# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22701
Flutkatastrophe in Libyen: Todbringende Wassermassen
[![](https://taz.de/picture/6517556/192/Libyen-Uberschwemmung-1.jpeg)](https://taz.de/Flutkatastrophe-in-Libyen/!5960142/) Die Opferzahlen in Libyen steigen rasant an. Allein in der Stadt Darna sollen 5.300 Menschen ums Leben gekommen sein. Tausende werden noch vermisst. mehr...Read more
Asylpolitik in Deutschland: Ampel streitet um Maghrebstaaten
[![](https://taz.de/picture/6516649/192/33151648-1.jpeg)](https://taz.de/Asylpolitik-in-Deutschland/!5956715/) Die FDP will die Liste der „sicheren Herkunftsstaaten“ noch mehr ausweiten. Die Grünen sind dagegen. Die SPD ist unentschlossen. mehr...Read more
Dokus über Österreichs Ex-Kanzler: Sebastian Kurz im Kino – zweimal**
[![](https://taz.de/picture/6514519/192/33411630-1.jpeg)](https://taz.de/Dokus-ueber-Oesterreichs-Ex-Kanzler/!5959994/) Gleich zwei Filme über Österreichs Ex-Kanzler kommen ins Kino. Die Landesmedien sind fasziniert, obwohl beide nur Bekanntes zusammenfassen. mehr...Read more
Impeachmentverfahren gegen Joe Biden?: Machtspiele in Washington
[![](https://taz.de/picture/6517538/192/USA-1.jpeg)](https://taz.de/Impeachmentverfahren-gegen-Joe-Biden/!5960139/) Die Republikaner im US-Repräsentantenhaus wollen ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Joe Biden anstrengen. Grund ist ein interner Machtkampf. mehr...Read more
Versorgung von Long-Covid-Kranken: Ein Desaster, bisher
[![](https://taz.de/picture/6516886/192/33145994-1.jpeg)](https://taz.de/Versorgung-von-Long-Covid-Kranken/!5956773/) Zu Long Covid gab es bisher her nur vage Befürchtungen und ein Wildwuchs bei der Betreuung. Nun sollen Betroffene endlich besser versorgt werden. mehr...Read more
Letzte Generation kündigt Protestwelle an: Neue Protestwelle angekündigt**
[![](https://taz.de/picture/6516380/192/33586843-1.jpeg)](https://taz.de/Letzte-Generation-kuendigt-Protestwelle-an/!5956757/) Nach dem Klimastreik plant die Letzte Generation einen Ansturm. Sämtliche Hauptverkehrsstraßen in Berlin sollen unbefristet lahmgelegt werden. mehr...Read more
Ein Jahr Proteste in Iran: Haarspalterei der Hardliner
[![](https://taz.de/picture/6515923/192/33586750-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-Proteste-in-Iran/!5956720/) Die Mullahs in Iran versuchen ihre Herrschaft zu verteidigen. Vor dem Jahrestag der Protestbewegung ist der Druck so hoch wie nie – auf beiden Seiten. mehr...Read more
Schulabschlüsse in Deutschland: Immer weniger machen Abitur
[![](https://taz.de/picture/6516218/192/33586907-1.jpeg)](https://taz.de/Schulabschluesse-in-Deutschland/!5956731/) In den letzten Jahren ist der Anteil der jungen Erwachsenen mit höherem Schulabschluss gesunken. Auch die Zahl der Berufsausbildungen geht zurück. mehr...Read more
Wetterkatastrophe in Libyen: Halbe Stadt ins Meer gespült**
[![](https://taz.de/picture/6516575/192/33587549-1.jpeg)](https://taz.de/Wetterkatastrophe-in-Libyen/!5956735/) Tausende Tote, Zehntausend vermisst: Die Flutkatastrophe in Libyen trifft das Land umso mehr, als es seit zwölf Jahren von Konflikten gebeutelt ist. mehr...Read more
Streit um den Industriestrompreis: Wernekes guter Punkt
[![](https://taz.de/picture/6516495/192/33587694-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-den-Industriestrompreis/!5956776/) Der Industriestrompreis birgt sozialen Sprengstoff. Warum Geld in Unternehmen stecken, wenn das Dienstleistungsgewerbe zugucken muss? mehr...Read more
Kommunalwahlen in Norwegen: Lange Gesichter bei den Sozis
[![](https://taz.de/picture/6516638/192/33584510-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunalwahlen-in-Norwegen/!5960062/) Norwegens Sozialdemokraten verlieren in den Kommunen nach 99 Jahren ihre Stellung als stärkste Partei. Manche fordern einen Kurswechsel auf nationaler Ebene. mehr...Read more
Ist grüner Extraktivismus eine Lösung?: Ökosystem aus dem Gleichgewicht
[![](https://taz.de/picture/6498838/192/Chuquicamata--1.jpeg)](https://taz.de/Ist-gruener-Extraktivismus-eine-Loesung/!5957555/) Chiles Diktator Pinochet nahm den Indigenen ihr Land. Sie sollten Platz machen für den Rohstoffabbau. Der dient jetzt der Energiewende im Norden. mehr...Read more
Nachhaltige Luftfahrt: Airbus setzt auf Ökokerosin**
[![](https://taz.de/picture/6516816/192/33278239-1.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltige-Luftfahrt/!5960086/) Der Flugzeugbauer Airbus will künftig mit einem US-Start-up klimaneutrale Treibstoffe produzieren. Sie sollen aus Ökostrom und Holzresten entstehen. mehr...Read more
Verletzungsdrama zum NFL-Saisonbeginn: Ein Herz für alte Männer**
[![](https://taz.de/picture/6516528/192/33584860-1.jpeg)](https://taz.de/Verletzungsdrama-zum-NFL-Saisonbeginn/!5956796/) Footballstar Aaron Rodgers verletzt sich im ersten Spiel für die New York Jets und muss vom Platz. Deren ambitionierten Ziele sind nun in Gefahr. mehr...Read more
Klage gegen Israels Justizreform: Countdown in Jerusalem
[![](https://taz.de/picture/6517038/192/33586123-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-gegen-Israels-Justizreform/!5956702/) Am Obersten Gericht entlarven Regierungsangehörige ihr Verständnis von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Eine Gewaltenteilung gehört nicht dazu. mehr...Read more
Langzeitfolgen der Pandemie: Hilfe für Long-Covid-Betroffene
[![](https://taz.de/picture/6516485/192/33587083-1.jpeg)](https://taz.de/Langzeitfolgen-der-Pandemie/!5956713/) Long-Covid-Patient\\*innen sollen noch in diesem Jahr besser mit Medikamenten versorgt werden. Das ist ein Ergebnis des ersten Runden Tischs Long Covid. mehr...Read more*
Den SUVs die Ventile aufdrehen: Linsen oder Couscous
[![](https://taz.de/picture/6516592/192/33587801-1.jpeg)](https://taz.de/Den-SUVs-die-Ventile-aufdrehen/!5956721/) Es gibt viele Argumente, ein großes Auto zu fahren. In der Stadt überzeugt keins. The Tyre Extinguishers haben eine alte Aktionsform neu aufgelegt. mehr...Read more
Konflikt in Bosnien-Herzegowina: Anklage gegen Dodik bestätigt**
[![](https://taz.de/picture/6516790/192/33109908-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-in-Bosnien-Herzegowina/!5960063/) Der Präsident der Serbischen Teilrepublik muss vor Gericht, weil er sich einer Weisung des Hohen Repräsentanten widersetzte. Die Spannung wächst. mehr...Read more
Klimaschädigende Geschäftsflugzeuge: Vielfliegerin von der Leyen
[![](https://taz.de/picture/6516630/192/33587748-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaschaedigende-Geschaeftsflugzeuge/!5956756/) Die EU-Kommissionspräsidentin nutzt in zwei Jahren 57-mal Privatjets statt die Bahn oder Linie. Passt das zum von ihr propagierten „Green Deal“? mehr...Read more
Erdbeben in Marokko: Im Stau ins Katastrophengebiet
[![](https://taz.de/picture/6516803/192/33587567-1.jpeg)](https://taz.de/Erdbeben-in-Marokko/!5956778/) In Marokko haben Helfer noch immer nicht alle Bergdörfer im Atlasgebirge erreicht. In Teilen von Marrakesch kehrt derweil wieder der Alltag ein. mehr...Read more
Justizreform in Israel: Ringen um die Rechtsstaatlichkeit
[![](https://taz.de/picture/6515966/192/33586793-1.jpeg)](https://taz.de/Justizreform-in-Israel/!5956782/) Israels Justizumbau hat das Land bereits jetzt in eine Krise gestürzt. Nun entscheiden die obersten Richter, ob sie ihre eigene Macht einschränken. mehr...Read more
Billige Energie für Konzerne: Industriestrom spaltet Gewerkschaften
[![](https://taz.de/picture/6516715/192/33585884-1.jpeg)](https://taz.de/Billige-Energie-fuer-Konzerne/!5956758/) Verdi fürchtet die soziale Sprengkraft von subventionierter Energie für Unternehmen. IG Metall und DGB sind dafür, um Jobs in Deutschland zu halten. mehr...Read more
Kippenwälder in der Lausitz: Bäume, die auf Kohle stehen
[![](https://taz.de/picture/6507431/192/33549500-1.jpeg)](https://taz.de/Kippenwaelder-in-der-Lausitz/!5956348/) Wald in der Lausitz heißt vor allem Kippenwald auf den Tagebauflächen. Dort dominieren weiterhin Kiefern, denn die Laubbäume sind teuer. mehr...Read more
Rechtsextremismus in Brandenburg: Gewalt mit Tradition
[![](https://taz.de/picture/6514538/192/ChristopheGateau-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremismus-in-Brandenburg/!5956392/) Hitlergruß und Totschlag: Rechtsextreme Gewalt hat in Brandenburg eine lange Geschichte, die von militanten Neonazis bis in heutige AfD-Kreise führt. mehr...Read more
50 Jahre nach dem Putsch in Chile: Das Ansehen der Diktatur steigt
[![](https://taz.de/picture/6498878/192/Pinochet-2.jpeg)](https://taz.de/50-Jahre-nach-dem-Putsch-in-Chile/!5957571/) 36 Prozent der Chilenen meinen, mit dem Putsch sei Chile „vom Marxismus befreit“ worden. Und die rechtsextremen Parteien werden immer stärker. mehr...Read more
Iran-Aktivistin über Social Media: „Die Macht eines Herzchens“**
[![](https://taz.de/picture/6503922/192/33504484-1.jpeg)](https://taz.de/Iran-Aktivistin-ueber-Social-Media/!5957123/) Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini vor einem Jahr ist Daniela Sepehri unermüdlich im Einsatz. Auf Social Media informiert sie über den Iran. mehr...Read more
Ostdeutschland: Sachsen-Bashing? Es geht besser
[![](https://taz.de/picture/6514119/192/33519465-1.jpeg)](https://taz.de/Ostdeutschland/!5956652/) Klar, man kann auf den Osten wegen des Rechtsdralls dort einprügeln. Schlauer wäre es, den Ak­ti­vis­t\\*in­nen und Betroffenen vor Ort zu helfen. mehr...Read more
Überschwemmungen in Libyen: Klimawandel tötet**
[![](https://taz.de/picture/6515570/192/33584482-2.jpeg)](https://taz.de/Ueberschwemmungen-in-Libyen/!5956734/) Das Sturmtief „Daniel“ wütete zunächst in Griechenland, nun in Libyen. Dass es so verheerende Folgen hat, liegt auch an den hohen Meerestemperaturen. mehr...Read more
Linkes Café in Georgien: Wenn aus Theorie Praxis wird
[![](https://taz.de/picture/6508600/192/420879730-1.jpeg)](https://taz.de/Linkes-Cafe-in-Georgien/!5958965/) Das Café „Praxis“ in Tbilissi ist ein Ort des Austausches und des günstigen Essens. Und einer der Orte, wo sich Einheimische und Migranten begegnen. mehr...Read more
Genveränderte Malaria-Mücken: Genetisch unschädlich**
[![](https://taz.de/picture/6505642/192/genetik-Malaria-Muecken-1.jpeg)](https://taz.de/Genveraenderte-Malaria-Muecken/!5956386/) Ließe sich die DNA von Mücken so verändern, dass diese kein Malaria mehr übertragen? Ein internationales Forschungsinstitut arbeitet daran. mehr...Read more
Geheimes Treffen im Mai: Schröder und Lafontaine versöhnt?**
[![](https://taz.de/picture/6515580/192/33585138-1.jpeg)](https://taz.de/Geheimes-Treffen-im-Mai/!5960060/) Gerhard Schröder gratuliert dem ehemaligen SPD-Vorsitzenden Oskar Lafontaine zum 80. Geburtstag. Sie sollen sich bei einem Treffen wieder angenähert haben. mehr...Read more
Ausstellung im Jüdischen Museum: Der Zukunft zugewandt
[![](https://taz.de/picture/6514082/192/01-pressebild-ddr-ausstellung-zadek-stalinallee-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-im-Juedischen-Museum/!5958819/) Auch Jüdinnen und Juden wollten in der DDR den Sozialismus aufbauen. In Berlin blickt in einer Sonderausstellung auf ein selten betrachtetes Thema. mehr...Read more
Sicherungsverwahrung: Drinnen vor der Tür**
[![](https://taz.de/picture/6505611/192/33265889-3.jpeg)](https://taz.de/Sicherungsverwahrung/!5956413/) Menschen in Sicherungsverwahrung kennen sich mit dem Warten aus. Sie haben ihre Strafe im Gefängnis verbüßt und bleiben doch eingesperrt – unter Umständen für immer. Ein System mit Widersprüchen. mehr...Read more
Waldorfschule als Gemeinschaft: Zum Leben erweckt aber doch uniform
[![](https://taz.de/picture/6510568/192/33573623-1.jpeg)](https://taz.de/Waldorfschule-als-Gemeinschaft/!5956552/) Jahrelang fühlte unsere Kolumnistin sich in der Waldorfschule als Teil einer Gemeinschaft. Dann merkte sie, wie beengt und gleichförmig die war. mehr...Read more
Bewaffnete Konflikte in Afrika: Das Leiden der Kinder
[![](https://taz.de/picture/6513915/192/Afrika-Kinder-1.jpeg)](https://taz.de/Bewaffnete-Konflikte-in-Afrika/!5956603/) In der Demokratischen Republik Kongo, aber auch in den Sahelstaaten, sind immer mehr Kinder vom Krieg betroffen. Tausende Schulen müssen schließen. mehr...Read more
Finanzströme in der Szene: Rechtsextreme weiter liquide
[![](https://taz.de/picture/6513208/192/33582413-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzstroeme-in-der-Szene/!5956654/) Innenministerin Faeser wollte rechtsextreme Finanzströme „austrocknen“. Laut dem Thinktank Cemas generiert die Szene aber online weiter Gelder. mehr...Read more
Kobalt- und Kupfererz-Abbau im Kongo: Amnesty prangert Gewalt an
[![](https://taz.de/picture/6515195/192/Kongp-1.jpeg)](https://taz.de/Kobalt--und-Kupfererz-Abbau-im-Kongo/!5960026/) Die Rohstoffförderung führe im Kongo unter anderem zu rechtswidrigen Zwangsräumung und Misshandlungen durch Sicherheitskräfte, heißt es in einem Bericht der NGO. mehr...Read more
Überschwemmungen in Libyen: Regierung befürchtet Tausende Tote
[![](https://taz.de/picture/6515174/192/33583002-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberschwemmungen-in-Libyen/!5960024/) Begleitet von heftigem Regen hat das Sturmtief „Daniel“ den Osten Libyens erfasst. Laut einem Regierungschef kamen etwa 2.000 Menschen ums Leben. mehr...Read more
Belgischer Internationalismus im Fußball: Gemischte Hymne
[![](https://taz.de/picture/6512052/192/imago1031054529h-1.jpeg)](https://taz.de/Belgischer-Internationalismus-im-Fussball/!5956629/) Belgiens Fußballer singen am Dienstag vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Estland ihre Hymne erstmals dreisprachig. Das ist vorbildhaft. mehr...Read more
Halbzeitbilanz der Ampel-Regierung: Besser als ihr Ruf
[![](https://taz.de/picture/6515154/192/424237597-1.jpeg)](https://taz.de/Halbzeitbilanz-der-Ampel-Regierung/!5960022/) Eine Studie zeigt, dass die Ampel-Koalition knapp zwei Drittel der Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag angegangen ist. Das dringt allerdings wenig durch. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der Seuchenmann
[![](https://taz.de/picture/6512251/192/334033431-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5956607/) Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Karl „Kunstfehler“ Lauterbach, approbierter Health-Apostel. mehr...Read more
Nationalfeiertag: Achtung: die Schweiz
[![](https://taz.de/picture/6514150/192/33581249-1.jpeg)](https://taz.de/Nationalfeiertag/!5956623/) Die Schweiz wurde 1848 gegründet. Gedacht wird lieber des erfundenen Datums 1291. Der Eidgenossenschaft eine Nestbeschmutzung zum 175ten. Prost! mehr...Read more
Urlaubs-Fails aus dem Sommer 2023: Mein schlimmstes Urlaubserlebnis
[![](https://taz.de/picture/6505639/192/Schlimmstes-Urlaubserlebnis-1.jpeg)](https://taz.de/Urlaubs-Fails-aus-dem-Sommer-2023/!5956383/) Hefte raus, Klassenaufsatz! Die Sommerferien sind vorbei und – es war nicht alles eitel Sonnenschein. Zehn Geschichten. mehr...Read more
Basketball-Weltmeister Deutschland: Dunken ohne Druck
[![](https://taz.de/picture/6514461/192/33573714-1.jpeg)](https://taz.de/Basketball-Weltmeister-Deutschland/!5956657/) Die Basketball-WM stieß auf Desinteresse. Gut daran: Das Abschneiden der Deutschen wurde nicht als Metapher für den Gesamtzustand des Landes gesehen. mehr...Read more
Linkspartei bei der Europawahl: Messlatte für Europa-Programm
[![](https://taz.de/picture/6512902/192/33582046-1.jpeg)](https://taz.de/Linkspartei-bei-der-Europawahl/!5956653/) Bei der Europawahl will die Linke mit sozialen Forderungen, Klima und linker Asylpolitik punkten. Über Wagenknecht möchten sie „nicht spekulieren“. mehr...Read more
Russisch-nordkoreanische Beziehungen: Paria-Herrscher unter sich
[![](https://taz.de/picture/6514410/192/33580805-1.jpeg)](https://taz.de/Russisch-nordkoreanische-Beziehungen/!5959986/) Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un ist auf dem Weg zu Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Warum brauchen Moskau und Pjöngjang einander? mehr...Read more
Rettungseinsätze nach Marokko-Erdbeben: Gute Hilfe, schlechte Hilfe
[![](https://taz.de/picture/6514417/192/33576677-1.jpeg)](https://taz.de/Rettungseinsaetze-nach-Marokko-Erdbeben/!5956620/) In Marokko läuft die Zeit aus, Verschüttete lebendig zu retten. Dennoch lässt das Land nur wenig Unterstützung rein. Aus politischen Gründen? mehr...Read more
Berliner Musikfestival Atonal: Die kalte Rache der Motorsäge**
[![](https://taz.de/picture/6514110/192/Berlin-Atonal-23-day-2-aya-with-MFO-Helge-Mundt-studiomundt-4-1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Musikfestival-Atonal/!5959137/) Gegensätzlich und herausfordernd gut waren die ersten Konzerte und Performances. Am Donnerstag begann das Festival „Berlin Atonal“ im Kraftwerk. mehr...Read more
Besuch aus Frankreich und Russland: Buhlen um Bangladesch
[![](https://taz.de/picture/6514683/192/33574844-1.jpeg)](https://taz.de/Besuch-aus-Frankreich-und-Russland/!5959177/) Russlands Außenminister Lawrow und Frankreichs Präsident Macron besuchen nacheinander Bangladesch. Es geht um den Kampf zwischen Russland und USA um Schwellenländer. mehr...Read more
DFB auf Trainersuche: Nagelsmann und andere Männer**
[![](https://taz.de/picture/6514817/192/33582453-1.jpeg)](https://taz.de/DFB-auf-Trainersuche/!5959163/) Vor dem Spiel der DFB-Elf gegen Frankreich wird über den möglichen neuen Bundestrainer spekuliert. Ein Blick über den deutschen Tellerrand lohnt sich. mehr...Read more
Regionalwahlen in Russland: Peinliche Performance
[![](https://taz.de/picture/6514474/192/335060751-1.jpeg)](https://taz.de/Regionalwahlen-in-Russland/!5956648/) Die Wahlen in Russland waren eine Farce, doch das kümmert den Kreml nicht: Hauptsache, der Schein wird gewahrt. mehr...Read more
Bau der Nord-Süd-Stromverbindung: Anstich für Suedlink
[![](https://taz.de/picture/6514855/192/33582484-1.jpeg)](https://taz.de/Bau-der-Nord-Sued-Stromverbindung/!5956643/) Der Bau der 700 Kilometer langen Stromtrasse hat am Montag in Schleswig-Holstein begonnen. Zum Spatenstich war auch der Wirtschaftsminister vor Ort. mehr...Read more
Anzeige wegen Satanismus-Sendung: Böhmermann hat Probleme
[![](https://taz.de/picture/6514062/192/33582348-1.jpeg)](https://taz.de/Anzeige-wegen-Satanismus-Sendung/!5959191/) Böhmermanns Team soll für eine Sendung über rituelle Gewalt angeblich auf rechtswidrigen Weg recherchiert haben. Vor Ausstrahlung gab es eine Anzeige. mehr...Read more
Wunsch nach halber Kinderbetreuung: Der Wille der Väter ist da
[![](https://taz.de/picture/6514388/192/33478483-1.jpeg)](https://taz.de/Wunsch-nach-halber-Kinderbetreuung/!5959171/) Der Väterreport 2023 zeigt, dass jeder zweite Vater die Hälfte der Kinderbetreuung übernehmen möchte. Doch Anspruch und Realität klaffen auseinander. mehr...Read more
Rücktritt von Luis Rubiales: Der Kampf geht weiter
[![](https://taz.de/picture/6514635/192/33579025-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-von-Luis-Rubiales/!5956651/) Der Rücktritt des spanischen Zwangsküssers war überfällig. Doch bis zur Gleichstellung nicht nur von Sportlerinnen ist es noch ein weiter Weg. mehr...Read more
Baerbock in der Ukraine: As long as it takes
[![](https://taz.de/picture/6514589/192/33580486-1.jpeg)](https://taz.de/Baerbock-in-der-Ukraine/!5959202/) In Kyjiw versprach Außenministerin Baer­bock der Ukraine Unterstützung auf dem Weg in die EU. Hilfe soll es auch für den Wiederaufbau geben. mehr...Read more
Rettungseinsätze nach Marokko-Erdbeben: Ein dunkler Fleck auf dem Atlas
[![](https://taz.de/picture/6514443/192/33582051-1.jpeg)](https://taz.de/Rettungseinsaetze-nach-Marokko-Erdbeben/!5956619/) Nach dem Erdbeben in Marokko bleiben viele Dörfer von jeder Hilfe abgeschnitten. Das Zeitfenster für Rettungsaktionen wird immer schmaler. mehr...Read more
Appell der Beauftragten der Regierung: Sorge über mehr Hasskriminalität**
[![](https://taz.de/picture/6514512/192/33582289-1.jpeg)](https://taz.de/Appell-der-Beauftragten-der-Regierung/!5959170/) Zehn Beauftragte der Bundesregierung fordern vom Staat mehr Schutz gegen Diskriminierung. Aktualität bekommt der Appell nach Gewalt beim CSD in Halle. mehr...Read more
Russische Scheinwahl in besetztem Gebiet: Stimmabgabe auf der Motorhaube
[![](https://taz.de/picture/6514530/192/33572086-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Scheinwahl-in-besetztem-Gebiet/!5959168/) Am Wochenende wurden in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten Scheinwahlen abgehalten. Passanten wurden auf der Straße zum Kreuz machen gezwungen. mehr...Read more
Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: Bangen vor der Stichwahl
[![](https://taz.de/picture/6512171/192/33581419-1.jpeg)](https://taz.de/Oberbuergermeister-Wahl-in-Nordhausen/!5956641/) In Nordhausen kommt der AfD-Kandidat auf 42 Prozent, muss aber in die Stichwahl. Nun hoffen einige auf den Gegenkandidaten. mehr...Read more
Kritische Studie zu Pestizid: Glyphosat macht wieder Stress
[![](https://taz.de/picture/6513885/192/33581281-1.jpeg)](https://taz.de/Kritische-Studie-zu-Pestizid/!5959182/) Das meistverkaufte Pestizid Glyphosat verursache „oxidativen Stress“, sagen drei Wissenschaftler. Diese Zellschädigung kann zu Krebs führen. mehr...Read more
Spanischer Fußballpräsident tritt zurück: Nur ein Kopf einer Hydra
[![](https://taz.de/picture/6514103/192/33577374-1.jpeg)](https://taz.de/Spanischer-Fussballpraesident-tritt-zurueck/!5956630/) Nach langem Zaudern tritt Luis Rubiales vom Amt des spanischen Fußballpräsidenten zurück. Der Druck des Weltverbands dürfte entscheidend gewesen sein. mehr...Read more
Klimaschützer-Aktion in Berlins Norden: Platte Reifen an „unnötigen“ SUVs
[![](https://taz.de/picture/6514108/192/33582031-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaschuetzer-Aktion-in-Berlins-Norden/!5959971/) Am Wochenende gingen Klimaschützer um und ließen Dampf ab – aus den Reifen von Geländewagen. Die Gruppe „The Tyre Extinguishers“ steckt wohl dahinter. mehr...Read more
US-Präsident Biden besucht Vietnam: Breite Kooperation
[![](https://taz.de/picture/6514013/192/33581922-1.jpeg)](https://taz.de/US-Praesident-Biden-besucht-Vietnam/!5956599/) Die früheren Kriegsgegner USA und Vietnam vereinbaren eine „umfassende strategische Partnerschaft“. Das richtet sich gegen Chinas Vormachtansprüche. mehr...Read more
Ein Deutscher im Urlaub: Souvenirs aus Italien
[![](https://taz.de/picture/6508346/192/imago0084282079h-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Deutscher-im-Urlaub/!5956343/) Am Pool liegen, im Hotel schlafen, im Restaurant essen. Schön. Aber wer Urlaub macht, muss auch enttäuscht werden. Sonst gibt's zu Hause nichts zu erzählen. mehr...Read more
Medienkunstfestival Ars Electronica: Auf schwankendem digitalen Grund
[![](https://taz.de/picture/6512305/192/53171100900-9109b2d382-o-1.jpeg)](https://taz.de/Medienkunstfestival-Ars-Electronica/!5956663/) Die Ars Electronica in Linz war einst technikbegeister. Jetzt zeigte sie sich technikkritisch. Es geht um Wahrheit und künstliche Intelligenz. mehr...Read more
Entlastung der Wirtschaft bei Strompreis: Staatshilfe kontra klügere Verträge**
[![](https://taz.de/picture/6513890/192/33271069-1.jpeg)](https://taz.de/Entlastung-der-Wirtschaft-bei-Strompreis/!5956678/) Unternehmen klagen über zu teuren Strom. Muss die Politik helfen? Wenn ja, wie? FDP-Minister Lindner und der Grüne Trittin treiben die Debatte weiter. mehr...Read more
Kritik am Gebäudeenergiegesetz: Klimaschutz darf niemand verdrängen**
[![](https://taz.de/picture/6510624/192/33549322-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-am-Gebaeudeenergiegesetz/!5956526/) Die Regierung hat beim Gebäudeenergiegesetz versagt. Die Wärmewende muss sozial gerecht ausgestaltet werden und nicht zu Lasten von Mieter\\*innen. mehr...Read more*
Wilder Trucker-Streik in Gräfenhausen: Hoffen auf Geld und Dominoeffekt
[![](https://taz.de/picture/6511717/192/33538613-1.jpeg)](https://taz.de/Wilder-Trucker-Streik-in-Graefenhausen/!5956516/) Rund 100 streikende Lkw-Fahrer harren in Gräfenhausen aus und warten auf ihren Lohn. Die Spedition ist nicht verhandlungsbereit. Die Solidarität hoch. mehr...Read more
Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland: Zahl der Abtreibungen steigt
[![](https://taz.de/picture/6512177/192/33581565-1.jpeg)](https://taz.de/Schwangerschaftsabbrueche-in-Deutschland/!5959196/) Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 gestiegen. Im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent. mehr...Read more
Journalistin über Arbeit im Krieg: „Gerechtigkeit für alle Kriegsopfer“**
[![](https://taz.de/picture/6505550/192/Ukraine-Journalismus-1.jpeg)](https://taz.de/Journalistin-ueber-Arbeit-im-Krieg/!5956329/) Katerina Sergatskova ist Chefredakteurin in Kyjiw. Ein Gespräch über Widerstände im eigenen Land, Propaganda und die anhaltende Müdigkeit. mehr...Read more
50 Jahre Putsch in Chile: Der Himmel ist leer
[![](https://taz.de/picture/6498903/192/33556194-2.jpeg)](https://taz.de/50-Jahre-Putsch-in-Chile/!5957731/) Der schwärmerische Blick auf die Revolutionsbewegungen in Lateinamerika ist spätestens mit dem Mauerfall 1989 abhandengekommen. mehr...Read more
Politologe über AfD-WählerInnen: Die nihilistische Wut
[![](https://taz.de/picture/6507884/192/AfD-Studie-Waehler-Waehlerinnen-1.jpeg)](https://taz.de/Politologe-ueber-AfD-WaehlerInnen/!5957092/) Philipp Rhein hat die Endzeit-Vorstellungen von AfD-WählerInnen untersucht. Abstiegsängste und nostalgische Sehnsüchte spielen bei ihnen keine Rolle. mehr...Read more
Protest gegen Automobilausstellung IAA: Spektakel für die Mobilitätswende**
[![](https://taz.de/picture/6511962/192/33572535-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Automobilausstellung-IAA/!5956556/) Beim Gegenprotest gegen die IAA greift die Polizei teilweise hart durch. Aber die Aktionen der Ak­ti­vis­t\\*in­nen bekommen Aufmerksamkeit. mehr...Read more
Klimawandel bedroht Nord- und Südpol: So wenig Eis wie nie zuvor
[![](https://taz.de/picture/6510535/192/33572056-1.jpeg)](https://taz.de/Klimawandel-bedroht-Nord--und-Suedpol/!5956492/) Bislang galt das Meereis der Arktis als besonders bedroht. Doch jetzt schlagen Wissenschaftler auch für den Südpol wegen des Klimawandels Alarm. mehr...Read more
Rezension zu „The Lovers“: Über die Barrikaden
[![](https://taz.de/picture/6510590/192/33572353-1.jpeg)](https://taz.de/Rezension-zu-The-Lovers/!5956533/) „The Lovers“ inszeniert gekonnt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Nordirland-Konflikts. Eine konfrontative Aussöhnung als Komödie. mehr...Read more
Deutschland ist Basketball-Weltmeister: Der 7-Stufen-Plan des Herrn Herbert
[![](https://taz.de/picture/6511726/192/33574980-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-ist-Basketball-Weltmeister/!5959076/) Im Finale der Basketball-WM gewinnt das Team mit einem 83:77-Sieg gegen Serbien den Titel. Trainer Gordon Herbert hatte einen motivierenden Plan. mehr...Read more
Virtuelle In­flu­en­ce­r:in­nen: Simulacrum und Simulation
[![](https://taz.de/picture/6476920/192/33478146-1.jpeg)](https://taz.de/Virtuelle-Influencerinnen/!5952979/) Künstliche Intelligenz tut so, als wäre sie echte Menschen, echte Menschen tun so, als wären sie computergeneriert. Wie soll man da noch nachkommen? mehr...Read more
Klimaaktivismus weltweit: Was heißt hier erfolgreich?**
[![](https://taz.de/picture/6505670/192/Klima-Aktivismus-Philippinen-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaaktivismus-weltweit/!5957483/) Mitzi Jonelle Tan spricht in Paris vor 20.000 Leuten, Veronica Cabe in philippinischen Dörfern vor 15. Was man von ihnen über Aktivismus lernen kann. mehr...Read more
Ausstellung Nadia Kaabi-Linke in Berlin: Die Haken der Geschichte
[![](https://taz.de/picture/6510087/192/HBF-KAABI-LINKE-LaForgia-LOWRES-0008-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-Nadia-Kaabi-Linke-in-Berlin/!5956372/) Künstlerin Nadia Kaabi-Linke spürt in ihrer Berliner Werkschau das Schicksal einer Kunst aus der Ukraine auf, die von den Sowjets beschlagnahmt wurde. mehr...Read more
Hansi Flick und der Sieg im Basketball: Vom Spaß der anderen lernen
[![](https://taz.de/picture/6511590/192/Hansi-Flick-1.jpeg)](https://taz.de/Hansi-Flick-und-der-Sieg-im-Basketball/!5959153/) Die deutschen Basketballer sind Weltmeister und Hansi Flick ist als Bundestrainer gefeuert. Dass letzteres medial dominiert, ist Teil des Problems. mehr...Read more
Prognose für Beschäftigte in Deutschland: Rente von weniger als 1.500 Euro
[![](https://taz.de/picture/6511529/192/64573616-1.jpeg)](https://taz.de/Prognose-fuer-Beschaeftigte-in-Deutschland/!5959144/) Etwa 9,3 Millionen Menschen in Deutschland werden eine Rente von weniger als 1.500 Euro im Monat beziehen. Das zeigt eine aktuelle Recherche. mehr...Read more
Künstlische Intelligenz: Meta entwickelt Hochleistungs-KI
[![](https://taz.de/picture/6511509/192/33543532-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstlische-Intelligenz/!5959142/) Im kommenden Jahr will Meta ein KI-Modell für anspruchsvolle Texte und Analysen auf den Markt bringen. Das konkurriert mit ChatGPT von OpenAI. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kreml profitiert von Scheinwahlen
[![](https://taz.de/picture/6511522/192/33572511-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5959143/) Die Kremlpartei erklärt sich zum Sieger der Wahlen in der besetzten Ostukraine. Derweil besucht Baerbock Kyjiw und betont: Die Ukraine gehöre zur EU. mehr...Read more
Deutscher Umweltpreis geht an zwei Frauen: Zuordnungsforschung und Holzbau
[![](https://taz.de/picture/6511493/192/holzbau-1.jpeg)](https://taz.de/Deutscher-Umweltpreis-geht-an-zwei-Frauen/!5959140/) Um das Klima zu retten, muss vieles passieren. Vorbildlich machen das die Forscherin Friederike Otto und die Bauunternehmerin Dagmar Fritz-Kramer. mehr...Read more
Tischtennis im Freien: Flotte Schläger**
[![](https://taz.de/picture/6508502/192/33533028-1.jpeg)](https://taz.de/Tischtennis-im-Freien/!5956360/) In Berlin geht es an den Steinplatten im Freien mit Ehrgeiz und einem Hauch Anarchie um Punkte. In der Stadt boomt Tischtennis als Draußenspielsport. mehr...Read more
Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: AfD-Kandidat in Stichwahl
[![](https://taz.de/picture/6511491/192/424992790-1.jpeg)](https://taz.de/Oberbuergermeister-Wahl-in-Nordhausen/!5959139/) Bei der Wahl in der thüringischen Stadt bekam AfD-Kandidat Jörg Prophet die meisten Stimmen. Eine Stichwahl findet am 24. September statt. mehr...Read more
Ausgaben für EU-Lobbyismus steigen: Big Tech zahlt mehr für Einfluss
[![](https://taz.de/picture/6510262/192/14538401-1.jpeg)](https://taz.de/Ausgaben-fuer-EU-Lobbyismus-steigen/!5958975/) Techkonzerne geben deutlich mehr in Brüssel aus: Vor allem die Giganten der Branche lassen sich ihren Lobbyismus auf EU-Ebene mehr kosten. mehr...Read more
Umgang mit dem Rechtsruck: Linke Hausaufgaben
[![](https://taz.de/picture/6510723/192/333626631-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-dem-Rechtsruck/!5956520/) Es klingt nur scheinbar paradox, ist aber dennoch wahr: Der politische und gesellschaftliche Kampf gegen rechts wird links entschieden. mehr...Read more
50 Jahre Putsch in Chile: Protokolle vom 11. September 1973
[![](https://taz.de/picture/6498802/192/chile-1.jpeg)](https://taz.de/50-Jahre-Putsch-in-Chile/!5957119/) Sie wurden verhaftet, gefoltert, galten als verschwunden. Vier Menschen, die Putsch und Folgejahre in Chile erlebten, erzählen ihre Geschichte. mehr...Read more
Wagenknechts Pläne für eigene Partei: Überfällige Totgeburt
[![](https://taz.de/picture/6510838/192/Wagenknecht-1.jpeg)](https://taz.de/Wagenknechts-Plaene-fuer-eigene-Partei/!5956525/) Dass eine Wagenknecht-Partei der AfD Stimmen rauben wird, ist ein Irrglaube. Schaden wird ihr Abgang der Linkspartei. Das ist eine Tragödie. mehr...Read more
G-20-Gipfel in Indien: Neueste Trends auf der Modi-Schau
[![](https://taz.de/picture/6511345/192/33571886-1.jpeg)](https://taz.de/G-20-Gipfel-in-Indien/!5956527/) Beim G20-Treffen in Delhi zeigen sich die Schwellenländer unter Führung des indischen Premierministers selbstbewusst. Den Preis zahlt die Ukraine. mehr...Read more
50 Jahre Putsch in Chile: Der andere 11. September
[![](https://taz.de/picture/6498812/192/allende-1.jpeg)](https://taz.de/50-Jahre-Putsch-in-Chile/!5957118/) Am 11. September 1973 stürzten Chiles Militärs die gewählte linke Regierung. Folter und Mord folgten – und ein radikaler Umbau der Gesellschaft. mehr...Read more
Aufnahme der AU in die G20: Dabei sein und gehört werden
[![](https://taz.de/picture/6511035/192/AU-1.jpeg)](https://taz.de/Aufnahme-der-AU-in-die-G20/!5956471/) Die G20 sind ab sofort G21. Was bedeutet das konkret? Afrika als Ganzes muss endlich mehr Gehör finden – allein wegen seiner geringen Emissionen. mehr...Read more
Debatte nach Kabelbränden bei der Bahn: Die Bahn besser schützen – nur wie?**
[![](https://taz.de/picture/6511290/192/Bahn-Hamburg-Streik-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-nach-Kabelbraenden-bei-der-Bahn/!5956495/) Nach den Kabelbränden bei der Bahn in Hamburg verspricht Faeser einen besseren Schutz des Schienennetzes. Auch Ampelpolitiker fordern mehr Einsatz. mehr...Read more
DFB suspendiert Bundestrainer Flick: Erdrückende Indizien
[![](https://taz.de/picture/6511355/192/33568332-1.jpeg)](https://taz.de/DFB-suspendiert-Bundestrainer-Flick/!5956518/) Nach der 1:4-Niederlage des DFB-Teams gegen Japan wird nicht nur in Verbandskreisen über die Nachfolge von Ex-Bundestrainer Hansi Flick diskutiert. mehr...Read more
ARD-Doku „Ernstfall – Regieren am Limit“: Olaf starrt aus dem Fenster
[![](https://taz.de/picture/6493589/192/33505414-1.jpeg)](https://taz.de/ARD-Doku-Ernstfall--Regieren-am-Limit/!5957342/) Der Produzent und Autor Stephan Lambys hat für seinen Film „Ernstfall – Regieren am Limit“ zwei Jahre lang die Ampel-Regierung begleitet – sehr nah. mehr...Read more
Gewalttätige Angriffe in Halle und Döbeln: CSD-Teilnehmer schwer verletzt
[![](https://taz.de/picture/6511109/192/423798505-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalttaetige-Angriffe-in-Halle-und-Doebeln/!5956497/) Beleidigungen, Tritte, Schläge. In Halle verletzen Männer einen Protestierenden schwer. In Döbeln wird der Aufzug mit Buttersäure attackiert. mehr...Read more
Flucht über das Mittelmeer: „Ocean Viking“ rettet 68 Migranten
[![](https://taz.de/picture/6511177/192/33485141-1.jpeg)](https://taz.de/Flucht-ueber-das-Mittelmeer/!5959128/) Das Schiff der Hilfsorganisation SOS Méditerranée rettet 68 Migranten. Seit Jahresanfang sind mehr als 2.000 Menschen auf dem Mittelmeer gestorben. mehr...Read more
Verhinderte Proteste gegen die IAA: Umdenken politisch unterstützen!
[![](https://taz.de/picture/6510984/192/IAA-1.jpeg)](https://taz.de/Verhinderte-Proteste-gegen-die-IAA/!5956522/) Die Verkehrswende wird weder mit freundlichen Appellen gelingen, noch darf sie der Klimabewegung überlassen werden. Die Politik muss Druck machen. mehr...Read more