Asteroid rast Omikron auf das Land zu. Doch das Weihnachtsmotto lautet: Weggucken. mehr...Read more
Hilfe für afghanische Ortskräfte: Gute Nachrichten zu Weihnachten
[![](https://taz.de/picture/5298146/192/28742840-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfe-fuer-afghanische-Ortskraefte/!5824228/) Außenministerin Baerbock kündigt Hilfe für ehemalige afghanische Ortskräfte an. Manches bleibt dabei vage – und nicht alle Betroffenen profitieren. mehr...Read more
US-Demokrat Joe Manchin: Der Verhinderer aus West Virginia
[![](https://taz.de/picture/5297975/192/29111055-1.jpeg)](https://taz.de/US-Demokrat-Joe-Manchin/!5823152/) Im Alleingang hat der demokratische Senator Joe Manchin das große Sozialreformpaket von Joe Biden gestoppt. Wer ist dieser Mann? mehr...Read more
Arbeit in der 24-Stunden-Pflege: In der Grauzone
[![](https://taz.de/picture/5295852/192/29111143-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeit-in-der-24-Stunden-Pflege/!5821123/) 24-Stunden-Pflege zu Hause: Eine rechtliche Regulierung muss eine Sensibilität für Rechte und Pflichten auf allen Seiten herstellen. mehr...Read more