[](https://taz.de/Selbstfahrende-Taxis-in-San-Francisco/!5953792/) Trotz aller Bedenken dürfen Firmen mit selbstfahrenden Autos nun in der US-Stadt Geld verdienen. Manche finden's gruselig, andere wittern das große Geschäft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Selbstfahrende-Taxis-in-San-Francisco/!5953792/) Trotz aller Bedenken dürfen Firmen mit selbstfahrenden Autos nun in der US-Stadt Geld verdienen. Manche finden's gruselig, andere wittern das große Geschäft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bauarbeiter-ueber-Folgen-von-Asbest/!5953703/) In fast 10 Millionen Wohnhäusern in Deutschland steckt Asbest. Der Maurer Wolfgang Leihner-Weygandt hatte immer wieder Kontakt damit – und erkrankte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5949604/) Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (9): Lobgesang auf Robert Wirchler, einen etwas anders erfolgreichen Heiler. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Extreme-Inflation-in-der-Tuerkei/!5953722/) Zum Amtsantritt machte die türkische Regierung ihren WählerInnen blumige Versprechen. Jetzt ist davon nichts mehr zu hören. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Musikessays-von-Simon-Reynolds/!5953526/) Reynolds untersucht im Buch „Futuromania“ die Zukunftsträume elektronischer Musik. Oder besser: was von ihnen übrig ist. Die Aussichten sind trüb. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ampel-reformiert-Familienrecht/!5949567/) Justizminister Buschmann will das Zusammenleben ohne Liebesbeziehung rechtlich stärken. Auch für lesbische Mütter soll es endlich Verbesserungen geben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Attentat-im-Wahlkampf-in-Ecuador/!5949564/) Der Mord an Präsidentschaftskandidat Villavicencio offenbart den Abstieg des einstigen Vorzeigelandes Ecuador. Das liegt auch an neoliberaler Politik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rechte-Partei-als-Verdachtsfall/!5953782/) Noch wird geprüft, ob die AfD Extremismus-Verdachtsfall ist. Wegen des Verfassungsschutzpräsidenten hat die Partei einen neuen Antrag gestellt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hochwasser-in-Norwegen-und-Schweden/!5953695/) In Teilen Norwegens und Schwedens hat es in kurzer Zeit so viel geregnet wie sonst in einem Monat. Nun kämpfen beide Länder mit den Folgen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Uebergriffe-von-Woelfen-auf-Nutztiere/!5949590/) Nie zuvor wurden mehr so genannte Nutztiere von Wölfen angegriffen als im vergangenen Jahr. Das zeigt eine neue Schadensstatistik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bundesamt-fuer-Verfassungsschutz/!5949566/) Der Verfassungsschutz spricht von „konkreten Ausspähversuchen“ gegen iranische Oppositionelle in Deutschland. Dahinter stecken wohl Revolutionsgarden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-und-Iris-Scan/!5949437/) OpenAI-Chef Sam Altman will die Augen aller Menschen scannen – und sie vor KI schützen. Doch mit der Speicherung biometrischer Daten schadet er eher. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zukunft-der-Linkspartei/!5949362/) Brauchen wir die Linkspartei? Und wenn ja, wie viele? Eine Wagenknecht-Partei wäre für die Bundesrepublik jedenfalls etwas revolutionär Neues. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Praesidentschaftskandidat-getoetet/!5949603/) Zu Ecuador gehören heute Bandenkriminalität und Korruption. Der Mord an dem Fernando Villavicencio markiert einen Tiefpunkt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Streit-um-Kuratorin-Istanbul-Biennale/!5949594/) Die britische Kuratorin Iwona Blazwick soll 2024 die Kunstbiennale in Istanbul leiten. Doch die Personalie und die Vergabekriterien erregen Protest. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Strategie-rechter-Populisten/!5952055/) Die rechte Masche ist einfach und erfolgreich: Realängste vor einer Pandemie oder der Klimakrise in neurotisch-paranoide Ängste transformieren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Inflation-in-der-Tuerkei-nach-den-Wahlen/!5949275/) Mit neuem Personal wollte Präsident Erdoğan die Inflation in den Griff kriegen. Doch die Preise steigen weiter und die Bevölkerung verarmt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Politische-Partizipation-in-Deutschland/!5953622/) Ob die Empfehlungen der Bürger:innen tatsächlich umgesetzt wurden, wollte die Linksfraktion von der Regierung wissen. Deren Antwort bleibt luftig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachruf-auf-Gitarrist-Robbie-Robertson/!5953668/) Mit The Band und an der Seite von Bob Dylan erweckte er den Geist der seltsamen alten USA neu. Nun ist der kanadische Gitarrist Robbie Robertson tot. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Prozess-nach-Massenselbstmord-in-Kenia/!5949601/) Ein Sektenführer in Kenia predigte den Hungertod als Weg, Jesus zu treffen. Über 400 Menschen starben. Vor Gericht inszeniert er sich als Opfer. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Protest-auf-Westerland/!5949361/) Ein Camp am Rande von Westerland will im zweiten Sommer in Folge den politischen Protest auf die Insel bringen. Die Punks sind nicht willkommen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neues-Klima-im-Journalismus/!5949477/) Wie soll sich Journalismus organisieren, um die Klimakrise abzubilden? Dafür sind neue Strategien nötig – und die Medien probieren verschiedene aus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Datenspeicherung-in-Israel/!5949459/) Der israelische Beitrag zur Architekturbiennale ist einer großen Serverfarm nachempfunden. Das Buch dazu, „cloud-to-ground“, stößt mehrere Debatten an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Subventionen-fuer-Chip-Fabriken/!5953521/) Mit Milliarden Euro fördert der Staat Chip-Konzerne im Osten. Das funktioniert und davon profitiert nicht nur die Automobilindustrie. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vorwahlen-in-Argentinien/!5949370/) Die Vorwahlen am Sonntag in Argentinien sind mehr als nur ein Stimmungsbild für die Wahlen im Herbst. Ein Generationswechsel ist im Gange. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Geldstrafe-gegen-X-ehemals-Twitter/!5953625/) Bei den Untersuchungen zum Sturm auf das Kapitol 2021 hat X eine Durchleuchtung von Trumps Twitter-Konto verhindert. Das kostet nun 350.000 Dollar. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Boris-Rhein-im-Hessen-Wahlkampf/!5949470/) CDU-Amtsinhaber Rhein grenzt sich im hessischen Landtagswahlkampf von der AfD ab. Die Fehler seines Parteichefs Friedrich Merz machen ihm zu schaffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neuer-Film-von-Asl-Oezge/!5949460/) In Aslı Özges Spielfilm „Black Box“ eskaliert ein Streit unter den Bewohner\\_innen eines Berliner Mietshauses. Spannung will jedoch keine aufkommen. mehr... ⌘ Read more_
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5953640/) Die russische Regierung berichtet von Drohnenangriffen auf Moskau und die Krim. Derweil gibt es durch einen russischen Luftangriff auf Saporischschja drei Tote. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Politische-Krise-in-Pakistan/!5953629/) Die Regierung hat vorzeitig ihre Amtszeit beendet. Dadurch bekommt sie mehr Zeit für den Wahlkampf gegen die Partei von Ex-Premier Khan. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Waldbraende-auf-Hawaii/!5953623/) US-Präsident Biden ordnet die Mobilisierung von Bundesmitteln an, um die Brände zu bekämpfen. Die wurden durch Trockenheit und einen Hurrikan verursacht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kurz-vor-den-Wahlen-in-Ecuador/!5953626/) Bei einer Wahlkampfveranstaltung ist der Politiker Fernando Villavicencio getötet worden. Der Präsident ruft 60 Tage Ausnahmezustand aus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Plan-von-Finanzminister-Lindner/!5949466/) Die Aktienrente steht im Koalitionsvertrag und nimmt langsam Gestalt an. Aber ob das Projekt den Anstieg der Beiträge dämpfen kann, ist unklar. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wiederentdeckung-von-Autor-Tom-Kromer/!5953411/) Tom Kromers Roman „Warten auf nichts“ von 1935 wird alle 30 Jahre wiederentdeckt. Er beschreibt die „Große Depression“ aus Perspektive der Ärmsten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russischer-linker-Professor-festgenommen/!5953523/) Russlands Finanzaufsichtsbehörde hat Boris Kagarlitzki auf die Terrorliste gesetzt. Dem linken Politik-Professor drohen sieben Jahre Haft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5949442/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen amerikanischen Poltergeist erfreuen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wirtschaftskrise-in-China/!5949364/) Chinas Wirtschaftskrise ist zum Teil hausgemacht. Das harte Vorgehen gegen Privatunternehmern hat Folgen. Viele Unternehmer schaffen ihr Geld ins Ausland. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Chinesischer-Animationsfilm-Deep-Sea/!5949462/) Die erfolgreichsten Filme kommen inzwischen aus China, so auch der Animationsfilm „Deep Sea“. Leider ist er bei uns nicht in 3-D zu sehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gesundheit-und-Digitalisierung/!5949465/) Das E-Rezept soll seit dem 1. Juli die Zahl der Arztbesuche verringern. Die Reaktionen von Ärzten auf die Digitalisierung sind gemischt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neuer-Krieg-in-Aethiopien/!5949367/) Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed, der Äthiopien seit 2018 als Reformer regiert, will die Regionalarmeen entmachten. Das führt zu blutigen Konflikten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klimafonds-der-Bundesregierung/!5949473/) Die Ampelkoalition legt den Wirtschaftsplan für den Klimafonds vor, der den Umbau der Wirtschaft finanzieren soll. Erstmals soll auch die Bahn Mittel erhalten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schutz-des-Regenwaldes-in-Brasilien/!5949454/) Der Regenwald wird gerodet, damit die Agrarindustrie billig für den reichen Norden produziert. Auch deshalb muss Europa Brasilien helfen – mit Geld. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neuer-Krieg-in-Aethopien/!5949369/) In der Region Amhara kämpft die Regierung von Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed gegen Milizen. Diese ermöglichten den Sieg um die Region Tigray. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Brand-auf-Hawaii-durch-Hurrikan/!5953612/) Auf Hawaii wurden Busch- und Waldbrände von dem vorbeiziehenden Hurrikan „Dora“ angefacht. Besonders Maui und die historische Stadt Lahaina sind betroffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Festnahme-in-Koblenz/!5953610/) Einem Mann aus Koblenz wird vorgeworfen, Russland sensible Informationen angeboten zu haben. Der Verdächtige arbeitete beim Bundesamtes für Informationstechnik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Grenzuebergang-nach-Syrien-wieder-offen/!5949374/) Der Übergang ins syrische Rebellengebiet, Bab al-Hawa, wird wieder geöffnet. Das haben die UN mit dem syrischen Machthaber verhandelt – der wird dadurch mächtiger. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Drohbriefe-vom-NSU-20/!5949467/) Seit 2018 erhielten muslimische Gemeinden bundesweit 34 Drohbriefe, vor allem in Niedersachsen. Viele davon weisen Bezug zum „NSU 2.0“. auf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zwischenlager-in-Wuergassen/!5953536/) Die Entsorgungskommission des Bundes befürwortet das Zwischenlager in NRW. Es soll den Müll aufnehmen, der später im Endlager Schacht Konrad landet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Deflation-in-China/!5952040/) Während viele unter Inflationen ächzen, rutscht China in eine Deflation. Aber wenn alles günstiger wird, ist das für die Wirtschaft schlecht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gipfel-zum-Schutz-des-Regenwalds/!5949432/) Die Amazonas-Staaten haben endlich wieder über die Rettung des Regenwalds gesprochen. Aber sie haben die Chance zu wirklichen Verbesserungen ungenutzt gelassen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gefahr-rechtsextremer-Gewalt/!5949436/) Im August 1975 jagte in Erfurt ein Mob tagelang algerische Vertragsarbeiter mit Brecheisen. Heute können ähnlich Denkende einfach die AfD wählen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sudans-Hauptstadt-weiter-umkaempft/!5953528/) Das Gesundheitswesen in Sudans Hauptstadt ist zusammengebrochen. Die Leichenhallen können die vielen Toten des Krieges nicht mehr aufnehmen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Band-Aksak-Maboul-und-ihr-Label/!5948279/) Die belgische Band hat das Genre Chanson modernisiert. Ihr Label hat dazu beigetragen, dass die internationale Musikwelt enger zusammengewachsen ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rueckgang-der-Fleischproduktion/!5949472/) In Deutschland ist die Fleischproduktion weiter gesunken. Ein Grund: Immer weniger Betriebe halten Schweine. Das liegt nicht nur an der Schweinepest. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Indigenenvertreter-zum-Amazonasgipfel/!5949431/) Dinaman Tuxá sieht auch europäische Länder in der Pflicht, die Ausbeutung des Amazonas zu stoppen. Er verlangt, indigene Völker stärker einzubeziehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Fan-Unterstuetzung-bei-der-WM/!5952041/) Die Fans aus der kolumbianischen Diaspora in Australien sorgen in den WM-Stadien für mächtig Stimmung. Das macht auch Eindruck auf die Gastgeber. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Comic-von-Mahler-ueber-Literaturbetrieb/!5950607/) Der Comiczeichner Mahler beherrscht Satrie. In „Akira Kurosawa und der meditierende Frosch“ erzählt er von Absurdem aus der Welt der Buchmenschen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Landtagswahlkampf-in-Hessen/!5953545/) Im Netz sind persönliche Informationen über alle AfD-Kandidat\\*innen der Landtagswahl in Hessen aufgetaucht. Dazu bekannt hat sich eine Antifa-Gruppe. mehr... ⌘ Read more*
[](https://taz.de/Meduza-Auswahl-3-bis-9-August/!5953503/) Mindestens 81 russische Oligarchen sind am Ukraine-Krieg beteiligt. Gegen 14 gibt es einheitliche Sanktionen. Texte aus dem Exilmedium. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-Graphic-Novel-von-Manuele-Fior/!5952150/) In „Hypericum“ führt der italienische Comicautor Manuele Fior in das Berlin Ende der Neunziger. Einen Crashkurs in Ägyptologie liefert er dabei mit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Oeffentlicher-Nahverkehr-im-Libanon/!5949299/) Im Libanon gibt es kaum staatlichen ÖPNV. Busse und Taxen werden privat betrieben. Aber wegen der Wirtschaftskrise steigen mehr Menschen ein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abholzung-des-Akbelen-Walds-in-der-Tuerkei/!5953520/) In der Türkei soll ein großer Wald für den Braunkohleabbau weichen. Die AnwohnerInnen leisten Widerstand. Nun gab es ein Sondertreffen im Parlament. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kritik-an-geburtenstarken-Jahrgaengen/!5947612/) Wer die Alten kritisieren will, spricht vom Versagen der „Boomer“. Der Zorn mag gerecht sein. Doch wer vom Boomer spricht, sollte ihn auch meinen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Politologin-ueber-Bildungskuerzungen/!5949312/) Die Ampel sollte nicht bei der politischen Bildung sparen, warnt Politologin Sabine Achour. Sie fordert eine verlässliche Finanzierung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Japans-Appell-an-Nuklearwaffen-Staaten/!5953518/) Vor 78 Jahren warfen die USA eine Atombombe über der japanischen Stadt ab. Damals starben mindestens 70.000 Menschen. An sie erinnert die Stadt heute. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Amazonas-Gipfel-in-Brasilien/!5953517/) Acht Staaten Südamerikas haben sich auf eine Allianz gegen die Abholzung des Regenwalds geeinigt. Doch Aktivisten ist das nicht genug. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Digitalisierung-an-Schulen/!5951390/) Die Ampel hat versprochen, den auslaufenden Digitalpakt für Schulen zu verlängern. Doch vor 2025 wird es wohl nicht weitergehen – wenn überhaupt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Erinnerung-an-die-Goettinger-Sieben/!5951365/) Sieben Professoren der Uni Göttingen begehrten vor 185 Jahren gegen ihren König auf. Bildhauerin Christiane Möbus hat ihnen ein Denkmal gesetzt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russische-Propaganda-im-Libanon/!5953434/) Auf den Straßen des Libanon sind Werbeposter des russischen Präsidenten mit Koran in der Hand aufgetaucht. Was hat es damit auf sich? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5953506/) Der Ukraine sollen 30 von Rheinmetall aufbereitete Leopard-Panzer geliefert werden. Derweil wurden nahe Moskau erneut zwei Drohnen abgeschossen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Graphic-Novel-ueber-das-Zeichnen/!5952576/) Zeitreise ins Mittelalter und in die nahe Zukunft: Das Comicbuch „Lose Blätter“ von Alexandre Clérisse handelt ideenreich von der Lust des Erzählens. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Slowenien-in-der-Flutkatastrophe/!5953505/) Ein Dammbruch, zerstörte Brücken und Straßen: Slowenien kämpft weiter mit Folgen des Starkregens. Die EU-Kommissionspräsidentin ist nun auch vor Ort. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ueberblick-zu-Steuersenkungen/!5949277/) Stromsteuer, Mehrwertsteuer, Erbschaftsteuer – sie sollen runter oder unten bleiben, fordert die Union. Doch es gibt gute Argumente dagegen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zukunft-der-Demokratien/!5949301/) Im globalen Rahmen sind wir im Westen die Arschlöcher. Aber Selbsthass und Ressentiments machen die Luft trotzdem nicht besser. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5949260/) Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Steffi „Stalin“ Lemke, grüne Bundesumweltministerin und knallharte Zootechnikerin. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gemeindefuehrer-in-Kolumbien-ueber-Frieden/!5953413/) Die kolumbianische Regierung und die ELN-Guerrillas haben eine Waffenruhe vereinbart. Ein Grund ist: die Zivilbevölkerung soll mitreden dürfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rueckgang-an-Geburten/!5949300/) Gegen den Fachkräftemangel fordert die AfD mehr Nachwuchs „aus eigener Kraft“. Das ist eine völkische Fantasie, die die Realität verleugnet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gewalt-gegen-Frauen-in-Bulgarien/!5953414/) Nach Misshandlungen einer Frau durch ihren Ex-Partner halten in Bulgarien die Proteste an. Das Parlament stimmt für besseren Opferschutz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gerichtsentscheid-zu-Tod-einer-Schuelerin/!5953442/) Eine Schülerin mit Diabetis stirbt 2019 auf einer Klassenfahrt in London. Nun müssen die mitreisenden Lehrkräfte mit einer Anklage rechnen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Plan-fuer-Aktienrente/!5949257/) Der Plan für eine Aktienrente in Deutschland hat gleich mehrere Schwächen. Besser wäre, endlich Pensionen und Renten in einer Kasse zusammenzulegen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Buergerrechtler-ueber-Knaeste-in-Ukraine/!5949320/) Die Ukraine will Teile ihres Strafrechts reformieren. Der Menschenrechtler Andri Didenko begrüßt die Änderungen, prangert aber weiter Missstände an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abschiebung-nach-Suizidversuch/!5949310/) Eine lesbische Tunesierin wird abgeschoben, als sie in einer psychiatrischen Fachklinik behandelt wird. Das soll sich nicht wiederholen, so das Land. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Probleme-bei-der-Waermewende/!5949274/) Die Förderanträge für klimafreundliche Heizungen sind im ersten Halbjahr eingebrochen. Die Branche macht die Regierung verantwortlich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zentralafrikanische-Republik/!5949298/) In der Zentralafrikanischen Republik kann Präsident Touadéra nun bis 2039 regieren. Für seine Sicherheit sorgt weiter die russische Wagner-Truppe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/WM-im-Steno/!5953468/) Frankreich spielt sich überlegen ins Viertelfinale. Kolumbien bezwingt Jamaika und Lothar Matthäus hat zum deutschen Aus eine steile These. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Straende-in-Griechenland/!5949357/) In Griechenland können nur wenige Strandabschnitte kostenlos besucht werden. Nun formiert sich Protest – und die Regierung verschärft ihre Kontrollen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krise-der-Linkspartei/!5949279/) Linkenchefin Janine Wissler greift den Vorschlag eines Abgeordneten für einen Konvent auf. Co-Fraktionschef Dietmar Bartsch warnt vor dem Ende der Fraktion. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kriegsdienstverweigerer-in-der-Ukraine/!5949306/) Die Ukraine will ihre Freiheit verteidigen. Aber sie beschneidet diese Freiheit, wenn sie auch Pazifisten an die Front zwingt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Junta-ernennt-Premierminister/!5949294/) Die Putschisten haben einen Ex-Finanzminister ausgegraben und zum Premierminister ernannt. Damit wollen sie sich einen zivilen Anstrich geben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zu-wenige-Trainerinnen-bei-der-WM/!5952034/) Die größere Sichtbarkeit des Frauenfußballs zieht gerade auch Trainer an. Gegen den Mangel an Trainerinnen wird zu wenig getan. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Was-tun-gegen-die-Rechte/!5949251/) Menschen wählen die AfD nicht aus Protest, sondern aus Überzeugung. Der Staat sollte dringend dagegen vorgehen, sonst wird er womöglich unterwandert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Uebergewinnsteuer-in-Italien/!5953425/) Italienische Banken machen zurzeit hohe Gewinne. Zur „ausgleichenden Gerechtigkeit“ will die Rechtskoalition einen Teil davon abschöpfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krimiserie-BBC-Krimi/!5944190/) Auf Arte lässt sich derzeit die alte britische Serie „Mord auf Seite 1“ in der Mediathek anschauen. Es geht um Journalismus, Politik und Verbrechen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachfrage-fuer-Waermepumpen/!5949303/) Die Nachfrage nach Wärmepumpen bricht ein. Dafür ist auch die Ampel verantwortlich – mit ihrem chaotischen Heizungsgesetz und zu wenig Förderung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neuer-Krimi-von-Graham-Norton/!5951456/) Mysteriöses Verschwinden im englischen Cork: In Graham Nortons Kriminalroman „Der Schwimmer“ ermittelt eine sympathische 72-jährige Hobbydetektivin. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Warten-in-der-Schlange/!5944152/) Die Warteschlange war schon immer ein Seismograf gesellschaftlicher und privater Verfasstheit. Eine Drängelei durch Geschichte und Wissenschaft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Buch-ueber-Arbeit-in-der-Wissenschaft/!5946846/) Lange arbeitete Anne Christine Schmidt als Laborbotanikerin. In „Albtraum Wissenschaft“ schreibt sie über Ausbeutung und kriminelle Institutsleiter. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Trendland-Albanien/!5949071/) Menschen aus Westeuropa lieben es, in vermeintlich exotischen Regionen wie Osteuropa zu urlauben. Solange sie den Ort für sich beanspruchen können. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Syrische-Kultur-in-Deutschland/!5952525/) In Brandenburg erinnern sich syrische Oppositionelle an das gemeinsame Musizieren in den 80ern und 90ern in einem Gefängnis. Über die Kraft von Musik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sterbehilfe-in-Deutschland/!5949201/) Eine Liberalisierung der Sterbehilfe ist kein Akt der Humanität. Denn unserer Gesellschaft ist es nicht wichtig, dass alle Mitglieder überleben. mehr... ⌘ Read more