# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22501
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22601
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22401
Historischer Prozess gegen Öl-Konzern: Sie wollten in Ruhe Öl fördern**
[![](https://taz.de/picture/6499651/192/sneiter-lundin-1.jpeg)](https://taz.de/Historischer-Prozess-gegen-Oel-Konzern/!5955113/) Ein schwedischer Konzern soll in Sudan Beihilfe zu Kriegsverbrechen geleistet haben. Gebiete wurden entvölkert, Tausende bombardiert und erschossen. mehr...Read more
Afrikas erster Klimagipfel: Kein Kontinent ist so betroffen
[![](https://taz.de/picture/6498916/192/33532241-1.jpeg)](https://taz.de/Afrikas-erster-Klimagipfel/!5955080/) Die Staatschefs Afrikas wollen sich im Vorfeld der globalen Klimakonferenz in positionieren. Ihre Länder leiden besonders unter der Erderhitzung. mehr...Read more
Neuer ukrainischer Verteidigungsminister: Markantes Zeichen
[![](https://taz.de/picture/6499407/192/33531343-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-ukrainischer-Verteidigungsminister/!5955088/) Der Verteidigungsminister musste gehen, weil sich die schlechten Nachrichten aus seinem Haus häuften. Der Neue könnte ein Joker sein. mehr...Read more
Castingshow „Drag Race Germany“: Zwischen Produkt und Politikum
[![](https://taz.de/picture/6499087/192/33507985-1.jpeg)](https://taz.de/Castingshow-Drag-Race-Germany/!5955134/) Die US-Castingshow „RuPaul’s Drag Race“ bekommt einen deutschen Ableger. Bei aller berechtigter Kritik behält die Show ihre politische Dimension. mehr...Read more
Konflikt in syrischer Kurdenregion: Aufstand arabischer Stämme**
[![](https://taz.de/picture/6499415/192/33533462-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-in-syrischer-Kurdenregion/!5955061/) Kämpfe in Nordostsyrien fordern mehr als 150 Tote. Vertreter der Bevölkerung verlangen Autonomie und mehr Geld aus Öleinnahmen. mehr...Read more
Aiwanger beim Gillamoos: Heimspiel für den Hubert
[![](https://taz.de/picture/6499230/192/33532286-1.jpeg)](https://taz.de/Aiwanger-beim-Gillamoos/!5955192/) Am Gillamoos, Bayerns ältestem Volksfest, bereiten Fans von Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger ihrem Idol einen frenetischen Empfang. Für sie bleibt er ein Lokalheld. mehr...Read more
Aiwanger soll KZ-Gedenkstätte besuchen: Hier gibt es keine Persilscheine
[![](https://taz.de/picture/6498434/192/33532186-1.jpeg)](https://taz.de/Aiwanger-soll-KZ-Gedenkstaette-besuchen/!5955104/) KZ-Gedenkstätten sollen rechtsextremen Haltungen vorbeugen. Von Hubert Aiwanger wird nun ein Besuch in Dachau erwartet: ein falsches Signal. mehr...Read more
Prozess nach Anschlägen in Brüssel: Lebenslang für toten Islamisten​**
[![](https://taz.de/picture/6499833/192/33158675-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-nach-Anschlaegen-in-Bruessel/!5957770/) Im historischen Terrorprozess in Brüssel fordert die Anklage hohe Strafen. Ein Drahtzieher kam jedoch 2015 ums Leben, ein anderer bestreitet Schuld​. mehr...Read more
Nach dem Militärputsch in Gabun: Ein Küsschen für die Ehefrau
[![](https://taz.de/picture/6499575/192/33532734-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Militaerputsch-in-Gabun/!5955045/) Putschistengeneral Brice Oligui Nguema hat sich zum Staatschef in Gabun vereidigen lassen. Er wolle freie Wahlen abhalten – irgendwann zumindest. mehr...Read more
Zukunft des ÖPNV: Autonome Shuttle auf Knopfdruck
[![](https://taz.de/picture/6499422/192/33504916-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-des-OePNV/!5955081/) Eine Messe in Berlin schaut auf die Zukunft des Nahverkehrs. Ein kombiniertes Reisen per App ist das Ziel. Doch der Weg dahin ist kompliziert. mehr...Read more
Streit in der Linkspartei: Kein Zeitdruck unter dieser Nummer
[![](https://taz.de/picture/6498951/192/33532755-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-in-der-Linkspartei/!5955093/) Die Linkspartei skandalisiert die geplanten Sozialkürzungen der Ampelkoalition und hofft auf Protest. Auch, um vom Streit über ihre Fraktionsspitze abzulenken. mehr...Read more
Russisch-türkische Gespräche in Sotschi: Kein neuer Getreidedeal
[![](https://taz.de/picture/6498657/192/33532379-1.jpeg)](https://taz.de/Russisch-tuerkische-Gespraeche-in-Sotschi/!5955068/) Erdoğan und Putin haben über die Rückkehr zum Getreidedeal mit der Ukraine verhandelt. Russland fordert, dass der Westen seine Sanktionen aufhebt. mehr...Read more
Ausschreitungen in Israel: Netanjahu will Eritreer abschieben
[![](https://taz.de/picture/6498911/192/33517861-1.jpeg)](https://taz.de/Ausschreitungen-in-Israel/!5955049/) Israels Premier Netanjahu droht mit Maßnahmen gegen Einwanderer. Am Wochenende kam es zu Gewalt zwischen Asylbewerbern und der Polizei. mehr...Read more
Umgang mit der Aiwanger-Affäre: Präzise Anklage, bitte
[![](https://taz.de/picture/6499570/192/33533573-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-der-Aiwanger-Affaere/!5955024/) Weder Aiwanger noch Ministerpräsident Söder fanden richtige Worte in der Flugblatt-Affäre. Doch auch Aiwangers Kritiker machten Fehler. mehr...Read more
Verteidigungsminister in der Ukraine: Neuer Job für Rustem Umerow
[![](https://taz.de/picture/6498652/192/33531433-1.jpeg)](https://taz.de/Verteidigungsminister-in-der-Ukraine/!5957668/) Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow hat seinen Rücktritt eingereicht. Nachfolgen soll ihm der Chef des staatlichen Vermögensfonds. mehr...Read more
Rückgaben von NS-Raubkunst: Restitution soll leichter werden
[![](https://taz.de/picture/6499175/192/33274525-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckgaben-von-NS-Raubkunst/!5955077/) Deutsche Museen sollen nicht länger Rückerstattungen von NS-Raubkunst blockieren können. Das verlangt die zuständige Kommission. mehr...Read more
Korruption in Guatemala: Arévalo kämpft mit der Justiz
[![](https://taz.de/picture/6499378/192/33522102-1.jpeg)](https://taz.de/Korruption-in-Guatemala/!5957686/) In Guatemala wird die Partei des designierten Präsidenten Arévalo vorerst nicht suspendiert. Doch der spricht weiter von einem „juristischen Staatsstreich“. mehr...Read more
Steuervergünstigungen für E-Fuels: Zu kostbar für die Straße**
[![](https://taz.de/picture/6499319/192/lindner-1.jpeg)](https://taz.de/Steuerverguenstigungen-fuer-E-Fuels/!5957680/) Finanzminister Lindner setzt sich für einen geringen Mindeststeuersatz für klimaneutrale E-Fuels ein. Ökoverbände sehen dahinter Klientelpolitik. mehr...Read more
Der Fall Aiwanger: Was neuerdings wieder sagbar ist
[![](https://taz.de/picture/6499496/192/335279561-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Fall-Aiwanger/!5955089/) Die Causa Aiwanger zeigt: Der öffentliche Diskurs verschiebt sich nach rechts. Ein „erinnerungspolitischer Scherbenhaufen“, sagen Gedenkstätten. mehr...Read more
Holpriges Fußball-Deutsch im TV: Spielgerät in der Tiefe
[![](https://taz.de/picture/6499014/192/pressetribuene-fussball-1.jpeg)](https://taz.de/Holpriges-Fussball-Deutsch-im-TV/!5955064/) Reporterinnen und Reporter reden immer öfter gekünstelt, unverständlich und letztlich falsch über den Fußball. Warum denn eigentlich? mehr...Read more
Rassistische Äußerungen in Finnland: Skandalregierung auf der Kippe
[![](https://taz.de/picture/6497426/192/33525780-2-1.jpeg)](https://taz.de/Rassistische-Aeusserungen-in-Finnland/!5954920/) Die Regierungskoalition muss sich nach rassistischen Äußerungen einem Misstrauensvotum stellen. Die rechten Wahren Finnen drohen ihren Koalitionspartnern. mehr...Read more
Bewegungstermine in Berlin: Klimakampf heißt Antifa
[![](https://taz.de/picture/6496603/192/klimaaktivismus-antifa-1.jpeg)](https://taz.de/Bewegungstermine-in-Berlin/!5957576/) An der deutschen Autoideologie zeigt sich, wie Kapitalismus, Klimakrise, und Faschismus zusammenhängen. Einige Termine, um sich zu wehren. mehr...Read more
IAA Automesse in München: Luxusschlitten und Spritschleudern
[![](https://taz.de/picture/6498273/192/protest-iaa-1.jpeg)](https://taz.de/IAA-Automesse-in-Muenchen/!5955112/) In München eröffnet am Dienstag die IAA Mobility 2023. Klimaprotestgruppen wollen die Ausstellung auf öffentlichen Plätzen stören. mehr...Read more
Illustratorin über erste Graphic Novel: „Meine Tochter ist disziplinierter“**
[![](https://taz.de/picture/6489449/192/Vater-Tochter-Afghanistan-Comic-1.jpeg)](https://taz.de/Illustratorin-ueber-erste-Graphic-Novel/!5954760/) Ahmadjan Amini schaut auf ein bewegtes Leben zwischen Afghanistan und Deutschland. Seine Tochter Maren hat es in ihrer ersten Graphic Novel gezeichnet. mehr...Read more
Debatte über sichere Herkunftsländer: Absage an Merz-Forderung
[![](https://taz.de/picture/6498300/192/merz-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-sichere-Herkunftslaender/!5957684/) CDU-Chef Friedrich Merz will auch Marokko, Indien und Algerien zu sicheren Herkunftsstaaten erklären. Ein „populistischer“ Vorschlag, sagt ein Grünenpolitiker. mehr...Read more
Die Verständnisfrage: Macht die Türen breiter!
[![](https://taz.de/picture/6495827/192/33511882-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5954782/) Warum drängelt ihr euch in die U-Bahn?, fragt eine Leserin. Das hat immer etwas mit Mangel zu tun, antwortet ein Physiker. mehr...Read more
Jüdisches Leben in Deutschland: Häuser mit Persönlichkeit**
[![](https://taz.de/picture/6496831/192/33205011-3.jpeg)](https://taz.de/Juedisches-Leben-in-Deutschland/!5954949/) Alex Jacobowitz reist durch Deutschland, um Synagogen zu fotografieren. Sie erzählen etwas über jüdisches Leben und machen ihm Mut für die Zukunft. mehr...Read more
Volksfest Gillamoos: Aiwanger sieht Demokratie in Gefahr
[![](https://taz.de/picture/6498212/192/33531596-1.jpeg)](https://taz.de/Volksfest-Gillamoos/!5957676/) Auf dem Gillamoos kübeln Söder, Merz und Aiwanger gegen die Bundespolitik. In der Flugblatt-Affäre wittern die Freien Wähler weiterhin eine Kampagne. mehr...Read more
Unabhängiger Polizeibeauftragter: Wann kommt der Polizeibeauftragte?**
[![](https://taz.de/picture/6497756/192/polizeibeauftragter-1.jpeg)](https://taz.de/Unabhaengiger-Polizeibeauftragter/!5954981/) Der SPD-Abgeordnete Uli Grötsch soll Polizeibeauftragter werden und auch Fällen von Polizeigewalt nachgehen. Doch noch fehlt ein Gesetz. mehr...Read more
Ausstellung in der Alten Nationalgalerie: Im Schatten der Stars
[![](https://taz.de/picture/6497242/192/021-Lenz-Sirk-Ecke-HMW-018628-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-in-der-Alten-Nationalgalerie/!5957110/) „Secessionen: Klimt, Stuck, Liebermann“ schimmert, wispert – und hat auch jenseits der prominenten Protagonisten die Ausstellung viel zu erzählen. mehr...Read more
Zwischenstopp in Charleroi: Ich bin auch kein anderer
[![](https://taz.de/picture/6495498/192/33525934-1.jpeg)](https://taz.de/Zwischenstopp-in-Charleroi/!5954965/) Ein paar Stunden in der belgischen Ex-Industriemetropole Charleroi genügen unserem Autor, um festzustellen: Er will so schnell wie möglich weg. mehr...Read more
Treibjagd auf Meeressäuger: Protest gegen Delfinjagd in Japan
[![](https://taz.de/picture/6497381/192/33510163-1.jpeg)](https://taz.de/Treibjagd-auf-Meeressaeuger/!5954953/) Im September beginnt wieder die Jagdsaison auf Delfine in „der Bucht“ von Taiji. Es gibt Proteste, an denen sich bekannte Delfinschützer beteiligen. mehr...Read more
Rechte und rassistische Gewalt: Die Lektion nicht gelernt
[![](https://taz.de/picture/6497452/192/demonstration-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-und-rassistische-Gewalt/!5955005/) Fünf Jahre nach den Ausschreitungen von Chemnitz warten Angegriffene auf den Prozessbeginn. Die Hälfte der Ermittlungsverfahren wurde eingestellt. mehr...Read more
Doku-Serie „Bill Russell: Legend“: Zwischen Basketball und Aktivismus
[![](https://taz.de/picture/6492945/192/basketball-1.jpeg)](https://taz.de/Doku-Serie-Bill-Russell-Legend/!5954832/) Bill Russell siegte auf dem Platz und kämpfte gegen Rassismus. Netflix erzählt in einer neuen Dokuserie über ihn eine großartige Sportgeschichte. mehr...Read more
Die Wahrheit: Fresslustige Künstler**
[![](https://taz.de/picture/6497188/192/wanderheuschrecke-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5954960/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (177): Wanderheuschrecken können echte Plagen sein, beherrschen aber eine doppelte Verwandlung. mehr...Read more
Krieg in Sudan: Mindestens 25 Zivilisten getötet**
[![](https://taz.de/picture/6497852/192/khartum-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Sudan/!5957640/) Bei Armeeangriffen in der Hauptstadt Khartum sind erneut etliche Menschen getötet worden. Auch Kinder sind unter den Opfern. mehr...Read more
Die AfD und die Identitären: Ein Feigenblatt
[![](https://taz.de/picture/6496969/192/33304480-1.jpeg)](https://taz.de/Die-AfD-und-die-Identitaeren/!5955016/) Ein AfD-Bundestagsabgeordneter stellt einen langjährigen Identitären ein. In der Partei scheint das niemanden zu stören. Trotz Unvereinbarkeitsliste. mehr...Read more
Sanktionen gegen Uganda: Wem helfen Menschenrechte?**
[![](https://taz.de/picture/6497178/192/33525222-1.jpeg)](https://taz.de/Sanktionen-gegen-Uganda/!5954967/) Ugandas Anti-Homosexuellen-Gesetzgebung wird von der Weltbank und den USA nicht straflos hingenommen. Doch die Sanktionen treffen nicht die Regierung. mehr...Read more
Polizeigewalt in Frankreich: Die Akte Traoré wird geschlossen
[![](https://taz.de/picture/6497745/192/33174503-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeigewalt-in-Frankreich/!5957595/) Noch immer sind die Umstände, unter denen Adama Traoré 2016 nach einer Festnahme starb, ungeklärt. Der Verdacht liegt nahe, dass das so bleiben soll. mehr...Read more
Estlands Premierministerin in der Kritik: Ehemann mit fragwürdigen Geschäften**
[![](https://taz.de/picture/6497716/192/33119795-1.jpeg)](https://taz.de/Estlands-Premierministerin-in-der-Kritik/!5957593/) Nach Deals ihres Ehemanns mit Russland muss die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kalles um ihren Posten bangen. Sie soll ihm Geld geliehen haben. mehr...Read more
Faire Noten, durchsichtige Tricks: Söders Flugblatt
[![](https://taz.de/picture/6497512/192/33525220-1.jpeg)](https://taz.de/Faire-Noten-durchsichtige-Tricks/!5954964/) Das Aiwanger-Pam­phlet und seine Bedeutung nach 35 Jahren mag man unterschiedlich bewerten. Für viele haben Söder und Aiwanger es frisch gedruckt. mehr...Read more
Militäreinsatz im Kongo: Ein Massaker, viele offene Fragen
[![](https://taz.de/picture/6497658/192/kongo-soldaten-1.jpeg)](https://taz.de/Militaereinsatz-im-Kongo/!5954928/) Im Kongo suchen Familien nach Vermissten, in Goma kommt es zu Protesten. Letzte Woche hatte die Armee in der Stadt mindestens 43 Menschen getötet. mehr...Read more
Skandal um antisemitisches Flugblatt: Söder schließt die Akte Aiwanger
[![](https://taz.de/picture/6497497/192/33525187-1.jpeg)](https://taz.de/Skandal-um-antisemitisches-Flugblatt/!5954956/) Die Affäre um Wirtschaftsminister Aiwanger sei ein Schaden für Bayern, aber kein Grund für eine Entlassung, findet Ministerpräsident Söder. mehr...Read more
Söders Aiwanger-Treue: Es geht um Macht, nicht um Moral
[![](https://taz.de/picture/6497544/192/33525142-1.jpeg)](https://taz.de/Soeders-Aiwanger-Treue/!5954907/) Söder hält am Freie-Wähler-Chef fest, weil er ihn nach der Bayernwahl braucht. Um die Sache ging es bei der Flugblatt-Affäre längst nicht mehr. mehr...Read more
Heizungsgesetz im Bundestag: Mehr Zeit als genug
[![](https://taz.de/picture/6497649/192/33158496-1.jpeg)](https://taz.de/Heizungsgesetz-im-Bundestag/!5955010/) Thomas Heilmann kündigt einen weiteren Vorstoß gegen das Heizungsgesetz an. Diesmal wird er kaum damit durchkommen. mehr...Read more
Rechte Gewalt auf Zypern: Rechtsradikale greifen Migranten an
[![](https://taz.de/picture/6497261/192/33517494-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Gewalt-auf-Zypern/!5954932/) Rund 200 Neonazis verwüsten ein Viertel in der Hafenstadt Limassol. Präsident Christodoulides drückt seine Scham über das Versagen der Polizei aus. mehr...Read more
Leoš Janáček auf der Ruhrtriennale: Menschenschicksale
[![](https://taz.de/picture/6497043/192/Aus-einem-Totenhaus-Dmitri-Tcherniakov-c-Volker-Beushausen-RT2023-9644-web-1.jpeg)](https://taz.de/Leo-Janaek-auf-der-Ruhrtriennale/!5954915/) Dimitri Tcherniakov macht aus der Jahrhunderthalle Bochum für Leoš Janáčeks „Aus einem Totenhaus“ bei der Ruhrtriennale ein Gefängnis für uns alle. mehr...Read more
Ausnahmebasketballerin Sabally: Außergewöhnliche One-Woman-Show
[![](https://taz.de/picture/6497226/192/33388598-1.jpeg)](https://taz.de/Ausnahmebasketballerin-Sabally/!5955012/) Die deutsche Basketballerin Satou Sabally erzielt für die Dallas Wings 40 Punkte in einer Partie und damit einen persönlichen Rekord. mehr...Read more
Vorurteile gegen „Almancıs“: Höchste Zeit, das aufzuarbeiten
[![](https://taz.de/picture/6490029/192/33498304-1.jpeg)](https://taz.de/Vorurteile-gegen-Almancs/!5954756/) Seit Jahrzehnten bestehen in der Türkei Vorurteile gegen türkeistämmige Menschen in Deutschland. Unseren Autor macht das wütend. Wann hört das auf? mehr...Read more
Porno regulieren: Nicht zu ignorieren
[![](https://taz.de/picture/6497132/192/33525153-1.jpeg)](https://taz.de/Porno-regulieren/!5954923/) Eine von der Landesmedienanstalt NRW beauftragte Studie zeigt, dass Minderjährige oft unfreiwillig auf pornografische Inhalte im Netz stoßen. mehr...Read more
Migranten an US-mexikanischer Grenze: Familien aufgegriffen in Rekordhöhe**
[![](https://taz.de/picture/6496707/192/33524338-1.jpeg)](https://taz.de/Migranten-an-US-mexikanischer-Grenze/!5957589/) An der mexikanisch-US-amerikanischen Grenze werden immer mehr Familien aufgegriffen. Derweil beginnt der Wahlkampf – und Migration ist ein großes Thema. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Die Badegäste vor der Balkontür**
[![](https://taz.de/picture/6484825/192/Hausbesuch-Freibad-Freiburg-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5953739/) Seit 34 Jahren wohnt und arbeitet Bademeister Michael Lorenz in einem Freiburger Freibad. Die Patrouille ums Becken ist nur ein Teil seines Jobs. mehr...Read more
Ludwigshafen-Tatort „Gold“: Indiana Jones in Deidesheim
[![](https://taz.de/picture/6493923/192/Ulrike-Folkerts-Lisa-Bitter-Heino-Ferch-1.jpeg)](https://taz.de/Ludwigshafen-Tatort-Gold/!5954830/) Der erste „Tatort“ nach der Sommerpause ist ein aufgeschichteter Historienschinken. Das haben die Kommissarinnen nicht verdient. mehr...Read more
Filmfestspiele von Venedig: Judo gegen den Feind
[![](https://taz.de/picture/6496991/192/80626-TATAMI---Zar-Amiri-Ebrahimi-and-Arienne-Mandi-Credits-Juda-Khatia-Psuturi--1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestspiele-von-Venedig/!5954916/) Lidokino 5: Eine „israelisch-iranische“ Zusammenarbeit und ein erster Höhepunkt bei den Filmfestspielen von Venedig. mehr...Read more
Krise der Linkspartei: Wenn der Vorhang fällt**
[![](https://taz.de/picture/6494622/192/33506208-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Krise-der-Linkspartei/!5954748/) Möglich, dass die Linkspartei bald abtritt von der politischen Bühne. Einige ihrer bekanntesten Köpfe verlassen die erste Reihe. Sind sie gescheitert? mehr...Read more
Fossile Staatshilfen bremsen Klimaschutz: Wo bleibt die Energiewende?**
[![](https://taz.de/picture/6495791/192/33033134-1.jpeg)](https://taz.de/Fossile-Staatshilfen-bremsen-Klimaschutz/!5957517/) Hohe Subventionen fließen in fossile Industrie. Eine klimafreundliche Reform könnte zehn Milliarden Euro einsparen, zeigt eine neue Greenpeace-Studie. mehr...Read more
Ausschreitungen in Israel: Verletzte bei Eritreer-Protest
[![](https://taz.de/picture/6496664/192/TelAviv-1.jpeg)](https://taz.de/Ausschreitungen-in-Israel/!5957586/) In Tel Aviv haben am Samstag Hunderte Gegner der eritreischen Regierung gegen eine Veranstaltung protestiert. Dabei brach Gewalt aus. mehr...Read more
Neuer Frisurentrend: Bitte schneid' mir den „Edgar“**
[![](https://taz.de/picture/6494404/192/edgar-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Frisurentrend/!5954831/) Ein Schweizer Friseur wird mit seinen Frisuren zum Meme bei Instagram und Tiktok. Kun­d\\*in­nen reisen weit für seine Spezialität: den „Edgar“. mehr...Read more
Buch über israelische Gesellschaft: Zusammenleben ohne Hass
[![](https://taz.de/picture/6494972/192/schalit-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-israelische-Gesellschaft/!5957133/) Es gibt sie, die jüdisch-arabische Kooperation in Israel. Igal Avidan hat mit unterschiedlichen Menschen gesprochen, die der Gewalt entgegentreten. mehr...Read more
Streik für den Vereinswechsel: Grauzone der Entmündigung**
[![](https://taz.de/picture/6495764/192/33502966-1.jpeg)](https://taz.de/Streik-fuer-den-Vereinswechsel/!5954801/) Die moralische Ächtung von Fußballern, die sich aus ihrem Vertrag streiken wollen, nimmt ab. Das ist gut so! mehr...Read more
Migranten aus Russland in Armenien: Russen räumen Jerewan auf
[![](https://taz.de/picture/6496273/192/Tagebuch-Armenien-1.jpeg)](https://taz.de/Migranten-aus-Russland-in-Armenien/!5957553/) Jahrelang hat sich niemand um vermüllte Gegenden in dem Kaukasusland gekümmert. Jetzt werden russische Öko-Aktivisten in ihrer neuen Heimat aktiv. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski-Förderer in Haft
[![](https://taz.de/picture/6496652/192/33521187-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5957585/) Der Oligarch Ihor Kolomojskyj ist wegen Korruption in der Ukraine festgenommen worden. Er war einst Förderer des heutigen Präsidenten Selenski. mehr...Read more
Aiwanger-Affäre in Bayern: Söder kündigt Stellungnahme an
[![](https://taz.de/picture/6496630/192/33524818-1.jpeg)](https://taz.de/Aiwanger-Affaere-in-Bayern/!5957577/) Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) will sich am Sonntag um 11 Uhr äußern. Zuvor hatte Aiwanger ihm Fragen zur Flugblattaffäre beantwortet. mehr...Read more
Debatte über den Industriestrompreis: Macht euch mal ehrlich
[![](https://taz.de/picture/6496151/192/Industriestrompreis-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-den-Industriestrompreis/!5954804/) Industriestrompreis – kann man machen. Aber warum sollen Unternehmen immer sofort Entlastungen bekommen, wenn es mal nicht so läuft? mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum juckt Ameisen-Pipi?**
[![](https://taz.de/picture/6489883/192/33498405-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5954753/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Amelie, 4 Jahre. mehr...Read more
Sarah Mohamed über die Jusos in der SPD: „Ich möchte nicht in den Bundestag“**
[![](https://taz.de/picture/6494814/192/33489343-1.jpeg)](https://taz.de/Sarah-Mohamed-ueber-die-Jusos-in-der-SPD/!5954746/) Sarah Mohamed will Juso-Vorsitzende werden. Ein Gespräch über Otto-Filme, ihren rassistischen Zahnarzt und den Kapitalismus. mehr...Read more
Rechte Tendenzen in der BRD der 1980er: Zimmermann und die Völkische Jugend
[![](https://taz.de/picture/6495207/192/33511900-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Tendenzen-in-der-BRD-der-1980er/!5954767/) Was war das für eine Zeit, als die Aiwanger-Brüder zur Schule gingen? Es war eine dunkelbraune Zeit, in der eine rechtsextreme Jugendkultur entstand. mehr...Read more
Richard Fords Roman „Valentinstag“: Abschied eines Boomers
[![](https://taz.de/picture/6489331/192/33434297-1.jpeg)](https://taz.de/Richard-Fords-Roman-Valentinstag/!5954777/) Trauer über eine Romanfigur? Angesichts von Richard Fords „Valentinstag“, des letzten der großartigen Frank-Bascombe-Bücher, kann man das empfinden. mehr...Read more
Ein Plüschtier als Trans-Ikone: Hailiges Maskottchen
[![](https://taz.de/picture/6488822/192/Hai-Ikea-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Plueschtier-als-Trans-Ikone/!5954789/) Er ist einen Meter lang, eignet sich als Seitenschläferkissen und für lustige Bilder im Internet. Doch für trans Menschen ist Ikeas Blåhaj viel mehr. mehr...Read more
Belästigung bei der Wohnungssuche: Dickpic statt WG-Zimmer
[![](https://taz.de/picture/6493478/192/33504611-1.jpeg)](https://taz.de/Belaestigung-bei-der-Wohnungssuche/!5953464/) Männer nutzen die Wohnungsknappheit aus und belästigen online Frauen auf Zimmer-Suche. Das geht von Drohungen bis hin zu Masturbations-Videos. mehr...Read more
Anwalt über Klimaklagen: „Die Welt braucht mehr Inspiration“**
[![](https://taz.de/picture/6489165/192/Interview-Nachhaltigkeit-Antonio-Oposa-1.jpeg)](https://taz.de/Anwalt-ueber-Klimaklagen/!5954750/) Antonio Oposa will, dass Regierungen die Umwelt schützen. 1990 verklagte der Anwalt die Philippinen. Daran nehmen sich heute einige ein Vorbild. mehr...Read more
Aiwanger und Bayern: Wo sind hier die Hakenkreuze?**
[![](https://taz.de/picture/6496194/192/Kolumne-Roter-Faden-1.jpeg)](https://taz.de/Aiwanger-und-Bayern/!5954808/) Aiwanger, das war kein Einzelfall. Neonazis kamen im Bayern der 80er Jahre ziemlich häufig vor. Und in Berlin ist es auch ohne Flugblätter spannend. mehr...Read more
Mutter werden oder nicht?: Bis das letzte Ei gesprungen ist
[![](https://taz.de/picture/6493397/192/Mutterschaft-Regretting-1.jpeg)](https://taz.de/Mutter-werden-oder-nicht/!5954838/) Es wurde viel über Frauen gesprochen, die ihre Mutterschaft bereuen. Unsere Autorin wollte die meiste Zeit kein Kind. Jetzt ist sie 38 und fragt sich, ob das ein Fehler war. mehr...Read more
Verbot des Straßenhandels in Tunesien: „Fripes“ in Gefahr
[![](https://taz.de/picture/6495637/192/33511842-1.jpeg)](https://taz.de/Verbot-des-Strassenhandels-in-Tunesien/!5957506/) Seit Jahrzehnten gibt es Straßenmärkte für gebrauchte Kleidung in Tunis. Die Händler organisieren sich selber. Jetzt will der Staat sie schließen. mehr...Read more
Yves Ravey „Taormina“ Kurzroman: Fahrerflucht in Strandnähe**
[![](https://taz.de/picture/6489919/192/33498205-1.jpeg)](https://taz.de/Yves-Ravey-Taormina-Kurzroman/!5954744/) Ein Paar versucht mit einem Urlaub seine Beziehung zu kitten. Es ist ein beklemmender Ausflug in das Innenleben eines notorischen Vermeiders. mehr...Read more
Priester über geistliches Fußballturnier: „Gott mag Fußball“**
[![](https://taz.de/picture/6494574/192/WhatsApp-Image-2023-08-30-at-7.40.26-AM-1--1.jpeg)](https://taz.de/Priester-ueber-geistliches-Fussballturnier/!5952922/) Im kolumbianischen Popayán kicken 525 Priester beim „Copa de la Fe“. Koordinator Jaime Muñoz Cantillo erklärt, worum es beim Glaubens-Pokal geht. mehr...Read more
Subventionen für Unternehmen: Alles über den Industriestrompreis
[![](https://taz.de/picture/6495222/192/33428522-1.jpeg)](https://taz.de/Subventionen-fuer-Unternehmen/!5954816/) Was tun gegen hohe Energiekosten für Unternehmen? Noch ein Ampelstreit. Aber auch Wissenschaft und Wirtschaft sind uneins. mehr...Read more
Innovationen in der Schifffahrt: Klar zur Wende!
[![](https://taz.de/picture/6489144/192/Schiffahrt-Nachhaltigkeit-1.jpeg)](https://taz.de/Innovationen-in-der-Schifffahrt/!5956051/) Schiffe sind schlecht für die Umwelt, doch an ihnen hängt unser Wirtschaftssystem. Wie kann sich die Branche verbessern? mehr...Read more
Sommer an der Krummen Lanke: Die Erotisierung des Körpers**
[![](https://taz.de/picture/6495893/192/Koerper-Nacktheit-Erotisierung-1.jpeg)](https://taz.de/Sommer-an-der-Krummen-Lanke/!5954803/) Fast nackt ist spannender als komplett ausgezogen. Mit der sexuell geladenen Atmosphäre am Strand von Tel Aviv können Berliner Seen nicht mithalten. mehr...Read more
Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratwo: Zum „ausländischem Agenten“ erklärt**
[![](https://taz.de/picture/6496547/192/267551494-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensnobelpreistraeger-Dmitri-Muratwo/!5957575/) Im Jahr 2021 bekam Dmitri Muratow den Friedensnobelpreis. Russland stuft ihn nun als „ausländischen Agenten“ ein. mehr...Read more
Die Wahrheit: Die heißen Kirschen des Universums
[![](https://taz.de/picture/6493077/192/verschwoerungstheorie-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5954712/) Gegen das bösartige Raunen der Obskurantisten hilft nur eins: menschenfreundlichere Verschwörungserzählungen von Einhörnern und anderen sanften Wesen. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Singapur: Mit verblüffendem Abstand
[![](https://taz.de/picture/6496525/192/58121091-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Singapur/!5957574/) Tharman Shanmugaratnam gewinnt die Präsidentschaftswahl in Singapur deutlich. Der ehemalige Vize-Premier holte 70,4 Prozent der abgegebenen Stimmen. mehr...Read more
Computer-Hirn-Schnittstellen bei Lähmung: Wenn der Avatar sagt, was du denkst
[![](https://taz.de/picture/6495968/192/BCI-Sprache-Computer-1.jpeg)](https://taz.de/Computer-Hirn-Schnittstellen-bei-Laehmung/!5954781/) Eine Verbindung zwischen Computer und Hirn, die Gedanken in Worte übersetzt? Was wie Science Fiction klingt, wurde in zwei Einzelfallstudien getestet. mehr...Read more
Bürgergeld und Kindergrundsicherung: Vorsicht, vergiftete Erzählungen!
[![](https://taz.de/picture/6495817/192/burgergeld-1.jpeg)](https://taz.de/Buergergeld-und-Kindergrundsicherung/!5954723/) Nur sehr wenige richten sich mit einer Kombi aus Schwarzarbeit und staatlichen Hilfen ein. Die Hunderttausenden Bedürftigen sollten dafür nicht in Geiselhaft genommen werden. mehr...Read more
Causa Rubiales: Zwischen Tradition und Moderne
[![](https://taz.de/picture/6496001/192/Spanien-Rubiales-Kuss-1.jpeg)](https://taz.de/Causa-Rubiales/!5954805/) An der Kuss-Affäre spalten sich Spaniens Gemüter entlang der politischen Haltung. Für oder wider Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte. mehr...Read more
Begegnung mit einem Zeitreisenden: Hallo, Mensch aus der Zukunft
[![](https://taz.de/picture/6496012/192/Kolumne-Ueber-Morgen-1.jpeg)](https://taz.de/Begegnung-mit-einem-Zeitreisenden/!5954762/) Weil unsere Autorin Science Fiction schreibt, weiß sie, was zu tun ist, als der Zeitreisende ankopft. Nach den Lottozahlen fragen. Und nach dem Klima. mehr...Read more
Kunst von Etel Adnan: In Farbe schreiben
[![](https://taz.de/picture/6487552/192/33496355-1.jpeg)](https://taz.de/Kunst-von-Etel-Adnan/!5953346/) Unsere Autorin verliert sich in den Gemälden und Gedichten von Etel Adnan. Und erinnert sich dabei an nasse Wiesen und das tobende Meer in Irland. mehr...Read more
Europäischer Gerichtshof zu Bosnien: Braucht es eine neue Verfassung?**
[![](https://taz.de/picture/6495234/192/33505695-1.jpeg)](https://taz.de/Europaeischer-Gerichtshof-zu-Bosnien/!5954758/) Die Verfassung in Bosnien und Herzegowina verstößt gegen europäisches Recht. 28 Jahre nach dem Frieden von Dayton nimmt der Nationalismus im Land zu. mehr...Read more
Lektionen der Woche: Scheindebatten und Sexismus
[![](https://taz.de/picture/6495802/192/33497181-1.jpeg)](https://taz.de/Lektionen-der-Woche/!5954821/) Die FDP scheut Wettbewerb, in Meseberg wird lange getrunken und Bayern strahlt. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Hubert Aiwangers Flugblattaffäre: Wer ist hier das Opfer?**
[![](https://taz.de/picture/6495213/192/33512159-1.jpeg)](https://taz.de/Hubert-Aiwangers-Flugblattaffaere/!5954766/) Bei den Freien Wählern halten viele trotz der Flugblattaffäre zu Hubert Aiwanger. Er sei das Opfer einer Kampagne. Ein KZ-Überlebender widerspricht. mehr...Read more
50 Jahre Putsch in Chile: Allendes Kultur und Brugnolis Werk
[![](https://taz.de/picture/6493334/192/Paulina-Brugnoli-online-RGB-1.jpeg)](https://taz.de/50-Jahre-Putsch-in-Chile/!5954774/) Als Textilkünstlerin war Paulina Brugnoli Zeugin des gesellschaftlichen Aufbruchs 1970 in Chile – und des Militärputsches am 11. September 1973. mehr...Read more
Fußball in Spanien: Das System Rubiales
[![](https://taz.de/picture/6495757/192/imago0302165216h-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-in-Spanien/!5954829/) Noch ist Luis Rubiales im Amt. An Widersachern im Verband mangelt es nicht. Aber denen sind die Übergriffe gleichgültig. Die wollen bloß die Macht. mehr...Read more
Chatbots aus China: Ernie statt ChatGPT
[![](https://taz.de/picture/6496172/192/China-Zensur-Chatbot-1.jpeg)](https://taz.de/Chatbots-aus-China/!5957545/) Die chinesische Regierung hat erstmals mehrere KI-Chatbots für die Öffentlichkeit freigegeben. Diese dienen vor allem der politischen Kontrolle. mehr...Read more
Ermittlungen gegen Lindemann eingestellt: Einschüchterung vorerst gelungen
[![](https://taz.de/picture/6495210/192/lindemann-1.jpeg)](https://taz.de/Ermittlungen-gegen-Lindemann-eingestellt/!5954836/) Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann eingestellt. Wie groß ist der Schaden für die #MeToo-Bewegung? mehr...Read more
Binnenflüchtlinge in der Ukraine: In Zeiten, in denen Hilfe abnimmt
[![](https://taz.de/picture/6494563/192/uschhorod-1.jpeg)](https://taz.de/Binnenfluechtlinge-in-der-Ukraine/!5954790/) Seit Kriegsbeginn sind Millionen Ukrainer als Binnenflüchtlinge im Land verteilt. Viele von ihnen hoffen, bald wieder nach Hause zu können. mehr...Read more
Die Causa Aiwanger und ihre Folgen: Sein Krampf
[![](https://taz.de/picture/6490990/192/soeder-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Causa-Aiwanger-und-ihre-Folgen/!5957316/) Nach dem Bekanntwerden des antisemitischen Flugblatts gibt sich Söder empört über seinen Vize, scheut aber Konsequenzen. Wie geht's in Bayern weiter? mehr...Read more
Zwei Spitzenspieler und der Rest: Die sollen das große Tennis sein?**
[![](https://taz.de/picture/6495980/192/imago1031859513h-1.jpeg)](https://taz.de/Zwei-Spitzenspieler-und-der-Rest/!5954798/) Die Werbung rund um die US Open suggeriert, es gibt nur noch zwei Männer im Tennis: Altmeister Novak Đoković und den neuen Star Carlos Alcaraz. mehr...Read more
Filmfestspiele von Venedig: Dressierte Hunde, geölte Motoren
[![](https://taz.de/picture/6495729/192/Venedig-Filmfest-1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestspiele-von-Venedig/!5954776/) Lidokino 4: Bei den Filmfestspielen von Venedig betreten Penelope Cruz und Adam Driver die Bühne. Derweil gibt es Überraschungen bei der Berlinale. mehr...Read more
Öko kaufen – und dann nicht nutzen: Designtricks für die Waschmaschine
[![](https://taz.de/picture/6494075/192/33506363-1.jpeg)](https://taz.de/Oeko-kaufen--und-dann-nicht-nutzen/!5957345/) Haushaltsgeräte mit Öko-Programm? Werden gerne gekauft – und dann öko abgeschaltet. Wenn die Hersteller da mal nicht bei der Tech-Industrie abgucken. mehr...Read more
Islands Regierung schwenkt um: Doch wieder Jagd auf Wale
[![](https://taz.de/picture/6495885/192/33511913-1.jpeg)](https://taz.de/Islands-Regierung-schwenkt-um/!5957525/) Die Fischereiministerin in Reykjavík hatte den Start des Walfangs gestoppt. Doch nun musste sie das Abschlachten doch wieder zulassen – vorerst. mehr...Read more