# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=21701
Wenn der Gast eine Pizza bestellt: Bitte ganz viel Prozent auf To-go
[![](https://taz.de/picture/6445581/192/33376445-1.jpeg)](https://taz.de/Wenn-der-Gast-eine-Pizza-bestellt/!5949737/) 7 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen wird das Gastronomiesterben nicht stoppen. Die Geringschätzung von Gastlichkeit hält keine Subvention auf. mehr...Read more
Einfluss von Lokalmedien: Unternehmen unter Beobachtung
[![](https://taz.de/picture/6442849/192/33377006-1.jpeg)](https://taz.de/Einfluss-von-Lokalmedien/!5949630/) Wenn Lokalmedien nicht mehr berichten, kommen Firmen vor Ort ihrer sozialen Verantwortung weniger nach, zeigt eine Studie. mehr...Read more
Linker Franz Pfemfert: Zum Glück zufällig Fotograf
[![](https://taz.de/picture/6447643/192/Franz-Pfemfert-und-Thea-Sternheim-1924-credits-unbekannt-1.jpeg)](https://taz.de/Linker-Franz-Pfemfert/!5952439/) Bekannt ist Franz Pfemfert als linker Aktivist und Publizist der Weimarer Republik. Ein neues Buch zeigt: Als Fotograf porträtierte er sein Umfeld. mehr...Read more
Spannungen im Westbalkan: Gescheiterte Strategie des Westens
[![](https://taz.de/picture/6447784/192/33340906-1.jpeg)](https://taz.de/Spannungen-im-Westbalkan/!5949828/) EU und USA wollen die serbischen Nationalisten durch einen verständnisvollen, aber gefährlichen Kurs für sich gewinnen. Doch es regt sich Widerstand. mehr...Read more
Fremde Tiere und Pflanzen: Invasion der anderen Art
[![](https://taz.de/picture/6443525/192/33335569-3.jpeg)](https://taz.de/Fremde-Tiere-und-Pflanzen/!5949747/) Durch den Menschen eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten mischen Ökosysteme auf, der Klimawandel begünstigt die Ausbreitung noch. Welche richten Schaden an? mehr...Read more
Aufmerksamkeitsökonomie: Wo ist die Konzentration hin?**
[![](https://taz.de/picture/6445172/192/33376649-1.jpeg)](https://taz.de/Aufmerksamkeitsoekonomie/!5952670/) Menschen bleiben teilweise nur Sekunden bei einer Aufgabe. Ein Sachbuch erklärt, wie wir am Bildschirm die Aufmerksamkeit verlernt haben. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Lebenslang Stunker
[![](https://taz.de/picture/6442992/192/bruno-schmitz-klavier-3.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5935695/) Bruno Schmitz, Mitgründer der Kölner Stunksitzung, mischte jahrelang das Spießbürgertum auf. Kultur veranstaltet er immer noch, ohne Renditedenken. mehr...Read more
Inhaftierte westliche Staatsangehörige: Irans Geiseldiplomatie
[![](https://taz.de/picture/6448128/192/IransGeiseln-1.jpeg)](https://taz.de/Inhaftierte-westliche-Staatsangehoerige/!5949830/) Das Regime im Iran nimmt seit Jahrzehnten Unschuldige fest, um verurteilte Terroristen freizupressen. Darauf muss endlich eine starke Antwort folgen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine kritisiert Warnschüsse**
[![](https://taz.de/picture/6448372/192/33390107-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5953994/) Ein russisches Kriegsschiff hat Warnschüsse auf einen Frachter im Schwarzen Meer abgegeben. Finanzminister Lindner ist für politische Gespräche in Kyjiw. mehr...Read more
2 Jahre nach dem Machtwechsel in Kabul: Auf Kurt Becks Taliban-Spuren
[![](https://taz.de/picture/6447899/192/33372174-1.jpeg)](https://taz.de/2-Jahre-nach-dem-Machtwechsel-in-Kabul/!5949796/) Exil-Afghanen mit SPD-Verbindungen wollen in Deutschland einen Dialog mit den Taliban initiieren. Es gibt viele ungeklärte Fragen. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Sind Abtreibungen bald legal?**
[![](https://taz.de/picture/6442810/192/Winkelmann-Orde-Opitz-Riese-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5953656/) Eine Schwangerschaft abzubrechen ist in Deutschland grundsätzlich verboten. Die Regierung prüft nun, ob das anders geht. Was ist davon zu erwarten? mehr...Read more
Ergebnis der Vorwahlen in Argentinien: Rechte holen die meisten Stimmen
[![](https://taz.de/picture/6448337/192/33393150-1.jpeg)](https://taz.de/Ergebnis-der-Vorwahlen-in-Argentinien/!5953990/) Nach der Vorwahl für die Präsidentschaft sieht es so aus, dass im Oktober eine Stichwahl entscheiden könnte. Ein rechter Ökonom führt das Rennen an. mehr...Read more
Inflation im Späti: Ohne Zucker geht's nicht
[![](https://taz.de/picture/6445915/192/33377310-1.jpeg)](https://taz.de/Inflation-im-Spaeti/!5949704/) Der Zuckerpreis ist zuletzt stark gestiegen. Ernährungsfreaks wird das freuen. Für unsere Autorin aber sind Süßigkeiten überlebenswichtig. mehr...Read more
Baerbocks Reise nach Australien: Erneute Panne im Regierungsflieger
[![](https://taz.de/picture/6448341/192/420885877-1.jpeg)](https://taz.de/Baerbocks-Reise-nach-Australien/!5953991/) Wegen eines mechanischen Problems am Airbus sitzt die Außenministerin in Abu Dhabi fest. Annalena Baerbock muss ihre Reise nach Australien unterbrechen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Grauenhafter Graupenschauer
[![](https://taz.de/picture/6447739/192/graupen-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5949820/) Wirtschaftskrise und Wiederaufrüstung: Die schleimige Grütze kehrt mit Macht nicht nur in die Niederungen der Hochküche zurück. mehr...Read more
Frauenfußball in Kenia: Medien in der Pflicht
[![](https://taz.de/picture/6447599/192/imago1008747766h-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenfussball-in-Kenia/!5949782/) In Kenia gibt es für junge Frauen keine weiblichen Vorbilder im Fußball. Umgang und Art der Berichterstattung sind dafür verantwortlich. mehr...Read more
Pharmakonzerne Biontech: Die Aktionäre sollten sich gedulden
[![](https://taz.de/picture/6447665/192/33293769-1.jpeg)](https://taz.de/Pharmakonzerne-Biontech/!5949870/) Erst Börsenhöhenflug, danach ging es bergab. Jetzt wartet der Mainzer Hersteller des Covid-Impfstoffs auf die Zulassung eines neuen Medikaments. mehr...Read more
Keine Werbung für Fleisch mehr: „McDonald’s zeigt Veggie-Burger“**
[![](https://taz.de/picture/6447566/192/33388757-1.jpeg)](https://taz.de/Keine-Werbung-fuer-Fleisch-mehr/!5953921/) Das niederländische Haarlem verbietet Fleischwerbung auf öffentlichen Flächen. Lokalpolitikerin Ziggy Klazes hofft, dass andere Kommunen nachziehen. mehr...Read more
Erfolg der Putschisten in Niger: Bye-bye, Bazoum
[![](https://taz.de/picture/6448184/192/bazoum-1.jpeg)](https://taz.de/Erfolg-der-Putschisten-in-Niger/!5949771/) Welche Eingreiftruppe könnte leisten, wovon jene, die bereits vor Ort sind die Finger lassen? So traurig es ist, Niger gehört den Putschisten. mehr...Read more
„Aktenzeichen XY“: Mehr als Verbrechen
[![](https://taz.de/picture/6447305/192/33388729-1.jpeg)](https://taz.de/Aktenzeichen-XY/!5949799/) Dokumentarfilmerin Regina Schilling hat in den ZDF-Archiven von „Aktenzeichen XY … ungelöst“ gegraben – und mit dem Material den Zeitgeist analysiert. mehr...Read more
Libanon will Barbie-Film verbieten: „Gegen die Werte des Landes“**
[![](https://taz.de/picture/6447827/192/33374131-1.jpeg)](https://taz.de/Libanon-will-Barbie-Film-verbieten/!5949873/) Der Kulturminister schimpft, der Barbie-Film fördere „Homosexualität“. Ob er im Libanon verboten wird, entscheidet das Amt für Innere Sicherheit. mehr...Read more
Optimismus in der Klimakatastrophe: Panik bringt auch nichts
[![](https://taz.de/picture/6447399/192/33292014-1.jpeg)](https://taz.de/Optimismus-in-der-Klimakatastrophe/!5949824/) Der neue Vorsitzende des Weltklimarats hat Lust auf Kontroverse. Gut so. Wegen der Klimakatastrophe in Schockstarre zu verfallen, ist eh keine Lösung. mehr...Read more
Umstieg auf Biolandwirtschaft: Weniger Schweine, mehr Glück**
[![](https://taz.de/picture/6447114/192/33389061-1.jpeg)](https://taz.de/Umstieg-auf-Biolandwirtschaft/!5953515/) Bauer Dirk Hopmann macht das, was Bundesagrarminister Özdemir und Umweltverbände propagieren: weniger Tiere, aber die besser halten. Funktioniert das? mehr...Read more
Klima, Opern, China: Das Problem heißt Geisterwohnungen
[![](https://taz.de/picture/6447927/192/32940787-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-Opern-China/!5949850/) Unsere Kolumnistin findet, dass Tourismus für Reiche dazu gehört. Glaubt aber nicht, dass ohne Verzicht die Klimakatastrophe bewältigt werden kann. mehr...Read more
Fehlstart von Harry Kane bei Bayern: Nur kurze Schadenfreude
[![](https://taz.de/picture/6448054/192/33389204-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlstart-von-Harry-Kane-bei-Bayern/!5949833/) Fußballfans können sich leicht aufregen über den teuren Bayern-Transfer Harry Kane. Aber gleichzeitig wollen sie, dass ihr Club ganz oben mitmischt. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Geländegewinne und Nebelkerzen
[![](https://taz.de/picture/6447932/192/33384964-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5953942/) Russland räumt mehrere wichtige Verteidigungsstellungen im Süden der Ukraine. Gleichzeitig greifen Moskaus Truppen im Osten des Landes an. mehr...Read more
Nach dem Mord in Ecuadors Wahlkampf: Das ist die neue Kandidatin
[![](https://taz.de/picture/6448027/192/33386836-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Mord-in-Ecuadors-Wahlkampf/!5953978/) Andrea González Náder folgt im Präsidentschaftswahlkampf auf den ermordeten Villavicencio. Die 36-Jährige ist nicht nur als Umweltaktivistin bekannt. mehr...Read more
Ergebnis der Landtagswahlen in Malaysia: Im ethnisch-religiösen Sumpf
[![](https://taz.de/picture/6447943/192/33384922-1.jpeg)](https://taz.de/Ergebnis-der-Landtagswahlen-in-Malaysia/!5953935/) In Malaysia stärken die Ergebnisse die allgemeine Verunsicherung. Doch ironischerweise könnte das die Regierung stabilisieren, glaubt ein Politologe. mehr...Read more
Das andere Ende der Kanalisation: Berlins Großgrundbesitz**
[![](https://taz.de/picture/6446575/192/Stadtgueter-Berlin-1-2.jpeg)](https://taz.de/Das-andere-Ende-der-Kanalisation/!5949733/) Vor 150 Jahren wurden die Berliner Stadtgüter gegründet. 17.000 Hektar Land vor den Toren besitzt die Hauptstadt bis heute. Was macht man bloß damit? mehr...Read more
Brasiliens Präsident Lula: Gottvertrauen in den linken Heiland
[![](https://taz.de/picture/6446254/192/319644779-1.jpeg)](https://taz.de/Brasiliens-Praesident-Lula/!5949688/) Brasiliens Präsident schaffte es aus bitterer Armut an die Spitze seines Landes. Viele ärmere Landsleute vertrauen ihm deshalb blind. mehr...Read more
Nachruf auf Musiker Erkin Koray: Gralshüter des Anadolu Rock
[![](https://taz.de/picture/6447570/192/33377788-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Musiker-Erkin-Koray/!5953772/) Erkin Koray war einer der Ersten, die in den 1960er Jahren Rockmusik in der Türkei adaptierten und die Szene prägten. Nun ist er in Toronto gestorben. mehr...Read more
Ecowas will nach Niger-Putsch verhandeln: Kein militärischer Eingriff geplant
[![](https://taz.de/picture/6447661/192/33372426-1.jpeg)](https://taz.de/Ecowas-will-nach-Niger-Putsch-verhandeln/!5949871/) Das Treffen, auf dem die militärische Intervention erörtert werden sollte, wurde abgesagt. Nigeria schickt religiöse Führer als Vermittler zur Junta. mehr...Read more
Philosoph Sloterdijk über Klimawandel: „China ist größter Umweltzerstörer“**
[![](https://taz.de/picture/6444584/192/33372761-1.jpeg)](https://taz.de/Philosoph-Sloterdijk-ueber-Klimawandel/!5949761/) Philosoph Peter Sloterdijk über sein neues Buch und eine Menschheit, die angesichts ihrer globalen Brandstiftung nicht mehr gerechtfertigt werden kann. mehr...Read more
Bundestagsabgeordnete festgenommen: Kurzhaft in der Türkei**
[![](https://taz.de/picture/6447184/192/33085156-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestagsabgeordnete-festgenommen/!5949790/) Gökay Akbulut (Linke) wollte ihre Familie besuchen, stattdessen kommt sie fast vor einen Haftrichter. Ihren Urlaub verbringt sie im Nachbarland. mehr...Read more
Muslimische Frauen in Spanien: Im Schoß des Islam
[![](https://taz.de/picture/6439288/192/33358063-1.jpeg)](https://taz.de/Muslimische-Frauen-in-Spanien/!5949718/) Muslimische Frauen in Spanien sehen sich vom Rassismus der Rechten attackiert. Und vergessen von den Linken, die glauben, ihre Rechte zu verteidigen. mehr...Read more
WM-Viertelfinale: Es ist Fußball**
[![](https://taz.de/picture/6447445/192/33382351-1.jpeg)](https://taz.de/WM-Viertelfinale/!5949781/) Australien zieht nach einem verrückten Elfmeterschießen ins Halbfinale ein. Wer da nicht mitleiden kann, hat den Fußball nie geliebt. mehr...Read more
Spanien steht im Halbfinale: Ein Spiel gegen die Risse
[![](https://taz.de/picture/6447481/192/33375542-1.jpeg)](https://taz.de/Spanien-steht-im-Halbfinale/!5949853/) Nach der EM gab es öffentliche Kritik einiger Auswahlspielerinnen Spaniens an Trainer und Verband. Jetzt gilt Konzentration aufs Sportliche. Vorerst. mehr...Read more
Tote Geflüchtete im Ärmelkanal: Die Rettung kam zu spät**
[![](https://taz.de/picture/6447167/192/33383782-1.jpeg)](https://taz.de/Tote-Gefluechtete-im-Aermelkanal/!5953929/) Auf dem Weg aus Frankreich nach Großbritannien kentert ein Boot mit Menschen aus Afghanistan und Sudan. Trotz Rettung sind sechs Tote bestätigt. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russische Artillerie tötet Zivilisten
[![](https://taz.de/picture/6446951/192/33372999-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5953912/) Bei einem Angriff in der Region Cherson sind sechs Zivilisten gestorben. Die Ukraine fordert weiter Taurus-Marschflugkörper von der Bundesregierung. mehr...Read more
Deutschland in der Wirtschaftskrise: Konjunktur der Angst
[![](https://taz.de/picture/6446111/192/33375992-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-in-der-Wirtschaftskrise/!5949696/) Unternehmen ächzen unter hohen Energiekosten, Bür­ge­r:in­nen unter ihrer schwindenden Kaufkraft. Ex­per­t:in­nen sagen: Panik wäre übertrieben. mehr...Read more
Brände auf Hawaii: Ohne Vorwarnung
[![](https://taz.de/picture/6447136/192/333875101-1.jpeg)](https://taz.de/Braende-auf-Hawaii/!5949868/) Die Waldbrände auf Hawaii fordern bisher mindestens 89 Todesopfer. Unterdessen wird Kritik am Krisenmanagement der Behörden laut. mehr...Read more
Erforschung von Höhlen: Zwei Wochen unter der Erde
[![](https://taz.de/picture/6441641/192/Hoehlenforschung-Zukunft-1.jpeg)](https://taz.de/Erforschung-von-Hoehlen/!5949627/) Enge Räume, Dunkelheit und Spinnen machen Špela Borko nichts aus. Die 32-jährige Biologin klettert in Höhlen hinab, um die dortige Fauna zu entdecken. mehr...Read more
Die Verständnisfrage: Transporte sind unökologisch!
[![](https://taz.de/picture/6442715/192/33372137-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5949631/) Warum gibt es kein Pfandsystem für Weinflaschen, fragt eine Leserin. Weil es mehr regionale Lösungen braucht, antwortet ein Weinbauexperte. mehr...Read more
AfD und Friedrich Merz: Was sind „normale Leute“?**
[![](https://taz.de/picture/6445975/192/33377141-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-und-Friedrich-Merz/!5949667/) Früher wollte keiner normal sein, auch unser Kolumnist nicht. Heute ist er normaler, als die AfD erlaubt. mehr...Read more
Michael Müller über Afghanistan: „Es tauchte die,Ursünde' auf“**
[![](https://taz.de/picture/6445653/192/28267460-1.jpeg)](https://taz.de/Michael-Mueller-ueber-Afghanistan/!5949655/) Beim Bundeswehreinsatz in Afghanistan ging vieles schief. Michael Müller (SPD) leitet die Enquetekommission, die Fehler und Versäumnisse aufklärt. mehr...Read more
Wochenendkrimi in der Einöde: Das Grauen im einsamen Luxemburg
[![](https://taz.de/picture/6443167/192/33371645-1.jpeg)](https://taz.de/Wochenendkrimi-in-der-Einoede/!5949755/) „Gutland“ bietet Einsichten in die luxemburgische Einöde. Und spielt dabei mit dem Bruch zwischen romantisiertem Landleben und dunklen Machenschaften. mehr...Read more
Multitasking: Hartnäckiger Mythos
[![](https://taz.de/picture/6442044/192/33367352-1.jpeg)](https://taz.de/Multitasking/!5952142/) Das Klischee besagt, dass Frauen mehrere Dinge gleichzeitig erledigen können, Männer aber nicht. Wissenschaftlich haltbar ist die These nicht. mehr...Read more
Neue Stars bei der WM: Jugend forsch
[![](https://taz.de/picture/6446277/192/33374851-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Stars-bei-der-WM/!5949743/) Wer spricht bei der WM noch von Rapinoe, Sinclair oder Marta? Längst haben junge Ausnahmespielerinnen die Bühne übernommen. Unsere Elf des Aufbruchs. mehr...Read more
Deutschland in der Wirtschaftskrise: Streberland braucht Nachhilfe
[![](https://taz.de/picture/6446152/192/33376697-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-in-der-Wirtschaftskrise/!5949699/) Auch andere Länder bekommen die Krise zu spüren – und reagieren auf ihre Weise. Was Deutschland von ihnen lernen könnte. mehr...Read more
Sommerkongress von Fridays for Future: Weit entfernt von alter Größe**
[![](https://taz.de/picture/6446703/192/33377073-1.jpeg)](https://taz.de/Sommerkongress-von-Fridays-for-Future/!5953832/) Die Klimabewegung hat an Zuspruch verloren. Wie man den zurückgewinnt, diskutieren Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen auf einem bundesweiten Treffen. mehr...Read more
Aktivist über Sucht und Behinderung: „Ich bin einfach da reingeflutscht“**
[![](https://taz.de/picture/6441069/192/waldemar-gerhard-suchthilfe-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivist-ueber-Sucht-und-Behinderung/!5949652/) Seit seiner Jugend hat Waldemar Gerhard Krisen mit Alkohol bewältigt. Eine Therapieeinrichtung hat ihm geholfen, sich selbst zu helfen. mehr...Read more
Liebe im Ukrainekrieg: Briefe ins Gefängnis**
[![](https://taz.de/picture/6445320/192/33096616-2.jpeg)](https://taz.de/Liebe-im-Ukrainekrieg/!5949687/) Seit ihr Mann in Gefangenschaft ist, hat Oksana Stomina nichts von ihm gehört. Wo ist Dmytro? mehr...Read more
Billig-, Marken- und Edelpasta im Test: Spaghetti alla schlappi
[![](https://taz.de/picture/6442876/192/Spaghetti-Genuss-1.jpeg)](https://taz.de/Billig--Marken--und-Edelpasta-im-Test/!5949647/) Unsere Autorin hat Pastasorten auf Geschmack, Gefühl und die Bereitschaft, sich mit der Sauce zu verbinden, getestet – und hat eine klare Siegerin. mehr...Read more
Queerfeindlichkeit im Netz: Der Hass hat eine politische Heimat
[![](https://taz.de/picture/6442616/192/32975000-1.jpeg)](https://taz.de/Queerfeindlichkeit-im-Netz/!5949678/) Beleidigungen und Drohungen im Internet erlebt un­se­r\\*e Au­to­r\\*in schon lange. Mittlerweile haben immer mehr User-Kommentare AfD-Bezug. mehr...Read more
Die Geräusche des Ökosystems: Wenn die Natur das Maul aufreißt**
[![](https://taz.de/picture/6442674/192/bienen-schwarm-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Geraeusche-des-Oekosystems/!5953638/) Hört man ganz genau hin, bemerkt man das geschäftige Summen der Bienen. Doch könnte sich unsere Umwelt lauter zu Wort melden, wie klänge das? mehr...Read more
Flucht über Mittelmeer und Ärmelkanal: Acht Tote bei Bootsunglücken**
[![](https://taz.de/picture/6446879/192/Rettungsschiff-vor-Calais-1.jpeg)](https://taz.de/Flucht-ueber-Mittelmeer-und-Aermelkanal/!5953901/) Bei Calais starben sechs Menschen, eine junge Frau und ihr Baby mussten ihr Leben vor der Küste Tunesiens lassen. Hilfsorganisationen retten Hunderte aus dem Meer. mehr...Read more
Podcast über Frauen im HipHop: Mit den Queens am Mic
[![](https://taz.de/picture/6442747/192/33366412-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-ueber-Frauen-im-HipHop/!5949756/) Noch immer stehen weibliche MCs in der Rezeption im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Musikjournalistin Nina Damsch bittet sie nun zum Gespräch. mehr...Read more
Hype um Durian-Frucht in China: Von wegen Kotzfrucht
[![](https://taz.de/picture/6443471/192/Durian-Frucht-Thailand-Genuss-1.jpeg)](https://taz.de/Hype-um-Durian-Frucht-in-China/!5949648/) Die Durian-Frucht ist wegen ihres Geruchs verschrien, in Thailand aber werden Bauern mit ihr reich. Das liegt vor allem am Export nach China. mehr...Read more
Brandkatastrophe auf Maui: Zahl der Toten auf 80 gestiegen
[![](https://taz.de/picture/6446874/192/Radfahrer-in-Lahaina-1.jpeg)](https://taz.de/Brandkatastrophe-auf-Maui/!5953900/) Vor einer Zerstörung ungekannten Ausmaßes warnt Hawaiis Gouverneur die Menschen, die in die Stadt Lahaini zurückkehren wollen. Kritik an den Behörden wird laut. mehr...Read more
Australische Fußballbegeisterung: Euphoriewellen und Toilettengänge**
[![](https://taz.de/picture/6446207/192/imago1032629840h-1.jpeg)](https://taz.de/Australische-Fussballbegeisterung/!5949742/) In Australien wächst die Begeisterung an den eigenen Fußballerinnen, die nun ins Halbfinale einziehen. Das lässt sich an erstaunlichen Statistiken ablesen. mehr...Read more
Ostukrainische Stadt unter Dauerbeschuss: Ausharren bis zuletzt
[![](https://taz.de/picture/6446857/192/IMG-20230811-143601-2.jpeg)](https://taz.de/Ostukrainische-Stadt-unter-Dauerbeschuss/!5953899/) Kupjansk und die Dörfer im Umland werden permanent vom russischen Militär bombardiert. Nur zögerlich lassen sich die Menschen evakuieren. Unser Autor begleitete einen Helfer. mehr...Read more
Höckes „Sommerinterview“ beim MDR: Lasst es endlich sein!
[![](https://taz.de/picture/6446396/192/33304513-1.jpeg)](https://taz.de/Hoeckes-Sommerinterview-beim-MDR/!5949690/) Jedes Jahr wird Björn Höcke vom MDR eingeladen. Gleichbehandlung der Parteien hat seine Grenzen – denn es geht um Menschenwürde. mehr...Read more
Eröffnung der Ruhrtriennale: Ernsthaft wie Hamlet
[![](https://taz.de/picture/6446205/192/33376078-1.jpeg)](https://taz.de/Eroeffnung-der-Ruhrtriennale/!5949720/) Wollte die Ruhrtriennale nicht weg von traditionellen Theaterformaten? Dies Jahr eröffnete das Festival dagegen klassisch mit dem „Sommernachtstraum“. mehr...Read more
Ministerin Faeser auf Wahlkampftour in Hessen: Kanzler empfiehlt „Nancy for President“**
[![](https://taz.de/picture/6446844/192/Faeser-mit-Scholz-auf-Wahlkampftour-1.jpeg)](https://taz.de/Ministerin-Faeser-auf-Wahlkampftour-in-Hessen/!5953898/) Die Bundesinnenministerin will Hessens erste Ministerpräsidentin werden. Olaf Scholz kämpft für ihren Erfolg, auch wenn er dann ein neues Kabinettsmitglied suchen muss. mehr...Read more
Waldbesetzung lohnt sich: Hamburger Senat stoppt Hafenfraß**
[![](https://taz.de/picture/6445954/192/wald2-1.jpeg)](https://taz.de/Waldbesetzung-lohnt-sich/!5949642/) Der Vollhöfner Wald ist endgültig dem Hamburger Hafen entzogen. Ein später Sieg für die Be­set­ze­r\\*in­nen von damals – doch mit einer Schattenseite. mehr...Read more
Lektionen der Woche: Besserer ÖPNV, schneller zum Mond
[![](https://taz.de/picture/6446268/192/33375822-1.jpeg)](https://taz.de/Lektionen-der-Woche/!5949672/) China baut eine Chipfabrik in Dresden, Russland will zum Mond und die Polizei NRW verfällt dem Preppertum. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Die Ecowas und der Coup in Niger: Schlechter Ruf gestärkt**
[![](https://taz.de/picture/6445991/192/33372456-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Ecowas-und-der-Coup-in-Niger/!5949689/) Nach dem Militärputsch in Niger zeigte sich die Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas uneinig. Ihr fehlt ein Mittel zur sinnvollen Beilegung von Konflikten. mehr...Read more
Umkämpftes Saporischschja in Ukraine: Die kriegsmüde Stadt
[![](https://taz.de/picture/6444033/192/33358135-2.jpeg)](https://taz.de/Umkaempftes-Saporischschja-in-Ukraine/!5952537/) Die Region Saporischschja ist seit Kriegsbeginn immer wieder schweren Angriffen ausgesetzt. Was macht das mit ihren Be­woh­ne­r:in­nen? mehr...Read more
Die Wahrheit: Bloody Wladis letzter Ritt
[![](https://taz.de/picture/6442860/192/WahrCartoonRattelschneck12082023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5949657/) Am Freitag startete Russland eine vermeintlich unbemannte Mondmission. Die Aufzeichnung der letzten unruhigen Minuten vor dem Start von Luna-25. mehr...Read more
Russland und das Kino aus dem Westen: Barbies Schleichwege
[![](https://taz.de/picture/6446130/192/33377442-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-und-das-Kino-aus-dem-Westen/!5953814/) Die großen Hollywoodfirmen boykottieren Russland – aber nicht alle. Und auch deutsche Filmproduktionen laufen trotz Krieg weiter in russischen Kinos. mehr...Read more
Kolumbien im Fussballfieber der WM: Sexismus, Stolz und Spiele
[![](https://taz.de/picture/6446104/192/33361834-1.jpeg)](https://taz.de/Kolumbien-im-Fussballfieber-der-WM/!5949635/) Fußball-Kommentatoren sprechen vom „jungfräulichen Tor“, nennen Spielerinnen „Puppe“. Weil das Team so gut spielt, ändert sich das langsam. mehr...Read more
Staatsaffäre um ÖRR: Berliner Sumpf oder BRD-Mief?**
[![](https://taz.de/picture/6445851/192/33362438-1.jpeg)](https://taz.de/Staatsaffaere-um-OeRR/!5949622/) Vor einem Jahr wurde Patricia Schlesinger als Intendantin des rbb fristlos entlassen. Doch der Sender steht auch heute kaum besser da. mehr...Read more
USA versus China: Biden setzt den Handelskrieg fort
[![](https://taz.de/picture/6445307/192/33041968-1.jpeg)](https://taz.de/USA-versus-China/!5953799/) Die US-Regierung untersagt Investitionen in die chinesische Technologiebranche. Dafür erntet Präsident Biden Kritik aus Europa. mehr...Read more
Klimawandel und Wetter: Das verrückte Wetter
[![](https://taz.de/picture/6445889/192/33254918-1.jpeg)](https://taz.de/Klimawandel-und-Wetter/!5953602/) Überall ist es heiß, brennt oder steht alles unter Wasser – nur in Deutschland merkt man die Klimakrise nicht. Oder? mehr...Read more
Nach Mord an Politiker in Ecuador: Schuldige schnell ermittelt
[![](https://taz.de/picture/6446371/192/33374427-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Mord-an-Politiker-in-Ecuador/!5953868/) Nur wenige Stunden nach dem Tod des Präsidentschaftskandidaten präsentiert die Regierung Ermittlungsergebnisse. Auftraggeber könnte ein Kartell sein. mehr...Read more
Wagenknecht versus AfD: Verachtung des Proletariats
[![](https://taz.de/picture/6445882/192/33376661-1.jpeg)](https://taz.de/Wagenknecht-versus-AfD/!5949654/) Eine Wagenknecht-Partei könnte die AfD schwächen und „Die Linke“ wieder aufblühen lassen. So zumindest hoffen das manche. Ist das realistisch? mehr...Read more
Extrem-Bergsteigen in Pakistan: Hassans Tod am „Flaschenhals“**
[![](https://taz.de/picture/6446519/192/33371097-2.jpeg)](https://taz.de/Extrem-Bergsteigen-in-Pakistan/!5953878/) Ein Gepäckträger verunglückt tödlich auf dem K2. Berg­stei­ge­r:in­nen liefen an ihm vorbei. Hätten sie ihn retten können? mehr...Read more
Festival in der Lausitz: Yoga gegen den Kater
[![](https://taz.de/picture/6446162/192/011A0247-1.jpeg)](https://taz.de/Festival-in-der-Lausitz/!5949621/) Das „Wilde Möhre“-Festival behauptet sich seit zehn Jahren in der brandenburgischen Gemeinde Drebkau. Ein Einblick vom Rande der Tanzfläche. mehr...Read more
Wirtschaftsflaute in Deutschland: Kein Grund für Alarmismus
[![](https://taz.de/picture/6445834/192/31307723-1.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftsflaute-in-Deutschland/!5949705/) Die Lage der Wirtschaft ist im Vergleich zur Finanzkrise undramatisch. Steuersenkungen sind unangebracht – und bringen oft auch nichts. mehr...Read more
Nach dem Putsch in Niger: Keine Einigung auf Intervention
[![](https://taz.de/picture/6446687/192/33376943-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Putsch-in-Niger/!5949670/) Bei ihren Gipfeltreffen setzt die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas weiter auf Sanktionen. Eine Standby-Truppe soll es dennoch geben. mehr...Read more
Doku-Heldinnen des DFB: Fast alles außer Fußball**
[![](https://taz.de/picture/6443936/192/sara-doorsoun-dfb-deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Doku-Heldinnen-des-DFB/!5952047/) Was passiert nach dem deutschen WM-Ausscheiden mit der Heldinnen-Doku „Born for this“? Einfach weiter so, Fußball spielt dort eh kaum eine Rolle. mehr...Read more
Erwärmungskuppeln auf der Hallig: Klimawandel als Handarbeit
[![](https://taz.de/picture/6444296/192/Salzwiesen-Hallig-1.jpeg)](https://taz.de/Erwaermungskuppeln-auf-der-Hallig/!5949638/) Ein einzigartiges Projekt der Uni Hamburg testet, wie Salzwiesen auf den Klimawandel reagieren. Dafür stecken Heizstäbe einen Meter tief im Boden. mehr...Read more
Dekadenz und Lustfeindlichkeit: Lasst den Leuten ihre Lust
[![](https://taz.de/picture/6443929/192/33371931-1.jpeg)](https://taz.de/Dekadenz-und-Lustfeindlichkeit/!5952054/) Der Untergang großer Zivilisationen ist oft mit Verachtung gepaart. Für die, die genießen und sich nicht mäßigen – zum Beispiel sexuell. mehr...Read more
Künstliche Intelligenz im Hörfunk: KI kills the Radio Star
[![](https://taz.de/picture/6443803/192/KI-Rundfunk-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-im-Hoerfunk/!5949628/) Bei bigFM startet das deutschlandweit erste KI-Radio. In Zeiten, in denen immer mehr Branchenstars zu Spotify abwandern, ist das nur logisch. mehr...Read more
UN-Vertreter über Lage im Sudan: 20 Millionen von Hunger betroffen
[![](https://taz.de/picture/6446297/192/33349736-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Vertreter-ueber-Lage-im-Sudan/!5953862/) Seit dem Beginn der Kämpfe in dem afrikanischen Land im April, werden Hilfslieferungen immer schwieriger. Eine NGO nennt die Lage „katastrophal“. mehr...Read more
Drohende Entführung vietnamesischer Frau: Vietnam setzt Verfolgung fort
[![](https://taz.de/picture/6446001/192/33377466-1.jpeg)](https://taz.de/Drohende-Entfuehrung-vietnamesischer-Frau/!5953841/) Vietnams Geheimdienst sucht eine nach Deutschland geflüchtete Geschäftsfrau. Das beschäftigt auch die vietnamesische Community hierzulande. mehr...Read more
Japans Aus bei der WM: Sicher neue Weltmeisterinnen
[![](https://taz.de/picture/6446221/192/33376701-1.jpeg)](https://taz.de/Japans-Aus-bei-der-WM/!5953856/) Schweden ringt schon wieder einen WM-Favoriten nieder. Und Spaniens Ballmonopol führt gegen die Niederlande erst spät zum Sieg. mehr...Read more
Podcasts aus dem Osteuropa-Workshop 2023: Verständigung zum Mithören**
[![](https://taz.de/picture/6445211/192/ManuelFazzini-1.jpeg)](https://taz.de/Podcasts-aus-dem-Osteuropa-Workshop-2023/!5952675/) Jour­na­lis­t:in­nen aus dem postsowjetischen Raum stehen vor vielen Herausforderungen. Zum Beispiel, wie umgehen mit der russischen Sprache? mehr...Read more
Historikerin über sächsischen Zionisten: Rechthaberisch, aber visionär**
[![](https://taz.de/picture/6445405/192/Davis-Trietsch-1912-1.jpeg)](https://taz.de/Historikerin-ueber-saechsischen-Zionisten/!5947064/) Gebhardts Biografie entreißt den Dresdner Früh-Zionisten Davis Trietsch (1870-1935) dem Vergessen. Seine Ideen sind nicht nur Utopie geblieben. mehr...Read more
THW-Chefin über den Katastrophenschutz: „Häufiger heftige Situationen“**
[![](https://taz.de/picture/6444017/192/33360953-1.jpeg)](https://taz.de/THW-Chefin-ueber-den-Katastrophenschutz/!5949556/) Sabine Lackner ist die erste Präsidentin des THW. Sie erklärt, wie sie mit den furchtbar Eindrücken der Flut-Katastrophe im Ahrtal umgegangen ist. mehr...Read more
Verbot der AfD?: Abgebrühte Liberalität**
[![](https://taz.de/picture/6444641/192/afd-verbot-alternative-fuer-deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Verbot-der-AfD/!5949570/) Extremismus politisch bekämpfen? Muss man sich leisten können. Auf ein AfD-Verbotsverfahren zu verzichten hieße, die Leidtragenden im Stich zu lassen. mehr...Read more
Mehr Pleiten in Deutschland: Insolvenzen steigen um 23,8 Prozent
[![](https://taz.de/picture/6445412/192/33160266-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-Pleiten-in-Deutschland/!5953805/) Die Zahl der Unternehmenspleiten in Deutschland ist im Juli deutlich gestiegen. Dass viele Firmen in die Knie gehen, zeigt aber eine Normalisierung. mehr...Read more
Überfüllte Gefängnisse in Südafrika: Zuma bleibt in Freiheit
[![](https://taz.de/picture/6445546/192/33376402-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberfuellte-Gefaengnisse-in-Suedafrika/!5953813/) Der Ex-Präsident Südafrikas Jacob Zuma muss eine mehrmonatige Haftstrafe nicht antreten. Er profitiert von einem Straferlass für gewaltlose Straftäter. mehr...Read more
Michela Murgia ist gestorben: Im Kreis der queeren Familie
[![](https://taz.de/picture/6445384/192/33376579-1.jpeg)](https://taz.de/Michela-Murgia-ist-gestorben/!5953802/) Im Mai hatte die Schriftstellerin und linke Aktivistin Michela Murgia ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun ist sie der Krankheit erlegen. mehr...Read more
Sondermülllager in Frankreich: Auf einem Haufen Giftmüll**
[![](https://taz.de/picture/6441506/192/33366973-1-2-3-2-3.jpeg)](https://taz.de/Sondermuelllager-in-Frankreich/!5952377/) Unter einer alten Salzmine im Elsass lagert hochgiftiger Müll. Wird er nicht geborgen, gefährdet er ein wichtiges Trinkwasserreservoir. mehr...Read more
Auswirkungen des Putsch in Niger: Längere Flüge, höhere Preise
[![](https://taz.de/picture/6444482/192/33356725-1.jpeg)](https://taz.de/Auswirkungen-des-Putsch-in-Niger/!5953688/) Der Putsch in Niger beeinflusst den Flugverkehr zwischen Europa und Subsahara-Afrika. Flüge müssen umgeleitet werden, der Kerosinverbrauch steigt. mehr...Read more
Paramount-Serie „Slip“: Per Orgasmen ins Paralleluniversum
[![](https://taz.de/picture/6442880/192/34555e14a8aa08d9d16c96f9ebc397f7-1.jpeg)](https://taz.de/Paramount-Serie-Slip/!5949758/) Nach dem Sex nicht im eigenen Bett aufzuwachen, okay. Aber in einem ganz anderen Leben? Mit schrägem Humor erkundet „Slip“ alternative Realität. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Marschflugkörper für die Ukraine
[![](https://taz.de/picture/6445239/192/33372998-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5953794/) Die deutsche Regierung und Rüstungsunternehmen verhandeln offenbar über Lieferung des Waffentyps an die Ukraine. Die kann auf weitere Finanzhilfe der USA hoffen. mehr...Read more
Weiteres Erdbeben in der Türkei: Mindestens 23 Verletzte
[![](https://taz.de/picture/6445249/192/33030122-1.jpeg)](https://taz.de/Weiteres-Erdbeben-in-der-Tuerkei/!5953795/) In der Provinz Malatya hat erneut die Erde gebebt – diesmal mit der Stärke 5,2. Manche Verletzte sollen aus Häusern gesprungen sein, um Schlimmeres zu verhindern. mehr...Read more
Serie „Bad Behaviour“: Mehr als schlechtes Benehmen
[![](https://taz.de/picture/6443534/192/bad-behaviour-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Bad-Behaviour/!5949500/) Psychische und physische Gewalt unter Schü­le­r\\*in­nen nennt man Bullying. Die Serie „Bad Behaviour“ zeigt angemessen das oft unterschätzte Thema. mehr...Read more