# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21401
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21501
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21301
Ex-Präsident Henri Konan Bédié: „Sphinx“ der Elfenbeinküste ist tot
[![](https://taz.de/picture/6428910/192/33328203-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-Praesident-Henri-Konan-Bedie/!5952154/) Henri Konan Bédié hatte die Elfenbeinküste 1993 als stabilstes Land in Westafrika geerbt – er hinterließ eine zerrissenen Nation. Nun ist er im Alter von 89 gerstorben. mehr...Read more
Nach Polens Getreideimportverbot: Streit ums Korn
[![](https://taz.de/picture/6428879/192/33304638-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Polens-Getreideimportverbot/!5948145/) Erst verbietet Polen den Import von ukrainischem Getreide, dann fordert Polen von der Ukraine mehr Dankbarkeit. Die Nachbarstaaten liegen im Clinch. mehr...Read more
Vergewaltigung im Görlitzer Park: Görli-Debatte mit falschen Zahlen
[![](https://taz.de/picture/6428831/192/33318617-1.jpeg)](https://taz.de/Vergewaltigung-im-Goerlitzer-Park/!5948133/) Von 6 Vergewaltigungen in diesem Jahr im Bereich Görlitzer Park in Berlin hat sich eine im Park selbst ereignet. Die anderen fanden in privaten Räumen statt. mehr...Read more
Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten: Fitch stuft Bonität der USA herab
[![](https://taz.de/picture/6428345/192/33325161-1.jpeg)](https://taz.de/Kreditwuerdigkeit-der-Vereinigten-Staaten/!5948074/) Die Ratingagentur Fitch hat den Vereinigten Staaten ihre Spitzenbewertung entzogen. Vor allem das Gezerre um die Schuldenobergrenze stört sie. mehr...Read more
Illegale Rückführung Geflüchteter: Ministerium bestreitet Pushbacks
[![](https://taz.de/picture/6427284/192/33329629-1.jpeg)](https://taz.de/Illegale-Rueckfuehrung-Gefluechteter/!5952116/) Geflüchtete berichten, deutsche Polizisten hätten sie rechtswidrig nach Österreich zurückgebracht. Das Innenministerium bezweifelt das. mehr...Read more
Vasektomie in den USA: Verhütung endlich Männersache**
[![](https://taz.de/picture/6425263/192/33279039-4.jpeg)](https://taz.de/Vasektomie-in-den-USA/!5951625/) Seit der Abschaffung des Rechts auf Abtreibung lassen sich in den USA immer mehr Männer sterilisieren. Damit leisten sie einen Beitrag zur Gleichberechtigung. mehr...Read more
Salzburger Festspiele: Die Liebe höret nimmer auf
[![](https://taz.de/picture/6423983/192/amour-2023-c-sf-matthias-horn-017-1.jpeg)](https://taz.de/Salzburger-Festspiele/!5947893/) In Salzburg bringt Karin Henkel Michael Hanekes „Liebe“ auf die Bühne. Sie befragt den Stoff nach seinem Gebrauchswert für medizinethische Debatten. mehr...Read more
Fußball-WM der Überraschungen: Große Kleine
[![](https://taz.de/picture/6428202/192/33328105-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-WM-der-Ueberraschungen/!5952158/) Südafrika und Jamaika qualifizieren sich erstmals in der WM-Geschichte für die K.o.-Runde. Für Brasilien ist das Turnier schon zu Ende. mehr...Read more
Wacken-Festival versinkt im Schlamm: Der Woodstock-Effekt
[![](https://taz.de/picture/6428008/192/33328540-1.jpeg)](https://taz.de/Wacken-Festival-versinkt-im-Schlamm/!5948094/) Die Leitung des legendären Metal-Festivals schließt die Tore. Doch für die Happy Few, die es hingeschafft haben, soll Wacken trotzdem stattfinden. mehr...Read more
Kluger Umgang mit Migration: Grüne sind nicht der Gegner
[![](https://taz.de/picture/6424077/192/33296929-1.jpeg)](https://taz.de/Kluger-Umgang-mit-Migration/!5947826/) Die EU-Migrationspolitik sollte reale Alternativen zur Abschreckung ins Auge fassen. Das heißt: zirkuläre Mobilität aus Afrika zu erlauben. mehr...Read more
Zeichen-Workshops und arabische Musik: Der Vibe einer WG-Party um 19 Uhr
[![](https://taz.de/picture/6423640/192/33323766-1.jpeg)](https://taz.de/Zeichen-Workshops-und-arabische-Musik/!5947810/) In einer so großen Stadt wie Berlin muss man doch irgendwas machen, oder? Erzählungen aus einem Wochenende mit viel Musik und Malerei. mehr...Read more
Autor Paul Maar: „Das Sams gehört zur Familie“**
[![](https://taz.de/picture/6414637/192/Paul-Maar-Gespraech-1.jpeg)](https://taz.de/Autor-Paul-Maar/!5947642/) Mit den Geschichten vom Sams wurde Paul Maar berühmt. Ein Gespräch über seine Angst vor Demenz und die Freiheit, für Erwachsene zu schreiben. mehr...Read more
Neue Anklage gegen Trump: Demokratie bereits beschädigt**
[![](https://taz.de/picture/6427159/192/33013665-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Anklage-gegen-Trump/!5952103/) Ja, die Anklage gegen Trump ist wichtig. Doch ihm und seinen Anhängern weltweit ist es längst gelungen, die staatlichen Institutionen auszuhöhlen. mehr...Read more
Deutschlands nächster WM-Gegner: Ratlose Gesichter
[![](https://taz.de/picture/6425505/192/33310804-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschlands-naechster-WM-Gegner/!5947981/) Das Nationalteam Südkoreas mit seiner Starspielerin Ji So-yun gilt als Enttäuschung der WM. Entsprechend fehlt jegliche Resonanz im Heimatland. mehr...Read more
Nachruf auf den Maler Konrad Klapheck: Auftritt der Dingwelt
[![](https://taz.de/picture/6427625/192/33327796-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-den-Maler-Konrad-Klapheck/!5952102/) Mit einem Maschinenpark des Unheimlichen gehörte der Düsseldorfer Maler Konrad Klapheck zur westdeutschen Nachkriegsavantgarde. mehr...Read more
Rohstoffe für die Transformation: Grönland setzt auf seltene Erden
[![](https://taz.de/picture/6425600/192/33322592-1.jpeg)](https://taz.de/Rohstoffe-fuer-die-Transformation/!5947935/) Auf der Arktisinsel lagert ein riesiges Vorkommen der begehrten Metalle. Bei der aktuellen Nachfrage würde sich auch eine teure Ausbeutung lohnen. mehr...Read more
Diskussion um Care Arbeit: Auch Kinderlose kümmern sich
[![](https://taz.de/picture/6422102/192/33312818-1.jpeg)](https://taz.de/Diskussion-um-Care-Arbeit/!5947688/) Sorgearbeit ist ein weites Feld – der sehr deutsche Kleinfamilien-Fokus wird dem nicht gerecht. Von einer familienfreundlichen Arbeitskultur müssen alle profitieren können. mehr...Read more
Israels Protestbewegung: Wo ist der Gegenentwurf?**
[![](https://taz.de/picture/6423019/192/33318704-1.jpeg)](https://taz.de/Israels-Protestbewegung/!5947704/) Israels Protestbewegung muss solidarisch sein mit den Pa­läs­ti­nen­se­rn. Und mit dem Interesse der jüdischen Bürger an einem Leben in Sicherheit. mehr...Read more
Evakuierungen von der Front in Ukraine: Abschied für immer
[![](https://taz.de/picture/6422768/192/33172727-1.jpeg)](https://taz.de/Evakuierungen-von-der-Front-in-Ukraine/!5947683/) Noch immer leben Menschen in der Ostukraine unter russischer Besetzung oder direkt an der Frontlinie. Denn Evakuierung bedeutet auch Heimatverlust. mehr...Read more
Fußballspielerinnen mit Sporthidschab: Umkämpftes Textil
[![](https://taz.de/picture/6426465/192/33311452-2.jpeg)](https://taz.de/Fussballspielerinnen-mit-Sporthidschab/!5947941/) Der Hidschab der marokkanischen Spielerin Nouhaïla Benzina wird zum Hingucker der WM. Dabei gehört er längst zum Sport – außer in Frankreich. mehr...Read more
Chef der Jungen Union: Winkel verdreht Brandmauer-Debatte
[![](https://taz.de/picture/6427192/192/Winkel-1.jpeg)](https://taz.de/Chef-der-Jungen-Union/!5952111/) Johannes Winkel, Chef der Jungen Union, wirft SPD und Grünen vor, sich nicht genug von der Linken abzugrenzen. Implizit setzt er die Partei mit der rechtsextremen AfD gleich. mehr...Read more
Erdüberlastungstag: Globale Ressourcen aufgebraucht
[![](https://taz.de/picture/6425522/192/33324309-1.jpeg)](https://taz.de/Erdueberlastungstag/!5951934/) Momentan lebt die Menschheit so, als hätte sie 1,75 Planeten zur Verfügung. Seit diesem Mittwoch sind alle nachwachsenden Ressourcen für 2023 verbraucht. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kiew und Moskau wehren Drohnen ab
[![](https://taz.de/picture/6427147/192/33327513-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5952101/) Russland hat nach eigenen Angaben erneut Drohnen über Moskau, der Krim und dem Schwarzen Meer abgeschossen. Die Ukraine wehrte Angriffe auf Kyjiw ab. mehr...Read more
Wirbelsturm im Pazifik: Taifun Khanun wütet über Japan
[![](https://taz.de/picture/6427140/192/333215761-1.jpeg)](https://taz.de/Wirbelsturm-im-Pazifik/!5952099/) Wegen des Taifuns Khanun wurde die Evakuierung von 700.000 Menschen angeordnet. Im Urlaubsort Okinawa kam ein Mensch ums Leben. mehr...Read more
Sobo Swobodniks Film „Geschlechterkampf“: Dasein ohne faule Kompromisse
[![](https://taz.de/picture/6425771/192/margarita-breitkreiz-in-geschlechterkampf-c-filmgalerie-451-1.jpeg)](https://taz.de/Sobo-Swobodniks-Film-Geschlechterkampf/!5947908/) Punch auf Punch: In „Geschlechterkampf“ durchquert Hauptdarstellerin Margarita Breitkreiz in einem atemlosen Rausch geschlechtliche Abgründe. mehr...Read more
Rechte Anschläge: Mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime**
[![](https://taz.de/picture/6427143/192/Nazi-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Anschlaege/!5952100/) Seit Jahresbeginn registrierten die Behörden 80 Taten gegen Flüchlingsunterkünfte und deren Bewohner\\*innen. Fast alle haben einen rechtsextremen Hintergrund. mehr...Read more
*
Weitere Anklage gegen Donald Trump: Verschwörung gegen den Staat
[![](https://taz.de/picture/6427135/192/33325667-2.jpeg)](https://taz.de/Weitere-Anklage-gegen-Donald-Trump/!5952098/) Nun wird Ex-US-Präsident Donald Trump auch wegen des Versuchs angeklagt, das Wahlergebnis von 2020 zu kippen. Wieder kandidieren kann er trotzdem. mehr...Read more
Verdacht auf Vetternwirtschaft: Wissing muss jetzt aufklären**
[![](https://taz.de/picture/6426262/192/32785363-1.jpeg)](https://taz.de/Verdacht-auf-Vetternwirtschaft/!5947924/) Ein Abteilungsleiter im Verkehrsministerium soll Freunde bei einem Auftrag bevorzugt haben. Doch FDP-Minister Volker Wissing schweigt zu der Affäre mehr...Read more
CO2-Abspaltung und -Speicherung: Viele Wege, ein Ziel
[![](https://taz.de/picture/6426061/192/33323711-1.jpeg)](https://taz.de/CO2-Abspaltung-und--Speicherung/!5948022/) Mit Technik, aber auch durch einen anderen Umgang mit dem Erdboden kann man der Atmosphäre CO2 entziehen: mit Pflanzenkohle und Humusanreicherung. mehr...Read more
Aktivist über Holocaust-Gedenktag: „Der Duft von Kölnisch Wasser“**
[![](https://taz.de/picture/6426012/192/33323215-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivist-ueber-Holocaust-Gedenktag/!5947991/) Alltägliches ist nicht zu lösen von Erinnerung, sagt Hamze Bytyçi. Er ist Kurator einer Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag für Sin­ti\\* und Roma\\*. mehr...Read more
*
Die Wahrheit: Ja, wir sind mit dem Radl da!
[![](https://taz.de/picture/6425141/192/WahrFahrradReuters02082023-2.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5947983/) Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (8): Eine dramatische und beeindruckende Begebenheit aus der Hauptstadt der Wunderlichkeiten. mehr...Read more
Linke Aktionen in Mainz und Stuttgart: Protest beim CSD eskaliert
[![](https://taz.de/picture/6425886/192/33306629-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-Aktionen-in-Mainz-und-Stuttgart/!5947993/) Linke Ak­ti­vis­t\\*in­nen protestierten auf dem CSD in Mainz und Stuttgart. Die Aktionen eskalierten, teilweise kam es zu Gewalt. Was ist passiert? mehr...Read more
Zu wenig Sozialwohnungen: Die Fehler von gestern
[![](https://taz.de/picture/6426129/192/33189150-1.jpeg)](https://taz.de/Zu-wenig-Sozialwohnungen/!5947927/) Seit Jahren fallen Wohnungen aus der Sozialbindung. Deshalb wird die Wohnungsnot vor allem für Ärmere dramatisch. Die Ampelkoalition tut zu wenig dagegen. mehr...Read more
Polnisch-belarussische Grenze: Wahlkampf mit Wagner-Gefahr
[![](https://taz.de/picture/6426435/192/33246543-1.jpeg)](https://taz.de/Polnisch-belarussische-Grenze/!5948007/) Angeblich planen rund 100 Wagner-Söldner an der belarussisch-polnischen Grenze eine Provokation. Das behauptet die Regierung Polens. mehr...Read more
1,5-Grad-Ziel in Klimadebatte: Eine gefährlichere Welt
[![](https://taz.de/picture/6425971/192/33322057-1.jpeg)](https://taz.de/15-Grad-Ziel-in-Klimadebatte/!5948023/) Der neue Chef des Weltklimarats hat nur scheinbar Entwarnung gegeben. Eine Erderwärmung um 1,5 Grad führt zu vielen Problemen und sozialen Spannungen. mehr...Read more
Erstes neues US-AKW seit 30 Jahren: Atomenergie ist viel zu teuer
[![](https://taz.de/picture/6426149/192/33320577-1.jpeg)](https://taz.de/Erstes-neues-US-AKW-seit-30-Jahren/!5947977/) In den USA ist ein neues Atomkraftwerk in Betrieb gegangen. Doch ein Zeichen einer globalen Renaissance der Kernkraft ist das keineswegs. mehr...Read more
Fußball-WM 2023: Viele Tore zum Gruppenfinale
[![](https://taz.de/picture/6426215/192/33322188-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-WM-2023/!5951965/) Souverän qualifizieren sich England, die Niederlande und Dänemark fürs Achtelfinale. Das US-Team schafft es mit viel Glück. mehr...Read more
Ukrainisches Getreide: Export via Kroatien
[![](https://taz.de/picture/6426562/192/33240229-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainisches-Getreide/!5951918/) Weil Russland das Schwarze Meer blockiert, sucht die Ukraine nach alternativen Handelswegen. Nun hat Kyjiw eine Absprache mit Kroatien getroffen. mehr...Read more
Bürgerkrieg in Myanmar: Teilamnestie für Aung San Suu Kyi
[![](https://taz.de/picture/6426265/192/33324044-1.jpeg)](https://taz.de/Buergerkrieg-in-Myanmar/!5951912/) Die Miliärjunta begnadigt erneut viele Gefangene. Trotzdem hält sie unvermindert an ihrem gewaltsamen Kurs gegen die Demokratiebewegung fest. mehr...Read more
Mittelvergabe im Verkehrsministerium: Filzverdacht beschäftigt Bundestag
[![](https://taz.de/picture/6426279/192/33323953-1.jpeg)](https://taz.de/Mittelvergabe-im-Verkehrsministerium/!5947939/) Freunde eines Abteilungsleiters im Verkehrsministerium sollen von Millionen Euro Förderung profitiert haben. Die Linke fordert eine Aufarbeitung des Falls. mehr...Read more
Machtkampf in Senegal: Beliebter Oppositioneller im Visier
[![](https://taz.de/picture/6426411/192/33320002-1.jpeg)](https://taz.de/Machtkampf-in-Senegal/!5947930/) Die Jugend in Senegal setzte große Hoffnungen in Oppositionsführer Sonko. Nun kommt der Populist in Haft und seine Partei wird verboten. mehr...Read more
Gestrichene Sozialhilfe in Italien: Krieg gegen die Armen
[![](https://taz.de/picture/6426319/192/33323941-1.jpeg)](https://taz.de/Gestrichene-Sozialhilfe-in-Italien/!5947928/) Hunderttausende Bedürftige stehen in Italien nun ohne Geld da. Die Regierung Meloni bedient damit das Ressentiment gegen die Schwächsten. mehr...Read more
Kulturpfarrer über Aus für „Jesus liebt“: „Es tobte ein Mob gegen uns“**
[![](https://taz.de/picture/6425537/192/33322075-1.jpeg)](https://taz.de/Kulturpfarrer-ueber-Aus-fuer-Jesus-liebt/!5947913/) Kulturpfarrer Thomas Zeitler hat die Ausstellung „Jesus liebt“ mit Bildern von Rosa von Praunheim nach Nürnberg geholt. Jetzt wurde sie geschlossen. mehr...Read more
Brand auf Frachter: Es geht um die Zukunft
[![](https://taz.de/picture/6426109/192/33284394-1.jpeg)](https://taz.de/Brand-auf-Frachter/!5947914/) Der Brand auf dem Frachtschiff in der Nordsee wirft Fragen nach dem Verhältnis von Umwelt, Sicherheit und Wirtschaft auf. Wie regulieren wir eine Branche? mehr...Read more
Klimaak­ti­vis­mus in der Türkei: Das Lützerath der Ägäis wird geräumt**
[![](https://taz.de/picture/6425730/192/33323171-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaaktivismus-in-der-Tuerkei/!5947938/) AktivistInnen wollten im Akbelen-Wald die Ausweitung des türkischen Kohlebaus verhindern. Nun rollten Polizei und Rodungstruppen an. mehr...Read more
Teamarbeit bei der Nationalhymne: Singen für den besseren Kick
[![](https://taz.de/picture/6425904/192/imago1032753747h-1.jpeg)](https://taz.de/Teamarbeit-bei-der-Nationalhymne/!5947940/) Nach der schlechtesten WM-Vorrunde der USA wird über die stillen Spielerinnen bei der Nationalhymne diskutiert – eine alt bekannte elende Debatte. mehr...Read more
Polizeigewalt in Favelas von São Paulo: Brasiliens blutiges Dauerthema
[![](https://taz.de/picture/6425837/192/33323761-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeigewalt-in-Favelas-von-So-Paulo/!5951907/) Polizisten töten bei einer Großoperation in den Favelas von São Paulo mindestens zehn Menschen. Der rechte Gouverneur verteidigt den Einsatz. mehr...Read more
Spartaner-Partei in Griechenland: „Wir sind Nationalisten“**
[![](https://taz.de/picture/6422069/192/33173764-1.jpeg)](https://taz.de/Spartaner-Partei-in-Griechenland/!5947787/) Bei der jüngsten Wahl ist die Partei Spartaner auf Anhieb ins griechische Parlament eingezogen. Ein Besuch am rechten, verschwörungstheoretischen Rand. mehr...Read more
Lehrkräftemangel in Deutschland: Rückkehr zum Staatsexamen?**
[![](https://taz.de/picture/6425703/192/33323320-1.jpeg)](https://taz.de/Lehrkraeftemangel-in-Deutschland/!5951941/) Lehrerverbände fordern für das Lehramtsstudium eine Rückkehr zum Staatsexamen. Das Bachelor-Master-System verzögere den Eintritt ins Referendariat unnötig. mehr...Read more
Twitter verklagt NGO: X gegen Forschung
[![](https://taz.de/picture/6425549/192/33316787-1.jpeg)](https://taz.de/Twitter-verklagt-NGO/!5951897/) Die NGO CCDH hat einen Bericht über Hassposts auf Twitter veröffentlicht. Das Unternehmen geht nun juristisch dagegen vor. mehr...Read more
Verkehrswende am Arbeitsplatz: Ein paar Fahrradbügel reichen nicht
[![](https://taz.de/picture/6418594/192/33294194-1.jpeg)](https://taz.de/Verkehrswende-am-Arbeitsplatz/!5947581/) Wenn der Umstieg vom Auto aufs Rad gelingen soll, muss sich die Mode ändern – und das Büro. Denn wo soll man sich umziehen, wenn alles verglast ist? mehr...Read more
Schau zu Kunst im Alltag: Was Mütter manchmal so kritzeln
[![](https://taz.de/picture/6422685/192/17-DanileLie-JulianadosSantos-KvBs-Photo-StefanStark-1.jpeg)](https://taz.de/Schau-zu-Kunst-im-Alltag/!5947726/) Daniel Lie und Juliana dos Santos finden in einer Braunschweiger Ausstellung die Kunst im Alltag ihrer Mütter. Welche Idee von Erbe steckt dahinter? mehr...Read more
Origineller Berlin-Krimi: Showdown im Parkhaus
[![](https://taz.de/picture/6424268/192/28267276-1.jpeg)](https://taz.de/Origineller-Berlin-Krimi/!5948637/) „Die Guten und die Toten“ von Kim Koplin ist ein toll geschriebener Berlin-Thriller mit Noir-Elementen. Das Böse kriegt darin ordentlich auf die Mütze. mehr...Read more
„De-Banking“ in Großbritannien: Bankenskandal in Sichtweite
[![](https://taz.de/picture/6424199/192/33298026-1.jpeg)](https://taz.de/De-Banking-in-Grossbritannien/!5947890/) Vor allem politisch engagierten Menschen wurde kürzlich ihr Bankkonto in Großbritannien gekündigt. Die Geldinstitute haben ein schweres Imageproblem. mehr...Read more
Grundsicherung in Italien gestrichen: Kein Geld mehr für „Beschäftigbare“**
[![](https://taz.de/picture/6425150/192/33322951-1.jpeg)](https://taz.de/Grundsicherung-in-Italien-gestrichen/!5951906/) Italiens Regierung streicht Arbeitslosen die Unterstützung. Betroffene werden per SMS informiert – und die Kommunen sind nicht vorbereitet. mehr...Read more
Kampf in Geflüchtetenlager im Libanon: Zwischen IS- und Arafat-Postern
[![](https://taz.de/picture/6424316/192/33318191-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-in-Gefluechtetenlager-im-Libanon/!5947837/) Is­la­mis­t\\*in­nen und Anhänger der Fatah bekämpfen sich in einem Lager für palästinensische Geflüchtete. Die Perspektivlosigkeit befeuert die Eskalation. mehr...Read more
Infantino als Queer-Aktivist: Der Tausendsassa
[![](https://taz.de/picture/6423907/192/imago1003223998h-1.jpeg)](https://taz.de/Infantino-als-Queer-Aktivist/!5947790/) Fifa-Präsident Infantino betreibt zum Machterhalt während der WM Inselhopping in Ozeanien. Nebenbei gibt er sich als Aktivist für die LGBTQ-Community. mehr...Read more
Rassismus in Brasilien: Was Lula nicht sieht
[![](https://taz.de/picture/6424380/192/33314550-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-in-Brasilien/!5947832/) Schwarze Frauen demonstrieren in Rio de Janeiro gegen Rassismus. Gerade die vergangenen Jahre waren für manche Bevölkerungsgruppen traumatisch. mehr...Read more
Erinnerungen an die Kindheit: Marmeladengläser und kleine Krokodile
[![](https://taz.de/picture/6423089/192/33318738-1.jpeg)](https://taz.de/Erinnerungen-an-die-Kindheit/!5951784/) Woran sich Kinder später erinnern werden, hat man nicht in der Hand. Sie werden eine eigene Perspektive auf ihre Kindheit entwickeln. mehr...Read more
Cybermobbing in der Ukraine: Kompetenz versus Äußerlichkeiten**
[![](https://taz.de/picture/6424488/192/33319040-1.jpeg)](https://taz.de/Cybermobbing-in-der-Ukraine/!5951802/) Die Direktorin des Holodomor-Museums in Kyjiw muss sich aktuell gegen Bodyshaming im Internet wehren. Sie will vor Gericht einen Präzedenzfall schaffen. mehr...Read more
Nachhaltige Landwirtschaft: Saftige Versprechen
[![](https://taz.de/picture/6423962/192/33317651-1-4.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltige-Landwirtschaft/!5951275/) Über das Internet Obst und Gemüse direkt vom Feld bis an die Haustür bestellen – das soll besonders nachhaltig und fair sein. Stimmt das? mehr...Read more
Leitung des Weltklimarats: So tickt der neue Chef des IPCC
[![](https://taz.de/picture/6420814/192/33303324-1.jpeg)](https://taz.de/Leitung-des-Weltklimarats/!5951632/) Der Brite Jim Skea soll den Weltklimarat IPCC leiten. Er scheut sich nicht davor, der Politik nahezukommen. Die soll schließlich verstehen und handeln. mehr...Read more
Bilder aus der Zukunft: Pflanzen statt Flugtaxis
[![](https://taz.de/picture/6417369/192/269012114-4a93d4a759-3.jpeg)](https://taz.de/Bilder-aus-der-Zukunft/!5947541/) Ein neuer Bildband reist ins Jahr 2045, in dem alles besser geworden ist. Er zeigt, wie sich unsere Vision von der idealen Zukunft verändert hat. mehr...Read more
Fliegendes Spaghettimonster: Die Pasta-Parodie
[![](https://taz.de/picture/6414678/192/Fliegendes-Spaghettimonster-1.jpeg)](https://taz.de/Fliegendes-Spaghettimonster/!5947562/) Jeden Freitag feiert die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters in Templin „Nudelmesse“. Aus Protest gegen religiöse Ideologie – und aus Spaß. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Gegenseitige Drohnenangriffe
[![](https://taz.de/picture/6424745/192/Charkiw-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5951875/) Russland und die Ukraine beschießen sich nach Behauptungen der jeweils andere Seite gegenseitig mit Drohnen. Die Ukraine fordert weitere Unterstützung. mehr...Read more
Parteienfinanzierung in Deutschland: Wieder mehr Großspenden**
[![](https://taz.de/picture/6424765/192/415950688-1.jpeg)](https://taz.de/Parteienfinanzierung-in-Deutschland/!5951878/) 2022 flossen wenige Großspenden in die Kassen der Parteien. In diesem Jahr sieht das anders aus, Spitzenreiter im ersten Halbjahr 2023 war die AfD. mehr...Read more
Reichsbürger wollten Bundestag stürmen: „Das ist wie Krieg“**
[![](https://taz.de/picture/6424687/192/387507977-1.jpeg)](https://taz.de/Reichsbuerger-wollten-Bundestag-stuermen/!5951873/) Die Pläne der im Dezember festgenommenen Reichsbürger sollen konkreter gewesen sein als bekannt. Zentrale Rolle hatte AfD-Politikerin Malsack-Winkemann. mehr...Read more
Deutsche Konjunkturschwäche: Es ist die Nachfrage
[![](https://taz.de/picture/6424265/192/euro-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Konjunkturschwaeche/!5947828/) Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Das liegt nicht nur an hohen Energiekosten für die Unternehmen. Das größte Problem sind die Löhne. mehr...Read more
Filzverdacht im Verkehrsministerium: Wissing unter Druck
[![](https://taz.de/picture/6424243/192/33279576-1.jpeg)](https://taz.de/Filzverdacht-im-Verkehrsministerium/!5947889/) Freunde eines Abteilungsleiters im Verkehrsministerium sollen eine Millionenförderung erhalten haben. Koalitionspartner fordern Aufklärung. mehr...Read more
Kunst im öffentlichen Raum: Von Blechen und Menschen
[![](https://taz.de/picture/6418939/192/Ortsbegehung-St-Georg-Hamburg-1.jpeg)](https://taz.de/Kunst-im-oeffentlichen-Raum/!5947552/) Auf dem Kirchvorplatz in Hamburg-St. Georg interagieren rostende Schiffsbleche und eine mittelalterliche Kreuzigungsskulptur. Eine Ortsbegehung. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Der Tag, den sie vergessen will
[![](https://taz.de/picture/6414651/192/Hausbesuch-Simone-Goetz-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5926945/) Sie ist Turniertänzerin in einer queeren Gruppe, Imkerin und Hausverwalterin. „Das Leben ist mehr als nur der Job.“ Zu Besuch bei Simone Götz in Berlin. mehr...Read more
Expertin über Umgang mit AfD in Kommunen: „Es braucht klare Abgrenzung“**
[![](https://taz.de/picture/6423410/192/33317863-1.jpeg)](https://taz.de/Expertin-ueber-Umgang-mit-AfD-in-Kommunen/!5951703/) Wie umgehen mit der AfD in Kommunalparlamenten? Die Demokratieberaterin Anne Mehrer rät auch dort zu klarer Haltung – und mehr Solidarität mit Angefeindeten. mehr...Read more
Faeser und der Frauenfußball: Eine spaßige Niederlage
[![](https://taz.de/picture/6423658/192/33214940-1.jpeg)](https://taz.de/Faeser-und-der-Frauenfussball/!5947789/) Bundessportministerin Nancy Faeser beklatscht auf Twitter die Verlustpartie der Deutschen gegen Kolumbien. Echt jetzt? mehr...Read more
Die Zerstörung Odessas: Mekka für Geiger und Genießer**
[![](https://taz.de/picture/6423865/192/33295179-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Zerstoerung-Odessas/!5951532/) Im Juli zerstörten russische Raketen in Odessa 29 Architektur­denkmäler. Ein Rundgang durch die ukrainische Stadt, wie er nie mehr möglich sein wird. mehr...Read more
Freier Eintritt mit Eins im Zeugnis: Schifffahrt für alle!
[![](https://taz.de/picture/6424176/192/33318366-1.jpeg)](https://taz.de/Freier-Eintritt-mit-Eins-im-Zeugnis/!5947825/) Das Deutsche Museum in München gewährt Einser-Schüler\\*innen gratis Eintritt. In der bayerischen Schifffahrt ist das Tradition. Das muss sich ändern! mehr...Read more
Elternumfrage über Bildung und Beruf: Keine Jobsorgen für den Nachwuchs
[![](https://taz.de/picture/6423583/192/33318950-1.jpeg)](https://taz.de/Elternumfrage-ueber-Bildung-und-Beruf/!5947898/) Eltern in Deutschland sind optimistisch für die berufliche Zukunft ihrer Kinder. Allerdings vertrauen sie dabei nicht auf das Bildungssystem. mehr...Read more
Demokratiebewegung in Israel: Durch die rechtsreligiöse Linse
[![](https://taz.de/picture/6423724/192/israel-justizreform-1.jpeg)](https://taz.de/Demokratiebewegung-in-Israel/!5947821/) Die Rechte triumphiert. Israels Protestbewegung will weiter gegen die Justizreform demonstrieren. Kri­ti­ke­r\\*in­nen fehlt in beiden Lagern etwas. mehr...Read more
Angriffe auf Moskau: Russlands Drohnenprobleme
[![](https://taz.de/picture/6424130/192/moskau-hochhaus-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-auf-Moskau/!5947833/) Erneut haben Drohnen die Hauptstadt Moskau getroffen. Nun stellt sich die Frage: Warum ist die russische Flugabwehr scheinbar so schlecht? mehr...Read more
Südafrika streitet um Brics-Gipfel: „Wir sind Putin“**
[![](https://taz.de/picture/6423792/192/33318844-1.jpeg)](https://taz.de/Suedafrika-streitet-um-Brics-Gipfel/!5951803/) Südafrikas linke EFF-Opposition fordert Boykott des Brics-Gipfels, weil Russlands Präsident Putin nicht kommt. Dafür ist Expräsident Zuma in Russland. mehr...Read more
Deutsche Wirtschaft in der Flaute: Konjunkturelles Kriegsgeschrei
[![](https://taz.de/picture/6424530/192/33251634-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Wirtschaft-in-der-Flaute/!5947888/) Derzeit tritt die deutsche Wirtschaft auf der Stelle. Doch liegt das nicht unbedingt an einer mangelnden Wettbewerbsfähigkeit. mehr...Read more
Sozialwohnungen in Deutschland: Ziel deutlich verfehlt
[![](https://taz.de/picture/6423472/192/33316464-1.jpeg)](https://taz.de/Sozialwohnungen-in-Deutschland/!5947897/) Statt der angekündigten 100.000 Sozialwohnungen wurden im vergangenen Jahr nur 22.545 gebaut. Der Bestand ist rückläufig. Verbände schlagen Alarm. mehr...Read more
Ukraine-Friedenskonferenz in Dschidda: Hoffen auf Chinas Teilnahme
[![](https://taz.de/picture/6423976/192/32983644-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-Friedenskonferenz-in-Dschidda/!5947831/) Saudi-Arabien hat 30 Staaten zu einer Konferenz zur Lage in der Ukraine eingeladen. Bei der letzten Tagung in Dänemark blieb China fern. mehr...Read more
Afrobeat-Sänger Asake: Jetzt ist seine Zeit
[![](https://taz.de/picture/6423973/192/Asake-3-by-YBNL-Nation-1.jpeg)](https://taz.de/Afrobeat-Saenger-Asake/!5947443/) Der nigerianische Afrobeatskünstler Asake bricht alle Streamingrekorde. Nun kommt er mit seinem Erfolgs­album „Work of Art“ nach Deutschland. mehr...Read more
Strategien gegen die AfD: Der hilflose Antifaschismus
[![](https://taz.de/picture/6423894/192/33299972-1.jpeg)](https://taz.de/Strategien-gegen-die-AfD/!5947798/) Statt auf rituelle Verurteilungen muss man die Fakten setzen: Die Rechten sind nicht nur in Ostdeutschland ein Jobkiller, der Investoren verschreckt. mehr...Read more
Junta in Myanmar verlängert Ausnahmezustand: Vom Protest zur Revolution
[![](https://taz.de/picture/6424029/192/33253094-1.jpeg)](https://taz.de/Junta-in-Myanmar-verlaengert-Ausnahmezustand/!5947709/) Myanmars Generäle zeigen Zeichen der Verzweiflung und greifen auf unglaubwürdige Taktiken zurück. Doch auch die Widerstandsbewegung hat ein Problem. mehr...Read more
Immer noch brennende „Fremantle Highway“: Erst einmal vor Anker
[![](https://taz.de/picture/6424107/192/33318671-1.jpeg)](https://taz.de/Immer-noch-brennende-Fremantle-Highway/!5947887/) Der Unglücks-Frachter im Wattenmeer ist an einen geschützteren Ort abgeschleppt worden. Ein Hafen wird aber noch gesucht, Gefahr besteht weiter. mehr...Read more
Neues Forschungszentrum in Sachsen: Sternstunde für die Lausitz
[![](https://taz.de/picture/6416230/192/Weltraumforschung-Lausitz-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Forschungszentrum-in-Sachsen/!5951238/) AstrophysikerInnen wollen die perfekten Bodenbedingungen in Ost-Sachsen nutzen und die Gegend zum Wissenschaftsmagnet machen. Kann das klappen? mehr...Read more
Astrophysiker über Weltraumforschung: „Der nächste große Durchbruch“**
[![](https://taz.de/picture/6416211/192/Weltraumforschung-Lausitz-1.jpeg)](https://taz.de/Astrophysiker-ueber-Weltraumforschung/!5948806/) In der Lausitz entsteht ein neues Großforschungszentrum. Direktor Günther Hasinger erklärt, was Sachsen mit Schwarzen Löchern zu tun hat. mehr...Read more
Austragungsort der Weltklimakonferenz: Russisches Veto gegen Bulgarien
[![](https://taz.de/picture/6422670/192/33318551-1.jpeg)](https://taz.de/Austragungsort-der-Weltklimakonferenz/!5951714/) Kommendes Jahr sollen die UN-Klimaverhandlungen in einem postsowjetischen Land stattfinden. Die Kriege der Region mischen sich in die Standort-Suche. mehr...Read more
Tour de France der Frauen: Reißzwecke als Notnagel
[![](https://taz.de/picture/6423615/192/demi-vollering-1.jpeg)](https://taz.de/Tour-de-France-der-Frauen/!5947870/) Wachablösung im Frauenradsport: Demi Vollering gewinnt die Tour de France Femmes. Damit distanziert sie die 40-jährige Annemiek van Vleuten. mehr...Read more
Krimi aus Schottland: Konkurrenz im Mordfall
[![](https://taz.de/picture/6420534/192/33298206-1.jpeg)](https://taz.de/Krimi-aus-Schottland/!5947655/) Ein Fall aus der Vergangenheit wird neu aufgerollt. Kommissarin Karen Pirie ermittelt – und irgendwie auch eine ambitionierte Influencerin. mehr...Read more
Die Verständnisfrage: Baut doch mehr Mülleimer!
[![](https://taz.de/picture/6416199/192/Verstaendnisfrage-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5946776/) Warum schmeißt ihr euren Müll auf die Straße, fragt eine Leserin. Ein Fast-Food-Fan antwortet, er weiß nicht, wohin sonst damit. mehr...Read more
Aktualisierter „Tannhäuser“ in Bayreuth: Zwischen den Welten
[![](https://taz.de/picture/6422364/192/Tan-050723-018-EnricoNawrath-press-1.jpeg)](https://taz.de/Aktualisierter-Tannhaeuser-in-Bayreuth/!5947725/) Tobias Kratzers „Tannhäuser“ begeistert in Bayreuth erneut als totales Theater mit Tiefgang. Am Pult debütiert Nathalie Stutzmann. mehr...Read more
Behörde wird neue Zulassung empfehlen: EU-Kommission will weiter Glyphosat
[![](https://taz.de/picture/6421356/192/33258727-1.jpeg)](https://taz.de/Behoerde-wird-neue-Zulassung-empfehlen/!5951654/) Die Brüsseler Behörde will vorschlagen, die Zulassung des Pestizids zu erneuern. Um die Folgen für die Natur sollen sich die Mitgliedsländer kümmern. mehr...Read more
Solarprojekt in Brandenburg: Kein Wald für Photovoltaik
[![](https://taz.de/picture/6422567/192/solar-1.jpeg)](https://taz.de/Solarprojekt-in-Brandenburg/!5947710/) In Brandenburg sollen Hunderte von Hektar Wald Solarmodulen weichen. Schon im Interesse der Solarenergie sollte dieser Solarpark gestoppt werden. mehr...Read more
Auf Konversionsfläche in Brandenburg: Kahlschlag für Sonnenenergie
[![](https://taz.de/picture/6422309/192/33312809-1.jpeg)](https://taz.de/Auf-Konversionsflaeche-in-Brandenburg/!5947732/) In Bad Freienwalde will ein Investor 370 Hektar Mischwald roden. Dort soll eine Photovoltaik-Anlage entstehen, für die es Garantievergütungen gäbe. mehr...Read more
Buch über umkämpften Freiheitsbegriff: Der zwingende Neuanfang
[![](https://taz.de/picture/6404725/192/33232104-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-umkaempften-Freiheitsbegriff/!5946706/) Muss im Zeitalter der ökologischen Krise Freiheit neu gedacht werden? Eva von Redeckers präsentiert ein Plädoyer für eine Verzeitlichung von Freiheit. mehr...Read more
Verschärfte Kopftuchpflicht: Iran will Frauen härter bestrafen
[![](https://taz.de/picture/6422729/192/polizist-iran-1.jpeg)](https://taz.de/Verschaerfte-Kopftuchpflicht/!5947778/) Iran setzt mit einem neuen Gesetz gegen das Abnehmen des Zwangshijab auf Abschreckung. Studentinnen könnten etwa deshalb exmatrikuliert werden. mehr...Read more
Sozialwohnungen in Deutschland: Wieder weniger Soziales Wohnen
[![](https://taz.de/picture/6423009/192/215640866-1.jpeg)](https://taz.de/Sozialwohnungen-in-Deutschland/!5951779/) Die Ampel-Koalition hat den Bau von 100.000 Sozialwohnungen pro Jahr als Ziel ausgegeben. Doch auch im vergangenen Jahr waren es deutlich weniger. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Rakete trifft Selenskyis Heimatort
[![](https://taz.de/picture/6422972/192/Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5951768/) Ukraine will diese Woche Gespräche mit USA über Sicherheitsgarantien beginnen, die bis zum Nato-Beitritt nach dem Ende des Krieges gelten sollen. mehr...Read more