# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=22801
Fluchtroute im Mittelmeer: Tausende sollen weg aus Lampedusa
[![](https://taz.de/picture/6523425/192/33607407-1.jpeg)](https://taz.de/Fluchtroute-im-Mittelmeer/!5960634/) Italienische Behörden haben 700 Geflüchtete nach Sizilien und auf das Festland weggebracht. Deutschland hält am Aufnahmestopp von Geflüchteten aus Italien fest. mehr...Read more
Magazin „Katapult“ in der Krise: Superkrasse Mega-Insolvenz
[![](https://taz.de/picture/6521123/192/33052900-1.jpeg)](https://taz.de/Magazin-Katapult-in-der-Krise/!5960337/) Das Magazin „Katapult“ verkauft Grashalme als Rettungsaktion. Das Geld fließt auch in ihre wichtige Lokalberichterstattung in Mecklenburg-Vorpommern. mehr...Read more
Umgang der Union mit der AfD: CDU definiert Zusammenarbeit neu
[![](https://taz.de/picture/6522286/192/33599929-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-der-Union-mit-der-AfD/!5960447/) Führende Uni­ons­po­li­ti­ke­r\\*in­nen rechtfertigen, dass die Thüringer CDU erstmals mithilfe der AfD die Regierung überstimmte. Kritik kommt kaum. mehr...Read more
Aiwanger im Interview: Fragen ohne Antworten
[![](https://taz.de/picture/6523091/192/33506220-1.jpeg)](https://taz.de/Aiwanger-im-Interview/!5960617/) Der bayerische Minister Aiwanger äußert sich in einem Interview zur Flugblatt-Affäre. Nicht alles, was er sagt, kann veröffentlicht werden. mehr...Read more
Stilllegung wegen Abgasmanipulation: Bundesamt droht Mercedes
[![](https://taz.de/picture/6522499/192/33607511-1.jpeg)](https://taz.de/Stilllegung-wegen-Abgasmanipulation/!5960466/) In Euro-6-Dieseln des Konzerns findet das Kraftfahrt-Bundesamt Motoren, die die Abgasreinigung abschalten. Nun fordert sie umgehend Nachbesserungen. mehr...Read more
Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen: Im Zweifel für die Klangkunst
[![](https://taz.de/picture/6518423/192/33596042-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-der-Oeffentlich-Rechtlichen/!5956902/) Über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks reden: Das hätte spannend werden können, Krisen gibt es ja genug. Stattdessen nur Gejammer. mehr...Read more
Anschläge auf Bahn-Infrastruktur: Den Schaden hat die Umwelt
[![](https://taz.de/picture/6522476/192/33563585-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlaege-auf-Bahn-Infrastruktur/!5957849/) Kleiner Tipp für Radikale: Wer gegen Kapitalismus und Umweltzerstörung protestieren will, sollte sich nicht ausgerechnet die Bahn aussuchen. mehr...Read more
Frankreichs rechte Russland-Connection: Lobbyismus im Solde Putins?**
[![](https://taz.de/picture/6522506/192/33607366-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreichs-rechte-Russland-Connection/!5960467/) Hat Frankreichs Rechtsaußen Marine Le Pen doch nicht nur einfach einen Kredit einer russischen Bank bekommen? Das legen neue Dokumente nahe. mehr...Read more
Rechtsradikale bedrohen Ak­ti­vis­t*in­nen: Nazis gegen Fridays
[![](https://taz.de/picture/6518363/192/25397722-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsradikale-bedrohen-Aktivistinnen/!5956985/) Kli­mak­ti­vis­t:in­nen erhalten zunehmend Morddrohungen von Neonazis. Früher wurden sie von den Rechten als „Zecken“, heute als „Grüne“ beschimpft. mehr...Read more
Investitionsstau auf der Schiene: Aufbruchstimmung vor Bahnsanierung
[![](https://taz.de/picture/6522547/192/33606466-1.jpeg)](https://taz.de/Investitionsstau-auf-der-Schiene/!5960470/) Der Bund sichert weitere Milliarden für die Deutsche Bahn zu. Fahrgäste können schrittweise auf mehr Zuverlässigkeit hoffen – doch es gibt Haken. mehr...Read more
Bundesinnenministerin Nancy Faeser: „Ich habe schon viel erreicht“**
[![](https://taz.de/picture/6522288/192/faeser-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesinnenministerin-Nancy-Faeser/!5960321/) Sie muss sich wegen des Schönbohm-Rauswurfs verteidigen und den Wahlkampf in Hessen wuppen. Ein Gespräch mit Nancy Faeser im Doppelrollen-Stress. mehr...Read more
Petanque-WM im afrikanischen Benin: Königin der Kugeln
[![](https://taz.de/picture/6520566/192/taz-Petanque3-1.jpeg)](https://taz.de/Petanque-WM-im-afrikanischen-Benin/!5957035/) Benin richtet die Weltmeisterschaft im Pétanque aus. Der Gastgeber hält sehr gut mit, während die deutsche Mannschaft mit den Umständen kämpft. mehr...Read more
Krise des deutschen Fußballs: Als Lohn gibt’s nichts als Mitleid
[![](https://taz.de/picture/6522444/192/33568120-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-des-deutschen-Fussballs/!5957869/) Der DFB hat einen neuen Sportmanager. Doch ein Bundestrainer wird weiterhin verzweifelt gesucht. mehr...Read more
Bundeskongress der Gewerkschaft: Krieg und Frieden bei Verdi
[![](https://taz.de/picture/6521101/192/33454529-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskongress-der-Gewerkschaft/!5960376/) Der Angriff auf die Ukraine beschäftigt die Gewerkschaft vor ihrem Bundeskongress ab Sonntag. Auch Schlichtungsvereinbarungen werden diskutiert. mehr...Read more
US-Reise von Annalena Baerbock: Kein Wertekompass in Texas
[![](https://taz.de/picture/6520767/192/33590749-1.jpeg)](https://taz.de/US-Reise-von-Annalena-Baerbock/!5957061/) Die Bundesaußenministerin hätte sich nicht mit Gouverneur Abbott, treffen dürfen, meint Stefan Liebig, ehemaliges Mitglied der Linksfraktion. mehr...Read more
Finanzkrise vor 15 Jahren: „Die Lehren wurden wieder vergessen“**
[![](https://taz.de/picture/6517729/192/33595712-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzkrise-vor-15-Jahren/!5960161/) 2008 implodierte die US-Bank Lehman Brothers. Es folgten Schockwellen in der Welt. Experte Gerhard Schick warnt: Die Finanzmärkte sind labil wie damals. mehr...Read more
Chinas Taiwan-Strategie: Zwischen Zuckerbrot und Peitsche
[![](https://taz.de/picture/6520688/192/Taiwan-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-Taiwan-Strategie/!5960351/) Peking lockt Taiwan in einem neuen Strategiepapier mit wirtschaftlichen Anreizen. Zugleich droht es mit militärischer Einschüchterung. mehr...Read more
Ukraine-Flüchtlinge in der EU: Faeser will Schutzstatus verlängern**
[![](https://taz.de/picture/6522106/192/faeser-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-Fluechtlinge-in-der-EU/!5960434/) Innenministerin Nancy Faeser will den Schutzstatus für ukrainische Geflüchtete in Europa verlängern. In Kürze will sie sich mit EU-Kollegen darüber beraten. mehr...Read more
Übernahme von Geflüchteten aus Italien: Solidaritätsmechanismus gestoppt
[![](https://taz.de/picture/6522035/192/lampedusa-1.jpeg)](https://taz.de/Uebernahme-von-Gefluechteten-aus-Italien/!5960429/) Pro Asyl kritisiert den Stopp der freiwilligen Übernahme Deutschlands von Geflüchteten aus Italien. Das hatte Innenministerin Faeser entschieden. mehr...Read more
Nach Auslauf der Tarifverhandlungen: US-Autogewerkschaft startet Streik
[![](https://taz.de/picture/6522083/192/33605317-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Auslauf-der-Tarifverhandlungen/!5960431/) Die Gewerkschaft „United Auto Workers“ bestreikt die Werke von drei Branchenriesen. Der Streik könnte auch US-Präsident Biden in Bedrängnis bringen. mehr...Read more
Jaimie-Branch-Album aus dem Nachlass: Dokument einer Leerstelle
[![](https://taz.de/picture/6520813/192/Photo-by-Ben-Semisch-Courtesy-of-Bemis-Center-for-Contemporary-Arts-bw--1.jpeg)](https://taz.de/Jaimie-Branch-Album-aus-dem-Nachlass/!5960041/) „Fly Or die Fly Or die Fly Or die ((World War))“: Musik, an der US-Jazztrompeterin Jaimie Branch vor ihrem Tod arbeitete, ist nun veröffentlicht. mehr...Read more
Mediziner über Mücken: „Für das Ökosystem unverzichtbar“**
[![](https://taz.de/picture/6520412/192/33600262-1.jpeg)](https://taz.de/Mediziner-ueber-Muecken/!5960155/) Von Haus- bis Tigermücke – die Blutsauger befinden sich für dieses Jahr im Endspurt. Und übertragen immer mehr Krankheiten, sagt Humanmediziner Jonas Schmidt-Chanasit. mehr...Read more
Fridays for Future: Wo seid ihr jetzt alle?**
[![](https://taz.de/picture/6518450/192/Saarbrucken-Greenpeace-Fridays-for-Future-Saarland-Students-for-Future-Saar-Verein-Weltveranderer-1.jpeg)](https://taz.de/Fridays-for-Future/!5956988/) Nach 5 Jahren Klimastreik: 6 Akti­vis­t:in­nen erzählen, warum sie noch an FFF glauben, neu dazukommen – oder nicht mehr dabei sind. mehr...Read more
Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga: Gier nach Erfolg
[![](https://taz.de/picture/6520617/192/33418349-1.jpeg)](https://taz.de/Spitzenspiel-in-der-Fussball-Bundesliga/!5957033/) Granit Xhaka möchte mit Leverkusen nach Saisonende vorn landen. Am Freitag kommt es zum Gipfeltreffen mit dem FC Bayern München. mehr...Read more
Zusammenarbeit mit der AfD in Thüringen: Scharfe Kritik an der CDU
[![](https://taz.de/picture/6521911/192/425701759-1.jpeg)](https://taz.de/Zusammenarbeit-mit-der-AfD-in-Thueringen/!5960413/) Die SPD wirft der CDU in Thüringen „historisches Versagen“ vor. Auch die Grünen nennen das Vorgehen „fatal“. CDU-Vizevorsitzende Karin Prien weist die Kritik zurück. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski bald back in Washington
[![](https://taz.de/picture/6521879/192/33604441-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5960410/) Wolodimir Selenski besucht wohl nächste Woche US-Präsident Biden. Bei Bachmut meldet die Ukraine weitere Eroberungen. Russland weist US-Mitarbeiter aus. mehr...Read more
Klimastreik startet: Fridays-Protest an 250 Orten
[![](https://taz.de/picture/6521859/192/33604960-1.jpeg)](https://taz.de/Klimastreik-startet/!5960409/) Sie wollen die Politik antreiben. Deshalb gehen Fridays for Future an diesem Freitag auf die Straßen. Auch weltweit sind Klimaaktionen geplant. mehr...Read more
Die Grünen und die CO2-Speicherung: Der richtige Tabubruch
[![](https://taz.de/picture/6521082/192/ccs-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Gruenen-und-die-CO2-Speicherung/!5957060/) Die Grünen sind jetzt für Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid. Das tut der grünen Seele weh, ist aber notwendig. mehr...Read more
Überblick zur Berlin Art Week: Kunst als Beweismittel
[![](https://taz.de/picture/6520747/192/LAS-Art-Foundation-Marianna-Simnett-GORGON-6-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberblick-zur-Berlin-Art-Week/!5956989/) In Berlin läuft die Art Week. Das Programm ist voller denn je. Empfehlenswert ist besonders eine Ausstellung von Brücke-Museum und Schinkel Pavillon. mehr...Read more
Die Wahrheit: Corona – das Musical!
[![](https://taz.de/picture/6520275/192/musical-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5957025/) Mit einer gnadenlos operettenhaften Neuauflage der Pandemie versucht das Virus derzeit an alte Erfolge anzuknüpfen. Ein Werkstattbericht. mehr...Read more
Klimabewegung im Aufmerksamkeitstief: Die lieben Ak­ti­vis­t*in­nen**
[![](https://taz.de/picture/6518348/192/fridays-for-future-demo-klimaschutz-2019-berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Klimabewegung-im-Aufmerksamkeitstief/!5957023/) Zweimal im Jahr Klimastreik und ab und zu eine Talkshow, war's das? Fridays for Future müssen sich auch mit sich selbst beschäftigen. Oder nicht? mehr...Read more
Album und Film von Carsten Nicolai: Gestrandete Utopie
[![](https://taz.de/picture/6520908/192/Seite-4-Betonschiff-Foto-Studio-Carsten-Nicolai-1-2.jpeg)](https://taz.de/Album-und-Film-von-Carsten-Nicolai/!5960157/) Carsten Nicolai veröffentlicht das Album „HYbr:ID Volume 2“ und den Film „Betonschiff ohne Namen“. Beim Festival „Axis“ in Rostock führt er beide auf. mehr...Read more
Retraumatisierung in Bosnien: Nächte im Keller, Hunger und Kälte**
[![](https://taz.de/picture/6520404/192/sarajevo-1.jpeg)](https://taz.de/Retraumatisierung-in-Bosnien/!5956999/) Über 30 Jahre nach dem Bosnienkrieg führen Bilder aus der Ukraine zu Retraumatisierung. Viel Solidarität zeigt das gespaltene Land aber nicht. mehr...Read more
Engpässe bei Kindermedizin: Bitte je­de*r nur eine Flasche
[![](https://taz.de/picture/6520620/192/fiebersaft-medizin-kinder-1.jpeg)](https://taz.de/Engpaesse-bei-Kindermedizin/!5956994/) Vergangenen Herbst waren Kinderarznei knapp und Kinderkliniken am Limit. Wird es dieses Jahr besser? Karl Lauterbach appelliert an die Eltern. mehr...Read more
Nach dem Erdbeben in Marokko: Auf Zerstörung folgt Solidarität**
[![](https://taz.de/picture/6520992/192/erdbeben-marokko-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Erdbeben-in-Marokko/!5960327/) Die Dörfer im Atlasgebirge wurden besonders hart vom Erdbeben getroffen. Helfer bringen Medikamente, Decken, Lebensmittel und Räumgeräte. mehr...Read more
AfD-nahe Erasmus-Stiftung: Verfassungstreue als Maßstab**
[![](https://taz.de/picture/6521467/192/erika-steinbach-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-nahe-Erasmus-Stiftung/!5956995/) Wie lässt sich die staatliche Förderung einer AfD-nahen Stiftung verhindern? Nicht direkt per Gesetz, sagt ein Rechtsgutachten dazu. mehr...Read more
Brandmauer bröckelt in Thüringen: AfD verhilft CDU zu Steuersenkung
[![](https://taz.de/picture/6521670/192/thueringen-1.jpeg)](https://taz.de/Brandmauer-broeckelt-in-Thueringen/!5960403/) Wie hält es die Thüringer CDU mit der Brandmauer zur AfD? Offenbar flexibel. Die CDU setzte die Senkung der Grunderwerbssteuer durch – dank AfD. mehr...Read more
Sanktionen gegen Russland: Probleme mit den Nummernschildern
[![](https://taz.de/picture/6520267/192/lkw-litauen-russland-1.jpeg)](https://taz.de/Sanktionen-gegen-Russland/!5960322/) Autos mit russischen Nummernschildern dürfen nicht mehr in die baltischen Staaten. Aber das trifft auch die Falschen, befürchten Kritiker\\*innen. mehr...Read more*
Grüne vor den EU-Wahlen: CO2 speichern für Europa
[![](https://taz.de/picture/6521460/192/lang-nouripour-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-vor-den-EU-Wahlen/!5956996/) Der Grünen-Vorstand stellt seinen Entwurf zum EU-Wahlprogramm vor. Das finale Papier soll im November verabschiedet werden. Einige Punkte überraschen. mehr...Read more
Islamistische Attacke in Duisburg: Anklage nach Messerangriffen
[![](https://taz.de/picture/6521315/192/duisburg-fitnessstudio--1--1.jpeg)](https://taz.de/Islamistische-Attacke-in-Duisburg/!5960389/) Ein Syrer soll in Duisburg einen Mann erstochen und in einem Fitnessstudio Menschen verletzt haben – aus islamistischem Motiv. Nun wurde er angeklagt. mehr...Read more
Exile Media Forum in Hamburg: Journalismus aus dem Untergrund
[![](https://taz.de/picture/6520542/192/33600351-1.jpeg)](https://taz.de/Exile-Media-Forum-in-Hamburg/!5957008/) In Hamburg wurde über Lage von Exil­jour­na­lis­t\\*in­nen debatiert – auch darüber, wie es ist, wenn man plötzlich als Terrorismus-Förderer eingestuft wird. mehr...Read more
Chemikalie Bisphenol A: Die Gefahr aus der Tomatendose
[![](https://taz.de/picture/6520070/192/272730628-1.jpeg)](https://taz.de/Chemikalie-Bisphenol-A/!5956979/) Europas Bevölkerung ist zu stark mit Bisphenol A belastet. Das zeigt eine Studie der Europäischen Umweltagentur. Dabei ließe sich der Stoff verbieten. mehr...Read more
Schwarz-braune Allianzen in Thüringen: Welche Brandmauer?**
[![](https://taz.de/picture/6521143/192/335443081-1.jpeg)](https://taz.de/Schwarz-braune-Allianzen-in-Thueringen/!5957057/) Die Thüringer CDU erpresst die Landesregierung mit einem Antrag, den sie nur mit der AfD durchbringen kann und schwächt so die demokratischen Kräfte. mehr...Read more
Mutmaßlicher Doppelagent für Russland: BND-Mann weist Vorwürfe zurück**
[![](https://taz.de/picture/6520918/192/33557264-1.jpeg)](https://taz.de/Mutmasslicher-Doppelagent-fuer-Russland/!5960366/) Ein BND-Mitarbeiter soll Interna an Russland durchgestochen haben. Sein Anwalt spricht von „Geheimnishuberei“. mehr...Read more
Geflüchtete auf Lampedusa: Italien will nicht helfen
[![](https://taz.de/picture/6520391/192/33600449-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-auf-Lampedusa/!5956976/) Tausende Geflüchtete erreichten diese Woche Lampedusa. Die Insel ist überlastet, doch die italienische Regierung weigert sich zu helfen. mehr...Read more
Marsch der Ab­trei­bungs­geg­ne­r*in­nen: Unter bürgerlichem Deckmantel
[![](https://taz.de/picture/6518899/192/33596105-1.jpeg)](https://taz.de/Marsch-der-Abtreibungsgegnerinnen/!5956895/) Am Samstag versammeln sich Ab­trei­bungs­geg­ne­r\\*in­nen wieder beim jährlichen „Marsch für das Leben“. Zum ersten Mal ziehen sie durch zwei Städte. Ein Zeichen neuer Stärke? mehr...Read more
Inflation in der Eurozone: EZB hebt Leitzins noch mal an
[![](https://taz.de/picture/6521064/192/423363889-1.jpeg)](https://taz.de/Inflation-in-der-Eurozone/!5960306/) Die europäische Zentralbank erhöht die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte. Die Inflationsprognose für 2023 setzt der EZB-Rat herauf. mehr...Read more
Bedeutung von Marktplätzen: Orte der Begegnung
[![](https://taz.de/picture/6520022/192/271244836-1.jpeg)](https://taz.de/Bedeutung-von-Marktplaetzen/!5957884/) Antikes Wissen kann in einer zerfallenden Gesellschaft nicht schaden. So erkundet der Ethikrat auch im Fitnessstudio aktuelle Spielarten der Agora. mehr...Read more
Bundesweiter Warntag: Deutschland schlägt Alarm
[![](https://taz.de/picture/6519897/192/33600452-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesweiter-Warntag/!5960297/) Klima, Krieg und Katastrophen: Die Bevölkerung soll besser gewarnt werden. Doch zugleich müssen die zuständigen Behörden mit weniger Geld rechnen. mehr...Read more
Ein Jahr nach Beginn der Proteste: Iran? Es ist beschämend!
[![](https://taz.de/picture/6520601/192/33600612-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-nach-Beginn-der-Proteste/!5957055/) Die deutsche Iran-Politik lässt zu wünschen übrig. Die Protestbewegung wird nicht unterstützt. Ein Beitrag des ehemaligen Bundesumweltministers. mehr...Read more
7 Schritte für Redaktionen: Bessere Klima­bericht­erstattung**
[![](https://taz.de/picture/6518004/192/33594859-1.jpeg)](https://taz.de/7-Schritte-fuer-Redaktionen/!5956911/) Im Journalismus ist es wie in der Klimakrise: Es verändern sich Dinge, aber nicht schnell und umfassend genug. Das kann sich ändern. Eine Anleitung. mehr...Read more
Globaler Klimastreik: Hallo Fridays, bitte aufwachen!
[![](https://taz.de/picture/6518339/192/33426561-1.jpeg)](https://taz.de/Globaler-Klimastreik/!5956945/) Ihr wart mal die erfolgreichste Umweltbewegung aller Zeiten – doch jetzt haben andere die Aufmerksamkeit. Bitte, kommt zurück! mehr...Read more
Techno-Museum in Frankfurt am Main: Geschichten zurechtrücken**
[![](https://taz.de/picture/6518891/192/CKP-5637-1.jpeg)](https://taz.de/Techno-Museum-in-Frankfurt-am-Main/!5960044/) Richtiger Schritt, richtiger Ort: Eine Ausstellung im MOMEM in Frankfurt am Main durchleuchtet die Techno-Verbindungen zwischen Detroit und Berlin. mehr...Read more
Brandstiftungen bei der Bahn in Hamburg: Karlsruhe ermittelt zu Kabelbränden**
[![](https://taz.de/picture/6520242/192/bahn-brandstiftung-1.jpeg)](https://taz.de/Brandstiftungen-bei-der-Bahn-in-Hamburg/!5960320/) Nach den Bränden von Kabelschächten bei der Bahn in Hamburg übernimmt die Bundesanwaltschaft den Fall. Zuvor war ein Bekennerschreiben aufgetaucht. mehr...Read more
Bürgerkrieg in Sudan: UN-Diplomatie ist gescheitert
[![](https://taz.de/picture/6519965/192/Perthes-Sudan-1.jpeg)](https://taz.de/Buergerkrieg-in-Sudan/!5960303/) Volker Perthes, der UN-Sonderbeauftragte für Sudan, tritt zurück. Er hat ein Abgleiten des Landes in den Bürgerkrieg nicht verhindern können. mehr...Read more
„Fallende Blätter“ im Kino: Pittoreskes im Prekären**
[![](https://taz.de/picture/6518297/192/25-FallendeBlaetter-photo-Malla-Hukkanen-c-Sputnik-1.jpeg)](https://taz.de/Fallende-Blaetter-im-Kino/!5956887/) Aki Kaurismäkis Film „Fallende Blätter“ taucht in den Alltag des Proletariats ab und lässt die Protagonisten stoisch durch ihre Probleme manövrieren. mehr...Read more
Ideen für den „Deutschlandpakt“: Föderalismus neu denken
[![](https://taz.de/picture/6519525/192/33587461-1.jpeg)](https://taz.de/Ideen-fuer-den-Deutschlandpakt/!5956880/) Wie können Bund, Länder und Kommunen besser zusammenarbeiten? Eine Gruppe von SPD-Politiker:innen hat Vorschläge gemacht. mehr...Read more
Krise der Linkspartei: Von links gesehen
[![](https://taz.de/picture/6519213/192/30462475-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-der-Linkspartei/!5956900/) Die Linkspartei kämpft mit ihrem eigenen Zerfall. Wird die Partei noch gebraucht, wenn man in diesem Land für linke Ziele kämpfen will? mehr...Read more
LNG-Terminal auf Rügen: Gericht lehnt Baustopp-Antrag ab
[![](https://taz.de/picture/6519836/192/ruegen-lng-1.jpeg)](https://taz.de/LNG-Terminal-auf-Ruegen/!5960294/) Geg­ne­r:in­nen des Rügener Flüssigerdgas-Terminals haben vor einem Bundesgericht einen Rückschlag erfahren. Die Arbeiten können weitergehen. mehr...Read more
Zukunft des Berliner Tacheles: Ernüchterung nach dem Mythos
[![](https://taz.de/picture/6518683/192/Fotografiska-Berlin-HEJM-5561-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-des-Berliner-Tacheles/!5956889/) In der sanierten Berliner Stadtruine Tacheles eröffnet jetzt das Privatmuseum Fotografiska. Um Kunst scheint es nur zweitrangig zu gehen. mehr...Read more
Flutkatastrophe in Libyen: Rufe nach mehr humanitärer Hilfe
[![](https://taz.de/picture/6519754/192/Libyen-1.jpeg)](https://taz.de/Flutkatastrophe-in-Libyen/!5960284/) Der Bürgermeister der zerstörten libyschen Hafenstadt Darna fürchtet 18.000 bis 20.000 Tote. Die Hoffnung, noch Überlebende zu finden, schwindet. mehr...Read more
Korruption in der Ukraine: Sag mir, wie viel du verdienst
[![](https://taz.de/picture/6519048/192/33545680-1.jpeg)](https://taz.de/Korruption-in-der-Ukraine/!5960196/) Ukrainische Beamte und Politiker sollen ihr Einkommen auf Drängen von Präsident Selenski offenlegen. Er reagiert damit auf gesellschaftlichem Druck. mehr...Read more
Chinas Verteidigungsminister: Wo steckt Li Shangfu?**
[![](https://taz.de/picture/6518569/192/33398409-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-Verteidigungsminister/!5960217/) Erst wurden zwei Generäle geschasst, dann der Außenminister. Nun hat der Verteidigungsminister seit über zwei Wochen keinen Auftritt mehr absolviert. mehr...Read more
Die Wahrheit: Reisewarnungen für Weltraumtouristen
[![](https://taz.de/picture/6518676/192/1619483-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5956925/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Urlaub im All erfreuen. mehr...Read more
Kindergrundsicherung: Pragmatismus ist angesagt
[![](https://taz.de/picture/6519057/192/33483010-1.jpeg)](https://taz.de/Kindergrundsicherung/!5956907/) Es war gut gemeint: Kinder aus armen Familien soll das Bürgergeld-Stigma erspart bleiben. Doch die Kindergrundsicherung erzeugt nun mehr Bürokratie. mehr...Read more
Studie zur Belastung des Planeten: Deutlich erhöhtes Infarktrisiko
[![](https://taz.de/picture/6519161/192/33401855-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zur-Belastung-des-Planeten/!5960174/) Zu viel Plastik, zu hoher Verbrauch von Süßwasser, zu viel Erwärmung: 6 von 9 planetaren Grenzen sind überschritten. Das ist aber noch nicht das Ende. mehr...Read more
Von der Leyens Rede vor EU-Parlament: Mit Green Deal nicht vereinbar
[![](https://taz.de/picture/6518976/192/33595534-1.jpeg)](https://taz.de/Von-der-Leyens-Rede-vor-EU-Parlament/!5956904/) EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen will den billigen E-Autos aus China den Wettbewerb in Europa erschweren. Mit Klimapolitik hat das wenig zu tun. mehr...Read more
Birkenstock goes Börse: Abschied auf Latschen
[![](https://taz.de/picture/6518354/192/33595110-1.jpeg)](https://taz.de/Birkenstock-goes-Boerse/!5956878/) Der Sandalenhersteller Birkenstock geht an die Börse. Unsere Autorin fragt sich: Ist das nun der Moment, um von der Marke Abschied zu nehmen? mehr...Read more
Überschwemmungen in Libyen: Eine Katastrophe mit Ansage
[![](https://taz.de/picture/6518916/192/Libyen-Flut-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberschwemmungen-in-Libyen/!5956885/) In Libyen geht die Zahl der Fluttoten in die Tausende. Eine Betroffene berichtet, dass sie von der Gefahr wusste, die Warnung aber ignorierte. mehr...Read more
Ein Jahr „Jina-Revolution“ in Iran: „Es gibt kein Zurück mehr“**
[![](https://taz.de/picture/6517184/192/33585885-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-Jina-Revolution-in-Iran/!5960056/) Der Tod von Jina Masha Amini vor einem Jahr hat in Iran eine Bewegung losgetreten. Vier Ira­ne­r\\*in­nen erzählen, wie es ihnen seither ergangen ist. mehr...Read more
Teilhabe behinderter Menschen: UN rügt deutsche Inklusion
[![](https://taz.de/picture/6519272/192/33596884-1.jpeg)](https://taz.de/Teilhabe-behinderter-Menschen/!5956876/) Deutschland wurde auf die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention geprüft. Besonders der Unterricht an Förderschulen steht in der Kritik. mehr...Read more
Ermittlungen gegen US-Präsident Biden: Politische Farce
[![](https://taz.de/picture/6519277/192/33584360-1.jpeg)](https://taz.de/Ermittlungen-gegen-US-Praesident-Biden/!5960183/) Die Republikaner leiten Untersuchungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Biden ein. Die Beweislage rechtfertigt diese Maßnahme nicht. mehr...Read more
Nächster Schritt zur Klinikreform: Der Krankenhaus-Atlas kommt
[![](https://taz.de/picture/6519227/192/33349501-1.jpeg)](https://taz.de/Naechster-Schritt-zur-Klinikreform/!5956875/) Gute oder schlechte Klinik? Gesundheitminister Lauterbachs Transparenzgesetz soll den Weg für die Veröffentlichung von Qualitätsdaten öffnen. mehr...Read more
Treffen von Putin und Kim: Hand in Hand gegen den Westen
[![](https://taz.de/picture/6518971/192/33594292-1.jpeg)](https://taz.de/Treffen-von-Putin-und-Kim/!5956866/) Das Treffen zwischen Wladimir Putin und Nordkoreas Diktator Kim Jong Un ist eine Provokation. Und ein Zeichen dafür, wie tief Russland abgestiegen ist. mehr...Read more
Frauenrechte in der Türkei: Justiz rettet Frauen-NGO vor Verbot
[![](https://taz.de/picture/6519385/192/Turkei-Femicide-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenrechte-in-der-Tuerkei/!5960271/) Die türkische Staatsanwaltschaft wollte die Organisation „We will Stop Femicide“ schließen lassen. Das wurde nun unterbunden. mehr...Read more
Heldenverehrung im Sport: Ein Strohfeuer, hoffentlich
[![](https://taz.de/picture/6518500/192/33586796-1.jpeg)](https://taz.de/Heldenverehrung-im-Sport/!5960160/) Warum das Oliver-Bierhoff-Branding „Die Mannschaft“ gut – und die Heroisierung von Nationalspielern schlecht ist. mehr...Read more
Entwicklung der Inflation: Soziale Spreizung geht zurück**
[![](https://taz.de/picture/6517932/192/33493053-1.jpeg)](https://taz.de/Entwicklung-der-Inflation/!5960176/) Erstmals seit Anfang 2022 haben ärmere Haushalte keine überdurchschnittliche Inflationsrate. Diese lag zuletzt bei 6,1 Prozent. mehr...Read more
Von der Leyen zur Lage der EU: Billige E-Autos unerwünscht**
[![](https://taz.de/picture/6519107/192/33596371-1.jpeg)](https://taz.de/Von-der-Leyen-zur-Lage-der-EU/!5960173/) Die EU-Kommission will prüfen, ob China sich Vorteile auf dem Automarkt der Zukunft verschafft. Und was macht sie mit dem Green Deal? mehr...Read more
Ukrainisch-deutsches Musikprojekt: Krieg, Exil und Trauma
[![](https://taz.de/picture/6517943/192/M-N-Polaroid-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainisch-deutsches-Musikprojekt/!5958742/) Das Leipziger Duo Moloch & Nadiya arbeitet an einer Fusion aus Soul, Jazz und ukrainischem Folk. Porträt eines interkulturellen Crossover-Projekts. mehr...Read more
Hacker mit Spuren nach Ungarn: Cyber-Attacke gegen Presse-Institut
[![](https://taz.de/picture/6517540/192/33596308-1.jpeg)](https://taz.de/Hacker-mit-Spuren-nach-Ungarn/!5960140/) Das International Press Institute in Wien wird von Hackern attackiert. Es sieht einen Bezug zu ähnlichen Angriffen auf unabhängige Medien in Ungarn. mehr...Read more
Wanderung durch Grönland: Die Eisbrecherin
[![](https://taz.de/picture/6514249/192/33545626-2-3-2.jpeg)](https://taz.de/Wanderung-durch-Groenland/!5959138/) Fast zwei Jahre lang hat Geertje Marquardt sich auf ihre Grönland-Expedition vorbereitet. Nun ist sie zurück. Mit Verletzungen, die noch heilen. Und Erfahrungen, die sie selbst noch nicht fassen kann. mehr...Read more
Gianni Jovanovic über Drag-Kunst: „Raus aus der Unsagbarkeit“**
[![](https://taz.de/picture/6516472/192/33587532-1.jpeg)](https://taz.de/Gianni-Jovanovic-ueber-Drag-Kunst/!5956784/) Gianni Jovanovic ist Co-Host der neuen Show „Drag Race Germany“. Ein Gespräch über die Kunst, eine Dragqueen zu werden und Widerstandsmomente in der Familie. mehr...Read more
Verfassungswidrige NS-Parole: Björn Höcke muss vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/6518572/192/Hocke-Anklage-Gericht-SA-Parole-NS-Sprache-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungswidrige-NS-Parole/!5960203/) Das Landgericht Halle eröffnet ein Verfahren gegen den AfD-Politiker. Er hatte 2021 in einer Wahlkampfrede eine verbotene SA-Losung verwendet. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 7. – 13. September: Menschenhandel als Kriegsgeschäft**
[![](https://taz.de/picture/6516601/192/33558989-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-7--13-September/!5960110/) Für den Krieg gegen die Ukraine soll Russland junge Kubaner anwerben. Die Verpflichtungsverträge können sie wohl nicht einmal lesen. Texte aus dem Exilmedium. mehr...Read more
Stimmungsumschwung im DFB-Team: Die Transformation
[![](https://taz.de/picture/6518438/192/33589888-1.jpeg)](https://taz.de/Stimmungsumschwung-im-DFB-Team/!5956872/) Mit Konzentration auf die einfachen Dinge schafften es Rudi Völler und das DFB-Team, Frankreich 2:1 zu besiegen – und Wiedergutmachung zu betreiben. mehr...Read more
Spätsommerliche Melancholie: Hassen, was man liebt
[![](https://taz.de/picture/6514043/192/33583034-1.jpeg)](https://taz.de/Spaetsommerliche-Melancholie/!5956662/) Kein Lied beschreibt den Sommer, der sich seinem Ende neigt, besser. „Estate“ von Bruno Martino erzählt von salzigen Küssen und der Vergänglichkeit. mehr...Read more
Streit um ukrainisches Holodomor-Museum: Erst Stalin, dann Putin
[![](https://taz.de/picture/6516586/192/33340028-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-ukrainisches-Holodomor-Museum/!5957393/) Ein Museum soll an den Genozid an den Ukrainern unter Stalin erinnern. Vielen erscheint er als Blaupause für das heutige Vorgehen Russlands. mehr...Read more
30 Jahre Osloer Abkommen: Kein Partner, nirgends
[![](https://taz.de/picture/6514573/192/33542647-1.jpeg)](https://taz.de/30-Jahre-Osloer-Abkommen/!5956646/) 30 Jahre nach dem Handschlag von Rabin und Arafat scheint ein Frieden im Nahen Osten ferner denn je. Schuld daran sind beide Seiten mehr...Read more
FDP vor Landtagswahl in Hessen: Absturz oder Regierungsbeteiligung?**
[![](https://taz.de/picture/6516500/192/33588082-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-vor-Landtagswahl-in-Hessen/!5960099/) Die FDP ringt um Aufmerksamkeit. Spitzenkandidat Stefan Naas will den Grünen Tarek Al-Wazir als Wirtschaftsminister ablösen. mehr...Read more
Urantransporte nach Lingen genehmigt: Russisches Uran bleibt willkommen
[![](https://taz.de/picture/6518094/192/33412136-1.jpeg)](https://taz.de/Urantransporte-nach-Lingen-genehmigt/!5960186/) Laut Atomkraftgegnern haben deutsche Behörden 40 neue Uranlieferungen an die Brennelemetefabrik Lingen genehmigt. Sie kommen vom russischen Konzern Rosatom. mehr...Read more
Pharmazeutin über die Klimakrise: „Medikation und Hitze aktiv ansprechen“**
[![](https://taz.de/picture/6510697/192/33581820-1.jpeg)](https://taz.de/Pharmazeutin-ueber-die-Klimakrise/!5959087/) Wer Medikamente einnimmt, sollte sich über die Wirkung bei hohen Temperaturen informieren. Sonst drohen Gesundheitsgefahren. mehr...Read more
Nachhaltige Schifffahrt: Ein Tesla fürs Wasser?**
[![](https://taz.de/picture/6515670/192/33586644-1.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltige-Schifffahrt/!5956732/) In Stockholm soll eine elektrische Fähre Dieselschiffe ersetzen. Mit dem Konzept will das Unternehmen „Candela“ für Klimaneutralität auf dem Wasser sorgen. mehr...Read more
Treffen von Putin und Kim: Ziemlich beste Schurken
[![](https://taz.de/picture/6517738/192/33594113-1.jpeg)](https://taz.de/Treffen-von-Putin-und-Kim/!5960163/) Russland hofiert den nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un. Wie gefährlich die Achse Moskau–Pjöngjang sein wird, entscheidet vor allem China. mehr...Read more
Abaya-Verbot an französischen Schulen: Keine Bildung im Maxikleid
[![](https://taz.de/picture/6516304/192/33497385-1.jpeg)](https://taz.de/Abaya-Verbot-an-franzoesischen-Schulen/!5956777/) Frankreichs Verbot, mit einer Abaya in der Schule zu erscheinen, ist bitter für muslimische Schülerinnen. Internationaler Protest bleibt aus. mehr...Read more
Ein Spaziergang durch Neukölln: Am Morgen, schlecht gelaunt
[![](https://taz.de/picture/6505123/192/87904767-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Spaziergang-durch-Neukoelln/!5956346/) Für Flanierende gibt es auf den Straßen Neuköllns viel zu sehen. Manchmal kann das sogar etwas Schönes sein. Man muss halt über manches hinwegschauen. mehr...Read more
Machismo in Spanien: Francos Erbe
[![](https://taz.de/picture/6516863/192/33534492-1.jpeg)](https://taz.de/Machismo-in-Spanien/!5956771/) Der Fall Rubiales legt die Spaltung des Landes offen. Es geht um kulturelle Hegemonie. Doch auch innerhalb der Konservativen tun sich Risse auf. mehr...Read more
Langzeitfolgen der Pandemie: Wie viel Long Covid kostet
[![](https://taz.de/picture/6516376/192/33319290-1.jpeg)](https://taz.de/Langzeitfolgen-der-Pandemie/!5956714/) Wis­sen­schaft­le­r:in­nen versuchen zu berechnen, wie teuer die langfristigen Pandemiefolgen werden. Ihre Ergebnisse sind aber noch ziemlich ungenau. mehr...Read more
Rede zu Lage der Europäischen Union: EU untersucht E-Auto-Subventionen
[![](https://taz.de/picture/6517560/192/33233824-1.jpeg)](https://taz.de/Rede-zu-Lage-der-Europaeischen-Union/!5960143/) Chinas staatliche Unterstützung für E-Autos macht europäischen Firmen schon länger zu schaffen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigt nun Schritte an. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kim lobt „heiligen Krieg“ Putins
[![](https://taz.de/picture/6517578/192/Kim-Putin-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5960144/) Bei einem Treffen in Russland sagt Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un dem russischen Präsidenten seine „bedingungslose Unterstützung“ zu. mehr...Read more
Morde an Umweltschützerïnnen: Tod eines angehenden Wächters**
[![](https://taz.de/picture/6517543/192/amazonas-1.jpeg)](https://taz.de/Morde-an-Umweltschuetzerinnen/!5960141/) 177 Umweltaktivistïnnen wurden 2022 getötet. Allein in Kolumbien starben 60 Menschen, darunter der 14-jährige Breiner David Cucuñame. mehr...Read more