# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22401
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22501
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22301
Neuer Film „Luise“: Abseits der Welt und ihrer Wirren
[![](https://taz.de/picture/6488566/192/Luise-Presse-01-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Film-Luise/!5953367/) Im Personenstück „Luise“ fächert der deutsche Regisseur Matthias Luthardt eine Charakterstudie auf. Inspiration ist eine Erzählung von 1922. mehr...Read more
Großbrand in Johannesburg: Feuerkatastrophe mit Ansage
[![](https://taz.de/picture/6495887/192/Suedafrika-Johannesburg-Brand-Wohnhaus-Armut-1.jpeg)](https://taz.de/Grossbrand-in-Johannesburg/!5957526/) In einem illegal vermieteten Haus sind zahllose Menschen gestorben. Stadtverwaltung und Menschenrechtler schieben sich gegenseitig die Schuld zu. mehr...Read more
Bildung und Klasse: Qual der Lücke**
[![](https://taz.de/picture/6493222/192/33505986-1.jpeg)](https://taz.de/Bildung-und-Klasse/!5953463/) Selbstbewusst zu Bildungslücken zu stehen mag klassismuskritisch gesehen progressiv sein. Das Problem dabei ist, dass Wissen unglaublich toll ist. mehr...Read more
Bauern und Rechtsradikalismus: Die falschen Verbündeten**
[![](https://taz.de/picture/6494100/192/hans-georg-maassen-1.jpeg)](https://taz.de/Bauern-und-Rechtsradikalismus/!5957390/) Mit Politikern von Rechtsaußen an ihrer Seite können die Bauern keine Mehrheiten gewinnen. Ohne diese gibt es aber keine neue Agrarpolitik. mehr...Read more
Charlotte Gneuß Roman „Gittersee“: Bei der Stasi war alles geheim
[![](https://taz.de/picture/6489375/192/33492746-1.jpeg)](https://taz.de/Charlotte-Gneuss-Roman-Gittersee/!5954741/) Dieser Autorin nimmt man die Alltagsschilderungen aus der DDR ab. Charlotte Gneuß erzählt in „Gittersee“ von Erwachsenen, die ihre Kinder verraten. mehr...Read more
Hamburger Gängeviertel feiert Geburtstag: Das gallische Dorf lässt bitten
[![](https://taz.de/picture/6492590/192/PXL-20230825-170802297-1.jpeg)](https://taz.de/Hamburger-Gaengeviertel-feiert-Geburtstag/!5954793/) Gehackte Algen und twerkende Hintern. Die Geburtstagsfeier des Hamburger Gängeviertels ist nach wie vor frei von Routinen. mehr...Read more
Informelles EU-Gipfel in Toledo: Die 20-Milliarden-Euro-Frage
[![](https://taz.de/picture/6494540/192/Ukraines-Foreign-Minister-Dmytro-Kuleba-informal-meeting-EU-foreign-ministers-Toledo-Spain-1.jpeg)](https://taz.de/Informelles-EU-Gipfel-in-Toledo/!5952917/) Die Verteidigungs- und Außenminister der EU wollen die Ukraine weiter unterstützen. Doch die Höhe der Hilfen ist umstritten. mehr...Read more
Antisemitsches Hetzblatt: Besorgt um Bayerns Ansehen
[![](https://taz.de/picture/6495796/192/soeder-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitsches-Hetzblatt/!5957520/) Im Fall Aiwanger zeigt sich nun die Bundesregierung besorgt um das Ansehen des Freistaates. Der Druck auf ihn wächst seitens der FDP – und Söders. mehr...Read more
Frankreichs Kritik an Großkonzerne​n: Schämt Euch, Nestlé und Pepsi!
[![](https://taz.de/picture/6495573/192/nestle-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreichs-Kritik-an-Grosskonzernen/!5957502/) Frankreichs Regierung will, dass Lebensmittelkonzerne ihre Preise senken. Dadurch soll die Inflation nachlassen. Doch die Großen machen nicht mit.​ mehr...Read more
Wahlumfrage in Sachsen: AfD bei 35 Prozent
[![](https://taz.de/picture/6495089/192/33351490-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlumfrage-in-Sachsen/!5957474/) Ein Jahr vor der Landtagswahl ist die AfD laut einer Umfrage stärkste Kraft. Die jetzige schwarz-rot-grüne Koalition hätte keine Mehrheit. mehr...Read more
60 Jahre Kompaktkassette: Duftender Bandsalat
[![](https://taz.de/picture/6489187/192/Musikkassette-Kassettenrekorder-1.jpeg)](https://taz.de/60-Jahre-Kompaktkassette/!5954749/) Die Kassette feiert Geburtstag. Zeit, sich an behutsam aufgenommene Mixtapes zu erinnern – und an die Enttäuschung, wenn sie auf Partys nicht ankamen. mehr...Read more
Antisemitismusvorwürfe gegen Aiwanger: Der bockige Hubert
[![](https://taz.de/picture/6495093/192/33510436-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismusvorwuerfe-gegen-Aiwanger/!5954835/) Hubert Aiwanger äußert sich zu Hitlergruß- und Antisemitismus-Vorwürfen. Anstatt sich zu entschuldigen begibt er sich lieber in die Opferrolle. mehr...Read more
Neue Podcastfolge „Bundestalk“: Kommt der Ampel-Frieden?**
[![](https://taz.de/picture/6492771/192/Reinecke-Pickert-Kalarikal-Opitz-online-1.png)](https://taz.de/Neue-Podcastfolge-Bundestalk/!5957341/) Der Streit um die Kindergrundsicherung ist beigelegt, nach der Kabinettsklausur demonstriert die Regierung Einigkeit – und präsentiert ihre Vorhaben. mehr...Read more
Tote bei Armeeeinsatz im Kongo: Freiheiten „brutal unterdrückt“**
[![](https://taz.de/picture/6495077/192/kongo-soldaten-1.jpeg)](https://taz.de/Tote-bei-Armeeeinsatz-im-Kongo/!5957472/) Nach einem Einsatz der Armee gegen Sekten-Anhänger in Goma steigt die Zahl der Toten. Die UN-Mission im Kongo fordert eine zügige Untersuchung. mehr...Read more
Strukturwandel im Kohlegebiet: Im Osten bewegt sich was
[![](https://taz.de/picture/6494163/192/beauftragter-der-bundesregierung-fur-ostdeutschland-carsten-schneider-1.jpeg)](https://taz.de/Strukturwandel-im-Kohlegebiet/!5952911/) Nach jahrelangem Abwärtstrend keimt in Hoyerswerda Hoffnung – und nicht nur da. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung schaut sich das selbst an. mehr...Read more
Erfolg des Deutschlandtickets: Es lockt in Busse und Bahnen
[![](https://taz.de/picture/6495314/192/nahverkehr-deutschlandticket-1.jpeg)](https://taz.de/Erfolg-des-Deutschlandtickets/!5957489/) Das Deutschlandticket gibt es nun seit vier Monaten, zuletzt nutzten es rund 10 Millionen Menschen. Laut Verkehrsverband könnten es noch mehr sein. mehr...Read more
Реклама войны в России: Молодые военные смотрят на тебя**
[![](https://taz.de/picture/6471346/192/33505601-1.jpeg)](https://taz.de/---/!5955946/) Санкт-Петербург должен мобилизовать больше бойцов на войну. Повсюду рекламные плакаты. Просто глупо, когда на них изображены американские вертолеты. mehr...Read more
Kriegswerbung in russischen Städten: Soldaten, die von Plakaten starren
[![](https://taz.de/picture/6493853/192/33505601-1.jpeg)](https://taz.de/Kriegswerbung-in-russischen-Staedten/!5952919/) St. Petersburg soll mehr Kämpfer für den Krieg mobilisieren. Überall hängen Werbeplakate. Doof nur, wenn sie amerikanische Hubschrauber abbilden. mehr...Read more
Podcast über Armut in Deutschland: Zwischen Leben und Überleben**
[![](https://taz.de/picture/6493877/192/32587671-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-ueber-Armut-in-Deutschland/!5954833/) Einer Wohnungslosen wird das Kind weggenommen, ein ehemals Inhaftierter findet keinen Job. „Über Leben“ erzählt eindringlich von Armut in Deutschland. mehr...Read more
Einst Gourmetrestaurant, jetzt Museum: Die große Bulliparade
[![](https://taz.de/picture/6484427/192/El-Bulli-Genuss-1.jpeg)](https://taz.de/Einst-Gourmetrestaurant-jetzt-Museum/!5954788/) Im El Bulli revolutionierte Koch Ferran Adrià bis 2011 die Gastronomie. Nun hat er es neu eröffnet: als Museum für seine Molekularküche. mehr...Read more
Brot für die Welt kritisiert Regierung: Zu wenig Geld für die Entwicklung
[![](https://taz.de/picture/6493904/192/33506342-1.jpeg)](https://taz.de/Brot-fuer-die-Welt-kritisiert-Regierung/!5952865/) Der Haushaltsplan der Bundesregierung sieht Kürzungen bei humanitärer Hilfe vor. Das schade nicht nur Menschen in ärmeren Ländern, kritisieren NGOs. mehr...Read more
Aiwangers Entschuldigung: Reumütig geht anders
[![](https://taz.de/picture/6494905/192/33507380-1.jpeg)](https://taz.de/Aiwangers-Entschuldigung/!5957454/) Hubert Aiwanger hatte viel Zeit für eine Entschuldigung – und ließ sie verstreichen. Das Schauspiel, das er nun bietet, ist erbärmlich. mehr...Read more
Anklagen gegen Donald Trump in Georgia: Trump plädiert auf unschuldig
[![](https://taz.de/picture/6494964/192/335063291-1.jpeg)](https://taz.de/Anklagen-gegen-Donald-Trump-in-Georgia/!5957458/) Bei der Verlesung seiner Anklage wird Trump wohl nicht persönlich erscheinen. Derweil erhielt ein Mitglied der Prud Boys die zweitlängste Strafe für den Sturm auf das Kapitol. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Viele Flugobjekte über Russland
[![](https://taz.de/picture/6494960/192/kursk-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5957457/) Moskau meldet Ausbau von Flugabwehr. Ukraine baut offenbar Drohnen aus Karton. UN-Generalsekretär will Getreideabkommen retten. mehr...Read more
Rockband Erregung Öffentlicher Erregung: Apokalypse now
[![](https://taz.de/picture/6493725/192/eoee-RobinHinsch-6-1.jpeg)](https://taz.de/Rockband-Erregung-Oeffentlicher-Erregung/!5955862/) Die Band Erregung Öffentlicher Erregung umarmt mit ihrem neuen Album Trash und Zukunftsangst. Dabei geht es um veganes Chili, Pommes und Eiscreme. mehr...Read more
Antisemitische Hetzblatt-Affäre: Aiwanger wittert Kampagne
[![](https://taz.de/picture/6494941/192/33507413-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitische-Hetzblatt-Affaere/!5957456/) Nach der Entschuldigung des Freie-Wähler-Chefs hält die Kritik an. Der Antisemitismusbeauftragte sieht die Erinnerungskultur Deutschlands geschädigt. mehr...Read more
Erneute Verhaftung in Iran: Ikone Nazila Maroofian festgenommen
[![](https://taz.de/picture/6494531/192/nazila-maroofian-1.jpeg)](https://taz.de/Erneute-Verhaftung-in-Iran/!5952856/) Die 23-jährige Journalistin wird zum vierten Mal seit den Protesten im Iran verhaftet. Spätestens jetzt sollte jeder von ihr Geschichte hören. mehr...Read more
Die Wahrheit: O ja, Schrumpf ist Trumpf!
[![](https://taz.de/picture/6492678/192/WahrSchrumpfReuters01092023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5952892/) Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (14): Vom Zauber der allgegenwärtigen Verkleinerung aller Wesen, die inzwischen sogar Land und Boden erfasst. mehr...Read more
Hans-Georg Maaßen auf Landwirt-Podium: Bauer sucht Rechtsaußen**
[![](https://taz.de/picture/6494203/192/33506685-2.jpeg)](https://taz.de/Hans-Georg-Maassen-auf-Landwirt-Podium/!5957210/) Landwirte laden zu Podium mit dem Ex-Verfassungsschutzpräsidenten und Klimawandelleugner. Ein Forscher sieht in der Veranstaltung einen „Türöffner“ für Rechtsradikalismus. mehr...Read more
Nach Vergewaltigungsfällen in Italien: Hetze auch vom Ehemann
[![](https://taz.de/picture/6493840/192/italy-prime-minister-Giorgia-Meloni-Andrea-Giambruno-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Vergewaltigungsfaellen-in-Italien/!5952861/) Wer nicht trinkt, wird auch nicht vergewaltigt: Das rät TV-Moderator Andrea Giambruno und Partner von Premier Meloni Frauen. Es ist die klassische Täter-Opfer-Umkehr. mehr...Read more
Zahl der Arbeitnehmer in Deutschland: Mehr Arbeit als Leute
[![](https://taz.de/picture/6494292/192/33505846-1.jpeg)](https://taz.de/Zahl-der-Arbeitnehmer-in-Deutschland/!5954687/) Die Babyboomer gehen in den Ruhestand, bald beginnt wohl die Zahl der Beschäftigten zu sinken. Was bedeutet das für Wachstum und Wohlstand? mehr...Read more
Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit: Kratzen an der Glaubwürdigkeit**
[![](https://taz.de/picture/6494527/192/33506143-1.jpeg)](https://taz.de/Kuerzungen-bei-Entwicklungszusammenarbeit/!5952817/) Die Bundesregierung kürzt bei der Entwicklungszusammenarbeit. Verteidigung und Kriegsgerät sind der Ampel-Koalition offenbar wichtiger – ein fatales Signal. mehr...Read more
Florentina Holzinger in Berlin: Nackt und brachial
[![](https://taz.de/picture/6493859/192/florentina-holzinger-Schrott-Etude-close-56-1.jpeg)](https://taz.de/Florentina-Holzinger-in-Berlin/!5952928/) Florentina Holzinger nutzt den Parkplatz am Berliner Olympiastadion für ihre neue Schrott-Performance. Vereinnahmen lassen will sie sich nicht. mehr...Read more
Filmfestspiele von Venedig: Pinochet als Vampir
[![](https://taz.de/picture/6493800/192/L-ORDINE-DEL-TEMPO-Edoardo-Leo-and-Ksenia-Rappoport-1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestspiele-von-Venedig/!5952929/) Lidokino 3: Bei den Filmfestspielen von Venedig geht es bei Pablo Larraín ans Ende der Welt und bei Liliana Cavani ums Ende der Welt. mehr...Read more
Drohnenangriffe auf Russland: 700 Kilometer Reichweite
[![](https://taz.de/picture/6493535/192/33506475-1.jpeg)](https://taz.de/Drohnenangriffe-auf-Russland/!5957386/) Die Ukraine soll über Langstreckenwaffen aus eigener Produktion verfügen. Haben diese Drohnen den Flughafen im russischen Pskow getroffen? mehr...Read more
Kolumbiens Sonderjustiz für den Frieden: Die „Falsos Positivos“ klagen an
[![](https://taz.de/picture/6494090/192/33506395-1.jpeg)](https://taz.de/Kolumbiens-Sonderjustiz-fuer-den-Frieden/!5957358/) In Kolumbien steht Ex-Armeechef Mario Montoya jetzt wegen der Ermordung von Zi­vi­lis­t:in­nen vor Gericht. Er hatte „Ströme von Blut“ gefordert. mehr...Read more
Justizvollzug in Deutschland: Mehr Suizide in Gefängnissen**
[![](https://taz.de/picture/6494351/192/33331903-1.jpeg)](https://taz.de/Justizvollzug-in-Deutschland/!5957365/) Die Zahl der Selbsttötungen in Haft hat sich seit 2019 mehr als verdoppelt. Die Linke fordert eine bessere psychosoziale Versorgung der Häftlinge. mehr...Read more
Deutsches Team bei Basketball-WM: Daheim ist daheim
[![](https://taz.de/picture/6493738/192/FIBA-World-Cup-2023-Japan-Germany-Moritz-Wagner-Finland-Jacob-Grandison-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsches-Team-bei-Basketball-WM/!5952923/) Die deutsche Basketballauswahl will bei der WM nicht nur mitspielen, sondern eine Medaille gewinnen. Jeder hat seine Rolle im Team gefunden. mehr...Read more
Nach dem Militärputsch in Gabun: Alter Besen soll neu kehren
[![](https://taz.de/picture/6494466/192/General-Brice-Clothaire-Oligui-Nguema-Libreville-Gabon-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Militaerputsch-in-Gabun/!5952904/) Die Militärputschisten bestätigen den bisherigen Chef der Präsidialgarde als neuen Übergangspräsidenten. Die Opposition sieht sich ausgebootet. mehr...Read more
Nach antisemitischer Hetzschrift: Aiwanger bittet um Entschuldigung
[![](https://taz.de/picture/6494286/192/33506139-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-antisemitischer-Hetzschrift/!5952886/) Die Vorwürfe wurden zunehmend heftiger. Nun zeigt Bayerns Vize-Regierungschef Aiwanger Reue und bittet NS-Opfer um Entschuldigung. Ein Rücktritt kommt für ihn nicht infrage. mehr...Read more
Linke sucht nach neuer Fraktionsspitze: Trümmerhaufen sucht Nachfolger
[![](https://taz.de/picture/6494264/192/33505327-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-sucht-nach-neuer-Fraktionsspitze/!5952884/) Die Linke verschiebt die Wahl ihrer neuen Fraktionsspitze. Ein neuer Termin ist nicht bekannt. Mohamed Ali und Bartsch bleiben nun vorerst im Amt. mehr...Read more
Verteidigungsminister Ben Wallace: Abgang eines großen Politikers
[![](https://taz.de/picture/6494034/192/33506062-1.jpeg)](https://taz.de/Verteidigungsminister-Ben-Wallace/!5952859/) Ben Wallace hat den Krieg kommen sehen und er war Wegbereiter für die Ukraine-Solidarität. Mit ihm verliert Großbritannien ein Stück an Strahlkraft. mehr...Read more
Sir Simon Rattle beim Musikfest Berlin: Mal tief, mal spöttisch**
[![](https://taz.de/picture/6488705/192/230828-mfb23-LSO-Philharmonie-Berlin-Grosser-Saal-c-Fabian-Schellhorn-022-1.jpeg)](https://taz.de/Sir-Simon-Rattle-beim-Musikfest-Berlin/!5953401/) Auf dem Musikfest Berlin verabschiedete sich Simon Rattle als Chefdirigent des London Symphony Orchestra. Gespielt wurde Mahlers Neunte Sinfonie. mehr...Read more
Ausstellung in London feiert die Diva: Ein gottähnliches Konzept
[![](https://taz.de/picture/6488109/192/33496291-3.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-in-London-feiert-die-Diva/!5953347/) Das Victoria & Albert Museum widmet einem Thema, das nicht nur feministisch ist, eine Sonderausstellung. „Diva“: eine mitreißende Schau. mehr...Read more
Großbrand in Johannesburg: 73 Tote in besetztem Haus
[![](https://taz.de/picture/6493798/192/haus-brand-johannesburg-1.jpeg)](https://taz.de/Grossbrand-in-Johannesburg/!5957397/) Eine Feuerkatastrophe in Südafrikas größter Stadt fordert viele Opfer. Betroffen war ein verfallenes Haus, das Verbrechersyndikate besetzt halten. mehr...Read more
Nonprofit-Journalismus als Chance: Wir brauchen mehr Transparenz
[![](https://taz.de/picture/6488476/192/33497810-1.jpeg)](https://taz.de/Nonprofit-Journalismus-als-Chance/!5953397/) Der „alte“ Journalismus muss sich neu erfinden. Ein Plädoyer für mehr Gemeinwohlorientierung in den Medien und gegen Reichweite um jeden Preis. mehr...Read more
Rapperin aus Berlin: Zeitalter des Wa22ermanns
[![](https://taz.de/picture/6488257/192/press-picture-wa22ermann-by-luis-frederik1-1.jpeg)](https://taz.de/Rapperin-aus-Berlin/!5957073/) Die Rapperin Wa22ermann ist neu im Geschäft und liefert den Soundtrack fürs gegenwärtige Kreuzberg. Freitag tritt sie beim Festival Pop-Kultur auf. mehr...Read more
Tote bei Armeeeinsatz gegen Sekte: Kongos spirituelle Hetzer
[![](https://taz.de/picture/6492564/192/goma-1.jpeg)](https://taz.de/Tote-bei-Armeeeinsatz-gegen-Sekte/!5957332/) In der Stadt Goma geht die Armee gewaltsam gegen eine Sekte vor. Sie ist mit „patriotischen“ Milizen liiert, die gegen Rebellen kämpfen wollen. mehr...Read more
Diskussion um Reparationen: Die Erben der Sklaverei
[![](https://taz.de/picture/6484045/192/33489302-1.jpeg)](https://taz.de/Diskussion-um-Reparationen/!5953193/) England bewertet seine Rolle in der Sklaverei neu. Familie Trevelyan arbeitet dabei ihre schändliche Geschichte im Karibikstaat Grenada auf. mehr...Read more
Britischer Verteidigungsminister geht: Abgang eines Schwergewichts
[![](https://taz.de/picture/6493235/192/ben-wallace-1.jpeg)](https://taz.de/Britischer-Verteidigungsminister-geht/!5957363/) Ben Wallace war zeitweise Großbritanniens populärster Politiker. Nun tritt er zurück. Nachfolger Grant Shapps ist ein Krisenmanager mit Ukraine-Bezug. mehr...Read more
Design im Fränkischen Gasthof: Schick, aber unpraktisch!
[![](https://taz.de/picture/6471370/192/Auszubildende-Hotelfachfrau-Ramada-Treff-Hotels-Frankfurt-Oder-1.jpeg)](https://taz.de/Design-im-Fraenkischen-Gasthof/!5952789/) Es hat ein wenig gedauert. Aber jetzt weiß auch unser Autor, dass es bei der Einrichtung seiner Gästezimmer nicht nur auf die Ästhetik ankommt. mehr...Read more
Neuer Roman von Bov Bjerg: Gefühle in Überdosis**
[![](https://taz.de/picture/6488237/192/33486243-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Bov-Bjerg/!5956223/) Heute erscheint Bov Bjergs neuer satirisch-dystopischer Roman. „Der Vorweiner“ erzählt von einer medial und emotional kontrollierten Klassengesellschaft. mehr...Read more
Prognose für Kindergrundsicherung: Paus veranschlagt 2,4 Milliarden Euro
[![](https://taz.de/picture/6492875/192/33489305-1.jpeg)](https://taz.de/Prognose-fuer-Kindergrundsicherung/!5957344/) Die Kindergrundsicherung soll die verschiedenen Leistungen für Kinder, etwa Kindergeld und -zuschlag bündeln. Die Union kritisiert den bürokratischen Aufwand. mehr...Read more
Flaute am Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl steigt im August
[![](https://taz.de/picture/6492553/192/agentur-fuer-arbeit-1.jpeg)](https://taz.de/Flaute-am-Arbeitsmarkt/!5957331/) Die Konjunkturflaute strahlt zunehmend auf den Arbeitsmarkt. Im August gab es mehr als 2,6 Millionen Arbeitslose, 148.000 mehr als vor einem Jahr. mehr...Read more
Wasserknappheit in Istanbul: Wachsender Durst
[![](https://taz.de/picture/6479854/192/33484803-1.jpeg)](https://taz.de/Wasserknappheit-in-Istanbul/!5953170/) Die türkische Metropole Istanbul droht auszutrocknen, wenn es nicht bald regnet. Schuld sind Dürre, viele Menschen und Erdoğans Bauprojekte. mehr...Read more
Eine Frage der Medienkompetenz: Auch im Urlaub immer der Beruf
[![](https://taz.de/picture/6474856/192/407865817-1.jpeg)](https://taz.de/Eine-Frage-der-Medienkompetenz/!5952771/) Der Lügenpresse-Vorwurf kann Journalisten nie kalt lassen. Die Forderung nach Medienkompetenz gilt aber für alle. Also auch für Journalisten. mehr...Read more
Schwedens Energiepolitik: 10 neue AKW voreilig angekündigt**
[![](https://taz.de/picture/6489509/192/romina-pourmokhtari-1.jpeg)](https://taz.de/Schwedens-Energiepolitik/!5957212/) Chaos in der Ampel? Das kann die schwedische Regierung auch: Eine Ministerin kündigt neue Atomkraftwerke an – die dem Rest der Koalition neu sind. mehr...Read more
Tennis abseits der großen Bühne: Job im Familienbetrieb
[![](https://taz.de/picture/6488211/192/tamara-korpatsch-1.jpeg)](https://taz.de/Tennis-abseits-der-grossen-Buehne/!5953384/) Die Tennisspielerin Tamara Korpatsch hat sich mühsam und ohne Hilfe des Verbands noch oben gekämpft. Bei den US Open will sie weiter punkten. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neuer Drohnenangriff auf Moskau
[![](https://taz.de/picture/6492212/192/soldaten-bachmut-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5957320/) Moskaus Bürgermeister meldet angeblich erfolgreiche Abwehr des ukrainischen Angriffs. Russland verhandelt mit Nordkorea über Waffen gegen Nahrung. mehr...Read more
Verhaftung von Journalistin in Iran: Nasila Marufian festgenommen
[![](https://taz.de/picture/6492195/192/frauen-iran-1.jpeg)](https://taz.de/Verhaftung-von-Journalistin-in-Iran/!5957319/) In Iran ist die bekannte Journalistin Marufian erneut verhaftet worden. Grund für die Festnahme seien Verstöße gegen die islamischen Kleidungsregeln. mehr...Read more
Die Wahrheit: Spieglein, Spieglein …**
[![](https://taz.de/picture/6487476/192/WahrMedaillenReuters31082023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5953322/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über das athletische Deutschland erfreuen. mehr...Read more
Ende der russischen Gaslieferungen: Und es geht doch
[![](https://taz.de/picture/6489722/192/scholz-turbine-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-der-russischen-Gaslieferungen/!5953386/) Am 31. August 2022 stoppte Russland die Lieferung nach Deutschland endgültig. Zu einer Gasmangellage kam es nicht – auch wegen des Krisenmanagements. mehr...Read more
Christian Lindner über Alleinerziehende: Lindners Reizwäscheladen**
[![](https://taz.de/picture/6489610/192/33498322-1.jpeg)](https://taz.de/Christian-Lindner-ueber-Alleinerziehende/!5953342/) Der Finanzminister bedient das Klischee der alleinerziehenden Mutter in der sozialen Hängematte. Die Zahlen sprechen indes eine andere Sprache. mehr...Read more
Regisseur Ira Sachs über Film „Passages“: „Genauigkeit funktioniert besser“**
[![](https://taz.de/picture/6488483/192/PASSAGES-Still-5-Franz-Rogowski-and-Ade-le-Exarchopoulos---Courtesy-of-SBS-Productions-1--1.jpeg)](https://taz.de/Regisseur-Ira-Sachs-ueber-Film-Passages/!5953370/) Ira Sachs erzählt in seinen Filmen von komplexen Liebesbeziehungen, so auch in „Passages“. Der Regisseur über epische Sexszenen und die Vorzüge von Henry James. [mehr...](https://taz.de/Regisseur-Ira-Sachs-ueber-Film-Passages/! ... ⌘ Read more
Lauterbachs Gesetzesvorhaben: Digitale Patientenakte für alle
[![](https://taz.de/picture/6489807/192/33498129-1.jpeg)](https://taz.de/Lauterbachs-Gesetzesvorhaben/!5953379/) Das Bundeskabinett bringt Digitalisierungsgesetze auf den Weg. Elektronische Patientenakte und elektronisches Rezept sollen damit Standard werden. mehr...Read more
Elektronische Patientenakte: Kranksein erleichtern
[![](https://taz.de/picture/6489246/192/33496630-1.jpeg)](https://taz.de/Elektronische-Patientenakte/!5957213/) Die geplante elektronische Patientenakte wird Zeit und Geld sparen und unnötiges Leid verhindern. Gezwungen wird niemand dazu. mehr...Read more
Attacken auf Russland: Drohnenangriffe auf sechs Regionen
[![](https://taz.de/picture/6489677/192/33498074-1.jpeg)](https://taz.de/Attacken-auf-Russland/!5957218/) Bei dem massivsten Beschuss seit Kriegsbeginn auf russisches Territorium wurden fast zeitgleich mehrere Regionen getroffen. Ziel war Militärinfrastruktur. mehr...Read more
Diskriminierung durch KI: Der Algorithmus sagt Nein
[![](https://taz.de/picture/6489354/192/33498080-1.jpeg)](https://taz.de/Diskriminierung-durch-KI/!5953408/) Ein Gutachten weist auf mangelnden Schutz vor Diskriminierung hin, unter anderem durch KI – und zeigt auf, was sich besser machen ließe. mehr...Read more
Teilrückzug der Soros-Stiftung aus EU: Eine Lücke für Rechtspopulisten
[![](https://taz.de/picture/6488714/192/33017498-1.jpeg)](https://taz.de/Teilrueckzug-der-Soros-Stiftung-aus-EU/!5953317/) Mit dem Teilrückzug der Open Society Foundations aus Europa fürchten NGOs und Politiker mangelnde Unterstützung für Demokratie. mehr...Read more
Australien stimmt am 14. Oktober ab: Mehr Rechte für Aboriginals
[![](https://taz.de/picture/6488157/192/sydney-aboriginal-1.jpeg)](https://taz.de/Australien-stimmt-am-14-Oktober-ab/!5957225/) Premierminister Anthony Albanese wirbt dafür, ein Beratergremium der Ureinwohner in der Verfassung zu verankern. Trotz wachsender Widerstände. mehr...Read more
Inflationsrate fällt auf 6,1 Prozent: Nur langsam nach unten
[![](https://taz.de/picture/6488785/192/33497711-1.jpeg)](https://taz.de/Inflationsrate-faellt-auf-61-Prozent/!5957253/) Die Verbraucherpreise lagen im August 6,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Teuerungsrate ist also leicht zurückgegangen. mehr...Read more
Festival „Pop-Kultur“: Musicboard setzt auf Nachwuchs
[![](https://taz.de/picture/6487469/192/press-picture-anika-by-svengutjahr-006-1.jpeg)](https://taz.de/Festival-Pop-Kultur/!5956205/) Das Berliner Festival „Pop-Kultur“ startet mit Annika Henderson. Für andere Acts haben die Ver­an­stal­te­r\\*in­nen auch in der Off-Szene gefischt. mehr...Read more
Kölns DGB-Chef zum Ford-Streik 1973: „Erfahrung kollektiver Macht“**
[![](https://taz.de/picture/6476065/192/Streik-1.jpeg)](https://taz.de/Koelns-DGB-Chef-zum-Ford-Streik-1973/!5956100/) Der „wilde“ Ford-Streik 1973 war spontan – und doch geplant, sagt Witich Roßmann. Vor 50 Jahren wurde der „Gastarbeiter“-Ausstand gewaltsam beendet. mehr...Read more
Debatte um Industriestrompreis: Der Kanzler bleibt beim Nein
[![](https://taz.de/picture/6488492/192/17455498-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Industriestrompreis/!5953331/) Die Bundesregierung kann sich nicht dazu durchringen, einen gedeckelten Strompreis zu beschließen. Auch die Wirtschaft ist sich uneinig. mehr...Read more
Causa Rubiales: Loyalität unter mächtigen Männern**
[![](https://taz.de/picture/6488496/192/32950714-1.jpeg)](https://taz.de/Causa-Rubiales/!5953382/) Der Umgang mit dem Fall Rubiales im deutschen Fußball ist dürftig. Kaum einer traut sich, etwas zu sagen. Das System ist das Problem. mehr...Read more
Festival für Demokratie in Görlitz: „Sprechen wir mit denen?“**
[![](https://taz.de/picture/6479469/192/33485400-1.jpeg)](https://taz.de/Festival-fuer-Demokratie-in-Goerlitz/!5953072/) Das Überland Festival feiert Demokratie und Nachhaltigkeit. Mitveranstalter Andreas Willisch spricht über den Umgang mit Rechten im ländlichen Raum. mehr...Read more
Der Fall Altun: Zerrieben im Streit um Asyl
[![](https://taz.de/picture/6470191/192/33448201-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Fall-Altun/!5952693/) Vor 40 Jahren starb Cemal Kemal Altun, weil die BRD ihn an das Regime ausliefern wollte, das ihn verfolgte. Sein Schicksal politisierte damals viele. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 24.-30. August: Ein Schrein für Prigoschin
[![](https://taz.de/picture/6483022/192/prigoschin-grab-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-24-30-August/!5957111/) In Sankt Petersburg wird um den Ex-Wagner-Chef getrauert. Manche glauben, Kyjiw sei für seinen Tod verantwortlich. Texte aus dem Exilmedium. mehr...Read more
Schuldenkrise in Sri Lanka: Proteste gegen IWF-Auflagen
[![](https://taz.de/picture/6484435/192/33493099-1.jpeg)](https://taz.de/Schuldenkrise-in-Sri-Lanka/!5957097/) In Sri Lanka treibt der Sparkurs der Regierung die Menschen auf die Straße. Der Inselstaat plant massive Einsparungen bei den Renten. mehr...Read more
Beginn der Filmfestspiele von Venedig: Hollywood ohne Stars
[![](https://taz.de/picture/6483854/192/33489308-1.jpeg)](https://taz.de/Beginn-der-Filmfestspiele-von-Venedig/!5953276/) Lidokino 1: Heute beginnen die Filmfestspiele von Venedig. Ein bisschen stehen auch sie im Zeichen des Streiks in den USA. mehr...Read more
Autor über die Kultur des Fahrradfahrens: „Eine erstaunliche Maschine“**
[![](https://taz.de/picture/6469125/192/fahhrad-wheelie-1.jpeg)](https://taz.de/Autor-ueber-die-Kultur-des-Fahrradfahrens/!5952686/) Es kann so viel mehr sein als ein Mittel zur Fortbewegung. Ein Gespräch mit dem Autor Jody Rosen über Fahrräder als politisches Instrument. mehr...Read more
Mobilität auf dem Dorf: Früher Trampen, heute Mitfahrbank
[![](https://taz.de/picture/6483672/192/33489816-1.jpeg)](https://taz.de/Mobilitaet-auf-dem-Dorf/!5953209/) Menschen, die von A nach B wollen, setzen sich auf die Mitfahrbank und warten. Mittlerweile gibt es davon bereits rund 1.000 auf dem Land. mehr...Read more
Die letzte „poetical correctness“: Über das schöne Schreiben
[![](https://taz.de/picture/6482925/192/33489535-1.jpeg)](https://taz.de/Die-letzte-poetical-correctness/!5953266/) Wenn die Zustände oft so hässlich sein müssen, soll wenigstens in der Sprache Schönheit liegen. Diese Kolumne war ein Raum dafür, fürs Fragen und Denken. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Schwere Angriffe auf Kyjiw
[![](https://taz.de/picture/6487024/192/pskow-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5957187/) Raketen oder Drohnen sollen auf mehrere Gebäude in der Hauptstadt gestürzt sein. Dutzende Drohnen haben den russischen Flughafen Pskow attackiert. mehr...Read more
Siegeszug der Handyfotografie: Vermeintliche Realität**
[![](https://taz.de/picture/6479547/192/33486525-1.jpeg)](https://taz.de/Siegeszug-der-Handyfotografie/!5953113/) Handys haben das Fotografieren demokratisiert. Aber es wird immer schwieriger, Bilder zu machen, die nicht dem Kommerzdenken entsprechen. mehr...Read more
Gerichtsurteil im Mordfall Víctor Jara: Gerechtigkeit nach 50 Jahren
[![](https://taz.de/picture/6486909/192/30017071-1.jpeg)](https://taz.de/Gerichtsurteil-im-Mordfall-Victor-Jara/!5957183/) Mit Beginn der Militärdiktatur in Chile 1973 wurde der kommunistische Sänger ermordet. Endlich werden die Urteile gegen seine Mörder rechtskräftig. mehr...Read more
Ex-Twitter-Plattform X vor US-Wahl: X erlaubt politische Werbung
[![](https://taz.de/picture/6486902/192/33493542-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-Twitter-Plattform-X-vor-US-Wahl/!5957182/) Der Kurznachrichtendienst X lässt politische Werbung wieder zu. Ein Schritt gegen sinkende Werbeeinnahmen nach der Übernahme durch Elon Musk. mehr...Read more
Machtübernahme in Gabun: Das Militär übernimmt**
[![](https://taz.de/picture/6486925/192/33496039-1.jpeg)](https://taz.de/Machtuebernahme-in-Gabun/!5957184/) Vor einigen Tagen fanden im zentralafrikanischen Gabun Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Nun erklärten Militärvertreter die Wahlen für ungültig. mehr...Read more
Militarismus an russischen Schulen: Neues Schulfach Handgranatenwurf
[![](https://taz.de/picture/6483740/192/militarismus-russland-1.jpeg)](https://taz.de/Militarismus-an-russischen-Schulen/!5953204/) Zum neuen Schuljahr führt Russland ein Geschichtsbuch ein, das den Westen verdammt. Auch auf dem Lehrplan: militärische Ausbildung der Schüler\\*innen. mehr...Read more
Papier der SPD-Bundestagsfraktion: Luftnummer Mietenstopp
[![](https://taz.de/picture/6484714/192/mietenstopp-1.jpeg)](https://taz.de/Papier-der-SPD-Bundestagsfraktion/!5953251/) Die SPD will die Mieten befristet einfrieren. Doch das bleibt Utopie mit dieser Koalition – genauso wie mehr bezahlbarer Wohnraum. mehr...Read more
Pläne von Präsident Selenski: Zweifel an Anti­korruptionsgesetz**
[![](https://taz.de/picture/6484175/192/33366961-1.jpeg)](https://taz.de/Plaene-von-Praesident-Selenski/!5953280/) Präsident Selenski geht härter gegen Bestechlichkeit in der Ukraine vor. Kri­ti­ke­r:in­nen sagen, er wolle damit nur eigene Leute schützen. mehr...Read more
Teure Mieten: SPD will bundesweiten Mietenstopp
[![](https://taz.de/picture/6483779/192/33489796-1.jpeg)](https://taz.de/Teure-Mieten/!5953186/) In einem Positionspapier fordert die SPD-Fraktion einen stärkeren Mieterschutz. Die FDP hält davon nicht viel, die Linke sieht „Sommerloch-PR“. mehr...Read more
Affäre um Nazi-Flugblatt: Aiwanger muss gehen
[![](https://taz.de/picture/6484412/192/33492200-1.jpeg)](https://taz.de/Affaere-um-Nazi-Flugblatt/!5953175/) Die heutigen Hetztiraden Aiwangers wiegen schwerer als seine Jugendsünden. Er sollte wegen seiner demokratiefeindlichen Gesinnung abtreten müssen. mehr...Read more
Kommandeur einer Sabotage-Gruppe: Neonazi-Russe in finnischer Haft
[![](https://taz.de/picture/6484270/192/33492719-1.jpeg)](https://taz.de/Kommandeur-einer-Sabotage-Gruppe/!5957089/) Ein russischer Neonazi ist in einem finnischen Gefängnis inhaftiert. Der Fall ist für Putin wegen seines Entnazifizierungs-Narrativs brisant. mehr...Read more
Proteste in Libyen: Regierungskrise nach Israel-Kontakt
[![](https://taz.de/picture/6483634/192/33489178-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Libyen/!5953291/) Ein Treffen von Libyens Außenministerin mit dem israelischen Amtskollegen sorgt für Empörung. Nun wird der Rücktritt des Regierungschefs gefordert. mehr...Read more
Unterbringung in Flüchtlingsheimen: Kindgerechte Orte fehlen
[![](https://taz.de/picture/6484259/192/32742246-1.jpeg)](https://taz.de/Unterbringung-in-Fluechtlingsheimen/!5953187/) Geflüchtete Kinder leben in Unterkünften oft unter prekären Bedingungen. Unicef und Menschenrechtler fordern die Politik zum schnellen Handeln auf. mehr...Read more
Causa Aiwanger: 25 Fragen – und gut ist’s?**
[![](https://taz.de/picture/6483647/192/33489510-1.jpeg)](https://taz.de/Causa-Aiwanger/!5953207/) In der Flugblattaffäre sind noch immer viele Fragen offen. 25 von ihnen bekommt Hubert Aiwanger jetzt von seinem Koalitionspartner schriftlich. mehr...Read more
Nach der Wahl in Guatemala: Angriffe des „Pakts der Korrupten“**
[![](https://taz.de/picture/6483650/192/33488698-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-der-Wahl-in-Guatemala/!5953248/) Guatemalas Wahlgericht bestätigt den Sieg des Antikorruptionskandidaten Bernardo Arévalo. Gleichzeitig lässt ein Richter dessen Partei suspendieren. mehr...Read more
Pläne für Deutsch-Polnisches Haus: Kein Kranzabwurfplatz
[![](https://taz.de/picture/6483613/192/33489803-1.jpeg)](https://taz.de/Plaene-fuer-Deutsch-Polnisches-Haus/!5953254/) Das geplante „Polen-Denkmal“ soll nicht nur Gedenkstätte, sondern auch Museum und Ort des Lernens sein. Probleme zeichnen sich allerdings bei der Umsetzung ab. mehr...Read more
Türkei und Europas Flüchtlingspolitik: Zugang zum Asylsystem geschlossen
[![](https://taz.de/picture/6483933/192/33492828-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkei-und-Europas-Fluechtlingspolitik/!5957143/) Eine Studie zeigt: immer mehr Schutzsuchende werden an den türkischen Grenzen abgewiesen oder zurückgeschoben. Das sei mit dem EU-Recht unvereinbar. mehr...Read more