# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21001
Gift in Spielzeug: Toxischer Kinderspaß**
[![](https://taz.de/picture/6411416/192/33274805-1.jpeg)](https://taz.de/Gift-in-Spielzeug/!5946290/) Von der EU verbotene Schadstoffe finden sich zum Beispiel in Plastikpuppen. Grund ist laut BUND die mangelnde Kontrollierbarkeit des digitalen Handels. mehr...Read more
Hilfe für Obdachlose: Wohnung first!
[![](https://taz.de/picture/6410894/192/33274932-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfe-fuer-Obdachlose/!5946235/) Obdachlosigkeit lässt sich nicht mit Platzverweisen lösen. Um Lebensprobleme zu lösen, braucht es Ruhe. Ein Projekt in Hamburg macht Hoffnung mehr...Read more
Massaker eines Soldaten: Die eigene Familie ermordet
[![](https://taz.de/picture/6412073/192/33274467-2.jpeg)](https://taz.de/Massaker-eines-Soldaten/!5946229/) Ein Soldat in der kongolesischen Bürgerkriegsprovinz Ituri kommt vor Gericht: Er hat seine Frau, Schwiegermutter und Kinder erschossen. mehr...Read more
Memoiren von Jennette McCurdy: Mommys beste Freundin
[![](https://taz.de/picture/6411012/192/33145061-1.jpeg)](https://taz.de/Memoiren-von-Jennette-McCurdy/!5944484/) In den USA wurde „I’m Glad My Mom Died“ von Jennette McCurdy ein Bestseller. Das Buch erzählt von toxischen Familienverhältnissen im Showbusiness. mehr...Read more
Waldbrände in Griechenland: „Im Krieg mit dem Feuer“**
[![](https://taz.de/picture/6411401/192/33273712-1.jpeg)](https://taz.de/Waldbraende-in-Griechenland/!5946279/) Die griechische Feuerwehr kämpft mit den Flammen, die immer wieder außer Kontrolle geraten. Zahlreiche Orte mussten evakuiert werden. mehr...Read more
100 Tage Atomausstieg: Deutschlands Bilanz kippt
[![](https://taz.de/picture/6411776/192/33274683-1.jpeg)](https://taz.de/100-Tage-Atomausstieg/!5950005/) Deutschland importiert derzeit mehr Strom als es exportiert. Doch das liegt nicht allein an der Abschaltung der letzten AKW. mehr...Read more
Debatte über Gentechnik bei Pflanzen: „Hersteller werden damit werben“**
[![](https://taz.de/picture/6410997/192/33253464-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Gentechnik-bei-Pflanzen/!5948828/) Sollen Gentechnik-Pflanzen auf den Teller kommen, ohne dass Verbraucher es merken? Bayer-Lobbyist Berninger und Bioland-Chef Plagge sind uneins. Ein Streitgespräch. mehr...Read more
Frankreich-Rundfahrt der Frauen: Vorfreude auf den mythischen Gipfel
[![](https://taz.de/picture/6411736/192/33274397-2.jpeg)](https://taz.de/Frankreich-Rundfahrt-der-Frauen/!5949483/) Bei der Tour de France Femmes profitieren einige von der Infrastruktur ihrer Männerabteilung. Eigenständige Frauenteams mischen dennoch vorne mit. mehr...Read more
Linkspartei legt neues Papier vor: Plan für „ein gerechtes Land“**
[![](https://taz.de/picture/6411488/192/33272972-1.jpeg)](https://taz.de/Linkspartei-legt-neues-Papier-vor/!5946254/) Die Linkspartei präsentiert Ideen für mehr soziale Gerechtigkeit: Automatische Inflationsanpassung, eine Lohnoffensive Ost und linke Evergreens. mehr...Read more
Umgang der CDU mit AfD: Das Loch in der Brandmauer
[![](https://taz.de/picture/6411654/192/33155711-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-der-CDU-mit-AfD/!5946273/) CDU-Chef Friedrich Merz schließt eine Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene mit der AfD nicht aus. Einige Parteikollegen widersprechen massiv. Dann rudert er zurück. mehr...Read more
Erholung des Tourismus: Wohin die Reise geht
[![](https://taz.de/picture/6410741/192/33273740-1.jpeg)](https://taz.de/Erholung-des-Tourismus/!5944256/) Die Mehrheit der Menschen will nach dem Ende der Pandemie wieder raus. Bestseller sind immer noch die Strände. Besonders der Ferntourismus legt zu. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Viele Fragezeichen rund um Wagner
[![](https://taz.de/picture/6411474/192/33273963-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5946223/) Unterstützung für Lukaschenko? Angriff auf die Ukraine von Belarus aus? Vieles zur Söldnertruppe bleibt im Dunkeln. Die russische Armee misstraut ihr. mehr...Read more
Netzwerk heißt jetzt X: Twitter macht die Augen zu
[![](https://taz.de/picture/6412038/192/33264698-1.jpeg)](https://taz.de/Netzwerk-heisst-jetzt-X/!5950544/) Tesla-Chef Elon Musk benennt seine Plattform von Twitter in „X“ um. Es ist der nächste Schritt ihrer Zerstörung – und kein Grund zur Trauer. mehr...Read more
Frankreich nach den Banlieue-Krawallen: „Ordnung, Ordnung, Ordnung!“**
[![](https://taz.de/picture/6411377/192/33274351-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreich-nach-den-Banlieue-Krawallen/!5950571/) Frankreichs Präsident Macron lässt auch im Rückblick auf die Krawalle keine Kritik an der Polizei zu. Staat und Familien bräuchten wieder Autorität. mehr...Read more
Homophobe Angriffe beim CSD: Hass, gepaart mit Volksverhetzung
[![](https://taz.de/picture/6410862/192/33259171-1.jpeg)](https://taz.de/Homophobe-Angriffe-beim-CSD/!5946280/) Beratungsstellen sehen in Übergriffen und Schmähungen am CSD eine neue Art queerfeindlicher Gewalt. Sie sei offensiv und teils volksverhetzend. mehr...Read more
DFB-Team auf WM-Kurs: Tippitoppi Volltreffer
[![](https://taz.de/picture/6411743/192/332727011-1.jpeg)](https://taz.de/DFB-Team-auf-WM-Kurs/!5946269/) Ein smarter Auftakt am Yarra River: Das deutsche Team startet standesgemäß mit 6:0 gegen überforderte Kickerinnen aus Marokko in die WM. mehr...Read more
Israel billigt Teil der Justizreform: Mit voller Kraft in die Krise
[![](https://taz.de/picture/6411529/192/332733831-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-billigt-Teil-der-Justizreform/!5946231/) Israels Parlament hat den ersten Teil der Justizreform angenommen. Zuvor waren Kompromissversuche gescheitert. Nach dem Sommer soll es weitergehen. mehr...Read more
Geldbuße wegen Klimaprotest: Thunberg zu 130 Euro verurteilt
[![](https://taz.de/picture/6411052/192/33156080-1.jpeg)](https://taz.de/Geldbusse-wegen-Klimaprotest/!5946291/) Die Klimaaktivistin muss für eine Aktion im Hafen von Malmö büßen. Sie hatte sich dabei auf den Klimanotstand berufen – vergeblich. mehr...Read more
US-Wahlkampf: Kandidat Kennedy auf Abwegen
[![](https://taz.de/picture/6407121/192/RFK-Jr-1.jpeg)](https://taz.de/US-Wahlkampf/!5946133/) Robert F. Kennedy Jr. fordert Joe Biden als demokratischer Präsidentschaftskandidat heraus. Die Wählergunst erringt er mit Verschwörungserzählungen. mehr...Read more
Debatte über Dienstpflicht: Pflicht schließt keine Lücken**
[![](https://taz.de/picture/6406734/192/329602791-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Dienstpflicht/!5946165/) Statt junge Leute für Pflege und Kinderbetreuung zwangszuverpflichten, sollte man lieber stärkere Anreize für Freiwilligenarbeit bieten. mehr...Read more
Steuerentlastung für Unternehmen: Minister Lindner vergrätzt Kommunen
[![](https://taz.de/picture/6407129/192/331958401-1.jpeg)](https://taz.de/Steuerentlastung-fuer-Unternehmen/!5948927/) Der Finanzminister will Firmen steuerlich entlasten, der Städtetag warnt vor geringeren Einnahmen für die Kommunen. Auch SPD und Grüne sind skeptisch. mehr...Read more
Philosoph über Moral in der Klimakrise: „Alle wissen ganz genau, was richtig ist“**
[![](https://taz.de/picture/6405900/192/32083597-1.jpeg)](https://taz.de/Philosoph-ueber-Moral-in-der-Klimakrise/!5946170/) Fliegen trotz Klimakrise? Philosoph Arnd Pollmann spricht darüber, ob klimaschädliches Verhalten uns zu unmoralischen Menschen macht. mehr...Read more
Brandmauer zur AfD: Merz kann es nicht
[![](https://taz.de/picture/6407218/192/33272297-1.jpeg)](https://taz.de/Brandmauer-zur-AfD/!5948981/) Der CDU-Chef eiert in seinen Äußerungen zur AfD. Ihm fehlt das politische Feingefühl, um seine Partei durch diese gefährlichen Zeiten zu steuern. mehr...Read more
Deutsche Position zur neuen Gentechnik: Bayer und Bioland gegen Enthaltung
[![](https://taz.de/picture/6408945/192/33272846-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Position-zur-neuen-Gentechnik/!5949763/) Der Agrarchemiekonzern und der Ökobauernverband sind sich einig: Beide verlangen von der Ampel eine klare Position in Sachen Gentechnik-Pflanzen. mehr...Read more
Twitter ändert Logo: Blauer Vogel wird X
[![](https://taz.de/picture/6407214/192/Neues-Twitter-Logo-1.jpeg)](https://taz.de/Twitter-aendert-Logo/!5948980/) Twitter möchte das Logo vom blauem Vogel in ein „X“ ersetzen. Das könnte bei vielen Nut­ze­r\\*in­nen auf Unverständnis stoßen. mehr...Read more
Zu den Parlamentswahlen in Spanien: Den Stier bei den Hörnen packen
[![](https://taz.de/picture/6407255/192/33270203-1.jpeg)](https://taz.de/Zu-den-Parlamentswahlen-in-Spanien/!5948989/) Die spanischen Sozialisten könnten an der Macht bleiben. Dafür müssten sie die Vielfalt im Land repräsentieren. Es droht immer noch ein Rückschritt. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Ich reite nicht, ich schreibe!“**
[![](https://taz.de/picture/6407301/192/32737107-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5946147/) Das Wahrheit-Interview: Torsten Breit kämpft als Vorsitzender der Deutschen Sprachgesellschaft gegen das „sogenannte Englisch“. mehr...Read more
Internationale Konferenz über Migration in Rom: Großer Bahnhof, kleine Resultate
[![](https://taz.de/picture/6407223/192/meloni-1.jpeg)](https://taz.de/Internationale-Konferenz-ueber-Migration-in-Rom/!5948982/) Italiens Regierungschefin Meloni will das EU-Abkommen mit Tunesien zur Eindämmung der Migration auf weitere Länder ausweiten. Auch Ursula von der Leyen dafür. mehr...Read more
Queere Menschen in Russland: Fehler im System
[![](https://taz.de/picture/6406678/192/33254345-1.jpeg)](https://taz.de/Queere-Menschen-in-Russland/!5948812/) Mit dem Verbot der Geschlechts­angleichung erreicht die Kriminalisierung queerer Menschen neue Ausmaße. Der Fall der Künstlerin Yulia Tsvetkova. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnen auf Moskau und auf der Krim
[![](https://taz.de/picture/6407195/192/417214180-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5948978/) Bei einem Drohnenangriff auf der Krim ist erneut ein russisches Munitionslager getroffen worden. Auch Moskau ist in der Nacht wieder mit Drohnen angegriffen worden. mehr...Read more
Ergebnis der Parlamentswahlen in Spanien: Sánchez mit zweiter Chance
[![](https://taz.de/picture/6407201/192/sanchez-1.jpeg)](https://taz.de/Ergebnis-der-Parlamentswahlen-in-Spanien/!5948979/) Das rechts-rechtsaußen Bündnis verfehlt absolute Mehrheit. PSOE von Pedro Sánchez gewinnt Stimmen, braucht jedoch kleinere Parteien aus Katalonien und dem Baskenland. mehr...Read more
Kooperation mit der AfD: Breite Kritik an Merz-Vorstoß**
[![](https://taz.de/picture/6407192/192/33267758-1.jpeg)](https://taz.de/Kooperation-mit-der-AfD/!5948977/) CDU-Chef Merz öffnet die Tür für eine Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene. Auch aus der eigenen Partei gibt es dafür Gegenwind. mehr...Read more
Katastrophe in Frankreichs Weingebieten: Der Falsche Mehltau wütet**
[![](https://taz.de/picture/6406462/192/33265459-1.jpeg)](https://taz.de/Katastrophe-in-Frankreichs-Weingebieten/!5946113/) Das Bordelais stöhnt unter tropischen Wetterverhältnissen und einem nie da gewesenen Pilzbefall in den Weinbergen. Viele Win­ze­r:in­nen geben auf. mehr...Read more
Kritik an Polizeikategorie: Was heißt hier deutschfeindlich?**
[![](https://taz.de/picture/6406842/192/20845091-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Polizeikategorie/!5946106/) Das BKA erfasst „deutschfeindliche“ Straftaten, Tendenz steigend. Ein Großteil davon wurde in Cottbus notiert. Was ist da los? mehr...Read more
Angriff auf Odessa: Kathedrale beschossen
[![](https://taz.de/picture/6406551/192/33265130-1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-auf-Odessa/!5946120/) Bei Raketenangriffen auf die Hafenstadt Odessa wurden historische Gebäude und Kindergärten getroffen. Eine Rakete schlug im Hof unserer Autorin ein. mehr...Read more
Waldbrände in Griechenland: Das Geschäft mit der Sonne brennt
[![](https://taz.de/picture/6406959/192/33259384-1.jpeg)](https://taz.de/Waldbraende-in-Griechenland/!5946130/) Griechenland hat jetzt ein Ministerium für die Klimakrise. Gut so. Aber langfristig braucht der Sonnentourismus eine Neuausrichtung. mehr...Read more
G20 in Indien: Kein Grund für Depressionen
[![](https://taz.de/picture/6406970/192/33259714-1.jpeg)](https://taz.de/G20-in-Indien/!5946138/) Beim Energieministertreffen der G20 im indischen Goa konnte keine Einigung erzielt werden. Wirtschaftsminister Habeck sieht dennoch Fortschritte. mehr...Read more
Serie „Die nettesten Menschen der Welt“: Geister der Gegenwart
[![](https://taz.de/picture/6406188/192/33265441-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Die-nettesten-Menschen-der-Welt/!5946136/) „Die nettesten Menschen der Welt“ spiegelt den Horror einer intakten Gesellschaft. Die ARD-Serie ist eine gewagte Produktion der Öffentlich-Rechtlichen. mehr...Read more
Prior Alois Löser tritt ab: Taizé bekommt einen neuen Chef
[![](https://taz.de/picture/6406885/192/33267760-1.jpeg)](https://taz.de/Prior-Alois-Loeser-tritt-ab/!5946107/) Alois Löser will als Prior des ökumenischen Ordens zurücktreten. Sein Umgang mit Missbrauchsvorwürfen könnte ein Grund dafür sein. mehr...Read more
Vor Abstimmung in der Knesset: Showdown zu Israels Justizreform
[![](https://taz.de/picture/6406999/192/Israel-Justizreform-Protest-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-Abstimmung-in-der-Knesset/!5946115/) Am Montag will die rechte Koalition im Parlament das oberste Gericht entmachten. Massenproteste gehen weiter, mehr Soldaten verweigern den Dienst. mehr...Read more
Europawahl, Getreideabkommen und Pflege: Falsches Gebrüll**
[![](https://taz.de/picture/6406414/192/33266763-1.jpeg)](https://taz.de/Europawahl-Getreideabkommen-und-Pflege/!5946158/) Die Aktivistin Carola Rackete will den Job wechseln und in die Politik. In Berlin kommt die Einsicht: Die Suche nach einer Löwin war vergeblich. mehr...Read more
Finale der Tour de France: Scharfe Sägezähne**
[![](https://taz.de/picture/6405971/192/33261472-1.jpeg)](https://taz.de/Finale-der-Tour-de-France/!5948906/) Ein großes Duell geht zu Ende. Mit einer Strategie der Zermürbung hat es das Team von Sieger Jonas Vingegaard geschafft, Tadej Pogacar zu brechen. mehr...Read more
Fußball-WM 2023: Französische Nullnummer
[![](https://taz.de/picture/6406542/192/33266794-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-WM-2023/!5948947/) Eine ganz große Überraschung gibt es nur beinahe, eine kleinere gelingt. Und die Tour de France hat gegen die Engländerinnen keine Chance. mehr...Read more
Hitze in US-Gefängnissen: „Wie ein Pizzaofen“**
[![](https://taz.de/picture/6405187/192/33251994-1-3.jpeg)](https://taz.de/Hitze-in-US-Gefaengnissen/!5946690/) In texanischen Gefängnissen herrschen teils über 40 Grad, für die Insassen ist das lebensbedrohlich. Angehörige und Ak­ti­vis­t:in­nen schlagen Alarm. mehr...Read more
Sambia bei der Fußball-WM: Erschütternder Auftritt
[![](https://taz.de/picture/6406441/192/imago1032209369h-1.jpeg)](https://taz.de/Sambia-bei-der-Fussball-WM/!5946152/) Das Team aus Sambia verliert deutlich gegen Japan. Bei all den Skandalen um Missbrauch und ausbleibende Zahlungen ist das nur eine Randnotiz. mehr...Read more
Essensgewohnheiten in Finnland: Das Erbsige muss erhalten bleiben
[![](https://taz.de/picture/6402201/192/Finnland-Mittagessen-1.jpeg)](https://taz.de/Essensgewohnheiten-in-Finnland/!5946801/) In Finnland trifft man sich zum Mittagessen um Punkt 11 Uhr am Buffet. Eine ganz spezielle Kombination gibt’s donnerstags. Hyvää ruokahalua! mehr...Read more
Labours Nachwahlniederlage: Boris Johnsons giftiges Erbe
[![](https://taz.de/picture/6406579/192/33245218-1.jpeg)](https://taz.de/Labours-Nachwahlniederlage/!5946168/) Überraschenderweise konnten die Tories in den Nachwahlen Boris Johnsons Wahlkreis verteidigen- unsensiblen Umweltschutzmaßnahmen von Labour zum Dank. mehr...Read more
Filmemacherin Sander über Frauenrechte: „Femizide betreffen alle Schichten“**
[![](https://taz.de/picture/6401048/192/Helke-Sander-Gespraech-1.jpeg)](https://taz.de/Filmemacherin-Sander-ueber-Frauenrechte/!5945939/) Die Filmemacherin Helke Sander ist eine scharfe Beobachterin der Gesellschaft. Hier spricht sie über ihre Jahre in Finnland, über Frauen und Krieg. mehr...Read more
Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig: Das Gehirn der Nation
[![](https://taz.de/picture/6404521/192/33236878-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Nationalbibliothek-in-Leipzig/!5946763/) Seit 1912 sammelt die Deutsche Nationalbibliothek sämtliche in Deutschland erschienenen Bücher. Ist das im Digitalzeitalter noch zeitgemäß? mehr...Read more
Israelisch-ungarische Freundschaft: Fundamentalisten vereint im Hass
[![](https://taz.de/picture/6404829/192/Hungarian-Prime-Minister-Viktor-Orban-Israeli-Prime-Minister-Benjamin-Netanyahu-1.jpeg)](https://taz.de/Israelisch-ungarische-Freundschaft/!5946751/) Warum mögen sich Netanjahu und Orban? Weil sie konservativ sind. In Israel hat eine Anti-LGBT-Einstellung Tradition. Zumindest außerhalb von Tel Aviv. mehr...Read more
Waldbrände in Griechenland: Urlaubsinsel Rhodos brennt
[![](https://taz.de/picture/6406135/192/rhodos-1.jpeg)](https://taz.de/Waldbraende-in-Griechenland/!5946119/) Es ist größte Evakuierung in der Geschichte Griechenlands. Hotels sind abgebrannt, Menschen mussten fliehen. Die Feuer auf Rhodos bleiben unkontrolliert. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Wie lange dauert der Krieg noch?**
[![](https://taz.de/picture/6403022/192/reinecke-oertel-tricarico-zumach-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5948726/) Die militärische Offensive der Ukraine kommt nur schleppend voran. Wird der Westen die Unterstützung für Kiew bald einschränken? mehr...Read more
Bergbau auf dem Meeresboden: Verhandlungen enden ohne Konsens
[![](https://taz.de/picture/6405819/192/33178385-1.jpeg)](https://taz.de/Bergbau-auf-dem-Meeresboden/!5946114/) Umweltverbände nennen Ergebnisse der Verhandlungen auf Jamaika enttäuschend. Kommende Woche wird über ein Moratorium diskutiert. mehr...Read more
Ferien in Finnland: Nicht wie in Lappland soll es sein
[![](https://taz.de/picture/6401568/192/Finnland-Saimaa-1.jpeg)](https://taz.de/Ferien-in-Finnland/!5946800/) Wer verreisen will, sollte es mal auf die südostfinnische Art tun. Wie in Puumala, wo der riesige See Saimaa alles beherrscht, selbst die Zeit. mehr...Read more
Wassermangel in Brandenburg: Wenn die Poolscham mitschwimmt
[![](https://taz.de/picture/6402148/192/Pools-Brandenburg-1.jpeg)](https://taz.de/Wassermangel-in-Brandenburg/!5946789/) Immer mehr Leute bauen sich einen Pool in den Garten. Wie geht der Wasserverbrauch zusammen mit Dürre und Waldbränden? Ein Ortsbesuch in Brandenburg. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Odessa weiterhin unter Beschuss
[![](https://taz.de/picture/6405794/192/odessa-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5948896/) Nachdem Russland das Getreideabkommen am vergangenen Montag nicht verlängert hat, wird die Hafenstadt Odessa durchgängig angegriffen. Lukaschenko besucht Putin. mehr...Read more
Erinnerungen an Ost-West: Ein Traumschloss in Berlin
[![](https://taz.de/picture/6404927/192/oder-fluss-deutschland-polen-1.jpeg)](https://taz.de/Erinnerungen-an-Ost-West/!5948562/) Die Jahrtausendwende – eine verlorene Zeit? Adam Soboczynski erinnert sich in seinem Buch „Traumland“ an Polen und Westdeutschland. mehr...Read more
Fortschritte der Reproduktionsmedizin: Wie weit wollen wir gehen?**
[![](https://taz.de/picture/6402002/192/Reproduktionsmedizin-1.jpeg)](https://taz.de/Fortschritte-der-Reproduktionsmedizin/!5947390/) Uterustransplantationen und Embryos mit zwei Vätern – klingt nach Science-Fiction, ist aber längst möglich. Was bald in der Reproduktionsmedizin kommt. mehr...Read more
Künstliche Befruchtung: Der Forschung erste Tochter
[![](https://taz.de/picture/6401959/192/brown-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstliche-Befruchtung/!5947365/) Nach 45 Jahren ist die In-Vitro-Methode mittlerweile Standard. Aber die ethischen Fragen bleiben. Wollen wir den Beginn des Lebens beeinflussen? mehr...Read more
Proviant einsacken am Hotel-Buffet: Das Milchflaschen-Debakel
[![](https://taz.de/picture/6402684/192/213738816-1.jpeg)](https://taz.de/Proviant-einsacken-am-Hotel-Buffet/!5944986/) Mein Frau und ich wollten uns am Frühstücksbuffet des Hotels mit ein bisschen Proviant für den Tag eindecken. Fast wäre es gut gegangen. mehr...Read more
Indienreise von Robert Habeck: Keine „One Family“-Party in Goa
[![](https://taz.de/picture/6405670/192/Habeck-in-Goa-1.jpeg)](https://taz.de/Indienreise-von-Robert-Habeck/!5948883/) Beim Besuch des Bundesministers standen Handel, Energie, Klimaschutz auf der Agenda – und zum Abschluss das Treffen der En­er­gie­mi­nis­te­r:in­nen der G20. mehr...Read more
Umstrittene Waffenlieferung: Dilemma mit Streuwirkung
[![](https://taz.de/picture/6404370/192/33251547-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittene-Waffenlieferung/!5946754/) Die Lieferung der verpönten, aber legalen Streumunition wurde notwendig, weil die Ukraine nicht ausreichend mit anderen Waffen versorgt wurde. mehr...Read more
Musikfestival in Montenegro: Tanz Richtung Europa
[![](https://taz.de/picture/6404846/192/Ulcinj-14-1.jpeg)](https://taz.de/Musikfestival-in-Montenegro/!5946683/) Das Electronic Beats Festival in Ulcinj lockte Locals wie Tou­ris­ten an. Auch Menschen aus Russland und der Ukraine trafen in Montenegro aufeinander. mehr...Read more
Marta Vieira da Silva: Die Königin, die aus der Hölle kam
[![](https://taz.de/picture/6404691/192/marta-brazil-brasilia-1.jpeg)](https://taz.de/Marta-Vieira-da-Silva/!5946702/) Marta spielt für Brasilien ihre letzte WM. Sie wird als eine der besten Fußballerinnen in die Geschichte eingehen – und als eine der politischsten. mehr...Read more
Sommerdebatten von Freibad bis Löwin: In Berlin hat das Sommerloch Zähne**
[![](https://taz.de/picture/6404730/192/33253109-1.jpeg)](https://taz.de/Sommerdebatten-von-Freibad-bis-Loewin/!5946756/) In der Hauptstadt trägt man immer etwas dicker auf: Aus Freibadschlägereien wird eine nationale Debatte und aus einem Wildschein schnell mal eine Löwin. mehr...Read more
Neuer Roman von Emma Cline: Die Rückseite der Hamptons
[![](https://taz.de/picture/6400423/192/33227080-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Emma-Cline/!5946713/) Im Roman „Die Einladung“ lässt US-Schriftstellerin Emma Cline eine Frau durch die Welt der Reichen stolpern. Sie versucht dabei, ein sorgloses Leben abzugreifen. mehr...Read more
Christopher Street Day in Berlin: Hunderttausende Menschen feiern
[![](https://taz.de/picture/6405653/192/CSD-Berlin-2023-1.jpeg)](https://taz.de/Christopher-Street-Day-in-Berlin/!5948882/) Unter dem Motto „Be their voice and ours – für mehr Empathie und Solidarität“ fand zum 45. Mal der CSD statt. Auf Regierungsgebäuden wehte die Regenbogenfahne. mehr...Read more
Fünf Jahre nach Dammbruch: Das Desaster von Xe-Pian Xe-Namnoy
[![](https://taz.de/picture/6403312/192/33247072-1.jpeg)](https://taz.de/Fuenf-Jahre-nach-Dammbruch/!5945293/) Fünf Jahre nach Laos’ schwerster Flutkatastrophe setzt die Regierung weiter auf die Staudämme – dabei ist ihr wirtschaftlicher Nutzen umstritten. mehr...Read more
Staudamm in Laos: Die Batterie Südostasiens**
[![](https://taz.de/picture/6402649/192/33244080-1.jpeg)](https://taz.de/Staudamm-in-Laos/!5947389/) Laos will mit der Wasserkraft des Mekong-Flusses die Wirtschaft antreiben. Damit stellt das Land das Ökosystem ganz Südostasiens auf den Kopf. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Acht Tote durch Angriffe in der Ukraine
[![](https://taz.de/picture/6405647/192/Zersto-rter-russischer-Panzer-in-der-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5948881/) Polen bestellt den russischen Botschafter ein, und laut des britischen Geheimdienstes dürfte die Verhaftung von Igor Girkin für Wut in Russlands Armee gesorgt haben. mehr...Read more
Как беларусы поддерживают Украину: „За вашу и нашу свободу“**
[![](https://taz.de/picture/6385305/192/33254375-1.jpeg)](https://taz.de/---/!5947005/) В Беларуси люди борются не только за свою свободу. Они также рискуют жизнью, протестуя против войны России на Украине. mehr...Read more
Belarussische Unterstützung für die Ukraine: „Für eure und unsere Freiheit“**
[![](https://taz.de/picture/6405050/192/33254375-1.jpeg)](https://taz.de/Belarussische-Unterstuetzung-fuer-die-Ukraine/!5948847/) In Belarus kämpfen die Menschen nicht nur für gegen die dortige Diktatur. Sie riskieren auch ihr Leben für Proteste gegen Russlands Ukraine-Krieg. mehr...Read more
Gesetz zur Klimaanpassung: Die Kommunen klimafest machen
[![](https://taz.de/picture/6404798/192/33010235-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetz-zur-Klimaanpassung/!5946750/) Städte und Gemeinden sind auf die Herausforderungen durch die Erderwärmung nicht vorbereitet. Das will der Bund nun ändern. mehr...Read more
Historiker über Proteste in Israel: „Der Bewegung fehlt ein Programm“**
[![](https://taz.de/picture/6404945/192/33249268-1.jpeg)](https://taz.de/Historiker-ueber-Proteste-in-Israel/!5946719/) Erneut demonstrierten in Israel Hunderttausende gegen die sogenannte Justizreform. Doch sie hätten darüber hinaus kein gemeinsames Ziel, sagt der israelische Historiker Adam Raz. mehr...Read more
China-Restaurant-Leiter soll ausreisen: Behörde droht Küche kalt zu machen
[![](https://taz.de/picture/6405602/192/debbie-tea-LO7rNP0LRro-unsplash-1.jpeg)](https://taz.de/China-Restaurant-Leiter-soll-ausreisen/!5948880/) Aufgrund eines Formfehlers wird dem Betriebsleiter eines Lübecker China-Restaurants die Aufenthaltserlaubnis entzogen. Der Vorgang gefährdet auch die Existenz des beliebten Lokals. mehr...Read more
Sparpläne der Bundesregierung: Wo das Geld steckt
[![](https://taz.de/picture/6398367/192/275810451-1.jpeg)](https://taz.de/Sparplaene-der-Bundesregierung/!5946711/) Die neuen Sparpläne der Bundesregierung sorgen für Ärger. Dabei wäre es doch so einfach, an Geld zu kommen, wie ein Blick in den Bundeshaushalt zeigt. mehr...Read more
40 Jahre Fernsehserie „Monaco Franze“: Und ewig lockt der Stenz
[![](https://taz.de/picture/6401635/192/33226985-1.jpeg)](https://taz.de/40-Jahre-Fernsehserie-Monaco-Franze/!5946672/) Bis heute hält sich die Faszination für die Kultserie „Monaco Franze“. Wie kommt das? Drei Geschichten zum Jubiläum. mehr...Read more
Klimaneutralität 2050 technisch möglich: Globale Energiewende geht voran
[![](https://taz.de/picture/6404748/192/33254457-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaneutralitaet-2050-technisch-moeglich/!5948817/) Es gibt weltweit große Fortschritte bei Solaranlagen, Windrädern, Batterien und E-Autos. Das zeigt ein Bericht der Internationalen Energieagentur. mehr...Read more
Die AfD und die Sozialpolitik: National, neoliberal, nicht sozial
[![](https://taz.de/picture/6405095/192/31232997-1.jpeg)](https://taz.de/Die-AfD-und-die-Sozialpolitik/!5946707/) Die AfD inszeniert sich in der Wirtschaftskrise als Partei der „kleinen Leute“. Das ist Etikettenschwindel, sie steht für Umverteilung von unten nach oben. mehr...Read more
Die Wahrheit: Showdown in Hollywood
[![](https://taz.de/picture/6402302/192/WahrCartoonPlikat22072023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5946691/) Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Aber außergewöhnliche Arbeitskämpfe verlangen nach Lyrik außer der Reihe. mehr...Read more
Rammstein-Fans im Zeitgeist: Die Verwahrlosten
[![](https://taz.de/picture/6404205/192/33215879-1.jpeg)](https://taz.de/Rammstein-Fans-im-Zeitgeist/!5946772/) Fans von Rammstein stehen mit ihrer emotionalen Verwahrlosung keineswegs allein. Sie repräsentieren eine Minderheit, die immer weitermarschieren will. mehr...Read more
Kosten für die Pflege: Ein Pflegeheim muss funktionieren
[![](https://taz.de/picture/6404962/192/pflegekrafte-altenheim-1.jpeg)](https://taz.de/Kosten-fuer-die-Pflege/!5946722/) Bald gibt es noch mehr Pflegebedürftige als heute und vermutlich noch weniger Pflegekräfte. Das Geld für den Pflegeausbau müssen alle aufbringen. mehr...Read more
Landrat aus Sachsen über Brandmauer zur AfD: „Wir alle entscheiden, wie es ausgeht“**
[![](https://taz.de/picture/6404940/192/dirk-neubauer-augustusburg-1.jpeg)](https://taz.de/Landrat-aus-Sachsen-ueber-Brandmauer-zur-AfD/!5946710/) Dirk Neubauer ist seit 2022 Landrat in Mittelsachsen, vorher war er Bürgermeister in einer Kleinstadt. Er schafft es, die AfD klein zu halten. Was ist sein Erfolgsrezept? mehr...Read more
Fußball-WM der Frauen in Sydney: Ikone unter den Füßen**
[![](https://taz.de/picture/6404675/192/FIFA-Womens-World-Cup-2023-FIFA-Fan-Festival-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-WM-der-Frauen-in-Sydney/!5946697/) Die Fußball-WM der Frauen ist in Sydney so präsent wie nie zuvor. Aber wie nachhaltig begeistert der Sport die Menschen vor Ort? mehr...Read more
Atomphysiker J. Robert Oppenheimer: Die Arbeit des Teufels tun
[![](https://taz.de/picture/6396861/192/33230845-1.jpeg)](https://taz.de/Atomphysiker-J-Robert-Oppenheimer/!5946716/) Der „Vater der Atombombe“ ist wieder aktuell. Die kulturhistorische Würdigung reicht von Heinar Kipphardt bis hin zu Christopher Nolans Film. mehr...Read more
Putins Erpressung mit dem Getreidedeal: Hunger als Waffe
[![](https://taz.de/picture/6404779/192/32980888-1.jpeg)](https://taz.de/Putins-Erpressung-mit-dem-Getreidedeal/!5946752/) Mit dem Auslaufen des Getreideabkommens will Putin die Aufweichung der Sanktionen erwirken. Soll der Westen sich auf diese Erpressung einlassen? mehr...Read more
Maulkorb für Kritiker in Bosnien-Herzegowina: Auf dem Weg in die Diktatur
[![](https://taz.de/picture/6405076/192/33081312-1.jpeg)](https://taz.de/Maulkorb-fuer-Kritiker-in-Bosnien-Herzegowina/!5948852/) In der serbischen Teilrepublik soll Verleumdung künftig unter Strafe stehen. Präsident Dodik versucht damit, Kritiker mundtot zu machen. mehr...Read more
Sexualisierte Gewalt in Indien: Tödliche Übergriffe auf Frauen
[![](https://taz.de/picture/6404535/192/33253684-1.jpeg)](https://taz.de/Sexualisierte-Gewalt-in-Indien/!5948797/) Ein schockierendes Video aus Manipur zeigt brutale Übergriffe mit Todesfolge. Indiens Premier Modi bricht jetzt sein wochenlanges Schweigen. mehr...Read more
FDP antwortet Fridays for Future: Das F steht nicht für Fossile
[![](https://taz.de/picture/6404280/192/christian-lindner-fdp-finanzminister-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-antwortet-Fridays-for-Future/!5948780/) Die FDP-Bundestagsfraktion hat auf Fragen der Fridays geantwortet. Sie hätten das ambitionierteste Klimaschutzprogramm. mehr...Read more
Carola Rackete und die Linke: Ein Hoffnungsschimmer
[![](https://taz.de/picture/6404950/192/33227733-1.jpeg)](https://taz.de/Carola-Rackete-und-die-Linke/!5946753/) Mit der Nominierung von Carola Rackete und Gerhard Trabert für die EU-Wahl sendet die angeschlagene Linkspartei ein Lebenszeichen. mehr...Read more
Armutsrisiko und Pflegeheim: Für einen Heim­platz zum Sozialamt
[![](https://taz.de/picture/6405246/192/s6-3sp-1.jpeg)](https://taz.de/Armutsrisiko-und-Pflegeheim/!5946767/) Die Kosten für Menschen in Pflegeheimen steigen drastisch. Auch die kürzlich beschlossene Pflegereform kann das nur bedingt abfangen. mehr...Read more
Schnellverfahren nach dem Freibad: Lektion in Gewaltenteilung
[![](https://taz.de/picture/6404856/192/33199971-1.jpeg)](https://taz.de/Schnellverfahren-nach-dem-Freibad/!5946685/) CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fiel diese Woche mit der Forderung auf, Freibad-Randalier noch am Tag der Randale zu verurteilen. Geht das? mehr...Read more
Ukrainischer Kulturminister tritt zurück: Drohnen statt Kinofilme
[![](https://taz.de/picture/6404484/192/33024061-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainischer-Kulturminister-tritt-zurueck/!5948793/) Kulturminister Tkatschenko wollte Kulturprojekte trotz des Krieges finanzieren. Präsident Selenskij setzt andere Prioritäten. Der Minister geht. mehr...Read more
Entspannte Stimmung bei der WM: Sydneys ewiger Sommer
[![](https://taz.de/picture/6404470/192/33202668-1.jpeg)](https://taz.de/Entspannte-Stimmung-bei-der-WM/!5946696/) Die Menschen in der australischen Metropole sind sehr entspannt. Vielleicht liegt es an der Vorstadtatmosphäre. Für das deutsche Team gibt es etwas Mitleid. mehr...Read more
Vor den Wahlen in Spanien: Die Vorschau eines Gruselfilms
[![](https://taz.de/picture/6400464/192/33238518-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-den-Wahlen-in-Spanien/!5945201/) Ein Erfolg der rechten Partei VOX bei den Wahlen in Spanien wäre für LGTBI und Frauen eine schlechte Nachricht, wie ein Blick in von VOX-regierte Orte zeigt. mehr...Read more
Nach Polizistenmorden von Kusel: Hafturteil ist rechtskräftig**
[![](https://taz.de/picture/6405019/192/33253896-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Polizistenmorden-von-Kusel/!5948842/) Andreas S. erschoss zwei Polizisten bei einer Kontrolle und wurde dafür wegen Doppelmordes verurteilt. Die Revision verwarf der Bundesgerichtshof. mehr...Read more
EU-Kommissionsvize verlässt Brüssel: Mr. Green Deal geht von Bord
[![](https://taz.de/picture/6404933/192/33253587-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Kommissionsvize-verlaesst-Bruessel/!5948832/) Vize-Präsident Timmermans geht, und die EU-Kommission verliert damit ein politisches Schwergewicht im Klimaschutz. Er hat ein neues Amt im Blick. mehr...Read more
Juristin über neue EU-Asyl-Verordnung: „Verschärfung der Verschärfungen“**
[![](https://taz.de/picture/6404184/192/33252083-1.jpeg)](https://taz.de/Juristin-ueber-neue-EU-Asyl-Verordnung/!5948775/) Die EU-Staaten haben sich auf einen harten Kurs in der Asylpolitik geeinigt. Nun könnte es noch schlimmer kommen, befürchtet Wiebke Judith von Pro Asyl. mehr...Read more
Zappanale in Bad Doberan: Frank Zappa lebt
[![](https://taz.de/picture/6402134/192/Zappanale-1.jpeg)](https://taz.de/Zappanale-in-Bad-Doberan/!5946732/) Seit 30 Jahren feiert ein Festival in MeckPomm den Rockmusiker und seine Musik. Das Treffen von Fans und Freaks hat einen eigenen Charme. mehr...Read more
BGH stärkt Datenbank zu NS-Raubkunst: Transparenz steht über Eigentum
[![](https://taz.de/picture/6404610/192/33238259-1.jpeg)](https://taz.de/BGH-staerkt-Datenbank-zu-NS-Raubkunst/!5948805/) Der Bundesgerichtshof hat geurteilt, dass Sucheinträge über mögliche NS-Raubkunst öffentlich bleiben dürfen. Ein Kunstsammler hatte auf Unterlassung geklagt. mehr...Read more